[111242] I. nvlch⸗ und Verlustrechnung [110943] . A Einnahme. für das Geschäftsjahr v vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913. B. Ausgabe. Deutsche Waren Einkaufs⸗Liste Ver⸗
Compagnie Française de r0 v 6 8 E — — — — — — lagsgesellschaftm. b. H. Die Gesellschaft Iduhame e la Nana. 1) Ueberträge (Reserven) aus + 3 1) Rückversicherungsprämien: ℳ ₰ . ist aufgelöst; etwaige Gläubiger wollen Société anonyme — Capital dem Vorjahre: a. aus Versicherungen der Mit⸗ sich beim Liquidator H. Walter, Berlin deux Millions de Franes. a. für noch nicht verdiente 1 8 21 103(110 5. Zossenerstr. 55, melden.
Les Actionnaires de la Compagnie Prämien (Prämien⸗ “ . aus Versicherungen der Nicht⸗ —— Française de I'Ouhamé & de la Nana eesexve): 38 d vhse “ 10— 73 1914.
sont convoqués en Assemblée A aus Versicherungen 2) Entschädigungen abzügl. des Anteils — 1 9) Bankausweise
nérale 11 au siège der Mitglieder ℳ . der Rückversicherer:
1z 8 ö 3 gulierte Schäden 1 n ¹ — —* dur l1e 20 Mars 1 8 G 2 [111575] Wochenaherfish * — — — ün — — ————V po 9 2 Treis der Nicht ’ a. aus dem Vorjahre 1 Der Inhalt dieser Beülcge. in welcher di die Betanntmachungen aus den Handels⸗, Güter rrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und M usterregistern, der Urbeberrechtseintragsr olle, über Warenzeichen,
heures & demie de relevée. 8 mitglieder 1 243 50]/ m201 587 90 1 aus de ahre ¹ . Gebrauch em . köbb11 V 6. aus dem laufenden Jahre rauchsmuster, Kon „ un ordre du jour: b. Ec denm ee 1 Schab der f Jah Bayerischen Notenbank E f kurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sad erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1
Approbatiom de la Convention passee den der Mitglieder.. 50 384 70 251 972 60% Mitglieder .581 409,91 1 8. Februar 1914. 8 4 J⸗ d8 avec le Gouvernement allemand “ V Nichtmitglieder 20 058,50 601 468 2n es=Mevrzaeeee V 8 8 Zen rai Han elsregister fü uüur das De utsche Reich. (Nr. 54 4.)
2 „ . 2 pour l'échange d'une partie de 2) Prämieneinnahme abzügl.der Aktiva. 8 Das Zentral⸗ Han ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Hen. istorni: V b. Schadenreferve 8 otre essio re super- notre concession contre une supe a. aus Versicherungen der a. aus Schäd. d. Mitl. Fetegelen 1“ B 1.s B ens S nnsas oler auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und St taatsanzeigerz, SW. 48, Bezug beträgt 1 ℳ 890 Nn. das Vernee. — Ie e Nummern kosten 20 ₰. — elm raße 32, bezogen werde en. Inz Leigenvreis 8 für den Raum einer 5 gesp ei
58
0 0 00 0 00 G — bv —
ficie de terrain en pleine pro-
iate Mitglieder.. 8 “ 378 3
priété. 1 Reichskassenscheinen . Les titres devront être déposés au b. aus Versicherungen der g 8 8. aus Schäd. d. 5 r Banken
plus tard dix jours avant 1'As- Nichtmitglieder... .2⸗ Niicchtmitgl. — . Werssefmdere
1
semblée: Nebenleistungen der Ver⸗ 3) Ueberträge (Reserven) auf das Lombardforderungen au Siège social à Paris, 3 rue sicherten: nächste Geschäftsjahr für nochh Fmberdf b d'Alger, 1 a. Eintrittsgelder... 1 30 nicht verdiente Prämien (Prämien- sonstigen Aktiven à Rotterdum, au siège de la b. Policegebühren.. 12 565 ,10 überträge), abzügl. des Anteils Passiva
die Nru. 514. und 51 B. au ausgege eben.
—00 do Ssx — m n,—
dg SImEHN
andelsre jster 1 in jeder zulässigen Form zu beteiligen. ettig, Tief⸗ r᷑ Teilnehmer, Berlin. Nr. 31 376. zu werben, sich an solchen „ 2. 1 t 2 656 20 8 Nwgester. Grundkapital: 200 000 ℳ, Aktiengesell⸗Ik neh Lreeitoge eberg. Bei Große Deutsche Börsen⸗Zeitung, “ 5 eteili gen oder deren Nieuwe Afrikaansche Han- c. Porto 2 656 20G 8 der Rückersicherer: 8 Das Grundkapital. Ar. chen. [11136 3 schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9 5 soffen n g l r C Eicht n. Berlin. Vertretung z ee del venz h d. Stempel ebübrer 12643 6 ; 1 as Grundkapita 86 “ E111141818“ olfene & sche Inhaber und ichbaum, Berlin. Bertre g übernehmen. Kaufmann hnesn 9 Z11. 3 schlaͤ⸗ 2 fü 4 8 a. aus Versicherungen der Mit⸗ 3 h“ Der Reservefonds.. Im Handelsregister wurde heute einge⸗ 10. Dezember 1913 festgestellt, am 23. Fe Schützer & Milo in ie Nr. 35 626. Deuts sche Börsenzeitung Edmund Wiesenberg ist ni⸗ icht mehr Ge⸗ h X““ 8 I gh 8 7159 46 5 184 364 25 Der Betrag der umlaufenden G tragen die „Biehbhändler⸗chlachtwiey⸗ bruar 1914 geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft 98 aufgelöst. bish erige 6 und Eichbaum, Berlin. schäftsführer. W zerkführer Alfred “ E111““ 1. Rücktrittsgelder . 8 b. aus Ver sicherungen der Nicht h“ 63 850 000 Versicherung, Gesellschaft mit de. Gesellschaft vertreten 2 wenn mehrere Vor⸗ Gesellschafter Ernst Schützer ist allei Berlin, den 26. Februar 1914. in Berlin und K aufmann Bruno Freter in * 8. 8 85 8 8 8 .8 5 mitglieder v“ 223— 860⁸ Die sonstigen täglich fälligen 8 schränkter Haftung mit dem Sitze in standsmitglieder vorhanden sind, von jedem Inhaber. — Bei Nr. 35 481 ene Königliches Amts gericht Berlin⸗Mitte. Berlin sind zu Gesch häftsführe in bestellt. bna et de la Nana, Mauer- 4) Sh aus verwertetem “ 4) Regulierungskosten ... .. 8S 4 238 Verbindlichkeiten .... 2 1b Aachen. Gegenstand 88 Unternehmens 1 selbständig. Zum Handelsgef sellsch sft Schlickeiser & Co. Abteilung 90. Jeder von ihnen ist für sich allein ver⸗ rasse 53. ie 1 1 1“ sisst die Sicherung von itgliedern und Vorstand ernannt ist allein der Kaufmann in Berlin⸗Lichtenb Die Gesell⸗ retungsber 1e . Eöe z ; [5) Zum Reservefonds 31 der b Die an eine Kündigungs⸗ 4e Seaic. gliedern und alle fmann in Lichten Sern. Die Gesell⸗ ͤ.““ retungsberechtigt. Le Conseil d'Administration. a. aus Schäden der Mit⸗ “ 8 ) Sa tung): 1 1 (8 frist gebundenen Verbind⸗ v Nichtmitg liedern gegen Verluste, die ihnen Erhardt Netzler in Berlin⸗ Steglitz. Als schaft ist aufgelost. Der bisherige Gef Berlin. [111192] Ber lin, den 27. ms glieder. . 150 598 40 a. Fürngrittsge 24 645 30 lichkeiten.. — “ infolge amtlicher Beanstandung von nicht einzutragen wird weiter veröffent⸗ schafter Kaufmann Paul Hutter is In das Handelsreg gister B des unter⸗ W 1111840] 8 u der Füche. 1 973 60 5 b Weder Peümen v. ℳ612953,90 12 259 07 Die sonstigen Passiba 1 4 803 000 86e nach dem Schlachten licht: Das Grundkapital zerfällt in alleiniger Inhaber. — Bei Nr. 39 556 zeichneten Gerichts ist heute 8 getragen: -“ 60 . 8 85 viebver b. wa 200 Stück je auf de d über (offene H ft Schmi 9 b . Compagnie Commereiale 9 — — Zinsen 11 034 85 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen 8 rexen sicherung), b. während des 1000 2ℳ 1 le auf den. Inhaber und über (offene andelsgesellschaft Schm nidt K 13 091. C oncert⸗ 1 Bernburg. [111367] Kapitalerträge: — sonstige Einnahmen ““ im Inlande zahlbaren Wechseln Sveeges 8 Viehtrans portversiche rung) ent⸗ 1000 lautende Aktie n, die zum Nenn 1⸗ Becker in Ber! bei Nr. 41 602 ierau 4 Lange Ges f 8 Bei . Firm E. Roth 8 . de Colonisation du Congo Zinsen 853 Rücktrittsgelder. u“ 49 ee ℳ 574? 297, 77 b 8 ster hen können. Ges chäfts ffübrer ist der betrage ausgegeben werden. De * Vorstand (of fe Han delsg 9 sellf a⸗ Ruffert & schr. ränkter Haftung. Sitz 3 “ 1Seg 2 b 1.] 5 4 — Francais. 6) Gewinn aus Kapitalanlagen “ rückverbuchte Schadengelder 324 — München, den 3. März “ G “ En nanuel Kaufmann iin besteht je nach Bestimmung des Aufsichts ts 1 n Ber lin Die C ellschaft ist auf⸗ Gegens stand des Unterne ns: 11u 8 1 Hanbelsrert ee Abraal 8 tr. sst v.“ 7) Sonstige Einnahmen: rückerstattete Schadengelder. 925 — 49 237 Batzerische Notenbank. “ Das Stammkapital beträgt rats aus einer Person oder aus mebreren gelöst. Die Firma erle oschen. des in dem Hause zu Berlin, Große Frank⸗ ber Srt 8— 1“ ’ 2 Rückerstattete Schaden⸗ B Speztal — — —Die Direktion 250 000 ℳ. Der Gesellschafts vertrag ist Personen; die Mitglieder des Vorstandes gung. furter Straße 101 befindlichen Cafés. “ 5 “ 8 Capital: Un Million de Francs. gelder 2. 6) Zum S reservefonds (§ 32 . am 21. Januar 1913 und mit Abanderung srerden sch den Aufsichtsrat bestellt Di J. 2881 8 12 3 p . chäft is Kaufmann Les Actionnaires de la Compagnie 1““ er Satzung vom 24. November tg D 8 Zider 1 et richtig: Benn G Restauratione 8 Fritz Ulbrich in Sandersle renaeshüt. “] ““ 8) Feh lbetrag: a. 10 % der Prämien der Nicht⸗ [111576] Ueberfiche Gesche sisfük emb 1913 festg gestellt. Die S 88 Viderm ruf der Bes stellung or 82 89: s Ris “ estaurationen b 1 Die Firma laut jotzt: F E. Rothe 8 — le c lonisation du Cong gedeckt aus dem Reserve⸗ 3 6 019,10 = äfts führer vertreten die Gesellschaft gt. Die von der Gesellschaft ausgehen⸗ Gesamtprokuristin heißt: Laura dieses Zwecks auch gleichartige und 2 „&. 9 Français sont convoqués en Assem- beEöPö“ mitglieder von ℳ 3 8— egee. in allen gerichtlichen und außergerichtlichen den Bekanntmachungen werden in den Berlin, den 26. Februar 1914. Unterne hmungen erwerben, sich Nachfolger, S Frin mlbeich.. blée Génsrale Extraordinafre, b. Zinsen. 593 b 4 ã ch si 1s sch en Ban k Angelegenheiten. soweit das Gesetz solches Deutj Reichsanzeiger eingerückt, je Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte solchen Unternehmungen beteiligen. 111““ Uebergang der in au siège de la Société, à Paris, 88 Gewinn aufder Prämienreserve — gestattet, sie stellen das Hilfeversonal an einmal, sofern nicht Gesetz, Satzung oder Abteilung 86 1u“ — nital bet nägt 20 000 E“ des Gef äfts besründeten 8 rrue d'Alger, pour le 20. Mars 7) Abschreibungen auf: 1 zu Dresden 1 und führen die Geschäfte nach Maßgabe des ein Generalversam mlungsbeschluß Rin ꝛde “ schäftsführer: Kauim ann Fritz Lange F“ 8 Eö u“ à Trois heures de re- Forderungen an Agenten.. 79% am 84 Februar 1914. Gesetzes, des Geß ellichaftsvertrag nes sowie Wiede erholung anordnet; die des Vor⸗ Berlin. — P “ “ Gusta ab 2 Ueich aegejabeßere sünie Iö1“ 8 8) Verlust aus Kapitalanlagen: 1 8 Aktiva. ℳ der allgemeinen Versicherungsbedingungen. standes tragen zu der Firma der Gesell⸗ In unser Handelsregister ist am 26. Fe⸗ Südende. e Gesell- Bernburg, den 27. Februar 1914. 8 rüre jour: 1 Kursverlust 8 Kursfähiges deutsches Geld 16 912 134, 3 Oeffentliche Bekam itmachungen der Gesell⸗ schaft die Namensunterschrift des Zeich⸗ bruar 1914 eingetrage gen worden: Nr. 42 179 e Gesell lschaft mit bef schränkt er Geee.; A balt. An mtsgericht. 8 eages “ G Convention 1 a. an realis. Wertpapieren.. “ . sh . 916 915,— 8889 “ in der “ Vieh⸗ nungsberechtigten hinzugefügt; die des Hiekel 8 gie eiß t. Berlin. Gesellschafter r Gese dücafispertrag ist am Herzogl. Anhe misgerich assée avec le Gouvernement 1 b b. buchmäßiger I1 9 055 Noten anderer deutscher handels⸗Zeitung in Berlin. Aufsicht tsrats führen zu der Firma der sind: Bruno Kaufmann, Berlir 1913 abgeschlossen. Als nicht B 36 “ 8 8 “ 9 8— 8 1 sind: Bruno Hiekel, Kaufmann, 8 Snicht Braunschweig. 111368 allemand pour l'échange de notre 9) Verwaltungskosten abzügl. des An⸗ Banken. 11 441910,— Aachen, den 28. Febru Gesellschaft die Bezeichnung „Der Auf⸗ und Willn Kleist, Kaufmann, Berli lin⸗ en “ veroffentlicht: Als Ein⸗ Bei der im hiesigen Aktien gesll “ contre une superficie 8 teils der Rückversicherer: “ Sonstige Kassenbestände 400 874,— Kgl. Amtsgerscht. Abt. 5. sichtsrat“ und die Unterschrift des Vor⸗ Pankow. Offene Handelsgesellschaft, welche 8 ꝛu Stammkapital bringt in die tegister Band 11 Seite 91 S enen „de terrain en pleine proprists. si Be⸗ Wechselbestäunde. 42 496 817,— 8 ..siitzenden oder seines Stellvertreters hin⸗ am 1. Januar 1914 begonnen hat. Zur Ver⸗ Gesellschaft ein der Gesells chafter Frau Firma B schwei novers L os titree deboirh Stre Ueoses au a. Provisionen und sonstige Be 3 vbachen. [111362] ber. . Gesel Firma raunschweig⸗ Hannover che “ “ züge der Agenten Lombardbestände. 229 649 490,— ͤ11““ 11362] zugesetzt. Die Generalversammlung der tretung der Gesellschaft sind nur die Gesell⸗ Marie au, geb. Weirler, unter An⸗ Hypothekenbank ist heute folgendes tard dix Jjours avant aus Prämien der Mitglieder 84 848 25 Effektenbestände. 8 245 036,— Gsellschaft ; ter Fsee heute bei der Aktionäre wird durch einmalige Bekannt⸗ schafter in Gemeinschaft ermächtigt. — Nr. on 10 600 4, auf ihre S vermerkt: 4 ssemblée: 1 — Micht⸗ 13 Debitoren und sonstige 3 Besellschaft „ ichtspiel⸗Balaft Kosmos machung in dem Gesellschaftsbl. atte unter 42 180. Dr. Wilhelm Kämpf, Ueber⸗ inlag e ihr und ihrem dem 2 8 m 2 8ö 85 Feseü 1 à Par 11 aus Prämien der t 55 Gesellschaft mit b 8 8 er7 8 inlage Laut Anmeldung vom 24. d. Mis. ist 8 g “ öö1ö1öö““; 3 618 91 87 “ . eve bese Se. vs Angabe der Tagesordnung einberufen. Die setzungsbüreau, Berlin. In haber: Dr. Gesell chafter Gustav Sierau aus dem dem Bankbeamten Franz Timpe in Han⸗ 8 b. sonstige Verwaltun skosten — Passiva. ℳ Faedcs be Behetbhekgerncchene Durch Be⸗ Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Wilbelm Kämpf, Berlin. — 42 181. Mietsvertrag vom 22. April 1913 zu⸗ nover mit Zustimmung des Aussichtsrats g g 8 Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000,— zluß der Gesellschafterversammlung vom Aktien übernommen haben, sind: 1) Fabri⸗ Hutschnecker 5 Co., Cparlbtienburg. stehenden Rechte, wonach sie von den Haus⸗ Prokura für die Gesells schaft mit der Maß⸗
588855 8
88 88
. 842 A9e
—
8342 592 8816
8 8 88 A ,. 0
1 .
à Rotterdam: au siège de la
1 — ri 1-22 . 8 1 ) — — 22 . 10: — ¹ 7
Nieuwe afrikaansche Han- aus Versicherungen der Mit⸗ J Reservefonds . . . 7 500 000,— 27. Februar 1914 ist die Gesellschaft auf⸗ kant Wilhelm Seeger in Berlin⸗Steglitz, Gesellschafter sind: vöilbehn Schulz, Kauf⸗ eigentümern Georg und Adolf Bruchmüller gabe erteilt, daß derselbe berechtigt sein
dels Vennootschap Bier- 8 1.“ glieder 104 220 47 Bank Umlau 42 028 700,— B gelöst. Alleiniger Liquidat or ist der Kauf⸗ 2) dessen Ebefrau E Söe s EE“ I 8 1“] 8 03 12 EEEE11““* n 9
haven 24 8 aus Versicherungen der Nicht⸗ Tägl ooene ing * Nh ““ mann Eli Cohen in Cöln dasel stn Zhe gern tekt Ar. Ie ̃Bart eh schnech 8oC Marie Hu⸗ in Lochen bis zum 30. September 1923 soll die Firma in Gemeinschaft mlt rinem
laven 24, c ohen i . asolkb 3 Hite — b D 52I 8 z Miete u 8g. : 8
1 “ 8 F 219 12 8 ige erbin “ 8 8 A 4 dase bst, 3) Architekt 2 rthur Bart lo⸗ schnecker, Berlin, und Dora Rose nfeld, für jährlich 14 000 ℳ Miete im Hause Mitgli ede des Vorstandes zu zeichnen und
à eAhn; à 12 succursale de mitglieder 2.647,14 109 867 eiten.. 24 521 217,— 8 1 den 8 maeus in Berlin⸗Dahlem, 4) Kaufmann geb. Hutschnecker, Cha rlottenburg. Offene Große Frankfurter Straße 101 zum Be⸗ in dieser Beschräͤnkunz CEEEEae es-e —s 11.“ ae 10) Steuern, öffentliche “ und An Kündigungsfrist 'ge⸗ 8 81. Amtsgerl 2 Erbardt Netzler in Berlin⸗Steglitz, Handelsgesellschaft, welche am 22. Februar triebe eines Cafés und Restaurations äußerung und Belastung von Grundstücken 5 SeenXX ähnliche e 11116“X“ 2 411 93 bundene Verbindlichkeiten 21 371 538,— Augsburg. [111364] 2) Rechtsanwalt Adam Winter in Berlin⸗ 1914 begonnen hat. — Nr. 42 182. All⸗ räume gemietet haben; der Vertrag befindet die Gesellschaft zu vertreten.
S rasse 53. 11) Ueberschuß. 11““ hea — Sonstige Passiva. 1 111 090,— b Bekanntmachung. Friedenau. Den ersten Aufsichtsrat bil⸗ gemeine Wasserreinigung Helene sich in Abschrift in den Braunscweig, den 27. Februar 1914. Conseil d'Administration. Gesamteinnahme .. 8 1171007 70 Gei u“ Ebe““ Inlande zahlbaren noch nicht In das Handelsregister wurde ein⸗ den die unter den Gründern benannten “ “ Lichtenberg. In⸗ S effentliche Bekanntmachungen der Gesell Herzogliches Amtsgericht. 24.
à. Aktiva 11. Ii für ben Schluß des Geschäfts ahres 1913. Passiva fälligen Wechseln sind weiter begeben getragen: Wilbhelm Seeger, Erna Seeger, Arthur haber: lene Heinrichs, geb. Brämer, schaft erfolgen nur durch den Deuts ihasäsässk behdschns 1 * 8 — w 2 — worden ℳ 2579,40. Am 23. Fehruar 1914. Bartolomgeus, Wilhelm Seeger als Vor⸗ Ka nuffrau, Ber lin⸗ Lichtenberg. em Emil Reichsanzeiger. Nr. 270 Feia er Bremen. [111193]
oll. B
v [110407] 2 — — — — 8 8 1 zeige Ariadne Er. ₰ ℳ8 ₰ Die Direktion. “ 1) Bei Fuma „Gustav Schmid“ in sitzender, Arthur Bartolomas us als stell⸗ Heinrichs, er 8 Lichtenberg, ist Prokura Fabrik isolierter Drähte Gesellschaft In das Handelsregister ist eingetragen
Die Gesellschafterversammlung vom ℳ 38₰ “ Lug. 21. Februar v 88. Auflsfung ue 1) Forderungen an die Garantie⸗ und 1) Betrag des satzungsgemäßen Garantie⸗ “ Augsburg: Firma gelöscht. G Vorsitzender. Nach näherer eilt. — 42 183 Berliner Ta. mit bese chränkter Haftung: In Char⸗ worden: 6 Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger. Betriebsfondszeichtter ... und Betriebsfonds 1 — [111577] Stand 2) Bei Firma „Xaver Geiger“ in Maßgabe des Gesellschaftsve ertrages bringt pisserie⸗ Fab rit Sprinz, Happ & Co, lottenbur g ist eine Zweigniederlassung Am 26 Februar 1914. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich 2) Sonstige Forderungen: 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach der 88 Augsburg: Firma erloschen. der “ Wilhelm Seeger auf das Berlin. Gesellschafter sind: Albert ern chtet. — Bei Nr. 512 Deutsche Gleislose Lloyd⸗Bahnen Köhlers bei derselben zu melden. a. Rückstände der Versicherten ℳ Abzug des Anteils der Rückversicherer: Württembergischen Am 25. Februar 1914. Grundkapital in die neue Gesellschaft ein, Sprinz, Kaufmann, C ꝛharlottenburg, Carl M utoskop⸗ Eund Biograph⸗Gesell⸗ Bahnpatenie, Gesellschaft mit be⸗
Heelth,Grizzet aid, Hrahmsftraße 13, b 19 271,74 a. für noch nicht verdiente Prämien Bei Firma „Bayerische Disconto⸗ wie diese übermmimmt, das von ihm unter Happ, Kaufmann, Charlo ttenburg, und schaft mit beschränkter Haftung: Die rakter Haftung, Bremen: Fritz den 25. Februar 1914. b. Ausstände bei General⸗ 8 (Prämienrese rve): Notenbank und Wechsel⸗Bank Arstien⸗Gesell⸗ der Firma W. Seeger zu Berlin⸗Steglitz Mar Mever, Kaufmann, Hagen i. W. Prokura des Franz Porten ist erloschen. Dunker ist als Geschäftsführer aus⸗ Grootfonteiner Farmgesellschaft mit agenten und Agenten 8 976,43 anaus Versicherungen am 28. Februar 1914. schaft Zweigniederlassung Augsburg betriebene Han ndelsgeschäft mit Aktiven Offene Handelsgesellschaft, welche am — Bei Nr. 3224 Gose & Tetzlaff Ge⸗ geschieden Der hiesige Prokurist Her⸗ beschränkter Haftung in Liquidation. c. Guthaben bei Banken .22 705,— der Mitglieder 84 364,25 „. . auptniederlassung Nürnberg: An Lud⸗ und dem Rechte der Fortführung der 21. Februar 1914 begonnen hat r. sellschaft mit beschränkter Häaftung: mann Bernhard Schlüter ist zum Ge⸗
H. Hupfeld, Liquidator. d. Guthaben bei anderen der Nichtmitglieder 3 573, 5 Aktiva wig 2 Bertele, Fobhanneg Gorth und Fritz Firma, jedoch ohne die im Auslande be⸗ 42 1814. Berliner Kanatreinigung In Schöneberg i ist⸗ eine Zweig⸗ schäftsführer bestellt. 8 1“ BPFersicher ecnugter. b. Schadenreserve: v“ 1 Metallbestand; * ℳ 8 570 44701 Schnell, sämtliche in Nürnberg, ist G8 findlichen Zweigniederlassungen, nach dem Max Keller, Berlin⸗Steglitz. In⸗ vie derlassung errichtet. — Bei Nr. 8394 Am 27. Februar 1914. 8
[109753] nehmungen “ “ aus Schäden 3 Reichskassenscheine b b 124 200— “ in der Weise erteilt, daß Stande vom 81 semtber 19¹13 der⸗ ba aber “ Uer, Architekt, Soest, dem Wannsee Fit anzierungsgesellschaft Otto A. Fritze, Bremen: J 8. aber ist
Die Gläubiger werden aufgefordert, e. im folgenden Jahre der Mitglieder 8 37 841,35 Noten anderer Banken 1 504 200, — 8 jeder derse Iben in Gemein ischaft mit eine m gestalt, . das Geschäft vom 1. Januar K aufmann Walter N N litschm ann zu Be erlin⸗ m 8 GCE1“ Haftung: Durch Be⸗ der hiesige Kaufmann Anzus — to mit Frist von 3 Wochen ihre Forde⸗ fällige Zinsen, soweit sie der Nichtmitglieder. —,. 2 Wechselbestand 3 6 Vorstandsmitglied oder einem weiteren 1914 ab als auf Rechnung der neuen Ge⸗ Steglitz ist Prokurg erteilt. — Nr. 42 185 schluß vom 9. Februar 1914 ist die Firma BFritze.
5 Prokuristen zur Firmenzeichnung be⸗ sellschaft geführt angesehen wird; im ein⸗ Dampfziegelei
—
—
8 S⸗
Bei
1 91 h N
8 anteilig auf das laufend u“ 1 er Willy Wolff Ketzin abgeandert in „Erfi“ Erfindungs⸗ J. H. Hunsemener, Bremen: Die v 11.““ Jahr keeffes E“ V „v-LZZ Versicherungs⸗ Fmbarbfordermn 584 633 52 rechtigt ist. zelnen wird zu den festgesetzten Preisen a. H.: Inhaber Willv Wolff, Ziegelei⸗ Finanzierungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Firma ist am 26. Februar 1914 er⸗ Frankfurt a. M., 26. Februar 1914. f. gestundete Teilprämien 76 792,23 129 545,40 xeer⸗ nehumn en 88 2 255 Sonstige Aktiba. 1“ — . Am 27. Februar 1914. eingebracht: 1) die am 31. I““ — besitzer, Be rlin⸗Wilmersdorf. — Nr. “ Haftung, und ist dr Gegen⸗ loschen. 8 Verlag des Frankfurter ö 3) Kassenbestand... . 4 05219 Verwaltungskostenrese Z““ 24 000— 255 % .1“ 3 1 Bei Firma „Maschinenfabrik Augs⸗ vorhandenen fertigen und halbfertigen 42 186. Franz A. Domscheit, Berlin⸗ Unternehmens erstreckt auf die Norddeutsches Engroslager Louise . Uenreserbe.. .. 2 raras Passiva. burg Nürnberg A. G.“ in Augs⸗ Waren un d Rohstoffe 6 0 000 ℳ), 2) die Wilmersdorf: Inhaber Franz Albert Finanzierung von Erfindungen. Die Buch Etzold, Bremen: Die Firma lautet
Stadtbriefes G. m. b. H. 4) Kapitalanlagen: b 8. . ““ 1— — Der 8vö d 2 1 269 086 Reservefonds: 3 18 Grundkapital.... 1— purg: Prokura des Richard Weber er⸗ am 31. Dezember 1913 vorhandenen aus⸗ Domscheit, Maurermeister, Berlin⸗Halen⸗ halterin Lisbeth Jonas ist nicht mehr Ge⸗ jetzt: Kaufhaus Wywiol, Inh. Bestand am 1. Januar 1913 109 352 52 Reservefonds.. 1 624 892 91 loschen. stehenden Forderungen einschließlich der see. — Bei Nr. 6142 Eugen Fried⸗ schäftsführer, Kaufmann Max Herzberg in Elisabeth Wywiol.
Hans Ludwig Löwenstein rundbes 1 3 8 6 Maittelce eg 47. 3 Fere. sEe 8— Hierzu sind getreten gemäß § 31 8 Umlaufende Noten.. 19 344 400o Augsburg, den 27. Februar 1914 Wechsel (60 000 ℳ), 9 die zum Betriebe u“ Berlin: Die Gesamtprokura der Berlin ist; 8 Geschäftsführer bestellt. Die an Marmilian Wywiol erteilte egn S ge* 49 237 8 M 25 7) Fehlbetrag (s. Po der Satzugg . 722 Täglich ae K. Amtsgerscht. des Geschäfts dienenden Gerätschaften und Katharina Friedländer, geb. Johnscher, ist Der Frau Helene Cobze, geb. Herzberg, Prokura bleibt in Keaft. “ 1112411 Aufford 8 158 58577 lichkeiten.. 132 9 8 ——— Ute nsilien (0 000 ℳ), 4 die für Wilhelm erloschen. Der bisherige Gesamtprokurist in Beln. Bilrnerdor ist Prokurg er⸗- F. Reck & Cv., Bremen: Die Ein⸗ 1 ufforderung. Davon sind gemäß § 33 der Saͤtzung An Kündigungsfrist ge⸗ Bad Homburg v. d. Höhe. [111365] Seeger eingetragenen Warenzeichen 8 eorg Friedländer ist Alleinprokurist. — teilt. — Bei Nr. 9913 Essäanay Film lage der Komman ditistin ist am 1. Ja⸗ d 8 ee “ 1 1 verwendet worden .... 35 993 76 bundene Verbindlich 3 1 Veröffentlichungen (20 000 ℳ) und das Recht auf Fortfüh⸗ Bei Nr. 9947 Jordan & Blumenfeld, Mfg. Co. mit beschräukter Häaftung: nuar 1914 herabgesetzt worden. den ee; q 3. Se. G “ —.—— 22 595 9. keiten. 8 8 231 1 aus dem Handelsregister. rung der Firma (20 000 ℳ), insgesamt Berlin: Inhaber jetzt: Eugen Lichten⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Heinrich Volkmann, Bremen: In⸗ in Finkenbach⸗Gersweiler verlebten b ds: Sonstige Passt üva 1111“ 323 1) Hotel Beau Sejour (Albion 190 000 ℳ. Als Entgelt erhält der Ein⸗ stein, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei haber ist der hiesige Kaufmann Heinrich „ ö— Lae “ Januar 1913 18 974 14 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ Bad veher üer 9 d. wenn bringende 190 Stück für vollgezahlt er⸗ der im Betriebe des Geschäfts begründeten Nr. 10 228 Allgemeine Chemische Ju⸗ Gerhard Alerander Volkmann. Aage. gelten 2 1 8 427 rmec v15 “ — 1 Sallto o rbindlichkeiten ist bei de Iid 2 FP. 9 8. “ 11““ 8eg ebenen, im Inlande zahlbaren We egsel 8 1 “ .“ ist von Amts achtete Aktien zum Nennbetrage. Sollte Verbindlichkeiten 8 bei dem Erwerbe des E“ mit Te gebener äöö Spezialgeschäft Monaten bei der unt . der Satzung 9 079 04 28 053/18 2 804 913,41. ö“ “ „ die am 31. Dezember 1913 aufzunehmende G eschäfts durch Eugen Lichtenstein aus⸗ Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei für Wandbekleidun binnen 989 onaten bei der unter⸗ 8 8 8 5 “ — G 2) Eduard Laube, Hotel VBeau Bilanz ergeben einen Warenbestand von geschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 10 398 Friedheim & Sohn Ge⸗ Am 28. Februar 1914. 12 be 1914. b. Ueberschuß. .“ — [11157 Ferenh HPetllo⸗ “ 9rg weniger als 70. 000 ℳ oder ausstehende 1 Bei Nr. 12 640 Max Henckel vorm. sellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Reinhart & Cie., Bremen, als 8 Gesamtbetrag. 402 683,59 Gesamtbetrag.. 402 683 59 ““ er Hoteldirektor Eduard Forderungen und Wechsel von weniger als C. Fink S Steinindustrie, Berlin: Die Fabrikanten Moritz Fraenkel und Zweigniederlassung der unter derselben Elisabetha Schulz, geb. Henrich. Preeben, am 21. Pezernber 1918 8 “ Stand der Badischen Bank 8 Fats⸗ kon Barmen 82 Handelsg Set 60 000 ℳ, so ist der Einbri ngende ver⸗ Niederlassung jetzt: Berlin⸗Schöneberg. Adolf Brande sind nicht mehr Geschäfts⸗ in Fveö 3 . 8 abssgeha h am 28. Februar Privathotel) als Einzelkaufmann mit dem pflichtet, den Fehlbetrag bar in die Gesell⸗ — Bei Nr. 12 734 Deutsche Verlags⸗ führer. Bei Nr. 11 838 Deutsche tehenden Hauptniederlassung: Offene [103438] 6 b Sächsische Vieh⸗ Versicherungs⸗ Bank. 8 Aktiva. Sitz in Bab Pomburg v. d. Höhe. schaft einzuzahlen, während anderseits ein Anstalt Berlin W. F. Schäfer Nachf. Patent⸗Flügelfenster⸗Gesellschaft mit Hande elsgesellschaft. Gesellschafter sind Aaufhaus für Glas- und 8 Die Generaldirektion. Dr. Keilpflug. Metalbestand AA1“ 2 üeeeeen v. d. Höhe, den Mehrbetrag von lde “ an ihn b “ Niederlassung jetzt: beschränkter Haftung: Die Gesellschaft die dlententhatär Eiahare Ehühancln ; “ 5 uns h ik: etallbesteand ℳ 5 742 257/85 25. Februar zu zahlen ist: der Einbringende über⸗ Berlin. — Bei Nr. 16 798 Ernst Hoff⸗ ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücher⸗ Kaufleute Pau einhart⸗Sulzer und Porzellan⸗Waren ecdnung eeaanah ” in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz aufgeführten Zahlen mit den Reichskassenscheine. 760 — . Königliches Amts Amtsgericht. Abt. nimmt die Gewähr für die Rechtsbestän⸗ mann Nfg. Berlin: Niederlassung jetzt; revisor Hermann Leuschner in Berlin. — Arthur Busch⸗Reinhart. An Heinrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Noten anderer Banken 702 530,— 6! digkeit und Einbringlichkeit der einge⸗ Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 28 479 Bei Nr. 12 210 Gesellschaft für Weiß in Winterthur, Emil Suter in b Die Prüfungskommission. Dr. Cornelius, Mitglied des Aufsichtsrats. f Bergedorf. 11 11 66] 8⸗ 2 8 88 MWarhrg zu Hannover in Liquidation. 4 C. Nawradt, gerichtlich vereidigter Sachverständiger für kaufmännisches Rechnun zwesen. Wechselbestand . 17 574 351 90 1 Eintragung, in das Handelsregister. brachten Forderungen und Wechl sowie John, Negendank & Co. Berlin: Reklame⸗Ne uheiten⸗Vertrieb mit be⸗ Wülflingen und Georges Zellweger in Die Gläubiger werden aufgefordert, —— “ 2 Lombardforderungen. 12 464 460 — 3 1914, Februar 28. dafür, daß keinerlei Verbindlichkeiten Sitz jetzt: Charlottenburg. — Bei Nr. schränkter Haftung: Kaufmann Ludwig Winterthur ist Gesamtprokura erteilt. i 3 .u.* Effekten.. 921 546 29292 1“ Hotel Stadt Lübeck Adolf Lorenzen. seines Geschäftes auf die neue Gesellschaft 33 782 Johannes Heidel, Berlin: Citron ist nicht mehr Geschäftsführer, Bremen, den 28. Februar 1914. [111167] Sonstige AktivaV 3 814 752 81 8 Die Firma ist erloschen. übergehen. Von den mit der Anmeldung Niederlassung, jetzt: Berlin⸗Wilmers⸗ Kaufmann Karl Küttner in Berlin ist zum Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
as- Aer er: 1 11 1299 § 13 der Satzung bringen wir Aktiva. Bilauz per 2 31. Dezember 1913. Pasffiva. *ℳ 11 220 658 85 Das Amtsgericht Vergedorf. der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ dorf. — Bei Nr. 35 518 S. Frank & Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. Fürhölter, Sekretär.
1 hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daeß — 1u““ — — Vaffiva 8 —— S stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ Co., Berlin: Dem Otto Kittel, Berlin⸗ 12 325 „Flammensicheres Gewebe Cammin, Pomm. [111369] 1111572] der Aufsichtsrat unserer Bank aus Kassenbestand .. 1731 413,43sStammkapitl.... . 1 200 000 — = — Berlin. [111199] berichte des Vorstandes, des Aufsichts⸗ Treptow, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ In unser Handelsregister K ist beute [111572] Bank folgenden Herren besteht: Sorten und Coupons. 105 555 32 Diverse Kreditoren “ 3 685 020 37 Grundkapital ℳ 9 000 000 „In unser Handelsregister Abteilung Brates und der Revisoren, kann bei dem 36 404 Rud. Franuz Henning Nfg. ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ pe der Firma H. Kempke in Cammin 13 .2]²1) Gutsbesitzer Hugo Gräfe in Walsch⸗ Effekten: Dt. Staatsanleihen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reservefonds “ 2 250 000 1 ist heute e worden: Unter Nr. unterzeichneten Gerichte, von dem Prü⸗ Berlin: Inhaber jetzt: Witwe Anna gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ einget tragen: Die Firma lautet jetzt „H. des Berliner Kassen⸗Vereins leben, und Pfandbrieoe.. 43 350 10 Grewimn 112 792 01 Umlaufende Noten —. [15 178 600 13 ,089: W. Seeger, Parfümerie⸗ fungsberichte der Revisoren kann auch bei Evers, geb. Bauer, Kauffrau, Berlin⸗ schäftsführer. Durch Beschl. uß vom 23. De⸗ Kempke Inhaberin FrauM. Kempke“.
am 28. Februar 1914. 2) Rentier Arthur Wünsche in Dresden, Wechsel 306 423 25 8 Sonstige käͤglich falig⸗ 115 12 sabrik, Aktiengesellschaft mit dem der Potsdamer Handelskammer, Sitz Halensee. — Bei Nr. 38 746 Berliner zember 1913 ist § 13 des Gesellsch afts⸗ Inhaberin ist die Wikwe Marie Kempke 3) Großherzoglich Sächsischer Bezirks⸗ Guthaben bei Banken . . 1 527 974 50 6 Verbindlichkeiten 13 420 291 Sitze zu Berlin⸗Steglitz. Gegenstand Berlin, Einsicht genommen werden. Kunst⸗Auktions⸗ Haus Gebrüder vertrages hinsichtlich der Vermögensver⸗ geb. Gerich. G eiten . 2 ⁷ des Unternehmens: Betrieb einer Par⸗ Berlin, den 25. Februar 1914. Heilbron, Berlin: Dem Otto Schmidt, teilung bei der Liquidation abgeändert. — Cammin i. Pomm, den 28. Februar
Fetnacn, Guthaben bei tierarzt Dr. Corneltus in Dermbach, Diverse Debitoren 2 787 708 4 8 An eine Kündigungsfrift 1) Th afk. aab . n töahen bei b n eine Kündigung fümerie fabrik sowie Besorgung von Ge⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Berlin⸗Halensee, und Alfred Lövysohn, Bei Nr. 12 453 Berliner Holzwerk⸗ 1914.
05 830] 4) Spediteur Otto Reinhardt in Dresden. Sta Ukeeumer u. Utensilien 8 5 . .12 605 830 Re hlk ensilien —ö Verbind scchäften für die im Ausland belegenen Be⸗ Abteilung 89. Berlin, ist Gesamtprokurg erteilt. Der zeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Königl. Amtsgericht e11656 8 triebe des Heerg Wilhelm Seeger, soweit —.— Gesellschafter Eugen Heilborn Haftung: Durch Beschluß vom 23. Fe⸗ N.rat. erre .18 9
LeEen
der Reichsbank e. ℳ 8 ) Wechselbestände e. „ 17 557 943 Dresden, den 2 März 1914. . 1 812 381 1ã4 947 812 38 6 2 —“ 12 217930 Sächsische Berlin, den 4. März 1914. 8 Sonstige Passiva. — †½ b sie mit dem ee.e a. 1 Unter⸗ HeI Sacgetsrraier 11,s- zu 2Jes ist alleiniger Inhaber ben bruar 1914 8 9 Firma abgeändert in Chemnitz. 1 s [111194] un 2 . 11““ 2— f 2 8— 9] 9 bpP 2 Mß ; rj 3 2 el 86 s 8 4 8 x 8 24⁸ 2 2 2 neh mens im Zusammen hang stehen, gegen des Königlichen Amtsgerich erlin⸗ Firma. Die Gesellschaft ist eueelöt. — Freter & Jechow, Gesellschaft mit In das Handelsregister ist heute einge⸗ “ 17 Vieh⸗ ““ Bank. eeg Ban veschö G. m. 2 Verbindlichkeiten aus weiter 2 8 ntsprechende Vergütung. Sie ist auch Mitte. Abteilung A. Bei Nr. 41 015 Hermann Karsch *. beschränkter Haftung, und ist der tragen worden: 2 M Die Gesellschaft ist auf- Gegenstand des Unternehmens insofern 1) auf Blatt 6762, betr. die Firma
Giroguthaben ꝛc. ℳ 15 963 17 3 8 Der Aufsichtsrat. 8 — — eisner. gebenen, im Rlaanhe zahlbaren Wechsel berechtigt, sich an anderen Unternehmun In unser Handelsregister ist, heute ein⸗ Cv., Berlin:; Die . che t e. S 4 gen, soweit sie mit dem Gegenstand dieses getragen worden: Nr. 42 187. Firma: gelöst. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ erweitert, als die Gesellschaft auch befugt Karl Cuo Müller in Chemnitz: Der
Hugo Gräfe, Versitzender ℳ 638 363,— 11“ “ . EE“ —₰ b b Unternehmens im Zusammenhang stehen,]! Nikolaus Rettig in Berlin⸗Schöne⸗ löscht die Firmen: Nr. 12 644. Franke! ist, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ asherige Inhaber Karl Otto Müller in