1914 / 54 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

v1““ 1 8

8 8 . S;n .1⸗ nir 1 1 9229 2292, 02301, 02316, 02324 bis 8 b 8 8 8 B il 8 Laupheim. [BI14411:,5. Februar 1914. Gegenstand des Unter⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: 20. ebener 1914, Vormitia0⸗ gs. 9399. 02355, plastische Erzeug⸗ ““ 8 vr en⸗ ei age 5

2329,

d Straßlirche Fhristl, Fr⸗ 1 5 Minuten. K. Amtsgericht Laupheim. nehmens st der Betrieb einer Spar⸗ und Straßlirchen. Christl, Franz, und Kaiser, 15 Minuter den 22 Inisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

. Norst den; Brandenburg a. H., 11.

8 Genossenschaftsregister, Darlehnskasse zum Zwecke: Josef, aus dem Vorstand ausgeschieden; 8 7. nar 1914, Vormitt. 712 Uhr. un Deuts⸗ hen Reie 3 n 8 n 1

8828 EWE 1) der Gewaäͤbrung von Darlehen an neubestellte Vorstandsmitglied der: Kerl, bruar 1914. liches Amtsgericht. Haais. Febrnas enit. Firma, 1 ver⸗ 1 1 1 ei er 1 1 rel ßi he Staa 9. zzeiger.

Nr. 48 eingetragen: die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ und Taver, Oekonom, und Erl, Josef, Ge⸗ Königliches Amtsgericht. gegeljes Paket mit 398 Mustern von 1e Getreidemühle⸗ »Geuossenschaft Mie⸗ Wirtschaftsbetrieb; ndler, beide 5 Steaßkirchen. In cassel. s (Knöpfen aus Zelluloid; und Metall, Fabrik. 8 2 54 8 b

tingen eingetragene Genossenschaft 2) der Erleichterung der Geldanlage und der Generalversammlung vom In das Musterregister ist e igver nemmiern 02857, 02358, 02360, 2 62

mit unbeschräukter Haftpflicht in Förderung des Sparsinns; 191 wurde die Abänderung des Statuts Nr. 429. Offene Handelsgefellschaft bis 02366, 02368—02374. 02377, 02378,

5

s . lichen Be⸗ nach Maßgabe des hierüber eingereichten G G“ 1 8

Statu it vom 22. Februar 1914. 3) nebenbei der gemeinschaft g Becker & Ootop, Cael, 25 Muster 06880— 03388. 22391-—05990, (3401 bis V üerse des Unternehmens 1 schaffan landwirtschaftlicher Betriebs⸗ Darlehenskassen⸗ für Stickereien, Mufter für b 02104, plastische Erzeugniffe Scußfris Amtlich festgestellte Kurse. neunger Boriger aene. nenee neenben Porger . wer und Betri eb der früheren Neunerf hen mittel. 8 2 „nisse, offen, Fabri nummern dret Jahre, angemeldet am 17. Februar Berliner Börse, 4. März 1914. Recl. Eis-Schldb. 17—,— väarmen 1982, xIe 913 s Sar d 3 S Nühle in Mietingen. 8 Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ verein Seeee Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Fe⸗ 1914, Vormitt. 112 Uhr. a.. Fens e-e.ge osterr. do. konsAnleihe 30³5 ““ do 81,98,01 10,08 298 Ea F'eisban e. 2 2 8 Leng 28 en . ZZ11. e b Er. bruar 1914, Vormittags 11 Ubr - 5 Minuten. Nr. 374. Dieselbe Firma, 1 ver⸗ Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. do. do. 90, 94, 01, 05 3 ¼ 1.4.10 85,20 b —,— Berlin 1904 S 4 1.1.7 927.208 97,406 do. 1890,94,1900, 02 3 % 88,30 G

bei Vor 8 ter Haftpflicht. Sitz: 8 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. Oldenb. St.⸗A. 09 uf. 19 4 95,50 G 8 do. 1912 N 8 22 4 1.1.7 97,20b 97,40 8 M. 1 78,00 schaf t erfolgen unter der g Firma derselben nossenschaft, gezeichnet von zwe 2 Uhchichsgaufen vestpft ü- aus Cassel, den 28. Februar 1914. siegeltes Paket mit 36 Mustern von Zellu⸗ . 85,6,7Sd. sübd. 28. do. 1912 unl- 1922 4 1420 95200 8 1976, 1878 89 117 7208, 87298 Masdeburg 191 . v.v und gezeichnet durch den Vorsteber bezw. mitgliedern, durch das Pommersche e⸗ 2lf 9 Koönigliches Amtsgericht. Abt. XIII. losdpla etten für Knöpfe, Fabriknummern 1 ark Banco do do. 86.80 G 768,75 G

2. . 1903 3 ¼ 1.1.7 —,— do. 1882/98 3 ¼ versch. 90,00 b 90,00 G 1902 unkv. 17/,20 5 b 99. 5 neubestelltes = 1,50 ℳ. 1 skand. Krone 1,125 ℳ. 1 Rubel = 3 28 den Vorsitzenden des Auf ssichts srats im noss fenschaftsblatt in Stettin und beim dem Vorst tand 8 W““ 0 Jakob 8. sbis 36, Flächenmuster, Schutzfrist drei 2.16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel 320 ℳ. 1 Peso old) ö 889 E , 3 W 8 1.4.10 89,70 G 889,70 b 1918 P unrv. 31 4

Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Rechts⸗ Eingehen dieser Zeitung durch den Deutschen Vorstandemitglien pelmenhorst. [111487] Jahre, angemeldet am 17. Februar 1914, =— 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar 8 88398 78.25 G

F 2 1 8 182 Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 77,60ob—- Berliner Synode 1899, 4

geschäftliche Willengerklärung und Zeich⸗ Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft Söldner in Ascholtshausen. n das Musterschutzregister ist für die Vormitt. 12 Uhr. 480 ℳ. 4 Llbre Sterling = 20,10 8. do. ult. sheuig. —,— do. 1908 unkv. 190074

23 9 2 86,30 G 78,25 8

nung für die Genossenschaft erfolgen durch vom 1. Lahnar bis 31. Dezembe Mit. 3) Darlehenskassenverein der Ge⸗ Delmenhorster Linoleumfabrik in Nr. 375. Dieselbe Firma, 1 ver⸗ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, März [vorig. —,— do. 1912 unkv. 284 95,10 G

8 1. 4 1 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der be „S —,— den Vorsteher oder seinen Stellvertreter glieder des Vorstands sind: Fran Ehlert, meiade Saulburg, eingetragene Ge⸗ 1 Paket mit stegeltes Paket mit 26 Mustern von Zellu⸗ Emission lieferbar find. 8 WV vetg⸗ 1 Ne1e7. 8,1808,08,69 86,30 G 78.25 G

9 s. Delmenhorst eingetrag Ih. Bielef. 98, 1900, 02, 08 4 und ein weiteres Mitglied des V Albert Urban, Johannes Barske, sämtlich nossenschaft mit den Inlaidmustern Nru. P. 45, 7190, 9720, loi dplatten für Knöpfe, Fabriknummern 37 22 Etwaige Hrucksehler in den hentigen Kurs⸗ do. unk. 21 4 1289 97,25 b G Bochum 138 P ukv. 28 4 Die Zeichnung erfol lat, indem der Firma in Karsbaum. Die Willenserklärungen pflicht. Sitz: Saulburg. 8 ottes⸗ 1 9780, 9790, 9850, bis 62, Flächenmuster, Schutzfrist drei en werden morgen in der Hpalte „Poriger Surs“ do. 1881—83 3 versch do. 1902 3 ¼

94,00 B 87,10 G

1 9730, 9740, 9760, 3 5 I 88 bhan aus dem Vorstand aus⸗ 9 4 4 8 28 4 lgt werden. Irrtümliche, später amtlich richti ““ 0/ʃ32 die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ des Vorsta ands erfolgen durch 2 Mitglieder winter, Johann, aus dem Vorstand 9860, 9870, 9880, 9890, 9900, 9930, ver⸗ Jahre, angemeldet am 17. Februar 1914, balh ch Bonn

86,70 b G

78,108

gefügt werden. dessolben; die 5 Zeichnung geschieht, indem geschieden; neubesteltes schlossen, Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Vorm⸗, 119 Uhr. b bes Bursjeteis ale ,Fericsanne, hncn. Preußische Rentenbriefe. b 14c1, 05 38 Die Mitglieder des Vorstands sind: 2 Mitglieder desfelben zu der Firma der Wipp, gv 65 een 11914, 9. Schutzfrist 3 Jahre, Tag der Anmeldung. Marienberg Sa., den 28. Februar 1914. 8 Wechsel. Hannoversche⸗ 1 4 versch. 95,60 G 95,75 Fessaczre gee 99 8 ½

1) Albert Sauter, in Mietingen, Genossenschaft ih re. N ZEe“ Straub R; te gericht 1914, Februar 19., Mittags 12 Uhr Köntgliches Amtsgericht. Heutiger] Voriger be 2h versch 88,80 6 85,306 Frendenb. a. H. 19013] 87208 der r Genof nschaft, 2 8B sge. Die 1 betr ie . g K. Amtsgericht Registergericht. 20 Minuten. 8 Kurs dejem⸗ 8. v““ relaa 83 unst 2 29 419 Bor 1“ zuree anashs die Cn der Lis Zehdenick. [111540] Narsserccht Abt. 8 In unser Musterregister ist am 16. Ja⸗ 8 8. 19. 22* 80,675 b B 8 11“ 8 1 ietingen, 4) Laver Wilpelm, der Genossen i t während der Dienststunden In unser Genossenschaftsregister ist heute nuar 1914 Nr. 213 eingetragen worden: 8 do. 100 Frs. 2 M. Pommersche versch. 95,90 96,00 Bromberg. 190274 b Leie in M lietingen,“ 9) Franz des Gerichts jedem gt. ei worden: Delmenhorst. [111488] Fi Christian Dierig, Gesell. 100 Fr. 8 . —, —,— 8 8- 88708 8870 8 do. 05 ukv. 19,22,4 3 Scch lbein den 1 Februar 1914 9 8 G vto f Firma . do. 100 Kr. 8 Lche 96,75 G do. 1898, 1899 3 Kirs Bauer in Baltringen, 6) Augn stin Schivel . 8 Nr. 20: Konsum und Spargenossen⸗ In das Muste schutzregister ist für die schaft mit beschränkter Haftung in Christiania 100 Kr. 10 . —, 2405b B 88,809 8570b Burg. 1900 94 Kästle, Oeko nom in Baustetten, 7 79 Franz K önigliches Amtsge ericht. schaft für Zehdenick uUnd Umgegend, Bremer Lincleumivgere in ö Ober Langenb ie lau, angemeld det am Italien. Plätze 100 Lire 10 T. —,— 80,75 B Lreutie 9. 5 95,60 B 95,75 B Egffek.. . . .. ... 1901 4 Glaser, Oekonom in Aepfingen. 1““ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ horst eingetragen: 1 Paket mit den Lin 15. Januar 1914, Vormittags 9 Uhr, ein do. do. 100 Lire 2 7. —, ,— ve sh. 85,70 8 85,708 do. 1908 S. 1, 3, 54

8 8 7 8 8 99892 27,76 Kopenhagen 100 K T. 112,30 b 1 do. 1887 3 ½ Die Einsicht der Liste der ene ist Schweinfurt. [111451] sch chränkter S.e t, Zehdenic. crustamustern Nrn. 289 281, 282, 283, versiegelter Umschlag, enthaltend 30 Muste düsczen Oporto 1 Milr. 35 hem. und eifät veng, 868209, g98e

—,— do do. 3 ½ versch. 85,80 G 85,80 G vo. 1901 1.

8

8888 Scacccdch

Lhhhssshs

0 7

96,75 6 986,75 G Mainz 84,60 G 84,60 G do. 1905 unkv. 15 8 I 95,80 b do. 1907 Lit. R uk. 16/ 4 95,00 G do. 1911 X Lit. S uk. 21/ 4 90,50 G do. 88, 91 kv., 94, 05 3 ½ —,— Mannheim 1901, 06/08 4 7 do. 1912 unk. 17/4 1.3.9 11“ do. 1888, 97, 98 3 ¼ versch. 2 7

D

141“*“ 88

S8SS8S8;88F*

Agüogoochcchochoocec—haech

do. 1904, 1905 3 ½¼ versch. 86,2 Marburg 1903 N 3 ½ 1.4.10] 89,40 B hese hee. neʒ Minden 1909 ukv. 1919]4 1.4.10% —,— 95,00 G 2 do. 1895, 1902 3 ½ v 87,50 G 95,00 6 95,10 G Mülhausen i. E. 06/07,4 98,90 6G 98,90 G do. 1913 N unk. 22/4 28,80 G es es 4 1.4.10 , do. 7 9, o. 1910 N ukv. 21 4 1.4.10 95, 405b Pf ,Z do. 1899, 1904 3 0 Hess. t —,— —,— Mülh. Ruhr 09 Em. 11 8 S. 18 224

8n en

B888

8E1“ 3 11114X“*“

SüPEePPEeesesssseseeüeeeeeeeeöenee

82ö 2ö2ö2öSöSöZSSSISISISSSIS22ASSbAS

85 30 6

—₰

S S

22—8—2S2gögeö QDc⸗od-ochohohdocchc—oecocchcchch

—. 82

= u. 13 unk. 31, 35 4 1.4.10 2 94,60 b G I11“ 8IAEE— 111“ NKünchen 92 4 1.4. 96,80 G 8 E. 12-II3 828,9006 do. 1900/01, 06, 07/4 versch. . 1 824¼ 5 ““ ve eaee ze-c⸗ 8 Sorstan Urber 31 290, 29 8 43 * NA11“ Jac quarddrell, Köper und Sa 8 1 Milr. 8 ean er 888 95,80b 95,75 b Flaftenl 5,99,4 versch 97, 97. do. 1912 unk. 4274 1.2.8 97,00eb 8 97,00 8 do. S. 92, 13, 144 x 1 8 7 8*9 2 8 29] ons 20 . 46 21 5 8 9 Süees 2 3 1 Le s 58 V . 1 8e 85 1“ 3 lohenste senvereiun⸗ e .“ sämtlih 8 Bebzandc 84, 15 . 86, 497, 48 1“ 5,28 46171, 46350 46662, 40 668, 16664, do. 5 20,295 G —,— a8.30 G e 1885 tonv. 1.1.7. 93,00 G 93,00 G M.⸗Gladbach 59, 1900 ser 1. 94,90 8 94,90 G 8 S Oberamtsrichter r Dr. Ral nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Das St atut datiert vom 18. Januar verschlossen, Muster für Fläͤchener zeugnisse, 46665, 46666, 46667, 46668, 46669, Sesgeasg Barc.. . 100 Pes. 14 T. —,— Lgleawis⸗eein. 58 ver —. 95,75b G 95,50 G o. 8 1889 3 ¼ 1.4.10 —,— —, do. 1911 N unk. 364 94,90 8 Sächs. 1d üdw. Pf. 92 28,4 Sflicht in Heiden zfeld: 2 IFn der General⸗ 1914. Di e Ha zft tsum me beträgt 30. ℳ. Schutzfrist 3 Jahre, Tag der Anme didung 46670 16683, 46684, 46700, 46701, . do. vei 1u1“ n do. . 3 versch. 85,70 G 885,70 b 18g ““ 28 88 90,50 b 90,50 b do 1880, 188828 w. V 91,00 G do. 8. 9 8 8 * 7 20 e2 S 2— .. . [A[A“ 2, 2 22 —,— do. 899, 03 N 30 11 8 versammlung vom 15. Januar 1914 wurde Gegenstand des Unternehmens ist: 1914. Fe bruar 20, Mittags 12 Uhr 46710, 46711, 46712, 46713, 467 14, AE1“ —,— 8 3 8 8 do. 1885 konv. 3 1.1.7 1 —,— Münster 1908 ukv. 18, 4 8es Kredit. bis in das d8, a.See ster. an Stelle des Kaspar Sch ceasne., ¹). Die ger nein de e 20 Minuten. 18. 16716 86111. 93301, 100 Frs. vista 81,078b 81,075 b G Institute. Cn⸗ 1897, 1900 3 versch. 828 do. 1897 3 94,78 G 1 : ssenschaft - 8⸗ und 7 7 n 914. . 100 Frs. 8 T. —,— —,— vI Cöln 0 1906, 1908,4 versch. 96. 1 F6 85 Lantleute Ernst Bo ssen in Keeken 8 Löre enz Wolf i in neHeicenfedd als —— steher⸗ Mit dger. —— se eehaßhe üs n smerich do. 100 R. (22= o. unk. 22 4 versch. 97, 97,30 G EEEFö6 1901 4 1.410 95,00 6 958,006 EEb“

8 8 . EEEE13 25/40b B Verschiedene Losanleihen. . 6 7 8 W 1 4893 8 o. o. 9 . . 8 4. 0 M. Aug. Andresen in Bramstedt sind stellvertreter gewa ählt. 2) Zur F örderung des Unternehmens Elbing. 8 [11148 9] Reichenbach 1. Schl. 88 Scweher Plätze 100 Frs. 8 T. —,— 81,00 b G Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 38 ersch. Cottbus 1900]4 1.4.10] 96,75 G 96,75 G do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3

88 o bs

vöbErEöSöSgSnöäeeöSheeönöeöegen;

oS= 5—— SS*

2v382 t.

vzeügzeseeseesesn

““ —,—

ee.

8a aggEaa88

988888888888

Ee 225 5 FR —₰ d

Leck. Eintragung i

[L2L28 288 8888 9 88 aASS DDDSüochhh Doü bo

14

2 —2

986,80 G 88,20b 88,40 b 8

-CgEgS3e

-

L del del

—2

zzebtkeenn 22. ð .

8 ggggsg. 22 1 .. ℛÆ 8 ᷑.

½᷑8ES 2 ˙8

S;Eg;S;P;9 e

44¼ 1 9

82 8*

S

2— S8808

5EgEEgg SESSSEFEEggS

97 805b 188,10G 97.

80b 98,10 G 9760 G 88,106 97,60 eb G 98,10 G

SSS2S

88 58882

„SS S8S8

ADoAUüccocococh— b0 80

—,— 80 5, 5

+0 222ö2SOᷣùSoᷣgg

.8

88 88S8 S0 S R& ρ 90☛ 8888828S

00oæoücchh 388 0

86,50 2 5 18674 50 b 178.25 b 601 8 W1“ . 1 do. do. 1100 Frs. 2 M. —,— —,— versch. 86,00 6 886,00 6 do. 1908 F untv. 154 1.4.10 96,106 96,106 . 08 Zedeesm.2nnrr,e8,4 9. 8n 20,50b aus dem Vorstande ausgeschieden und an! „Darlehenskasseuverein Winds⸗ kann auch die Bearbeitung und Herstellung, In unser Musterregister ist heute ein Stockholm, Gthbg. 100 Fr. 10 . —,= do. Coburg. Landrbk. do. 1909 N unkv. 84 V 120 88,108 38708 Cfenöach a,n. 1995 185298 HSameüeg 30 Tkr-8.g. 919. 792389b s18,908. ihre Stelle die Landleute Hans Jacob Hausen⸗ 8 eingetragene Genossense haft von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in getragen: ö 1 berg, S.-Mein [110381] Warschau 100 R. —,— 1 dn. 1 ö . 1.4.10 9898 9; do. 1889 3 ¼ 1.4.10% —,— do. 1907 N unk. 15/,4 94,75 G Sce. t0 Tee. * eee Feen Hansen in Karlum und Lorenz Lorenzen mit unbeschränkter Haftpsticht: In eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ Nr. 61. Adolph H. Neufeldt, Me⸗ Sonne.I “““ 82 ein⸗ b icoer 38. b 85,025 5 8 85,025b G do. Gotha Landeskr.. e 4“ G 8 1S W1 Sachsen⸗Retgt Se1.8. p. St. 85,20b 8 34,769 in Bramstedtlund in den Vorstand ge⸗ der Gen eralversammlung vom 14. De⸗ einlagen und Herstellung von Wohnungen tallwarenfabrik und Emaillirwerk in Im hiesigen Musterregiste b 100 Kr.] 2 M.] alte u. uf. 16,18,204 14.10 9640 8 98490 9 Arefeld 1900, 888 E1“ 8,598 Augsburger aul⸗ Lose p. St. 34,76k ,34,75b wählt worden. zember 1913 wurde an Stelle des Johann erfolgen. Elbing, 8 Musterple 1üec. gecha 8826 Hans Heubach, Fabrik⸗ Berlin 4 w Bankdiskont. 4. Brüssel 4 8 5 un 5 G ö I 8 do. 1909 ukv. 19/2114 1.3.9 96,75 6 96, do. isss, 1905 38 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 5 ½ 1.4.10142,25 b 8 142,00 b aze 8 - Fr 3 Fr s Haushaltungsg s 263. 1; 1 b 8. .. 8 117 97, 97. 503 48 Königliches Amtsgericht Leck, den 17.2.14. Wetteskind der Maurer Otto Wetteskind 3) Auch können für die Genossen und Haushaltungsgeschirren, sen, b Nr. 85 elsdorf 2 Puppenköpfe in Christiania 48. Italien. Pl. 5 ½ Kopenh. 5. Lissa⸗ do. do. uk. 25 4 1.1.7 97,40 G 97,40 G 1918 N unkv. 244 95,50 G 8 öö .Srgs; in Windshausen als Beisitzer gewählt. Rabattverträge mit Gewerbetreibenden ge⸗ Fabriknummern 777 und 9 Flächen⸗ bes vpb briknummern 260, 261, bon 8 ½. London 3. Madrid 49. Paris 32. St.Petersb. do. do. 1902, 06, 05,3 1.4.10 86,00 68,0 6 do. Len.98888 1 8 8“ Pofen. 1900, o8, 2882 Waslaechifche Fonds. Luckau, Lausitz. [111443] Schweinfurt, den 2. März 1914 schlossen werden. erzeugnisse, Schutzfrist drei 2 Fahre, offenem Paket, Fa rtk effeerat lau⸗ 88 u. Warschau 6. Schwei iz 3 ½. Stockholm 4 ½. Wien 4 ½. Sachs.⸗ v“ 4 96,000 09ukv. 17/21 4 F 8 1 do. 1894, 1903 3 8 Staatsfonds Bekanntmachung. Kgl. Amtsgericht. Renistergericht. Die Bekann ztmachüngen mernet G“ si las⸗ Porsellan⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. da unt.22, 28,4 —,—= 88006 Darmstadt 1907 1.2.8 Regenakuri 1508 s 1 V Axgent eth 1899 8 1, vgge S8 Bekanntmac b g 6* 8 ör. er zen, 2 ünz⸗Dukaten —,— 9,73 B d konv. 3 88,10 G 1.2.8 e dur 908/09 Arge 1 2* 9,90 G 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute der Firma mit Unterzei ichnung mindestens 9 te geleimtem 8 . g grt9. 3 8 do. 1909 uk. 16 4. unk. 1918/207[4 versch. 94,70 G 3 do. 100 £ 2. 99,90 6 98,90 G bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Sensburg. [111539] zweier Vorstand zmitglieder und bei den Elbing, den 27. Februar 1914. 18 Ph efofär⸗ häschecgeseumihe Berbrchängten vC1“ u 882 9729,8 do. 1908 unk. 28,1 1.4.10 d0. 897 01-os. og 27 versh ü.9 . do. v11X“ getragenen Genossenschaft mit unbe. In unserm Geno ssen schaftsregister ist vom Aufst sht srat ausg chende n Einladungen Königliches Amtsgericht. Sth f ist 3 Ja 88 3 Psafttlehe. . am 9. Fe⸗ 20 Francs⸗Stücke . 16,30b 16,29 0b E11.“ 34,808 34,20-1 9 S0n,169158,9e 90 98 versch 96,20 Ronscheid 18s,MAZ do ean (zorge⸗ schränkter Haftpflicht, Drahnsdorf, bei Nr. 1: Sensburgern Vereins bank, durch dessen Vorf sitznden im Zehdenicker Prfurt. [111490] Schut 21 Vormi ttags 11 Uhbr. 8 1111A4“ E1“ V 1393 folgende eingetragen in woͤrde n: 8 eingetr. Gen. m. u. 9., zu Sens Tageblatt. F Falls t die Beröffentlichn ing in In das Musterregister ist eingetragen: Sonneberg S.⸗M., den 9. Februar do. Sondh. Ldskred. versch. ukv. 23 3.9 9 nccioc.. 131, 18 8 200 £ Die Bersffentbichung der Bilanz erfolgt vurg, fol gendes eingetragen worden: diesem nicht möglich ist, so tritt der Unter Nr. 463: Kaestner & Toebel⸗ 1914 Feues nussices bib. Basns —— 2152 ECE 1 8 in der Landwirtschaftli chen Genossenschafts⸗ Der Buchhalter Paul Haase ist aus Deutsche Reichsanzeiger solange an dessen mann, offene Handelsgesellschaft. Erfurt,—* Herzogl Amtsgericht. Abt. I. Keeeees Ges gi 21 100 71975 b 19 1 Diverse C“ do. 07 ukv. 20/2274 1.3.9 1 Saarbrücken 10 u1d.16,4 de aagesensn zeitung für die Provinz? “X“ dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle, bis durch statutenändernden Be⸗ 49 Abbild ungen von Lamvenr J. istern, Ge⸗ ’. 8 do. do. mittel dehn Bergisch⸗Märk. S. 3 7 1,93,25 b G 93,20 G . 42 sch. . do. 1910 unk. 24/4 do. Anleihe 1887 21 8 r 9 12 7 9 IS Iv. Fr s 5 r Foneralpers alu ander 1 11s⸗ V Uüsce. V G - 1100, 8 Lu ckau, den 25. Februar 1914. telle die Buchbalterin Fräulein Else schluß der Generalversammlung andere E 7537, 754 7543, kleine —, 4,20255 Braunschweigische.. 4 100,00 100,00 G Dresden 1900 4 Schsneberg L“

98,00b 98,10b 98,108 —,— 85,10 8 95,25 b —,— 90,25 5b

95, 70 eb G 95,70 G 82,40 b

91,00 B

2

97,50 G ¹ 84,00 b G 83,80 b G ——

67,20b 67,60b G 67,20b 67,60b G

11. : Königliches Amtsgericht Jopski aus Sensburg in den Vorstand Blätter bestimmt sind 174, 8175, 11629, 11630, 167, sStolpen, Sachsen. [111046] do. Ccoup, 7u nem. Hor —. —,— Magdeb.⸗Wittenberge 8 do. 1908 unkv. 9998 a labs. Non 5 Lgeri * 95 aus Sensburg n den VBorstand ätte s unm 1d. 1“ Feiyes 8122 629 3 ¹ 8 3 Lccnn V 3 4 V gewählt worden. Das Geschäftejahr geht vom 1. Oktober à1739.51715,5175, 11629, 11680, 11631, 9 In das Musterregilter ist eingetragen decsige genznar aeFehacg ⸗9 80,sb Mredlbg Friedr⸗Jrzb. 57 11.7. —,— d0. 1208 nan,38 82 höö“ gewäh rden. Das Geschäaäftsjahr geht v 111632 66 63 11637, Dänische Banknoten 100 Kronen 112,25 G —,— Pfälzische Eisenbahn. 4 1. .s 8 1900 5 1.1. 88 219 4. 7 3 8 1.4.10 91,70 G o. 1904 3 8 1.4. 92,25 b do. un. kl 1. 1 1.

888.

S

DcS DHcHD U. 0 1

[111444) Sensburg, den 23. Februar 1914. bis 30. September. 8, 11897, 11898 80 12799, worden: Englische Banknoten 1 £ —,— 220,43 b do. konv. u. v. 95 3 ½ vhrFer. Genossensch⸗ ftsregistereintrag. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 1. Die Willenserklärungen des Vorstandes 16 16324, 16325, 16326 16327, Firma Josef ö in acn Hofhn⸗ Fernchsge 81,105b 81,109 do. 32 e, vrerdgedeo e.2 8 19 e 3 Eeman. 2 84 11 Darleheuskassenverein S. e““ ssen durch mindestens zwei V V Vorst ands⸗ 16328, 16329, 16330, 1631 17181, ein versiegeltes Paket mit 0 ück 2 40 b Wismar⸗Carow. 3 G% —,— 95,00 G do. 100 £

c. Italienische Bantnoten 100 L. 80,95b 80,956b U 1n Iö“ 16 e. G. m. u. H. in Sochwang. An Stelle des Stolp. Po 8 [111453]sn itglieder erfolgen. 17182, 17183, 17184 17186, loidmodeknöpsen, Fabriknummern 0953, Norwegische Banknoten 100 Kr. —. 118,38b Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 38 7 91,00eb G 91,z80 B b0e 8.,g1ounk 20, deen do. 1895 8 ½ , 8-s 1 8. aus ggeschi edenen Vors tanden. jelees Georg In unser Kenof ssenschafts Sregister ist G 1 o. Ge E

8 28 8 „41 189) 18t 8 58, 0959, 097 1. . 5 (v. Reich sichergestellt) 8 858 S. 3, 4, 6 N8 Stendal 1901/4 8 ie Zeichnung gesf schieht in der Weise, 18241, 18242, 18243, 9 18245, 0954, 095 55, 0956, 0957, 9 0959, 097 Deerseichtsche vehmn. 100 Kr. 85,105b 85,10 b 8 8 95,25 G Bern. Kt.⸗A.87 kp.

ersch, 1 8 9 - 8, 97 do. Grundrbr. S. 1.814 do. 1908 ukv. 1919(4 Schuler wurde als solches der Söldner beute unter Nr. 8 bei der: „Ländlichen Zeichnenden zu der Firma ihre 18596, 18700, 18701 70. 18703, 0973, 3b 4. 0975, 097 6 Eö“ vusese⸗ vanknotda 5.ngn e 279,09 878106, Provinzialanleihen. (SDüsseldf. 1899,1900,055 do. 1908 38 1. 89,25 6 Bosn. Landes⸗A. Josef Ritter in Hochwang, Hs. N. 9, und Spar⸗ und Darlehnskasse Sageritz. 706. 1 96,70 eb B 96,70 b 8 do. 1898 1 8

—2D0SS

FPFüöEröeeeen 2ISAIEbEEb21 —22 =

daf

die di 2 ( 8 . 8 . S,e v ee— 980, 0981, 0982, 0983 0992. 0993, 20 99, L, M, 07, 08, 09,/4 versch. 95,50 Stettin 12 N L. S uk. 22‚74 Rilt vang, F 2. . nskg Namens zunterschri ft Hinzufügen. 18704, 18706, 18707, 19000, verschlossen, 068 8 8 500 R. 215,60 b G 215,655 Brandbg. 08, 11 uk. 2114] 1.4.10/ 94,50 G do. 1910 unkv. 20 4 1.4,10 97,80 1 do. Lit. N, 6. P. O. 3- versch. 87,30 8 87,108 do. 1902 das bisherige Vorstandsmitglied Josef Frei Singetragene Genofsenschaft mit 98 ie 0

un Borsteherftellvertreter gewäͤhlt. schränkter Haftpflicht“ 1“ em Sitze

Memmingen, den 26. Februar 1914. Sageritz folgendes eingeteage

Kgl. Amitsgericht. Nach der neuen Satzung 1⸗ bruar

Einsich 88 5 zfrict 3 Jahre“ 0995, 60996, 0997, 0998, 0999, 01000, 5, 8 u. 1 R. 215,555 215,55b 4.10 V 92 L insicht in die Liste der Genossen plastische Erzeugni sse, Schutzfrift 3 88 öre, 01001, 01002, 01003, 01001, 01005, * ult. Marz e 9 12 R. 88 82, .. 1.4.10 95,60 G do. 1911 unk. 23,4 1.5. do. Lit. R 3 8 il (85008 Buen⸗ir. Pr 06 94 94,60 b G do. 1000 u. 500 2 —,— do. 100 £ —,— do. 20 do. ult. eG März vorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 251r241561-246560 6 1. acrw 5r 121561-136560 6 .1.7 102,10 G 2r 61551-85650 9996 190 G —, 1r 1-—29090] 1.7 102,10 G —,— Chilen. A. 1911 1. 94,60 b —,— do. Gold 89 gr. 4 ½ 1. —,— —,— 8 do. mittel 4 ½ 1. 91,10 G do. 1908 unkv. 22[4 96,90 G 96,70 b G do. kleine 4 ½ 1. 91,10 G do. 1883 8 —,— —,— do. 1906 4 ½ 4 92,60 b G do. 95, 98, 01, 03 NV3 ¾ 90,30 b —,— Chines. 95 500 £ 6 .1.7 102,50 G Worms 1901, 1906, 09/4 versch. 95,10 G 95,10 G do. 100, 50 £ .1.7 —,— do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 87,25 G 87,25 G do. 96 500, 100 £ 4. 98,75 5b do. 1908, 05 versch. 87,25 G 87,25 G do. 50, 25 £ 0]98,75 b do. ult. (spagr M 3 j Weitere Stadtanleihen werden am Mh ee do. Reorg. 13 und Freitag notiert unk. 24 Dr⸗Int. do. E.,Hukuang (siehe Seite 4). do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. 10 uk. 21i. & Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. 88 1995 Berliner 11.7 114,00 G 114,00 G do. ult. dsens do. 4 1.1.7 105,40 G 105,50 G März vorig. do. r.1.7 100,50 G [100,50 G Dänische St. 97 do. i . .3 1.1.7 92,60 G 92,80 G Egyptische 8 do. .1.7 97,00 G 97,00 G do. priv. b ͤi 3 ¼ 1.1.7 86,75 b G 86,75 G do. 25000,12500 Fr d .7 81,75 G 81,75 G do. 2500, 500 Fr. 4 Behbg. Pfborfant 125,4 95,70 G 95,70 b6 G Finnl. St. 81 3 ½ 4

do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ¼

. . 90, 94, 00, erse Strßb. i. E. 1909 unk. 19 4 01006, 01007, 01008, 01009, 01010, CLTID1I1“ Csfa enen. g 22 298 Suisburg 1889, 19071 1G

11 do. 19183 unk. 5 I. Stuttgart. 1895 M do. 1906 Sg

do. do. unk. 16 do. 1902 N.,

Thorn 1900, 06, 09 do. 1895 Trier 1910 unk. 21 do. 1903 Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4 do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 1908 rückz. 37 do. 1908 unkv. 19

n ist während der Dienftstunden des König⸗ angemeldet am 9. Februar 1914, Vor⸗

lichen Amtsgerichts jedem gestattet. mittags 9 ½ Uhr.

Zehdenick, den 23. f14. Erfurt, den 28. Februa 1914 heißt die Firma⸗ „Ländliche Lpar⸗ ¹ Konigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt.⸗ 1889, 1889 3:

wark. „1114451 und Darlehuskaffe Sageritz . 8— —; ö“ am 9. Febtuar 1914, Vormittags 10 Nb r Deutsche Fonds. do don Sern 1 2198 133 38. ess. 1698 1

In unser Genossenschaftsregister ist heute getragene Genoffenschaft mit be⸗ 155] ⅛münd, Schwäbisch. [111492] 25 Hiin 3 Staatbanleihen do. Pr. S. 15, 16,74 1410

ser Genossenschaft 1 [11 5] do. 1908 F ukv. 18/20,4 bei der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ scheänkter Saftpflich:“. Spalte 3: Nach Ziegenhals [111455]

v

Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,15 b 81,10 b

1

1

1.

1

1

b . 28. Februar 19141. Otsch. Reichs⸗S do. do. Serie 9 8 1.3. 377

5 5 v a In unserem Genossenschaftsregister ist K. Amtsgericht Gmünd. Stolpen, am F 8 sch. chatz: o. do. Se do. 1875/1877 89 1 lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ der neuen Satzung vom 11. Februa 14 1 1 1

1.

4

1914 01011, 01022, Muster für plastische Er⸗ Zonec oupons 100 Gold⸗Rubel —,— —.,— 8 ³9 1 92 1909 ukv. 8 Abt. 3. zeugniffe, Schupfrift drei I Jahre, angemeldet bo. do. Ueine —,— . do. Serie 19 3 1.3.9 do.

FöPEEEEPEEühSn;;n* 8e⸗ 80

JböaOe —‿½

zürürüüürrürrerrereeerregeSSs

bghhsgek2 28

F ts

11“ 1S

8 —2 Z. L.. . 282

1 zmu Amt t. fällig 1. 8. 1 1. Y do. :10 d 1883/1889 3 ½

8 ve e ““ nigliches Amtsgerich b V 5 6

f te flicht d ternehmen Be bei. dem unter Nr. 1 eingetragenen Vor⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Königliches g 1. 4. 4.10 Oberhess. P.⸗ A. 1 Elbing 1908 unkv. 17,74

schaft mit 8e. schränkter Haftpf cht ist Ge egenstand des Unternehmens der Be⸗ 8 enhals, einge⸗ Nr. 852. Firma Gust. Hauber in 5 1.7 unk. 17, 19/4 versch. —,— do. 1909 unkv. 19,4

daß trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum schußverein zu⸗ Ssserbe G d. versiegelter Umschkag, ent⸗ Strassburg. Els. [111496] vers V Ostpr. Nrob, S. 9. 10¼· 1.1.7 99609 do. 1908 6 ½

Lehne uts Keetters e ugust cke: 1) d Zewährung von Dar A tragene Genossenschaf t mit unbe⸗ mün ein 1 te 8 20, V 8 . 4 de e des Kais. Amts⸗ do. do. B 114. 10 98,80 b G do. do. S. 1— 10 3 8 1.1.7 84,20 G Erfurt 1898, 1901 4

üver S Zwecke; E“ d schrünkter Haftpflicht heute eingetragen haltend 42 Muster für Kett ten und Luxu ’. In das Muntergeghee nc do. do. unk. 35 4 1.4.10 99,00b 6 Pomm. Prov. A. 6— 14 4 (versch. 94,90 b do. 08, 10 ukv 18/23/4 ve

esitzer Ernst Seibicke in an die Mitglieder für ihren Geste. 18 wotden; ar Fabriknummern 9671 bis 9674, gerschts Straßburg wurde ein EE 8 88 8 3 V 8 3 86 97, 2 1.9 18. 1898 N, 1901 N 8 1.

Wirtschaftsbetrieb: 2) der Erle b 8 2 995 bis 9709, 9713 bi 3 8 u“ versch 1. Fee,

2 gs 8 Wietschaftehe rieb: 15b 8 8 seie Der stellvertretende Vorsitzende Kauf⸗ 3 bis 9693, 9695 bis 9709, 9713 bis Band 1 Nr. 443 „Die Fir r. 288 ve do. ult. heutig. 77,802 770 83,60b Posen. P.⸗A. ukv. 26/16,4. 1.1.

Fann Febru ar 1914. der Geldanlag und Förderung Ase,eh. mann Robert Ro vsenberger und der Kassen⸗ 9 717 für plastis sche Erzen manisse, Schutzfrist Haehl Cie. in raß bg; März [vorig. 77,80 G do. 1888, 92, 95, 98,01 3 ½ 1.1.7 do. 1918 N4

sinns; 3) nebenbei der gemeinschaftlichen is 2 on Franz Kalis, beide von 3 Jahre angemeldet am 4. Fe bruar 1914, Ruprechtsau hat für das unter Nr. 443 do. Schusgebtet⸗Anl, do. 1895, 3 1.1.7 8 do. 1879, 1883 ,3

Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebs⸗ führer Kaufmann Franz Kalis 8 ittag 8 3 eingetragene Muster die Verlängerung der utv. 28/26,74 97,00 b G Rhpr.A. 20, 21, 381-34 4 versch. do. 1898, 1901 3 8

1 1 111446] 3. B Spalt 4: Di e Sa hier, sind aus dem V V Borst tande ausgeschiepen. Na⸗ mittags 3 Uhr. igetrag lf weitere Jahre Pr. Staatssch. f. 99,90 G do. A. 35/38 uk. 17-19/4 versch. 97,00 b G Flensburg 1901, 1909,74

9 85 se Gereß 111446] mittel. S8 te urch die * tzung An ihre Stelle sind in den Vorstande ge⸗ Nr. 853. Wilhelm Hartmann, In⸗ Schutzfrist um zwölf 99.60 b G do Ausg. 22 u. 23 34 1.4.10 93,75 G 93,75 8 do. 1912 N uiv. 2374 In unser G enossen schaftsregis r ist heute vom 11. Februar 1914 ist die höchsse Zabl haber einer Schlosserei in Gmünn. ein beantragt. do. fäll. 1. 5. u. 151

Josef 89 99,00 B do. Ser. 30,3 1.1.7 88,90 G 89,90 G 5 1896 89

8 V hl 2 f os 1

8 8 SC. b 88 wählt worden: der Sar fabrikant Josef 8 bdo san. 16,w. b .

8 e I Gesce teanteils auf 85 festgesetzt. M üller: von hier als ö Vor⸗ versiegelter Umschlag, enthaltend 1 Muster b nd I Nr. 445. Die Firma beschrar⸗ Int. auslosbar. 98,20 b G do. Ausg. 5, 6, 7 3 ¼ 1.4.10 89,50 G 89,50 8 Frankfurt a. M. 06/ Genossenschaft. „Landtwvirtschaf ftlicher Stolp, den 26. Febru ar 1914. von hier als

88: 13 S

1 1 1 1 4. 21 1 1 1 1 4

1u1.“

Se

gggsggg; 8

88½%

6

7 —=2, 8 1901/4 1. 7 4,75 G 19 06 N, 09 ukv. 17/19/4 1. 1. 1.

eeeee

D

LLSM

2-22gö

rj 4. 4 1 6 1 rsch

2

8 888

DMDMDS dcoh

e 1.4. 1.4. 1.1

7 10 74

22½

4 54 164 74

. 4

SH 2*8

58]

1 mse für do. Ausg. 3, 4,10, do. 1907 unk.

2 tliche 6 sitzender und der Zahlmeister a. D. einer Doppelfensterverkupplung, Geschäfts⸗ &. Rehfeid in Straßburg 1 d Preuß donf. Anluka8, versch, 98 306G 12— 17, 19, 24—29 1119 86,25 9 86,25b 6 do. 1908 unkv. 184

Spar⸗ und D Darlehnskassenverein für KöniglicGh hes Amtsgericht. Adalbert P. bem ka von hier als Kassen⸗ nummer 64, für plastische Erzeuanisse, unter Nr. 445 eingetragene Muster 85 8 unk. 25/4 g 91 84 388 do. 8 Ausg. 18 [3 % 1.1.7 83,28g 84,25 G do. 1910 unkv. 20/4

Oberglogau und Umgegend, 18 1111452] fährer Schutzfrist 3 Jahre, nngemeldet am 10. Fe⸗ Verlängerung der Schutzfrist um dre do. uafeimese: 12 9072 Ce1.d 9290auna15 284 2. 4.10 161““ 8

m. u. H. zu Ober gglo zau eingetrager (Stolzenau. senschaftsregis 2 Ziegenhals, den 25. Februar 1914. bruar 1914, Nach mitt tags 5 ½ Uhr. weitete Jahre beantragt. t 5 ehl 8 8 do. do. 98, 02, 05 38 4.10 8 1901 N3 ⁄1¼ 1.3.

gg.I 8 In das hiesige Genosserschaf ftsregister ist Königüiches Amtsgericht. Den 28. Februar 1914. GM Band II Nr. 64. Fa. Viktor 4 1 8 versch 77,80 b G 88 Landestl. Rentb. 894. 4210 . 2 do. 1903 3 1.5. Der . Adalb Kurtz ist Genossenschaft T. Leidegenoffen⸗ Amtsrichter (Unterschrift). & Cle., Stearin⸗ aian, Sergen es März Herase NI806 Westfäl. Prov. Ausg. 34 1.4.10 98,00 G ““ 8egc. 199

durch T Tod 5 dem nV nd ausge bic . 1 Siedener Bruch, einge⸗ EEEEEe in Straßburg⸗Ruprechtsau, ffe Baden 1901 11. 96,80 G do. A. 4, 5 ulv. 15/16,4 versch. 95,90 G icgenwabde ey 00 X 3 14.

und an seine St telle ist de Ackerbürg⸗ 1 chaft mit beschrünk⸗ Marienberg, Snchsen. [111033] für Setearte iaen, verftegff Selch en e S 89 184 1. 8808 8 Ausg. 8-ng. 88 89 verie; 52098 ulda 1907 N4 1. 5

Paul Nowak in Oberalogau n. pflich: be b“ In das Musterregister ist eingetragen nummer 5, Flächenerzeugnisse, ützfrist 8. unk. 21 4 1. 96,80 G 0 usg. 10 b Gelsenk. 1907ukv. 18/19/4 1.4.10 82,

8 Non g gctre . Irn das Mus 1 . o. 1913 unk. 30¹4 1. do. Ausg. 2 4 38 1.4110 85,25 G 7 3 D. F. 3 ½ —,— —,— S⸗A

Amtsgericht Oberglogau, 25. 2. 4. . b . sworden: drei Jahre, angemeldet am 25. Februar kv. v. 75, 78, 79, 80 8 8 29898 beczen 0u,0.9, veng 84898 veandesh 8. aengeahes

1 Betrag, U bj s zu welchem sich die FM5z. 8 Nr. 369. Firma & Günther 1914, Nachmitt 1 5 Uhr.

92,20 G do. Ausg. 213 1.4.10 83,00 6G Gießen 1901, 07, 09,4 versch. 94,80 G do. D. E. kündb. 3 ½ —,— —,— do. Prop.⸗Anl.) 4 3 tegenwalde. [111447] seinzelnen Genossen mit Einlag en I“ ausländ ischen Mus der in Marienberg, 1 versiegeltes Paket mit. Band II Nr. 65. Fa. Sahmer & 38

H8888858 + olbo o

888

1888888885 5 HScd

2

SSG SG

SODSDScüdcochohcah SccodoScacochchch

4. 4. 5. 3. 3. 3

8 2 2

2

S.s-qö0 8 ooU gELEC·

D œ œo cgo 2888

e

v 1. 1. 1. 1. 1. 1 1 1.

v

1

SüPESESSgES=VS2S

190 S G; 0

92,90 b

2

5. r 5 1.

18; 00

8888 8☛

P

D

8 †☛

—8ᷣAq—S IIi

8. 22ES8 *

S.22

52,50 eb G 52,50 eb 6

56,50 b G 56,75 b G 56,50 b G 56,75 b G

8

1 2

eegeeggess. 222ö22SSSEgögSASon

88,40 G Westpr. Pr.⸗A. S.6 8,4 1.4.10 —,— do. 1912 unkv. 22 4 1.4.10 94,25 b Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 4 9% Mon. 1,75

1 d 1. nsb do. do. Serie 5 7 3 8 1.4.10 98,00 G 2 . 1955,29 1.4.10% —,— b 16“ g 3 96,30 b G do. z 500 Fr. 1,75

82 ,3. 18-. e ² (dA 2 2 8 : Nr. 1: Kuvert 3 ½ 1 , 3 örliz... . 1900]4 1.4.10% —,— üur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 96,00 96,00 G do. 5 81881-84

In unser Genossenschaftsregist ter ist beute müssen, der Geschäftsanteil, wird auf 6 Eb““ weröffentkicht) 35 Mustern von Knöpfen aus Zelluloid] Rehfeld in Straßburg: tr. . 1907 ukb. 15 8⅞ 1 86,10 G Kreis⸗ und öe do. 1900 3 ¼ 1.4.10% —,— do. do. neue 3 ½ 91,30 6 91,30 5b G 5000,2500 1,60 bei Nr. 22 Elektrizitäts⸗ und Ma⸗I 8 1114851 und Metall, Fabrika ummern 02205 bis für Rundnetze, Kopf im freien Felk 8 1896,38 1 schizengenofsenschaff e. G. m. b. S. 1 Genof verpflichtet, den Ge⸗ astusburg., Erzgeb. [111482] 02209, 02212 02218, 02220 02234, Zeichnung, darunter Wavppen, Bezeichnung zahern .... ö 4 16. 1 1 1 v

——

96,60 b G 97,00 g Anklam Kr. 1901 uk. 154] 1.4.10 agen 1906/4 95,40 G do. zo. 896,20 G 86,10 g do. 5 Pir.⸗Lar. 90 —,— 927,00 8 Emschergen. 10/⁄12 N. de 1912 Nuntv.22/24/4 98,00 B 1 8 10000ℳ 1,60 15.6.12 —,— —,— 97,00 G 8 ukv. 8 4 1.4.10 95, do. 1912 unk. 15/4 9 95,40 B Londschaftl BHeriral. 94,40 b 94,50 b G do. 2000 1,60 15.6. —,— 96,90 b 97,00 G Flens Kr. 1901. 4 1.1.7 Halberstadt O2 untv.15,4 8 do. do. 88 86,10 b G 86,25 b do. 400 1,60 15.6.12 —,— 97,00 b 97,20 b Hadersl. Kr. 10 do. 1912 unk. 40,4 ““ 72,70 g 78,80b do. 4 ½ Gold⸗R. 69 85,00 G 85,00 5b G 3 ukv. 27/4 10 94, do. 1897, 1902 3 versch 89,75 G vübreczisce 8S.. 4 94,20 B 94,25 B 10000 1,80 1.4.10 —,— 75,70 6 75,70 8 Lanal v. Wilm. u. Telt. 4 19 Halle. .1900, 1905, 4 versch. 88898 88 86,60 G 86,90 G do.

0 0

DS.S

Nach vollständig 82 Verteilung des Ge⸗ Di 8 1r 8 eines Genossen auf ragen 8 02246, 02247 plaflische Erzeugnisse, Nr. 4765 Self 1 Requiresno . 18 94 nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht mehrere Ge⸗ I ist zulälsig mit Nr. 282 b ma Richard Auerbach Schut it n8 Jahre, angemeldet am 4. Fe⸗ Pins. Extra large Size. Genuine 1 unk. 304 der Liquidatoren erloschen. 2 zgabe, daß für jeden angefangenen in Eppendorf, ein verschnürtes Paken bruar 1914, Vormitt. 9 Ubr. prench Hair. Germany, Hand Elastie- SEtsenhahn⸗Böl. 30 Regenwalde, den 10. Februar 1914. Zekt in ach 1 Weidefläche ein Anteil mi Modellen für Puppenmöbel, Nr. 370. Dieselbe Firma, 1 ver⸗ Knitted; Nr. 2: Klischee mit Umrahmung Ldsk⸗Rentensch 38 Königliches Amtsgericht. n; n muß. 5 ummern 800 21, 800/ 23 26, siegeltes Paket mit 30 Mustern von „The Malame Pompadon * Invisible vrnsch⸗Lün. Sch. S S. 7 3 ½

pe. . 8 ; do. S. 6 3 2 11“ Die bochst F —21 5. Son-2 8 Uesische Er⸗ Knöpfen aus Zellulold und Metall, Fabrik⸗ Hand Knitted Hair Net. Genuine 1n 1908 uk. 184

Reinernz. [111449 f di eir 1 5 lligen kann, ignisse, S krist 10 Jah an⸗ nummern 02248 0225 50, vr 02256, French Hair. Wappen mit Unterschrift 8 do. 1909 uk. 1974

vfe Genossenschaftsregi ster Nr. 8 nt 20. 8 gen 1 am . 4 1 1914, Vormlittags 02260 02262, 02264 02267, 02271 bis Colonial, Extra Large Size Nr. 4711, * 88 82 n 4 ist am 21. Februar 1914 bei dem Rein⸗ 8 6 h de Abänderung 8 Uhr 40 M. 02274, 02276— 02284, 18837 29280, versiegelt, Geschäftsnummern I und II, do. do. 1896, 190282 erz'er enen und Darlehnskassen⸗ muß mindestens 2 4 21½ gustusbu⸗ m 28. Februar 1914. plastische Erzeugnisse, S Schutzfrist drei Jahre, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift drei Jabhre, birLochringerientess verein eingetragenen Genossenschaft sse des Geschäftsjak tes ggenicht angemeldet am 4. Februar 1914, Vormitt angemeldet am 28. Februar 1914, Vor⸗ urger St.⸗Rnt. 3 ½

1

1

1 16 do. amt. St.⸗Al. 1900/4

““ einr im § 6, Abs. 8 9 Uhr. mittags 10 Uhr. do. 1907 ukv. 9154 1

getragen worden: Paul Schwertner ist

1

1.

—,— Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 1.4.10% —,— . do. Komm⸗Oblig.,4 95,70 b G 95,70 b G do. 500 1,60 in Ma adtfitz folgendes eingetragen worden: schaftean ar er mauzaölen In das hi lenige Musterregister ist ein⸗ 0222 57— 02239, 02241, 02242, 02244, Colonial, Name „Tbe Con. Form“

VVBSVeASUAIgÖ

Sbseebbobbdsseesss —,—

8

e

12

sa⸗ bacha⸗ Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 . do. 05 II, 10 N ukv. 21 /4 versch. 8 3 76,50 G 76,50 G 4.10 45,00 G ee Sonderburg. Kr. 1899/4 —,— 1 *1886, 1892 3 . 1 v. 9 1 1 18. 1““ Telt.Hr.1900,07ur 3 1 95,00 b 32 1988 87 uerg. vhnnn Z 8 7 ½ 1.1. 8 1 do. do. 90 3 ½ 0 91,50 G Hanau 1909 unk. 20/4 95,80b 98,50 B do. do. 1901,3 ¾ 1.4.10 12* 908 87,908 do. 1912 unk. 24 4 95,10 b 96,00 b Aachen 1898, 02 S. 5, Hannover 84,70 B 84,50 b G 1902 S. 10/4 eiheeses 74,60 b do. 1908 ukv. 1874 1.4. 88, —,x —,— do. 1909 N unt. 19-21 4 3. 9.n 1900 unkv. 24,4 —,— —,— do. 1912 N unk. 284 1.3.9 —,— Karlsruhe.. 1907/4 97,00 B 97,20 b do. 1898 3 ½¼ 1.4.10% —— do. 1913 unkv. 18/4 9 97,00 B 96,70 G Altona 4.10 2 do. kv. 1902, 08 3 ½ 96,60 G 97,00 B do. 1901 S. 2 unkv. 19,4 4.10 do. 1886, 1889 3 —,— 96,70 G do. 1911 unkv. 25/26/4 3 1898/4

P 5 0

SSS=2ASSS

95,50 G 95,50 G Lonand. St. 1896 .8. —,— 95,50 b 95,50 B Japan. Anl. S. 2 41 86 91 ,300b G 86,80 b G 86,90 G do. 100 £ 1 1. 91,30eb G 77,50 B 77,60 G do. 20 £ 4 ½ 1. 91,30 eb G]91 50 b 94,50 b 94,25 B do. ult. (zegag. 86,10 G 86,10 G März Uvorig. —,— do. Ser. 1 25 8 82,75 b 82,60 b 103,00 G 103,00 G Italien. Rente gr. 3 1 97.30 b 97,30 b 90,60 G 90,60 G do. kleine 82 95 97,20 b —,— 96,20 G 96,00 G do. ult. 88 8 —,— —,— März Avorig. 96,10 G 95,90 G do. am. S. 3, 4 1161 97,40 ecll 89,30 G 89,20 G Marokk. 10 ukv. 26 8 101,20 b G —, —,— 8 99500,1000. 0 11.4.7.10 81.00 95,50 G 95,30 B 200 .1.4. 7.10 81,00 b 101,10 g 101,10 G 8 100 141 81,00 b 87,00 G 87,00 b G do. 20 7.10 81,00 b 78,50 b 78,40 B do. 1904,4200 4 .6.12 V 68,50 B 95,30 G 95,20 G do. 2100 4 8

—,— Norw. Anl. 1894 8 88. ,30 G 87,90 G do. 1888 gr. 96,10 G 96,20 G do. mitt. u. kl. 8 88,25 b 88,30 b B Oest.amort. Eb.⸗ -A 77,40 G 77,40 G unf. 18 4 ½ 1.6.11 92,90rb 92,n0b

2

3 8 neul. f. Klgrundb. 4 do. do. 8 ½ do. do. Posensche 6— 10..

„—, 8 2 902 4 2.4 y 11 8

1

N 8 8—0 5

S8. . „.—

2

93 SS Hĩ‿c.

2—

1 4 2

88888

Æ gUcoecdoecoocoeochöchöhcddchd

-

2—.8 8 13 92

1

—,— 8 2N 092 SSARR

1

₰;. 22 8

88 *

—9

8 V 851 Nr. 37 ieselbe Fir 28. Februar 1914. bo 9 vee, prandenburz avel. 1485 Nr. 371. Dieselbe Firma, 1 ver⸗ Straßburg, den 28. Fe 1““ aus dem Vorstand ausgeschieden und der zulässig, Brandenburgz, Harel [111485] 8

88

1 3 8 2* 1 t 30 Mut 8 Amtsgericht. do. 1909 S. 1,2 ukv. 19/4 Drexler in Reinerz an rundstuͤck In unser Musterregister ist unter siegelte; Haket mit 30 Mustern von Kais. Amtsgerich do. 1911 unkv. 31/4 97,00 B 97,00 B do. 1887, 1889 3 ½ do. 1904 unkv. 1774 2 mann Hugo 2 1““ g. ftsgr ier Perion Nr. 281 folgendes eingetragen: Buch⸗ Knöpfen aus Zelluloid und Metall, 895 8 St.⸗A. 1913 rz. 534 97,00 8 97,10b 1 1893 ,3 14. do. 07ukv. 18/19/21/28/4 ger Stelle in den Vorstand gerählt 4 3 Hände 2 bindermeister KarlUrban in Branden⸗ nummern 02293—02300. 02302 —02315, hgxgng. 18. 199½ 9 9 versch. 88,90 6 88,80 G F 4. 8 I beshe. esingens inerz 92 purg a. H., ein offener Umschlag mit 02317 02323, 02269, plastische Ennng. 8 8 1 desen 1899, 19054 Ss , g89 : uts und 5 1.7 98, do. 1901, 1902, 1907 38 1, Amtsgericht Reinerz. 2 ben. 41 Mustern Buchschnittabziehmar mor, nisse, Schutzfrist drei Fabrs, ongtmeldet Verantwortlicher Redakteur: 88 1908, 1909 unk. 1874 1.1. 125% 7892 10 2 1897, 9688 Konigsberg 18 01/4 versch. Fe ’1 X 12, ar 8 - 1912 unk. 2174 1.1.7 97,890 6 978 Laden⸗Baden 98, 05 N3. . 86, do. 1901 unkv. 17/4 Leh . n ger (Geschäftsnummern 220, 221, 222, 223, am 4. Fe brug 1914, Vormit Direktor Dr. Tyr lharlottenburg. do 900 b Schivelbein. ereahkercane vshe Becheh- 226, 222, S. 229, 230, 231- Nr. 372. Dieselbe Firma, 1 ver⸗ Direktor Dr. Tyrol in Ch 8 E 97580 v L HEEZ“ In un iser Ge nosse nschaftregister it 1 232, 233, 234, 235, 230 237, 238, 239, siegestes Paket mit 46 Mustern von Verlag der Expedition (Heidrich) Lübecker St.⸗A. 190614 1.5,11 ., —, do. 1907 unkv. 18/74 1.2.8 8 unter Nr. 4 Sei ngetragen: Ländliche E Straubing. 8 bi Sv, , 212 243, 3 3 215, 246, 247, Knöpfen aus Zelluloid und Metall, Fahrik⸗ in Berli bö. 1912 ukv. 21 4. 1.6.12 —.— —,— do. 07/09 rückz. 41/40⁄4 1.2. und Darleh ngkasse Karsbaum, n Bekauntmachüung. 240, 53 555 Se 5 d6 02235, 02236 02240, 02243 in erlin. do. 999 3 ¾ 1.1. * , do. 1912 N ukv. 22/23 4 1.2. Heh ,5e aenrens 96,10 G 96,10 b G do. 1 . (bsgan. —,— getragene Gensssenschaft mit be⸗ See 2S. 289-2 8 wzc 238 Zi⸗ gasg⸗ wemmern 22n9. 702252, 02253, 02257, Drug der Norddeutschen Buchdruckerel und xoEoEETETEE11VC” —— do 1878,5 1.1. do. St.098.1,2 uIb.1774 85 11.7 88,30 0 88,306 8 —, tru 198 g-a⸗ 3 2 r92 8 79 8 259, 2 8.⸗ enerzeug⸗ 02245, 225] 2252, 2223, 9227927 5 4 8 8 8 8 8 9 scbrnatter Haftesticht mi Se ki 2 9 LE I nisse, S S Feir⸗ igem . 02258, 02259, 02263, 02285, 02286,] Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. 8 .“ 8 8 zung ragene G srij 8 8 Karsbaum auf Grund der Satzung vem! kirchen, eing

—22X 8*

514 F 8 —218

8888888

D

eeeeeeeeee

88 Ssegsegs

. 88E 8

&Ꝙ CN

3

do Cacnoe .“ do. SS as veren

’. 18 4

8S8EEES2 0 1

2888 28859208SSSUS H bn

SES88888222

½

S0

2888888 388888 822822282223258:

1“ 1 1““