1914 / 52 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Krumbach, Schwaben. [110256] hausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Bochum. bE 111“ [110238] wird nach erfolgter Abhaltun Schluß⸗ auf der diesgerichtlichen Gerichts⸗ u“ 8 ““ 58 1 Bekanntmachung. Konkursforderungen sind bis zum 15. April Konkursverfahren. termins bierdurch —— des Echlaß scte uufe zur Einsichtnahme der Beteiligten 8 16“ ““ 11““ . Börs enn⸗ Beilage Das K. Amtsgericht Krumbach hat 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Hamburg, den 26. Februar 1914. niedergelegt. 1““ durch Beschluß vom 26. Februar 1914, zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ mögen des Bauunternehmers Wilhelm Pas Amtsgericht. Neukirchen, hl. Bl., den 26. Februar 1 11u“ 59

Nachmittags 5 Ubr 30 Minuten, über das haltung des ernannten oder die Wahl Altenhövel in Bochum, Inhabers der Abteilung für Konkurssachen. 1914. b sgan el er und Köni li b Fre Ul Vermögen des Maschinenfabrikanten eines anderen Verwalters sowie über die Firma H. Altenhövel in Bochum, ist Herrenberg. [110415) K. Amtsgericht. Konkursgericht. 8 1“ b* 2 1

und Sägwerkbesitzers Johann Baur Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten K. Amtsgericht Herrenberg. veustadt, Sisch. [11098112l 8 11““ 85

1

1 Ni d G 8 . 1 2 82 8 2. 2 . 7 8 8 8 8 2 7 in Niederraunau das Konkureverfahren eintretendenfalls über die im § 132 der Forderungen ein Termin auf den 16. März In dem Konkursverfahren über das Das K. Amtsgericht Neustadt a. Aisch 1“ 2. v1“ 3 Berlin, Montag, den 2. März

24ö6

egeöee 22222ö2ög2

-0ᷣb᷑22SöäöIö2

0

Srn o o Schh S SaRSen

2882g=*5

1—T

8

288S888 S5198☛

238 38 5, 80 ⁸—

EEEE..

bSbSö=beS 80 ꝓ2

S FFr. 8.2 08. S.

280 Scochdochchchech⸗

8 2 ο α

(5 L S2382 1 E S585

2 vo to to eF

5888

92

öögngeguanheegeüeüPeeees

. WeeE.“

2So

—22gg

8

————

888 28 882

2, 10 9ꝙ

8882

88

888 88288

Pofen.. 1900, 05, 08,4

bdhochch dad 855AcU —, 2aeee=8I9

SöSöESPgEEeegSegg

SSSEgZvS Si

8

S

SöSööSöSeSegg

8

0 2o S=S=SgSoggöISS 2

SSEA

—2

———VVV—

8 8.'5 [S

bto be

97,50 b 97,50 b üicana

0 98,00 b 98,50 b 95,25 B 96,00 b

95,50 b 95,80 b 81,80 eb G

7

üce —. der . 5. Z. 5- o . . . b” 5⸗

—V—-MRsö

2 80

Rechtsanwalt in Krumbach. Offener Arrest auf Sonnabend. den 21 März 1914, Königlichen Amtsgericht in Bochum, Wil⸗ ü 5 89 . 8 1 Pe- 1 er das Vermögen ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung helmsplatz, Zimmer Nr. 46, anberaumt. 52 Christoph 8 . 4 188 2 en 2. Heutlger! Voriger eutiger] Voriger Uger Heutiger Vori Amtlich festgestellte Kurse. 8 1 I en beseee A 2; 1 b 1 8 1 in auf Sams 8 Abhaltung des S und Bestellung eines Gläubigerausschusses: mittags 10⁄ Uhr, vor dem unter⸗ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. gleichstermin auf Samstag, den 21. März . 2 3 B G 1 8 E— 3 II V b 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, anbe⸗ führung der Schlußverteilung aufgehoben. öeee ede Bernnn 1902 2,8“,032⸗ ve9 9710— o Rde 188 e, 550. 02 82 verich, 88809 88,09 bo. ae P 92 :. 28,308 8 88400 . 1.1.7 78,109 718,08 termin: Mittwoch, den 29. April masse gehörige Sache in Besitz haben Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nossen [110262] = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do 62/98 3 versch 1 e 8 . . 8 8 ,00 ℳ. .holl. W. 70 ℳ. r 1 1 do. 1903 3 9 —,— 1 1882/98,39 versch. 90,00 b G 90,25 6 do. 1902 unkv. 17,20 1.4.10 96,75 b 97,25 G 1914, Vormittags 10 Uhr, je im oder zur Konkursmasse etwas schuldig mögen der Putzmacherin AdeleAschauer, aufh der Seeeeen. e. egdher Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. 82. 1888 2 . V 8 11,89 96,22b 86.256 110bG 77,00 G 1 95, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 5 2 zu vehe des Schlußtermins Den 27. Februar 1914. Schneider 22 Föstkmmias Rird 85 ab. 1 = 420 ℳ. 1 Siore Sterling = 2040 ℳ. do. lr. Jzeuahe do. 1908 untv. 1900,³ 121 7,60 G . d0. St.⸗Pf Rhurk22 .9eve 88,90 8 do. . 14 V pflichtung auferlegt, hier urch aufgehoben. 3 Amtsgerichts sekretär (Unters chrift) haltung des Btermi has. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, März vorig. —,— do. 1912 unkv. 2374 1.1.7] 96,75 G ““ 1900 95,25 6 985,25 6 Wesfälische 2. Folge 3 ½ . . 9 8 8 34 . 7 do d V Emission lieferbar sind. Württemberg unk. 15/4 versch. —,— V 97,80 G Bielef. 98, 1900, 02, 08 4] 1.4.10 b do. 1907 Lit. R uk. 16 welch ““ 8 85,50 8 95,50 8 do. Konkursgericht. Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Bromberg. [110227 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 8 angaben werden morgen in der Fpalte „Voriger Zurs“ do. 1881 83 ,3 versch. —,— ⸗84,80 b b 1902 3 ¼ 1.4.10 —, do. 88, 91 kv., 94, 05 3 versch. 87,50 G 87,00 B do. do. 8 . 2 8 2 5 3 8 1 30 Minuten, wurde über das Vermögen zum 15. April 1914 Anzeige zu machen. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mogen des Kaufmanns Adolf Oß, Nach Abhaltung des Schlußtermins wird 2 Furzzettels als „Zerichtigung“ mitgeteilt. vns 1898, 3] 1.1. do. 1888, 97, 98 3 versch. 88,75 G 86,75 G versch. 86,00 G ¹ d w 8 do 1901 3 ¼ 1.4. 8 Minden 1909 ukv. 1919/4] 1.4.100% —,— 95,900 6 Wohnung: Lindenschmidistr. 23/11I, Ge⸗ UIm, Donau. [110268] derungen Termin auf den 19. März kräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1913 222 den 24. Februar 1914. 1 Umsterd-⸗Rott.. 100 fl. 8T. —,— (1889,28b Kur⸗ und Nm. (Grdb.) 4 versch. 98.50 G WEI II11““ . t seh 8 9 8 b t 1 EEE] 80,106 Fererreeshe eg 98,80 B Bromberg 2 4.10 95,50 G do. 1910 N ukv. 21 4 1.4.10 —,— 95,50 8 deff. Eds.—Hyr.⸗Pf. Schlelein ü i: B Ueber den Nachlaß des am 27. De⸗ Zi erzogliches Amtsgericht. Abt. I. . 11““ Schlelein in München, Kanzlei: Bavyer⸗ Zimmer Nr. 12, anberaumt. Herzogliches Amtsgerich In Sachen, betreffend das Konkurs-⸗ 100 Kr. 2 M. —,— Pofensche 4 versch. ühen do. 1895, 189915 ¼ 1.4. 8 —,— Mülh. Ruhr 09 Em. 111† I 8 0 Kr. 1 do. 8 d 5 85,80 b Burg 1900 N4 1.1. M —,— u. 13 unk. 31, 35,4 1.4.10 94,75 G 94,60 b G 8* S. 108, 28 264 1.1.7 20 97,30 G 3 5 .4. egt n dieser Richtung bis zum 23. März 1914 bruaxr 1914, Nachmtttags 5 Uhr, das Tzniali 5 1 1 do. E“ 3 versch 85, 85,80 b do. 1908 S. 1, 3, 54 14. 86,00 8 München 1892 4 1.4.10 96,90 6 98.80 G E. 1--11 8 11.7 84, 84,10 G IA11“ g 5 Konkursverfahren eröffnet. Bezirksnotar des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Gotthilf Mayer, Co „Gesellschaft mit beschränkter Kopenhagen . 100 r. 8 T. —,— 112,3 0b Rhein. und Westfäl. 4 versch 86.00G vo. 1887 3 ¾ 1.3.9 do. 1900/01, 06, 97,4 versch. 97,80 6 Kom.⸗Obl. 5-9³ 1.1.7 . à 98,70 9 einschließlich. rist zur Anmeldung der h S 4 Nr. 82/I des Justizgebäudes an der Luttpold⸗ walter ernannt. Zur event. Wahl ein Konkursverfahren. 8 IJ vista 20,44b 20,44b B versch. —,— 95,80 G 9 Ftraße, bis 23. März 1914 ein⸗ anderen Verwalters, event. Bestellung In dem E über das nachdem der im Vergleichstermine vom zwecks Entlassung des bisherigen Konkurs⸗ 155 827. 9 8 88,89 8 d. 1911,121urv 22 4 versch 97358 97,309 8 vdo. 1861, 89, ü8, 03 38 verich 88008 S.1 —46 1.1.7 . 84. 84,10 G ließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ eines Gläubigerausschusses und zur event. Vermögen des Zigarrenfabrikanten äfti 8 1 V ½ 5 1. 1 1 h schließlich lte zur Beschluß ge Zig 1 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß unterzeichneten Gericht auf 7. März q ö“ 95,78 8 dc. 88, 99, 1902, 08,83, versch. 80,50 6 90,00 6 do. 6, 274 2 08 86 8 d. . 3 versch. 1 Coblenz 10 N utv. 20/22 4 1. 9 —,— —,— do. 1899, 03 N 3 ¼ 1. 91,50 G 8 Kardit dis Iöö ss V 32 134 i sS 28. Mär 8 bo. 1 zatkl n 88 8g.. V 99, ausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 ist Termin auf Samstag⸗ den »z Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1914 8 Paris 100 Frs. vis tu 81,075b G 81,075 b B Anleihen staatlicher Institute. do. 1897, 19003 versch. —,— 8 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen Don⸗ 1914, Vormittag⸗ 11 Uhr, vor K. walters, zur Erhebung von Einwendungen Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. S 100 Frs. 8 Tx. —, gB1,076 b 8 Deim Lndsp⸗n Leihek.4 14.7 99,90 G Cöln 1900, 1906, 190814 versch. 98.50 b G 95,90 6 Naumburg 97, 1900 kv. 3 87,5b . do. do. unk. 22/4 versch. 97,20 G Cöpern 901 0 95, 5 c. 2114 1 der Luitpoldstr, der allgemeine Prüf erlassen. Frist zur Anzeige von Gegen⸗ d Beschl d Das Konkursverfahren über das Ver⸗ n s 1 Lräte 5 do. do. 3 versch. 87,90 G 1900 ¼ 1419 88,8 6 88396 de.,819 90 h299,28 39 88,50 G 3 er Lmitpoldstr, der allgemeine Prüfungs⸗ rungen und zur eschlußfassung der 8 mögen des Gasthofsbesitzers und Flei⸗ Schweizer Pläte 100 Frs. 8 T. —,— 81,05 8 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. 88,00 G I11“ 8e 8 Bad. Präm.⸗Anl. 1186714 1.2.8 179,50 b —— 3 100 Frs. 2 M —,— 8 1 L““ V Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 201.00 b 00,008 do. 1889 8 1.4.10° —,— —,— do. 1907 v unk. 154 8 ρ,, 33 2 1 2 9 8122 5 . 83 Schluß 1 48* 8 2 EEEZE1 6 S. ik. 25 4 1.4.10 50 8 83* 10 90* 31, des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in Den 25. Februar 1914. Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 5 1..: 13 1 *. 30289G 88,028 2b 8 Sess. I“ 1.4.10 97,50 G do. 1895 3 1.4.10 do. 1902, 052 8,25 G 16 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 34,6509 34,60 8 5 8 „9 München, den 27. Februar 1914. 1“ an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Jessen, den 26. Februar 1914. Radeberg, den 26. Februar 1914 8 do. 1909 ukv. 19/2114 1.3.9 98,75 6 98,75 6 8 1895, 1905 8 1 ichts⸗ 8 Vietz. Konkursverfahren. [110247] Schluf 224. Königliches Amtsgericht. g. 8 Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 4. Brtsssel 4. do. do. uk. 24 4 86,80 G do. 1918 N unkv. 2174 1.3.3 96,00 G 86.00 G lauen .. L. 1903,4 begse Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. B der Schlußtermin auf den 24. März 2 gerich Der Gerichtsschreiber Cneerin 180 „Italien. Pl. v. Kopenh. 5. Aiffo⸗ do. do. ul. 287 97,40 G 8 8 8 9t iann in 1 8 Danzig 04,09utv. 17/21/4 9 85,50 b B Staatsfonds. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat Berlin. Franseckistraße 53, wird heute, stimmt. In d 1 sb Se i vrteit. 8 84 1b . bo. 1904 38 —,— Potsdam.. 1902 3, 92,30 8 8 2 em Konkursverfahren über das Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 22, 23/4 va;l8 411,98,84 u“ Konkursverfahren. . 1 Münz⸗Dukaten pro Stück 98,73 8 9,73 8 do. do. konv. 39 8 8888 Regensburg 1908/000 Argent. Eis. 1890. F 19 Nachmi Der Rechtsanwalt Fritz Frank in Vietz des Königlichen A ch I 8 8.n do. 1909 unk. 25,4 1 8 am 27. Fehruar 14, Nachmittags Der Mecyls⸗ 8 g8 es Königlichen Amtsgeriches. Prüfung der nachträglich angemeldeten Serehe 8 18280 8 32 1 do. 1897, 1902, 05 38 F do. 1889, 3 1.218 82,75 8 682,75 8 do. ult. (houtig.] 84 2 G 5 S 20 Francs⸗Stlick 18,30 b do. do. 3 ½ 1 900 8 4,30 G März Avorig. 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 110250] Termin den 13. März 8 tegfeten Denig za ach des 80clünen Ethlüe 16,20b ecdwarzb⸗Rud. Lbkr. 4 EZE 13““ TT ö e 250] d Gold. Dollar . .. . . .. . . . . .. 1 —,— do. do. 1912 ukv. 23/4 95,75 G do. 1903 35,50 6 87,00 G6 do. 100 f, 20 £6 Anzeigefrist bis 21. März 1914. Frist wird zur Beschlußfassung über die Beibe, mögen des Malermeisters August Fen. Schleusingen, den 26. Februar 1914. Neues Russisches Glb. zu 100 R Diverse Eisenbahnanleihen CC11“ 89006 Se. h 1“ 82606 86 zeläle H 2— 3 8 . 1 . L4 Rußfj 8 . 5 8 ) e . 8 . 20/22/4 98, Saarbrücke .16 8 00 8 er, 5 zur Anmeldung der Konkursforderungen haltung des ernannten oder die Wahl Haar aus Harsefeld, jetzt in Schles: Kalbe a. S., den 23. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. umerikantsche Banknoten, große do. 12 V, 18 N ukv. 28/24/4 98,50 9 vdo. 1910 unk. 24 95,76 b G 86,90G do. Anleihe 1887

Konkursforderungen bis 15. April 1914. der angemeldeten Forderungen auf Sonn⸗ Bochum, den 27. Februar 1914. 4 G 89 8 ’2 3 8 1 Hüüm⸗ 85 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Döring in Neustadt a. d. Aisch nach Kurs r 79,850 6 78,80 8 3 Montag, den 16. März 1914, Vor⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. —— 8 5 1 9 1 3 897 9. 3 . ch raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Glb. österr. W. = 1,70 ℳ. Sldenb. St.⸗A. 09 uk. 19174 85,50 G 1912 X untv. 22,1 1.1.7 97,10b 97.309 Magdeburg 1891 7 97.608 97,80 6 do do. 8n 41 94,10 9 94,25 G Zi N 4 d d b icht d b C k ’t B i d 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S Gotha S A 0 3 3 97 40G 97,40 G 1 9H 2 88 n0dn 8 g 1918 v untv. 31 95,50 G 95,50 essan ch immer r. . n n eb. 2 t 8 2 8 gen 9 2 esrse⸗ S.⸗Go⸗ St.⸗A. 1900/ 4 8 8 . andlskam. Obl. 7 9 1. 13 bo. 1880 31 5,5 95,50 G Westsa. 2.. S sind, wird aufgegeben, nichts an den g zeczatka, in Brieg wird nach niedergelegt. 8 85,9 8 A.,80b0 München. [110413] von dem Besitze der Sache und von Brieg, den 25. Februar 1914. gehoben. 85.25 6 85,25 6 8 Etwaige Hruckfehler in den heutigen Kurs⸗ do. unk. 21 4 1.4.109 —— 98,10 b Bochum 18 N ukv. 23/4 1.3.9 6 94, do. 1911 Lit. S uk. 21 berichtigt werden. Frrtümliche, spüler amtlich richti 1900 1.4. Mannheim 1901,06/08 . 95,50 G 95,70 b 6G Westpr. rittersch. ’1 * R bri bo. do. Preußische Rentenbriefe. 89. A richt 98,30 G Boxh.⸗Rummelsb. 99/3 ½ 1.4.1 do. 1904, 1905 31 versch. 86,25 6 86,25 G 8* 2 . 3 2 2 4 8 emino 95 912 38 g . 8 Inhaber der Firma Julius Dollhopf, Herzogliches Amtsgerich in Bromberg, Bahnhofstraße Nr. 6, ist zur gleichstermine vom 25. Oktober 1913 an⸗ des Apothekers Dr. Karl Epp in (neutlger] Voriger Hessen⸗Nassau... 4 1.410 + —.,— 1b 8 . V 8 1 Breslau 06 N unkv. 21 ¹4 1895, 1902 3 versch. 97,75 6 87,758 o. do z;15IFaT. 3 9 1 , i I 1 js jord uf 2 M. 31 Fr eeeh do. 1880 3 ¼ 1.4.10 —.,— 8 schäftslokal: Karlsplatz 11/12, der Konkurs Kgl. Amtsgericht Ulm a. D 1914, Nachmittags 12 ½¼ Uhr, vor bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Gerichts do bo. scversch. —, 88,809 do. 91 3 ¾ 1.1. 1b Mülheim Rh. 99,04,0814 1.4.100 —,— 95,20 b bo. do. b 1913 st b iel f 100 Kr. 8 T. —,— —,— versch. 1 85,80 b do. 09 ukv. 19/22 4 88 8 3 —,— do. 1899, 1904 3¹¼ 1.4.10 85,25 G 85,25 G S. 12 174 1.1. . 7 96,70 G straße 7 a. zum Konkursverwalter bestellt. zember 1918 gestorbenen Daniel Frauk, Bromberg, den 19. Februar 1914 Hohenstei 272 8 8 . 9. . in-Ernstthal. [110272 6 Klek⸗ 100 Kr. 10 T. —,— 112,35 E verfahren über das Vermögen des Elek 8 Cassei.ä1901,4 do. 1889, 97,88 1.4.10 29,706 89.70G 1 8. 271 1.1.7 28 97406 früher in Ho eustein Ernstthal, jetzt in 8 verb⸗ Lissab Op 1 Milr 1 8 3 ; do. 1901˙3 8 1.4.1060 —.,— —,— do. 1908/11 unk. 19 4 versch. 96,50 b G 5 S 2 4 1681 95 8 96 98 h Haftung zu Bremen, mit der gewerb Lissabön, Oporto 1 Milr. 14 T. —, 8c versch. 8 86,00 8 Charlottenb. 89, 95, 99,4 19740 G 97,40 G do. 101912 unk. 424 1.28 86,78b 6 86,7 E1A“ 8988 0. 8 20,41 8 S 1—versch. I 1. 3 I 2 ülesehe [ve 3 66.,50 G do. 1885 konv. 3 ¼ 1.1.7 98,00 G6 93,00 G M.⸗Gladbach 99, 1900/ 4 1.1. 19 EEö IHüEUb 8 Beschlußfass §§ 132 und 134 1.4. 94,75 G 5 Sächj. 1dw. Pf. bis; 1.7 97,108 fassung über die Wahl eines anderen Zeschlußfassung gemäß §§ 132 und 134 Friedrich Wüllner, Inhaber der Firma Ta⸗ ätigt word 8 1 1100 Pef. 2 M. 1 88 ssung „2 8 vom gleichen Tage bestätigt worden ist. 1914, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. 102 e 1e , VNv2s d . 1.. dei 608 N o. 1885 konv. 3 ½ 1.1.7 —, “] ünster 1908 ukv. 18 4 11“ 8 8 93,80 6 90,39 G nerstag, 26. März 1914, Vorm. Amtsgericht Ulm, Justisgebäude, Zimmer gegen das Schlußverzeichnis der bei der do 100 Srs. 2 M. —,— 80,55 G do. 1912 9 unk. 22/23 4 1.3.9 96,50 b 8 98,00b Nürnberg 1899— 02,04 88,25 8 1“ 8 Verschiedene Losanleihen. S 3 ständen ꝛc 2 2 ; 5 vv 3 G 8 8 4 8b do. 19092 kv. 15 % 4.10 96,10 6 896,00 G 1903 38 —,— termin: Donnerstag, 16. April 1914, ständen ꝛc. und zur Anmeldung von Kon⸗ Glzäubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Schier⸗ rs. 2M. —, Coburg. Landrbk. bd. 1068 JI - 88 1 g. p . ch schermeisters Georg Franz Miehle, Etocholm,Sihbg. 100 Kr. 10 T. —,— 12i0t do. Coburg. Landrb 5,20 9 98,209 Hamevwrg. d0 Tlr.⸗8. 9 1.3. 17500 b 172.90 b 55 sgeri ar Hai b . 8 e 19 8 V Erefeld 1900, 1901, 06 97,00 G 97,00 Pf 901,07, 10,49 Sachsen⸗Mei München. Amtsgerichtssekretär Hailer. lagen und die Gewährung einer Vergütung aufgehoben. worden. 8S bdo c100 Kr. 2 M. —, ¹ alte u. uf. 16,18, 20,74 96,40 G 4 versch 97,00 G8 Pforzheim 1901,07,10 89,30b Angsburger scl⸗Lose p. St. 35,50e1,E 24,505 8 V 8 B 8 1.n 7 8 8 t 584 1. do. 1882, 88 3 ¼ do 1903 zndzsc⸗he , Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kalbe, Saale. [110236] des Königlichen Amtsgerichts. bon 2 ½. London 8. Madrid 4 ¾ Paris 3 . St. Peiersb. do. do. 1902, 08, 05 88 86,00 G 1908 3 8 BAuslündische Fonds. 2 2 32 27. Feb 1914, Vormittags 11 Uhr 3 8 8 34 Darmstadt 1907 über das Vermögen des Bäckermeisters am 35. Februar „Vormittag Bünde, den 24. Februar 1914. Ver 4 868 1 häe- . Vermögen des Viehhändlers Gustav Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Wesse üeaben 1 9,788 E1“ 84,30 6 unk. 1918/204 94,90 G do⸗ 100 2 do. do. unk. 18,44 84,50 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 8 8 8 9 95 1 96,40 G do. 1903 89,00 G 89,80 b o. inn. Gd. 1907 verwalter: Kaufmann Karl Kublan in kursforderungen sind bis zum 31. März Buxtehude. 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem do. ¹do. 3 1.1. 85 3 2 do. Sondh. Ldskred. versch. —,— Dortmund 07..... 4 bo do. mittel Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 1.1.7 ,93.25b B do. 1891, 98, 1903 1896 —,— V do. kleine 92,90 G

* 08 28 S;

12

eröffnet. Konkursverwalter: Ernst Singer, Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 1914, Vorm. 11¼ Uhr, vor dem 8 Termin zur Lon valt den 2. i 1914 . zugiol, ssi 8 2b 8 8 zur Wahl des Konkursverwalters abend, den Mai Vor Sczygiol, Amtsgerichtsassistent, chlußtermins und Durch- Berliner Börse, 2. März 1914. Mecl- 70,872 11. —,— Harmen 1882, 1887 8 1.4.10 —,— —,— Liͤegniy.. . 1913 4 1.3.9 94,50 G 94,50 G Scles. landsch. 31. PWIW“ 9. 5 mitt 9] r, all Prü k 1 „[Brieg, Bz. Breslau. 3 1 lag 4 2 ags 92 Uhr. allgemeiner Prüfungs Allen Personen, welche eine zur Konkees 8. [110611] Erklärung des Gläubigerausschusses sind 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. 1912 unk. 1922 95,50 G 8 1876, 1878 3 1.1.7 97,20 6 97,20 6 do. 1906 7 27,60 G 97,60 9 ESchlesw.⸗Hlst. L.⸗ 2 do. do. 96,20 b G 88.00 G 5 Fabrikanten Ernst Adol 2. b 8 mögen des F f = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächfische St.⸗Rente 3 versch] 77,60 b 6] 77,50 b 6 Berliner Synode 1898 4 1.1.7 ,2 do. 1886, 1891, 1902 2 93,20 6 98,80 G 78.25 G sse daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Schwarzb.⸗Sond. 1900⁄4 1.4.10°0——,— —,— do. 1899, 1904, 05 3 ½ 1.7 84, do. 1905 unkv. 15 5 o. K. Amtsgericht München. den Forderungen, für welche sie aus der Königliches Amtsgerichh. Hildburghausen. [110273]] Nossen, den 26. Februar 1914 868 h 07 85 8 8 n e 1 f Ver⸗ g 36 8 m 27. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ofenburg. 02600 Feüebte Uotierungen werden möglichst bald am Schlu 1901, 05 ,3 ¾ 1.1. do. 1912 unk. 17 95,50 8 95,70 b 6G 8 2 es K 8 IJuli , Themar, den 26. Februar 1914. 8 1 hier, wird, nachdem der in dem Ver⸗ 8 8 5 verich. des Kaufmanns Julius Dollhopf, . mögen des Goldarbeiters Haus Schlicht „nach d das Konkursverfahren über das Vermögen Wechsel. Hannaversche , versc, 8298 88,302 8 Beänbend. a. H. 190181 1416 a urg. .150, . 81,79 82209 8 1nee Derrengarderobegeschäft in München, Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ genammene Zwangsvergleich durch rechts, Offenburg, jetzt in Malang, aufgehoben. 1u au versch. 8. —— —., (14.10 85,20 b do. 895, V b 98,90 B do. 09 N untv. 24, 4 1.1.7 5 Mülhausen i. E. 06/07 4 1.4.10 94,50 6 924,59 G bo. neulands 8 iber Gr. Amtsgerichts. II. 80. ZIEIö.“ Fehes . 6 i . 324 ; . i 25. F 8 1““ 8 1 Brüssel, Antw. 100 Frs. 8 T. —,— 80,85 b G Lauenburger 1.1.7 —, eröffnet und Rechtsanwalt Nikolaus Konkursverfahren. . dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Hildburghausen, den 25. Februar 1914 aenasa a. [11024] bo. Seilers in B d 2 S. 18 22¼4 1.1.7 16 98, 98,90 G Arresf is eilers in rnstadt, wurde am 25. Fe⸗ 11 Seen⸗ 8 . o. 1 Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in r ernf F Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Ver⸗ trizitätswerks Talmühle Berck AR& ..100 Lires10 T. 80,75 b B Preußische versch.) 95, 95,75 b S do⸗ 2 8 2. 2 2c. k 8 8 . DE 28. Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Hoffacker in Langenau ist zum Konkursver, Bünde, Westf. [110253] * es. 9 1 EEE] 1 88 1“ G Waldheim, wird bhierdurch aufgehoben, lichen Niederlasung zu Talmühle, wird 11““ Sechfche reel 98,78 b G do1907,0suntb. 7/20 ¹ versch. 97,00 6 97,80 b G do. 896,87,88,90, 94 8 versch. 80.50 89, h ,97,08 31. Januar 1914 angenommene Zwangs⸗ verwalters Wellhausen Termin vor dem d 8M. 20,29 G versch. 19 95,75 G do. 1889 90,00 G 90,00 G do. 1911 N unk. 36 4 4 ¹ 29 (88, 91,00 G do. 26, 4.10 97. 97,10 G Verw g Glät „K.⸗O. sowie zur Prüfung der Forderungen ü 1 „in E F erwalters, Bestellung eines Gläubiger Wüllner u. Heldt, in Ennigloh ist zur Hohenstein⸗Ernstthal, den 26. Februar Pyrmont, den 25. Februar 1914. 8 E“ 8 2.188, 22e 897 3 ½ 275 do. 25 8 ½ 83,50 G 28,40 G 4. 8 28 keeö 1 1 4 2417 [Radeberg. 1 [1102692 C 8E do. 94, 96, 98, 01, 08 8 versch. —. 387.00 vb G do. 07/08 uk. 17/18 10 Uhr, Zimmer 84,1 Justisgebäude an Nr. 2, bestimmt. Der offene Arrest ist Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Jessen. Bz. Halle. [110241] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 111“ 86,50 8 88 . 86,5. do. 1 . 1 2 ger . ; 5 . 8 do. 1909 X untv. 2674 1.4.10 96,10 6 96,00 G6 Offenbach a. M. 1900(4 2 8 5 9 5 8 - 1 3 1 ä 20/22 a19⸗ 8 Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 84/ kursforderungen bis 18. März 1914. mögensstücke, sowie zur Anhörung der arndt in Jessen wird nach erfolgter Ab⸗ vormals in Großerkmannsdorf, ist nach S. 1— 3 unk. 20/22 4 4,25 8 94,75 0 FSldenburg. 40 Tkr.-⸗ 18 4 do. 1907 unkv. 1714 1.4.10 96.75 G6 96,75 G do. 1912 unk. 17 ¾ Bankdiskont. do. do. uk. 224 96,80 G - 8 88,00 8 Cöin⸗Mind. Pr.⸗Ant 8 1.4.10142,00b G 141,992b ärnberg. 2641 Louis Rothmann in Vietz, zurzeit in n . 8 E 11“ St Petersb. Sachs⸗Miein. Endkred. do . 2 ] 840 Nürnberg [110 64] iglichen Amtsgerichte, hierselbst, be Konkursverfahren. Schleusingen. [110419] u. Warschau 6. Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ½¼. Wien 4 ½ chs er v 95,20 G do. 1894, 19033 ¼ n. 2 8 8 ruar 1 II11 do. 1909 uk. 16/4 Friedri Fickel ier, Paulstr. 11, 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber 8 S. i 8 8 8 do. 97 N 01-03, 05 3 versch. 86, 68,390 do. 20 £ 9 ch F hier, P - chtssch Becker sen. in Kalbe a. S. ist zur mögen des Vieh⸗ und Schuhwaren⸗ Sovereigns V o. 97 N 01-03, 0. versch. 86,30 G 88,39 g o 0 £ do. Stadt 09 ukv. 20/4 5 5 8 8 8 8 2 00 b Rostock 1881, 1884 87,00 b G 88,50 G 200 £ F 4 f 1 ss it 1 9 Ver⸗ 22 A ußtermins hierdurch aufgehoben. . Imperials alte..... Stück 87. Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es Das Konkursverfahren über das Ver Königlichen Amtsgericht in Kalbe a. S. Schluß h ch aufgeh perialz alle... dnmund 7 . 54 1 . Ir; zubiger⸗ eines anderen Verwalters sowie über wig, wird ein estellt, da es sich ergeben 1 4 2 1 8 11904822 b 1 . L do. 9 bis 28. März 1914. Erste Gläubiger g⸗ g v Königliches Amtsgericht. Steinau, Oder. [110248]3 b EE 719728b Braunschweigische... 4. 1.1.7 11AA““ b b aüaae 96,50 G

NE,,— g

EEEEee.]

2S225ögS2äöSSgEggSSASSSönge

7 2„ . 4 * s 8 4 8 1 9 . 8 8 egs; versammlung am 25. März 1914, die Bestellung eines Gläubigerausschufses hat, daß eine den Kosten des Verfahrens 8 8 5571¹ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. Coup. zb. New Yor! —, —, Magdeb.⸗Wittenberge ³. 1.1. Reeeec Sssi e do.Stdt. 04,07ulv17/21 85,29 8 10. n. abg. Kchmittags 41 Uhr, allgemeiner Prü⸗ und eintretendenfalls über die im § 132 entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Masdeburg. [110257]1 es Landwirts und 8 Ppelgische Bantnoten 100 Francs 80,70ob —,. Mecklbg Friedr.⸗Fröb. 9 1,1.7 do. 1898 /89 b d0. do. 09 unkv. 19 88,508 86,50 38 do. innere V Serar 92 der Konkursord bezeichneten Gegen⸗ handen ist Konkursverfahren mögen des Landwirts un agen Dänische Banknoten 100 Kronen 112,35b G Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.10 5986 . . vmuexmain am 8. .9 1924, der Konkursoednung veler eas st. fabrikanten Albert Rohrmann aus Englische Banknoten 1 £ 20,436b do.“ lonv. u. v. 95 3 144. 88 1nca 8 1891 AIEl b 114. 0588 do. 500 £ 1. 95,00 g 95,00 G do. 100 2&

41.

82

7

0 8 10 do. 1905 82 Schwerin 1. M. 18977322 10 Dresd. Grbrpfd. S. 1,2 4 Spandau 7 b S. 5, 774 7

1 8 3 2 13 A 8 8 26. 8 3 bo N 8 1 ch 8 Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im stände auf Pen W1““ 1.“ b Kber 1ce Raudten, jetzt in Neueibau, wird nach Französtsche Banknoten 100 Fr. 81,20 6b 8 do. 88 immer Nr. 41 des Justizgebäudes an mittags hr, und zur Prü⸗ g g es am 25. August zu agdeburg erfolgter Abhalt des Schlußtermi Hollandische BZanknoten 100 fl. —, 189,30b Wismar⸗Carow 34½ Zimmer N Justizg 8 erfolgter haltung de ußtermins Hüneee f Wismar⸗Carow. 949 1 der Augustinerstraße zu Nürnberg. fung der angemeldeten Forderungen auf Cöln, Rhei 109687 verstorbenen Bahnassistenten Oskar aufgehoben 8 1 8 Ftalienische Zentnoten 100 L. 80,955 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 37 d8. -4 A 87 Sen. 8 den 18. April 1914, Vormittaas öͤln, ein. 8 89 87] Greiner von dort wird nach erfolgter ; Norwegische Banknoten 100 Kr. —. (v. Reich sichergestellt)! do. S. 8, 4, 6 N82 Stendal 1901 8 b K. Amtsgerichts g

Gerichtsschreiberei des K. Amtsg 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. Konturesverfahren. 64 N. 45/12 61. Schlußverteilung hierdurch aufgehoben Amtsgericht Steinau a. O., ZCII 185 333 Jens do. Grundrbr. S. 1184 do. 1908 ukv. 1919 9501 richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Las Konkursverfahren über den Nachlaß Magdeburg, den 24. Februar 1914. 15. Januar 1914. 1 Russische Banknoten p. 100 R. 215.80b 215,65 Provinzialanleihen. 2 09—. Cbn 12 vL.Su2 28 1 Obersünzburs. J110267] sonen, welche eine zur Konkursmasse der am 27. November 1908 zu Cöln ver⸗ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Stollberg, Erzgeb. [110261] do. do. 500 N.] 215,80b 215,75b Brandbg. 08, 11 uk. 2114 1.4.10 94,50b 6 94,75b 6 do. 1910 unkv. 204 1““ do. Lit. N, 0. P. O. 38 Das K. Amtsgericht Obergünzburg gehzrige Sache in Besitz haben oder storbenen Witwe des Rentners Fried⸗ 1 8 —— 1 Das Kontursverfahren über das Ver⸗ 8 bo. 11ö111*“ 95,60 G 96,00 b 8 do. 1911 unk. 28 4 do. Lit. R 82 hat über das Vermögen des Oekonomen a. Se. etwas schuldig sind, rich Emil Altenrath, Johanna geb. Mülheim, Ruhr. [110245] mögen des Bäckers Paul Ernst Fried Schdordische Bonknoten 100 89 112,800 —— Cofel Lbakr. S. 81820 87 15.109 ,eg. 86,809 vaisde 1869, 1002 8 88. Martin Rauch in Stehlings, Gde wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Dahl, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 Konkursverfahren. rich Mehlhorn in Oelsnitz wird ein⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,10b 81,15 —b do. S. 24 uf. 21 4 96,50 6 96,50 6 do. 1909 ukv. 15/1774 Stuttgart.. 1895 N⁴ Bavpersried 25. Februar 1914, Nach⸗ f geg 2 1 ermi b f Das Konkursverfahren über das Ver⸗ b 8 s 5 8 Bollcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— —,— do. S. 25 uk. 22,4 97,50 G 97,50 G 882 3 ½ 906 N. 4 Baversried, am 25. Februar 8 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten termins hierdurch aufgehoben. A 1 gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens t 11“ E 8 8 11 vE1ö1’A“ mittags 4 Uhr 45 Minuten, den Konkurs auch die Verpflichtung auferlegt von Cöln, den 19. Februar 1914. mögen der Lederwerke Feldmann entsprechende Masse nicht vorhanden ist. 8 h“ ö 99 879 8 8a. 16 9 ee 5 X“ eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt dem Besitze der Sache hwe Königliches Amtsgericht. Abt. 64. A. G. in Mülheim⸗Rühr⸗Broich wird Stollberg, den 26. Februar 1914. Deutsche Fonds. Honn. Landegtr ur. 2074 dcerfer.*1898 7 1 Dr. Zimmermann in Kausbeuren. Offener . m e aus der Sach nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht Staatsanleihen. 86 do. Pr. S. 15, 16/4 —,— 98,75 G do. 1908 N uiv. 18/20/74 do. 1895 3 ½ Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung I be. . 9 ö““ g” Anspruch Elsterwerda. [110242] hierdurch aufgehoben. nigliche mtsgericht. 4 Dlsch. Reichs⸗Schatz: 8 38 5 8* 88,40b —,— 8 1828,8,3n 3 unk. 2174] re 1 1 e 8 3 8 8 922 8 ällig 1. 38. 14 4 100,10 G o. o. Serie 7, 8 ¾ —,— o. 1883/1889 3 ½ o. 1903 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Mülheim⸗Ruhr, den 23. Februar 1914. Strehlen, Schles. [110409] 100,00 6 Oberhess. P.⸗A. Elbing 1908 unkv. 1714 Wiesb. 1900,01,038.44

der Konkursforderungen bis 19. März 1914. . 1 eim⸗R ales men, dem Konkursverwalter bis zum Vermögen des Handelsmanns Hugo Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 164 1.1. 70 b G 99,80 B unk. 17, 194 versch. 2—. —.— do. 1909 unkv. 19(4 do. 1908 S. 3 ukv. 1674

2S=SS

L” o. S. V do. 1909 N unkv. 20³ 92, do. S. 8,9,10unk. 20/23/4 1895 3 do. 20 £ 95,75 G 95,75 G do. Ges. Nr. 3378 95,25 G 95,25 G Bern. Kt.⸗A. 97 kv. 89,25 8 89.25 6 Bosn. Landes⸗A. 96,70 G 96,70 b G do. 1898 87,00 B8 87,10 b - do. 1902 85,00 G 85,00 G Buen.⸗Air. Pr. 08 95,10 6 95,00 0 do. Pr. 10 94,755 95,00 G do. 1000 u. 500,0. —,— —,— do. 100 —,— —,— do. 20 £ —,— —,— do. ult. Cessas. —,— —,— März Avorig. 95,10 G 95,10 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —, —,— 251241561-246560 6 95,00 G 95,̃00 G 5r 121561-136560] 6 88,90 6 88,90 6 r 61851-38630]‧ 96,50 G 890,50 G 1r 1 20000 96,50 G 98,50 G Chilen. A. 1911] 5 e do. Gold 89 gr. 4 ½ 96,75 b 97,25 G do. mittel 4 ½ 96,50 G 96,50 G do. kleine 4 ½ I“ do. 1906 4 ½ Chines. 95 500 £ 6

S8SSSS

2

ürrrererserrüerss-s-sn CZögAeSSönöAönög

3,2 AISESSeeeenenEgögee

1 /ꝙ

2

—₰SZ.

S

8q8gg

10

Seerrürürüürssprüüeeesssss

S o o d

——VVö

vgrüeesrrerees-s

S Is

102,00 b G 102,00 b 6G 95,20

—,—

I

92,80b 8 827108 G

—,— 04,00 3

9 99,00b 89,00⸗ 99,00b 99.005

EEEE 8 —— B— 8o 8e ko Le —+— 2 A SS”S

——

—.

eeee

1 ne

Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ 31. v 8 3 1 V 8 V walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ 31. März 1914 Anzeige zu machen. Bauer in Elsterwerda hat der Gemein⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Traut⸗ Dt. Reich⸗Ank. ui. 18,4 89,209 8 98,50 Ofpr. Prov. S. 6-1904 1.1.7 84,8096 94,80 8 do⸗ 1958 3 de 1904 cg gas. 87 8 11““ 8 1 Königliches Amtsgericht in Vietz. 9 Antr f Einstell Neisse [110232] G 88aö unk. 25 4 1.4.10 98,90 b G 59,00 B do. do. S. 1 10, 3 ½ 1.1.7 84,50 8 84,50 8 Erfurt 1898, 1901 N4 do. 1908 unkv. 19(14 ausschusses sowie allgemeiner Prufungs⸗ schuldner einen Antrag auf Einstellung 1ue“ fab 111 mann, Inhabers der Firma C. J. Traut⸗ 1.1,10 86.809 6 6809,8, Fomm. Prov. 8—=19,8 versch, 84.7666 94,89 6 da. 08, 10 üp 18,2846 vEE

termin am 31. März 1914, Vorm. wertheim [110271] des Konkursverfahrens gestellt. Dieser In dem Konkursverfahren über as mann, von Strehlen soll die einzige und ds. do. Pversch 86,909 86.80 9 G do. A. 1894,97, 1900,89 14.10 2— —,— do. 1898 V, 1901 N 3 ½ do. 1888,3 ½ 8 271] Antrag und die zustimmenden Erklärun. Vermögen des Kaufmanns Josef Babel Schlußverteilung erfolgen. Zu berück do. bo versch. 78,00 b G do. Ausg. 14 unt. 19 38 do. 98, 98, 01, 08 )97 1.1.10 90,10 b 6 —,— 8 10 à 78 G Posen. P.⸗A. ulv. 26/16 4 Worms 1901, 1906, 09/4 versch. 95,10 G 95,00 G do. 100, 50 £ do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 87,25 G 87,25 G do. 96 500, 100 £

32888S2öSgEg

8

8 SöPöePeeePEPePEegeee

ic 1o e gSgünee

=82 02 0 5——-2e.-äö0ù2

——

02 94,80 b B 94,70 G do. 06 N, 09 ukv. 17/19,4 84,50 G 84,90 b B do. 1913, N4. ““ do. 1879, 1883 3 ½ 96,20b 96,20 b do. 1898, 1901 [3 8 v 97,00 G8 97,00 G Flensburg 1901, 1909 4 93,75 8 98,75 B do. 1912 N ukv. 2374

222 * 2 S

——2 10

öSPeeggeŚS SüvrürgeePüeeesben 1““

19 pr. Konkurseröffnung zubi 5 . EEAA c. bo.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. b. n. g. gen der Konkursgläubiger sind auf der in Heinrichsbrunn bei Neisse ist zur sichtigen sind 36 094,20 Forderungen do. zult. neu ““ 1 W Gerichteschreiberei ni dergelegt. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ohne Vorrecht Verfügbarsind 18 704,36 ℳ, 8 ül V 85 1895 5 8 A“ Pfullendorf. [110263] Uegrper⸗ be das K. 8 gverfahren er⸗ Elsterwerda, den 23. Februar 1914. walters, zur Erhebung von Einwendungen von denen die Gerichtskosten und Ver 8 ufv. 28/26 1., 21-94 z eswsi e Ef-ege a61T13ö11s .“ Königliches Amtsgericht gegen das Schlußverzeichnis der bei der gütung für den bestellten Gläubigeraus-. 4 14410 89,90G . . 8688 ür. 17-199 Ueber das Vermögen des Gastwirts öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt eae,ee. ze⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ schuß in Abzug k 8 8 2.16 7 88,70b 6 Ausg. 22 u. 28 V 85 4 Zund Bäckers esel. eegeeees zur Jaeck in Wertheim. Anmeldefrist bis Ettlingen. z 5 1Sgt rungen der Schlußtermin auf den e Neet h E1“ ve . e 88.,89 8 88,06 I“ a. M. 06,4 rone“ in Heiligenberg, wurde am ; 8. März 1914. te Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 5 cvegeaer z nit G .“ 1““ . .. I. „K Heilig zum 1 Kärz 191 Erste Gläubig 17. März1914, Vormittags 10Uhr, spruch auf abgesonderte Befriedigung Preuß. kons. Unl uk;s Bersch. 8,80b G 88 Ansc, 8; 8. 10 2 versch d928 8 aS0 28 8 8 89

25 Pobruga 8 gs b 1 s ' in 7 2 bae 8 2 8 8 g 4 4 . ö.n getruar 1514, Nachmittags 6 Uhr, versammlung und allgemeiner Prüfangs⸗ mögen des Sägewerkenesttzers Se⸗ vor dem Köntalichen Amtsgericht hierselbst, sind bezahlt. Dies veröffentlicht gemäß do. do. unk. 2574 1.4,10 98,805b G do. Ausg. 18,38 1.1,7 84,256 84,25 do. 1910 unlv.

8 0 SSme

r 1 1 1 r

8 S8.2

sch

1-

SSSPEPEPEF

do. ult.

N. 4r2 ) 4 1” Weitere Stadtanleihen werden am do. Fee e Dienstag und Freitag notiert unk. 2 Texn. 88 88.206 58 899

Sei do. E. Hukuang .6. 2,00 b B 91,80 b

(siehe Seite 4). do. Eis. Tients.⸗P. 1.4.10 90,90b 91,00 b do Erg. 10 uk. 21i. 88 8 eia⸗ ädti 8 ich do. 98 500, 100 2 4 ½ .3. 70 b 40 b

Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 98 599,10 29% 1382 .028

113,50 G 118,50 G do. ult. h . 105,25 G 105,25 G März Lvorig. 100,60 G 100,30 G Dänische St. 97

92,60 G 92,60 G Egyptische gar. 97,00 G 97,00 G do. priv. 86,50 b G 86,90 b G do. 25000,12500 Fr 31,60 0 81,50 G do. 2500, 500 Fr. 95,70 b 6 95,70 b G Finnl. St. Eisb. —,— —,— Galiz. Landes⸗A. —,— —,— do. Prop.⸗Anl.

I Griech. 4 8 Mon. 96,80 G 96,80 G do. 500 Fr. 93,00 G 896,00 G do. 5 8 1881-84 91,50 G 91,50 G 5000,2500 95,70 b G 95,70 G do. 500 86,20 G 86,40 G do. 5 Pir.⸗Lar. 90 —,— —,— 10000 99,50 G 94,50 6b G do. 2000 86,20pb 88,30 b 6 do. 400

79,00 G 78,80eb G do. 4 8 Gold⸗R. 89 94,20 b 9 ¼,25b 10000

86,90“b 86,75 b G do. 2000 76,50 G 768,80 G do. 400 95,50 6 95,50 G Holländ. St. 1896 695,75 8 95.75 B Japan. Anl. S. 2 686,50 6 86,60 G do. 100 £ 77,80 G 77,80 b G do. 20 £ 94,40 B 94,40 B do. ult. 86,108 88,30 G März svorig.

—,— do. Ser. 1— 25 102,90 G 102,90 G Italien. Rente gr. 90,50 G 90,40 G do. kleine

96,30 G0 86,30 b do. ult. svondg.

—, 79,00 G März svorig. 968,20 G 96,20 b do. am. S. 3, 4 1. —,— 87,00 G6 88,75 g Marokk. 10 ukv. 26 4. 101,806b 8 79,00 G 79,00 G Mex. 99500,1000 0 .1.4.7.10 82,0 82.50 b G 95,20 B 95,30 b g8 do. 200 ö.1.4.7.10 82, 892,50b 6 101,10 101,10 G do. 100 .1.4.7.10 82 82,50 b G 86,50 G 86,50 b do. 20. .1.4.7.10 82, 82,50 b 6

178,00 5b do. 1904,4200 .6.12 95,00 b G do. 2100 .6.12

Norw. Anl. 1894 88,40 G do. 1888 gr. 96,30 B do. mitt. u. kl. 88,40 G Oest. amort. Eh.⸗A 17,40 b G unk. 18

2

f

2S 120

0

2-—-SZ.

92 ꝗꝙ -90 92——— 222*

28]

1 4 1 4

gg

8.

8

X. 8 er 5 mil 8 3 4 8 1 . 4 . 51 ff. ⸗O. 1 do. do. unk. 35 4 1.4.10 99,90 b G do. Ausg. 9, 11, 143 1.1.7 83,255 883,25 —b do. 1911 unk. 224 w : Rechtsanwalt orster in bis zu März nach Abhaltung des Schlußtermins und 17 §§ 151 ff. der 8 8 geeg.rniztEe i Schl⸗H. 07 09ukv 19/20 ( RR 899 8 verwalter: 2 5 Arrest und Anzeigefrist bis zum 18. März nach fntg des Bte Neisse, den 24. Februar 1914. Strehlen, Schles., den 26 Februar 1914. 1— do. E versch. 89,3058 88 H.n,de, 0e 06 82 6 8 n5a

00-ÖFgF2AE”ZNEg 2 8

ODnüSghoc d5SSS

SSSS 98. 288

do.

1.4.10 86,10 b 6/ —,— do. do.

8 8 2 5 1.4. 1.

Pfullendorf. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1914 Schlußverteilung aufgehoben. Der Gerichtsschreib 1 1.4. 1.

4ꝓen Sear. 1 8—= 2 8 De 1 iber 1 9 8 vsch. gsllt. Rentb. 44.10 d9 er

pflicht, dann Forderungsanmeldefrift kis Wertheim, den 27. Februar 1914. Ettlingen, den 26. 1914. des Pe Amtsgerichts. EeETEETT 4““ de Landeglt Rentb 1, 1410 J++ MNRvHa1e 9.1n 1900,107,4 verich 88,008 8 111“

19. März 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ Der Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. —— Weinheim. [110265 1 März Lvorig. 7 Westfäl. Prov. Ausg. 314] 1.4.10 98,10b G 1903 3 ½ 86,75 G 5 do. 1 1 13. ve

-

—989=9

1 do. lung und Prüfungstermin am 2. April des Gr. Amtsgericht Neubrandenburg, Mecklb Das Konkursverfah über das V. Babden 190. . 4 1.1 do. A. 4, 5 ulv. 15/16, 4 versch. 86,00 6 86,00 6 Fürstenwalde Sp. 00 38 —,— do. g lung und Prufungste es Gr. Amtsgerichts. 8 8 1 nburg, Ae as onkursverfahren über das er 29 185 Rnsg, 6 ukv. 25 4 versch. 97,00 97,0 8 aFg 82 1914, Nachmittage 28— 2 rg B“ 829 Konkursverfahren. [110259] mögen des Kaufmanns Albert Schmit 18ö 8 1 5 8 1.1. b0. 6usg. 4 8 82908 82008 der2 e eegan 1.4,10 94,690 G - Begrg. Pfdörfandt 1.5 4 Pfullendorf, 25. Februar 1914. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Weinheim wird aufgehoben, da der do. 1913 unk. 30/4 do. Ausg. 2 4 38 1.4.10 85,25 b 6 685,40 6 do. 1910 unk. 21,28 4 versch. 94,30b Calenbg. Cred. D. F. 3 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Altona, Elbe. 110252] mögen des Kaufmanns Fritz 2c. 2n mögen des Kaufmanns Harry Fried⸗ im Termin vom 21. November 1913 an⸗ . 1. CE“ verich 54 S0b bbövööc- Konkursverfahren. ve reen de⸗ iist 1e länder, früber in Neubrandenburg, genommene Zwangsvergleich rechtskräftig 166 D““ a; T [110417]⁄ ꝙDas Konkursverfahren über den Nachlaß te be, p hnens 31 Mär⸗ 719514. 218 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bestätigt ist. 8 ¹ 38 1.3. 8 Görlit. 1900 4 1.4,10 —2.— Kur⸗ u. Neum. alte zz Konkurseröffnung. des am 21. Februar 1912 verstorbenen termin I · März Köri lüben termins hierdurch aufgehoben. Weinheim, den 25. Februar 19141.. 1 : 15 87 1.2.8 Kreis⸗ und Stadtanleihen. u 1900 6 14.10 87,808 1 1““ Vermögen des Metzgers und Raufmanme Ifidor mron, in ese Amtccher wvreoie, Zim vngs 1, Reubrandenburg, den 24. Februar Gr. Amtsgericht. I. .11 98. 70 Anklam Kr. 1901 uk. 1514 14.10% —,— Hagen . . 1906, 4 14.10 98,409 do. do. 8 Peter Welter in Irsch ist wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ rtserichte erselbst. Desster Jr. 1, 19 12 Werd 581 . 15/74 1.5. Emschergen. 10/12 1 do. 1912 vunkv. 22/24, 4 1.4.10 95,50 8 95, Buu 1914. Vormittags 9 Uhr termins hierdurch aufgehoben. bestimmt. Großherzogliches Amtsgericht. 1. g 1 2 [110258] 8 0. 175. ulv. 20/23, 4 1.4.10 95,75b 95,40 G do. 1912 unk. 15 4 1.4.10 95,40 B Landschaftl. Zentral. . bE“ 8 18;5 g 8 Förde, den 20. Februar 1914. v. vaeird dnndn. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1h. 80,4 1:8. Flensburg Kr. 1901.4 1.1.7 —,— —,— Haiberstadt O2 untbö.151 111.7 —.— 5 18 32 Förde, den Februar 1 Jader 2 97,00 b G adersl. Kr. 10 I do. 1912 unk. 40 ¹, 1.8.9 —,— do. do.

—28

1 1 1 1 1 1 8 1 r r

1 1. 1. 4 .4 .1 4 1 .1. 1 41 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 „1 .1 .1 1 1 1. .1. 41 1 1 1 .1 1. 1 1 .1

vörereersse 8888ügö888—

——— —2 2 EETETE111“

to to ¼e

fes Leg ges— S8822222228ö

56.60eb G 58,60 eb 6 57,00 b G

S

7

—é—— 258 g 555 PFn

—q8A

—,— 3820 ö 01,70 B 1

91,70 B v1.90 91,90

das Konkursverfahren er⸗ Altona den 23. Februar 1914. 4 28 geuhaldenslevben [110240] mögen des Gutsbesitzers Paul Emil 1 .ö. 5.11 8 7. h. ts⸗ veniasi vesn. Abt. 5. Korfmacher, Amtsgerichtssekretär, Ge⸗ Neuh ben. 2 ge zers Paul Em b 8 1I“ ukv. 2774 1.4.10% —e. —,— 897, 1902 3 9 versch. —,— Ost esch or Verwalter ist der Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5 richts schreiber des Königlichen Amts erichts. Konkursverfahren. Unger in Langenhessen wird eingestellt, 8o. Cebxeeenbbbdeee edeö 1809 versch. e.oe Thome in Saarburg. Offener 5 N 47/12 B 12 8 8 g 4 bo. Eisenbahn⸗Obl. 75,70 G . 1t.4 Halle... 1900, versch. 98, 111“*“ März 8 . Das Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ weil keine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 8 do. Ldek⸗Rentensch. b —,— S T“ 11“ do. 05 11,10 utb.21 ³ versch. 58,56 vb 8878 do. 8 Arrest vsr vnge gese bis Se.-I ncgk ber e⸗ A bu [110239] Glatz. Bekaunntmachung. [110408] mögen der Althaldensleber Steingut⸗ sprechende Masse vorhanden ist. Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 7 8 1.1.7. V. 11111““ 1068, 18677 8n e. sg. Schuldv.

1914. Ablauf der Frpmelveirist an vem. 110239] ꝙIn der Felix Schindlerschen Konkars⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, vormals Werdau, den 26. Februar 1914 86 ö“ 36'258 do. do. 18690 3 144.10 91,506 81,80G Hanau 1909 unk. 20,4 1.4.10 94,40 8 94,90b do. selben Tage. Erste Gläubigerversammlung onkur ns ö sache von Glatz soll eine Abschlags, Th. Zabel in Althaldensleben wird Königliches Amtsgericht. 3 do. do. 1909 uk. 1974 1.3. 96,00 b G do. do. 1901 8 g 2444 am 4. April 1914, Vormittags In dem Kontursverfahren über das verteilung erfolgen, wozu 18 217,45 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 do. do. 1911 uk. 21/4 14. 88.00b Aachen 1898, 02 S. 8, Hannover 1895 89 11 Uu und allgemeiner Prüfungs⸗ Vermögen des Kaufmanns Peter Tyroll 7 sind 8 p jc⸗ 1 8 do 84,70 6 85,00 b 1902 S. 10 4.10 94,80 G 94,80 b Heidelberg. 190774 11 Uhr, u00 [1914, Vormittags in Apenrade ist infolge emes von dem verfüabar sind. Zu berücksichtigen sind termins hierdurch aufgehoben. Torze bo. Vng 78,00 b 9 76,00b g do. 1908 ukv. 18,4] 1.4.10 96,90 6 —⸗ do. 1908 88 termin am 4. April 1914, Vormittag in Apenrade ist infolge Vorschl 607,40 bevorrechtigte und 125 786,18 Neuhaldensleben, den 25. Februar Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 8 Els⸗Lothringer Rente 3 14.10 5 —.— do. 1909 *unk. 19-21 4 1.3.9 96,258 96,25 6 Herne 1909 X unkv. 21 V 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Gemeinschuldner * vver2 in nicht bevorrechtigte Fereenhen. Das 1914 f 1 Hamburger St.⸗Rnt. 3 ¼ 1. 87408 97,30 g do. 1912 N unk. 88 ¼ 13.50 S,— —,— Farisruhen nin dg 22 De. 7 a09 8 G 1 2 112,11 g. 8 8 amt. St.⸗Al. 19 97, 8 8 3 ½ 1.4. —,— —,— d. v . 18

enen gwanoevesgleiche Berhleseeeich Verzeichnis der im Bettucht kommmenden Knigliches Amtsgericht. der Eisenbahnen. d8. amt 887 u.n 192 8829⸗8 93,9960 Along . .v2n 1907 1914.19 98,299 986,76 g bo. .

Saarburg, den 27. Februar 1914. und Termin iur Pruͤfung einer necn ,gg Forderungen kann auf der Gerichts⸗ Dr. Hoffmeister. 110612] d0. 1908 utv. 1884 1.8.9 96k60 6 986,75 8 do. 1901 S. 2 unkv. 194 1.4.10 95,80 3 95,50 6 do. 889 Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. angemeldeten Forderung au den 11. März schreiberei III des hiesigen Koͤniglichen II1“ 1 2 8 8 bn do. 1909 S. 1, 2 ukv. 19 4 —,— 96.75 G do. 1911 unkv. 25,26 4 versch. 95,60 0 95,60 G Kiel 18984 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichts von den Bereiligten eingesehen Neukirchen, hl. Blut. Ausnahmetarif für Düngemittel do. 1911 unkv. 31/ 4 1.1.7 96,60 Gg —,— do. 1887, 1889 39 89058 89,00 8G do. zae n 17 Themar.-Konkursverfahren. 110251] Königlichen Amtsgericht in Avenrate, werden. 2a.1. r. Bekasmatenasnang- „[usw. (Rr. 2 des Tv.) Mit Füttig.. de. Sb⸗. 121 ,81 6) wc n. 149, b K292 doeaburg.....19817: 1.440 56256 88,109 do. 1889 3 1 zer das Vermögen des Bauunter⸗ Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichs. Glatz, den 27. Februar 1914. Betref: Konkurs Späth Josef in keit vom 1. März 1914 LEn.“ 9 18 1““ EEE 11ö556 1898 3 Berthold Krech in Grimmels⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ gzustab Mi Neukirchen, hl. Blut, Vergleichstermin, Wechselverkehr der Hildesheim Peiner Hefsen 1899, 190674 —,— (F7ioe do. 1913 unk. 23, 4 1.1.7 95.508 6 95,30 8 dHo. 1901, 1908, 1901 39

nehmers Ber ae Iübeaernr r. Fber, Serütsschneiberei Buar Mihlan, Konkursverwalter. üf d chträglt Kreis⸗Eisenbahn für Mergelsend d bo. 1908, 1909 Unk. 1874 97,00 9 —,— do. 1889, 1897, 05 3 versch. 86,30 6 86,30 G Konigsderg 1899, 01 zar 1914, ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei der auch zur Prüfung der nachträglich an. Kreis⸗Eisenbahn für ergelsen ungen der 1 bo. 1908,1009 unf. 1 4 11 9799 8 g780a ABaden⸗Vaden 98, 68 N3 versch 86,30 8 88,29 8 do. 1901 unkv. 17

[110270] gemeldeten Forderungen bestimmt ish wir⸗ Falcslgs zu der um 20 % ermäßigten 1 89. 1998-1009 8 versch. 85,00 B 85,10 b JVarmen 188074 1.1.7 97,106 97,109 do. 1910 N ukv. 20/22

hausen wird heute, am 26 Februar

Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren des Konkursgerichts zur Einsicht der Be., Hamburg. n V 1b 3 v 14 ver Gemeirnschulrner seine teiliagten niedergelegt. Konkursverfahren. anberaumt auf Dienstag, den 10. März Fracht auf 1 für je angefangene 100 k g do. 1696-1905 8 N.99ea 18be do. 1868, 1851 N4 verich, 99766 86,69 8 do. 8 110 88 Zahlungsunsähi keit glaubbaft nachgewie sen Apenrade, den 25. Februar 1914. Das Konkurzperfahren über das Ver. 1914, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ ermäßigt. . Lübecer Ci-N. 1900 4 131⁄ 1N+ —.— EETEAX“ 9 A“ 8 blungen eingestellt hat. Der Der Gerichtsschreiber mögen des Bauunternehmers Jo⸗ saale Nr. 2 des Königlichen Amtegerichts Berlin, 26. Februar 1914. 8 9. 1 118, 148 . 0709 1

0S

güEEgnn 222Sg”

——' SSSsperr

KLeeee do. 1912 unk. 2414 94,50 B8 94,80 8

0

95,50 b —,— do. do.

95,10 G 95,10 G Posensche S. 6—10..

95,30 B3 95,30 B 1 S. 11— 17 89

95,30 B 95,30 B D

87.,30 b G 87,25 b G A

90,90 B 90.90 8 1 FE4 OCs⸗ B

—-2

2 —=ZN*. 80

95,00 B 95,00 0 94,80 6 94,80 C 94,50 G 94,70 b G 96,80 G 66,75 G 90,50 b 90,75 b

86,00 G 86,00 G do.

1— do.

—, —,— Schles. altlandschaftl. 4 95,00 b 95,00 b G do. 8 ¼ 95,00 b 95,00 b G do. 92,00 G 92,00 G

geeserezee-ss ee

38-”S-5.v Z ioc i . —=9=

8 .¶¼

———— 228SSS

2 Lee 8

.

.2.8 2

ggüggügeürPeüPrüürüreeee-se

222223222ö2ö2ö2öS

—— ℳN- —ö—q—

888 V 7 89,508 89,50 b eeeene Piit Käniglichen Amtsger ² Christi Wilcken Neukirchen hl. Bl. Der Vergleichevorschl nbnigl. Eisenbahnbirektion. n.8ob .** 11. R2ese eheeanegwan 1110 50899 a4908 I 888068 vehänr (varia.. Rechtesaamalt Dr. Schumann in Hildburg⸗ des Königlichen Amtsgerichts. beeas hristian Hermann leukirchen hl. Bl. Der Verg orschlag nigl. * 8 v“ 8 1 6 8b 2. 8 8 ““ 8 1 * 8 8 8 8

8 8—

8