1914 / 52 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Zus. z. Pat. 271 877. J. Weck, G. m. Bauer, Mittelsaida b. Großhartmanns⸗ 47h. 71 959. Vorrichtung zum] bildern; Zus. z. Pat. 261 959. Willy Selke, umlaufende Benetzun vorrichtungen. Ma⸗ 9 28

dv. H., Oeflingen, Baden. 28. 9. 12. dorf, Sa. 21. 9. 13. B. 74 027. Bewirken fortwährenden Wechsels der Berlin, Stübbenstr. 7. 1.2. 10. S. 38009. schinenbau⸗ u. Kleineisen⸗Industrie 8

W. 40 642. 15a. 272 006. Einrichtung zum Be⸗ Drehvorrichtung von Maschinen. Johann 5 Tc. 272 015. Teilung für photo. G. m. b. H., Barmen. 22. 8. 13. 1 8

341. 271 879. Vorrichtung zur Be⸗ trieb selbstfahrender landwirtschaftlicher Ehrenberg. Luzern, Schweiz; Vertr.: graphische Meßzwecke. Richard Nerrlich, M. 53 426. 5 A ch t E B 2 ¼ 1 ga 8 5

reitung von Fruchtsäften mittels Dampf; Maschinen mit elektrischem Antrieb; Zus. Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Berlin, Linienstr. 214. 19.2.13. N. 14088. 67a. 271 966. Vorrichtung zum g G 8 8

u 8 —“ Se.g. g 88 878. 1. rs 5 * 8 b 2 e. hvI 25 GI1. 17. 3. 12. e9 8 8neng vüser 8 8448ö zur 2 ee; 2 krvenfrme gen 8 8 1 8 8 1.““ b. H., Oeflingen, Baden. 9. 11. 12. Mainz, Walpodenstr. 5. 18.4.13. .42 055. 272 010. Schaltwerk⸗Wechsel⸗ führung von Teilbelichtungen ei photo⸗ Flanken profilierter Zahnradschleif eiben 8 F.S. D st R +) * * 8 W. 40 912. 45a. 272 019. Motorpflug, bei und Wendegetriebe. Frederick Henry de graphischen Aufnahmen mittels Raster. mittels zweier Diamanten. Siemens⸗ 6 zum el⸗ en el⸗ sanzeiger un konig 1 ken 1 en S aün san ei er 34n1. 271 954. Schinkenkochgerät. welchem der Pflugscharwagen gegenüber der Veulle, Handsworth, Birmingham, Eng⸗ Huebner „Bleistein Patents Com. Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. ö 8 8 0 Nikolaus Wayand u. Anton Wayand, Zugmaschine abgestützt ist; Zus. z. Pat. land; Vertr.: Otto Wolff, H. Dummer pany, Buffalo, N. Y.; Vertr.: Pat.⸗An⸗ 4. 5. 13. S. 38 ö“ b N%& 52 8 1 1 Budapest;: Vertr., H. Licht, Pat.⸗Anw., 267756. Peter Erwin Schultz, Berlin⸗u. Dipl⸗Ing. R. Ifferte, Per.⸗Anwälte, wälte Dr. R. Wirth, Dipl⸗Ing. C. Weihe, 67c. 271 912. Schleifscheibe mit e Berlin, Montag den 2. März 1914 8 8V. 81.018. 8. 8 Seunemacee Kunostr. 49. 14. 6. 13. DSehee 30. 1. 8 V. * 625. 88 . g und 1“ v 3 Se Jabalk dieser Bellage, ie welcher di vee .v 3 60 5 b. 27 . Zweiseilgreiferwinde Sch. 44 138. 8 riorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Berlin SW. 68. 3. 12. S. 6. Schleifkörpern. Car evert, Markt⸗ r. age welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Ger nschafts⸗, Zei Musterregiß⸗ 8 ““ . mit elektrischer Steuerung und Einmotoren⸗ 45a. 272 050. Haue für Landbau⸗ britannien vom 1. 2. 11 anerkannt. 5c. 272 027. Erplosionswasserheber, redwitz i. Bay., Klingerstr. 13. 5. 6. 12. cteurah Gebranchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fabrziingcfen ümochanaen der Eüsenbehnen EEe e EE.„.“ 8 7 1 en DBlat C Tit

antrieb. Maschinenfabrik E. Becker, motoren. Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗ 4 7h. 272 011. Verfahren zur Rege⸗ bei welchem das Arbeitsvermögen eines S. 36 454. ““ 8 Berlin⸗Reinickendorf Ost. 10. 3. 12. heim. 17. 6. 13. L. 39 852. lung der Spannung in Riemen⸗, Seil⸗ u. brennbaren Gemisches auf eine Flüssig⸗ 68a. 272 018. Selbstkassierende Kassette 8 1 eut r 2 922 90 M. 47 264. Priorität vom 5. 6. 1913 auf Grund dgl. Trieben mit belasteter Spannscheibe. keitssäule am einen Ende einwirkt. Herbert mit Kombinationsschloß. Alexander Jakab, 4 ral an E Sregl er uüur das D utsche Reich. (Nr 52B )

t t s f 8 P s B n. as ntral⸗ reg für das euts e ei erscheint in der Regel täglich. Der

schrauben zu befestigenden Schenkeln Hein⸗ Ausstellungen vom 18. 3. 1904 beansprucht. 47h. 272 056. Umlaufräder⸗Wechsel⸗ Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Berlin SW. 61. 27. 5. 13. J. 15 743. ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedi ichs⸗ Staats 8 2 rich Gösser Söhne Metallwaren⸗ 45 b. 272 051. Düngerstreumaschine getriebe mit entgegengesetzt wirkenden 9. 4. 11. H. 53 894. Oesterreich 3. 6. 1912. Uimsechstabt 32, bezogen A6“ EEEEE 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. fabrik, Iserlohn. 23 11. 12. G. 37 955. mit Walzen; Zus. z. Pat. 969 651. Hein. Planetenrädergetrieben. Schweinfurter 61a. 271 883. Rauchmaske. Dräger⸗ 68a. 272 028. Schloßsicherung, be⸗ n nzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 37 a. 271 847. Verfahren zur Her⸗ rich Voß, Maschinenfabrik, Güstrow Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fich⸗ werk. Heinr. & Bernh. Dräger, stehend aus einem an der Türinnenseite 3 18 richtung für Flügel⸗, Spi 1 eps 2 8 11u.*“*“*“ stellung von Wänden mit durchgehendem i. Meckl. 6. 5. 13. V. 11 647. stel & Sachs, Schweinfurt. 31. 5. 11. Lübeck. 25. 5. 10. D. 23 401. angelenkten Rahmen mit einem Sperrstift. q; t 1 ibntiche 85 8. 2 pinn⸗, Zwirn⸗ und helm Hartmann, Offenbach a. M., Herren und Knaben. Karl Wunsch, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 27. 8. 12 Hohlraum; Zus. z. Pat. 267 636. Emil 45e. 272 026. Strohelevator mit Sch. 38 482. 63 b. 272 060. Protzverbindung von Richard Woldmann, Berlin, Rosen⸗ Pa mte. ““ Löwenstr. 27. 17. 10. 13. H. 64 022. Kändler b. Limbach. 7 2. 14. W. 42 807. S. 28 214. v“ Gersabeck, Potsdam, Burggrafenstr. 29. eingebautem Motor. Maschinencenteale 48d. 271 980. Vorrichtung zum Vorder⸗ und abkuppelbarem Hinterwagen. thalerstr. 25. 10. 7. 13. W. 42 704. G 2* geilb- Sw. 5 ag - 38. S2a. 271 872. Mit satzwelser Be⸗ 3a. 591 451. Leinenkragen mit Ein. 4a. 590 802. Vorrichtung zum B 4. 2. 13. G. 38 571. Feabriklandwirtschaftlicher Maschinen Ausglühen von Metallgegenständen in Wilhelm Jakob Hoffmann, Charlotten- 68a. 272 065. Sicherheitsschloß. (Fortsetzung.) 17. 6. 13. H. 62 111“ mstedt. schickung durch eine verschließbare Oeffnung lage gegen ein Durchschwitzen des ersteren. festigen der Vorderfaternen 8 1 . tor⸗ 37b. 271 848. Verfahren zur Her⸗ G. m. b. H., Berlin. 22.8. 12. M. 48753. einer nicht oxydierenden Atmosphäre unter burg, Württembergallee 25. 9. 10. 12. Johann Obermeier, Frankfurt a. M., 72e. 271 866. Schießscheibenständer. 76c. 272 072. 2 indelantrieb mit Trockentrommelanlage, die mit Franz Nitschke, Wilren b. Klein Bresa. wagen. Socie16 EEE1 stellung von Gitterträgern aus vollwandi⸗ 45h. 272 007. Selbsttätige Futter⸗ Luftabschluß, der durch Eintauchen der H. 59 245. Neuhofstr. 16. 20. 8. 13. O. 8711. Ungarische Waggon⸗ und Maschinen⸗ freischwingender S 1 80 ptseächlich und mit 21. 10. 13. N. 13 696. Plas, Brüssel, u. SociEté Théo Masui gen Walzeisen. Hans Finck, Neukölln, ausgabevorrichtung für Tiere. Hugo Tho⸗ Rohrenden in eine Flüssigkeit gebildet 63 b. 272 061. Protzverbindung von 68. 272 066. Durch eine Schub⸗ abeik AMet.⸗Ges. Gvör, Ungarn; kür Spindeln von Sen fcht up 8 1 em anderen Ende an einen Abzug ange⸗ Za. 591 503. Nachthemd, bei welchem Limited, London; Vertr.: Dr.2 Gottscho⸗ Wipperstr. 1. 19. 8. 13. F. 37 085. mas, Werdohl i. W. 8. 3. 13. T. 18 300. wird. Fa. Fr. Kammerer, Pforzheim. Vorder⸗ und abkuppelbarem Hinterwagen; stange bewegte Hebelschere mit Parallelo⸗ Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner K& Krafft Bremen 3 11.12. B. 27 ehn schlossen ist. Imes Edgae Hobbs, das Kevcaufstreifen verhindert wird. Fa. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 3.3 5 37c. 272 002. Vorrichtung zur Ent⸗ 25i. 272 052. Hufeisen mit Gleit⸗ 13. 10. 11. K. 49 948ö. 8 Zus. z. Pat. 272 060. Wilhelm Jakob grammlenker zum Oeffnen und Schließen, u. G. Lemke, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 11. 76 271 814. Vo. e 27 805. Coulsden, England: Vertr.: R. Deißler, S. Ulmer, Straßburg i. E. 9. 2. 14. S. 32 617. 88 1“* lüftung des Innenraumes zwischen Dach⸗ schutzfüllung. Hermann Sprung, Breslau, 4 9a. 271 930. Spindelstock für un⸗ Hoffmann, Charlottenburg, Württemberg⸗ sowie zur Begrenzung der Oeffnungsweite 2 12. n 4837 maschinen zum Abh vn; Ss für Spul⸗ Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, U. 4808. da. 590 878. Verstellbarer Zug deckung und. Dachverschalung. Franz Bohränerstr. 141. 6. 10. 12. S. 37 336. mittelbaren Riemen⸗ oder Zabhnräderan⸗ allee 25. 27. 10. 12. H. 59 430. des Fensters. Christian Müller, Neuß, 72f. 271 812. Libellenvisiergerät für A en der vollbewickelten Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 12. 12. 3a. 591 626. Brusthalter, insbe⸗ Gas⸗ und jekerische nper re egdr Rausch, München, Mailingerstr. 24. 46a. 272 005. Explosionskraftmaschine trieb mit veränderlicher Räderübersetzung. 63b. 272 062. Protzverbindung von Tückingstr. 46. 8. 6. 13. M. 51 690. Gewehre. Alfred Müller, Gharlatten v11“ K. 59 809. ““ sondere für slillende Frauen. Mech. Co., Berlin. 3.2 K. g6 . 12. 3. 12. R. 35 118. mit kreisenden Zylindern und in diesen mit Dipl.⸗Ing. Hans Werner, Hannover, Vorder⸗ und abkuppelbarem Hinterwagen. 68c. 271 967. Fensterwinkel. Heinrich burg, Kantstr. 9. 17. 7. 12. M. 50 018. Zwiraereien, 12 Kea . Nge eat n gte 1“ Ludwig 4a. 590 982 Aus mebreren Einzel⸗ 8 * bvvööe Arten p bren, die gleichzeitig Maier o., Böblingen b. Stuttgart. brennern zueammengesetzte Gashängelicht⸗

2 . nge

den Kolben. George Richard Inshaw, 49i. 271 906. Verfahren und Maschine burg, Württembergallee 25. 31. 10. 12. S. 39 200. Rückstoßl b 32 1 1 ie Rückstoßlader. Carl Walther, Zella 76d8 271 920. Schlitztrommelspul einteilung angibt. Ferdinand Bédu, Paris: 3 b. 390 640. Schienbeinschützer. Tourneau, Breslau, Felestr. 13. 5. 2. 14

Dles

servieren 1““ 8, 8 hnese 28 8 8 hür —. 1 8 von Holz durch Tränken mit Lösungen von The Grange, Uddingston, Lanark, Nord⸗ zum Zerlegen der bei dem Schlagen von §. 59 467. 68c. 272 067. Bollvorrichtung für St. 6 . 5*b 1 6 W St. Blasit. 8. 1. 13. W. 41 302. maschine. E. und G. Brabaut & Van⸗ Vertr.: O. Cracoanu, Pat⸗Anw, Berli Heinrich Hirschmann, Gablonz, Neisse, T. 16 831

Ammonium⸗ und Magnesiumsalzen und Britannien; Vertr. Dipl.⸗Ing. E. Dippel, Blattmetall verwendeten Formen. Metall⸗ 63 b. 272 063. Fahrzeug mit Lauf⸗ Glasschiebetüren o. dgl. Fa. ilh. 729. 271 916. 2 1“ G rabang Ver „ECrc einem Antiseptikum; Zus. z. Pat. 247 694. Pat Anw., Frankfurt a. M. 22. 12. 11. papier Bronzefarben⸗ Blattmetall⸗ füßen und zwischen Schienen und Schuhen Brackertz, M.⸗Gladbach, Rhld. 12. 7. 13. 882 S 9 vu6uX“ 1“ 5 ““ Z1. 5. 13. „B. 72 096. 1 Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz da. 591 196. Kerzenhalter. Josef Grubenholzimprägnierung, G. m. b. J. 14 228. werke Akt.⸗Ges., Muünchen. 7. 6. 11. der Fußträger eingesetzten Rollenketten. B. 73 126. richtung bei Maschinengewehren. Vickers Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ 11“ B Thoma., Nürnberg Sperberftr. 36. 7.2.14.

39a. X 71 9 9 4 erfe h 3 . z- 7 g . 3 g b 2 7 P . 2 v. 1 4 6 d 2 . F 0 Hann⸗ 1 . . H., TCh ottenburg. 27. 2. 13. für H utnade lschütz 9. . gir 1 Eisele geb schütter un ef ei Auf G 9 88

ordnung spiralförmiger Fadeneinlagen in como Rietti, 3 I. Aln —e⸗

9 E“ ürsch; b1. 8. on e Flctastenmnten. üg1 Füe- 11“ 8 Sefgifche ghe e eli Pnie, dg hcs. 5. 9. 12. V. 11 085 Reir errgavereichkatg mi. e Vgke ton, ei 28 571 Gummischeiben. obus Gummi⸗ & u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. sondere von Glo enspielen. Musik⸗Bau⸗ 63. . Federndes Rad. George Harburg, Elbe, Scharnhorststr. 31. 28. 9. 13. 748g. 271867. Mit . ““ aften, bei A. 23 575. 8 Klare, Hamburg, Lindenstr. 12. 27. 1. 14. leuchtungsks 22 vs N. Asbestwerke G. m. b. H., Ahrensbök. 13. 10. 12. R. 36 994. kasten⸗Gesellschaft Liebermann K& Co. Hunter Z Bayswater, London; St. 18 957. 810. Lineal für Geschäfts⸗ beitende Slches hee ciüb das ber a. e W 18 98⁄6. eih- E. 20 274. 8e 02 Berhs. 1cFe Fer. 8. 8. 12. G. 37 250. 1 46 b. 271 801. Sicherheitsvorr chtung m. b. S. Berlin. 9 1. 13. M. 50 058. Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw, Berlin 70e. 271. zereineal; für eschäfts⸗ durch welche beim Heben des Rollladens J. Stutz⸗Müller, Kempten, Schweiz; Rufht⸗ vfte g U 3 b. 590 757. Handschuh mit in Spitzen S. 31 017. 39 b. 271 849. Verfahren zur Ver⸗ für die von Verbrennungs. 52a. 271 854. Nähnadel mit schrauben⸗ W. 9. 14. 6. 13. R. 38 172. bücher o. dgl. Albert Graf, Danzig, ein Laäutewerk ausgelöst wird. Dipl⸗Ing. Vertr.: Henw C. Schmidt, Digl.⸗J 3; . es. Sondon. Vertr. M. Ab aham. zulaufenden Einsaͤtzen. Gustav Grünhut, 3a. 591 313. Schutzvorrichtung für besserung von synthetischen kautschukartigen motoren. Rodolphe Landolt, Nancy, förmig verlaufendem, in ein Oehr und eine 63e. 271 855. Vorrichtung zum An⸗ Breitgasse 7a, u. Paul Franz, Zoppot, Dr. Paul Wangemann, Berlin Neue Dr. W 8 1“ S 1 t. Digl.⸗Ing. sohn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14.6.12. Regensburg, Bitmarckol. 28. 1. 14. Füße von Ständern 88 8 ühnlich 8 1. 8 w Produkten. Badische Anilin⸗K Soda⸗, Frankr. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, an dieses anschließende Sicherung zum Zu⸗ zeigen des Entweichens der Luft bei Luft⸗ Benzlerstr. 14. 5. 9. 13. G. 39 896. Bayreutherstr. 2. 7. 9. 13. W. 43 129 Anwälte Kapsten 6 I11“ Pat.⸗ R. 35 745. b 68 35611. ständen. Fa. Julius Schmipt, i „ag. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 2. 11. 12. M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, rückhalten des eingelegten Fadens endendem radreifen. Josef Hilbert u. Carl Hilbert, 70e. 271 811. Zusammenklappbares 74a. 271868. Signalanlage mit St 18 105 in SW. 11. 17. 1. 13. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ 3 b. 590 932. Halsbinde. Moritz scheid⸗Horfmübꝛe 2. 2. 14 1vh, 51 722. B. 69 362. Berlin SW. 11. 5. 9. 12. L. 35 050. Schlitz. Witmer John Kendig, Lancaster, Aachen, Friedenstr. 24. 26.8 13. H. 63 428. Winkellineal. Anton Nordhausen, Bremen, mehreren von verschiedenen Raumen aus 77— 271 871. Spieltisch, bei d vom 21. 6. 11. anerkannt. Mecklenburg. Chemnitz, Marschallstr. 22. Aa. 591 499. Werkleidung für die 40a. 271 826. Verfahren und Ofen 46 b. 271 802. Regelungsvorrichtung V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. R. Fischer, 83e. 271856. Gleitschutzvorrichtung S. 1“ 8 14 294. zu gehenden Signalen. Georges Gottlob, der für 8 Spie⸗ bestimmte Teil 85— Föahtr Verfahren und Vor⸗ 25. 8. 13. M. 47 651. Klemmbügel von A“ zur Gewinnung von Zink aus zinkhaltigen für Verbrennungskraftmaschinen. J. Grou⸗ Pat.⸗Anw.) Dresden. 30. 3. 13. K. 54 445. für Luftradreifen. Fritz Spitzbarth, Plauen 70e. 272 068. Reißschiene zum Per⸗ -ö1ö1e3“] Teil von richtungen zur na hträglichen Erhaltung 3 b. 590 947. Klammer zur Befestigung Gebr. Israel, Berlin. 9.2.14. J. 15 052 Rückständen, Schlacken und minderwertigen velle, H. Arquembourg Cie, Paris; 52a. 271 907. Vorrichtung zum Ab⸗ i. V., Neustadtplatz 15/17. 15. 4. 13. spektivzeichnen; Zus. z. Pat. 263 225. G. 40 053. v 42 8 von ihm getrennten eingebauter Holzunterbauten, insbesondere von Hosenträgern. Fritz Lufer, Rudol⸗ Ja. 591 570. Tischlamvenf s. Gebr. Zinkerzen. Otto Uehlendahl, Stuttgart, Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, schneiden der Verbindungsfäden je zweier S. 38 805. . Rudolf Bachmann, Wien; Vertr.: Dipl.⸗ 74a. 271 969. Signaleinrichtung zur Brookkon vsStn A g Louis Dosch, Grundbauten. August WMolfsholz, stadt. 20. 1 14. L. 33 987. Isracl, Berlin. 9 85 15 061. Herwerghstr. 9. 15. 2, 13. u. 5103. F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, hintereinander in die Näͤhmaschine einge⸗ 63i. 22721 828. Freilaufbremsnabe, Ing. F. Brackertz, Pat. ⸗Anw⸗ Berlin gleichzeitigen Abgabe oplischer und akustischer wälte Divl Ing⸗H v“ ö“ 1..s 8. 1. 13 W. 41 321. 3 b. 591 000. Auswechselbare Schulter⸗ Ia. 591 576. Pendelarmatur ge- 409. 271 827. Verfahren und Ofen Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 10. 11. führter Werkstücke. Robert Lee Coley, insbesondere für Fahrräder. Neckar⸗ S. 61. 12. 10. 13. B. 74 245. Oesterreich Signale. Fritz Lucht, Zoppot. 24. 5. 13. u. Dipl. „. K. We Fre 89. p g— 936. Verfahren und Ein⸗ schutzklappe für Waffenröcke. Wilhelm verstellbarer Fassung. Robert Mühlbach zur Verflüssigung der Zinkdämpfe in Zink⸗ G. 35 346. 8— 8 Kannagpolis, V. St. A.; Vertr.; B. Peter⸗ sulmer Fahrradwerke Akt.⸗Ges., 12. 10. 1912. 19 T 36 719. 8b 1I11I1““ 152 9 59 entzel, Frankfurt a. M. richtung zur Sterilisation von Wasser oder Herb, Freiburg i. B., Friedrichstr. 27. Freibura i. B., Am Izgerl v8 öfen. Charles Victor Thierry, Paris; 46 b. 271 832. Steuerung für Explo⸗ sen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 1. 1. 13. Neckarsulm. 3. 5. 11. N. 12 357. 70e. 272 069. Zum Aufstecken auf 74a. 271 970. Schaltung für mit 2 EE“ 8 ganderen Flüssigkeiten mitt⸗ls in einer Quarz. 13 2. 14. H, 64 891. 8 9. 2. 14. M. 49 874 1“ Vertr.⸗ Dr. B. Alexander⸗Kat u. Dipl.⸗ sionskraftmaschinen mit zwei inneren, un⸗ C. 22 745. 1 8 271 962. Vorrichtung zur starren einen Bleistift oder. Federhalter geeignete, Ruhestrom arbeitende elektrische Sicher⸗ eeehitb daede ms- 8 lampe mit gekühlten Elektrodengefäßen 3b. 591 016. Jacke mit Umlegkragen Aa. 591 581. Na Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin abhängig voneinander achsial verschiebbaren Priorität aus der Anmeldung in den Verbindung der Enden von Spreizringen mehrseitige Linealhülse. Werner Christ, eeeee unter Verrendin on bannee eiche. M 111 erzeugter ultravioletter Strahlen. Sie⸗ und abknöpfbarem Schillerkragen. Georg weglicher Lichthalter mit Feststellschraube SW. 48. 20. 7. 12. T. 17 617. halben Rohrschiebern. The Locomobile Vereinigten Staaten von Amerika vom an der Stoßstelle. Alfons Mauser, Cöln⸗ Berlin⸗Zehlendorf. 15.5. 13. C. 23 312. besonderen Hilfsbatterien 1““ Hilfs⸗ 8 792 eiche, Potsdam. 9. 9. 13 mens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Meiners, Heidelberg, Hauptstr. 84. füör das E1 40a. 272 043. Verfahren, um Alu⸗ Seg ü-v. Bhb 15. 6. 1S“ Venloerstr. 155. 15. 3. 13. 71b. E“ Schuhverschluß, 8 111““ 28 8 073. Geschicklichkeitsspiel 116— ““ 20. 1. 14. M. 49 535. Banzin Starigebiet 2n. 9.2 8.29466. minium widerstandsfähig zu machen, gemäß Connect., V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ 53g. 271 . Verfahren zur Her⸗ M. 5 1 1 1“ dem unter Vermittlung zweier auf ein⸗ Hintergehungsversuchen eintretender Ver. Anton Kumpf u. Gustav Si v.ä.ä 71 818. Spulenzuführung für 3 b. 591 155. Hosenträgerpatte. J. G. 4a 591 779. welchem das Aluminium mit einem heißen bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, stellung eines Futtermittels aus abgekochter 64a. 271 963. Vorrichtung zum Ver⸗ ander verschiebbarermit Schlitzen und Knopf⸗ bindung mit den Hauptleitungen ei Alarrn. Wien: V 7 u. Gustav Siostrzonek, Wobstühle mit selbsttatiger Spulenaus⸗ Schurig, Großröhrsdorf i. S. 17. 1.14. Beleuchtungskörper Kocht. 8 Gemisch von Natriumhydroxyd mit einem Berlin S. 61. 30. 4. 12. L. 34 316. Bierhefe,. Heinrich Jaroschka, Frauen⸗ schließen von Flaschen und zum glasweisen, durchtrittsöffnungen versehener Platten alle sianal ausgelöst wird⸗ Divl⸗Ing Alfred F““ Mear Klarner, Bad Eister. wechselung. Spiunerei & Weberei Sch. 51377. Berlin 9922 14. K. 62 051. . Salz gebeizt wird. Johannes Vogel⸗ 46c. 271 803. Kreislaufschmierung berg, Böhmen, u. Anton Richter, Krumau, ohne Gasverlust erfolgenden Ausschänken Knöpfe eines Schuhes gleichzeitig geschlossen Hübner 111“ Sanwef 251 55 b91. Oesterreich 1.8. 1912. Steinen Akt.⸗Ges., Steinen, Baden. 3b. 591 171. Rollhänger für Hosen⸗ 48 1u“ 54. 8 8 sanger, Feuerthalen, Schweiz; Vertr.: für hängend angeordnete Explosionsmotoren. Böhmen; Vertr.: Gustav A. F. Müller, ihres gashaltigen Inhalts. Siegmund werden. Adolf Zimmermann, Hermann korso 62. 5. 4. 13. H. 61 991 Südwest⸗ Reitin 272 022. Karussell, bei dem jede 19. 6. 13. S. 39 327. träger. Ernst Schneider, Lüdenscheid kelus Srig ausladendem Beertrer nciuh P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stutt⸗ Pat.⸗Anw. Berlins w 61.11 8.09. J. 11844. Fränkel, Biala, Galizien; Vertr. P. Mischek u. Rudolf Karneth, s 74 b. 271 917. Wrrichtang 2g 9 3. Warenabzugsbaum für i. W. 31. 1 14. Sch. 51 623. Schuckertwerte G. 22. 4. 13.D V. 11611. gart⸗Untertürkheim. 21. 12. 12. D. 27 953. 53i. 272 057. Verfahren zur 8 Brögelmann, Berlin W. 66. 8 N., Hehe fecete zesgen eines uezwleffiger Asn etandes in anti . h8 Fiicdn es ETT“ gerader oder 3 b. 591 191. Hutsicherung. H Borjes, 20. 6. 13. S. 30 660 Sh. 41d. 271 798. Verfahren zur Her⸗ 46c. 271. 804. Schmiervorrichtung für gung des durch Behandlung von Eigelb 23. 5. 13. F. 3 . . reslau, Tauentz enstr. 91. 30.3.13. Z. 8362. den Räumen schwimmender Fahrzeuge, bei schwenkt Emil SHö“ Louis Chomier u. Magzeburg, Jakobstr. 49. 7. 2. 14. 4b. 590 850 Scheinwer erlamp stellung durch eine Naht zusammenzufügen⸗ Verbrennungskraftmaschinen, bei welcher das mit Azeton erhaltenen Lezithinpräparates. 64a. 271 964. Aus einer Metall⸗ 71 c. 271. 860. Ueberholmaschine. welcher der eleltrische Alarmstromkreis durch Fhsfha serfir 1“ Hänisch, Dresden, Barthélemp Fressinet., St. Etsenne, B. 68 021. Siemens⸗Schuckertwerke G. . der, hohler, verfilzter Bezüge aus Wirk, Schmieröl durch an den Pleuelstangen⸗ Dr. Georg Fendler,⸗ Berlin⸗Schöneberg, schicht und einem darunter befindlichen, United Shoe Machinery Company, eine Schwimmerkugel geschlossen wird 77 bnferttr 2. 3. 8458 Frankr.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. 3 b. 591 340. Huthalter. Michael Berlin 4.8. 13. S vr 86. e“ ware, insbesondere für Tennisbälle. Paul köpfen befindliche Löffel aus Rinnen ge⸗ Hewaldstr. 3. 15. 2. 13. F. 35 971. mit ihr unablösbar verbundenen Dichtungs⸗ Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: Carl Bender, Haog hiebentanbe. Ve 1 .tan c. des G. 88 E inrichtung F er. Sell, Pat. „Anwälte, Berlin SW. 68. Leser, Hamburg, Bogenstr. 20. 12. 11. 13. 1b. 590 829. Lichtau erschal E. Droop, Chemnitz i. Sa. 16. 10. 12. schöpft wird. Société Lorraine des 54 b. 272 058. Geschäftsbuch mit zwei mittel bestehender Flaschenverschluß:; Zus. K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Dr.⸗Ing. Frit Becg, Nat⸗Anw b“ des Fahrens. Albert 16. S. 13. C. 23759. Fcankreich 4.8. 1913 L. 33 438. für indirekte wg.- zalkinditrefte Beler 1 Stablissements S in dreiteiligen öe he 220 I1“ Berlin SW. 61. 4. 12. 12. ““ in⸗ e 1“ 11“ 3 Umsetzvorrichtung 3 b. 591 347. Klleiderschutzband. Fa. Ritter & Uölnanm., Basel⸗ 41 b. 271 850. Hee uga u h. de v“ Ee“ 1Sc z2 794. 8 g8 385. 1“ g1⸗e 271 861. Maschine zum stück⸗ 74b, 271 971. Insbefondere für Auto⸗ verwindbaren Tragfläͤche. Charles 18 Ueranree. 11— mit Ernst Schwartuer, Barmen. 20. 1. 14. Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, maschine mit zwei gegeneinander bewegten, H. Springmann, Th. Stort u. F. Herse, zig, Lilienstr. 22. 31. 12. 12. Sc. e.5. da b mchile gceigneter, vom Fahrzeugführer Coster. Paris; Vertr.. Dipl.⸗Ing Breslan Hubenstr 61 22n13 eir09 5 391 200 Hosenträ 1“ b TT11X“ 111““ .Hosenträger mit zwei Berlin 80 66 3. 2 14. R. 38 401.

federnd ausgebildeten

Reibplatten. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 5. 12. 54d. Z“ für Lg Phworrtchthe e 8e ö Se durch Anlehnen zu bedienender Fahrt⸗ B. Wassermann, Pat. Anw., Berlin SW.68. S9c. 271 873. A Meister, Berlin. 27. 1.12. M. 46 833. S. 36.239. Stanz⸗ und ähnliche Maschinen. Walter⸗ Biergläser u. dal⸗ ermann Guttke, Shove Machinery Company, aterson 8 edeenender Fahrt. B. Wassermann, Hat. Anw. Berlins 7.68. S9c. 271 873. Apparat zum Ab⸗ ungeteilt verlaufenden Laͤngsgurt Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ 46Gc. 271 905. Vergaser für Explo⸗ werke Maschinenfabrik m. b. H., Crefeld, Jägerhofstr. 123. 26. 6. 13. u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ 1“ S So. Berlin, 1 12. C. 21 620. scheiden von faserigen und schlammigen Quergurt ET“ öö“ mit britannien vom 31. 3. 11 anerkannt. sionskraftmaschinen mit einer absperrbaren Leipzig⸗Plagwitz. 19. 6. 13. W. 42543. G. 39 401. bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗An⸗ 585 EEöö 77h. 271 932. Flugzeug mit pendeln⸗ Bestandteilen aus Zuckersäften. Ma⸗ Franz Tornyay, Budapest; Vertr.: draht Buchstab ü. 42 hässigem Leucht⸗ 42a. 271 955. Reißfeder mit zurück⸗ Umführungsleitung zur Umgehung der 54f. 271 808. Nähmaschinenfertige 64 b. 271 857. Vorrichtung zum wälte, Berlin SW. 61. 14. 6.13. U. 5250. 8 u Be hwindigkeits⸗ der Gondel. Eugone Maglione, Mar⸗ schinenfabrik Grevenbroich, Greven⸗ G. Dedreux, A. Weickmann zu. Dipk⸗ schaft 8 1 en ampen⸗Gesell⸗ klappbarem Schenkel. Georg Schoenner, Drosselklappe. Mare Birkigt, Levallois⸗ Spule, bestehend aus einem in Kreuz⸗ Oeffnen von Konservendosen. Carl Richard Großbritannien 2. 7. 1912. Geschwindigkeiten seille: Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., broich. 10. 12. 12. M. 49 791. Ing. H. Kauffmann Pat.⸗Anwälte, B. 67 940. . H., Berlin. 5. 2. 14. Nürnberg, Gartenstr. 7. 8.11.12. Sch. 42 323. Perret, Frankr; Vertr.: Dipl.⸗Ing. wicklung um ein Papperöhrchen gewickelten Weißhaar, Chemnitz i. S., Enlitzstr. 18. 71c. 271 862. Vorrichtung zum ge⸗ uu1u“ 9 1e-enen g en, von Berlin W. 57. 2. 10. 10. M. 42 504. G München. 11. 2. 14. T. 16 857 ʒ 90 892. Buchstaben⸗L 1 12 c. 272 044. Flächenmeßmaschine B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Fadenkörper mit zwei seitlichen Schutz⸗ 4. 12. 12. W. 41 070. 8 meinsamen Antreiben der auf derselben ““ neten ge⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Gebral chs st . 38b. 591 463. Hutnadelhalter. Fried⸗ federnd Ko ., 29 v aben⸗Lamve mit für Leder u. dgl. Maschinenfabrik 13. 2. 12. B. 66 217. scheiben aus dünnem Metallblech und Ver. 64b. 271 909. Koikzieher mit einer Längsseite anggordneten Greifer bei Ueber⸗ T“ mit Hilfe elnes reich vom 26. 4. 10. u. 13. 6. 10. anerkannt. 9 hsmuß 8Z. rich Schmedes, Hannover, Leinstr. 7 ee 82 Moenus A. G., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ 46c. 272 053. Zündkerze. Charles fahren zu deren Herstellung. Fa. Albert die Verlängerung des Krätzers bildenden, holmaschinen; Zus. z. Pat. 195 647. United Feschwisdiateit 8 82 izweiligen ““ 933. Ballonhülle. Dr. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 26. 1. ZTT1X““ . 7. gv8 m. b. H., Berlin. heim. 2. 8. 12. M. 48 566. Hugh Duffy, Washington, V. St. A.; Aug. Knapp u. Hugo Knapp, Pfullingen. mit einer feststellbaren Mutter zusammen⸗ Shoe Machinery Company, Paterson . Schaustellune hende Zeschenplatte Max Moszkowsky, Berlin⸗Grunewald, 2 *[3 b. 591 477. Schutzkapsel für die 4 b. 590 593 Buchstaben⸗L 42c. 272 045. Koinzidenzentfernungs⸗ Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin 25. 8. 12. K. 52 397. wirkenden Spindel. Christoph Bauer, u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ WFäbernd lleschzettie ndg überführt wird, Herthastr. 2, u. Aln in Loewenthal, Char⸗ Eintragungen. Hutnadelspitze. Paul Spangenberg L chtdr h 111“ 88 messer. Fa. Carl Zeiß, Jena. 19. 10. 11. W. 9. 25. 1. 13. D. 28 263. 54f. 272 012. Maschine zur Her⸗ Diedenhofen, Lothringen. 23. 5. 13. bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗An⸗ scnindigkeit eitegeechende Pi⸗ lottenburg, HOranienstr. 16. 1. 1. 13. 588 303 589 374 590 601 bis Hohenzollernstr. 1, u. Hermann Götze⸗ nhJen ünmn L“ 1.Se; 3. 7555. 46c. 272 054. Kolbenkühlvorrichtung stellung von Papierbechern, bei welcher zur B. 71 973. 1 wälte, Berlin SW. 61. 4. 12. 12. U. 5276. 84 8 nde Platie unst itban B. 70 087. 591 800 ausschließl. 59 1 202. Derflingerstr. 12, Stettin. 3. 2 14. staben⸗La gets „Gef 898 drabt. Buch⸗ 12 e. 271 956. Wassermesser mit für Verbrennungskraftmaschinen. Allge⸗ Bildung der mit Seitenfalten versehenen 64b. 271 910. Vorrichtung zur 71c. 271 914. Werkzeug zum Biegen Susser 8 Aand 8 AEose. g-. 77h. „271 9324. Vorrichtung zum 1a. 391 038. Siebvorrichtung für S. 32 759. G 111I1I11.“ E ee schaft m. b. H., rotierendem Kolben. Société L'Aster, meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Ber⸗ Papierbecher einzelne Papierblätter durch Beförderung von Flaschen von einer von Befestigungsösen aus einem Drahtstift. W Pupfen Pat Dipl.⸗Ing. gleichzeitigen Verstellen von Flugzeugflächen die Trockenseparation von Feuerungsrück⸗ 3 b. 591 480. Miederband mit aus⸗ 4 b 1.,99 894. 8* 9 5 Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., lin. 7. 9. 13. A. 24 564. eine Faltvorrichtung hindurchgeführt werden. Ablaufrinne auf senkrecht an einer Förder: Atlas Metallindustrie G. m. b. H., 11“ Düsseldorf. um zwei senkrecht auf einander stehende ständen. Adolf Friedrich Müller, Verlin⸗ wechselbarem Gleitschutz. Fr. Schulte⸗ vollständi färbt e b Lthüter .8g Berlin SW. 68. 16. 4. 13. S. 38 786. 47b. 271 853. Kugelzapfen für Auto⸗ Public Service Cup Company. Brook⸗ kette befestigte Greifer. Paul Gebhardt, Neheim. 11. 11. 11. G. 35 4399. 74 b. 1.u 021 Flektrif Achsen. René Tampier, Paris; Vertr.: Pankow, Florastr. 90. 7.2. 14. M. 49857. Evert, Nächstebreck b. Barmen. 4. 2. 14 hüͤlle Feell ler getönter Glas⸗ 12f. 271 799. Selbsttätige Tarier⸗ mobile und andere Maschinen und Vor⸗ lyn, New York; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin⸗Stralau, Krachtstr. 9. 22. 7. 13. 711c. 271 915. Mehrteiliger Leisten 1 Sl Gruben⸗ G. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗ 1a. 591 404. Vorrichtung zum Sor⸗ Sch. 51 643. Buchstaben La 8g ECöP wage. Emil Weigand, Nördlingen, Bayern, richtungen mit Abdichtung zwischen Hebel Pat.⸗Anw., Berlin SW 11. 17. 4. 12. G. 39 565. Schuhwerk. 3 Josef Hofstaedter, Fritz Färber, Dort d2gBe⸗ 1G Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 11. 10. tieren körniger Stoffe. Glasschleiferei 3 b. 591 492. Kragenstütze mit Druck⸗ H Berlin . V m. b. Engelapotheke. 9. 2. 13. W. 41 533. und Kugelzapfengehäuse. Max Mannes⸗ C. 21 826. 1 ö.64b. 271 911. Einweichmaschine für Worms a. Rh., Römerstr. 40. 19. 2. 13. Fri Inh F. 5. Beurhausstr. 3 x— 251. 4 Wattens A. Kosmann, D. Swarovski knopfbefestigung. Babette Pfister, geb. 41 ½b. 590 900. Glüh-L. I 42h. 272 046. Sphärometer. William mann, Aachen. 20. 2. 12. M. 47 071. 54g. 271 908. Warenständer mit Flaschen mit sich drehender Fächertrommel H. 61 488. 1“ 74c. 271 981. EGi icht T 80 b. 271 935. Verfahren zur Teerung & Co., Wattens, Tirol; Vertr.: G. Schiele, Würzburg, Schönbornstr. 1,2 mit durchscheinenden Sch seicwen Alber Gowlland, Kemp Town, Susser, Engl; 47 b. 272 055. Kugellager mit zwei selbsttätig anhebbarer Glasglocke. Gustav Tadeusz Jan Lampe, Warschau; Vertr. 71 c. 272 019. Besohlschlaghalter. 82 8 .““ ötung zur Tele⸗ von kalten Straßenbaustoffen wie Steinen. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. 7. 2. 14. P. 25 386. 8 Thal Ne. tvl⸗ 8 70. Albert Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin oder mehreren in Fath, Sübeck, Mengstr. 15. 13. 3. 13. 4 v. v Berlin W. 9. AA“ Zwickau i. Sa. ö“ öö“ Mebenee nenlnng 8 Z“ Pat. Numwäͤlie München. 3 5b. 591 610. Hutnadelführung. Josef T 16 824. ölln, Lenaustr. 18. 5. 2. 14. SW. 61. 18. 12.12. G. 38 113. ander liegenden Kugelreihen, von denen K. 54 248. 3. 3. 13. L. 36 246. 72. I11I1I“”“ ng örde als b. H. Duisburg⸗Meiderich. 24. 10. 12. 9. 4. 13. 33 078. uber, Rattenb rol; Vertr.; K 1 H ““ 42 u. 271 957. Planetarium. William jede einzelne auf besonderen, radial ge⸗ 55 d. 271 961. Vorrichtung zum 65a. 271. 829. Freitragbarer Atmungs⸗ 72a. 271 864. In bestimmter EEe für G. 37 749. 11“ la. 591 430. Vorrichtung zur Ver⸗ Huner J“ L“ po. E“ Martha Park u. George Sydney Smyth, Brant⸗ teilten Laufringen mit versetzten Stoßfugen Trocknen von Papier⸗ und Stoffbahnen. apparat. Drägerwerk Heinr. & Bernh. Höhenrichtung abfeuerbare Schußwaffe. Cöln⸗Lindentkal ö.. e- I. H., S0c. 271 815. Beschickungsvorrichtung hinderung des Feinsandabganges mit dem Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 10. 13. 5. 2. 14 W 12274 ppendorferweg 163. ford, Ontario, Canada; Vertr.: Pat.⸗ läuft. Maschinenfabrik „Rheinland“ Henry Shannon Hopkins, Brooklyn, V. Dräger, Lübeck. 15. 2. 12. D. 26 523. Alexander Beldiman, Charlottenburg. 8*8 ö ee. 1. R. 33 860. für Oefen, inebesondere Ring⸗Oefen mit Schmutzwasser bei Sandsieb⸗ und Wasch⸗ H. 63 427. 4 b. 590 933 D e Anrsälte Dr. R. Wirth., Dipl.⸗Ing. Act.⸗Ges., Düsseldorf. 9.6 11. M. 44801. St. A.; Vertr.: HSeol Dr. B. Oet. 65a. 271 858. Vorrichtung an durch Reichsstr. 3. 19. 2. 13. B. 70 699. wasser⸗Schallsignale EE. rohrförmigem Füllraum und am unteren maschinen. Jakob Hilber, Neu Ulm, 3b. 591 634. Aermelhalter für Lampen. Jens Poul ö“ C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, 4 7c. 272 008. Einrückvorrichtung an tinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Gasentwicklung aufblähbaren Rettungs⸗ 728. 271 865. Einrichtung zum Ver⸗ . a Püra F X“X“ Ende vorgesehenen Verschlußkörper. Martin Friedrichstr. 3. 9. 2. 14. H. 65 182. Damenblusen. Fa. Emil Baumgarten u Friedrich Ir 8* I1““ 88 u. W. Dame, Berlin SW. 68. 20. 10. 12. Reibungskupplungen. Hermann Schoe⸗ 30. 7. 12. H. 58 556. 8 gürteln zum Halten sowie zum Zertrümmern packen und Transportieren von Patronen. nan. bee. 8 n CF8 Schneider. Nürtingen. 7.3.13. Sch. 43 274. 1a. 591 421. Vorrichtung zur Ver⸗ Barmen. 11. 2. 14. B. 68 079. , w ö ö 56, P. 29 664. ning. Maschinenfabrik, Berlin. 6.5.11. 35e. 272 059. Ouerschneider für des in einer Halterröhre mit Verschlußkopf C. D. Magirus Akt.⸗Ges., Ulm a. D. 8 Ser 125 Hupe SIc. 271,921. Verfahren zur Her⸗ binderung des Feinsandabganges mit dem 3 b. 591 696. Hutnadelspitzensicherung 4b 590 962. R b. 88 42 p. 272 003. Vorrichtung, um etwa Sch. 38 315. 1 Papier⸗ oder andere Stoffbahnen mit um⸗ gelagerten Säuregefäßes. Emil Tulke, 1. 4. 13. M. 50 958. 8 als Stoß fede ei stellung beliebig breiter Verpackungsrollen Schmuzwasser bei Sandwasch⸗ und Schkpf⸗ mittels Metallstäbchengitter und Gummi⸗ 3 ieg zu Schiffs⸗ gleich große Gegenstände (Schachteln, 47. 271 958. Riemenschloß. Karl laufenden Messerwalzen, bei dem die Berlin⸗Schöneberg, Eisenacherstr. 10. 72d. 272 070. Geschoß, dessen Flug⸗ vht,Shcs ö ugeln. Lo⸗ fur Blattmean. Fa. Ferdinand Müller maschinen. Jakob dilber, Neu ÜUlm, backenklemmung. Wolf Kronheim, Auen⸗ Hamburg. 31 11 v Würfel, Päckchen) zu zuählen. Maggi Ges. Reiche, Rathenow, Forststr. 54. 23. 11. 12. Schneidwalzen als Vorschubwalzen dienen 15. 4. 13. T. 18 404. bahn durch eine während des Fluges aus 16““ 8 8 Eö“ u. Rudolf Müller, Jordanstr. 6, Dresden. Friedrichstr. 3. 9. 2. 14. H. 65 183. snaße 1. u. Karl Klempau. Senn,ia. S28 868. m. b. H., Singen. 8. 7. 13. M. 51993. R. 36 760. und das in der einen Walze gelagerte 65a. 272 079. Taucheranzug, der einer konischen Kammer austretende lüssig⸗ Fehen. St. .; Vertr.: 13. 1. 12. M. 46 702. 8 BEPa. 591 118. Transportabler Waffel⸗ Hamburg. 7. 2. 14. K. 62 008. für Automobil⸗ u ens oir 8. 43a. 272 047. Kontrollmarke für 47f. 271 805. Rohrverbindung für Messer zur Ausführung des Schnittes nach mit dem Kopfteil oder dem schmiegsamen keit sichtbar gemacht wird. Samuel D. n Pa Berlin SW. 61. S1e. 271 781. Siloauslauf für ein⸗ backapparat für Gasheizung. Hans Werner, Zc. 591 074. Kragendruckknopf zum Ieetalnerke Sch. itt G. heinwerfer. Grubenförderwagen. Nöcker &. Wolff, feste und lose Muffen; Zus. z. Pat. 270 219. einer Anzahl von Umdrehungen aus dem Helm aus einem Stück besteht. Dräger⸗ Cushing, London; Vertr.: K. Hallbauer 3. 3. cist. 1 5 Anmeld oder mehrzellige Silos. Michael Dennn. Karlsruhe i. B., Goethestr. 35. 9. 2. 14. gleichzeitigen Befestigen der Krawatte. Mannheim. 2 2 .-; 1 H.⸗ Gleiwitz, O. S. 31. 5. 13. N. 14 3699. William A. Gatzen, Grünwald b. Walzenumfang heraustritt. Druckma⸗ werk, Heinr. & Beruh. Dräger, Lübeck. u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Put⸗Aaalt⸗ B.2Err Amertt . G in den Straßburg i. Els. Molsheimerstr. 14. W. 42 803. Otto Flune. Piauen i1⸗V., Carolastr. 26. 2b. 590 964. Sareie ere 13a. 272 018. Registrierkasse mit ab: München. 8. 6. 13. G. 39 274. schinenwerke Altona⸗Elbe. G. m. b. H., 25. 2. 13. D. 28 427. 8 Berlin SW. 61. 30. 8. 12. C., 22 8* 3 CC 25. 12. 09. D. 22 673. Za. 521, 542. Dampfapparat. Albin 28. 1. 14. K. 61 820. für· Antomobil⸗ e13“ nehmbaren Registrier Vorrichtungen. The 47f. 271 806. Lederschlauch. Otto Altona. 19. 11. 12. D. 27 897. 66 b. 272 064. Streifen⸗ und Würfel⸗ Priorität aus der Anmeldung in England 182 58 öie Fin⸗ S1e. 271 816. Kontroller für auto⸗ Krößel, Reichenbach i. B. 21. 1. 14. 3c. 591 110. Druckknopf. Heinrich Metallwerke Schmitt 656b National Cash Register Co. Dayton, Gerngroß, Hamburg, Neuerwall 50. 57a. 271 882. Verfahren zur Auf⸗ schneidemaschine, insbesondere für Speck. vom 1. 9. 11 für Anspruch 1 und 2 und ee 0 af Uinj eta C“ matische Förderfahrzeuge mit feststehendem K. 61 709. Fischer, Hilden. 9. 2. 14. F. 31 v11“ 29. b. H., Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 20. 8. 13. G. 39 771. 16 8* v. öe 6 ZEIE1A6““ Allee 194. vom 21. 10. 11 für Anspruch 3 anerkannt. Knpver⸗Brauerei Art⸗Ges xicnüler. S. New E“ Lagerung des Elektro⸗ 3d. 591 519. Gliederfigur mit einer 4b. 591 339. Acethlenatelge nit C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, 47f. 271 807. Dehn⸗ und biegsames in den Naturfarben. Dr. H. A. orten, 4. 5. 13. D. 28 874. . 1 . „Brauerei Akt.⸗Ges., Elb . nsport C in Limited, London; motors au Gestsllen, insbesondere von der menschlichen Wirbelsäule gebildeten Reß 239. - terne : A. Bättner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Wellenrohr mit ein⸗ zoen urtgeicgtes Fgs s L“ Szazc. 271 e (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) . 1“ 1“ ö. Berlin Fagehnmncca. Ie ateg. v neinschach Paul Vürns nchgeegdeten Refleftore, Nichaf . 8 1099e 8. in SW. 61. 24. 1. 11. N. 12 100. Versteifungskörpern. rthur Campbell Ring 44. 12. 12. 11. D. 26.⸗28. Schräglagen um ein S. Mese 1““ net⸗ un ischmaschinenfabrik. Seydelstr. 25. 14. 2. 14. B. 68 077. 8 SS.I. J, in⸗a. 8e.7ds üeee 272 004. Uhrschalter für Arm⸗ Badger, Newton Center, V. St. A.; 57 a. 272 013. Vorrichtung zum Dovppenträgers verstellbare Doppe mit ric ung v“ SIc. 271 817. Abrollbarer Förder⸗ Hallesche Motorenfabrik F. Herbst 3d. 391 627. 1“ X“ 89 bänder, bestehend aus zwei durch elastische Vertr.⸗ Dr. A. Zimmermann, Pat.⸗Anw., Fortschalten des Bildbandes und Abdecken Skaleneinteilung zum Halten zu schleifender V tli Redakteur: F Ffe. rcoing, Fran r.; Vertr.: wagenkipper. Hans Forchmann, Glei⸗ & Co., Halle a. S. 7. 2. 14. H. 65 113. Eduard Bohnstedt, Bernburg. 10.2. 1. g der Ve einigung von Gas⸗ EII1““ in. Wi 5 2,12 B. 69 3 Bi b 8 1 Edgard Soetens, Ant erantwortlicher Redakteur A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. witz O. S., Preiswitzerstr. 9. 29. 7. 13. 2 8188 . g 2. 14. brennerdüsen. Franz Bernhardt, Cöln⸗ Bügel übereinander gehaltenen Metall⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. 13. 12.12 B. 69 866. des Bildfeldes in photographischen Reihen⸗ Diamanten. Edgar vetens. ntwerpen⸗ 3 3 Iin Charl b 8. 4213, TX. 18 384. 8. witz O. S., Preiswitzerstr. 9. 29. 7. 13. 2 b. 591 588. Vereinigte Teigknet⸗ B. 68 040. Ehrenfeld, Thebäerstr. 25. 17 12213 eifen. Hans Salzsieder, Brüssel; Vertr.: 47f. 272 009. Klemmvorrichtung bilderapparaten; Zus. z. Pat. 261 717. Borgerhout; Vertr.: J. Plantz, Pat.⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8. Irirütät 88 v 5. 36 978. 8 und Massenröhrmaschine. Otto Körner, Aa. 590 635. Reibungsgesperre für B 67 119 8 H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. Seemann, für Wis⸗ sin eege 1“ Werden, Ruhr. 2.4. 13. 1.6.13. S. 39 188. Belgien Verlag der Expedition (Heidrich 8 58 8 vngn enng in Frank⸗ ö E öbB 7. 8 8 5— 48 die Rohrverbindung bei Zuglampen. G 4 590 604 Uhreet zur Bwe ; in SW. 11. 19. 11.12. einem Bande von eliebig einstellbarer B. 71 305. 12* 8 1 3 3 5 8 V.; unt. S bder dgl. mit den Moʒ Za. 5 387. Büstenhalter. Wiener Schan Co. G. „stiti ( Et⸗,Eeee Klemmlänge. Jean Paul Marie Malle⸗ 57 b. 272 014. Verfahren und Vor. 67a. 271 965. Zuführung von n Werken. 82 Fitr Ver⸗ strom von oben durchschneidenden Ver⸗ Miedersalon „Palerma“ Gustav Ma Fehagsen b0h. 4,1801480 Sch. bj gi .nx. non. acgene rglehehe. 141 b. 271 851. Schnupftabakdose. Paul ville, Paris: Vertr.: J. Poths, Pat.⸗Anw., richtung zur plastischen Wiedergabe eines Wasser zu der Schleiffläche umlaufender Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 1- Sess schlußklappe, Isidor Schnellinger, Lud⸗ schek, Berlin. 30. 1. 14. W. 42 691. 4a. 590 801. Vorrichtung zur Be⸗ Berlin⸗Schöneber z9 2429193 H., Hamburg 11. 20. 3. 13. M. 50 843. Objekts nach zwei stereoskopischen Meß⸗ Schleifscheiben durch mit dem Schleifsteine Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Bchn 88 WFhcnereghanchigen. 28 1. vcgsbafegn. Rh., Seilerstr. 4. 24. 4. 13. Za. g 58. H. Gut⸗ festigung der Vorderlaternen an Motor⸗ 4d. 590 999. 6e9. 3 8 Sc. 44513. 22. C. 13. 8. C he“ mana Söhue, Stuttgart. 6. 2. 14. wagen. Société Carosserie Van Den Invertgasglühlicht, mit von einem wag⸗ 1 44 . Ne. Se g- G. 35 669. Plas, Brüssel, u. S tE The - gasgin im/ wag 76c. 271 972. Spulenauswe vor⸗ luftfö en Schü Will⸗ 8 las, Biu sel, u. Société Theöo Masui, rechten Tragarm getragenem Laternen⸗ 8 ö““ luftförderern für feuchtes Schüttgut. Wit⸗Ha 41. Unterbeinkleid für! Limited, London; Vertr.: Dr. L. Gottscho,! haupt und außerhalb des i. ange⸗