1914 / 52 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1e 11““ 3 8* 8 8 9 HM1064221. Norddeutsche Bank in Hamburg. [110182] 1 82 beea iih . nt 1. 1 sten unsere itag, ntral- D 2 serer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der Montag, Die Kommandttiften unserer Gesellscaft wärden au Femis Preußische Central den 28 ür⸗ 1914, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Pippig in Wurzen statt⸗

1 diesjäh eutlichen Generalver⸗ 2 8 d.acinnae nncaznsotan S Zodenkredit⸗Aktiengesellschaft. findenden 24. ordentlichen Generalversammlung ein.

1) Die Berichte der asekeben 29 des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ Bstvs 8 öö“ ) Beschöltg eficht nn dfcbzucerbsaltg ess werteme 8 8 n R eichs anzeiger und niglich P 1 tsanzeige

ss 7 ilanz inn⸗ und Verlustrechnung für 1813 Aktionäre auf 9 ½ % vom eingezahlten 28 1 11““ BEE“ Entlastung. 8 b 8 Grundkapital festgesetzt worden. Die Be⸗ 3) Antrag des Aufsichtsrats auf Entlastung des Vorstands auf das

8 ssj 8 ablung derselben erfolgt mit 57 auf b Jahr 1913. 1 2 8 e. NZ1“ B8 Altie von 600 aund mit 114 19) Neuwahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden 1“ 1“ 8 Berlin, Montag, den 2. März 8 8, den Morddeutsche Bank in Hamburg. auf eine solche von 1200 vom 28. Fe⸗ Herren Wilhelm Kaniß und Hermann Schroth. - e- Phas 8

8— 5 s Dr. hn. Dr. Russell. bbruar cr. ab Wurzen, 18. Februar 1914. 8 1g lnfte⸗ 88 A Schinckel. Petersen. Dr. Salomonsohn. Dr in Berlin: an der Gesellschaftskasse, 111I1“ Der Aufsichtsrat der 1XX“ Zustellungen u. dergl. ffen tl j 2 ze 8 6 Ve e, Verpack „Verdingung Dff 1* n 8 [110181] Unter den Linden 34, 8* Wur zeuer Bank. Verlosung ꝛc. von Peetzapieren Ge . 8 zeige

I . 8 5. in Frankfurt a. M.: bei der 9. ; Ko itgesellschaf †Akti e . Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. Dieection der Disconto⸗Gesell. Carl Eisentraut, Vorsitzender. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Versch

Bilanz vom 31. Dezember 1913. schaft, 8 -—yõ 88g 88 in Cöln: bei dem Bankhause Sal. 7 v11A1AA“*“ : . . [110187. 2 96 Aktiva. Opbenheim jun. & Cie., Aktiva. ilan 5 6 te s [110626] [110648] Lofig.r. M11111AA442*X*²“ Einlieferung des Dividendenscheins 8 1 5) Kommanditgesell⸗ Bergische Lüwenbrauerei Art.⸗Ges. 89. ; . Nach⸗ Mecklenburgische Bank in Schw 2 2 M e se * 1—“— “] 8 5 5 . 2 2 * o .b . GGu * . 1u“ 8 r. 4. 222 8 7 0C 4 5 8 2 8 F 2 S ü j 8 22 1g 8 r, zu . erlin de Ge⸗ * &. 2 Lombarbdforherungen . . . . . . . .. . .. .. . 1. Berlin, den 27. Februar 1914. Grundstück Bozenerstr. 9. 43 Aktienkapital 8 8 schaften auf Aktien und Hohenhaus b. Mülheim (Khein). schäftsräumen der Deutschen Bank, 5 b Die Aktionäre der Mecklenburaischen Bank Ueben wir ] 9 Wertvapiere (davon eigene Central⸗Pfandbriefe und Kommunal⸗ Die Direktion. Kassenbestand.. 348,91 Hvpotheken 8 1 Akti . lli 8 Einladung zur ordentlichen General⸗ nierstraße 24 26a, stattfindenden ordent⸗ sährigen am Montag, den 30. März 1914 Nachmittags un * n8 dies⸗ 88 88 4 993,600)) . ũoiS Koks.. 69. ““ 85 001 63 8 iengese schaften. 522 EEö“ aus 1iche⸗ EE1““ laden wir Lokale der Bank hierselbst abzuhaltenden ordentlichen an. uthaben bei Bankhäusern.. 88 8 t ““ 2922 redi . der Amtsst s Königl. tars Herrn die Herren Aktionäre hierdurch ein. 1 . 8 1. Hypothekarische Darlehnsforderungen 1 Prenßische Central-⸗ Verluut 42773 v [1106390 Magdeburger Ieüshrcs ee, Iehese negg I. 24, 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht EE des Vorstands und Bericht des 7 7 24 . 8 5 25 8 27 8 5 7 1 * . . 2 zes üft prichts fsß 8 8 1 Ie F 8 8 8 8 64 220 583. Zodenkredit⸗Aktiengesellschaft. 257 014 16 Ffae Feuerversicherungs⸗Geselllchaft. minags EEqETTeeT1e Aufsichtsrats über ersolgte Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

dor Amnactifasion . . . . . . . . .. .. . 1 1 mittags 5 Uhr. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2) Genehmi 11A“ ü ee E1 t.. „Mit Bezug auf Artikel 68 unseres Berlin, den 31. erahe e W Die Aktionäre werden bierdurch zu der Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ rechnung pro Grzinn EECEEEETE Bilanz; dahene e ghanmber Fürg fallig evesene und am 2. Januar S 112* 24 1 Bocenia vzene E schaft 1 29 esasb⸗ 22 EEEb“ 2) e Foieerich. Antrag auf Er⸗ 3 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand 8g Feffichrgean

älli vD 2 20 [ . 2 . . n ea 8 . an . atweder ihre Aktien oder einen eilung der Entlastung für de f. Zur Teilnahme 5 IEEEE,.““ 8 vTE1bu1e X“X“ 96 e aen⸗ dee emheabenh 8 Debet. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dezember 191 E Ge⸗. Pebutscei. über r d8 Bank oder sichtsrat und den Vorstand. welcher jeine zur Lagrte fine des. Beltchenögeeeg gg gteens aehele⸗ v U hk eyn ba c11““ 55 id jed ) ner über d —ᷓ—— —=⸗=—⸗é¾¼ 3 b alvers lung im Saale unseres einem Notar erfolgte Deposition späte 3) Beschlußfass ü T. v 11.“*“*“] 7. rz cr.

8 . .. . 212 005 013,55 ee1’“ 8 veder eanses Ahrei unseres e 1— epos p gfassung über die Verwendung einschließlich bei den en Anmeldestellen: 8

ZZöö u1“ 334 248 67 Stand seines Kontos auf Wunsch Aus⸗ Vortrag aus 1912 55 750—Mieteeinnahmen .. 32 Breiteweg Nr. 7 und 8, stens bis zum 18. März c., Abends des Neingexwings pro 1913. in Eüch ta. bei

V 1

7 &

—- bo ——

SFx /8 8

bvS

,00 =12 b.bͤö=

SS S

SG

0‿ 0 G⸗ σο 02—

0

E & 8 85 90 E8 150

(davon im Komm.⸗Darlehnsreg. eingerr. 183 332 001,82) Berlin, den 27. Februar 1914. M 1uu6“ Verlustsaldo auf 1914 42779 Auf der Tagesordnung stehen: Höhenhaus hinterlegt haben. ere r.re ö6“ aus I“ fant 9 1““ 101 914/69 Die Direktion. . benene, Beleuchtung. Fehestugeenen 1) der Bilanz⸗ der Gewinn⸗ und DTagesordnung: 8 qa88 1 ö E 118oE L1““ 1 3 725 39 110599] Reparaturen, Löhne, Steuern u. sonstige 8 1 BE für W des 1) Vorstands und einen Vertreter teilnehmen wollen, haben in Oldenburg i. Gr.: bei der öö—“ Nückf and ger⸗ Binsen Ten⸗ 1 :dbriefen vic⸗ V Infolge Ablebens ist Herr Fabrikant Hansunkosten II“ 8 . b stand und die Verhält⸗ * ericht des Aufsichtsrats. ihre Aktien mindestens 2 Tage vor in Schwerin i. M.: bei der Mecklenburgischen Bank; nüs ö.—¹“ 9 33 77 be ee 2 5 1 28 . 8 rsch g be g, e gung 1 ilanz ung ei Ne G 2 er Verschiedene Debitoren 12 46 8 E1“ unserer Reservefondkontoo die Gewinnverteilung mit den Be⸗ pro 1913, Beschlußfassung über die den Gesellschaftskassen in Groß oder bei einem .

G merkungen des Verwaltungsrats; Verteilung des Reingewinns. Lichterfelde⸗Ost, Gelnhausen, Schwerin i. M., den 28 Februar 1914

8

0—ℳ99e

Filiale

00 00 02 —A

α 00 8. 0⁸‿

8118 Unter den Linden 34 1 400 000 1 Bagerische Wolldeckenfabrik V Berich 3 1) Bankgebäude: Unter den Linden 3¾- 11 . Berlin, den 31. Dezember 1913 Bericht des Verwaltungsrats über 3) Entlastung von Vorstand und Auf., Dresden oder Grottau in Böh. Der Aufsichte 1 7 22 . Ie 8 8 De . Dezer 910. u“ 2.4 32 2 . 9 der 8 D ts t 5 . Unter den Linden 33 1800 000 8 b. gruckmühl A. G. in Bruckmühl. „den Zoceuia Grundstücksactiengesellschaft. bie Prüfung der Bilanz und Jahres. sichtsrat. 3 men oder bei 8 häses ee. ees bi Charlottenstr. 37,38 * C. Baur Paul Philipp. rechnung; 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. der Deutschen Bank in Berlin oder 8 8 2) Bankgebäude b b 8 Beschluß der Generalversammlung 5) Wahl der Revisoren. deren Filiale in Frankfurt [93488]

nter den Linden 48 49 b“ 213 . über Genehmigung der Bilanz, über Höhenhaus, bei Mülheim a. Rhein, a. Main e 8 Mitelfir. 53 5b 2 875 000,— 6 075 000,— [110213] Ahlener⸗Bankverein Ahlen Act. Ges. die Vorschläge zur Gewinnverteilung den 28. Februar 1914. dem A. Schaaffhausen'schen Bauk⸗ der am 28 Januar 1914 gemäß § 5 der Anleihebedingungen unserer 8 1057 984 301 31 Alktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. und über die dem Verwaltungsrate Der Aufsichtsrat. verein in Berlin oder Cöln, Obligationen durch Notar vollzogenen Auslosung unserer 4 ½ % Obligationen

wervm —ð und dem Vorstan rteilende 1 vern, , F; 8 Serie I mit Januar Juli⸗Zinsscheinen und Seri it Anrir /Ottober. Zinsscheine Passiva 8 8 82 3 ästirae ne evisltsche Ank (10625] . A Panchan e Wiener, Levy & Co. wurden nachstehende Nummern gezogen: vAe“ 1) Kass haben bei der Reichsbank 68 474 74 Aktienkapital 2) Wahl Mitali 25] Aktien-Gesell . 1) Serie I Lit. 30 Stück: ö“ 8 44 400 000 1) Kassa und Guthaben be der Reichsbank. 8 47474 tie 9 2) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ Aktien-Gesellschaft der Bergis 1) Serie I Lit. A 3 Stück a 1000 = 30 000. Aktienkapital... 3 2) Wechselbestand abz. Zinsen und Einziehungs⸗ ) Reservefonds 9 waltungarats. ür chemische s ess Pesatsch Märkischen Bank in 20., 215 662 720 798 2255 19 fi98 EEWTI1““

zesenli serbefonds: peser De f 0 Die Bilanz und Jahresrechnung sowie ee.* der Essener - 2289 2369 2539 2596 2774 2789 3044 3045 3046 3116 3315 33 gg 9 veee; s) Effekten (Staats⸗, Provinz⸗, Kommunalanl. V Rücklage für Talonsteuer. b er Vorstandsbericht mit den e zu Gelsenkirchen-Schalke. de I in Dort⸗ „2) Serie 1 Lit. B 28 Stück à

II vom 1 Jan. 1910 ab Pianbrg vies. im Schedverkel 18 8 8 werden vom 5. März awat zur ordentlichen General⸗ oder bei einer öffentlichen Behörde 1 277% 456 459 460 668 981

s s 1 1 26,85 sonstige festverzinsliche Papiere nom. 35 03276 ditoren im Scheckverkehr . . Js. ab in unserer Hauptkasse hier zur ver ammlung auf Freitag, den bezw. ei zu hinterleg 3 Serj 2. 3

Statutmäßiger Reserve⸗ 8 V 4) Euthaben bei Banken und Bankiers Kreditoren auf Depositenkonto: insicht der Aktionäre ausgelegt, 8 27. März 1914, Miktags 12 Uhr, Groß Leinem zate Din 3) Serie II Lit A 35 Stück à 1000 = 35 000.

74 3350 3542 3589 3632. 500 = 14 000. 1053 1109 1112 1162 1308 1383

speser 5 4 . 910 949 ,30 3) Delkrederefonds...

209

1936 1996 490 0402 255029 9782 320 512 23522 E 936 1996 2402 2492. 520 63 8 185b 3995 30 2* 2gs

Spezieller fonds 96 828,60 a. mit 6monatiger Kündit frist st f Im s(Zeschäfts IöSau 3 15 98 206 262 297 982 455 1307 1565 2017 2021 2066 2177 218 iores 6 8 iger Kündigungsfrist. u“ 8 elbst stehen vom gleichen Tage ab Druck⸗ im Geschäftslokal des A. Schaaffhausen schen 191 15 98 206 262 297 382 455 1307 1565 2017 2021 2066 2177 2180 2229 FB“ 5) Debitoren in laufender Rech⸗ 1 1. 330 735,20 remplare dieser Schriftstücke den Aktio. Bankvereins zu Cölhlndn. 88 Vr b 2236 2399 2728 3068 3212 3483 3540 3687 3741 3798 3846 1015 4064 4148 4275 I 8 w nung: b. mit kürzerer Kündigungs⸗ 1 ären zur Verfügung. Die Teilnahme 62 Tagesordnung: ereinigte Berlin-Lrankfurter 4394 4405 4457 4597 4648.

Eeniffionskostenreserbe für 3 0 000. 17 897 514/54 a. gegen Effekten .. . . 136 643,52 8 friit 402 80420 733 539 er Generalversammlung ist anzumelden; 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Gummiwaren-Fabrihen. 1“ 30 Stück à 500 = 15 000.

1 Feh pigsbe g. . 1 727 324 21 b. gegen sonstige Sicher⸗ Z“ Avale (davon 100 000,— rückgedeckt).. 452 600 Eintrittskarten werden vom Dienstag, Vorlage der Bilanz pro 1913 und Der Vorstand 2542 2543 260 2 b 1““ 1358 1538 1834 1916 2164 2264 2464 2511 Pensionsfonds 8 1 298 598,88 Gewinn⸗ und Verlustkonto: den 17. März bis zum Freitag, den der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Feees; 8 2542 2543 2695 2799 2959 3138 3176 3177 3293 3345 3367 3469 3497 3720 3870. Central⸗Pfandbriefe: 40%9 c. ohne Sicherheite.. 67 679.39] 1 599 750 39 ¹ %9%9.. Vortrag aus 1912l 24 525,15 3 20. März ds. Js., Mittags 12 Uhr, 2) Bericht des Aufsichtsrats über die [110627] ℳℳ 1080 emgs en 88 Juli 1914 ab zu 103 %, also mit

Lg. 7 250 n is 8 52 600 ei inn für 1913 1235 566, 6 on un üf er Bile inn⸗ 7 bezw. 5 pro Stück: 3 ½ b ie;, ype vh 8 e.Svv.h re sin zum Tage vor der Ge⸗ 3) Beschluß über die Genehmigung der ; e sbe er-bn 1 ft, Commerz⸗ und Discontobank, Dresduer Bank, 179 138 400 3 238 349 05 3 23 05 neralversammlung einzureichen. Bilanz, über die Entlastung bes Vor⸗ ve unserer Gesellschaft sind Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaffhausen schen v“ Debet. GSewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Magdeburg, den 28. Februar 1914. stands und Aufsichtsrats sowie über 36 rwer ge69gen 8 Bankverein, ar b. 4 1 endbrief 8 3 Magdeburger Feuerversicherungs⸗ die Verteilung des Reingewinns. S89,öööö.— 388 8 8 1 See bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie, bei dliea gaese. bene Dt idend 21 41122 Gehalte 8 Steuern und Unkosten 3 Zinsgewinn aus diskon jerten Wechseln, aus V Dere 5) Beschlußfassung über die Erhöhung die biermit gekündigt werden und der “] Ha 2. 8: beied Dis Noch nicht abgehobene Dividende... 57 544 83 ehälter, Steuern und Unkosten. . 3: sge tiert . H. Vatke. des Aktienkapitals um 1 000 000,— r eren Hamburg: bei der Commerz⸗ Discontobank, Filiale der Bank

Vorausbezahlte Hypothekenzinsen 65973 Geacacaca 662“ 1 laufender Rechnung und Effektern.... durch Ausgabe von weiteren 1000 auf IW on für Handel & Industrie und Filiale der Dresdner Bank,

Vorausbezahlte Kommunaldarlehnszinsen 1 ““ Gewinn aus Provisionereren·n)n 52 636 48 110640] den Inhaber 1 I r Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause J. D g . 1“ 2 2 der lautenden, vom 1. Jan. bei d t es vase 4 ½ρ† 3 use J. Dreyfus & Co., 14*“ 298 52906 935 8855 agdeburger Rückversicherungs⸗ 10914 ab dividendenberechtigten Aktien EEE hͤ1P11111111111A6A*A₰*

V schi ne K ditoren ööö z25 - 1 2 . Megaen.: 1122 0⁷ 1 88 8*2. 1 2 8 2 ie s F 2 2 erschiedene Kredi 31“ Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzee Dividende von 6 00% ist mit 60,— für jede Aktie Artien⸗Gesellschaft. à 1000,— sowie Beschlußfassung verein zu Berlin gegen Rückgabe der Obligationen Ser. I mit Zinsschein Nr. 10—20 (Reihe II) und

Talonsteuerkonto. . - 9 983 93 inlief Divi scheins . be sj 1 über die Begebung der neuen Akti golc 2-Mn 394 263,93 Einlieferung des Dividendenscheins für 1913 vom 27. Februar ab an unserer Kasse, bei der Essener Credit⸗Ansta Die Herren Aktionäre werden hierdurch ib Ausschluß d 5 setzlich tthn erfolgt. 1 1 Erneuerungsschein, und der Obligationen Ser. II mit Zinsschei . 2 ß des gesetzlichen Bezugs Groß Licht f lde⸗O d 2 M Reihe ““ 2 zc⸗ 1 in einen r. 5 20 . . Lichterfelde⸗Ost, den 2. März (Reihe 11) und Erneuerungsschein. Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1914 auf.

Reservevortrag aus alfer Rechnung ... .3942 1 1 . Gewinn im Jahre 191rlZb 5 011 326,44 1“ Essen, un e *⸗2e9 Ihs gebreer nhle. 8 1 .“ der . Freitag, den 20. März reecchts der Aktionäre. 1914 Der Zinsschein X“ in Mithin Ueberschuß der Aktiva über die Passiva —24055902 1 Der Vorstand. S ittags 12 Uhr, anberaumten 6) Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ v be Hein ““ Obligationen Ser. II pro 1. Oktober 1914 wird also 1 057 984 301,31 Le Huißmann. 1 rdentlichen fünfundfünfzigsten Ge⸗ vertrags, welche durch die Kapital⸗ ereinigte Berlin-Frankfurter (zehlende Zinsscheine w Betrage für die Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1914 bezahlt. Gewinn⸗ und Verlustkonto Lex. 2 . eees im Saale des Ge⸗ erhöhung nötig wird. Gummimaren-Fabriken Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. H. 1 edengn⸗ [110188] 1 schaftshauses der Magdeburger Feuer⸗ Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ . —2 . . Restanten von der 4. Auslosung vom 2. Januar 1911: Debet ℳ% 3..Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. ersicherungs⸗Gesellschaft, Breiteweg Nr. 7 lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, S e Wö.“ 8 N 30 644 240 08 iees- ig 8 ve. ggsth He hier, ergebenst eingeladen. haben gemäß § 21 des Gesellschaftsstatuts he Spannagel. e, u, von der 5. Auslosung vom 2. Januar 1912: 111“ 6 804 45749 stů —h163 000 Aktienkapital 1069 00O2 JZ.eR Depotschein der [110609] Ser t. 1. 6. Fnsen auf Kommunalobligationen . 66 005 65 Grundstücke . 263 Anleihe 1“ 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Reichsbank oder eines deutschen Notars Die in der am 24. Februar d. J. statt⸗ —. n, von der 6. Auslosung vom 2. Januar 1913: ö111“ 51 104 28 Gebaagfe. 8 Verlustrechnung für 1913 sowie des über ihren Aktienbesitz spätestens bis gefundenen Generalversammlung für das Serie 1 Lit. A Nr. 1766, Provi⸗ nonen C1“ E .— 8 * rei ung 1 b 1 Verwaltungskosten, einschließlich 589 775,04 Steuern und Wehr⸗ 1 schine 391 000,— Reservefonds ... 159 111 (65 hältnisse der Gesellschaft entwickelnden Kasse Gelsenkirchen⸗S ter Dividende gelangt sofort mit 50.— Serie II Lit. A Nr. 0941 8 beii14....... . . a Ce hieab- 1 433 039 89 Maschinen z ag. v 111““ 000.— Spezialreservefonds 8 15 200,— Vorstandsberichts und der Vorschläge 88 A. Ue eSee. . pro Dividendennummer I bei der Gesell. Seerie 11 Lit. B Nr. 2710 3339. Einrichtungskosten, insbesondere für Herstellung der Central⸗Pfand⸗ Ertraabschrelb . 325 000 Erneuerungsfonds. 33 723 93 über die Gewinnverteilung mit den verein in Cöln, Berlin oder Düssel⸗ H entgra bccese eutchans i Keattowitz, den 2. Januar 1911. briese und Kommunalobligationen einschließlich Rückstellung für 9 255 WWC1“ Delkrederekonto 20 000— Bemerkungen des Verwaltungsrats; dorf oder bei dem Bankhause Carl Cahn der Nationalbank für Deutschland zurxrS Schlesische Kleinb A. G. Z Z“ 3 UUtensilien und Geräte der Eisengießerei WPHPensions⸗ u. Unterstützungs- N Bericht des Verwaltungsrats über in Berlin zu hinterlegen. —urr eee Auszahlung. v1I b ahn A.⸗G. vöschrabung euf ö (Neubau) 8 V Asch eih uas 6 889. A fonhe 1“] 11“ 46 N Fgsfuns der Bilanz und Jahres. Gelsenkirchen⸗Schalke, den 27. Fe⸗ Charlottenburg, den 25. Februar 1914. Ertraabschreibung 8 Avalkonto Beschluß der Generalversammlung u 191 kien Gesellschaft .“ e2 ”“ etzer Brauerei, A.⸗G. Me . 8 7 2 4 8 ““ * 8 8 b De⸗ 1 1 4 8 e s a 8 22 - *5 5 5 M .,2 N 18 . v 326,44 Gewinn zum statutmäßigen 250 566 1 2 Apparate, Utensilien und Geräte der Stahl⸗ Rückstellungen. 40 542 47 8 Genehmigung der Bilanz, über für chemische Industrie. für Wasserreinigung, Apparate- Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 1913 t. fiva. Y““ b gießerei. 1““ b - Talonsteuer. . 2 3 000 die Vorschläge zur Gewinnverteilung Der Vorstand. und Dampfhesselban. 4 KS24 . Passiva. 8 - Abschreibung. 5 000,.— Zugang pro 1913 2 p I und über die dem Verwaltungsrate 1106187 Lübeck 9 ö I’ I Ar; 5 % Rente für das Grundkapital von 44 400 000,— 2.24 223 Extraabschreibung 30 000— 11X“ 10 8 dem Vorstande zu erteilende Ent⸗! v Lübe eesai. L“ in . An E 2* 628 Per Aktienkapitalkonto 400 000 55 . .“ —,. 12ne. whe 9. las ung. ue5“*“ un erlus onto. Hamineun onto . 467 Obligationskonto 439 000 zur Disagioreserve 1A1AA1“*“ 300 000,— 1 Nr g. 85 8 226 000 ETbö““ 1 8 ) Wahl von Mitgliedern des Verwal⸗ 8 W’“— ͤͤͤͤqqͤ,e,n]; 1. ö 45 141 736 Kreditorenkonto 8 584 899 48 zum Pensionsondsse 30 000,— 1 8 schreibung d22s 8 Reingewinn aus 1913 . 32 10 Dtungsrats. 8 Amortisationsfonds 21 000— bM 1* 1 70 934 Hyvpothekenkonto 7 000,— ee“] ean2³ . Die Bilanz und Jahresrechnung sowie Erneuerungsfonds. 4 000 Mobilien⸗ 34 969 „Stadtanwesen“ 147 067 25 5 % Tanti fr den Verwaltungsrat 111 000,— Effekten.. 1 32 er Vorstandsbericht mit den Bemerkungen Betriebsreserve .. 529 /14 . ilien⸗ u. Gerätekto. 96 681 Akzeptenkonto... 235 989 35 5 % Tantieme für die Direktion 88 8ZI.“ Kassenbestand. K sVerwaltungsrats werden vom 5. März’ „Spezialreservefonds 14 000 . 28 Wirtschaftsfondskonto. 170 000 Reservefondskonto. 38 452 08 5 3 tsehst Fes die Wir —50 Wechsel.. 8 d Js. ab in unserer Kasse hier zur Ein⸗ Dividendenkontmo .17 500— Wirtschaftsanwesen⸗ 8 2 Zinsenrückstandkonto 1 170 Xℳ 222 000,— 8 Warenvorräte. b cht der Aktionäre ausgelegt. 3 konto Quenlen.. 34 026 76 Avalkonto Avalwecheel.. 8 1 88 sen . in die General⸗ 6 57 029 14 67 029 14 VW“ 5 000 ½ A. uthaben 2 242 8 rsammlung berechtigenden Stimmkarten ilanz am 31. Dezember 1913. 5 Gleis⸗ und Straßen⸗ 11“ 1 16““ 44 824 118,68 56 65 8 2 8 70765 Sage der Generalversammlung vor⸗ Konto der Dampfer 8 000 2 Konto der Aktionäre 18 8 3 SN 5 460 06 Kredit. 1 —evirnn und velusene. 1112*“* 165 40170] Prioritätsanleihe. 10h, . Lento, fenhetvaviere 98 299 8 Fmeess 1“ 8. 8 85. . W“ S“ 9v g bedere Fö. tzeichnisses in unserem Kassenzimmer Giro⸗ und Kassakonto . 61 671 98 1ö1ö6*n 87 000 Wechselkonto.. 400— 1 son 1u“ 4 577 670 andlungsunko en. insen un eha EEEE111“ Se 2912 80 25 . 81“ 1ö” 96 8d 33 g „g8 955 2 Reser 17 500 e 86Cb . a 11““ 7200 869 16 Abschreibungen auf Anlagewerte und Rückstellungen. 173 601 31 Fabrikationskonto, Bruttogewinnpro 19313 594 271111 8 K. 1 198 Erneuerungsfonds. 50 .8 Kossenbeftand am 30. 9. Geeen Verwaltungsgebühren von 2¹0 273 33 Abschreibung auf Anleiheunkosten (Rest).. 12 “X““ ö“ ch bei den auswärtigen evor 86 6 Spetialreservefonds . 92 000 .1913 3 692 66 arlehnsprovisionen, Entschädigun 8 g. 8 5 805 57 5 he; üeaemageewhee rungs⸗Gesellschaft in der Zeit— 116“ Bdbn. ...180722 Aüöveütanc mssüresen r.·.. 18 BL 701 104 92 701 10492 m 6. . 8. einschließlich— 477 073 68 b 77707388 e insen, Kursgewinne un vuöö 236 855 H er⸗Linden, den 24. Januar 1914. März d. Js. stattfinden. Lübeck, ult. Dezember 1913. eir I“ 8 8 885 686,16 Agio aus früheren Jahren (gemäß § 26 d. H.⸗B.⸗G.) 855 62 8 8 8-ens. Eisen⸗ 8 St ke Akti sell Vollmachten zur Vertretung ahwesender 3 8 l. SGewinn und Verlustkonto per 30. September 1913. Haben. 44 824 118 68 Lindener un a .“ e 6 iengese vehi bems durch ftenes eer⸗ Aktionäre Hermann Warncke. Oscar Warncke An Abschreib 7. 2 Se.- ö.— 2 4 1““ 8 8 8 aßmann. „Siegers. 3 d i zum 8 ãärz d. Is. der Mit der vom Vo 2 d9 Bi G 2 nt n Abf rei ungen ... Bier⸗ 8 8 „ℳ 6 Berlin, den . De gnbera ,Bodenteedit Aktiengesenschaft Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913 einer eingehenden Lsellschaft einzureichen. einverstanden. rstand vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Zuweisung a. Per Bier⸗ und Treberkonto 9 78 930/,85 7 von Klitziug. Schwartz. Lindemann. Lübbeke. Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten agdeburg, den 28. Februar 1914. Der Aufsichtsrat. fondskonto.. Rev'ediert und richtig befunden. Büchern der Gesellschaft. Magdeburger Rückversicherungs⸗ J. A. Heitmann. Max Gaedertz. H. C. W. Eschenburg. 78930 85 0 1. Berlin, den 28. Jannar 1914. J Berlin, den 31. Januar 1914. A“ v“ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den von Metz, den 25. Februar 1914 788 930/85 Für den Verwaltun srat: Die Revisoren: 8 1 Der Direktor: mir geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft überein. 1 den 25. Februar .“ Laurenz. Schoeller. 18 v. Relchau. Rhodius, 8 8 1 Emil Bertram, beeidigter Sachverständiger für kaufmännische Buchführung. Friedr Mehr 1

d 00,—0— 0 90⸗2⸗* OoOòo ꝓ.

—-— 028

S 50

/ 0116

noch einzulösende ausgelosie.. Am 2. Januar bezw. 1. April 1914 fällige, sowie

1 440 000— davon amortisiert 220 000 480 000,— den Vermögensstand und die Ver⸗ zum 21. März 1914 bei unserer Geschäftsjahr 1912 13 auf 5 % festgesetzte Serie 1 Lit. B Nr. 1080, b 1

2 2* 7

* 1

4 ½ % Superdividende von 281 1 ½% 2*0 0,” Z“ 1 998 000,— 2 220 000

1AA4“