1914 / 52 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

82

mit Arbeitskorb o. dal. zu Fut Stadler, Auasburg, Werderftr. b. f Heizungsregler. Flotus Heinig⸗ see, Gustav Abolfstr. 16 Alfred lstäbe und Lineale. Karl 8 8 9 8 Arbeitskorb o. dgal. zu e adler, Augsburg, erderstr. 5. für ⸗Heizungsregler. Florus Heinig, see, Gustavp olfstr. 7, u. fred- platte für Zollstäbe un neale. ar 2 t B 1 g Centa Brunner, geb. Schmid, München, 9. 2. 14. St. 19 018. Berlin⸗Mariendorf, Strelitzstr. 7. 7. 2,. 14. Bobislawsky, Berlin⸗Pankow, Hertha⸗ E Plauen i. V., Südstr. 27. . e u n e e 1 a 22 EE“ 8 67 199. 8 Haas Masesa Weascheee aus 8 L. 5 Dachentlüft straße 1. 8 Le 8 9. 2. 14. W. 42 804. 8 9.27 8 1““ 1“ 1 . Flaschenhalter mit an keramischem Material mit en aus a. 5. achentlüftung zur 37b. 5. hiebetür. Cecilie 42 b. 390 921. Stichmaßlehre. Deut⸗ d K l t 18 einem Drahtrahmen angebrachter, als Metall. Ludwig Melezer, Colditz i. S. Verhütung von Fäulnis und Schwamm⸗ Eymael, geb. Bender, Düsseldorf, Ger⸗ sche Waffen⸗ & Munitionsfabriken, sanzeiger un onig 1 reu 1 en S acl anzeiger. .n. en 850, bes wodet mit Chs bildung nh nnnn; Holz⸗ vantaftr. 2. 9. 3014 S Berlin. 2 10. 12. g 510. 8

ilhelm Kreiser, ürnberg ere b . Topfdeckel mi eb zement⸗ u. dgl. Dächern. Otto wartz, 37d. 8 utzgitter an 42 b. 591 080. chiebelehre ohne * . 2 2

Baustr. 33. 29. 1. 14. K. 61. 848. und Klappe zum Abgießen des Koch⸗ eidelberg, Klausenpfad 25. 20. 1. 14. und Glastüren. Albert Nitsche, Bolzen⸗ oder Schienenanordnung zum ““ Berlin, Montag, den 2. März 1914 nac. ET Zöhn⸗ n . 889 . 58. 51 * vö“ Ce s,S öneseld, Lewhlgerftr 1⸗ 11 2.14. Tiefenmessen v —— ————— 8 er

ocherbehälter. hat untze, Zeitz. Hunger, öttin b. Brandenburg a. P. g. . insache erputz⸗ N. 9. Otto Knauer. Charlottenburg. Sna⸗ Der J b 1 ie 2 aus 8 8⸗, dts⸗, V 6 schafts⸗ ichen⸗ Muste m r U ich 2, a8.. —. S1613. K. 60243. 52e. 168 hchfes zestrecnte Hrabtunte. 228b. 3501 819. Drabtzaun⸗Säulen. brückerstr. 2, 31.1. 1 . Cügss. 68 Ser dehaht elen belse n, die Errif Bekeaatmachungen aus den Harden gabehnch enrbalten süd, ehscnl auch 8 he bchehees Shent drnr hen 1111A1A“*“ 885 8hap d. Pfefilierh Metall⸗ 5* Lg Ue esen R8 hoch⸗ ns een Heasle hene -2 hopf. Wn 1 Velschau, N. L. 42 c. 590 88. Slaaeh. tenre, 8 b b8 55 5 5 8

ülse a rsatz der mafsiven Kröpfe von klappbaren, durch einen Ueberzug ge ützten lh. erd. Franz, e Badische 11. 2. 14. . 42 827. eiger für Gefäße aller Att. ebrüder 5 8. Tischbesteckklingen. Louis Berghaus Schulterträgern. Sinram & Wendt, Rohrmattenfabrik, Bruchsal. 29. 1. 14. 37. 591 517. Federzugmarkisen⸗ Gotha. 14 1.14. R. 38 293. ¼☚ entral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei . (Nr. 52 -.) S PLI11“ 2. 2. zt5 W“ K.KeFegs B 88. vvelh vurcsFe geneer E und 42c. 590 g, für h

f. . Spanische Wand mit 3 4l. 5* 8 ockbügel mit am . 58 „Versteifungsbrücke für festliegender Rohrwelle. Eugen Hagen⸗ Kompaßnadeln. Emil Busch Akt.⸗Ges⸗. 8 5 N 1 ; 8 5 3 8 , Me: h. 2, 5 auswechselbarer Stoff⸗Füllung. Arsöne Mittelstück angeordnetem Haken zum An⸗ hohle Aufhängeschienen für Transmissionen stein, Straßburg⸗Ruprechtsau 8882* Spetsche Industrie, Rathenow. 7. 2. 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch v. B Das EE“ Dentiehe beeich erscheint in der Regel täglich. Der Dück, Mülhausen i. E., Ballerstr. 4. hängen von Beinkleidhaltern u. dgl. u. dgl. Faconeisen⸗Walzwerk L. Mann⸗ Winkelgasse 1b. 12. 2. 14. H. 65 241. B. 68 009. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, .48, 2 ezugspreis, eträgt A * für. das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. E“ 677. 8 Sinram & Wendt, Hameln. 16. 1.14. staedt & Cie., Akt.⸗Ges., Friedrich⸗ 37d. 591 617. Einrichtung an 42e. 591 119. Antrieb für Gasmesser⸗ ilhelmstraße 32, bezogen werden. 3 An zeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 34f. 591 602. Speibecken mit Wasser⸗ S. 32 588. Wilhelmshütte a. Sieg. 26. 1. 14. Fenstern, um das trotz Wasserkante an⸗ Zähl⸗ und Automatenwerke. Württem⸗ —ÿ—ÿ—x:— * in ——— i schale. Frit Meißner, Charlottenburg, 34l. 590 744. Kochapparat mit F. 31 058. 8 4 schlagense Regenwasser usw. am Eindringen beraische Gasmesserfabrik J. Braun G b 8 44a. 590 966. Scicherheitsnadel. ring. E. H. Weichelt, Dresden, Leip⸗ 45e. 591 583. Riemenabsteller für geziefervertilgung. Emil Häupel, Düben Englischestr. 30. 19. 10. 12. M. 43 860 doppelten Wandungen, doppelwandigem, 37 b. 591 029. Rohrträger. Louis in das Zimmer zu verhindern. Fa. J. W. & Cie., Stuttgart. 9. 2. 14. W. 42 816. He rauch muster. Luise Peters, geb. Hermann, Hamburg, zigerstr. Z. 6. 1. 14. W. 42 413. Häckselmaschinen u. dgl. kaver Schön⸗ a. Mulde. 10. 2. 14. H. 65 163 34f. 591 606. Mittels Druckstift zu isoliertem Deckel und innerem Heizrohr B. Swartz u. Ulysses S. Rickmann, Müller, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. F. 42e. 591 161. Meßvorrichtung für t ABeartelsstr. 56. 2. 2. 14. P. 25 352. 44 b. 590 699. Sicherheitsraucher⸗ metzler, Memmingen. 9.2.14. Sch. 51 709. 451. 391 441. Elektrischer Pflanzen⸗ befestigender Haken zum Aufhängen von zur Vergrößerung der Heizfläche. Joh. Newton, Kansas, V. St. A.; Vertr.: Riechers, Pat.⸗Anw., Dortmund. 3. 2. 14. dunkle dickflüssige Flüssigkeiten. Wilbelm Eortsetzung.) 14a. 590 967. Verschluß für Hals⸗ schale. Freiherr Julius von Hüne⸗ 45e. 3591 641. Trommellagerung an zucht⸗Apparat zum Steigern und Erhalten Kleiderstücken, Bildern usw. Altlas Müller, Göttingen. 17. 1.14. M. 49 318. Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., M. 49 790. Elbers, Crefeld, Blumenste. 65. 23. 1.14. oen. 591 341. Lineal mit ab⸗ ketten u. dgl. Schmuckgegenstände. Franz feld, Berlin⸗Südende, Hermannstr. 9. Breitdreschmaschinen. Paul Greczmiel, des Pflanzenwachstums. Fritz Theiler, Metallindustrie G. m. b. H., Neheim. 341. 590 745. Kaffeeaufbrühsieb. Berlin SW. 68. 2. 2. 14. S. 22 757. 37db. 591 640. Schiebetor. Ernst E. 20 322. bildeten Münzen für den Rechenunter⸗ Schönauer, Pforzheim B., Weiher⸗ 4. 2. 14. H. 65 089. Dobrzyvca, Kr. Krotoschin. 31. 5. 12. Spiez, Bern, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗ 21. 5. 13. G. 33 347. 1 Hugo Otto, Berlin, Adalbertstr. 61. V. St. Amerika, 6. 2. 1913. 8 Adolf Bernhard, Berlin, Döberitzer⸗ 42e. 591 759. Wassermesser. Bern⸗ cht. J. Edert, Altona⸗Othmarschen, straße 21. 2. 2. 14. Sch. 52 607. 44b. 590 981. Aschenbecher aus Glas. G. 30 587. Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.⸗Ing. Dr. 34f. 591 607. Haken mit einem fest 17. 1. 14. O. 8349. 37 b. 591 118. Kaminrohr mit seit⸗ straße 3/4. 14. 2. 14. B. 68 083. hard Irrgang, Charlottenburg, Cauer⸗ Inbachstr. 22. 7. 1. 14. E. 20 255. 44a. 591 068. Sparbüchse in Form Gebrüder von Streit, Glaswerke 45e. 591 661. Abnehmbares Ver⸗ H. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. verhundenen Stift, zum Aufhängen von 341. 590 749. Vorrichtung zum lichen Ohren. Albert Kraus⸗ Andernach. 327v. 591 6658. Proflleisenrahmen, straße 16. 31. 1. 14. J. 15027. 271391 436. Modell zur anschau⸗ einer Standuhr. Anna Emmert⸗ geb. G. m. b. H., Berlin. 5. 2. 14. schlußstück für Garbenbänder. August 26. 8. 12. T. 14 829. Kleiderstücken, Bildern usw. Atlas Verhindern des Ausgleitens von Leitern 16. 12. 13. K. 61 193. welcher durch über die Profilstege greifende 42 f. 591 069. Schnellwage mit teil⸗ icben Darstellung des Satzes: „Alle Haag, Nürnberg. Bartholomäusstr. 26. St. 19 003. Engenhardt, Neu Ulm, Schützenstr. 51. 46a. 590 979. Explosions⸗Motor. Metallindustrie G. m. b. H., Neheim. und von Beschädigungen des Fußbodens 37 b. 591162. Ohne Abspannseile Nietklammern verbunden ist. Goldhagen weise hohlem Achsenkopf und Hilfsskala. rripheriewinkel eines Kreises über dem⸗ 23. 1. 14. E. 20 338. 14 b. 590 992. Taschenbenzinbehälter 12. 1. 14. E. 20 278. Gebr. Reichstein Brennabor⸗Werke, 21. 5. 13. G. 33 348 1 durch die Leiter. Paul Hering, Sprem⸗ verankerter eiserner Mast für draht. & Co., Düsseldorf. 19. 1. 14. G. 35 511. Fa. Heinr. Grifft, Eßlingen a. N. Plben Bogen sind einander leich“ Dr. 44a. 591 125. Oesenknopf aus Papier mit Leuchter. Friedrich Bonneß, Berlin, 45e. 591 710. Einsteller für die Brandenburg a. H. 5.2. 14. R. 38 509. 34f. 591 608. Haken zum Aufhängen berg i. L. 20. 1. 14. H. 64 825. lose Telegraphie. Hein, Lehmann & 37 e. 590. 761. Vorrichtung zum 23 1. 14. G. 35 532. bhannes Lorenz, Leipzig⸗Reudnitz, Ge⸗ o. dgl. mit eingesetztem Metallstift. Atlas Dennewitzstr. 29. 7. 2. 14. B. 67 976. Ballengröße bei Stroh⸗ u. dgl. Pressen. 46c. 590 805. Verbrennungskraft⸗ von Kleiderstücken, Bildern usw. mit Be⸗ 341. 590 755. Heringszange aus Co. Akt.⸗Ges. Eisenkonstruktionen, leichten Anbringen und Wiederentfernen 42g. 591 014. Nadelhalter für die Peindestr. 22. 10. 2. 11 L2. 34 178. Metallindustrie G. m. b. H., Neheim. 44b. 591 057. Behälter zum Auf⸗ Fa. C. August Wagner, Kirschau i. S. maschine. Dudley John Wilson, Mel⸗ festigung durch mehrere Stifte. Atlas Metall. Heinrich Huppert, Frankfurt Brücken⸗ und Signalbau, Berlin⸗ der Einschalung bei Plattenbalkendecken. Schalldosen von Sprechmaschinen. Beka⸗ [2n. 591 437. Modell zur anschau⸗ 17. 6. 13. G. 33 577. fangen des Tabaksafts bei Zigarrenspitzen. 9. 2. 14. W. 42 808. bourne; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Metallindustrie G. m. b. H., Neheim. a. M., Hanauerlandstr. 41. 26. 1. 14. Reinickendorf. 24. 1. 14. H. 64 948. Johannes Bozung. Pirmasens, Pfalz. Record Akt.⸗Ges⸗, Berlin. 19. 1. 14. en Darstellung des Satzes: „Bewegt 44a. 591 126. Oesenknopf aus Papier Adam Höfling, Fürth i. Bay., Karlstr. 14. 45f. 590 919. Apparat zum Ent⸗ Berlin SW. 48. 5. 5. 13. W. 39 999. 21. 5. 13. G. 33 349. H. 64 914. . 37 b. 591 362. Deckenhohlstein aus 2X 2. 14. B. 67 859. B. 67 611. h ein Punkt auf einer Geraden, so dreht o. dgl. mit einem für Prägung besonders 16. 1. 14. H. 64 749. fernen des Unkrauts in Gartenwegen. 46e. 590 809. Kolben für Zweitakt⸗ 34f. 591 745. Deckelhalter. Kurt 341. 591 060. Steinzeugtopf mit verschiedenem Material zur Herstellung von 37 e. 591 491. Elsenblechbeschlagene 42 v. 591 059. Plattenträger für ich seine Polachse um den Pol dieser geeigneten Ueberzug und eingesetztem Metall⸗ 44 b. 591 266. Feuerzeug mit Streich⸗ Rudolf Kühn, Wurzen i. S. 9. 2. 14. Verbrennungsmaschinen. Karl Nadler, Wolfgang Jaensch, Charlottenburg, im Gefäßrand angeordneter Deckel⸗Auf⸗ Eisenbetonhohlsteindecken. Friedrich Götz, Einschalkasten. Georg Wiener, Hamborn, Grammophone. Beka⸗Record Akt.⸗Peraden.“ Dr. Johannes Lorenz, Leipzig⸗ stift. Atlas Metallindustrie G. m. holz⸗Einzelausgabe und Zündung bei Ent⸗ K. 62 038. Saarbrücken, Neumarkt 12. 13. 12. 13. Joachimstalerstr. 41. 20. 1. 14. J. 14 989. lagefläche und ringförmiger Rippe von Berlin, Luisen⸗Ufer 48/49. 2. 2. 14. Puisburgerstr. 235. 6.2. 14. W. 42 775. Ges., Berlin. 19. 1. 14. B. 67 610. keudnitz, Gemeindestr. 22. 10. 2. 14. b. H., Neheim. 23. 6. 13. G. 33 635. nahme. Wilhelm Bortsch, Habelschwerdt. 45f. 591 195. Baumkrätzer mit ge⸗ N. 13 905. 34f. 391 764. Geradehänger für abgestumpft⸗kegelförmigem Querschnitt. G. 35 651. 37 f. 591 149. Kaminrohr mit seit⸗ 12h. 590 650. Optisches System für 2 34 179. 441a. 591 127. Kleiderknopf aus pla⸗ 9. 1. 14. B. 63 185. gabeltem Stiel. Fa. Carl Schlieper, 46c. 590 844. Zündkörper für Ver⸗ Bilder, Uhren, Spiegel u. dgl. Johann Leander Knödgen, Ranshach, Hessen⸗ 37 b. 591 483. Mastensockel. Her⸗ lichen Ohren. Albert Kraus, Andernach. Fernrobre. Carl Zeiß, Jena. 2n. 591 438. Modell zur anschau⸗ stischem härtbaren Material mit einem für 44b. 591 295. Fünfteiliger Zigarren⸗ Remscheid⸗Hasten. 7. 2. 14. Sch. 51 704. brennungskraftmaschinen. Anton Gmein⸗ Wenzel, Oberreifenberg i. Taunus. Nassau. 20. 1. 14. K. 61 683. mann Härlin. Gauting b. München. 16. 12. 13. K. 61 845. 4. 8. 13. Z. 9144. hen Darstellung der Polbeziehungen und Prägung besonders geeigneten Ueberzug. abschneider. Karl Stark, Plauen i. V., 45†f. 591 217. Formier⸗Klemme. der, Frankfurt a. M., Dahlmannstr. 20. 3. 2. 14. W. 42 749. 341. 591 064. Gestell für die Brat⸗ 5. 2. 14. H. 65 092. 37 f. 591 349. Wasserdichter Be⸗ 42 . 590 717. Untersuchungsmikroskovp. jer Inversion beim Kreis. Dr. Johannes Atlas Metallindustric G. m. b. H., Karlstr. 39. 3. 2. 14. St. 18 989. Oskar Böhme, Leutersdorf, O. L. 30. 1.14. 2. 1. 13. G. 32 263. 34f. 391 766. An Stuhllehnen u. dgl. bleche von Fischbratpfannen. Gebrüder 37 b. 591 643. Nietloser Gitter⸗ bälter aus Sorrelzement. Michael Schmid. Fa. Carl Zeiß, Jena. 6. 2 14. Z. 9591. Porenz, Leipzig⸗Reudnitz, Gemeindestr. 22 Neheim. 23. 6. 13. G. 33 636. 44b. 591 435. Taschenfeuerzeug. Carl B. 67 809. 46Mc. 590 869. Schutzvorrichtung für zu befestigender Halter für Schirme und Demmer, Akt.⸗Ges., Eisenach. 22. 1. 14. träger. Maschinenfabrik Frankonia Marburg g. d. Lahn. 22. 1. 14. Sch. 51 439. 42h. 590 718. Visierfernrohr fur o 2. 14. L. 34 180. 44a. 591 128. Kleiderknopf aus pla- Grau, Friedrichsbagen, Wilhelmstr. 4/5. 15f. 591 218. Mechanische Okulier⸗ Zündkerzen. Alois Wolfmüller, Berlin, Stöcke. Lina Locb, Paris; Vertr.: C. D. 26 589. Daum & Co., Miltenberg a. Main. 37f. 591 488. Inschrifttafel für Luftfahrzeuge. Fa. Carl Zeiß, Jena. l2n. 591 582. Umsteck. Kalender mit stischem härtbaren Material mit einem für 10. 2. 14. G. 35 730. bandage. Oskar Böhme, Leutersdorf, Brückenallee 30, u. Josef Buhl, Obers⸗ Kleyer. Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 4. 2. 14. 341. 591 077. Bockleiter. Ludwig 10. 12. 12. M. 44 438. Grabstellen auf Friedhöfen, Urnenhainen 6. 2. 14. Z. 9592. ngesetzten Rahmenstücken. Fa. F. Soen⸗ Prägung besonders geeigneten und mit 44 b. 591 796. Papierspitze für O. L. 30. 1. 14. B. 67 810. dorf. 28. 1. 14. W. 42 647. L. 34 128. 1 Schicketanz, Leipzig, Neumarkt. 29. 1. 14. 32 b. 591 646. Schalldämpfender und Urnenhallen mit einsetz⸗ und aus. 42h. 590 8341. Bifokallinse. Harry ecken, Bonn. 9. 2. 14. S. 32 818. Oeffnung versehenen Ueberzug. Atlas Zigarren oder Zigaretten. A. Oppen⸗ 45f. 591 562. Baumsäge mit Feder⸗ 46c. 590 980. Kompressions⸗Stutzen 34g. 590 897. Traggurt für Polster⸗ Sch. 51 543. Füllungs⸗Hohlkörper für Zimmerdecken. wechselbaren Schriftzeichen deutscher und Newbold, Holywell, Engl.; Vertr.: H. 1en. 591 624. Zusammenklappbarer Metallindustrie G. m. b. H., Neheim. heimer & Co., Wien; Vertr.: H. gang und Aststütze. Andreas Friedrich für Automobile. Gustav Rubbel, G. m.

2 Kleemann & Co., Hagenau 341. 591 685. Feststellvorrichtung Christian Nübel, Stuttgart, Urbanstr. 116. anderer Sprachen. Paul Seedorf, Roß⸗ Neubart, Pat.⸗Anw., Verlin SW. 61. Echulapparat zur Darstellung der schein⸗ 23. 6. 13. G. 33 637. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Kühn, Fechenheim, Kr. Hanau. 5. 2. 14. b. H., Elberfeld. 5. 2. 14. R. 38 528.

i. E. 5. 2. 14. K. 62 025. für die Aermel von Oberkleidern. Antonie 24. 2. 13. N. 12 927. wein i. S. 6. 2. 14. S. 32 779. 6 2. 14. N. 14 079. England, 12. 11.1913. Paren Sonnenbahn. Ruth Elsner von 44a. 591 129. Kleiderknopf aus pla⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 2.14. K. 61 970. 46Vc. 591 406. Vorrichtung zum 34g. 590 898. Klammer zur Be⸗ Weecks, Cöln, Burgmauer 33. 30. 1. 14. 37 b. 591 658. Dreigelenkbogen in 37f. 391 653. Zusammenlegbares 42h. 591 001. Justiervorrichtung für Pronow. Marburg. 9.2. 14. G. 35721. stischem härtbaren Material mit einem für O. 8396. 1 45f. 591 707. Traubenschere. Fa. Anlassen und Betreiben von Verbrennungs⸗ festigung von Metallgurten. J. Klee⸗ W. 42 739. b Zimmerkonstruktion. Paul Grüger, und transportables Strand⸗ und Garten⸗ Prismenfernrohre. M. Hensoldt &n. 591 799. Merker mit Svorn. Prägung besonders geeigneten Ueberzug 45a. 590 653. Hack⸗ und Häufel⸗ Hugo Köller, Solingen. 9. 2. 14. motoren mit Hauptmagnetapparat und mann & Co., Hagenau i. E. 5. 2. 14. 341. 591 686. Haltevorrichtung für Essen a. Ruhr, Mühlheimerstr. 101. zelt. Ludw. Ohsieck, Wilhelmshaven. Söhne, Wetzlar. 7. 12. 12. H. 58 655. beintze & Blanckertz, Berltn. 13.2.14 und durch beide Schichten gehenden An⸗ schar. Argenauer Maschinenbauan K. 62 074. Anlaßapparat. Siemens & Halske K. 62 026. z Geschirre an Wasserauslässen, Hähnen 3. 12. 13. G. 35 086. 16. 9. 183 1111. (1421. 591 035. Skalenscheibe für P. 65 260. nähelöchern. Atlas Metallindustrie stalt vorm. O. Schwarz G. m. b. H., 45f. 591 731. Blumentopf. Carl Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 8 13. S. 31 025. 34g. 590 910. Bettdeckenhalter. u. dgl. Jos. Gründler, Ulm a. D., 37 b. 591 682. Brett aus Eisen⸗ 38a. 590 652. Vorrichtung zum Hygrometer. C. A. Ulbrich & Co., 2 p. 591 498. Zwangläufiger Zähler⸗ G. m. b. H., Neheim. 23. 6.13. G. 33 638. Argenau, Posen. 28. 10. 13. A. 21 690. Dragendorff, Hannover, Wagnerstr. 13. 46 c. 591 409. Vorrichtung zum Brunswicker & Co., G. m. b. H., Arsenalstr. 23. 31. 1. 14. G. 35 615. beton. Pompeo Maulini, Carouge, Schränken von Sägezähnen. F. C. A.⸗G., Zürich, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Antrieb. Deutsche Post⸗ und Eisen⸗ 44a. 591 130. Lochknopf aus Fiber. 45a. 590 812. Kraftpflug⸗Ein⸗ 25. 11. 13. D. 26 216. Anlassen und Betreiben von Verbrennungs⸗ Holzen b. Bösperde i. W. 7. 2. 14. 341. 591 699. Puddingform. Fa. Schwelz; Vertr. G. Dedreux, A. Weick⸗ Schulte Söhne, Ronsdorf b. Remscheid Ing. H. Rauchholz, Pat.⸗Anw, Berlin ahn⸗Verkehrswesen⸗Akt.⸗Ges. (Da. Atlas Metallindustrie G. m. b. H., maschinenspstem. Bronisliw Brukwicki, 45g. 590 847. Drehvorrichtung an motoren. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., B. 68 006. 8 F. G. Zieger, Roßwein i. S. 7. 2. 14. mann u. Diyl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗ 15. 9. 13. Sch. 49 788. SW. 11. 6. 2. 14. U 4804 ag⸗Efubag), Staaken b. Spandau. Neheim. 23. 6. 13. G. 33 639. Rakowo b. Niehof, Posen. 26. 9. 12. Butterfässern. Carl Jul. Rehrmann, Berlin. 2. 8. 13. S. 31 031. 34g. 590 918. Polster. August Z. 9587. Anwälte, München. 6. 2. 14. M. 49 819. gsa. 590 873. Vorrichtung zum 42i. 591 036. Skalenscheibe für . 2. 14. D. 26 717. 44 a. 591 131. Sicherung für Geld⸗ B. 60 161. Ehrsten, Bez. Cassel. 18. 6. 13. R. 36 309 46c. 591 723. Brennstoffeinspritz⸗ Krippendorf, Leipzig, Marschnerstr. 12. 1. 591 700. Pudding⸗Kochgestell. Schweiz, 27. 1. 1914. Schneiden von Spalierlatten auf kom⸗ Hygrometer. C. A. Ulbrich & Co., 2p. 591 561. Gerät zum Zählen sammelbüchsen. Ernst Zander. Straß⸗ 45a. 590 853. Eggenzahn. Fa. Gust. 45g. 590 856. Milchberieselungs⸗ vorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen ST“ Fa. F. G. Zieger, Roßwein i. S. 37c. 590 626. Winkelziegel. Fried⸗ binierter Kreissäge, bei welcher das zu A.⸗G., Zürich, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗ßen Samenkörnern. Hermann Leid, burg i. E., Wimpfelingstr. 6. 23. 6. 13. Wirth. Milspe i. . 80. 12. 8. wärmeaustauscher mit Schaumverwertungs⸗ mit Selbstzündung. Arthur Tannen⸗ 3 àng. 590 936. Komhinierte Matratze. 7. 2. 14. 3 9588. rich Haag, Straßburg⸗Neudorf i. E., verwendende Abfallholz durch eine Flach⸗ Ing. H. Rauchholz, Pat.⸗Anw., Berlinlrnstadt i. Th. 4. 2. 14. L. 34 174. Z. 9038. W. 42 372. raum. Richard Fichte, Neustadt bei berg⸗ Berlin⸗Niederschönhausen, Linden⸗ Ludwig Strauß, Düsseldorf, Herderstr. 82. 35a. 591 350. Automatische Schacht. Rheinziegelstr. 24. 29. 1. 14. H. 64 983. feder an eine Anschlagleiste gedrückt wird. SW. 11. 6. 2 14. U. 4805. 3a. 591 308. Kontroll⸗oder Pflock⸗ 4 a. 591 135. Oesenknopf aus Fiber 45a. 590 899. Pflug. Andreas Siegmar. 13. 1. 14. F. 30 944. sstraße 44. 19. 38. 13. T. 15 60 20. 12. 13. St. 18 786. tür⸗Oeffnungs⸗ bzw. Schließvorrichtung 3 7ce. 591 175. Einrichtung zur Be⸗ Bernhard Mohrlok, Oberndorf a. N. 421. 590 769. Pvknometerspindel. narken⸗Aufhängevorrichtung für Förder⸗ mit Musterprägung. Atlas Metall⸗ Sporleder. Jembke b. Fallersleben, 45 vyZ. 590 857. Vorwärmeregler für 46d. 591 601. Mit einer Gasturbine 34i. 590 733. Lösbare Verbindung mit klektromotorischem Antrieb. „Wil⸗ festigung von Dachschindeln auf der Dach⸗ 31. 1. 14. M. 49 740. Berein der Spiritus⸗Fabrikanten inwagen u. dgl. mit drehbar in die Wagen⸗ industrie G. m. b. H., Neheim. 12. 7. 13. Hann. 5. 2. 14. S. 32 788. Wärmeaustauscher. Richard Fichte. Neu⸗ vereinigter Kompressor, in dem durch 4. a Zargen und Füß Möbelgestellen. helmshütte“, Akt.⸗Ges. für Ma⸗ lattung. Georg Kroise u. Georg Möschl, 38a. 591 372. Blattfederkupplung Deutschland, Berlin. 3.2.14. V. 12 162. Stunwand eingehängtem gebogenen Eisen⸗ G. 33 850. 45a. 591 548. Egge. Ignaz stadt b. Siegmar. 13. 1. 14. F. 30 945] Explosion von Brennstoff⸗Luft⸗Gemischen Ffess Fertig, Biäsasm B. 22. 12. 13. schinenbau und Eisengießerei. Alt. Weißbach b. Lofer, Salzb.; Vertr.: Dipl.⸗ für die Kettenräder zum Antrieb der 421. 590 793. Schüttel⸗, Scheide⸗ und ffab, über dessen äußeres, nach oben zeigendes 444a. 591 136. Kleiderknopf aus Kellermeier, Alburg b. Straubing. 45g. 591 271. Schleudertrommel füͤr einer zur Kompression verwendeten Flussig⸗ F. 30 870. 1 8 wasser i. Schl. 22. 1. 14. W. 42 612. Ing. Hans Eyck, Pat.⸗Anw., Magdeburg. oberen Walzen an Vollgattern. F. W. Tropftrichter. Albert Dargatz, Hamburg, üFnde ein angenietetes Flacheisen greift. Papier o. dgl. mit Deckplatte aus hartem 26. 1. 14. K. 61 753. Milchzentrifugen. Miele & Cie., Güters⸗ keitssäule“ kinetische Energie erteilt wird nesm —,- 31ij. 590 817. Zeichentisch. Dipl.⸗ 35a. 391 481. Verriegelungsvorrich⸗ 3. 2. 14. K. 61 946. Hofmann, Breslan, Frankfurterstr. 53/63. Pferdemarkt 66 7. 2. 14. D. 26 703, lfred Bullmann, Kattowitz, Letochastr. 6. Material. Atlas Metallindustrie G. 45 b. 590 885. Düngerstreu⸗Apparat. loh. 14. 1. 14. M. 49 471. Akt.⸗Ges. Brown. Boveri & Cie., Ing. Adolf Linnebach, Essen a. Ruhr, tung für Aufzugsschachttüren. Unruh & 37c. 591 651. Wandanschlußziegel. 5. 2. 14. H. 65 126. 421. 590 906. Eierprüfer mit elekf. 2. 14. B. 68 045. m. b. H., Neheim. 12. 7.13. G. 33 851. A. Kropp, Schöneberg, Pomm. 4.2. 14. 45 9y. 591 323. Milchsieb. Josef Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Bovert, Rültenscheiderpl. 9. 24.1. 14. 2. 34070. Liebig, Abteilung der Peniger Tonwerk Blomenhof G. m. b. H., 38a. 591 701. Zahnrad⸗Vorrichtung trischer Glühlamps. Rhein.⸗Westf. a3a. 591 510. Lochzange fär Billetts 44a. 591 137. Kleiderknopf mit K. 61 968. Steckelbach, Osterode, Ostpr. 8. 3. 13. Mannheim⸗Käferthal. 12. 6. 11. A. 16 845.

34i. 591 062. Aus mehreren inein⸗ Maschinenfabrik und Eisengießerei Neumarkt, Oberpf. 20. 8.13. T. 16 202. an Sägenbügeln. Cronenberger Bügel⸗ Electro⸗Vertriebs⸗Gesellschaft vorm . dgl. Fa. Walther Brause, Oetzsch durchgedrücktem Unterteil aus Papier o. dgl. 45b. 590 907. Röhrenkupplung. St. 17 558. 1 609. 1 EEA11“ sj 8 Jacob Diehl, Alzey 5. 7. 12 8öü9.

* 3

anderschlebbaren Tischen bestebender Satz A.⸗G., Lespzig⸗Plagwitz. 4. 2. 14 U. 4803. 37c. 591 654. Dachrinnenspreize. Fri Sägen⸗Fabrik Gustav Müller m. b. H., E. M. Hoeppe Nachf. G. m. b. H. . Leipzig. 11 2 14. B. 68 068. und Deckplatte aus hartem Matertal. Benjamin Sigg, Ossingen, Schweiz; 45g. 591 668. Melkvorrichtung. Ger⸗ * Tische mit runden Platten. H. Fritsche 35a. 591 484. Fangvorrichtung für Schlecht u. Mathäus Götz. Ebersbach Heidt b. Sudberg, Rbld. 9 2.14. C. 11197. Düsseldorf, u. Konstant Bertram. AlH Za. 591 726. Geldroller. Friedrich Atlas Metallindustrie G. m. b. H., Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, hard Sarnow. Neutonnin b. Kodram, 47a. 590 648. Elastische Sicherungs⸗

21. 1. 14. F. 31010. Förderkörbe. Andreas Neubauer, Frei⸗ b. Göppingen. 26. 9. 13. Sch. 49 899. 38c. 590 672. Bilderrahmengebrungs⸗ gringen, Lothr. 6.2. 14. R. 38 530. Dewitz. Berlin, Lessingstr. 9. 10. 10. 13. Neheim. 12. 7. 13. G. 33 852. Reuß. 6. 2. 14. S. 32 785. Kr. Wollin. 22. 1. 14. S. 32 640. mutter. Emil 1838 NM. 4 8

& Co., Liegni 44 a. 591 141. Oesenknopf u. dgl. 45 . 591645. Düngerstreuvorrichtung. 45 9v. 591 740. Aluminium⸗Melk.⸗ thalerstr. 73.

34i. 291073. Kasten mit auf⸗ mengen, Lothr. 5 2. 14. N. 14 073. 37c. 591 662. Hammer für Dach⸗ Preßvorrichtung. Anton Lanzet, Herxheim 121. 591 094. Kolben zur Reinzucktthd. 25 930. montierter Lampe. Adolf Eisner u. Z5c. 591 644. Antriebsvorrichtung decker. Max Lange, Dresden, Tharandter⸗ b. Landau. 19 1. 14. L. 33 988. im Gärungsgewerbe. Albert Dargat,[13 b. 590 949. Roulettespiel⸗Auto⸗ mit einem für Prägung besonders ge⸗ Maxr von Braunmühl, Abensberg. schemel mit in der Höhe verstellbarem 4 a. 590 730. Verbindung von Stahl⸗ Max Eisner, Berlin, Gneisenaustr. 41. für Hebezeuge. Heinrich Paul, Augsburg, straße 35. 16. 1. 14. L 33 960. 3s8c. 591054. Verstellbarer Spann⸗ Pferdemarkt 66. 7. 2. 14 pnat mit Schwachstrommotor⸗Antrieb durch eigneten Ueberzug. Atlas Metall⸗ 17. 2. 13. B. 62 285. Stahlrohrbein. G. Ritter, Berten. drähten mit hoher Festigkeit. Wilhelm⸗ 57. 1. 14. G. 20 357. 1 Voderer Lech A 480. 13. 1.13. P. 22 842. 37c. 591 666. Metallspliß. Leo apparat für Bilderrahmen. Emil D. 26 704. Geldeinwurf. Helene Bock, geb. Traut⸗ industrie G. m. b. H., Neheim. 29. 7.13. 45 b. 591 713. Jauchefaß mit ge⸗ 16. 1. 14. R. 38 305. Heinrichswerk vorm. Wilh. Heiur. 34i. 391 075. Kupplung für mehr⸗ 35c. 591 650. Aufzugswinde mit Manz, Rederitz, Kr. Dt. Krone. 20. 1.14. Steudtner, Jonsdorf b. Zittau. 4. 12. 13. 4 Zl. 591 351. Titrierbürette. Che⸗maun, Elsfleth. 22. 1. 14. B. 67 665. G. 33 988. wellten Versteifungen. Ad. König, 45h. 590 954. Eiertastapparat. Willi Grillo Akt.⸗Ges., Düsseldorf⸗Lierenfeld. teilige Schränke. Karl Reiser, Hofen zentralem Antrieb und doppelter Ueber⸗ M. 49 579. St. 18695. 1 mische Fabrik Pr. Reininahaus, 3b. 591 232. Waren⸗Automat, 44 a. 591 142. Mit einer Kappe Weidenau, Steg. 10. 2. 14. K. 62 075. Schulz, Berlin, Waldstr. 24. 26. 1. 14. 24. 10. 13. W. 41 655. b. Spaschingen. 29. 1. 14. R. 38 455. setzung. Heinrich Paul, Augsburg, Vorderer 37 v. 590 712. Trennungestück für 38e. 590 993. Fensterrahmenführer Essen⸗Rubr. 26. 1. 14. C. 11460 welcher unregelmäßig Ware ausgibt. versehener und entsprechend abgesetzter 45c. 590 846. Handrübenhacke. Sch. 51 572. 4 7a. 591 053. Weichmetallbelag für 34i. 591 150. Transportabler Ab⸗ Lech. 26. 7. 12. S. 21 868. Gitterstäbe u. dgl. mit angeagossenen Knaggen. beim Ausfräsen für Winkeleisen. Hans 421. 591 387. Apparat zur Bestim⸗ Heinrich Jakob Eggers, Hamburg, Lappen⸗ Oesenknopf. Atlas Metallindustrie G. Gustav Pfeiffer, Schreibendorf b. Brieg. 45h. 590 958. Taubenfütterungs⸗ und Verschraubungen. Heinrich Hempel, waschtisch. Wally Rabbow, Nordhausen. 35db. 591 482. Hebelade zum Heben Radebeuler Guß⸗ & Emaillir⸗Werke Frederik Hattesen, Hadersleben. 7.2.14. mung der Viskosität von verschiedenen ergsallee 46. 9. 2. 14. E. 20 420. m. b. H., Nebeim. 29. 7.13. G. 33 989. 13. 5. 13 P. 23 645. LTränk⸗Automat. Donat. Dirlewanger, Hermsdorf b. Berlin. 25 10.13. H. 63428. 29. 12. 13. R. 38 148. von ⸗Rundhölzern. Bruno Weidner, vorm. Gebr. Gebler, Radebeul. 5.2.14. H. 65 116. * Flüssigkeiten, sveziell der Milch und 843b. 591 223. Warenspender für 44. 591 143. Oesenknopf mit auf⸗ 45c. 591 153. Vordergestell für Wangen, Algäu, Württ. 30. 1. 14. 4⁄a. 591 9067. Antriebskasten mit 34i. 591 168. Tcgesten aus Metall⸗ Templin, U.⸗M. 4. 2. 14. W. 42 748. R. 38 504. zse. 591 592. Selbsttätige Kreis⸗ Bieres. Dr. N. Gerber’s Co. m. 5. Automaten. Heinrich Jakob Eggers, gesetzter Kappe und eingetriebenem Niet⸗ Mähmaschinen. Fa. Wilh. Stoll, Torgau. D. 26 644. 8 sselbsttätiger Arretiervorrichtung. Carl rohr. Wittler & Co., Bielefeld. 29. 1.14. 36a. 591 586. Vorrichtung zur Ver⸗ 37. 590 713. Trennungsstück für sägen⸗Schutzvorrichtung für fahrbare H., Leipzig. 9. 2. 14. G. 35 713. Hamburg, Lappenbergsallee 46. 9. 2. 14. stift. Atlas Metallindustrie G. m. b. H., 16. 1. 14. St. 18 913. 8 145h. 590 976. Geschlossener Fuß⸗ Heinrich Nuß, Leipiig, Sternwartenstr. 2. W. 42 657. hütung des Herausfallens glüͤhender Kohlen⸗ Gitterstäbe u. dgl. mit seitlich einge⸗ Stammadkürz⸗Kreissägen. H. Böger, 421l. 551 49 4. Kappenwaschflasche †E. 20 421. Neheim. 29. 7. 13. G. 33 990. 45c. 591 164. Zinkenstange für sring mit zwei verschiedenen Weiten. 22. 1. 14. N. 14 030.

34i. 591 419. An der Innenseite stücke aus dem Kochmaschinen⸗Aschloch. gossenen Zapfen. Radebeuler Guß⸗ Erfurt, Sophienstr. 8. 11.2.14. B. 68 061. Dr. Hugo Stoltzenberg, Breslaus43 . 591 292. Schuhputz⸗Automat. 44a. 591 209. Nadel zum Zusammen⸗ Heuwender und Schwadrechen. Fa. Wilh. Gustav Feller, Iserlohn, Langehecke 35. A7a. 591 072. Alarm. und Abstell⸗ iner Kleiderschranktür angeordneter Stock⸗ Hugo Braun, Neukölln, Weichselstr. 37. £ Emaillir⸗Werke vorm. Gebr. 39a. 591 718. Rundschneideapparat. Friedensburgstr. 6. 7.,2. 14. St. 19 016 Richard Härtig, Rottluff b. Chemnitz. heften der zugeschnittenen Teile für Stoll, Torgau. 26. 1. 14. St. 11114. F. 31 119. vorrichtung für Buchdruckschnellpressen, ind Schirmhalter. Gustav Stuhr, Düssel⸗ 10. 2. 14. B. 68 024. Gebler. Radebeul. 5. 2. 14. R. 38 505. Julius Wünsche. Blankenheim, Kr. 421. 591 520. Apvarat zur konti2. 2. 14. H. 65 053. Kleidungsstücke. Carl Bartels, Nord⸗ 45c. 591 165. Zinkenstangenlager 45h. 590 995. Futterkasten. Paul Maschinen u. dal. Hugo Treffurth, dorf, Hüttenstr. 68. 24. 1.14. St. 18 952. 36 . 591 401. Gasofen mit Glüh⸗ 37d. 590 714. Kugellager für Roll⸗ Sangerhausen. 11.2. 14. W. 42 837. nuierlichen Alkalttäts⸗Bestimmung trüte43 b. 391 407. Kontakt für Selbst⸗ hausen, Bäckerstr. 3. 14. 10.13. B. 65 985. für Heuwender, Schwadrechen u. dgl. Fa. Osterhof, Damme i. Oldenb. 7. 2. 14. München, Pestalozzistr. 27. 26. 1. 14.

591 664. Stenvorricstunh. für körpern und um die Glübkörper angeord⸗ laden, Jalousien u. dal. Wilh. Effertz 40a. 591 688. Apparat zum Nieder⸗ und klarer Lösungen. A. Schaper, Jülich verkaͤufer von elektrischer Energie. 44a. 591 353. Selbstleuchtender Kopf Wilh. Stoll, Torgau. 26. 1.14. St. 18 968. O. 8384. T. 16 791. 8 b und ähnliche Möbel. neten Reflektoren. Paul Fischer, Stutt⸗ jun., München⸗Gladbach, Neuhofstr. 18 schlagen und Gewinnen des bei der Ver⸗ 14. 2. 14. Sch. 51 765. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., für Nadeln, Knöpfe u. dgl. Invention 45c. 591 226. Heu⸗ und Getreide⸗ 45h. 591 354. Schweinestallfutter⸗ 4Ta. 591 090. Nietung für Stahl⸗ eyer & Co., Remscheid. gart, Hohenheimerstr. 29. 18. 10. 11. 6. 2. 14. E 20 404. arbeitung von Edelmetall entstebenden 421. 591. 591. Reagenzröhrchen zunBerlin. 2. 8. 13. S. 31 026. Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H., sortierharke. Carl Lüke, Deinsen b. Ban⸗ klappe mit verstell⸗ und auswechselbarem platten. Alexander Heydeck, Lugansk, 7. 1. 14. 2. 33 956. F. 25 602. 37b. 590 715. Verschiebbarer Größen⸗ Gold⸗ und Silberstaubes. F. W.Kröner, Anstellen chemischer Schichtreaktionen. D⸗43 b. 591 408. Selbstverkäufer mit Berlin. 28. 1. 14. J. 15 012. teln. 6. 2. 14. L. 34 153. Hebelbaum. Herm. Müller, Hanstedt. Rußl.; Vertr.; H. Wiegand, Rechtsanw., 34ij. 591 679. Metalltischplatte, bei 36c. 591 111. Wärmeschrank für messer. Robert Hees, Eiserfeld, Sieg. Pforzheim, Weiheistr. 6. 31. 1. 14 Kurt Weiche, Posen, Friedenstr. 1 Münztrommel. Siemens⸗Schuckert⸗ 44a. 591 375. Hutnadel mit buckel⸗ 45c. 591 227. Getreide⸗Abnahme⸗ 28. 1. 14. M. 49 676. 86 Berlin SW. 48. 6. 2. 14. H. 65 107. der die Metallauflage auf einer dünnen Radiatoren. Alex Grodeinski, Essen a. 6. 2. 14. H. 65 095. . 61 823. 10. 2. 14. W. 42 819. werke G. m. b. H., Berlin. 2. 8. 13. artiger Verstärkung hinter der Nadelspitze Harke. Carl Lüke, Deinsen b. Banteln. 45z. 591 383. Viehschweifhalter 474a. 591 212. Verstellbare und Holzplatte befestigt ist. Geora Sieke. Ruhr, Rellinghauserstr. 28. 9. 2. 14. 37dv. 590 940. Eiserne Einfriedi⸗ 41 b. 590 965. Hutfutter, komplett 4àTm. 590 821. Rechenschieber S. 31 028 zur Befestigung in einem Nadelspitzen⸗ 6. 2. 14. L. 34 154. mit drei Hebeln. Josef Zimmermann, drehbare Motor⸗Spannplatte. Fa. Lud⸗ Reukölln, Erlangerstr. 4.24. 1.14. S. 32 657. G. 35 723. gungssäule mit durchbrochener Außenkante mit eingesetztem festen Bügel. Paul meteorologische und Luftfahrzwecke. Dirl 43 b. 591 445. Selbstverkäufer für schützer mit nach innen gebogener, die Hut⸗ A5c. 591, 265. Sensenring mit Steg München, Senefelderstr. 8. 7. 2. 14. wig Grefe, Lüpenscheid. 13,1.14. G. 35 446. 591 689. Zerlegbarer Fliegen⸗ 36d. 590 880. Schornstein⸗Aufsatz zum Anbringen der Drähbte. Paul Piltz, Neye. Berlin, „Stallschreiberstr. 11. 2.2. 14 Ing. Heinrich Reisner u. Dr. Hein! Flüssigkeiten mit Hahnsteuerung. Richard nadel festklammernder Feder. Ernst Rein⸗ aus Schmiedeeisen. Reitz & Schür⸗ Z. 9593. 8 4 7a. 591 213. Motorkonsol für schrank. Fa. Christlan Oos, Gerolstein. mit unbeweglichem, aus Einzelteilen zu- Gräfendorf, Post Klitschen. 5. 1. 14. N. 14 070 Struck, Essen a. Ruhr, Meteorologischeh Hört, Groß Gerau. 20. 3. 13. H. 60 191. hold Trautvetter, Dresden, Nieder⸗ mann G. m. b. H., Halver i. W. 6.1.14. 45h. 591757. Absperrgitter für Wand⸗, Decken⸗ und Bodenbefestigung. 31. 1.14 O. 8370. sammengesetzten Helm. Johannes Hübner, P. 25 180. a11 b. 591 6018. Hutfutter mit Zug⸗ Observatorium, Hansahaus. 21. 1. 38 48b, 594 154. Kraftmesser aus zwei graben 1. 5. 2.,14. T. 16 834. R. 38 213. 8 „FFutterbarren. Alois Gaugler, Aitrang, Fa. Ludwig Grefe, Lüdenscheid. 13. 1. 14. 3 6. 590 701. Riegel für Aborttüren, Hermsdorf, Bez. Breslau. 32 2. 314. 32 b. 590 941. Gisenschiene mit bügel und eingewehten Zugvorrichtungen. R. 38 456. Hebeln mit sie verbindender Feder. Paul 44a. 591 377. Haarnadel mit Siche⸗ 45 c. 591 566. Messerhalter zu Mäh⸗ Bayr. Algäu. 30. 1. 14. G. 35 621. G. 35 447.

der Abortdeckel H. 65 073. bakenförmigen Durchbrüchen d Enden. Schurig⸗Raupa lsnitz 42m. 591 462. Drebhbe Multira Friedrich Klingenb Rostock. 3. 12. 13. rung gegen erausfallen. Albert Körner, maschinen. Gebr. Bröking & Cv., 45i. 590 950. Hufeisen mit voll⸗ 4 Ta. 591 230. Schutzvorrichtung an H akenföͤrmigen Durchbrüchen, und Enden. Fa churig pach, Palsnitz are Mul 365 genberg, Rof 31egen, G. m. b. H., Gevelsberg i. W. 7. 2. 14. ausnutzbarem Steckgriff und leicht aus. Pressen, Stanzen und ahnlichen Arbeits⸗

d. Anton Kroiß, 36 b. 591 041. Lager für lotrechte Paul Piltz. Gräfendorf, Post Klitzschen. 4. 2. 14. Sch. 51 647. kationsscheiben. Willy Scholz, Berlie K. 60 994. Essen a. Ruhr, Elfriedenstr. 3. 6. 2. 14. ( esse a 8. „Salzkammergut; Wellen bei Ventilatoren mit Turbine ge 5. 1. 14. P. 25 181. 4 8 415. 591 619. Hutbügelband mit ein⸗ Südende, Halskestr. 34. 24. 1. 4 12g9. 590 681. Sicherheitsknopf für K. 61. 986. B. 68 005. wechselbarem Steckgriffzapfen, ohne Ab⸗ maschinen. Fa. J. Falk, Nürnberg.

at.Anw., Karleruhe kuppelt. Hörenz 1r Inle G. 2. k. .. .9⸗ Boriichtung zum Be. gewebter Zacrlenaic nng. EEö18’ heten, Iin Plassen S. dgk⸗ Dass⸗ 111 141“ e Huceet Hehere eni. 47. 14, ,. 8229.. Schraubensicherung „, 2 . Jd. . FF. 1 . 8 8 . b . 6 Kl. 82 8. 0 1.

j. B. 4. 2. 14. K. 61 947. H., Dresden. 13. 11. 11. H., 53 473. festigen und leichten Auswechseln von Raupach, Pulsnitz. 4 2.14. Sch. 51 648. 42n. 590 660. Tafel mit auswechse⸗ Ridolfi, Rom; Vertr.: H. 1 1 G zhauser

34k. 590 702. Fischbaut zum Reinigen 36. 591 234. Schornsteinaufsatz engerscheiben. Karl Veit, Taufers, 41 b. 591 763. Hutleder mit Hut⸗ baren Rubriken für Stundenpläne u. 8 Ing. F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. E. Vor⸗ Hamburg. 9. 2. 14. R. 38 551. Welk, Ribnitz i. M. 26. 1. 14. W. 42 633. G. 35 538. 8 durch Mutterkaype mit Dorn. Carl der Hände. Feodor Kühn, Charlotten⸗ mit Rußfänger. Wilh. Ahner, Stuttgart, Tirol; Vertr.: H. Wiecand, Rechtsanw., halter. Matbelde Fangmann, geb. Hugo Brenner, Karlsrube, Sternber werk, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 44a. 591 394. Sicherheitsnadel mit 45c. 591 687. Rechen mit auswechsel⸗ 45i. 590 990. Hufstollen gegen Glätte. Gutmann, Mülhausen i. E. 25. 4. 13. burg, Sickingenstr. 57. 4.2. 14. K. 61 949. Chbristopbstr. 17. 10. 2. 14. A. 22 393. Berlin S. 59. 29. 1. 14. V. 12 153. Maver, Darmstadt, Liebigstr. 27. 3.2. 14. straße 1a. 15. 12. 13. B. 67 087. 29. 1. 14. R. 38 427. erhöhter Spannung. „Fapagene⸗Hart⸗ baren Zähnen und Stiel. August Hengst, Lorenz Lorenzen u. Carsten Petersen, G. 33 176. 8 8 31;k. 789. Ständer für Wasch⸗ 36d. 591 364. Essenaufsatz. Otto 37db. 590 961. Blendrahmschraube F. 31 102. 1 42n. 590 751. Immerwährenkes 41a. 590 727. Verschluß für in der wig“⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Oberplanitz. 31. 1. 14. H. 65 000. Wraagaard b. Bülderup⸗Bau. 6. 2. 14. 42 b. 590 768. Kugellager mit drei und Spülschüssel. Theodor Kramer. Schmidt, Leivzia⸗Schleußig, Rochlitzstr. 8. mit Zierrosette. Bergisches Hammer⸗ A1c. 391 421. Kopfbedeckung mit Kalender. Rudolf Houben, Dortmum Weite beliebig einstellbare Armbänder. 10. 2. 14. F. 31 150. 8 45c. 591 705. Stellschrauben⸗Vor⸗ L. 34 143. 8 Reihen in einem Käfig zwischen den Berlin⸗Niederschöneweide, Spreestr. 7. 2. 2. 14. Sch. 51 603. wer?k G. m. b. H., Vohwinkel. 31. 1. 14. herausklappbarer Schutzhülle für Ohren Kaiserstr. 120. 23. 1. 14. H. 64 884. ¼ Friedrich Karcher. Weiler b. Pforzheim. 4 4a. 591 432. Verschluß für Hals⸗ richtung für Untermesser bei Rasenmäh⸗ 45i. 591 095. Schweißgriff für Huf⸗ Laufringen angeordneten Kugeln. Berthold 6. 2. 14. K. 61 988. 36 b. 591 485. Stellvorrichtung für B. 67 828. und Hinterkovf. Fa. G. A. Hoffmann, 42n. 590 804. Hilfsmittel is I. 9. 13. K. 59 662. u. dgl. Schmuckketten. Schmidt & maschinen. Huber & Co., Zwickau i. S. eisen. Friedrich Geske, Weimar, Brenner⸗ Bielagk, Berlin⸗ Schonenschestr. 8. 341. 390 913. Trichterartiger Brause⸗ Lüftungeklappen. Johs. Riegelhof, 328. 590 990. Vorrichtung zum Be⸗ Berlin. 4. 2. 14. H. 65 087. Drientierung im Gelände. Carl Jacobse⸗ 444. 590 743. Schmuckstäk, mit Bruckmann, Pforzheim. 9. 2. 14. 9. 2. 14. H. 65 159. L161 WA““ Lbe badauffang mit Stutzen für ein Dusche⸗ Frankfurt a. M., Cölnerstr. 70. 5. 2. 14. schneiden von Papier, Linoleum u. dgl. 42a. 3590 736. Punktiervorrichtung. Leipzia, Czermaksgarten 2/14. 20 3. 1 präparierten echten Schmetterlingsflügeln Sch. 51 737. 45e. 590 654. Steuerung für Hack. 45i. 591 559. Lochapparat für Huf⸗- 47 b. v- an I16“q“ ager Ma⸗ porhanggestell. Louis Geißler, Ebersbach. R. 38 523. Heinrich Sievers, Hambura, Pavppel⸗ Gg. Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. J. 13 803. ohne Glasschutz. Ludwig Wimmer jr., 44 a. 591 433. Verschluß für Hals⸗ und Häufelmaschinen. Argenauer Ma⸗ eisen. Wilhelm Hauer, Altona⸗Ottensen, schinen. E. Köhler⸗ Laatzen vor Han⸗ 7. 2. 14. G. 35 699. 36 b. 591 594. Schornsteinaufsatz Allee 12. 9. 2. 14. S. 32 814. 13. 1.14. Sch. 51 305. 12un. 590 849. Immerwährene Mäünchen, Baumstr. 3. 16.1.14. W. 42 537. u. dgl. Schmuckketten. Schmidt & schinenbauanstalt vorm. O. Schwarz Kl. Brunnenstr. 16. 3. 2. 14. H. 65 034. nover. 4. 2. 14. K. 61 983. 34k. 591 228. Nachtgeschirrsitz. Ludwig und Entlüfter mit Kugellager. Peter 37d. 591 198. Abnehmbares Kurbel⸗ 42a. 391 739. Dreieckszeichenschablone Steckkalender. Fa. &. Ph. Hinke. 444a. 590 747. Sicherheits⸗Haar⸗ Bruckmann, Pforzheim. 9. 2. 14. G. m. b. H., Argenau, Posen. 31. 10. 13. 45 k. 590 987. Desinfektionsapparat 47 5. 590 8 Zahnrad mit wischen Vollak, Pozsonv, Preßburg, Ungarn; Korfmacher, Dösseldorf, Lindenstr. 97, getriebe für Markisengestänge, E. Hagen⸗ mit Millimetermaßstab in Form eines Offenbach a. M.,, 5. 7. 13. H. 61 320 und Lockennadel mit zwel an den Enden Sch. 51 738. 1 A. 21 705 8g” zur Vertilgung von Ungeniefer. Albert 8.; und Eber scsncen * Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin u. Felir Wilczek, Düsseldorf. Gerresheim, stein, Straßbura⸗ Ruprechtsau i E., Vierecko. Joseph Frühling, Berlin⸗ 42n. 590 887. Globus. Fa. Justut derselben nach oben abgebogenen Drähten. 44a. 591 466. Schutzvorrichtung 45e. 590 872. Fadenknüpfeinrich⸗ Davipont, Düsseldorf, Kirchstr. 3. 6.2.14. Berumanm. 1“X“X“ F kt.⸗ SW. 48. 29. 4. 13. P. 23 585. Ikenstr. 21. 11. 2. 14. K. 62 105. Winkelgasse 1b. 9. 2. 14. H. 65 151. Weißensee, Straßburgstr. 53. 14. 1. 14. Perthes, Gotba. 4. 2. 14. P. 25 2 Carl Selmigkeit, Argenau, Posen. gegen das Verlieren von Perlen. Desider tung für Stroh⸗ und Heupressen. Hermann D. 26 689. 8 Ges., I 1 4. bart 1 3 8f. 591 268. Pavierhandtücher in 36e. 391 593. Sicherungsanordnung 37v. 591 200. Dichtungsvorrichtung F. 30 956 12n. 590 917. Kalender für Spras 19 1. 14. S. 32 613. Weiß. Berlin, Seydelstr. 25. 28. 1. 14. Raussendorf, Felein Boblitz b. Großpost. 45k. 590 989. Füllpumpe, auf 8 1b. g „* Sd gene; S. Rollenform. Dr. Alexander Kumpf⸗ an Flüssigkeitserhitzern zur selbsttättgen on Vertikalschiebetüren. August Schwarze, 42 b. 590 720. Schmiege mit Winkel⸗ und Musikunterricht. Johannes Girgern 44a. 590 773. Durch Ketten an der W. 42 632. witz i. S. 2. 2. 14. R. 38 466. 5 Weintransportwagen montiert. ee FI . G.n vens miller, Höcklingsen b. Hemer i. W. 12.1.14 Absperrung der Wärmezufuhr bei ein⸗ Quelle b. Brackwede. 2 2. 14. Sch. 51 728. messer. Paul Keste, Berlin, Melchtor⸗ Döbeln i⸗ S. 9 2. 14. G. 35 703. Panb zu befestigender Schmuckgegenstand. 4 Aa. 591476. Sicherheits⸗Taschen⸗ 45e. 590 890. Getreideschutzhaube. Holder Masch Fenfabntk. ketzingen. 4 ee EI . deng ape 8 K. 61 546. tretendem Flüssigkeitsmangel oder bei un⸗ 37 b. 391 336. Zum Einsetzen in die straße 44 7. 2. 14. K. 61 996. 12n. 591 109. Lebhr Apparat Cearie Ruzicka, Znaim, Oesterr.; Vertr.: uhren⸗Befestiger. Ludwig Lingner, Leipzig, Erich Zimmermann, Alfeld⸗Hannover. 6. 2. 14. H. 65 109. dre 988 N. E—8 . 82 8272 9591 891. Auseinandernehm⸗ begbsichtigter Unterbrechung der Wärme⸗ ensteröffnung dienender Gaierahmen. 42 b. 590 797. Zeilen⸗ und Milli. Längenmake Hans Danielson, Stes .Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. Thomaskirchbof 21. 3. 2. 14. L. 34 134. 4 2, 14. 3. 9583. 45r. 591 960. Ratten. und K säin.dr ee. EE barer Klappwaschtisch. Franz Schilbach, zufuhr. Deutsche Continental⸗Gas⸗ Friedrich Arthur Zetzsche, Leipzig⸗Anger, metermaß nach Art eines Taschenmessers bolm; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Ar⸗“ 4. 2. 14. R. 38 490. 44a. 591 692. Zieharmband. Gustav 45e. 591 575. Selbsteinleger für raubtier⸗Falle. Theodor Schütz. Wies⸗ Feedeasnd. I ““ Steitin, Mittwochstr. 18,20. 9, 2. 14 Gesellschaft u. Dr. W.Allner, Dessau. Kohlgartenweg 5. 13. 10. 13. 3. 9318. zusammenlegbar. Gustav Abel, Berlin⸗ Berlin SW. 61. 9. 2. 14. D. 26 710. 4 a. 590 925. Haarnadel. Fritz Bohlinger, Schw. Gmünd. 4. 2. 14. Dreschmaschinen. Minerva⸗Hütte A. baden, Elsasserpl. 7. 3. 2. 14. Sch. 51 626. Anwälte, 2 erlin 8 8 Peet X“ Sch. 51 702. 1 11. 2. 14. D. 26 729. 37 591984. Gucklechsplegelver⸗ Trisdenau, Ringstr. 39. 9. 2.14. A 22 371. Bunse, Braunschweig, Neustadtring 5. B. 67 483. Grimmel & Co⸗, Haiger, Nassau. 591 711. Handspritze zur Un⸗ S. 32 768., 0gen. Clastische Kue⸗ 8

34t. 591 709. Klosettdeckelverschluß. 86 590 838,. Verstellbarer Hebel schluß. Max Schröder, Berlin⸗Weißen⸗ 42 b. 590 80 de nrei Fortsetzung in der folgenden Beilage]! 30. 4. 13. B. 63 420. 14a. 591 735. Klubabzeichenfinger⸗] 9. 2. 14. M. 49 872. 4 7 c. 591 003. Glastische Kupplung

.“