1914 / 54 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

imnsn Kalkwerk Blichweiler Aktien⸗ gesellschaft in Blichweiler (Pfalz).

Einladung zu der am Montag, den 30. März 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Meßmer zu Saarbrücken 3 statt⸗ findenden zehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung pro 31. Dezember 1913.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

4) Verwendung des Reingewinns.

5) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens Donnerstag, den 26. März 1914, bei der Gesellschafts⸗ kasse, der Rheinischen Creditbank, Filtale Zweibrücken, und den Herren G. F. Grohs⸗Henrich & Co zu Saar⸗ brücken ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars ausliefern.

Blickweiler, den 2. März 1914.

Der Aufsichtsrat. H. Neumann, stellvertr. Vorsitzender.

11558]

E. Mühlthaler’'s Buch- und Kunst- druckerei A. G. in München. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗

tag, den 31. März 1914, Vormittags

11 Uhr, Maffeistraße 5/I1 (Sitzungssaal

der Bayerischen Handelsbank), stattfindenden

15. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Betriebsjahr 1913, Beschlußfassung hierüber, Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat gemäß § 16 unseres Statuts spätestens drei Tage vor derselben bei der Bayerischen Handelsbank, München, oder auf unserem Kontor, Dachauerstr. 15/0, zu geschehen.

München, den 3. März 1914.

E. Mühlthaler’s Buch⸗ und Kunst⸗

druckerei A. G. B. Holzer.

Groß Lichterfelder Bauverein Ahktien-Gesellschaft.

Zu der am Donnerstag, den 2. April 1914, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin im Architekten hause, Wilhelmstraße Nr. 92 bis 93, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung laden wir die Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein.

8 Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos, wie Vortrag des Geschäftsberichts für das Jahr 1913.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis entweder bei der Direktion hierselbst, Wilhelmplatz Nr. 1, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstr. Nr. 38—39, spätestens bis 3 Tage vor dem Versammlungstage, Mittags 1 Uhr, zu deponieren. Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre, ihre

ktien auch bei einem Notar zu hinter⸗ legen, wird hierdurch nicht berührt.

Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto lieat in unserem Geschäftslokale zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus, auch können Druckstücke von dort bezogen werden.

Berlin⸗Lichterfelde, den 2. März 1914.

Der Vorstand. Oscar Otto.

mU175] 1

Nach § 244 des neuen Handelsgesetz⸗ buchs machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 26. Februar 1914 stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats

Herr Justizrat Dr. Boerne, Berlin,

Herr R. Kreusler, Plauerhof,

Herr Ernst Neumann, Deetz a. H., wiedergewählt sind

Berlin, den 2. März 1914.

Central⸗Verkaufscomptoir

ermauerungssteinen.

Der Vorstand. Otto Rau.

[110934]

Die Aktionäre der Emdener Papier⸗

[111582] Artien-Commandit⸗Gesellschaft Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit auf Grund des

Gesellschaftsvertrags ergebenst eingeladen

zu der ordentlichen Generalversamm⸗

lung, welche am Donnerstag, den

26. März, Nachmittags 3 ½ Uhr, im

Bankgebäude, Winklerstraße Nr. 11 hier,

stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanznebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.

2) Beschluß über die Verteilung des Gewinns.

3) Wahl von fünf Mitaliedern und fünf stellvertretenden Mitgliedern der Aktionärkommission zur Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Kommanditisten, welche der

Generalversammlung anwohnen wollen,

haben ihre Aktien bei einer der nach⸗

benannten Stellen:

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Bank für Handel und Industrie und den Herren Delbrück, Schickler & Co.,

in Essen⸗Ruhr bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Essen, und dem Bankhause Simon Hirschland,

in Frankfurt a. M. bei der Direction

der Disconto⸗Gesellschaft und der

Filiale der Bank für Handel und

Industrie,

Stuttgart bei der Württem⸗ bergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., in Elberfeld, Vohwinkel und Unter

Barmen bei den Herren von der

Heydt⸗Kersten & Söhne, in Barmen bei unserer Zentrale

sowie beiunseren sämtlichenübrigen

Niederlassungen, 1 bezw. den ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars bei uns bis spätestens 19. März ds. Js. zu hinterlegen, wogegen die Legitimation zur ausgehändigt wird.

Die Inhaber von Aktien, welche auf den Namen lauten, können ihr Stimm⸗ recht nur in dem Fall ausüben, daß diese Aktien außerdem vor dem 16. März ds. Is. auf ihren Namen in den Registern der Gesellschaft eingetragen sind.

Barmen, den 3. März 1914.

Der Aufsichtsrat. Richard Fleitmann, Kommerzienrat, Vorsitzender.

in

el

[111582]

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Donnerstag, den

26. März 1914, Vormittags 11 Uhr,

nach Berlin, Behrenstraße 2, part.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäfte jahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjabr.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Behufs Ausübung des Stimmrechts

sind die Aktien spätestens am dritten

Werktage vor der anberaumten

Generalversammlung bis 6 Uhr

Abends bei der Gesellschaftskasse in

Berlin zu hinterlegen.

Berlin, den 3. März 1914.

Zeipauer Dachstein- & Braun⸗

kohlenwerke Ahtiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hugo Landau, Vorsitzender.

[111594] Gebhard & Co. Aktiengesellschaft

in Vohwinkel. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 28. März, Vormittags 10 ½ Uhr. in das Geschäftsgebäude der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Elberfeld, eingeladen. Tagesordnung:

b

2

[111521]

Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗

sammlung, welche am 26. März d. Js.,

Vormittags 10 ½ Uhr, im Hotel Adlon

(vormals Reichehof), Berlin, Wilhelm⸗

straße 70 a, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Die Aktien können hinterlegt werden

bis spätestens den 23. März d. Js.,

Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗

hauptkasse hier, Leipziger Platz 14 und

Voßstraße 23, und bei der Dresdner

Bank hier, Behrenstraße 38,39.

Die Hinterlegung kann auch in Depot⸗

scheinen der Reichsbank, ihrer Filtalen

oder bei einem deutschen Notar geschehen.

Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein

Depotschein ausgefertigt, welcher als Ein⸗

laßkarte zur Generalversammlung dient.

Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung sowie ein den Vermögens⸗

stand der Gesellschaft entwickelnder Bericht

liegen vom 7. März d. Js. bei der vor⸗

bezeichneten Gesellschaftshauptkasse zur Ein⸗

sicht der Aktionäre aus. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und der Direktion über den Ver⸗ mögensstand und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1913 sowie Be⸗ richt der Revisoren über erfolgte statutenmäßige Prüfung. Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz für 1913, Feststellung der Dividende

[1115922 Einladung zur 36. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der

Frankfurter Margarin-Gesellschaft Art.⸗Ges.

auf Donnerstag, den 19. März 1914, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Amtslokal des Kgl. Notars Herrn Justizrat Dr. Herm. Thiele, Große Bockenheimer⸗ straße 37, I.

Tagesordnung: 8

1) Bericht der Direktion und des Auf⸗

sichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗

und Verlustkontos pro 1913.

3) Erteilung der Decharge an Direktion

und Aufsichtsrat.

4) Neuwahl zum Aussichtsrat.

Laut § 22 Abs. 1 der Statuten haben die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollenden Aktionäre ihre Aktien vorher auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft zu deponieren.

Frankfurt a. Main, den 4. März 1914.

Die Direktion.

[111581] Thonwerk Kolbermoor Steinbeis & Genossen A. G.

1 Einladung.

Die statutengemäße ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am Samstag, den 28. März 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude Fabrik zu Kolbermoor statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.

und Erteilung der Entlastung. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3) Wahl von Revisoren. Berlin, den 3. März 1914. Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn. Der Aufsichtsrat. Eugen Gutmann.

[111545] Vogtländische Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Vogtländischen Credit⸗ Anstalt Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. März a. c., Mittags 12 Uhr, in Falken⸗ stein i. V. im Hotel „Pohlandt“ statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Bezüglich der Teilnahme und Stimm⸗ berechtigung verweisen wir auf § 25 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien ebenso wie die Bescheinigung über Hinterlegung von Aktien bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung. also bis einschließlich den 25. März a. c., während der üblichen Geschäfts⸗ stunden, und zwar in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in Chemuitz beim Chemnitzer Bank⸗ Verein, in Berlin bei der Deutschen Bank und Commerz⸗ und Disconto⸗Bank sowie an unseren Kassen in Falkenstein, Plauen, Auerbach, Oelsnitz, Adorf, Klingenthal, Schöneck, Treuen, Lengenfeld, Rodewisch, Elsterberg und Zeulenroda zu hinterlegen haben. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des vom Aufsichtsrat zu erstattenden Berichts.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. .

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1913.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Falkenstein i. V., den 4. März 1914.

Der Vorstand der Vogtländischen

Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft.

Lange. Witschas. Dr. Bleicher. [177553] . Artien-Zuckerfabrik Watenstedt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 21. März ds. Jo., Nachmittags 3 ½ Uhr, nach dem Geschäftslokale der Fabrik höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Wahl des Direktors. 2) Wahk eines Vorstandsmitgliedes. Watenstedt, den 2. März 1914. Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Watenstedt. Herm. Schliephake. Fr. Möhrig. [I11550] Demminer Kreisbank Köpke, Busch & Co. Kommandit⸗Gesellschaft

Kolbermoor, den 21. Februar 1914. Der Aufsichtsrat.

Otto von Steinbeis, Vorsitzender. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aussichtsrats, der Bilanz pro 1913 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung darüber.

sichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn perteilung. [111580

Rhederei Aktien⸗Gesellschaft

Entlastung des Vorstands und Auf

*

[111499]

Lindener Eilen- und Stahlwerke

Aktiengesellschaft

in Hannover-Linden. Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 26 Februar d. J. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 400 000 durch Ausgabe von 400 Inhaberaktien über je 1000 zu erhöhen, welche mit den bisherigen Aktien gleichberechtigt sind. Dieser Er⸗ höhungsbeschluß ist am 2. März d. J. in das Handelsregister eingetragen. Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der erwähnten Generalversammlung dem Bank⸗ hause Bernhard Caspar in Hannover über⸗ lassen, welches die Verpflichtung über⸗ nommen hat, die gesamten 400 000 neuen Aktien den bisherigen Aktionären durch uns derart anzubieten, daß der Besitz von je 5000 alten Aktien zum Bezuge von zwei neuen Aktien über je 1000 zum Kurse von 125 % ohne Berechnung von Zinsen und Schlußnotenstempel inner⸗ halb einer vierzehntägigen Frist berechtigt. Demgemäß fordern wir hierdurch im Einverständnis mit diesem Bankhause die Besitzer unserer alten Aktien auf, die neuen Aktien, welche die Nummern 1001 bis 1400 tragen werden, unter den nach⸗ stehenden Bedingungen zu beziehen: Bedingungen. 1) Die Anmeldung zum Bezuge findet woeährend der üblichen Geschäftsstunden statt in der Ausschlußfrist vom 5. bis 18. März d. J. einschließlich bei dem Bankhause Bernhard Caspar in Hannover. 2) Der Besitz eines Nennbetrages von 5000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge von zwei neuen Aktien über je 1000 zum Kurse von 125 % ohne Berechnung von Zinsen und Schlußnotenstempel. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen, mit doppelten, nach der Reihenfolge der Aktien ge⸗ ordneten Nummernverzeichnissen ein⸗ zureichen. Formulare für diesen Zweck sind bei der Anmeldestelle kostenfrei erhältlich. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sofort zurückgegeben. 4) Der Bezugspreis von 125 % s wie

B

„Oceana“ Hamburg.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 20. März 1914, Nachmittags 12 ½ Uhr, in Hamburg, im Kontor der Gesellschaft, Slomanhaus, Baumwall 3, stattfindenden 7. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts

Rechnungsabschlusses.

2) Decharge.

Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien bezw. Hinter⸗ legungsscheine über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder einer Bank vom 5. März bis zum 19. März a. cC. werktäglich zwischen 10 und 3 Uhr bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé & Ratjen, Gr. Bäcker⸗ straße 13/15, Hamburg, abstempeln zu lassen und die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

[111591] Dampfschifffahrtsgesellschaft Argo Gremen. Einladung zur 18. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 28. März 1914, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft, Langenstraße 104/6, Bremen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913 sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 25. März 1914 ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars bei Herrn E. C. Wenhausen in Bremen oder bei Herren Delbrück, Schickler & Co. in Berlin 5 üblichen Geschäftsstunden hinterlegt aben. geee

Bremen, den 2. März 1914. Der Aufsichtsrat.

B. C. Heye, Vorsitzer.

und

(1115881. Vereinigte Gaswerke.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 26. März a. cC., Vormittags 11 Uhr, im Börsen⸗ gebäude dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

Vorlage der Bilanz pro 1913 und Be⸗

folat zu erlegen: 25 % und das Agio von 25 % zu⸗ gleich mit der Einreichung der Aktien, spätestens bis 18. Märzd. J.; 75 % am 18. April d. J. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird von der Anmeldestelle auf einem ddeer beiden Anmeldeformulare quittiert, welches dem Einreicher zurückgegeben wird. Gegen Rückgabe des quittierten Anmeldeformulars können die Aktien noch geleisteter Vollzahlung und nach näherer Bekanntmachung bei derselben Stelle in Empfang genommen werden. Hannover⸗Linden, den 3. März 1914. Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Akttengesellschaft. 8 Gaßmann. M. Siegers.

UII15552 Salingin Versicherungs-

Actiengesellschaft zu Halle a/S.

Den 27. März 1914, Nachmittags

4 Uhr, ordentliche Generalversamm⸗

lung im Bureau des Justizrats Herold zu Halle a. S., Brüderstraße 8, I.

Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäftslage unter Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗

1913. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 6) Beschlußfassung über erhöhung. Halle a. S., den 3. März 1914. Der Aufsichtsrat. 1 Vietor May.

[111561] Aktiengesellschaft für Bau⸗

ausführungen vormals Georg

Lönholdt & Söhne G. m. b. 1. Frankfurt a/M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 4. April dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Mainzer⸗ landstraße Nr. 134, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1913. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz

nung und Erteilung der Entlastung

schäftsberichts für das Geschäftsjahr

Kapitals.

sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech-

No

1. Untersuchu

Aufgebote,

3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung zc. von Wer mma 1 Ir MZ 2 8

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

54.

88

tpapieren.

Berlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Berlin,

3 Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Prer

Mittwoch, den 4. März

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30

. Erwerhs⸗ und Wirtsch

.Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Bankausweis

e.

. Verschiedene Bekanntmachungen.

aftsgenossenschaften.

*.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u wel haften

[111509]

Aktiv⸗

*†α 94.

Bilanz ver 30. September 1913.

1) Brauereiimmobil. Liegenschaften.. Maschinelle Anlagen.

Fässer und Bottiche

Fuh

Betriebsutensilien Flaschenbierabteilung Mineralwasserabteilung

Mobilar und Wirt⸗

rpark.

schaftseinrichtung... Eigene Ausschänke, Grundschulden... Eigene Ausschänke,

Hyp

Effekten u. Beteiligung

otheken

Vorräte. ZT“] Kapital⸗ und

debit

Soll.

oren

8

11“

Waren⸗

Gewinu⸗

4*ℳ 8 1188 417 1) Aktienkapital .. .. 280 ö 3) Prauereihepothekenkonto 00 192,— 8 Lle 2 en⸗ 86 280 v“ 123 454 Obligationskonto . . . 13 580— Delkrederekonto... 106 239— Darlehen⸗-, Waren⸗, 5 933—] Akzept⸗ und Zinsen⸗ J““ 7) Gewinn⸗ u. Verlustkonto

4) 5) 6)

840 000—

497 408 55 34 000 196 010 25 12 064 32 346 984 87

und Verlustkonto 1912 13.

An Rohprodukte, Steuern,

Zinsen, Gesamtbetriebs⸗

und Handlungsunkosten Abschreibungen

Gewinnvortrag auf neue

. 2

—g9 —9dU .„

Pajsiva.

1 250 000 183 000 28 500

1 182 000—

112 251 58

Daben.

nd

1 108 336/48 15 394 93

3 879 482 99

2279

[111475] Alktiva

Oberschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik.

Schlußbilanz am 31. Dezember 1913.

Anlagekonto: und Utensilien zum Einkaufspreise und

P 8 F Neubauten Neuanschaffungen

Neuanschaffungen und Erwerb von

Umfaßt sämtliche Grundstücke, Gebäude, Maschinen trag vom 20. März 1888, sowie die hinzugetretenen

Abschreibungen bis 31. Dezember 1912 1 458 326,94

laut Kaufoer⸗

g

abzüglich der

21 613,26

Hierzu die Neuanlage und die Bahn⸗

.

1 479 940,20

2

484,70

Abschreibung für 1913.

Ab

2 0 2 4 4 832 424,90

52 32 50

2 000,—

Kontokorrentkonto: Außenstebende Forderungen Bankguthaben

. 513 740,27

49 465,61

Effektenkonto: Bestand an kautionsfähigen Effekten. Kassakonto: Barbestand..

11“ Inventurbestände: Bestand fabrikaten und zur Fabrikation bezw. zu

3Z v1 2 Per Vortrag aus 1911/12 8 Einnahmen aus Bier, 1 140 511 99 Eis und Diverse.. 108 988 38 15 394 93

1 264 895 30

Cöln⸗Bayenthal, den 30 September 1913.

Vorstehende Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und

G. Geffers.

mit den Ziffern des Hauptbuchs übereinstimmend gefunden. Berlin, den 29. Januar 1914. Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft.

Rahardt.

ppa. Scheibner.

2 46 1 150,13

1 263 745 17

Hirsch⸗Brauerei Cöln Aktien⸗Gesellschaft.

[111521]

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude 591 000,—

Abschreibung.

Maschinen .318 000,— 1 903 35

319 903,35 1 130,—

775 55 75,90

1 71ö

Zugang

Abgang

Bilanz auf 30. September 1913.

10 000,—

Vas

v1u- Aktienkapital. Reservefonds.

581 000— Hypotheken .

Kceditoren.. Reingewinn.

Abschreibung.

Werkzeuge und Gerate

Zugang Abgang

Abschrei Modelle Vorräte Debitoren S

orausbez

prämien

318

62 000,— 9 278.50

85 264,—

bung

71 11

014,50 15 014,50

. 2„ .

Beteiligung an nehmungen

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den uns vor⸗ gelegten, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

fremden 6 Unter⸗

8 *

.„ 2

ahlte Versicherungs⸗

Konto neuer Rechnung .. ...

1 108 630/01

741 21 232 531 37

.10 000— 2587 20

1— 122874

1 270 270ʃ53

1 270

Berlin, den 19. Februar 1914. ““ „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Soll.

Meltzer.

Gewinn⸗und Verlustrechnung auf 30. September 1 91

Handlungsunkosten.. Abschreibungen. eöö“

ppa. Karl Voegele. 8

500 000

11 000— 284 204 364 74078 110 32575

3. Habeun.

siva.

.2

270 53

vvI Eeeeee.“]; 20 66 787,85 Betriebsgewium 336 110 325 75

356 368 5

356

Stuttgart⸗Cannstatt, den 28. Februar 1914. r.

8

Wir bescheinigen die Uebereinstimmun

8

Fr. Hesser Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Kappus.

vorstehender Gewinn⸗ und Verlust⸗

309 26 059 61

368 87

notwendigen Ma

8

Oppeln, den

Hinterlegte Kautionen bet Behörden und

Wechselkonto: Bestand an Wechseln abzüglich an Portlondzement, Halb⸗

terialien und Ersatzstücken.

Gewinn⸗ und Verlustkont

* 2 * M Bank⸗

Reparaturen

er Aufsichtsrat. ranz Leonhard.

215 004 19

5 196 555 05

2

Die Revisionskommission. W. Becker.

B. Schimbke.

o am 31. D

Aktienkapita Reservefondskonto: Spezialreservefondskonto: Spezialreserve Unterstützungs⸗

Ikonto:

Unterstützungsfondskonto: fonds für Beamte und Arbeiter sowie Wohlfahrtszwecke .. 8

Konlokorrentkonto: Kredit

Dividendenkonto:

Nicht abgehobene Dividende ans 1911 .

1010 aus 1912.

3000 Aktien à 1000 Statutenmäßiger Re⸗

toren 1

400 000

130 000 826 463 69

110—

8 urt Der Vorstand. g„E⸗ 69: 8 8 DOermann mann. Vorstehende Schlußbilanz mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und in Uebereinstimt

Februar 1914. in Uebereinstimn

Akzeptenkonto: Begebenes Akzept Talonsteuerreservekonto: Bis 31. Der 1912 reservierte Talonsteuer. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo auz 19122 17 364,1 Gewinn pro 1913

.287 617,22

120 000

304 981 36

ezember 1913.

An Anlagekonto: Abschreibung.

Utensilien und Gebäude ..

Steuern und Versicherungsprämie

Gewinnverteilung lt. den §§

Dividendenkonto: kapital

Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstand Dividendenkonto: 40 3 000 000,— Aktienkapital

Vortrag auf 1914...

1 Vorstehendes stimmung gefunden. Oppeln, den 5. Februar 1914.

Revparaturenkonto: Instandhaltung der Maschinen,

Verwaltungskonto: Allgemeine Unkosten einschl.

38, 4 % Di de auf 3 000 000,— Aktien⸗ kap 1.““ 120 000,— Tantiemenkonto: Statutenmäßige und

Talonsteuerreservekonto: Talonsteuerreserve. Unterstützungsfondskonto: Unterstützungsfonds für. Beamte und Arbeiter sowie Wohlfahrtszwecke

nmn

. 550 000,—

74 591,50

149 800,81

„858

39 29 des

Vertrages:

kontraktliche und Beamte

4 % weitere Dividende auf

120 000,— 8. 3 000,—

10 000,—

S 0

phus Tet

392 9929—

r1a

284 142 58

29 838798 20 838 78

1 079 373 67

evisionskommiffion.

W. Becker.

Per Vortrag aus 1912 . Bruttogewinn für 1913

Vorstand. Sophus Teten

ens.

ng gefunden

17 364 14 1 062 009 53

23 8

¹ 1 1

in

[111476] Die Auszahlung der von der General⸗ versammlung genehmigten Dividende von 8 % erfolgt sofort mit 80,— pro Dividendenschein Nr. 26 an folgenden Zahlstellen: in Oppelu bei der Gesellschaftskasse, in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Vreslau, vorm. Breslauer Dis⸗ konto⸗Bank, in Berlin bei der Bank für Handel und Industreie, Schinkelplatz, und bei Herrn S. L. Landsberger,

Oberwallstraße 20 a. den 28. Februar 1914.

e 1 Oberschlesische Portland-Cement. Fabrik. [111541]

Bremer Tauwerk-Fabrik A. G. vorm. C. f). Michelsen

Grohn ·Vegesak. Einladung zur zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am

[111254]

„Alktiva.

Bilanz a

xXERLnmmn.

Porzellanfabrik Tirschenreuth, Aktien⸗Gesellschaft.

m 31. Dezember 1913.

Passiva.

An M.

Abschreibung

Immobilienkonto720 000,— 60 000,—

660 000

Maschinenkontöo.. . Werkzeug⸗ und Gerätekon Mobilienkonto.. Bahnanschlußkonto.. Fuhrwerkskonto.. Lichtanlagekonto. LEoo Beteiligungskonto Warenkonto. Kassakonto. Postscheckkonto.. Wechselkonto.. Aktivhypothekkonto.. Kontokorrentdebitoren

Soll.

to

142 162 25 18 080,07 60 775[59

12 095/38

1005 69002

V

1 897 346728

Per

Aktienkapitalkonto... Reservesondskonto... Spezialreservefonds⸗ Ausschüttungskonto. . . Kontokorrentreservefondskto. Spar⸗ und Pensionskassen⸗

konto

Kontokorrentkreditoren..

Bauergänzungsfondskonto

Talonsteuer⸗ und Gebühren⸗ äquivalentkonto...

Reingewinn Vortrag vom

Jahre 1912 90 372,02

369 342,68

1 000 000— 100 000,—

16 666, 68 53 952 76 219 401 31 121 7 500

8 988

60

459 714/7

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.

Haben.

rungskonto. 1 Ofenerneuerungskonto

n Beamten⸗ und Abcbeiterversiche⸗

18 461/71 6 769 90

Waren

Vortro

Zinsenk

aus 1912 . fe181288u

b 90 372 02 661 499 07

auf Aktien. 61 499,07 Zuder am Donnerstag, den 26. März 22 694 53 1914, Nachm. 5 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal, Mühlenstraße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Kommanditisten in Gemäß⸗ heit des § 21 des Statuts hiermit ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über den nach § 23 des Statuts zur Verfügung der Ge⸗ neralversammlung stehenden Teil des Reingewinns.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Demmin, den 2. März 1914.

Der Aufsichtsrat.

1) Vorlegung und Genehmigung der Btilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ e sowie des Geschäftsberichts 1913.

2) Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in

der Versammlung nach § 22 der Satzungen

erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen bei der Deutschen Bank in

Berlin, bei der Bergisch⸗Mäürkischen

Bank in Elberfeld und bei der Gesell⸗

schaft in Vohwinkel.

Vohwinkel, 3. März 1914.

Gebhard & Co. Aktiengesellschaft. 1

Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Carl Schwarz, 8 9. Geelvink. Gustav Baum, Vorsitzender. Stellvertreter des Vorsitzenden. Vorsitzender. Her Koenanb.

8 1“ 8 1 1“ 1“X“ 1t Kappub.

fabrik A.⸗G. in Liqu. werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. März d. J., Mittags 12 Uhr, in der Borse ein⸗ geladen.

Dienstag, den 24. März a. c., Mit⸗ tags 12 Uhr, im Sitzungssaale der fonto .. .. Deutschen Bank, Fütbare Bremen. Handlungsunkostenfönto⸗ 1 Tagesordnung: Steuern⸗ 1 Fr 1e 1) Jahresbericht und Rechnungsablage. 1“ 2) Genehmigung der Bilanz sowie der auf Immobilien Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Be. Reingewinn schlußfassung über Gewinnverwendung 1 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitalieds. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die spätestens am 21. März a. c.. ihre Aktien oder einen Depotschein über hinterlegte Aktien, gemäß § 20 der Sta⸗ tuten, bei der Deutschen Vank Filiale Bremen hinterlegt haben. Bremen, 3. März 1914. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Münder, Vorsite

für Aufsichtsrat und Vorstand. Reparaturen⸗ und Unterhaltungs- 3) Beschlußfassung über die Verwendung 9 des Reingewinns. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung an der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ haus L. & E. Wertheimber, Frank⸗ furt a. M., zu hinterlegen oder bis dahin den Nachweis zu erbringen, daß ibre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Frankfurt a. Main, den 3. März 1914. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. jur. Paul Ne

schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder, eventuell Ergänzungswahl. Legitimationskarten zur Teilnahme an der Generalversammlung werden am 23., 24. und 25. März bei der Bayerischen Diskonto & Wechselbank A. G. und bei der Bayerischen Vereins⸗ bank Filiale, beide in Augsburg, gegen Aktienbesitzausweis verabfolgt. 8 Augsburg, den 2. März 1914. Der Aufsichtsrat der Vereinigten Gaswerke.

8 rechnung mit den uns vorgelegten, vrpeung ereeta geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 19. Februar 1914. 6 „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Meltzer. ppa. Karl Voegele.

[110602

Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 14. Februar 1914 hat beschlossen, das Stammkapital unserer Gesellschaft auf 150 000 herabzusetzen. ir fordern die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, sich bei uns zu melden. öG b. Riesa, den 28. Februar

Süchsische Dachsteinwerke vorm. A. von Petrikomskyj Actien-Gesellschaft.

47 186/18 130 888/82 51 544/3

60 000— 459 714 70

774 565 62

Tirschenreuth, den 6. Februar 1914.

Porzellaufabrik Tirschenreuth, Aktien⸗Gesellschaft

Schlipphak.

Die in heutiger Generalversammlung auf 20 % festgesetzte Dividende ist

gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1913 sofort zahlbar bei der Bank für

Handel und Industrie, Filiale, München oder bei der Bankfirma C. & J

Schweisheimer, München, Theatinerstraße 8/I, oder an unserer Gesellschafts⸗ kasse in Tirschenreuth. b purde der ausscheidende Herr Rentier

Tagesordnung: f

Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz pro 31. De⸗ mber 1913. Genehmigung derselben

und Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. Eintrittskarten und Stimmzettel sind vor der Versammlung bei der Firma H. Kappelhoff Wive. & Sohn in den gewöhnlichen Geschäftsstunden gegen Vor⸗ legung der Aktien zu erheben. Emden, den 3. März 1914.

[111522] Fr. Hjesser Maschinenfabrik- Ahktiengesellschaft Stuttgart⸗Cannstatt.

In der dritten ordentlichen Generalbver⸗ sammlung vom 28. Februar dieses Jahres ist das Feeczusgem ausscheidende Mitglied Otto Gauß, Rechteanwalt in Stuttgart, wiedergewählt worden.

Fr. Hesser Maschinenfabritk Alktiengesellschaft.

umann, 1 g. 18 Bei der Neuwahl des Aufsichtsrats August Heilbronner einstimmig wiedergewählt.

chenreuth, den 2. März 1914. 8