1914 / 52 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 8 8 1““ 1“ ““

8 8 8 ““ 8 8. 2 2— 8 2 2 8 E—— S 8 EE“ 8

1“ 3 1 8 8 1n 2 8 3 15540 5541 5542 5543 5 613994 4: 5341 5459 5487 5584 [ĩ106465] Bekanutmachung. Nr. 5, bezw. bei der Rentenbankkasse [665133 Bekanntmachung. [[10892832231. ““ [1109360 Bekanntmachung. efordert, den Nennwert gegen Zurück⸗ [68756] Vekaeec. W n8 828 3547 5548 5549 5550 5551 5552. 8 5797 5842 6492 7091 8099 8755 Bei der nach den Bestimmungen der in Berlin, Klosterstraße 76 I, an den Am 6. Oktober d. Js. hat die plan⸗ Unter Hinweis auf die am 1. März 1914 Zu der ordentlichen Feneralver⸗ lieferung der Rentenbriefe nebst Zins⸗ Bei der für . b 13 Pees. 1I1“ Postanweisung. Lit. BB zu 1500 1 Stück Nr. 75. 88539. 88, 39, 41 und 47 des Eej es vom Wochentagen von. 9 bis 12 ÜUhr Vor⸗ mäßige Auslosung der von der Stadt in Kraft tretende Auflösung unserer Ge⸗ sammlung der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesell⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen sowie gegen Auslosung von 2 9 8 vivder tliche üt eg sich um Summen über 800 Lit. CC zu 300 3 Stück Nr. 21. u 1500 10 Stück Nr. 1 2. März 1850 und nach unserer ekannt⸗ mittags in Empfan m nehmen. Den Schönebeck ausgegebenen Schuldver⸗ sellschaft fordern wir gemäß § 297 P.⸗G.⸗B. schaft Gardelegen⸗ Neuhaldensleben am Quittung vom 1. April 1914 ab, anleihescheinen sen⸗ in der 28 handelt ist einem solchen Antrage eine 46 69. 372 1309 1311 1348 1352 1852 machung vom 8. v. Mts. heute stattge⸗ Inhabern von ausgelosten und gekündigten schreibungen stattgefunden und sind fol⸗ die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei Sonnabend, den 28. März d. Js., mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, Stadtverordnetensitung t 5.2 b8 pe Quittung nach folgendem Muster: Lit. DD zu 75 3 Stück Nr. 18 1950 2421. 888 fundenen öffentlichen Verlosung der auf Rentenbriefen steht es auch frei, sie an die gende Nummern gezogen worden: suus anzumelden. Nachmittags 2 ¾ Uhr, im Hotel Janson entweder bei unserer Kasse Albrechts⸗ d. J. folgende Stuͤcke durch das Los ge⸗ Du - e⸗ Mark 51 75. Lit. H zu 300 23 Stück Nr. 7.4 Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891 genannten Rentenbankkassen durch die Post, a. Von der durch Allerhöchstes Privi⸗ Fischerei Act Ges Neptun hier lade ich ergebenst ein.

straße Nr. 32 hierselbst oder bei der zogen worden: 8 rp .“ Rentenbrief —git. EE u 30 2 Stück Nr. 11 24. 199 270 932 1317 1677 1729 1961 2172 ausgegebenen 3 ½ und 4 % Rentenbriefe portofrei und mit dem Antrage einzusenden, legium vom 26. Juli 1878 geneh⸗ 1“ 2 2 Tagesordnung: Königlichen Rentenbankkasse in Berlin 1) van der 3 ½ % Anleihe des . den P 3 ö II. 3 ½ ige Rentenbriefe. 2197 2430 2549 2586 2615 2624 2666 der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen daß der Geldbetrag auf gleichem Wege, je⸗ migten I. Auleihe: Die Liquidatoren. 1) Geschäftsbericht, Prüfung der Jahres⸗ bar. Klosterstraße Nr. 76 in den Vor⸗ Allerhöchsten eücüch der Königlichen Renten⸗ Lit. EF zu 3030 19 Stück Nr. 3 2941 3903 3921 4261 4644 4663 4752 sind zum 1. Juli 1914 nachstehende Num⸗ doch auf Gefahr und Kosten des Empfängers Lit. A. Nr. 19 38 41 54 Fer a.. rechnung sowie Feststellung der Bilanz, mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bar in 21. rr 120 à 1000 bankkasse zu Posen erhalten, worüber 4 10 167 199 217 462 638 1188 1231] Lit. J 59 75 19 Stück Nr. 6 mern gezogen 1— übermittelt werde. 8 1000 ℳ. 11“ Wurstfabrik Akt. Ges. i. L. Augsburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Empfang zu nehmen. 1 a. Nr. 88 1 500 A , diese Quittung 7 1363 1485 1557 2263 2432 2672 2775 385 448 488 528 613 633 671 5 720 881 I. 3 ½ 210 Rentenbriefe. 1 6 Vom 1. Juli 1914 ab hört die Ver⸗ Lit. 21* Nr. 112 157 178 201 205 229 Wir laden hiermit die Herren 9 ktionäre 30. September 1913.

Den unter I aufgeführten Rentenbriefen b. Nr. ööe . ℳ: (Ork, Datum und Unterschrift)“ 2834 2895. 920 921 924 930 993 996 1013 1037.. 8 5 5 Lit. F zu 28897& 40 282 zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, 239 260 267 321 über je 500 ℳ. unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ 2) Erteilung der Entlastung für den Lit. X bis D müssen die Zinsscheine 3) Ne. 270 287 326,8 Anulelhe des beizufügen. 2812 ,zn 1500 3 Stück Nr. 141 Lit. K zu. 80 5 Stück Nr. 274 EEEEE wird der Wert der erwa nicht mit) Lit. G Nr. 415 366 357 über je tag, den 19. März a. c., Vormittage Vorstand und den Aufsichtsrat. Reihe 8 Nr. 16, den Rentenbriefen Se2 von der 5,¾ . A wir zugleich darauf auf. 198 572. gn 363 370 381 387. 8 s n -2. hirr. 3623 3867 3929 eingelieferten Zinsscheine bei der Aus⸗ 200 . ö“ 1 Uhr, im Hotel zum weißen Lamm 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Lit. DD die Zinsscheine Reibe 1 Nr. 5 Allerhöchsten B g8 mekerde daß die Nummern aller ge⸗ Lit. H zu 300 17 Stück Nr. 209 Stettin, den 15. November 1913. 3943 8 4256 4438 4580 4675 5382 zahlung vom Kapital in . gebracht. b. Von der durch Ulerhöchstes Privi⸗ bier staltfindenden außerordentlichen 4) Aenderung des Gesellschaftsvertrages 8 16, den anfsesebeta⸗ eFdss 8 899‧131 132 179 180 kündigten dezw. zur Einlösung noch nicht 259 288 311 365 555 777 784 933 1007 Königliche Direktion der Renteubank. 5490 5652 5713 5848 6089 6137 6365 SGleichzeitig werden die Inhaber der legium vom 25. Januar 1886 ge⸗ Generalversammlung ein. dahin: riefen Lit. is ie Zinsscheine . Nr. 108 30 131 132 108 8. 8

8*

iefe 1b 3,1357 140 7 547 1732 7091 7272 7395. nachstehenden, bereits früher ausgelosten, nehmigten II. Auleihe: I1A“ 8 § 20 11“ 8 - 915, 916 217 245 246 259 273 2 ingereichten Rentenbriefe durch die von 3 1357 1404 1417 1460 1547 1732. 272,732 8 nachstebenden, its früb⸗ Zgelosten, nig C“ Fersbversemmlang ein. zat die Ar⸗ Reie 3 Nr. 14, b8 düceden Reihe 2 18905b 2 ö“ in Berlin W. 10, Stüler⸗ Lit. J. zu 13 14 Stück Nr. 195 [634162 Bekanntmachung. 115 Stns Lee 887 1.500978 gg. Jahren rückständigen und nicht Lit. Nr. 10 21 42 50 66 92 124 meldung der Aktien spätestens am Dem Absatz 2 des § 20 soll fol⸗ briefe Lit. T die Immsscheine 8 Nr. 595 321 325 326 327 4.2 straße Nr. 14, herausgegebene, in Grünberg 223 331 336 410 604 663 787 821 991] Bei der diesjährigen Auslosung von S286 87 173 2 2003 Rentenbriefe aus den 175 über je 1000 ℳ. 1“ Montag, den 16. März 1914, bei gender Wortlaut gegeben werden: 161 und allen difsen en, 437 440 441 451 487 497 498 538 540 i. Schl. erscheinende Allgemeine Verlosungs⸗ 994 1232 1335 1403. 16 000 Kreisobligationen vom JbS Fälligkeitsterminen: Lit. 1n Nr. 50 58 87 über je 500 ℳ. r Bearfärme Föckersverger 4 e⸗ re. Werlagg gegfbemmahme vitd öö Erveretwnhfscher. bei. 200 51 487 497 498 088 08 tabelle im Mai und November j. Jz. ver⸗ Lit. K zu 30 8 Stück Nr. 197 Jahre 1883 I. Anleihe sind 1249 8 137 2180 2376 öö S Kü. 8 Hüben - 81 31 44 49 61 110 149 Augsburg, Karlstraße D 46, zu erfolgen. be; in folgender Weise nfna⸗ gefügt sein.. * ET11“ ibescheine öffentlicht werden. 198 237 676 770 842 871 930. Ilgende Nummern gezogen worden: 1249 1532 1678 2180 2376 2439 24881 3. li 1908 Lit. H 1931, 8 über je 7 g Fgenas n olgender Mess wrrugh Auswärtigen Inhabern von ausgelosten Die Ev b den 12. November 1913. Stettin, den 13. November 1913. Lit. A Nr. 1 13 3 3000 ℳ. * be 1n 888 23 3899 Juli 1910 8t 3758, H 188, Die Inhaber dieser Schuldverschrei⸗ Zuwahl zum Aussichtsrat. 1ungs. Unterhaltungs⸗ Betriebs⸗ und und 11“ werden ckgahe der Anleibescheine und der Königliche Direktion der Rentenbank Königliche Direktion der Rentenbank. Lit. Nr. 71 77 102 112 5 8 5095 5179 5461 5492 82 85 2 7 u ꝙƷ,5Q8 Augsburg, den 28. Februar 1914. vee nn 8 alle auf c2 stattet, letkere dungh, Peifügun, gegen. Rücgaze scheine bis späten für die Provinz s à 1000 bE11““ 1. Lit. G. „J 2033, en dazugehörigen, nach dem Der Liquid : nternehmen lastenden Steuern be⸗ 2 Mozfüße 2 ö maebörigen ins eine 1 rovin Posen. àA ℳ. 8 8 8 G.2 1— dazn sgen. 8 bern Un Bechicten Kasfen 1u Sug4. adic, etenee⸗ 2 77402] Bekanntmachung. 1 3 Lit. C Nr. 204 223 234 309 311 315 17 Stück Lit. - 15 ℳ. 119 1274 Juli 1911 Lit. H 265, 1. April 1914 fälligen Zinsscheinen und Heinrich Frank. stritten. Quittung, an die oben bezeichneten Kassen zean 52Ile. in der hientgen (77100) Bekauntmachung [**Bei der heute nach Maßgabe der §§ 39, 328 329 à 500 ℳ. 1595 1654 2220 2279 2310 2580 2829 yFanzor 1912 Lit. H 3910 Lalons am 1. April k. Jahres an 8 2) Sodann werden daraus in der hrittang, an Beaafedis cerfedungeiseümmereitese ir,Senvscnczat ntaner. Ber des heute nach Nazgabe nzeahsiegen Gerchen dees, Nehe Er Jeh aee Ie a7 emn gr8 72 84 11588. 1808 8817 4088 c84 1389 4801 wiederholt zufgefordert, den Nemmwert unsere Stadtkasse gegen mpsangnahge 0862] Reihenfolge ihrer Benennung die Feeste des Eehen G“ Iinsen eunf ir bort bfe eie nes⸗ 41 und 47 des Gesetes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken sowie à 200 ℳ. 4650. derselben nach Abzug der inzwischen ein⸗ der Kapitalbeträge zurückzuliefern. Die Wurstfabrik Akt. Ges. i. L. Augsburg.

8 3 18 1 99 Die Flat f r Rücklagen in den Erneuerungsfonds, en des 8 e2 8e e e Gesetzes vom 7. Juli 1891, 111 In⸗ II. 4 % Rentenbriefe. gelösten, nicht mehr fällig gewordenen ins⸗ Verzinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ Auf unsere Aktien gelangt ab 10. März ie Beträge für Schu zinsungd Vom 1. April 1914 ab findet eine scheine wird der Betrag vom Kavital ab⸗ wegen Frer 1g , dan neeke 1891 F“ Bden Pel en⸗ E“ den Firr. Stück Lit. GEG zu 1500 scheine zur weiteren Fins. hört mit dem 1. April 1914 auf, 1914 eine weitere Liquidationsrate de Beffagn 85 Me aassne, nn s gezogen. Aus Vorjahren ist noch eine v. der Frrichtung von Rentengütern, im Beisein eines die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1914 Nr. 101. verlustes und künftiger Verjährung bei weshalb der Betrag der etwa fehlenden von Hundert Mark pro Stück bei dem und 7a in die Reserve⸗ und sonstigen 3 0scoige Mpslowitzer Obligatiom aus I1““ ung derein Veines Notars und der Abgeordneten der Pro⸗ ab bei der hiesigen Kreiskommunal⸗ 3 Stück Lit. UIH zu 300 Nr. 52 den genannten Kassen unverzüglich in Zinsscheine von dem Kapital gekürzt Bankhause Föckersperger & Frank in Rücklagefonds einzustellenden Beträge 253 über 200 und von Rentengütern, un Beisem roe vinzialvertretung stattgehabten zffentlichen kaffe gegen Rückaabe der Obligationen 280. Empfang zu nehmen. werden wird. Augsburg, Karlstraße D 46, zur Aus⸗ entnommen und es wird ferner ein Notars und der Abgeordneten der Pro⸗ vinzse veaig eeeüee. EET“ LCu2.* 2 Stück Lit. JJI zu 75 Nr. Die Verjährung der ausgelosten Renten⸗ Aus früheren Verlosungen ist noch zahlung. essen trag 1 gotonbriefe in Abzug vorr 1881 Nr. 312 über 200 noch vinzialvertretung stattgehabten öffentlichen Auslosung Pommerscher Renten⸗ sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine 6 1 ““ 8e be ee7 I 8, ge 2.a e, e v* eren Verlosungen ist noch Hierzu sind die Aktienmäntel . angemessener Gewinnvortrag für da der Rentenbriefe in Abzug gebracht. bon 1881 Pr. 3122 Auslos Schieswig⸗Holsteinscher briefe sind die in vachfolgendem Ver⸗ und der Zinsanweisungen in Empfang zu 158. 8b briefe tritt nach § 44 des Rentenbank⸗ nicht zur Einlösung gelangt: Anleihe Bierzm sind die Aktienmantel mit folgende Geschäftsjahr zurückgestellt. Die ausgelosten Rentenbriefe v rjähren nicht zur Einlösung gelangt. G FF en 8 nachfolgendem zeichnisse aufgeführten Nummern gezogen nehmen 8 G Die ausgelosten Rentenbriefe werden gesetzes binnen 10 Jahren ein. von 1886 Lit. B Nr. 7 über 500 ℳ. Quittungen, wofür die entsprechenden 3) Demnächst werden usw.“ nach § 44 des Rentenbankgesetzes Myslowitz, den 13. Oktober de 1enn EEE hes worden. Sie werden den Besitzern mit Von den zur Einlösung gekündigten den Inhabern mit der Aufforderung ge⸗ Hierbei machen wir darauf aufmerksam, Schönebeck a. E., den 15. Oktober 1913. Formulare bei dem oben erwähnten Bank⸗ § 7 a. 2. März 1850 binnen 10 Jahren. Der Müessiftrat. 8 ““ vFF“ den B sigern der Aufforderung gekündigt, den Kapital⸗ Obligationen sind bis jetzt noch nicht kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung daß die Nummern aller gekündigten bezw. Der Magistrat. e zu haben sind, behufs Abstempelung „Außer den in §§ 6 und 7 ge⸗ Breslau, den 17. November 1913. Heuser. o 11A““ LSee nittung und Rückgabe der eingelöst: nannten Fonds kann durch die Ge⸗ neralversammlung die Bildung von

weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt, und der Wert der bige Myslon etwa nicht miteingelieferten Zinsscheine Anleihe 1886 Nr. e.

ird bei der Auszahlung vom Nennwerte eine 4 %0ige Obligation aus der Anleihe

8 2 8 8 und Rückgabe der Rentenbriefe mit den zur Einlösung noch nicht präsentierten Dr. Greverus vorzulegen.

igli 1 tt er Ax derung ekündi 8 betrag gegen 2 G 1 mt 1g xE sen . verus. ES eenegge, r Tct sm tꝛals den ausgelosten Rentenbriefe mit den dazu, Lit. 0 Nr. 740 3 200 1 dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins⸗ Rentenbriefe durch die in Grünberg i. Schl. Augsburg, den ee 1914. 1 2 1 4 8 ag ges en utekmeng g.s . 5 Fgen 8 8 1“ 8 27 Sehg ge⸗ 8 8 SF 8 8 pine zwar: rs ir 5 8 . N s 8 9 D Li 8 4 5 . z 55 7 9 ““ 74932 Bekanntmachung. gabe der ausgelosten Rentenbriefe mit den gehorigen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen Merseburg, den 1. Oktober 1913 scheinen, und zwar: erscheinende Allgemeine Verlosungstabelle Der Liquidator IZZIe

7904] Auslos d Res⸗ 1 Bei der beute stattgehabten öffentlichen dazu gehörigen Zins⸗ und erungs⸗ vom 1. April 1914 ab in den Vor⸗ Der Kreisausschuß ee 11u“.“ 1116““ Frank beschlossen werden.“ 1878090 Ane 7haeg at 1913 en losung der zum 1. Avri in⸗ scheinen F April 1914 ab in mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in des Kreises Merseburg. neuerungs 8 icht werden. [110666 8 Bei der am 12. August 1913 erfolgten Verlosung der zum 1. April 1914 ein⸗ cheinen vom 1. Ap 2*

. 8 19. 1 31 ier in⸗ chereen nittaagsstunden von 9 bis 12 Uhr unserem Kassenlokale, Augustaplatz V planmäßigen Auslosung Chemvitzer zulösenden Rentenbriefe der Provinz de zormittagsstunden von 9 bis 12 Ub. g 8

. s J 7 2 2 8 22 2 8 2 - 8 9. 8 1 eine sind olgen e Num⸗ sfind SlaNe 5 m e 2 Allg 8 1 v raf 0 ent 8 re sdeput 1 heinen öni liche 8 k d

2 * 3 512 * 14 14 8-e 2 A 3 4 2 2 2 8 b'” 8 8 9 22 * . 5 8 8 ¹ 8 4 ½ bee 22 82 2 keaanegee 1 vsusouAb T1“ gasfe! hir: Elas 1 schaften auf Aktien und sschaft für Halzindustrie in Liaui⸗ zad sonstigen Rücklagefonds“ zu er⸗

gern gezosen worden: 2 oe,ä * SAIgFror z fang u ge mn a „Tragh e verstraße l 2 . 2 * 2 8 2 .

1. v. * 3 ½ (vorher 4 %) Anleihe I. 4 %ige Rentenbriefe. bankkasse zu Berlin kloster⸗ in Empfang zu nehmen. öö“ 163417] Bekanntmachung. 2 Aktien e ells aften dation zu Breslau. 8 eben. .

09 ben Plane vom 15. Secober ei a u 3600 (1000 Taler), strage 7 er) in Empfang zu nehmen. A seen die 36 FEIEöbe dieslährigen Auslosung von Bei der am 23. Juni 1913 stattgehabten Auslosung der für das Etats⸗ 3 Berichtigung. ehalenzleben, den 26 1879 (Scunnschetee von 1. Kohe es Stüch un8 Hnrr die humme w368 896 anfgeföhrten Hdenteanehe⸗ srns. Sc⸗ Beür Nr. h Er. E vend jahr 1913 zu tilgenden Anleihescheine der Stadt Barmen sind die nachbezeichneten Die Bekanntmachungen über den Verlust In der Annonce, betreffend die Ab⸗ 1914. 8

3 2 02 522 C * g5 2663 urt. 8 2 4 und E. rnüssen die Ernells⸗ 1 ene⸗ o s e; 8 8 sind 5 Sosgoe 8 . Nortp v. Ts 4 * eSA. 1 nsore 8 NM 2 2 22. 2 Nr. 20 18)n 207, 209, 210 189 8822 198. 1296 4282 8889 3892 rungsscheine den Rentenbriefen tt. BB, CC, neuerungsscheine, den unter II aufgeführten a8 Nummern gezogen worden: .“ Logen, weeene leihesch VI. Ausgabe (4⁴ Werapenen befigden I“ vrear. 1914 E“ Der Vorsitzende des Auffichtsrats der 2 8 2 15 nit: 2 210 , 2895 3822 3984 —9 5 1“ rces⸗ rüngs. E“ 8 bee s⸗ 88 beeg- 7 8 Pontonbriefe 2 —₰ 8 11116X“X“ 248* 5 o 1 2 3 . 8 8 . . n 2. 9. fin 2 8 . 2

88 88 ne⸗ 8 388 340. 5997 6106 6341 6518 6705 7044 7154 DD und EE die Zinsscheine Reihe 1 Nr. 11 16 Rentenbriefen Lit. . Lit. A Nr. 7 24 30 44 68 773 8 2(Privilegium e 1““ prozentige) ich in Unterabteilung -Sg.,e een4,ec 9. Kleinbahn Aktien⸗Gesellschaft 183 70 it. nn. 1.,15; bis mit 110 n 3803 9783, 1242 10 3 9990 2e2 . E n unde den 6,s 2 I“ mfügt sein 8 *„. 36 97 103 119 122 1: Buchstabe A zu 5000 die Nr. 1 8Io11“ [110607] 8 die wir hiermit richtigstellen. Gardelegen⸗Neuhaldensleben: 500 „L. Nr. 131 bis mit 135, 9673. 9933 10044. 10428 4 91 aufgeführten Rentenbriefen Lit. E. G, , 2snee,81 April 191 EETEETbe Nr. 86 97 103 112 123 stabe B zu 2000 die Nr. 67 74 82 103 7 124 161 16 8 ; . 1) Die Generalversammlung findet nicht sigk, Land 1““ 43 v 10667 45 10837 10862 10877 10967 und K die Zinsscheine Reihe III Nr. 14/16 Vom 1. April 1914 ab hört die Ver⸗ 127 3000 ℳ. Buchsta⸗ die Nr. 67 74 82 103 111 117 124 161 164 Wilhelmshavener Aktienbrauerei. v 39. v. von Krosigk, Landrat.

76 Eee —5 1“ ;4 eeus Fes⸗ 8 2 1 * 8 5 8n 29 5522 zg 2gs 207 202 45 24 Hie i e den e diejenie en Aktien straße 35 statt mit 758, 760, 871 bis mit 873, 875 cs F 8 8 „b bört die Ver⸗ n ausgelosten gekündigten Renten⸗4 22—23 v Buchstabe C zu 1000 die Nr. 345 356 365 397 441 468 471 474 501 „Hiermit werden alle iejenig ße 35 statt. 19 306. 1ö02 , ne ehle babebe 56 Enzaber ben en gimen ö Renten⸗ 83 „b 1000,⁶1 227 503 504 505 536 546 562 569 588 590 592 608 612 616 630 642 662 679 693 füur kraftlos erklärt, welche trotz er⸗ 2) Bei Punkt 4 soll es Liguidations⸗ [110658] 0 3079 zinjung iese kentenbrie uf. Inhabe riefen konnen 9. zulo d . Lit. Nr. 702 56 54

F☛

mit 880, 951 bis mit 960, 971, 972, 974, 11590

975, 978, 979, 980, 1001 bis mit 1003 zu 12362

4 3 5 Ir. 48 34 an 12502-

je 2000 ℳ; Lit. C Nr. 572 bis mit 580, 13522 8

52 654 bis mit 658, 681, 682, 684 bis Lit. 1 n die w zigen Quittung durch üft

68 1 mgi, mit 820, 911, 913 bis 22 Stück, und zwar die Nummern: 151 briefe unter Beifügung einer vorschrifts⸗ Kasse einsenden, woraut auf Verlangen 29; 1 2 D9U, 2 8 22

1787 118 12693 1281 2

5 5 nfũ zsfirna die stenbriefe a Inhabe 1b 171 181 182 189 215 226 229 233 235 236 241 269 275 287 292 317 333 334 335. 110⁴8 2 11134 11282 11328 11482 und Frneuerungsscheine beigefügt sein. zinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber Lit. C Nr. 299 317 352 401 423 4.4 x 35 23 1 92 317 333 334 335 1 7 2

, ifü schrifts 706 722 725 735 737 746 747 753 759 762 770 787 788 792 642 662 609 693 [folgter Aufforderung bei der Gesellschaft nasse f Liguidationsspesen heißen. 5 4.Hlns

5 13597. von ausgelosten und gekündigten Renten⸗ briefe unter Beifügung ein er vorschrifts⸗ 500 ℳ. 1. 1 55 885 84 759 762 770 787 788 792 796 804 805 811 fes der ce. mass —2 sen heißen C ssener Credit⸗Anstalt.

zu 1500 (500 Taler), briefen können die einzulbsenden Renten⸗ matzigen Quittung durch die Post an unsere Lir. E Nr. 1243 1250 1282 à: 2 821 8 Buchstabe D ü8 500 % die Nr. 945 947 984 1001 1019 1026 1048 eingereicht worden sind. 8 1 8.,. Hdie Pof s kaffe oendung des Barbetrages auf Diese Obligationen werden den Zzu⸗ 1062 1069 1088 1103 1107 1124 1126 1147 1153 1180 1181 1185 1189 1198 1202 Wilhelmshaven, den 1. März 1914. [110656] der am Montag, den 6. April 1914, 1. 990, 1016 bis mit 1020, 1111 bis mit 210 903 1321, 2166 2526 2616 2681 mäßigen Quittung durch die Post anunsere ale Uebersendung des Barbetrages auf habern mit der Aufforderung gekündigt, 1952 1004 1225 1232 1236 1244 1247 1248 1253 1262 1263 1293 1295 1296 1306 Der Vorstand. Actien⸗Zuckerfabrik Ret um 1 Ude Vofmittegen ine doer⸗ 220, 10z 00 . Lit V. Nr. 361 2848 2899 2978 1792 3912 4388,1398 Rafse einsenden, worauf auf Verlangen gleicem zncsrs erf Gefahr und Kosten die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1214—1309 1323 ö4“ 2 B. H. Bührmann. ctien⸗Zuckerfabri ethen „Kaiserhofe zu Essen, Ruhr, Linden⸗ 1 d* 368 88 1 870 577¹ 57 3588 3728 4078 4182 4243 4553 4599. die Uebersendung des Barbetrags des Empfängers erfolgen wird. ab bei der hiesigen Kreiskommunal⸗ Buchstabe E 8 200 4 die Nr. 1509 1528 8 a. d Leine allee 6,8, stattfindenden 42. ordentlichen t mit 583. 585 bi; t 590. 611. bis mit, Lit. C zu 300 (100 Taler) gleichem Wege auf Gefahr und Kosten Rentenbriefe der Provinz Pommern. 1 4 Nr. 1509 1528. . D. . Generalversammlung ergebenst einge⸗ di mit 583, 5851b9 820, 6 82 67 ink. 1 38 Eine außerordentliche Generalver⸗ laden.

u. kasse gegen Rückgabe der Obligationen . Von den Stadtanleiheschei 1 b

. . p wors erfolgen wird slos m 15. November 1913. 8 oe1u“ Von den Stadtanleihescheinen VII. Ausgabe (3 prozentige) [110606]

20 717 bis mit 620, 659, 660, 67 zwar die Nummern: 8 Empfängers erfolgen wird. Auslosung a 8 zicht fälligen Zinsscheine Privilegiun Nove 382). e 2.2,595 3 asr veng-eee.

613, 615, 617 bis mit 620, 659, 660, 671 2 und der Zinsanweisungen in Empfang zu Buchstabe A SenPeen 1u“ 40 v A. Schaaffhausen scher sammlung der Aktionäre findet am Tagesordnung:

8 8 sowie der noch ni 8 1A“ A 85972 8 8. sam ge⸗ Auszahlung 1. April 1914 ab bis mit 677 zu j 2 309 436 1 2203 2448 2975] Hierbei wird darauf aufmerksam ge⸗ Auszahlung vom . d ng: lis mit 677 zu je 500 ℳ. 1 309 436 1777 1841 T1“ 8 86 S bei den Königlichen Rentenbankkassen 1 3 8 Freitag, den 20. März 1914, Nach⸗ 1) Vorl des Geschaͤftsberichts, d w 8 .e 212,33859 3666 4389 4439 4694 5013 t, daß nach § 44 des Rentenbank⸗ bei den Königlich 1 nehmen. 2 88 18957 W“ 8 Fr g. . 3 14, f Vorlage de eschäftsberichts, des ., ee. dre g- 95 3886 5 S 1. die aus den Fälligkeitsterminen zu Stettin 1ne⸗ da-21ge Von den zur Einlösung gekündigten 392 8F veg die Nr. 46 51 57 233 312 321 325 349 364 Bankverein. eisng8 im Reineckeschen Gast⸗ Gewinn⸗ und Verlustkontos und des diese Tilgung sind angekauft worden⸗ 5309 5401 5685 5976 4723 3193 9490 den 1. April ur Iktobe 3 aus⸗ .40 %oige Rentenbriefe. Obligatio sis j icht 8u“ 2000 5 g 8 en hi äͤßhei se zu Rethen a. d. Leine statt. f für das Jahr 8 II. von der 3 ½ % Anleihe nach dem 8541 8804 8898 8945 9052 9193 9490 den 1. April 85ℳ 8 1923 luff Lit 8 11 9000 (1000 Tlr.) 8 üün be . . 1 Buchstabe C. z 1000 die Nr. 39 104 164 179 224 258 312 e ö“ v 2) E“ Plane vom 19. Dezember 1889 9865 10152 1.“ 8 8998 . gelosten Rentenbriefe mit dem Schlusse e. *& Nr. 9 277 290 458 487 488 aba rh v 460 495 8 577 627 662 668 670 724 747 7⁷ 9 786 796 809 837 848 82 Seee Jacob Schuster Falin. Sürc Beschlußfassung über Neuanschaffungen des Reingewinns und Erteilung g. (Schuldscheine vom gleichen Tage): 10580 10731 1082 8 0978 10981] dieses Jahres verlaoren. 899 b 111511“ 870 886 996. 5 a *† EE.“ 3 Vorstand 1 8 intlastung den Aufsichts Lit. à2 Nr. 91 bis mit 98 F je 11122 11174 11662 11824 11855 11983 Rentenbriefe der Provinz L 1805 Lst. B r. 90 à Buchstabe D zu 500 die Nr. 5 58 95 216 241, 269 271 273 299 11A6“ unserer Ge⸗ üe an den Aufsichtsrat und 5000 ℳ: Lit. B Nr. 511 bis mit 520, 11990 12017 12018 12256 12359 12432 8 Schleswig⸗Holstein. S Eüe. 2927 3375 3063 3217 3892 3952 8 C Nr. 466 517 591 593 605 609 630 674 677 681 72 1 3 792 794 796 807 det t. 1914 Sde Neven 3) Wahl nd. Mitgliedern des Aufsichts⸗ 501 bis mit 550, 591 bis mit 596 zu je 12618 12679 13057 13093 13125 13266 Auslosung am 13. Rovember 1912. 1243 4457 2272 4761 4788 4814 4885 Lit. D Nr. 647 709 835 848 865 887 892. 1 den. . Mitgliedern des Auff 2000 ℳ: Lit. C Nr. 152 bis mit 160, 13367 18. u 8 Les 1 vnsjabiang decher 4916 5227 5472 5497 5882 5896 6014 3 Eö1I“ c. Bon den mceeee vIm. Ausgope (3 ½ prozeutige) 13“ (1109371 Bekanntmachung. Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ 501 bis mit 508, 510, 841 bis mit 843, 15162 15387 15422 15430 15642 16120, ber den vi- Me- Berli 6312 6973 7040 7049 7072 7240 72299 ven 1. Dt (Privilegium vom 9 November 1887). Zuder ordentlichen Generalversamm⸗l d zur Stimme be sind di 345 bis mit 850, 1561 bis mit 1570, 16134 16157 16172 16305 16326 16330 in Stettin und e 8 7384 7390 7487 7495 7508 7599 7727 Mersehurg, den . f Buchstabe A zu 5000 die Nr. 10 39 51 56 106 131 203 352. een; s lung der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft jenigen Aktionäre berechtigt welche ihre 8821 1s, mt 1880, 1911 bie mit 1920, 189 16981 19797 1838.] . . 1. 4 %190 entene 9o Ir) 1781 8227 8302 8387 8424 6629 871383 ö die Nr. 10094 21 55,1979183:50 633 ‧0f 730 Preußische Central⸗Bodenkredit. Neuhaldensleben Weferlingen vm Züach srigen pütestens am 21. ae1914 2900 59692 733 9025 9321 9426 9528 9615 9896 10064 böö . 9 . 8 G““ f abend, den 28. März d. Js., Nach⸗ ei uns ssen in Essen und an c. 369 435 587, 692 733 9025,9321,0425001 11122 F. V.; Zuchstabe C zu 1000 die Nr. 939 997 1003 1036 1065 1132 1143 Aktiengesellschaft. mittaßs 3: Uhr, im Hotei Janson bier ee 5 914 107 10199 10940 1100 8 Graf H ohenthal Kreisdeputterter. 5 22 1592 1265 3911 13172 1362 8 8 2 X der Generalversammlung vom 2 Fe⸗ 4 er 1 1 unseren t ialp ätzen sowie 1071 1935 26. 8 m 1500 (509 Ar.)P 1 . 12 1 1817 1282,4813018, 1718 175 1““ brcen er wurde Herr Wirklicher Geheimer Hede Ih erd.t. in Berlin bei der Deutschen Bank, ZI1I1““ 1654 59 178 665 673 692 885 Buchstabe D zu 300 die Nr. 1663 1 9 1775 182 859 1863 3 bruar er⸗ Faa-s e e Feweehghi Tagesordnung: ei de 1 1 2 4 2261 2339 2360 2339 23 Stüc Ie109 31 1670 1683 1908 (1072349, Betevehegchnenbe. 1940 1941 1954 1955 2026 2065 2072 2073 2076. 1 Oberregierungsrat Paul Hoffmann, zu 1) Geschäftsbericht, Prüfung der Jahres⸗ A“ 22 2(32 88 3895 19 57 2035 2039 2083 2154 2326 2514 Auslosung von Rentenbriefen. Die Auszahlung der unter a. bezeichneten Anleihescheine erfolgt vom Berlin in den Verwaltungsrat unserer rechnung sowie Feststellung der Bilanz, in Cöln bei der Bergisch Märkischen 3450 3518 358 211 AAReEbö““ Bei der heutigen Auslosung von 2. Januar 1914 ab, der unter b. und c. aufgeführten Anleihescheine vom Gesellschaft neu gewählt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Bank Cöln 4134 42. 4314 3264 2.3178 321 ·300 (100 Tlr.) Rentenbriefen für das Halbjahr vom 1. April 1914 ab durch die hiesige Stadtkasse. Außerdem werden die Anleihe⸗ Berlin, den 28. Februar 1914. 30. September 1913. in Düsseldorj bei Herrn C. G 5000 5017 5233 3709 ec Nr. 389 479 655 775 1077 1. Januar bis Ende Juni 1914 find scheine der VI. Ausgabe bei dem Bankhause Delbrück, Schickler u. Cie. in Die Direktion. 2) Erteilung der Entlastung für den Trinkaus, 6 5634 5562 249 115 22 Nor. 992 . r 8 80 ., ASben Sora⸗ 29 wo . Aprlii un 9 8 1 1 d F S —;— 3125 6162 6405 6476 163 148 31 2180 2423 2691 2708 folgende Stücke gezogen worden: Berlin und der VII. und VIII. Ausgabe bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ 512 2 6 5 8

½½ꝙ§½ 0 0 900

3191, 3198 bis mit 3200, 3261 bis mit 17939 18067 18496 18530.

3270 zu je 1000 ℳ; Lit. D Nr. 131 Lit. D zu 75 (25 Taler), his mit 134, 136 bis mit 140, 2381 bis 72 Stück, und zwar die Nummern: 644 mit 2390, 2641 bis mit 2650, 2701 bis 649 1126 1501 2034 2488 2635 3101 mit 2710, * bis mit 2740, 2761 bis 3808 3904 4239 4738 4844 5195 5247 500 ℳ. 6576 6586 6681 6700 6923 7033 7224

—,

Die weiter erforderlichen Stücke für 7477 7626 7676 7794 7810 7844 8567

1— 8— SSA¼;

2EEEg S

r50b roN 00

&SS

diese Tilgung sind angekauft worden. 8618 8750 8852 8984 9005 9340 9623 Die Inhaber der gelosten Schuldscheine 9641 9831 10209 10454 10608 11005 werden aufgefordert, am 31. März 11303 11742 11821 12045 12196 12288

19141 bei unserer Stadthauptkasse 12282 12419 12613 13070 13171 13189

oder bei der Chemuither Stadtbank 13463 13513 1439 S 8 8 88 1-See E““ 88b 1 1 8S . oder bei einem deutschen Notar gemäß hier gegen Rückgabe der Schuldscheine 14074 14460 14. 11951 15041. 78, S; 88891 874 818 5248 7386 7401 7459 7591 7855 7971 1) Buchstabe F zu 3000 mit dem 1. April 1914. Die zu den Anleihescheinen ausgereichten noch nicht fälligen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden § 20. § 22 unseres Sbenn hinterlegt oder die . 8368 8 8 228 882½ 8 8 8 8 2 2 0 b ves 5 4.22⸗ 1 53 66* 1 738 746 29 —— 19 t 8 U 9262 932 3404 9473 9534 9640 8173 8268 8420 8482 8544 8564 8778 Nr. 453 601 8 2

ꝓ½☛ 28 S28

5 8nnnee 1S &.

82* g S bei 1.“ Vorstand und den Aufsichtsrat. in Elberfeld bei der Bergis ärki⸗ 862 850 6877 7138 7142 ¼ 2783 3272 3710 4474 4778 4849 a. 3 ½ % Rentengutsrentenbriefe der heim jr. u. Co. in Cöln und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in [110930] 2 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. ir schen Snr. ergisch Märki 5520 232 880 86. 785 231 49. 5883 5894 6102 6116 6190 6214 Provinz Westfalen und der Rhein⸗ Berlin gegen Ablieferung der Wertstücke eingelöst. Die Verzinsung hört auf bei Portland⸗Cement⸗Fabrik Halle a. S. 4) Aenderung des Gesellschaftsvertrages in Hagen bei Herrn Ernst Osthaus 7182 7232 7391 .508 8022 8116 6243 6294 6329 6333 6775 6817 6881 provinz. ZBerlin Fusgabe mit dem 1. Januar 1914 und bei der VII. und VIII. Ausgabe in Halle a. S. dahin: 1 18 3014 2902. . 0 4 2 6 9322* 22* 8 0 4 00 g

7809 7889 7977

˙◻☚☛

0— 10 0S

5 Ær B—SqS”S

samt Zinsleisten und der noch nicht Lit. CC zu 300 ℳ, 2 Stück, un 746. 2 Zinsscheine sind mit den Anleihescheinen zurückzugeben. 1 hierdurch zu der am Mittwoch, den Dem Absatz 2 des § 20 soll fol⸗ a iti cchtzeitige Hi sen ginesschene den Kapitalbetrag in zwar die Nummern: 33 2.. 8991 9262 9327 9404 2478 9 10154 8859 8870 8915 9028 9053 9092 9181] 2) Buchstabe s zu 1500 Nr. 245. Von den bereits früher zur Auslosung gelangten Anleihescheinen sind bis 25. März a. cr., Vormittags 11 Uhr, gender Wortlaut gegeben werden: —— er⸗ B82 r. 8 2; , vb⸗ 1 Stüdh n zwar]9649 9651 9 32 9755 9 79 10009 10154 859 8915 9028 923 9 99 2 2 8 H zu 300 N 45 . E I 1 8 8 ¹ 5 2 8 b 55 4 8 . ¹ ei er em 23 g 8 8 Empfang zu nehmen, andernfalls haben sie Lit. DD zu 73 ℳ, 1 Stück, und zwar 9519. 51 9 10417 1041 99 10451 10504 9387 9427 9611 9742 9862 9895 10284 3) Buchstabe zu 2 Nr. 45 jetzt noch nicht zur Ein vorge egt worden: 8 im Hotel „Stadt Ham urg“ hier statt⸗ Ueber die Betriebseinnahme wird scheinenden Weise dargetan haben. zu gewärtigen, daß die fernere Verzinsung die Nummer: 5. 28 10240 10362 10419 190117 11196 11222 10326 10363 10169 10949 11770 11789 492 1103 1572. 1 Von den Anleihescheinen V. Ausgabe: sfimdenden ordentlichen Generalver⸗ demgemäß in folgender Weise verfügt: Esseu, den 28. Februar 1914. aufbört. II. 3 ½ %ige Rentenbriefe⸗ 10615 10621 10739 11147 1939 11981 7350 12087 12126 12416 12442 12713 4) Buchstabe K zu 30 Nr. 134 Buchstabe I“ 1 sammlung ergebenst eingeladen. 1) Zunächst werden die Verwal, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Hierbei machen wir unter Hinweis auf Lit. L zu 3000 ℳ, 12 Stück. und 11243 158 1419 1 12863 3806 12857 12979 13282 13673 13787 225 248. 8 Bluchstabe B Nr. 1782 1816 1849 2148. . Tagesordnuung: tungs⸗, Unterhaltungs⸗, Betriebs⸗ und Essener Credit⸗Anstalt: 8 frübere Bekanntmachungen wiederholt zwar die Nummern: 64 105 299 408 485 12118 12135 12601 13394 13704 F8 14130 14221 14275 14328 14445 b. 4 % Rentengutsrenteubriefe der Buchstabe C Nr. 2602 2872 3307. 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, sonstigen Unkosten sowie alle auf dem Alber! Müller, Kommerzienrat. darauf aufmerksam, daß die Verzinsung 564 586 742 911 955 1446 1203. e“ v s 1519 14523 14652 15067 15243 15296 Provinz Westfalen und der Rhein⸗ Von den Anleihescheinen VI. 8 der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Unternehmen lastenden Steuern be⸗ deran pitasien nachstehend bezeichneter, Lit. N. n 1.509 Emd (500 Tlr.) 15344 15676 15712 15944 15967 16133 01) vrovinz. 28 30 Buchstahe I Pr. 2399 32 Verlustrechnung über das Jaht 1913. stritten. (110663) früher geloster Schuld⸗ zwar die Nummeg: 09 . 8u 1500 (50032.,9 16175 16209 16262 16275 16401 16435 0) Buchstabe J—J zu 75 Nr. 28 30 Buchstabe B Nr. 299 320. 2) Entgegennahme des Prüfungsberichts 2) Sodann werden daraus in der 1108531 b als: Lit. N zu 300 ℳ, 8 Stück, war 1: 1AAAA““ 16480 16483 16569 16573 16590 Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Ver Buchstabe C Nr. 927. des Aufsichtsrats. 1 Reihenfolge ihrer Benennung die Werdauer Bauverein 829 er Anleihe unter I: die Nummern: 232 452 8 2 955 380 433 548 1014 . T 3728 16834 16884 16937. zinsung vom 1. Juli 1914 ab aufhört! Buchstabe D Nr. 970 1311 1325. 8 8 3) Beschlußfassung über Bilanz und Rücklagen in den Erneuerungsfonds, in Liquidation Lit. A Nr. 225 226 227 229 293 zu 1022 1031 1101. . 1 J2 Lit 18 78 (25 Tlr.) 120 Stück werden den Inhabern derselben mit der G“ 1 Von den Anleihescheinen VII. Ausgabe: 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Beträge für Schuldverzinsung und Die 40. ordentliche Generalver⸗ je 5000 ℳ, Lit. 0 zu 75 ℳ, Stück, und zwar 72 Stuck. 9 51296 1309 Nr. 446 518 689 954 1530 1537 1632 2230 Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetras Buchstabe D Nr. 112. deren Genehmigung sowie Beschluß⸗ Amortisation sowie die nach §§ 7 sammlung des Werdauer Bauvereins in LP— Nr. 34 142 242 441 471 86 die Nummern: 49 63 25 270 654 734 497 614 791. 1021 18 Evr. 296 1891 2363 2827 3130 3142 3156 3169 3534 gegen Quittung und ückgabe der Renten 8 Von den Anleihescheinen VIII. Ausgabe: 8 fassung über Verwendung des Rein⸗ und 7 a in die Reserve⸗ und sonstigen Liquidation 8 findet Montag, den 1077 zu je 2000 ℳ, . 766 786. 8 . 1379 1433 1530 1622 1882 188* e 3802 3650 3662 3805 3917 3937 3939 briefe mit den dazu gehörigen, nicht meb: Buchstabe C Nr. 1427 1540 1564. 8 ewinns. 11“ Rücklagefonds einzustellenden Betraͤge 23. März 1914, Nachmittags it. C Nr. 38 287 529 530 718 775 Lit. E zu 30 ℳ, 2 Stück, und zwar 77 317 3178 3289 1189 4228 1297 336 4410 4616 4710 zahlbaren Zinsscheinen 1 Von den Anleihescheinen X. Ausgabe: 8 4) Entlastung des Aufsichtsrats und des entnommen und es wird ferner ein 4 Uhr im Restaurant Laudon (1. Etage) 082 1085 zu je 1000 ℳ, die Nummern: 4. 219. 1 . 2587 2681 2860 278. 28 4062 4239 4765 4802 1951 5278 5290 5416 5419 1u a Reihe III Nr. 14 bis 16, Buchstabe C Nr. 769. Vorstands. 8 angemessener Gewinnvortrag für das bier selbst statt. 82 1022 Jer. 2414 419 421 zu je 500 ℳ; Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden 3292 3306 4981 4654 4708 5488 5602 5645 3712 5886 5904 zu b Reihe 1“ Buchstabe D. Nr. 1261. . 5) Wahlen für den Aufsichtsrat. folgende Geschäftsjahr zurückgestellt. * Zu derselben werden die Herren Aktio⸗ von der 1889 er Anleihe unter II: aufgefordert, sie in kursfähigem Zustande 4. 4283 4406 . 3726 3134 3204 3916 6031 6114 6265 6677 6771 6815 vom 1. Juli 1914 ab bei de 1 Von den Anleihescheinen XI. Ausgabe: Die Aktionäre, welche der General⸗ 3) Demnächst werden usw. näsg hierdurch eingeladen. heh it. A Nr. 19 zu 5000 ℳ, mit den dazu gehörigen Zinsscheinen bei 5016 5030 5126 3619 5631 3817 6953 7042 7090 7372 7507 7538 Königlichen Rentenbankkassen, hier Buchstabe A Nr. 89. Kagg 4917 versammlung beiwohnen wollen, haben 8 E“ t Schluß der Präösenzliste 5 Uhr. Ait. B Nr. 1246 1247 zu je⸗ ℳ, A bis D. Reihe 8 Nr. 16, bei CC5220 5360 5538 222 5570 8 3083 2529 2832 7680 07 7820 7829 7909 selbst, oder in Berlin C., Klosterstraße 754 Bluchstabe B Nr. 363 2512 4866 4917. lihre Aktien bis spätestens 72 Stunden „Außer den in §§ 6 nd 7 g.,.. Tagesordnung: Lit. C Nr. 317 355 602 5 zu je u. DD Reihe 1 Nr. 11 16, bei L bis P 5 5709 5745 5805 5947 606 5 7912 8128 8413 8537 3624 8631 9305 in den Vormittagsstunden von 9 bi BlPuchstabe C Nr. 85⁰ 3170 3549 3979. u1“ vor Beginn der Generalversammlung nannten Fonds kann durch die General⸗ 1) Geschäftsberichterstattung Vortrag 1000 ℳ, Reihe 3 Nr. 14—16 und Erneuerungs⸗ 6101 (28 Tlr.) 71 Stück 9408 9522 9529 56 9811 9913 9948 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Buchstabe D Nr. 1414 1416 1419 4171 4227 4240 4536 4603 5533 5663. bei dem Magdeburger Bank⸗Verein in versammlung die Bildung von Rüuck⸗ der Jahresrechnung 12 Richtig⸗ Lit. D Nr. 562 2537 3128 zu je 500 ℳ, schein bei der hiesigen Rentenbankkasse, D 39 75 (es Flr) s ene 388 10073 10090 10358 Auswärts wohnenden Inhabern der ge. Von den Anleihescheinen XII. Ausgabe (4 proz.): Magdeburg oder bei der Mitteldeutschen lagefonds für besondere Zwecke be⸗ e ves ; def Cntlastuag seit ihren Rückzahlungsterminen aufgehört Sapiehaplatz Nr. 3 1, oder bei der König⸗ Nr. 360 ““ 1829 1847 1935 10526 10767 10790 10914 11110 11187 kündigten Rentenbriefe ist es gestatte⸗ Buchstabe C Nr. 1398. ö“”“ Privat Bank. Aktiengesellschaft in schlossen werden. des Liguidators und Aufsichtsrats. hat und daß zur Vermeidung weiterer lichen Reutenbankkasse in Berlin, 1305 1453 159* 8997 2892 2698 11197 11673 11741 11756 11918 12248 dieselben unter Beifügung einer Quittun Bluchstabe D Nr. 1785 1994 2070 2110 3139 3413 3615 3916 4008. Leipzig oder bei dem Bankhause H. F. 8 2. Beschlußfassung über Auszahlung der Zinsenverluste der entfallende Betrag dieser Klosterftraße Nr. 76 1, vom 1. April 2144 2408 2530 2* peec. 3305 3636 12264 12274 12545 12580 12659 127 über den Empfang des Wertes den ge 3 Von den Anleihescheinen XIII. Ausgabe: LLehmann in Halle a. S. oder im Im vorletzten bsatz sind die Worte ersten Liquidationsrate an die Aktio⸗ Scheine sofert bei den obengenannten Zahl⸗ 1914 ab an den Wochentagen von 9 bis 3045 3081 3186 2191 8 8895 1551 13026 13079 13128 13729 13197 12 nannten Kassen postfrei einzusenden ung Bluchstabe B Nr. 673 969, 1103.1144 1797. he.““ 8 Geschäftslokale der Gesellschaft. hier „und Reservefonds durch Reserve⸗ n. ag stellen erhoben werden kann. 12 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen 3724 3761 3979 88 5133 8147 3222 13411 13417 13430 13460 13486 133 die Uebersendung des Geldbetrages au Buchstabe C Nr. 3218 3278 3279 3319 3320 3321 3322 3325. 3353 3391 zu deponieren, woselbst auch die Einlaß⸗ und sonstigen Rücklagefonds; zu er⸗ 3) Wahl des Bücherrevisors für das Auf die Schuldscheine unserer Anleihen, Quittung den Nennwert der Rentenbriefe 4943 1752 Sn 5138 5694 5913 133523 13436 13705 13715 13773 13778. gleichem Wege, jedoch auf Gefahr u 3730 3904 3953 3964 3995 4158 4159 8“ 4409 4412 4446 4464 4475. karten in Empfang genshen werden setzen. 8 Jahr 1914. die imfolge Auslosung fällig werden, in Empfang zu nehmen. 5263 5276 523 ½ 63886 c419 6432 6499 Lit 13838 30 (10 Tir.) 7 Stück Kosten des Empfängers, zu beantragen. . „Buchstabe D. Nr. 4874 91, 5229 5402 5427 5478 5510 „5511. 5512 tönnen. Die Stelle 98 A e vertreten 5) Sonstige Anträge. 24 4) Etwa eingegangene Anträge. innerhalb der der Fälligkeit folgenden Vom 1. April 1914 ab hört die Ver⸗ 6070 6233 6262 1 . . 6744 6798 N 5562 13563 35564 5565 5566 556 Münster, den 11. Februar 1914. 5513 6169 6170 6173 6174 6333 6478 6558 7218 7397 7398 7399 7752 7753 7809 bei dieser Hinterlegung auch die von der „Neuhaldensleben, den 26. Werdau, den 27. Februar 1914. 6 Monate aber nicht zur Einlösung ge⸗ zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf. 6514 6574 6580 6641 6665 6744 I. Königliche Direktion der Rentenban 7917 8010 8093 8127 8128 8475 8733 8735 8736 8737 9047 9069 9299 9953 10033 Reichsbank oder von einem deutschen 1914. 8 8 Gotthard Schuster Aguidator. nen wergüten wir bis auf weiteres und ꝗAuswärtigen Inhabern von ausgelosten 6831 6871 6981 6983 7076 7086 7254 5568. 10%i für die Provinz Westfalen, 10253 10518. 1 8 1 Notar erteilten Bescheinigungen üͤber die Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Der Aufsichte 8 1— langen, verssüten wir vnn. iefen n f sie an die 7434 I. 3 ½0ige Rentenbriefe. ins 19518, mäßige Tilgung der V., IX, X., XI. XII, XIII. und XIV. An⸗ Hiat rlegung von Aktien der Gesellschaft. Klei De Aesi heenm des Webaner uf ewähren, von Ablauf dieser Rentenbankkasse durch de —⸗ frei BLöEISB 33 Stück Lit. ꝓ* z9 488 1108 1155 1179 1225 essen⸗ . leihe fi rch An —“ 1 nst Schmelzer, Vorsitzender. Pranf ni, hahn P vom Lauf diese. und mit dem Antrage finzusenden, daß Nr⸗ 5520 552¹ 5522 28 270 377 459 488 1108 1155 4119 1985) Ascher. Barmen, den 25. Juni 1913. Der Auffichtsrat. Neuhaldensleben-Weferlingen. Ernst Schmelzer, Vorfiten 3

25 Chemnitz, den 13. Auguft 1913. ber Geldbetrag auf Fleichem Wege über⸗ 5526 5527 5528 5529 5530 5531 5532 352 1705 1742 1914 1943 Iie Pävdische Wentilg unstekonrweisston. 8 8 vben Der Rat der Stadt Chemni ittelt werde. 3 che Sch mm

4₰

2*

232 552 52292 . * 2 8 35324 5259 2748 2795 3937 8 fendung des Geldes 5533 5534 5535 5536 5537 5538 5539 2264 2359 2746 2795 3133 3937