“
11
1AX“ 1“ “ 8 88 “ 1 rat⸗ b j stat in Plauen ist nach Abhaltung in Tuttlingen ist nach erfolgter hs5l0-eee,. Sesrer aane beftiigt mnd 1 en Saleneerces berberc hehehenen e eö
8 de Filehne. Beschluß. 1 1— . B s g B “ 98 “ 15, In dem Konkursverfahren über das Schlußtermin abgehalten ist, or en eila ge 8
vord worden. “ . 8 2 5 8 nd Kohlen⸗ aufgehoben. 2 ats — * — . 2. ärz 1914. . — - . 65 C“*“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich P lätiagt ist bi vn 4 Filehne wird ein neuer Termin zur An⸗ gliches Amrsgericht. —— 1 brerdunch Sasachob ch “ Gläubigerversammlung über [112529) Reichenbach, Schles. 1112524] [112508] ““
Koschmin. Wartenburg, Ostpr. Berlin, Sonnabend, den 7. März
8
znieli 2 on fahrens wegen v 1 8 1. Konkursverfahren. sverfahren. 1 88 Königliches Amtsgericht. 1“ Verfahrens Das EEb das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In “ über das Ver⸗ No. 57. 8 Brisesen, Westpr. [112509] entsprechenden Konkursmasse auf den mögen des Schuhmachers Johann mögen des Kaufmanns vsrn. mögen des Kaufmauns Max Gaebler Konküursverfahren. 2. April 1914, Vormittags 11 Uhr, Banaszynski aus Dobrzyeca wird nach Riemer in Reichenbach . Feeh in Wartenburg ist infolge eines von V “ 8
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bestimmt. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 1 . 1 8 JHeutiger müedanc Bortger Heutiger Voriger Heutiger! Voriger mögen des Buchhändlers Hermann Filehne, den 2. März 1914. ierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. 28. Feb zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Amtlich festgestellte Kurse. “ vr e 5 S= 18es gb 555s 88,356— 1 “ Kurs Heymer in Briefen wird, nachdem der in Königliches Amtsgericht. Koschmin, den 4. März 1914. 11“ i. Schl., den 28. Februar fermin auf den 27. März Tn Berliner Börse, 7. März 1914. à St⸗A. 1877 88, WEEET 2208 B1898 SFlar lanaso. 178,45G dem Vergleichstermine vom 18. Februar Forst, Lausitz. Beschluß. [112526] Königliches Amtsgericht. . mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 86,00 G 86,00 g do. do.
ers
96,20 B
88,40 G
78,10 G 94,30 G 76,75 G 95,20 G 85,60 G 85,60 G 95,20 95, 85,60 G 85,60 b —,— 78,00 G 794,00 B 94,00 B 86,75 6 87,00 G 86,50 b G 86,60 G 727,10 98 77,50 G 94,00 8 94,00 B 86,50 b G 86,75 G
2=F”2
—————Oq—
1 1 1 1 4 3 1 3 1
1 1 4 1 † 1 1
1 ½
.a2Shnggn 25ö0ᷣ”v2AA2;
& Se
r. 1 1 2 3
8
9
0 do - Ug
do do 90 0D0 be “;
2
G
9 9 9 %
—
93,90 b 8 93,806b G 85,70 b 88.80 G
“
Mülhausen i. E. 06/07
9 o. 3 nn 8 3 ½ 7 5 1n 1“] 1 Im. 8 1 Frank, 1 Ltra, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 3 91,60 6 Berlin 1904 S. 28 4* 96,755 96,75 b do. 1890, 94, 1900, 02 3 % versch. 1914 angenommene Zwangsvergleich durch ““ Königliches Amtsgericht. Amtsgericht in Wartenburg, Zimmer Nr. 22, Gald⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1.70 .] do. rons.Anleihe 86,35 —, do. 1912 X untv. 2274 1.1.7 8760b9 97,609 Mäasdeburg 1891 4 7 97,80 8 97,60 G do. do. 2 Pr.; ,5 8 Das Konkursverfahren u F „g. O. S8 112527 8 88 Vergl chs schl und sterr.⸗ W. = 0,85 ℳ Gld. südd. W. „do. do. 90, 94, 01. 05 3 ½ 85,40 B do. 1876, 1878,3 ½ 1.1.7 97,10 G 97,10 G do. 1906 4 7 97,60 G 97,60 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. kräftigen B schlu von diesem Tage 8 24¼ 8 Kreuzburg, .S. [112554] nberaumt. Der Vergleichsvorschlag un 1 Krone österr.⸗ung. W. 0,85 ℳ. 7 . südd. W. . n ga 8 1906 rechtskräftigen Beschluß 1 des Selters⸗ und Mineral⸗ 5 d Ver Rosswein. 29 2 1 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19/4 . 96,25 B do. 1882/98 3 ½ 90,00 b G 90,00 b do. 1902 unkv. 17/20/4 10] 96,90 G 96,80 G do do. 3 ½ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. E 5. d Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren über das Ver⸗ die Erklärung des Gläubigerausschusses “ —2 do. 1912 unk. 1922,4 0 95,50b —,— do. 1904 S. 1 38½ 89,40 G 89,50 5b do. 1918 N unkv. 31/4 1.1.7 96,25 b 8 96,20 G do. do. 3 -en Wpr., den 4. März 1914. SHesenlerzee mögen der Frau Emilie Grunwald, deßRaufmanns ArthurSchmaltz sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ S;. Se E nh. 1 bedae, do. do. 1908 3 —,— —-—,— doe Hendlölam. Obr. *7 1.17 —— —,— do. 1880 38 1.117 95,50 8 98,50 G Wesfalische..... “ 8 b1“ in For ẽ) wird n 8 s 6 berin einer mogen des 8 8 4 ; der L ilt jeder⸗ 5 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap. = 1,75 ℳ. do. do. 1896 3 J eerliner Synode 1899/4 1.1.7/ —,— J do. 1886, 1891, 1902 3 ⅞ versch. 93,90 G6 94,00 6 do. . 2 Königliches Amtsgericht. Se des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Fens., eo, ve 111“ bisher in Roßwein, wird nach Abhaltung gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder 2 1515,1., 1 Dollar 8-gn Et-2 13007 CI2-e, sdo. 1908 untr.1905 12. 99908 88 2ebe do. St⸗Pf Reahu22 2. 1sg] 88,9928 38006 do. 8 32 bassel. Konkursverfahren. (112534] gehoben. Lausitz), den 28. Februar 1914. lung in Kreuzburg O. S., wird nach bierxurch 1““ 4 Wartensne den 3. März 1914. E1 n8. Serg bae sgg⸗ “ lsgeci. — a 1899, 1904, b982 1,17 57,9928 82,59 8 Mains 190; vgnn 291 12,8 842 8 88285 1 8 übe gusi en 28. 8 8 . b 3 2 8 esene; D; 2 F. 3 F b März lvorig. —,— ielef. 98, 1900, 02, 0374 1.4.10 95,80 G6 95,80 G do. 1907 Lit. R uk. 16 .9 94,80 b 95,25 - 11ö1A1A4“* Süor. asae. Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Emission lieferbar sind. Schwarzb.⸗Sond. 1900, 4 1.410 — [—. Bochtln 17 nb 2874 1.33. 88,809 do. 1911 Lit Sur21 1.8.22 56,50 8 8525 8b 1bg Vermögen des Kaufmanns (Fisch⸗ önig hierdurch aufgehoben. 8 — des Königlichen Amtsgerichts. “ .. Ftwzeige 9 in 87 henkigen Kurs⸗ Württemberg unk. 154 versch. 97,50 6 97,75 b do. 1902 3 ¼ 1.4. 90,50 G do. 88, 91 kv., 94, 05 3 versch. 86,80 6 86,80 G do. do. händlers) Hartwig Görlitz, Cassel eiwitz. [112996] Amtsgericht Kreuzburg O. S., Rüdesheim, Rhein. [112541] 1“ vuge 9 “ 5 88 111 „FPeriger Sn do unk. 21 4 1“ Sonn .... .S.1800 27 4. Mannheim 1901,06/08,/4 versch. 95,10 6 95,106 Westpr. rittersch. S (13 N7/14), ist das Verfahren eingestellt, Konkursverfahren. 4. März 1914. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Wehlau. Konkursverfahren. [113001] felele Notierungen werden möglichst bald am Bchluß do⸗ v1““ 886 8 180687 11 — 1“ 28 82 Fesrh, e ee, e 8 weil eine den Kosten desselben entsprchende Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 11“ [111498] mögen des Bäckermeisters Wilhelm Das Konkursverfahren über das Ver⸗ es Zurszettels als „Zerichtigung“ mitgeteilt. nc Preußische Rentenbriefe. Boxh.⸗Rummelsb. 99,8 1.4.10, —, do. 1904, 1908 38 versch. 86,50 G 86.50 G Masse nicht vorhanden ist. ögen des Kaufmanns Leo Smak in . vonke Sieberling in Lorch wird Termin zur mögen des Schuhmachermeister Gustav Wechsel. — Brandenb. a. H. 1901 4 1.4. 88 Marhurg 1903 N 3½8 1.4.10 88,25 b G 89,00 5b 313 18 moge 8 G Konkursverfahren. 815 s g5 ; b Hannoversche 4 versch.] 95,50 G 95,50 G do 1901 3 1. Minden 1909 ukv. 1919,4 1.4.10 —,— Cassel, 2. März 1914. Sleiwitz, Moltkestraße 3, wird nach er⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Anhörung der Gläubigerversammlung Caspar in Wehlau wird, nachdem der Heutiger Voriger do⸗ .. sp versch. 85,80b 85,708 Breslau o Nunkb. 2174 144. do. 1898, 1902 3 versch 8780 0 87,80 G . 28 Der Gerichtsschreiber 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 9 des Fabrikbesitzers Hermann über Einstellung des Konkursverfahrens in dem Vergleichstermine vom 30. Januar “ b“ Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 —,— —,— do. 09 Nunkv. 24,4 1.1. 49 1.4.10]% 94.80 6 94,805b . neulands Charlottenburg it129011qSte-c G. Wunderlich in Lüsbenau. wird sprechenden Konkursmasse auf den rechtskräftigen Beschluß vom 30. Januar Beusel, Untw.. 100 Ffes. 82. 80,80b G do. do. 3z versch. 85,60 8 —,— WBromberg 1902,4] 1.4.10 1 do. 1910 X, uiv. 21 4 1410 9525 35,288 Zef Sds Hob pf E“ Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 20. März 1914, Vormittags 10 Uhr, 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. 1100 Frs. 2 M. 80,00 G Lauenburger TE111“ Ss. Hrb-Pf 2 2* 2 84 2 1 8 2 28
B.
222B2SnSISSSISISSSSISSSSSES=
7 0
1 — 4. 3 do. 1899, 1904 3 ¼ 1.4.10°% —,— —,— 18e 0e 96,70 G ee-eeEe he höe- 8 3 Si Königlichen 2 . en 5. Mä 1 100 Kr. 8 T. —,— ommersche 4 versch. 95,90 6 95,90 G do. 1895, 1899 3 1.4. ,— Mülh. Ruhr 09 Em. 111 .12 — 17,4 96,7 88. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Glogau. Konkursverfahren. [112504] termins hierdurch aufgehoben. im Cts iese aen des Königlichen Amts Wehlau, den 5. März 1914 e 4 rsch 2 c09 Gm. 11
; 2 1 „ 1 1I1.“ 885,60 B 85.70 B S . 19090 11. u. 13 unk. 31, 35 4 1.4.10 94,50 G 94,50 b 8 S. 18 — 224 e. 9 1 43 9. 8 tsgericht. 100 Kr. 10 T. —— 8 83s versch. Laff .“ ¹ . S. 102, 23 — 26,4 8 Has r — das Ver⸗ Lübbenau, den 24. Februar 1914. gerichts bestimmt 3 —. Königliches Am . 100 Kr. 10 T. —, Posensche ..4 versch. —,— —,— Lee 1901 4 1.4. do. 1889, 97,3 ¼ 1.4.10 89,25 6 89,25 G 59 mögen der Frank & Co. Gesellschaft Das Konkursverfahren über * . üdes „, den 2. März 1914. “ B Italien. Plätze .100 Lires10 T. 80,70 B d 3 versch. 85,70 b 85,80 G do. 1908 S. 1, 3, 5 4 1.4. Münche 892 44.10 b S. 2771 m. b. 8. 1 81 E“ E E1“ Königliches Amtsgericht. M den kicht wernige a.. [112774] zia “ 0 32 versch. 85 0 ünchen 1892 4 1.4.1
Seesenerstr. 50, ist na haltung de ustav Hoffma 8 NL“
1 1.1 96,90 8 96,90 G Bb 88 fab Eu chlaß gopenhagen 100 Kr. 8 T 112,30—b Preußtschex. versch.] 95,75 B 95,50 G do. 1887, 3 ¼ 1.3. —,— do. 1900/01, 06, 07/4 versch. 98,00 G 98,00 G 3 S. 1 — 113 ½ 8 8 g . Ae en e .. . . „ 0. 11. 3 5 112506 “ In dem Konkursverfabren über den Nachlaß Feg. Milt. 14 X. 8 Schlußtermins aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Memel. Konkursverfahren. 3) Lissabon, Vpotto 1 Milr. 14 T 11 1 1
7
7
7 97,30 G 97,30 G 7 23 97,40 G 97,40 G 7 . 84,10 G 84,10 G 1
7
18
7
. 96,70 98 96,70 G 96,90 G 96,90 G 20 97,30 G 97,30 G 3 97,40 G 97,40 G
. W“ 3 versch. —,— 885,70 8 do⸗. 1901 38 1.4. 1b do. 1908/11 unt. 19,4 versch. 96,30 6 96,205b 11“
3 5518 8 8eg. thein. äl. versch. 95, Charl. b. 89, 95, 9 z 2- 912² .42 2.8 6 89 124 1 u“ 4 8 N. 92/11 In dem Konkursverfahren über das Runkel. Konkursverfahren. 112535] des am 28. Oktober 1913 in Wernigerode do. do 3 M. —,— 1 5 8 g. 88 versch 8830G 86,805 Nnh,9 1,88 4 ersc. 877018 8 88, u7,8,g, 92 35 See 89,008b 88,808 EEZEA“ Charlottenburg, den 28. Februar 1914. hierdurch aufgehohen. — 15 E6 Vermögen des Uhrmachers Hermann Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verstorbenen Korbwarenhändlers Her⸗ London.. ... 20,43 5b G b “ 4) versch. 95,90b 98,90b9 do. 1911 1/121utv.22 4 87,10 8 do. 1897, 99, 08, 04 37 versch 88,80 8 8860 G “ „Der Gerichtsschreiber, Amßegericht Elogat. 4. 3. 1914. Weiner, Memel, ist zur Abnahme der mogen des Büäckers Wilhelm Georg mann Krebs in Wernigerode ist do. EEö1ö13 EFrepsc. 1““ öö e; aeee.]
des Königlichen Amtsgerichts. Aht. 40. Gottesberg. [112507] Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. Stamm zu Wolfenhausen wird, nach⸗ Termin zur Prüfung einer nachträglich an⸗ 100 Pes. 14 T. 76,15 8 ö““ versch. 86775 86,75 G6 do. 98, 99, 1902, 05,3, versch. 90,50 b G do. 198b1 1888 67 91,00 G do. do. 26, 2774 14.10 97,00 8 97,09 G
Ccharlottenburg. [112985] Konkursverfahren. Fesagn. von Einwendungen gegen das dem der in dem Vergleichstermine vom gemeldeten Forderung auf den 19. März 199 1 v“ 95,60 G 95,40 b Coblenz 10 ükv.20/22 4 1.4. —,— do. 1899, 032 91,50 G „ do. bis 25 3 versch. 87,90 6 87,90 G
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 11. Februar 1914 angenommene Zwangs. 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem . 8
1 720 öö. 3 versch.) 85. 85,80 G do. 1885 konv. 3 ½ 1.1.7 ae Mü 1908 ukv. 18,4 l. Kredit. bis 22/ 4 1.1.7 96,80 G 96,80 G 8 2 9 8819 gsss V 8 8 1u.“ 8 “ 1“ 26 — 33 4 1.1.7 96,80 G 96,80 G Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Bahuhofswirts Heinrich
8 z —„.,: g “ do. . . 1 “ 1 do. 1897, 1900/3 versch. do. 1897 3 ¼ zu berücksichtigenden Forderungen und zur vergleich durch 11“ “ Gericht, Zimmer Nr. 17, . fc0gcg 81,025 b G 81, Anleihen staatlicher Institute. Eöüln 1909, jbg. 1he versch. 1 Fe. Naumburg 97, 1900 kv. 3 8 87,75 G bis 25 8 1.1.7] 88,00 6 88,00 G 8 8 5⸗ ; A — 2 8 ; Tage bestäti 6 1 umt. . rs. o. 1912 N unk. 22/23 4 1.3.9 96, 8 Nürnberg 1899 — 02,04 95,70 G mögen des Kaufmanns Siegfried Mende in Gottesberg ist zur Abnahme Beschlußfassung der Gläubiger über die vom selben Tag stätig h anbera 1 v1A14“ 8 Z“ b de. nü, var 32 ne, nch 192989 S6:92 sRrnver 6 u 4 ve 8906 Freudenthal in Berlin⸗Wilmersdorf, der Schlußrechnung des Verwalters und nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie aufgehoben. “ Wern gerode, en 28. Februar 8 St. Petersburg.. 100 R. “ Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 96,90 6 96,90 G Cöpenick .... 19014] 1.4.10 95,30 6 95,30 G do. 09-11 uk. 19-2114 1.2,8 8986 95,70 G Verschiedene Losanleihen. linerstr. 1, Inhabers der eingetragenen Erhebung von Einwendungen gegen Anhö der Gläubiger über die Runkel, den 3. März 1914. Königliches Amtsgericht. do. do. 100 R. 3 M. 212,00 G do. do. unk. 22/4 versch. 97,30 G 97,30 6 Cortbus 4 1.4.10 96,75 G 96,75 G do. 91,98 kv. 96-98,05,06 ,3 9 versch. 86.,5 88,50 G 1“ Hist ch. das Schlußver ichnis der bei der Verteilung rsartme der Ar. “ Königliches Amtsgericht. v1““ Schweizer Plätze 100 Frs. 8 T. 50,95 B “ 3 versch. 8790 6 87,90 8 do. 1908 F unkv. 154 14.10 96,10 96,10 G bs8. 1908, 8 1.17 —, 1 Bab. Präm.⸗An-, 1887 74 1.2.2 178,50b 180,00b Firma Siegfried Freudenthal, ist, nach⸗ das Schlußverzeichn “ Erstattung der Auslagen und die G Winzig. Konkursverfahren. 112519] do. do. 00 Frs. 2 M. —.— Sach-ult. Ldb.⸗Ob. 82 versch 86,00 8 86,006 do. 1909 untv. 28 ³ 1110 98106 8 8619 8 Vöeenbach a. M. 605122 95,50 8 Braunschw. 20 Tlr⸗L./ — p. St. 202,10b 2021 hem der in dem Vergleichstermine vom zu berücksichtigenden Forderungen der währung einer Vergütung an die Mit⸗ 1 2761 ns; 8 8 Stochholm, Grhbg. 100 Kr. 10 T.] 11235b do. Eoburg. Landrök. do 1889, 59 1440 — — do. 1907 J unk. 15 — 84,80 G Hamburg. 50 Tlr⸗L. 8 13. 174,009b 174,00 b 27,9. e ber 1913 angenommene Zwangs. Schlußtermin auf den 25. März 1914, li 8 1 Gläubigerausschusses der Schluß. Rybnik. 111 61] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Warschau 100 R. 8 T. —— S. 1 —-g unk. 20/2274 1.4.10 96,00 G 96,00 g do⸗ 1895,38] 1.4.10 —,— ö“ 58 1908, d8 31 1.1,10 88 88,25 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.8 142. 128,40b 128,40 b ver ie rechtskcäf tigen Beschluß Bormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ serhe auf den 22. März 1914, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver. mögen des Zimmerpoliers, früheren wien.. 100 Fr. 8 T. 84,925 b 84,95 b 8 do. S. 4 unk 25,4 14.10 9750 8 97,50 6 Crefeld 1900,1901, 06 4 versch, 6725 9728 G b V Sachsen⸗Mein.7Fl⸗L. — p. St. 35,50b 35,00 1 ggle srt 419: Db 9 8 den 2⸗ 4 1 4
84,10 G 84,10 G
2
22
b Pforzheim 1901,07, 10/ 4] 1.5. 94,75 G 1 8 9 8 zaon Ho 8 X᷑ Kaise 7 uf do. 100 Kr. 2 M. —,— —,— do. Gotha Landeskrd. do. 90 kv. 17 vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen möogen des Kaufmanns Josef Kaiser Bauunternehmers August Burkert 0 o/. Gotha Landeskr V ’ o. 1907 unkv. 17
8 11““ V 1.4.10 96,75 G 956.75 G do. 1912 unk. 17/4 94,50 G Augsburger 75l.⸗Lose — p. St. 35,25 b B 35,00 eb C ; 658 za⸗ 35 8 alte u. uk. 16, 18, 20 8 14.10 3 o. 1909 ukv. 19/21 /4 1.3 d i. 8. 11“ in Rybnik ist zur Prüfung der nachträg; in Winzig ist zur Prüfung der nach⸗ Bankdiskont. ö“ nk. 2274 1.4.10% 968,80 6 96,60 G vdvo. 1918 1 untt 21,4 1*8 Charlottenburg, den 2. März 1914. Nr. 6, bestimmt. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, 1. eldeten Forderungen Termin auf as üemeldeten berun en und ir verlin 4 (Lomb. 5). Amssterdam 4. Brüssel. 4. bo. do⸗ 8. 22 ¼ 14.10 88. — 0. 1918 P unkv. . Der Gerichtsschreiber Amtsgericht Gottesberg, bestimmt. lich angemeldeten F g träglich angemeldeten F g 3 *. do. ut. 21,4 117 V 1
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40 den 2. März 1914 Memel, den 4. März 1914 den 20. April 1914, Vormittags Beschlußfassung über den von einzelnen hristianta 4. Italien. Pl. 5⅛,. Kopenh. 56. Lifsa⸗ do. do. ut. 28, 1 1.177 d 1 . DI. . be 7”12, 8 * 3 1 2
S 9 1s bon 5 ½. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. St. Petersb. 08, 05 3 ¼ ) — „ 8 1 ichts 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz. Gläubigern gestellten Antrag auf Ein⸗ . Wdrschau 6. Schweis n. Stvahim u8 Aiee a7. E 4A“ 9 275 Templin, Gerichtsschreiber S 8 ge r 18 5 1 cs
Cotthus. Konkursverfahren. (112998] Summersbach. 5 L1I des Königlichen Amtsgerichts. gericht in Rybntk, Zimmer Nr. 32, II. Stock, setzung eines Gläubigerausschusses sowie Geldsorten, Banknoten u. Coupons. unk. 15, 17, 194
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Ktonbissversagren. CC“ 8651 anberaumt. 1 5,N. 13e/13 füber den Antrag des Verwalters, ihn aus Münz⸗Dukaten..... pro Stück 11““ mögen des Zimmermeisters Hermann In dem Konkursverfahren über das Nünchberg. W [112555] Amtsgericht Rybnik. seinem Amte zu entlassen, Termin auf Fand⸗Hutaten. do. Cass⸗Reim. L110n. 28 Wust, Inhabers der Firma Hermann Vermögen des Wilhelm Baum zu Das Kgl. Amtsgericht Münchberg hat — [112890] den 26. März 1914, Vormittags Jöö. Ueb do. do. unk. 18 Wust, Cottbus, ist zur Abnahme der Gummersbach ist infolge eines von dem mit Beschluß von heute das Konkurs⸗ Sagan. 2890] 11 Uhr, bestimmt. “
d f über das 2 5 4 4 8 8 Gulden⸗Stücke —,— 2 „† Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu verfahren über das Vermögen der Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen Winzig, den 25. Februar 1914. Golb⸗ Doars. .. diah Schwarzb⸗Rud. Ldkr. hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin
8 S. 5 Stück 185ge. do. do. 3% 1.1. 8 1.1.7 —, 88,75 b do. 100 f, 20 £ 6.12 97,60b 98, Herüch 914 V ittags Kaufhaus Dietz, Inhaber 6cn; 8 e11“ Königliches Amtsgericht. Imperials Pie.-.. Frs giis do. Sondh. Ldskred. 3 versch. —, —.,— do. 07 ulv. 56 0 b; 86,009b G do. . 1895/8 1. 80,75 G do. 09 50er, 10er 3.,9 97,006b 9rc9g Horzojchn1s bei der Verteilung zu berück⸗ auf den 21. März 1 . vrmittag — in Mäüuchber als durch Bri in Sa 88 2 8 LE“ 8 “ 99 Neues Russisches Gld. zu 100 R. —,— ; ; o. 07 ukv. 20/22 3:8 5,90 G .90 G Saar rücken 10 ukv. 16 97,00 G do. ber, ler .3. 97,00 b G 97,40 b B verzeichnis der 8 eschluß⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht 861. gi beendet Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Wreschen. 1112995] E1“ 16 Diverse Eisenbahnanleihen. do 2X 1s Neh 28,2 4 versch. 95406 9540 do. 1910 unt. 24 96,00 G6 do. Anleihe 1887 W““ d em F 9 n g sichtigenden Forderungen un zur 10 Uhr, vor 8 9 rech tskräftigen Zwangsverg eic In der Sache betreffend Konkurs über d d ittel B Märk. S 3 ¼ 1.1.7] 93,25 b B] 93,20 b G do. 1891, 98, 1903 versch. 89,90 b 90,1 0 b G do. 1896 —,— do. kleine 8 —,—
s Gläubiger über die nicht ver⸗ in Gummersbach, Zimmer Nr. 1, anbe⸗ aufachober aufgehoben. Z 1““ 4 8 “ digi. er.C. 8. 5 1 18 g8. 1— Dresden 19004 1.4.10 —,— 88 Schönebe Hecgpem. 96 92,00 G bg. 3 fassung der Gläubiger n Gum 8 8 aufgehoben. 8 5 914 das Vermögen des Landwirts Thomas do. do. kleine 4,20b Braunschweigische ... 4 ¼ 1.1.7 100,00 eb B 190,00 G 2 — Hedß 00 G do. abg 11. 98,00 b 97,60 G wertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und 8 Münchberg, 4. März 1914. Amtsgericht Sagau, den 26. 2. 1914. ZEE“ 1 Sierzelater 1.J. o weagdet gittenbe:ge8. 9 — de 1908 untv. is 1410 ,’-— do,Stdt. 8 ä6ta7 21 8880bG 8 . abg. 1.7 98,10b 698,26b
2 „ b. b Fmhht a-v 2 2 2 52 „ 8 4 4 8 8 1“ 8 — 7 1 85 581 9 3 8 - Me Fri Frz .3 % 1.1. —,— . .1. iceg, Sns „ do. 28 .19 „ o. ere 41 .3. —, — —, börung 8 1113“ 114“” GC Amtsgerichts. gehrimm. [112990] Gemeinschuldner die Einstellung des Ver⸗ vaeische ö eeng 112,25 b kasce terdahn me Süer. 5 do 1900 38 1.4.10 —, do. 8 1904 92,10 G do. inn. kl. 4 ½ 1.3.9 95,60b 6 96,00 b 8 ⸗ 8 8 82 38 97 31 *. . 8 Dor M raa 4 -I 5 *42 04 „ die Mitglieder des Gläukiger⸗ gerlchts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Neuhaldensleben. [112775] Lonkursverfahren fahrens beantragt. Der Antrag liegt mit Englische Banknoten 1 £ 20,425b 20,435b do. kon
9 96,80 G 96,75 G do. 1895, 1905 3 ¼ 86,10 B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 1.4.10142,30 b (142,50eb B 9 95,40 B 95,40 B Plauen...... 1903/4] 1.1. —,—
pr do. 1903 3 ¼ 1.1. 4 , a 3 89308 Pofen. !1900, 05, 0871 1.1.7 96. 96,40b G Ausländische Fonds. 5, 95,25 G do. 1894, 1903 [3 ¼ 1.1. 85,10 G 8 87,75 G 87,50 G Potsdam... 1902 3 ½ 92,50 G Staatsfonds. 94,80 b 94,80 G Regensburg 1908/09 t
96,80 G 96,80 G do. 1882, 88 3 ½ 1. 97,40 6 97,40 G do. 1901, 1903/8 8 1. 86,00 G 86,00 G Danzig 04,09 ukv. 17/21/ 4 1.
do. 1904 3 ½ 1. 96,10 G —,— Darmstadt 1907 1 96,10 G —,— do. 1909 uk. 16/4 86,70 3 —,— do. 1909 unk. 25/4 97,70 G 97,70 G do. 1897, 1902, 05 8 ½
D
——28NS
=
.“ — .Eis. 18907 5 ] 1.1.7 ]99,90 6 99,90 G —,— —,— unk. 1918/20]4 versch. 94,80 8 94,80 B 1 100 £ 5 1.1.7 99,90eb G 99,90 eb G 4.10 —,— —,— do. 97 N 01-03, 05 3 ⅛ versch. 86,30 G 86,30 G 20 £& 5 1.7 ]1 99,90 eb G6] 99,90 eb G ersch. 87,50 G 87,50 G do. 188973 1.2.8 82,75 B 82,75 B do. ult. sheutig. 3 96,40 G 96,40 G Remscheid 91 94,30 G März sesnh. 96,40 b G —,— do. 1903 3 ¼ 1.1. 89,00 b do. inn. Gd. 1907
97,00 G 97,00 G Rostock 1881, 1884 3 ½ 1.1. 87,00 G 200 £ .6.12 —,— 98,00 G 96,00 B 96,00 b G do. 1903
—
—2 2
bo * P;b 8⸗
— —xœ S
v 97,90 G 97,90 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 84,50 G 84,50 G do. Stadt 09 ukv. 20[4 1.
do. do. 1912 ukv. 23/4 1 Dortmund 07 4 1 1
1
1 1 1
8
— — —
12
2
SEVSEVSgVgV B
b — DS
-58 PSSv9n2gg 22ö8gqg2A
—
do —. d . . 38
0
0 G 8 —
02
-ö=-öÖS
SS
SS
——
v. u. v. 95 3 ¼ 1.4.10 —,— 91,805b G “ pfb e veei, 88,00 B Eswecfn i. M. 1897 S 8 K 1 ü 6 1 8 d ösi Bank 1 11V16161 cs. resd. Grdrpfd. S. 1,2 4 versch. —,— Spandau us chusses der chlußtermin auf den gelegt Konkursverfahren. n dem Konkursverfahren über das Ver den zustimmenden Erklärungen der Kon⸗ Französische Banknoten 100 Fr. 81,05 b 81,10 b do. 3 ¼ 1.4.10% —, 88 „ 8 — 41 . 1 8
4 S. 5, 7 versch. —,— .. 1909 9. 2 a — 2 I; 8 Ver⸗ mögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ 911 6““ 3. April 1914, Vormittags 11 Uhr, Gummersbach, den 2. März 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
86,10 G do. äuß. 88 1000 9 4 ½ 4 —,— —,— —,— do. 500 4 ½ 4.10%⁰9 —,— —,— 95,50 b do. 100 £ 4 ½ 4. 94,50 b 95,20 b B —,— do. 20 £ 42 4.10 94,50 b 95,50 b G 95,50 G do. Ges. Nr. 3378 1 81,80 b B 95,25 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1 —,— 89,25 G Bosn. Landes⸗A.] 2 —,—
96,90 G do. 1898 4 ’ —,— 87,40 G do. 1902 1. —,— 85,00 G Buen.⸗Air. Pr. 08 4. 97,50 eb B 95,10 B do. Pr. 10]43 1 84,10 G 94,80 G 95,00 B do. 1000 u. 500£ 33 1 67.10 b do. 100& 3 ½ 1.1. 67,10 G —,— —,— 20 £ 3 ⅛ 71.1. 67,10 G
n 8 — 8 Holländische Banknoten 100 fl. 169,10b 169,05 b Wismar⸗Carow. 3 1 1.1.7 —,— —,— 1 8 8
8 kursgläubiger auf der Gerichtsschreiberei Ftalienische Banknoten 100 L. 80,80b 680,90 b 8 Ze⸗Sstanfn Sahlhitgs a n 125 bo. S.8,,10unk.20⁄23/4 1.5.111 —,— do. 1895
;,2 vershach, de 8* 3 1 38 Hermann meisters Taddäus Gurtler in Schrimm zur Einsicht aus.⸗ sorwegische Hantnoten 100 Kr. r =e JFrtesig üche cdele 7 7 51258G do. . S 8 1817,1 versch, —, Stendalö.. :: 1901
vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmann 8 8 ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Wreschen 5 März 1914 8 HOesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,05 b 85,05 B 1 1““ F 1.4.10% —,— 9* 1908 .
selbst bestimmt. 3 6 1 2992) Wagenitz in Neuhaldensleben wir eldeten Forderungen Termin auf den es aliches Ments gersecht. 1 d. 1900 KF . 85,099 Provinzialanleihen. ’e, 10O7 08,,09 4 versch. 85,60 G Stettin 12 L. Sut. 22
Cottbus. de März 1914 Habelschwerdt. [112992] ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gemelz 8 g 88 Königliches Amtsgericht. Russische Banknoten p. 100 R. 215,30b 215,45b „M, 07, 0s, 0g sch. 95,6 in 12 LsSur. 22
Cottbus, den 2. März 1914. b e über das Ver⸗ nach ersolg d 21. April 1914, Vormittags 11 Uhr, do. do. 500 R. 215,20 b 215,40 b G Brandbg. 08, 11 uk. 21/4] 1.4.10]/ 94,50 G do. 1910 unkv. 20⁄4 1.4.10 97,75 G do. Lit. N, 0. P. O. 3 ½
Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren ndle vI hierdurch aufgehoben. r; 1914 por dem Königlichen Amtsgericht in Schrimm, do. 5, 3 u. 1 R. 215,10 b G 215,20b do. 12 R. 27-32, uk. 25 4 1.4.10 96,00 B 1 B“ “ I “ E 89 11. des Königlichen Amtsgerichts. ö öö“ Seb- Neuhaldensleben. den 3. März 1 Zimmer Nr. 9, anberaumt. 8ec. o. unlt. März —, — b 1899 65 1
„ * F8 7 8
2gvEgvb
D.
— =—
—, —2
2
d o. 8 5 Köͤnkaliches 2 gerich 8 8 5 5 dische Banknoten 100 Kr. —,— —,— Cassel Ldskr. S. 22,23 Duisburg 1899, 1907/4 94,75 G do. 1913 unk. 23 zig. 8 2 bird nach erf 8 3 5 1 * Sori 2‧ Zollcooupons 100 Gold⸗Rubel —,—. 323,30 b o. S. 25 uk. 22 3 11 7 3 öö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nenkölln. [112512] Der Gerichtz chreiber der Ei enbal nen. do. Alleine —,— 323,20b do. do. Serie 19 39 do. 1“ - 86. do unk. 16 “ do ult. 8 v tanns Jobann Kri⸗ elschwerdt, den 4. März 1914 Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. der Eise znen. 8 1 do. do. Serie 21 3. do. 1896, 1902 N 38 1.1.7 86,50 G do. 1902 V. 8 1.2.8 —, 8 vorig. mögen des Kaufmann Johan Sh Habelschzwer . ““ dem Konkursverfahren über das Ver⸗ LTTTTTöT 2513] 11289 Deeutsche Fonds. SHann. Landeskr. uk. 20 Elberfeld 1899 N4 1.1.7 96,50 G Thorn 1900, 06, 09/4] 1.4.10 94,70 g 94,70 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 chewski in Oliva wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. In deh Konturs 4 Wutz! Sprembe rg, Lausitz. [112513 [112891] 3 — 8 8 do. Pr. S. 15, 16 Feoths do. 1908 N ukv. 18/20][4 1.4.10] 96,50 G do. 1895 3 ½ 1.4.10% —,— —,— 25 r241561-246560 6 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch .“ — mögen des Architekten Willy Wutzler Bekanntmachung. Mitteldeutsch⸗südwestdeutscher Staatsanleihen. ““ ahas do. 1975/1977 89 11.7] 98,09 ““ “ “ * denee 8 1 Hamm, Westf. [113002] in Neukölln, Wildenbruchstraße 4, ist zur In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ Güterverkehr. Vom 15. März 1914 ab Oüsch. Hüre secen 2 ““ 111“ Serie 7,83 —,— Sen ISn 88 8* 81 . . 1e0c d 07 2 EE13““ E 102,00 ehnd. t. 8 5 7 6 4 — — 1 81 8 8 3 ; S FpHF. 8 a . 8. 14 1 .P.⸗A. . .1. 3 . 01,03 S. 4¼ 4. 60 G — 2000 8 Danzig, den 27. Februar 1914. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Prüfung der nachträglich Sie verfahren über das Vermögen des Dach⸗ werden die preußischen Staatsbahnstationen „ 1. 4. 15,4 14.10100,00 B “ 17, 19 4 versch. —,— —,— do. 1909 unkv. 19/4 1.1.7 95,10 G do. 19038 S. 3 ukv. 164 1.4.10 97106 96,80 6 Chilen. A. 1911]) 5 158.1.7 94,00 G Königliches Amtsgericht. Abt. 11a. möͤgen des Arbeiters Heinrich Wiet, Forderungen Termin auf den 13. März deckermeisters Louis Körner in Dedenhausen, Ilberstedt, Kleinbodungen 1. 5. 16,4 1.1,7 99,80 8 Ostpr. Prov. S. 8—-1074. 1.1.7 94,50b 94,708 do. 1903 3 1.11.7 —,— — do. 1908 rücz. 374 1.28 07,806 97809 G do. Gold 89 gr. 4 ½ 11.7 —,— König 9 8 wi Stelle des 4, V 9 ½ Uhr, vor dem be⸗ EAEAIIA““ 9 Be⸗ Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18/4 versch. 98,30b G S. 1 — 10/ 3 ¼ 1.,1.7 84,20 b B 8425 Erfurt 1898, 1901 N4 1.4.10 96,80 G do. 1908 unkv. 19 2.8 96,75 G 96,75 G do. mittel 4 ½ 1.1.7 —,— G 11 8 haus in Mark wird an ten 1914, Vormittags 1“ N köll Spremberg, Lausitz, hat der Konkurs⸗ und Wefensleben in den Abschnitt „Be do⸗ 88 unk. 25 eisc 99,00 B do. 8* 88 6 102 94,75 b G do. 08, 10 ukv 18/23 4 96,80 G 8 do⸗ 1908 unkv. 22 . 96,75 G 96,75 G do kleine 4 ½ 8 11929529 . 8 3 1 8„4 58 9 4 2 C3521 „8 ; 2 5 1 . . 4. 8 P A. 6— 14 8 3 8 23 . 0 . 4 .2. „ . 1 —,— Danzig. 1112528] Auktionators Dohmwirth in Braam, Königlichen Amtsgericht in Neukölln, verwalter Otto Greischel sein Amt nieder⸗ sondere Entfernungen in Kilometern“ des do. do. unk. 35 4 1.4.10% —.— Pomm ” 97, 1900 3 ¼ 1410 —,80— —,— do. 1893 N, 1901 N 3 ¼1 1.4.10/ 94,00 G do. 1883 1— Eicss do. 1906 41 90,75b G 8 2 . 8 0 i 19 D 0 4 G 1 1 „ . 5 „ „ 8 In dem Konkursverfahren über das welcher sein Amt niedergelegt hat, der Berlinerstr. 65 — 69, part., Zimmer 19, gelegt. An seiner Stelle ist der Bank⸗ Ausnahmetarifs 3 (Kalitarif) (Nachtrag II do. 3 % versch. 86,30b G do. Ausg. 14 unk. 19/ 36 117 —,— Essen 1901 4 1.4.10 97,00 G do. 95, 98, 01, 08 NM, 38 Vermögen des Mühlenbesitzers Hehst. Kaufmann Heinrich in Hamm ö den 3. März 1914 g 1 † zur Be⸗ 8 G „,2E 8 r; 8 rich Wendt in Pasewark ist zur Be⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Neukölln, den 3. März
‿
do cOo̊ coᷣ̊ coᷣ̊cO 8 22S
—,— —,— März
vöereüessese 5., ☛ 82 d0 80 do de CS=ZE=gZvSSᷣS;
Sö2 S
— 14.10 —,—. —— Chines. 96 500 6 1.1.7 103.,00 G 4 8 ; Seite 52 s Tarifbhef f 8 do. do. 3 versch. 77,505 G .P.⸗A. ukv. 26/16 1 4,75 G 94,80 8 d N, 09 ukv. 17/19 4 1.1.7 95,10 G Worms 1901, 1906, 09 .95,10 G 95,10 G do. 100, 50 £ 6 8 direktor Paul Jeicke hier zum Konkurs⸗ Seite 52ff des Tarifheftes 1) aufgenommen d. de . eat, 7r ee. Posen. P⸗A. utr 18 1sn. 1481 8. 1 (118.12 882028 88,20t do. 1ons. 104, 1994 69, 1119 2242 8 85190298 do. 28 100185 88 j do. 1888,92, 95, 98, 1 ,60 G i Be⸗ 1 EITI“ 8 1 i6 verwalter bestellt. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten März sbosg. 77506 11“ 1t —,— —.,— do. 1908, 05,3 8 8725 8 87258 G do. 50, 25 8 5b schlußfassung über ein Unterstützungsgesuch Hamm i. Westf., 3. März 1914. Der Gerichtsschreiber Spremberg,Lausitz, den 4. März 1914. Abfertigungsstellen. do. Schuggebtet⸗Anl.] -
do. 8 , 3 8 Rhpr. A. 20, 21, 31-34 % sch. 96,20 G 96,20 G 1898, 1901 3 ⅞ versch. —,— . — do, ult. Fheutig. „ „791 „ „ 2 49 1] „ 8 3 2 * 8 Anl. V 1 1 . V des Gemeinschuldners 88 8G Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 15. Der Gerichtsschreiber Erfurt, den 4. März 1914. “ br. eusa . 1 97,00 b G 97,00 b G do. A. 35/38 uk. 17-19 97,50 6 97,00 Flensburg 1901, 1909, 4 1.4.10 95,00 G 94,50 G versammlung auf den 18. rz 4, ö“ 89
1 Weitere Stadtanleihen werden am Miä svorig. e= 1 8 4 1.4.10 99,90 6 100,00 B do Ausg. 22 u. 23 3 ¾ 1.4.10 93,75 G 93,75 G do. 1912 N utv. 23, 4 1.4.10 95,00 G 94,50 G 1 do. . b 1 276 s Königlichen Amtsgerichts. Käöhnigliche Eisenbahndirektion. „ 1.5.16,4 1,1.7 Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ Heydekrug. [112991] Neusalz, Oder. [112760] des Königlichen Amtsgerich
do. 8 88 Diensta e notiert unk. 24 Dt. Int. 5 1.4.10] ß99,00 B 99,00 B do. Ausg. 5, 6, 7 3 ¼ 1.4.10 89,50 G 89,50 G Frankfurt a. M. 064 1.4.10] 96,40 G , ehe eite 4). do. E. Hukuang abz. Z.] 98,20 b G 98,20 b G 8 Ausg. 3, 4,10, 1 8 do. 1907 unk. 18 .10 96,20 G 96,20 G (sieh 8 —dsdo. Eis. Tients.⸗P. 1 .11 96,20 G b do Erg. 10 uk. 21i. & 3.9 96,25 G 6,2 Städti u G iche Pf fe. do. 98 500, 1000 82 e Städtische und landschaftliche Pfandbriefe “ 89,20 G 89,20 G Belinte ..5] 1.1.7 114,00 G [114,00 G do. ult. G“ 88,70 G8 88,70 G do. (4 ¼ 1.1.7 105,00 b 105,40 6G März vorig. 88,70 G 88,70 G do. lt 4 1.1.7 100,380 G 100,80 b Dänische St. 97
8 Reorg. 138 8 99,70 b G 99,70 b G do. Ser. 30/3,7 1.1.7 89,90 b 89,90 G 1896,[3 % 1.1.7 / —,— .“ do. fäll. 1. 5. u. 1.8.17
— 8 . 8 88 8 8 8 üb 8 an†. erfahren ü. Per⸗ 8 5 5 20 8 zroshor 18ger ig, N ten In dem Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über das V Stassfurt. [112520] 8 do. Int, auslosbar. 4 lichen Amtsgericht in Danzig, Neugarten In 8 7. She usalz * [112893] cs 1A“ 38 88. 1606 u. 18 1 Nr. 30, Zimmer Nr. 220, II Treppen, Vermögen der und mögen des am 7. Mai 1913 in Konkursverfahren. 9 Deutsch⸗Schweizerische Eisenbahn⸗ grenß onf bhatun st brrss arse ssehe b12 17, 20 89 8825g . E “ vö“ b. H. i. L. ist Termin fur Abnahme helm Feller aus Neusalz (Oder) ist zur mösen des Lederhändlers Louis Koch 1914 an wird in Nummer XIIV der bo do Unt. 3064 14110 96,908. 89,00b 9 Schl⸗H.07,0 ukv 6/20, 4. 1410 , 28925 do. 1899 84 aef. „Amtsgericht. Abt. 11 a. der Schlußrechnung des bisherigen Ver⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ in Staßfurt wird nach erfolgter Abhaltung Anlage 1 zum Tarif Teil I, Abt. A, vom do Staffelanlethe 81 8Sgrgh Söghr de. do. 99, 02. 65 38 1410 —, —,— do. .1901 82 8 „, walters, Justizrat Michalowe ky aus Heyde⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2. Dezember 1908 nach „Kohle nfäure“ 88 8 ber 9. 77,50b G 77,809b G da. e J1“ b“ 8 EEEEEEEEE1115 111“ Eisleben. [112537] krug, auf den 17. März 1914, Vorm. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Staßfurt, den 25. Februar 1914. im Absatz (1), erste Zeile, in der Lit. b do. ult. shren 77,605b Westfäl. Prov. Ausg. 374 1.4.10 95,70 b 9 95,80 b G do. 19038 ,3 1.5.11 86,00 G do. 1.7 96,60 6 96.70 b do. priv. Das Konkursverfahren über das Ver. 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Königliches Amtsgericht. von Ziff. 1 des Absaßes (4) und im Ahb⸗ “ S vorig. 1“ do 1. 1;s utv. 1016 4 855096 86 S056 EC1““ 88 1 97,00 G 7 8 1164“*“ (86,50 G 89599G 1““ 4 mögen des Bäckermeisters Adolf gericht hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die 1.““ II126211 se und dierte Zese einge⸗ see. 1909, 09 unt 18 4 1 58888 888998.d0. Kusg. 6 ütd. EE2 Pee c n 1,2 nr.lo Fege at nes amtg i.1 17 (8.,8 8. 209,5008, ¼ Hippe in Wimmelburg wird nach peydekrug, den 3. März 1914. Erstattung der Auslagen und die Ge- Stassfurt. 1 2 ner, Nlthan⸗? See eiphe⸗ 2r 1h Ner 11¾ 11f se n ndnn. 889 1110 2281,8 849 11“ Rüüdg, nfssrhen i. 8 115 88 87, Fennt. St Eü. 320 hIp;. Schlußtermin 8 Königlichen Amts⸗ währung einer Veraü⸗ an die Mitglieder Konkursverfahren. schaltet: „Aethan“; erner wird im Ein do. 1913 unk. 304 1.4.10 97,608 97,608 A“ 83,00 6 83,00 g8 Gießen 1901, 07, 09,4 versch. 94,50b G do. D. F. kündb. 3 ½ versch. —,— do. Prop.⸗Anl. 4 ter Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ währung einer Vergütung an die g 2 9 1 3 do. usg. 2⸗: 1 1 nd do. V bilee 8 erichts. (Unterschr.) Amtsgerichtssekretär. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gang 89 rbsabes (1) sch u“ 1 8 kv.v. 75, 78, 79, 8089 rsch. 92,106 92,10 6 Westpr. Pr.⸗A. S. 6 —8 4 1.4.10 —, r2— do. 1918 unkv. 814 1410 08508 88 Pfob⸗Anst. Posen E1““ 5 Mon. 1,78 erdurch aufg 8 gerichts. 84 5 v e. “ z9 schäftsfrau Elise Würfel nach ußstahl“ eingeschaltet: „„ welche o. v. 92, 94, 1900 3 ¼⁴ 1.5.11 ⁄ —,— —,— do. do. Serie 5 — 7/3 ¼ 1.4.10 —, o. 1905 3 ¼ 1.4.10% —,— — .1—-4 unk. 30/33/4 1.1.7 96, o. 500 Fr. 1,75 8 3. Ma 14. “ 8. n 2. April 1914, Vormittags mögen der Geschäf se 2 ö 1 FFFon, u do. 1902.. 3 ¼ 1.4. Sörlith... .. . 17500 114.10 — Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1. 3 96,00 G do. 5 %½ 881-84 ““ sfoch felden. [112557] 8 ding⸗ dg. dem Königlichen Amts⸗ in Staßfurt wird ngc e Fehsrcns für. “ nahtfns, sain deeg nh ba 3 ½ 1.8.9 —,— —,— Kreis⸗ und Stadtanleihen do. h 8. 1900 38 14.10 —,— do. Lomdo. Cnene 88 1.11.7) g1 91,30 8 5000,2500 „ 1,80 ““ Konkursverfahren. erichte hierselbst bestimmt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nach Lit. f von Ziff. 2 1 y1414A4A“X“ 1e Seeitert gsa.1 — 11“ 8575 zg Ur⸗.B00 † 1.80 Elbing. Konkursverfahren. [112514)] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ g Neusals (Oder), den 3. März 1914. Staßfurt, den 25. Februar 1914. wird zugesetzt: „.üfür .“ “ 28 s¶,e 89790029 Emschergen 10712 9 16 88 Fe. 8 do. (8cb dor33 Ptr⸗Larh ” Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Michael Fischbach, Dresch⸗ Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. sphären und 1 kg Flüssigkeit für j bo. unt. 15 4 97,00 G ukv. 20/23]4 1.4.10 95,00 5 G do. 1912 unk. 1574 14.10 95,40 B Landschaftl. (11. 94,50 b G do. 2000 1,60 mögen des Händlers Reinhold Sultz maschinenbesitzer u. Landwirt in des Königlichen Amtsgerichts. Sveveearze do. d
3,3 Liter Fassungsraum.“ do. unk. 18,4 1.5.11] 97,00 G 97,00 G lensburg Kr. 1901. 4 1.1. Halberstadt 02 unkv. 15 4 1.1.7 —,— h1I1IIn 86,00 b 8G do. 400 „ 1,60 8 8 3 0 L . .5. „ 7 0 2 09 . - 4 ““ strelno. Konkursverfahren. 112982] 1 Sejto 7 bo. k. 20 25,11 97,00 97,00 b G adersl. Kr. 10 N 78,50 b G do. 4 ⅞ Gold⸗R. 89 in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung Schwindratzheim, wird nach erfolgter Str'elno. Ko fahren. Im alphabetischen Verzeichnis, Seite 74 unt. 204 1.5.11 97,006 1 2
do. 1912 unk. 40 4 1.3,.9 —,— do. do. 1.1. 8 5 8 om s f nü Ver⸗ do. unk. 30 4 1.5.11] 97,00 G 97,10eb B ukv. 2714 14. do. 1897, 1902 3 ½ versch. —,— Ostpreußische b 1 94,20 B 10000 ℳ 1,80 Schlußtermins und Vollziehurg der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch oppeln. 11120891 1n d überxee 1 des Tarifs, wird nach „Acetylith (Kalzium⸗ zo. .. aAgn versch. 84,90 6 84,9068 Kanalv.Wilm. u.Telt. 4 1.4. Holle . 190. 1908, versch. 9820G do. : (86,0 0 8 do. 2000 1.30 des ierdurch aufgehoben gufaebsben Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau adis⸗ karbid, imprägniert)“ eingeschaltet: do. Eisenbahn⸗Obl. 8. 1.2.8] 75,70 6 76,00 b 6. Lebus Kr. 1910 unk. 20(4 14. do. 06 11, 10 Nutv. 21 4 versch. 96,00 G F11“ 3 11.7 76,50 G 8. 400 1.30 Schlußverteilung hierdurch ausgehoben. aufgehoben. 28. F 1914 1e geschäftsinhaberin Fräulein lawa Cieslewicz in Strelno sst infolge FSv I do Ldsk⸗Rentensch. 87 1.6.127 —,8 —,— Fönderburg. Kr. 1899 4 144. 1 do. 1886, 1892 8 versch. —.— do. sch. Schuldv. 4 1.1.7 98.50 6 Hongänd. St. 1888 8 Elbing, den 2. März 1914. Pochfelden, den 28. 914. mögen der E 18g eines von der Gemeinschuldnerin gemachten „ Aethan. NNNXIIV 3 e o un1”06 00883998 2.,1 49 8 9 33 2 9 8 z * 12 wird 8 7 1 ' 8 8 8 1“ 5 5 8˙ 3 4. 8 . 4.10 77 ee. 1“ Aehatzung rSt erhlng und Vollzug Vorschlags zu einem Zwangsvorgleiche Ver⸗ Karlsruhe, 4. III. 14. Namens der remer A.1908 n,114] 1.42—. do. do⸗ 19011891 14. ö dha 3 v Und
9* 5e
do do do m— *†.
—6 œ —
SSSVSPVSSg
88α 2,.m 90
— S
σ —
02 dCo 00
vöüreeeessee— -'PFEFESŚS S2̃ * 80 —9 beo—S
1 2 222gSögöghgÖÖSo;2
114.10 95,70 bW 8 do 500 „ 1,60
. ernsch.⸗Lün. Sch. S. 738 1.17 —,— —,— Telt. Kr. 1900,07 uk. 15,4 1.4. 1— do. 1900 3 ½ 1.1.7] 88,30 G Pommersche 95.20 b Japan. Anl. S. 2 4 ½ do 89 , do. uk. 18 4 1.3.9 —,— 96,30 b do. 1912 unk. 24/4 1.4.10 94,60 G do. 8 1.7 77,2 77,40 B
..B1 87,00 b B8 do. 100 £ 48
—,81— 8 5: 1 1 2 4 Fes 4 8 8 do. 8 2 swereF-ö .eW-S — — — 88 w 8 8
Eupen. Konkursverfahren. [112771] Kattowitz, C. S. [112762] der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. LEE“ uf deg9. veena⸗ beteiligten Verwaltungen: Gr. General⸗ 8 3 6 9 Ses Fshe Aachen 188, t . 1898 5 — . 8 nenr. s. Klgeanbd. 11. 1— 88158 de ult. — In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgerscht Oppeln, den 3.1II. 1914. Vorm ag8 vs Eeen⸗ Zimmer Nr.9 direktion der Bad. Staatseisenbahnen. do. do. 1887.99,08 8 84,16 3 —, do. 1908 ukv. 18/4 14. do. 1908 3 1.4.10 —— —., do.
Vermögen des Kaufmanns und Schnei⸗ mögen der Juhaberin eines Damen⸗ u, 1 lichen Amtsgerich Ve a9 ichod rschla g 8. do. 1896, 1902,8 — do. 1909 Nunk. 19-21 4 33.9 V Herne 1909 X unkb. 2174 1.410 94. 1 Posensche ders Fohann Ohere Irenn uven, pusgeschäfis Marie Nonnost in Ratio. Osthofen, Rneinnessen. (112766] onberaumt. Der Vergleiche erausschusses (11892 ,, 16, Ins öL1 8 Gosperistraße 52, ist zur Abnahme der witz wird nach erfolgter Abhaltung des Bekanntmachung. te SS ichtsscht Ge Konkurs. „Mit Gülligkelt vom 16. März d. Js. ie ceme . e 16977 1ir d179 x h, denh .... 11 do. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sind auf der C. erigh 8 ber ee wird die Station Bentschen Vorstadt in bo. 1907 urv. 1674 1410 —,— do. 1901 S. 2unkv. 1974 14. do⸗ hebung von Einwendungen gegen das Kattowitz, den 25. Februar 1914. mögen des Peter Wernersbach V. und gerichts zur insich er eilig den Ausnahmetarif 10 für Getreide, * 80888 be. 18 ,1.5.9 96,708 do. 1911 undg. 88 % „ sch EEE1 Schlußverzeichnis der bei der Vertellung Königliches Amtsgericht. sessen Ehefrau, Anna geb. Diefen⸗ niedergelegt. “ 18 Hülsenfrüchte usw. des Staats⸗ und ZTII 8 18ss sc enc 18. 1800 vnnn. 11 * 1 1 berücksichtigenden Forderungen und zur xeea-,ensh,. 8 591 bach, in Dittelsheim wird eingestellt, Strelno, den 28. Februar 1914. Privatbahngütertarifs und in den Aus⸗ lo. St.⸗A. 1913 rz. 53,4 1.4.10 96,90 G Augsburg 1901 4 1.4.10 — do. 1889 3 1. “ der Gläubiger über die Kempen, Bz. Posen. [112523] da sich ergeben hat, daß eine den Kosten Der Gerichtsschreiber nnahmetarif 10a für Getreide, Hülsen⸗ c. 1914 rz. 55 Int. r4.10 96,50 b G do. 1907 unf. 164 1.1.7)u.— — do. 18988 88 Beschlußfassung er Glaupiger u H kursverfahren 4 b dg⸗ Mass icht des Königlichen Amtsgerichts. ne; es ost⸗mitteld isch sächsisch n v. amort. 1887-1904 3 ½ 88,90 G 688,90 G do. 1913 unk. 284 1.1.7 do. 1901, 1902, 1904 3 ½ nicht verwertbaren Vermögensstücke der dg. f 334 über das Ver⸗ des Verfahrens entsprechende Masse ni b.1ea,tewacede 5 früchte 8 des ost⸗mitte drIg75 sche 8 1886-1902, 3 versch. —,— do. 1889, 1997, 05 8„ versch. Köntgsberg 1899, 01, 4 Schlußtermin auf den 8. April 1914, Das Konkursverfahren 4 Vrl 85 4 vorhanden ist. 8 4 Tuttlingen. [112765] Gütertarifs, Heft 1, als Versandstation 1a; 11899, versch. —, Paden⸗Baden 96,00 8 3 ½ versch. 9605½ do. dono9- Antd. 11 888 888 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ mögen der Firma H. 8 ien ee Osthofen, den 26. Februar 1914. K. Amtégericht Tuttlingen. einbezogen. Ueber die Höhe der Sätze und 8 1. 4. enen ... 3,1 9h 1.7 81198 do 1010 F urd 20882 h es lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 3, Sohn in Kempen, In⸗ oöberin 8 2 Großh. Amtsgericht. Konkursverfahren. die Anwendungsbedingungen geben die be⸗ 3 1898-1909 89 EA 88,78 8 da. 1601. 88, 68 89 V 82098 ö EEE11.“ ““ vom Plauen, vogtl. [112552]/ ꝙDOas Koakursverfahren über das Ver⸗ teiligten Dienststellen Auskunft. 89.80 8 verwalters ist auf 500 ℳ festgesetzt. 411“ - 8
vorig. —,— —,— Ser. 1 — 25 4 103,00 G Italien. Rente gr. 8 ½ 990,70 G do. kleine 8 ½ 96,00 B do. ult. —,— 77,60 G März
98,00 B do. am. S. 8, 4 4 . —,— 77,60 G Mex. 99500,1000,œ 5 f1.1.4.7 —,— 95,50 b B do. 200 „ 5 fI1. 1.4.7.10 81,30t do. 100 „ 5 1.4.1.10 81,30 do. 20 „ 5 10 81,50 b G do. 1904, 4200 ℳ 4 ¹ —,— do. 9100 „ 4 .8. 71,50 B Norw. Anl. 1894 8 ½ 15.4.10 —,— do. 1888 gr. 8 1.8.8
do. mitt. u. klI. 3
Oestamort. Ed.⸗A
unk 18 4 ½¼ 1.5.11
do. ult. 6 .—
März
-
825 8
—4 — 8 83888 ¶☛2S
vorig. —,—
2
2222½ 5 S2
9,75 b 6,00 G 8,50 G
9. —
88288
2 2
2
₰ 2 nanosch Iaacohch
9582 2½⅔½ 888888
lbecker 8Iee do. 07/09 rlckz. 8 ⁄40 4 1.2. do 8ee 8 ½ 2 1 . 9 1 3. März 1914. 8 t.⸗A. 1906/4 — —, do. 1912 N ukv. 22/29 4 1.2. 20 Lichtenderg Gem.1900, 4 14. 1 ) 5 ber das Ver⸗ mögen des Maximilian Dorner, In- Posen, den 3. 8 v9. 1912 utkv. 2114 do⸗ 1876,3 1.1. 94,50 G do. St. 09 8. 1,2 ukv. 171,4 14. .äI 1 8 12. Januar 1914 angenommene Zwangs. Das Konkursverfahren ü 3 b r Fuüra Gehrübder Porner önigl. Eifenbahnbivektion. . 21] 2 3) 1 Eupen, den 5. März 1914 . vi v 6 mögen des Bäcker meisters Otto OHswald habers der Firma Gebrüder Dorner, Königl. E 8 1 3,vli ea ergle urch rechtskräftigen Beschluß mögen des Bäcker 2 ) gcts 8 8 Königliches Amisgericht. ergleich du 9 1 “ 8 11“ .“
2928
8 8—