1914 / 55 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Musik. ““ intendantur nur einen Teil der jedesmal angeforderten Eintrittskarten Blumen, Zigaretten, Parfüms, Konfitüren usw⸗ Für die Dar zuteilen können. Soweit eine Berücksichtigung stattgefunden bietungen in diesen Räumen haben sich sämtliche Berliner Bühnen⸗

Deutsches Opernhaus. hateitewird bis spälestens 20. März) schriftlicher Bescheid er⸗ künstler zur Verfügung gestellt.

28* 1 1— e In der gestrigen Aufführung von Nicolais komischer Oper teilt werden. Wer also bis zu diesem Zeitpunkte nicht im Besitz einer 1“ . Die lustigen Weiber von Windsor“ im Deutschen Opern⸗ zusagenden Mitteilung ist, konnte nicht mehr berücksichtigt werden. Adolf Nissen⸗Stinde veenffaltet am Dienstag, den 10. d. MNWM. 229 8

doch muß im Harmoniumsaal einen „Julius Stinde⸗Abend“. Ein⸗ 2 1 88

ause konnte man eine auf der Bühne lang vermißte, aber stets will. Die Preise der Plätze sind wiederum nicht erhöht worden, 8 Sonderverkaufs⸗ trittskarten sind bei A. Wertheim und an der Abendkasse zu haben. F 8 1 Erste B

kommene Sängerin wieder begrüßen: Frau Emmy Raabe⸗Burg als infolge der notwendig gewordenen Einrichtung einer .“ 8— G Frau Fluth. Ihr lieblicher, leicht beweglicher Sopran kam auch in diesem für stelle für diese Aufführungsreihe eine Erhöhung des Vorbestellgeldes ct g g

„eine zarte Stimme nicht eben günstigen Raum vortrefflich zur Geltung, von 50 eintreten. weil Frau Raabe⸗Burg zu fine versteht und sich nicht dazu ver⸗ Im Koͤniglichen Schauspielhause geht morgen der zweite Hannoper, 4. März. (W. T. B.) Der Hannoversche führen läßt, den Ton über seine natürlichen Kraftgrenzen hinaus. Peer Gynt’⸗Abend in Szene. Die Titelrolle spielt Herr Clewing, Provinziallandtag bewilligte heute für die Errichtung eines zum 8 N 2 —— 1 treiben zu wollen. Es war gesanglich eine berzerfreuende Leistung. die Solveig: Fräulein Thimig, die Anitra: Fräulein Heisler. Ferner Henkmals zu Ehren der Koͤniglichen deutschen Legion heiger un ont ren 1 gats 2„ Auch darstellerisch blieb die Künstlerin ihrer Rolle nichts schuldig; sind noch die Herren Kraußneck, Pohl, von Ledebur, Eggeling und in der Stadt Hannover einen Betrag von E 1 anzeige 1. es war nichts davon zu bemerken, daß een Raabe⸗Burg Vallentin herborragend beschäftigt. Die Regie führt Pr. Bruck, Mark. Von anderen Korporationen und als Ergebnis einer 1 1 . 1 v111“ 9 nur noch gelegentlich und als Gast die Bühne betritt. Ueber die musikalische Leitung hat der Kapellmeister Laugs. Sammlung stehen außerdem bereits sechzigtausend Mark zur Ver⸗ v“ 8 Berlin, Donnerstag den 5 März 8 8 die Aufführung im ganzen ist neues nicht zu sagen; hervor⸗ Der Dirigent des Blüthnerorchesters, Kapellmeister Bruno fügung. Man hofft, den Grundstein für das Denkmal, für das 8 Gden 2 ü 1 3 8 6 8 6 1914 2 gehoben sei nur der Falstaf des aus Amerika Weversberg wurde für den Sommer als Dirigent des Kur⸗ jetzt ein Ausschreiben erlassen wurde, bei der Jahrhundertfeier e6“ ———— - 8 8 b 2. Benan. Fe Kraft nccht durch Ghesangealä, Foghe orchesters (Orchesters des Vereins der Musik⸗ der Schlacht von Waterloo legen zu können. I1I1” 1 .“ ie ungewöhnliche Kra nd Fülle seiner Baßstimme auffiel. r⸗ in ählt. 8 „Yaboratorium. Weidenreich: hische Anatomie; * ; ; b 3 stellerisch überragte er seinen Vorgänger in der Partie, Herrn Lord- Karlsruhe, 4. März. (W. T. B.) In den höheren Teilen Mikroskopischer Kursus für Anfänger —31,“ Isckrates, mit Stilproben; im Institut für Altertumswissenschaft: mann, der seinerzeit einen sehr unritterlichen Falstaff auf die Bühne 81 des Schwarzwaldes tobt seit etwa 20 Stunden ein heftiger i Anatomisches Laboratorium, im Verein mit Schwalbe. . Urkunden des Thukydides und verwandte Inschriften. . Fricken⸗ G gestellt hatte, beträchtlich. Die zahlreiche Zuhörerschaft ließ es an Mannigfaltiges. Schneesturm bei 4 Grad Kälte. Der Schnee liegt auf den Berg⸗ 8 Spezielle Pathologie und Therapie; Kl'nische Proräre u“ haus: Einführung in die Archäologie; Attische Vasenmalerei; Beifall nicht fehlen. rlin, 5. März 1914 kümmen des südlichen Schwarzwaldes ungefähr 70 cm hoch. In den Verzeichnis der Vorlesungen Uebungen in der Perkussion und Auskultation für Anfäͤnge 4 nil- Archäologisches Kolloquium (Parthenon). Karst; Altarmenisch; v““ Berlin, 5. 9 8 Hochwaldungen ist durch Schnee und Windbruch großer Schaden an⸗- 1 an der Kaiser Wilhelms⸗Universität Straßburg Fenemne Therapie. Römer: Kursus im Füllen de ün. ea IV““ oder Kleinarmenisch eiliesch armenische Volkosprache, 8 Wie das ständige Hochwasserkomite? aus den Ueber⸗ gerichtet worden. im Sommer 1914 (20. April bis 8. August). Verein mit Loos: Poliklinik für Zahn⸗ und Mundkrantheiten; Papsttum und Konzil im 15. Jahrhundert; Historische Im Residenztheater war der blühende Unsinn französischer schwemmungsgebieten an der Ostseeküste meldet, stellt es 1) Ev ri 8 8 18 Zahnärztlicher Kursus für Mediziner mit Uebungen; Zahnt chnischer ebungen für Anfänger (Proseminar). Baensch: Theoretische Boulevardschwänke jahrzehntelang zu Hause. Seit dem Abgang sich immermehr heraus, daß über zahlreiche rechtschaffene Fa⸗ Hamburg, 4. März. (W. T. B.) Bei der Alteisenhand⸗ Nowack: ö1“ Fakultät. Kursus, bn Verein mit Loos; Zohnhistologtscher 1“ Pspchologie; Pbhilosophische Uebungen. Rcchard Alerandern,, des nübertrefüicen Vertetenn, dee Schsere milien ein Unglück hereingebrochen ist, wie es sich kaum schildern läßt. lung Franz Schwalbe, Fhßeer Grasbroot brute Propbeten; Hebraische Uebungen Fbeoie;, rlarung der Fle üen Polzenst tait ö1““ Medizinische und e“ ilalor hiao tbes Er . 9 atenue Hep Uegge. ie erfolgte für Vorgeschrittenere; Alttestamentliches Seminar. ea Sb fälle in Gruppen und Poliklinische 1.““ Se I1u T Uebungen. Freiherr be ds EAE1 1 r Pfordten: wird später ankündigen. Stadler⸗:

8 sen St sschaftet, ohne Mehrere Sstseebäder sind vollständig zerstört. Ein Teil nachmittag eine folgenschwerg Hatranzösif

ns cfisch Lhaal süt d e 82 g C“ 8 Mesfer berdits 89 Slc. beh vgxe. Ussen. Metallpatronen von Dogmatik 1; Das Chbristentum Luthers. Spitta: Erklaä Laboratorium der medizinischen Poliklinit J in: Praktis ranzösische Kost ist dorn eäfcht, aber E lofer gibt girrene e hre Kinder auf den Tisch schnelk das Viez Schneider⸗Creuzot, die in einem Schuppen lagerten. Der Schuppen Römerbriefs: Liturgik; Neutestamentliches Senner; Lüümtlciek. Geburtshilse. deasen nseZen ecta arhnosstohilarr Krane s. Gescchte er derlscen dont der 1 aüiche nen em kss v 2a 8 18 ö *— 6t n 8 eit G Eine h 8 Stu d spät 8 d 5 stürzte ein und bildete einen Trüͤmmerbaufen. Die Scheiben und liturgisches Seminar; Evangelische Kirchenmusik Asfänger); Spezielle Patholsgie E11111“ deutschen Lyrik der neuesten Zeit. 5. FernPab⸗ ds emnbhi n 8 8 we⸗ miofer acht hin 8 df ban 1. 8 8 b Sene Färe fer 1 Enabenlaternen in der Umgebung des Schuppens sind infolge des meindepflege; Wichern und Se Mission; Ho 888 Kehlkopfkrankheiten 2 5 Therapie der Nasen⸗, Rachen⸗ lonisch⸗Assyrisch für Anfänger; Gilgameschepos; 42, fif Babv⸗ 6 8 9. ts Verteah R0.rü. v Fear di nvies kkten u b. vligsten febit mg eld worden. Zwei ige wurden getötet gisches Proseminar; Katechetisches Seminar. 2 Ficke etisch⸗litur⸗ kommodationsanomalten mit S ti 28 Refraktions⸗ Ak. Henrich: Die deutsche Literatur im Zeitalter des ssch⸗ e, „Der Ricicherhtzbiger durch Vietor ²Hollaenper pe 8 5. sind weiterhin bringend erforderlich und werden entgegen⸗ befärchtet bne ber este. Man geschichte der Reformationszeit (Kirchengeschichte 1I1); sechen echöhn⸗ logie des Wochenbetts; Sterültt der Ebe. Abdri⸗ te ge . Ehtezte vnangErglte 1ö16“ sbett⸗ er rete 3 8 —— Uebungen über kirchliche Denkmäler; Uebungen krankungen der Harnröhre und Blase mit besonderer Berüdsichit 8 1g. ““ Einführungskursus in die der kirchliche Denkmäler für Vorgeschrittenere; Aut flüge zum Studium der klinischen Untersuchungsmethoden. Stolz: Uebungen in Wund,⸗ 3 8 E“ ge sehreahane 8— 9 Leib ele: Uebungen. Pfannmüller: Deutsche Metrik.

Keßler und Heinrich Stobitzer, 1 dri hübsche, von ihm selbst dirigierte Musik getragen, bei seiner genommen von dem Provinzialkomitee, behe h Feans 1N. 2. omitees in Berlin NO., Zarskoje Sselo, 4. März. (W. T. B.) Der Kaiser kirchlicher Denkmäler i . 1 8 er Denkmäler im Elsaß und Baden. E. W. Mayer: behandlung und Verband; Die Krankheiten der M S. W. Mayer: 8 ö an er Mundhöhle. Naumann: Einleitung in di sc, 1 Ne un: Einleitung in die deutsche Sprachwissenschaft; Das

gestrigen Erstaufführung öööG lustig genug unterhielt. 8 und der Geschäftsstelle des ständigen WM 7, 4 tte 1 2 8 7. 0. 8 3 r d m 1 e 1 1 8 E1111“ X“ lsenstraße 10 EE115 82 ster n r hehe Fürhe Spstemaiisches Seminar. Klostermann: Leben Jesu; Rose: Kursus der klinisch⸗mikroskopisch⸗chemischen Untersuchun deutsche Schauspi z holungen des Tanzduetts „Rutschtaka, das Molly Wessely im Der von Bruno Langer am 3. ebruar auf einem Roland Garde mit ine. Bfitieren an der Spitze, die soeben den Feg a Pchenseschlch e,nn, ö“ Straßburgs; 8 Anfänger. Rosenfeld: Gerichtliche Pivchiatrie für Mer vööu“ Mittelalters; Uebungen zur deutschen Verein mit Ferry Sikla mit hinreißendem Temperament sang und Pfeildoppeldecker der Luftfahrzeuggesellschaft Fohannisthal mit 100 Ps dem Gouvernement Archangelsk und zurück, insgesamt bhriftliche Petebeiabie. E11— Seminar; Grsechlsch⸗ 1““ 8 der neurologischen Wiagnostik Hedicke: FyFranzösische TT““ 1 eile- schohr als E- ö““ Knegefohet 11“ 1 gegen 1100 km, auf Schneeschuhen zurückgelegt hatte. ee Fr Sn⸗ 8 Alt. 113“ 11“ Arbeiten im H. Gillot: Le roman b 1 im Sewande führendes Bulgarenmad ib nnn Sger g2. ie is 8 en 12 Unn en 85 8 88 88 8 be 8“ i Meéne 1 Gebetéproblem, berg. Afch: Di 5b 8* inik, im Verein mit Wollen⸗ 1. Praktischer Kursus; II. Praktischer Kursus ue ein Soubrettentalent, wie es wenige gibt. Von dem Inhalt des der⸗ eutsche Luftfabrerverband mitteilt, von der „Fédération Bakhmaut, Gouvernement Jekaterinoslaw, 4. März. (W. T. B.) 2) Katholisch⸗theologische Fakultät bange L““ der Harnorgane und ihre Be-] A. Manzoni; Italien, Land und Leute: je Debenedetti⸗ Stückes braucht man nichts zu verraten. Es genügt festzustellen, daß bEE““ E11316““ In den Gruben von Uspenskaja sind schlagende Wetter w bhkwengeschichte der 8* 8 11““ und praktischen Uebungen im Son⸗ G Praktischer uI1“ verchhegr son gespielt, dedennenetg Cesungen wuede en gföhler, T11““ P te is ”n ,nge encher 19130 ausgeführte 8D1 1 88 TEEEEETö1 5 zinar. Müller: Dogmatik (Evtieslebre)t ö diagnostische und e1““ gvlcseo; 18 1 of England; Victoria Pogtry; 889 Hei d itt 8 8 * 3 3 28 4 11““ 8 8 ; Chri schi vsisr V is 8 su 88 8 9 er 8. S . ü0 8 ; S Pranslation int ns 11“ F. Leux und Urv, die Herren Dewald, Heidemann und Falkenstein. 8 TS ch 1““ a 9 Myssi 5 an 88 wieder aufgenommen werden. 376 Arbeiter sind inzwischen ohne Be⸗ Uebungen Gheüftliche Kenstgeschichte de egische S. Veülaer C11“ Diegn ze 8 gg der Kienber⸗ n ehe en he 11“ 1 G“ . Grenze it einer Entfernung von 2827, a schäfti 8 9 SSe. 1 11 : Reli⸗ theiten. 5s: Mifkroskopi Ursus für Anfä 8 Sa. ss Uebungen des Universitäts⸗ Ent 88 G eiger Dauer on 87 Stunden als W“ ee. ö Seminar. Rohr: 1“ Vereim mit Weidenreich; 1“ 6 G Im Königlichen Opernhause geht morgen, Freitag, „Der ö“ von der „Fédération Aéronautique Ceuta, 4. März. (W. T. B.) Zwei Bergungsdampfer gemeine Moral e“ All⸗ 11121 neb Schickele: Einführung in die Ge. 6) Mathematische und naturwissenschaftliche Fakultät Eö“ 11““ nternationale“ bestätigt wordeu. bs e 6 EE11“ 8. EPllcchen gegen die eigene Person); böeöö Operationgkursus am 8 fers aef. L 8. ö“ Krystallographische Sene. 8 b 2 z 8 v . Stapper: Sakramentenlehre; C itung; s b- ezielle Pspchiatrie (mit Krankenvorstellu 1 a 4 ogische Uebungen für Anfänger; Mineralogische und petro⸗ Oktavian, die Marschallm: Frau Denera, die Sophie: Fräu⸗ Unter dem Titel „Maske und Palette veranstalten die Ge⸗ Dampfers „Zanzibar“ begonnen. (Vgl. Nr. 53 d. Bl.) gisches Seminar. Hagneebc⸗ 1 Büeihcer rcbnsce e r 19 Plvchiatese amit Kraneennensann ige gegb „von Tabora: graphische Arbeiten für Vorgeschrittene. 1 lein Alfermann, den Ochs von Lerchenau: Herx⸗ Mang als nossenschaft, Dents er Bühnen⸗Angehöriger und der B Aires, 5. Ms (W. T. B.) Das Leich Buches Jesaja; Alttestamentliches Seminar. Knecht: Katholksches schen Uebungen am Krankenbett; Arbeite vA4“ I. Teil (wirbellose Tiere); Zoologische Uebungen für Anfänger: Lei⸗ Gast, den Faninal: Herr Wiedemann. Füͤr die sim Wirtschaftliche Verband den bildenden Künstler ein Wohl⸗ 88 d bgestür Flie ers M b 8 r Kirchenrecht (Grundlagen und Quellen des Kirchenrechts Verk aI 188 medizinischen Klinik, gemeinschaftlich mit We G“ .“ Arbeiten Geübterer im zoologischen Instttut. Braun⸗ e 92 9 z ger e w ury 8 g . von Kirche und Staat); Reichsländisches Kirche ven 88 Int Die Stoffwechselkrankhei 8 8 1 Arh 5 ge ach. Baer: Irverimentalpbysik, . Teil 8 Mechanik, Molekularphysik, Optik); dichenrecht; Kirchenrecht⸗ eiten und ihre Behandlung. Gildemeister: Phvsikalische Uebungen; Uebersichtskursus für Mediziner; Wissenschaft⸗

April stattfindenden Aufführungen von „Parsifal“ sind tätigkeitsfest, das am 25. März beginnt und 12 Tage dauern wird. Das begängnis 1 auf die Bekanntmachung der Generalintendantur der König⸗ Fest wird in der Ausstellungshalle am Zoologischen Garten abgehalten, Nr. 53 d. Bl.) trug den Charakter einer großen nationalen liches Seminar; Grundfragen der Religion Ipe SPr scht⸗ Arbeiten im Laboratorium für Er zild Ohysikalise lichen Schauspiele hin in den ersten zwei Tagen rund 9000 Zu⸗ die entsprechend ausgeschmückt wird. Die Seitenteile und Nebenräume Kundgebung. An 100,000 Personen zogen an seiner Bahre vor⸗ ästhetischen Grundlagen 8 11u.““ Mathias: Die v“ für C perimentalphysiologie, im Verein liche physikalische Arbeiten; Physikalisches Kolloquium Gar schriften eingegangen, die nach und nach gesichtet werden werden von ersten Künstlern umgewandelt in ein Münchener über, gegen 200 000 folgten dem Sarge bis zur Gruft, an der zahl⸗ Uebungen. Bastgen: Patro crn Tell)- Kirchenmusikalische Kapitel der Ftvsihl io of der Blutbewegung; Ausgewählte lich mit Cohn). Rose: Chemische Technologie der müssen. Da durchschnittlich 3 bis 4 Karten in jedem An⸗ Bierlokal, eine Bar, Likörstube, Künstlerkneipe, japanische Teestube, reiche Trauerreden gehalten wurden. Patrologie (II. Teil). Sn“ u“ für Seudierende der Zahnheilkunde. Metalle; Die Mineralfarben. Thiele: Allgemeine Expertmental⸗ trage gewünscht werden, so is die Zahl der zur Verfügung orientalisches Café, eine Osteria, ein Alt Wiener Café mit Podien 3) Rechts⸗ und staatswissenschaftliche Fakultät. Rerr ; e nb vo eg sches ö Spinalnerven und Sympzlikus; bemie, organischer Teil; CC11“ . stehenden Plätze schon heute mehrfach überzeichnet. Um einen möglichst für Vorführungen, Kabarett, Variété, Schattenspiele, Kunstausstellung, (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der üea hece erliches Recht llie be Chtrargie⸗ 65 W für Geübtere. Guleke: Spejielle sches Praktikum für Anfänger und Vorgeschrittene 8 großen Kreis der Bewerbungen zu berücksichtigen, wird die General⸗ Modellierstube, Weißbierkeller, künstlerisch ausgeführte Pavillons für Ersten, Zveiten und Dritten Beilage.) Reichs⸗ und Landesstaatsrecht. vö“ Uebungen. Basrer hrchikanenc Chirurgie mit praltischen und Straus. ZJost: Grundzüge der etanil⸗ 1 Geldwesen; Nationalskonomische und statistische! onien; Ueber heiten mi 111e“ Krank. Botantsches Praktikum; Die wichtigsten Familien der Blütenpfl 68 alskonomit Sstatistische Uebungen (gemei heiten mit Demonstrationen, II. Teil; Arbeiten im Lo . Es 1““ sc,, h tigsten Familien der Bluüͤtenpflanzen. mit Wittich). Sickel: Deutsche Rechtsgeschi gen (gemeinsam ü Lr „II. Teil; Arbeiten im Laboratorium Schur: Theoretische Mechanik: Theorie der gewöhnli Disge⸗ 8 8 8 zügen des deutschen Privatrechts: Deutsche Rechtsquellen. III1I1A11“ Zabnärztli v““ encke ach. entialgleichungen; Im SHeminar: Geometrische Uebungen. b Deutsches Theater. (Direktion: Max Theater an der Weidendammer Nacwittags, e, nhe. 88b Bechstein⸗Saal. Freitag, Abends torius Freiherr von hucnen. ntit- des führung in das Gebiet ““ Einrichtung und Gebrauch Theater. 8 Reinhardt.) Freitag, Abends 7 ½, Uhr: Brücke. Freitag, Abends 8 Uhr: rlern g. rinzeß Sret gen. 3 Uhr: Klavierabend von Kamala Reichs⸗ Finanzwissenschaft. van Calker: Wissenschaft⸗ e theoretischen Grundlagen in der Orthodontie. an den Snstrumenten der 1 8 1 Viel Lärm um Nichts. (Shakespeare⸗ Gastspi 2Fs 8. 88 8 N Walz. en 1 lebungen im Strafrecht für Vorgerücktere. von Tuhr: Röntgenuntersuchungen in der Zahnheilkunde; Spezielle zahnärztliche Seminar: Die Vertei 88 Nung II; Zahlentbeorie; Im Königliche Schauspiele Freitag: Zyklus.) der Tanzkünstlerin Adoree Geses Nücharfttag cn ghens Bürgerliches Recht, I. Teil (Allgem. Teil); Geschichte des römisch Chirurgie; Zahntechnischer Kursus, im Verein mit zahnärztliche söhiche 1 8 erteilung der Primzahlen. Wilckens: Erd⸗ b . . 3 8 Uany. in der Unterwelt. Aben 3: Prinze 8 Rechts; bung 8 u“ C’“ ich C nischen X VSEö11“ alns, Verei mit Römer; Kursus geschichte, mi. Frkursionen; Geologie vo g stbeurschla⸗ Opernhaus. 52. Abonnementsvorstellung. Sonnabend: Hamlet. Sonnabend: Wer zuletzt lacht.. ! Gretl. Heethoven⸗Saal. Freitag, Abends Püeeaache ““ Anfänger. Kisch: E“ 8 Zähne, im Verein mit Römer; Verletzungen und besonderer Berücksichtigung von Alhgis 2von Sermehte Der Rosenkavalier. Komödie für Mussk Sonntag: Der Kaufmann von Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (halbe Montag und folgende Tage: Prinzes 8 Uhr: Z. (letzter) Klavierabend von Anfängerübungen im Zivil Bürgerliches Recht, L. Teil (Erbrecht); th sekte der Kiefer. Dietlen⸗ Ausgewählte Kapitel der Srahlen⸗ Entstehung und Bau der Gebirge; Geologisch “] i i Akten von Hugo von Hof⸗ Venedig. 8 . . 8 gen im Zwilprozeß. Rehm: Handels,, Wechsel⸗ erapie. Mulzer: Dagnose und Therapie der Geschlechtskrank⸗ Anleitung EE1“ eologische ebungen; in dre e g Preise) und Abends 8 Uhr: Wer zuletzt Gretl. Rudolph Ganz. und Versicherungsrecht; Kirch T“ heiten; Die ““ eschlechtskrank⸗ eitung zu selbständigen Arbeiten; Geologisches Kollo mannsthal. Musik von Richard Strauß. Montag: Ein Sommernachtstraum. sacht.. 8 ng. cherungaresc; e. ö 18. Pagen⸗ Oesterle: Pharmazeutische Chemie und Toxikologie 89 Arbeiten im zusikalische Leitung: Herr Generalmusik⸗ Kammerspiele. z 1 vb. eil (Schuldverhältnisse); Bürger⸗ 38 Augenerkrankurgen in Beziehung zu anderen EFrkran⸗ Laboratorium des Srentieh. EEEETEZI3“ n . Regie: 19 Freitag, Abends 77 Far. Zum ersten 8 Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) BZlüthner-Saal. Freitag, Abends schinn echt. Uebungen im bürgerlichen Recht mit kungen des Körpers; Kursus ker Sphlhalmostopie für C“ öö“ u.“ II“ Regisseur Bachmann. (Der Baron: Herr Male: Vom Teufel geholt. Schillertheater. o. (Wallner⸗ Freitag, Abends 8, Uhr: Die spanische 8 Uhr: Konzert von Walter Freymark I 6ö“ Strafrecht: Zivilproze Frecht, meinsam mit Hertel. Tilp: Pathologischehistologiscer Kirsus Uebungen mit Rücksicht auf S Mang vom Großherzoglichen Hof⸗ und Sonnabend: Der Snob. stheater.) Freitag, Abends 8 Uhr: Fliege. Schwank in drei Akten von (Dirigent) mit dem Blüthner⸗Orchester. C111“ Zivilprozeßpraktikum; Strafrechtliches 88 Arbeiten im Laborotartumg, in Gemeinschaft mit Chiari; Kursus Simon: Geschichte der Mathematik im Mittelalter. Nationaltheater in Mannheim als Gast. Sonntag: Vom Teufel geholt. W aqg,. . ühr: Franz und Ernst Bach. 8 Solist: Felix Dyck (Klavier). und Spft Zim mermann: Einführung in die Rechtswissenschaft gerichtlichen Medizin mit Sektionsübungen, im Verein mit Elektrizitätslehre; Wissenschaftliche physik c Cohn: Jungfer Marianne: Fräulein G. Bartsch Montag: Wetterleuchten. 8 EEEE11ö“ in fünf Sghäet mah folgende Tage: Die G 1“ Eregetische Uebungen im ““ Pathologie II. Teil. Meyer⸗ kalisches Kollequium 1“ Phvsi⸗ ; , 3 spanische ege. 1 1 Witti juris; Interpretationen im Bürgerlichen Gesetzbuch. ein: Kursus der diagnostischen und therapeutischen Technik mit Zoologische Frkurs 11““ . g 1 Wrttich: Allgemeine Volkswirtschaftslehre; Nationalökonomische 1ö16a“ und therapeutischen Technik mit Soo vgische Exkursionen. Hergesell: wird später anzeigen. Harmoniumsaal Freitag, Abends tich: Allgemeine Volkswirtschaftslehre; Nationalökonomische und praktischen Uebungen; Geschichte der Medizin, mit Lichtbildern. Wellstein. Elliptische und hyperelliptische 111

Som Stadttheater in Leipzig als Gast. S Stadtt zig st.) Sonnabend: Die beiden Leonoren. Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Char⸗ LE1“ wlleta 8 Uhr: Sonatenabend von W. Meyer⸗ lebungen (gemeinsam mit Knapp). Max Ernst schlieslich L 1“ und nichtoperalive Therapie (ein⸗ Technische Mechanik 11; Integralgleichungen und Anwendung; Semi⸗ zlich Strahlentherapie). Hügel: Einführung in die Dermato⸗ naristische Uebungen: Technische Mechanik. Wedekind: Phvysi⸗

Anfang 7 ½ Uhr. Zerli 2 3 8 1b erliner Theater. Freitag, Abends, Sonntag, Nachmittags 13, or. Ge⸗ leys Tante. onat Schauspielhaus. 64. Abonnementsvor⸗ S UMr v eitag s schäft ist Geschäft. Abends: Hase⸗ Radon (Klavier) und Richard Kroemer Mayer: Strafprozeß; Strafrechte praktikum. Preyer: Geschichte stellung. Peer Gyut von Henrik Ibsen. Uhr: Wie einst im Maig⸗ Posse mit manns Töchter (Violine) der Nationalökenomie und des Sozialis 1I er (Feiehicg⸗ logie mit praktischen Uebr Stei AI- b . Abeid In sechs Bildern.) In freier Gesang und Tanz in vier Bildern von 8 Residenztheater. Freitag, Abends ne). gewählte Fragen der e dich ismus; U bungen uͤber aus⸗ Histopath 8 4 Uebungen. Stein er: Allgemeine und spezielle kalische Chemie; Analytische Chemie I1; Gasanalptische Uebungen; Uebertragun die deutsche Bühne ge⸗ Bernauer und Schanzer. arlottenburg. Freitag, Abends 8Uhr: Der Regimentspapa. Vaudeville 1 ö. theoretischen Nationalökonomie; Exkursionen. des Ieatvanfih⸗ des Nervpensystems; Die sphilitischen Erkrankungen Pbrsikechemisches und elektrochemisches Praktikum; Kollcquium lber staltet 9 Dötrich C zursehe Musik 1e folgende Tage: Wie lhrn 8 inr 53 von N FS und Birkus Schumann. Freitag, Abends 4) Medizinische Fakultät deet 8 v“ 1“ aus dem Ge⸗ 18 anorganiscken physikalischen Chemie; Praktische iebungen In S ges 5 i Meat. rei Akten von Hermann Suder⸗ Heinri tobitzer. esangsterte von Schmiedeberg: Torikolnate mie 1““ ““ b 1““ rellen Ha Hemonstrationen; in der anorganischen Abteilung des chemischen Insti . Fomerd eaister Sr Szene gesebt, von, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Große ece b Heinr e 1s und Arthur Lokesch. Mustk v8“ v3111“ eeeeeeeee hüehcüengappartt: cgen Fehertsenncen m aferfacen as S.etahnen bes Blöden 2 g . Rosinen. Sonnabend: Die Maschinenbauer. von Vietor Hollaender. Sarass Lop⸗ ee shaslichen Eubttanzen 88 dgerifch v 88 nit diagnostischen Uebungen. pflanzen; Boötanische Exkursionen; Mikroskopische 9 1.“ 16 82 1 8 Ig⸗ 1 9 gerichtliche Zwecke; 1⸗ * 8 Nahrungs⸗ und Genußmitteln aus 9 5, g 2 83 beiten im pharmakologischen Laboratorium. Schwalbe: Haut 5) Philosophische Fakultät. (Cvhemie und Technologie des Weimes, ö 1öu“

2 alische Leitung: Herr Kapellmeister

Anfang vrenn 8 ““ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: An⸗ Sonnabend und folgende Tage: Der 1914. C1“.“ 1 Theater in der Königgrützer dreas Hofer. Abends: Die Ma“ Regimentspapa. und Hautsinnesorgane: Anatomie, II. Teil; Anatomisches Laboratord Sonnabend: Opernhaus. 53. Abonne⸗ St ße Freit Abend 3 Uhr: schinenbauer. onntag, Nachmittags 8 Uhr: Die . im Verein mit Weidenreich M; 8 w Laboratorium, . Neumann: Alte Erd⸗, Länder⸗ und Völkerkunde: Quellenkunde mit Erkursionen. Hannig: Biologie der Pflanzen II (Blüten⸗ mentsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze rn ge. 8e üe n 2 Frau Präsidentin. Birkus Busch. Freitag, Abends und Poliklinik; Chirur ische 88 de. delung: Chirurgische Klinik der grischischen Geschichte, einschließlich der Historiographie: Siste biologie); Botanisches Praktikum, Uebersichtskursus für Mediziner; sind aufgehoben. Carmen. Oper in vier Die fünf Frankfurter. Lustspiel in Deut Oyxe 8 7 ½ Uhr: Große Galavorstellung. Ausgewählte Kapitel 111““ f Hofmeister: rische Uebungen des Instituts für Altertumswissense aft Uebungen im Untersuchen und Bestimmen von Blütenpflanzen! eutsches pernhaus. (Char⸗ Muftreten sümtlicher Spezialitäͤten. 11 8 8 Cbemiscke Baukunst der Renalssance und des Barock; Uebungen. 1ö1.“ Botanische Exkursionen; Mikroskopische Untersuchung von Nahrungs⸗ 3 ver Teil un arstellung von Blütezeit der mhd. Dichtung; Die Heldenlieder der E 8 Uebungen. und Genußmitteln aus dem Pflanzenreich. Epstein: SIö. en. rechnung. Wirtz: Mathematische Geographie. Rosenthaler:

Akten von Georges Bizet. Text von Henry drei Akten von Karl Roößler. —. B 1. Str 34— 37 8 sten Male: Die lottenbur ismarck⸗Straße 34 37. Thali er. (Direktion: 32 Schluß: Prunk⸗ zparaten); Arbeiteni siologisch 8. 8 g Thaliatheater. (Direktion: Kren und Zum Schluß. Die große Prunk⸗ Präparaten); Arbeiten im physiologisch⸗chemischen Institut: Chemisches Koeppel: Chaucer und seine Zeit; Mittel cTüch 8 * 5 e⸗ Phvsikalische und chemische Prüfungsmerhoden des deutschen Arznei⸗ d

und FSe Heleees 8b” F88b I Zum ers 88 8 5 1 Novelle des Prosper Merimée. Anfang Trenkwalder. irektion: eorg Hartmann. reitag, g 8 pantomime: Pompeji. Praktiku ür Medi:j . 5 schen Z. 3 7 ½ Uhr. Sonntag: Die Trenkwalder. Abends 7 Uhr: Die Meistersinger von ““ 8 T11“ 1 G mit Spiro. Ewald: *tation mittelenglischer Texte in Zupita. Schippers Ueb 166 Schauspielhaus. 65. Abonnementsvor⸗ Montag: Hinter Mauern. Nürnberg. 8 sang und Prann in drei Akten von Jean mit Ausschluß des —e , Heupitell. Peaei sc,nbesoleesher Kursus Seminar: Ausgewählte Kapitel der' historischen Syntarx 1 e huchs. Krause: Vegetationsverhältnisse Elsaß⸗Lothringens; stellung. Peer Gynt von Henrik Ibsen. Sonnabend: Figaros Hochzeit. Fren und Curt Kraatz. Gesangstexte 1 1 1“ 8 rbeiten im physiologischen Sprache. Schwartz: Sophokles König Oedipus; Im Botanische Exkursionen. Straus: Benzolderivate; Praktische 1. Abend. (In fünf Bildern.) In freier Komödienhaus. Freitag Abends 3Sonnben, Rachenltase hde Zpifal. von Alfred Schönfeld. Familiennachrichten. ee11“ Sb LE“ Venti cehe ucs hlchen ö Hermesbymnus; Im pbllologischen Uehungen 80 Abteilung des chemischen Laboratoriums Uebertragung für die deutsche Bühne ge⸗ 8 Uh 5 1 1 ee 2 Sonnabend und folgende Tage: Die 3 geee 3 g1 andere Besprechungen. Chiari: S Hgezielle vothologische Anatomie; coseminar: Cpiktet; ateinische stilistische Uebungen für Vor⸗ t Thiele). Mandelstam; Einführung in die Elektrotechnik. 5 8 r: Kammermusik. Lustspiel in drei Montag: Martha. Verlobt: Frl. Henni von Rauchfuß mit Mo F. Chiari: Spezielle pathologische Anatomie geschrittenere 2 ö“ üng ir Vo⸗ Speiser: Mengenlehre; Gleicht 1“ staltet von Dietrich Eckart. Musik von Akt vaa - . Tangoprinzessin. . v. ; athologisch⸗ anate mische Demenstratione t Sokilonez ö1.“ Leumann: Sanskrit, I. Kursus; Sanskrit, Di iser: Mengenlehre; Gleichung 5. Grades. Papalerxi: 21 en von Heinrich Ilgenstein. 8 BIrn. Oberleutnant Barthels (Quedlin⸗ ZatPr. c emeonstrationen mit Sektionsübungen; 11. Kursus: Divyävada Interpretation: Pa. 1 Die physikalischen Vorgänge bei der Lichtemission 8 Edward Grieg. Anfang 7 ½ Uhr. S Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: 4. gif 4 dathologische Anatomie der weiblichen G 1 111“ 1 1 ivyàbadäna, Interpretation: Päli, Grammatik und 188 schen Vorgänge bei der Lichtemission (Zeemanphenomen 2 onnab. und folgende Tage: Kammer⸗ 8 1 8 7 1 burg). Frl. Grete List mit Hin. ae ; mie de iblichen Geschlechtsorgane; Patho⸗ Lektüre; Rig⸗Veda, Interpretation. Sp üe- und verwandte Erscheinungen) mit D stratio Eö“ Montis Operettentheater. Früher: Heiterer Kindernachmittag. Regierungsbaumeister Ferdinand Fölsing logi hehisteiogische Kursus mit Arbeiten im Laboratorium, in Ge⸗ alters der seanzsst ch n Fnolution d:68 vr hg⸗ 88 3 it⸗ Revpetitorium der Fa gt . 1u“ aft mit Tilp. Wollenberg: Prrchiatrische und Nerven⸗ velli und Claude de Seyssel). Wiegand: Deuriche Gesch „(— Hecker: Ausgewählte Kapitel aus der Pbysik des Eeemherae. 1 mansegg mit Hrn. Oberleutnant Aler⸗ schastlich wit Rofenseld. Herbel- Aninit der Aug gen on EEEA11öA““ von Voß: Deszendenztheorie: Biologie der Geschlechtsvererbung. 15 2 „Klinik der Augenkrankheiten; Spiegelberg: Aexgyptisch, 1. Kursus und 2. Kursus; Koptisch: Straßburg, im März 1914.

musik. Sonntag, Nachmi 3 . g 1 2 2 88 . 3 g, Nachmittags 3 Uhr: Film⸗ Neues Theater.) Freitag, Abends (Viersen). nita Gräfin von Hoff⸗ klinik; Arbeiten im Laboratorium der Pspchi ini S 1g zauber. 8eher. Jung Sene.. eg 68 Trianontheater (Georgenstr., nahe mnsegg, ne Nekan b. klinik; Arbeiten im Laboratorium der Psychiatrischen Klinik, gemein⸗ von 1815—1866; Uebungen im Seminar für neuere Geschichte E.“ SigeG re en von Rud. Bernauer und Erns 8 2 w G 1 dep . 1 b . . 70 Schau⸗ 8 Bahnhof Friedrichstr. reitag, Abends 2 3 8 8⸗ Kursus der Ophthalmoskopie für Geübtere; Kursus der Ophthalmoskopi Demotisch; Archäologis 1 Geschlossen Sne eS ö.e v Sonnabend und folgende Tage: Er und ö Fine Pecher⸗ 5 11“ 1 b herio cnüschen Luft, Boren⸗ und ö“ Pletfäng, zurd eeaegehnsne Imne Femtne E I S 11““ in Scherzspiel von Ernst Hardt. . der Andere. auptmann Walther Wülfing Potsdam). und der biologischen Blut, und Fleischdifferenzierung. We sce, zöͤsische Spr mäler; Bante, Altftanzösische Sonntag und Montag: Vaterland. Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Pe⸗ Sonketag⸗ Nachmittags 3 Uhr: Die SS Hr. S sizrat Dr. bach: Medizinische Klinik; Arbeiten im ZE ned g sr ö— IEö Pers 1 8 1 Klinik, gemeinschaftlich mit von Tabora und Blum. Salge: Prosodie und Metrit angbst Erklärung 8 pfenber S 1d M ebst Erklärung 8 us des Plautus; Königlich Preußische Armee.

9 2 8 . 8 8* 8 8 ö“ Mondfahrt. Abends: Theater des Westens. (Station: Liebe wacht. Adolf Braun (Berlin). Hr. Major vöö1“ 8 1 Kartenvorverkauf durch A. Wertheim, Conntag, Nachmittags 3 Uhr: Schirin Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Hans Walther (Dessau). Uebungen; M1X“ Im philologischen Seminar: Cicero de legibus. Schultz: deeoktenosmentank und die Theaterkasse und Gertraude. E“ Freitag, Abends 8 Uhr: Polenblut. Ragea ger gene zus inder han. Diegnostisch⸗ Goethe, Schiller und der deutsche Klassizismus; Einführung in die Berlin, 3. g 8 b täglch von 1103, Töö“ Bogen des Odyfseus. ö““ Konzerte. 8 eke nlgranbeiten; Patbalogie und -I be“ atrenbengs Schengerdicte im Pre⸗ ö11114“* Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Auf⸗ Sage: .“ 6 i kteur: Kr.e iten; Ee sche minar; Im Seminar: Deutsche Romantiker. . G1o. 5 eäeg b. swesens, Stellvertreter d. gllorbbcsten Henta Hchte Vor⸗ 1 blut. Philharmonie. Freitag, Abends 8 5 ee. 8 .“ 1eeg cberleper Eefehten der Ge⸗ lechtstrankbeiten. 1— geschichte ves Mittelalters, insbesondere der Eetanfe at, eürhehrr n 8 Reichs⸗Mil. Gerichts, in Genehmigung seines Abschieds⸗ stellung für die Berliner Arbeiter⸗ Lessingtheater. Freitag, Abends Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: 3 Uhr: 4. Konzert der Gesellschaft der irektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. HhegHecenl scher . Gdbensnions ursuc, vixo. Pbrsto⸗ der politischen Parteien in Deutschland; aminar: Pens. z. Disp. und gleichzeitig à. I. s. d. schaft: In Zivil. Schwank in 1 Akt 8 Uhr: Simson. Tragödie in drei Akten liebe Augustin. Musikfreunde. Dirigent: Professor Ernst Verlag der Expedition (Heidrich) Verein mit Hofmeister; Chemische U * b112 im deutschen Verfassungegeschichte. Schneider: Psychologie: Ge⸗ Mil Prüf 188 gest. v. Oertzen, Gen. Lt. und Vorsitzender d. Ob. schaft 3o Koödelburg. Die zärtlichen von Frank Wedekind. 1 Wunpek. EC1“ Ss Pernhe enaeh sür Mediziner (quan⸗ schichte der Pädagogik; Im Seminar: Hume, Ueber Sr. Belassung in d. Verhältnis als Gen. Verwandten. Lustspiel in drei Auf⸗ Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Der n b nker Gra Fiischer⸗ 2„ Ptähata, Fit etee n Hof⸗ Schultheß: Arabisch II; Tabgari; Sprisch 1; Btblisch⸗Aramäisch Mil. Ersiehun aje und Königs, zum Gen. Insp. d. zügen von Roderich Benedix. (Die Ein⸗ Erbförster. Abends: Pygmalion. Theater um ollendorfpl 8 1 1 Ab Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Augenärztlicher Vemneh rstions an. zneigr 8. S Still ing: und Papyri. Simmel: Logik und Finleitung in die Pbilosophie; g. E 8 Bildungswesens und gleichzeitig für die Fälle Vrer Abends 8 Uhr: Prinzeß Singakademie. Freitag, Abends Verlaasanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 22. ö“ us der Ophthalmoskopvie. Kulturprobleme der Neuzeit; Im Seminar: Philosophische Be⸗ vertreter vesfelben

D etzgebung mit Demonstrationen; sprechungen für Vorgerückte Rudolph: Länderkunde von Amerika: Kad 88 Fünch und Lons d.

ö“ bb. Mil. Prüf. Komm., v. Zabo⸗

fürtolten bühaon 882 Fesf 18 8 8 P 1. Operette in drei Akt 8 Uhr: Lied d Duettabend v ür Volkswohlfahrt nur an Arbeitervereine, or Bernhardi. Abends: Peer Gretl, perette in drei Akten von 8 Uhr: Lieder⸗ und Duc on Kursus der gerichtli AEEEEEE“ 88 1 . A. M. Willner und Rob. Bodanzky. Lorle Meißner und Paul Schmedes. Neun Beilagen rsus der gerichtlichen Medizin mit Sektionküͤbungen, gemeinschaftl. Länderkunde von Europa, 2. Teil: Nordeuropa; Im Seminar: Länder⸗ rowski, Oberst und Kom. d. Haupt⸗Kad. Anf 8 Lär 9. . d. Haupt.⸗Kad. Anst., zum Kom. d. K. Korps,

Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf Guyut. . 1 b111“] G 88 n einzelne Personen findet nicht statt.) Montag: Simson. Musik von Heinrich Reinhardt. Am Klavier: Alexander Neumann. (einschließlich Börsenbeilage). Ueber UlFisenalter 8 G bungenrh e, 68 88 E1“ Fehwnges. Landauer: Jerusalemischer Talmud. v. Bardeleben, Oberstlt d K der U ff

v 8— J 8 8 Hygiene, 11 Teil;5 11153“ e olaczek: wird später ankündigen. Kaiser: Archiv⸗ und Akte eszeeh, . und Kom. der Unteroff. Schule i

8 8 9 .Teil; Anleituna zu hygienischen und bakteriologi 8 Iv, g5 13,8 See alser: Archiv⸗ und Akten⸗ Potsdam unter Versetzun; d. § A 8 Schule in

1 1 Arbeiten für Geübtere. H. Fre poenischen und bakterio ogischen unde als Einführung in die historische Quellenforschung. Wolfram: An 8 1 Versetzung in d. Kad. Korps zum Kom. der Hauptkad

für Geubtere. H. Freund: Kursus der avnskologischen und M bliot SoPa. Arg. 2 G . 6 Wolfram: Anstalt, S. Reichenbach Ober tlt B . - JS

Schwangerenuntersuchung;, Die F k Leitereloggce Bibliotheks⸗ und Archivwesen mit besonderer Berücksichtigung Elsaß- Inf. R ach, Oberstlt. und Bats. Kom. im Oldenb

tersuchung; Die Frauenkrankheiten, I. Toil. vothringen EEöö 4 ztigung Elsaß.. Inf. R. Nr. 91, zum Kom. d. Unt S in P 8

1 Manasse: Klinik der 82* heiten, J. Teil. Lothringens. Preisigke: Erklärung ausgewählter Papyrus zum Kom. d. Unteroff. Schule in Potsdam, er⸗

2. 3 er Ohren⸗, Nasen⸗ Hbrropff EE1I111“ 7 8 gewählter Papyrusurkunden. nannt. Auler, Gen. L GGGu“ S

Vistensge⸗Rütroftepie er arzngestese sär b] glen mehFuß. c oo“

5 ger; Arbeiten] geschichtliche Nebungen. Erönert: Attische Beredsamkeit bis] gest. v. Wrochem, Gen. Lt. à öe