1914 / 57 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

3 8

spinnerei Germania zu Epe i. Westf. per 31. Dezember 1913. Passiva. ℳ%ℳ 3

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. —1128781 Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenf abrik, Ve ges ack. Debet. Aktiva. Generalbilanz am 31. Dezember 1913. 1

2——— EE1 A“ 8* artialobligationenzinsenkonto

8 34 222 50 Grundstücke... 1290 000 Versicherungskonto.. 20 035,— Zugang =— 35 451 23 Unfallversicherungskonto.. 5 494 72 1325 75153 CbbvbFb56 116 373 89 1451 23 Kohlenkonto.

Handlungsunkostenkonto (inkl. Steuern, Gehälter ꝛc.) . 149 538 11 Betriebsunkostenkonto (inkl. Löhne und Schmiermaterial) 3183Z I1“ Sprinkleranlageamortisationskonttoo.. 9 665 83131 6 489 599/69 1 111 4 800 504 599 69 Gebäudekontito. Abschreibung 17 141,40 WMaschinen ... 275005 Maschinenkonto . . . . . 8 111“ 178 108 ,68 Kanalisationskonto. 2 077,26 . 3 E1508 68 Elektr. Beleuchtungskonto 792,20 6 308 108 68 Gleisanlagekonto.. 1 610,84 —700 5600 Ladevorrichtungskonto.. 1 880,79 23 ee Pferde⸗ und Wagenkonto. 1 007,40 eveviehen

.““ 123 406 81 00 000 100 31960

vXAAe“; 112sae] Bi anz der Baumwo Aktiva.

1) Grundstückskonto. Zugang.. I Gebäude⸗ und Anlage⸗ 1 1ahiss 1889 I1 ““ 31 914 54]¹1 442 590 36 8 Maschinenkonto 1 944 419 30 . Löhne... Zugang .. . . . 175 012 13 2 119 431 43 Beiträge Transmissionskonto 112 643 48 6) Reservefondskonto . .. 10 147 37 Arbeiterwohlfahrtskonto. Elekttische Lichtanlage, 8 111.““ 1u““ auf Grundstüͤcke 1 % von 186 395,91 Glafekonde. 9 Gebäude 2 % 1 709 818,48 b Zugang 11“ 8 5 % 3 252 007,03 4 1 Transmissionen Inventar⸗ u. Utensilien⸗ Leitungen, Geleise, 1X“ Inventar, Riemen Zugang und Spulen 5 % von v“ Seile⸗ Fuhrwerk 20 % pulenkonto.

.ee“ Fuhrwerkskonto

Zugang. Baukonto Vorräte:

Fabrikate u“ Diber.. Anleihedisagiokonto I II Kassakonto Bestand Wechselkonto . Effektenkonto 8

725 329/75

Pebtlorttk Bankguthaben 2293 819,19

Voraus bezahlte Prä⸗ . mien 8

Vereinsbank in Nürnberg. Generalbilanz per 31. Dezember 1913.

[112492]

Passiva.

173 945 ,21 8 863 06

8s 707 387,50 29 589 ,10

196 157 12

8 —8₰ 10 000 000 1632 013,48

1) Aktienkapitalkonto.. 182 808 27 2) 4 ½ % Obligationenanleihe I I1 3) 4 ½¼ % Obligationenanleihe II 4) Kredttoren: 5) Rückständige Anleihezinsen

Mtienkapite.t. .. Deh8 4 % Anleihe à 103 % F 522 25 000 2 8 Auslosung 1913 125 000 —] 1 875 000,— Anzahlungen auf Neubauten.. 8 200 376, FIemhnZZb111115 CCC111““; Nicht abgehobene Dividenne... Nicht abgehobene Anleihezinsen.. 111.44““

. 1 285 125,31

Reingewinn . Vortrag aus 1912. 17 399,46

Per Aktienkapital 40 000 Stück Aktien à 7 500 Stück Aktien à 1200,— Eeeebö.“] Kreditoren in laufender Rechnung 2 580 183,78 Konto pro V Diverse. 1 670.51] 2 581 854 29 Sparkassakontoe 279 120/10 Kassenscheinkontog.. 786 957 96 Allgemeiner Reservefonds⸗ 1 050 000,—

e11““; Gesetzlicher Reservefonds⸗

86896 43428 Spezialreservefondskonto 4 000 000

Pensionsfondskonto 1 094 205/ 16

Nicht erhobene Dividende. 2 034

Immobilien⸗ u. Baureserve⸗ 606 921 26 2 215 50

öe66* 3 893 391 68

Abgang in 1913. Abschreibung

Gebäude und Anlagen.. Zugang * Abgang in

Abschreibung. Abgang in 1913. Abschreibung

Inventar und Werkzeuge.. 95 681 83 Zugang Abgang in 1913

40 569 53 8S”

2 579 94 reibung

Per Warenkontio . 8g 832 579 94 Zugang Abgang in 1913. Abschreibung 100 31860

““ 20 92gs Hypothekenabteilung Gewinn

Zugang Abgang in 1913. B 8 1 1 v“ Alschreibung 1 . G Immmobilienkonto (Bank⸗

Wechselkonto, aus⸗ wärtige Plätze 6 370 282,80 Platzwechsel 2 482 476,52

1913..

6 211 227 62 346 671 65

ö11.“] Lombarddarlehen.. EFffektenkontoℳ 1 528 126,09 Obligationen unserer Bank 690 802,48 Effekten des allgemeinen Reservefonds . Effekten des gesetzliche Reservefondds.. Effekten des Spezialreserve⸗ AEö“ Effekten des Pensionsfonds Debitoren in laufender D“ ypothekenabteilung..

6 896 279 30

4 000 014 70 1 094 150 63

4 440 968 94 4847,793 88

1 965 449 13

584 558 79]G 8

43 442 047 65 Bilanzkonto der Hypothekenabteilung.

36 96971-1 54909 236 179 47 7 000

739 395,21

2 745,47

5 890 362,10

Anleihedisagio⸗ und Unkostenkonti

10) Gewinn einschließlich Vortrag.. ff. d. besonderen Re⸗

1 servefonds 125 000,—

f. Gewinnanteile. 82 599,73

10 % Dividende 250 000,—

Vortrag f. 1914 100 839,16

77109,83

7)

11 243 17947

1479 169 83

2507 50 240

832 579 94 Passiva.

8) 9)

2 544 60 4 253 04

Jahresbilanz am 31. Dezember 1913. Vortragskonio . . . .. v1“*“” Gewinn⸗ und Verlustkonto

26 367 40 Aktienkapitalkonto.. 1 156 388 62 Partialobligationenkonto:

876 600 rückzahlbar . 260 000,—

12 000,— à 105 % . rückzahlbar 6 u“ 5 500 à 103 % .490 515,— Gleisanlagekonto.. 11 000 artialobligationenzinsen⸗ Ladevorrichtungskonto. 12 500 8 * 1 Zugang * Pferde, und Wagenkonto 2 200 Reservefondskonto.. Sprinkleranlagekonto.. 51 000 Extrareservefondskonto.. 8 Kleieschuppenkonto.. 1 Akzeptekonto . . .. 8 Mühlenutensilienkonto. 1 Avalakzeptkonto 102 500 Mineralwasseranlage .. Kontorutensilienkonto.. eere unfallversicherungskonto.. 65 959/88 Talonsteuerkonto. .. ..

en; 959 88 Effektenkonto. . 591 75] / Beamtenunterstützungs⸗ Fembk

Avalkonto 102 500,— Vorräte laut Kontokorrentkreditoren.. Fnventur ewinn⸗ und Verlustkonto

Kohlenkonto, Vorräte laut 8 Säckekonto, Vorräte laut Versicherungskonto.. Kontokorrentdebitoren..

D““ b 1 652 914 23 99 053 5 y751 967 76 37 070 50

42 119 20

Gebäudekonto. . Maschinenkonto. Kanalisationskonto... Elektr. Beleuchtungsanlage⸗ konkod

Mobilien. Zugang

43 442 047 65 b Haben. 1

Soll.

79 189 70 770 47 50 214 83 5 000—

1 019 148 94

Per Obligationenkonto: 4 % Obli⸗ gationen 166 140 300,— 3 ½ % Obli⸗ b deckung bestimmt) gationen164 637 200,— 330 777 500,— Debitorenkonto .. 3 511 236 80 Obligationseinlösungskonio 27 287 (wovon 8 Ee. 3 226 887 85 ℳ. 53 649,30 onto pro Diverse.. 137 423 31 Zinsen⸗ und An⸗ Disagioreservekonto.. 1 654 879 21 nuitätenrückstände) Agioreservekonto... 108 961 70 Talonsteuerreservekonto.. 326 549 60 Grundstückgewinnreserve⸗ koato ““ Vereinsbankkonto u“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

II Hypothekkapitalkonto (wovon 338 004 238,33 zur Pfandbrief⸗

Modelle 88

bschreibung. Abschreibung “*“ Zugang in 1913. 1 Abschreibung

43 000 Eea

6 196 633 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto der Baumwollspinnerci Germania zu Epe i. Wesif. per 31. Dezember 1913. I TEe 3 739 2( Fabrikationsunkosten: 1 4 1847 79388— ECböhne, Kohlen, Reparaturen, Oele, Hülsen, Kisten zc. 839 967 64 965 449 13 Diverse Unkosten: V 343 076 471 45 Zinsen, Steuern, Gehälter, Porti, Asseku

zember 1913. Haben. 1“

6 196 633/68

2 . 2*

Kassa 92 83614 he“ 74 400 Haus⸗ und Geschäftsanteile beim Spar⸗ .

und Bauverein Blumenthal für Woh⸗

nungen unserer Arbeiter, abzügl. Abtrag

in 191188“ eeee“]; b1111A1“ v14A4X4*“*“] ö“ Im Bau befindliche Schiffe, Maschinen ꝛc.

977 52107 5 270

1 Fabrikationsgewinn 56 725 05 Vortrag aus 1912. 8 79672] 442 705 94 3 711 129,43 Königsberg i. Pr., den 22. Januar 1914 . 3 Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.

Millenet. Dombrowsky. Verlust⸗

1““ 3 5 88

b 1

128 750,—

1 319 698 42

Soll. 2 900 839 21 189 000

2 276 651 59 1 8 . 1 Unkoftenkonto 2853 850 43 8 1 8 2 Bilanzkonto

24 636 03179 24 636 031 rechnung am Gewinne. %

rovisionen

343 076 471 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. D

ranz,

3 396 687 16 1 236 654 80 243 179,47 479 169 83

1 959 004/10

neHedcnx n-E

Abschreibungen. Gewinn

3711129,45

495 248/11

1 965 449 13

212 014 50

122 801 60

1 409 34

3 788 26

50 288 79

29 160/ 50

22 221 82

1 368 282 86

2 797

4 273 461 91 Haben.

3₰ 14 642 621 45 346 232 65 31 170,49

82 ⁊380 07023 3 893 391 68

Per Vortrag von 1912. Hypothekenabteilung Wechselkonto. . Platzwechselkonto Sortenkonto. Couponskonto. Gewinnvortrag aus 1=‚1121 . . b Betriebsgewinn: 1 b b abzüglich Betriehsunkosten, Kohlen,1, 8 2 8 Gehälter, Instandhaltungs⸗ und Spark Fak⸗ 8* Reparaturkosten von Werkzeugen, Varkaslatonto Maschinen, Anlagen uwu.

[1959 004 10

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ 1 79 kontos per 31. Dezember 1913 mit den Büchern bescheinigt Königsberg i. Pr., den 22. Januar 1914. ““ . Willy Gagel, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

[111845] Aktiva.

Gewinn⸗ 31. Dezember 1913.

Verluste.

Bilanz am 31. Dezember 1913. .8Iͤ1

1 683 595 240 000 970 000— 260 400 272 000,—

Passiva.

Soziale Lasten: Krankenversicherung 1“ Invalid.⸗ u. Hinterblieb.⸗Versichg. Angestelltenversicheꝛung... Berufsgenossenscht .. N““]; vF Abschreibungen: 2₰ . b ebäude und Anlagen ö“ Aktienkapitalkonto:

2 ℳ*ℳ Irbenkevital ..... 9 000 000 Obligationskento... u“ 2 700 000,— Obligationsauslosungskonto. . 1 000 Reservefonds, gesetzlicber.. 230 000,— Kreditoren (einschließlich 90 V

eigene Avalakzepte, 388 304,

Bankbürgschaftenn) 4 815 714/70 Hypothekenkonto Buenos Aires. 191 99770 o“ 1

ückstellung per 2. 1. 14..

noch nicht elngelöste Coupons 66* Gewinn⸗ und Verlustkonto..

Verteilung des Gewinns:

Grundbesitz: 8 Grundbesitz Tempelhof... Grundstücksregulierungskto. Tempelhof Gebäudekonto Tempelhof ... ö Köthener Straße..

ebäudekonto Köthener Straße .. Grundstück Montreal 91 572,60 Grundstück Buenos ˙ö-9—

WerkzeugmaschinenkontoV ..

Maschinenbetriebsanlagenkonto...

Automobilparkkonnio.

Gleisanlagenkontio.

Werkzeuge⸗ und Gerätekonto..

39 469,59

[112881] 32 514 55

Bilanz des Vechtaer Vorschuß⸗Vereins, Aktien⸗Gesellschaft in Vechta i. O.

per 31. Dezember 1913, festgestellt nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 5. März 1914.

159 870,84 8b 180 429 ,92 77 500—

[4273 481 91 Gewinn⸗ und Verlustkonto der Hypothekenabteilung.

12 372 751 22

Soll.

Aktiva.

Fgxerr ne r

412 526 20 75 000—

Per Hypotheken⸗ zinsenkonto.. Provisions⸗ 1“ Verzugszinsen⸗ konto

im Geschäftsjahre zu ent⸗ richtende Pfandbriefzinsen)

Untoftenidbk 6 Allgemeiner Zinsenkonto.

1114“4*“

Kassakonto: Kassebestand ö1“ Schuldschein⸗ und Wechsel

konto: Bestand an Schuldscheinen

61 672 50 20 000— 550 66706

Aktienkapital, wovon 50 %

eingezahlt sind. e 1“ Einlagenkonto: 1““ Bareinlagen auf Konto⸗ 11u“

390 652 82 291 171 42 1 965 449 13

8 und Wechselln..

Hypothekenkonto:

Besstand an Hypotheken.

Zinsenkonto:

Bis zum 31. Dezember 1913 rückständige, bezw. am 1. Januar 1914 fällig werdende Zinsen:

Für Schuldschein⸗ und Wechselforderungen.

Für Hypothekenforde⸗ 8Z“

Bankkonto: Guthaben bei einer Bank

Aktienkapitalkonto:

Nicht eingeforderte 50 % Bankinventar 573,96 Abgeschrieben

57,40

1co .. 516,56

1 593 059 14

14 974,04 692

bücher und Bankscheinen Zinsenkonto: Uür Eialgen... Im voraus erhoben.. Reservefondskonto: Betrag des Reservefonds Betrag des Spezialreserve⸗ v14*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn zur Verfügung: Vortrag aus 1912 . Diesjähriger Reingewinn.

V

1 701 79

1 728 413,23

Gewinn⸗ und Verlustberechnung des Vechtaer Vorschußvereins,

Debet. A.⸗G. zu Vechta per

31. Dezember 1913.

Kredit.

Unkostenkonto:

Gehälter, Schreibmaterialien, Porti, Drucksachen, In⸗ eralte, Pteuer e. .

Abschreibungen auf Darlehn⸗

““

Zinsenkonto:

Bar gezahlt auf Einlagen

Im voraus erhoben...

Gutzuschreiben auf Einlagen

Gewinnsaldo: Gewinnvortrag aus 1912 . Reingewinn des Jahres 1913

6 671 34

82 528 01

Vechta, den 6. März 1914.

Gewinnvortrag aus 1912 Zinsenkonto: Bar vereinnahmt.. Rückständige, bezw. am 1. Ja⸗ nuar 1914 fällig werdende V Ii 61 098 69 Konto pro Diverse.. 114 51

5

19 613 02

82 528 01

Vechtaer Vorschuß⸗Verein, Akt.⸗Ges.

B. Menke.

F. Pundsack.

2 8

In Gemäßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 5. März d. Js. stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung an Stelle des verstorbenen Oekonom Anton Arck der Oekonom Anton Gramann vor dem Moore neu in den Aufsichtsrat gewählt ist.

Bechta, den 6. März 1914.

Vechtaer Vorschuß⸗ Verein, Akt.⸗Ges. B. Menke. F. Pundsack.

[112913]

Großherzoglich Mecklenburgische Friedrich Franz⸗Eisenbahn. Auslosung der Prioritätsanleihe der früheren Wismar⸗Karower

Eisenbahngesellschaft. Die diesjährige Auslosung findet statt am Sonnabend, den 28. März 1914,

gebäude der unterzeichneren Großherzog⸗ lichen General⸗Eisenbahndirektion. Schwerin, den 4. März 1914. Großherzogliche 1“ ers.

Patente .

Schhhh Eisenbahnanschluß..

Mineralwasseranlage .

Reingewinn... Vortrag aus 1912.

Vegesack, den 31.

100 318 60 45,

5 500 90

1 285 125 31 17 399 46

1099 31316

Gep Vegtsack, den Ad. Grot

Dezember 1913. er Vorstand. V. Nawatzki.

2 819 638 69 rüft und richtig befunden.

28. Januar 1914. 1

efend, beeidigter Bücherreviscr.

[112879]

Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik.

Nachdem in der gestrigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft für das abgelaufene Geschäftsjahr die Verteilung einer Dividende von 11 % auf die Aktien beschlossen worden ist, kann dieselbe von morgen ab

in Bremen bei: Herren Bernhd. Loose & Co. Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, iin Berlin bei der: Berliner Handelsgesellschaft gegen Einlieferung des Dividendenscheins per 10213 erhoben werd Vegesack, den 6. März 1914. ““

1“

und der

Der Vorstand. V. Nawatzki.

2835) Aktivn.

Immobilien tungen.

ab Hypo⸗ theken.

Badische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei A.⸗G., Neurod.

Maschinen und

Liegenschaften

Passiva. 8

Bilanz am 31. Dezember 1913. 3s 1 309 900 Stammaktiienn.. Vorzugsaktien.. 414 000/

53 000 500 000 1 165 000 483 194 09

15 425 95

Einrich⸗ 177 600,— 55 000,—

Obligationen u. Hypotheken Kreditoren und Bankkonto Unerhobene Obligations⸗

122800ö0 [ ä 1“

Debitoren.

21*

Soll.

Kassa und Wechsel .. Waren und Materialien.

5

10 000

20 600

60—

52 119,18

2 299 39922 Haben.

Dispositionsfonds.. Reservefonds. Dividendenkonto. . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

2 229 13 367 796 07 82 874 02

869ö1595

2 299 399 ,22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Saldo ..

Mittags 12 Uhr, im Verwaltungs⸗-

Betriebsunkosten inkl. Löhne, Zinsen und Abschreibungen

Vorstehende Bilanz haben wir mit den Büchern der Badischen Baumwoll⸗ Spinnerei und Weberei A.⸗G. in Neurod verglichen und übereinstimmend gefunden. Reurod, im

ℳ6

Vortrag von 1912 2 700 58

Ueberschuß des Warenkontos sowie Erlös aus Wiesen 8 V und Wohnungsmiele. .814 776 26

817 476,84

5. 2 765 35 119

817 476/84

Februar 1914. Hoffmann, Domänendirektor a. D.

Becker, Bankprokurist.

[112895) Bekanntmachung.

Bei der am 3. März 1914 vorgenom⸗ menen Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen der 4 ½ % igen Anleihe der früheren Remscheider Straßen⸗ bahn⸗Gesellschaft sind die nachbezeich⸗ neten Stücke gezogen worden:

Nr. 62 79 92 106 196 232 389 416 545 550 552 715 775 und 910.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli ds. Js. an bei der Kasse des Elek⸗ trizitätswerks und der Straßenbahn hierselbst, Honsbergerstraße 3.

Remscheid. den 3. März 1914.

Der Oberbürgermeister:

Dr. Jarres. 8

11124320] Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt

gegründet 1812.

Die Aktionäre werden hiermit zu der Mittwoch, den 25. März 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Anstalt, Brüderstraße 11/12, hierselbst, stattfindenden Generalverfammlung ein⸗ geladen.

1 Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Aufsichtsrats und der Direktion für das Jahr 1913.

2) Bericht des Revisionsrats über die Revision des Rechnungsabschlusses für 1913.

3) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilzunehmen beab⸗

sichtigen, werden gebeten, ihr Erscheinen

rechtzeitig vorher anzumelden. 1 Berlin, den 4. März 1914. v“ 1 Holub.

88

15 020 024 59 Nürnberg, den 31. Dezember 1913.

15 020 024 59

8

Vereinsbank. Die Direktion. 18 Die Uebereinstimmung aller obigen Posten mit den Abschlüssen der betreffenden Kont; in den Büchern der Vereinsbank bestätigen Nürnberg, den 28. Januar 1914.

Rud. Ferling.

Lot Kugler.

Georg E. Schmidmer.

112869] Vereinsbank in Nürnberg. Dupcch Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wurde die Dividende für das Jahr 1913 auf 12 Prozent gleich 36,— per Aktie von 300,— u E11ö“ Eu 1200,— festgesetzt und kann dieselbe von heute ab gegen Einreichung der Dividendenscheine an unserer Kassa dahier, bei der Königlichen Hauptbank in Nürnberg, i den Königlichen Filialbanken in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen, Fürth, Hof, Ingolstadt, Kaiserslautern, Kempten, Lands⸗ hut, Ludwigshafen, München, Passau, Pirmasens, Regeasburg, Rosenheim, Schweinfurt, Strau⸗ bing, Würzburg, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M, bei Herren Merck, Finck & Co. in München, bei Stahl & Federer, Altiengesell⸗ schaft, in Stuttgart erhoben werden. 1 Nürnberg. den 5. März 1914. Die Direktion.

Artien-Gesellsch. Heilanstalt Hohenhonnef a. Rh. Sieben⸗ gebirge.

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom heutigen Tage ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche. unverzüglich bei der Geschäftsstelle in Bonn, Wilhelmstr. 38 a, anzumelden.

Bonn, 27. Februar 1914.

Die Liquidatoren: Hellekessel. Jentges. Merckens.

[112491]

Aktiengesellschaft „Lehranstalt

St. Anton“ mit dem Sitze zu Straßburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913.

1u1“ 1409 98 9 618 63 104253

2 746 86 521 68

Ausgaben. Geschäftsunkosten, Steuern usw. 24* Kleidung für Kinder u. Pflege⸗

aö1“ Reparaturen und Unterhalt der e6116664* WW“ Reingewinn, zur Spezialreserve vööö11““

Einnahmen. Ertrag der Arbeiten, Pension der Zöglinge, Pension anderer Personen, Ertrag desEffekten⸗ konto, Mietzins, Geschenke von Wohltätern, Vorschuß e1161.““ Bilanz pro 1913.

Soll.

1913, Dez. 31. Aktienkapittlall.. Gesetzliche Reserve.. Außerordentliche Reservpe Reingewinn pro 1913 .

21 000 170,56 109 170 56 Haben. 1913, Dez. 31. V Immobilienkonto .. 97 000— Effektenkonto.. 12 000 Kassenkontio.. 170 56 109 170/56

1914.

Straßburg, den 4. März Der Vorstand. G. Niehus.

Mobilien⸗ und Utensilienkonto.. Elektrische Licht⸗- und Kraftanlagen Pferde⸗ und Wagenkonto...

—2

F4*“

““*“

Effektenkonto: Kautionseffekten. Eigene Aktien (nicht dividendeberechtigt) Beteiligungsaktien .

. 138 047,90 1 500 000,—

306 000,—

1 944 047 90

SI6

Warenkonto...

Debitoren (einschließlich 47

Bürgschaftsdebitoren).. Fn Ibb059ö Bankkonto .

9 077,84

1 542 500 1 218 425/64

8 476 022 50 56 904 90 124 315 93 30 306/89

17 571 051 96

Berlin, den 14. Februar 1914.

11“ Debet.

Steffens

W. Nölle.

& 2

1 n⸗

Ueberweisung an den gesetzlichen Re⸗ 5 % Dividende auf 7 500 000,—. heeee*“ Tantieme an den Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte . 8 8 Vortrag auf neue Rechnug.

375 000 10 000—

55 000— 75 66706

550 667 06

1“ . 2

17 571 051 96

8 v11“

chaft.

1ö“

913.

Kölle Der Vorstand. Mühlinghaus.

———ꝑᷓg—

Abschreibungen auf:

Grundstücksregulierungskonto

Gebäudekonto Tempelhof. Gebäudekonto Köthener Straße

Werkzeugmaschinenkonto

2 .

.„ 0

Maschinenbetriebsanlagenkonto.

Feeirange eht ““

Automobilparkkonto..

Berliu, den 14. F

81 Vorstehende Bilanz und geführten, von uns ebenfalls geprüf

ebr

00 O00o bo00o EEI ½ 0

0 0 bo

‿SSᷣ=2 10 00 00

9 bdo S(c⸗⸗

und Verlustkonto per 31. Dezembe

Vortrag znf qI111“ Gewinn auf Waren .

188 889,14 550 667 06

var 1914.

Steffens & Nölle Aktiengesellschaft.

W. Nölle. Gewinn⸗ und Verlustberechnung haben wir geprüft und mit den kausmänni ten Handelsbü chern in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 28. Februar 1914. Julius Doerck, vereidigter Bücherrevisor.

In der am 3. März 1914 stattgehab Aufsichtsrats unserer Gesellscha In der am 3. März 1914 im Statuten für das Jahr 1914 Kommerzienrat Reinhard Steffens zu Berlin zum Vorsitzenden und 1 Herr Kommerzienrat Ernst Nölle zu Berlin⸗Grunewald zum stellvertretenden Vorsitzenden

wurden gemäß § 10 der Herr

des Ausichtsrats unserer Gesellschaft gewählt.

739 556,20 739 55620

Der Vesee. 5

Mühlinghaues. orduungsmäß * 8

88

Hermann Rumschöttel als Mitglied des Aufsichtsrats.

ten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wurden zu Mitgliedern des ft neu gewählt die Herren Kommerzienräte Reinhard Steffens und Ernst Nölle. Anschluß an die ordentliche Generalversammlung stattgefundenen

Aufsichtsratssitzung

*