nen
2 schäftsanteile 10. Vorstandsmitglieder sind: bastian, in Gra au; Grill, C Hilger., Johann, dort; Gruber, A in? ottau. Die Einsicht der Liste während der jedem gestattet.
. 8 25. Februar 1914. gl. Amtsgcricht Registergericht.
[110093][5 In das Genossenschaftsregister ist 22
weiden. Zekanntmachung.
getragen: Am 28. Januar 1914: K „Darlehenskassenverein orf. e. G. m. u. H.“ Si . dorf. Durch 8 68 8
vom 25. J
wählt: Wolfgang Baumann, Hs. N ütler, Filchendorf. Am 10. Februar 1914: „Branntweinbrennerei „ G. m. u. H.“ 8
haft aufgelöst. Liquidatoren: lindner, Rechtsanwalt, 9) Josef Sch
1)
Ennersreuth. 1 Am 13. Februar 1914:
ach, e. G. m. b. 8 ach. Mit Beschluß der
enera
Genosse ) Josef Trösch, K Fiegert, Gastwirt, aufmann, Hahnbach.
Am 18. Februar 1914:
aufmann,
*
1) „Dampfdres⸗hgenossenschaft Eb⸗ ath e. G. m. u. H.“ itz: Ebnath. Beschluß Februar
114 aufgelöst. Liquidatoren sind die rigen Vorstandsmitglieder. 2) „Consum Verein Premenre 1d Umgebung e. G. m. b. itz: Premenreuth. Durch Gene rjammlungsbeschluß vom 7. Dezen
8 wurde, da Bayer ausgeschieden, ihlt:
eister Rudolf Prucker in Am 21. Februar 1914.
„Baugenossenschaft des Eisenbahn⸗ s e. G. m. b. H Generalversamm⸗
ig vom 15. Februar 1914 wurde bHert: § 29 des Statuts dahingehe das Veröffentlichun gorgan nun eitschsift für ohnungswesen Reservefonds. sbeschluß vom 15.
Beiden, den 23. Februar 1914.
K. Amtsgericht — Registergericht. osselburen.
[11015 Bekanntmachung zu Nr. 5
1 ssenschaft e. G. m. b sum ist heute eingetragen worden: hemcfaffter grisch nche
dsmitglieder Fischer ilhelm Külpe helm Laß und Georg 1 lich in Büsum, sind die
ust Weiher, sämtlich in Büsum, i Vorstand gewählt worden. zesselburen, den 24. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. ngrowitz. unser Genossenschaftsregister ist hent Nr. 21 bei dem Deutschen Spar Darlehnskassen „Verein, einge ene Genossenschaft inkter Haftpflicht — gen worden:
Instein ist aus dem Vorstande ausge⸗ jen und an seine Ahßmann in Hohenstein getreten. ongrowitz, den 19. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
ausländischen Muster werden inter Leipzig veröffentlicht.)
gendorf. [110002] das Musterregister wurden einge⸗
Bayerische Krystallglasfabriken, Steigerwald, A. G. in Lud⸗ hal, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ d 12 Zeichnungen von Weinkelchen, var Fabrik⸗Nr. 836 bis einschließlich Muster für plastische Erzeugnisse, frist drei Jahre, angemeldet am inuar 1914, Nachmittags 3 Uhr inuten. Zayerische Krystallglasfabriken, Steigerwald, A. G. in Lud⸗ hal, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ 12 Zeichnungen von Dekoren, ihrt in Schleiferet und Gravüre lasgegenstände, und zwar Dekon 95 bis einschließlich 1206, Muster lächenerzeugnisse, angemeldet am 28. Januar 1914, ittags 3 Uhr 30 Minuten. Benedikt von Poschinger in
und Erklärungen abgeben. Haftsumme für jeden Geschäftsanteil be⸗ N. trägt 400 ℳ; die höchste Zahl der
der Liste der Genossen ist Dienststunen des enane
Filchen⸗
— Merchanen 1 8 : Marchaney. Mit Beschluß der Generalversammlung zom 4. Februar 1914 wurde die Genossen⸗
. Tirschenreuth, s midkonz, Gutsbesitzer, Mar⸗ Laney, 3) Johann Schmidkonz, Oekonom,
Dampfdreschgenossenschaft Hahn⸗ 2 8 b „ Sitz: 2
vom 26. Dezember 1912 wurde
fgelöst. Liquidatoren: f 2) Johann 3) Johann Lehner,
1) Vorstandsmitalied König zum sschäftsführer, 2) als Kassier der Wagner⸗
Premenreuth.
Mit
ür das ausgeschiedene istandsmitglied Hofmann gewählt: Ja⸗ Birkmüller, Rechnungsführer, Weiden.
des Genossenschaftgregisters, u R. 7, Erste Büsumer Fischerei
. H. in
ausgeschiedenen Vor⸗ Carstens,
i annes Martens, Fritz Schaakans 86
[110094]
mit unbe⸗ Niehof ein⸗
r Landwirt Christian Wäring in Stelle der Landwirt
Die Ge⸗
und ndreas,
ilchen. 30
Generalversammlungsbeschluß 8
Januar 1914 wurde für das ver⸗ Vorstandsmitglied Porsch ge⸗
in
183
Hans
für lver⸗
Lei
wor
bis⸗ uth
2 ral⸗ aͤber
ge⸗
1“
14
ge⸗ nd, die
in 1914,
Nr. 11 Statuts, hetr zu Erleubach⸗Züri
ein Paket mit
versieg
Erzeug meldet 5 Uhr. Nr.
2] zu
wagen,
67626 /2
1 67697,
²68238/3 68601, 6
54/55/56
r. für pla
1914, Vo
enthaltend 1
436
ragen:
Nr.
Muster für nummern
Grenzhausen, bildungen von 12 M
Söhr, 1 Pakert Steinzeugkrug, plastische Erzeu
nummern 200, 2
Pzig.
8 das Mu
en:
Theaterfauteuil 8, 15078, plastische
re,
404 620
621
ahr,
Mittags 12 Uhr. Firma Jean Kaufmann
elt,
nisse, am 7.
7/28, 67637/38
67773 9, 8603,
1 844.
88/89/90/91/92/
68808/09, erzeugnisse, Sch Januar
am 11. 15 Minu Nr. 11
webereien A.⸗G Schweiz, ein Paket mit Baumwollzwirngeweben,
nummern 1541 und frist 3
Staffsh.
1982, 19
ten. 845.
117 1542,
Jahre, angemeldet am 12 Januar 1914, Nochmittags 12 Nr. 11 846. Firma England, 20 Mustern lithographischer Erzeugnisse, estimmt zur Dekoration von keramischen Gegenständen, offen, 1917 A, 1923,
in
83,
mittags 11 Uhr.
Nr. 11 847. Art Reinthal Schutzfrist drei N.
ork in 50 Muste stellungen
Spruchemb
eselau, eine versiegelte Rolle,
nummern
Ame rn,
95 301—
ormittags 9 Uhr 20 Deggendorf, den 25. Februar 1914.
Amtsgericht, Registergericht. Grenzhausen.
8 hiesigen Musterregister wurde ein⸗ 13 ge
rmittags 11 U Grenzhausen,
62106,
841.
68242/43, 68605/06/07/08/09/ 10/ 68637/38/39, 68642,68647, 68649/50/51/52 Flächenerzeugnisse, angemeldet am 11. mittags 11. Uhr 15 1 50 Mustern fü
tick⸗reien, o
70351, 70427/28/29/30, utzfrist 3 Jahre, angemeldet
1931, 1963, 1984, 2004, 2021, 2026, 2043, 2051, 2054, 2067, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13.
Firma The House of Newmann zu New
betreffend bildliche Dar⸗
eme),
mit Schliff
am 25. Februar
Minuten.
Firma ehenene- .H. in 1 Umschlag mit Abbildunge ustern für Steinzeuggefäße, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 9002, 9003 und 9004, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1914, inuten. Nr. 394. Firma Merkelbach & 1 Umschlag mit Ab⸗ ustern für Steinzeug⸗ gegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 21, 4A 23, 1624, B 32, B 31, B 33 — 34, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2 mittags 11 Uhr r Firma Peter Gilles in mit 1 Muster für einen
ausen, G. m. b
9000, 9091, Nachmittags 2
1618,
1. Januar 1914, 40 Minuten.
versiegelt, Muster
Fabrikant
versie
Erzeugnisse,
11 Uhr 15 Minuten. Firma
„ Fabriknummern 40384, 40391, „ 40402, 40413 — 40415, 40420, 62048, 62105, 62150, 62194, 62200, 62 62265, 62287, F frist 1 Jah
22 — 40424,
40433, 81 — 62088,
62091, 62108, 62110, 60, 62166 — 62170, lächenerzeugnisse, angemeldet am 5. Janu
ch in der Schwe rn. 1383—88, 130 Schutzfrist 3 Jahre,
ang
Januar 1914, Nachmittags
11 842. nternehmung Wien in Oesterreich Modells für Wagen, Automobile, Schlitten und dergl., insbesonder — versiegelt, r, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 8. mittags 10 Uhr 50
Nr. 11 843. n Flawil in der Schweiz,
50 Mustern für
stickereien, offen,
Firma W.
Schutzfrist
Minuten. Firma Aug.
774/75/76, 68224, 68228 68248. 68385 11/12
Schutzfrist 3 Januar 1914, V Minuten.
Dieselbe, ein Paket mit für mechanische Baumwoll⸗ sH Füesn, Fabriknummern 68653 27 58 „ 68714, 68716, 68727/28/29/30, 68735/36 68776/77/ 78,79/80/81/82/83 /84/85 /86 /87
68702, 68704/05/06/07/08,
7
93,94, 68801 /02/03 704,
Flächen⸗ 1914, Vormittags 11 Uhr
Firma St. Galler Fein⸗ zu Lichtensteig in der 8 Mustern von offen Fabrik⸗ 119, 124, 1535 1837, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗
Uhr 20 Minuten. Ratauds Lid. zu ein Paket mit
Fabriknummern 17 98, 1966, 1970, 1986, 2000, 2003,
Januar 1914, Vor⸗
rika, ein Paket mit
erien mit Personen und versiegelt, Fabrik⸗
Blatt Zeichnuna, Römer,
Nr. 5287, Muster 13 stische Erzeugnisfe, Schutzfrist drei Mr. ahre, angemeldet
uber, Se⸗ V ristof,
[110003]
B 24, B 23, 1619,
gnisse, Fabriknummer 6550, Schutzfrist 3 Jabhre, angemeldet am 28. nnar 1914, Vormittags 11 Uhr. Nr. 396.
Johann Vetter in Baumbach,
1 Paket mit 4 Mustern Miniaturfiguren aus Ton, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa 00 A, 202, 203, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar hr 35 Minuten. Gre den 26. Februar 1914. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
b 1 [109183] sterregister ist eingetragen
Nr. 11 839. Firma Gebrüder Tho zu Wien in Oesterreich, Abbildung eines versiegelt, Fabriknummer 1 Schutzfrist angemeldet am 1. Januar 1914, Vormittags Nr. 11 840. zu Wien in Oesterrei 50 Mustern für seidene Krawattensto versiegelt i 40401
Wilh. Bachrach ch, ein Paket mit
40419, 40441, 62092, 62144, 62172 256 62258, 62260 bis Schutz⸗
50 Mustern für Stickereien, Fabriknummern 24762, 24764 — 74 87, 24814— 18, 1304, 1312, 8437— 38, 8442 —43, plastische
Trausport. Dworak junior „ Abbildung eines
e für Kehrichtabfuhr⸗ Fabriknummer 5638, 3 Jahre, Januar 1914, Vor⸗
Egli zu ein Paket mit mechanische Baumwoll⸗ 1 Fabrsknummern 64339, 23 65188, 66186/87/88/89/90/91, 66198/99, 67640 67678/79,
Jahre, or⸗
(rosetten, versiegelt, Fabriknummern
. 3 Jahre,
11 848. Diefelbe, mit 50 Mustern, betreffend Darstellungen (Szenerien mit Spruchembleme) nummern 351 — 400, Schutzfrist 3 Jahre, Januar 1914, V Nr. 11 849. 50 Muüstern, stellungen (Szenerien mit Lands aftsszenerien), nummern 251 — 300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 13. Januar 1914, Vormittags 11 U Nr. 11 850. Firma C. Heinrich
ein
1914, bi
lächenerzeu angemeldet
Dieselbe,
n von versiegelt, F
Uhr Wick
nungen von 50 Stück P en oder sonstigen werden können, offen bis 250, plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Nr. 11 851. Firma Brüder Schw
Co. zu Wien in Oesterreich, Paket
(Oberteile), versiegelt,
roftlen, wel⸗
Vor⸗ Fabriknummern
frist 3 Jah 1914, Vormittags 10 Uhr. Nr. 11 852. Firma Rakonitzer S mottewaren⸗, Mosaikplatten⸗ Ofenfabrik, Johann Fürst Liechtenstein zu Rakonitz ein Paket mit 2 Mastern kalendern mit Tragplatte aus aterial, offen, Fabriknummern Ka und Kal. 2, plastische Erzeugnisse, frist 10 Jahre, angemeldet am 19. 1914, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 11 853.
für
Ja⸗
elt, rik⸗
ein Paket mit 5 Packungen aus Holzzellstoffpapier, mern 1—5, F 2 Jahre, Vormittags 11 Uhr. Nr. 11 854. in Leipzig Gohlis, 15 Stickereimustern, offen, Fabriknumm 3943 — 3957, plastische frist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 9 Uhr 10 3
offen, lächenerzeugnisse,
net
Minuten.
ffe, 50 Mustern für seidene versiegelt, Fabriknummern 40434 — 40438, 40442, 40456 — 40459, 62039; 62146, 62154 — 62157, 62164, 62201, 62250, 62255, 62285, 62286, 62290 — 62295, 62297, 62305 62316, 62317,
40443, 62134,
62161, 6216
ar
am 23. Januar 1914, Nachmittags 4 U 45 Minuten. 1 8 8
iz, sen zu Zürich in der Schweiz, ei Preisliste in 5 G
25, Flächenerzeugnisse, Jahre, angemeldet am 23. nuar 1914 Nachmittags 4 Uhr 45 Minute Nr. 11 857.
1,
e⸗
Aktiengesellschaft
graphischer Erzeugnisse, nummern X 5670, 6001, 6018, 6019, 6052, 6068, 6080, 6089, 6102, 6105, 6111, 6113, 6125, 6127, 6130, 6132, 6137. 6140, 6142, 79 4174, 4183, 4185, 4238, 4239, 4248, Schutzfrist 3 Jahre, Januar 1914, 0 Minuten. Nr. 11 858.
5831,
6026,
29973, 6644, 6090, 6119, 6133, 6156, 6164, 4209, 4215,
angemeldet Vormittags 11 Uh
Firma Sinsel & Co
„(Gesellschaft mit beschränkter Haftung V ein Paket mit
in Oetsch bei Leipzig, „1 Reklamemarken⸗Serten, 1 „(Reklamemarke, 1 1 Plakat⸗Rosodont,
einzelnen
3 Jahre, angemeldet am
Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Paket mit Abbildungen von 24
d⸗ haben,
8 Sargfüßen und 2 Feghnebser. 3 b, 52 A, 54, 101, 107
21, 27 b, 28, 45, 46, 49—51, 57, 58, 61. 62, 64, 65, 91 K, 109, 110, 200, 204, 205, 205 ¼, 206, 250, 300, 400, 402, 500, 501, 550, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Januar 1914, Vormit⸗ tags 11 Uhr.
Nr. 11 860. Oberpostschaffner Her⸗ mann Richter in Leipzig⸗Gohlis, ein Paket mit einem Klischee⸗Abdruck, Geschäftsnummer 1874, Flächenerzeugnisse, Schutzf ist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ja⸗ nuar 1914, Vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗
nuten.
Nr. 11 861. Fabrikant Cadet Noël zu Levallois Perret in Frankreich, ein Muster, betreffend „Gerippter Ver⸗ kleidungsstoff beliebiger F Farben⸗ zusammenstellung oder Far enschattierung“, offen, Fabriknummer 001, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 11 862. Firma Grunert & Leh⸗ mann in Leipzig, ein Paket mit 20 Zeich⸗ nungen von Ascheurnen, langen Tür⸗ schildern, Türgriffen und Fenstergriffen, ecsiege, Fabriknummern 11 — 15, 34, 35
22₰,
883, 176, 177, 992, 993. plastische Er⸗
350, Flächenerzeugnisse,
angemeldet „Januar 1914, Vormittags 11 Uhr.
Personen „ versiegelt, Fabrik⸗ E
ormittags 11 Uhr. ein Paket mit betreffend bildliche Dar⸗ Personen und
lächenerzeugnisse,
Co. in Leipzig, ein Paket mit
Metallen hergestellt „Fabriknummern 201 Schutzfrist E angemeldet am 13. Januar 1914,
mit 4 Mustern von Knotenhaltern
745, 756, 747, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ahre, angemeldet am 15. Januar
in Oesterreich, von Abreiß⸗ keramischem m
Schutz⸗
Zigarrenhändler Jo⸗ haunnes Jünger in Leipzig⸗Schleußig, für Zigarrillos Fabriknum⸗ Schutzfrist der mit den Fabriknummern angemeldet am 19. Januar 1914,
Firma Gebrüder Oheim ein Paket mit
Erzeugnisse, Schutz⸗ 22. Januar
5 855. Firma Wilh. Bachrach Wien in Oesterreich, ein Paket mit Krawattenstoffe, 40409, 404; 40454, 62135,
62202, 62222, 62246 bis 62288, 62310, 62324, 62326, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet
1 Nr. 11 856. Kaufmann Rudolf Holt⸗ 24819—28, hau
9.17 81 24783 bis remplaren, offen, Fabrik⸗
8
Firma Kunstdruck⸗ u. Verlagsanstalt Wezel & Naumann, in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 43 Mustern chromolitho⸗ versiegelt, Fabrik.
73, 5974, 6045, 6098, 6124, F 6136, 6168, 4237, Flächenerzeugnisse, am
Plastopbot⸗Plakat und 8 offen, Fabriknummern 227 — 236, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 23. Januar 1914,
Nr. 11 859. Fabrikant Max Otto Ludwig in Leipzig⸗Lindenau, ein
124, 126, 128, 130, 141, 882.
am 28. 30 Minuten. Nr. 11 863.
am
Paket Firma Emil Bür lbliche rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 28. Januar 1914, 11 Uhr.
Nr. 11 864. zu Erlenbach⸗Zürich in ein Paket mit 50
gnisse, am
abrik⸗
angemeldet am 29 mittags 10 Uhr. Nuß Nr. 11 865.
eich⸗ Hermann Stephan in L e in Paket mit 2 Mustern von Ueberhandtuch⸗ nc. schäftsnummern 1 rzeugnisse,
am hr.
eipzig, Teppich⸗ „Zwecken, offen,
10 Uhr 55 Minuten.
Bei Nr. 10 526. Firma Hylin
Cos Fabriksaktiebolag zu Stockh
in S
Fabriknummer 2 versehenen Musters erlängerung der Schutzfrist bis
15 Jahre angemeldet.
itzer ein
744,
cha⸗ und
in Belgien hat hinsichtlich der mit von
Fabriknummern 48 — 51 und 160— der Schutzfrist bis auf eldet.
Bei Nr. 10 529.
Deutschen Turnerschaft hat hinsichtlich des mit
in
Leip
der Schutzfrist bis auf meldet.
Bei Nr. 10 527. Firma K. zu Troppau in Oesterreich hat hinsicht 24 und versehenen 2 Muster die der Schutzfrist bis auf 10 Jah meldet.
Bei Nr. 10 544. ern Vertrand BEranger mit den Fabriknummern1
bis auf 6 Jahre angemeldet. Leipzig, den 16.
Februar 1914. Königliches
8 Amtsgericht. Abt. II B.
Januar 1914, Nachmittags 4 Uhr
in Leipzig⸗Plagwitz, ein Pleureusenstab, K versiegelt, Fabriknummer 1120, plastische 1914
Vormittags
Firma Jean Kaufmann der Schweiz, Mustern für Stickereien, versiegelt, Fabriknummern 1326— 41, 1345, 19 248 11 — 813, 24841 — 46, 24850 — 72, 24874, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, .Januar 1914, Vor⸗
Stellmacher Friedrich
a und 1 b, plastische; Schutzfrist 3 Jahre, ange, der Konk meldet am 29. Januar 1914, Vormittags
chweden hat hinsichtlich des mit der
Bei Nr. 10 510,. Firma Revéêtements Josz Soc. An. zu Koekelberg⸗Brüssel (E
versehenen 7 Muster die Verlängerung 10 Jahre ange⸗
Ausschuß der
der Fabriknummer 1911 versehenen Musters die Verlängerung
10 Jahre ange⸗ Meisel
Verlängerung Pan. ahre ange⸗
Firma Arthus⸗ Magdelaine zu Paris in Frankreich hat hinsichtlich der n und 2 versehenen 2 Muster die der Schutzfrist
Konkursver⸗ Becker in O. S., Große Blottnitzastraße. onkursforderungen sind bis zum 27. März anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. März 1914, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 24. April 1914, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3 der Mietsräume Parallelstraße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. März 14. 12. N. 3 a/14. Amtsgericht Beuthen O. S., 24. Februar 1914.
Bremen. [110020] Oeffentliche Bekanntmachung. 1 Ueber das Vermögen des Inhabers eines Malergeschäfts Wilhelm Jo⸗ hann Heinrich Hartung in Bremen, Woltmershauserstraße
verfahren eröffnet worden. walter ist der Bücherrevisor
ckner Beuthen
ange⸗
ein und
Ge⸗
urs eröffnet. Verwalter: anwalt Dr. Upmann in Bremen. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1914 einschließlich.
Offener
K&
olm bigerversammlung 3
Vormittags 11 Uhr, fungstermin: mittags hiersel
die S 11 Uhr, im st, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 ingang Ostertorstraße).
den remen, den 26. Februar 1914.
162
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Koch.
Breslau. Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Josef Schilke in Breslau, Belltafelstraße 8, wird am 25. Februar 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer in Breslau, Telegraphenstraße 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschlteßlich den 10. April 1914. Erste Gläubigerversammlung am 14. März Vormittags 10 ½ Uhr, und rüfungstermin am 29. April 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest 888 Anneigepflicht bis 10. April 1914 ein⸗ ießlich.
sch Breslau, den 25. Februar 1914. Amtsgericht.
Charlottenburg. Ueber das Vermög August Cremer,
[109787]
zig
lich
25
8 Konkurse. Aachen. Ueber das
handlung, jetzt ohne Gewerbe zu Aache Hartmannstraße 9, ist am 25. Febru 1914, Mittags 11 ¾ Uhr, fahren eröffnet worden. der Rechtsanwalt Dr. Schumacher Aachen. Offener Arrest mit bis zum 20. März 1914. Ablauf der A meldefrist an demselben Tage.
hr
ne
n. Prüfungstermin am
Vormittags 10 Uhr, an hiesiger G richtsstelle, Augustastr. 79, Zimmer 12. Aachen, den 25. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Berlin. Ueber das Vermögen des Kaufmann Arnold Silbermann, irma Arnold zu Berlin, Vormittags Amtsgericht verfahren eröffnet. Dr. jur. Nahrath in r Frist zur Anmeldung der rungen bis 8. April 1914. 2 bigerversammlung am 19. März 1914 ormittags 11 ½ Uhr. am 7. Mai 1914, [10 Uhr,
11 ¾ Uhr, vor dem
Konkursforde
Friedrichstraße 13/14, IIk pflicht bis 8. April 1914
Berlin, den 25. Februar 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Berlin-Schöneberg. [109807)
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Gewerbe⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liqut⸗ dation rute 2, ist heute, am 24. Nachmittags 12 ¾ Uhr, fahren eröffnet. Der Schubert. straße ernannt.
Februar 1914, das Konkursver⸗ Kaufmann Walther Berlin⸗Halensee, Bornimer⸗ 19, wird zum
Konkursforderungen sind bis
szum 28. März 1914 bei dem Gericht
anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurzord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Mürz1914, Vormittags 10 ⁄ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 7. April 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. März 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Beuthen. 0. S. — [109788]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns obert Sollorz zu Beuthen O. S.,
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet A
Kasernenstraße 36, ist durch Beschluß des heute das Konkurt⸗
4 imtsgerichts hier
[110004] 4* Vermögen des Julius Pltz früher Inhaber einer Mehl⸗und Getreide⸗
das Konkursver⸗ Verwalter ist
Anzeigefrist n⸗ lefr Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
L. April 1914,
[109803]
Inhabers der Silbermann & Co. Greifswalderstr. 202, ist heute, 1 Königlichen Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ Verwalter: Kaufmann Berlin, Klosterstr. 41. 2
zu Berlin⸗Steglitz, Schaden⸗ A
Konkursverwalter Zi
tragenen Firma
ffür Wandbekleidung“ Char
lottenburg, Kurfürstendamm 230, is
heute, Vormittags 11 Uhr, von dem
Königlichen Amtsgericht Charlottenburg
das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Konkursverwalter Kleyboldt, Charlotten⸗ 8 burg, Windscheidstr. 4. Frist zur Anmeldung
er Konkursforderungen und offener Arrest
mit Anzeigepflicht bis 17. März 1914.
läubigerversammlung und Prüfungs⸗
termin am 27. März 1914. Vor⸗
mittags 11 Uhr, im Mietshause, Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe,
Zimmer 47. Februar 1914.
n, ar
in
Charlottenburg, den 23. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Charlottenburg. [110223] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Oskar Möllermann in Berlin⸗Wil⸗ s mersdorf, Sächsischestr. 42, ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, von dem König⸗ lichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Frann Petznick, Berlin W. 8, Französischestr. 57. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. März 1914. Gläubigerversammlung und Prü⸗ in am 31. März 1914, Vor⸗
e⸗
„mittags 10 Uhr, im Mietshause, Suarez⸗ Prüfungstermin
Vormittags im Gerichtsgebäude, Neue Stockwerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeige⸗
straße 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 25. Februar 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Charlottenburg. [110224] Ueber das Vermögen der Frau Gladys öllermann, geb. Mataré, in Berlin⸗
Wilmersdorf, Sächsischestr. 42, ist
heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, von dem
Königlichen Amtsgericht das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs
verwalter Franz Petznick, Berlin W. 8,
Französischestr. 57. Frist zur Anmeldung
der Konkursforderungen und offener
rrest mit Anzeigepflicht bis 24. März
1914. Gläubigerversammlung und Prü⸗ gstermin am 31. Mär 1914,
Vormittags 10 Uhr, im
Suarezstr. 13, Portal I, 1
mmer 47.
Charlottenburg, den 25. Februar 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Dorfen. Bekanntmachung. [110014] Das K. Amtsgericht Dorfen hat über das Vermögen des Schneidermeisters Michael Stein in Dorfen heute, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt v. Greiffen⸗ stein in Dorfen. Offener Arrest ist er⸗ lassen und Anzeigefrist in dieser Richtung sowie Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forberungen bis 16. März 1914 bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowse zur Feschlußfe ung nach §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O., ferner allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 24. März 1914, Nachmittags 2 Uhr. 18 Dorfen den 25. Februar 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Dorfen
—
Nr. 108, ist heute Rechts⸗
1. April Anmeldefrist bis zum 1. April 1914 einschließlich. Erste Gläu⸗ h 26. März 1914, allgemeiner Prü⸗ 23. April 1914, Vor⸗ 6 Gerichtshause
zum Deutschen Reichsan
“
“ 8 entral⸗Handelsregister für das Deut “ auch durch die Königliche Expe
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
—
Konkurse.
sden. [109820] üe. das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft F. A. Merbitz, die den Handel mit Kalk und Bau⸗ materialien in Dresden, Großenhainer Matz 4, betreibt, wird heute, am 25. Fe⸗ bruar 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Johannes Lehmann I. in Dresden, Amalienplatz 1. Anmeldefrist bis zum 17. März 1914. „Wahl⸗ und Prüfungstermin: 27. März 1914, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. März 1914. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.
üsseldorf. [110005] 8 Konkursverfahren. 14 N 29/14 4. Ueber das Feaheehen. 88 8 delsgesellschaft unter der m Fehder Tfna. Galanterie⸗, Spiel⸗ und Haushaltungswaren en gros zu Düsseldorf, Morsestraße 9, wird heute, am 24. Februar 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt A. Müller in Düsseldorf, Bismarckstraße, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 27. März 1914. (Erste Gläubigerversammlung am Mitt⸗ woch, den 25. März 1914, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den S. April 1914, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königs⸗ plat 15/16, Zimmer Nr. 2. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14.
Duisburg-Ruhrort. Konkurseröffnung. B
Ueber das Vermögen der Firma W. Homberg, Inhaber Gustav Hom⸗ berg, Dbg.⸗Ruhrort, Fabrikstr. 43, ist am 25. Februar 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Vewalter ist der Justizrat Dr. Engels in Duisburg⸗Ruhroͤrt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. März 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. März 1914, Vorm. 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. 1 “ den 25. Februar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Elberfeld. [1098 12]
Ueber das Vermögen des Metzgers Engelbert Navratil in Elberfeld, König⸗ straße 250, ist heute, am 19. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr 20 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Güldenagel in Elberfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen Chn bis zum 1. April 1914 bei dem erichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet am 19. März 1914, Vormittags 10 ¾ Uhr, und die Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 16. April 11914, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Eiland 4, III. Stock, Zimmer 87, statt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. März 1914
Königl. Amtsgericht in Glberfeld. Abt. 13.
Falkenburg, Pomm. [110012] Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen der Firma Modernes Kaufhaus Gebrüder Gold⸗ stein in Falkenburg und ihrer Inhaber Arthur und Heinrich Goldstein in Falkenburg, ist am 25. Februar 1914 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Schuffert in Falkenburg. An⸗ meldefrist bis 11. April, erste Gläubiger⸗ der2sammlung den 23. März 1914, Vormittags 9 ¼, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 27. April 1914, Vor⸗ mittags 9 ½, o fea. erst mit Anzeige⸗ ftist bis 1. April 1914. Falkenburg, den 25. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
Forst, bee vsung Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Sen. kanten Bernhard Weßnig in Forst (Lausitz), Blumenstr. 35, ist am 25. Fe⸗ bruar 1914, Nachmittags 5 Uhr Sieh. nuten, das Konkursverfahren eröffne worden. Verwalter ist der Herfa ehn Lindner in Forst. Offener Arrest 168 Anzeigepflicht bis zum 15. März 19 5 Ablauf der Anmeldefrist am 15. Apr 1914. Erste Gläubigerversammlung am 21. März 1914, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. April 1914, Vormittags 9 Uhr,
&99.
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 10.
q.
[109822
[109795]
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tar
Freiberg, Sachsen. Ueber das Vermögen des Wollwaren⸗ Paul Berger in
fabrikanten Otto Forstweg 47, Inhabers der
reiberg, 1 süern Paul Berger deaselbst, heute, am 24. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:
Hameln.
Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, if⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahn
in Reich kann durch alle Postanstalten, in Berl vche, 88 Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
Anzeig
Henossen afts⸗, Zeichen⸗ und Musterre istern, rh en enthalten ed, Lefssenschaft in einem besonderen Blakt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 510)
8 — Der 2 ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 8. 8 Jrran das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 8 enpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Herr Bankd D. Metzler hier. Anmeldefri
zum 20. März 1914. Wahltermin am 20. März 1914, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 31. März 1914, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1914. Freiberg, den 24. Februar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Sreene. Konkursverfahren. 109824] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers August Naensen ist das Konkursverfahren heute eröffnet, Nachmittags 12 ½ Uhr. Konkurs⸗ verwalter: 1 mann, Greene. Konkursforderungen bis 9 “ 3 “ und erste Gläubigerversammlung, evt.
nach §§ 133, 134 K.⸗O. 26. 3. 1914, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigefrist bis 18. 3. 1914.
Kaufmann Wilhelm
Offener
Greene, den 26. Februar 1914. Der Gerichtsschreiber
Konkursverfahren. Ueber das
24. März
Heiligenstadt, Eichsf.
beschränkter Haftpflicht in
dation bruar 1914, Nachmittags 4 Uhr
ten, der Konkurs eröffnet. . Rechtsanwalt Dr. Blumberg in stadt.
1914, Vormittags 10 Uhr meiner Prüfungstermin am 1 1914, Vormittags 10 Uhr, gebäude, Zimmer 3. Offener A Anzeigepflicht bis zum 16. März
Holzminden. Bekanntmachung.
Konkursverfahren eröffnet. walter:
10. März 1914. Amtsgerichts:
Kattowitz, O. S.
8 ögen des Kaufmanns Ueber das En Zalenze ist am
ich Böhm “ 1914, Vormittags
zum Konkursverwalter ernannt.
Ma
Forst, den 25. Februar 1914. 8 Königl. Fantzgerict. 8
W“ den 20.
[109823]
Baye
Prüfungstermin
erzoglichen Amtsgerichts Greene Lerhog ucke, Gerichtsobersekretär.
[110010]
u“ “ isters Heinrich Fricke in Emm 81 am 19. Februar 1914, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Justizrat Rosenberg in Hameln wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. März 1914 bei dem Gerichte anzumelden. 8 wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ den 1— Mittags r. Uhr, e hütö ichte, Termin anberaumt. 5 welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie 8 8— Fache de Be⸗ iedigung in Anspruch ne men, fertgesteraate bis zum 20. März 1914 ige zu machen. eeen den 19. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. 4. [109814] Ueber das Vermögen der Ländlichen
ar⸗ und Darlehuskasse Schwob⸗ 88 eingetragene Genossenschaft mit
Allen Per⸗
in Schwobfeld ist am 25. Fe⸗
Verwalter:
Anmeldefrist bis 23. März 1914. Erste Gläubigerversammlung am 16. März
eiligenstadt, den 25. Februar 1914. Lestzzgensts Amtsgericht. Abt. III.
den Nachlaß der am 19. November 8 Lütgenade vegess Auguste Timmermann, geb. Timmer⸗
t Kittags 12 Uhr, das mann, ist beute, Mittag eenttarer Rechtsanwalt Brinckmeier hier. waltena, üfec bis zum 10. März 1914. Allgemeiner Prüfungstermin underste Gläu⸗ bigerversammlung findet am 19. “ 1914, Vormittags 10 Uhr, statt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
zminden, den 23. Februar 1914. Olaneedene dhre be: Herzoglichen
H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär.
kursverfahren eröffnet worden. Der Ernst Kleiner in Kattowitz ist
forderungen sind bis zum 5. April 1914 bei
dem Gericht anzumelden. Erste Blzag ga.
Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ S den 21. April 1914, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
März 1914. . 6 Mar an Amtsgericht Kattowitz.
[109826]
wird 8 8
irektor
st bis Meuselwitz.
— ” eber den Nachlaß der am . J 19 verstorbenen Butterhändlerin Ernestine verehel. Spengler, geb. Pfau, weil. in Wintersdorf, ist am 25. Februar 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Friedrich Thurm in Meuselwitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 21. März 1914. Ablauf der Anmeldefrist: 21. März 1914. Erste Gläubigerversammlung: 17. März 1914,. Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 1. April 1914, Vormittags 10 Uhr. Meuselwitz, den 25. Februar 1914. Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 2.
Otterberg. [110117] Bekanntmachung. r Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Bäckers Karl Bang in Otterbach wurde am 26. Februar 1914, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Eugen Schmeer, Rechts⸗ anwalt in Otterberg. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. März 1914, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. April 1914, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist bis mit 11. April 1914. Alle Termine im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Otterberg. Otterberg. 26. Februar 1914. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Pausa. [109827] Ueber den Nachlaß des in Mühltroff wohnhaft gewesenen Tiefbohrunter⸗ nehmers Anton Bernhard Höfer (Erben: Tiefbohrunternehmer Arno Bern⸗ hard Höfer in Schönberg und Maschinen⸗ techniker Kurt Albin Höfer in Hof) wird am 25. Februar 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Bachmann in Plauen. Anmeldefrist bis zum 19./3. 1914. Wahltermin und Prüfungstermin am 27./3. 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19./3. 1914.
1 den 25. Februar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Rosenheim. [110006] Das K. Amtsgericht Rosenheim hat über das Vermögen des Backofenbau⸗ geschäftsinhabers Rupert Kellnberger in Rosenheim am 26. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Franz Kollmann in Rosenheim. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, den 21. März 1914. Termin zur Wahl eines anderen Vennaftere und 895 Gläubigerausschusses sowie allgem
Prüfungstermnin am Mittwoch, den 1. April 1914, Nachm. 3 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
[109784]
in
Diene⸗
Arrest
Es
1914,
dem
Liqui⸗
20 Mi⸗
Heiligen⸗
. Allge⸗ ¹. April Schloß⸗ rrest mit 1914.
Spremberg, Lausitz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Dachdecker⸗ meisters Louis Körner in Sprem⸗ berg, Lausitz, ist heute, am 25. Februar 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Greischel in Spremberg. Forde⸗ rungsanmeldefrist bis 17. März 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 24. März 1914. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Spremberg, Lausitz.
Wehlau. Bekanntmachung. 110234] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy String in Gr. Schirrau wird heute, am 27. Februar 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Bajohr in Wehlau. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. März 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 26. März 1914, Vorm. 11 Uhr.
Wehlau, den 27. Februar 1914.
Königliches Amtsgericht.
[109825]
[110118]
11 ¼ Uhr,
Adelnau. [109782] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Marcus Jedwab
Konkurs⸗
necke, in
auf
oben.
Königliches Amtsgericht. erlin.
Berlin, den 17. Februar 1914
Inhabers der Firma
Berlin.
In dem Konkursverfahren über
ögen des Kaufmanns Max F . irma „Zahnärztliches Wa⸗ ax Frohnecke“, in Berlin, Oranienburgerstr. 92, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin den 8ig Märs ittags 10 ¼ Uhr, vor dem öni Aumtagericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111, timmt. 5o den 24. Februar 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Abteilung 83.
enhaus
gerichts Berlin⸗Mitte.
Berlin. Bekanntmachung. [109806] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Treptower Bank⸗Vereins, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation in Berlin, Grüner Weg 66, ist zur Erklärung über die Vorschußberechnung (§ 107 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften vom 1. Mai 1889 /20. Mai 1898) ein Termin auf den 11. März 1914, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, C. 2, Neue Fried⸗
richstraße 13/14, III. Stockwer 106/108, anberaumt. Die von
Berlin, den 24. F
gerichts Berlin⸗Mitte. Abte Berlin-Schöneberg.
Das Konkursverfahren über mögen der Neuen Boma⸗
aufgehoben.
1914.
Berlin-Schöneberg.
alleinigen Inhabers der Haase vormals Haase K. Berlin, Potsdamerstraße 116,
gehoben.
Abteilung 9. Beuthen, O. S.
In dem Konkursverfahren
Lewandowski
der
in Sulmirschütz wird nach erfolgter Ab⸗
Schlußtermir auf 2
baltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ü den 23. Februar 1914.
[109804] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Mexiko verstorbenen Kaufmanns Max Feist aus Berlin, Beethovenstr. 1, ist inkolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
A dere döhte eüüeseider Abteilung 83.
Berlin. Konkursverfahren. [110222] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikers Paul Senft⸗ leben, . Seuftleben zu Berlin, Skalitzerstr. 97, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 17. Februar 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
lter eingereichte Vorschußberechnung ist auf der Gerichtsschreiberet Abteilung 84, III. Stockwerk, Zimmer 135/137, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. ebruar 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗
Konkursverfahren.
Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter B8 Berlin, jetzt in Berlin⸗ Schöneberg, Martin Lutherstr. 75, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Berlin⸗Schöneberg, den 17. Februar
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg Abt. 9.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Se. b Se Flirs i Schöneberg, Ziethenstr. 8, in Berlin⸗Sch g E
folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Berlin⸗Schöneberg, den 19. Februar
1914. t
Königliches eeeei Berlin⸗Schöneberg.
Konkursverfahren.
Vermögen des Kaufmanns Jan Kanty Lewann 5 Beuthen O. 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung Gerberun über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörun der b Gläubiger über die Erstattung der Auslagen aufgehoben. und die “ 188 Bergütang 88 Mitglieder des Gläubigerausschu die Mitg Nehen.
der Urheber
lichen
Vor
D Amt
[109805] das Ver⸗ roh⸗
21. verg
den 10 geri
k, Zimmer dem Ver⸗
ilung 84. [109808]
das Ver⸗ Apparat⸗
D
[109809]
Mues in ist nach er⸗
[109789] über das S
Brüssow.
Cöpenick. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanus Konrad Wolfen⸗ stein 1 1
Schillerpromenade 7, wird aufgehoben, der im Vergleichstermin vom
DZersk. 8 CS dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Auna Neß in Czersk ist zur Prüfung der 1a . lich angemeldeten Forderungen Termin au
Delbrück, Westf.
Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗
Amtsgerichte hierselbst, Miets⸗
räume, Parallelstraße 1, Zimmer Nr. 3,
timmt.
12. N. 22 b/13.
den 23. Februar 1914. 88 [109800] Konkursverfahren.
n dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Wilhelm Bahls in Brüssow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der
ermin auf den 18. März 1914, 9 ½ Uhr, vor dem König⸗
tsgerichte hierselbst bestimmt. lichen 24. Februar 1914.
ichtsschreiber des Königlichen drexwäl 1* ge, Amtsgerichtssekretär.
Beschluß. [109794] in Berlin⸗Oberschöneweide,
Januar 1914 angenommene Zwangs⸗ seich rechtskräftig bestätigt worden ist.
Cöpenick, den 24. Februar 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. [109798]
16. März 1914, Vormittags Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ cht in Czersk anberaumt.
Czersk, den 25. Februar 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[109799] Konkursverfahren.
kursverfahren über den Nachlaß 8 “ April 1913 zu Hövelhof verstorbenen, daselbst wohnhaft gewesenen Maurers nach “ bbaltaag des Schluß⸗ 8 durch aufgehoben. terasag, hn den 24. Februar 1914.
Joseph Jürgensmeier wird
Königliches Amtsgericht.
Dessau. Konkursverfahren. [1098281] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Anhaltischen Automobil⸗ und Motorenfabrik, Aktiengesellschaft in Dessau, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. April 1914, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gericht in Dessau, Zimmer Nr. 27, an⸗ mt.
den 26. Februar 1914. Block, Amtsgerichtssekretär, Gerichts schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts
ortmund. [110013]
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
ögen des minderjährigen Wilhelm Roll, Inhabers einer Schreinerei für Wirtschafts⸗ und Ladeneinrichtungen, vertreten durch seinen Vater, den Schreiner⸗ meister Emil Noll in Dortmund, wird, nachdem der v. E vom
. Januar angenomn d8. Fag durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. —
Zwangs⸗
Dortmund, den 21. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf-Gerresheim. [1098131
8 8 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bedbabr in Düsseldorf⸗Gerresheim ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ leiche — Aüer, 1914, Nachmittags 5 Uhr, vor dem Düsselvorf⸗ Gerretheirn Zimmer Nr. 13, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Vergleichstermin auf den
Königlichen Amtsgericht in
Düsseldorf⸗Gerresheim, den 23. Fe⸗
bruar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf-Gerresheim. ‚[110008]
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Catharina Stefen in Düssel⸗ dorf⸗Gerresheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
Düsseldorf⸗Gerresheim, den 24. Fe⸗
bruar 1914.
Königliches Amtsgericht.