1914 / 57 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

die bu acherstraße Nr. 7 zum Ge⸗] Winkelhagen und Bruno Eduardo offenen Handelsgesellschaft, in Fi 8 fies. D 8 Lonrab Süurk itl nmf 88 5 Saxen 8r

Erfurt. 8 1412643]] e Be e sowie die benae er weth 6. 1 Roberto Winkelhagen, beide zu Valpa⸗ A. Dumeling, übernommen haben und 8 e grenfaeen shäft b. 6 v Stark ist Kaufmann da⸗Lampe in München. Textilagentur, Klar⸗bis zum 31. Dezember 1916 festgesetzt ist,

In unserem Handelsregister à ist heute Ausbeutung anderer igperke e sorie r. Gardelegen, den 3. März 1 914. raiso, Kaufleute. s unter unveränderter Firma fort⸗ err Gesellschaft berechtigt, Zweignieder⸗ ₰4 Z1““ EI“ Be⸗ 11. Februar 1914. „staße 14. sich jedoch jedesmal um weitere drei Ja abre

unter Nr. 1258 die Firma Rudolf olfte⸗ Beteiligung an anderen Bergwerksunter⸗ Königliches Amisgericht. Die offene andelsgesellschaft hat am etzen. 8 lastungen zu crrichten und sich an abnlich E1A“*“ g Katto. 2) Bei Abteilung B Nr. 2, betr. die II. Veranderungen beieingetragenen Firmen. verlängert, falls keiner der Gesellschafter

ö ,* stellung von Anlagen und de Schwäbise [112196] 1. Januar 1914 begennen offene Handelsgesellscaft heat Geschaften zu beteiligen. Geschafts 8 5 ü „escger. 2. 2 28. 22 Pautenerbrän Fiteteng die Menct⸗ 65 -en Polster als Inhaber eingetragen. c die Herstellung von 2 en und der [Gmünd, Schwäbisch. 2 erte Jean Ströms⸗ Ma 1914 begonnen. 8 Merx unt rter Firma fortführt. b. H. Kunststeinfabrik, Löwenberg Salvator rauerei. Sitz München. fünsten Gesellschaftsjahres kün

P g Proku ra ist erteilt an Jean Ström 13 ist der Kaufmann Hartwig Alexander in Kgl. Amtsgericht Kattowitz. i. Schl.“: Emil Heitmann ist als Ge⸗ Friedrich M oritz K kelhayn aus dem Vor⸗ Neuß, den 2. Fühas 1914. 2

schäftszweig: Kolonialwaren⸗ und Deli⸗ Betrieb von Unternehmungen, welche die K. Amtsgericht Gmünd. 83 . 8 im Geschatsbetes h⸗ begrün⸗ 1 Fnnohe Das St . brzat Schl ickelhapn aus dem Vor Hannover. s Stammkapita beträgt schäftsführer ausgeschieden, Fritz Roscher Königliches Amtsgericht.

S nd b bez eichneten olzs Ab I f 8b 8 C. ½ 1 keite 8„ 2 9 tal 2 katessengeschäft. Aus ascvnr en a In das Hande lsregifter, teilung für Ernst Baack. Das Geschäft ist von Verbindlichkeiten und Forde⸗ 000 ℳ. 2 f. 1 . stand Erfurt, den 4. März 1914. Bergwerte und die Weiterveraebeitung Gesellschaft Ffirmen, ist heute eingetragen 8 Seanh,8 Wilhelm Julius Beck, Secel. rungen sind nicht ubemommen worden. bat 88 Ax Hee 8 Abteilu CSe sst fleaͤber Geschäfts führer der Gesell. 2) W. lihelm Blumgart. Sitz Mün⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. oder die Verwertung von Bergwerkserzeug⸗ worden die Firma „Ziegel⸗ und Kalk⸗ 2 zu. 9 Hamburg übernommen wor. Maegli & Co. Der Gesellschafter J. 8 Alexander t olgende rmögens gegen⸗ ꝛdelsreg gister ung t schaft, am 21. Februar 1914. Prokurist: August Scheller vürnberg 11 12679]

Eitlingen [112644] nissen 15 die Beteiligung an werke Mögglingen Gesellschaft mit den und wird von ihm unter der Firma Magli ist am 26. Oktober 1913 durch bb“ ö E i. Schl., den 2. März 1914. 11“ Jos. Lichtinger. Handelsregistereinträge

. 82 Anlagen und Unternehmungen der unter c H 44 Sitze 1 nen Hand scha S9 . Augen IW ekeoo1 . Amtsge S Löwenstein als In⸗ 1 Anlage g beschränkter Haftung“ mit dem Sitz Eruft Baack Nachf. fortgesetzt. Tod aus dieser offen ren Handelsgesellscha ft 1000 ℳ, 2) ein Warenlager zum ange⸗ beschränkter Haftung“ in Kattowitz Königl. Amisaericht. 8 . 8 F ⸗, Maschinenfabrik Augsburg⸗ 18 2 1

Im Handelsregister A O.⸗Z. 173, betr. erwahnten Art, in Mi bege L 9 in Mögglingen. Gegenstand des Unter⸗ im Geschäftsbetrieb indet ausgeschieden; gleichzeitig ist ein Kom⸗ 8 e. E““] me S⸗ ImkE 1 die Firma Sebhastian Anderer een d. die Verwertung der gewonnenen oder e mense die Ausbeutung und Ver⸗ Ess 8. ns. For⸗ ausce chn eingetreten; die Gesellschaft nommenen Werte von 1000 und 3) die ist am 25. Februar 1914 folgendes ein⸗ [11267014 Gesellschafter: Si werk in Fceeehch⸗ 8; ““ b sonst erworbenen Erzeugnisse, der Handel wertung des im Nießbrauch der Gesell⸗ . eiten und orderunge ma Geschaftskundschaft zum angenommenen worden: Die Liquidation ist Zum sregister B Band V, Fendt Lippmann Üllme Die Firma ist erloschen. Ettlingen, en 8 11“ vcs⸗ . 1 ippmann Ulln

8. März 1914. Gr. Amtsgericht. I.

——2

Nürnberg A. „G., Hauvptsitz Augsburg, 819 5 eigniederlassung in Nürnberg. Die on 15 e ft un e 3 R 8 8 b 3 ³ Richard Web nit solchen Erzeugnissen sowie die Be⸗ schaft befindlichen Grundstücks des Re⸗ früberen 8, sind nicht über⸗ E1ö1““ Werte von öö“ gr. dik am Fuma eloschen. 8 2, Fiema „Internationales fleute in Munch r* Apoff ves in Keenbern⸗ eilig aung an Unterne die eine gkermnasbaume ster⸗ Karl Frej in Schorn⸗ Pet. Schmrig, 81 Aachen mit Ireig⸗ Sanse Lichtspiele Gesellschaft mit 8 1 9 ad mebrer e lrachönsen. Kgl. Amtsgericht Kattowitz. 1 gKrus Gefelichatt n⸗ 4 Adilsfränkisches W urst⸗ K Fleisch⸗ Gescher ist mit alen Aktiven und 8 pvbbr er. 28 e. die Veranf ung und der8 b b der 8 sei b er unter der nicht einge⸗ it Aktiven und 2 ven von ausgeschiedenen J Jun ist Friedrie vree. 1 wn Handelsregi 921 1 lun Julius 8r ev o. 1* bSae-s vte 8 Veröffentlichungen b etrie es ellhe scec: m Aktiver u assid von ausgeschie 8 b 1 isfübre er oder durch eine Gef Im Dandel sregister Abteilu ing A Nr. 921 eute a Di 3 eb 6 * * ma nv- 8 be Sort e Ve gen EI1n“ 5 8* vr schäftsführe einen Geschäfts⸗ 8 1. heim wurde eingetragen: Die gelosch kunmehriger In ; aus dem Handelsregister. 82 tragenen Firma Ziegel⸗ und Schattemeife Viktor Sahmit und Alops, gen. Louis, Ferdin Tage, . Üübre er und einen See I 2i der Firma „Sophie Wiener“ in Liguidation üi bbetebic gt ekage irma e 8 8 E 89 balcs beßde m X 6462. A. * L. Grünebamum. Angestellten der Gewerkschaft Fee; Fhe 1 1 ahnliche Schmitz Kanfleuten, zu Aachen, über⸗ Limoli Ge lls chaft mit beschränkter ie öffentlichen Bekanntmachungen der a⸗ towitz am 26. Febrwar 1914 foloendes loschen. 8 si icht übe⸗ 5 8b deregesel Hauffs senr i ö Perechevve. S u rneche E Peerxnxee Firma ist berechtigt, gleiche oder a 2 worden. Limolim Befe s Hesellsch ft erf D in en worden: Die Firma ist er⸗ bindl Fkeiten sind ni emommen. hr-vMav2. aft seit 1. Jannar 1914 U er dieser Fi rma ist mit dem itze 2 sowie die Beteiligung an derartigen Wohl l⸗ Geschafte zu erwerben oder sich an solchen itSNS n Haftung. In der Versammlung der 1 v.. 2 8 nur dur rch den Deu 1 01 Iöen hee . 5. 89 5 914. 5 Erste Bayerische Petroleum⸗ weiterbet ce eibe en. b. e Pand. . 1. nze 8 8 m Sgeri 2 1 zes s f 3 s 8 H f⸗ 8 t Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 3) Johann Schi nnerer in Nürnberg.

0—

m

s

Seg 82) 82* 27

Handels⸗ Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ brtzunternebmungen chaft zen d 8 g Haftung. 8 8 gesellschaft errichtet worden, welche Sat 30. Juni zu⸗ beteiligen. Das S. F* ö. Januar 1914 be egon Gesellschafter vom 13. Februar 191 be Hannover, den 2. März 1914. naag. Amtsgericht Kattowitz. 1 15. Februar 1914 begonnen hat u“ —SSfsober trägt 60 000 Sechzigtausend Mark. (Geschäft unter unverände rFiehne fort. die Aenderung des Gese èllschaftsvertr ges . 6 Amtsgericht. 12 Neissen. [1126711 fung. Sitz Wiessee. Geschaftsführer Die Firma 8 gelöscht. schafter sind die Kaufleute Abrahan 1899 ist die Satzung vom 25. Dktober Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Ja⸗ Die an V. Schmi i6 0 5 Nlops, gen. beschlossen und bestimmt worden ig1 misgericht. 12 Kattowitz. 0. S. es Im Handelsregister des unterzeichneten Censtant Lodewijk⸗ Marius Lambrechtsen 4) L. W. G. B um zu Frankfurt a. M. und Lud⸗ 19 9, oberbergamtlich bestätigt am 14. De⸗ nuar 1914 abgeschlossen worden. Als Ge⸗ Louis Sami tz erteilte Gesam Firma der Gesellschaft lautet: Hannover. [1220³ „Im Handelsregister Abteilung B Nr. 70 Amtsgerichts 82 beute auf Blatt 570, van Ritthem gel scht. berg. e 8 enss chaft ist a Grünebaum zu Frankfurt a. M. Kr. zemb ber 1912, getreten. schäftsführer ist bestellt: Richard Haberer, ist erloschen Malta Gesellschaft mit vicheant. Im Handelsregister . hiesigen ist bei der Firma: „Franz Kühne. Ge. die Zweigniederlassungsür A Metallpapier⸗Bronzefarben⸗ Geschäft ist in den Alleimbe wig Grünebaum zu Düdelsheim, Kr. we ird durch 5 1 ist erloschen. 3 . e Zweigniederlassungsfirma Vereinigte be Büdingen. Die Gewerkschaft wird dur men (Kaufmann in Mogglingen. Dazu wird Henrich A. Brandt. Gesamtprokura ist ter Haftung. Königlichen Amtsgeri ist heute fol⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Dampfziegeleien und Industrie Iiincer iensrselee Piekzehter schafters 13 g Zeh 18 (461 Richard Müller, „Arti⸗ Senbenbaed pertestn Se schrif weiter folgendes bekannt gemacht: Der Ge⸗ erteilt an Carl Heinrich Julius Nel ; G gendes eingetragen: in Kattowitz am 26. Februar 1914 fol⸗ Aktieugesellschaft in Fischergasse bei Neubestellte Prokuristen: unter un deränderter Firma wei 2 91. 27 8— 282 ode 1 14 t 1 8 4 2 8 . 2 —: —; „— In - 3 X. r. 2 2 7,„, 1 2 b h ut. und tretung genügt die mündliche oder sch rift⸗ se Allschafter August 2 Betz, St ationsverwalter zo zmei esa rofur sin h Herstellun und der Vertri b von Farbe⸗ Zu Nr. 218 Firma Linde ener Kraft⸗ gendes eingetr tagen worden: Die Firma ist M eißen betrefend lgende Ein FIWn en Dwarzen nd Otto Zintner, 5) Conr. Friedr. M üller dhem chm Henhelten.8 Grubenvorstende⸗ in Mogglingen zugleich als Bevollmäch⸗ se awer aller S nitr bindemitteln, die unter dem Namen und Mastfutterfabrik, Gesellschaft erloschen 2n treffend, folgende Eintragungen S. it einem anderen Ge⸗ berg. Der Sitz der Fim chem.⸗techn. Neuheiten Frankfurt mitglieder, von welchen jedoch einer der tigter und Verwalter des Vermögens „ammen 3 eichnungsberecht tigt. 8 Malta setzlich geschützt sind, sowie von mit beschränkter Haftung: ber Mat. n Kgl. Amtegericht Hattowi bewirkt * en: 1.““ L Firm a. M. Unter dieser 8 gbetrelbt der Vorsitzende des Grubenvorstands oder he Ehe Feen Anna B Betz, geb. Albus, in Max Schulte. Max S 2 gelet⸗ ichen e Er AWolf Schluter in Linden in Geng⸗ in Kgl. Amtsgericht itz. Durch 2 eschluß IEEEEE risten. 8 ag vBn rerdeg M ohnhafte K —en 5 I efra 10 8, uI Kaufmann H an mn a 3 n d 2 als ch 5⸗ * n 8 vo 12. 191 hat sich die Sr⸗ it 6 aschinenbauanstalt Vu an 1 Muli 8 kf een e 8 Leopo 8 om Januar * 8rt 1 ¹ Richan Muller ln Frankfurz venge seimn 8 de Mögalingen, brinat als seine Sacheinlage Bezüglich ch des nhabers ist durch ei Max Friedrich Ad olph Leopo führer ausgeschieden und an seiner Stelle „F . MgI [112780]G zesell schaft aufgelöst. Das Vorstands 1 Drechsler & Co. in Nürnberg. 8 in Hand delsgeschaft als Einzel⸗ Die Erklärungen mnüssen name is der das von ihm seither unter der nicht ein⸗ Vermerk auf eine am 8 Januar 1914 und Julius Walther Haake, .“ der Kaufmann Georg Rautenb urger in! Im H vmas els egister Abteilung B NMr. 95 miralien Dr. phil. Hans Erhard Gesellschaft ilt krfolse Ablehens de in Handelsge als Gewerkschaft abgegeben werden. Dem getragenen Firma „Ziegel⸗ und Schotter⸗ erjolate Cintrazung in 28 Güterrechts. Kaufleute, zu Hamburg, sind zu weiteren Haerat ober zum Geschaftsfübrer befselt. bei der Firma „Schlestiche Eisen. nmit e Sr üdir Sans 6 * den⸗ Felscant b V . 6 ands ber 8 8 W 4 18 1 8 2 2G 8 11* 2* 8 Isgs 8 11⸗ 56. Louis Marburg & Söhne. Vorsitzenden des Grubenvorstands liegen werke Moögglingen: betriebene Geschaft, ersosgte hingemiesen worden⸗ Geschäftskührem bestellt worden. Zu Nr. 266 Firma Tuperphosphat⸗ betonbau⸗Aktiengeselsschaftattowitz⸗ dator ist besteltt der Buchhalter Richard 8aiae2ö ge 3. März 1914. Das Geschäft n den Alleinbesi Kaufmann Adolph Marburg ist aus 8 sti stands B. L & Co Succ. Prokura ist er⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist nach fabriken. Gesellschaft mit beschränk⸗ am? 6. Febeuar 1914 folgendes eingetragen Müller in Charlottenburg K. Amtsgericht. Gesellschafters Eduard Drechsler ü b Kauf. die Bestimmung der Vorstands⸗ en Gebäulichkeiten Schuppen, Oefen Luria Fner S Robi Dresden verlegt n ter Haftung: Das imkapital ist auf werdens Die Prokura des Ingenieurs . 1 28 ngen, der es unter unverände rm ellschaft ausgesch ieden. Der K auf⸗ - . rde rliche Ei 8 2 1 2 teilt an Walter Siegmund Rob inow. s 8. 1 1“] 8 8 1 n Klein in Ka owitz ist sch Meißen, am 4. Maã ärz 1914. München [112675] gen, der es unter unveränderter Fir bert Nee Fet ungen sowie die erford den Ein igen Materialien n ferner das Julius Herz. Der Inhaber J. Herz Chemische Fabrik von E. R. Becker Grund des Beschlusses der Gesellsch ts. Felirx F din nit di erloschen. Känigliches Amtsgericht 28 875 ath g IFra. 9 8 5 „vo V Det Z—. vs. 2 g von 2 5 g Amtsgeri Konig Amtsge . 1. Neu eingetragene Firmen. ü. 1 15 fte gfell. 8 ungen, brauchrecht der im Grundbuch von das Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rsammlun m 21. November 19 J. A. a itz. .“ ersönlich haftender Gesell b” Hdie Leitung der Verhandlungen in den 85 en Heft 363 Parz. Nr. 1987 ist am 3. Februar 1914 verstorben; as 8 demm d detbas n 183 um V t SCuo Mas sener. Feraeiin chen. „Sere⸗ a des Wolf Schüt ist nun Gesellschaft eingetreten. rstandssitzungen, 236 väber bezichceierr nf ben Na mmen Geschäft ist von Edgar Herz und Robert“ tung. De 20. ührer Kröger i beträgt jetzt gempen, Khein. H112G22] N1ergentneim. 11““ München. m⸗ 8 Barane.- 88 des Kaufmanns * bert tc 5 8r f b 8 all gr die Ge⸗ 8 ö. ga -e; 1, ban 87 Herz, Kaufleuten, zu Hamburg, über⸗ seiner ung Anhemen. 3 2 8 Bekanntmachung. K. Amtsgericht M ergentheim. München. 2 b““ kürnberg, 4 8 Maäaͤrz 91 14. die. mp Sre 8 aller a 3 Karl Freyv, Regierungs aumeisters vn nommen worden. Werner Hermann Julius Becker, den 3. März 1914. In unser Handelsregister Abteilung n das Handelsregister, Abteilung für geschz äft. 88 ve toden n Amtsgericht Reg.⸗Ger icht. chaft en iefe, Sendun en, : nᷓo Grundstücke ege-as * 3 Hamb. nigliches 2 8 4 5 . unser Handelsregister Al g Sr 1. 2 bteilung eschã S 9 8 2 gerichtete 1 ee⸗ 9 2 ndorf, eingetragenen Gru dj ücke Die offens 2 Handelsgesellschaft hat am Kaufmann, zu zurg, ist zum Ge⸗ Kor alicges Bimtsgericht 12 Nr. 23 ist heute bei der Firma Ch .. ( Lschaf tsfirmen, ist heute eingetragen 11. Veranderungen bei ein Udunae 28 Bustenhne⸗ 8 Brns Vstalt in die Sest feh n. e 914 be d setzt da schäftsführer bestellt worden. 2 Fer E ““ emische 2 8 Veranderungen bei eing ven Firmen. oberhausen, Rheinl. 288 retung der Gewerkschaft den Behörde ve““; Februar 1 gonnen und setzt das (olph Trommel. In das Geschäft ist Haunore r. [112657] Fabrik von der Linde m. b. H. zu worden: 1 Süddeutsche Monatghefte, Ge⸗ rhausen, Rhein [112683 nuüber schaft a 88 GePfbäft 1 unter unveränderter Firma fort. In Im Handelsregister A des St. Tönis folgendes eingetragen worden: Firma „Spirituosen⸗ Geschäft s sellschaft mit beschränkter Haftung. Bekanntmachung. die Unterzeichnung der K Kurschei ne. Grubenvorstand ist berechtigt,

Ma got Seyfarth

1i

2 S

2* 5

8 8 2 —2* S

09

,—2

8.

a- 238 6027 . 5 888 ☛8

e 2

88.

8*

9

Meyer. Das unter em Kaufmann Peter zu Fee e g. M..

don[888

sgeschäft auf den

8

³⸗

(Ge es —f gef t ke⸗ 1 19 B 5ꝗ Ham⸗ 8 4 228 8 8 8 B. Rob. Muüller & Co. 82 jese offene Adolf B au vewe am Königlichen Amtsgerichts ist am 24. Fe⸗ Dem Hauptmann a. D. Karl Woll⸗ Mergentheim, Hoffmann u. 18 S München. Nach dem Beschlusse de In unser Handelsregister A ist unter g8 Feacs 1t aufgelöst wor⸗ urg, als Gesel hruar 1914 eingetragen: Zu Nr. 1017: seiffen zu Haus Raedt, Post Vorst, ist mit dem Sitze i Mergentheim. O 1 lschafterversammlung vom 20. Dezem⸗ 569 heute eingetragen die Firma

8 8: . Kaufmann beln 8 2 Frank⸗ . Dar 2 ust . 1 9 55 ma erden nich 4 * ,7 g sofIITcheaftoer Me offe ne H 1 aft h am 4 . Sn; 2 sej 5 * 6 8 5 furt a. M. gegangen, welcher es .““ mehre I“ 28 8. nv. di en; Liguidgtor ist der Gesellschafter 1 1 e“ sett 8ss Firma Carl Zucker: Dem Wilbelm Gesamtprokura erteilt. seit 2. 8— 4 be tehende H 1. 8 19¹0 h r api ital welterbin Bruckmann in Sterkrade mveränder Firma fortführt. Der. die ns den Geschafte führen. En ee deßcg⸗ Viersic [[11 Zieler. 1 Geschärkunt 8. I1“”“ Glede in Hannover ist Prokura erteilt. Kempen (Rhein), den 27. Februar 1914 gesellj schaft zum Betrieb eines S tuosen⸗ um 4000 auf 217 500 erhöht. nd als deren Inhaberin die Ebefrau Uebergang der in dem Weiriebe des Ge Direktoren bedürfen einer beson⸗ tausend Mark bewertet und von de a2Sagta EE““ Baugeschäft, Ge⸗ Hannover, den 5. März 1914. Königliches Amtsgericht. geschäfts. 2 Münchener Eggenfabrik, Actien. Zauunternehmer Hermann Bruckmann in schafts begründeten Verbindlichkeiten ist deren Ermöchtigung des Vorstands: helh Bit e zacere 8 schränkter Haftung Filiale Ham⸗ jellschofr mit veschrüunkter Haf⸗ Königliches Amtsgericht. 12. mier 126631t Süe Sofmann, Bier⸗ gesellschaft vormals Fischer & Sterkrar Br dms em Bauunternehmer Her⸗ bei dem Erwerbe des Geschafts durch den inge ex 2 Wechselver⸗ 8 g5 burg, Zweigniederl assung der Firma ö 1n 1 —— sel. 2 brauer hier und 2 ette offmann, geb. Steffan. Sitz M ünchen. Die General ann uckmann in Sterkrade ist Pro⸗ Kaufmann Wil he Im Mever ausae schlossen⸗ lahs 5 ssabeir diese nicht vnech Me⸗ Die Bekanntmachungen der Gese ellschaft Kalisyndikat Gesellschaft mit be⸗ tung, zu Harburg, mit E Hersfeld. [1126582 Eintragung im Hande Ve. k⸗ Groeber, Ehefrau des nar Hoffmann, versammlr om 28 b 95 ig erteilt. A 4457. M. Neemann. Der 85 g-.J; vr. den Gesch äftsverkehr erfolgen durch die Rems⸗ u. die Gmünder⸗ schränkter Haftung, zu Berlin. Ge⸗ lastung geser esn 8 Zu Nr. 11 unseres Handelsregisters B, vom 2. März 1914. Kaufmanns hier. die Erhohung des 1 1 11““ eiemb mann Willi Eggerkin . 1 n Feeaen hen. 1““ I 2 1914 mäaß den Beschlüssen vom 22. Sktober der 1- vom 8. Januar 1914 „Tonwerke Buchenau, Gesellschaft A 1393 Norddeutsche Antioxud Zur Vertretung der Gesellschaft sind 400 000 un eine A 8sh. ag Königliches en. ericht. ane! 8* bühs b 8 ein 8 en We t 32 Den 28. Februg G 5 8 een 9 he el 5 Sp tra änder 8 8 8 1 1 cellle 8 19 2 Gesellschaft als persönlich haften E11.““ lage Sonh⸗ zum Erwerb Sa- h. K. ein 1u1u“] 1912 und 31. Ma m1 1913 ist as Stamm⸗ ist der Gesellschaftsvertrag geandert mit beschränkter Haftung“ in Hers⸗ Farbwerke, Franz Bündgens. Kiel. die beiden Gesellschafter nur gemeinsam sellschaftsvertrages erex. sells chafte r ein etre 2) zu ur Verza agen 8 8* 89 Amtsrichter Ratk ge b. apital um 81 300,— auf Mark d 1 1 feld. wurde beute eingetragen: Inbaber ist der Fabrikant F Franz2 Bündgens erechtigt. bes8 I 192 kol beschl . gabe Oberhausen. Rheinl. 1 12680] E d B t. Der Kauf⸗ oder zur V SE von B rpe rken, “] 12 1 6088 300, böht en & Reinhardt Gesellschaft Betriebsleitr Heinrich Conrad in in Kiel. Zum Prokuristen ist Ottmar Hoffm 8) Bn F-2. ch! 11268 A 5445. duar autz. Der Ka. en. so- Soldap. [112650] 288 30 erhoht wo orden. 8 t beschränkter Haftung 8 d n 1 8 Uriste mar Hoffmann, Hesen. Hansa und Dampf⸗ 1““ mann Eduard Bautz ist aus der Gesell⸗ weit es sich um Gegenstände : in Bettagece Handelsregister A ist unter Durch Beschluß vom 5. Dezember mi lschaft ist 92 8 Buchenau ist als Geschäftsführer aus⸗ Königl. Amtsgericht Kiel. Kaufmann hier, estell mit der Befug mis. molkerei Schwabing Gesellschaft mit In unserem g ist bei e S 5 8 becen SbSb I“ . 24 —] 2 8 3 g UI arts⸗ it der 1 chaft ist -. tede 111e4“] 82 nu t schaf .. 8gs —. 2 s chaft aulsg Fedan. ist Fee⸗ von 1. ꝛehr als 50 000 ban undelt, Nr. 199 am 88 März 1914 die Firma § 8 Abs. 3 des den. Heran 1 gr Ge esellschaf svertrag ist am bn ld, den 4. März 1914. X“ Bz. Posen. [112664] Fesell cer 85 nna 9 Gem einschaft m iit dem 1“ Füftes. Sitz München. der unter Nr. 433 eingetragenen Firma Witwe Aloisia Amalie Bautz, Edle ö verträge die § 2 Ftz G trages g rt worden; serner ist 8 rrertra 8 2 n 1 In unser Handelsregister 1 ellschafter Adolf Hoffmann zu Die Gesel erversam 11. Fe⸗ 1““ 88 M. jgeb Ge⸗ 3) zu Lieferung verträgen über die Hermann Aronsohn, Firmensitz Gr. den; Pmcglüfse, 27. Februar 1914 abgeschlossen worden. Königliches Amtegericht. In unser Handelsre 1““ Die Ge afterver 11. Fe Kareüblerz n in Sterkrade heute nach⸗ von Melzl, zu Fr ant urt a. 2. in ü8 auer von so echs Monaten hbinaus Kallweitschen, Inb. Kaufmann Hermann 6 3 Dits 1 . Wiusse 7 5 des Unternehmens sind 8 11 beu 1t eing etragaen word en, daß die unte r und zu 1 der Feacn. 18 14 8 bru 914 1 18 derung des Ge Il⸗ ge tra gen, daß Ink b aber der Firma jetzt sel schaf 2 9— 2 Vo . b s . HIic.e bnn 2 2 2 2v1— 15 3 a1 Wenilgmne 8s . 1 8 5. März 19 . ert 3 n is d 1 g 2 * g ellschaft als persönlich haftende esell-— 4) zur Aufnahme von Bankkrediten, Aronsohn in Gr. Kallweitschen, eingetragen. 22. Oktober cbs des Et mn Im⸗ und Export in Papier und alle 1 Hofgeismar. Nr. 159 verzeichnete Firma „Mieczvelaw 1 8 hin sich tlich der Firma der der Kꝛufmann Hermann Wessendorf in afto 8 7* 8 Zorz 8 2 0 S Slamm⸗ 8 3 2 8. 214 2 8 5 e f c pautor nun-Ste schafterin eingetreten. 5) zur Ernennung von allgemeinen Be⸗ Amtsgericht Goldap. . 8 it zusammenhaängenden Geschäfte. In das Handelsregister B e Machinsti Kosten“ erloschen ist. 1t 8 K e vun⸗ 8 . den 7. J 1914 m n N 2 zaus Hansa Ge⸗ erhausen, den 7. Januar 1914.

X 5665. Ferd. Dreyfuß & Moritz. d g 5 e —— 1 gände rden zule E1“ 3 . ““ Se2 waS8 8 ollmächtigten und zur Anstellung n 8 [112g2 8 : 8 unter Nr. 6 eingetragen worden: Kosten, den 3. März 1914. Mittweida. [1126722 . 4 - 8 ene I 4 b ee 1 g SGotha. [112651] ghebouri D Schoher X Co. Ge⸗ das Stammkapital der Gesellschaft 8 8 8 inge agen Wotgen⸗ Königliches Amtsgericht. Auf dem die Ratskeller . dease mit beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht.

Der zu Darzn rmstadt wohnha fte Ka ufm lilt A 4 2,2⁷ 2* + = 4 8 —: 2 2 genten, In das Handelsregister ist bei d g 2 t 50 000,—. Firma: Buch⸗ und Kunstdruckerei Paul Hirschfeld is önlich haften⸗ Age. Fes z In das Handelsre r i 1, der : Khedouri David Schohe 122 8 ““ en Iezue. 4 „,5 0 es Paul irschfe ven als pers —₰. 9 1 6) zu Dienstverträgen, wenn die An⸗ Füma: A. Kober Nachfolger“ in Abnabe I11“ Jeder ist zur alleini⸗ Hofgeismar, Gesellschaft mit be⸗ 1. v Gesellschaft mit eeag-xea. Haftung Ksgrs 8 8 zul. Koester gelbscht. der Gefellsse fter cf etreten. 1 stellung e auf länger als ein Jahr oder mit .ur, 4 zu Hamburg, Wö“ 11““ en Vertretung de ellschaft be⸗ schränkter Haft in Hofgeis Lauban. in Mittweida betreffenden Blatte 403 destelt er⸗ Geschäfte sführer: avid Elias Oberhausen, Rheinl. [112682] Ern 5 hegehaltsberec ng ce 1 einem 8 schzit jsß f 5 om 88 ol 8 tigt egeustan es Unternehmens: Die Her⸗ 8 des Handelsregisters ngetrage ““ 3 Das Gescha t ist auf den Kaufmann Fsac accn, und d SaUlel rechtigt. Fesfaene 1n Art —½ο 8 zen und Pavier⸗ ist bei der unte r worden, daß 88es; Gastvien Ernst Franz 1 A. 2chlüffelblum. Sitz München. In unsere m Han delsregi ster A ist bei 11I141“ v““ eafase sanee und Eifen⸗ Omnnisch in Mittwelde nicht mehr Ge⸗ Geander Firma: Adolf Schlüssel⸗ der unter Nr. 415 ‚ing etragenen offenen

hat mit; dem Sitze in Frantfurt a. M. 8 8 00 oder mit S Isac 8 1 am 4 Januar 1914 5 vonner 8 ha alt von mehr ols 50 oder mit Otto Laue in Tamba ch i ü bergegangen. 22 8 zu Ge schäftsführe 8 sind Fri xrie d a: ar bec ie Gewinnbeteiligung erfolgen soll. Reinhardt und Ar⸗ waren sowie der Erwerb und die Fort⸗ 0, semtenrr n 5 8 üe d 98 . gießerei Gesellschaft mit beschräukter schäftsführer ist und daß zum Geschäfts⸗ blum. Handelsgesellschaft Ostfeld & ch Ka 1 2 schafts dre n daß z 0 2 brah Fru t⸗

A 6426. P. Strubel & Co. D Gotha, den 3. März 1914. Ferdinand Henw . Fꝙ 1 8 D mfleute, zu m fübrung gleichartiger und ähnlicher Ge⸗ 8 8 2 5 N B 8 I Haftung Lauban vermerkt worden, daß führer der Kaufmann Kurt Vogel jr. in 5, Münchner Brauereigemeinschaf: zweig ha Sterkrade heute folgendes

2. DUg

Die Ernennung von Prokuristen und Herzogl. Sächs. A 1 Richard Gruner Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. Richard Gruner, 9 He . 4 192 urg. 8 SrvZS;S 1 △₰141 Cionus 5 5 . . 8 - 9 6 85 8 auf dene sert Seracn steht lediglich dem Grubenvorstand zu. Greiz. Bekanntmachung. (112652 Sie Gesellschafter Ferner wird bekannt gemacht: Die Des Stammtpital heträgt, 20 000 G“ ann Otto Fiemsch gus der Mittweida bestellt ist. nih übeschränkter, Haf. nachgetrage vogs ; Sr 8 oth⸗ 8 8 K 8 8 82 regi ie esell ,Fe m 92 abha clnm 22***1 8 8 8 ce pes a 4. - * 9 8 es 3.e 1 ö 9 1 8. . 1 Sit N 1 Ko 8 11““ 2 S salf Franh en M. übergegangen, Die Gewerkenversammlung hat zu be⸗ In unser Handelsregister Abt. A Blatt 1, Bacoub Messesf n Ver⸗ Bekanntmachungen der Gesell schaft er Geschäftsführer sind die Kaufleute Hein⸗ Geschäf deees 1“ alleiniger Mittweida, am 4. März 1914. Dr. Friedrich Geschäfte Der Kauf mann Emanuel Ostfeld in sch Hem ur A seroe ige⸗ . schlie en über: die Firma Carl Arnold in Greiz be. acoub und ee. 8941 1” 2ss. 3 folg n im Deutsch 1 Re ichs⸗ 18 rich Kölsch in Hofgeismar und K Karl L beiner d. tsführer 85 Ingenteur Karl Könial. Amtsgericht. 1 8 Friedrich Moritz Kickelhayn Sterk rade ist aus der Firma ausgeschieden. welcher es unter un Firma al 1) die Genehmigung der Jahresbilanz, treffend, ist heute eingetragen worden, daß tretung der Gese Ulschaft ausgesch 1. igen tsge richt 1 .“ in Casse —9 5 R e Reger ist. 1 8 gelöscht. „Neubestellter Geschäftsführer: Die offene Handels gese lischaft ist aufgelöst. Einzelkaufmann fortführt. 2) die Entlastung des Grube nvorstands, der Inhaber, Spediteur Paul Ebert, ver⸗ „Agraria““ Handels⸗ 226⸗† Abteil öM114“ 3 Heir Faufmanm Mar Greim in Hof⸗ Laubanun, den 2. März 88 Mülhausen. Els. [112673] Georg Proebst, Brauereidirektor in Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt X 6463. Carl Schneider. 3) den Erwerb oder die Veräußerung storben, das Ha andelsgeschäft auf seine kultur⸗Gesellschaft mit beschr änk⸗ Abteilung für das 1.““ 1“ Königliches Amteg Handelsregister Mülhausen i. Els. München. der Kaufmann He chtzw Schneider ist aus d 111ö1ö1.““ ter Haftung. Der esell⸗ geismar ist Prokura erteilt. —2— Es vg, vs see. in Band 1v 6) Wally Unterreiter. Sitz Mün⸗ der H 9 Hermann Fruchtzweig in Srs; sowie die Genehmigung von Neuanlagen Erben, als: 1— aburg. Hamm, Westf. 265 Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februar Laupheim. [112666] —. wurd F eute eingetragen in Ban chen. Prpkura er. Sitz Miüte⸗ Sterkrade bA ie zusammen einen Kostenaufwand von, a. Elara Caroline, verw. Ebert, geb. schaft in Hamburg Handelsregister 1914, ein Nachtrag dazu am 28. Februar Kgl. Amtsgericht* m. Ds Ne in Mi 1 8s beee bhecgn Unterseiter ge. S.. 1014 3 2 ar Lesage in Mülhausen: Die dem loöscht Königliches Amtsgericht.

12 8 5

S8 G.

1 24 —₰

8 —2

rF

99

9 81

9

den 230

Handelsaes auf, allger Ha e 8 : gemeinen andlungsbevollm dchtigte en —— 1 8 1914

8 F. 8 2 tena 1 2 1 %' Fgsolls geb. Wintermeyer, 250 000 erkord 8 Grei Der Gesellscha ra n 4 8 1 ( erfordern Stadermann, in Greiz Ser 8 G 8 1 1 F. ist als persönlich die Außerbetriebsetzung eines Berg⸗ b. Pfarramtskandidat Franz Georg Hans 20. Februar 1914 en und am des Amtsgerichts Hamm, Westf. 188 errichtet. ö“ „.In das Handelsregift Gesell⸗ Levy erteilte Prokura ist er⸗ JII. Löschungen eingetragener Firmen. cafterin in die Gesellschaft 8 ußerbetriebsetzung eines Berg⸗ oaI11““ 7 8 8 28 Februar 5 geandert der ig vom 27. Februar 1914 bei Die. Gesellschaft wird durch die b beiden shaftsfrmen wurde beu bei der Firma loschen. Die dem Leo Heinis erteilte Ge⸗ 1) SelFnsigherisn. Gesellschaft mit 2*. Ebert in Cassel. 28. vn ar E r der K. ommanditgesellschaft E. Griebsch, 8 Geschäftsf ührer oder durch einen Ge⸗ Benedikt Einstein, Getreidegef schäft und Se ie kura 8 ist in Ein elp zrokura umge beschränkter Haftung München in Oberhaessgera. Wlbekeht. [112681] okura ist in Einzelprokur ge⸗ Bekanntmachung. In unserem Handelsregifter A ist bei

e, Einzelprokura der Ebe⸗ e ig über die Substanz c. Frieda Clara Marie Helene Ebert i Gecent and des Unternehmens der unter Nr. 478 eingetragenen Firma

627 09 S

38289

1 Mo⸗ B

28 2. 8 18* 84 8

S

2 09 . 22

22

5. März 1914. mt Sgericht.

00—g8 —— E 92

8 ₰2 —2.—

55

1 and 3 : 8 2 ; . 3 8f n 8 der W lun 2 inget s 2 82 88 Schneider, geb. Winter⸗ J er Buch⸗ und Kunsthandlung in Hamm: schäftsführer und einen Prokuristen oder Weinhandlung in Laupheim, eingetragen: wandelt wor Dem K ulien Liquidation. Sitz Mün 1 erkschaft gehõ rigen 8 Bergwerke, Greiz, 2 8 Prwdu kt⸗ und 1-Seederi Die Gesellschaft ist infolge Austritts des durch einen Geschäftsführer oder Proku⸗ Die Gesellschafter Stmon und Sigmund Werffnn ee. ishen I“ 3 Modehaus * maüehen, Jacobius 2 galast Ge⸗ ge, die die Veraußerung der d. Kaufmann Ernst Paul Ebert ebenda, 111n dlichen Kommanditisten aufgelöst, der bisberige risten und einen Bevo Hmächtisten ver⸗ Kinftein sind gestarben. An deren Stelle! verfumger in Miedisheim ist Einzelprotura —. 8 8 5 8 830. Aufomat⸗ Zeil⸗Palast Ge⸗ line Erzeugnisse für die e. Clara Lucie Ebert ebenta 2) die nittlun ng von ländlichen Kommanditiste gelöst, der 8 . 2 I selischaf erteilt. Sitz München. besch kte Haftun n Erzeugnisse b Luci 8 dtß ganpsch versönlich haftende Gesellschafter, Buch⸗ treten. Die Zeichnung für die Gesellschaft sind als Gesellschafter eingetreten: Berta s 27 ; 19 Brei 25 Fried. Güldenberg jun. in Ober⸗ sellschaft mit beschränkter ftung. walss betreffen, übergegangen ist, von denen es in Erben⸗— Grundstücksgeschäften, 2 1 n. lcha 1 8 vFene, e.- reSe 2 Mülhausen, den 27. Februar 1914. Paul Breitenborn. Sitz Mün⸗

. Pa l Seher und der Gast⸗ on me r als 2 Jahren betreffen, ubergegangen ist, von gges 3) landlichen Finanzierungen, händler Otto Dabelow in Hamm, setzt 8 geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ geb. Mann, Witwe des Simon Einstein, Kaiserl. Amtsgericht chen hausen⸗Styrum heute folgendes nach⸗

Bäͤtzold sind als Geschäfts⸗ Prhar ig von Beit rügen. gemeinschaft unter vveer S Firma 4) die Beratung, Kontrolle, Ober⸗ das Geschäft unter der Firma Oito F. den der Firma der Gesellschaft ihre Kaufmanns, früher in Laupheim, jetzt in ““ München, den getragen: us ens 8 . B5sg Frankfurt h Ausgabe von Teilschuldverschrei⸗ fortgefübhrt wird, und daß Clara C moline zituna und beb. ntin e Verwaltum fort. Namensunterschrift und event. einen die Ulm, Bessererstraße 24, und Rosa geb. Mülhausen, Els. [112674] K. An Inhaber der Firma sind jetzt der Kauf⸗ dbabnhahr Ee fitmn Aiber iebe⸗ bunger⸗ verw. Ebert zur Vertretung der Firma länblicher Großbetriebe. gte Bermvenmnng (Geschäftszweig: Buch⸗, Kunst⸗ und Bevollmächtigung kennzeichnenden Zusatz Regensteiner, Witwe des Sigmund Ein⸗ Handelsregister Mülhausen i. E. mann Leo Preuß und der Kaufmann Karl 8 zum Geschäftsführer bestellt. ) die Abänderung der Seeg. sallein berechtigt ist. “] Stammkapital der Gesellschaft Musikalienhandlung.) beifügen. 8 stein, Kaufmanns in Laupheim. Es wurde heute eingetragen: Neheim. Bekauntmachung. [112676] Emil⸗ Kahnies aus Oberhausen⸗Styrum. H. Epstein Gesellschaft 210) die Auflosung der Gewerkschaft und Greis. den 3. v beträgt 20 000 ℳ. A1öA“ Hofgeismar, den 2. März 1914. Die Abkoömmlinge det verstorbenen Ge⸗ 1) in Band VII Nr. 129 des Gesell⸗„In unser Hanrelregister Abt. & ist Die Firma ist r 1“ Handelsgesell⸗ mit Haftung. Der Kauf⸗ Annah 8. (Be dsich⸗s m. Fürstliches Amtsgerccht. Geschäftsführer ist: Carl Christian HSm Fansefeless gister des hiesigen Königliches Amtsgericht. Abt. II. sellschafter sind aus der Gesellschaft aus⸗ schaftsregisters bei der offenen Handele beute unter Nr. 173 die Firma Wilhelm schaft und hat an Februar 1914 be⸗

I“ riedewa ez Sasse d veleeaeeee III: Satl SEmnl wmn m Handelsregister 5 Konig 8 ofro 5

mann Moritz Demuth zu Frankfurt 8 M. 2 deisnn 3. SGrimmen. [112653]1 Auaust Hubert von Lützow, Kaufmann, lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗ nUmen au [112660] getre ten. 18 8 gesell lschaft Henn & Kittler in Straß⸗ Post in Neheim eingetragen. gonnen. 86 der in dem Be⸗ ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Februar ““ Bekanntmachung. v, 5 Am in b’ee März 1914. burg mit Zweigniederlassung in Mül⸗ Alleiniger Inhaber ist der Spediteur triebe des Geschäfts begründeten. Forde⸗ Die Prokura des Kaufmanns Morit E““ In unser Handelsregister Abteilung Ferner wird bekannt gemacht: Di bteilung A. Nr. 2 iste Aer FS. Ee. liches Oberamtsrichter Dr. Rauch. hausen: Nachdem durch das Ausscheiden Wilbelm Post in Neheim. rungen und Schulden auf die Gesellschaft —— 1 Abte * 248 dei der Firma Burgerliche v des Gesellschafters Heinrich Schroodt die Neheim, den 24. Februar 1914 ist ausgeschlossen Zur Vertretung der

Denn rlof is u Nr. 26 das Erlöschen der 8 Ehass B 2 8 ee iegni 2997 Demuth ist erlosch . Friedland. Mecklb [112646] ist beute bei, Nr 26 ekanntmachungen der Gesellschaft lr. 4073 Firma Robert & Brauhaus A.⸗Ges. in Ilmenau Liegnitz. [1126670] es, Ferer ee. öntaliches b G 12 3 b 8 2646] α zm; s A kr. Firma Nobert 8 A.⸗Ges. in 8 I ; e önigliches esellschaft ist jede fter f B barhe, e. Sas In unserem Handelsregister ist 5522 Emil Dieck hier eingetragen folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Breitenbach: Die Gesel lschaft ist aufge⸗ b Lhike Heute EEE1 In unser Hancelaren jster Abt. & Nr. 675 E1. 88 1 KAhö. Königliches Amtsgericht. E 8 fe r Gesellschafter für sich Zesellschaft mi eschränkter 8 MIü 1egFü. Iescan ,g worden. anzeige hoben. Die Fi irma iift Pe -. na. er bisherige Ve er, und Vorf Firma Jaco chranz, Liegnitz das He ge Gesell sche 1 ; 5952 2 Dar⸗ die Firma Stern Drogerie Wilhelm 8 anzeiger. 8 oben. Die . Der bisherige Vertreter und Vorstand, 8 8. Wilhelm Neuss. Bekanntmachung. 1126 Oberhausen, den 13. Februar 1914. tung, Filiale Fvenklart n. b. 8ezs Thiemann Nachf. Johanna Henry eee.” E. März 4. „Zu Nr. 3479 Firma Fedor Reich⸗ Braumeister Friedrich Kohnke bier ist ist heute eingetragen, daß das Geschäft sebrich 55 Srn 8 ö In unser Handelsregister ibteslung a. Königliches Aaisselane tor Fernand v ist nicht Fesr. in Friedland anträͤgsmäßig gelöscht önigliches Amtsger Blunck Siemer. Gesellschafter: stein: Die Niederlaffung ist nach Han⸗ nach einer Aufsichtsratssitzung vom 29. Ja⸗ auf den Stellenvermittler Paul Franzke, r 11u“ ndces Faast it b Nr. 551 ist beute bei der offenen Handels⸗ en sn en.zäthas schäftsführer. SZ B übe n worden. g Hagen, Westf. 112654] mer und Wilhelm August nover Flest, nuar 1914 von der Vertretung der Ge⸗ hier, übergegangen ist und die Firma jetzt 9 eibehe 8 seeeh ;. gesellschaft in Firma Gebrüder Klein in Offenbach, Main. [112684] Boionet in Paris ist zum Geschäftsführer: Friedland i. Mecklb. den 5 März 1914. In unser Handelsregister ist beute bei arl Siemer, Ka fleute, zu Hamburg. r. 4459 die Firma Wiener sellschaft ausgeschlosseu, an seine Stelle Fae ob Schranz Nachf., Liegnitz, lautet. Straßburg als perföukti baftenber Gesel⸗ Neuß eingetragen: Betauntmachung. 8 Züddeutsche Mineralöl⸗ Großherzogliches Amtsgericht. der Firma Oito Hilden & Co⸗ Nachf. Die⸗ sicen Lelszesellscaft hat am Hut Bazar Sskar Groffe mit Nieder⸗ ist der Braumeister Karl Wegel in Ilmenau Amtsgericht Liegnitz, den 27. Februar 1914 schafter eingetreten. Die bierdurch be. „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. In unser Handelsregister ist unter w 5 sch ntt Haf. F. Klingelhöfer Co zu Hagen ein⸗ där⸗ 1914 begonnen. lassung Hannover und als Inhaber als Vorstand getreten. Lingen v [112668] ntüubeie bssen. zgesellschaft 1 bersge Gesellschafter August Klein ist Nr. A/880 eingetragen worden: die Ftrma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 k [112648]g Carl Lipma Zo. In diese Kaufmann vern Grosse in Hannover. Ilmenau, den 2. März 1914. 8 8 gss8 12 . veeer Pand. g Il Inhaber der Fi K Wi FPulda. Bekanntmachung. [112648] getragen J . Im Handels ter A ist die unt t Wirk. vom 1. S 1914 ur alleiniger Inhaber der Firma. J. Karl Winter zu Offenbach a. M. tung. 1 g 8 A7 8:g. 5 h 8. Der K 4 He mann Klin elhöfer Kommerditeese - ein Kom 8 1 460 die Fi Lma Brauns⸗ G oßh S. Amtsg e icht Abt 2 Im Han e sregif er 8 t 8 88 unter mi 2 it ung vom . Januar 1 unter N d 927 Feb 1 0 8 8 1 ¹ In unser Handelsregister A ist heute m Kaufmann Her ingelhöfe Kom roßh. S. Amtsgericht. 3. Nr. 88 eingetragene Firma Karl Jehn der bisberigen Firma weitergeführt Neuß, den 27. Februar 1914. Inhaber: Johann Karl Winter, als G sfi Pe u. H. ist Prokura erteilt. manditist ein en; die Gesellschaft berp 8 . mit Sitz Hannover. Per⸗ 8 11““ 8 h 1“ Serr eenden Königliches Amtegeri Fabrikant daselbst Das 8 g2;E E. M 6 HUIschaft eingetragen worden: zu Hagen 8 . u“ Kaiserslautern [112661] in Lingen beute in Firma „Witwe E 2) in Band VII Nr. 274 des Gesell⸗ Königliche mtesgericht. Fabrikant daselbst Das Handelsgewerb B 1 L. 2 aner Bese schaf Nr. 283: Firma Carl Seib Kauf (Westf.), den 28. Februar 1914. unte unb erän Firma fort⸗ sonlich ftende Gesell gaf ter sind die 1“.“ 2661] in Ling e n Firma ö11 Sane 11161“ 1 Eeööö „Lede it b ak 8 8 Nr. 283: Firma arl Selbert, Kauf⸗ Hagen e den 2 4 S Gesell ch ftsregiste urd K Karl J N ch Li 44 sch ftsregisters bei der A Phot ist: erwarenfabrik“. ter Haftung. Der Kauf⸗ schiff mit He ab 8 A richt ese auf 58 Julius und Salo Braunsber m. esellschaftsregister wurde ein⸗ Krüger (Karl Jehn Nachf.) in Lingen“ schaftsregisters bei der American⸗Photo⸗ 8. Bel 59 pa b Mabzer ist als Geschafts⸗ mannsgeschäft mit Herren⸗ und Knaben⸗ Königliches Amtsgericht. srenne Prokur ist I Presces 8h5 ae x. getragen: geändert und als Jahaberin die Witwe graphie Salon Gesellschaft mit be⸗— Bel de e anntmachung. [112678] Offenbach a. M., 3. März 1914. v Maver als re. 58 nude⸗ 92 2 ˖— rokura ist! in Hannove erma un r Jex. 4 8 A. 1 e 8 usgeschieden. berlelduns⸗ zgegenständen mit dem Sitz in Halle, Saale. 82 8 V bg Schul” in Sconing⸗ .X S.He Handelsgesellschaft Firma „Stegmann & 28. —es Emina Krüger, geb. Buitkamp, in Lingen e. Haftung I registers ½ Biitet. zeenens eee e c 8 e Großherzogliches Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 2. März 1914. Baeire⸗.. b . In das hiesige Handelsregister Abt. A 8 4 -ee 8 Zeschäft seit 28. Februar 1914. räder, Nähmaschinen und Zubehör⸗ eingetragen. 8 1 weigniederlassung in Mülhausen: Die ☚. 4 b 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Kaufmann Carl Seibert in —321, betressend Fertsch & Simon, Paul⸗ Kegees b- as Ge e“ teile en grogs“ mit dem Sitze zu Kaisers. Der bisherige Inhaber Karl Jehn ist Zweianiederlassung ist aufgehoben. La Ralksandiemne, desfüsgastecel ““ deree ee Fulda. 5-z br Leivzig mit Zweianiederlassung zu ist Otto Hem Zeee.“; lautern; offene Handelsgesellschaft, be⸗ als solcher gelöscht. Mülhausen. den 3. März 1914. beschränkter Haftun tt E114““ sregister Abt. ist Frankfurt. Oder. [112645. Senane nn Feere 1b ilung 5 Halle Z., ist beute eingetragen: Dem eingetreten. und Stahlwerke, e gonnen am 1. März 1914. zum Betriebe Lingen, den 2. März 19143. Kaiserl. Amtsgericht. 8 Früß sst G g ““ 8 Fhectaage h ehn 882 Die in unser Handelsregis Nr. 728 nigliches Amtsge 8 . DHugo Ho 1 s kura erteil 3 einer hmaschinenban Königliches Amtsgericht. 2 3 eingetragen Die in unser Handelsregister A Nr. 728 Hugo Hohl in Leipzig ist Prokura erteilt. . Fahrräder⸗ und Nähmaschine d⸗ Königliches Am ꝛge ch 1 e [111771] Durch Beschluß der Gesellschafter, worden, daß die Firma lloscher ünU.“

Die of andelsgesellschaft hat Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ 8 8 85 8 N 5 da 1 offene Handelsg 2 8 82 uün 8 8 1 1 eingetragene Firma Schuh⸗Svort Sieg⸗ argelegen. [112649] Paul Hansen it 5 ain am 1. März 1914 begonnen und setzt lung vom 26. Februar 1914 soll das 8 Fengrcrrsfctte E“ S vee Löwenberg, Schles. 1 112669] I. Neu eingetragene Firmen. versammlung vom 22. November 1913 ist Opladen, den 28. Februar 1914.

g den. apita 8 G Im hiesigen Handelsregister sind fol⸗ 1) Josef Mayinger. Si9 München. das Stammkapital um 5200 erhöht Königliches Amtsgericht.

fried Lewinsohn in Frankfurt a. O. †220 52 aus der Gesellschaft au da8 chäft unter unveränd Firn idkapita ht ist erlof en. in unserem H Handelsreaister B alle S., den 26. Februar 1914. 18 , äft unter unveränderter Firma Goeend I um 400 000 erhoh lena S Ste gmann, geb. Hack, Ehefrau von A. . Oder, den 2. März 1914. unter Nr. 13 eingetragenen Firma Elasto⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. fort. IIu. 1 Otto Hugo Stegmann, 2) Heinrich Hoser gende Eintragungen erfolgt: Inhaber: Buchhändler Josef Mayinger in worden und beträgt jetzt 45 400 ℳ; ferner Frunkfurt, er, den kärz 191 onwerke Gesellschaft mit beschränkter önigli Prokura ist erteilt an Malcolm Bé⸗ er Nr. 921 die Firma Die Büro⸗ Se 28* bb, Abteilung A neu, Nr. 151: Firma München. Sortimentsbuchhandlung und ist durch denselben Beschluß § 5 B des Paderborn. [1126861 [1125 zu Bangkok. Einrichtung Gesellschaft mit be⸗ 1b 2 8 „Georg Menzel“, Sitz Löwenberg Antiquariat, Augustenstraße 60. Gesellschaftsvertrags, betr. die Zusammen⸗ In unser Handelsregister Abteilung A

Königliches Amtsgericht. 5 Haftung in Lindstedt, Kreis Garde⸗ Hamburg. 112560] Svenaker n ’1 1 geikeasansres,den i. Schl., und als deren Inhaber Kauf. 2) Hans Hübner Verlag. Sitz setzung des Aufsichtsrats, und §507, betr. ist bei der Firma Jose Vogtt, Herren

7 inge 1) dem Dr. Eintragungenindas Handelsregister. 2l. Dümeling. Die Firma dieser auf⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ 8 8

Friedewald, Bz. Cassel. [112078] legen, ist eingetragen, daß andelsgesellschaft Gegenstand des Unternehmens⸗ Kaiserslautern, den 5. März 1914. solb 1 8 3,5

Im Handelsregister Abt. B9 lix Jacobsohn in Ire ptow⸗ Baum schulen⸗ 1914. März 3 8 g⸗ mwoffenen Handelsgesells ist nover. Gegenstand des Unternehmens: mann Georg Menzel daselbst am 7. Fe⸗ Hen-her Inhaber: Verlagsbuchhändler das Stimmrecht der Gesellschafter in und Knaben Kleidung in Paderborn 28 Aet, B Ne. 1 Ge⸗ Fe j Rolf Ohm. Inhaber: Hermann Rolf ge in Homann & „Grabbert. Die Einrichtung von modernen Bureaus Kal. Amtsgericht

okur rsgersssaeceve nacs . München. Ver⸗ der Gesellschafterversamml dert (Nr. 307 R

5 3 ; en weg Prokura derart erteilt ist, daß er ge Inhaber: g 1 1 Meng bruar 1914. Hans Friedrich Hübner in Mün en. Ver schafterversammlung, geändert r. 307 ldes Registers) heute folgendes

vertschaft EW mit Anhvxerr der Geschaä fts. n. Kaufmann, zu Hamburg. 4 . Dümeling. Gesellschafter: Am sowie der Vertrieb von Möbeln und Kattowitz, 0. S. [112779] Nr. 152: Firma „Automobil⸗, Fahr⸗ lags⸗ und Sortimentsbuchhandlung, Innere worden. eingetragen worden: Die e. st er⸗

8 Sve d des ist: führer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ „Winkelhagen 9* Co ej dus Christian Carl Behrens und See Bureaubedarf, insbesondere die Fortsetzung Im Handelsregister Abteilung A Nr. 893 rad⸗ und Nähmaschinenhandlung Wienerstr. 24. 8 Gleichzeitig ist zur Ergänzung der Ein⸗ loschen. G s Unter 3 zu Hamburg, des bisher von dem Gesellschaftet Harhvig ist am 25. Februar 1914 eingetragen Friedrich Sauer. Juh.: Conrad 3) Wilhelm Lampe. Sitz München. tragung vom 6. Juli 1912 nachgetragen Paderborn, den 28. Februar 1914.

82 0 te, 5 B rks fugt ist: 2) an Stelle des Alfred Becker Johann Ludwig Rudol Friedenhei im, Kaufleute Wi 2 . 8 4 8 un 1 1 getr Auseutung (der Kaufmann Hans Knoll in Charlotten⸗! Juan Pedro ancisco! welche das Geschäft der aufgelösten! Alexander in Hannover betriebenen dies⸗ worden, daß das unter der Firma „Rosa Starl“, Sitz Löwenberg i. Schl., Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhelm! worden, daß die Dauer der Gesellschaft Königliches Amtsgericht.

„Wintershall, 1

L ½₰2

erteilt an Max Fran