1914 / 52 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 81

1119 90. 1““ Carl Del Bondio Herr Siegfried Fränkel Aktien⸗Zie elei München. E““ unserer Gesellschaft In der am 26. Februar a. c. statt⸗ g 2

2 1 München, den 27. Februar 1914. gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ 223 München. lung unserer Aktionäre wurde an Stelle

des verstorbenen Herrn Kommerzienrat Der Vorstand.

[110217] Soll.

111““ 8

11“ .

1110185] Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft zu Erfur

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913.

Grundstücke u. Gebäude 88 850,— Abschreibung.. 1 750.— Maschinen. 11 000,— Abschreibung. 1 100,— IIe58 4 800,— Zugang.. 75,55 Sa. 4 875,55 Abschreibung S 775,55 Wertpapiere.. Vorräatee . Forderungen, verschiedene... Vorausbezahlte Feuerversicherung Kassenbestand bezw. Bankguthaben 1 344 76 5E 752522

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913.

28 490 21 2 461 63 3 625 55

1 500—

orschuß⸗Anstalt zu Fürstenberg (Mecklb.) Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913.

u.“

1) Zvsen auf Anleihhn.. 8 2) Zinsen auf Spareinlagen .

denselben zugeschriebene Zinse 1“ 3) Zinsen auf Kontokorrenteinlagen..

denselben zugeschriebene Zinsen. 4) ns auf Gssektten.. 5) Deponierte Zinsen zu 1 aus EB 6) Die Zinsen zu B 62 und b von 1912

hb“

1110186] Aktiva.

Passiva.

82 500 000,— 170 000 36 073 13 167 819,67 883/55

22 869,52

[110189]

.“ “““ Gervihn. ber 1913.

Bilanzk

Verlust.

50 000 Per 31 075 24 5 295 865/05 . 120 000 858 8 1b 12 331 60 Reservefonds. k 8-5 3 Verteilung: 5 % Reservefonds . 4 % Dividende..

Tantiemenreserve„ W16“

28 937 40

1) Zinsen auf Vorschässe.... . 2) Zinsen auf Kontokorrentvorschüsse.. 3) Zugeschriebene Zinsen auf Konto⸗ korrentvorschüsse 4) Effektenzinsen. 5) Gewinn von Effekten. .. 6) Zinsen bis 31. Dezember 1913: a. auf die 1914 fälligen Wechsel 3 936,55 b. auf die Effekten..

4 252 85 13 67783

An einzuforderndes Aktienkapital Kassa und Rimesen.. Warenbestand lt. Inventur.. Anzahlung auf Fabrikgrundstück.. Chemikalien⸗ und Kohlenvorräte .. eö.“] Debitoren:

Außenstände lt. Kontokorrent..

Abschreibuug.. 481

Maschinenkonto lt. Bilanz per 1. 1. 1913 20 % Abschreibug .

Aktienkapital. feste Kreditoren Akzeptenkonto.

,ℳ 1 535,87 12 141,96 78

1 959,46

. 4 302,07 8 11“ 4 513 90 7) Auslagen und Verwaltungskosten 8 807,81 davon vereinnahmte Auslagen ab mit 8 189 26

8) Zinsen und Spesen auf Bankkonto. . . 8 9) Kursrückgang auf Effekten nach der Anlage B 10) Snhht.. . . 4 53 644 88 3 644 88 Bilanz am 31. Dezember 1913.

Aktienkapital Kapitalreservefonds Extrareservefonds. dypothek .. . Unerhobene Divi⸗ Hundben Konto für vorver⸗ kaufte Badekarten Reingewinn...

8 —₰½

ꝙ0 8 8——

121 1 967 37

Haben.

50I S

Bilanzkonto für den 31. Dezember 1913.

3 055,57

8 815 97

q8382 311 600 609 050 500 460 1 000 1—

Per Aktienkapitalkonto: Bestand am 1. Januar 1913 1 400 000,— Zugang, ausge⸗ geben 1913. 350 000,— Ordentlicher Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1913 286 166,07 Zugang, Aufgeld abzügl. Kosten 125 776.10 Reservefonds II: Bestand am .ö913 elkrederekonto: Bestand am lb“ Dispositionsfondskonto:

An Grundstückskonto Gebäudekonto.. Erweiterungsbau⸗

e“; Schuppenkonto. Patentekonto.. Muster⸗ u. Neu⸗ heitenkonto. Bureaueinrichtungs⸗

und Fabrikmöbel⸗

Betriebsmaschinen⸗

J3DJZZ“ Beleuchtungs⸗ und Heizungsanlage⸗

4 100—

25 095 60 7 822 10 651 41 917 74 200—

8 61855 5 645 66 3 963 40 3 647 68

8

Zugang im Jahre 19113 . Utensilienkonto It. Bilanz per 1. 1. 1913 IWM % Abscheribung . .

8 129 309 51 innahmen.

Ausgaben.

8 Zugang im Jahre 1913 . Mobilienkonto It. Bilanz per 1. 25 % Abschreibung..

Aktiva.

46 66 1) Vorschüsse auf Wechsel u. Schuldscheine

35 002 46] 2) Kontokorrentvorschüsse 65 464,57 denselben zugeschriebene

vZ 660183

Betriebsunkosten und Reparaturen... Zinsen und Abgaben .. 1186*8* Reingewinn: 6,— Dividende auf

WDeeee .

20 102 267 185,—

Gewinnvortrag aus 19281811 Betriebseinnahmen. Zinsen für ert⸗ papiere und ange⸗

1) Darlehen Kreditoren.. 1. 19 2) Spareinlagen . denselben zugeschriebene Zinsen.

3) Kontokorrenteinlag

464 961 51 1“ 385 592,42

12 141.96

*ꝙFn N7

9 2*

397 734 38

Zugang im Jahre 1913

69 526 ,10 5157 50

32 51

2109 90

legte Gelder.

Gewinnvortrag auf neue Rechnung.. ℳ.

Die Dividende ist mit 6,— pro Aktie bei dem Bankhause Adolph

Stürcke, hier, sofort zahlbar.

. 1 0607

36 100

O.

90

3) Mobilien 4) 5) Noch einzuzahlendes 6) Effekten laut Anlage

Zinsen Gewinn B 6a und H Aktienkapital.

1

700— 822 10

e““ denselben zugeschriebene Zinsen

4) Deponierte Zinsen aus 1912 5) Bankkonto . 6) Aktienkapittl ..

1 959 46

1913 Z..

.ℳ 11 177,09

66 439 23

3 073 57

99 334,—

120 000 ’1

Beleuchtungsanlage Abschreibung 8u““ 1 500

897 645 67

3 Berlin⸗Lichtenberg, den 4. Februar 1914.

E1“ 52 580, Gerätschaften⸗ und Werkzeugekonto. Modelle⸗, Klischee⸗

und Ausstanzeisen⸗

Bestand am 1. Januar 1913

45 000,— Zugang aus d. Ge⸗ winn 1913 . 10 000,—

17 000—

7) Effektenreserve aus 1912 H .

8) Kassenbestendnd Teilschuldverschreibungskonto: Im

Umlauf befindlich, abzüglich aus⸗ ggeloster 12 000, Konto ausgeloster Teilschuldver⸗

schreibungen: noch nicht vor⸗ 811 gekommene Nr. 1097, 1184. Teilschuldverschreibungszinsen⸗

reservekonto: Jahr Zins. a. 588 000 noch nicht vorge⸗ kommeneZins⸗ scheine. 123,75 Dividendekonto: noch nicht vorge⸗ kommener Dividendenschein.. Kontokorrentkonto:

Kreditoren 11““ Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag 13 184,3

Gewinn d. Jahres

LII1““]

3—

—60—

787

1.““ 8 Wertpapierekonto: Bestand Konto dauernder Be⸗ teilligungen. Kassakonto: Bestand eb“] 214 449 30 Warenkonto: 4 nde .. . 657 150 Kontokorrentkonto: Außenstände 659 313,92 Ab⸗ schrei⸗ bungen 14 181,76 525 152,16 Bank⸗

gat⸗ aben 143 037,21

Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik.

8* 8 Der Vorstand.

Oppenheimer. W. Caminer. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.

7) Reservefondsds . Dispositionsfonds.. IIII1“ .“ 8) Gewinn⸗ und Verlustrechnung ——647 68 883 92661 883 926 ,61 Die Uebereinstimmung dieses Abschlusses mit den Büchern der Neuen Vorschuß⸗Anstalt bestätigen wir hiermitt.ß . Fürstenberg, den 2. Februar 1914. 8 8 Der Aufsichtsrat. Max Tiburtius. M. Schünemann.

In den Aufsichtsrat sind wiedergewählt die Herren Bankier Marx Stürcke und Kaufmann Ernst Schilling, beide in Erfurt, deren Wahlperiode abgelaufen war.

Erfurt, den 26. Februar 1914. Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat der 11105311 Bergmännische Bank zu Freiberg. Verbindlichkeiten.

Besitzteile. Bilanz vom 31. Dezember 1913. . 2 %ℳ

LEIII 116 063 500 000 481 881 02

15 073 50

1 787,40

Debet

56 142 4 122 414 85 88 984 50 87 818 35 15 828 62

Fürstenberg, den 31. Dezember 1913.

Der Vorstand der Neuen Vorschuß „Anstalt. A. Buttermann. C. Bollow. Schwabe.

babPö11XAX“” Handlungsunkosten, Salär, Miete ꝛc.. Chemikalien⸗ und Feuerungskonto. Skonto⸗ und Zinsenkonto.. Abschreibungen: Personenkonto.. Maschinenkonto . Utensilienkonto. Mobilienkonto. Beleuchtungskonto

v113525 Warenkonto:

a. Fabrikationsgewinn. 190 652,29 153 714,.04

W. May.

4

Passiva.

.“ 6 000 000 565 891 26 1 000 000 88 icr ““ 88 349 309 64 528 19757 Lichtenberg, den 4. Februar 1914. A““ 106 204 40 Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik.

asse 172 891/ 93 8 Der Vorstand. 8) Dividenden⸗ u. Amortisations⸗ b Oppenheimer. W. Caminer. EI0“ 1 000 000

9) Kreditoren.. 878 241 43 3 1 8 6) Bureau⸗ u. Konsumeinrichtung 10) Reingewinn: vas assti Aktien Ziegelei München Ir 6“ 3 2 28 52 88 * und Utensilien... Vortrag aus 1912. 8 749 10350 Bilanz vom 31. Dezember 1913.

Abschreibung. . . .. 25962 19101 646 814 98 7) Kabeldampfertr.. 3 1“ Gewinnverteilung: Abschreibung.. . 678 054 ,17 5 % zum 32 340 75

ausbezahlte Versiche s⸗ I Statuten⸗ und vertragsmäßige u“ b 26 637 38 Tantiemen ... . 62 026 39 AX“ 35 391 36] 4 % Dividende . 240 000 Vorräte und fertige Fabrikate 1890 627 83 1. % Superdividene . 60 0008 Kassebestend. . . .. 12 723 02 354 736 36 Debitoren.. 8 6 676 783 66 749 103 50 1“ T1055 921 45 fILO55 521, * Gewinn⸗ und Verlustkonto.

EI“ 406 832 22 495 500 48 8 749 103 50 8 Zinsen⸗

1 651 436,20

Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Depositenkonto: Spareinlagen mit regulativmäßiger Kündigung. 2 859 494 65 Reservefondskonto. 100 000 Spezialreservekonto 64 196 12 Delkrederekonto. 48 244 06 Talonsteuerreserve⸗ e““ Beamtenpensions⸗ fondskonto Hypothekenkonto.. Dividendenkonto: Unerhobene Divi⸗ dende 1 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Reingewinn..

Feslakonts ... 42 Kontokorrentkonto:

Debitoren: gedeckte 1 571 958 59

ungedeckte 125 004 40

1 696 962 99 ab Abschreibung .

10 000,— [580 962,90 Guthaben b. Banken und auf Post⸗ scheckkonto.

Wechselkonto: Bestand .. ab Rückdiskont

Lombardkonto: Bestand .. ab Rückdiskont

Grundstückskonto: Buchwert am 1. Ja⸗ 1913 Zugang im Jahre EEII1“

b. Warengewinn .. 344 366 ¼ 8 8

[110190 ““

p Norddeutsche Seekabelwerke Aktiengesellschaft, Nordenham a.

Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1913.

E“

1) Grundstüccke.. 231 350/54 2) Gebäude.. 8 1 065 258 14 V

916 894 71

11 394

22 869 32

1) Aktienkapital..

2) Reservefonds ..

3) Spezialreservefonds.

4) Kautionen...

538 430 33 5) Pensionsprämienfonds..

6) Beamtenunterstützungskasse 7) Arbeiterunterstützungskasse..

Abschreibung . 148 363 43 3) Maschiien.. 688 226 53 Abschreibung . 20 4) Fabrikgeräte und Werkzeuge . . Abschreibung.. 259 28 18— 5) Elektrische Meßinstrumente 362 Abschreibung..

349 483,40 2 036 446 ¾

788 169 37 3 500 159 63 Dresden, den 1. Januar 1914. b

Säͤchsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗Actien Gesellschaft. M. Lieberoth.

Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31. Dezember 1913.

5 000—

36 924 76

1 507 5542 3 76 000,—

28 V 28 998 45 [110529]

Aktiva.

280,—

. 8 Soll. Aktienkapital (2400 Aktien zu Handlungsunkosten: Gehälter, Provisionen, Hand⸗ 8 450,—) 1 080 000 lungsunkosten, Teeilschuldverschreibungszinsen,

Hypothek auf Föhring. 447 780 35 aaib Nböö Gesetzliche Reserve. 108 100,— Abschreibungen: b Dividendenreserve... 119 200 Gebäudekonto ca. 2 %„%%%) . 12 453 59 Disvpositionsfonds... 65 193/58 Erweiterungsbaukonto ca. 1 %%„, . 5 115— Wohlfahrtskonto.. . 70 880— Schuppenkonto ca. 50 „o„o).. . 1 060 35 Beamtenversorgungskonto 29 600,— 1116*“ 5 64815 Dividendenkonto (unerhobene Muster⸗ und Neuheitenkonto ca. 100 % . 7 060 67 Dividendencoupons)... Sgeo Buͤreaueinrichtungs⸗ und Fabrikmöbelkonto ca. 24 % 6 405 07 342 38 77 390 05

München: Grundbesitz: Steinhausen, hausen, Zamdorf .. ab: Amortisation. Häuser und Ofenbauten. ab: Amortisation. Einrichtung .. ab: Amortisation. Föhring: Grundbesitz 86 1 ab: Amortisation Häuser und Ofenbauten ab: Amortisation. Einrichtung . . .. ab: Amortisation Industriegleisanlage . ab: Amortisation Armeelastzua I und II.. ab: Amortisation.. 18 E88 b 7 Vorräte an Waren ... Siegener Bank für Handel und Gewerbe, Siegen. . Hllfsmaterialien Bilanz am 31. Dezember 1913. 1 . . Brennmaterialien ——— Oekonomiebestände.. Debitoren 8 A“ Kassa und Wechsel .. . . .. Kaufschillingsrest einschl. Zinsen Münchener Ziegel⸗Verkaufsvereinigung, ““ 8 w Haben. 660 7 Beteiligung, 25 % ein⸗ Per Vortrag vom Jahre 1912 Vorausbezahlte Prämien 88b 1“ Bureaueinrichtuug..

132 000,— 33,35 2 033,35

1—

637 989 88 309 778 03 926 227 48 926 226 48 189 19077 489 189

ab Abschreibung

Inventarkonto: Buchwert am 1. Januar 1913 1 1 Zugang im Jahre 1913

Vortrag auf neue Rechnung...

4 4 20,.— . 20,—

1 031 837 67 97 334 21 825 875 91

92 745 04 188 817 55

22 402 85

177552

2 364 02] 250—

14 700,

303 601 75

4 366

1 J14“ Zetrichamasskenenehän tg. 2o 77 204 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: BII und Heizungsanlagekonto ca. 15 % 9 265 ,43 ewi Serlseen ng: Gerätschaften⸗ und Werkzeugekonto ca. 48 % 15 376 98

Vortrag 1912. 207 373,74 Modelle⸗, Klischee⸗ und Ausstanzeisenkonto ca. I Gewinn 1913 43 477.60 b 9 630 79 .“ Kcopontokorrentkonto: auf zweifelhafte Posten 173 402 1 Rücklage zum Dispositionsfondskonto... 10 000 D 225 317 67

zu folgender Verwendung vorgeschlagen:

10 % Tantieme an Vorstand und Beamte ... 5 % Dividende auf 1 400 000 Aktienkapital . .. 5 % pro rata = 2 ½ % auf 350 000 Aktienkapital 15 % Tantieme a. d. Aufsichtsrat .. . . . ... 6 % Mehrdividende auf 1 400 000 Aktienkapital . 6 % Mehrdividende pro rata = 3 % auf 350 000

116256* Vortrag auf neue Rechnug

934 503,46

ab Abschreibung

Tresoranlagekonto: Bestandn.. ab Abschreibung

Effektenkonto:

Bestand in Staats⸗ und Stadt⸗ anleihen sowie mündelsicheren Pfand⸗ und Kreditbriefen..

11F*

11116*

Reservefondsanlagekonto..

Beamtenpensionsfondsanlagekonto

Versicherungskonto:

Im voraus bezahlte Prämie.

ℳ: V1 3 102 288 52 5

1 078 296 /93

9470 850 75 1 651 436,20

11““

Per Gewinnvortrag aus 19112.üü . . Fabrikations⸗ und Verlegungskonto. . . d Skontokonto

Imnkossten Abschreibungen. Reingewinn...

16 186 74 1 186 74

733 104 87

166 414 70] 1 834 023

Nordenham, den 27. Februar 1914. 15 366

Der Vorstand.

Diederichs. 14 700

70 000

8 750 16 825 50 84 000,

[110216] Aktiva.

310 775 6 39 046

110 052 32 15 778 93 70 787,50

138 000,

auf Reichsbank.

900 —,— 4 252 713, 24 Kasse einschließlich Bestand e“ Coupons und Sorten... Markwechsel.... b“ Eigene Effekeen . Beteiligung an gemeinschaftlichen Geschäften Guthaben bei Banken und Bankiers.. Debitoren: 8 Vorschüsse gegen Effekten. 3 400 835,89 Vorschüsse gegen anderweitige Sicherheiten. .. 3 973 484,01 I1 Vorschüsse ohne Sicherheiten 4 441 109, I Debitoren für geleistete Avale. ümw„ Abschreibung.. o e““ Abschreibung..

4 252 713 ˙24 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1913. 2₰ B Zinsenkonto: Wechselkonto: 1 Gezahlte und gutge⸗ Gewinn an Wechseln.. schriebene Zinsen... Zinsenkonto: Geschäftskostenkonto: Kontokorrent⸗, Lombard⸗ Gehalte, Steuern, Ver⸗ und Reservefondszinsen 115 308/15 sicherungen, Insertions⸗ Effektenkonto: kosten, Drucksachen, Kursgewinn und Zinsen b an Effekten.. 6 344 63

10 500 14 028 82

225 31767

Aktienkapitalkonto. Reseroekonto... Spezialreservekontöo . Delkrederekonto Beamtenunterstützungsfonds Talonsteuerreservekonto.. Krede6 Depositen: 8 mit ein⸗ bis viermonatiger Kündigungsfrit.... 42 413,65] mit sechsmonatiger Kündigungs⸗ frist und daruͤber.. 1 967 293,82

Avalkreditoren.. Dividende für 19122 . Gewinn⸗ und Verlustkonto ein⸗ sschließlich Vortrag.. .

606 955,43 18 464 70

3 181 572 24 18 944 90

1 339 197 20 12 045 03 906 32075

1“

Geschäftslasten.

Geschäftserträgnisse. 2

845 565 71 13 184 34 832 381 37

845 565 71

42 355 06 40 000 248 441 13

8 540 65 6

33 41870

Dresden, den 1. Januar 1914.

Sächsische Carionnagen⸗Maschinen⸗Actien⸗Gesellschaft.

M. Lieberoth.

88. das Geschäftsjahr [110220]

913 gelangt von heute ab mit 11 % 10% H.

= 110,— für die Aktien Nr. 1—1400 4 1 8 ,sE ESn.”“

und. mit 5 ½ % = 55,— für die Es wurden zur Rückzahlung für den

Aktien Nr. 1401—1750 gegen Einlieferung 1. Oktober 1914 ausgelost:

des Dividendenscheines Nr. 16 Nr. 204 287 294 402 618 625 671 673

bei der Kasse unserer Gesellschaft, 957 983 1103 1143 1161. 8

66 1““ 21 Deren Verzinsung hört am genannten Credit⸗A tar Albrhei Deutschen Tage auf und es erfolgt die Einlösung as g-ee Dres⸗ gegen Einlieferung der Stücke mit Zins⸗ den in Dresden⸗Al., scheinen per 1. April 1915 u. f.

bei der Direction der Disconto⸗ Talons zu 102 % = 510,— Gesellschaft, Berlin e 1—

zur Auszahlung.

Dresden, 26. Februar 1914.

Süchsische Cartonnagen- Maschinen⸗-Aktien-Gesellschaft.

M. Lieberoth. [110218] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaf besteht aus folgenden Mitgliedern;

Herrn Konsul, Bankdirektor Charles W. Palmié, Dresden, Vorsitzender, Herrn Kommerzienrat Max Berger,

Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, Herrn Reichstagsabgeordneten Freiherrn

Friedrich von Born, Budapest, Herrn Generalmajor z. D. Clemens

Meißner, Klotzsche. Dresden, 26. Februar 1914.

Süchsische Cartonnagen⸗ Maschinen⸗-Aktien-Gesellschaft. M. Lieberoth. 1110219]

* 11 815 428 90 1 833 682 13

256 915 81

2 889

2 883 558 20 3

Ziegelei München.

2 009 707 47

177 085/13

1 656 597 1 509 935/15 490,—

691 054 04 19 995 664 98 Haben.

AaervEnaxa

Vortrag aus 1912. 73 962 81 536 31217 ha! v 92 2 2 ¹ 1 1 8 Feleon. . . .. 228 416 50 Instandhaltung von Immobilien, EW111““ 4 725 09 Maschinen, Werkzeugen ꝛc.. . an Coupons und Sorten . 9 Arbeitslöhne einschl. 11 155,92 Beiträge an Kranken⸗, Unfall⸗, In⸗ validitäts⸗ u. Altersversicherung. Allgemeine Betriebs⸗, Bureau⸗ und Verwaltungskosten.. OI .... Brennmaterialin. . T1ö““

Ziegelfuhrlöhne inkl.

Aktien

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1913.

36 021 91 10 000—

335

Porti ec... b Kontokorrentkonto: Grundstückserträgniskonto:⸗ Abschreibung. Erträgnis abzüglich Hypo⸗ Grundstückskonto: thekenzinsen, Steuern Abschreibung. und Reparaturen Provisionskonto..

Inventarkonto: Abschreibung. E 81 Sortenkonto:

Tresoranlagekonto: Abschreibung. Gewinn an Sorten.. Bilanzkonto: Couponskonto: Reingewinn. Gewinn an Coupons u. 8 gelosten Effekten.

Soll.

262 158,99 1135789 5 000,—

Föhring: 13 520—

Amortisation an Grundbesitz .. Häuser⸗ und Ofen⸗ wn“] Einrichtung.. Industriegleisanlage

Armeelastzug I u. II.

272242 12 251 02 967—

18687

2 8 8222

8. Gewinnvortrag von 1912 . Warenkonto (Saldo). . 643 197 84 8₰

6 137/ 89 73 962,81 19 995 664 /98 Verlustkonto am

ab: Amortisation 36 170,27 Mnkostenbetrieb 480 123,17 Ziegelfuhrlöhne inkl. Pflaster⸗ CCCCEEE6168 Gewinn an Waren . Gewinn an Oekonomie

14 074 98 1 808 78

29 403 76 886/51 5 880,—

36 170/27

Soll. Gewinn⸗ und

18

2 22 Handlungsunkosten:

Gehälter, Steuern und 603 124 Abschreibung auf Immobilien Abschreibung auf Mobilien .

Reingewinn.. 8

39 473 83 4 003/77

222

522 263 373

allgemeine Unkosten Unkosten:

992 272 22 33 63 313 33 50

Vorstehende geprüfte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von der am 26. Februar 1914 stattgehabten Generalversammlung genehmigt. Die Dividende für 1913 in Höhe von 10 % = 100,— auf Dividenden⸗ schein Nr. 24 ist sofort zahlbar und kann von heute ab an der Gesellschaftskasse ethoben werden. Freiberg, den 27. Februar 1914. b Der Vorstand der Beramännischen Bank zu Freiberg. Wilh. Arnold. Paul Fickert.

Bergmännische Bank zu Freiberg.

Nach der am 26. Februar ds. Js. statt⸗ gefundenen Ergänzungswahl des Aufsichts⸗ rats und der darauf nach § 13 der Sta⸗ tuten vorgenommenen Neukonstituierung desselben besteht der Aufsichtsrat aus:

Herrn Rentier Heinrich Dreßler als

25 1 aufmann Robert Thomas als stellvertr. Vorsitzenden, n Fabrikant Richard Günther als Schriftführer, 1

Zinsscheine: bei der Kasse der Gesellschaft, Dresden⸗A., Blasewitzerstr. 21, bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt Abtheilung Dresden in Dresden⸗A., bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin. 3 Von den für den 1. Oktober 1913 aus⸗ gelosten Obligationen sind die Nummern 1097 1184 noch nicht zur Zahlung vorgelegt worden. Deren Verzinsung hat am genannten Tage aufgehört. Dresden, 26. Februar 1914.

Süchsische Cartonnagen- Maschinen-Aktien⸗Gesellschaft. M. Lieberoth.

Verteilung: Spezialreservekonnlto . . Talonsteuerreservekontttoeoeo .. Statutarische und vertragsmäßige Gewinnanteile,

Belohnungen us.. 85 663,68

Beamtenunterstützungsondde. 5000,—

Divwidendenkonto 7 ⁰o%o....,. . . 420 000,—

Vortrag auf neue Rechuung . 90 390,36 6 691 054,04] 896 257,80 1116“

Der Dividendenschein für das Jahr 1913 ist mit 70,— sofort an unserer Kasse, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Filialen zahlbar. Die neuen Dividenden⸗ bogen zu unseren Aktien Nr. 1— 4000 können gegen Einreichung der Erneuerungsscheine von jetzt an bei den vorgenannten Stellen erhoben werden. Die Erneuerungsscheine sind mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis während der

üblichen Geschäftsstunden einzureichen. —— Geheimer Kommerzienrat Ad. Dresler, Kreuztal, V 250 851/34 250 851 34

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. Julius Giersbach, Hilchenbach; Kommerzienrat Der Dividendencoupon Nr. 2 unserer Aktien wird mit 18,— (4 %) bei der Pfülzischen Bank, Filiale 11“ ais ecgs

durch veröffentlicht. (110532] Vorsitzender; Direktor A. Frielinghaus, Siegen, stellvertretender Vorsitzender; ü . 1-* 8 G. 8 Neuhütte; Kommerzienrat Ernst Klein, Dahlbruch; J. Kreutz, Siegen; Direktor Ad. Oechelhaeuser, Siegen; Direktor München und bei dem Bankhause Herzog & Meyer in München eingelöst. 8 1 ö München, 26. Februar 1914.

Freiberg, den 27. Februar 1914. G Klein

Vorstand der O. Schlitter, Berlin; Stadtrat Rob. Schuß, Siegen. 8 1 8

Bergmännischen Bank zu Freiberg. Siegen, 28. Februar 1914. Arktien⸗Ziegelei München. Filh. Arnold. Paul Fickert. F4A“ Der Vorstand.

. 80 000,— 10 000,—

Herrn Kaufmann Ewald Rechenberger v als stellvertr. Schriftführer, Herrn Gutsbesitzer Clemens Ochernal, Herrn Fabrikant Richard Wunder⸗ wald jun., 1“ Herrn Rentier Albert Richter, Herrn Baumeister Curt Böhme, Herrn Fabrikant Max Grumbach. Nach § 13 der Statuten wird dies bier⸗

480 123,17 8743057 603 724 01

21 066 39

1 896 257 80

Pflasterzoll

207 37377

Saldo, Gewinnvortrag aus 1912 43 477/60

Gewinn 1913 „„.... ..

88

Der Vorstand.