1““
4 “ 1 11““ 85 stäuber, Sachets, Arznei⸗ Geschäftsbetrieb: Brennmaterialienhandlung. Wa⸗] bänder. Knöpfe: Kragenknöpfe und Manschettenknöpfe, 9₰2 1— -e, e een ee knische Zwecke * a. 1 8 ren: Brennmaterialien, insbesondere Kohlen, Torf, [Knöpfe aus Horn, Steinnuß, Celluloid, Metall usw. mittel, chemische Produ 8 8 8 3
22523.] 3 4 — 28 1 8 2 b . „S— 8 e, S 1 8 mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ . „Koks, Briketts, Kohlenanzünder. — Beschr. Haarschmuck: Nackenkämme, Seitenkämme, Spangen, 58 maze he end. Pflc 2 Brennholz, Koks, 8.8* 5 Gabeln, Kammgarnituren, Ballschmuck, Reife. Toilette stoffe, Tier⸗ und Pfla 5, L-,. * „ O ra ler 17. 188590. 83 J. 6617. artikel: Frisierkämme, Staubkämme, Taschen kämme, “ stionsmittel, Feigbieranea⸗ fer r 8 8. Spiegel, Dosen, Schwammhalter, Bürsten, Manicures, g sten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, . 6 12 1913. W. Stoll vorm. H. Kölsch Nachf., 8 1
1 s
— 3 . 8 R. 177 1 8 slettegeräte, Putzmaterial, chemische Produkte für in⸗ a/M. 11/2 1914. 28/10 1913.
-. b ahnbürsten, Zahnbürstenhalter uswW. 8 ee 2 1 1 5 ankfurt Rinn & Cloos, Heuchelheim⸗Gießen b 8 8 1¹ 8 sch Warne 8 2 — 28 6 1913. Rosenkaimer & Co., G. m. b. H., dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 11/2 1914. u ö 12/1 1914. N. Marx Söhne, Heidelberg. 11/2 26 11 1913. August Richter, Schwerin i Meckl’,
8
20 a. 188593. D. 12929. Düsseldorf⸗Oberkassel. 1172 1914. “ Farren, Blacmetalle, gihen sa, Baercedser ineralwassern und alkoholfreien Getränken. Waren: Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 19998I Wittenburgerstr 42 112 1914 8* eschäftsbetrieb: Glas . .Glas, Glas⸗ Harze, fe, 82 insbesondere alkoholfreies Bier. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und S eschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: sSbe 1 abr aren: Geschäftsbetrieb: Glaswerke Waren: Glas, Glas⸗] Harze, Klebstoffe ichse, Lederputz L = h. besond skoholf B Zig Zig W. neh Eee Geschäftsbetrieb: Zig u1 A Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation W
5 erssera waren, Hartglas, Preßhartglas, Hohlglas, Schaugläser, vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Weine, Spirituosen, Brunnen⸗ und Badesalze, Kon⸗ 188613. St. 7719
8* 2 6e Standrohre aus Glas zum Anzeigen des Flüssigkeits⸗2 tu⸗ unnen⸗ e ₰— 2 8 “ standes und Wasserstandsgläser nebst deren Bestand⸗ serven, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, 2 “ 3 “ S. 14431. 38 188631. g. 16928. 38. 188635. C. 15050. und Zubehörteilen, insbesondere Schutzgläser und Re⸗ Zucker, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ Stoll's Vollkr fthi “ — 6928 flexionsgläser, ferner Llergläser für Schmierapparate. waren, Backpulver, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ , aA “ 8 2* 14
tabak. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak Tabakfabrikate aller Art.
2 2 ⁸
f werketerpes. 2 8. 8 n 8 8 8 8*
6 1913. Fa. Julius Jeidel Filiale Berlin, Berlin. 19/12 1913. Deutsch⸗Böhmische Pgle. n eHsren 38. 18886 M. 22386. 1 8. 27851. 6,12 18. 2. Se H. Kölsch Nachf., — — U' S C F 11 w . . ; ₰ G sSd A. 2 ant 8 44 + — 8üe 8 8 8
11/2 1914. schaft mit beschränkter Haftung, Dresden 11 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von L 68
Geschäftsbetrieb: Kurzwaren⸗Großhandlung. Wa⸗]1914. 2 ₰ — Sh neralwasse nd alkoholfrei „, — 8 1 11 1913. C. Caprano & Gruhn, Altona⸗Otte 8 GTö 2 8 se⸗ 2 eschäftsbetrieb: 2 terialienhandlung. Wa 3 ineralwassern und a oholfreien Getränken. Waren: , „ 8 8 1 8 913 Capra 5 „ Altona⸗Otten “ neeSg. vefschüte EE“ r bZ“ 8ÄÄ Torf er, insbesondere alkoholfreies Bier. 4 1” 19 . * 1. 1914. Fritz Leonhardi G. m. b. H., Minden sen. 2 1914.
5 e ützer H „ en;⸗ 5 5 2 29 8 - Snes LC7s sf G 8 Westf. 2 1 3 8 8 8 8 8 8 Brustknöpfe, Hutnadeln, Hutnadelschützer, H 8 Kohlenanzünder. Beschr. , 1 8 (sEh 5 9 e iWestf. 11/2 1914. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von
15 . Anhä olliers, Arm⸗] Brennholz, Koks, Briketts — 1 8. 2 rz ⸗ S 1 v1“ chäf 2 Verꝛ Ringe, Armringe, Ketten, Anhänger, Kol 111“ holz 12 e “ e aecra vhee 8 188614. St. 7720. - b29 ) ₰ 4 8 “ Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos und b 912 1913. Fa. F A 1 b garren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ sämtliche sonstigen Tabakfabrikate, ausgenommen Zi
20b. 8 188594. 8 . [11/2 1914. 46 b 8 Essn ¹ 2 und Schnupftabak, Zigarettenpapier. etts “ 8 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ . E“ G 66 “ Seeaanr 8 ““ e] 8 “ m “ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ b b . “ 1“ 0 ve. l&er 1u B“ “ L. 16790. .“ 188636. C. 15254.
tlln wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗
p WMI es erzeugnisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗,
1u 8 . . wc6b'”' 3 Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und ⸗papier, S bI.“ 6,12 1913. W. Stoll n ölich Nachf 1b F. e 4 t 1 8* . Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht . Kräuter 8 Schaum. u 8 H“ . — Eetsurt a,M. 11/2 1914. . b “ 8 * Kunstweine, Branntweine, Liköre und andere Spiri⸗ 1“ . e 8 1I11 E11“ 1 1 IH. . . 8 29/12 1913. Herforder Maschinen⸗ 7 1b 8 tuosen, Spirituosenessenzen und Likörextrakte, Bier, 8 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 2 8 99 7⁷
Fett⸗ & Oel⸗Fabrik Leprince & Siveke, —₰ Porter, Ale, Mineralwässer (natürliche und künstliche), 1 8 1 “ in ralwassern und alkoholfreien Getränken. Waren: Herford. 11/2 1914. wvn, echat!kuheln, Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ 8 b * 8 8 er, insbesondere alkoholfreies Bier. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗Fett⸗ — 8 4 ** salze, Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte, Gelees, Zünd 1 . 1 1ue 1 8 1 4 1“ 8 . /12 191 & I
und Olfabrik. Waren: Tiervertilgungs⸗ aL. IISS. 8 11,A hölzer, photographische und Druckereierzeugnisse. 1 — es 8 b. 188615. H. 28481. 21 11 1913. Solodoff & Co. Inh. Hermann Silber⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von mann G. m. b. H., Dresden⸗A. 11/2 1914. mittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ 1“ . 1 Eb52 . 8 — — stein, Frankfurt a ⸗M. 11/2 1914. Tabakfabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfsartikeln
rungsmittel für Leder, Holz und Me⸗ — — 2 I e 38. 188602. R. 17814. — — 2 4 8 Ber - 89 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi für Zigarrengeschäfte. Waren: Tabaffabrikate aller b .Fernhand's
I—.; 1 1 5ů112 2 . * . 1 garetten und sämtliche sonstigen Tabaffabrikate. Art, insbesondere Zigarren Zigarillos, † etten talle, Isoliermittel, Ausguß⸗ und Füll⸗ e ö 9 4 8 02 88 “ e“ ; 1. 8 — 68 88 Zig n, Zigarillos, Zigaretten, “ 1 massen, sowie Kitte für elektrische Appa⸗. 83 1 3 E Mutterliebs- utteng Uo I SSt . Cigarren⸗ b * 8 88 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 38. v“ t. 15250 rate und Geräte, chemische Produkte für b , 8 —= 4 lere esezereg⸗ Zigarrenfabrikation und deren Engadinen Ivã Likör-Fäbrik I1.“ “ 188633 g
r„ jss s sr j 9 ¹ ecke, 7 6 —5 “ . — 8 8 2 2 8 8 9 ; Cᷓp 8 „ 18 S . 2 88633. 8 17778.
industrielle und wissenschaftliche Zweck 1 ¹ 2/12 1913. Reinhold G. Reiners, Charlottenburg Vertrieb. Waren: Zigarren. G a.
Lötmittel, Firnisse, Lacke, Harze, Kleb⸗ b r . Droysenstt. 17. 11/2 1914. E“ fj jj 2 G 3 stoffe, vhicse, Schühereme, Bohnermasse, —2 . 7 dGeschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Ziga⸗2. 188607 —. 29350. Uirec 1on- für Deutschländ: . . Le 1eSegs eae 8 Fau- ej 2 11
8 9 . 2 . . 8 Gummi, Kautschuck⸗ und Guttapercha⸗ IHj 1 “ 8 rettenfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ . — 9,9 3913 waren, technische Sle und Fette, Sch Wöhgeef„ 92 5. rillos, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Roh 8 14 1913. Rinn & Cloos, Heuchelheim⸗Gießen. 1122 1914 2 1 1914. Gebrüder Caspers, Hitdorf a
8 8& ittel, Wachs, ä ische Ole, t 1 8 SIEITWWE” h. Zigarettenhüls igare ier, Zigaretten “ 2 WBL“ 1 In e. Wachs, Ktherische Ie, Kostschut 4 ee 1 „ tabak, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier Zig 8 1 eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 188603 ei. Tb... 188616. D. 12085. 1“ 1 EIA Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikati 3 11/2 1914 8 8603. St. 7583. 8 8 3 — 8 8 : Zigarrenfabrikation. Waren: 1u““
1 Putz⸗ Poli ittel. 1 1 3 8 2 I . 25 Fer. . Fojs D ren⸗ und b 8. 82¼ 3 8 I 3 mittel, Putz⸗ und Poliermitte 76 Ahm. 8 — spitzen, Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen, Zigarre Produkten. Waren: Liköre. CWWmm b 8 8— 71 F S Metz, Kaiser 0/12 1913. Franz Hamma, Sablon b. Metz, Karser v111X“ 2 ““ Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren:
Zigarettenetuis aus Papier, Leder, Metall, Edelmetall. 2 — 66 111“ Apotheke. Waren: Medizini⸗ 1 1 , 1 ee liche Tabakfabrikate. S. scher Wein. 1b 1 1 — 1
R. 17692. 3 b. 188608. H. 28157. 1 11 1913. Fa. P. E. Platt, Jüterbog. 11/2 1 10 1913. Steigerwald & Kaiser, Leipzig. 11/2 8 1914. ea
1914 65b 1 8. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 8 neig unne19 08 Geschäf ieb: f en⸗ Mode .“ Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakffabrikate. 8
Geschäftsbetrieb: Manufakturwaren⸗ Wund Mode )
waren⸗, Möbel⸗ und Ausstattungsgeschäft. Waren: 299 8 8
“ .8 A . 2 8 88 2 — I Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, 3 188624. C. 15099. 26/4 1913. Henrics Olden⸗
8. 4 8₰ 8 * 8 N Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ 1 18/7 1913. Heinrich Hinrichs, Braunschweig, Gie⸗ 9 1 kott senior & Comp., Rees am “ 8“ n EANEE111u““ 8 träger, Handschuhe, Waren aus Holz, Knochen, Kork, selerwall 3. 11/2 1914. “ . 3 I1 F. 66 Rhein. 11/2 1914 15/11 1913. Rheinische 1 8 “ M 8 Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Großhandlung⸗ Wa⸗ S — 1 UO 0) Geschäftsbetrieb: Tabak ecs egehegg 888* Sn u“ 8s — Bernstein, Meerschaum, Celluloid und G 1 ren: Knaben⸗Agraffen⸗Stiefel. bainn 29 fabriken Waren: Roh⸗ Rauch⸗ enden, Cöln. 2 4. 1 1 8 B 1 Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, * ilderrahmen, 1 1““ 2 91 Di Berli Ste E“ * krt. hnrrem i⸗ Geschäftsbetrieb: Kerzen⸗— 8 98 4 Möbel, Spiegel, Folsterwaren, Tapezierdetorationsmate⸗ 1 18861 U. 2089. 918 Maz Dinkler, Berlin, Stendalerstr. 2. 24/11 1913. Continental⸗Cigaretten⸗Compagnie C.⸗ ö1. Zigarren, Zi fabrik und Wachsbleiche. — es . „617668 rialien, Betten, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ h114A4“ eec.⸗C. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle Waren: Fette und Hle für 22 — artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Web⸗ und n eigeb Fssensen⸗ und Fruchtsaftfabrik, a Saale. 1172 1914. b technische Zwecke, Kerzen und 1 5 3 - stoffe, Filz. 8 8 1 parfsartikelhandlung für Mineralwasserfabriken, Dro⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. amiliee. Dochte, Wache, — 8 CE S — h nnd Kolonialwarenhändler. Waren: Weine und Waren: Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabri Wachswaren und Schuhereme. 2v7 h 1u — 26c. 188604. S 15430. üöbre, alkoholische Essenzen. b kate.
„erhI’t
8/12 1913. Loeser & Wolff, Berlin. 11,2 1914.] 31 12 1913. Cigarettenfabrik „Delphi“ Alfred Hart
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Zi⸗ garetten.
Fa. E. Hubacher, Hamburg.
— —
Beanderole: 8
steuerfre i weil über2 2⁄ 8b Schnittbreite
Micht in geheiztem naume aubbenehreh. da Iabak sonst zu trobe
ken-- wird
du⁷⁴εο πο 8 5 01d-es 2
8 251. 1912 188617. M. 22389. 38 188625. C. 15109. i Erzgeb. 2 3
Geschäftsbetrieb: Strumpffabrik. Ware. . 1 38. 3 188639 I Strümpfe, Handschuhe, Trikotagen, Webstoffe, Leib⸗ 2 b 9)) ger 0) 1 1 539. E. b 188640. M. 22446 und Bettwäsche, durchbrochene Gewebe zur Anfertigunz 2 Sgee. 1 4 — von Unterwäsche wie Hemden, Unterbeinkleider, Unter⸗ g zü dem Magen zůu ftercken vnd
82 8 . 4 4 8 3 188596. Sch. 18781. industrie, nämlich: Knopfbefestigungsmaschinen, 3 ö1 röcke, Leibchen, Korsettschoner, 89 2 1* krefftigen/ wider vffzübewegen 24,11 1913. Cigarettes Ed. Laureus⸗ „Le
Lederwalzen, Ausputzmaschinen, Fräs⸗ und Po⸗ .“ Leibbinden. — den Ap Lit umb hecir derhei dive“ Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Wies 22/12 1913. Fa. Joh. Wilh. von Eicken, Ham
liermaschinen, Lederschärf⸗ und Spaltmaschinen, 8 — 45 . baden. 11 2 1914. “ burg. 11/2 1914. 29/12 1913. Carsten Mende, Bremen. 11/72 1914. Arbeitsständer, Ösen⸗ und Agraffenmaschinen, . 8 1 ũessen / auch das fterckt vñ Geschäftsbetrieb: Fabrikation Wund Handel in Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren;] Ta⸗ Stifteneinschlagmaschinen, Haus⸗ und Küchen⸗ 3 — 8 krefftiget ʒ/ löõstlich in der Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Ta⸗ Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. baksfabrikate.
geräte, nämlich: Stiefelknechte, Kleiderbügel, 3 3 8 8 b 24 1 — . 8. 2 8 bakfabrikate, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten — — — “““ 25 11 1913. Fa. Heinrich W. Schürmann, Dort sstrecker und ⸗spanner, Absatzbohrmaschinen, Rie⸗ 88 5b 1 1— 8 wircküngzue wen das Femüt stopfmaschinen, Zigarettenmaschinen. 8 188641. 8. 9086. mund. 11/2 1914. menanschlagmaschinen, Beschlagstöcke, Schuh⸗ 8 8 vnd behaft de ib in gesuntheit. “ “ 1 — 5 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Waschbrettern, schnürständer, Sohlenrangiermaschinen, Druck⸗ 8. 1“ “ 9 * 8 9 188626. C. 15210. Waschmaschinen, Wäscheklammern, Waschböcken, Wring tnopfmaschinen, Stoffknopfmaschinen. Carl Weigmann, Nürnberg⸗Doos. 11722 3„
7 2 7 Mas 8 — . „ 85 . 2 †& 2 8 . . 8 8 8 maschinen, Wäscheklammern, Waschböcke, Wringmaschi⸗ Schleifmittel. eschäftsbetrieb: von “ aller Art, 88 ““ Lienberh 11 14. N [2 0 1 1 1 1 nen, Waschfässer. — insbesondere Nahrungs⸗ und enußmitrtel, ph as. 1 . genj 8 Geschäftsbetrieb: Dampfdestillerie und Fabrik „ 9 1 “ v“ 5 8
u und hygienische Präparate 183283S ; Pinfelfabrik. Waren: Borster ner Liköre. Waren: Liköre, Branntweine und andere 4X“ 2 2. Arzneimittel, medizinische, hygienische, pharma Putzmaterial, Stahlspäne. “ vbehehhrg I““ EFssenzen 5b Ex X“X“ “ vr. Fg (C6ä6 22/11 1913. Hamburge v EAIIAEe-
8 2 1 —— 5 H e rbezeichneten hetränke! 8 „ S. - 3 1 3 8 8 schra — 872.— zeutische Präparate. . 5 — 8 d Mojno 2 15 üftsbetrieb: Zie 1 N EFö- garren⸗Vertrieb mit beschränkter af⸗ [volfen wir sie von unferer enormen — 12 2 8 13. 188611. S 14204. Weine. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh tung, Hamburg. 11/2 1914. 5 Leinungsftihigkeu uberzeugen 8 8
2 8 5. Schwämme. [tabak, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Zigarre 8 h. . tabak, d 1 ak, S „Zigarren, Geschäftsbetrieb: Vertri 188. Bierr. 8 “ G 8 1“ Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ Tatb 8ette. Vertrieb 8875 b. Weine, Spiritucsen. b hülsen. Tabakfabrikaten. Waren: Tabak⸗
26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 2 b feabrikate. öö““ 28/7 1913. Fa. st. Rafflenbeul, Schwelm i W 1 E 8 s Hemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . . 1 8 I1I1“““ 1s e — 1 172 1912 “ 8 27 11 1913. Niederreither & Widmann, München. 1 “ Gemüse ““ 8 C. 15260. 8 1G ““ 2 2 8 8 8 2 ö“ In 8. 4 1“ 1 8 1 vne Jeas mnunorn Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗ 11/2² 1914. . 1““ c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ 8 1 b o0àεε-VEnTn geschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von nig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, “ 1“ —— Nahrungs⸗ Zund Genußmitteln. Waren: Kakao, Scho⸗ Kochsalz. 7 1913. Peter Dierstein⸗Becker und Fikelans Schuhwaren. kolade, Zuckerwaren, Waffeln, Back⸗ und Konditorei⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ midt, Clarental. 11/2 1914. Zahnärztliche Apparate. v Backpulver, Vanillinzucker, Tee und Marme⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. beschäftsbetrieb: Vertrieb von Ringen. Waren: Maschinen und Maschinenteile für die Schuh⸗ laden. — Beschr. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. ge. 2/1 1914. Georgii & Harr A. G., Stuttgart. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. “ 11914 - 5 1 -
W. 178631: “ 188605 8 17267. 188619. . Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik.
. 8 Waren: Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen und Zigarettenetuis.
23. u““ R. 17109.
8628 H. 29413.
S-Cʒ .“ futer sedan 8,1 1914. Sicco Akt.⸗Ges. Chemische Fabrik, Ber
1111 1913. Karl Schmi rfeld, Marien⸗ geschaä 1 1s 1 S
8 3. arl Schmidt Elberfeld, Marien 5 8 912 9 8 8 ““ “ Geschäftsbet b: Che che Fabrik Waren: Che zden. 1/2 1914. es Ne g* 2 1 Fr 8 se 8835 . 24 12 1913. Fa. Hugo Heber, Weinböhl Sa. Geschä etrieb: Chemische Fabrik. aren: Che “ Metall Gesch äftsbetrieb: Chemeische Fabrik, 17 11/2 1914. 1172 1914. . “ 8 f misch⸗pharmazeutische und diätetische Präparate.
9 brik Im ort⸗ und Export schäft 4 erlnevs fabrir. v 89 — 1G Lg.we- 122 be häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak — “ r 8 as ö“ kosmetische Mittel zur Pflege der Hände, der Haut, rputzereme. Waren: Silberputzeream. — Beschr. [fabrikaten. Baren Cämtliche Tabarf 2 b arf.. 20 äft. 8 “ 85 des Bartes, der Haare; vee. 86. S Ole - b. Saͤmtl akfabrikate. 2. 3. Sch. 18831. “ ““ und Extrakte, Eau de Cologne, chemische Produkte für 8 d 8 8 1 ““
Schmucksachen, leonische Waren, hygienische Zwecke, Seifen, Seifenpulver, Seifensand, 188620. S. 14443. 88629. J. 7045.
38. 1 Christbaumschmuck, Posamentier Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, 8 “ öS 8 b g-n —2 Besatzartikel, wässerige Essenzen für tosmetische Zwecke, Zahnpulver, 8 Doppeldach „Lukunfta“ 086 I1dIII 16 TO V 8 Druckknöpfe. 5 2 Zahnwasser, Zahnpasta, Puder, cnn e; gee — . Haarfã ittel, den, Haaröle, Kopfwasser, Haar⸗ b . 2 9 Sij ’ 31/12 a8. Na. Aull „ 5 12 1913 1 S itze erlin, Mö 7 Hefccternin Teenemafher Rasierckeme F o 911 1181 b-. 7 . ns- faan G. m. 1S 12 1913 Fa. Julius Jahl, Mannheim. 1172 10. LE1 Schweitzer, Berlin, Möckern- 27/10 1913. Haug & Leonhardt, Eppendorf ; 2 4 938 2/10 1913 S ; 21 Mannheim. 2 1914. 914. straße 4 L91.. 11/2 1914 I1 1 rtlack, Bartwasser, Mundpillen, Wäsche⸗ 3/10 1913. Selle & Kary, Berlin. 11/2 12 Peschäftsbetri 2 1“ CEEI11““ 4 “ E“ 22 8 1 1914. 5 Senisen gob⸗ und Stärke, vecnelpstegemickel Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Vertric scäftsbetrieb: Dachdeckerei. Waren⸗ Ziegel Ei Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ Geschäftsbetrieb: Pharmazeutische Fabrik. Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Riechmittel Räucher- und Luftreinigungsmittel, Flecken⸗ von Putzmaterialien. Waren: Lederputz⸗ und Leder echt: Dachpappenunterlagen, Dachpappe, Draht⸗kate. Waren; Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, ren: Präparate für pharmazeutische, hygienische, me⸗ waren, einschließlich Bordüren, Strippenbänder, entfernungsmittel, Mund⸗ und Zahnreinigungsmittel, konservierungsmittel. — Beschr. 3 8 b Kau⸗ und Schnupftabak. — dizinische, k che industrielle Zweck len und Schnürsenkel.
“ 3/9 1913. W. Reichert G. m. b. H., Berlin⸗ 69 1913. Waldes & Ko., 1G .“ Pan bow. 11/2 1914. 8
8
SXN
A
EEqAEEE AANNNNWW