Neumark, Westpr. 1111608] Schneeberg-Neustädtel. [111645] Dresden. v1109821] Anstalt in Leipzig⸗Gohlis uͤßere] Saarbrücken. 1
Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Obst. und Das Konkursverfahren über das — Halleschestr. 18ee i aßhe Konkursverfahren. 8 8
Ueber das Vermögen der Firma Gemüsehändlers Ernst Paul Günther, mögen der Herrenkonfektionsgeschäfts⸗ register nicht eingetragenen offenen Han⸗ In dem Konkursverfahren über das 1b “ ö““ “
Vernhard Henschke, Inhaber Kauf⸗ Inhabers der Firma Ernst Günther, inhaberin Sosie (Zosi oder Sofie) delsgesellschaft unter der Firma Heß Vermögen des Kaufmanns und Sattler⸗ 6o . *½
mann Siegfried Fabian, in Neumark in Schneeberg, jetzt unbekannten Auf⸗ vhl. Spigler, geb. Dörfler, in & Seyfert in Leipzig wird nach Ab⸗ meisters Paul Dietrich zu Saar⸗ ö 1u“ 1““ 1X1X“ Börsen⸗Beilage v1XAX“ “ “
Wpr. ist am 2. März 1914 das Konkurs⸗ enthalts, wird beute, am 3. März 1914, Dresden. Marienstr. 10, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ brücken 1 ist infolge eines von dem ““ 1
verfahren eröffnet worden. Verwalter: Vormsttags 19 Uhr, das Konkursverfahren haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu — 8α * . — 9 „„ 2 7 —g eo . ——=X LTZEZ11A“;
Brauereipächter Bonek in Neumark Wpr. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt gehoben. Leipzig, den 2. März 1914. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 3 en en 8 ei gan 2 r 8 †q
Anmeldefrist und offener Arrest bis zum Kaiser hier. Anmeldefrist bis zum 14. April Dresden. den 26. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. auf den 2. April 1914, Vormittags 8 — iger un onig 1 en 1 en 1- anzeiger.
23. April 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ 1914. Wahltermin am 31. März Königliches Amtsgericht. Abt. II. 1. i rsee ere aeig 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 3 1 . v““ — 8
lung am 31. März 1914. Vormittags 1914, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ 2 J“ engefeld, Erzgeb. [111637] in Saarbrücken Zimmer Nr. 11, anberaumt. 8 . . 5 1 8 8
am 30. April 1914, Vormittags mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Konkursverfahren. 14 N 112/12 50. mögen des Inhabers einer Kunst⸗, des Glaubigerausschusses sind auf 2 — ——— Sn —— —
11 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 30. März 1914. Das Konkursverfahren über das Ver. Bau⸗ und. Maschinenschlosserei Carl Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur - 8 Neumark Wpr., den 2. März 1914. Königliches Amtsgericht Schneeberg. [mogen der Firma „Jahns & Küppers“ Gustav Frenzel in Lengefeld wird Einsicht der Beteiligten niedergelegt ¹ ba
Königliches Amtsgericht. simbach. Immn. 111632] E“ S † See baben “ 18 1ele. Saarbrücken, den 2. März 1914 Amtlich festgestellte Kurse. — — S Neustadt. Haardt. 111704] ‧Das Amtsgericht Simbach hat über das rhenftrasze 29, wird nacßz Ab ““ 8 I Gaertner, Gerichtsschreiber, Berliner Börse, 5. März 1914. —e Sr-. 18388 1 p Ratherstraße 29, wird nach Abhaltung des nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ des Königlichen Amtsgerichts. “ 1 bösterr. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/32
Bekanntmachung. Vermögen des Hutmachers und Schuh⸗ S 1 zer Uarac — db. 70 Durch Beschluß des Kgl. Lümtsgerichts warenhändlers Ferdinand Binder Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ gold⸗Eld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. bsterr. W. = 1,70 ℳ.) do. “ 8
. .Amtsge 1 — — Düsseldorf, den 27. Februar 1914. stätigt worden ist. Schleswig. [111626 8 1 Krone österr.⸗-ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 2 dahier vom Heutigen, des Vormittags in Tann heute, Nachmittags 4 Uhr Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Lengefeld i. E., den 25. Februar 1914. Konkursverfahren. — 1212,05 N. 1 Glb hol. 28. =1,702ℳ. IMast Baneo “
27. 10 05 Uhr, ist über das Vermögen des 20 Minuten, den Konkurs eröffnet. iali b — 5 — 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = en; Eüofr Discher⸗ 5 2ee⸗ Konkursverwalter: Rechtsamwalt Gerngroß Slatz. 1111264) Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 2,16 ℳ. 1 Laltot Goldrubel = 820 ℳ. 1 Peso (Golb) do. do. 1908
8* bg 8 85 8S Iff ; 8 8 nögen 1 3 * 4,00 ℳ. g. Pap.) = 1,75 ℳ. do. do. 1896 3 —,— 8 Inhabers der Firma Emil Tischer, in Simbach a. J. Offener Arrest ist In dem Konkursverfabren über das Ver⸗ Megeranc, Sachsen. I111640] Albert 1.I 1 28 1 .b Skena — “ Seotza 8.a. 1900: v EWETEö Kohlen⸗ und Mineralwasserhandlung erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung mögen des Klempners Friedrich Schmitz In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ will ist zur Prüfung der nachträglich Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Süchische St. ⸗Rente s ve Negea v öä in Neustadt a. d. Hdt., das Konkurs⸗ und Frist zur⸗ Anmeldung der Konkurs⸗ zu Altheide ist zur Prüfung der nach⸗ mogen des Händlers Christian Gott⸗ angemeldeten Forderungen Termin a föd b 1 Cs gur Ffhtumte zammemm ober Seren der dei. ¹ Möes zorign. S.— Beeter 9,1909,9,6346 1. verfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Her⸗ forderungen ist bis 14. März 1914 ein⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin lieb Riedel in Meerane ist infolge 28. Mär Snn ene he ½ “ g- “ Schwarzb.⸗Sond. 1900,4 1.4.109 — Bochum 18 N ukv. 28,4 mann Hassieur dahier als Konkursverwalter schließlich bestimmt. Wahltermin zur auf den 30. März 1914, Vormittags eines von dem Gemeinschuldner gemachten 10 u B dem Königli . angaben 8EE11“ bertigen Fur. Würuemberg unk. 18 : versc 9 59( 8 F7.22 do. 1902 3 8 ff s ss ie Beschlußfassung über die Wahl eines 9 vzniaglich⸗ 98 Vorschlags zu einem Zwangsvergleich 3 Uhr, vor dem Königlichen Amts i er ninner atee vaftich eigt, deö. unt. 21 4] 1.4.10 97,60 G 97,25 b 6 Bonn. cä 1900 ,37 ernannt, der offene Arrest erlassen, die sung 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1269 † gsvergleiche zerichtigt werden. Irrtümliche, spüter amtlich rich ö—, 8 “ — 8 8 M⸗ öniglichen Amtsgericht P 2 We gericht hier anberaumt. 8 8 8n do. 1881— 83 3 ⅛ versch. —, „ do. 1901, 05 37 Anzeigefrist auf 18. März 1914, die An⸗ anderen Konkursverwalters, Bestellung in Glatz anberaumt. Dor Vergleichstermin auf den 28. März Schleswig, den 2. März 1914 ekeshe Aotierungen merden möglichst bald am Schlu do. 1896,8 esegrist auf 23. März 1914, der Wahl⸗ eines Gläubigerausschusses, dann über die Glatz, den 27. Februar 1914 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fbenariches Amrtegericht Abt. 2 1141“*“ Preußische Rentenbriefe. Boxh⸗Rummelsb. 69 88 g. . Lein. gna ee e in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichnete ichtsschreiber Königlichen Amtsgerichte Meerane an⸗ önigliches Amtegericht. Abt. 2. Wechsel. LEEEE““ 3. April 1914, Vormittags 10 Uhr, Fragen und allgemeiner Prüfungstermin des Königlichen Amtsgerichts. beraumt worden. Der Vergleichsvorschlag Sebnitz, Sachsen. [111642] 8 95, . im Kal. Amtsgerichtsgebäude hier, Zimmer ist bestimmt auf Mittwoch, den 1. April — und die Erklärung des Gläubigerausschusses Das Konkursverfahren über den Nachlaß 8 1öe.e“
8. Heutigeor] Voriger Heutiger Voriger eutiger] Voriger Kurs 8 . Kurs Kurs 78,30 b 96,19 G 88,25 G 78,10 G 94,30 B
.10 sch.
—
9,30 G Liegnitz.. ,3.9 94,50 G Schles. landsch. Ludwigshafen 1906/4 1.1. g do. do. do. 1890, 94, 1900, 02 3 8¼ 8 1 do. do. Magdeburg 1891 4 do do do. 1913 N unkv. 3174 do. 1880 3 ¼ do. 1886, 1891, 1902 322 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4 Mainz 1900,/ 4 do. 1905 unkv. 15/4 8 do. 1907 Lit. E uk. 16 4 1.3.9 95,25 G do. 1911 Lit. S uk. 21 4 1.6.12 95,50 8 do. 88, 91 kv., 94, 05 3 ¼ versch do.
Mannheim 1901,06/08,4 versch Westpr. rittersch. S. do. 1912 unk. 1774 1.3.9 b do. do. S. do. 1888, 97, 98 3 versch. 86,2 166““ do. 1904, 1905 3 ⅛ versch. 86,20 G 8 Marburg 1903 N 3 ¼ 1.4.10% —,— Minden 1909 ukv. 19194 1.4.10 —,— do. 1895, 1902 3 % versch. 87,50 G Mülhausen i. E. 06/07,4 1.4.10 94,50 G do. 1913 N unk. 22 4 1.4.10 94,50 G Mülheim Rh. 99, 04,08 4 1.4.10 5 1 do. 1910 N ukv. 21/ 4 1.4.10 95,255 95, 5es Ff do. 1899, 1904 3 8 1.4.10% —,— — Hef. 1 Mülh. Ruhr 09 Em. 111 b S. 18 — 224
9 ☛
Barmen 8 % 1. do. 91, 96, 01 N, 04,05 3 ve —,— — Berlin 1904 S. 2 4
—,— V do. 1912 N unkv. 2274
2—g
8
—8
S
1
9☛ρ ˙⸗92☚ Ho —82,.N,;8 0α9Q£ꝗ
*
1
6888
8 22222298ö222S
—,— bo. 1876, 1878 3 96,00 B do. 1982/98 8½ 0 96,00 B do. 1904 S. 1/ 3 —,— do. Handlskam. Obl. 3 ½
Berliner Synode 1899
0
8
8
e
. 25 b 9 96 ,25 b G
Z *
18888
S vie
82
00h94- 90. b1“] 2-x80=S2 1—
88 888 SchFoc⸗co⸗
-2*
28=8A8g
₰ 8
1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.
S2888
852— 2..ecr Riersn
925 9QꝘ 58
5
wchE Schch
28 888 acgowmch 222222222222822
vLüebsseeee E;
—— 00 f 8Ag8g
95,10 G 88,30 78,00 G 94,10 b 827,10 G 86,70 b G 77,75 G 94,10 b 86,75 b G
822. 1. 8& 8
S2SSSSSZ £¶̊ 58 R G5
888
20 . 8
14
8 8—8* 2 2 ☚ 02 92 8 Ek
.eeK
—½ ꝗ
5882
„₰
A§a G
E“ 11 8
—
288 9 829 SIiIn 02
—ö8ö-222IönööSg
82
8 8 c5
SFöegeeeeeeeee
& Q0 ede, 09 8 8 . 2 2 ₰ 82222222222ö=
—
—
—
27 —
vrrürrürrürrrürnee 2öööööö
BüEePrnSeEzehesess.
c0 0
8— 88
0 Q 02 5S.8,0 Z8.20 1
— 8.0200 2 2
888
8.½ %5 DHSdcooS
1b . c. 1901 3 8 1 Ksutiger Voriger 8 2, versch 85,70 8 88,8908 Breslau os N. 8 festges . 8 0. S 3 ve⸗ 8 T do. E —,— —,— do. 1880 3 8 Nr. 9, festgesetzt worden. 1914, Vormittags 10 Uhr. Halle, Saale. 1111923] sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ des am 10. September 1913 in Sebnitz 8 28 EEEEööö 18802 Neustadt a. Hdt., W März 1914. Simbach, 2. März 1914. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten verstorbenen, daselbst wohnhaft gewesendhnen Brüfel, Untw.. 100 Fr. 5 ½ 80,80 b G —,— eebeiggeeegege⸗ 2388 versch. 88308 85.705 “““ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 2 G o. 28 15 swilhelmshaven. [111718] Gebr. Roeßler, Butterabsatzstelle Meerane, den 28. Februar 1914. wird nach Abhaltung des Schlußtermins 8 EEE] —— t BEBBEb1 Ae. Fmtsgericht Konkursverfahren. von Molkereien der Probins Sachsen u.“ Mühers aufgehoben. EEEI“ 9 E 1PP“ do. 1889, 97 88 1410 89,258G 3. K. 2 8 aß des und der angren en Staaten z ü 7 ebni den 28. 8 Italien. Plätze..100 Ltre19T. 80,70 5b 31 versch. 85,80 G 385,80b do. 1908 S. 1, 8, 5/4 München 1892, 4 1.4.10 —,— E Ueber den Nachlaß des am 11. Janumr grengenden Staaten, zu München. [111709] 18, 8 bEE“ do. „doe. (100 Sire 2 M. —,— versch. 95,40 8 98,60 8 sdo. 1887,39 1.3.9 — do. 1900,01. 08,0774 versch. 98,00 G 1 20m Bb 896 Josef Goeß, hier, Melanchthonpl. 13; f Se. 5 11“ go n Kr.] V 81 1410 1 9 verich 8eg vsehn. verwaltungsinspektors Johann Karl ursverwalters eine Gläubigerversamm⸗ Konkure zebni Lissabon, Oporto 1 Milr. 14 T. —,— versch. 95,50b 95,50 —b Charlottenb. 89, 95, 99,4 versch. 97,20 G do. 1912 unk. 4274 1.2.8 97,00 B Inhabers eines unter der handelsgericht. Pi Sg . — 1 wwee. 2 8 91⁴ b onkursgericht. Sebnitz, Sachsen. [111643] v1“— 8 versch 88,89 38 88,809 do. 1907,08unkv. 17/20, 4 versch. 97,20 b 97,25 do. 86,87, 88, 90, 94 3 versch. 89,00 G * — Pietsch zu Wilhelmshaven wird heute, lung auf den 23. März 1 Vor Am 28 Februar 1914 wurde das untemm Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 1 ö.F.q 1 rista 20,435b 2 8 88,00 G 88 308 do. 1911 /121utv.22 4 versch 97,10 G do. 1967, 99, 08, 04 38 versch 88,806 S. 4S 8 8 3 1885 konv. 3 ¼8 1.1.7 93,00 6 92 M.⸗Gladbach 99, 1900/ 4 1.1.7 94,90 G —. — Snch. 5 Pf. bis 23/4 . o.
o. Kurs Hessen⸗Nassau 11.4.10 —,— —,— do. 9 &ꝙ m. 100 Frs. 80,00 G Lauenburger.. 111 —,— do. 09 ukv. 19/22/4 1 1 1 1. 1 88,70 B do. 1901 88 1.4.100 —,— do. 1908/11 unk. 19 4 versch. 96,30 G S. 10 — 124 8 1 lich eingetragenen Firma Josef Goeß 2. Ma N -u. mittags 10 ½ Uhr, an Gerichtsstelle 1 „ am 2. März 1914, Nachmittags 1 ½ Uhr, 8ö 2 . elle, 26 April 1913 über das Vermögen des mögen des Kaufmanns Friedrich Arn 18 8TX. 204056 1— —,— bo. 26, 2
8V8ö—VqVA
₰
8
†. 189,10 b G —,— 32 versch. 1 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. mö sgesells niedergelegt. S ist H öckri . V1 ea 2220 1 ötssch g gen der offenen Handelsgesellschaft geleg Sattlermeisters Ernst Paul Köckritz Badapest.. .. 100 Kr. 8. —.— —,— Pommersche. 68,60 6 98,90 do. 18898, 199989 V b u. 18 unk. 31, 35 4 1.4.10 94,60 b G S. 108, 25 — 26,4 über das Vermögen des Kaufmanns 1913 verstorbenen Marinegarnison⸗ Halle⸗Saale wird auf Antrag des Kon⸗ K. Amtsgericht München. Königliches Amtsgericht. 1 Kopenhagen ..100 Kr. 8 T. —,— 188,703 . S. 92, 13, 144 .JI12. 3 M. 20.295 6 versch 9850b —, do. bis
betriebenen Autopneumatik⸗ u. Gummi⸗ . 5 ; 8 8 1 3 3½ 93 9 V
waren engros⸗Geschäfts, bier, Pillen⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Postftesfe * Zimmer 45, zur Wahl Bäckers Albert Zenger in München er⸗ Hoyer, all. Inhaber der Firma Gotthold 1 8 Mürib, orc.. 109 es 1 T. 2826G 3 “ 8929 G8 w,2, 0. *2
reutherstr. 63, am 3. März 1914, Nach⸗ Rechnungssteller ter Veen in Rüstringen i Lge2 dgereehse. G öffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ Hoyer Söhne in Sebnitz, wird nach 3 do. do. 100 Pei. 2N7. —,— Selerwig⸗Grißeie.-2 versch. 88,78 8 88.,75 b 6 Cobleng 10utv 25/,22,4, I“ 28 EE 81298
mittags 41 Uhr, den Konkurs eröffnet. 1A“ Faees Konj a i ecH errchisschreiber ’. “ beendet aufgehoben. Vergütung Abhaltung des Schlußtermins hierdur 8 b ö“ 1 ½ r 4,20 b 8 do. . 2 versch. 85,70b 685,70 6 4 18ss kond, 80 1-5 8 Münster 1908 g 4 1.4.10 Feen hacaaag 85 8
G 8 b2 tsann rr. kursforderungen sin zum I. ri 1 und Auslagen des Konkursverwalters und aufgehob 1 8. “ ¹ o. 97, 1900 18 versch. do. 1897,3 ¼ 1.1.7] 94, ’ 1““
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Amtsgeri Abtei 7 Stag ursverwalters und aufgehoben. Paris.... .. 100 Frs. vista] 81,05 b Cöln 1900, 1906, 1908,4 versch. 96,50 2 96,40 Naumburg 97,1900 kv. 3 8 1.1.7 87,75 6 bis 25 3 ½ 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. der Mitglieder des Gläubigerausschusses Sebnitz, den 28. Februar 1914. 8 do. ... . 100 Frs. 8 X. Anleihen staatlicher Institute. don 37901 wnf 22/28 † 1.89 98. 86,30 6 Nürnberg1895 —02,04 versch. 95709
Lebrecht in Nürnberg. Offener Arrest er⸗ 3 1 j 1 ehaen
g voeee ig 28 e5 wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ ” 8 .12557 —lwurden e 8 Sznialt eseee . do. . 100 Frs. 2 M. 80,45 G Detm. Andsp.⸗u. Leihek. 4] 1.1.7] 99,00 G 99,00 G do. 94, 96, 98, 01, 03 3 8 versch. 86,70 G6 do. 07/08 uk. 17/18 4 1.3.9 95,70 G
lassen mit Anzeigefrist bis 28. März 1914. behaltung des ernannten oder die Wahl Herne. Konkursverfahren. [111627] wurden auf düe ane dem echl gtenen⸗ waibl Königliches Amtsgericht. 8 1 ct pesstöbins.- 100 R. —,— Oldenbg. sbat gber. 4 versch. 96,90 G Cöpenic “ 01901 4 188 95,00 G 8 129 8. 2.8 95,70 G bü. waiblingen. [1117035 9. b. 100 R.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ . 86,78 G da 91,9310.96·98,05,06 5 versch. 86,50 G “ 8 Gerichtssch K. W. Amtsgericht Waiblingen Schweizer Plähen00 1 65 Bab. Präm.⸗Anl. 186774 1. G tsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 . g aiblingen.
2LL 88
1n —₰½
SAMSANH
rist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ei “ 1 8 — 2 —,— do. do. unk. 22/ 4 versch. 97,30 G Coitbus 1900/4 1.4.10 1u“ 5 ne 4. April 1914. Erste Gläu⸗ Aines anderen Verwalters sowie über die Zgen der Fi inrich Buschtt München, den 3. März 1914. 81,00 G do. do. 3z versch. 87,80 G do. 1908 F unib. 1571 96,10 do. 1908 8 11.7 —.— ee e rungen bis 4. April 1914. e Nost⸗ 8 mögen der Firma Heinrich Buschtöns 8 — g versch. 4 ¹ 3 — B 20 Tlr.⸗L 203,00 b G 202,50 b 1 . ¹ Bestellung eines Gläubtgerausschusses und 2 .4* 8 dd. 100 F Süidae Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 32 versch. 86,00 6 do. 1909 c unkv. 26 4 144. 86,10 6 Oßenbach a. M. 1900,4 88,80 G raunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 203,00 b 6 202, bigerversammlung am 1. April 1914, 5 . 32 und Co., Gesellschaft mit beschränkter Das Konkursverfah üb 28 N. Sto abg. 100 11. Feütne Landebk B “ s Sen Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. 175,00 b B 174,80 b Nachmittags 4. Uhr, allgemeiner Prü⸗ eintretendenfalls über die im § 132 der Haftung zu Herne, ist Prüf der münch 8 b onkursverfahren über das Ver⸗ boctholm, Gth g. 100 8 112,35 B do. Coburg. Landrök, do. 1889,3 ½ 1.4. . do. 1907 F unk. 154 12 8 94,202b E111 8. 126,699b 8 126,30b fnse. veneevd8 15 April 1914 Nach⸗ “ 83 . zur Prüfung der München. [111710] mögen des Gtpsers David Felger in 86 8 Farj “ ö S. “ 189573] 1.4. nessen 1902, 05 3 ¼ 1.4.10 86,25 G Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L.
8 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ —
——
œ SD bo œ œœ œ teo
5
do. . do. Crefeld 1900, 1901, 06/4 versch. 97,20 g ‧* Pforzheim 1901,07,10/4 1.5.11 94,75 G 8 do. 1907 unkv. 1714 1.4. 96.75 G do. 1912 unk. 17 4 1.5.11] 94,25 G Augsburger 78l. do. 1909 ukv. 19/21]4 1.3.9 96,75 6 98,75 G do. 1895, 1905 3 ¼ 1.5.11] 868,10 B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ do. 1913 P unkv. 244 1.3.9 95,40 b 6 95,590 6 Plauen 1903 4 —,— do. 1882, 88/8 9 1.1.7 2—. —, do. 1903 3 ½ 1.1.7† —,— do. 1901, 1903ʃ3 9 86,30 G enarle Posen. 1900, 05, 08 4 96,00 G Danztg 04,09uv. 17721 4 95,25 b do. 1894, 1903 3 ½ 84,80 b 8 do. 1904 3 ¼ 87,25 b Potsdam 1902 3 ¾ 92,40 G ,8 8 84,80 6 94,80 G Regensburg, 1908/099 “ Argent. Eis. 180 “ 1.80eb9 99899 o. 1909 ul. 16/ 4 “ unk. 1918/20]4 versch. 94,90 1 o. 100 £ 1.7 99,90 eb 6 99.90 G do. 1909 unk. 25 5. 82 8 Fürxkeexm do. 97 N 01-03, 05 3 ¼ versch. e do. 88 K. 8 8. 99,90 eb G 100,50 b do. 1897, 1902, 05 3 % versch. —,— do. 18897[3 1.2. 8 8 do. u eutig. D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4 1.4.1 96,40 G 96,40 G Remscheid 1900 38 94,30 G 8 W1““ 2 1 Dic⸗ 8. 1 do. Stadt 09 ukv. 2074 V 1.4.10 S8bon 8638 bo. 1903,3 89258 88 do. inn. Od.1902 Paul Wistuba in Oels. Offener Arrest, der Sache und von den Forderungen ür m5 jse S e . eeücsses SEeee do. do. 1912 ukv. 23, 4 1.8. ,80 5b 21 Rostock 1881, 1884 32 7,00 6 200 £ An 1.e und Anzeigefrist bis 19 en. welche sie aus der Sache abe naberte Pe⸗ mögen der Kauffrau Louise Speer, auf die aus dem Schlußterminsprotokolle Beschluß vom Heutigen nach Abhaltung 1 .““ EEö “ 88 1.17 . Tortmund 07 ... 4 1.1.7 95,50 8 95,50 8 do. 71903 32 1.1.7 —.,— 8 do. 100 , 20 £ ninelbe. hn nzeig bis 19. Marz Zache abge geb. Fiebig, zu Kanth wird nach be⸗ ersichtlichen Beträge festgesetzt des Schlußtermins aufgehoben b G. vdo. Sondh. Ldskred. 3 versch. do. 07 95,50 G 95,50 G do. 1895 38 1.1.7 81,10b 82,0 do. 09 50 er, 10er 1914. Erste Gläubigerversammlung und friedigung in Anspruch nehmen, dem endeter Schlußverteilung aufgehoben. München, den 83 Mar 861 “ Weißenburg, den 3. März 1914 Meues Russisches Giv. zu 100 R. —. — —.— Diverse Eisenbahnanleih do. 67 ukv. 20/22,4 95,50 8 95,50 G Saarbrücken 10 ufv. 1674 1.4.10 97,00 G do. ber, 1er Prüfungstermin den 27. März 1914, Konkursverwalter bis zum 25. März 1914 Amtsgericht. Kanth, 24. 2. 14. Gerichtsschreiberei des 8. Amtsgericht Gerichtsschreiberei des Kal Amts erichts. 1 Umerikanlsche Banknoten, große 4,20b 4.1975 —b e. 1““ W““ 89. 8 .e Vorm. 10 Uhr, Zimmer 26. G Anzeige zu machen. 8 1 8 berei des K. mtsgerichts. “ 9 8 vo. do. mittel —,— “ Bergisch⸗Märt. S. 3.. 399 111. 93,25 b 8 Doesden .. 1900 4 1.4,10 —, 96,80 B Schöneberg Gem. 96 8. r Delrs, den 28. Februar 1911. Königliches Amtsgericht Kattowitz, 8 8. 1111925] München. [111708] Wohlau. [111926 1e“¹“ Bengshes güschse . 87 11. e eeee de. 1nos düe. , n. do.Stde.04,07urvI /21 do. n. abg. Königliches Amtsgericht. in Wilhelmshaven. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ K. Amtsgericht München. In der Schneidermeister Friedric . dzische Bantnoten 100 Francs —. — 90,890 Mreclög Friedr⸗Zrs. 59 1110— SFx— —, 5 19082g L “ 92,106G v“ v111X“ ,91g20½ZTellerfeld [111619] mögen des Kaufmanns Albert Wittek Konkursgericht L 8 3 85 . Dänische Banknoten 100 Kronen —,— 112,25 8 Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.1 8 —,— o. S 7 8 2 1908 1 .5 Oelsnitz, Vogtl. [111639] . in Siemianowitz ist zur Abnahme der Das Verf E gericht. 1 autnerschen Nachlaßkonkurssache von Englische Banknoten 1 £ 20,435b —,— do. mv. u. v. 98 3 ½ 1.4.10 91,80 b 6 91,70 G 8 ba 4.10 i. M. 1897 85,80 b “ Konkursverfahren. as Verfahren, betreffend den Konkurs hier soll mit Genehmigung des Gerichts ranzofesche Banknoten 100 Fr. 81,10b9 81,10—b do 8¼ 1.4.10 —,— resd. Grdrpfd. S. 1,2,4 8 e“ 3
neber das Vermögen des Bäcker⸗ 8 1 S 8 8. 1 n 1 b meisters und Handelsmannes Richard Ueber das Vermögen der Firma Carl 11“ ₰ gr. über das Vermögen der Münchener die Ausschüttung der Masse erfolgen. Z Holländische Hanmoten 100 l. 188,20b 0,eh Wlsmar⸗narow.-v.- Z8.za..Iö. F12 bo. S.8,9,10un 20,28 4, 1.5,11 do 189 Schüller in Marieney wird heute, am stleinecke in Grund i. H. ist heute, am Schl 8 ichnis der b 185 Ver il Feigenkaffee Fabrik, Ges. m. b. H. berücksichtigen sind 114,04 ℳ bevorrechtigte Ftalienische Hantnoten 100 C. 60,38 8. 90,6 9 De⸗Hsaafr. 1“ 81,28 8 9,b00ebS do. E. 8, 4, 6 X 84 versch. Stendal 1901 b ußverzeichnis der bei der Verteilung in München, wurde vom K. Landgerichte und 7750,12 ℳ nicht bevorrechtigte For⸗ ed. aeo, . Reich sichergeftelt) 1. Beaee III116“ E““
1. . S „ eldf. 1899,1 .05 0. 90*
2. März 1914, Nachmittags 5 Uhr, das 2. März 1914, Vormittags 11, Uhr zu berücksichtigenden Forderungen ü f 9 8 1 Fonkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet 2 Anbbrung ve. C“ München 1 als Beschwerdegericht durch Be⸗ derungen. Der verfügbare Barbestand nnhäzche vaak J“ Provinzialanleihen. L., M, 07, 08, 094 Stettin 12 v L.Suk. 22 walter: Rechtsanwalt Dr. Heinze in Oels⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bihaeena c, . den deh dee Se⸗ schluß vom 14. Februar 1914, der nun beträgt 2400 ℳ 34 ₰. 1 Uhstsche Hanbes 218,8096 216,808 , vrandög oe, 1n uk. 21 4 1410 98.286 do“ 1910 unkv. 2014 14. do Llt. N, 6. P. . nitz i. V. Anmeldefrist bis zum 19. März Günthber in Zellerfeld. Anmeldefrist bis wäh JE““ rechtskräftig ist, aufgehoben. Wohlau, den 2. März 1914. 8 1 do. 5, 3 u. 1 R. 215,45b 2i5,56b do. 12 K71.22,t 28,4, 1410 98,76G do. 1911 unk. 28/4] 1.5. do. Lit. R 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin am zum, b18. — tarz 5 Aubiger⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin 11“ 3 8 duard Höflich, Konkursverwalter. Schwebische Banknoten E“ Cassel Ldskr. S. 22,23,4 Duisburg 1899, 1907,4 do. 1913 unk. 23 2. April 1914, Vormittags 110 Uhr. versammlung und Prüfungstermin: w80, e gn— März 1914, Vormittags Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zeitz Konkursverfahr sverf 1116 Gchweizer Banknoten 100 Fr. -1,10b S1,18 do 29G. 24 ur. 21 4 V do. 1909 ukv. .öe N mit Anzeigepflicht bis zum b 5 nt eeicefgt 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Nördlingen. [111705] e nsenetefe 8 ges- “ 111 de. df. Weic 18 9 13. d. 1888, 1889 3, 8 16. März 1914. I“ ierselbst, Zi Nr. 58, be⸗ Bekann 8 8— es. i. , 8 11A“ II“ 18 JI 18. do. 1896, 1902 N.38 ö eFnigliches Amtsgericht zu Oelsnitz i. V. bis zum 18. März 1914. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 58, be ekanntmachung mögen des Zimmermeisters und Süge- D d vI16“ Elberseld . L.1899 N%4 Thorn .1900, 06, 09 König ich Amtsgert zu elsnitz * Königliches Amtsgericht in Zellerfeld stimmt. — 6. N. 45 a/13. Im Kontursverfahren über das Ver⸗ wertsbesitzers Erich Macht in Raba 8 8 eutsche Fon 8. 8 Pr. E11“ 1 do. 1908 N ukv. 18/20/4 9 do. 1895 Posen. Konkursverfahren. [111610] 8 a8 8 x Kattowitz, den 25. Februar 1914. e- 88* Sägewerksbesitzers Jo⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß “ Staatsanleihen. 0. do. Cerie 9 8 1.5.11 do. 1875,1877 8 9 86,808 Frier. 1010 unt,21 9 — — 8 4 . 1 5 3 ann Ko in S ff s . 3 isch. Reichs⸗ 8 8 * do. 1883/1889 39 3 do. 190 UHeber das Vermögen des Kaufmanns Apenrade. [111624] Königliches Amtsgericht. “ 1dat das g. 1. g98 vne.. 8 . “ fantg “ 11 100,106 ge.E h . Elbing 1908 unkv. 1774 3 Wiegb. 1900, 01,0884 Paul Schulz, in Firma 8 “““ In d r⸗ tüer dus Kattowitz, 0. S. [111924] über den vom Gemeinschuldner eingereichte -8— ben nthiage mars 1aacht 8 I e111135 A6“ w279⸗ E“ Nachfolger in Posen. Breitestraße 14, In, dem onkursverfahren über da Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zwangsvergleichsvorschlag anberaumt auf Sg . versch, 98,40 bͤ 98,30 b G do. do. S. 1 — 10, 89 1.1.7 84,206 6 Erfurt 1898, 1901 N,4 96,50 g do. 1908 unkv. 19 ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Kon⸗ S des Kaufmanns Willads mögen des Schuhmachermeisters Anton Mittwoch. den 25. März 1914 1.4.10 98,30 b G 8 Pomm. Prov.A. 6— 14,4 versch 94,75 8 do. 08, 10 urd 18 274 85598 8 1908 untb. 22 3 do 8 8 8 2 z 9 or - 5 .23 1 4 1 n 8 5 4 2₰ 8 2α . F „ 4.1 4 97 9 5 V .189 vI1 ) N 19 8 8 6 2 8 kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: P. Schmidt in Apenrade ist infolge Kupka in Zalenze, Moltkeuraße, wird Nachm. 4 Uhr. Der Vergleichsvor⸗ 1.4.10 98,90 8 99,00 b 6 do. A. 1894, 97, 1900 3 1.4.10 87,00 G o. 18 87,89 8 vdo. 92, 9s, 01, o8 N 38 fhahge 90,806b Cpines. 98 500 ℳ
n 5 in 128. If ines ins 8 1 ;5 — — „versch. 86,40 b G 86,50 b 6 do. Ausg. 14 unk, 19,3 1.1.7 —,— Essen 190114 7 Kaufmann Ernst Koblitz in Posen. Offener eines von dem Gemeinschuldner gemachten nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tar M 9 G“ — 1 8 7719 95,10 G ,09 95,10 g 95,10 6 do. 100, 50 £ . e a 8 1 g ist auf der Gerichtsschreiberei zur TLarif⸗ x Be anntmach ungen . do. versch. 77,50 G 77,50 k G Posen. P.⸗A. ukv. 26/16 4] 1.1. do. 06 N, 09 ukv. 17/19/4 1 Worms 1901, 1906,09 4 95, . o. . :, 11 1 ** 27 8 8 3 „½ 1.1. „ „ . 90,
890 der Beteiligten niedergelegt. s g 8 3 813 . 95,50 b do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7] 87,25 G 87,25 G do. 96 500, 100 £
88 88
nachträglich angemeldeten Forderungen K. Amtsgericht Mü 8 s t 3 Schluß⸗ 1 5 — 1 mittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer rungen auf den 6. April 1914, Vor⸗ Termin auf den 19. März 1914, KeIgeehee hh Fesas n . Ehbegvers nn 8 v11““ 18.ene8.29 Nr. 41 des Justizgebäudes an der mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Am 28. Februar 1914 wurde das unterm heute aufgehoben worden. Berlin 4 W1 1ö111u1ö156. 22¼ Augustinerstraße zu Nürnberg. Gerichte, Zimmer 2, Termin anberaumt. lichen Amtsgericht in Herne, Filtale Schul⸗ 26. April 1913 über das Vermögen der Den 3. März 1 914. 84 Christiania 416. Italien. Pl. 5 ½, Kopenh. 5. Lissa⸗ I 88 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Allen⸗ Perf vnen, welche eine zur Konkurs⸗ straße 20, anberaumt. Lina Zenger, Bäckersehefrau und Böbel, Amtsgerichtssekretär. bon 5 . London 3. Madrid 4. Paris 3 . St.Petersb. do. do. 1902, 03, 05 3ℳ Oels. Schles. [111609] masse gehörige Sache in Besitz haben oder Herne, den 28. Februar 1914. 1 Inhaberin einer Bäckerei und Mel⸗“⸗ 88 — H — 1 u. Warschau 6. Schweiz 3 . Stochholm 4 ½⅛. Wien 4 ½. Sachf⸗Mein. Endtred. 7 Ueber das Vermögen des Kaufmanns zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Der Gerichtsschreiber des Königlichen berei in München, eröffnete Konkurs⸗ Weissenburg, Baxern. 111711] Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do, ung. unt. v9, 23 Siegfried Held zu Oels ist am 28. Fe⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Amtsgerichts. verfahren als durch Schlußverteilung be⸗ Bekanntmachung. vböe“ 11 do. do. akonv. brunn 1914. Nachm. 4 ½ Uhr, Konkurs zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Kanth “ 62 endet aufgehoben. Vergütung und Aus⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 Bö“ “ Sachs⸗Weim. Ldskrd. 8 2 — 1 8 [111629] lagen des Konkursverwalters und der Mit⸗ mögen des Schreinermeisters Fried⸗ JR s eseeen9— VCsid 16,359 d9. Fdo. ue esag
eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze d 1 ; err S. I 1 Stiͤ ö“ 579 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ glieder des Gläubigerausschusses wurden rich Flessa in Weißenburg wurde mit 8 C—— Schwarzb⸗Rud. Ldkr. 4
888 och deechch dced
88 88
88 S28 8G
boe
1 4 4 3 ½¼ 4 4
———
97,60 b 97,20 b
97,60 b 97,80 b 97,60 G6 97,60 6 97,80 eb 6 97,60 b G
2 7
7 88,10 b 98,00 b —,— 98,10 8 95,30 b 95,10 B 96,10 b —,—
95,70 b G 25,70 eb G 95.70 b 6 95,70 d 81,755 82,40 b
1 1 1 5 5 5 1
EE
te teo
——
amaaaaaEEEu“
28222
8ög8gEggÖ
1
8
—
8SöSSSgPeeseeses —x=qg=
—ö2—
Ee.
— Faürtrherarese
9 * 95,00 6 do. 100 £ — do. 20 £ 95,50 G do. Ges. Nr. 3378 95,25 G 8 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 89,25 G Bosn. Landes⸗A. 0 96,75 b G do. 1898 87,40 G do. 1902 85,00 G Buen.⸗Air. Pr. 08 95,10 B do. Pr. 10 94,60 G do. 1000 u. 500 £ —,— —,— do. 100£ 3 —,— —,— do. 20 £ —,— —,— do. ult. [heutlg. 8 —,— März vorig. 94,70 G 94,70 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— —,— 25r241561-246560 eh ne 95,00 G ör 121561-136560 — 88,90 G 2r 61551-85650 96,90 G 96,90 G 1* 1 — 20000 96,90 6 —,— Chilen. A. 1911 —,— —,— do. Gold 89 gr. 96,75 G —,— do. mittel 96,75 G 96,90 G do. kleine
1906 45
7
SAISSSS
EIII11““
2 4* -—=F2A
8 n
E
V 93,70b 67,25 6 67,25 b G
⁴ 902
t0
AASggSAeeeneeön vörrürürürüürürürürüürüürörreesess
EEEztEEebrhtegeeghhbbeesss
₰
-322222S
2 ☛
—
-=Sö=SöeSASSgönne
S.802
“ Sea een
102,10 b G 102,19 G 102,10 b G 102,10 G 94,80b 6 84,805b
—,— —,— Se pe 91,10 G 91,10 b 81,10 8 91,75 b G 92,80 b G
102,50 G 102,50 G 98,60 b 98,75 b 98,60 b 98,75 b
—
—
———2xö2NͤöN2= S
—2
io ie e -oᷓd-gSgSgeI.önögegnn
S8PPeEeeeeEeeees.
2 S —
98
vrrrrrrerrererrerrzresseer-
22 =
32q 81“ 1Z8⸗-;q8GolUl *g2
½ 8
—
8582
b0
öePEegeESg=VSS
vSöeEEeeeen ——g 2SbSS2S2SS22
Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche aufgehoben. Ei 77,508,60 G do. 1888,92, 95,98, 01 3 do. 1918 N4 77,60 à, 70 B à, 60 b 1895 3 1.1. — do. 1879, 1883 3 8
bis 24. März 1914. Erste Gläubiger⸗ Vergleichstermin und Termin zur Prüfung Kattowitz, den 25. Februar 1914 Nördlin z (Cis do. 1 3 7. März räali 4 Mattn . . gen, den 3. März 1914. . ¹ 1 vo. Schuggebtet⸗Anl. 88 V 89 1898, 1901 328 versammlung am 27. arz einer nachträglich angemeldeten Forderung Königliches Amtsgericht. 6 N. 31 a/13. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. bd Eisenl ahnen. 8 chußgebiete2e,, 1.1.7 97,10b e 97,006b G E11ö1“ . Flensburg 1901, 190974 ö;111 — — 32 5
8 — 1 2 Vormittags 10 Uhr. Prüfungs termin den 18. März 1914, Vormittags Staatssch. †.1 1,1511 1 410100.,00 6. 99,806 b6 11“ V dons1919 v uiv. 28,4 99,70 b 6 99,60 b G do. Ser. 98s 1.7] 89,90 G 1896 3 ½ 1
28S2g;
S:
— =
96,25 G do. 1908, 05 3 8 versch. 87,25 G 87,25 6 do. 50, 25 £ 96,25 G — — — do. ult. sheutig. Weitere Stadtanleihen werden am ““ Dienstag und Freitag notiert unk. 24 Dt. Int.
8 do. E. Hukuang - ehe Seite 4). do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. 10uk. 21i. B Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. 8 08 609, 5 114,00 G [114,00 G do. ult. — 105,40 G [105,40 G März vorig. 100,50 G (100,50 G Dänische St. 97 92,60 G 92,60 G Egyptische gar. 96,90 b G 97,00 G do. priv. 86,60 B 86,75 b G do. 25000,12500 Fr 81,30 b G 81,75 G do. 2500, 500 Fr. 96,00 b 95,70 G jnnl. St. Eisb. —,— —,— aliz. Landes⸗A.
sprerresrrrerrerees-ss-sn
35q5.sq
0☛ 2
—
88,25 b 90,70 b 90,20 b 92,28 b
— vgöPeersn
am 23. April 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Landau. Pfalz. G [111712] / NNordenham. [111707] ꝙBayerisch⸗Preußischer Personen⸗ 1 .““ „ 1.5.1674 111. do. 11 Uhr, im Zimmer 39 des Amts⸗ in Apenrade, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Butzjadingen, Abt. II. verkehr. Die in unserer Bekanntmachung “ Fv--Sv.- 1“ 89,50 G “ gerichtsgebäudes, Mühlenstraße Nr. 1a. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung mögen der Firma Louis Groß, Beschluß. vom 28. Dezember 1913 mit Wirkung “ 1“ 1 *2— 11, 19, 24—26,G 886,25 do. 1908 unkv. 18,4
sen, den 2. März 1914. 8 des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Möbelfabrik in Landau, wurde durch In dem Konkursverfahren über das vom 1. März d. Js. 5 ß. kons. Anl. uk. 1874 versch. 98,40 b 6 98,30 b 6 do. Ausg. 18 3) 1.1.7 84,25 G do. 1910 unkv. 2074 Pose r. M 1 g chusses s z d. Js. ab veröffentlichten bo. unk. 254 9 88,608 898,3209 do. Ausg. 9. 18. 148 11.7 88256b do. 1911 unk. 2244
3 Amtsgericht. siichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Beschluß des K. Amtsgerichts Landau vom Vermögen des Kaufmanns (Frucht⸗ Erhöhungen der Fahrpreise im Verkehr 1 W.“ 14 99,00 111“1“ d 1899 8. reber 116441 Einsicht der Beteiliaten niedergelegt. 27. Februar 1914 nach Abhaltung des warenhändlers) Friedrich Rust in mit den Stationen der Lokalbahn⸗Aktien⸗ do, affelunkeihe : 1 88. 2098 89,9928 vWX““ 87. 1901 N 39 Rateberg- 111644] Apenrade, den 27. Februar 1914. Schlußtermins aufgehoben. Nordenham wird nach Anhörung der gesellschaft in München treten bis auf do. 82
Ueber das Vermögen des Strickerei, Der Gerichtsschreider Landau, Pfalz, 2. März 1914. Gläubigerversammlung das Konkursver⸗ weiteres nicht in Kraft o. s versch 778096 F8n 88 410 —,— —2,— Beet⸗g 1B oo,78 8 E“ des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. seh wegen Mangels an Masse ein Erfurt, den 3. März 1914. . ml, heae. 11J808 vegslir.. ns 1a8 8 ersch. 88996 88908 vürstenwalde Sp. 00N 38 2 3 8 — ——̃———OQ˖—CC—C—ͤ 1AA“ 8 8 4 4 8 5„ 99 4 5 „ 9 „ 8 6 8 25 8 — - ald F669 N
Prück wird heute, am 2. März 1914, Baden-Baden. [111922] Landshut. [111625] E 28. Februar 1914 e-eeea. essenn zugleich eden 910z uus 18 ¹ 88208 111454“*“ Ne en Felsent 100rkv.18/19 Nachmittags 4 Uhr, das Konfursverfahren Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bekanntmachung. Veröffe⸗ ier ct6, eiligten Verwaltungen. 8 do. 1911/12 unk. 214 97,106 96,802 do. Ausg. 2 — 4 380 1.4.10 85,25b 85,25 G do. 1910 unk. 21½28 Nachmittag 6 Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktua — — 8g. 2 07, 09
erösfnet. Konkursverwalter: Herr Drogist mögen des Handelsmanns Samuel Das Konkursverfahren über das Ver⸗ iteec. *. [111933] b 1 1 v“ I11““ “ 880 8 88006 Hießen 1912 nkr⸗ 28 G
rrrtin Ublig, hier. Anmeldefrist bis zum Rosenstein in Baden ist durch Schluß⸗ mögen der Spezereiwarenhändlerin Nürnberg. [111635]Westdeutscher Kohlenverkehr. V ..o. 92, 94,1900,38 öö1111ö1ö13“3;; ĩ1905 3 1 1.4.10 ee S. 1— 4 unk. 80/83 4
7 April 1914. Wahltermin am 26. März verteilung beendigt und aufgehoben. Zäcilie Rieger in Landshut wurde mit Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit 2. März 1914 ab wird die Süenton Peene. 1 v11“ 5 —,— —,— öö G 85 8 Görlitz.... 19004, 1— Ren. gür⸗ u. Reum. 8. 8 1914, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ Baden, den 28. Februar 1914. Beschluß des K. Amtegerichts Landshut Beschluß vom 2 März 1914 das Konkurs⸗ bach⸗Pleutersbach der badischen Staats⸗ 1 51 1n5. 15 3 ʒ Kreis⸗ und Stadtanleihen. Goichterf. Gem.1895 3, 1.4.10 * do. Komm.⸗Oblig. 4 termin am 16. April 1914, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber vom 28. Februar 1914 als durch Schluß, verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ eisenbahn in das Tarifheft 1 einbezogen. — q16166“ 1906 4 14.10 95,40 do. do. .. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Großh. Bad. Amtsgerichts. verteilung beendet nach Abhaltung des manns Johann Pagés in Nürnberg, Die Fracht wird bi gen. Bay “ 4 96,60 8 98,80 b G Emschergen. 10/12 do. 1912 Funkv. 22/2474 1.4.10 95,00 G do. u“
5 g 812 2 FPvril 1914 X“ Schlußtermins aufgehoben Mohrengasse 10, Alleininhabers der Fi 8 Fra wird bis auf weiteres nach 8 1“ uunk. 15/4 96,80 G —,— ukv. 20/23 4 1.4.10 95,75 G 95,70 G do. 1912 unk. 15 4 1.4.10 95,40 B8 Lantschaftl. Zentral.
icht bis zum 7. April 1914. charlottenburg. [111620] S 1s a. I 2 igasse 62 eininhabers der Firma den Entfernungen der westdeutsch⸗südwest⸗ 1 B ununk. 18/4 92,00 G Flensburg Kr. 1901. 4 1.1.77 —,— veen Halberstadt 02 unkv. 154 1.1.7 ⁄ —,— do. bD. ....
Gerichtsschreiberei Johann Pagés vorm. M. Mos⸗deutschen Gütertarifhefte 1 und 5 und zu 8 8 do. unr 201 8
Radeberg, den 2. März 1914. Konkursverfahren. 986s 96,80 6 96,90b SHadersl. Kr. 10 2. do. 1912 unk. 40 4. 1.5.9 —,—8 —,e do. do.. Keigliches Amtsgericht. Das Eö“ das Ver⸗ des K. Amtsgerichts Landshut. hammer dortselbst, als durch Zwangs⸗ den Frachtsätzen des Ausnahmetarifs 2 I nne1e EE1ö 1897, 1903 8 versc e 36388 .“.“ “ b 1 4 vergleich beendet aufgehoben. (Robstofftarif) berechnet. 3 v“““ 3
5 1 84,906 88,09 Kanalv Wilnre u.Telt. 4 410 ei Halle. 1900. 1905, 4 versch. 98,80 2 96,30 G
mögen der offenen Handelsgesellschaft Leipzig. [111631] ich beenbe 176; 75,70 G Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 14. — do. o 11, 10 F ukv. 21 4 versch. 96,00 6 96,00 G do. “
Rosenberg, Feeen. [111616] R. Haube in Charlottenburg ist, nach⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Essen, den 28. Februar 1914. 8 b bo. Ldsk.⸗Rentensch. 379 EE“ 9. 94,75 b 95,00 ‧b 2 1886, 1 bversc. 2000 G T Schuldv.
ns .eroer de Fewhmamn⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom mögen des Kaufmanns Carl Wilheim Nürnberg. [111636 Königliche Eisenbahndirektion, v delr Sr. 1900,07 unng , 1410 81,38 8 97,898 onau 1909 un⸗ 201 1.410 54,89 G8 99,80(6 do. ...... .8⸗ *† hausbefiters Narl Göhrte 13. November 1913 angenommene venags⸗ Grenzdörfer in Böhlitz⸗Ehrenberg, Das K. Amtsgericht Nürnberg hat namens der beteiligten Verwaltungen. Premer Al. 1908 uf. 184
und Gasthau — vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Pflaumestr. 11, Inhabers der Firma mit Beschluß vom 2. März 1914 das [111934] heeeeinr gehshaege de 88
-Sö=EögS2AgE
88 9Fg 88*
SoggEgÖgN
*
H
Berliner 5
o. do.
SS
S=ZEES S⸗
8
4 3 ve
seürerrerere 399bSUgSESESgng
— S. 2 2 2 —
8
97,00 G do. SJ
94,50 G Brdbg. Pfdbrfamt 1-5/4 94,50 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ 94,80 G do. D. E. kündb. 3 ½ —,— —,— do. Prop.⸗Anl. 94,25 b Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 4 8 Mon. 8 96,80 G 96,80 G do. 500 Fr. 96,00 G 98,00 G do. 581881-84 91,30 G 91,30 G 5000,2500 „ 95,70 G 95,70 b G do. 500 „ 86,00 86,20 G do. 5 Pir.⸗Lar. 90 —,— —,— 10000 ℳ 94,30 b 94,40 b do. 2000 „ 86,00 b G 86,10 b G do. 400 „ 78,60 G 78,70 G do. 4 % Gold⸗R. 89 94,00 6 94,20 B 10000 ℳ 86,70 b B 86,60 G do. 2000 „ 76,50 G 76,50 G do. 400 „ 95,50 G 95,50 G Holländ. St. 1896 95,25 b 95,50 b Japan. Anl. S. 2 86,90 b G 86,80 b G do. 100 £ 77,50 B 77,50 G do. 20 £ 94,30 B 94,50 b do. ult. seeuar. 86,10 G 86,10 G März Kvorig. —,— —,— do. Ser. 1 — 25 103,00 G 103,00 G Italien. Rente gr. 90,70 G 90,60 G do. kleine 95,70 b G 96,20 G do. ult. (sene 77,50 G —,— März Avorig. 95,70 G 96,10 G do. am. S. 3, 4 89,40 G 99,30 G Marokk. 10 ukv. 26 77,50 G —,— Mex. 99500,1000 £ 95,50 b B 95,50 G do. 200 „ 101,10 G [101,10 G do. 100 „ 87,00 G 87,00 G do. 50 78,50 G 78,50 b do. 1904,4200 ℳ 95,20 b B 95,30 G do. 2100 „ eS.ee. Norw. Anl. 1894 8 ½ 88,30 G 88,30 G do. 1888 gr. 3 96,20 G do. mitt. u. kl. 38. 88,30 G Oest. amort. Eh.⸗A 77,40 b G unk. 18 4 ½ 96,20 G do. ult. 18 —,— 88,30 G März Üwvorig. —,—
-S2AESSESA;S;Ss
— 38335SöeSögSgSgggÖ= eD n. — 92 C GC&
qᷣggS
eEE11 x&ÆE22ö2ö2nN22E
S Z S
08αρ ℛ£
—₰½
—
58SSg 28 222FSgEöSg;nSn
——
52,50 eb G
56,50 b G 56,50 b G
FSS8=SöI2S
8’ 288 ver prrrrüüreäsre
SSS FPüEEFEesn89n; bdnPdrnsssse⸗ — 11“—
—,—
EETE“
—BZ ——— do do do
— — —
559 o 0 8. S —— GGU &
—
syürereerss-
0S=
. 55.00 G
91,30eb G 91,30eb G 91,30eb G
S88 2
E S
½ 2ͤ22S=g-
——— SSSrrere 1
S
qBB—
1=
—,— do. do.
95,10 G Posensche S. 6 — 10.. 95,40 B do. S. 11— 17 3 ½ 87,30 G 1. A 90,80 G 94,50 G 94,50 G 94,30 G do.
96,80 G Sächstsche alte 90,10 G do. v... .. .2. 85,75 G do. 116“ 96,50 G do. neue 6 96,50 G Schles. altlandschaftl. 4 95,20 G do. do. 3 95,20 G G landsch. A 4 92,00 G 8 do.
89,50 B 8 do.
t do.
94,75 B do.
82
2A*
do. do. 1901 3 ¼ 1.4.10 87,90 8 87.90 B do. 1912 unk. 24 94,60 G 94,60 G do. do. 1887-99,05
f 8 Aachen 1893, 02 S. 8, Hannover —,— in FrenDadt ist heute, am 28. Februar vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Chemische Fabrik W. Städing & Co. Konkursverfahren über das ermögen 1902 S. 1074 1.4.10 95,25 G Heidelberg... 1997
Rhechtsanwalt Marauardt in Rosenberg, des Königlichen Seaschans Abt. 40 e Schtußt uan burch 5 Sbederen E11“ zwischen Hude und Varel, nur zur Fahr dünburger dSt.Rnt. do. 1893 38 14.10 —F— 8 do. 1918 unkv. 18 u1111A1A14A4*X“*“ ierdurch auf. Schlußperteilung beendet aufgehoben. äͤrßer Hldenburg, c. zwischen Ocholt und 11“
Gere, Slaäuskigerversammlung. 21. März Danzig. Konkursverfahren. [111618] „ 248 den 19. Feb 1914 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ellenserdamm, nur zur Fahrt über Stein⸗ e. 1808 bhn. 18 1
1914, Vormittags 11 Uhr. Allge. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ pzig, den 19. Februar 1 Ratibor. [111615] hausen, gelten, erhalten fortan durch Zu⸗ 1 boa. 1909 S. 1,2 ukb 19 8
—'-ðNg
do. 1908 ukv. 18
⁴ D
Sbhrnn’negn
08 828=N8 .
2
— 8
.10 96,20 G do. 1886, 1889 1 . 96,00 b 5 Kielv. b. 90,00 G do. 1904 unkv. 17
süeeesn
97,00 b B do. 1911 unkv. 25/26 7 —,— 5. do. 1887, 1889 3 1 97,20 B do. 1893 3 ½ 96,50 b 6 96,50 b G Augsburg 1901 96,90 B do. 1907 unk. 15 . 8 do. 88,90 G do. 1913 unk. 23 11.7] 95,25 b G 8 do. 1901, 1902, 1904 —,— do. 1889, 1897, 05 3 ¼ 86,50 G Königsberg 1899, 01
Baden⸗Baden 98, 05 N 3 ½ . 86,40 G do. 1901 unkv. 17
SSSSSSöSSeeees
1 1
—
do. 07ukv. 18/19/21/23
7
7
FEgg 2A S
—=V— Stbo beAAS DOSSS
—,— do. 1889
52—Beenn
μ—
Altong .. .....190114 14.10 96,29 g do. v. 1902, 08 do. 1901 S. 2 unkv. 19 2 1 2 weiner Pröfungstermin 21. April mögen des Hutmachers Gustaw Ma⸗ I“ 22 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lösung von Umwegskarten auch Gültigkeit CEu“ 1 1914, Vormütaas 11 Uhr. Offener nowski in Dauzig, I. Damm 3, wird Lennr. 1111630] mögen des Kaufmanns Franz Franiczek zu a über Loy oder Berne, zu b über o. St⸗A. 1918 *.58 4 Areht mit Anzeigefrist bis zum 15. April na⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zu Lubom wird nach erfolgter Abhaltung Berne —Schwei, zu c über Oldenburg. do. amort. 1887-1904 39 1914. 8 hierdurch aufgehoben. 11 N 57,134. mögen der zum Betriebe einer Luxus⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Näheres ist bei den Stationen zu erfahren. 8 —, Kanigliches Amtsgericht ve ven Fehruar 10141 vapierwarenfabrik in Snü Eahe. Ratibor, den 2. März 19141. Oldenburg, 2. März 1914. 1 vJ Ss . Febenes 8 5n versh 8810G d. winch aah 2 r. 8* Wae ches ger 1. 9 bt. a. Luisenf r. 117 4 nd ein r 4 8 9 3 8 2 16. 8 . „ 1 7 80 z66, 1 „ . 96,80 6G d . vr 4
1896-1905 8, 74,40b G do. 07/09 rückz. 41¼ %4 12.8 95,80 G 1901 88
do. do. Lübecker St.⸗A. 1906/4 — do. 1912 X ukv. 22/23, 4 1.2,.8 95,20 G 2 Lichtenberg Gem.1900,4 bo. 1912 ukv. 21/[4] 1.6.12 — do. 1876 3 ¼, 1. 94,50 G bo. St. 09 S. 1,2 ukv. 1714
1898
4
92 4 1
38282828228222Annönnöneönenöneheseöhneöeneenee
75 2 22 78 2* 8=öqö-Sö=gÖSn 2. ð —=E
½ —— —
12S22SS
S SE 888ö8ö
421,2
— vzrsrnn te bto £ Æ
=Sg*g
12
—Sg
8
2828228”8
.— q5-gÖS; 2 ——2 q= — ——“ —