1914 / 54 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

15341 . ö 110111 111526 1 Hippodrom A.⸗G. Fraukfurt a⸗ EE Ugkelche e -see snh

1“ Bilanz am 31. Dezember 1913. R. Schaak & Co. Artien⸗Gesellschaft 8 auk. . 1X.“ —— üXX“ i. Liquid. Die Einlösung unserer am 1. April

8 EI1“ ℳ*ℳ qt., üteeeii finr in. Schluß⸗ fällig insscheine erfolgt vo W1“ b

e r. 90 % 3 Artijenkapital⸗ b Die Liquidation ist beendet, Schluß⸗ 1914 fälligen Zinsscheine erfolgt vom 2* * . 2&

a 2 Seg. EEEööe“ 8 420 000 V rechnung ist gelegt worden. Die Aus⸗ 16. März cr. ab in den Vormittags⸗ 8 1— um eut zei er und Köni l -

668“ 8 28 Hyp 1e2 e Isn 10 000 410 000 zahlung der Aktien erfolgt gegen Quittung stunden bei unserer Kasse in Breslau, 8 1 reu 1 3 d-weR.45n . u“ 1XA“ meegerab 88“ und Einsendung der Aktien mit 165 Schloßstraße 4, sowie bei den früher be- -

Gebäudekonto 940 500— Kontokorrent B 15 922 53 Akt uswärti ahlstellen x ga. 88“ 1“ - 1 ö“ F ktie. kannt gemachten auswärtigen Zahlstellen. . . Abschreibung... 20 500 920 000 6 62423 Pre Ariie 1 V 2. März 1917. No. 54. Berlin, Mittwoch, den 4. März eweeeeenrn— 1

Reservefondskonto... Memel, den 24. Februar 1914 89. . 5259 —4¼. IUIc 8 1914. *

Inventarkonto, und zwar: Erneuerungsfondskonto... 37 288 u „Der Liquidator: Der Vorstand.

EE1ö“ 8 45 522 12 davon verwendet... 7 445 26 29 902/93 G. Schundau.

de. 1u“ —— 1. Unterfuchun Fsachen. 822 8 3 rischaftagenossenschef Abschreibung ca. 25 %. 12 13 34150 Betriebsgewinn. .. 6“ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ff 5 4 E b. Mobilien und Utensilien 9391 78 davon zu Abschreibungen.. 33 463 91 [111397] Schörling * Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 en 1 er nzeiget 4 1 mniedf ““ 8 * 5 8. no Ind als⸗ . U 8 8 8 D. 9 ¹

H 9029

Ig; . 8 1 . Pä́ ; :,½ . * Abschreibung ca. 25 %. 58 bleibt Reingewinn.. 7S 2- 1 Bremer Cigatrenfabriken vorm. Biermann Flesiah zc. von Wertpapieren. 1 ““ c. Saalfußboden mit Tischen I Hiervon zu übertragen: 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1913 Kredit. ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 10. Verschiedene Bekanntmachungen. v a. auf den ö e“*“ 1u1“ ——— Kontokorrent A 50 253 80 b. auf den Erneuerungsson 6 696 19 8 8 ö 919 2793 16 8 1 2277. 1166““ 8 Imerest 72] Saldo aus 1912 . „793 16 [111518 Istisratv b Versicherungskonto (Voraus⸗ Iererehes EFüseik - NR ägni 3 055 08 1 8. Justizrat M. von Einsiedel, Plauen sicherung (Vorau 1 8 Immobilien, Abschreibung Nettoerträgnisse 1403 055 08 e cchmse de beshnheee

800 Gerätschaften, Abschreibung.. 9Spezialreservefonds 111260] . . 1 . . Generalversamml sent Auf Lim epositenk * 8. 8. b II111.“ 282 13 2 sammlung setzt sich der Auf⸗ Leipzig, 1u16u““ 1 1 Talonsteuerkonto. 50 Agio auf junge Aktien 118 282 13 G M Portland Zementfabrik vor als A. Giesel in Oppeln. G1“ sichtsrat der Lnn segt sc⸗ Bank in Baumeister Louis Linke, Plauen, Effektenkonto 8 1 3 039 Reservefonds: V 8 Aktiva. u“ Schlußbilanz per 31. Dezember 1913. Plauen wie folgt zusammen. Kaufmann Adolf Lodde, Leipzig,

f 1 v“ .“ Uebertra 3 1z b gereghens 8 Geheimer Kommerzienrat Otto Erbert, Bankier Stadtrat Hermann Schmidt, Zuschreibung Anlagekonto: 2 V Aktienkonto: 2 ö“ I. Ständekammer, Plauen, Leipzig. 246 633 98 . 1.] . 85 1 vse,s 2s 8 1u“ 88 Vorsitzende 9 5 91 PegEe 297 1u““ 1 umfassend sämtliche Grundstücke, Ge⸗ Emittierte 1800 Stück Aktien à 1000 8 1.“ 8 Plauen, den 2. März 1914.

1 ee Lö“ 8 Aufsichtsrat. 82 8 bäude, Gleisanlagen, Maschinen und 1 Reservefondskonto: Ses üichand Eder, Plauen, stellvertr. Voͤgtlündische Bank

eeEEb 8 Utensilten 1 217 65957 Bestand desselben am 31. Dezember 1913 180 000 Kommer'ientat Wilbelm Berklt Der Aufsichts 3 8 8 41 Vortrag auf 19141 1 434.34 295 496 39 1 ab Abschreibungen.. 987 659,/57ꝙDispositionsfondskonto: Berkling, Plauen, Ott b . e. 8 03 Per Betriebseinnahnhmm . 221 811,14 EEIATAI11““ . Kassakonto: Bestand desselben am 31. Dezember 1913 61 616 Fabrikbesitzer Hermann Böhler, Plauen,

63 91 Summa wie neben. Bilanz am 31. Dezember 19

13. Barbestand... 3 802 48 Dubiosenkontoo; 8 V Franksurt a. M., den 17. Januar 1914. —y .“ Wechselkonto: Bestand an Reserve für evtl. Ausfälle 37,/33 [111259] Bilanz per 31. Dezember 1913. . s Aktiva. K. s 8 Der Vorstand. 1 635 705 09 Effektenkonto: Guthaben desselben am 31. Dezember Aktiva.

2. Bestand an Wechseln.. 25 827 10 Kreditorenkonto: ve“* 1 595 102 15 Bestand kautionsfähiger Effekten 299 865 95 —171913 inkl. 3000,— Bürgschaften Grundstück und Gebäude Crefeld⸗Linn [111253] Beteiligungskonto . . . . .. . 700 000 Depotskonto: Talonsteuerfondskonto: Zugang. ktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Pafsiva. Immobilien in Norddeutschland: 8 8 Kautionsstellung 32 495 5: h 1 Anschaffungswert his 31. Dez. 11 Debitorenkonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abschreibung 2 % 1

5 S v“ . Xv —2 .“ . 51 720 97] Sef Bank⸗ Vortrag aus 19112 . 19 295,07 b5 96⸗ EE 1 200 000 Neubauten in 1913.. . ve Forderungen und Bank⸗ 8 Ghegen pro 1913 .„ 246 957,65 Grundstüc und Gebäude Erprathermühlen 8 .- 2 * * .* - 2 8 8 ugang

11 2.

ͤ1“ 200 000— .. 120 000 stand am 1. ar 1913 1 1 462 624 16 eservefonds .. 20 000,— 1 8 0 G35 09 Inb E 8 v 15 275 Spezialreserve. . . . . . 80 000 Abschreibung bis 31. Dez. 1913 .. ee“ I

507 899 Erneuerungsfonds 000— Immobilien in Süddeutschland: Fabrikation notwendige Materialien ec. 3350 Abschreibung 2 % .

111e““

2 % Ahschrei 10 157 98 1 u“ 5 000 Anschaffungswert bis 31. Dez. 1912 —CQC— 2 % Abschreihung . 9, ö“ 004 70 zne ne 1913 8 505 10 IA geeer eennenen Maschinenkonto Crefeld⸗Linn .. 3 1 090 800 85 P111e“ 5 8 250 000 xöö Neu 8 11““ —— 350 30 8 2 385 772 30 Zu gang 57 681 3 Maschinen: Bestand 1. Januar 1913. 2 Gewinn: 8 8 1 g 1 28 8 8 Verlust. ustkonto. Gewinn. s

1““ Vortrag aus 4 91,46 Abschreibung bis 31. Dez. 1913 . . 58 32 : I Abschreibung 10 % 31 3111 033 600 he e— * f Nh s 8 ri . 8 b ““ 8 bEö m] 5813 990

1 10 % Abschreibung. . . 2 38 3 49 Reingewinn pro vhaften 88 Unkostenkonto: Saldovortrag aus 1912 . 19 29507 Maschinenkonto Erprathermühlen . 3. Kokillen und Formkasten: Bestand 1. Januar 8 260 1913. 151 860,22 Ang aff v“ 8 3 213 57 b IIksten 51 442: Bruttoüberschuß pro 1913 622 131/71 Abschreibung 10 % . . 3 90 124 900,—

g 668— 8 366 89 8 Anschaffungen in L“ 3 Reparaturenkonto: Wasserkraft E

Zugang pro 1913 . 9 366 86 8 ,3; eas 8 büs asserkraft Erprathermühlen b

8 V 55 S b Instandhaltung der Gebäude, Maschinen, Uten⸗ Abschreibung . 57 000 10 % Abschreibun 362 8G 1 Abschreibungen in 1913.. . . 35* 3 silien, Bahnanlagen und des Fuhrwerks ... 3 731 8 Feantewtt ttteketo . . —— ö 8 Gerätschaften der Süddeutschen Fabriken: 88 Anlagekonto: 6 V 8 1“

1 88⸗7- 8 1— Bluchwert am 31. Dez. 1912. bbbb11.—“]; Nettogewinn.. . . . . 216 99 65

Mobilien und Utensilien... .“ 2 508 50 .“ uzüglich Vortrag aus 1912. 19 295,07 . 266 252 7. 8 11“ 1AXX“ G I Abschreibungen in 1913 .. M 1 508 60 000 41 426 78 ö Guthaben bei Reichsban V v JI 8 Maschinen der Norddeutschen Fabriken .“ Oppeln, den 3. Februar 1914. Wechse b 88 LBX 1“ schi 2 ise . 8 11““ 1 45 886 45 dtzenz 86 ö 2 ö8n .“ Maschinen der Süddeutschen Fabriken 8 95 57003 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. vW 111114142142“*“ 739 135 15 11X“] ““ 91565 b Kassakonto, bar und Wechsel. .. 1 b G I“ E. Berve. C. Walter. 1““ Waren⸗ und Säckebestand.. 2 2 443 169 85 ““ ö1““ 2 957 54] kammerdepot.. AX1X“ . d 1 Beestehenbe h und sind von mir geprüft und für richtig sowie mit den Kohlenvorrat . . . . .. . . 3 325 1 om. 54 000,— 31 % D. R.⸗Anleihe 82 B M . 4 721 479 27 ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden worden. 5 Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien 9 5 662 4 Effekten 105 000/⸗— 3 % D. R.⸗Anleihe v 8 125 808 1 ha J. Krotki, Bücherrevisor, öffentlich angestellt und beeidet von der Handelskammer für den Reg⸗Bez. Oppeln. Avaldebitoren 8 12 605 2 8 1 13 2 500 000 Die Auszahlung der von der Generalversammlung genehmigten Dividende von 11 % erfolgt vom 3. März er. 8 ;

Modelle

9 000,—

. . .

Bonk⸗ sonstige D v1“ 367 620 12 1..“ e““ ab mit 110,— pro Dividendenschein Nr. 7 an folgenden Zahlstellen: 5 441 028 21 7538 717076 38 ebbe onan sgabe 1897 600 000 in Oppeln bei der Gesellschaftskasse und der Bank für Handel & Industrie, 1414““

8 1717 076 38 usgc f 88 216 000 G in Breslau beim Schlesischen Bankverein, beeeen“; 1 800 000—- Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 ausgelost.. II Op. b ö & Co. 8 Froche⸗ C 1 370 000 —- —— —— x2 8 Ss 12 3 8 Oppeln, den 28. Februar 1914. 8 mortisation.. 46 000 1 324 000

% . 9 niß * 8 2z 5 m Abschreibungen ö G Vortrag ..... 54 211,46 ö 1u“ 552 000 36 1 Portland Zementfabrik vormals A. Giesel. 8 Hopothek Ervrathermühlen.... I111M 160 000 . 8 EE“ 8Eö1 5 82n 8 FE⸗ ervers. ꝛc. 37 890 75 ins 11“ .090 sgelo 11 . da2eehrabe 8 . 111517 Laufende IZ1“ 8 1 8 524 865 02 1.“ Gehälter, Provisionen, Steuern, Feuervers. ꝛc... 3 V u v11““ 8 nicht erhobener Coupon 159 2 I Vogtländische Bank in Plauen. ““ 1 125¹ 835 86 28 C“ ök14146*“ 33 8 Bilanz per 31. Dezember 1913 618 EETEEö11“ 1 16 500 418 061,34 1h 0 nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 2. März 1914. v Gewinn⸗ und Verlustrechnung: b 4 750 K⸗ ͤ1 1

2 8

Delkederesonds 70 0900 Aktiva.

492

Stahlwerk Mannheim. Talonsteuerkonto. . b —— 215 3 8 16* . Kasse, fremde Geldsort Ee 2IAktienkapital Bruttogewinn pro 1913 496 4 1 Castendyck. C. Esser. 8 Dividendenkonto: 8 K 8 en eldsorten un Aktien I1X““ 56⸗ 1 27. vor. Mts. stattgefundene Generalversammlung der Akt.⸗Ges. Stahlwerk Mannheim in Mannheim⸗Rheinau Dividende pro 1913 ... 2. 18 Soupens . 940 322 61 ꝑReserven: ““ v“ 2178s 8 Vorstand vorgelegte Bilanz pro 1913 und erteilte Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung. Die Verwendung nicht eingeforderter Coupon .. 250 100Z— Guthaben bei Noten⸗ und Ab⸗ v“ a. ordentliche Reserbe. 11e4“*“ x —ü erfolgt, wie vom Aufsichtsrat vorgeschlagen: Gewinn⸗ und Verlustkonto: Wrechnungsbanken uu“ 479 420 67 b. Spezialreserve ... 1 784 063‚112 Reingeaaa b 360 827 33 7 % Divid. g. d. Akt.⸗Kap. v. 1 200 000 . 84 000,— 8 1914 1 434 94 Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ e. Bauteserbbe.. 20 906 ,18 8 2851

3 111u“ 11u“ na. anweisungen: . d. Dividendereserve.. . 300 000 —- 111“ 4 132 469 30

Außerordentl. Abschreibung auf Maschinen ... 59 653,49 Seee h eeess 8 . T 2 0 00 Tantieme für den Auffichksrat v 7 000,— 4 721 479,27 a. Schecks, Wechsel u. Devisen . c. Talonsteuerreserve. 8 27 500 2 Vortrag auf neue ] v —. 55 418.19 Nachgesehen und mit den Büchern über⸗ Bremer Cigarrenfabriken b. 88 Akzepte.. .. Kreditoren: 8 1 206 071,688 1 einstimmend gefunden. vorm. K Wö— 8 CI“ ö a. b“ be 2 000

ivj ist sofort bei der Kasse der Gesellschaft und der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ Der Aufsichtsrat. ber Vorstand. g 1u“ 6 I b. seitens der Kundschaft bei Die Dividende is s f sch Ed. Wätjen, W. Lüllmann Joh. von Düring, Georg Meyer. a. d. Ordre der Bank 51 110 19 840 937 77 Dritten benutzte Kredite

V Handlungsunkosten, Ge⸗ Vortrag von 1912 .. . . V hälter, Löhne, Zinsen, Ueberschuß aus Waren⸗

Betriebsmaterial, Repa⸗ 1““ raturen, Versicherungen Abschreibungen... ““

* 85 8 „. . 1 10 8 5 heim zahlbar. als Revisoren. 8 Direktor. K8 . Nostroguthaben bei Banken.. 4 806 067 43 c. Guthaben deutscher Banken 110110] Die Dividendencoupons Nr. 1 pro 1913 am aen a. e Lon gegen börsengängige d. Einlagen auf provisions⸗ 0 —5 15 ; I N 1 g 0 INF. 1119 . Z 8 100,— pro Stück bei Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen eingelöft. 2S14 12821838 8GZZ“ 299 635,— freie Rechunung .s16 290 33 Aktiva. Bllang an 21. Okteber 1918. Le Von unseren Anleihen wurden von der Generalversammlung am 2. März 1914 Eigene Ferifapiere. e. fonstige Kreditoren . . . [18 066 6 34 377 007,41 1294 364 54 b G 1“ 1 folgende Schuldscheine ausgelost: 1 8 2a. Anleihen und verzinsliche außerdem Abalverpflichtungen en 27. Feb 91. . 1) Debitoren 147 719 30 1) Antenkapitalkonta 740 000 Ausgabe 1895: Nr. 60 98 100 176 194 248 253 300 369 432 438 463. 8 Schatzanweisungend. Reichs⸗ 2 ECö“ b V Mühle den 27. Februar 414. . 88 v“ 11“ 17492 2) Delkrederekonto. 49 846,31 Ausgabe 1905: Nr. 14 118 176 200 201 273 314,375 467 482 510 5109.. u. d. Bundesstaaten.. . 0843 vb1“ 2 379 974 63 ühlenwerke Gottschalk Aktiengesellschaft. 3) Kreditores.. 6 000,— Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldscheine mit 1050,— . sonstige bei der Reichsbank Wechseldiskontbortrag . . . . . .. 61 932 10 Albrecht Gottschalk. Julius Gottschalk. 6 % Hypothek auf Grundstück Dumbelwiese 223 30 000 ro Stück am 1. Juli 1914 bei Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen. und anderen Notenbanken J1142““ 1 1 4) Etabliffement Memel: am 31.10. 12.] Abgang ie Verzinsung hört mit diesem Tage auf. G B beleihbare Wertpapiere.. Dividenden: .“ 8 Grund und Bodenkonto.. 234 000 ,234 000— Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die Herren: Ed. Wätjen, Vor⸗ c. sonstige börsengängige Wert⸗ a. unerhobene Dividende füur I111257] Bankverein in Bischofswerda Gebäude und Baulichkeiten .. 220 970 11 ö“ sitzer, W. Lüllmann, stellvertr. Vorsitzer, Georg Stiauch, F. Hans Keun und papiere 1 400 I14““ 11 Maschinenkonto 144 779 66 355 2 143 424 36 Cverhard Gruner. sonstige Wertpapiere.. 80 b. Dividende für 1913. 660 000 660 240 Forderungen. Bilanz am 31. Dezember 1913. Schulden Elektr. Beleuchtungkonto 57 1 57071 ⸗. Konsortialbeteiligungen. . 279 029 75] 5 526 968 25 Gewinn: 8 ö11“1“ Gleisanlagekontöo.. 1 394 47 3 355/45 [111395) Vereiniate Schuhstoff⸗Fabriken, Fulda. Debitoren in laufender Rechnung: 1 a. weiter zu verteilen bez. Kassakonto. 40 076 58 Aktienkapitalkonto .. 400 000 Späneabsaugekonto.. 3 1 000,— Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1913. Passiv gedecte . 18 308 995 6 650 auszuzahlen. 257 668 45 Hvpothekenkonto w .j 1439 300 Spareinlagenkonto.. 634 901 42 Fahrzeugkonto . . 500- 8 4⁴4⁰⁰0— 8 5 J111116A6“A*“] 6 ungedeckte öI1I11“ 123 8225 257 119 47 b. Vortrag auf neue Rechnung 364 496 32 622 1647 119 121 60 % Kreditorenkonto ... 1 363 862 /12 1 608 720 63 vobilienko 362 126 07 Arktienkapitalkonto .. .. 900 000 aaußerdem Avaldebitoren 1 Debitorenkonto . 1750 722 01Zinsenkontoo 570 08 Verkauft in öffentlicher Auktion fÜrtl.. ... 160 000 Ienmobitten ntg,. eeeeen nt⸗ 395 1 8 198 035,— Zinsenkonto.. 8 3 379 91 Reservefondskonto.. 100 000,— qa70 53 bilienkonto. 130 073 47]Delkrederekonto.. 43 52978 Bankgebäude. v1X 9 929 8 Utensiltenkonto b 900— Dispositionsfondskonto 25 000 einn⸗ und Verlustkonto am 31. 10. 12 153 937,09 Fabrikations⸗ und Reservefondskonto.. 28 000 Sonstige Immobilien ... 40 327 76 8 Fombardkonto CC11“ 20 78] Deltrederekonto. 79 8 C13“ 15 294,37 169 231,46⁄ ꝑß617 95209ö) V Warenkonto 264 093 50]Unterstützungsfondskonto. 1 9 acbzüglich Hypotheken.... 23 500 76 1 Wechselkonto Dividendenkonto. Fe EE1111““ 2 . —S —— 3 aI“ n Wen skonto Hvpotheke 231 725 50 Coupon⸗ und Sortenkonto 3 223 45 / Reingewinn. .... 50 993 37 795 846,3 1 795 846/31 I 1 W“ er 8 Hypotheken... 8 1 50 Han ebäuberonto 8 1 1 -“ 8 1 1 echselkontog. 083 47 ortrag 1” 2 188 32 G FEe. 3 8 B ekon ö Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Oktober 1913. Effektenkonto .. . 22 000 Gewinn 1913. 144 754 22 146 942 01 47 734 550 21 2576 506 78 8 (28976 506 78 d Fsf . Debitorenkonto . 5348 094 79 b nene nesisüih 8 Sewinm, und Verlustkonto. 1 . Soll. Verlust⸗ und Gewinnkonto. Haben. Grundstücksunterhaltungskonto (Mieten).. 410 75 1343 355 61 1G 1 343 355 61 1““ 8 —= —-—

) 1u vemn meem

1) Abschreibung auf Debitoren 2 266 56 2) Holzkonto.. 4 861/80 b 8 Zinsen auf Spareinlagen und Guthaben in Per Gewinnvortrag aus 1912. 7⸗302 2 8 * 2) vechebaun, M4““ 8 3) Zinsenkoato: 8 Soll. b Gewinn⸗ und EIe-— laufender Rechuug 1 477 133,28 Gewinn auf Kontokorrentkonto 584 42 An Berxagnggrosten, einschties. Per aus 8 D1A“ 6 Ueberschuß im Kontokorrent 1880,71 8 8— V 2 2* Verwaltungskosten v““ 73 572 24 Gewinn auf Scheck⸗, Wechsel⸗ und und Fenfionsbersicherung . 13445,42 6 912. u“ 5 786/12 4) Feuerversicherungskonto.. .. 8 ³ . von Hypotheke 222,99 2 15370 An Spesen⸗ u. Steuernkontoy 69 394 35 Per Saldovortr. aus 1912 2 188 32 Abschreibung auf drei Bankgebäude 3 300 43 Depisenkonto Gehalte ¹18415— Provistongkontd.. 76 840,15 v““ ö Verlustvortrag ... - 617 952 09 Dubiosenkonto... 57 30%.Interessenkonto . . 2 810,3 Kursverlust auf 1“ 214 77085 Gewinn auf Effekten⸗, Sorten⸗ und 8 Abschreibun C“ 3 930— E 828. .. 2075 6) Kranken⸗ u. Inpalidenversicherungskonto.. Amortisationskonto. 42 94]% ꝙFabrikations⸗ u. Waren⸗ Uebertrag auf Bilanzkonto.... . . [1 407 664 77 öööööö 294 776 91 g auf Bankgebäude 2 000 SH 56952 7) Handlungsunkostenkontiniktkoö e“ 42 61 66 Gewinn auf Lombardkonto, Zinsen von aa ge tin rtragskonto.. 50 1 55 1 börsenmäßig ausgeliehenen Kapitalien, un g. gegenwartiger 50 993 37 8 8 8

u eschluß der heutigen Generalversammlung wurde der Betrag der 1 ““ 8 . verFerirr; 83 783 7 AI 82. 8. 1 dedbe be dhü cbtpoh ice1, zufr c versommlune I 3 476 74157 1 Memel, den 1. November 1913. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 55,— pro Aktie à 500,— 8 Die auf das Jahr 1913 entfallende Dividende von 12 % oder 120,— pro Aktie gelangt von heute ab 1 w ““ I“ 88 Vereinigte Säüge⸗ und Hobel⸗Werk ist mit den ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern über⸗ 8 e Fsche⸗ 1000,— 8 1I Hienes S” i. V., Auerbach i. V., Klingenthal i. Sa. und Falkenstein i. V. an unse ren Alfred Hentschel⸗ Mar Salzer. b vne eeinstimmend. .68 11“ -“ ö1“ er. . 8 Als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft in Firma Bank R. S dc C Actien⸗Ge ell cha ti. Liquid. Memel, den 19. Januar 1914. festgesetzt. Die Einlösung erfolgt bei den Bankfirmen: 1 1 4 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt verein in Bi st H kdirektor a. D. F ,1 4 hagk 8 W e 1 A. Junkuhn, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor. J. L. Finck, Frankfurt a. M., Direction der Disconto⸗Gesellschaft, gegen Dividendenschein Nr. 25 zur Auszahlung. Kddessen Eeoecheser Har Kagfereme Rcees eret- een Biflehnbwnn 88

An Saldovortrag am 1. 11. 12 8 93709 1 3

. ¹

5) Reisespesenkonto ..

133—

146 8) Etablissement Memel.... 58α2” 5S 1 246 037 20 1 3 henel 5 ) Stablissemen 1 246 037 20 246 03720 b 8 Depotgebühren und Diverse .. . .. 210 471 85 Rechnung. S . .

9) Beteiligungskonto..

2

Berlin, Dresdner Bank Filiale, Fulda. 1 Plauen, 3. März 1914. 1 2. März 1914. 6ꝙ Der Vorstand. Gustav Dur⸗ 8 Der Vorstand der Vogtländischen Bank. wählt worden. . CE. Schreyer. Unglaub.

Fulda, den