1914 / 55 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

““ 9 1111943] 585 685 785 985 103385 485 585 685 807 907 61007 107 307 497 507 607 3, 699 899 999 89199 299 399,111082 192 22 332 432 532 692 „19 Sticke erfolgt zum Neunwerte, die der ((1139o2 81 hs es Vesthaabs uns des Taf. 11201r Maür ische Bank, Bochum. zun 3 885 985 1042069 169 269 369 569 769 907 62007 107 207 307 407 607 99 599 699 799 899 999 90099 199 832 932 112032 132 232 432 532 632 eingetauschten neuen Stücke zum Tages⸗ rwauerei-Actien Uscha sichtsrats. 8. bsgsr 8 Ae

11“ b4- heh 969 105369 469 769 969 106069 169 807 907 63107 307 507 707 807 3 599 699 799 899 999 91099 732 832 932 115030 130 230 330 430 kurse der hiesigen Börse. Die Stückzinsen Brauerei 12 gesel 2. st Die Aktionäre, welche an der General⸗ 2. A 2 erlauben wir uns, unsere Aktionäce zu der am Donuerstag, den . ʒ 8 :„2 269 369 469 669 769 869 107169 269 6 4078 178 278 478 578 678 778 879 299 399 499 597 797 997 92097 530 630 730 830 930 116030 130 230 werden bei dem Umtausch gegenseitig bis vormals D. Streib, in astatt. versammlung teilnehmen wollen, haben 2. pril ds. Is, Uhr Nachmittags, in den Räumen der Gesellschaft Bayerischen Vereinsbank 369 469 569 669 869 969 108069 169 978 65178 478 578 678 66278 97 297 397 497 697 797 997. 330 430 630 730 830 930 117030 130 zum Einlösungsta e berechnet. Die 19. ordentliche Generalver⸗ ihre Aktien nach Maßgabe des § 19 des 78 in Bochum stattfindenden 16. ordeutlichen Generalversammlung in München 269 369 569 769 969 109017 117 217 478 578 778 878 978 67178 278 B. 4 % ige Pfandbriefe 230 330 430 530 630 730 830 930 Die Pfandbriefe der Bayerischen Vereins⸗ sammlung der Gesellschaft findet am Statuts spätestens bis 26. März erge enst einzuladen. x .

1 9 317 517 617 717 110417 517 617 717 478 678 978 68078 178 378 478 678 (Serien XVIII =-XXV;., XXXI, 12 4508 608 708 808 908 125008 108 bank sind in Bavern gemäß Verordnung Montag, den 30. März 1914, Vor⸗ 1914, vor 6 Uhr Abends, bei der 1) Ent b b agesordnung: bmm Nummernverzeichnis 817 111017 117 317 417 617 717 817 878 978 69078 478 978 70075 XXXXVII und 69). 208 308 408 508 608 708 808 908 der K. Staatsregierung zur Anlage von mittags 11 Uhr, im Brauereigebäude in Gesellschafrskasse in Rastatt oder beie-8 ) Fegegenns ens, bes Geschästsberichts, die Genehmigung der Jahres⸗ der Pfandbriefe, welche in der heute von dem 112017 117 217 317 617 717 917 175 375 475 675 875 975 71275 675 Lit. F à 5000 die Nummern: 126008 108 208 308 408 508 608 708 Mündelgeld sowie Gemeinde⸗, Pfründe⸗ Rastatt statt dem Bankhause Veit L. Homburger in * 2 ees an üce⸗ sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913. K. Notariat München 11 vorgenommenen 113007 107 307 407 707 807 114007 975 72075 375 575 673 73075 175 094 194 339 422 522 622 729 829 808 908 12 7008 208 308 408 508 608 und Stiftungskapitalien zugelassen. Tagesordnung: Karlsruhe oder bei einem deuischen 2) Zeschlus afsims über die des Reingewinns.

Verlosung gezogen wurden. 307 407 507 707 807 907 115007 107 275 375 475 575 875 975 74075 275 929 1002 202 374 474 574 612 712 708 808 908 128108 208 308 408 508 Den Besitzern von Pfandbriefen und 1) Bericht des Vorstands und des Auf. Notar zu hinterlegen. 9 schlusfaffueg nde S F

A. 3 ½ % ige Pfandbriefe 207 307 407 507 707 807 116007 107 375 575 975 75075 375 475 575 812 932 2032 132 430 908 3008 608 708 808 908 129008 108 208 308 Kommunalobligationen unseres Instituts sichtsrats über das Geschäftejahr Rastatt, den 4. März 1914. Zar Aute hane 8e —.— 4 Fetsgch deenes Fürti. zäe Kercchts

(Serien 1— VIII. X—XXVI, 207 407 507 907 117090 190 290 390 675 875 76156 256 356 5 3556 856 730 830. 5 408 508 608 708 808 908 142030 1³⁰ werden auf Wunsch die Verlosungslisten 1912/13. V Der Aufsichtsrat. EeS des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

XXVIII,Y XXXII-XXXVI). (590 690 790 990 118090 190. 290 590 956 77056 156 256 78156 456 556 Lit. A à 2000 die Nummern: 230 330 430 530 15 730 88 9³⁰ E Iigetelit 88 ni 2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ Dr. Vogel. Se Reichesbane . Generalversammlung ihre Aktien oder Depot⸗

Lit. 5000 die Nummern: [690 990 119090 190 290 490 590 690 956 79056 156 556 656 756 80083 29094 194 294 394 494 694 794 894 143030 130 230 330 430 530 30 730 Bank auf Antrag kostenlo e Kontrolle . 8 2 S 82 . 9. nim b 8

027 127 227 341 441 636 736 836 790 120090 190 290 490 590 690 790 183 283 383 483 683 783 883 81083 994 30039 139 239 339 439 539 639 830 930 144030 130 230 330 430. der Verlosungen und Kündigungen. 8 Aktiengesellschaft der Eisen⸗ und Stahlwerke bei unsern Kassen in Bochum, Arnsberg, Beckum, Buer, ECastrop⸗ 936 1099 199 299 399 497 597. 590 990 125009 109 209 509 126009 183 283 383 483 583 683 783 983 739 939 31022 122 222 322 522 622 Lit. E à 100 die Nummern: München, den 28. Februar 1914. G Fischer in Sch affh ausen 8 Dortmund, Gelsenkirchen, Herne, Langendreer Münster,

Lit. à à 2000 die Nummern: 109 209 309 509 609 709 909 122009 82183 383 583 683 783 983 83039 722 822 922 82022 122 422 529 629 45094 194 294 394 494 594 794 891 Bayerische Vereinsbank. vorm. eorg Fischer in Schaff 5 Reubeckum, Oelde, Recklinghausen, Wanne und Witten oder

086 386 586 686 886 986 1086 186 209 309 409 509 709 809 909 128009 139 239 439 839 939 81039 139 729 829 925 33029 129 229 329 429 994 46094 294 394 494 594 694 794 994 Einladung zur XXII. ordentlichen Generalversammlung Samstag, Berlin bei der Dresdner Bank,

586. 366 860 786 986 2089 189 109 209 409 709 909 141127 227 427 239 339 439 539 639 739 939 529 629 829 929 24029 129 229 329 4 7094 194 294 391 394 594 694 794 den 14. März 1914, Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Schaff⸗ beim A. Schaaffhausensschen Bankverein, 8

389 589 689 789 889 3007 107 527 627 727 827 927 142027 127 227 85039, 539 639 7389 939 86239 429 602 702 802 902 35002 102 202 894 994 48194 294 394 494 594 694 [111206] Spar u. hausen. . e“ & Co., Commandit⸗

7 155 7 9597 35557 45757 757 85 57 141 2 220 529 729 92 2 39 239 302 402 2 602 702 8† 8 74 79 394 90 9 9 394 494 9; Traktanden: 8 2 8 31 8 307 407 507 607 907 4010 110 7 427 727 827 927 143141 241 441 339 539 739 939 87039 139 239 302 402 502 602 702 802 902 36074 794 894 994 49094 194 294 394 494 ülfe Verein Neustadt b/Coburg. 1) Abnahme des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung und Bilanz per Cöln beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein,

910 5041 141 9 077 177 277 641 841 941 144041 141 241 341 441 439 539 639 739 839 939 88039 139 174 274 374 474 574 674 774 874 974 594 694 794 894 50039 139 239 339 Fds- - b .2 Watsle 3 29. 2919171 2480 499, 290 190 8 811 128641 141 341 311 441 741 439 639 739 839 89130 330 430 530 37074 174 274 374 474 574 871 774 439 539 639 739 839 939 51039 13³9 Die diesjährige ordentliche General⸗ 31. Dezember 1913 und des Berichts der Kontrollstelle. Düfseldorf beim Ll. Schaaffhausen’schen Bankverein, 690 790 890 990 8137 337 437 941 146036 136 236 336 536 636 836 630 90030 230 330 430 530 730 830 874 974 38012 112 212 312 412 512 339 439 539 639 739 939 52039 139 versammlung des Spar u. Hülfe Vereins 2) Dechargeerteilung an den Verwaltungsrat und die Direktion. 8 8 bei Herrn C. G. Trinkaus, 837 937 10053 153 453 553 653 936 147036 136 236 336 436 736 836 930 91230 330 430 530 830 930 92030 612 712 812 912 39012 112 212 312 239 339 439 539 639 739 839 939 A. G. Neustadt Herzg. Coburg für das 3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahresergebnisses. 1 Dresden bei der Dresdner Bank⸗ 3 11107 307 507 607 707 907 936 148036 136 236 336 436 536 636 130 230 430 530 630 730 830 930 412 512 612 712 812 912 400532 132 53039 139 239 339 439 539 639 839 Geschäftsjahr 1913 findet Freitag, den 4) Statutarische Neuwahl des Verwaltungsrats. Bsntechs . Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank 12078 278 378 578 678 778 878 978 ,736 836 936 149036 236 399 499 699 93030 130 230 430 630 730 94030 232 332 4352 532 632 732 832 932 939 5 1039 139 239 339. 439 539 639 I 13 FöööbS 5) Wahl 8 Kontrollstelle. hHinter . fhüben,, 1111414A2XAX“ I.“ 242075 075, 6875 58 556 356 556 799 890 99 199 499 599 69 530 83 3 500 90 290 3 190 32 132 23 2 432 532 632 732 739 839 930 5022 122 222 322 422 3 aumen Z2 3) S bision. I11ö14““ Su et 2 .5 8 e 13075 275 675 14156 256 356 556 799 899 999 150099 199 499 599 699 530 830. 930 95090 190 290 390 490 41032 132 232 332 432 532 632 732 739 839 939 550 1 22 122 gemütlichen Einkehr“, Ernstraße Nr. 13, Die TC 18“ und die Bilanz, abgeschlossen per 31. De⸗ hinterlegende Aktionär spätestens 3 Tage vor der Geaeralversammlung den

r92

756 956 15083 183 283 383 483 583 799 899 999 151099 199 299 399 499 590 690 990 96190 490 590 690 790 990 832 932 42630 7 30 930 43030 522 622 722 822 922 56022 122 222 1t 2 1 6 A. Ethg⸗ S. B Noru

883 9719059 Peh 288 83 389 885 899 599 899 99 899 3998 152099 199 299 97200 29 890 990 98299 390 590 99 855 220 330 15090 88 2930 308 259 22 422 522 622 722 822 922 tatt, mit nachsolgender Tagesordnung: zember 1913, sowie der Bericht der Rechnungsrevisoren und die Vorschläge fur die Eie 1 der Nummern ꝛc dem Vorstande einzureichen.

939 17030 130 230 330 430 530 730 399 499 699 799 897 153097 297 497 890 990 100088 388 488 101888 988 508 608 708 49530 630 730 830 930 122 222 322 422 522 622 722 822 9) Geschäftsbericht. 3 Statutenrevision liegen von heute an in unserem Verwaltungsgebäude zur Einsicht 8 Der Vorstand

930 18290 390 690 790 890 990 597 697 797 897 997 154197 297 397 103167 567 10 4167 567 105267 667 50030 130 230 330 430 530 630 730 922 58022 122 222 322 422 522 2) bEe“ ö“ für die Herren Aktionäre auf. 84 Abend 8 Mahnert 8 ss

19090 190 290 390 490 590 690 790 497 597 697 797 897 997 155097 197 767 867 106167 267 367 667 867 830 930 51030 130. 622 822 922 59029 129 229 329 3) Besch ußfassung über Verwendung des/ Die Eintrittskarten können bis zum 12. März A. S.. 2 ben 8 gegen 1 Mahnert. assen.

890 990 20088 188 288 388 488 788 297 397 497 597 697 797 897. 10 „049 149 249 349 449 549 749 849 Lit. B à 1000 die Nummern: 429 529 629 729 829 929 60029 Akti Einreichung eines Nummernverzeichnisses der vertretenen Aktien bezogen werden 110693]

888 988 21088 188 288 388 488 688 Lit. C à 500 die Nummern: 108049 149 349 449 649 749 949 82094 194 394 494 594 694 794 894 129 229 329 429 529 629 729 829 4) Ue vi 85 bei der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, Atti üe 1 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗

888 988, 2n088 188.2850780767 867], 186 286 386 486 786 986 1086 286 109049 ,249 349 549 849 110049 149 994 83094 194 294 394 494 594 694 929 61029 129 229 329 329 529 02 1“ bei der Bank in Schaffhausen. Schaffhausen⸗ Züri ttien⸗Gesellsch. Heilanstalt schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüͤche

23067 167 267 367 467 567 667 867 386 2089 189 389 589 889 989 3089 249 349 749 949 11ü1085 185 285 385 794 894 84094 194 294 494 594 729 829 929 62002 102 202 302 J. G. Greiner. Ernst Geuther. bet der Schweiz. Bankgesellschaft in Winterthur, Zürich und Hohenhonnef ü. Uh. Sieben⸗ unverzüglich bei der Geschäftsstelle in

967 24049 249 349 449 649 749 849 189 389 489 589 789 889 989 4089 485 685 785 885 112185 785 985 694 794 894 994 85294 394 494 694 502 602 702 802 902 63074 174 27 St. Gallen bi Bonn, Wilbelmstr. 38 a, anzumelden.

25149 249 649 749 849 949 26285 189 389 489 789 889 989 5007 107 112085 185 385 485 685 785 985 794 894 994 86039 139 239 339 439 374 474 574 674 774 874. 974 6401. [102902] b 2 und in a6e E1111 d e ktase seibst M Iürge. Bonn, 27. Februar 1914.

585 685 785 985 2 7085 185 285 585 307 807 907 6007 107 407 707 907 114185 285 385 485 585 685 785 985 539 639 738 839 939 870³9 139 239 112 2¹2 312, 412 512 612 712 812 912 Ahtien-Hierbrauerei Bürgerliches d bei vege tuttsk rt 88 g Durch Beschluß der Hauptversammlung Die Liquidatoren; 3

285 28069 269 369 469 569 669 769 7007 107 407 507 707 807 8010 110 113069 169 269 669 869 116169 369 339 439 539 739 839 939 . 139 8 8 . 73 Brrans zu Flendal wer en affhar erge 9 vom heutigen Tage ist die Gesellschaft Hellekessel. Jentges. Merckens. 417 239 339 439 539 739 839 939 89039 832 932 68030 130 23 330 430 530 dnl. S fhausen, März 1914. 8

317 139 239 339 539 639 839 939 90122 630 730 830 930 69030 130 230 330 Die v“ unserer Aktio⸗ Namens des Verwaltungsrats: [112000] [110694]

869 969 29069 269 369 469 569 669 210 510 710 810 9110 210 410 610 469 769 869 969 117017 217 317 769 869 30017 117 417 517 717 817 [710 810 10010 88 210 310 610 10 87⸗ 898 817 917 178017117 217 839 8 90122 630 730 ““ E1“ 917 31017 117 217 417 717 817 810 910 11041 341 441 641 741 841 417 517 617 717 817, 119017 117 317 [222 322 422 522 622 732 822 922 430 530 630 730 930 70030 13 näre hat am 8. Januar 1914 beschlossen: 8 : A. ( „Beckh. . ; 9 Fosls 217007101721170,210, 4707 807 907 12041 141 241 341 441. 741. 041 417 517 120117 317 417 517,717 817 921022 122 222 322 422 522 622 722 330 430 530 630 7300 830 9,802,8 7508 T1y Zur E““ 965 Bilanz der Act. Gesellschaft Heilanstalt Hohenhonnef 33007 107 207 407 507 607 707 807 13041 341 441 941 14077 277 377 917 121307 407 507 607 707 807 822 922 22 122 222 322 422 522 608 708 808 908 78008 108 208 308 erbeiführung von Abschreibungen und Sse att Central⸗Bod kredit⸗Aktien esellschaft Aktiva. ver 31. Dezember 1913. Passiva. 34090 390 490 590 790 890 990 477 777 977. 15277 377. 577 907 122007 107 207 607 707 807 722 822 93022 122 222 322 422 408 508 608 708 808 908 79008 108 Rückstellungen wird das Grund⸗ Preußische LSentral⸗Bodenkredit⸗Akti. g 35190 290 390 490 790 890 990 16177 477 577 777 977 17390 123107 207 407 607 707 807 907 529 629 729 829 929 91029 129 229 208 308 408 508 608 708 808 908 kapital um 360 000 durch Ver⸗ Subskription auf 15 000 000 4 % Zentralpfandb riefe Gebäudekonto. 88 799,90 Aktienkapitalkonto 8 38009 309 409 509 609 709 809 590 790 18090 190 290 390 490 124107 207 307 407 507 607 807 429 529 629 729 829 929 95029 129 80108 208 308 408 508 608 708 808 minderung des Nennbetrages der vom Jahre 1912 1 9% Abschreibung 128.— 864 071 90 Hvpothekenkonto.. 39009 109 209 309 509 709 809 909 690 19090 390 490 790 890 990 125590 690 790 890 990 126090 329 429 529 629 729 829 929 96029 908 S81008 108 308 408 508 608 708 Aktien von 1000 auf 400 und Rückzahlung bis 1922 ausgeschlossen, emittiert auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ Grundstückkonto... b 66 187, 03] Reservefondskonto. 16027 127 227 427 527 827 927 20137 237 337 437 837 21037 137 190 290 490 590 690 790 890 990 129 229 329 429 529 629 729 829 929 808 908 82008 108 208 308 408 9 4530 der Aktien von 500 auf 200 ℳ, legiums Sr. Majestät des Königs von Preußen vom 21. März 1870. Inventarkonto 81 150 97 Spezialreservefonds⸗ 47027 157 227 327 527 727 827 927 237 337 537 637 737 837 937 22037 127090 190 390 590 690 790 890 97002 102 202 302 402 502 602 630 730 830 930 95030 130 230 330 owie ferner durch Zusammenlegung Von der unverlosbaren 4 % Zentralpfandbriefanleihe vom Jahre 1912, welche . 5 % Abschreibung 4 057,500 y77093 47 v“ 18041 141 241 341 441 541 641 841 237 437 537 637 737 26153 453 653 990 128190 290 490 790 890 990 702 802 902 98002 102 202 302 420 530 630 730 830 930 96030 130 der Aktien von 300 im Verhältnis auf Grund des im Deutschen Reichsanzeiger“ am 4. Januar 1912 veröffentlichten Kläranlagekonto 59736,— Kontokorrentkonto: 941 49041 241 341 441 541 641 741 753 27453 653 753 853 953 28053 133009 409 509 609 709 909 134009 402 502 602 702 802 902 99002 230 330 430 530 630 730 830 930. 8 von 5 zu 2 herabgesetzt; dabei wird Prospektes zum Handel und zur Notiz an den Börsen von 307,20 Der derceanto⸗ E .

753 Berlin, Frankfurt a. M. 20 % Abschreibung

50136 236 336 436 536 636 736 836 253 453 653 753 29007 107 207 407 309 409 509 609 809 909 125009 109 102 202 302 402 502 602 702 ☛☚☛ Die klein gedruckten Nummern den Aktionären zu 300 freigestellt, Cöln, Breslau, Dresden, Hamburg, Leipzig und München zugelassen worden ist, wird 55 93027 Fe

936 51099 199 299 499 599 699 799 607 707 807 907 30007 307 407 507 309 409 509 609 909 136109 209 309 802 902 100002 102 202 302 402 gehören zu dem jeweils fett vorgedruckten ihre Aktien zu 300 durch Zu⸗ der Betrag von 700 Absehreibung 83 693˙— 1 Rückstellg. feunsich. G

899 999 52097 197 397 597 797 897 707 907 31107 207 307 407 507 607 509 609 709 149027 127 227 327 427 502 602 702 802 902 101074 174 274 Tausend. zahlung von je 80 in neue Aktien 15 000 000 v“ 18 3 . 85— 8 Ford. 1 205 81

997 53097 197 297 397 497 597 797. 707 807 907 32078 178 378 678 778 527 627 727 827 927 150127 327 427 374 474 574 774 874 974 102074 174 Aus früheren Verlosungen und Kündi⸗ von je 200 umwandeln zu lassen. am Dienstag, den 10. März 1914, Bestände. 16“ Bibliothek: Ein⸗ ““ Lit. B à 1000 die Nummern: 878 978 33378 678 978 34078 578. 527 627 727 827 927 151041 241 341 [274 374 474 574 674 774 874 974 gungen sind nachstehende Pfandbriefe noch Die Aktionäre haben zum Zwecke 88 zum Kurse von 95,25 % b Effektenkonto: Bestand 15 988, nabhmekonto.. 1 82021 086 186 386 686 886 1186 286 386 678 778 978 35075 275 375 575 675 441 541 641 941 152041 141 441 641 103074 174 274 374 574 674 774 874 nicht zur Einlösung gelangt: der Verminderung des Nennbetrages zuzüglich der laufenden Stückzinsen bis zum Tage der Abnahme Kursverlust. 690.—

586 786 886 986 2286 686 786 886 775 875 36075 175 275 375 475 675 741 841 941 153236 336 436 536 636 974 104074 174 274 374 474 512 61. I. 4 % ige Pfandbriefe: der Aktien von 1000 und 500 in Verlin bei der Preußischen in Hamburg bei L. Behrens & Kassakonto: Barbestand

7720 279

986 3386 486 586 686 886 986 4589 37075 375 475 575 975 38156 656 736 836 936 15 4036 136 236 336 436 712 812 912 105012 112 212 312 412 Lit. B à 1000 Nr. 7763 9600 16717 und zum Zwecke der Zusammenlegung Central⸗Bodenkredit⸗Aktien⸗ Söhne, Sontokorrentkonto: Debitoren

689 889 5189 289 489 589 6089 189 856 956 39256 456 556 656 756 856 636 736 836 936 155099 199 299 499 512 8 2

289 489 589 689 789 989 7189 489 40156 256 556 656 756. 956 41156 599 699 799 899 999 156099 199 299 312 412 612 712 812 912 10 7012 112 Lit. C à 500 Nr. 12664 50851 nehst Gewinn⸗ und Erneuerungs⸗ bei der Direction der Disconto⸗ Hamburg, Feuerversich.⸗Präm.⸗Konto.. ..

589 689 789 889 8289 589 789 889 256 356 556 656 956 42083 183 283 399 499 599 699 799 899 999 157099 212 312 532 6.: 3

82

612 712 812 912 106012 112 212 36349 48260 109620. der Aktien von 300 ihre Aktien gesellschaft, bei der Norddeutschen Bank in Gästejournalkonto: Saldo .

532 632 732 832 932 108032 53151 69640. 1““ scheinen in einer vom Aufsichtsrat Gesellschaft, bei M. M. Warburg & Co., Wegebaukonto. . . . 2 646,50 232 332 432 532 6392 732 832 932 Lit. D à 200 Nr. 179 15421 17251 ‧¹0¹1 festzusetzenden und in den Gesell⸗ bei S. Bleichröder, in Leipzig bei Haͤmmer &, Abschreibungen 2 6165 )

8 02 132 8 307 707 11207 307 407 707 807 907 583 783 883 44183 283 383 483 383 158099 199 299 399 499 599 699 799 432 532 632 732 832 17944 18948 19096 19097 19098 34 schaftsblättern bekannt zu machenden in Fraukfurt a. M. bei der Direction Schmidt, Gärtnereianl Konso 557337 8 12007 107 407 807 907 13007 207 783 883 45083 183 383 483 883 983 899 159097 197 497 597 697 797 89 7 932 32 132 232 332 432 112230 25283 26176 26847 41929 54535 79748 Frist einzureichen. der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen e⸗ 300% Abschreibungen 276,377 645 507 707 807 14510 610 810 910 46039 239 339 539 639 739 839 997 797 897 330 630 730 830 930 113030 79749 84525. b 2) Das Grundkapital wird um höch⸗ in Cöln bei Sal. Oppenheim ir. Credit⸗Anstalt, Gewinn⸗ . 17504 20 15910 16210 310 410 510 610 710 47139 339 439 539 639 739 8. 997. 130 230 330 119108 208 308 408 508 Lit. E à 100 Nr. 4654 1356 stens 200 000 erhöht. & Cie., bei der Allgemeinen Deutschen Gewinn⸗ u. 72594 2090

Credit⸗Anstalt, Abtheilung 1 100 330 26 1 100 330,26

810 910 17010 110 310 510 910 48039 139 239 339 539 639 839 930 Lit. E. à ℳ%ℳ 100 die Nummern: 608 708 808 908 120008 108 208 308 22395 28039 33670 36120 40949 8 Die Erhöhung soll zunächst durch in Breslau bei E. Heimann,

18010 210 810 19041 741 20141 341 49030 130 330 430 530 630 730 83 386 386 586 786 986 1089 289 689 408 508 608 708 808 908 121008 108 42693 65620. die Zuzahlung von 80 auf die bei G. v. Pachaly's Enkel, Becker & Co., 5 . Geminn⸗ und Verlustkonto. Haben. 21109312 21041 141 741 941 22011 930 50030 130 330 430 530 630 730 785 889 989 2289 489 589. 689 789 208 308 408 508 608 708 808 908 II. 3 ½ % ige Pfandbriefe: Aktien von 300 bewirkt werden, bei dem Schlesischen Bankverein, in München bei der Bauk für ——— 8 . 841 641 711 941 23141 241 341 441 930 51020 230 330 530 730 930 989 3189 689 4107 207 307 507 807 122008 308 408 508 608 708 808 908 Lit. A à 2000 Nr. 11271 37503. insoweit hiervon Gebrauch gemacht in Dresden bei der Allgemeinen Handel und Industrie, Filiale Seneralunkosten .. . .. .. 75 648 30 Vortrag aus 1912 2 182,57 541 641 741 24277 377 477 577 677 52090 290 390 490 590 690 790 849 907 5107 307 407 507 607 707 907 122008 134430 530 630 730 830 930 Lit. B à 1000 Nr. 54927. wird. Weiterhin sollen die Aktionäre Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ München, Effektenkonto: Kursverlust. 690 Betr'ebsüberschuß 78 556/16 877 25077 177 277 377 577 777 990 53090 290 390 490 690 74 6007 307 407 7010 110 210 610 710 135030 130 230 330 430 530 630 730 Lit. D) à 200 Nr. 61000 73383 berechtigt sein, durch Zuzahlungen von theilung Dresden, ..“ b Kontokorrentkonto: Verluste. 2 196 00 Verlust in 1913 .. 17 504 20 26077 177 277 377 477 877 977 54088 188 288 588 788 888 810 8010 210 410 510 710 910 9110 830 930 136030 130 230 330 430 530 129024 130169. 400 ℳ, 200 und 120 ihre und den sonstigen Zeichnungsstellen während der üblichen Geschäftsstunden früherer Abschreibungen:

2164

27277 577 777 28077 477 577 677 35188 388 488 588 788 888 988 310 410 510 610 810 910 10041 441 630 730 830 187030 130 230 330 430. Lit. E à 100 Nr. 35547 3561. Herabgesetzten Aktien in Vorzugsaktien Schluß vorbehalten zur Substription aufgelegt. Gebäudekonto: 1 % . 8 728.

9107 307 607 707 807 907 10107 207 383 483 583 883 43083 183 283 48 199 299 499 599 699 799 899 999 132 1— . 09032 232 332

29290 590 690 790 890 990 30190 56267 367 467 567 667 767 57067 841 11041 541 641 841 941 12141 Lit. C à 500 die Nummern: 36864 37827 68003 68595. bvon 800 ℳ, 400 und 240 um⸗ Bei der Subskription ist eine Kaution von 5 % des gezeichneten Betrags in IFnventarkonto: 5 % . . . 4 057,50 290 790 31090 290 390 490 590 690 167 267 767 867 967 58249 349 549 241 341 441 541 741 841 13077 177 55094 194 294 394 494 594 694 794 Die Einlösung der verlosten Pfandbriefe zuwandeln. Soweit ein Bedürfnis bar oder in solchen Effekten zu hinterlegen, welche die Zeichnungsstelle als zulässig Kläranlagekonto: 20 % .. 307,20 790 890 990 32290 390 590 690 990 649 849 59049 149 249 349 449 549 277 777 11077 477 877 977 15377 894 994 56094 194 394 494 594 694 erfolgt zum Nennwerte zuzüglich der Stuͤck⸗ vorliegt, sollen dann noch Vorzugs⸗ erachten wird. b 8 b 1 1“ 3 693— 33090 190 290 490 890 34037 237 749 60185 285 385 585 685 785 477 677 877 16090 390 590 690 790 794 894 994 57094 294 394 494 594 zinsen kostenfrei gegen Rückgabe der ver⸗ aktien zu 800 und 400 in einer Die Zuteilung bleibt dem Ermessen der einzelnen Zeichnunasstellen überlassen. Wegebaukonto. . . .. 2 646,50 637 737 837 937 35637 737 837 61085 185 285 385 485 585 885 985 7090 290 490 790 990 18290 490 694 794 894 994 58139 239 339 430 losten Stücke nebst den nicht verfallenen vom Vorstand und Aufsichtsrat zu be⸗ Zeichnungen von Sperrstücken werden vorzugsweise berücksichtigt. Den Stempel der Gäͤrtnereianl.⸗Konto: 30 % . 276.32 19 708,57 36037 137 237 337 537 37 837 62069 169 369 569 669 63017 217 590 790 890 19137 337 437 737 20137 539 639 739 939 59039 139 239 339 Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen stimmenden Anzahl und binnen einer Zuteilungsschlußnote hat der Zelchner zur Hälfte zu tragen. 8 3 37 537 417 517 617 717 817 64017 117 217 237 337 437 537 637. 737 21137 237 439 639 739 839 939 60039 139 239 an den Kassen der Bayerischen Ver⸗ zu bestimmenden Frist ausgegeben. Die Abnahme der zugeteilten definitiven Stücke hat in der Zeit vom 20. März 98 242,93 1 98 242,93 317 517 617 717 817 917 65007 107 37 637 737 837 25453 753 26053 339 439 539 639 739 839 939 61022 einsbank in München, Augsburg, werden. bis 18. April 1914 zu geschehen. 5 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich mit dem 207 307 407 507 607 807 907 66007 153 653 953, 2 7053 353 653 753 853 122 222 322 422 522 022 722 822 922 Bad Kissingen, Bayreuth, Erlangen, Die Vorzugsaktien erhalten aus dem Die Zentralpfandbriefe werden von der Reichsbank in Klasse I beliehen. Sie Hauptbuche übereinstimmend gefunden.

107 207 307 407 507 607 707 807 907 953 28053 153 253 453 653 853 29007 62022 122 222 322 422 522 622 722 Fürth, Hersbruck, Kempten, Lands⸗ Reingewinn vorweg 5 % Dividende, sind ausgefertigt in Abschnitten zu 5000, 3000, 1000, 500, 300 und 100 und mit 8 Bonn, den 27. Februar 1914. 1 67190 290 390 490 590 690 790 890 107 207 407 507 607 707 7 907 822 922 029 129 229 329 429 529 hut, Nürnberg, Passau, Regensburg, demnächst die Stammaktien 3 %. Der März⸗September⸗Zinsscheinen, deren erster am 1. September 1914 fällig wird, ver⸗ Jos. Knetsch, gerichtl. beeid. Bücherrevisor für die Gerichte Die Zinsscheine werden nach Wahl der Inhaber außer an der Kasse der Ge⸗ des Landgerichtsbezirks Bonn.

3 5389 ,738 30505, 7570928 907 990 68090 190 590 690 790 890 990 20007 207 407 507 607 707 907 629 729 829 929 64002 102 202 402 Schwabach, Straubing und Würz⸗ dann noch vorhandene Reingewinn sehen. . b Bankhäus bei den sogst be

107 207 507 707 807 907 71009 109 209 309 609 709 909 31107 307 407 507 607 807 907 502 602 702 802 902 65002 102 202 burg, bei der Königlichen Hauptbank wird unter die Vorzugs⸗ und Stamm⸗ sellschaft in Berlin auch bei den obengenaanten Bankhäusern und 88 98 Der Aussichtsrat der Heilanstalt Hohenbonnef a. Rh. besteht nach statt⸗ 51007 107 207 507 607 907 52107 72009 109 309 409 709 809 79027 32078 178 378 678 778 878 33178 302 402 502 602 702 802 902 66074 in Nürnberg und deren Filialen in Am⸗ aktien gleichmäßig verteilt. Vorstand kannt zu machenden Stellen eingelöst. Ebenda erfolgt die kostenfreie Ausgabe der gehabten Wahlen in der Generalversammlung vom 27. Februar 1914 aus den Herren: 207 307 507 607 907 53107 207 307 227 327 427 527 627 727 927 80027 278 478 778 878 978 34078 178 278 174 374 474 574 674 774 874 974 berg, Ansbach, Aschaffenburg, Aus⸗ und Aufsichtsrat werden ermächtigt, neuen Zinsscheinbogen. Die Gesellschaft hat Justizrat Dr. Carl Mayer, Cöln, Vorsitzender,

2 420 2 2 5 n c ¹ 2 „5 1 1

407 507 607 807 54278 3 678 127 227 527 627 727 827 927 81027 378 478 778 35075 175 275 375 475 67012 112 212 312 412 512 612 712 burg, Bamberg, Bayreuth, Er⸗ alle Maßnahmen zur Durchführung 1“ Pfandbriefe sind seitens der Inhaber c1n1““ Fabrikbesitzer Carl Hugo Steinmüller, Gummersbach, stellvertr. Vorsitzend 55078 178 278 378 478 778 878 978 227 327 427 527 627 727 827 82041 675 775 875 36075 175 375 575 975 812 912 68012 112 312 412 512 612 langen, Fürth, Hof, Ingolstadt, dieser Beschlüsse zu treffen, insbe⸗ das Recht, die Anleihe mit wenigstens 6 monatli her Fri ü N. 8 Bankier Carl Cahn, Berlin, 56178 378 478 578 978 3 378 141 241 341 441 541 641 741 841 941 37275 475 575 675 875 38056 156 712 8.. 69032 152 232 332 432 Kaiserslautern, Kempten, Landshut, sondere die darurch notwendig werden⸗ kündigen. Die Kündigung ist frühestens zum 2. Januar 1922, späterhin aber immer Walther Selve, Fabrik⸗ vnd Ritterguttbesitzer, Altena i. W.

778 878 58078 378 478 6 8 978 830 341 641 741 841 84036 256 356 456 556 756 956 39256 356 532 632 732 832 932 70032 132 232 Ludwigshafen a. Rh., München, den Satzungsänderungen vorzunehmen. nur zum 1. März oder 1. September zulässig und muß dreimal, das erste Mal inner⸗ Rentner Adolf Wickel, Wiesbaden.

448 75

532 2 4 1 59075 175 375 5 575 775 875 136 236 336 436 736 836 936 85036 556 40083 183 283 383 483 683 783 332 432 532 632 732 832 932 72030 Passau, Regensburg, Rosenheim, Wir bitten nun unsere Herren Aktio⸗ halb der letzten 8 Tage des dem Rückzahlungstermin vorhergehenden Mne ge 60175 375 575 675 875 975 61175 136 336 536 736 836 86136 236 336 983 41183 283 583 683 783 42085 130 230 330 430 530 630 730 830 93 Schweinfurt, Straubing und Würz⸗ näre, die Zuzahlungen auf die Aktien bezw. Februar bekannt gemacht werden. Sie kann nur die ganze Anleihe oder 6 275 375 675 875 975 62175 275 675 436 536 636 736 836 936 8 7036 136 183 283 483 683 783 43083 283 383 73030 130 230 330 430 530 78408 burg, bei der Direction der Disconto⸗ zwecks Erlangung der Rechte von Vorzugs⸗ einzelne Serien zum Gegenstand baben. Bei der Kündigung einzelner Serien muß [111848] 9 875 975 63075 175 375 575 675 775 236 436 536 636 736 836 936 483 583 683 983 44339 439 639 739 508 608 798 808 908 79008 108 208 Gesellschaft in Berlin und Frankfurt aktionären recht zahlreich zu bewirken und die Reihenfolge derselben innegebalten werden. 8 Bilanz des Spar⸗ & Vorschuß⸗ Verein Aldingen A. G. 8375 975 64056 156 356 656 856 956 88199 299 399 499 599 699 799 899 839 939 45039 139 239 539 639 739 308 408 508 608 708 808 908 80008 a. M, dann bei den Bankhäusern Braun sich bis zum 15. März d. J. ent⸗ Der Vorstand der am .23. Mai 1870 in das Handelsregister g ücgenen 8 65156 256 356 656 756 956 66056 999 s9099 199 299 399 499 599 699 939 46039 139 239 339 439 539 639 108 208 308 408 508 608 708 808 908⁰ Schaidler in Lindau i. B. und weder bei uns oder bei den hiesigen Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft besteht aus E11“ 9 in Aldingen 156 756 856 67356 456 556 756 856 799 899 999 90099 199 299 399 499 839 939 47030 130 330 530 730 830 81008 108 208 308 408 508 608 708 Herz & Schmid in Landsberg a. L. Banken zu erklären, ob sie die Zuzah⸗ drei Direktoren, welche vom Verwaltungsrat gewählt und durch Se. Majestät den Aktiva. vro 31. Dezember 1913. Passiva. 68156 256 356 556 656 756 856 597 897 997 91097 197 297 397 497 930 48030 130 330 430 530 630 730 808 908 92530 630 730 830 930 und allen übrigen Pfandbriefvertriebstellen. lungen leisten oder ihre Aktien abstempeln König Allerhöchst bestätigt werden. „. Mratsters für Land⸗ une 63085 283 383 483 583 783 983 597 697 797 897 92097 297 297 497. 830 930 429130 230 330 430 530 630 92030 130 230 330 430 530 630 730 Mitt dem 30. April 1914 treten die heut⸗ lassen wollen. Die Aufficht der Staatsregierung wird unter Leitung des veicher An . Artienkapital 40 000 2 70083 283 383 483 683 783 882 Lit. D à 200 die Nummern: 730 50090 190 290 390 490 590 890 830 930 93030 130 230 330 430 530 verlosten Pfandbriefe außer coupons maßis: Die Zuzahlungen der 400 ℳ, 200 ℳ, wirtschaft, Domänen und Forsten durch einen Stzatskomm. Kassen estan Schuls 23ʃ32 Er la 85 ““ 9 398 51 71083 583 783 883 983 72283 383 286 786 886 1086 586 686 986 2286 990 51290 390 490 590 690 990 52088 630 730 830 930 9 4030 130 230 330 Verzinsung. Bei verspäteter Einlölung 120 und 80 haben in 2 gleichen befugt ist, jederzett die Bücher, Schriften und Bestände der Cec 1“ Ausstände aufSchuld⸗ 8” agenkonto vW 483 583 783 883 983 73083 383 483 386 486 586 686 786 4086 686 786 488 588 688 788 53088 388 488 588 430. wird ein Hepofitalzins von 1 % vergütern Raten bis 15. April und 15. Juli von den Verwaltungsorganen der Gesellschaft Auskunft zu ve b an schsnns s 202 225,— Nifse ünptenden Medits 30 583 783 883 983 74039 139 339 439 5189 389 789 889 6089 189 289 489 688 788 888 54067 167 267 467 667 Lit. D a 200 die Nummern: Pfandbriefe welche auf den Namen eines 1914 zu geschehen. Sitzungen der Verwaltungsorgane teilzunehmen. Ihm sind auch die Obliegenheiten Sinsoue Haben der 10 4739:8 inegn 2 .. 18 8 539 639 739 939 75239 339 439 539 7389 789 8089 189 489. 889 989 9689 707 867 967 55067 167 267 367 667 91094 194 294 394 594 694 794 894 bestimmten Berechtigten umgeschrieben⸗ ITVon den Zahlungstagen bis zum Schluß eines Treuhänders übertragen. A Eatoren U Rese eef n 15 0732— 839 939 76039 139 339 439 639 739 989 10589 989 11007 307 607 807 767 867 967 56049 149 349 449 649 994 92094 194 294 394 494 594 694 sind, können nur bei der Bankkasse i des Geschäftsjahres werden die eingezahlten Am 31. Dezember 1913 betrugen: 00 900— 2 19,. * m Konto⸗ 150 393,48 Dehib 8 1ne 8789 339 939 77029 139 239 539 739 939 12007 107 207 307 907 13207 407 749 940 57049 149 349 649 749 949 794 894 994 93094 194 294 394 494 München gegen Quittung des in der Beträge mit 4 % pro anno verzinst. das eingezahlte Grundkapital. 116“ 821 809 898,0 3geentt; 56 8 9 Sden 1. 1“ 3 43 V 78039 139 439 639 739 79030 130 14007 207, 707 807 907 15007 107 58185 285 385 485 585 685 785 885 594 694 794 894 994 94094 194 294 Büchern der Bank eingetragenen Be⸗ Die Aktien, auf die keine Zuzahlungen der Bestand an erworbenen Hvypotheken 116““ 256 899 950— Zielerkonto. 9 35 5 2 us 2 000— 530 630 830 930 80030 130 430 530 207 407 707 807 16207 307 407 607 985 59185 285 385 485 9 269 394 494 594 694 794 894 994 95094 rechtigten zur Einlösung kommen. Der geleistet werden, erhalten den Stempel⸗ der Umlauf von Zentralpfandbriefen⸗ dn Ze fralvf dbr fe 5 0 Dividende aus 8 975,54 630 730 830 930 81030 230 330 430 707 907 17010 310 710 18010 510 [369 469 569 669 1 . 317 194 294 394 494 594 794 894 994 Unierschrift von Privatpersonen ist amtlich aufdruck „Herabgesetzt nach den Beschlüssen 3. Für die pünktliche Zahlung von Ka bital und Sheaa 8 ralpfand 1 Eiut ü. e aus % 8 975, 81630 7350 830 930 82030 130 230 710 910 13310 710 810, 20110 210 417 517 617 717 1, 117 217 317 96039 139 239 399 439 539 639 739 zu beglaubigen, soferne nicht die zen der Generölversammlung vom 8. Januar haften die in das Hrpothekentegister eingeiragenen hekenforrerungen unter. Mit⸗ b Ueberweffung dem Refervefonds’ 299 230, 82050 130 230 530 630 730 310 510 810 21010 510 810 910 22110 517 617 717 817 917 62007 107 207 839 339 97039 139 239 339 439 539 Rückzahlung aufgerufenen Stücke um⸗ 1914 auf 400 bezw. 200 ℳ*, während die Staatskommissar verwahrt die Urlunden über die Hypothekenson deng n 88 jft des g der Divi. ⸗Reserve 84150 290 390 690 790 890 990 210 310 510 610 810 910 23441 841 407 507 607 707 907 207 307 639 839 939 9s039 139 239 339 439 getauscht und die neuen Stücke sofon Aktien, auf die Zuzahlungen geleistet verschluß der Gesellschaft und darf diese Urkunden nur gemäß der Vorschrif Wechsch in Uhau . N d 85090 290 490 590 690 890 990 941 24241 741 941 25141 341 941] 507 607 807 907 90 390 790 539 639 739 839 939 99039 139 239 wieder auf den gleichen Namen un⸗ werden, den Stempelaufdruck „Gilt als Reichshopothekenbankgesetzes, berausgehen, ische Darlehne nur auf solche Grundstücke Saldovortra a neue Rechnung! 86090 1350 390 690 790 890 990 26141 241 741 27141 341 541 741 890 990 66090 190 290 390 590 690 339 439 539 639 739 839 939 100039 geschrieben werden. Bezüglich der Pfand⸗ Vorzugsaktie über . nach den Die Gesellschaft gewährt 89 e ee. . Grundstücke im 58 rtrag a.. ¹ g-ö. 370590 190 490 590 690 790 350 990 28241 441 541 941. 29077 277. 377 890 990 69109 209 509 609 809 909 139 239 339 439 639 739 839 939 briefe, welche auf eine Gemeinde, Stiftan⸗ Beschluͤssen der Generalversammlung vom die einen dauernden 8 Fefas geben. bn thn dbr Fünfteite des Werts 383 574 86

38 388 558 788 888 988 677 20077 277 377 677 777 977 31077 70009 109 209 309 409 603 709 809 101022 122 222 9 Regel nur zur ersten Stelle, die Beleihung dar i

2 422 522 622 722 oder Kirchengemeinde umgeschrieben sitd 8 Januar 1914 erhalten. zu ten S S 5 zewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1913. Hahen. 88 488 588 688 2 32077 377 477 777 877 323077 909 72027 127 27 427 527 627 822 922 102022 122 222 322 422 522 sind die Bestimmungen der Ministerial⸗ Sodann werden später entsprechende des Grundstücks nicht übersteigen. Lendwetscheftlsche LE“ 89* Soll. Celvinme und Werlacstkanta, 1. Füfermneee— 77 7 827 327 527 627 727 827 622 722 922 102022 122 222 322 422 befonntmachungen vom 13. und 17. Tir. Dividendenbogen ausgegeben. . Dritteilen ihres Werts beliehen werden, some d Belelbung An 8 I“ 9 912 8 7 279027 227 327 427 6: 27 827 522 622 722 322 922 102029 129 229 1905 sowie der Kirchengemeindeordnur⸗ Diejenigen Aktien, auf die bis zum staaten, in welchen die Grundstücke liegen, so ches gestatten. Ihn der B g Zinsenausgaben . . . . . . . . 12 92977 Saldovortrag v. 31. Dez 1912 1 829 83 Grundstücks darf den durch sorgfällige Ermittlung festge⸗ Uakosten, Steuern, Porti u. Provis.]/ 2 085,78 Zinseneinnahmen u. Provis. 18 960,36

288 388 688 277 677 777 34277 477 577 677 777 988 92067

—,——

927 22 27 4278525 . 29 529 629 729 829 920 5002 24. Sey er 1912 zu beobachten. 15. September 1914 keine Zu ahlungen angenommene Wert des u 8 I. 08 82027 222 429 322 402 502 e“] fser in nicht zur stellten Verkaufswert nicht übersteigen. Bei der Feststellung dieses Werts sind nur Reingewinn . . .. —. 5774 64

667 767 96 57 267 367 867 8 967 95167 267 567 667 767 867 967 96149 249 449 749 949 97049 349 449 649 749 98049 349 449 649 849 99049 149 449 549 849 949 100085 185 385 785 885 955 101 285 485 585 985 102085 185 383

2 167 467 66 167 267 367 467 990 37090 290 590 790 890 38090 290 92 802 Wir b U sch d losten leistet d di ch bis dal 0 690 39090 190 290 490 590 690 827 81027 227, 427 627 727 827 927 102 202 302 402 502 602 702 802 902 Wir bieten den Umtausch der verlotehe hb geleistet und die au zur ste sweit 1— 4 öIWö“ 190 490 590 690 790 890 13237 3. 027 127 227 327 427 527 65 7106002 102 202 302 402 502 602 802 Stücke in unsere 4 % igen Pfandbriefe S. Abstempelung vorgelegt sind, werden für die dauernden Eigenschaften des E der 2928 1. d bcig znelnpelchen 20 790/ 19 1q¾qp“* 44037 237 737 837 937 937 927 s3041 141 241 341 441 341 902 107074 174 274 374 474 574 Der Umtausch wird bei der unterfertigten erklärt 88 damit gemäß § 290 dach .“ bei ordnungsmäßiger Wirtschaft jedem Besitz altig ge- Alvingen, den 28. Februgr 1514 1 23 7 73 837 7 53 1941 84236 236 436 536 636 3836 674 774 874 974 108074 174 274 374 Bauk, ihren Ftlialen und Depositen⸗ H.⸗G.⸗B. verfahren. wähten ou. d a eFee es n Artis 21 337 107 207 307 6 85036 136 336 336 836 86036 136 [474 574 674 774 874 974 109112 kassen sowie bei sämtlichen Pfand⸗ Stendal, den 4. Februar 1914. Berlin, im ien” vn. al.Bodenkredit⸗Aktiengesenschaft Spar⸗ Lsecen. e 8.” Aktiengesensschaft. 355,902 39107 207 507 6097 707 338 436 636 86 936 87099 193 299 ,212 312 412, 512 612 712, 812 912 briesverkausstellen von heule an ee⸗ Der Vorstand. See ane Seueewärz. Lindemann. Lühbeke. W. 907 60007 107 207 2307 407 5 999 499 699 790 9 9%9 88099 190 2399 1110012 112 212 312 412 612 712 912 genommen. Die Berechnung der verlestes G. Ladewig. O. Brüning. von Bing. t. Lind

EEE;P;

28

—- 1— 2

2

894 ꝙ29 1“