1914 / 54 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[111255] Fehr & Wolff Actien Ges

Aktiva.

Bilanz am 30. September 1913.

ellschaft, Habelschwerdt.

Passiva.

An Immobilienkonto. Mobilienkonto.. 230 682 47 Materialien u. Fabrikations⸗

bestunnbew. 2282 796 52 Kontokorrentkonto 169 638 94 Patente⸗ und Modellekonto 778 68 Versicherungsprämienkonto. 5 850 27 Kautionskontio.. 13 568 51] Wechselkonto 510/80 Kassakonto „.. .. Gewinn⸗ und Verlust onto

419 243 35

1 145 775/76 Gewinn⸗ und

Per Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto Sonderrücklagenkonto... Arbeiterunterstützungsfonds Hypothekenkonto.w.. Kontokorrentkonto.. Akzeptenkonto.. Arbeiterversicherungskonto. Löhnekonto

14 5252

Verlustkonto.

154 747 63 283 916 03

1745 775 76 Kredit.

Asn,A—

38 43079

Abschreibungen.. Löhne u. Arbeiterversicherung 72 61 Geschäftaunkosten... 202 952 97 Konto Dubiosso 5 995 78]1

15

556 452

Fabrikationskonto 309 072 61 Verlunst...

541 926 38 14 525 77

Per

556 452/15

Der Vorstand.

Eduard

Wolff.

[111477]

Debet.

Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf⸗ Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Eüe; . 604 58

2729 1522

1913, Dezbr. 31. Lohnkonto . 11 Materialien und Selbst⸗

verbrauwh 472 831 94 Reparaturen und Be⸗ 1 triebsunkosten.. 89 500 04 Brikettfabrikbetriebs⸗ 5 210 582/71 Unfallberufsgenossen⸗ schaftskonto Knappschaftsbeiträge. Steuern und sonstige Mtosßten.. Abschreibungen Gewinn. 8*

3631 823 23

1913, Dezbr. 31. Arealkonto . 500 000— Grundstückskonto 55 000 Anlagenkonto der 8

Schächte.. 1 173 000 Inventarkonto.. 90 000, Debitorenkonto. 429 713/37 Bankierkonto 647 393 57 Förder⸗ und Verkaufs⸗

e] 6 000,— Materialienkonto.. 52 1984 Kohlenkonto 26 075— Besitzstandskonto der

“] 380 247 19 Kautionskonto. 25 400 LC-eeee 87 280 01

307 Hohndorf, den 31. Dezember 1913.

Per Gewinnvortrag..

Bilanzkonto.

Per Aktienkapitalkonto

1913, Januar 1.

Kredit.

S8

1913, Dezbr. 31. Kohlenkonto. . . Altmaterialienkonto Pachtkonto.. Zinsenkonto...

9

0 do G 00 bo SNboS

3 631 823 23 Kredit.

1913, Dezbr. 31.

Dividendenkonto. Kreditorenkonto. Akzeptkonto Reservefondskonto.. Diepositionsfondskonto Unterstützungsfonds⸗ 11X14X“ Dividendensteuetreserve⸗ hbb-65 Kautionskonto. . . Gewinn⸗u. Verlustkonto

358 25875

29 059/69 SSAAIVI 2ELéE2öe

571 257/76

3 472 307 60 Ernst Sandmann.

S 4178

[111478] Steinkohlen-Aktien-Gesellschaft Bockwa⸗Hahndorf Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein. Die heutige Generalversammlung hat beschlossen, aus dem Gewinne des Jahres 1913 eine Dividende von 180,— für jede Aktie gegen Dividendenschein Nr. 26 zur Verteilung zu bringen, welche vom heutigen Tage an 3 bei unserer Kasse in Hohndorf, Bez. Chemnitz, bei der Vereinsbank, Abteilung Hentschel & Schulz in Zwickau, bei der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗Anstalt (Abt. Becker & Co.) in Leipzig und ei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Chemnitz zahlbar ist. Hohndorf, den 2. März 4. Das Direktorium der Steinkohlen⸗ Actien⸗Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf⸗ Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein. E. Pfeilsticker. Ernst Sandmann⸗

92 10 + 19

[111479]

Steinkohlen-Aktien⸗Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf⸗VereinigtFeld bei Lichtenstein. V

Der Aufsichtsrat der überschriebenen Aktiengesellschaft besteht laut General⸗ versammlunasbeschluß 2. März d. J.

erung aus den

PCe vom

2** .

vem, 4 genieur Robert Hörkner tellvertretendem Vor⸗

I1 August Heintich

Koblenwerksbef Zwickau, Kommerzienrat Hentschel in Zwickau, Oberbergrat Beradirektor Richter in Planitz und 8 Zinanz, und Baurat Max Schnabel in als ferneien Mitgliedern. Hohndorf, den 2. März! Das Direktorium der Steinkohlen⸗ Actlen⸗Gesellschaft Bockwa⸗dohndorf⸗ Vereinigt⸗-Feld bei Lichtenstein.

1914

TPteilgidoer 2 ft 82 PNikeiern 48** 4& 8

sammlung Adolphsbrücke 10, eingeladen.

I [111547] 18 Norddeutsche Bank in Hamburg.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft

werden auf Freitag, den 27. März 1914, Nachmittags 2 ½ Uhr, zu der

jesjäbrigen ordentlichen Generalver⸗ nach unserem Geschäftslotal,

Tagesordnung:

1) Die Berichte der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913 sowie über die der Verwaltung zu erteilende

““

[111502] Wir ersuchen die Besitzer der Interims⸗

sellschaft,

am 1. April 1914 die zweite Einzahlung von 50 % = 500,— per Stück spätestens an diesem Tage bei unserer Kasse in Stutt⸗ gart, Hauptstätterstraße 153 p, zu leisten unter Uebergabe der Interimsscheine, auf welchen für die Einzahlung bescheinigt wird. Für verspätet erfolgende Einzahlungen kommen die in § 5 des Gesellschaftsstatuts enthaltenen Bestimmungen zur Anwendung. Stuttgart, den 28. Februar 1914.

Der Vorstand.

[111191) Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hierdurch zu der am 27. März 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Bank, Brühl 75/77, stattfindenden vierundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und ddees Rechnungsabschlusses für das Jahr 1913 und Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses. 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Bestimmung der Dividende und des 11“X“ auf das Jahr 913. . in den Aufsichtsrat. eipzig, den 28. Februar 1914.

des Königreichs Sachsen. Hermann Schmidt, Vorsitzender. sĩ71522] 88 Bremer Woll⸗Wäscherei. Die Herren Aktionäre werden zu der am 27. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, in Bremen, Langenstraße 43, statt⸗ findenden zweiundvierzigsten ordentl. Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 17 der Statuten ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depositenscheine eines deutschen Notars mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung spätestens bis 20. März a. c. bei der Deutschen Baunk Filiale Bremen, Bremen, zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst zu belassen.

legungsstelle ausgehändigt, bei der auch

der Geschäftsbericht für das Jahr 1913

nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung eingesehen bezw. in Empfans

genommen werden köͤnnen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Jahresabschluß. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 8

3) Erteilung der Entlastung.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bremen, den 28. Februar 1914. Bremer Woll⸗Wäscherei.

Ludwig Albrecht. A. Wachsmuth.

[111258] Bilanz am 31. Dezember 1913.

Aktiva. Grundstücke.. Gebäude.. Maschinen..

Stuttgarter Straßenbahnen.

scheine Lit. H der Aktien unserer Ge⸗

Weseler Acti

Akltiva. Bilanz pro 31.

11“

Verein.

Dezember 1913.

28

4 265182 1156,51]

An Häuserkonto.. Debitorenkontöo..

286 338 51 Gewinn⸗ und

Per Aktienkapitalkonto.

Reservefondskonto Iö. Reservefondskonto II. Kreditorenkonto. Gewinnsaldo.

151 818 17 3 520 34

266 338 51

Verlustkonto.

Z An Zinsen.. 6 503/75 ÜUnkostenkonto 2 234 74 Abschreibungen 2 661 /05 Rücklage für Talonsteuer. 500, Gewinnsaldo. 73 520 34

15 419 88

1914.

Wesel, den 26. Februar

SDie Dividende für 1913 ist auf 35,— pro Aktie festgesetzt. kann von morgen ab bei der Filiale der Essener Credit⸗Anstalt und der Weseler Bank gegen den 9. Dividendenschein II. Serie erhoben werdeg.

Per Vortrag aus 1912 Mietseinnahme.

15 419 88 Dieselbe

Der Vorstand.

[111508] Aktiva.

A. G. in

Dampfer und Schuten 249 206 Kontorinventar.. 1 Kassabestand.. 4 498 32 195 Im voraus bezahlte Ver⸗

sicherungsprämie.. 2

2

per 31. Dezember 1913.

Bilanz der Elmshorner Dampfschleppschiffahrt

Elmshorn Passiva.

1““

160 000— 40 900— 17 000,— 26 637/61 12 800—

Aktienkapital. Hypotheken.. Reservefonds.

Erneuerungsfonds Kreditoren ... Dividende 8 % .

Der Aufsichtsrat der Communalbank

Stimmkarten werden bei der Hinter⸗

““

Diedr. Moh

An Unkosten.. Bruttogewinn

Dividende:

Befrachtungskonto.. . do. für f Bugsierkonto..

Elmshorn, den 28.

P. C. Asmussen. Mit den Büchern verglichen und stimmend befunden.

r.

—ÿꝛx::—

Debet. t 49 395,44 Erneuerungsfonds: 5 % a. 49 395,42 Abschreibungen...

re

1eees 7]**

294 008 89

Februar 1914.

Tantieme ... Vortrag a. 1914

Der Vorstand.

Joh. Vester.

Jac. Kremer.

Der Aufsichtsrat.

Johs. Schlüter.

Hinrich Piening. Gewinn⸗

8 Peter Kölln. Carl Mohr.

und Verlustrechnung.

Per Saldebvorteag

mde Schiffe.

206 946/49 3 380/62 1 801—

196,10

294 008 89

49 199,32

196/10

102,26

212 128,11

212 230,37

14]

Aktiva.

An

Kassenkonto, Barbestand. Giro⸗ u. Bankguthabenkonto Darlehnskonto. Vorschußkonto. .. ““ Ee“ Kontokorrentekto., Debitoren Bankgebäudekonto..

214 479 24

233 806—

787 469/ 95 227 199/79

238 125,—

533 753 39

230 000—-

Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.. Hilfsreservefondskonto.. Spareinlagenkonto. Depositengelder⸗ u.

II00 Kontokorrentekto., Kreditoren Bankschuldenkonto.. Kommissionskonto...

Scheck⸗

Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz.

Bilanz für 31. Dezember 1913.9

Passiva.

1 000 000 110 000,—

459 593g 144 709 28 82 047 20 6 873 22

v44, 18bö Außenstände

Verschiedene Schu

ldn er

30 318 45 99 000 19

23 550 66

Entlastung.

2) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 10 Millionen Mark neuen Kommanditanteilen mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1914 an die bisherigen Anteilseigner und entsprechende Aenderung des Art. 5 Abs. 1 des Statuts.

3) Wahl von Mitgliedern sichtsrats.

Hamburg, den 3. März 1914.

Norddeutsche Bauk in Hamburg.

Schinckel. Petersen.

Dr. Salomonsohn. Dr. Russell.

Bankguthaben.

.„

Aktienkapital.. ““ Extrafonds der Krankenkasse Darlehnschulden.. Verschiedene Schulden.. u*“ Zur Verteilung vor⸗ geschlagen: Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellung für Talonsteuer Rückstellung für den ersten Auf⸗ 20 607,74 20 000,—

7

des Auf⸗

13 749,69

1 000,—

23 114,— 178 471,43

1

593 524 90 Die 12 % betragende Dividende ist heute fällig und wird an unserer Ge⸗ sellschafteskasse in Viersen ausgezahlt. Viersen, 28. Februar 1914. 1 Mechanische Seidenweberei Viersen, Aktiengesellschaft.

List.

[111556] Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern. Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 3. April 1914, Nachmittags 22½ Uhr, im Fabriklokal in Oberachern stattfindenden 31. ordentlichen Geueralversamm⸗ 1 . lung höflich ein. Tagesordnung: seb ie in § ˖13 der Statuten vorgesehen 1) ½ astände. 5 Gewinn⸗ und Verlustkouto. 2) Neuwahl für die nach dem Turn 8 eidenden Aufsichtsratsmitglieder, EE““ 2 Herren Hugo Burger und Erich Allgemeine Geschäftsunkosten chüster. 88 Abschreibungen. 2) Tenberung des § 13 und § 22 der Gewinn. Statuten. 8 b b Wegen Stellvertretung verweisen ꝗ— auf die 55 5 und 9 der Statuten. KTeN Haben. nicht auf Namen lautenden Aktien Fabrikationskonto spätestens drei Tage vor der beraumten Versammlung kei Rheinischen Creditbank oler deren Filtalen oder bei einem Notor ober beim Vorstand unserer Gesellschaft vor⸗ Oberachern i Baden, 2. März 1914. Mechanische Bindfadenfabri Oberachern. 8 Der Vorstand.

Mar

1 830 953,05

53 020 39 178 471 43

Anlagekonto des „Reserve⸗ Kautionseffektenkonto. Anlagekonto des „Pensions⸗ L4“ Inrentar⸗, Verläge⸗ und Restzinsenkonto.

110 000— 38 000

97 624 20

2 858 19

4 894 694 39 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll.

38 000,—

97 624 20

e6“*

FECIE

onto auf neue Rechnung. Antizipandozinsenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto,

2 356 61 42 87710

129 543 25

4 894 694 39

Reingewiin..

für 31. Dezember 1913

Antizipandozinsenkonto.. 42 87 Spareinlagenzinsenkonto

Depositengelderzinsenkonto. Scheckzinsenkonto.. Geschäftskostenkonto.. Abschreibungen.. b1.“

SSto2S ⁴O ,S5=

80—00 atboboSboSe —-nAö2Nń;

92

378 264

. e enn Seer xeen

27 126 85 145 44270 113 430 32 18 373 66 46 664 90

Darlehnszinsenkonto.. Vorschußzinsenkonto. Wechselzinsenkonto. 8 Effekten⸗ u. Bankzinsenkonto Kontokorrentezinsenkonto. Hypotheken⸗ u. Hauszinsen⸗

Ee

8 16 609 11 Provisionskontoe...

10 617,38

——

Baum. F. Brömme.

Leipzig⸗Plagwitz, am 2. März 1914. Leipziger Vereinsbank. H. Haferkorn.

378 264 92

Kunad. Kratzsch. Steche.

Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz.

Die am 1. März c. abgehaltene General⸗ versammlung hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 auf 9 % festgesetzt. Infolgedessen werden die Dividendenscheine Nr. 17 unserer Aktien:

Lit. A über 500 Kapital mit 43

pro Stück,

Lit. B über 1000 Kapital mit 90 pro Stück von heute ab an unserer Kasse ein⸗

gelöst.

ee. Vereinsbank. Baum. Steche.

111516] 8 2 Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz. Nachdem in der am 1. Marz c. statt⸗ Aesvwean Generalversammlung die drei

tatutengemäß autzgeschledenen Mitglieder des Aufsichtsrat:

Leipzig⸗Plagwitz, am 2. März 1914.

Herr Justizrat Dr. jur. Carl Müller in Leipzig,

Herr Lokalrichter Hermann Dreyer in Leipzig⸗Plagwitz und Herr Privatmann Bernhard Schmitdt b in Leipzig⸗Lindenau wiedergewählt worden sind, besteht der Aufsichtsrat der Leipziger Vereinsbank nach seiner Konstituierung bis zur ordent⸗ lichen Generalversammlung im Jahre 1915 aus folgenden Mitgliedern:

Herrn Fabrikbesitzer Carl Relßmann in

Leipzig⸗Plagwitz, Vorsitzender,

Herrn Fabritbesitzer Dr. jur. Walter

Flemming in Leutzsch, Stellvertreter, Herrn Justizrat Dr. jur. Carl Müller in Leipzig, Schriftführer, 1 Herrn Gemeindevorstand a. D. Gustab Rammelt in Leipzig⸗Kleinzschocher, Stellvertreter, 1 Herrn Lokalrichter Hermann Dreyer in Leipzig⸗Plagwitz, Herrn Privasmann Bernhard Schmidt in Leipzig⸗Lindenau. 3 Leipzig⸗Plagwitz, am 2. März 1914 Leipziger Bereinsbank. Baum. Kunad.

Kunstmühlenwerke Zoitzmühle Artien Gesellschaft, Liebschmwitz 1 a/ Elster.

Die Herten Aktionäre der Kunstmühlen⸗ werke Zoitzmühle A.⸗G., Liebschwitz a. E., werden hdiermit zu der am Sonnabend, den 28. März 1914, Abends 7 Uhr, im Heotel Frammater zu Gera tattfindenden ordentlichen General⸗ ersammlung ergebenst eingela

2 Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts 1 das Jahr 1913. hmigung der Bilanz 1913.

die

2) Gen

auf das Jah

3) Beschlußfassung poerteilung.

4) Entlastung des Vorstands

Aufsichtsrats.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre werden gebeten,

enn sie ihr Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben wollen, ihre Aktien ohne Dividendenboaen bis spätestens Mittwoch, den 25. März 1914, bei der Gesellschasiskasse zu deponieren oder einen ihren Aktienbesitz nachweisenden Hinterlegungsschein eines Notars zu er⸗ bringen.

Die Ausgabe der Stimmzettel erfolgt am Tage der Geueralversammlung.

Liebschwitz a. E., den 1. März 1914.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Ernst Spaethe, Vorsitzender.

üͤber Gewinn⸗

und des

111565 Dortmunder Bürgerliches Bran⸗ haus Ahktien-Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Geueral⸗

versammlung unserer Gesellschaft wird

Donnerstag, den 26. März 1914, Mittags 12 ½ Uhr, in Dortmund, Hotel zum Römischen Kaiser, abgehalten werden, wozu wir die Aktionäre hiermit einladen. Tagesordnung:

) Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des

Berichts des Vorstands für das Ge⸗ schäftsjahr 1913.

) Bericht der Rechnungeprüfer und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

) Neuwahl für ein ausscheidendes Mit⸗

glied des Aufsichtsrats.

4) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1914.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen beabsich⸗ tigen, wollen ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 24. März 1914, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse vorzeigen oder sich bis dahin über die bei einem Notar, bei dem Bankhause Wiskott & Co. in Dortmund, der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld oder der Firma Forstmann & Huffmann in Werden⸗ Rubr erfolgte Vorzeigung durch ein mit den Nummern der Aktien versehenes Attest bei dem Vorstand ausweisen.

Dortmund, den 3 März 1914.

Der Aufsichtsrat. Dr. Weidtman. Albert Huffmann. Gustav Krüger. 8 Der Vorstand. 1111““

1.“

[111563] Dess auer Waggonfabrik, Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Dienstag,

ven 24. März 1914, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank in Dessau statt⸗ findenden 9. ordentlichen Geueralver⸗ sammlung ergebenst eln. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

peo 1913.

2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses.

3) Genehmigung der Bilanz und Ver⸗

wendung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, zur Stimmabgabe nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft oder den unten angeführten Bank⸗ firmen angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung der Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind zuständig der Vorstand, Notare und

. e Anhalt⸗Dessauische Landesbank

in Dessau und deren Filialen,

die Firma Diugel & Co. in Magde⸗ Ppurg,

G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau.

Der Geschäftsbericht kann von 10. März cr. ab bei der Gesellschaft, bei der Anhalt⸗ Dessautschen Landetbank in Dessau, bei (G. p. Pachalv's Enkel in Breslau und bei der Firma Dingel & Co. in Magdeburg entnommen werden.

Dessau, den 3. März 1914. Dessauer Waggonfabrik, Aktien⸗

8 gesellschaft. Lux, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

8s 8

1l111566]

Hiermit laden wir in Gemäßbeit des § 18 der Satzung die Herren Aktsonäte der PreußischenLebens-Versicherungs-

Actien-Gesellschaft zur achtundvierzigsten ordeutlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 21. März 1914, Vormittags 11 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft, Mohrenstraße Nr. 62, hierselbst, ein. Tagesorduung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für 1913; ) Beschlußfassung über Dividendenver⸗ teilung für das Jahr 1913; 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für 1913;

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Eintrittskarten und Stimmzettel können bis zum 18. März cr. in dem Bureau der Gesellschaft, Mohrenstr. 62, Vor⸗ mittags 9 bis Nachmittags 3 Uhr, in Empfang genommen werden.

Berlin, den 4. März 1914. Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Dr. Hager. Pabst. Dr. Beutzien.

[111548] Vorwohler Portland-Cement- Fabrik Planck & Co. Aktien-Gesellschaft zu annover.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der 39. ordentlichen General⸗ versammlung im Park⸗Hotel zu Braun⸗ schweig auf Donnerstaa, den 16. April d. J., Nachmittags 1 ½ Uhr, berufen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns so⸗ wie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt nach § 23 des Gesellschaftsvertrags durch Qintetlegung der Aktien oder an derer Stelle der Bescheinigung einer öffentlichen Behörde, einer Bank oder eines Notars über die erfolgte Niederlegung bis zum 14. April einschließlich.

Zur Entgegennahme der Anmeldung sind beauftragt:

in Braunschweig das Effektenbureau

der Braunschweigischen Bank und Credit⸗Anstalt und das Bankhaus M. Gutlind & Comp., in Berlin die Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank und die Dircetion der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Deposttenkasse: Unter den Linden 11 (vorm. Meyer Cohn), in Hamburg die Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, 3 in Hannover das Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, sowie die Kasse der Gesellschaft.

Der Abschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 20. März ab in den Räumen der Gesellschaft aus.

Der gedruckte Geschäftsbericht ist vom 1. April ab an den vorgedachten Stellen zu erhalten.

Hannover, den 2. März 1914.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Siegmund Meyer.

[111551] Deutsch⸗Oesterreichische Bergwerksgesellschaft.

Die Aktionäre der Deutsch⸗Oesterreichi⸗ schen Bergwerksgesellschaft werden hier⸗ durch zu der Sonnabend, den 28. März 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗Straße Nr. 3, stattfindenden neunzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorbnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Anfsichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 23 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheini⸗ gung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, gegen eine Beschei⸗ nigung, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient, außer bei der Gesellschaft in Dresden in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresduer Bank, in Leipzig bei der Dresduner Bank in Leipzig,

Wien bei dem Wiener Bank⸗ Verein hinterlegt haben.

Dresden, den 2. März 1914.

Deutsch⸗Oesterreichische

Vergwerksgesellschaft. Der Aufsichtsrat.

in

[111557] 8 111356] Schrepel & Kutzschbach Akt. Ges. ste der G 42h. 4g 1 25“ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist g Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 9 EIe“ ge chaft werden hierdurch zu der am eor meöroen d. Freitag, den 20. März 1914, Nach⸗ an⸗ in Kastellaun. mittags 6 Uhr, im Hotel „Stadt astellaun, den 27. Febru Königliches Amlsgericht.

1914 Hotel „Stad 1914. Gotha“ in Chemnitz stattsindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: n 1) Abänderung der §§ 4 und 20 des Rechtsanwälte

Gesellschaftsvertrags. gung des 2) a. Beratung und Beschlußfassung über

die Herabsetzung des Grundkapitals

durch Ankauf von 100 Stück Aktien

der Gesellschaft zum Zwecke der Ein⸗ ziehung.

b. Beratung und Beschlußfassung über Abänderung der Bestimmungen über die Vergütung der Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ en 2. März 1914 lung sind alle diejenigen berechtigt, welche “*“ . sich als Aktionäre durch Vorzeigen von Der Präsident Weigel. Depositenscheinen über die bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause Bayer & Heinze in Chemni eder bei einem Notar hinterlegten Aktt ausweisen.

Hartmannsdorf, im März 1914.

Der Vorstand der ve etcs )bach.

Kutzsch

ist heute die Eintra

Rechtsanwalts Dr.

Den 28. Februar 1914.

Der S Der Präsident Weigel.

t. Landgericht

te ist beute die 1 Rechtsanwalts Dr. Keßler i gelöscht worden.

( &

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[111569] Bekanntmachung.

* Maze.. Iie 2 rosp R Die Mitglieder des Vereins

7

zu der

März 1914,

hiermit 20.

werden

der

7) Niederlasung a. von

In der Liste der beim hiesigen Amts⸗

loscht worden der Rechtsanwalt und Notar

2 8 ee Württ. Landgericht Stuttgart. der Liste der diesseits zugelassenen

Htsann r. Manfred Schneider II. in Eßlingen gelöscht worden.

Schutzmanns⸗Erholungsheim E. V. am Freitag, Mittags

[111355]

In die Liste der bei dem Amtsgericht in Aachen wurde eingetragen: Plein.“

[111358]

Die Rechtsanwälte Dr. Eduard Alexander

„Rechtsanwalt Paul

beide in Dresden, sind in die hiesige An⸗ waltsliste eingetragen worden. Landgericht Dresden, am 28. Februar 1914.

(1 11357 Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich

in Charlottenburg, Schloßstr. 32, ist auf

seinen Antrag i

Landgericht III in Berlin

Rechtsanwälte bheute gelöscht worden. Charlottenburg, den 2. März Königliches Landgericht III in Berlin

Rechtsanwälten. V

zugelassenen Rechtsanwälte

Weiße und Dr. Karl Rudolf Paul Hast, I

Labes

12 Uhr, im Bankgebäude, Voßstraße 1, statlfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberi des Vorstands.

2) Genehmigung der Jabresrechnung.

3) Bericht der Revisionskommission Entlastung des

b 8 Vorsta

n ndo.

4) Genehmigung des Voranschlags

zugelassenen werden

1914. 5) Wahlen zum Vorstand. Berlin W., den 3. Dannenbaum, Geheimer Kommerzienrat,

März 1914.

Vorsitzender.

Die Firma Sächsische Fernsprechzellen Betriebsgesellschaft m. b. H. ist n der Liste der bei dem Liquidation getreten. b aufgefordert,

Leipzig, Oststr. 7, einzureichen. Der Liquidator: Otto Schuster.

1914. V lin.

und

Die Gläubiger ihre Forderungen

sellschaft

un ere

[109338] Die

7 I†

9

J

8

N— 8 .

92

205117 [108951]

bruar 1914

110939]

Deutsche Motor Droschken Gesellschaft mit beschränkter Haftun Nachdem die Liquidation unserer schaftsregister eingetragen st, foe Gläubiger auf, sich bei uns zu

Ee⸗

und in das Gesell⸗

16, den 26. Februar 1914.

40 19

Der Liquidator.

Allgemeine schaft mit beschränkter Haftung in München hat sich aufgelöft. die Gläubiger und die Schuldner der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei derselben zu melden. München, den 25. Februar 1914.

Bekanntmachung.

Autobus⸗Gesell⸗

* 1 8 Ich son

Der Liquidator:

Rechtsanwalt Dr. W. Eßlinger II

ud sonstige Neuheiten m. b. H.

luß der Gesellschaftsversamm⸗

16. Februar 1914 aufgelöst

Die Gläubiger vorgenannter Gesell⸗ So SI

eenen

aufgefordert blei-

2282n

sich bei dem

zeichneten Liquidator zu melden. tbsgesellschaft für Reklame u. nstige Neuheiten m. b. H.

In Liquidation.

t Hänel, Chemnitz, Theaterst

Berliner Credit- u. Gesellschaft m. b. H. i. Liquid.

Gesellschaft 1 rungen sind bei mir Der Liquidator:

urch Beschluß der Gesellsch Kilimanjaro Pslanzung mit beschrünkter Haftung vom 21.

Gesellschaft um ⁰ℳ 50 000,— herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden zufgefordert, sich bei dieser zu melden. Berlin, den 4. März 1914.

Kilimanjaro Pflanzungs⸗

8

.82II

isconto-

fgelöst. Forde⸗ 88 anzumelden

ist ar

F. Eichbaum,

Oranienburg, Seestr.:

S⸗Gesellschaft 20 000,— bis auf

3 8 189 082 sfs Ols

36½ 1s.

Stammkapital

Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

C. Petersen.

32 me Exereice

81*

1111288 Administration de la Dette Publique Ottomane.

Revenus Concédés par Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881.

uation du mois d'Aont 1913.

1 —TBTI—

Recettes

brutes

du mois

Ltq.

Recettes brutes des mois précédents del’'Exercice

Ltq.

Total au 1 31 Aosit 1913

Cu“

Ltq.

Total au 13 Ao0t 1912

13 Sept. 1912

Ltq.

Différence sur 1912

Ltq.

111121A12X“

provisoire sur le Sel 8 v“*“ .“ 8 Söb“] ͤ

s affermés; Tabac

Fondateurs, etc.

Surtaxe provisoire sur les Spiritueux

Redevance de la Régie. Part de Bénéfices, Parts de

[Dime des Tabacs, prélèvement jusqu'à con- currence de Ltq. 100000, en remplacement

91 246 05 42 829 48 29 058 66 29 166/ 03 2 14876 10 829 95

474 611 68 204 995/ 76 164 488 10 74 335/ 17 43 600 /59 20 854 12 62 090 38 375 000,—

() 18 000—

Revenus Fürge⸗ Ws Kere

de l'ancien Tribut de la Bulgarie ..

Excédent Revenus de Chypre, remplacé par

ou traites sur 1a Douane..

ations fixes

la Roumélie Orientale.

Assign

,—

négro et de la Grèce... SsSurtaxe Douanière 3 % Recettes Diverses . . 2- Intérêts du Compte „Fonds de Z[Solde Actif du

Réserve“ mpte „Trésorerie“ .. Total.

Ltq. 130 000 sur solde Dime des Tabacs

* .

Excédent sur Dimes et autres Revenus, en remplacement de l'’ancienne redevance de

Droits sur Tumbéki, en traites sur la Douane Parts contributives de la Serbie, du Monté-

91 896/19 1 450 91 10 943/25 2 960/83

25 000

28b” 2OS⸗-

S=FEg=F S=S0S —28

Do 00

565 857 /73 247 825,24 193 546 76 103 501 20 51 960 17 23 002 88 72 920 ˙33 375 000

18 000— 100 000—

170 35371 V

114 01974 33 333,34

471 720/2 8 605/ 72 36 847 98 14 430/ 85

32 631 85 2271592 46 211 57 685 44 635 21 987 26

20 673 14 239 758 33 161 186 57

7 324 50

26 457/64—

50 933 ˙07 375 000—

18 000— 8

100 000

110 785 ,46

114 019 74 25 000

545 247 07 6 370 81 40 639 47 5 305 76

378 373 44

51 boe AE

r0 8g A 8

S Sa

2 600 925 86

2 427 191 14

2 TvSVODI 1112142*

Débets des Provinces...

Solde Passif du Compte „Trésorerie“ . . .

g industriels et spéciaux afférents aux Rovenus 8 du Personnel et divers (Siège Central et Provinces). à déduire: commission pour gestion des dimes et autres

. .*

. .

Ltq. 191 131,99

27 000,—

Restitution à la Régie des Tabacs des droits de Reftieh . . Excédent sur Dime des Tabacs revenant au Gouvernement Impérial Ottoman

8

* * * * *

. . 83 . *.

149 417 10

eee

164 131,99 5 171 96 25 000,— 40 353/71 4 999 86

182 020 36

133 142112 5 649 34 25 000

775 62

ö

389074 2

v 587/ 44

346 44

rachetes ete.,

Solde actif du Compte Amortissement de PP

xXOl

Total général net. .

Total

Sommes provenant des Titres amortis et primés du dossier „Lots tures

rcice précédent

SS

. . . . .

2 211 851 24 44 813 48

125 12376

2 080 6037

15 625 72 47 484 52

2 381 788/48

2 143 713 94

8a54

8 Unc Applications

Solde AmbonA 11*

lo Pumboöki.

Le Président: A. Block.

(“) Indemnité en compensation de la perte s () Rêôglement de deux mensualités de 18

Constantinople. le 10/23 Février 1914. Pour le Conseil d’

pour le Service de l'Intérét de la Dette Convertie Unifiée-. pour le Service de l'Amortissement de la Dette Convertie

our le Service Général des Lots Turcs. . . bart de 75 % sur la Surtaxe Douanière 3 %

Part de 75 % sur les Surtaxes du Sel et des Spirituoux Part de 75 % sur les Excédents des Revenus Concédés

Total Sgal..

. . . .

755 486,60

148 867,24 135 059 29 353 790 16 224 8389 06

82 8. 12 763 746/13

763 926 68

335 636,51 252 63345 408 935,30

20 998 23

2 381 788,48

ubie par suite de la réduction du droit de Reftieh. zelamées par l'Administration d

7002

. 1141881938, 880. Administration:

Un des membres du Conseil:

R. Pritsch.