1914 / 52 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 2 3 ichmäßi f schlüss 3 I Klinkosch, Wien, Zus. z. Pat. 174 0059. Franz Méeguin] Berlin⸗Tegel, Hauptstr. 14a. 26. 4 12.] Frma,⸗R. ind fens Wi lin⸗Schöneb Sachsen⸗] frei es 1 ss run reitragender Da schnurrollen mit einer unter Federwirkung] händer, Bilder o. dgl. Oskar Sörgel, gleichmäßigen Einstellen der Verschlüsse Emil Hyra u. Kar klinkoß 3 5. Fra Leg B gel, Hauptstr. 14a. 26. †Frma, Rahmen und Lackfenster. Willy Heide, Berlin⸗Schöneberg, Sachsen⸗ freiung des aus Ko Zlenwasserstoffen oder 8-2 8 olz, 86.— Sperrklinke. Florenz Fartorius Biesern b. Rochlitz i⸗ S. 31. 3. 13. svon Flaschen mit Bügelverschluß. Paul Vertr.: EEö“ 2 G., Dillingen, Saar. 13. 7.13. Sch. 40 922. 1 Thieme, Cöln⸗Ehrenfeld, Hospeltstr. 37. damm 45. 15. 3. 13. H. 8 774. Bemtschen solcher 8 Stephan“, G. m. b. H. Düsseldorf. jun., Göttingen, Weender Chaussee 75. 55c. B. 72 777. Mahl⸗ und Misch⸗ Gebhardt, Berlin⸗Stralau, Krachtstr. 9. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 8. 1. M. 1 88 109. 221 924. Reaktions⸗, Kühl⸗, 9. 9. 13 X. 18 921. 21la. 271 928. Nummernschalter für wonnenen Rußes von gasförmigen Bei⸗ 19. 10. 12. 11. 1. 12. bolländer insbesondere für die Papier⸗ 6. 10. 13. 3 8 Hesterresch 1401. 13. rgestell für Fl 1a. 271 982. Schleuder zum Zentri. Lösch⸗ und Transportvorrichtung für glühen⸗ 15b. 271 978. Bogen⸗Anlegevor⸗ mit selbsttätigen Wählern ausgerüstete mengungen. Karl Bosch, Stuitgart 38d. H. 56 750. Anlage zum gleich⸗ 46a. L. 36 329. Explosionskraft⸗ fabrikation. F. H. Banning & Sey⸗ 64 b. Sch. 43 628. Pesechsner für 77h. g Fehgfer Sönc⸗ See o. ndgl. mit den Koks, Schlacke u. dgl. Albert Römer, richtung mit Seitenausrichtung des Bogens Fernsprechanlagen. Siemens & Halske Friedrichstr. 32. 28 2 13. B. 70 854. zeitigen Bohren aller Löcher in Gitter⸗ maschine für flüssigen 3 mit E1A“ m. b. geljcdin grohe dlechdese zfecg ndig, b. nach, 392. Jacob Soheen; vümeee Srennrtene⸗ Aher EIIöX a. Rh., Siegkreis. 3.5. 12. 1 EE18 8 dgl. Art.⸗Ges., Berlin. 1. 8. 11. S. 34 373. 24b. 272 040. Feuerung für flüssigen ä 8 1 olzbau „System Kombvression der Verbrennungsluft bis auf H., Düren, . 13. 6. 13. lst. 22 ET23 1 8 EE111““ . 82 88 8 rns ulius Hallberg, Stockholm; 21 a. 271 929. Schaltungsanordnung Brennstoff mit in einer Oeff d Melver- 8 1e. .⸗ vünnsae die Entündungstemperatur 8es Brenn⸗ Zsc. B. 11 775. Holländermahl, Schweiz: Vertr.: Hugo Licht, Pat.⸗Anw., Wien; Vertc: Heprncnaanae8..9i. E111 10a. 271 925. Regenerativkoksofen mit Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. für 1““ felbsttätigem 9.b 28. 30. 1. 12. stoffes. Ljusne⸗Woxna Aktiebolag, walze. Papierfabrik, Kirchberg⸗ Act.⸗ Berlin SW. 61. 17. bPo““ u. E. Herse —2 213, Berlin SW. 11. Zugumkehr und unterhalb der Heizwände 12. 4. 11. H. 53 920. oder halbselbsttätigem Betrieb und Ein⸗ brachten offenen Brennstoffbehältern. The 38h. H. 62 219. Ersatzprodukt für Liusne, Schweden: Vertr.: M. Abraham Ges., Kirchberg, Kr. Jülich, Rhld. 17.6.13. 65a. P. 30 471. Mehrscheibige Talje 13. 5. 8 .“ 8 S 7. 8E. parallel zu diesen liegenden Regneratoren 15e. 271 792. Vorrichtung zum teilung der Teilnehmer in mehrere Gruppen Oil⸗Flame Furnace Company Limi⸗ 88h. d. Seimich Hopf. Iliw b. Bud⸗ sohn, Pat⸗Anw. Berlin S'w. 61. 22,3.13. 55 v. M. 50 201. Trockenvorrichtung mft zme⸗ Rach gleicher Lalsenseite Hin aß. Ha.cg von Ruüͤmpfen. Lragfltch ꝑ118 Halske ted, Holborn, Engl.; Vertr.: R Deißler Kerkmehn Heinzich, Hov, Neumann. 464. 1. 49 484. Zweitakterwlosions. für, Pavier, und Stoffbahnen, in Hänge, geführten Dargean. S Zens Peuß, Bremen, Herftellung vand Böonekerpern ür Flng⸗ aͤCCCCCCCC1 G. Döllner. M. Seiler, E. Maem ⸗ce Dresden, Reissigerstr. 35. 22. 4. 13. kraftmaschine mit die Ladepumpe bildendem falten mit selbsttätiger Rückbeförderung Schierkerstr. 27. 8. 3. 13. 1 Schwimmern * n45 ,— ür Flug. Stein oble, Schlamm G. Döüner, M. Seiler u. E. Maemecke, Reudnitz, Rathausstr. 45. 2. 3. 13. 21 c. 271 825. Verfahren zur Her⸗ u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ 39 b. A. 20 125. Verfahren zur Kurbelgehäuse und mit einem am oberen der Trockenstäbe vom Abgabe⸗ zum Auf. 68b. G. 38 473. Oberlichtfenster⸗ geugs 18. Hüs. üe hetzaschähdec veogd g. 8 Ing. belm Mohr, Berlin SW. 61. 18. 6. 12. S. 38 409. stellung elektrisch isolierender Preßstücke wälte, Berlin SW. 61. 6.4. 13. O. 8535. Afellung eines unlöslichen und un. Ende mit dem Zplinderraum in Verbin. gabeende. William Franklin Marres⸗ verschluß mit in geführtem bieg⸗ b. Herlin, 262 5 9, Rauchmundstück Essn, Zing, S263 Berta Kruppstr. 8. L. 34585. 6 15e. 271 939. Vorrichtung zum aus Kondensationsprodukten von Phenolen 24e. 271 995. Gaserzeuger mit dreh⸗ chmelzbaren Produktes aus Phenolen und dung stehenden Ueberströmkanal. James ford, Brooklyn; Vertr.: Dr. K. Michaelis, samen Zugmittel. 1 iktor Gretsch jr., g 8 11“ * e.. Seumascht 88 10. 2271 785. Verfahren der Her⸗ Reinigen von Druckwalzen. Karl Becker, und Aldehyden. Allgemeine Elektricitäts⸗ barem Unterbau oder drehbarem Schacht. Formaldehyd. Jonas W. Aylsworth, William Mowbray u. John Hudson Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. 25. 4. 12. Feuerbach, Birkenwaldstr. 3. 18. 2. 13. oder Spibes, 88 .“ * . 3 428 ;5 5 Dipl. stellung von Brennstoffbriketten unter An⸗ Borsdorf b. Leipzig. 11. 1. 13. B. 70187. Gesellschaft, Berlin. 19.11 11. A. 21 403. Arthur Henry Lymn u. Niels Edvard East Orange, Essex, New Jersey, V. St. Chambers, Winnipeg, Canada; Vertr.: Priorität aus der Anmeldung in den 68d. W. 40 809. Bewegungs⸗ und AUgnktem iln 8 8 A * 88 1 Ing. hard. Berlin, Luisen⸗ wendung eines Lösungsmittels für die 15e. 271 940. Vorrichtung zum Fest⸗ Priorität aus der Anmeldung in den Rambusch, London; Vertr. C. Gronert A.; Vertr. A. du Bois⸗Reymond, Max H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Bereinigien benn von Amerika vom ““ 11 ö“]; 2 ilmersdorf, achenerstr. . plat 8* n 8 b halten 8* B.. 8 T Vereinigten Staaten von Amerika vom u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte . G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 6. 11. 12. 27. 4. anerkannt. 8 Char . 2 *¶½ öö1“ 1 tise Spanien; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. Lagen⸗Falzmaschinen. reuße o. 21. 11. 10. anerkannt. ö681. 17. 1. . 2. 388 5. WPaznersa. 82 öng⸗ 10 46a. T. 18 8 8 82 55 518 Deetsesshöse w28* ] bb1— en Ke böö— 8 ns e beh Ser . Berlin S. . 21c. 271 836. Schalteinrichtung für 25 b. 271 948. 1 gtsone Priorität aus der Anmeldung in den Verbrennungskraftmaschine. Dr. Ing. E. für die apier⸗, Pappen⸗ und Zellstoff⸗ Baltimore; C. „Pat.⸗ gpressen zag Hern 8 n2 al eme ringfon magnetij Scheide⸗ SW. 11. .2. 13. R. 37 3588.. 6. . P. 31 329. Elektromotoren, deren Nebenschlußfeld zur Verarbeitung von knotenrei Garnen Lricriten Staaten von Amegika vom Helsingfors, Finl.; Vertr.: fabrikation. Fa. Christian Wandel, Anw., Berlin SW. 61. 24. 10. 12. , 12 I 22 2. 1,„ fläche im Fae fortschreitend aufgegeben 11b. 272 034. Schneidemaschine für 15e. 271 9411. Bronziermaschine. während der Bremsung H. auf ——— Sre 11. 2. 10 anerkannt. Wilhelm Tuckermann, Charlottenburg, Reutlingen. 6. 1. 13. t. 4 69. B. 73 056. Rasierhobel, dessen Stein 2 *6. 15. 88 EE“ Hum⸗ Papier o. dgl. mit einseitig durch Kurbel George Newsum, Leeds, Engl. Vertr.: insbesondere zum Antrieb von Hobel⸗ garn⸗Fabrik Emil Zinn & Hacken⸗ 39 b. A. 20 518. Verfahren zur Berlinerstr. 164. 7. 12. 12. 55e. 3. 8536. Selbsttätige Abstell⸗ Griff und Klingenhalter aus Draht be⸗ vendegi öu bolbt, Göln⸗ F 14. 2. 12. M. 47 032. und Kurbelstange angetriebenem, durch Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. maschinen. Allgemeine Elektricitäts⸗ berg m. b. H., Barmen. 18. 10. 12. Herstellung von durch besondere Härte 46. B. 71 580. Schiebersteuerung vorrichtung für Maschinen zur Bearbeitung stehen. Thomas Addison Bell, New 8 42 d vigebeständiger 3. 88 832. Umstands⸗ und Nähr⸗ schräge Schlitze oder Lenker für den Zug⸗ C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, Gesellschaft, Berlin. 25. 4. 13. A. 23883. P. 29 659. sich auszeichnenden Kondensationsprodukten für Viertaktegploftonetiftmaschinen, Lntan Iö“ ““ Pat.⸗Anw., eehee 8 Fbelker⸗ 8 vieheftren- E“ EE1311 6 Seüe. Berlin SW. 68. 3. 8. 12. 1. aus den Anmeldungen in 27 c. 271 876. Regelungsvorrichtung 8 Phenolen und Formaldehrd. Jonas Bolzani, Berlin, Wiesenstr. 7. 7. 2. 13. glättmaschinen mit an der Bahn an⸗ 2 ZZ5.* 3 „848 eqEeeb— „Leipzig. 18. 5. 12. N. 13 546. den Vereinigten Staaten von Amerika vom für Kreiselluftpumpen und⸗Verdichter mit bbEöbEb1 East Orange, V. 1669 K. 47 613. Regelungsvorrich⸗ liegenden Fühlern. Franz Zwinz, Neun⸗ 70a. L. 40 518. Schreibstifthalter Fa. F. n. e. Nk 8 EEE“ M. 47 875. 1 8 15 e. 271 942. Abstaubvorrichtung für 24. 4. 12 sür die Ansprüche 1 bis 3 und Hülesftüssiakelt 1“ St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, tung für Zweitaktverbren nungskraftma⸗ kirchen, Sesterreich; Verkr.. Dr. B. mit mehreren im Innern angeordneten van 8 ver Zo sephine 85 „geb. Berg, Straßburg⸗ 12a. 271977. Verfahren und Vor⸗ Bronzier⸗ und ähnliche Maschinen. Kohl⸗ vom 4. 5. 12 für die Ansprüche 4 bis 6 i. Westf., Uhlandstr. 17. 31.10.12. K. 52 996. Hrer Wagner u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, schinen. Fried. Krupp, Akt. Ges. Alexander-⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Minen, die durch Zwischenwände eines a. 2 1“ 18 Königshofen, Elsaß. 29. 4. 13. B. 71 412. richtung zum Eindicken von Extrakten oder bach & Co. G. m. b. H., Leipzig⸗Lin⸗ anerkannt. 28a. 271 843. Verfahren zur Um⸗ Berlin 111öö551 Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. 13.4.11. 25. 7. 13. Oesterreich 3. 10. 12. Minenbehälters voneinander getrennt sind. SIc. S. . 5 4ga. 271 884. Leucht⸗ oder Heizvor⸗ Laugen. Paul Kestner, Lille, Frankr.; denau. 8. 3. 13. K. 54 199. 21c. 271 837. Zeitfernschalter; Zus. bildung von schlechtem Leder in gutes Hertin S. 69 688. Verfahren zum 46c. B. 68673. Als Kompressor 55f. C. 21 865. Langsiebpapierma⸗ GeorgLinke, Berlin.Reinickendorf, General fingesetztem Schutzte 1. 5 8 richtung für flüssige Brennstoffe. Fa. W. Vertr.: K. Osius, Pat.⸗ Anw., Berlin 15g. 271 897. Schreibmaschine mit z. Pat. 268 461. Paul Firchow, Berlin⸗ Leder. Louis Bogaerts, Bortel, Holland; Kragulieren von Gummisaft. Francis verwendbare, zweizylinderige Druckluft⸗ schine zur Herstellung von gewebever⸗ Woynastr. 67. 3. 10. 13. E EEö E 1“ 951. SW. 11. 20. 11. 10. K. 46 236. smehrgruppigen Typenträgern. Kanzler Schöneberg, Hauptstr. 8. 4. 10. 13. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. B. Bloch, Alban Byrne, Birmingham, Engl.; anlaßmaschine für Automobile. Hermann stärktem Papier. „La Conchita“ Hila⸗ TIa. R. 35 199. Verfahren zur Ver⸗ f. J. 3 . Schaf A. schi 8 4b. 21 8. Scheinwerfer mit elek 12d. 271 891. Reiniger für Flüssig⸗ Schreibmaschinen A.⸗G. i. L., Berlin. F. 37 365. Berlin X. 4, u. Dipl⸗Ing. A. Bursch Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Belsemeyer, Bremen, Schildstr. 8. dos y Tejidos Sociedad Anönima, bindung der Sohle mit dem Oberteil von lung. Franz kövee 2 Ufeld trischer Glühlampe und einem Reflektor, keiten mit übereinander angeordneten, aus 18. 9. 12. K. 52 621. 21c. 271 838. Marimalstromzeitrelais. Berlin W. 5. 9. 1. 13. B. 70 157. SW. 61. 28. 11. 12. 31 8. 1 Bilbao, Span.; Vertr.: Fr. Meffert u. Schuhwerk. Dr. Franceeco Rampichini, . 11“”] Kondensator oder einem aus diesen Teilen je zwet Sieben und einer von diesen ein⸗ 151. 271 898. Aus absorbierendem Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗ 28b. 271 949. Vorrichtung zum Auf⸗ 39 b. B. 71 925. Verfahren zur 46c. D. 29 843. Einführung des Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Triest; Vertr.: Max Moßig, Pat.⸗Anw., W 1“ Schlaawerkzen TE System. Societé geschlossenen Filterschicht bestehenden Filter⸗ Material und Phenolformaldehyd⸗Konden⸗ Ges., Berlin. 26. 9. 13. B. 74 038. spannen von Ringmessern auf Maschinen Herstellung eines Lederersatzes. Paul Brennstoffs in Mehrzvylinder⸗Motoren mit 25. 4. 12. Berlin SW. 29. 22. 3. 12. 1 bi F. 2 Pasch a hals 1““ Paris; körpern und zwischen diesen angeordneten sationsprodukten bestehende Masse für 21c. 271 839. Strombegrenzer mit zum Abschärfen oder Spalten von Leder Braun, Berlin⸗Schöneberg, Bahnstr. 28 offenen Düsen. Dingler'sche Maschinen⸗ 55f. C. 24 182. Langsieb⸗Rundsieb⸗ 71c. 964. Hand⸗Nagelvor⸗ 2 6 ber 11“ ssche 2 L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Zwischenböden. Anders Johan Ericsson, Stereotypie⸗ und ähnliche Matrizen. Glenn einem in Quecksilber tauchenden, elektro⸗ oder ähnlichen Stoffen. Fortuna Werke 11 fabrik A.⸗G., Zweibrücken. 10. 11. 13. maschine zur Herstellung von gewerbever⸗ richtung. Otto Knaupe, Bonn, Stifts⸗ C. 3 gimt⸗ nisch Berlin W. 30. 4. 12. B. 67 247. Stocksund, Schweden; Vertr.- C. Arndt S. Williamson, New York; Vertr.: magnetisch bewegten Schwimmer. Karl Albert Hirth, Cannstatt⸗Stuttgart, u. 39 b. T. 18 726. Verfahren zur 46Gc. K. 55 785. Vorrichtung zur stärktem Papier; Zus. z. Anm. C. 21 685. gasse 10, u. „Eward Rohloff, Beuel, Fabrik, Stuttgart. 29. 11. 13. 4g. EEEEee⸗ oder Preß⸗ u. Dr.⸗Ing. P. Bock, Pat.⸗Anwälte, Dr. J. Ephraim, Berlin Laudien, Breslau, Hobrechtufer 17 A. Paul. W. Merkle, London; Vertr.: Dr. Herstellung einer auf Flußsäurebehälter Abdichtung des Kurbelgehäuses an Zwei⸗ „La Couchita“ Hilados y Tejidos Wilhelmstr. 122. 27.8. 13. 1 2) Zurücknahme von luft Gasglühlichtinvertlampe Braunschweig. 22. 10. 12. E. 18 551. SW. 11. 27. 5. 13. W. 42 357. B. St. 11.9. 13. L. 40 377. (⸗.uö. H. Göller, Stuttgart, Friedrichstr. 49,51. zu verarbeitenden Harigummimischung. takt⸗Kurbelkasten⸗Motoren. Fa. M. Koch, Sociedad Anoönima, Bilbao, Spanien; 7Ic. K. 56 887. Verstellbarer Leisten. Anmeldungen Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. 12e. 271 786. Absorptionsgefäß mit Amerika 27. 5. 1912. 1 21c. 27 1 946. Schaltung für elek⸗ 1166 Dr. Heinr. Traun & Söhne, vorm. Zürich, Schweiz; Vertr. Dipl.⸗Ing. Dr. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Max Kabel; Charlottenburg, Mindener⸗ Die jolgenden Aameln. e6 (Auergesellschaft), Berlin. 14. 10. 09. tangential angeordneten Gaseinführungs⸗ 17b. 272 037. Gefrierplatte. Her⸗ trische Notbeleuchtungsanlagen mit einer 30a. 271 844. Mundsperrer. Alfred Harburger Gummi⸗Kamm Co., Ham. A. Lang, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 10. 12. straße 12. 22. 10, 18. flock⸗H 8 heeee —— 1““ 2. 3 ür hün rohren. Heinrich Flasche, Bochum, mann Setz, Wien: Vertr.⸗ Ph. v. Hertling, Hauptlampe, die aus einem Netz gespeist Kreis, Cassel, Mauerstr. 10. 9. 5. 13. burg. 11. 7. 13. 8 11. 8. 13. Spanien 20. 10. 11. . 71c. St. 18 930. Holzpflock⸗Hand⸗ Patentsu C11““ zie We 4g. 2719 8 Brenner für hängendes Friederikastr. 10. 21. 3. 13. F. 36 200. u. Dipl.⸗Ing. Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, wird, und einer Notlampe, für die eine K. 54 863. hang. 11,, †1 32 074. Verfahren der 46c. W. 42 260. Zerstäubungsvor. Föb. H. 5,9 680. Reitsattel. Carl Träl⸗ Heinrich Steinmen, u. Wilbelm da. Sfene 930010213. —e Ber⸗ Gasglüblicht. George Helps, Atherstone, 12e. 271,787. Verfahren zum Zer. Berlin W. 9. 30. 7. 12. S. 36 863. Ortsstromauelle. 3. B. ein Atkumulator 30g. 271 996. Schneidendes Operations⸗ Behandlung von sulfidischen Erzen oder richtung für Verbrennungsmotoren, welche Heider, Breslau, Luisenpl. 16. 1211.12 Steinmetz, beide Hohenlimburg i. W. . 22 8 1 8 Engk. Vertr. Paul Müller, Pat.⸗Anw., stääuben und Vermengen von Flüssigkeiten 18a. 271 822. Verfahren zum Bri⸗ angeordnet ist. Arthur Lübben, Teplitz⸗ werkzeug. Drägerwerk, Heiur. & Bernh. metallhaltigen Lösungen zum Zwecke der den flüssigen Brennstoff in den Verbren⸗ 579. H. 62 048. Vorrichtung zur 17. 9. 13. 8 S C. g- 5 8 Berlin SW. 11. 4 10. 12. H. 59 218. und Gasen von ähnlicher oder verschiedener kettieren von Feinerzen, Kiesabbränden und Schönau, Böhmen; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dräger, Lübeck. 10. 9. 12. D. 27 524. inkgewinnung. Edgar Arthur Afhecroft, nungsraum einspritzt. Fa. Steyaard & Herstellung stereoskopischer Bilder mittels 2 La. A. 22. 807. Automatische Um⸗ Gasre 3 vlg 8 2 veitisn 85 4 8. 229,28. Bunsenbrenner für Beschaffenheft. Fulgence Charles Antoine sonstigen verhüͤttbaren oder verschmelzbaren A. Specht, Dipl.⸗Ing. Rud. Specht, 30db. 272 041. Heftpflasterstreifen. ogn, Norw., Vertr.: H. E. Schmidt, Jannette Walen. Rotterdam; Vertr: eines vor einem einzigen Objektiv ange⸗ schaltung für das Stechschloß an Schrot⸗ mittlere Kammer 8 1a üe guüsfige Kohlenwasserstoffe, insbesondere Simonot, Paris, Vertr. C. W.Hopkins, Stoffen mittels Zusaz von Bindemitteln. Hamburgu; L.A. Nenninger, Berlin SW. 1. Dr. Darid Sarason, EE“ Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Dr. B. Alerander⸗Katz u. Dip.⸗Ing. E. brachten, mit spiegelnden Flächen versehenen und Kugelflinten. Karl Axt, Spiesheim dient, e eiden S am⸗ Petroleum. Ehrich & Graetz, Berlin. Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 29. 9. 12. Brück, Kretschel & Co., Eisengießerei 17. 5.13. L. 36 692. Oesterreich 18.5.1912. straße 2. 27. 2. 13. S. 38 388. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Ansatzes. Paul Herrmann, Charlotten⸗ b. Wörrstadt. 20. 9. 12. ee 5 95 bö1 n. oder 30. 4. 12. E. 18 021. 8 (S. 37 284. 8 B und Maschinenfabrik, Osnabrück. 21c. 271 979. Selbsttätiger Span⸗ 30ec. 272 042. Feldbett. Antonie I“ 16. 5. 13. burg, Berlinerstr. 41. 10. 4. 13. 72a. S. 38 653. Pistole mit um⸗ umge ehr 1.“ äußeren 5 b. 2 71 783. Schrämmaschine, in Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ 10. 5. 12. B. 67 362. nungsregler für elektrische Generatoren; Everbeck, geb. Dehnicke, Berlin⸗Steglitz 12c. Sch. 42 106. Selbsttätige Druck⸗ 47f. F. 37 250. Eisernes Zwischen⸗ 57a. V. 11 548. Vorrichtung zum klappbarem Lauf. Horace Mann Sprague, das Gas von außen 8e 2 1 b; welcher die seitliche Ausschwingung des reich vom 28. 9. 11 anerkannt. 18a. 271 986. Verfahren zum Zu⸗ Zus. z. Pat. 158 415. Allgemeine Elek⸗ Breitestr. 20, u. Walter Pfeil, Char⸗ und Stempelvorrichtung für Ledermeß⸗ muffenrohr zur Verbindung von Tonrohren zentrischen Aufsetzen von Farbfiltern o. dgl. Denver, V. St. A.; Vertr.; Dr. A. Levy EE e fah ur Her⸗ Schrämwerkzeuges durch eine Kettenauf⸗ 12e. 271 188. Vorrichtung zur Ab⸗ sammenbinden von feinkörnigem, klem⸗ trieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 27. 3. 10. lottenburg, Dahlmannstr. 23. 10. 1. 12. maschinen. Gustav Adolf Schettler, mit Eisenrohren. Zul. z. Anm. F. 36 642. auf photograpbische oder andere Objektive. u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, 12Zo. . Sae. I Her⸗ hängung abgeleitet 8 wobei die Kette scheidung von Verunreinigungen aus Gasen; stückigem oder mürbem Gut durch Zu⸗ A. 18 582. V. 10 584. Leicester, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hop⸗ Rud. Fock, Hannobver, Geibelstr. 22. Jean Verfürth, München, Waakirchner⸗ Berlin SW. 11. 1. 4. seellung ven . L“ dehydverbin⸗ auf einer, in der Maschine vorgesehenen Zus. z. Pat. 230 182. Carl. Heine, sammensintern, schmelzen, schweißen oder 21 c. 272 039. Verfahren zum 30g. 271 997. Behälter für sterile kins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 9. 10. 12. 13. 9. 13. straße 38. 3. 4. 13. 72c. R. 37 445. Geschützlafette mit dungen. * 21 888. Verfah b Kettenscheibe auf, oder abgewunden wird. Düsseldorf, Roßstr 7. 13.6.12. H. 58 093. backen. Dipl.⸗Ing. Adolf Victor Kroll, Trennen der einzelnen Blättchen von Lösungen. Dr. Carl Rumpel, Berlin, 42 b. B. 71177. Vorrichtung zum 47f. U. 5201. Anzugsvorrichtung für 57a. W. 39 672. Kinematograph, nach hinten breit auseinanderlaufenden 1Z2b. C. b mios Ee g deß Dustleß Minin Machine Com⸗ 12i. 271 926. Befestigung der an Luxemburg: Vertr.: Lina Vossig, geb. Spaltglimmer sowie zum Auftragen der Eichhornstr. 5, u. Otto Schlesinger, Weiterschalten beliebig langer, in losen metallene, an belden Enden nach außen bei dem die wirksamen Teile auf einem Lafettenwänden. Rheinische Metall⸗ Azetylierung e. J rer Um⸗ bany, Anstedt, West Irginia, B. St. A.; wagerechten Stangen o. dgk. Häͤngenden Kroll, Vonn a. Rh., Bismarckstr. 25. geteilten Blättchen auf un Juftragen der Fichharnste, dgn 29 11,7. 19M. 898. Lagen liegender Streifen vor Registrier⸗ umgebogene Klemmbänder. Fa. Herm. Fußgestell um eine vertikale Achse drehbar waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel⸗ Vandlungeptude . 17 scht Vertr. G. Neumann, Pat.Anw. Berlin Bleitafeln von Schwefelsäurekammern 10. 12. 11. K. 49 8244. bei Glimmerklebmaschinen. Meirowsky &⁶ 30g. 271 998. Behälter für sterile apparaten, Schreibmaschinen u. dgl. Ulfert, Berlin. 26. 4. 13. gelagert sind. Richard Ayres Whitehead, dorf⸗Derendorf. 27. 2. 13. 15e. M. er. Ins 1aen SW. (S. 9. 5. 12. H. 59. 504. 1 o. dgl. unter Vermeidung eines besonderen 18a. 272 078. Verfahren zur Er⸗ Co. Akt.⸗Ges., Porz a. Rhein. 23. 7.12. Lösungen; Zus. z. Pat. 271 997. Dr. Carl Richard Bürk, Schwenningen a. N. 49a. H. 58 677. Einstellvorrichtung Los Angeles, Caltfornia, V. St. A.: Vertr.: 72e. B. 69 782. Einrichtung zum Einstellen * vürg zene 24. 11. Be 5d. Fag. n,gJ, Entwässerungsverfahren Kammergerüstes. E. Harrmann (vorm. höhung der Bindefähigkeit von Gichtstaub M. 48 469. Rumpel, Berlin, Eichhornstr. 5, u. Otto 22 813 für das Werkzeug und die Werkstückstütze Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗ Hemmen der Bewegung des Bildes, welches 2Zi. 8. 8 ½ nens 5 ür Spülversatz Hugo Herzbruch⸗ E. Hartmanun F. Benker) G. m. zu Brikettierungszwecken. Dr. Wilhelm 21d. 271 990. Schalteinrichtung zum Schlesinger, Breslau, Moritzstr. 29. 42 . R. 36 737. Vorrichtung zur von Metallbearbeitungsmaschinen. James Anw., Berlin SW. 61. 1. 5. 12. durch einen Kinematograyhen auf einer festigen von Sch 8 g Faser toff⸗ Datteln i. W. 9. 5. 12. H. 57 755. b. H., Frankfurt a. M. 31.7,12. H. 58569. Schumacher, Berlin, Wilhelmstr. 37. Regeln der Spannung von Stufentrans⸗ 3. 9. 12. R. 36 226. 8 photographischen Aufzeichnung der Angaben Hartneß, Springfield, V. St. A.; 57c. T. 17 969. Verfahren zur Her⸗ Zielscheibe erzeugt wird. Life Targets unterlage 88 Stat 1379 e. 1Se. Weichverfahren für 12i. 272 077. Verfahren zur Dar⸗ 26. 4. 08. Sch. 29 995. formatoren; Zus. z. Pat. 261 463. Siemens⸗ 30g. 271 999. Verfahren zum Füllen von Meßinstrumenten, Zus. z. Pat. 269 390. Vertr.: Paul Müller, Pat⸗Anw. Berlin stellung von Films für farbige Kinemato⸗ Lid., London; Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗ 8 Getreide, Säͤmereien und Pilze unter Zu⸗ stellung von festen, an der Luft nicht zer⸗ 18b. 271 987. Lasthebevorrichtung Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. des Behälters nach Patent 271 997; Zus. Richard Randhagen, Berlin⸗Wilmers⸗ SW. 11. 12. 8. 12. graphie. John Edward Thoruton, Anw., Berlin SW. 48. 4. 12. 12. 26a. St. Leuchtgaserzeugungs⸗ fuhr 185 Nähr alzen. „Dr. Paul Drever⸗ fließlichen, mit Wasser Wasserstoffsuperoryd mit heb⸗ und senkbarem, wippbar gelager⸗ 12. 8. 13. S. 39 781. z. Pat. 271 997. Dr. Carl Rumpel, dorf, Babelsbergerstr. 42. 18. 11. 12. 419a. L. 39 851. Revolverapparat Rochester, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot 72f. H. 61 511. Zielprüfer. Peter ofen. 88 ö 1“ hoff, Grimma i. Sa. 22. 5. 12. D. 27 007. liefernden Salz⸗Gemischen. Saccharin⸗ tem Tragarm. Deutsche Maschinenfabrik 21d. 271 991. Schalteinrichtung zum Berlin, Eichhornstr.5, u. Otto Schlesinger, 421. B. 75 212. Verschluß für für Revolverdrehbänke. Leipziger Werk⸗ u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Huhn, Hagenau i. Els., Straßburger⸗ 75 b. K. Tierhant 3315 e- 8 8 6 b. 271833. Verfahren zur Her⸗ Fabrik Act.⸗Ges. vorm. Fahlberg, A. G., Duisburg. 25. 6. 13. D. 29 132. Regeln der Spannung von Stufentrans⸗ Breslau, Moritzstr. 29. 4. 9. 12. R. 36 241. Butprometer. Paul Burmeister, Lübeck, zeug⸗Maschinenfabrik vorm. W. von SW. 48. 19. Möä— straße 75. 20. 2. 13. zeugung von Tierhautmuster auf Papier, stellung von Yoghurtbier; Zus. z. Pat. List & Co., Salbke⸗Westerhüsen. 5. 9. 11. 18c. 271 875. Glühofen mit Kühl⸗ formatoren; Zus. z. Pat. 261 463. Siemens⸗ 30g. 272 000. Behälter für sterile

yrometer. Po L. 2 12 I inri f onstigem Material. 245 607. Versuchs⸗ und Lehranstalt S. 34 581. orri g Glü d Kühle 8 . 3 5s s 71 997 6 reitestr. 27. 18. 12. 13. Pittler, Akt.⸗Ges., Wahren⸗Leipzig. 60. D. 29 372. Ventileinlaßsteue⸗ 729. B. 70 526. Einrichtung an Kunstleder und sonstigem Vers ehranstalt S. 34 581. 1 vorrichtung zum Glühen und Kühlen des Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. Lösungen; Zus. z. Pat. 271 997. Dr. Car g. 8. 29 021. Schmiermittelprüf⸗ 14. 6. 13. rung mit Achsenregler für liegende Kolben⸗ selbsttätigen Feuerwaffen mit Kniegelenk⸗ 4. 12. 13. 1 a für Brauerei in Berlin, Berlin. 20.4.13. 12v. 271 289. Verfahren zur Ge⸗ Glühgutes in einer von der Außenluft ab⸗ 12. 8. 13. S. 39 782. S ““ 5, 8 Lere apparat. Robert Drosten, Bruüssel, 49d. A. 24 147. Verfahren zum maschinen. Albert Dahlhaus, Saar⸗ verschluß zur Ermöglichung der selbsttätigen b. Wegen Nichtzahlung Frbuhr F V. 11 635. winnung von Trehalose und einer Pflanzen⸗ geschlossenen Gasatmosphäre; Zus. z. Pat. 21d. 272 025. Verfahren zur Her⸗ Schlesinger. Breslau, Moritzstr. 29. Belg.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Schärfen stumpfer Feilen. E. Nack’s brücken, Schillerstr. 1. 8. 8. 13. Arbeit beim Schießen mit Platzpatronen. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten 6b. 271 834. Verfahren zur Her⸗ säure. Dr. Rudolf Worms, Berlin, 257 716. Hermann Hillebrand jr., Wer⸗ stellung von Transformatorenkästen mit 8. 3. 13. R. 37 501. 3

9 2. 8 de 3zu imer llung . r. 11. 15 . 81758. Metallblechwandung. Paul Keue, Burg⸗ 31b. 271 795. Verfahren zum Antrieb 13a. K. 56 616. Porto⸗Kontroll⸗ 49 9y. M. 50 542. Verfahren zur tung bei Rädern mit fester Innennabe straße 31. 5. 2. 13. 1g S8e. St. Z“ 11““ 245 607. Versuchs⸗ und Lehranstalt 120. 271 790. Verfahren zur Dar⸗ 19a. 272 038. Feilmaschine für Bahn⸗ straße 30, u. „Autogen“ Werke für von Rüttelformmaschinen. ben am⸗ mieb maschine mit einer Vorrichtung zum mecha⸗ Herstellung der Schalen von Fahrrad⸗ und austauschbarer Außennabe. The 72h. O. 7945. Selbsttätige Feuer⸗ mit twel ff 5 bes 32g 13. für Brauerei in Berlin, Berlin. 29.6.13. stellung von Anthrachinon⸗a nitrilen. Farb⸗ schienen. Fritz Strack, Düsseldorf, Ein⸗ autogene Schweißmethoden G. m. schinenfabrik & Eisengießerei vorm. nischen Aufaddieren des verauslagten Portos, glocken durch Pressen. Metallwaren⸗, Detachable Wheel Compauy of waffe mit kurz zurückgleitendem Lauf. wegten I lit 6r 11 799. werke vorm. Meister Lucius & Brü“ trachtstr. 13. 19. 3. 13. St. 18 339. 5. H., Berlin. 30. 4. 11. M. 44 450. G. Sebold und Sebold & Neff, Dur⸗ welche nur nach Oeffnen eines Sverr⸗ Glocken⸗ und Fahrradarmaturen⸗ America, Wilmington, Nemcastle, V. Officine di Villar Perosa, Villar 30d. D. 2 dülle vrnngeregtisch üb. Z11“ Verfahren zur Her⸗ ning, Höchst a. M. 18.2.13. F. 35 987. 20f. 271 943. Befestigung von Biege⸗ 2ec. 271899. Vorrichtung für das lach, Baden. 8. 6. 13. B. 72 192. Fleses benutt werden kann. Hans fabrik A. G. vorm. H. Wißner, St. A.; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Perosa, Ital.; Vertr.: Pat Anwälte Dr. wärmeisolierender Hüll⸗ für t 8 . stellung von Yoghurtbier; Zus. z. Pat. 120. 271 820. Darstellung quecksilber⸗ platten, insbesondere an Luftbremsen fur Zählen der Belastungsspitzen in elektrischen 31 b. 271 903. Verfahren und Rahmen Kirchner, Katkowitz O. Schles. 30. 10. 13. Meblis i. Th. 22. 2. 13. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. R. Wirth, Dipl⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Zwecke. R23. 6. 13. on neuem bekann 245 607. Versuchs⸗ und Lehranstalt haltiger Seifen. Farbwerke vorm. Eisenbahnfahrzeuge. California Valve Anlagen. Dipl.⸗Ing. Karl Laudien, zum Verdichten des Formsandes auf Rüttel⸗ 413 b. 1. 41 565. Schaltwerk für 505b. M. 53 855. Künstlicher Mühl. Weil, Frankfurt a. M. 1., u. W. Dame, Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, gemacht in D. 29 689. 11“ für Brauerei in Berlin, Berlin. 10.7.13. Meister Lucius & Brüning, Höchst and Air Brake Company, Los Angeles, Breslau, Hobrechtufer 17a. 26. 6. 13. formmaschinen. Vereinigte Schmirgel⸗ Selbstverkäufer z. B. Gasselbstverkäufer. stein mit eingeformten Furchen. Adolf Berlin SW. 68. 13. 8. 13. England Berlin SW. 68. 7. 2. 12. 1 30d. D. 28 en 8 EEö V. 11 830. a. M. 20. 6. 11. F. 32 569. —PV. St. A.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, L. 39 909. und Maschinen⸗Fabriken Akt.⸗Ges. Württembergische Gasmesserfabrik Möllenbrint, Wissingen, Bez. Osna⸗ 23. 12. 12. (225h. T. 18 168. Gasdrucklader. Ed⸗ wärmeisolierender Han E1 Ja. 272 031. Führungsvorrichtung 120. 271 985. Verfahren zur Dar⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1.4. 13. 21c. 271 992. Elektrizitätszähler mit vormals S. Oppenheim & Co. und J. Braun & Cie., Stuttgart. 12 2. 13. brück. 2. 10. 13. 63 d. L. 40 364. Federndes Rad mit mund Tatarek, Friedrich Blum, Franz Zwecke; Zus. z. Anm. D. 27 ·4 8 8 für das austretende Walzgut an Walz⸗ stellung von Säureestern aus wasserstoff⸗ C. 23 129. mehreren durch die Hauptstromspulen er⸗ Schlesinger & Co., Hannover⸗Hain⸗ 14a. B. 74 714. Sicherung gegen 50 b. St. 17 990. Schabervorrichtung zwischen Nabe und Felge angebrachten Kretz, Budapest u. Bela von Döry, Von neuem bekenn g 8 8. . mit verstellbaren, unter Feder⸗ oder ärmeren Estern. Karl Wimmer, Bremen, 20g. 271 944. Eisenbahnschiebebühne zeugten Kraftlinienfeldern. Allgemeine holz. 18. 3. 13. V. 11 512. das Entwenden und Herausfallen von für die Walzen von Mühlen mit Schaber Ringfedern. Axel Julius Laurits Lassen, Zsitvagyarmat, Ungarn; Vertr.: H. Neu⸗ Das Datum S 8 ag Fr TTT“ an die Walzen ange⸗ Holzhafen. 6. 7. 12. W. 40 085. ohne Querträger. Rheiner Maschinen⸗ Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 31b. 271 950. Schleuderkraft⸗Kern⸗ Taschenubren, bei der die Uhr in einer aus nachgiebigem Material- Frank Stacey, Kopenhagen; Vertr.: Dipl⸗Ing. C. Fehlert, bart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 25. 1. 13. kanntmachung der nme Fühg int üů 8 Abstreifmeißeln. Faconeisen⸗ 120. 272 035. Verfahren zur Dar⸗ fabrik Windhoff & Co., G. m. b. H., 30. 6. 12. A. 22 406. formmaschine. Maurice Fauquet, Pont Fapsel gelagert ist. Florian Biehl, Berlin⸗ Birmingham, Großbrit. Vertr.: Dr. A. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. 74a. „S. 38 564. Einrichtung zum anzeiger. Bie E 589 See .“ A alzwerk L. Manmstaedt X. Cie. stellung von leicht löslichen organischen Rheine i. W. 20. 1. 12. R. 34 731. 21f. 271 840. Verfahren zum An⸗ Audemer, Eure, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗ Lichterfelde Manteuffelstr. 5a. 15. 11.13. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Betriede von Türglocken durch die Tür⸗ Schutzes gelten als nicht eingetreten. A.⸗G., Cöln⸗Kalk. 29. 11. 12. F. 35,577. Arsenverbindungen. Dr. Heinrich Bart, 20h. 271823. Fangvorrichtung für lassen von Quarzlampen mit sehr kleinen Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, 142 22 ⸗(½. 40884. Schlässelring mit Berlin SW. 11. 7. 12. 12. 10. 9. 13. 8 sbewegung Friedrich Seidel, Dur, Böhmen; 3) Versagungen. 88 2271 886. Rohrwalze. Adolf Vie⸗ Bad Dürkheim. 14. 5. 12. B. 67 397. Förderwagen. Alfons Galetz, Antonien, Vorschaltwiderständen. Quarzlampen⸗ A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, sic übergreifenden Enden. Reinhold 51 b. H. 63,361. Vorrichtung an 68e. D. 28 841. Luftradreifen mit Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw. Auf die nachstehend bezeichneten, im M .. 11öA“ Verfahren zur Dar⸗ hütte O. S. 12. 2.13. G. 38 427. Gesellschaft m. b. H., Hanau a. M. Berlin SM. 61. 22. 2. 13. F. 36 012. Lange, Berlin, Emdenerstr. 24. 24. 11.13. Klavieren zur Tonverstärkung. J. Carl zwei nebeneinander angeordneten, durch eine Berlin SW. 61. 19. 3. 13. Oesterreich Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage F. Sn 887. Stanzenstempel für stellung eines Gemisches von Salzen 20h. 271 988. Wagenschieber mit 9. 8. 13. O. 912. 31c. 271 796. Verfahren und Vor⸗ 1 122 u. 5 111. Einrichtung zum Aus⸗ Hauptmann, Leipzig, Carolinenstr. 21. Stützrippe getrennten Luftschläuchen. Jules 6. 4. 12. 88 bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 8 echpakete Dipl⸗Ing. Louis Pletsch, niederer Feitsäuren. „Dipl.⸗Ing. Dr.⸗Ing. zwei Stützstangen. Gustav Pöhl, Ma⸗ 21f. 271 993. Beogenlichtelektrode. richtung, stangen⸗ oder rohrförmige Gegen⸗ wechseln von Schmucksteinen, Schildern 20. 8. 13. Louis Didier, „Saint⸗Cloud, Frankr.; 74a. S. 40 205. Elektrische Se Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Fagaenes; Rußl; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Joseph Ederer, München, Preysingstr. 81. schinen⸗ und Motorpflugfabrik, G. rank Michael Lewis, Brighton, England; stände absatzweise in Strangform mittels o. dgl. an Zier⸗ und Gebrauchsgegen⸗ 51c. B. 73 835. Konzertzither. Karl Vertr.: H. E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. richtung zum Läuten von Turmglocken weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ 5 „Hoppen, Berlin SW. 68, u. Dipl.⸗ 23. 4. 13. E 19 117. m. b. H., Gößnitz, S.⸗A. 26. 2. 13. Vertr. Eugen Conradty, Nürnberg, hin⸗ und herbeweglicher, gekühler Form⸗ ständen. Carl Unger, Berlin⸗Lichten⸗ Birkenbeil, Osnabrück, Johannismauer 28. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, o. dgl. oder zum Herbeiführen von hin⸗ getreten. 5 8 F. Guthknecht, Dortmund. 14. 8. 12. 129. 271 821. Verfahren zur Dar⸗ P. 30 409. Spittlertorgraben 9. 3. 7. 13. L. 39 954. rohre zu gießen. Adam Helmer Pehrson, berg. Erossenerstr. 24. 10. 11. 13. 26. 9. 13. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 2.13. und hergehenden Bewegungen mittels enes Za. G. 34 626. Korsett mit doppelter 2 29 323. 1 u“ stellung von sulfonaphtylierten aromatischen 20i. 271 927. Schutzeinrichtung für 21 f. 271 994. Glühlampenfassung Stockholm; Vertr.: R. Deißler, Dr. 45 b. B. 73162. Belastungsgewicht 52a. W. 41 918. Verfahren und Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Elektromotors für Gleich⸗ oder Wechsel⸗ Rückenverschnürung. 3. 10. 12. .n2 032. Geteilter Rohrabschneider. p-Diaminen. Farbwerke vorm. Meister die Stellungen von Weichen und Signalen. mit Metallmantel. Emil Loeser, Berlin⸗- G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, für Drillschar⸗ oder Hackhebel. Heinrich Vorrichtung zum Umlegen und Festnähen reich vom 12. 2. 12 anerkannt. strom. Carl Gustav Sunden, Karlshamn, 28a. d. 57 002. Verfahren zum S. Kretzschmar, Gera⸗Untermhaus. Lucius & Brüning, Höchst a. M. Wilhelm Daniel August Rietsch. Berlin, Friedenau, Ortrudstr. 4. 29. 5.13. L. 36 744. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 3. 13. Berkling u. Eduard Grünewald, Eilen⸗ einer durch das Zusammennähen zweier 63e. G. 39 755. Federnde Klammer Schweden; Vertr.: Dipl⸗Ing. B. Bloch, Entfärben gerbstoffhaltiger Pflanzenextrakte. —1 12. 8. 51 398. 14, 3. 11. F. 31,987. Sonnenburgerstr. 14. 19. 1. 13. R. 37 164. 21h. 271841. Verfahren zur Her⸗ P. 30 460. stedt. 12. 7. 13. Stoffteile gebildeten Nahtrippe. Fritz zum Zusammenhalten der Ränder des Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. 3. 10. 13. .2. 13. hg. 271888. Vorrichtung zur Naß⸗ 12g. 271 892. Verfahren zur Dar⸗ 20i. 271 945. Induktionssignal⸗ stellung von zylindrischen Kohlenelektroden 33c. 271 845. Kamm zum Auf⸗ 455b. H. 61 466. Säͤmaschine für Wever u. Union Special⸗Maschinen⸗ Laufmantels von Luftradreifen. Heinrich 74a. S. 40 327. Schutzvorrichtung 36 b. P. 27 186. Gasherd mit meh⸗ 8 andlung von Strahngarn. Carl Obser stellung einer Dioxybenzolarsinsäure. Farb⸗ einrichtung für Eisenbahnzüge. ans für elektrische Oefen. Florian Huber, bringen von Flüssigkeiten u. dgl. auf das Reihen⸗ und für Breitsaat. Gottfr. Hau⸗ fabrik, Stuttgart. 1. 4. 13. Gehlen, Bielefeld, Stadtholz 25. 16.8.13. für Räume, Gebäude o. dgl. Fritz Sohl, reren in etwa gleicher Höhe angeordneten Hwaß, Crefeld. 19.6.13. werke vorm. Meister Lucius & v. Kramer, Erdington b. Birmingham; Wien; Vertr.: C. Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Haar. Josef Viktor Faßmann, Kiralhida, mann, Ilbenstadt. 18. 2. 13. 52 b. F. 35 231. Verfahren zum Zu⸗ 63e. Sch. 13 01 4. Aus Metallplatten Magdeburg, Breiteweg 263. 18. 10. 13. Brennerrohren oder Gruppen solcher. 85 6. Brüning, Höchst a. M. 12. 11. 12. Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin Berlin S. W. 11. 24. 10. 13. H. 64 083. Ung.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. 15 c. 8. 74 451. Aus Blech ge⸗ sammensetzen von Stickereien mit einander bestehende Gleitschutzvorrichtung an Gummi⸗ 74d. Sch. 43 8e. Durch Dampf 9. 1. 13. 8 271 889. Auslösevorrichtung für F. 35 478. 1 SW. 48. 31. 12. 12. K. 53 551. 21 h. 271842. Verfahren zum Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, preßter Finger für Mähmaschinen; Zus. oder von Stickereien mit anderen Stoffen. reifen von Fahrzeugrädern. Carl Schmidt, oder ein anderes Druckmittel betriebene 468b. K. 45 897. Verbrennungs⸗ Er eines Schnurzuges über das 129. 271 893. Verfahren zur Dar⸗ 20i. 271 989. Sicherung für Signal⸗ Schmelzen von Metallen mit sehr hohem Berlin SW. 11. 14. 6. 13. F. 36 680. 1 Bet. 264, 830. Gebrüder Bröling Pb. Fink⸗Sibler, St. Margarethen, Ichenhausen, Bayern. 1. 2. 13. Pfeife, insbesondere für Lokomotiven. Arthur turbine mit mehreren nacheinander zur Wir⸗ Gewebe geführten Messerschlitten von stellung von neutral reagterenden, wasser⸗ und Weichenstellhebel. Joseph Kieren, Schmelzpunkt, z. B. Wolfram, bei welchem Oesterreich 18 6. 1912.

o. G. m. b. H., Gevelsberg, Westf. Schweiz; Vertr.: H. Heimann, Berlin 63k. K. 49 335. Kettenspannvorrich⸗ Schoerner, Friesenpl. 3, u. „Ulrich kun kommenden Explosionskammern. Fimtschne eneaschmen. Rudolf Theumer, löslichen Derivaten des 3. 31 -Diamino Gilbert, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: das zu schmelzende Metall den einen Pol 33d. 271 951. Pneumatisches Ruck⸗ 25. 10. 13. 3 SW. 61, u. Dipl.⸗Ing. H. Kleinschmidt, tung für Fahrräder. Cecil George Mc. Schoerner, Blumenftr. 7, Breslau. 3 3. 13. 8. 7. 12. üen⸗ Vertr⸗ A. Elliot, Pat.⸗Anw., 4. 41— diorvarsenobenzols; Zus. z. Pat. K. Osius, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. eines Lichtbogens bildet. Siemens sackpolster. Joh. H. Bastians, München, 45c. H. 61 564. Mähmaschine mit Berlin SW. 11, Pak.⸗Anwälte. 5. 10.12. Kellar, Christchurch, Neu⸗ Seeland; 75c. R. 38 698. Punktierstift mit 47 5b. D. 23 129. Käfig für Kugel⸗ Ff 88 W. 48. 3. 8. 12. T. 17 655. 245 756. Farbwerke vorm. Meister 26. 2. 13. K. 54 101. & Halske Akt.⸗Ges. Berlin. 4. 4. 12. Agnesstr. 52. 26. 6. 13. B. 72 938. 8 Antrieb durch Kurvenscheibe. Jacob Hen⸗ 52b. K. 522299. Stickmaschine mit Vertr.“ Adalbert Müller, Pat.⸗Anw., einem unter Federdruck stehenden Flüssig⸗ lager. 2. 5. 11. schneis 71784. Maschine zum Aus⸗ Lucius & Brüning, Höchst a. M. 201l. 271 794. Einrichtung zur Ver⸗ S. 36 039. 34 b. 271 952. Hauswirtschaftliche richsen, Kovenhagen; Vertr.: A. Specht, Paaren aneinderpreßbarer Spannwalzen, Berlin SW. 61. 21. 10. ½ 8 keitsbehälter. 8 Otto Ruhé, Pirmasens, 5Za. K. 45 162. Nähmaschine. 6. 5.12. bonei den von Stickereien aus einer Stoff⸗ 1. 2. 13, F. 35 900. 1 ringerung der Spannungsschwankungen in 21h. 271 900. Elektrischer Licht⸗ Zerkleinerungsmaschine. Harras⸗Werke, Sees eeeee wischen denen der Stoff hindurchtritt. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Wildstr. 9. 30. 8. 13. 72a. P. 25 209. Schußwaffenstahl. Cenn Zus z. P. 249 892. Edmund 129. 271 894. Verfahren zur Dar⸗ den Hllfsstromkreisen elektrischer Loko⸗ bogenofen, bei welchem das zu behandelnde W. Abel & Co. G. m. b. H., Berlin⸗- 415c. K. 54 447. artoffelernte, Emma Krüsi, geb. Rietmann, New York; britannien vom 18. 2. 11 anerkannt. [73c. St. 19 052. Verfahren und 1,. 7. 12. beheling. Zürich; Vertr.: H. Fieth, stellung des 3. 31-Diamino-4. 4 - motiven; Zus. z. Pat. 263 583. Siemens⸗ Material in fein verteiltem Zustande un⸗ Lichtenberg. 8. 8. 13. H. 63 261. maschine, bei der die vom Schar aus⸗ Vertr.: E. Wolf, Pat.⸗Anw, Berlin S.42. 64b. A. 23 949. Maschine zum Auf⸗ Vorrichtung zum Herstellen von metallischen 77h. S. 33 794. Geschoßabwurf⸗ 8; 4 w. Nürnberg. 8. 713. Sch. 44 311. dioxvarsenobenzols; Zus. z. Pat. 206 456. Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. unterbrochen durch von schrägen Elektroden 34b. 271 953. Brotschneidemaschine; gehobens Masse durcheine Fördervorrichtung 17. 8. 12. bringen von Kapselverschlüssen auf Flaschen Ueberzügen mittels gasförmiger Druck⸗ porn icttung für Luftfahrzeuge. 3. 3. 13. ewices 1 983. In Rollenform auf⸗ Farbwerke vorm. Meister Lucius & 5. 7. 13. S. 39 474. und einer Zwischenelektrode gebildete Licht⸗ Zus. z. Pat. 196 090. Gottlieb Jendras, einem Becherelevator zugeführt wird. 525b. Sch. 42 211. Sprengfäden⸗ und Gläser. American Perfect Package mittel und verdampften Metallen; Zus. 4 Erteilungen den verkauften Längen ent. Brüning, Höchst a. M. 1.2.13. F. 35901. 21a. 271 793. Elektromechanischer bögen hindurchgeführt wird. Patents Pleschen II. 29. 3. 13. J. 15 577. Charles Klinghammer, La Grande, durchschneidvorrichtung für Schiffchenstick Company, Baltimore, V. St. A.; 5. Anm. St. 18 042. Georg Stolle, en. 6 9 hend zu kürzender Maßstreifen zum 14a. 271 791. Geradführung einer Auswähler für Signalapparate, Telephone, Purchasing Co., Newark, V. St. A.; 34 g. 272 001. Stuhl mit an der

Irra Vertr. Dr. maschinen. Morris Schoeufeld, Ror⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, Kiel, Holtenauerstr. 154. 20. 10. 13. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ zeigen des Inhalts von Stoffballen. schwungradlosen Kolbenkraftmaschine für Telegraphen u. dgl., bei welchem die die Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., ausziehbaren Rückenlehne angeordneter

Berlin SW. 11. 6. 6. 13. Belgien 22.6.12. Nachfolger, Kattowitz O. S. 16. 6.13. 63. D. 29 396. Sicherungsvorrich, Hugo Borchardt, Charlottenburg, Kant⸗ folgende Anmeldungen als zurüͤckgenommen. stellung von Yoghurtbier; Zus. z. Pat. Neuenburgerstr. 42. 16. 11.12. W. 40 945. dohl i. W.

Union, Oregon, V. 1 Z 8 86 8 Schlitts 8 den 2 g tente Ernst 8, S f Ki Förderri 1 in S 885. H

S. Hause Anw., S i. Els. schach, Schweiz; Vertr.: B. Blank, Pat.⸗ F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner. 77 b. K. 55 731. Schlittschuh⸗ oder stände sind den Nachgenannten Paten st Jürgens, Schenefeld, Bez. Kiel. Förderrinnenantrieb. Gebr. Eickhoff, Stromstöße abgebende Vorrichtung mit Berlin S. W. 11. 18 4. 12. P. 28 685. Haltevorrichtung für Kleider. aurent 31. 9 1-., 111“3“ 188 Chemnitz. 21. 10. 12. 3 F. msht, Berlin SW. 61. 8. 5. 13. Rodelbahn mit einer aus einer kristalli⸗ erteilt, die in der Patentrolle die hinter 8.— 153. 15 985. Maschinenfabrik und Eisengießerei, einer dieselben aufnehmenden Schaltvor⸗ 22 b. 271 902. Dar⸗ Asso, Rüche 1 A. Elliot SEregt 4 5c. N. 13 531. Motor⸗Grasmäher. 53k. H. 61 495. Verfahren zur Her⸗ 64b. B. 71 680. Vorrichtung zum nischen Salzmasse bestehenden Lauf⸗ oder die Klassenziffern gesetzten Nummern br. 8 271 984. Verfahren zum Beizen Bochum. 30. 4. 10. E. 18 094. richtung für die Einschaltung des an stellung von Wollfarbstoffen der Anthra- Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 1 Gebrüder Notz, Oberwinterthur, Schweiz; stellung eines Malzmehles aus Grünmalz Zuführen von Hohlgefäßen für Kork⸗, Fahrfläche. „Kristallit“ Sporteis⸗Ges. halten haben. Das beigefügte Datum 1. * gar gemachten Blößen für den Färbe⸗ 15a. 271 895. Vorrichtung zum zwei Stellen wirkenden Rufstromkreises in chinonreihe; Zus. z. Pat. 248 998. Actien⸗ 23. 7. 13. A. 24331. Frankreich 16. 9. 1912 Zebrüde⸗Rtos. Sler. Dr. G. Döllner, ür Väckereiwecke Gebrüder Hatt Verkapsel⸗ u. dgl. Maschinen mit ruckweise m. bv. H., Essen⸗Ruhr. 5. 8. 13. zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Veitb. Dr. Emile d'Huart, Luremburg; abwechselnden Auslösen von Matrizen aus Verbindung steht. Ernest Graham Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, für Anspruch 1 u. 23. 5. 1913 für An M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗An⸗ Malzfabrik, Straßburg i. E. 17. 2. 13. bewegtem Arbeitstisch. Boldt & Vogel, 77f. H. 63 661. Nach Art der Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen Berlin Dr. P. Ferchland, Pat.⸗Anw., einer bestimmten Anzahl gleiche Schrift⸗ Godfree, Hampton b. Molbourne, Austr.; Berlin⸗Treptow. 24. 7. 12. A. 22,512. spruch 2.

wälte, Berlin SW. 61. 29. 7. 12. 531. G. 39 658. Vorrichtung zum Hamburg. 28. 4. 13. Drachenflieger ausgebildetes Spielflugzeug. angegeben. c0 .N. 30. 31. 7.12. H. 59 871. zeichen enthaltender Magazinkanäle bei Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 22d. 271 947. Verfahren zur Dar⸗ 341l. 271 877. Vorrichtung zur Be⸗ 45c. P. 30 620. Schneidapparat Verfeinern von Schokolade und ähnlicher 64b. G. 39 786. Vorrichtung zum Karl A. H. Herdejost, Gelsenkirchen i. W. Nr. 271 781 bis ü1- e 8 82. 890. Maschine zur Reinigung Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. SW. 61. 27. 5. 10. G. 31 773. stellung von geschwefelten Produkten der reitung von Fruchtsäften mittels Dampf. von Mähmaschinen. Joseph Pfaller, Masse. Richard Gäbel, Dresden, Pir⸗ Bürsten der Deckel von Kannen u. dgl. 16. 9. 13. 1 Ia. 271. gf. Becherwer mit dur 8 ö“ M. S. Brann & Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, 21 a. 271 824. Schaltvorrichtung Anthrachinonreihe. Chemische Fabrik J. Weck, G. m. b. H., Oeflingen, Leipersloh Post Windsbach, Bayvern. naischestr. 19. 4. 8. 13. Hohlgefäßen. Hans Gilowy, Berlin, 77h. 64 898. Von Luftfahrzeugen lässigen um Gelenke schwingenden ba awitsch. 14. 3. 13. B. 71 057. G. m. b. H., Berlin. 24.22. 12. H. 56 969. zum Auswählen von Leitungen, insbesondere Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. Baden. 24. 8. 12. W. 40 395.

13. 12. 12. 1 1 54 b. S. 38 647. Maschine zur Her⸗ Barnimstr. 41. 21. 8.13. abzulassende Beleuchtungsvorrichtung nach wänden zum Fördern uad glecechtsen b lger 2 033. Handbürste mit Bims⸗ 15d. 271 896. Tiegeldruckpresse zum für Selbstanschluß⸗Fernsprechämter. Florian 5. 6. 13. C. 23 482. 34I1. 271878. Vorrichtung zur Be⸗ 882* Bandsfen für Fliegenfang 645b. G. 20 095. Vorrichtung zum Patent 269 8 3 Pat. 269 824 Entwässern, insbesondere von Feinkohle: b elag. Else Schmidt, geb. Walter, Bedrucken von Fensterbriefumschlägen mit 22f. 271 901. Verfahren zur Be⸗ reitung von Fruchtsäften mittels Dampf;

1“ 8 8

8 1“ 5 9 8 8 3

5 ö11“ b“