74 b. 591 088. Fahrtrichtungsanzeiger. Chr. Gohl. Stuttgart⸗Degerloch, Mittlere⸗ straße 8. 5. 2. 14. G. 35 686. . 74 b. 591 487. Kanal⸗Rückstaumelder. Carl Pansegrau, Bromberg, Alexander⸗ straße 1. 6.2. 14. P. 25 381. 74 d. 591 263. Sprachrohr für Straßenbahnwagen, Omnibusse u. dgl., um beim Abrufen der Straßennamen das lästige Auf⸗ und Zuschieben der Türen entbehrlich zu machen. Friedtich Carl Blumschein, Chemnitz, Planitzstr. 128. 3. 1. 14. B. 67 617. 74 b. 591 355. Kuhschelle. Fa. Franz Salger, München. 28. 1. 14. S. 32 696. 75a. 590 619. Vorrichtung zum Um⸗ randen von Karten, Plakaten u. dgl. Adolf Neitzel, Bühl, Baden. 14. 1. 14. N. 13 991. 75a. 591 280. Lackierapparat. Otto Lasch u. Heinrich Lasch, Jeblonsken b. Gr. Wronken, Kr. Goldap. 19. 1. 14. L. 33 981. 75 b. 590 969. Einfaßstreifen für Diapositive. Fa. Dr. Julius Neu⸗ bronner, Cronberg i. T. 3. 2. 14. N. 14 076. 75Üc. 590 998. Verstell⸗ und zerleg⸗ barer Schablonenhalter. Armin Rach. Haspe i. W. 9. 2. 14. R. 38 533. 75c. 591 279. Keilrahmen zum Auf⸗ spannen von Malerleinwand o. dgl. Josef Kaplan, Dresden⸗Tolkewitz, Bellingrath⸗ straße 1. 19. 1. 14. K. 61 637. 75Üe 591 530. Gummischwammrolle für Maler. Meta Großheider, Altona a Elbe, Holstenstr. 97. 12. 12.13. G. 35460. 75Gc. 591 621. Spyritzapparat mit einer für gewöhnlich über die Spritzdüsen⸗ öffnung vorstehenden Reguliernadel. „Me⸗ tallatom“ G. m. b. H., Cöln⸗Ehren⸗ feld. 7. 2. 14. M. 49 889. 75 c. 591 642. Spritzapparat mit elektrischer Heizvorrichtung. Leipziger Taugier⸗Manier, Alexander Grube, Leipzig. 26. 8. 12. L. 29 959. 75c. 591 669. Farbenzerstäuber. Carl Schiktanz, Berlin, Kottbuser Ufer 44 a. 22. 1. 14. Sch. 51 448. 75Üce 591 721. Ornamentenschablonen zur Herstellung von Schildern mit binter⸗ legten oder transparenten Ornamenten. Richard Grabe, Leipzig, Neumarkt 28. 19 2. 13. G. 32 657. 75c. 591 722. Buchstabenschablonen zur Herstellung von Schildern mit hinter⸗ legter oder transparenter Schrift. Richard Grabe, Leipzig, Neumarkt 28. 19. 2. 13. G. 32 658. 75c. 591 748. Preßluftfarbenzerstäuber. CarlSchiktanz, Berlin, Kottbuserfer 44 a. 22. 1. 14. Sch. 51 447. 75 d. 591 231. Moiréartig gemustertes Leder. Carl Rausch, Leipzig⸗Reudnitz, Frommannstr. 6. 7. 2. 14. R. 38 534. 75 db. 591 260. Ersatz für Majolika. Johann Witz, Nürnberg, Austr. 13. 15. 12 13. W. 42 435. 21 4 8 RKRSN 7 8 iebseen 1 Fj T.8parfas2,7n. Abliche Maselia-er bau⸗Gesellschaft, Mülhauseni. E. 4.3. 13. E. 18 704. 76 b. 591 294. Putzbürste für Nadel⸗ stäbe an Nadelstabstrecken. Maschinen⸗ fabrik Martinot & Galland Akt.⸗ Ges., Bitschweiler, Kr. Thann. 3. 2. 14. M. 49 770. — 76Jc. 591 011. Abstellvorrichtung be⸗i Fadenbruch an Zwirnmaschinen. Karl Feßmann, Urbach b. Schorndorf, Württ. 24. 11. 13 FS. 390 602 591 219. Spindellagerung an Treibmaschinen. Fa. G. F. Großer, Markersdorf, Bez. Leipzig. 30. 1. 14. G. 35 613. 76 b. 590 623. Faden⸗Abwickelvor⸗ richtung mit federndem entgegen Feder⸗ wirkung drebbarem Fadenführungsbügel und mit durch diesen betätigtem, auf den Aufwindekörper wirkendem Bremsband. Jacob Schärer⸗Nußbaumer, Erlenhach, Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. 29. 1. 14. Sch. 51 482 76 d. 591 021. Stehende Spul⸗ maschinenspindel mit Tellerscheibenantrieb. Fa. G. F. Großer, Markersdorf, Bez. Leipzig. 27. 1.14. G. 35 587. 76d. 591 023. Vorrichtung für Spulmaschinen zum mittelharen Be⸗ streichen des Garns mit Schmiermaterial. Fa. G. F. Großer, Markersdorf, Bez. Leipzig. 28. 1. 14. G. 35 588. 76db. 591 024. Fadenbremsvorrich⸗ tung für Spulmaschinen. Fa. G. F. Großer, Markersdorf, Bez. Leipzig. 28. 1. 148 35 589 76d. 591 167. Bremsapparat. Jo⸗ hann Küfner. Barmen, Bredderstr. 56. 29. 1.14. K. 61 852. 7 7 a. 590 833. Steigeisen. Albert Herdin u. Johann Brambor, Mährisch Ostrau; Vertr.: Dr. Gustav Rauter, Pat.⸗Anw., Charlottenburg. 6. 2. 14. H. 65 101. 77 a. 591 363. Steigeisen mit ver⸗ stellbaren und abnehmbaren Greifhaken. Fa. Ernst Heinrichs, Remscheid. 2. 2. 14. H. 65 018. 7 7a. 591 410. Schwimmschuh. Julius Popp, Cassel, Gutenbergstr. 3. 12. 8.13. P. 24 185. 7 7a. 591 535. Radfahrapparat. Martin Röpke, Neukölln, Hobenzollern⸗ platz 15. 17. 1. 14. R. 38 330. 7 7a. 591 536. Sicherheitsgürtel mit mehrlitzigem Stahldrahtseilchen und Leder⸗ riemen, welcher um den Gurt und die beiden Halteringe greift. Johann Mar⸗ cellus Melsheimer, Cöln⸗Bickendorf, Alpenerpl. 4. 19. 1. 14. M. 49 602. 77a. 591 751. Freistehendes, zu⸗ sammenklapp⸗ und fahrbares Schaukel⸗ und
a. Saar, Gerichtsstr. 15. 27. 1. 14. A. 22 307.
77 b. 591 667. Bewegliche Zehen⸗ riemenführung für Skibindungen aller Art. Wilhelm Hahn, Baiersbronn, O.⸗A. Freudenstadt, Württ. 22. 1. 14. H. 64 960. 77 c. 591 545. Kugelspiel für Er⸗ wachsene und Kinder. Gustav Fricke, Nordenham. 24. 1. 14. F. 31 039. 77 d. 590 679. Spielfiguren aus Pappdeckel ꝛc. Otto Kübler, München, Landwehrstr. 81. 26. 1. 14. K. 61 781. 77 b. 590 682. Wettrennspiel mit durch Federkraft abgestoßenen, schnell laufenden Reitern. Emil Hinkelmann, Grünhainichen i. S. 28. 1.14. H. 64 932. 77d. 590 944. Kasten mit Inhalt für Alabaster⸗Intarsien⸗Arbeit. Glaser⸗ feld & Jacoby, Berlin. 12. 1. 14. G. 34 799. 1—
77d. 590 988. Spiel⸗Figur, insbe⸗ sondere für ein Kriegsspiel. Hellmuth Heydenreich, Linz a. Donau; Vertr.: Karl Wäbersky, Karlsruhe i. B., Brauer⸗ straße 15. 6. 2. 14. H. 65 106.
77b. 591 376. Geschicklichkeitsspiel. Maraarete König, Plaue, Havel. 6. 2. 14. K. 61 984.
77db. 591 459. Brettspiel, dessen Figuren durch Druckknöpfe gegen Umfallen gesichert sind. Louisa Rabe, geb. Trolliet, Berlin, Michaelkirchstr. 28. 22. 1. 14. R. 37 685. . 77e. 590 855. Schaukelpferd. Maria Voigt, geb. Müller, Riga⸗Kaiserwald, Rußl.; Vertr.: C. Kleyer, E Karlsruhe i. B. 9. 1. 14. V. 12 093. 77f. 590 665. Spielzeug⸗Drachen⸗ flieger. Willy Keller, Nürnberg, u. Bau⸗ straße 8a. 6. 1. 14. K. 61 458.
77f. 590 7 62. Sptelzeug: Schmetter⸗ ling. G. Geck & Co., Nürnberg. 2.2. 14. 77f. 590763. Uhrwerksbewegung für schreitende Figuren. Adolf Hahn, Nürnberg, Nelkenstr. 13. 2.2. 14. H. 65030. 77f. 590 764. Federwerk für Spiel⸗ jeuge mit Schlag⸗Mechanismus. Adolf Hahn, Nürnberg, Nelkenstr. 13. 2. 2. 14. H. 65 031.
72f. 590 865. Scherzgegenstand in Gestalt eines Zigarrenstummels. Carl Quehl. Nürnberg, Fleischbrücke 5. oOö..ö 9985.
77f. 590 901. Vertikal⸗Karussell. Wecha⸗de⸗Spiele G. m. b. H., Leipzig. 5, 2. 14 W. 22770.
775. 590 909. Spielzeug mit einem am Stab stets aufwärts strebenden Spiel⸗ körper. Karl Berbig, Hannover, Mis⸗ burgerdamm 77. 7. 2. 14. B. 67 996 77 . 591 081. Spielzeug⸗Triebwerk. Joh. Andreas Ißmayer, Nürnberg, Praterstr. 20. 2. 2. 14. J. 15 036. 77f. 591 089. Wunderbrettchen. Erste Schweinitzthaler Holzwarenfabrik Oswald Biermann, Oberlochmühle b. Olbernbau. 6. 2. 14. E. 20 406.
77 f. 591 220. Weichgestopfte Katze gus verschievenen Stoffen mit eingebauter Miaustimme. Ernst Schön, Berlin, Fürstenstr. 19. 30. 1. 14. Sch. 51 567. 77f. 591 221. Liegende Tierfigur, welche durch das Hindurchziehen eines Drahtes durch Hinterbeine und Brett be⸗ festigt ist. Ernst Schön, Berlin, Fürsten⸗ straße 19. 30. 1. 14. Sch. 51 568. 77 f. 591 287. Spielzeugfigur. Eugen Dau, Hohenstein, Westpr. 30. 1. 14. D. 26 643.
77f. 591 337. Scherzgegenstand in Gestalt einer Nadel. Celluloidwerke Kohl & Wengenroth, G. m. b. H., Offenbach a. M. 27. 10. 13. C. 10 879. 77f. 591 352. Durch Federtrieb⸗ werk angetriebenes Spielfahrzeug mit Vor⸗ richtung zur Verhinderung des Ablaufens des Triebwerks. Gustav Naumann, Leipzig⸗Sellerhausen, Wurznerstr. 44. 26. 1. 11. N. 14 045.
77f. 591 358. Schnurrkreisel (Bour⸗ don). Heinrich Tosch, Berent, Westpr. 30. 1. 14. 8. 16 812
77f. 591 360. Flugapparat als Spielzeug für Kinder. Fa. Bruno Weber, Berlin. 31. 1. 14. W. 42 684.
77f. 591 452. Spielzeug⸗Aeroplan. Rudolf Kircheisen, Chemnitz, Vetterstr. 27. P1 8 8660 549
77f. 591 489. Schleuder. Arthur Seide, Holstenstr. 17, u. Erich Sund, Herzog⸗Friedrichstr. 29, Kiel. 6. 2. 14. S. 32 780.
77f. 591 695. Venierschreibgerät. Arthur Meyer, Berlin, Stallschreiber⸗ straße 58. 5. 2. 14. M. 49 821.
77h. 590 647. Flugapparat, der sich im Fluge hei Absturzgefahr selbsttätig in einen Fallschirm verwandelt. Gustav A. Roman, Schelingen, Post Oberbergen, Kaiserstuhl. 10. 5. 13. R. 36 274. 77 h. 590 694. Radfederung für Flugzeuge. J. Kirch, Cöln⸗Kalk, Buch⸗ forststr. 34. 3. 2. 14. K. 61 939.
77h. 590 705. Steuerrichtungs⸗ anzeiger für Luftfahrzeuge. Fa. Carl Zeiß, Jena. 4. 2. 14. 3 9580.
77h. 590 706. Flugrichtungsanzeiger für Luftfahrzeuge. Fa. Carl Zeiß, Jena 4. 2. 14. Z. 9581. — 77h. 590 707. Fahrtrichtungsanzeiger für Luftfahrzeuge. Fa. Carl Zeiß, Jena. 4. 2. 14. 8 9882.
77h. 591 993. Schwimmer für Flugzeuge. Ago Flugzeugwerke G. m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. 7. 2. 14. A. 22 365.
77h. 591 228. Zwangläufig ver⸗ bundene Steuerräder für die Verwindungs⸗ flächen an Flugzeugen. Automobil⸗ & Aviatik, Akt.⸗Gef., Mülhausen i. E. . 2. 14. A. 22 369.
77h. 591 229. Mit Einführung der Bolzen versehene Querstreben an Flug⸗
7. 2.
Turngerüst. Jacob André, Neunkirchen 1 11“
zeugen. Automobil⸗ & Aviatik, Akt.⸗ Ges., Mülhausen i. E. 7.2.14. A 22 370. 77h. 591 322. Flugmaschine. Her⸗ mann Otto Swart, Chemnitz⸗Hilbersdorf. 29. 8. 12. S. 28 230. 77h. 391 335. Zeitventil. Fa. S. Saul, Aachen. 11. 9.13. S. 31 363. 77h. 591 527. Flugapparat. Oskar Thiemann, Rüstringen, DOldenb. 8. 9. 13. T. 16 263. 77h. 591 788. Spant für Flugzeug⸗ tragflächen. Friedrich Sigismund Prinz 88*½ Preußen, Danzig⸗Langfuhr. 11.2. 14. P. 25 457. 79b. 591 169. Zigaretten⸗Mundstück aus präpariertem Zellstoffpapier. Streich & Co., Dresden. 30. 1. 14. St. 18 981. 79 b. 591 253. Neuerung an Ziga⸗ rettenmundstücken. Hermann Roth, Dres⸗ den, Gabelsbergerstr. 24. 8. 11. 13. R. 37 624. 79 b. 591 712. Ouetschwalzenpaar zum Flachdrücken des Hülsenstranges bei Zigarettenmaschinen. Händel & Reibisch, Dresden. 10. 2. 14. H. 65 190. S80a. 590 971. Trittbrettantrieb für die Töpferscheibe. Th. Boettner, Neiden⸗ burg, Ostpr. 4. 2. 14. B. 67 975. 80a. 591 085. Form zur Herstellung von Kanalrohren mit Böschungsköpfen. Georg Ferdinand Kurr, Herzogenaurach. 4. 2. 14. K. 62 016. S0a. 591 194. Betonmischapparat. 16. Poppe, Schlangen. 7. 2. 14. P. 25 399. 80a. 591 502. Vorrichtung zur Füllung der Form mit Masse, sowie zum Ausstoßen und Abschieben des fertigen Preßlings bei Friktionspressen. Trierer Eisengießerei & Maschinenfabrik vorm. Aug. Feuerstein Akt.⸗Ges., Trier. 9. 2 2.816 84. S0“a. 591 789. Kernstück zum Her⸗ stellen der Hohlräume bei Hohlgewölbe⸗ steinen für an der Oberfläche gerade Decken. August Suckow, Daber, Kr. Naugard i. Pom. 11. 2. 14. S. 32 839. S0a. 591 790. Form zur Herstellung von Hohlgewölbesteinen. August Suckow, Daber, Kr. Naugard i. Pom. 11. 2. 14. S. 32 840. S0a. 591 791. Kernstück mit bogen⸗ artig ausgearbeiteter Unterlage zum Her⸗ stellen der Hohlräume in Hohlgewölbe⸗ steinen für gekrümmte Decken. August Suckow, Daber, Kr Naugard i. Pom. 11.2. 14 S 8 80a. 591 792. Von Hand zu be⸗ tätigende, doppeltwirkende Abschneidvor. richtung für Ziegelabschneidetische. Karl Schafler, Korneuburg, Oesterr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin 7ö. 8. 11. 2 11. 8.1121.. 80d. 591108. Steinbehaumaschine. Stefan Chrobok, Bergedorf. 9. 2. 14. C. 11 189. Sla. 590 693. Verstellbarer Sack⸗ halter. Aug. Wilh. Lettke, Chemnitz i. S., Bernsdorferstr. 105. 2. 2. 14. L. 34 121. Sl1a. 591 032. Einschlagvorrichtung an Einwickelmaschinen. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 6. 2. 14. S. 159 066. S1b. 591 511. Vorrichtung zum Sichern des Inhalts von Gefäßen mit Hebel⸗oder Bügelverschluß. Emil Koenig, Wiesbaden, Herrnmühlgasse 7. 11. 2. 14. K. 62 101. SIc. 588 303. Verschluß für Versand⸗ büchsen. E. Springorum & Co., Düssel⸗ dorf. 15. 1. 14. S. 32 599. SIc. 590 625. Blechgefäß mit eckiger Grundfläche. Thüringer Blech⸗In⸗ dustrie⸗Werke G. m. b. H., Erfurt. 28. 1. 14. S. 16 795. SIc. 590 627. Runde Warenver⸗ packung. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt G. m. b. H., Wandsbek⸗Ham⸗ burg. 29. 1. 14. K. 61 832. SIc. 590 628. Faltschachtel. Aug. Launer⸗Mostler, Basel. Schweiz; Vertr.: Dominik, Pat.⸗Anw., Offenbach a. M.
29 1. 14. L. 34 067.
SIc. 590 630. Als Flaschenhalter dienender Einsatz für Flaschentransport⸗ kästen. Leonhard Winter, Nürnberg, Rahm 27. 29. 1. 14. W. 42 656. SIc. 590 663. Verpackung für aro⸗ matische Waren mit Aufdruck in Wasser⸗ farben⸗Tiefdruck. Fa. Heinrich A. J. Schultz, Hamburg. 4. 2.14. Sch. 51 645 SIc. 590 668. Verpackungstasche für Briefbogen und Briefumschläge. Fa F. H. Schmidt, Torgau. 8. 1. 14. Sch. 51 370.
SIc. 590 670. Tubenverschluß. Hans ö Wipperstr. 1. 17. 1. 14. F. 30 974.
SIc. 590 700. Schrenzpappe⸗Karton für Buchen⸗Retorten⸗Holzkohlen. Martin Kreutz, Hamburag⸗Hellbrook, Neustr. 19 4. 2. 14. K. 61 367.
SIc. 590 704. Verpackung für aromatische Waren mit Aufdruck und Bildern von geruchlosen Farbstoffen. Fa. Heinrich A. J. Schultz, Hamburg 4. 2. 14. Sch. 51 644.
S1c. 590 735. Fett⸗ und wasserdichter Karton für Packungen u dgl. Julius Voß, Dill⸗Weißenstein. 12. 1. 14. V. 11 972. SIc. 590 811. Staubsichere Ver⸗ packung für Wotte und andere beliebige Stoffe. Mox Arnold, Fabrik medi zinischer Verbandstoffe, Chemnitz i. S. 18. 12. 13. A. 22 057.
SIc. 590 812. Zweiteiliger Untersatz für Fässer. Francke & Gedrath, Hann. Münden. 5. 1. 14. F. 30 874.
S1c. 590 836. Packung für platten⸗ förmige Gegenstände. Fa. Sugo Gucken⸗ heimer, Nürnberg. 7. 2. 14. .35 695 SIc. 391 037. Versandkästchen für Garnspulen. Mez. Vater & Söhne, Freiburg i B. 7. 2. 14. M. 49 843. SIc. 391 040. Vexrrackungsschachtel
“A“
für Hängegasglühlichtkörper. Gasglüh⸗ licht⸗Gesellschaft J. & G. Mücke & Co. m. b. H., Berlin. 9. 2. 14. G. 35 696. SIc. 391 055. Zusammenlegbare Schachtel. Hans Schmidt, Lichtenberg, Oberfr. 16. 12. 13. Sch. 50 957.
SIc. 591 103. Eichplatte. Friedrich Steinhöfel jun., Stertin, Grabowerstr. 3. 7. 2. 14. St. 19 014.
SIc. 591 115. Abnehmbarer Glas⸗ deckel für Blechdosen u. dgl. Fa. Gustav Rottacker. Stuttgart. 9. 2.14. R. 38 545. SIc. 591 145. Vorrichtung zur Plombierung von Schrauben an Elektrizi⸗ täts⸗Zählern, Gas⸗ und Wassermessern und anderen Apparaten, sowie von Verschlüssen an Gefäßen. Willv Borkheim, Berlin⸗ Friedenau, Stierstr. 4. 14. 10.13. B. 66 002. SIc. 591 224. Klemmvorrichtung aus Pappe mit mittlerem Einschnitt oder Rippe zur Verwendung in Kisten, Schach⸗ teln, Koffern, Behältern für kleinere Gegenstände u. dgl. mehr. Alfred Leo Peel, Handsworth Wood, Staffs, Engl.; Verftr.: Graf v. Reischach, Pat⸗Anw., Berlin W. 8. 4. 2. 14. P. 25 374. England, 9. 10. 1913 u. 17. 10. 1913. SIc. 591 348. Versanddose mit Eis⸗ kühlung und mit verschließbarem Deckel. Paul Kieback, Büsum. 21. 1. 14. K. 61 701.
SIc. 591 388. Pappschachtel als Packung für Puppen. Amandus Lang⸗ guth, Scheibe, Schwarzb.⸗Rudolstadt. 9. 2. 14. L. 34 163.
SIc. 591 392. Federnder Verschluß knebel für Transportgeföße. Fa. A. A. Ursell. Attendorn. 9. 2. 14. U. 4812. SIc. 591 514. Packung für Feuchtig⸗ keit enthaltende, insbesondere ätzende Stoffe. Fritz Schmidt, Döbeln i. S. 11. 2. 14. Sch. 51 750.
SIc. 591 532. Anfaßgriff für Papp⸗ kartons. Horst Ruhbaum. Mülhausen 1. 14. 1
SIc. 591 551. Kistenverschluß. Theo⸗ dor Kermel. Rvbnik⸗Lappland i. Schl. 29. 1 14. K. 61 888
SIc. 591557. Lagerkarton aus Vul⸗ kanfiber für verschiedene Waren. Oscar Unterdörfel & Co., Plauen i. V. 31. 11 14. U. 4794.
SIc. 591 746. Behälter aus Papier o/. dgl. mit Versteifungen. Lachman Manufacturing Company, New York; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 22. 1. 14. L. 34 001.
SIc. 591 747. Versandbehälter aus Papiermasse und Metall. Lachman Manufacturing Company. New York; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wossermann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 22. 1. 14. L. 34 003.
S1d. 591 015. Bodenbefestigung an Mülltonnen. Robert Weber. Wermels⸗ kirchen. 19. 1. 14. W. 42 573.
S1d. 591 569. Schrumpfreifen aus Profileisen für Blechgefäße mit angefalztem Boden. Herm. Franken Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 9. 2. 14. F. 31 147. SIe. 590 636. Deckelbefestigung für Förderschnecken u. dgl. Fa. H. Aug. Schmidt. Wurzen i. S. 31. 1. 14. Sch. 51 601.
Za. 590 871. Vorrichtung zur Herstellung von heißem Sand als Neben⸗ produkt einer Mastixkocherei. Albrecht Reiser, Berlin⸗Lichtenberg, Frankfurter Chaussee 127. 29. 1.14. R. 38 423. S2a. 591 469. Darrtrommel mit einstellbarer Dampfableitung durch die hohle Trommelwelle. Albrecht Reiser, Berlin⸗ Lichtenberg, Frankfurter Chaussee 127. 29. 1. 14. 2.
S3a. 590 771. Gongtonfedern als Schallkörper für Weckeruhren. Hamburg⸗ Amerikanische Uhrenfabrik, Schram⸗ berg, Württ. 4. 2. 14. H. 65 057. S3a. 590 772. Gongtonfedern als Schallkörper für Weckeruhren mit regel⸗ barem Hammeranschlag. Hamburg⸗ Amerikanische Uhrenfobrik, Schram⸗ berg, Württ. 4. 2. 14 H. 65 058. S83a. 590 839. Uhrgehäuse. Gebr. Junghans, Akt.⸗Ges., Schramberg, Wüttt. S. 15 057.
S3a. 590 916. Terracotta⸗Stand⸗ uhrgehäuse. Driemel & Pöge, Elgers⸗ burg i. Thür. 9. 2. 14. D. 26 720. S3a. 590 920. Fernwirkende Auf⸗ ziehvorrichtung für Regulatoren, Wand⸗ u. a. Uhren. Carl Heinrich Heine, Kötzschenbroda. 10. 2. 14. H. 65 175. 85 db. 590 968. Neuerung an Rohr⸗ brunnenfiliern. Julius R. Müller, Bremen, Neuenlanderstr. 23. 3. 2. 14. M. 49 791.
85 db. 591 369. Schlauchhahnersatz. Jakob Röhm, Eberbach a. Neckar. 4. 2. 14. R. 38 496.
85e. 590 685. Petroleum⸗, Oel⸗ oder Fettausscheider. Charles de Vere Grant, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 1. 14. V. 12 154. Großbritannien, 29 1. 1913.
85e. 591 301. Waschbecken. Otto G. Huß, Berlin⸗Lichtenberg, Frankfurter Chaussee 12. 6. 2. 14. H. 65 111. 85e. 591506. Kanalbürste. C. & G. Panse, Wetzlar. 10 2. 14. P. 25 416. 85f. 591 214. In die Säule einer Badewanne versenktes Ventil. Friedr. Mieddelmann & Sohn, Barmen. 21. 1. 14. M. 49 568.
85f. 591 309. Brausfekopf mit ab⸗ nehmbarem Siebboden und mit Vor⸗ richtung zur Regulierung der Wassermenge. F. Butzke & Co. Akt⸗Gef für Metall⸗ Industrie, Berlin. 7. 2. 14. B. 67 957. S5f. 591 374. Badeofenbatterie mit Körper und Umstellhahn aus einem Stück. Max Reichelt, Chemnitz. 5.2.14 R. 38 508
l 1““ 85h. 591 368. Auswechsel⸗ und ver⸗ stellbarer Korkschwimmer spülporrichtungen. Ernest Rittmüller,
R. 38 482.
85 b. 591680. Spüölkasten für
2 11.14. L8. 34 0891
86 b. 590 788. Anordnung der Hänge⸗ platinen an Jacquard⸗Maschinen. Herrmann Günther, Chemnitz, Mathildenstr. 7. 6. 2. 14. G. 35 694.
S86ce. 590 861. Haltevorrichtung fär Kettenfadenwächter. Hartha i. S. 19. 1. 14. G. 35 489.
geschnittene Genuakordgewebe (Sammet⸗ kord). Schmitz & Mitscherling, Rheydt. 10. 2. 14. Sch. 51 736.
86f. 591 112. Warentrommel für Metallgewebe an Webstühlen oder Ma⸗ schinen zur Herstellung derselben. Neu⸗ walzwerk Akt.⸗Ges., Bösperde i. W. 9. 2. 14. N. 14 088.
86g. 591 730. Webschützen⸗Mund⸗ stück mit Schußführung Schußsicherung. Johann Scherer, Aspern⸗ straße 43, u. Hans Kächele, Kulturstr. 10, Augsburg. 20. 11. 13. Sch. 50 577. STa. 590 646. Rohrstutzenklemm⸗ zange. Wilhelm Hoffmeister, Lüdenscheid, Thünenstr. 2. 29. 4. 13. H. 60 873. S8S7 a. 590 651. Schraubenschlüssel. Linder & Fehlenberg, Weyer, Rhld. 16 8. 13 6
ST7a. 590 721. Kugelgewerbe für Rohrzangen. Alfred Kalthoff, Hagen i. W., Viktoriastr. 9. 27. 1. 13. K. 56 584. S7a. 591 058. Parallelschraubstock mit angegossener Mutter. Richard Diezel, Halver⸗Glörfeld i. W. 17.1.14. D. 26 534. S7a. 591 076. Untergestell für einen Rohrschraubstock zum Anschneiden von Gewinden. Jacob Schatz, Crefeld, Luth. Kirchstr. 23. 29. 1. 14. Sch. 51 537. S7a. 591 505. Kurbelschraubenzieher. F. Emil Kühnel. Hamburg, Eiffestr. 271.
16. 2. 14. K. 62 088. 87 a. 591 590. Begwegliche Backe für Schraubstöcke. Victor Albert Vau⸗ thrin, Lyon⸗Villeurbanne, Frankr.; Vertr. Margarete Dornbusch, Berlin, Havelberger straße 20. 10. 2. 14. V. 12 189.
S7a. 591 738. Spindel für Spann vorrichtungen, mit selbsttätig zurückfedern dem und verstellbarem Kopf. Georg Kaube, Berlin, Schwartzkopffstr. 16 12.1.14. K 61 821. S7a. 591 756.
Faßkloben, liebiger Breite.
Parallelspannender verwendbar für Ringe ꝛc. be Julius Fuchs, Wies
87 b. 590 806. Handwerkszeug mi Anordnung zum Geradrichten von Nägeln Richard Böhm, Müllheim, Baden. 18. 6. 13. B. 64 294..
87 b. 591 319. Stockhammer mit aus wechselbarer Spitzenbahn. Ida Elsa Roth geb. Gärtner, Leipzig, Rückertstr. 5. 10. 2. 14 87b. 591 749. Elastische Schutz⸗ vorrichtung für Luftmeißel mit durchsichti ger Scheibe in der Haube. Allgemein Elektricitäts ⸗Gesellschaft,
23. 1. 14. A. 22 276.
87d 591070. Revierwerkzeugkasten für Bergwerke. che Walter Sichelschmidt, Hillingschen be⸗ Volmarstein, u. Peter Thielmann, Hasp i. W. 23. 1. 14. S. 32 656.
87db. 591 546. Sicherung für Werk zeuge aller Art gegen gegenseitige Ver drehung bei Anordnung eines runder Schaftes in zylindrischer Bohrung. Julius Blecker, Cronenberg,
26. 1. 14. B. 67 784.
87db. 591 547. Kugellagerung fü drehbar gelagerte Handgriffe bei Werk zeugen aller Art. Fa. Julius Blecker Cronenberg, Rhld. 26. 1. 14. B. 67 785.
Aenderungen in der Person
des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach
benannten Personen.
Sd. 572 602. 579 201. Grete Bornschier, geb. Cüppers, Hannover, Podbielskistr. 295.
15g. 518 365. 540 703 544 217. 562 159. 574 717 577 011. 580072. Titaniga Schreibmaschinen⸗Ges. m. b. H. Berlin⸗Schöneberg.
3Ac. 540 280.
Co., Berlin.
35 d. 502 102.
S81e. 483 699. Brauerei Stern⸗ burg G. m. b. H., Lützschena b. Leipzig. 44b. 453 557. Otto Schumacher, Metz⸗Sablon, Reitbahnstr. 33.
77h. 434185. E. Rumpler Luft⸗ fahrzeugbau G. m. b. H., Johannis⸗ thal b. Berlin.
77h. 536 682. 538 350 527 108. 527 109. 529 592 546 318. Ago Flugzeugwerke G m. b. H., Johannisthal.
Verlängerung der Schutzfrist
Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ muster an dem am Schluß angegebenen
Tage gezahlt worden. 3a. 455 807. Manschette. Willi . 20. 2. 11.
Braune, Limbach i. 51 877. 9. 2. 14. 3 b. 458 570. Hosensteg. Robert Schill, Karlsruhe, Freydorfsstr. 2. 2. 3. 11. Sch. 39 395. 12. 2. 14.
3 b. 461 664. Strickhandschuh. Wink⸗ ler & Gärtuer, Burgstädt. 1. 3. 11. W. 33 187. 12. 2. 14.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
für Abortzug⸗ Metz⸗Queuleu, Rheinischestr. 15a. 4. 2. 14. 8
Wasserklosetts. Max Leonhardt & Cie. G. m. b. H., Birkwitz a. d. Elbe.
Wilhelm Göhler, 86d. 591 716. Neue Bindungsart für
für
und federnder
baden, Kl. Burgstr. 5. 30. 1. 14. F. 31093.
Carl Sichelschmidt u.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 8 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen
Berlin, Montag, den 2. März
Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossens bahnen enthalten sind, erscheint a
Zentral⸗Handelsregister für
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗
kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, SW. 48,
D
Gebrauchsmuster. 1
(Schluß.)
3 b. 479 675. Krawattenbefestigung usw. Rudolf Kellert, Schweidnitz. 14.2. 11. Kr. 47 133. 9. 2. 14.
3d. 457 421. Schnittmuster⸗Kon⸗ struktion usw. Josef Farago. Berlin, Markgrafenstr. 9. 14. 2. 11. F. 24 084. 4ga. 457 186. jede Kerze ein⸗ stellbarer Manschettenhalter usw. Rudolf Schweidnitz. 14.22. 11. K. 47132. 9. 2. 14.
4a. 460 092. Porzellan⸗Leuchter usw. Weber & Thonke, Annaberg, Erzg. 8. 3. 11. W. 33 235. 12. 2. 14.
4c. 459 584. Aufsatzkörper mit An⸗ schlagnase usw. Paul Hermann Sauer⸗ bier, Berlin, Leipzigerstr. 115/116. 17.2.11. S. 24 033. 10. 2. 14.
4g. 459 822. Brenner usw. Fa. Louis ““ Berlin. 4. 3. 11. R. 29 299. 15.2.
6f. 458 257. Spülmaschine usw. Schmidt & Melmer, Weidenau a. Sieg. 24. 2. 11. Sch. 39 289. 10. 2. 14.
6f. 458 258. Spülmaschine usw. Schmidt & Melmer, Weidenau a. Sieg. 24. 2. 11. Sch. 39 290. 10. 2. 14. Sa. 457 221. Kettenbaum usw. U. Pornitz & Co., Chemnitz. 21. 2. 11. P. 18 899. 16. 2. 14.
8d. 457 212. Metalldrehzapfen usw. J. W. Hodgson, Accrington; Vertr.: Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 20. 2. 11. H. 50 033. 16. 2. 14.
8ͦd. 457 785. Waschmaschine usw. Lisette Küpper geb. Heelweg, Mülheim a. Ruhr, Hingbergstr. 1. 27. 2. 11. K. 47 347. 11. 2. 14.
Sd. 472 716. Sviritusbehälter usw. Karl Kaltschmid jr., Oberriexingen a. Enz b. Groß Sachsenheim. 11. 3. 11. K. 47515. 14. 2. 14.
Se. 460 220. Staubsaugapparat usw. Otto Förster, Naunhof b. Moritzburg. 18 2. Iͤ11. 2. 12
9. 550 991. Vorrichtung zur Er⸗ zielung eines strähnen⸗ oder rindenartigen Anstriches. Wilhelm Großheim, Elber⸗ feld, Hasastr. 25. 18. 2. 11. G. 26 864. 14. 2. 14.
11 e. 455 398. Zuführungsvorrichtung für Blattlocher. Martin Eifert. Berlin, Pfalzburgerstr. 72. 11. 2.11. E. 15 380. 9. 2. 14.
11e. 470 142. Seitenleisten für Dehn⸗ hücher usw. O. Skrebba, Freiburg i. B., Uhlandstr. 13. 21.2. 11. S. 24 068. 12 2 14 Ile. 513 642. Halter für lose Blätter usw. Adolf Damitz, Berlin, Andreasstr. 40. 6. 2. 11. D. 19 700.
6. 2. 14. 12a. 456 253. August Gräntzdörffer, 9. 89 2 11. .788. 2. 14. 12 db. 457 279. Steinzeug⸗Tropf⸗ filter usw. Berkefeld⸗Filter⸗Gesell⸗ schaft, G. m. b. H., Celle. 18. 2. 11. B. 51 812. 9. 2. 14. 12 db. 464 649. Filter usw. All⸗ gemeine Glektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 15. 4. 11. A. 16 537. 13. 2. 14. 12d. 464 651. Flüssigkeitsbehälter usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin. 15. 4. 11. A. 16 539. 13. 2. 12. 12e. 457 368. Austrittsvorrichtung zu Leitungen usw. Moosdorf A. Hoch⸗ äusler Sanitätswerke, Berlin. 16.2.11. M. 37 278. 7. 2. 14. 13 b. 488 428. Dampftrockner usw. Otto Kuappstein. Barmen, Rosenauer⸗ straße 11. 21. 2. 11. K. 47 225. 12. 2. 14. 14a. 513 082. Zvlinder für Gleich⸗ stromdampfmaschinen usw. Maschinen⸗ bau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 27. 2. 11. M. 37 416. 5. 2. 14. I4ic. 591 321. Gas⸗ oder Dampf⸗ turbine usw. Emil Josse, Berlin⸗Lank⸗ witz, Lessingstr. 14, u. Dr. Paul Christ⸗ lein, Baden, Schweiz; Vertr.: J. Tenen⸗ baum u. Dr. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 3. 11. . 11881. 16. 2. 14. 8 159a. 466 485. Mehrbuchstaben⸗ matrize usw. Typograph Ges. m. b. H., Berlin. 4. 3. 11. T. 12 901. 9. 2. 14. 15a. 470 857. Taster usw. Walter Paulßen, Leipzig, Nordpl. 3. 2. 3. 11. P. 18 954. 6. 2. 14. 15c. 459 749. Michael Rauch, Reutlingen. R. 29 291. 7. 2. 14. 15 b. 473 845. Spannvorrichtung usw. Jean Goebel, Darmstadt, Grieshetmer⸗ weg 25. 16. 3. 11. G. 27 125. 11. 2. 14. 17b. 506 592. Eiebrecher. J. Dei⸗ ninger. Ulm a. D., Fischergasse 35. 13. 2. 11. D. 19 749. 10. 2. 14. 17 b. 517 931. Eiezelle. Solinger Verzinkerei u. Zuckerformen⸗Fabrik
Heizkörper usw. Magdeburg,
Biegezange usw. 1.
Ew. vom Hofe Nachf., 18 2 S 24 107 11. 2. 14 17f. 473 891. Kühlgefäß usw. Moos⸗ dorf & Hochhäusler Sauitätswerke, Berlin. 22. 6. 11. M. 38715. 7. 2. 14. 17f. 473 892. Kühlgefäß usw. Moos⸗ dorf & Hochhäusler Sanitätswerke, Berlin. 22. 6. 11. M. 38 716. 7. 2. 14. 19a. 461 279. Setzhammer. Fa. F. A. Neuman, Eschweiler. 13. 3. 11. P. 10 634. 13. 2. 14.
20a. 456 711. Befestigungsschuh für Stallbahnschtenen. Gustav Pöhl, Glau⸗ chau i. S. 9. 2. 11. P. 18849. 7. 2. 14. 20 b. 471 152. Luftzuführung für Asch⸗ kasten usw. Erich Metzeltin, Hannover, Arnswaldtstr. 5. 24. 2.11. M. 37 371. 9 2. 14.
20Jc. 457 313. Kastengerippe usw. Sächsische Waggonfabrik Werdau, Akt.⸗Ges., Werdau i. S. 27. 2. 11. S. 24 118. 13. 2. 14.
20h. 462 948. Vorrichtung zur ruck⸗ weisen Fortbewegung von Wagen usw. Julius Hupfauf, Duͤsseldorf, Mendelsohn⸗ straße 26. 16.3. 11. H. 50 392. 16. 2. 14 20k. 463 688. Verankerungsöse usw. Allgemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 3. 4. 11. A. 16 474. 13. 2. 14. 20 k. 463 689. Verbindungsöse usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 3. 4. 11. A. 16 475. 13. 2. 14. 21 b. 458 912. Trockenelement usw. Carl & Co. G. m. b. H., Cöln. 25. 22ͤCS 8377. 9. 2. 14
21c. 457 464. Schutzwiderstand usw. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 21 2. 11. M. 7388. 10. 2. 14. 21c. 457 467. Schutzschalter usw. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 2.1867 391. 10. 2. 14. 21c. 459 688. Kabelendverschluß usw. G. Schanzenbach & Co. Komm.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 8. 3. 11. Sch. 39 451. 9. 2. 14.
Z1c. 459 689. Kabelendverschluß usw. G. Schanzenbach & Co. Komm.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 8. 3. 11. Sch. 39 452. 9. 2. 14
21 e. 457 861. Meßinstrument usw. Veifa⸗Werke Vereinigte Elektrotech⸗ nische Institute Frankfurt⸗Aschaffen⸗ burg m. b. H., Aschaffenburg. 25. 2. 11. V. 8898. 13. 2. 14.
Z1 e. 458 955. Vorrichtung zum Prüfen elektrischer Zünder usw. Fabrik elektrischer Zünder, G. m. b. H., Cöln⸗Niehl. 23.2. 11. F. 24 176. 11. 2. 14. 21 e. 540 225. Bremsvorrichtung usw. Aggemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 27. 4. 11. A. 16 590. 13. 2. 14. 21f. 459 833. G zum
Solingen. 14
Vorrichtung zur Fassonieren usw. Georg Ortlepp, Fried⸗ richroda. 28. 2. 11. O. 6403. 9. 2. 14. 21f. 460 503. Schaltgehäuse usw. G. Schanzenbach & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 13. 3. 11. Sch. 39520. 14. 2. 14.
21f. 482 136. Elektrische Taschen⸗ lampe usw. Emil Neudörffer, Stutt⸗ gart, Mörikeftr. 69. 21. 3. 11. N. 10 666 a.
6. 2. 14.
21g. 459 994. Elektromagnet. Krogsgaard & Becker, Hamburg. 16. 2. 11. K. 47189. 12. 2. 14.
21g. 460 343. Lastmagnet usw. Deuische Maschinenfabrik A.⸗G., Duisburg. 20. 3. 11. D. 20 032. 12. 2. 14 21g. 460 344. Hufeisenmagnet. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., Duisburg. 20. 3. 11. D. 20033. 12. 2. 14. 21g. 474 030. Vorrichtung zum Regenerieren usw. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 28. 2. 11. NR. 29 282. 6. 2. 14.
23a. 457 622. Oelreinigungsapparat. Chr. Hülsmeyer, Düsseldorf⸗Grasenberg. M. 2. 11. F. 24 194. 10. 2. 14.
26 b. 507 043. Acetylengasapparat usw. Messer & Co., Frankfurt a. M. 18. 2. 11. M. 37 300. 13. 2. 14. 26 b. 528 105. Acetylenapparat usw. Joseph Margreth, Locarno, Schweiz; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. EE11“ 27 b. 455 920. Verbundluftkom⸗ pressor usw. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 6.2. 11. M. 37191.
5 2. 14.
27 b. 455 921. Verbundluftkom⸗ pressor usw. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 6.2. 11. M. 37 192. 5. 2. 14.
27 b. 4357 597. Zylinder für Verbund⸗ Kompressoren usw. Maschinenbau⸗ Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 20. 2. 11. M. 37 354. 5. 2. 14.
30a. 459 139. Schnür⸗Instrument usw. Ludwig Lieberknecht,. Berlin, Luisenstr. 48. 8. 3. 11. L. 26,207. 13. 2. 14. 30“. 475 369. Plessimeter. Eugen Stortz, Metz, Ladoucettestr. 10. 18. 2. 11.
gische und ähnliche Instrumente. Louis & H. Loewenstein. Berlin. 11.
28019 11. 2 14. 30Üe. 465 288.
G. m. b. H., Berlin. 6.3. 11. K. 9. 2. 14.
S. 2. 11. 459 952.
Berlin. 30i.
17. 3. 11. W. 33 330. 33 b. 458 410. Schutzkoff ESTö“ 34c. 458 573. Spülstein. Bertossi. Neunkirchen, Bez. Trier. B. 52 076. 10. 2. 14.
4. 3. 11. FJ. 11 294. 16. 2. 14. 34f. 457 235. Senflöffel u
14
89 921. 1I1. 2. 81 Teesieb usw.
460 974.
34f. lingen, Steige. 18. 3. 11. W. 12. 2. 1
34f. 478 619. Verbindung f stellen. L. Schomburg, Gelse Kaiserstr. 53. 16.2. 11. Sch. 39 190. 34i. 459 294.
Georg Spellmann Industrie, Hannover⸗Kleefeld. 1 S. 24 277. 14. 2. 14.
34i. 467 061. Griff usw. 24. 4. 11. M. 38 065. 457 031.
Berlin.
13 21116118
10. 2. 14.
34l. 459 194. Brief⸗ und kasten. Friedrich Horn, Altona, allee 74. 27. 2. 11. H. 50 136. 341. 462 905. ; töpfe Rex⸗Conservenglas⸗Gese Homburg v. d. Höhe. 30. 3. 11. N. 11 2. 14 341. Wilhelm vom Braucke, Ihm
Gelfenkirchen⸗Schalke i. K. 47 484. 12. 2. 14.
K. 47 919. 12. 2. 14. 35 b. 461 380.
Duisburg. 25. 3. 11. D. 20067. 36c. 459 673.
M. 37 509. 36d. 457 416. Walther Erfurt, Berlin⸗S Goltzstr. 48. 11.2. 11. E. 15 384. 36e. 4614 596. Neuerung
4. 3. 11.
usw. Moosdorf Sanitätswerke, Berlin. M. 38 064. 7. 2. 14. 36e. 468 683. Armatur usw. . häusler Sanitätswerke, Berlin. M. 38 432. 7. 2. 14.
37c. 468 287. Abdichtung f dächer. Fritz Lühl, Cöln, Bism 10. 2. 11. L. 26 010. 9. 2. 14. 37d. 463 898.
24.
Gas⸗ und
i. S. 20. 3. 11. R. 29 435.
Rolf & Co., Dresden. 17. R. 9 197. 10. 2, 14
10. 2. 14. 38e. 465 585. und Nutenmaschine. Carl Ebner
1. 2. 14.
39an. 479 366. Vorrichtu
b. H., Hannover. 3. 8. 11.
10. 2. 14.
6. 2. 14.
42a. 461 079. Perspektive⸗ Adolf Reile, Stuttgart, 38, 8. 11. . 29 627. 12.2. 1 42 e. 461 353. Heinrich Geck, Frankfurt a. M.,
St. 14 519. 7. 2. 14.
30a. 500 304. Verschluß für chirur⸗
1 Operations⸗ Untersuchungsstuhlusw. Gustav Kunze jr.
30f. 456 798. Heizkörper ushw. Moos⸗ dorf & Hochhäusler Sanitätswerke, M. 37 2121 Andrückfeder usw. J. Weck, G. m. b. H., Oeflingen, Baden. 10. 2. 14.
Carl Malchow & Otto, Berlin. 25. 2. 11.
34e. 465 130. Sonnenschutzvorhang. J. Jarchow, Hamburg, Ackermannstr. 10.
Friedrich Scherf. Nürnberg. 24. 2. 11.
tembergische Metallwarenfabrik. Geiß⸗
Regal⸗Wandschiene usw. Heinrich Isidor Wagner. Dresden, Dürerpl. 6. 6. 3. 11. W. 33225. 12.2. 14. 34i. 462 628. Arbeitsschulbank usw. Hannov.
dorf & Hochhäusler Sanitätswerke,
Badewanne Erich Clauß, Chemnitz, Barbarossastr. 5. 49. 2. 14.
341k. 459 512. Als Tür ausgebildeter Gitterabschluß usw. Fa. Carl Bender I, Dotzheim b. Wiesbaden. 1. 3. 11. B. 52 018.
Verschluß für Koch⸗
4164 965. Flacher Spiraldraht.
b. Westig. 6. 3. 11. B. 52 116. 10. 2. 14. 34l. 467 366. Schnellbratkessel usw. F. Küppersbusch & Wege -
341. 467 367. Schnellbratkessel usw. F. Küppersbusch & Söhne Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen⸗Schalke i. W. 8.
Einschienenkatze. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G.,
Heizkammermantel usw. Minsapost & Prausfer, Breslau. 16. 2. 14.
Saugrohr usw. chöneberg,
ordnung der Ausschnitte in den Lamellen K Hochhäusler
Moosdorf & Hoch⸗
Laufschuh Ernst Rockhausen Söhne. Faloheim. 37J ‧. 457 428. Laufgerüstträger usw.
37 f. 466 359. Zeltverankerung. Fröh⸗ lich & Wolff, Cassel. 9.5. 11. F. 24 711. Winkeleinlaß⸗Bohr⸗ art, Pfitzerstr. 3. 30. 3. 11. Sch. 39 743. gleichzeitigen fortlaufenden Registrieren usw. Dreyer, Rosenkranz & 40a. 505 985. Brenntrommelabschluß. G. Polysius, Dessau. 4. 3. 11. P. 19 049. Teckstr. 7.
Kontaktwerk usw.
chafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, uch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
das Deutsche Reich. n. 520)
as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ f Anzeigenpreis für den Raum
einer 5 gespaltenen
Einheitsz
2. 11 und
47 485.
2. 14.
er usw.
Eugen 3. 3. 11.
sw. Fa.
Würt⸗ ür Bett⸗
nkirchen, 14.2. 14.
Holz⸗ 9.3. 11
Moos⸗
SHe usw.
Waren⸗ Oelkers⸗ 9. 2. 14 Uschaft, .29 543.
erterbach
9. 11.
. .
12. 2. 14.
9,2, 14. bei An⸗ 4 11 Wasser⸗ 24,9111
ür Glas⸗ arckstr. 8.
usw.
11.
ng zum
G. m. 20 833.
Apparat. 4.
Pfingst⸗
112 111111112
Briefwagen. Württembergische
W. 33 203. 12. 2. 14. den Trichter Carl Lindström, Akt.⸗Ges., 13. 3. 11. L. 26 260. 42p. 458 077.
meterzähler usw. Andr. Vrigel statt. 20. 2. 11. V. 8882. 10. 4Z3a.
10 2. 11 8 43a. 480 940. vorrichtung für
13 2. 12 43a. 480 941. vorrichtung für
Elektrische
18 2. 14. 44a. 458 992. Gewinstpla Fa. Ga. Lindner, München. S 26 221 14 2. 14 Grovs Ltd.,
gläser usw.
827 091. 11. 2. 14. 45a. 460 001.
8. 2. 14. 45 b. 460 usw. Alois Beck,
702. Hand⸗Säev⸗ Pettenhof
7972ö12 45 c. 456 966. Handschl Fr. Herm. Hartmann, Polenz
45ce. 459 691. Rudolf Gurckhaus, Frankenb 9. 3. 11. 8.27041. 6. 2. 1 45e. 459 692. Vorricht Reinigen von Getreide usw. Gurckhaus, Frankenberg i. S.
G. 27 042. 16 2. 14.
heimstr. 1. 17. 2. 11. K. 47 186 45h. 460 012. Stahl & Berger, Hamburg. 8144 598. 11. 2. 14.
45k. 461 928. Neuerung an
und Maschinenbauanstalt, Meckl. 20. 3. 11. K. 47 622. 46 b. 497 474. Kurbelw
schinen⸗Waggon⸗
O. Hering u. E. Peitz, Berlin SW. 68. 4. 3. 1 16. 2 14
46c. 458 962. Vergaser usw warenfabrik Ideal G. m. b
Pat 1.
46c. 471 562. Kolben brennungsmotoren usw. Gebrüde
S. 24 186, 14. 2. 14. 47 b. 460 979. Schweinfurter Lager⸗Werke Fichtel Schweinfurt. 20. 3. 11. 1612 14
K
bolaget Göteborg; Vertr.: 14—15
14. 3. 11. A. 16 354.
Göteborg; Vertr.:
11 86.11 NI. 6 955. 14. 2 47 b. 465 135. Aktiebolaget Svenska Ku fabriken, Göteborg; Vertr.: C u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwäl SW. 61. 14. 3.11. A. 16 356. 47d. 464 164. Kabel usw. mark, Paris; Vertr.- C. Wes
9, 2. 14
straße 24. 3. 3. 11. W. 33 218 47f. 471 051. Mannesmaunröhren⸗Werke dorf. 6. 3. 11. M. 37 494.
47f. 471 052. Zentrierte
Düsseldorf. 6.3. 11. M. 37 495. 47f. 486 264. Muffenrohrv Mannesmannröhren⸗Werke, dorf. 18. 3.11. M. 37,652. 47g. 457 594. Albert Frank, Beierfeld k. S.
11. 2. 14.
42f. 455 789. Gestell für Tafelwagen. Schmachtenberg & Türck, Wald, Rhld.
42f. 458 117. Einstellvorrichtung an warenfabrik, Geislingen⸗Steige.
42g. 459 471. Stellvorrichtung für von Diktierphonographen.
14. 2. 14. Umlauf⸗ oder Kilo⸗
165 778. Deckelzahlbrett. Fogelberg & Co., Wickrath, Rhld. F. 24 064. 27. 2. 14. Elektrische Antriebs⸗ Registrierkassen Schubert & Salzer Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. 3. 3. 11. Sch. 39401.
Registrierkassen Schubert & Salzer Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. 3. 3. 11. Sch. 39 402.
4Aa. 458 999. Haltekette für Augen⸗
Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 11.æ3. 11.
. Fahrzeug usw. Max Mehuert, Greifswald. 7. 3. 11. M. 37 555.
Lauterhofen, Bayern. 21. 2. 11. B. 51 862.
stadt i. S. 16.2. 11. H. 49970. Siebkasten
45h. 456 204. Vogelkäfig usw. Dr. Friedrich Müller, Dresden⸗Plauen, Da⸗
Hundelager usw. spritzen. Heinr. Kaehler, Eisengießerei
Ganz & Comp. — Danubius Ma⸗ und Schiff⸗Bau⸗ Akt.⸗Ges., Budapest; Vertr.: L. Glaser,
G. 26 996.
11 F;; öbbeö für Ver⸗
Winterthur u. Ludwigshafen a. Rh. 6. 3. 11.
Kugellager Präcisions⸗Kugel⸗
Sch. 39 609. 47 b. 465 133. Kugellager. Sveuska Kullagerfabriken, C. Gronert u. W Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW61. 47 b. 465 134. Kugelkäfig usw. Aktie⸗ bolaget Svenska Kullagerfabriken, C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW6G1.
Kugellager
Anw., Berlin SW. 61. 7.4. 11. H. 50 725.
47e. 458 498. Bremsvorrichtung usw. Hermann Wintzer, Halle a. S., Lange⸗
Fohrerbzadung. bindung. Mannesmannröhren⸗Werke,
8. Drehbarer Hahn. Fa.
14.
Metall⸗ 2.3. 11.
Berlin.
„ Cann⸗ 2 14 L.
usw.
Antriebs⸗
usw.
kette usw. 8.3 11.
London;
orrichtung Post
en,
epprechen. b. Neu⸗ 9. 2. 14 usw. erg i. S. 4 ung zum Rudolf 9. 3. 11
14. 2. 14. 88 1 Hederich⸗ Güstrow,
10. 2. 14 elle usw.
⸗Anwälte,
Metall⸗ .H., Op⸗
rSulzer,
usw.
Sachs,
Aktie⸗
14.
14. usw. gellager⸗ .Gronert te, Berlin 14. 2. 14. N. Herz sel, Pat.⸗
. 9. 2. 14.
„ Düssel⸗ 14.2 14 Rohrver
14. 2. 14. erbindung. Düssel⸗
ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
eile 30 ₰.
47g. 459 915. Umschaltebatterie usw.
Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt 8. 3. 11. B. 52 123. 9. 2. 14.
49a. 455 950. Werkzeughalter usw.
Franz Tege, Berlin⸗Nonnendamm, Märki⸗ scher Steig 4.
EEET11“ 11 2 14 49a. 516 012. Führung der Backen bei Spannfuttern. General Composing Company, G. m. b. H., Berlin. 11.3. 11. Gö27 21 19f. 458 736. Einstellbarer Löt⸗ kolben. Paul Schweizer, Schweinfurt, Zehntstr. 25. 4.3. 11. Sch. 39 419. 13.2. 14. 50 b. 459 216. Gehäuse für Schrot⸗ und Mahlmühlen usw. Motoren⸗ & Maschinen⸗Industrie Gmeinder & Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. 1I1 1I1I1“ 51 c. 458 837. Säitentasche usw. Alwin Reinel, Markneukirchen. 8. 3. 11. NR. 29 341 72 14 53e. 460 161. Käseverpackung usw. Molkereigenossenschaft Fulda⸗Lauter⸗ bach e. G. m. b. H., Fulda. 9. 3. 11. M⸗. 37 5387. 10. 2. 14 53g. 458 003. Fischfutter usw. Karl Lehmann, Treuenbrietzen. 11 L. 26 109. 15 2 14 531. 459 664. Auswerfer usw. C. E. Rost & Co., Dresden. 3. 3. 11. R. 29 318, 7. 2. 14. 5 a. 508 924. Transportvorrichtung usw. Fa. Walter Kellner, Barmen. 1Z01 54b. 457 120. Kassen⸗Journal usw. Josef Knetsch, Bonn, Bonnertalweg 157. A*“ 5 4b. 458 829. Beutel aus Papier usw. Richard Koch, Nürnberg, Richard Wagnerstr. 15. 7. 3. 11. K. 47 456. 1 54 b. 466 481. Rechnungs⸗ mit Quittungskarte usw. Neckarwerke A.⸗G., Fflingen C. W. . 88 14 1. 14 54b. 473 639. Sicherheitsbriefum⸗ schlag. Papierfabrik Treuenbrietzen vorm. Wilhelm Seebald & Comp. G. m. b. H., Treuenbrietzen. 8. 3. 11. P. 19 007. 10. 2. 14. 54g. 456 596. Plastische Figur usw. Otto Rothe, Dresden, Christianstr. 32. e“ 54g. 456 752. Klammer zur Be⸗ festigung von Gegenständen usw. Fa. F. Soennecken, Bonn. 22. 2. 11. S. 24 077.
2. 2. 14. 54g. 4159 508. Reklameballon. Fa. S. Saul, Aachen. 25. 2. 11. S. 24 136. 12. 2. 14. 55e. 488 509. Vorrichtung zum mechanischen Aussortieren usw. Georg Spieß, Leipzig⸗Anger⸗Cr., Mölkauerstr. 24. 6. 3. 11. S. 24 185. 12. 2. 14. 56a. 456 032. Unterlage mit Luft⸗ schlauch für Pferde⸗ und Kuhkumt. Richard Liebig. Petersdorf i. Riesen⸗ gebirge. 13. 2. 11. L. 26 053. 6. 2. 14. 57 a. 455 961. Projektionswand. Paul Müller, Cassel, Marktgasse 19. 13. 2. 11. M. 37 263. 11. 2. 14 57a. 458 825. Laufboden für photo⸗ graphische Kameras usw. Ira Akt.⸗Ges.⸗ Dresden. 6. 3. 11. R. 29 329. 8. 2. 14. 57 c. 459 690. Lichtkopiervorrichtung. Heinrich Wiegand, Dortmund, Holzhof⸗ straße 54. 8. 3. 11. W. 33 240. b 59a. 462 621. Saug⸗ und Druck⸗ pumpe usw. Fa. Philipp Haunach, Lissa i. Pos. 11. 3. 11. H. 50 282. 13. 2. 14. 59a. 462 622. Ventilsitz usw. Fa. Philipp Hannach, Lissa i. Pos. 11. 3. 11. H. 50 283. 13. 2. 14. All⸗
2 +9⸗*
59a. 466 221. Pumpe usw. gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 28. 4. 11. A. 16 603. 13. 2. 14. 60. 465 495. Schneiden⸗Anordnung zwischen den Schwungmassen usw. All⸗ gemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 7. 4 11. A. 16 499. 13. 2. 14. 63 b. 460 483. Klappsitz usw. Carl Mittag, Naugard i. Pomm. 9. 3. 11. WNI 8 63c. 459 473. Schaltung für Wechsel⸗ räder usw. Benz & Cie. Rheinische Gasmotoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Mann⸗ heim. 14. 3. 11. B. 52 205. 7. 2. 14. 63c. 479 181. Anordnung der Kot⸗ flügel am Wagen. Daimler⸗Motoren⸗ Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. GöI696 1 63db. 459 466. Achse mit Vorder⸗ schmierung. Moritz Hansen, Siegburg. II 3. 11. H. 50 890. 1 63g. 457,924. Kleiderschutznetz usw. Joh. Georg Arfmaun, Osterholz⸗Scharm⸗ beck b. Bremen. 23. 2. 11. A. 16 260.
214
64a. 455 160. Konservenglas.
Rudolph Moll & Co., Hamburg. M. 37 218. 11. 2. 14.
11. 2 I. 11.8 Vorrichtung zum
20. 2. 11.
64 a. 457 798. 1 b Festhalten von Glasstöpseln ushw. F.