1914 / 52 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

28

Fa. J. M. Voith, Heidenbelm .ITannerstr. 8, u. Carl Müller, Sachse⸗] 52b. 591 417. W genfübrung ea n 8. s 1 5 8 de. 5915 8 1 l Weilmünster. Neu Isenburg i. 9

9 2 v en Sachse⸗ . genführung für. Franz Niebusch u. Berte Ma⸗ mit ibenförmigem, drehbar gelagen MNeume ü str. 71.1 Flaschend ür Likörflaschen. Arnold; 68a. 591 178. ürschloß. Gebr. Betz, 68e. 591 567. Senkvorrichtung für Kar⸗ eilmünster. N se 81

2eg EW“ mit ü KSe E“ rn Ma⸗ laika, geb. Slawik, Breslau, Ohlau⸗ Bit sche Aüge gen. egag⸗ 8 8 ““ 8E“ u. Heinrich Schwelm i. W. 5. 2. 14. B. 67 930. Kassenschränke usmw. Oskar ne 5 ’’5 chuhdolle Bruno

Eö“ Verbindungsgliedern. ausgestatteter Lötofen. Otto Maier, Dierrich) Akt. Gef.⸗ Piauen 2 8. nger 41., 2, 588 E 8se E1“ 63c. .““ E1““ heg⸗ ve ö Peterstr. 12, Aachen. 10.2. 14. EEE— Iee. 8 ee mit Penbzialek, Altwaltersdorf, Kr. Habel⸗ Franz Giebner, Saalfeld a. S. 4.2. 14. Stuttgart, Werastr. 116. 2. 4. 13.] 16. 12. 13. V. 12 029 8 block. Geora Rindt Hamb riesbogen⸗ .35. 6. 2. 14. St. 19 008 wagen. Ernst Neumann, Berlin, Kur⸗ H. 65 178. v. itz Wien ever, Vellahn, schwerdt. 8. 5. 13. P. 23 644.

35 660 5 .2 . . G . urg, Schrötte 57 a. 591 729. Hiteeschutzschi⸗ str. 71. 2. 8 1 64a. 3591 236. Likörflasche mit ein⸗ 6. 2. 14. D. 26 687. 8 Feuerzeug. Fritz enkemeyer, Vellahn, . ; 258. 892 201. Endloser Treibri 25 85,88¾ S arbeitend eb. 89 ½ 1278. Schablonen⸗Ein⸗ ringksweg 12. 16. 1. 14 R. 38 320. Kinematographen. 1a Mblchlen . Seeean 288 1.ee. gebranntem Emailschild imitierter 68a. 591 189. Riegelführung fuͤr Mecklb. Schwerin⸗ 16.1.14. W. 42 519. I1b. 9 8 Christian Hamilton EE“ Hschun⸗ EZ niaais 88 254. S. melstr. 9, u. Robert Rittig. Augsbun wagenkasten. Ernst Neumann, Berlin, Stanniol⸗Hülse aus Email. Arnold Schlösser. Gust. Vosthoff, Velbert. Sren eh. ängaft Zosg Dyse ecgzsammen Berlin Vfr 35. Ie. Heen u] Sr - 9 8 1 lch! zen Figuren auf Zickzack⸗ zeichnis. Susanne Staudt, geb. Fachinger, straße 92, Dresden. 8.11. 13. R. 37 Karfürs 71 2 14. s. 90. Fälicherstr. 142, u. einrich 6. 2. 14. V. 12 176. antz, Zöllerdingen b. aqtunion. P. 11 1 EEEE . .61. Fritz M „„München, Balde⸗ . ld. .11. 13. D. 26 148. 8 1 8 felbsttätigen Einhängen der Balgenke 8 mobil⸗Wi . 10. 2. 14. H. 65 179. richtung. Peter Hesemann, Düsseldorf, . . Bleistift mi 2 Ian. . vorrichtung für durch gasförmige Körper von Bohrern mitteispreßluftbohrhämmern. 26. 1. 14 T. 16 781 G BEIE““ für Glasplatten inschieben Apparate. Johan Steenbergen. Dres Rouyer, Holthausen, Kr. Altena i. W.] bügelverschlüssen. Akt.⸗Ges. der Gerres⸗ G8a⸗ 8b erungsvorrichtung Carolinenur . 12. Fähfederh: Metallindustrie G. m. b. H., Neheim.

chtun 1 ormig hat 8 . ] Träg splatten. Messing⸗ Tharandterstr. 6. 12. 2. 14. St. 19 2 R. 3825 ei Glashüttenwerke vorm. Ferd. an Brahmaschlössern zur Verhiaderung 70a. 591 424. Füllfederhalter in Metallindustrie G. m. d. Le⸗ (Preßluft) betriebene Maschinen und Hugo Klerner Gelsenkirchen, Schalker⸗ 53 b. 590 703. Konservenglas, dessen werk Iferl⸗ 4 O 4 Stü 1 SSbZbbaer. EIEETEETb“ 2 ens sti Berbi it ei Bleisti er. 12 BA (Preß nd Hug Gels en, S . 5 . servengl⸗ tto Krone, Iserlohn. 57 c. 590 840. Stützvorricht 5 b ß Düsseldorf⸗Gerresh 11. 2. 14. des Anbohrens der Zuhaltunasstifte. Verbindung mit einem Bleistifthalter. 12. 7. 13.

Werkzeuge. Gerhard Scholten, Duis⸗ straße 164. 19. 3. 13. K. 57 373 Randwulste unterhalb der Gefäßrandebene 21. 11 er e 9 7c. 8 . Stützvorrichtung, z 63c. 591 605. Abnehmbarer Notsitz Hene, Düsseldorf⸗Gertesheim. Zuh . 1 ür 71 b. 591134. Befestigungsstift zeuge. t, Du 2.27 , 1 Nende erh Gefäßrar . 11. 13. M. 48 093. besondere für Photographte⸗K 6 1r k. 22 412 Damm & Ladwig m. b. H., Velbert Rodi & Wienenberger Akt.⸗Ges. für 71 b. 4. Bese * Uer ene rt 9, 2e-148 1ehe9- 91 676. 498. 591 226. Zweiteilige Mateize liegen. Nudoiph Moll &. Co., Ham. 549. 591 259. Lichtreklame,Vorri 3 E fer Antomebile. Joh. Günhel, Mehecheg. g,22 18 8. 26 Bij ton. 8 E—1. i infü 5 d jttela 6 e. 3 256. v . Breme S 33 8 . 9. 2. 14. D. 26 706. Bijouterie und Kettenfabrikation, chuh⸗ un eider 47 7. 591 087. Graphit⸗ Einfüll⸗ zum Schärfen von Bohrern mittels Preß⸗ burg. 4. 2 14. M. 49 788 tung W 4.C 8 8 es hieseh Gebr. Schlüter, Bremen. 7. 2. Sigmundstr. 2a. 28. 4. 13. G. 33197. 64a. 591 717. Krugflaschenhenkel Rbhld. 9. 2. 14 * z 515 seitiger Vernietung des Stiftes an . 5 . phit⸗ C m- r b. .2. 14. 1 88. 1 Co. .25.11.13. Sch. 85 1 8 . Strala 8 5. Sperrzeuggarnitur Pforzheim. 6. 2. 14. R. 38 515. eitiger Vernietung ftes an d und Mischapvarat zur Ersparnis von lufthämmern. Hugo Kleruner Gelsen⸗ 53 b. 590 832. Einmachbehälter W94,20ff.“ o., Hamburg. 25.11.13. Sch. 51 685 1 63c. 591 719. Benzinkasten⸗Ver⸗ Stralauer Glashütte Akt. Ges., Stralau 684. 591 4653. verrzeug. 2 8 leisti hülse. Kopsplatte. Atlas Metallindustrie G Eb1 8 24 E 4l⅔ ““ chb . W. 42 011. b 57 c. 591 252. Belichtungsmesser * schr sh 8 „Berlin. 11. 2. 14. St. 19 034. für Einsteck⸗ und Möbelschlösser. Hermann 7a. 591 427. Bleistiftschutzbülse. Kopsplatte. ef 1 2—b33 83 Zalinderse. e 1. 8 , eee geris 164. 19. 3. 13. IIIIEE weem ben. nügz Ee Aüigebebalter mit photographische 886 ege g. be. Iencheene. 849⸗ 1n. 0 997. Vorrichtung zum Golde, Charlottenburg, Fasanenstr. 14. 'v.xr . E 85 e 123 8.nogestct B. 67 h“ zaschi I1““ ufschrift. Arthur Jänchen, Chemnitz, Metallbarometerfabrik & Conteg 13.24 B. 6 1G Spü s it Kugelverschjluß 28. 1. 14. G. 35 574. ez. Trier. 7. 2. 14. R. 38 499. 71b. 1198. Besestigungemn⸗ B. 67 1“ EE Ssernee. 16. 8 12 sis⸗ 1 1 688 Camera⸗Werke 5 m. b. H. -e ““ Ier. 143 89 6892. Wagenrad mit ““ Desterrs, 68a. 591 473. Aus zwei gegossenen E. 888 526. Seee. 88 g Schud und Fleidertazofhn genm. - 1 382. Schmierbüchse Gliedes fertiger An R . den, mnitzerstr. 66. 54g. 591 259. Wasserfall⸗Imitation. gart. 5. 11. 13. L. 33 378 schwal igen in di ein⸗ . A. Wödlich, Stettin, Bismarck. Teilen bestehender Türdrücker in Eiform. als Federbalter dient und außerdem mitser ns sgasgs Sezeuke eechet e Kappenmutter. Dipl.⸗Ing. Fr. Schulz Panzerform. Fritz Maisenbacher 23. 10. 13. R. 37 442 Oscar Fr. Schulz, Berl R gar 811“ schwalbenschwanzartigen in die Nabe ein⸗ Vertr.: A. Wödlich, Steitin, Dis 1— 8 d 8 3 arwoechfelb Z. 33 853 er, Strangriede 5 7. 2. 14. Pf im i. B., Hoher 9 ao nemn 8. 2 'n,. ecstr. 34. . 8 virkende H z 2 7 2. 14. G. . Wilh. Hitzbleck, Heiligenhaus a. Niederrh. Radiergummi und einem auswechselbaren G. 33 853. 28 b Hannover, Strangriede 54. 7. 2. 14. Pforzbeim i. B., Hohenzollernstr. 86. 53g. 590 786. Futterdämpfer mit 12. 12 13 dc⸗ amlerstr. 314. 59a. 590 781. Einfach wirkende d. gezapften Speichen, welche durch zwei straße 17. 9. 2. 14. G. 35 697. Wi leck, Hei . 1 it E 8 b. 391 120. Schuhknopf mit S6 69 ““ b 8 65 . 2. oder Straßenpumpe. Reinhold K. sserne? I en 64b. 591 342. Bier⸗Rücktrieb⸗ und 2 2. 14. H. 65 023. Pinsel ausgestattet ist. Ernst Hermann Deaßtzf raäagter Verzierung in E Robrschelle für Rohr⸗ 1“ für Schrot⸗ J d G. öö g. Seae 6ö. 2.I6. 8 99ane 11 Heatesgenssen Reinigungspumpe. Balt hasar Schade, Seeeehen 8 Negee b u,. 1. S. 8. 9. 13. Eö.“ ““ vostanlagen. Bell Telephone Manu⸗ und Mahlmühlen mit liegender Steinachse. 5a 590 915. Vorrichtun dum ammler, Dresden. 31. 12. 13. 5394. 590 888. Doppeltwiranss Koch, Eislingen. 8. 1. 14. K. 61 477. Trier, Böhmerstr. 28. 19. 1. 14. ochbenchen ee’ö““ S hülse für industrie G m. b. H., Neheim. b . 8 8 215. g zum K. 61 404. Kolbenpumpe mit zwei über he S. 8. 8 d S S. Schulstr. 56 J. 2 1414 W. 42 745. 7a. 591 618. Schutzh ül 6 fur in ustr e . 2 W“ veeschiner. glescnnssign Zefahren inneeargerine da8,2 bo1 an., Hevenene agur iheseaden vee tsg eei Fagte berrü¶.. S9. 512991 632. Ventilhahn für Ab⸗ 08a. 591 578. Sasevarcge Süafr Zleistite. Nudolf Scheer un Hanggag 28. 2. 18207 21 9.. Stiefelverschluß E. SmetserS1144*X““ .. M““ 4 den teigar Massen. Berge⸗ als Scherz⸗ und Reklameartikel. Karl die Zylinder in achsialer Richtung geallh Speichensä Mar 1 . Ernst Robert Kunberger. heits⸗Vorhängeschloß mit zwei Riegeln, Pappvenhusenstr 13. 17.4.13. Sch. 40 9.1“ Emsft Berli b-ü lottenburg, Salzufer 7. 4.2.14. B. 67 904. H. 64 998 dorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges., Berge⸗ Schroeder, Leipzig, Wurzenerstr. 23 18“ versetzt sind J. E. Sane Cö“ 920- 8er Se Feehsen b. Stattoart. 12. 98 13. wobei der untere Riegel durch eine Nute 70 b. 590 603. Füllfederhalte⸗ 88 EEö 8 ,e. 8 2 2 8 1 22 . 2. . 2. 0 . b. 9

7f. 590 808. Einrichtung zur Her⸗ 50 b. 590 689. Schrot⸗ und Mahl⸗ dorf b. Hamburg. 9. 2. 14. B. 67 998. 2. 1. 14. Sch. 51 185 8 d ei

1e 2. prseit *“ 6 Z11X“ EEöö- 1 3. 2.114. 51 185. Altona, Langenfelderstr. 111. 4. 2. 1 59 831. im Führungsschlitz und eine Feder an ein F. Soennecken, Bonn. 9. 8 „tes, 29 Joerger, München, u. Gustav Aicher, Fl. C. Hedemaun A.⸗G. Maschinen⸗ deckten Antworten. Hubert Wilbelm Kulhauer Franz archeeergiler 30⸗ So. önsneEet e S L ha Gean. 11“ 1.14 Rehhoffstr. 8a. 19. 7 13 Volmarstein Stes, en A. Rohthac, stehend, von denen der eine Teil die Leder⸗ 1““ 91. 11. 8. 13. Hann. 31. 1. 14. v. Schmalz. Gammertingen, Hohen⸗ 3. 1. 14. K. 61441. 5ᷓ9e. 591 704. Pumpe mit tangenn 63 b. 390 867. Auswechselbares Holz⸗ b5a. 591 132. Nachrichtenboje. Karl 68a. 591 577. Schlüsselloch⸗Schutz⸗ Pat.⸗Anw., Erfurt. 24. 1.14. St. 18 946. sohle und der 821 8 47f. 590 827. Schlauchkupplung. Zob. 590 776 Walzenmühle für Sab. 25 b23 Frschtsbotkarte mit Sö9, 8genhe, Fijmi * vre Hnce e 5 öentrisch gelogen mit kegelstumpffoͤrmig auggebuchteter Ostendorf, Bremen, Wiesbadenetstr. 39. H 1S-eses. EI EE“ Pühr. Göpbfnnden 82 2 14. 3. 9569.

Th estinghouf 15: 8 „Ges vees⸗ pe 8 gsbeilage. 2 Langner, Liegnitz, umlaufenden Kolbens beweglichen Flugxoh b Ronneburg. 25. 6. 13. O. 7964. 9. 2. 14. P. 22 393. 1 I 5[. 2. Sere no. Arbetsständer

The Westinghouse Brake Company Mohn u. dgl. W. Leinbrock, Akt.⸗Ges., Fragen und nur bei Durchsicht gecen Licht Wallstr. 9 z0. 1. 14. L. 33 683 5, glichen Flügehwh Nabe. Max Hering, onneburg 8 * S tier⸗Türverschluß. Vertr.: B. Bomborn Pat⸗Anw., Berlin T1c. 590 719. Arbeitsständer für

Limited, London; Vertr.: R. Gail, Pat.⸗ Gottleuba i. S. 4. 2. 14. L. 34 118. beserlichen Antworten. Hubert Wilbelm 54 1 Hampe & Pöttgens, Berlin. 9.2. ¹90 23 1. 14. H. 64 877. 659a. 591 215. Steuerruderver. 68a. 391 786. Vexier⸗ ürver schluß. Ver r.: B. Bomborn, Dat. Anm., ebns Sophie Bieringer, gev.

; Bel bail, Par⸗ L. 32 -. Hub Ag. . Mizn Liffaß 37 9 3 31. . f 8 sw. 61. 6. 2. 14. S. 32 787. Schuhmacher. oph ger,

Anw., Hannover. 5. 2. 14. W. 42 773. 50 b. 591122 Mahlfertig de. Anton Schmalz, Gammertingen, Hohen mit- Rekl 8 1 nig Abööö H. 65 145. 635. 591 013. Vorrichtung zum tiegelung. Kjeld Lund, Southyort; Vertr.: Fa. Bruno Mädler, Berlin. 10. 2. 14 2 vIIE Flensbur Junkerhohl⸗ v., ün 5 . 2 -2 be⸗ 2 8 „Hohen⸗ - M „b.I. Tliekr. A . 4* 8 2 2 1 z 70c. 591 159. Tintenfaß mit zwei Mergenthaler, Flensburg, 47f. 591 727. Auswechselbares arbeitete Auflageplatte aus einem Stück zollern. 1. 11. 13. Sch. 50 357 b Dr 8 Bloma 58 Hans Trache, 60. 590 629. Winkelhebel⸗Fliehkux Alusrichten der Räder an Fahrrädern. Carl Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw, M. 49 880. “; 8 . Fint 19. 7. 2. 14. B. 67 970.

. - 1 e. 14 3 11“ 1 . . smarckpl. 11. 14. 1. 14. regl. Rudolf Si d TevrvI d. s Belm Sw. 68. 28. 1. 14. L. 34 066. 685 590 934 Stalltürverschluß. getrennten Räumen für verschiedene Tinten. weg 19. 7,23.12. De.

Verschleißstück für Rohre. Siemens⸗ mit gerauhter Unterfläche. Albert Hecken⸗ 54b. 590 657. Ansichtspostkarte mit P.16,0 eqer. vIup.“* Köhn, Dockenhuden⸗Blankenese, u. Mar Berlin SW. 68. 28. 1. 14. L. 1 8 A. en 2 5 In. 71c. 590 826. Schuhstrecker. C. ¹ Bee 2. 1“ 8 . A. . en; : aeb 31646 8 8 .10. Franz Powollik, Birkenhain b. Beuthen . . 1t Schuckertwerke G. m. b. H. Berlin. müller, Itzehoe. 2. 3. 12. H. 54 996 Fragen und verkehrt gedru ten Antworten 5429 8927 274. Bli klicht Fy Böhmen; Vertr.: W. Schwaebsch, Pa. 4 8 Ihleunfeld, Blankenese. 17.1.14. K. 61 646. V. St. Amerika, 9. 12. 1913. Paul Bleckmann, Bochum, Poststr 1 1I 88 9592932 Opitz Inh Fr. Krüger Ellrich a. Hz.

2.8 . Itz O. 254 Frag verkeh An ten. g. 274. t⸗Transparent Anw., Stuttgart. 29. 1. 14. S. 327 20 * S1 1 91 475. Sch weste mit 6. 12. 13. B. 66 911. O. S. 22. 1. 14. P. 25 293. Opitz. Inh. Fr. . ger, 8 4. 11. 13. S. 31 864. 50b. 591 367. Mühlsteinbüchse. Hubert Wilhelm Anton Schmalz I9g 8 inklich L- ar. . .1. 14. . 32 11 63 . 591 147. Schutzvorrichtung zur 65a. 5 4 (S wimm 2. 13. 1 1 2 n S 2. 14. S. 8387.

; 8 veddaa- 8 e 3, mit auswechfelbarer Reklameschrift. Philipp 61a. 591 290. Trockenfeuerlösch ütr Fminien Ausspritze 8 ür Hohlkö us Leichtmetall. 68 b. 590 956. Automatische Tür⸗ 70c. 591 420. Tintenfaß, bei welchem 5. 2. 14. H. 5 4 Hahzmebnl 1 Raaehetere Pt ön Feistich u“ Büderich, Neuß. Seei ge anhen⸗ Hohenzollern. 1. 11. 13. EE1““ Sickingenstr. 2. 7.1. . Paul E. Reichelt, Berlin, eszuftca Miobe ierf, E1131“ Trost, ö sicherung. Paul Helbig, Neukölln. Boddin⸗ die 88 Trichter EEbb11 n 11“] Sa. Joh. zirenbet Brz. 50b. 59 2 z sch 6590 6 E 8 8 ““ lraße 53. 81. 1. 14. M. 38 451t[. FFn. jr iebachstr. 20. 2 3. zel. 2. 2. 14. T. 16 815. traße 64. 28. 1. 14. H. 64 927. Nichtgebrauch nicht in die Tinte taucht. sür die, srreee— 1114“ Fa. Sts Heidenheim a. Brz. 5—. ö 545. 590 658. Ansichtspostkarte mit 54g. 591 275. Verkaufseinrichtung für 22591 25. 1 MX““ e 86. 26, 11. 18. EEö1 Schwimm⸗ ö 590 957. Feststellvorrichtung Marie Croste, Paris; Vertr.: C. Klever, stech⸗Maschinen. Adrian & Busch⸗ 47f. 391 277. Schlauchkupplung aus alch ngnss th Akt 5 Füagen ar hh h Hubert Wilhelm Seidenband ꝛdc. Carl Leimbach Wwe⸗⸗ Rettung ausFeuersgefahr. Wilhelm Kaise 8688. 591 208. Federndes Rad. Oska: und Transportsack. Rudolf Tenckhoff, für Schubfenster, lasbesondere bei Auto⸗ Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 4. 2. 11. Perrurle,. Aatriebsvorrichtung 2. Schlo henph 8 anstalt G. 8 ut er, „Ges., Braun⸗ Anton Schmalz, Gammertingen, Hohen⸗ Barmen⸗Wichlinghausen. 17. 1. 14. Marne i. H. 17. 9. 13. K. 59 479 Kiesel, Muͤ chen, St Annastr. 6, u. Lessingstr. 20, u. Friedr. Paul Müller, mobilen. Gebr. Beißbarth, München. C. 11 178. 8 7 1c. 590 29. uu orrichtung Htehatern öö bei Prof en. schweig. 5. 2. 14. M. 49 796. zollern. 1. 11. 13. Sch. 50 359. L. 33 964. 63a. 591 552. Gurtenspanner! 8 S vea Burgrieden, tt. Viktorlaftr. 7 Mkagdeburg. 16. 1. 14. 29. 1. 14. B. 67 985. 7oc. 591 429. Blecherner Behälter für die Bogennadel an Einstechmasckinen Fa. Se. &. vüveb. Heidenheim a. Brz. 5gs 8 54b. 590 659. Vermögens⸗Buch. 54gã. 591276. Reklameapparat mit Mittelstückscharnier. Andreas Meitinge 1 rr. 12 te ger, Znn rgrie 9 T. 16 8 685b. 591 179. Schubriegel. Heinrich für Tintenfässer. Haͤegele & Zweigle, für Schuhwerk. 4. Busch⸗ E“ 18 ona, Allee 73. “¹“ nenh ia9 1 8 1. Mertingen. 29. 1. 14. M. 49 685. 638. 591 241. Abnehmbare Felge 65a. 591 712. Federnde, mit Klemm. Busch, 1“ i. W, Humboldtstr. 6/8. Fülngen, 8. 5,8 2. Ei.riste. Lsaer Dherurele anaes.Zefesigungvon Nadel⸗ 1““ . Hene. NSg 1““ .41. 9. 12. 13. A. 2 1 aufleuchtender Reklame. kar aas, 63 b. 3590 671. Trägerstül b ingbes 8 kichen Vers G r für 5. 2. 14. B. 67 960. . . zklastilc enmsber. .I. A. . ü. en vncbgsneg vanenandetnbefehigiensa est ienen 590 122. Hegen füt Strach. S42. 5,0,530; Gütecheateraif. Sere⸗ Bre eeflan;, arcg nhehg, chnatzauler gerer zun Kerbmndöhn C1““ Prcen verschene Verschtngeamanoeisaie 3.5.19591 182. Sccherbeitstärkette mit Svponnplaite. Fa. F. Soennecken, sahrundfg an Einstechmaschinen. udgiln. A. G Dutsburg 2. 2.14 - 28 678 ue. Ma 8 Hermann 18 gens 8 8 1 Bahnhofstr. 14. 549. 591 277. Zahlteller in Form Rasselns. W. & P. Heimann, U. Barml Saeri A.⸗G Schönau b. Chmnnitz Rudolf Tenckhoff. Lessingstr. 20, u. Friedr. mit Spannvorrichtung. Josef Lenze, Bonn. 2. 2. 14. S. 32 755. 3 c. Busch, Oberursel i. Taunus. 6.2.14. 2 S., 290 658 d. 26 678. nex, Markneukirchen. 15.2. 13. P. 23 095. 26. 1. 14. R. 38 415. 1 eines Brillenglases. Emil Busch, Akt.⸗ 19. 1. 14. H. 64 822. ö66“ 8 12. W. 36 735. Paul Müller Viktoriastr. 7, Magdeburg. Beckum, Kr. Arnsberg i. W. 6. 2. 14. 70 b. 391 012. Dauer⸗Tintenlöscher. A. 22 375. 88 cseh gr S Eö“ Briefeinlage zum Ges. Optische Industrie, Rathenow. 63 b. 590 737. Zusammenlegba 68 5 591314 2In die Felge ein 16. 1. 14 T 16 756 8. 2. 34 141. Willv Wessel, Bonn, Händelstr. 10. 11c. Fen 8en. 1134“*

kun US 98 2 . b 185 Büni 4 8 728686 8 8 8 8 . * 8 1 8 1 nes g1 S 8 1 8 9 N 8 7 hmas n. k Wn 22 htung ämpfungs orrichtung r effnen von Kuverten. Hermann Wönig, 19. 1. 14. B. 67 625. Kinderstuhl und wagen. Franz Könit bängbare Anschlußorgane für Gleitschutz⸗ 65a. 591 769. Elastische, federnde 68 b. 591 1898. Scharnierartiger Lager 10. 12 13. W. 42 173. werkeinstechmaschinen Aabrian 2. 22 379.

S stoff Berli Linien⸗ j ñ ade s 18 s 07 8 . r s KFN 1 Ferse g8. 1. Linien Eöö“ Wetheneee In. neceeeneg eAhst Tismarstr. 27. 4. 2.14. 549. 591 418. Vorrichtung zum Halle a. S., Krukenbergstr. 3. 14. 1. kaitten. Ar. Liebscher, Dresden, Hübner⸗ Wallschiene für Eisenbetonschiffe. M. Rü⸗ bock für Fensterscheren. Christian Müller, 70 d. 591 019. Anfeuchter für Mark:n, EITTö“ 8 Fußventil mitmeh 8 8.120 219,: H., Weißenfels. C 2. 18. 5 4 b *059 9 „Aufhängen von Schutzhüllen für Kleider K. 61 587. .“ straße 21 16 1. 14 „L. 33 966 diger, Hamburg Ditm. Koelstr. 6. 4.2. 14. Neuß a. Rh. 6. 2. 14. M. 49 829. Briefumschläge usw. Johann Meckel, TIIc. nüürft 2 nechts 8 2 8; Feerschls Jrehn g. AAA“ 5 5 0279. Sammelbuch für u. dgl. Richard Widlof, Liverpool, Engl. 63 b. 590 860. Vorrichtung 0 8 2591 843. Vorrichtung zur Er⸗ R 38 487 1 68b. 591 501. Verschlleßbarer Riegel Trübenz, Post Schönwald b. Mährisch Ie Se. 10: 59 ö 3 85 88 EE ameri anische Buchführung mit zweifarbigen Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin Befestigen von Blumenvasen und ä6 1 festen Aufsitzens von Voll⸗ 66a. 590 912. Schlagbolzen für Be⸗ für Türen, Läden u. dgl. Josef Sauter, Neustadt: Vertr.: Ernst von Niessen, I 1“ 25. ee J vorrat wnge See eee Patg H. Flach Brack⸗ 8 d-. 1 1 lichen Gegenständen in Personenfahrzeugt zummäͤreifen mit Stahlbändern auf Kraft⸗ täubungsapparate von Schlachtvieb, welcher u Wilhelm Frik, Berlin W. 15. 26. 1. 14. vis. 1 Geet., gens Alteutadt. 2.214. M. 48 ,637 8 31““ 8 1 590 822. Wriefumschl J“ . Aus Modeliierbogen Ernst Frackmann, Dresden, Wettin ü us H isen. C. Finschlagende in strablensörmige scharfe Spaichingen. 9. 2. 14. S. 32 822. .49 630. ö“ 1b keleiter, Geislingen⸗ .2. 2.14. TI. 48894 656. Ventil⸗Dampfschieber. 2 v“ mit Trans⸗ gac, 6 eseeigtädes Larschle wrnnt E1“ dienende platz 1. 17. 1. 14. F. 30 986. FZ“ ö ö 1. Plen Pünnevier, 68 b. 591564. Oberlicht Fenster⸗ 198* . 598. Zuschneidemodell mit 8 be 88 v en 2 Aufrelbfa. . 8A d 2 sa 1 2 ’. 4 1 8 8 9 8 . 8 M. 1 22 5 5 3 ; 25 8 ostr. 3. . ¶½.——2 84 Maschtnen und Armaturenfahrirvor⸗ 1“ nach Patent Festetics de Tolna. Innsbruck, Oesterr.; Hasenheide 77. 2onrich 12 0cr. 3ezas, EE11“ v 11616A“ . jfenauftieher. A üesenis ö Sish. 20 709. 99 3 225* W. 42715. Besatzpunktmartierer und Stempelvorrich⸗ Serußß. Aft. egg⸗ 21 19211,en. ücnere uer och n. P. Bere n. *. Brock, Pat.⸗Anw., Berlin 54g. 591 539. Als Attrappe aus⸗ 17. 1. 14. H. 64 747. ö n 67a 590 765. Zylinderschleifmaschine 68b. 591 368. Beschlag für Oberlicht⸗ 70d. 591 311. Blattwender in Form tung. Paul Weiß, Pirmasens. 11. 2. 14. 1u“ UAn 8 754. Nuslan Näh fär JSss. S Nerbren für Musik f. . 2. 14. F. 31 132. gebildete Reklamesäule. Heinrich Roß, 63 b. 590 863. Hemmvorrichtung 86 i S 39596 188 ermd gebaltenen Klemmfuttern. Doppelfenster. Bernhard Richter, Ham⸗ einer über den Finger zu ziehenden Gummi⸗ W. ““ Auton füö Siche⸗ Fügi tec, Pen. L4asran e Nüer dern. Süh! 2 nlatt Deittn 5. 8 14. tr Babkwnatee ece A116A4*“ nnncl S. 10cr22. Feparatarmnge fir Jofef Rolte. Nen Petasbain, R. L. burg. Drelhohn, 8. Laliefcnag nr 888 vna. 50 e 8and Mehrlansgemebre⸗ küuülln, Heidelbergerstr. 37. 28. 1. 14. K. 61 993. 8 2“ . Aus einzelnen vor⸗ burg, Ostpr. 19. 1. 14. G. 35 483. matikreifen. S S 2. 2. 14.„R. 38 463. 68 b. 591 579. Schließknopf mit straße 4. 7. 2, 14. S. 01 um Zei EEEE K. 61716 4.“ 822 9851 188. Einrichtung an Näh 560 92 2.¹Vortichtun —Cblb Peheneet her , 8. S.2n7T2. 575. 501 180, Svicgel⸗Voriichtung zwangläusg gefäbrjen Verschloßtiegel. 208. 590,724. Ainal zum Zeichun, 1““ V.Isctngsgäcwerre 47 h. 590 669. Uebersetzungsvorgelege maschinen zum Zusa lei s. Bän⸗ g, 886. Briefumschlag mit säule. Heinrich Roß, Berlin, Hasenheide77. Lösen durchgehender Pferde vom Wage ze. 5980 753. Kl be um Be⸗ an Flächen⸗Schleifmaschinen. Bielef. Franz Posorsti, Dortmund, Roland⸗ punktierter Linien. Jean Christmann, 7La. ““ er 9 8 it rebtatem Lageres er 8e 07e din dus 1 eimen Pr Bän⸗ einperforierter Teilfläche. Waldes & Co., 20. 1. 14. R. 38 342. Wilhelm Geißler Mannbeim⸗Feude b e. a. Klam e Gi 3 18 easche⸗ u. Fahrrad Werke Aug. sraße 28. 9. 2. 14. P. 25 400. Luxemburg⸗Bahnhof; Vertr.: Bertha für selbsttatige ö 2 üis Grefe, Lüdenscheid. 13. 1. 14. G. 35 188 Uüchenereabvit Gem b.d. Se I E“ . vns 8 599. 11“ Mal⸗ heim, Neckarstr. 75 20. 1. 14. G. 35 80 lütau nireien. Georo Schwanz, Göricke Bi lceld. 23. 1,14. B. 67 691. 68c. 590,632. Mit Kugellagerung Todtmann, Sreslau⸗ Fürstenstr. 90. Znul Mauser, Oberndorf a. N. 16. 3. 12. 47h. 599 697. Borricht 92 8 II“* 83 88ö“ vorlage. entz & Co., G. m. b. H., 63 b. 590 866. ahrzer Verd 8 1 6 . 5 77. Mit Elek iot versehenes Tür⸗ und ensterband. Hans 27. 6. 13. C. 28923 . 81 22 8 S ISarmBf⸗ 1 dell Addison Barker, Chicago; Vertr.: iegelu Niͤj schi „Fal Sobmiefie n ü⸗ 1 8. . Mal⸗ oder Muster⸗ Beyer, Fiensburg. 21. 1. 14. F. 31 00 8 mit a si Kreis säge. inen⸗ 31. 1. 14 .32 730. mi elbsthe . LEE1“ I11616“ Berlin SW. 11. 4. 2. 14. B. 679 Kar 2. A.Sfer 11“ Vorlagen, die beliebig erneuert oder ergänzt Wagen. iedrich . Völklingel 1. 1““ , 9 781. lagerung. Hans Seliger, 70e. . Lineal. Dipl.⸗Ing. e⸗ v11“*“” Peaen 890 986 Iltzufe mi⸗ Ker EE . Z“ e 4 88 18 H. 8 können. Wentz & Co., 8 1. 21. en. Frgedea,pamer⸗ G ö““ eö11 C1111“ Ver⸗ vaßesch 34. 31.814 Dr. P. Wangemang, Ueiten nche L“ vorgelege. Maschinenf 1 S E“ 8 een SSea e „Karte mit einem aus b. H., Berlin. 13. 2. 14. W. 42 856. 63 b. 591 273. B. v“ zontal⸗Schleif⸗ . 32 731. Bayreutherstr. 2, u. Bruno Holitschke, 4 56 1.““ easch seaelaberee Prie hedteen Ban TTTb“ EE111“ festigung für 1““ b EEbö1öA“”“ 11ö1“ Eö1 856 2390 926. Fltsche für abmen. ve 1 Wiös⸗ 9 Bbalber EA6a ““ M. 49 801. v 8 2 ü, d. t, Dresden⸗ Lo atteinlage. Wilhelm Kniß, Nor⸗ Nienstedt, Spke. 16. 1. 14. . 13 999 88 8 b 8 2 rsetzung. „ose Türöffnungen in freistehenden änden e. .Schiefertafel. ““ EeeEEEö1“ A8c. 591 768. Maschine zum Rändern TI E“ ETTTe- b ue 8 lr. 9 2* 533. E C“ 1— E. le Wealer .ehdegg mit donpelten Zabnrad, neFlasadezase, 1 1““ shr Geb⸗ . Willenberg, Ostpr. 22. 9. 13. 88 EETETET“ flacher, runder C stände, besonde für Näh Bielefe üb. in Buchf g. 1“ 3. Postkartenalbum für Joseph Nägele, Wi Ar vn; W. 40 61. 7 32 685. Cöln a. Rh. 9. 6. 13. Sch., 47 156. .47 998. 8 W“ Döö“ 1“ ETö“ Z““ E.lc gents, 86 ö zwischen 883 21 3 14. Nütlcen. 8 509. Elastischer Radreifen. Schleifklotz für 9e 2396 927 Fitsche für rahmen⸗ 70e. 591 825g. FIö 85 bee11u1X.“*“ 22. 4.12. . .35. 9. 2. 14. N. 14 085. gebrachten Geschäftsempfehlungen. Moritz 63b. 591 285. Kinderwagen. Oetz Albrecht Baum, Wiesbaden, Wilhelminen⸗ Sandpapier⸗Schleifmaschinen. Büttner lose Türöffnungen in freistehenden Wänden Ehrrichtung, um e⸗ 6 80 7 . 590 620. Jagdpatrone. Cramer

Haselmühle b. Amberg, Oberpfalz. 4. 2. 14. Bielefeld. 9. 2. 14. B. 68 015 54 8 1 1 88, 427 2 . 11A4*“ 54 b. 591 555. Tabellen zum direkten Schmidt, Görlitz, Moltkestr. 20. 20. 1.14. Neubert. 2 28. 1 * 8 2. 1. vatalsteinen. Fa. Kurt Schleh, Kübler, .S M.xaine zum Rindern ete daecc 111 1““ 11.aus Sregtälseinen, gn. Sae', 80h-9. 26. 1. 19. K. 61760. (& Buchholz Pulverfabriken m. b. 9. Hohlaefäßc, ö1“ Mabie bcs. 14. 10 8 ö“ . E. Küchen⸗ 31g. 591 660. Reklamekarte zum 63 b. 591 412. Durch Zurückziel Setgehend Dietr ö ün er, seid 67a 591 647. Knugelschleifvor⸗ 68c. 590 928. Schließblech für 70e. 591 697. Linierapparat. M. Hannever. 22. 4014 cFpelt ngespitte Indusftrie. Wupperman & Co., Hasel⸗ 52 b. 591 005. Geraußtes Gewere R Güstrow i. M. 30. 1. 14. Ausstellen von Schlüsselringen u. dgl. der Zugtiere zu betätigende Wagenbrer Hbeinstr. 59 20 20 994 1 richtung mit einer durchbrochenen Schleif⸗ rahmenlose Türöffnungen in freistehenden Prögel, Verlagsbuchhandlung,⸗ Ans⸗ 72d. T. A 3 Jveland v b. Amberg, Oberpfalz. 4. 2. 14. mit aufgeslickten Musterfiguren. 8.S 345. 8391 741. Ansichtskarte zum .“ Zeenez a , ss 1gc. 235 EE11“ 5 g89 890 756. Selbsthaltender scheibe. Wilhelm Höpflinger, Schwein⸗ Wänden caue S Hete gegnf Aa.5118. 21 25 berte Laschen Geschog. ae Alerunder. Katz⸗ Pat⸗Unw W. 42 765. e 8* 1” 3 9 1 8 2 enburg, somẽc 69 30. 12. 13. awolus, 27 .13. K. 60 4 - 2 8 II“ 30 028. Schleh, Löln a. . 9. 6. 13. Sch. 51 318. .“ 8. 2 24 ö ee;. 1 3 4 9a. 390 752. SenkrechtFräsvor⸗ Pht⸗ Anrr Seannehte5 de e eneise le ö Figuren. H. 64 512. 8 63 b. 391 456. e für Nesttasa⸗ gse Wert. 8. . 8e 11 Süleifmaschtne für 591 044. Tür⸗ und Fenster⸗ auf Schäften und Gamaschen. Fa. Bern⸗ eg 30., 1. Icheibe Pre richtung mit Klemmsvannung. Malick & 525 591 006. Lageanord aen München, Leopoldstr. 106. 54g. 391 732. Plakattafel für öffent⸗ Trabrennbahn sowie für Privatzwect . alr⸗ „Altone 26 1. 14 § 64 940. Glasschleifereien mit Kugellagerung der fitsche. Wilhelm Müller. Gevelsberg hard Roos, Speyer a. Rh. 9. 2. 14. 7Le. 283. Sch üa ö Walkowe, Berlin. 24. 1. 14. M. 49 617. Pa. 14397 7890, Schreibmaschinen sss dhls Se; Sgr. Het. Mannheim, Hümboldtstr. ü 629 1351 078. Werkzeugkasche für Spvindel und Dichtung miltels Fih. . W. 12. 8.—8 85 inrich 835. Gummtabsatzecke panfasri Uaansnchlen lünterfachsensels 9a. 591 101. Fangleisten für Re⸗ maschinen. Morris Schoenfeld, Ror⸗ Postkarte Ludwi On F. . . 12. 13. .6 . 13. H. 64 507. Fahrräder und Motorräder. Oskar manschetten und Ringen gegen Staub⸗ 68c. 591 190. Kugelsa rungseinrich⸗ 8 . g. 3 Post Neuwelt i. S 92 1.14. P 25 337 volverdretbänke mit horizon lage schach, Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins, te. Ludwig Ollendorff. Hamburg, 34g9. 591, 733. Brötchen⸗Kontroll- 63 b. 591 533. rems inop. Grat⸗ : Wil⸗ zutri erord (G. tung für Schiebetüꝛen Gustav Ziehl, H. Bandmann Hamburg, Mönckeberg⸗ Post Neumwet ,e. Schieß⸗ und Wurf⸗ 1h ZZ hach Schwegz; risevei. Wb Bestieg, . 8 14,, Oi ihch 8 E1 182* Christian Mohr, Naila b. Beag eh⸗ 151 geaherg; ertr. n L“ 1 724. Ebhln Rodenkirchen, Schillingsrotter Ir. 10. shes⸗ 921 504 Vigsabtaaffles vi 80 E1114“] 8 fabrik Gildemeister & Co, Akt.⸗Ges. h. 50 36 echsel BAc. Jc-. üsseldorf, Kronenstr. 24. 17. 12. 13. 29. 1. 14. M. 49 689. 1 d. 61 864. 93. binierte Fräs⸗, 6. 2. 14. 3. 9589. 1a. rn 16. 6. 20 875 1“ Bielefeld. 7. 2. 14. W. 42 802. b 182 20380 007. Lageanordnung vo Sehecbengg Buchstaben. C. Zocher, G. 35 216. 8 63 b. 591 556. Sicher lenkbar⸗ T EETTöö1ö1 111e. nit orch⸗ 6sc. 591 537. Dovppelscharnier für Ecke aus Gummi. Richard esse⸗ 82 8 EEE1“ für Rück⸗ 420 -a. 9 X““ und Drückbank⸗ Fadenleiterbewegungsmitteln an ndStick. 6” 99 02 Banchchtic Lean. deß 8 5. T. dnce lineehehanse. Rebelsclbtten⸗ H Magnus, Merke nägern. Pbilipp Klöß, Frankfurt a. M., barer Fräsvorrichtung. Harry à Wengen, Galerieleisten. . E11 Fe⸗ 8öö E““ sshlöder Farl Walther, Zella St. Bl. Spindelstock zum eckigen, rundeckigen und maschinen. Morris Schoenfeld, Ror staben e. e es 1 Karl . n, Malmöer⸗ bach b. Herborn. 30. 1. 14. M. 49 69 Vogelsbergstr. 23. 21. 1. 14. K. 61 703 Stuttgart, Neckarstr. 150 a. 4. 2. 14. lohn, Langestr. 24. 20; 1. 14. A. 22 244. 1 AT11““ b. 13. W. 40 888 unrunde en stf Swein⸗ EEETEE111 Anzeigeschilder. C. Zocher, straße 1. 6. 1. 14. K. 61 461. 63c. 590 803. Kühler für Motor J9ee,9,90 942. Spa ür W. 42 75 68 v. 500 674. Verstellbarer Fenster⸗ Kitt bestehender Abfatzsleckk. Adam 4. 8. 19. B. Einri selbst⸗ 2 es ö velce. 1 shacha Schweng; ene,; 38 N Se Koeh. 158 Hen. .eese Ce bems ereegfe wagen u. dgl. Prer.c dnehche neem 15 Spamalag ab 172. Vorrichtung zum halter. 3Johannes Müller, tesaꝛfen u. b“ Pirmasens. -“ ööu“ Sch. 50 361 eeesaben von Zellon, Zelluloi d. Suc. HeE manspacher. Ehrenfriedersdorf werke G. m. b. H., Mannheim. 31. 1.] bach, Kamenz i. S 6. 1.14. M. 49 403. Schleifen und Abziehen von Messern für i. Th., Alter Blobach 18. 20. 1. 14. 29. 1. 14. Sch. 21 t⸗ M 11“ 2 . 50 361. elluloid Sarr ; 8 .S. 6. 1.14. M. 49 403. 1 user, Oberndorf a. N. 16. 3. 12. 49a. 591 544. Dreh⸗ und Hobel⸗ 52 b. 591 008. Bohrvorrichtung für Z0 Sve. Ton, efnon . dal. C. i. S. 8. 1. 14. A. 22 190. O. 7679. 63k. 390 661. Schlitten mit Vor⸗ Rasterapparate. Otto Dörfel, Chemnitz, M. 49 576. 711g. 591 389. Leicht Füsrsechseldee 24 e760 für 3 8 2 Leipzig, Kochstr. 124. 29. 9. 13. 54 v. 591 752. Kühl⸗ und Frisch⸗ 63Gc. 591 056. Automobilverdeckem Poststr. 69. 3. 2. 14. D. 26 673. 68 . 590 978. Halter zum Feststellen Lackkappe als Ersaßz für Lackspitzen bei 2,3 390,94. Holzwollseil mit Draht⸗

slahlhalter. Richard Reinicke, Groß Stickmaschinen. Morris Schoenfeld 1 8 2 ichtung zum Selbstfortbewegen. Ernst . feld, haltungsvorrichtung mit Luftkreislauf und großer Spriegelausladefähigkeit und Lad üifatt. 19. 12. 13. H. 64 366. 67 c. 591 316. Schleifwerkzeug für der Fensterscheiben. Otto Hohenhaus, Schuhen. Ignatz eelawne. Berlin, 18. 59,nsus Wall. Ultdamm, Marx

Dubrau. 23. 1. 14. R. 38 374. Rorschach, Schweiz; Vertr.: B. Tolksdorf, 54g. 590 609. D l it Schauf 1 Heine, Eldagsen 38 542. e 499g. 391 597. Ei 8 82 1,1 eih; Vertr.:B. dorf, g. . Dauer⸗Plakattafel mit Schaustellungs aum für Nahrungsmittel. lederhülle. Fa. 1 Schneide eine, Eldagsen. 2 5,55 Stahlf en. Berlin, istr. 26. 5.2 14. H. 65 108. Hussitenstr. 24. 9. 2. 14. R. 38 542. einla 82 2 sür großt 1; Lit-Aan. Berlin W. 9. 3. 11. 13. Aufklebefeld. „Frantfurter Emaillir⸗ Gottfried Steffen, Iserlohn. 27. 1. 14. i. 88 8858 eir. S neihe g. n ze. öö Nlächensciesnoschinen ngs etenrler ain 998, Lag 139. Fensterfeststellvor. 71a. 591 440. Gummisohle. Egon Wittenhagen, Zeeltin, Bollwerk 12 14. Friedrich Müller, Geestemünde. 11. 2. 14. 52b. 591 009. Bohrvorrichtung für Fee s S geee.; S1115 5361 752 bb 591 237. Krastwagenkastennnx haller für Flchegsenhoch. Ciln Aosen- Rüderkergweg 22. 9. 2. 14. K. 62 085. kichtung. Panl⸗ v IHö g. 1” 1““ NY.,. 143 2.3188. Cinrichtung zur M. 49 902. Sti Morris S 223. CC1“ .591 753. Kühl⸗ und Frisch⸗ verschiedenen Aufsätzen für offe nd g⸗ 1 Vantaleonswall 55. 14. R. 38 343. 67 . Schleif⸗ und Polier⸗ Kirchlinde t. W. 14. 4— 13. N. E“*“¹ 3 Sche E 1 591 793. Befestigung von Fe ten csgen., MWrrlt 8250 22390 739. Firmenschild mit g ban 1x mit 5 schlossene Serhcsnen L““ P gale edgeg Sezuer 87. vshds;aeeescdnen. Mwd⸗ 888 591 180. Dün S 8 veasn vE b.. Ler ttifee ss Eennc don,R Ltle Fhtachene 8,3.10. Einsatzspitzen, Bohrschneiden u. dgl. in Pat Anw., Verlin W. 9. 3. 11. 13. streiftem Hr Eb e⸗ Schaustellungsraum für Nahrungsmittel. Berlin, Kurfürstenstr. 71. 10. 2. 19 b Jahucke, Deuben b. Dresden. Ing. Carl Kru Frankfurt a. M., Röder⸗ betätigender Türöffner. Wilbelm Damm, paarte Absatftece. †,“ p ““ ensatz pitzen, Pat.⸗Anw., Be 9. 3. 11. 15. [sprel Hintergrund. Heinrich Berg⸗ Gottfried S 7 8 Malky & Jahucke, Deuben b. Dresden. Ing. g. e. 1 3 8 hfabrik, Schwäb. F., 31 144. Boh eh. ₰. 1 . g ottfried Steffen, Iserlohn. 27. 1. 14. N. 14 089. b 52 2 2 086. g. Rb., u. Franz Dietrich, Elt⸗ Mechanische Schu 2* 85½ G Behasent. .h e 9, 2 n. 19 50,397 010. Bohrvorrichtung u.“ 40. 15. 1.14. St. 18 847. b 1 63c. 591 238. Wagenkasten für Kraft 1698 8E. für Blech⸗ verne 2.22 92. Laitessär reischnewdige 6. 2. 5 D. 26 686. Gmünd. 9. 2. 14. M. 49 867. 4a. 591144. Täsalatageehkunc. Fh 19 031. Stickmaschinen. Morris Schoengeld⸗ 326 5890 740. Kippbarer Zahlteller 35a,5 dens. Fümnernsch eidzg. Fa. 1s 8. dengesan Unpjosten. Gen defe⸗ veesa em Dedel schard Got⸗ Kürgen ntt ““ 8” 888öö“ e Tie. nb,eeaschag ath 88 e. ve⸗ 8 9 15.”s H. 62 654. 49c. 591 528. Gewindschneidapparat Rorschach, Schweiz; Vertr.: B. Tolksdorf, mit chtreklame M. 6vc ¼ . „Erkens, .Düren. Neumann, Berlin, Kurfürstenstr. 71 alk, Verlin, Katzbachstr. 27. 5. 2. 14. aus zwei miteinander und dem Griff ver⸗ hard Grieskam „Essen a. Ruhr, urg⸗ e ug. 8 74 591 146 Atarmierende Tür⸗ 8 Sne Angaft t.. e. .... 10. 2. 14 N. 14 090. 9 5688. bundenen Platten oder Backen zum Halten straße 6, u. Carl Schauwinhold, Kon⸗ heim, Auenstr. 1, u. Richard Müller, a. baümann Christians, Jever.

für Drehbänke mit Momentausschaltung. Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 3. 11. 13. burg, Hebbelstr. 3 223†97 5 1 G. 3 K- 8 Se Fcheruna. g, Hebbelstr. 3. 16. 1. 14. L. 33 970. 53d. 590 044. Vorrichtung an Feucht. Cac. 591 229. Keaftwagenhaube zun 619. 591 199. Bierzähler, bei welchem der Klinge. Hans Müner, Berlin, Regens⸗ stantinopel; Vertr.: Bernhard Grietkamp, Auenstr. 30, Hamburg. 11.2.14. K. 62 106. sane. C. 10 934.

Ruhr. 27. 8. 12. G. 31 280. 71 a. 591 616. Schuhwerk mit taschen⸗

Karl Fromm, Lüttringhausen. 13. 9. 13. Sch. 50 397. 54 v“ 2 V 7 . . Sch. 397. g. 590 813. In ein Gehäuse ein⸗ rater sir Pavier⸗ S 8 SoeFen⸗ ; 8 —Sl: 2 5 3 8 56 sj 8

F. 30 069. 52 b. 591 414. Verband für die 2. s 8 6 3 8 1 nd für -gebauter Sprechapparat mit wechselnder und anderen Berieselungs te 2 fürs Schlüssels 8 127 e. 10 291 028. Dämpfeabsaugapparat Seflollteite einer Stigmeschine. Morris Rerlame 2 t Wechselne und anderen erieselung apparaten zur Neumann, Berlin, Kurfärstenstr. 71. esperrten Schaltrand angeordnet ist. 68a. 590 677. Schlüsselsperre. Hein⸗ 68. 591 464. Türschließer. 8 8 eldung unbefu ten Oeffnens von Fenstern Siure entwi elnzen Dämpfe. hert G. Dedreur, A. Weickmann u. Dipl⸗Ing. 54 g. 590 814. J . . S 8 2S 1 .Kotflügel für Kraft⸗ 9. 2. 14. R. 38 548. 6Sa. 59 2. Kreisförmiges Fahrrad⸗ ra 1 1 14 zch. . M. 48 1u] 8 Berlin, Kirchstr. 8. 29. 1.14. K. 61,838. öe E1“ straße 71. .2. 14. N. 14 092 versehener Boden an Kapseln für Flüssig⸗ Heller, Bad viebeng ein, S.⸗M. 24.1.14. Gr. . G b B M. 49 883. ¹ beim Befüllen undurchsichtiger Gefäße, 297. 390 750, Versteifungs⸗Bäüͤgel für 52b. 591 415. Verband für die Hanaua.M. Kefselstadt.1 1.14.K. 61612⸗ apiermaschinen, Knotenfänger u. dgl. mit 63G. 391 395. Geschlossener Krattf feitsbehälter. Krumbholz & Lamm. H. 65 074. Leipziger Chausser 40. 11.2.14. St. 19083. 7. 2, 14. 1, 9 8. Ei le zu deren wenn die Flüssigkeit eine bestimmte Höhe geoße Lötlamven. Edward Srube, Alt Gestellteile einer Stickmaschine. Wortis 229. 590 818. Sptee . g1618. I verstellbarem Hub. wagenkasten mit gewissermaßen in die Eisenberg, S⸗A. 4. 11. 13. K. 60558. 68a. 590988. Sicherheitsschloß Ernst 68 b. 591 798. Fensterfeststeller. 219. S01 vhc:g TE“ ehot, zur Verhütung des Ueber⸗ Rahlstedt. 22. 1. 14. G. 35 533. 1 Schoenfeld, Rorschach, Schweiz; Vertr.: Rertämenn tündigusg reeenee h. EW Hemer. 4. 2. 14. Karosserie versenktem Gepäckraum auf der 6 4a. 551 211. Verschluß für Flüssig⸗ Marx Zimmermann, Chemnitz i. S., Bruno Wagner, BunzlauiSchl. 12 2.14. Herselun Ffoßah Meategect itaßgewebe fümicn 8 naleinrichtung in Tätigkeit Iexv- Feümiedecssn, e Der⸗ 8 F.n. A. Meena nals See trittsmündung. Krebs & Kleuk, Hanau 5Be. 390 908 Schneidvorrichtung für echaneh en he . keitsbehälter. * 1. Fen genean, ae 2nut. 888 800 Tür Bremsband Flisabeth Wohlrabe, geb. Zastrow, gesetzt wird. Fnh⸗ ete 1enne . feuerung. ugu 5 er änel, H. Kauffmann, at⸗Anwä te, zünchen. a. M.⸗Kesselstadt. ET1“ 61 649 Pavier nened Stoff jede Art it 4 ae . 2. 14. N. 9* Eisenbera, S⸗A. 2 18 .60 559. 9. Fazep⸗ Se. 2 mn⸗ 8 9) M 3.2 28¾ B li D nckerstr 81. 11.2. 14 W 42 835. berg 1. Pr. Kagi terstr. 8 24. 1. 14. b.ea; 11115 a .61 649. Pe jeder? rt, mit in einem 63c. 591 396. Phaston mit teil⸗ 235. Metall⸗Ausgießröhre riegel für Türschlösser. Johann Wilhelm Wilbelm Rahmer Altena i. W. 13 2. 18. Ber in, Dunckerstr. 81. 11. 2. 1. Tr. Ae 5.8 8 8 ch 5ig. 390 88 Reklamemarken⸗! Führungslineal geführten Schneidapparat weise tran ten Scitenwänden. Ernst Scle schcfahe, Frgelbenlllberschtuß 88 Beunnöhler, Velbert. .2.14. B. 67920. R. 38 585. 8 8 71 b. 590 799. Schuhschaürbefestigung.! B. 67 3 8 3 1 1 8