v“ [111948] Brauerei Kempff, L112002]
7 ei der heute sattgefundenen 19. Verlosung unserer 4 % igen Hypothekar⸗ Ahktiengefellschaft Frankfur xta. M. Baugesellschaft Reisholz Akt.⸗ „Ges., Düsseldor 8 8 S e ch st e 8 e 1 a g e
anleihe wurden nachstehende Nummern gezogen: b II. 313 366 380 88 ges⸗ 5 485. Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 7 der am Mittwoch,z 8 Die Verzinsung hört ab 1. September 1914 auf, und findet die Rück. Justizrat Bruno Mankiewicz zu Frank⸗ 25. März ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, im Höôtel Royal zu Düsseldorf st ichsan ei et 89 Köni li zablung vom gleichen Tage ab bei der Bayerischen Vereinsbank furt a. M. durch sein am 11. Februar findenden ordentlichen 1111“ “ . . Preuf
Mluünchen statt. d. J. erfolgtes Ableben aus dem Aufsichts⸗ 8 “ ch Freising, 2. März 1914. rat 8e. Gesellschaft e ist. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Berichts des
tsrats. Freisinger Attienbrauerei Freising in Liquidation. eN. Sg ettatJagendttci irite Becsaegenge über vdie Sa. und Vervendung des Reingewinns.
vertr. Vorsitzender, eb 8 .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, .Rrverkessaum E“ [111901] 8 Vilanz ver 31. Zezember 1913. 8 e“ deris,ern “ 8 33 Uhlusgeh die an der Z teilzunehmen wünsch Verkäufe, “ P.n Of fentlich er An ei er 1 Füaecin nalöetanrhie lherche 8 Aktiva Privatier Rudolf Stern, Frankfurt a. M., 2 qcas ℳ 4 62 24 Eö1” 2ne. distersern ee Verlosung . ünns Mertjahieren † 3. Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. — 8 8 8 D 3 thmann, ffurt eines deutschen Notars spätesten Ta r der eralversammlung 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktienges S An eo e. 8 “ r. R. Johannes Werthmann, Frankfu der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Bergisch Märkischen Ba 84 1— — en u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 — Verschiedene Bekanntmachungen. n F FZZ M., den 28. Februar 1914. Düsseldorf, einzureichen.
Bestand am 1. Januar 1913. ℳ 348 800,— I Düffeldorf, den 6. März 1914. 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und (111944 Lothringische Aktiengesellschaft, Diedenhofen.
1 % Abschreibuulng „ 3 600,— 34 . Der Vorstand. Gebäude: Ph. Kempff. H. Kempff Henkel. Flender. Kind. ““ 1b 8 hals Vilanz am — Bemcen 19 1918. Wernas t b 8s8 EEI 2
Bestand am 1. Januar 1913. ℳ 119 800,—1 8 1“ “ “ IHInass v 8 An Betriebskasse Diedenhofen 1 825,42 Per Aktienkapitalkonto:
2 % “ 8 111849 Rechnun sabschluß d vais 8 29 8 ℳ 1 . 1 1 e 81 Einnahme. Gewinn⸗ und 5246 244 790 9 „ 1101 — 1600 (Divid den⸗ Zugang in ““ 8 “ (genehmigt En Seear z,un8. 25. Februar 1914). Eöö ö1212* Ferfcerurgebonto. ö“ 3813 89 berechtigt ab 1. 1. 85 .500 000,— ℳ 11 926,02 Aktiva. lanz per Dezember 1913. 1 “ assiva. ₰ 2 autionseffekt “ ’ 11““ b 8 25 % Abschreibung. 2926 02 8 7 — — — 8 1) Gewinn an Getränken .. 40]1) Steuern und Be ö Futselsesfehrenkonto 8 188 Obligationsanleihekonto.. . 1 600 000— — 1“ ℳ 2) Diverse Einnahmen.. EE1111“1“ 288 65 Vorrätekonto 11.“ 25 8977 öbö “ ge „ E1u“] 94 300 Bare Kasse.. 1 33 859 86 Aktienkapital . “ . 200 000 9 Ausstände ... 2) . und Haus⸗ Babnanlage Fentschtalbahn . . . . 2 626 72 8 Avalkonto . . .. 8 16 580 — Bestand am 1. Januar 1913 b— 83 02675 Darlehne gegen Wechsel.. u .2239 937 40 Spar⸗ und Devpofiteneinlagen “ 16161117652 4) Gewinnvortrag “ haltungskosten 3 495/,41 Bahnanlage N ebenbahn Novcant — g Erneuerungsfondskonto I. . 3 915 36 ’eee1“ . — SSS5 Darlehne gegen 8ö “ N Le“ 30 000 3 Differenz gegen die Aus⸗ “ S. . 1b 1“ Ernekerua oeudokonto 11. “ 16 21702 119 326/75 1 a. gegen Hypothee. ℳ 2 28 (Spezialreservefon wird lau b gaben, also Verlust.. . 82 Mobilien⸗ und Uiensilienkonto... Hefweltctdestöeruagsfondokonio “
10 % Abschreibung. 15 326 75 104 000 b. gegen Verpfändung von Wert⸗ § 43 des Statuts besonders verwaltet) 18 g — 8 V 331 Sa. 4 726/16 Sa. 4 726 16 Kautionsdepotkonto . 7238 2 Beamtenkautionskonto. .. k 7 633 23
—
Werkzeugkonto: “ „ 37 665,69 315 865 97 Kontokorrentkonto B . . . 18 834 8 2 548— Hestand am 1. Januar 1913 V Diskontierte Wechsel .. Ilblbb106 750 ... 6 530 S — ö “ Verpflichtungen. Baukonto Stromversorzung 1 u. 1I 264 869 91 Kontokorrentkonto .. 35 518 03 5 500 2 ℳ 3 8 I Gewinn⸗ und Verlustkonto:
vh 1s “ Wertpapiere (Staatsschuldscheine) 1.“ 156 434 05 Kautionen “ . ℳ ₰ b Zugang Guthaben in laufender Rechnung: Unerhobene v“ 40lb b1) Gebäude... b 33 600 — 1) Schuld It. Obligation 3 . 8 Vortrag aus 19122. 1 Abgang und Abschreibun 905 G 144*“*“ 1““ 296 8 88 Geschäftsgewinnkonto: 8 öJ“ 1 800 — 2) Aktienkapital . 8 8 ’ Ueberschuß in 1913 .. 4,72 90 91967 Utenfilienkonto: G 8 Kreditoren . 778 873 226 217 62 Gewinn 1913 8 26 630 M. “ . . 4563 10 3) Kaution des Kastellans 8 4 124 820([833. 1124 820 83 Bestand am 1. Januar 1913 8 1 “ “ v1“ 4 1“ “ F 4) Reservefonds . . 0 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1913. Kredit. Zugang in 191i33 . 8 EEEE — Sorten und d C oupons 1 1 “ 1 1 1 972 8 5 Guthaben b. d. Städt. Spar⸗ 1““ 8 “ A B tri b het: 8 8 ℳ 2 “ v“ “ ℳ ₰ 25 % reibung. 21— Konto auf neue Rechnung W 1 z3 ) Kassenbestand . . . .. .34 29 8 .N eb dah ag Sn . . 274 413,999) 8⁵ ⁰ CWC/Hũy „ Betriebseinnahmenkonto: ℳ 1 1 114 82 b Sa. 44 260 18¹0 tebenbahn Novéant--Gorze . — 21 074 43] 295 48842 a. Fentschtalbahn .408 792,04
Extraabschreibuvng . . .. 27 1öö“” 2 8 ationsanleihezinsenkonto 55 000— b. Nebenbahn Novsant-— 8 Schreinereikonto: — 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Mayen, den 17. “ . Kursbisterenzenkono 8 “ “ 999 88 1111“”“” , 9. 8 ecfrn 8 8 — 8 5 e Abschreibungen. — 4 274 05 aus Stromlieferungen . 5 531 50 ontorinventarkonto: An bezahlten Zinsen auf Einlagen. ℳ 9 260,36 Zinsen und Provisionen von Darlehen . . . . 30 9769 s “ “ Bestand am 1. Januar 1913 . . „ gutgeschriebenen Zinsen auf Einlagen 21 952,44 31 21: Zinsen und Provisionen von diskontierten Wechseln 9 099 Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. 1u “ . g V 8 V Gewinn in 1913. 89 764 73 90 91967 8 b
ö““ 2031 Gehalte ued Veigüekternen .. . ..... Zinsen und Provisionen in laufender Rechnung 21 201. Bilanz ver 31. Dezember 1913. 8 . Zinsen von Wertpapieren.. 6 408 = — —Vöge 8 146 732 14 446 732 14 2 27
— 1 Steuern . . “ 921 1.
Abschreibung. . . . . . . .. . 203 10 Lokalmiete, Heizung und Beleuchtung ... 557 5: Provision für Besorgung von Wertpapieren und 1 Aktiva. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich f 1
Patent⸗ und Modellekonto: Insertionen, Druckkosten, Zeitungen und Büͤche 8 98 Miete von Einzelfächern und Diverses . . . 852 Konto der Aktionäre: —smäßig geführten Büchern der „Lothringischen Eisenbahn⸗ Attiengesellschaft⸗ in C gerrüst und mit den wi “
Bestand am 1. Januar 1913 8 1. Porti, Stempel und Diverses.. 3 igge ee Hausmiete und 1“ 115 Nicht einberufene 50 % auf ℳ 2 000 000,— funge Aktien — Berlin, den 14. Februar 1914.
Zugang in 191rlZ3Zg.. . “ Abschreibung auf Inventak . 116“ — ewinn von Coupons und Schecksk.... 507 cKassenbestand.. . ö11.“ — . 8 M. Scherzer, öffentl. angestellter, beeidigter Bücherrevisor. “
ö“ 1 Eösees n bc 292] “ J1“ 1. Per versen.
8 J755— 70164 63 70718 Am 31. Dezember 1913 in das Hypothekenregister eingetragene Bil⸗ “ Quandt.
Hppotheken . ℳ 52 580 761,89 ilanz der Hiesch, Rugfer, 2 Veefingwvert Aktiengesellschaft
Extraabschreibung. 29= Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Eintragsfähige, noch nicht in das Höpotheten Aktiva. per 31. Dezember 1918. Passiva
Warenkonto: Privatmann Alban Kunze, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Reuter, register eingetragene Hypotheken..... 85 150,— 52 665 1G — 8 — ¹ 3 b Ein
Fücer⸗ 18s vW . 5 85 72 ö1“ stellvertr. Vorsitzender, öö Heeeh nn Roscher, Kommunaldarlehenkonto: i Grundstücke, Standam 1. J 1913 ohmaterialien.. 5 38 aufmann Robert Fröbner, aufmann Gustav Sprung, Ei 8 1“ rundstücke, Standam 1. Januar 22657051 Per Aktienkapital 10 — 8 Den 6 8 1 ngetragen in das Kommunaldarlehenregister.... . 3 021 027 86 v. . . [10 000 000 11“ Waren 888 8b “ Hernane Meagirius, Privatmann Hermann Wüstner, vinseg f Aenaitüten zuf üpvotbekarische und “ 8 8 1“ “ 48 da- 1 3 2e0 Feilschuldverschreibungen, . 1SSes 3 000 000 — “ — 85 50 ““ Frrr Se.. Am anuar 1914 fällige Zinsen und ität ’⸗ 5 8 ℳ 6512 299 877 60 sämtliche in Zschopau. 1 Zinsrückstände aus 198 8 38 se 8. 3. 8 “ 982 86 592 46023 *Gebäude, Stand am 1. Januar 1913] 1 963 623 8⸗ b Reservefonds I . . . . 400 000 — 1 051 244 7 IEIT 12 Talonsteuerreserve . . . . .. 49 285
ab: noch darauf zu zahlende Arbeitslöhne, I V Zschopau, 4.2* März 1914. 1 8 Anteil 1913 t .“ Vorschußbank zu Zschopau. nteil per an später fälligen Zinsen 1“” 5 749 8 1 Dividendenkonto (nicht erhobene
genossenschaft, kleine Rechnungen.. 22 974 33¹ Effektenkonto I: Staatsanleihen bee 8 8 e . 1“ 4 862 88 G.. 5 Wechselkonto: e“ Beencs. 17 208 ehct e,Jg. Daucsche Receanleihe “ Abschreibung . . . . . .. . . 102381 29 1985 8007. Dipidende) 450
Bestand abzüglich Zinsen. „ 100 000,— 3 ⅝ % ige Preußische Konsols Maschinen, Stand am 1. Januar 1913 [886 055 54 Teilschuldverschreibungszinsen Ggücht 80 758 erhobene Zinsen) ℳ 1 395
*Effektenkonto: b vCCCP114141“ 8 znß ,/ 8 „ 100 000,— 3 %ige Hessische ö“ leihe Zugang in 191133. d 26 658 5. Holsten⸗Bank Neumünster isHF. L pcfchenkonto 11, oeocfende Pefen se. Stantzanleite “ de. küe I“ 12 9 2 276 5
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. Diverse Effekten Abschrei 58. ““ 3 reibun 2202 345 55] 1 764 436 —— 1 Fasenb. und Gustav Hsch. Sfüsenc 50 625 —
Kogtekarrenttonte. de abzüglich Zins 1 ebitoren, Buchausstände a zůgli insen 47 572 577 “ ℳ. ö 3 727 Wechsellonto . . 198 538'657 „ se, Stand I. 500 000 0 Debitorenkonto... .. 4 709 38 Ansctnoletfe⸗ v 28 “ Hypotheken... 32 000 ö “ IM“ Akzeptenkonto v“ 647 538
Bankguthaben. c. V 82.299 49 529 872 06 An Kasse, fremde Geldsorten und Coupons .. 1 128 034, 42 Per Aktienkapitalkonto... 7 500 000 4 Feassatono .. ee1.“ — 756 88 „ Guthaben bei Noten⸗ und G16 V „ Reservefondskonto.. 1 1 000 000¹ Bankgebäudekonto... 1180099 8o in 1913 500 Srop 1 1 925 016 83 111611111XAXAX“X“ Spezialreservefondskonto 8 130 000 o Inventarkontoa.. .“ Aboang in 1913 .. ekee ben vI111“ 785 086 8 V 1a 294 28 o, 1 Wechsel: Rückstellung für Talonsteuer. “ 30 000¹ 1“ ““ EW2I 1“ 15 291280 125 000- 9% büe 1ü ürgschaftswechsel
Passiva. a. Wechsel und unverzinsliche Schatzan⸗ Kreditoren: — 1
Per Aktienkapitalkonto... b 1 400 000 — weisungen . ℳ 7 089 462,93 1 a. Nostroverpflichtungen.. — 8 Passiva. 8 „ Vorräte an Metallen, Ganz⸗ und Halb⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 1 145 946 ¾ Reservefondskonto.. 8 140 000 — b. Eigene Akzepte... . „ b. Seitens der Kundschaft bei Dritten be⸗ Aktienkapitalkonto... 1ö1“]; 8 4 000 000 fabrikaten, Betriebsmaterialien I1““ 5878 44 8 Srezialreservefondskonto 8 . 100 000 — c. Eigene Ziehungen. „ 311. 990,— nutzte Kredite. Gesetzlicher seserefondztonie. 18 1113“ „ Bank⸗ und sonstige Guthaben 602 105 06 . 76
Delkrederefondskonto. . . . 100 000 — d. Solawechsel der Kunden c. Guthaben deutscher Banken und Bank. Extrareservefondskonto I (§ 72 der Saßung) q8611I1“ „ Kassa und Postscheckkonto.. 58 Extrareservefondskonto II. 11“ 50 000 8 Wechs ö1““ 61 14 442 39
““ dunerhobene Dividende) .. 8 107 Seaes an die Order der Bank „ „— 7 401 452 93 firmen .. Aatee ontokorrentkonto: Kreditorrn.. 7 823 93 3 R. d. Einlagen auf provisionefreier Rechnung: . Agiovortragskonto.. ℳ 191 198,55 “] V Nostroguthaben bei Banken und Bank⸗ 1) innerhalb 7 Tagen fällig Zugang in 1913 .. . 44168,35 2235 36690 „ Hypotheken. .. f
I und “ eaeh 697 012 55
ortrag vom Vorjahre.. 12 493133 . e ℳ 7 464 617,50 Talonsteuerkonto.. 9 . erde, und Wagenkonto .. Reingewium 64 41220Q 24912 20 Lembards 8 barsengänäige 11““ u“ 2) darüber hinaus bis zu 3 1“ 998 . ersicherungskonto, vorausbezahlte
1 925 016,83 ¹ durch Konndssemente gedeckt. 380 319 /36 3 Monaken ““ 86 20 549 901 (Auf spätere Termine im voraus bezahlte Zi “ 7342 16“ 30 880 50
*) Nom. ℳ 162 900 Deutsche Staatspapiere und Pfandbri efe. Eigen⸗ Wertpapiere: 3) nach 3 Monaten fällig „ 11 341 791,85 20 549 901 drpathekenpfengbriefonte⸗ 1 1 „ A . 86 8 188. 1212 039 60
Offenbach a. M., Februnr 1914. a. Anleihen und verzinsliche Schatzan⸗ 8 sonstige Kreditoren: 8 3 ½ oige Pfandbriehfe.. 8 827 600,— “ . 1. Bürgf chaftswechs el
Faber & Schleicher, Aktiengesellschaft. weisungen des Reichs und der Bundes⸗ 1) innerhalb? Tagen fällig ℳ 789 603,58 3½ pige . 1 489 600,— Oebitbdet 6 5 005 2466
Der Aufsichtsrat. Dr. Ed. Ritsert. Der Vorstand. Layer. Staib. Lange. staaten.. uvF ℳ 305 456,25 2) SS hinaus bis z8 4 %o ige 6 4 279 O0. 50 896 800 p 1“ eeKes es 1 n 1
Gewinn⸗ und Verlustkonto. b. Sonstige bei der Reichs⸗ 8 3 Monaten fällig. Kommunalobligationenkonto: S98225S - 855 58
—bhank und anderen Zentral⸗ 1 3) )nach 3 Monaten sänig 8181 900,— 8 * Ga ““ 1“ . 2 848 400 Debet. ewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
1913 Soll. .“ I“ ö“ nootenbanken beleihbare Ntaerh. “ .. Am 1 J 1914 fälli d früher fälli d Pfan d 8
8 ℳ 2₰ 60ea. Vertpapiete.. 361 443,85 8 ußerdem: 1 anuar ällige und früher fällig gewordene Pfand⸗ Bene g
1111124*“ c. Sonstige börsengängige a. Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen L“ ... 2233 219 Gergralunofteh.at,unkoften (ein⸗ V G 1““ 4 8 8 — Doh
31. Dubiosenkonto... 8 5 626 ,13 9 x 5 8 Wertpapiere “ ℳ 629 076,6575 Anteil p. 1913 an den am 1. April 1914 fälligen Coupons . 255 435 vI1111“ 18 12 8 Lö“ Abgans; 3 600 d. Sonstige Wertpapiere. — ; 666 900 ö Fedungen C11413 890, 1 Dieth . bis 2 8 8 7 Se ae.üen) 8 .““ 922 909 7 ööX“
zut 8 ividend to: vech ntcht erhobene Vivihenvdbe . . . 92 r 11
1“ 1 8 Konsortialbeteiligungen. ö e11““] y111111A4“*“ . 105 881 200 8 9. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken Diskontkonto: 11X4X“ 403 26681 8 8 202 345 55 “ erkzeugkonto.. “ 905 und Bankfirmen.. ““ 1 Rückdiskont pro 1914 2⁵5 veee „ Anschlußgleise. 16 294 28 324 52103 . 88 Saldoreingewinn .. 1 1145 94657 8 8 8
Utensilienkonto.. “ 365 90 8— Debitoren in laufender Rechnung: 1 - Patent⸗ und Modellekonto. . . . .. 5 838 % 1 E ...F.117 91,58 8 . Gewinn⸗ und Verlustkonto: 55 4241 Berlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Gewinn ʒʒ —vgqg;ꝑv=F Kontorinventarkonto, ö“ 203,1 32 709 79 b. ungedeckte .. „ 805 326,28 [18 753 127 86 Reingewinn pro 1913 .. . —— GE — TTöööb - 8 ““ 18 . ben vorfteh 8 2393 377 35 ito: ve — 4 532 50 8 . 2 r2ℳ 5 alberstadt, im Februar 1914. ir haben vorstehende anz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per ““ — — 8 onenzinsen 5 Hsreinsen .2 . ¹ eins immun * en von uns ebenfalls geprüften, ord 281 846 09 ℳ 626 076,67 ö 8 Steuern und Kosten der 18 eethceagzensene ifen 8 122 701 60 Aktiengesellschaft. der gunrag m ö d eeesn ge Büͤchern 43 737 26 Verwaltungskostenbeiträge. 1404— Der Vorstand. Berlin, im Februar 1914.
59 vaeasd dhsse n. . een⸗ in Neumünster, Kiel und Eesgticgi saht 1 1 2 2 269 352 96 — Son tige Handkungsunkosten 71 8483 Sonstige Zinsen.. 78 54301 Aron Hirsch. Dr. Abraham Hirsch. Deutsche Treuhand⸗ Per Bruttogewinn, einschließlich Iinse n 8 12 493 13 Sonstige Immobilien “ 312 000 — Kosten der Pfandbrief⸗ Provisionen .. 1I 940 84 b “ öG
S 9 v 1922— 16 2 493 13 .16 V
ö 281 846 09 * Utensilien Einrichtungskonto. . .. 60 000Z— . begebung einschl. Talon⸗ Ertrag des Bankgebäudes. 1 500— — Cenienvertetügt
1 “ d der Gewinn⸗ und Verlustrechn 546 8 31 863 958 63 31 863 958 Glsther auf Pfandbriefe. 29 28881 . Ueberweisung an die Talonsteuerrückstellung. ℳ 15 000,—
d bE. MA“ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. b Kredi⸗ 111“ — —— 1 1A414141 3 000, — 18 000,—
8* v 2 699 88489 8 Nach § 28 der Statuten 5 % dem gesetzlichen Merdefonds 56 397,33 Hildesheim, den 31. Dezember 1913. Ueberweisung an Reservefonds II. 100 000,—
Offenbach a. M., 2. Februar 1914. Can1 Ni gcteicgen, tttienneselscha e““ — FIWZZVZ 2329 Hannoversche Bodeunkredit⸗Bank. Ueberweisung an die Joseph⸗ und Gustav⸗Hirsch⸗ Stiftuns 50 000,— 1 4 % Dividende auf 10 Millionen Mark Aktien.. 400 000,—
Faber & Schleicher, Aktiengesellschaft. „Kontokorrentkonto: Abschreibungen .. . . 38 739/13 „ Devisenkonto: Gewinn . 1 9 289. Vre ir Der Auffichtsrat. Dr. Cd. Rftsert. Der Vorstand. Laver. Staäb. aee Grundstückskonto: Abschreibungen . . .. 82 401/72 Sortenkonto: Gewinn.... 112p ö“ ü 188 “““ Statutenmäßige Tantieme des Aufsichtsrats 21 303,87 Die Dividende für das Rechnungsjahr 1913 wurde in unserer heutigen Utensilien⸗ und Einrichtungskonto: Effektenkonto: Gewin 8 TI1882] 8 4 % Superdividende auf 10 Millionen Mark Aktien .. 400 000,—
Generalverf sammlung auf 4 % gleich ℳ 40,— per Aktie festgesetzt und wird gege s.Z1“ 13 613 31 „ Diskontkonto: Gewinn † ℳ 42 555,56 “ 1 88 . sch 8 1 24 1 502 925 Die für das Jahr 1913 festgesetzte Dividende von 6 ½ % wird gegen Ein⸗ Vortrag auf neue Rech3ug. . . . . 45 946,57
Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 17 sofort ausgezahlt bei *“ 755 424 12 Rückdiskont ... 3 v1““ 298 1
*Sb werein aan⸗ 1166““ 8 8 ie Pe chh 6 8 Eee — i. “ hr — Sch na ℳ 65, Nach Beschluß unserer Generalversammlung vom 3. März 1914 gelangt unsere Dividende für 1913 mit 80 80 1 e vgn 16 751 e en Nr. — 3. gt un idende für — 2.Vö & Wechselbank Frankfurt a. Main 1 316 751 19 — ber Aktien Nr. 2 2001 — 4000 Fs ℳ 32,50 1 auf jede Aktie an Frrsbner Gesellschaftskasse in Halberstadt, bei den Couponkassen der öö. in Berün. Dresdner Bank, Dresden, 8 “ Neumünster, den 30. Januar 1914. 1 b von heute ab ausgezahlt. Kanonierstr. 29— 30, sowie der Firma A. C. Wassermann in Berlin C. 2, Burgstraße 23, vom 5. d. M. zur Auszahlung g. S. Merzbach, See a. 2 2 an nn . “ en⸗ E“ Hildesheim, den 3. März 1914. Dee fäligen g“ Nr. 8 respektive Nr. 3 sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem
ll t i enbach a. ain. 1 v“ “ 8 Ofursere SeeJn 37Märg. 1914. Die in der Generalversammlung vom 3. März 1914 auf ℳ 75,— pr Aktie festgesetze Dividende gelang⸗ Hannoversche Bodenkredit⸗ Bank. Halberstadt, den 3. März 1914. [111855] . . Staib. heute ab an den Kassen unserer Bank gegen Einlieferung der Dividendenscheine pro 1913 zur Auszahlung Dr. Meyer. Block. 1 Hirsch, deeetn und Felgtigwernsg Aron Hirsch 6 1
58 5 32 8
9 16 2. 48 t.
9— 29 2 99* 50]G 1
Der Aufsichtsrat. Dr. Et. Ritsert. Der Vorstand. Layer.