In Sachen betr. 1 1 Vormittags 9 vor dem König⸗] des Konkursgerichts zur Elnsicht der Be⸗ Sorau, N.-L. [109790] seiner Vergütung an die Mitgliede d 8 r des
8 das Konkursv in über den Nachlaß des am 25. ö “ in Landsberg O. S. an⸗ gS. 88 ergelegt. Konkursverfahren. Gläubigerausschusses der Schl 8 Ee M.aa⸗ . “ gerode (Logeg). 29. ebruar 1914. „In dem Konkurzwesahren aber den den 19. Marg 2979⸗ Merwann ““ Bö rsen⸗Beilage
1910 zu Erfurt verstorbenen Privat L
mam Christtas Fenter 8 2 andsberg O. S., den 25. Februar 1914. Der Gerichtsschreider ß der 5 d Köni lich ren Rausch wird auf den Antrag des des Kön hercegtechreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 EE o. Fe elbr, ban v Fnüsaaiche er et U 1
verwalters Edmund Lange das Verfahren glichen Amtsgerichts. Pforzheim [109832] Abnahme der Schlußrechnung des Ver. bieJanobest 8 Feb 1914 öni
eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine Lau — 8 . enburg, Pomm. Konkursverfahren. walters und zur Erhebung von Einwen⸗ doe Koften des eriahrens entsprechende Das Kontursverfahren über vnlnes! Das Konkan derfahtele hgen. das Ver⸗ dungen gegen das Schlusverzeichnis der he des Fenncicig Köüretbeicts V Püöea. den 14. Februar 1914. “ t 88 Sga eee Reeee 11A“ Ferde, 1 ebrua önigliches Amtsgericht. Abteilung 9. haltung des Schlußtermins dierdurch auf⸗ haltung des Schlußtermins und Vornahme deeeheneansr g . 8. e hierselbst, Zimmer “ ner —
Erfurt. Konkursverfa gehoben. der Schlußverteilung durch Beschluß Gr. jf⸗ 2 “ 1 . 11“ Dos eckuraerjahen, Ebö1 brauenburg i. Pomm., den 12. Fe⸗ F Heniger aufgehohen. 88 2 1 B Tarif⸗ k. Bekanntmachungen Amtlich festgestellte Kurse. neutiper,] Woriger neutner’ Boriger neunnder, onger neuibe;, Poriger mögen des Kaufmanns Wal f 2. IPer. „ den 24. Februar . ““ 8 ; 1 8 Kurs 8 Eefurt, Zotannesseche 91768 wlrs e Königliches Amtsgericht. Gerichtzschreibene Gr. Amtsgerichts. A III. Der Gerichtsschreiber der Eisenbahnen. Herliner Börse, 28. Februar 1914. Mecr. aisrechlh. 705 117—.— Famen, 1885, 1857 7 9 s . . Ke. e , ScJlef Jandsch os ee- erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Leobschü Posen. Konkursverfahren. [109792] des Koaticher Fisgerichts. [110121 1 1 daFene. 113976— n1 oiecher- 2. e 1 he. Scbenb e A jcnn ha2 89989 38228 Beain 1918 8.2000 8 27399 S729 vda aigh e1b00 02 2. verich, 88808 88, be 8. Ausschüttung der Masse aufgehoben. eobschütz. [110230)]/ Das Konkursverfahren über das Ver. Spandau. 110235 Sächsisch⸗Südwestdeutscher Güter,. 1eone Fsterr zung. W. = 0,88 6. 7 Gld. südd. W. “ 898898 89288 wo. 1918 F nth. 2838 87309b 897408 Masdeburg 18914 14.7 97808 do. do. 18,00 G
] verkehr. Am 1 8 * 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco . 2 . 97,20 G do. 1906 97,60 G Schl
hr. Am 1. März 1914 wird die ⸗ 1380 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Ruhel = do. do. 1908 3 90,25 6 90,25 6 do. 1902 unkv. 17/20714 14.10 97256 eaehsg 882 88389b
Erfurt, den 20. Februar 1914. mögen des Fräuleins Dorothea Helene Konkursverfahren. 8 8 1“ bo. 1882798 8% Station Dettweiler der Els.⸗Lothr. Eb. 7 4. 1alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1, Peso (Gold) Sogotha t⸗A. 5805—* E11ZE“*“* v r. Eb. in 1 ² Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 —,— —,— do 1880 1 88269
Königliches Amtsgericht. Abteilu In dem Konkursverfahren über den N d - —,— —, d S. 1 32 1“ ng 9. N. 3 II en Nowacka in Pofen, Kronprinzenstr. 76, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ T ft⸗ - 2 8 8
Nachlaß der am 13. März 1913 in Leob⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mögen der Witwe Bertha Gericke, geb. öW“ Der Fracht. w 1 4. Nhes hecng zhauc⸗ ge dasne Fäüsesaen: “ 88818 vn ie EkePr gechabge 18208
rife — Adcap5 o. ult. (heutig. — 94,60 g —,— do. St.⸗Pf. R. 1) uk.22/74 1.1,7] 96,00 B
—½ EE11 E““ E“ 28α2 ᷑’hüe’bhüAnüneeöeeöehböbhübeeönüÜebÜbüabbübbbbbs 2888
—
S 222. 8 8*2
2SqS-0ᷣgÖSF2S
7 .
rrrrrrrrrerrreürrrrürreren
D. SeEeeeEzeeeeeeeeeesezezeeeses
gFrürereesss 5.2S32PEA5g 8
8
Essen, Ruhr. 8 8 77,50 b G 77,60 G6 Berliner Synode 1899 3 h. [110015] schütz verstorbenen Klempnermeisters⸗ termins hierdurch aufgehoben. Steinbach, in Velten wird nach * ntfernunge be zer bet do. 1908 unkv. 1900 8 na erfolgter der Station Röschwoog zuzüglich 61 n Die 1ngn gefügte Bezeichnung N besagt, März [vorig. 96,75 G Mainz 1900 95,25 G
1 km aß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Schwarzb.⸗Sond. 1900 84,60 G do. 1905 unkv. 15 88 95,26 6G
Das Konkursverfahren über das V. witwe Anna Wottk 1 8 b 1“ er⸗ e, geb. Kaul, von Posen, den 21. Februar 191 Abhaltu b Ser do. 1912 unkv. 23 mögen der Fettwarenhändlerin Elisa⸗ hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung Keria ice5 Anüsgerict. 1“ Schlußtermins hierdurch zugrunde gelegt. Dresden, am 26 à.2ashon Fejezer sn üürüemserd unt.”t versc C7298 eeee Bee.s89e'n vv“ 88259 3 Etwaige Hrucksehler in den henkigen Kurs⸗ do unt. 2114 1.4,10 98,10b 98,00b G Bochum 18 P ukv. 23 84,806 do. 1911 v Lit Hu. 27 ,³ 18. ’ 9 8 ’1 . 23,4 8 .1911 Lit. Sutk. 6.12 95,50 B 3 9
veth Tendick zu Essen wird hiersat des Verwalters, zur Erhebung von Ein ——— bruar 1914. Fr Tb1““ “ Fin. 1iEpandau, den 19. Fe eruar 1914. Kal. Gen.⸗Dir. d. Cächs. 1 78c. nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. vendungen gegen das Schlußverzeschnis Pudewitz. Beschlußz. [109793] “ Staatseisenbahnen, als geschäftsfthren nan, Berzenn eanauähe, halt. Zatite Bag öL 1n.... :. .1990 Reenabeim 180n19,8 10 verch, 594980 Beipr rittersch. 8 8 7 . estpr. tersch. S. 1 do. do. S.
Essen, den 13. Februar 1914. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Verwaltung. estellte Notierungen werden möglichst bald am Fchlu 1901, 05
Königliches Amtsgericht Forderungen und zur Beschlußfassung der mögen des Schneidermeisters Eduard Stargard, Pom
— Gläubiger über die nicht Laver Weinert in Kostschin wird, nachdem d weeg mBas J109791] [110124] — 8
Gera, Reuss. mer a e nicht verwertbaren nachdem der In dem Konkursp 1 1 Wechsel. ] 96,30 Borh⸗Rummelsb. 99 do. 1904, 1905 3 8 86. 8* Konkursverfahren üͤber 1” I1“ 8 Sehlußtermin auf Uhig gftrouatne Ber 85 9 Vermögen der 11“ ve ehn nsge vehe Hh. 1 chs Ee gePacßes :89 8 88898 Brandenb. a. H. 1901 Rürbueg ⸗ljas, d 1818 büiaae 1— 88 8 mqögen des Kausmanns und Fabrikanten 9 Uhr, vor den 5,Vormittage echtsfagsenemmene Zwangavergleich dur chardy, geb. Krebs, in Firma S. Bur⸗ keit vom 1. März d. J. wird E“ 1“ Breslau os Nunkv. 21 1 11 11“ Max Julius Paul Rachner a nen 1 shr. vor dem Königlichen Amtsgericht besta tiat isgen, eschluß vom selben Tage chardy in Stargard i. Bomm „jist zur Küllenhahn in 1 In wird die Station ümferd⸗Rott..100 fl. 8 X. 188,255 )4* versch, 96,90b 8 95, do. 09 unkv. 24 Mülhausen i. E. O6/07, 4 1.4110 94,50 84,50 G 1&. „ 8 1 . 8 — snahmetarife 51 do. do. 100 fl. —,— do. d 8 5,80 b do. 1880 3 98,90 G bo. 1915 v unk. 22 4 14.10 — G eulandsch... alleinigen Inhabers der Firma Ma⸗ Ausr. 16, bestimmt. Die Pus wit aufgehoben Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ (Steingrus) bi (rohe St Seree Brüssel, Antw. 100 Frs. 8 T. 80,65 b G Lauenburge 1u 88 do. 1891 3 ½ —,— Mülheim Rh. 99, 04, 08 4.10 95, 3 1 ö Rachner in Gera, ist nach erfolgter A F Auslagen des Verwalters sind auf 10,60 ℳ ewitz, den 16. Februar 1914. walters, zur Erhebung von Einwend bis 3) und 5 he Steine usw. Ziffer! do. (100 Frs. 2 M. 60,10 G Vommersche 1.7 —,— 8 1893 072 98,50 G Rülheim R,9,08,05 4 14.10 96209 — e. . 8 gter Ab⸗ und die Vergütun gver⸗ Königliches Amtsgericht. ‚Einwendungen bis 3) und 5w, (Pflastersteine) als 2 . 0 Kr. 8 T. —,— Fä 8 2 —,— 6. Lav Lbs.⸗Hyp.⸗Pf. gütung für die Konkursver glich gericht Pgen das Schlußverzeichnis der bei der fandstation einbezogen. 1. do. 100 8r T 1161“ 9 ““ 8 5B-in.
haltung des Schlußtermins durch Gerichts do. 1 8 8 „ waltung auf 270 ““ b —e 8 — eh. g auf ℳ festgesetzt worden. Rostock. Mecklb. [109802] 100 Kr. 112,35 B 3 u. 18 unk. 31, 354 1.4.10 94,60b G “
²
28SS
94,00b G 85,80b G 79,00 G
22222222ö22I22nönnnnnnönönnösneössöngs
— 1
96,70 G 16 96,90 G 20] 97,30 G
85,80b . „
beschluß vom heutigen Tage au 2 b. Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Elberfeld 23 irt 1 “ g ge aufgehoben Leobschhe, brar 1914. 8 Aonkursverfahren. B zur Beschlußfassung der Gläu⸗ namfear⸗ ö Z“*“ Preußtsche.... „4, veric, 98,169 1“
1 k 8 r über . ¹ . 8 E 8 2 8 2 . . 1, 3, „ 8 M 1892 4. 8 G as Konkursverfahren über das Ver⸗ e nicht verwertbaren Ver⸗ [110123] v“ neaeee. 88 I 112,30 b Rchein. und Wesfälk e2 do. 1987,8¼ 1.8.9 —,— do. 1900/01, 06. 071 versch 979080 Kom Srl e“⸗ ; “ 8 do. 66,00 6 5 do 1901 3 ¼ do. 1908/11 unk. 19 4 versch. 96,75 G 5 — S. 10— 12 4
vrrerrrrrrerreerrrererreesrsess
CSAgvSöESASSgöeSgAö‚nnögögöSggönsönssen
22A 2S
4 4 16 20 23
Gera, den 25. Februar 1914 niali b b . des Königlichen Amtsgerichts. mögen der Frau Auguste Steffen, geb. mögensstücke sowie zur Anhörung der Ausnahmetarif fü dis , do 3 8 — .
hmetar r 1 do 4 Sãc 1* Charlottenb. 89, 95, 99,⸗4 versch. 97,40 G 6
für die Beförde⸗ 20,446b B bacftsche - I do.1907,08unkv.17,202 19730eb G 97. 111 eG. ·28. 19, 144
Der Gerichtsschreiber des Fü Fürstlichen 1 1 Amtsgerichts. N. 29/12. 32. Löbau, Weset Christen, in Warnemünde, Inhaberin Glaäubiger über die Erstattung der Aus⸗ enzan Aaessns e lünte dn . Pr. [110228] der Firma Hoßmanns Hotel Friedrich lagen und die Gewährung einer Ver⸗ rung von Eisenerz und Man glefische.. ne öö 2 8 21 8 2 1 8 ganer 1 20,41 G 2 11“ Iukv. 22 . 97, 6 88 1.“ kurs [109797] ö“ über das Ver⸗ Stessen das., wird, nachdem der in dem gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ (Braunstein) aus dem Lahn⸗ Din⸗ 20,29 G ““ 1 1eIN;78ehh 8, . 88398 Seeeahka 5 79098 80 n Nene do. S. 1=4 8½ 84,19G . nkursverfahren über das Ver⸗ 88 ifmanns und Schuh. Vergleichstermine vom 23. Januar 1914 ausschusses der Schlußtermin auf den und Sieggebiet nach Neheim⸗Hüsten v. een Schleswig⸗Holstein-.4 versch. 98,75 G b 1266 do. 1911 — unk. 36,4 1.4.10 94,75G t n. in Er 83 Ingenieurs Erich Schmalz Nowakowsti in Löbau angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 16. März 1914, Vormittags Am 1. März d. Is. tritt für die Beför. “ 42025 B do. ..ssc versch. 95,90 8 dohr2 109e26/25 0 1e 86 11“A“ 81,908 1A““ — 889 ist infolge eineg von dem M se,er nücfang der nachträglich kräftigen Beschluß vom 23. Januar 1914 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1“ Eisenerz, auch agglomeriert — 1 & — Eö do. 1885 konv. 38 1.,1,7 —.— Münster 18 2 do. Krebit. bis 2274 1.17 898, ner gemachten Vorschlags zu ang orderungen Termin auf bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gerichte hierselbst, Zimmer 17, bestimmt. 1““ und Manganerz (Braun⸗ Wdr.e Fneiheit stantech. Cnin 1900, 1909, 19087 versch 98,906 8 Peg, 2 8 2, g. IIE8 ein) aus dem Lahn⸗, Dill⸗ 2 M. 80,886 Detm. ndsp.⸗àu. Leihek.4 1.1.7] 99,00 9 99,00 G do. 1912 † unk. 22/23, 4 1.39 96,00 b 11“ 86839 4 82
einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin d . März 191 ormittags 2 en 14. M 1914, V Rostock, den 24. Febr. 1914. Stargard i. Pomm., den 21. Febr und Sieg⸗ . F 8 191 7 F uar gebiet nach der Station Neh ; Sieg 1 8 b88 8 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 96,90 G 96,90 G 3, 98 3 3 % 7 eheim. Hüsten do. do. unk 2284 versch. 67398 97,230 o8 Cöpente ..100, 8n. 87,909 —G 114“ Verschiedene Losanleihen 1 unk. 22 97, 97, 4. 75 o. 09-11 uk. 19-21 4 — 2 86,50b G Bad. Präm.⸗Anl. /186774] 1.2.8 1—,— 178,505b
uf den 17. März 1914, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen A icht. 1 g8 1“ niglichen Amts⸗ Großherzogliches Amtsgericht 1914. — 2 Uhr, vor dem Königliche ‚gericht in Löbau Wpr., Zimmer Nr. 5 edece e eöe9 Feri 8 des Eisenb 1 do. do. ericht in Graudenz J8 “ anberaumt. pe, 8 2„[Ruhland. Bekanntmachung. [109785]]des Köni her asste ecelbe⸗ der ACisen 1 “ Elberfeld Scwetzer Plöbe1 Frs. 58; 81,56 85 s er versch. 87,33 8 289 8 n 4.10 96,70 6 do.91,93 kv. 96-98,05,06 3 eraumt. Der Vergleichsvorschlag ist Hnf Löbau Wpr., den 26. Februar 1914. „In dem Konkursverfahren, betreffend 1“ heft Na Kraft Peson . va Cceholm,Gihb Eö asbabn., Lere111“ h. a 19188 e. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 200,08 (189,805b
28 7 5 . 1 “ ö. tockholm, 100 Kr. 10 T. 112,40 B . erg. Landrbht. 1 N unkv. 26 4. . 900]„ 1 w. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 200, 3
n er Bete Peen niedergelegt. Lübb 8 . auf Antrag des as Konkursverfahren über das Ver⸗ Essen, den 26. Februar 1914 100 do. Gotha Landestrd.. “ 8 1895 6 18230 - do. 1902, 05 3 86,25 G Ib 1“
enau. [110021] Konkursverwalters am 26. März 1914, mögen des Schneidermeist . 8 100 Kr. 2M. —,— c. Gotha Landeskrd. Crefeld 1900, 1901, 06,4 97,00 G Pforzheim 1901,07,10/4“ 94,30 b Sachsen⸗Mein. -Fl.⸗L. — p. St.] 34,60 B 34,402b
— 8 . ers und Kon⸗ Königliche senbahndirektion ; alte u. uk. 16, 18, 20(4 96,40 9 96,40 Gg do. 1907 unkv. 17 4.10 96,75 G bee“ 3 Augsb 7Fl.⸗Lose — p. St. 34,50b 35,00 5b 8 3 Bankdiskont. 8 96,60 G 96,60 G do. 1909 ukv. 19/21 4 1.3.9 96,75 G 1808, 1993 39 8650 Cöln⸗Meiend. FAase en 1.810181,808 141,25b
Graudenz, den 21. Februar 1914 8 Bekanntmachung. Vormittags 9 ½ 8 ‚ —O chung g8 b Uhr, vor dem hiesigen fektionsgeschäftsinha bers Friedrich [110122] Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 4. Brüssel 4. 8 8 ui. 24 /4 225 n do. 1918 N unkv. 24 3.9 96.00 G Lissa- do. do. uk. 25/4 — 40 G do. 1882, 88 ,3 1.1.7 —,— do “
Der Gerichtsschreiber döni des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königlichen Amtsgericht eine Gläubiger⸗ Wilhelm Otto in Lugau wird razondon 22 üchrth 11 Pane 1 v. mögen des Bi 1 8 üubiger gau wir 8 Deutsch⸗ 8 1b11213 — 2— 8 nglichen Amts g Bäckereiinhabers Emanuel versammlung statt. Tagesordnung: Neu⸗ Ahaltung des Schlußtermins hierdur Arennschenenf schere, terverrehr, e b1-8 1901, 1908,88 1,1.7 .— Pofen. J900, 08. 8 “ 1 Ausländische Fonds. dn. 8 8 ein Lndkted, 2000 9 9600 D:ansig 0⸗,00 ufr 17,2114 14.10 95206 do. .1884, 1908 3;, 85,60b B 85 Staatsfonds.
Guben. Konkursverfahren. [110229] Zimmer in Vetschau wird nach erfolgter wahl des Gläubigerausschusses und des aufgehoben Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkursverwalters. Stollberg, den 25. von belgischen Stationen n„ Geldsorten, Banknoten u. Coupo 88 do. 1904 8¼ 1.4.10° —2,— —, Potsda.. 902 38 92,40 G ch g. 25. Februar 1914. Stationen der Eisenbahnvivertiran. vvew. pro Stic 9,73 B 11.,8 8 8 shn vinr 83 ö 86710 Darmstadt 1907 94,80 G Regensburg 1909,082 Argent. Eis. 18900, 5] 1.1.7 —, .,—,—
13 mögen des Schloffermeisters Adolf aufgeboben. Ruhlaud, den 23. Februar 1914 Ks 8. 1 4 1— . . nigliches Amtsgericht 1 1,1.7 —, 886,10 b 6 do 1009 uk. 16 94,80 6 1 5 5 e S 9; 2 . 92 . 4.10 3 8 18/20 1 —,—
b. bezirke Cöln, Elberfeld, Essen usw. ö“ Seen Sachs⸗Weim. Bee.g; 1. 97709 9770g8 do. 1909 unk. 254 14.40 —,— * 382 8988 , 2 19919099o .“ 882886 100,20b 13. 8,8 9
SPeePeeee 222ö2ö2öN2ͤINnNöNI*
-—22 —
vSeüseeees 2
2. 10 802,.5.g S .
5 08α☛
= ——— =—
2
8Vg8gV -Sö=ÖSS —22gö
S 2222SögöSgSgöaeenen
—öVqöSVqBS—V—VqVBVVgVgV — ——OB ⸗ eoe —
2
8 2 S.
—g — b0 0☛☛ 00 0⁸ — &i 9᷑
2——BV I2I8
Lehmann in Guben wird, nachdem d Lübbenau, den 22. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. ch er gliches Amtsgerich Wolgast. [110017] vom 1. Oktober 1908. Am 1. März Franes⸗Stüiche 16,30b 16,30b do⸗ IA“ 19898 e“ sborat.
in dem Vergleichstermine B Königliches Amtsgericht. 11. c vom 3. Januar ³ Amtsgericht. Abt. 1. Saarloulg. [110011] Konkursverfahren. de. Jz. tritt zum vorbezeichneten Aus⸗ Gulden⸗Stüce 22b ee cwarnzäeRtud, Lokr, 2 11.““] senscan 1169,82 86328 Mhrs vers,
1914 angenommene Zwangsvergleich durch Das K ü 1. — 12 onkursverfahren über das V b , —,—+ —,— do. Stadt 09 ukv. 20 96,40 G rechtskräftigen Be M.-Gladbach. [109811 . er- In dem Konkursverfahren über das nahmetarif der N. Gold⸗Dollaubs . —,— —,— do. do. . L112 —— egess Eb“ C69 do. 1903 38 89,80 do. inn. Gd. 1907 Tage bestätigt ist, ö Konkursverfahren. — ee,n. e Friedrich Vermögen des Händlers August “ die seit “ dnt ses Fmpertals g18 . . Zro Stic .. —— 10. Eonbh. abzired. 84 verch, —, -— Bardons 12 1ih. 214 189 89,00 38 114“ BE“ “ .r. — Guben, den 25. Februar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gestellt, well in Schwalbach wird ein⸗ in Zempin ist zur Abnahme der Schluß⸗ Nachtrags eingeführten und bereits 1 geues Russisches Gib. z1 190 R], S. — 1 — LCbNbn 8 2,8 96,00 G 8 1895, 8 8200 G6 82 88.g. d6se, 108 mögen z weil eine den Kosten des Ver⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung öffentlichen Tarifmaßnahmen, ferner nier Amerikanische Banknoten, große 4,20b 4,1975 Diverse Eisenbahnanleihen. do. 07 utv. 20/824 1.3.9 95,806b Saarbrücken 10 ulv. 16 9709 G do. der, ler d do. mittel —,— Bergisch⸗Märk. S. 3..3 ½
99,70 G 98,70 b G 98,70 B 98,70 B
82,-8S8S8Sgg
H 80 80
SS
do. 12 N, 18 Nukp 48/24/4 do. 1910 unk. 24 96,00 G do. Anleihe 1987 4 4* 1 7 1 .
88208 ., do. 1881, 89, 1908 88 do. 1896,8 —,— .Sx;;
g8; esden .. 1900]4 1.4. „ 96 Schöneberg Gem. 96 38 92,00 G do.
do. 1908 unkv. 18 4 1.4. 8 8 do. Stdt. 04,07 ukv 17/21 896,50 9 do.
do. 1893 3 ¼ 1.1. do. do. 09 unkv. 19 96,50 B do.
8 1290 82 11 1 Cgberin 1. Ie. 18878 85788 do zu.821000h
1 3 ½ 1.4. Schwerin i. M. 1897 3 ½ ,725 B o. äuß. 88 1000
FSe a zia S. 1,2/4 Spandau 1891 do. 500 £
—
o.
28
Königli der Eheleute Goldarbeiter 1.. Amtggericht. Kaspar Lueas in M.⸗Gladbach wird 1““ Konkursmasse nicht von Einwendungen egen das Schluß. Aenderungen und Ergänzungen des Tarffs 8 do. kleine 4,197 b —,— Beaschweigisch. .2 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ neue Frachtsätze der Schnittariftabelle b, 11* hebrdetensehe. 8 . ecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ¼ 1 1 1 1
B8ee2 ,., o oUn22öbbo00 g g
Hamburg. [109829] Konkursverfahren. sttermins hierdurch aufgehoben. Saarlouis, den 23. Februar 1914. sichtigenden Forderungen und zur Be „welche gegenüber d Belgische Banknoten 100 Francs —, —.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ M.⸗Gladbach, den 23. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. fassung der Gläubiger über bie 1gcc. kellweise geringf ügge Gi sbencer chtsecen dänische Bantnoten 100 Kronen 4123896 112305 e Fefältzische Eisenbahn. 4. mögen des Ingenieurs Johannes Hein⸗ Königliches Amtsgericht. St. Amarin. (110009] wertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ teils aber nicht unbedeutende Ermäßigunger eriche Banmaten 199 0e, 802298 e1982b9 we.. ... . rich Möller, früheren Inhabers der. tassase sgi gcat lg⸗ Konkursverfahren. termin auf den 26. März 1914, bringen. Soweit Frachterhöhungen 1s Holländische Banknoten 100 fl. 165,30b 169,30 b Wismar⸗Carow. . 39 1. 4 8 1 E 1 8 erloschenen Firma Johs. Heinrich Nikolai. [109783] Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen treten, bleiben die bisherigen Flachtsäge EEETTT1““ 827 do. S.8,9,10unk 2028 4 1.5,11 1AA664“ b 8e 109½
öner (Sauitäre Anlagen), wird In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzschuhmachers Karl Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, eine noch dis zum 1. Mat 1914 in Krat. Leeeraceche entt 899 dr 8810z8 36799(8 Reich schergeseki)) EEE1““ mangels einer den Kosten entsprechenden mögen: Haller in Krüt wird nach erfolgter Treppe, bestimmt. Preis des Nachtrags 35 . 8 8 benr 308 * Ss4888 38388 Provinzialanleihe Büseis 1e9 9098— e. voas nlh 1988
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch „Wolgast, den 26. Februar 1914. Essen, 26. 2. 1914. Kgl. Eis.⸗Dir seeehs Bantnoten p. 100 N. 21675b 216,89 ns üg. L, M, 07, os, 09,4 Stettin 12 N L. Suk. 22
Masse hierdurch eingestellt 1) der Handelsf . M A Alt. rau Marie Cwienk n . 1 500 R. 215,75b 215,75 1 841 20 . “ 5 1 Hamburg. den 25. Februar 191 in Petrowitz, aufgehoben. öller, Aktuar, als Gerichtsschreiber [110125] 8 2 5, 3 u. 1 R. 215,70 b 215,75 b eehee 14,19 86,3098 8 169n nen. 29¼ 55.11 95, 8 Rt 0. . 3₰ 5 t
— 8 — S
7 10 10 10 7
SSSSSSS
—,— do. 20 £ 95,75 G do. Ges. Nr. 3378 95,25 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 89,25 G Bosn. Landes⸗A. 96,70 b G do. 1898 87,10 b G do. 1902 85,00 G Buen.⸗Air. Pr. 08 95,00 C do. Pr. 10 95,00 G do. 1000 u. 500 2 —,— do. 100 —,— — do. 20 £ i.s do. ult. [vse —,— März vorig. 95,10 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— 1 25r241561-246560 95,00 G 5r 121561-136560 88. 88,90 G 2r 61551-85650
9 96,50 G Ir o) 17 10225 8 96,50 G Chilen. A. 1911 5 11.7 95,005 G —,— —, do. Gold 89 gr. 4 ½ 1 —.—
97,25 G do. mittel 4 ½ 1 —,—
SE=ZS*ESS
,1,.“— SSS
8
SüEPEPSSESEEPErEEPEEegrrreeeees
ult. März —,— 1899 3 ¼⁄ 1.4.10 —— 5 do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ¼ h. Strßb.i. E. 1909 unk. 19
Das Amtsgericht 2) des früheren Bäcker St. Amarin, den 23 des Kẽ - 5 meist . en 23. Februar 1914. es Königlichen Amts c. 1 “ 89. . eisters, iglichen Amtsgerichts Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Ver⸗ . Banknoten 100 Kr. —,— 112,30 G Caffel Ldskr. S. 22,28 4 1. Duisburg 1899, 1907,4 82 vSe 88 Schweizer Banknoten 100 Fr.] 81,155 81,105b do. S. 24 uk. 21 4 do. 1909 ukv. 15/1774 1.1. 1 8 Stuttgart.. 1895 N
Abkkteilung für Konkurssachen. 6e Johann Czichopad 1 Kaiserliches Amtsgericht. Zell, Mosel. [110018] kehr. Mit Gültigkeit vom 1. Mäͤrz 1914
Hameln. Konkursversahren. 109817] / 3) des Vorkosthä drees d Schmiedeberg, Riesengeb. Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ wird zum Tarifheft 3 der Nachtrag VI “ ö vII“ do. S. 25 ul. 22,4 do. 1882 3 do. 1906 N...
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Grzeschitza, früh in Mor alentin Konkursverfahren. [110231] versammlung über den Antrag des Konkurs⸗ ausgegeben, der den neuen Ausnahmetarif 70 8 ZE “ 89 8 Serie 2788¾ 8 1889,n hes 2* G
mögen des Holzhändlers Friedrich Kostuchna „ früher in Mokrau, jetzt in Sn dem Konkursverfahren über das verwalters, Rechtsanwalt Ehl in Zell, für Eisenerz (Minette) enthält M11cgs Deutsche Fonds. Hann. Landeskr. uk. 20/74 eene . 1828 N. orn 16.
Grupe in Hameln wird, nachdem der 4) des K. Vermögen des Hotelbefitzers Paul Reich auf Einstellung des Konkursverfahrens wird vom 2. März 1914 an die badisch “ vW1A4X“ do. 1908 urv. 18,2071 bo. .” 1898 89
in dem Vergleichstermine e 5 5 e aufmanns und Hotel⸗ in Birkigt i. R. ist zur Abnahme e- über das Vermögen des Postbot Station Eberbach⸗Pl 8 gfe Otsch. Reichs⸗Schatz: V do. do. Serie 9 3 ½ do. 1875/1877 3 ½¼ Trier 1910 unk. 2114
bruar 1914 angenommene Zwangevergleich 8. I Eckert in Nikolai Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Heinrich Back wegen ungenl eräger Tarifhefte 1 und 5 18 Iüh res Cö“ Sb.che”g.⸗e⸗ ,8s Ccing 1908 untd. 1772 Shn.s. 1900,01, 888
durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Fe⸗ e“ Lezung 85 Einwendungen gegen das Konkursmasse wird auf den 18. März bei den beteiligten Abfertigungen. 6 dt 1 8 8 Oscpe. Prov .. 9. 1074 94,60 g 94. do. 1905 untv, 19 ia 1909 .,bäd-1s
18 benog. 1914 bestätigt ist, hierdurch auf. neuen Konkurzverwalters zu 1, 3, 1 zu 1313“ “ Frabaßar Eifensa zebe,ennn 1914. do. 5 vnns 25 do. do. S. 1 — 10738 1.1.7 84,80 b 2 Ccurt 1898, 1901 9 e1A“ . „ (E rertion. . do. unk. 35
de EEEEe
b0
PFöeöPrrüüürrrrereet PeAreeESS 82828g=. g= 8= 80—
EEEEbbEbEbb
— SSS
gegkeses 8 = 8 Sererrerrrreeesrssseresrrrrrrssrresesees-s-s-
— 50 00 9— — 1. =.=bg.ö
— bo to bo ε SSe
78 2*
3 do. 1908 unkv. 19 . 1.4.10 99,00 b G Pomm. Prov. A. 6 — 14/ 4 94,50 G do. 08, 10 ukv 18/23 96,50 G do. kleine 4 ½ 1.1. 91,90b 91,75b o.
gehoben. ü F deru V do. 1908 unkv. 22 Hameln, den 18. Februar 1914. des Verfahrens Beschlußfassung der Gläubiger über die Zell (Mosel), den 26. Februar 1914. “ versch. 86,80b G do. A. 1894, 97, 1900131 1.4.10 —,— — do. 1898 v, 1901 N. 8 8K. — 1* 1908 4 ½8 1410 92,10b G 92,30 G Königliches Amtsgericht g genügender Konkursmasse zu 2, nicht verwertbaren Vermögensstücke der Königliches Amtsgeri [110126] do. do. Ausg. 14 unt. 19 97 1.1 ½2 — Ess 1901 do. 95, 98, 01, 03 v8¾ 1.4.10 —,— 2 Chines. 95 500 6 1.1.7 — . mtsgericht. 4. zur Abnahme der Schlußrechnung des Schlußtermi 1 „ Aiches Amtsgericht. Tv. 1100, Heft 3. Ob do. ult. (heutig. 208 Posen. P.⸗A. ukv. 26/16/4] 1.1. 99 70 6 do. 06N, 09 ukv. 17/19 Worms 1901, 1906, 09 98,00 G do. 100, 50 6 1.1.7 194,0908 194,00 8 BZtermin auf den 16. März 1914, Zellerfeld Staat b . erschlesischer März vorig. — do. 1888, 92, 95, 98,01 3 8 1.1.7 84,90 b B 84,50 G do. 1913 v 98,90 b 8 [109818] aats⸗und Privatbahnkohlenverkehr, [do. Schutzgebiet⸗Anl. do. 1895/8] 1.1.7 —,— do. 1879, 1883 3 ½ Rhpr. A. 20, 21, 31-34/4 96,20 b 96,20 b do. 1898, 1901 31
Hannover-. [109830] Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Vormittags 11 Uhr eühW 2b. 96 500,18686 .56
2 2 — „ vor dem König⸗ 1“ 99,006b
Das Konkursverfahren über das Ver. dungen gegen das Schlußverzeichnis der lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 18. In d Konkursverfahren. Heft 3, Ausnahmetarif 6, gültig EEEö11“ 95,80 8 Ndo 1. 39/385 ur 17.19, 4 versch. 97,00 8 97,00b G . n dem Konkursverfahren über das Ver⸗ vom 1. März 1914. b1ö112—2 1090d, do. .sg, ag e “
SCSZSAE=Eö=SSSAgSAggSAönöneöneönönnn
80 805— ——
10
ysPeeesesüsrrsaereüreeees
90 — B
Dienstag und Freitag notiert vFak.2e Dt Iut. 8 1 vnem i E. Hukua 5 .6. 8
(ües Se “ 5 14.10 91,005b
8 do Erg.10ut.211, † 8. 1.5,11 890 600
Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 98 690, 10,6 2 3.
Berliner 1.7 818808 s.oe., deam ult. (housg. =— 8
do. 1908, 05 3 versch. 86,90 b do. 50, 25 0 5 „ 1.5.16 Ser. 30/3,6 1.1.7 89,90 G 89,90 G 1896 ¾
do. ult. Fheutlig. —,— mögen der Firma Hannoversche Papier⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden bestimmt. 8 zur Beschlußfassung der mögen des Dachdeckermeisters Wilhelm Berichtigung. za säl.1.5,1, 181774 1410 89108 99,108 do. as, Ser, 39,80 13110 8990 8 89808 sao0 1 o. Ausg. 5, 6, 7 3 ¾ 1.4.10 89, Frankfurt a. M. 06
; März Alvorig. —,— orderungen, 1 Weitere Stadtanleihen werden am 85. trorg, a TvZ C. v. Morgenstern & w. 1en⸗ 1 Schmiedeberg i. R., den 21. Februar Marbach in El — 8 he. . — rothage in Hannover wird, nachdem ger über die nicht verwertbaren 1914. n Clausthal ist zur Abnahme Im Entfernungszeiger, Abschnitt IV, do. Int. nuslosbar.. 4 abs. Z3. 96,209 6 98,109 6 do. Ausg. 3, 6,0 er Schlußrechnung des Verwalters, zur Seite 87 des Tarifs ist folgende Berichti⸗ Preuß. kons. Anl uk 18 versch, 98,7 b8 98,70b G 22—17, 8 24—29 ,37 96,25b 86,25 G 8 148. G“ 8 do. d 98,70 b G do. Ausg. 18,3,9 1.1.7 84,25 G 82,25 G do. 1910 unkv. 20
der in dem Vergleichstermine vom 29. Ja. Vermögensstücke und den Anspruch der
nuar 1914 angenommene W“ Mitglieder des Gläubigerausschusses auf des Ken sienchtgschreibe.,, Erhebung von Einwendungen gegen das gung durchzufähren: bPö.“
durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Ja⸗ Erstattung barer Auslagen und Vergütung en xBteeeEnilüsSchlußperteichnis der bei der Verteilung ff Laurahütte 6 a. de⸗ 1. Rnss 388898 St v ttmutz h4, 1419 . Pee sa. nnt nntgg
nuar 1914 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ zu 4, 8 3 chönlanke. [109796] zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Georggrube Elchenau -¹ oder do. Staffelanleihe: 14,10 6939,5 99,405 8 d0 ,9 99,98, 92 69,81,1449 „9 ... ““
gebspes. zu 1, 2, 3: am 17. März 1914: Konkursverfahren. Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Kunigundeweiche2 1 bo. 8 versc. 76,109b 6 78,208 do. Landeakli. Reitb. 4 4¹10 —,— 5 do 101909,88 2 1 —,— Freibrg. i. B. 1900, 07 v4
Hannover, den 20. Februar 1914 zu 1: Vormittags 10 Uhr 15 Mi. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung Kattowitz, den 26. Februar 1914 1. do. ult. (heutlo. 78,205b e 49 1.4.10 96,10
b 9914. 2: 1 1 . 4. ETEeTö“ äl. Prov. Ausg. 84 1.4.10 98,10 b 6 98, .
Königliches Amtsgericht. 12. nuten, zu 2: Vormittags 10 lütr mögen des Schneidermeisters Hermann einer Vergütung an die Mitglieder des Königliche Eisenbahndirekton, haden 1901, bea r, .,e 9828 wa ss wrdensstczt verse 898980 56342,6 Zürgenwabde ep.v0 82 E1“ 96,80 G do. Ausg. 6 ukv. 25/4 . 97,00 Gg 97,00 G Fulbda.. 1907 N
25 Minuten, zu 3!, Vormittags Jeß in Schönlanke wird, nachdem der Gläubigerausschusses der Schlußtermi ten Verwaltu
H n 3: c n au namens der beteiligten . do. 1908, 18 1 Das Fenreverfahren über 88 9e1] Ser ET1— 8. rden ergleichstermin vom 6. Februar 18. März 1914, V “ (10970 “ de anhrs unt 2n 89998 82396 8 An n8g. 438 1419 5209 % 8200 Gelsent 1501urn,18,/10 er⸗ 2. April 1914. Vormittags 10 Uhr angenommene Zwangsvergleich durch 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ A. 88 9 9egene hrg. do. 1913 unk. 304 97,50 G 97,60 b G . E11“ kerr KeEee e—
io d0 de e 8Sö38S5öö=Sö3öSöSöSöSEeüegEeSe
unk. 35 99,00 b G do. 1.1.7 105,25 6 105,25 G März Avorig. —,— do. 100,30 G 100,30 G Dänische St. 977 8 do. 3 2 92,60 G6 92,60 6 Cgyptische gar. 3 do. . 97,00 eb G do. priv. 3 ½ do. 8 11. 86,90 b do. 25000, 12500 Fr 4 do. do. 81,50 G do. 2500, 500 Fr. 4 Brdbg. Pfdbrfamt 1-51[4 1.1. 96,00 B Finnl. St. Eisb. 3 ½ Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 1 —,— Galiz. Landes⸗A. 4 do. D. E. kündb. 3 ½ 1 —,— do. Prop.⸗Anl. 4 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen . 4 ]„% Mon. 1,75 S. 1—4 unk. 30/33/4 96,80 G 8 500 Fr. 1,75 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 96,00 G do. 5½1881-818 do. do. neue 3 ½ 91,50 G 5000,2500 „ 1,60 do. Komm.⸗Oblig. 4 95,50 G do. 500 „ 1,60 do. do. 3 ½ 86,40 G do. 5 % Pir.⸗Lar. 90 — 10000 ℳ 1,60 94,40 b do. 2000 „ 1,60 86,50 b do. 400 „ 1,60 78,80 G do. 4 ⅞ Gold⸗R. 89 94,00 b G 10000 ℳℳ 1,30 86,70 b G do. 2000 1,30 76,90 G do. 400 „ 1,80 95,50 G Holländ. St. 1896 3 3. Bes ere 96,00 B Japan. Anl. S. 2 4 88 91,80 eb B 86,30 b G sdo. 100 * 4 ½ 10.1. 91,80 eb B 77,50 B do. 20 £ 4 ½ f. 91,80 eb B 94,50 b do. ult. Theutig. —, 86,20 G März Üvorig. —, —,— do. Ser. 1—25 4 4*8 82,50r cbb 103,10 G Italien. Rente gr. 3 ½ 4. e 1118 90,30 G do. kleine 8 ½ . 8 96,30 B do. ult. Iheutig. 1 “ 79,00 G März Avorig. 96,20 b do. am. S. 3, 4 1 CT1“ 88,60 G Marokk. 10 ukv. 26 5 4. 102,10 G 79,00 G Mex. 99500,1000 2 4.7. 80,9000 G 95,30 8 do. 200 „ 80,80 b 101,10 G do. 100 „ 8 do. 20 „ do. 1904,4200 ℳ do. 2100 „ Norw. Anl. 1894 do. . do. mitt. u. kl. Oest. amort. Eh.⸗A unk. 18 do. ult. sheutig. März Wwori
581 SCaA;gö”SSg”gSS808 —
üöb SI Süöeg
SggEsSESSSSSSSSSSS 8=ZSEg
oœ E S 6ö112 . 883g=B9ö2ö8 88
— 8½* S828
— 2222geäA2 S8E=EgSS
82
; 8 8 . kv. v. 75, 78, 79, 80 3 ¼ —,— 92,50 B do. lusg. 2 itt für den inner v. 92, 94, 1900 388 bser Westpr. Pr.⸗A. S. 6—8 4 1.4.10 —,— 94,75 b do. 1912 unkv. 22
mögen der Firma Klingsöhr & Löwen⸗ 15 Minuten, Zimmer Nr. 22 A rechtskräftigen Beschluß vom 6. Februar gericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, b thal offene Handelsgesellschaft in Hau. Amtsgericht Nikolai, 24. 2. 1914. 1914 beftäcig ist, hierdurch Zellerfeld, 8 22. Ffinmt. und gegenseitigen Verkehr der Prignit — 8* ,NvZBͤ(—== Hdo. do. Serie 8-—7189 14.100 —, —,— nover und über das Privatvermögen der — Schönlanke, den 21. Februar 1914. Der Gerichtsschreiber und Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 88 “ Kreis⸗ und Stadtanleihen
beiden Juhaber wird, nachdem der in Nördlingen. [110019] Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. ein neuer Tarif für die Beförderung von g ““ Personen, Reisegepäck, Expreßgut und
dem Vergleichstermine vom 30. Dezember Bekanntmachung
v““ c ung. Sensburg. Beschluß. 110154] Zeven. t . rechtskräftigen e eeeöherclec dnsc Das Konkursverfahren über 8 1— In IbE“ 11-277 5 icfe r gerst mhnch Pelchen 11 hüse 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Ze gen g — In Schaffhausen hat Naacn der R ee des Bäckermeisters 8es Nachträgen ea. “ b :204 . oben. 8 as Gericht mit Beschlu .: C. Zohn in ndlers Johaunn S f ie i T n all “ Hannover, den 23. Februar 1914. Termin zur rapesch 6 bam, .s Fen targ 16 nachdem der in dem Gyhum 1. EEC“ G Fn e anf 88 . gisenbahn⸗Obr. 30 Königliches Amtezericht. 12. meldeter Forderungen anberaumt F Vergleichstermin vom 15. Dezember 1913 rechnung des Verwalters der Schlußtermin Eisenbahnverkehrso 8 1.“ vrn eainEch c,32 Dienstag, den 17. März 191 8 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ auf Montag, den 16. März 1914 Vorschriften unter 12g. sh⸗ ge dee-edang 8. 88 Kolmar, Posen. [109786] Nachm. 5 ½ Uhr. . kea ztgen Kczesclus vom 15. Dezember Vormittags 10 Uhr, vor dem KönigNähere Auskunft üder alle den Tante . ererar1908ne. 8⸗4 913 bestätigt ist, nach erfolgter Ab⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. betreffenden Beföͤrderungsbedingungen er⸗ d. ba 1921 utu⸗
Konkursverfahren. Nördlingen, den 26. Feb Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberel des Larsege. d⸗ Schlußtermins hierdurch Zevenu, 8 8 Feübevar 1914. steilen die Stationen, woselbst die Tarfe do. da. 1887.90,08 8˙ 1“ 8 er Gerichtsschreiber auch käuflich zu haben sind. o. do. 1892, 1902 3
mögen des Bankdireltors Kurt Fischer aus Kolmar i. P. wird nach erfolgter Osterode, Marz. [110022] ꝑSensburg, den 21. Februar 1914. des Königlichen Amtsgerichts. Perleberg, den 28. Februar 1914. dünschee. nn . 8,
des Schlußtermins hierdurch In de 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 6. zoppot. [109819] Die Direktion ver Prignitzer do. aw ⸗St⸗Al. 1,001 1 Kolmar i. P., den 22. Februar 1914. Vermögen des Z erfohren üͤber das gemaburg. eschluß. [1101531⁄ In dem Konkursverfahren über das Eisenbahn, zugleich namens der 2878 1998 nen. 18 1 Konigliches Amisgelich. * Lampe in Eisdorf ist 1189 Ar⸗ 88888g es Zzageocesee Per. Dembgen des gausegenns Fusiar Roih Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn. “ Tandsbarg, 9. 8. r, (109781- de CE“ ve Ver Serehtbehrene ve nder eerz,r em nahme der Sglustegmungedeeuaites 11 n , g; “ 20. Fe d8 vnon. 837-1 onkursverfahren. gleichstermin auf den 7. März 1914,. a 1 1 . zur Erhebung von Einwendungen gegen das bruar d Js. veröffentl zom 20. Fe⸗ o. 1886-1902 In dem Konkursverfahren über den Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ umngenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung fristen v 86- femnlichten. Zuschlags⸗ Le aos 150umens Nachlaß des Kaufmanns Max Schle⸗ lichen Amtsgericht in Osterode ( nig⸗ käftigen Beschluß vom 25. Oktover 1913 zu berücksichtigenden Forderungen und on drei Tagen für Eisenbahn⸗ do. 1912 unk. 21 8 1 — „bestätigt ist, nach Abhalt des S ngen und zur sendungen nach Rußland ül kalmier⸗ 3 singer aus Zawisna ist zur Prüfung Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Ver 2 ö haltung des Schluß⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht zvce treten v 9 “ 88G 1 9.199 gleichs⸗ termins aufgehoben. verwertbaren Weeeacseag sowie zur außer Kraft.“ 2. Mäürz d. Js. E1
der nachträglich angemeldeten Forderungen vorschlag und die Erklärung des Gläubi 6 ger⸗ Sensburg, den 24. Februar 1914. Anhö 2 d nhörung der Gläubiger über die Er⸗ V Posen, 27. Februar 1914. 8 want unag9
Termin auf den 8. April 1914, ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerich b W1134“ 1 Amtsgericht. Ab stattung der Auslagen und die Gewährun Königliche Ei enbahndirektion Posen.
1. 8
8 ö gSS8=IöSII Æ☛
S
₰ 2
do. 1900 3 ¼ 97,008 96,80 5b n Kr. bS. . 19 4 1.4.10% —,— ö“
8 mschergen. 10 8 912 1 üe; 3 ukv. 20/28 88,,098 66,40og 9710 b G 97,00 B Eö“ Halberstadt O2 unkv. 15
. . 2 8 8 75,70 G Kanal v. Wilm. u. Telt. —,— Halle 1900, 1905 216 1 Lebus Kr. 1910 unk. 20 —,— ; 8 —,— —,— ¹ do. 05 II, 10 N ukv. 21
7 81 Sonderburg. Kr. 1899 —,— do 1886, 1892 I Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 1 10. *1900
9 9 do. do. 1890 5 2 96,00b G 86,2586 Aachen 1898, 02 S. 8, Hannover 85,00 b 84,75 G 1902 S. 10/4 94,80 b Heidelberg... 1907 75,00 b G 74,906 do. 1908 ukv. 184 — do. 1908 “ do. 1909 N unk. 19-21ʃ4 96,25 G Herne 1909 N unkv. 24 97306 —.,— do. 1912 N unk. 8814 gsan Karlsruhe 97,00 b e 96,70 G do. 1898 3% —,— —,— do. 1918 unkv. 18 96,756 96,75 6 Altona 190114 1.4.10 95,75 g 95,75 G do. kv. 1902, 08 86,28 6 96,78 6 do. 1901 S, Junkv.1974 1.4.10 98,50 6 96.60 6 do. 1886, 1889 96,16 6 97,008 do. 1911 ühkv. 25,26,4 versch. 95,60 G 95,40-b Kiel ..... veiche 97,00 B do. 1887, 1889,[3 ⅞ versch. 90,00 G 90,00 G do. 1904 unkv. 17 97,00 b 96,80 b G do. 1893 3 ¼ 1.4.10 92,50 G 92,50 G do. 07ukv. 18/19/21/23 88,80 G9 88,80 G Augsburg 1901 4] 1.4.10 96,10 G 96,00 G do. 1889 .ee. ügat do. 1907 unk. 184 1.1.7 96,90 G —,— do. 1898 97,10 g9 —,— do. 1913 unk. 23 ]4. 1.1.7 95,30 3 95,40 B do. 1901, 1902, 1904
. hae,gN. do. 1889, 1897, 06 3 versch. 96,30 G 86,40 G Königsberg 1889, 01 97809 9780 9 ABaden⸗VBaden 98, 05 N 8 versch. 86,40 6 66,40 G6 do. 1001 unkv. 17
85,10b 84,90 G6 Barmen 188074 1.1.7 97,10 G 97,10 G do. 1910 N ukv. 20/22 H,0 b G 74,90 b do. 1899, 1901 74 versch. 95,60 6 95,80 G 8 1910 N “ 96,75 6 do. 1907⁄ unkv. 184 1.2.8 95,60 G 968,90 G 1891, 93, 98 39 E 96,75 G do. 07/09 rückz. 41/40 4 1.2.8 95,75 G 95,75 G do. 1901 3 ½
8 do. 1912 N ukv. 22/28 4 1.2.8 95,20 G 95,20 G be e e.
b 7 8 ½ 25 24,25 G dö 9 S. 1,2 ukvp. 17/4
gg
5 do ho 80 †᷑ 5.8. =g g 2SS
8
—S.S2
8AEEEE1““ 6ö1156“
——gBgægGUœ — —
sysprrerreeresssss- ——gégZ B
8
do.
96,30 B do. lbsch. Schuldv. 94,75˙G 94,50 b do. 8 —,— do. neul. f. Klgrundb. do. do. 2* 8 v 9* do. do. 95,10 G Posensche S 95,30 B do. S.
95,30 B 87,25 b G v 90.90 B 95,00 b 94,80 G 9a,70 b G Vö“ 96,75 G Sächfische alte 90,75 b —, LJE“ 8 86,00 G do⸗
— do. neue 4 —,— —, Schles. altlandschaftl. 4 95,00 b G do. do. 3 ½ 95,00 b G 1 landsch. 44 92,00 G 8 do. A 8 ½ 89,50 b do.
—,— do. 94,90 B
2
22
vererrr =ZSööIgg
—
—0ᷣaU=Z
sPrüe-see —₰½
— — 82
— — E 8 Serüassseürüreürererrrressse—
223222bnööönnnSnnöneenöSööSnsnen
8 0 o =Fx5gägg 2223222322282öönSe
SS—
FöPeesn 58 *
5 525 —₰
=SS S
B88 9=SI: 888
F=FöE Z.
— Sesreeese-sn
enS α 358gF9 8—
-ZS. 2 80
Sas
82,50b G 82,50b G 69,80 b V
2gSP'
& —
α
Oo nn
8282SAö2
28Sg=
=SSI 8
SSS
=S B —S = —= DZ
2
vgPgrrerrerszessss- PPEeeehseeeeene.
vgeerereessrsresssz
— . —
. —
—,—
74,50 G —,— F
̃2