—
8 8 8 11.“ 1 3 8 Wetterbericht vom 8. März 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr. Wetterbericht vom 9. März 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr. Mitteilungen des Königlichen Abronautis 8 5
1““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
richtung, Wetter .
der 1 8ö“ „7-—s Uhr Vormittags: „ 8 n er letzten Ballonaufstieg vom 1. März 1914 hr Vormittags: No. 58. ² erlin, Montag, den 9. März 1914
24 Stunden Station
Seehöhe ..... 122 m 500 m [1000 m] 1500 m 12000 m [2750 m 1 ““ SEee⸗ 1 „2 746 Nachts Niederschl. Tenverntor (C*) — 1,8 — 25 99 —014. — 141 Handel und Gewerbe. umsatz betrug 318 000 Stück. — Am Bondsmarkte war die Tendenz Baumwolle 106 000, Vorrat 1 196 000, do. von amerikanischer Baum⸗
748 Nachts Niederschl. Rel. Fchtak. (0 100 93 93 82 71 61 8 1 leichfalls schwach bei einem Umsatz von 1 764 000 Dollar. Tenden Ule 9 8 32 . 75 . 3 9* 8 5 . . 8 56 3 20. G 748 Schauer Pr, secsannn) 80 0 NO NO NO “ Gortsebung aus der Zweiten Beilage) ser Geld: Stetig. Geld auf 2 Std.⸗Durchschn.⸗Zingrate nom. — üge6be demnten 12go Sgehtisger “ 1ö v
. — . Kursberichte von auswärti ; do. Zinsrate f. letzt. Darlehn d. Tages 2
750 Nachts Niederschl. „Geschw. mps. 2 4 3 5 3 — igen Fondsmärkten. London 4,8350, C 8 . Tages nom., Wechsel auf wolle 274 000.
7 ¹ 3 9† zbe 22 788 d 0 8 bl T , % G Mh;3 . 750 Nachts Niederschl. Ziemlich trübe, Wolkengrenze bei 800 m Höhe. Bis zu 220 m Kil “ 2788 F. A8. 689. T. B.) Gold in Barren das (Sicht) 95112. able Transfers 4,8605, Wechsel auf Berlin Liverpool, 9. März, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.
— Höhe Temperaturzunahme bis — 0,2, desagleichen zwischen 550 und 2 Silber in Barren das Kilogramm . (W. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete fü f e ewerxee 880 m von — 2,7 bis * 0,9, zwischen 1340 und 1540, m, ferner “ “ e- Janeiro, 7. März. (W. T. B.) Wechsel auf Mutmaßlicher Umsatz 12 000 Ballen, vner 99960 Veler⸗ 753 Vorm. Niederschl. zwischen 2450 und 2550 m und zwischen 2550 und 2750 m nur Einb Lear, h 1“ 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) . amerikanische 20 000 Ballen. Amerikanische Lieferungen schwach. 749 Schauer geringe Temperaturunterschiede. uu“ 8 85 b. b 8s 1 82,90, Oesterr. 4 % Rente . „Paris, 7. März. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 751 Nachts Niederschl. Türkische Lose per medio 227 keaacd sensbahrektien prs ne 92290, Lhegn 28 g. “ 8 “ 100-ne Fendiegn 922” e Wigs Zeden, aohi, 752 anhalt. Niederschl. 8 v Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz. 1 8 Söphahn⸗ agdeburg, 9. März. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Aug 08 83 ärz 32 v⅛, für April 32 ¾, für Mai⸗ 754 Nachts Niederschl. Handel und Gewerbe. 8 gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. (ranz), Fg. 11. er o, weedühche bachsr 700 chns ad Srrae. Macheend b 5 . 9888 S 1 ,f März. d2. T. B.) Java⸗Kaffee good 751 Nachts Niederschl. Ueber zweifelhafte ausländische Firmen in Paris Kredliban “ .v. 88 ult. 1639,775, Ungar. 889 Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 18,75 — 19,00. ordinary 40 ⅛. 8 1
(Bankgeschäfte) sind den Aeltesten der Kaufmannschaft von aktien 609,90 Türtische enarort⸗ änder b 521,50, Unionban 2 em. Melis I m. S. 18,25 — 18,50. Stimmung: Sehr ruhig. Roh⸗ Antwerpen, 7. März. (W. T. B.) Petroleum. 755 Vorm. Niederschl. Berlin Mitteilungen zugegangen. Vertrauenswürdigen Interessenten 111““ en pr. ult. 439,50, Deutsche Reichs⸗ zucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: März 9,17 ½ Gd Raffiniertes Type weiß loko 24 ½ bez. Br., do. für Marz 24 ¾ Br. — erschl. wird im Zentralbureau der Korporation, Neue Friedrichstraße 51 1, an ult. 117,55, Oesterr. Alpine Montangesellschaftsaktien 9,20 Br., April 9,17 ½ Gd., 9,22 ¼ Br., Mai 9,30 Gd., 9,32 ½ Br., do. für April 25 Br., do. für Mai⸗Juni 25 Br. Ruhig. —
1
reite
Witterungs⸗ Name der
verlauf u 8 der letzten Beobachtungs⸗
24 Stunden station
richtung, Wind⸗ Wetter stärle
Name der Beobachtungs⸗ station
Niederschlag in Stufenwerten *)
Celsius
Barometerftand
.lin Celsius
SsS
in in 45 0 B. Temperatur in
vom Abend
1
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite Temperatur Riederschlag in Stufenwerten*) Barometerstand vom Abend Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere
V V SW 4 bedeckt
7466 Schauer Keitum WSW bedeckt 748 meist bewölkt Hamburg 178 WSW2 Regen 74308 Schauer Swinemünde 1 bedeckt 2 738 Schauer Neufahrwasser Regen 2 734 Nachm Niederschl. Memel bedeckt
2- 7538. Schauer Aachen bedeckt bedeckt
Hannover 752,3 W 4 bedeckt 0 750 meist bewölkt Hannover M. 2 777 Nachm. Niederschl. Berlin 3ůbedeckt bedeckt bedeckt
Berlin 751,7/ SW 2 heiter (0 750 ziemlich heiter Dresden Regen
Borkum V 7502 =2 Ibedeckt 819 meist bewölkt Borkum
Keitum 748,5 W. 3 halb bed. Hamburg — 750,6 WSW Nebel Swinemünde 748,9 W wolkig Reufahrwasser 746,1 WNW 4 bedeckt Memel 740,9 NW 7 wolkig Aachen 753,9 WSW bedeckt
U
FboleS=gSSAeebee
5
2
02
D SDlbdol22ITS
9 8.&.,9 8 5 U& 0100
G 8 1—
8
8
SOoœ
— 0
G8& 8 8 0 —11beo
8
9 g
V
G 8
1 SG
8 8
2 wolkig
d0 — 5
753,8 WNW Zbedeckt 0) 750 28 Bres 752,4 W 4 heiter 3 2 748 Schauer Breslau Bromberg — 748,3 W. — beiter — 2 2 742 meist bewölkt. Bromberg Metz 735,1 S 5 Regen 8 2 754 Schauer Metz bedeckt Frankfurt, M. SW 2Regen 7 3 753 Nachts Niederschl. Frankfurt, M. wolkig 55 Vorr er Henkagten K 2 S —2 78.3 e,ts hüiebersch. K 757 Vorm. N. 1 5 Fndr jfflich na 000, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2620, ü 3 gc 2 1 ür Mz Lb]; eae. 1c. 8 ssean Arhesat eeaa dece —h 3 Uir mäünalh b8e scecsrhekebec Gefalg Aih .—.e. Rlarianmact auf Vehmcen kähase. Zauus⸗Finn 985 68. 9 9 Herehöehnen ; 8,88.,153 Te, Schem Pr Mürz 1978., (. T. 8) (Scluß) Baumnole 2. 2. 2 8 2 w.ge b 8 8 88 7 „ . n 88 7 „ . 8 ” 2 * 4 8 ⸗ 22 4 4 4 c. 1 81 3 88 . Zugspitze 9 NRW 6 Schnee 1 52 1janhalt. Niederschl. Zugspitze wolkig 526 Vorm. Niederschl. Der in der vorgestrigen Aufsichtsratssitzung der Rheinischen gen 98 “ Cöln, 7. März. (W. T. B.) Rüböl loko 71,00, für loko middling 13,00, do. für März 12,11, do. für Mai 11,58, ’ee e Figelmehas Kreditbank, Mannheim, vorgelegte Abschluß weist laut Meldung 26 8, 2 Monnle 26165⸗ ags. (W. T. B.) Silber prompt Mai 70,00. 6 do. in New Orleans loko middling 12 ¾¼, Petroleum Refined (WIelmshav.) . [(Wilhelmshax. des W. T. B.“ das nachstehende Ergebnis auf: Das Jahr 1913 6 ⅛%, konate 26¹³⁄16. — Schluß. 2 ½ % Engl. Konsols 74 ¾. Privat⸗ Bremen, 7. März. (W. T. B.) Schmal „ (in Cases) 11,25, do. Standard white in New York 8,75 Stornoway Windst. heiter 2 748 Schauer Stornoway 1 heiter 74anhalt. Niederschl. Eu“ Blüa nachm von .15 934 289 1 (um Vorjahre diskont 8. 1 3 Loko, Tubs und Firkin 55 ¾¼, Doppeleimer 66* ma⸗ . do. Credit Balances at O3l Eity 2,50, Schmalz Western hsge⸗ (Kiel) 1 (Kiel!) 15 436 3299 ℳ) und einen Reingewinn von 11 341 908 ℳ Res 7. März. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Steiig — Baumwolle. Ruhig. American middling loko 63 ½ 11,05, do. Rohe u. Brothers 11,15, Zucker fair ref. Muscovados Malin Head SSO 2 wolkig 749 Schauer Malin Head 74 Schauer (Vorjahbr 11 201 857 ℳ) einschließlich des Vortrags. Der Mabrid, 7. Ma W 1 Bremen, 7. März, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. Jmt. Getreidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffee Rio Nr. 7 Wustrow i. M.) (Wustrow i. M.) Aufsichtsrat beschloß, der auf den 2. April einzuberufenden Lif 8 “ . T. B.) Wechsel auf Paris 106,20. Baumwolle american middling für März 61,3, für April loko 9, do. für März 8,58, do. für Mai 8,74, Kupfer Valentia NW 3 bedeckt 751 Schauer Valentia 51,6 N. 3 halb bed. 750 Nachts Niederschl. Generalversammlung folgende Gewinnverteilung vorzuschlagen: v8 77. Tncg⸗ (W. T. B.) Goldagio 1. 8 60,4, für Mai 60,4, für Juni 60,2, für Juli 889, Für Standard loko 13,50 — 14,00, Zinn 37,50 — 38, 0. 1 1 [(KöniasbE. Pr. (Königs bg. Pr.) 7 % Dividende (wie im Vorjahr) = 665 000 ℳ; Abschrelbungen 18 zffnete 5 or en an. (Schaß (E F. bEö Buguft, 59,88 für EeIekber 58,2, für Oktober 57,8, für November S,Seg 7 ö1““ Rü 2 G 35 onskasse . 2 ; 5 2 19, 7 ü ür 7 Seilly WSWoöbedeckt 2 754 anhalt. Niederschl⸗ Sellly 83 RSObedect 5 7149 Vorm. Niederschl. iastelungen 14 0 009 . harisabe 1 379000, nes,n gpin. “ die auch den heutigen Markt infolge der Erklärungen der zwischen⸗ 1“ dcg. ““ Konkurse im Auslande. 8 ,7„, (Cassel) ; 1“ 1 20 000 ℳ (wie im Vorjabre); Vorstands⸗ und Prokuristentankiemen Handf konnüntssion bezüglich der Chicago Milwaukee⸗ Hamburg, 9. März, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Rumänten. 1 142. lemlich heiter. Aberdeen 98, 1eee „1. 74 sanhalt. Niederschl. 1041 674 ℳ (Vorjahr 1 014 395 ℳ): Talonsteuerrücklage 160000 *% ön beeinflußte, benutzte, um durch beträchtliche Abgaben Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis
(Magdeburg gdeburg 8 . s 5 Vorj 1 auf den Kursstand drücken. s 8 1 V Magdeburg (Magdeburg) (Vorjahr 85 000 ℳ): Wehrsteuerbeitrag 85 000 ℳ (Vorjahr 0); Fnche, See a S ö“ sich an- 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für d Schluß der
Shields 747,2 SSW 2 Regen 749 meist beworkt Shields WNW 2 balb bed. 4 744 Nachm.Niederschl. Organisationsfonds 300 000 ℳ (wie im Vorjahre); Gratifikations⸗ 3 w- zeitweise März 9,15, für April 9,20, für Mai 9,30, für August 9,52 ¾ Handelsgericht Name des Falliten r Verifitterung V V ((Grünbergschl.) (GrünbergSchl.) konto 365 234 ℳ (Vorjahr 362 462 ℳ); Zahlungen an die e- “ fügrenbe,. fbt “ für “ 9521, für Januar⸗März — —⸗ gust 9,52 ⅛, Solcgeüncgen r Holvhead 7457 SW — — — 752 Schauer Holyhead 5 ONO 3bedeckt 1 747 Nachts Niederschl. Bank aus dem Ueberschuß nach 7 % nei de e 33. 88 8 8 käufe und Deckungen, da man vielfach der Ansicht war, daß ein 8 (W Ha .“ 8* März, Vormitta 8 10 Uhr 15 Minuten. (Nülhaus., Els.) (Mülhaus. Els) 72, 414 ℳ); Vortrag auf neue Rechnung 1 196 551 ℳ (Vorjahr gehendes Studium des Berichts der Verkehrskommission erkennen lasse r 471 affe ., Stetig. ood average Santos für Ilfovy Petre 6./19. März 10./23. Mär ssi lasse, März 47 ½ Gd., für Mai 47 ¾ Gd., für September 49 Gd., (Bukarest) N. Constantin, 3
p U V 1 „M; 7 7 2 d’Ai 56 —₰” 76 t b wölkt 1 327 586 ℳ). 8 . 2 ßi FTpie MWijlm 2 Ile d'Aix 761,5 WSW bedeckt 2 763 Schauer Jle d Aix 7560 wolkig 1EE — Der Aufsichtsrat der Gelsenkirchener Bergwerks⸗ öö6““ bei der Chicago Milwaukee⸗Bahn mehr für Dezember 49 ½ Gd. Str. Uranus Nr. 33. 1914 1914
(Friedrichshaf.) (Friedrichshaf.) MPt; ; b 6 „W. T. B.“ aus eien und daß die seitherigen Ausweise zu Ein⸗ Budapest, 7. März. 8 St. Mathieu 756,2 eS 4 Nebel 2 758 Schauer St. Mathieu B749 98 Nebel 2 754 meist bewölkt 1““ Laht NeMng 8 “ 1ee-; 111 2.e Geschäft 1e e er Kobnns ha. August 15,89. Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) “ ö“ (wantsrg) 8 2&. (Bam berg) rneuerungsfrage dahin ausgesprochen, daß der Vorstand anzu⸗ 1 ruhige „ w die Kurse ihre anfänglichen Ein⸗ London, 7. März. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 v6X6“ ör 750,7 ee. Megen “ 53 Nachts Niederschl. Grisnez 749 8 Regen llathalt Micerschl Fhc Fabe.” sich bes vollen Selbeiverb. auch seiner “ 9 v CE E“ In G“ Mi 9 se. 1¼ 8 Wert JE““ h 18“ agin 5 191 82 “X“ 757,6 S2 bei 102 b 5,3 8 1 75 si G s B ne ges Syndikats⸗ 354 7 2 — nomine 1 ru i 8 vie 757,6 SW Abedeckt 88s Veia Se. 9— beene d 1“ bb“ m Her Aar. E“ vX“ sder, Frachtraten 1 3 Averh Vol⸗ 88 Ma⸗ (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ Gestellt.. 8 30 2gzah 5 1 418 18 V 7 sichtsrat hat diese seine Ansicht aber nicht als unerläßliche Be⸗ b . 8 1 Zörse in bericht. Wochenumsatz 51 000, do. von amerikanischer Baum⸗ Nicht gestelt. — 747 sichtsrat h Aufsi 3 schwächerer Haltung schloß. Von führenden Werten waren Readings wolle 41 000, do. fü 1 8 kanisch aa dingung aufstellen wollen, sondern den Aufsichtsratsaus⸗ schließlich X Dolla leei 1 8 „ do. für Spekulation 3700, do. für Export 300 b
749 1 — 5 . Fortsetzung der Syndikats⸗ h 8 Dollar niedriger, waͤhrend Milwaukees sich noch um do. für den Konsum 47 000, abgeliefert ; 3. März 1914: 746 e c kancas gen Vheftant die chenegm ggyg des ö 1¾ Dollar unter dem gestrigen Schlußkurs stellten. — Der Aktien⸗! Gesamtexport 3000, do. Import 1” ocor 88 W“ Richelneeng 8 746 zusprechen, wenn eine Verständigung nur auf etwas veränderter Brund⸗ —79 lage zu erzielen sein sollte. Der Ausschuß wurde ferner ermächtigt,
5 die Kündigung des Syndikatsvertrages zu genehmigen, sobald sie er⸗ Wagengestel ; ; 8 1 7747 forderlich erscheinen sollte, und ferner G 11“ zu ge ages ellung für Kohle, Koks und Briketts (in Einheiten zu 10 t) in den großen Kohlenbezirken für die Zeit vom 16. bis 28. Februar 1914. 747 8 genehmigen, die der Vorstand für erforderlich halten sollte, um Vor⸗ “ — “ Ala a bes 2
8 — kehrung für einen selbständigen Verkauf zu treffen. wurden gestellt nicht rechtzettig Im Durchschnikt 79 Der Aufsichtsrat der Deutschen Steinzeugwaren⸗ 8 Werktage 1 V davon Y snen Daschschnitt fär den Föntt 84 — Fabrik für Kanalisation und Chemische Industrie in 8 im ganzen an Werktagen an Sonn. gestellt v. H. P 1. 747 Friedrichsfeld in Baden bringt laut Meldung des „W. T. B. und Festtagen V delelt 718 1 eine Div 18 u8“ 8 16 76 (wie im Verjabr.) nn . . E“ — Tan
3 — ie Verkaufsstelle vereinigter Fabrikanten olier Feese 8 firke
f Sif ües Leitungsdrähte berechnet laut Meldung des „W. T. B.“ aus A“ 1914 363 636 357 3899 6 267 Karlstad 748,6 Windst. bedeckt 748 Berlin von heute ab keinen Kupferzuschlag. 1913 374 000 1 8 188g⸗ Archangel 741,9 O 1 Schnee 0,1]1 3 745 v. T. ö“ 1“ der Gegen das Vorjahr (T††) .. = 20 361 = 2,8 % —ess⸗ 742,9 2 2 ber — 5 0 7 — natolischen Eisenbahnen vom 12. Februar bis 18. Februar 8
8e “ “ 5e ’ 3 “ 1 1914: 225 285 das Vorjahr mehr 77 467 Fr.). Seit Aachener Bezirk 1914 10 471 608 5 T“ 1. Januar 1914: 1 557 714 Fr. (mehr 22 872, Fr.). — Die Ein⸗ 1913 9 949 9 3633 586 Wilna 7221 SSW 2 bedeckt — 5 2 748. nahmen der Mazedonischen Eisenbahn (Saloniki— Monastir) „PBR 92921 55— 2 NO 4 bedeckt [s—2 0 745 betrugen vom 12. Februar bis 18. Februar 1914. 56 835 Fr. (mehr Saarbezirk .. 1914 ö“ 8
— — — -— 12 579 Fr.). Seit 1. Januar 1914: 302 679 Francs (weniger 1913 889g .“ 899
751,5 SSW ZRegen Helder 750,8 SSW 2 bedeckt Bodö 746,6 O 4 wolkenl. Christiansund 744,2 Windst. heiter — 2 —744,1 Windst wolkenl.
Helder 748,7 Regen Bodo 749,9 wolkenl Christiansund 746,2 8 1 Regen Skudenes — 747,1 NNW 2 wolkig Vardö. 754,2 7O. ö bedeckt Skagen 747,6 ONO 2 bedeckt Hanstholm 746,8 O Ibedeckr Kopenhagen 746,6 OSO 2 Dunst
F FEAI
263
8 2*
Vardö Skagen 745,0 SSO 2 bedeckt Hanstholm 745,2 NW Z wolkig
754,8 OSO Sbedeckt
SS — —⁴½ — — —
Kopenhagen 747,1 WSWI Nebel
v0* S 0‿
¹
Hernösand 7287 Windst. swolfkig Haparanda 746,7 N 2 wolkig Wisby 748,0 SW 2 balb bed.
Hernösand 744,0 N. 4 bedeckt Haparanda 747,0 S 2 wolkig —7 Wisby [742,3 NNW 2-bedeckt — 1 Karlstad 745,9/ SW heiter — 7 Archangel. — — — — Petersburg — — — — Riga 7344 W 2 Schnee 1 Wilna 740,3 WSW bedeckt — 1 3 738 Gorti [740,1 SO bedeckt
— SIE SO2O0Oo le
2 Gorki 750,2 Warschau ““ 8 Warschau — ¹ V 747,6 WSW beiter 1 2 745 Kiew 7560 WSWs bedeckt —0,2. 2 753 109 7. März. (W. T. B.) Der Handelsausweis zeigt Gegen das Vorjahr (+) u= 89 2—3 † 855 i 7554 SW 2Regen — 4. 5 752 Schauer — Wien M7880 o wolkig 10 3 757 Gewitter für den Monat Februar in der Einfuhr eine Abnahme von 1 736 406 Elsaß⸗Lothringen (Saarbezirk) . . . .. 16“ 18,g 1 754,7 SW I1 bedeckt 0 751 meist bewölkt Prag 756 3 SW 2 bedeckt 9 3 Nachts Niederschl. Pfd. Sterl., in der Ausfuhr eine Zunahme von 1 089 054 Pfd. Sterl. 1913 14 173 14 99⁄8 Rom 759,6 NO lsbedeckt. 10 0 758 Rom 763,1 [SO bedeckt 11 076 — gegen das Vorjahr. .“ Gegen das Vorjahr (d). + 250 = 17,6 % + 2255 — Florenz — 758.2 SW. bedeckt —12 0 756 Florenz — 761,9 SD l wolrig —9 00761 8— 1AX“X“ ““ “ Cagliari — 762,3 N Zwolkenl. 13. 0 759 Cagliari 763,3 NW Z wolkenl. 12 0 761 8 Berlin, 7. März. Bericht über Speisefette von Gehr. 1913 11 135 048 1234 599 Thorshavn 748,6 N beitere. —1188 6 Thorshavn — 779,3 W Z wolkig 0,3 — 750 Gause. Butter: Das Geschäft war auch zum Schluß der Woche — 23= 1,8 % 269
— 759 Seydisfsord 755,2 SW Schnee —5 —759 befriedigend, und konnten die Eingänge feiner und feinster Butter ge⸗ Niederschlesien .. . .. .“ 1914 16 278 P Rügenwalder⸗ 3— ““ räumt werden. Für russische Butter besteht ebenfalls bessere Nach⸗ 8 “ 1913 16,19 — ninde. 2ℳ12 9e0 2 bedect — 2.3 720 Nachts Niederscg. ace üstel2 ö 8 GSegen das Vorjahr (K). + 286⸗= 1,8 % — 458 — Er⸗ Jarmouth 7483 1S,2 Regen² —9.6 150——— — Bie ucherein zafuhren haben in Amerika nachgelassen, und es werde Säͤchstscher Steinkohlenbezirk . . . . . . . . .. 1914 ““ 11 “ Krarzu 52 SSW Jbedeckt 756 meist bewölkt. auch känftig kleinere Auftriebe erwartet. Die Kauflust wurde dadurch 1] 16 845 18dn
—
Stockholm 742,2 NRW 4 Schnee 2 736 — Stockholm 748,72 W 2 wolkenl.
bdo do 2”DS SRE
Seydisfjord 759,3 NNO 4 Schnee — 4 Rügenwalder⸗ Y — münde 747,6 NW 5 wolkenl. 12.
Krakau 752,9 W 3 bedeckt Lemberg — 750,8 W 5 heiter Hermannstadt 755,8 N I1sbedeckt Triest 756,9 OSO 1 bedeckt 1 55
Reykjavi 762,2 N 6 heiter 61 (Lesina kjapi 760,5 Windst. halb bed. 762 (Lesina) Tofoss ’ 3 ℳ ; 8 drone 62 ½ bi v 11 Resfianit. d) V Teene heiter Aernante da) grhsche⸗h heiter veresscwane orua. n al, bG 1. 8 Sped⸗ 8 rjahr (t)
1 Cherbourg — — — 1 — Cherbourg 750,9 SW 4 bedeckt 10 753³ geringe Nachfrage. 8
2
0— —D —2 ,00
do
8 meist bewölkt JLemberg 754,8 [SSW Abedeckt 1 755] meist bewölkt angeregt, und die Preise kamen in eine lebhafte Aufwärtsbewegung. Gegen das Vorjahr (4†) .. E6,1 19 2 754 meist bewölkt Hermannstadt 762,1 S
2 —
—
1 halb bed. 2 759 Nachts Niederscht. Auch hier hat, die Kauflust zugenommen, wenn auch die Konsum⸗ 5 — meist bewölkt Triest 760,7 SS 1 ner Ft ür. 729 Eachte Biedefete nachfrage zurzeit noch zu wünschen übrig läßt. Die heutigen Gesamtsumme in den 7 Bezirken.. . . . . . 1914 599 559 592 102 7457 —— 44 1S5 e⸗ .g Notierungen sind: Choice Western Steam 61 — 62 ℳ, amerikanisches 1913 604 588 586 185 18 403 .“ — 5 029 = 0,8 % £ 5 917 — 10 946
1 . Braunkohlenbezirke.
Clermont 762,2 SW 4 halb bed. 9 2 762 hex. Clermont 759,0 Windst. bedeckt 1 0 761 8 t 43 025 43 025 Biarritz 763,6 SO 3 bedeckt 766 — Biarritz 756,1 O 3 bedeckt 10 09759 „Berlin, 7. März.. Wochenbericht für Stärke, 8 43 574 43 574 3 961 Nizza — 759,4 Windst. woltig 8 0 759 Nizza 2762,0 NO wolkig 900, 760 — Stärkefabrikate und. Hülsenfrüchte von Max Sabersty, 8 . 529 576 — Perpignan 763,6 N 2wolkig 11 0 70 8 Perplanan — 759,4 ND 2 bedeckt 11 0761 Berlin. Eine Preisveränderung in Kartoffelfabrikaten ist nicht 16 068 I11X“ b 2 Perpignan 763,6 2 8 1 4 2 EE zu melden. Rohe reingewaschene Kartoffelstärke 9,60 ℳ, 9* 16 068 . 1 339 Belgrad Serb. — “ Belgrad Serb. 760,9 S l1heiter 110 0) 759 L a. Kartoffelmehl 19 ½ —820 ℳ, J a. Kartoffelstärke 19 ½ — 20 ℳ, “ 16 277 ö6 1 480 Brindisi V LEe V e8 Brindisi 762,3 S 4 wolkenl. 11] 1 760 IIa. Kartoffelmehl —,— ℳ, gelber Sirup 22 — 22 ½ ℳ, Kap.⸗ 209 = 1,3 % 209 = 5557% “ V
2
Albol
Moskau SSSS a . 2v9 eür Helsingfors — 735,7 NNO 4 bedeckt —— 2 9 734 Helsingfors — 71572 NW bedeckt. — 5 4 742 do. sekunda —,— ℳ, Weizenstärke, Hallesche und Schlesische 43 — 45 ℳ, 1 = 0,02 % D5= S3% Kuopio [741,9 NO. 1 Schnee — 5 1 742 Kuopio 743,8 NW 1 Schnee — 9 2 743 do. kleinstückig 45 — 47 ℳ, do. großstückig “ ℳ, Reis⸗ . 8 1 948 1 162 Zürsch 760,2 W. 6 Megen —9 2 759 Zürich 7607 O 2wolkenl. 4 2 762 C1“ dease 88 FSS EEEEöö“ 2114 2114 192 eöI“ de⸗ — 2 1 . — 38— 6, 36—3 81 , — 272 55
Genf 762,4 SSW 2 bedeckt 10 3 762 Genf 760 S 1 heiter 4 0 762 . 30 ℳ, Kocherbsen 23 — 25 ℳ, grüne Erbsen 22 — 25 ℳ, 8 166 = 7,9 % “ 30 = 15,6 %
— — — Moskau 748,8 S 1 bedeckt — 1 3 744 Sirup 23 ¼ — 24 ℳ, Exportsirup 22 ½ — 23 ¾ ℳ, Kartoffelzucker, gelb V 5 928
—
0
Lugano 752,7 N,D wolkenl. —7 0 756 — Lugano 7617 N 1 wolkig 10,0 759 — Futter, und Taubenerbsen 161 — 19¼ ℳ, inl. weiße Bohnen 3 099 3 079 257 Säntis 556,6 WSWs Schnee —4 — 559 — Säntis 559,1 WSWhalb bed. — 5 — 559 I“ flache Bohnen —,— ℳ, ungarische Boßsen .XX“ G 3 150 8 3 111 283 Budapest 756,5 S bedeckt 5 3 752 Nachts Niederschl. Budapest 759,5 Windst. bedeckt —5 9) 758 meist bewölkt u“ ℳ, “ Tö1“ 3 6 Gegen das Vorjahr . V1,65 2— 25 —= 2 Yortland Bil 7195 SW. Regen —— 9.— — Portland Bill 748,5 RO bfbedecy. bß 35 —40 ℳ, kleine do. 25 — 30 ℳ, weiße Hirse 28 — 32 ℳ, gelber “ 11 7 1461 Horta 755,) W. 4 balbbed 13 — — B8. Horta 769,9 NNW 4 halb bed. 10 —— 8 Senf 32 — 40 ℳ, Hanfkörner 17 ½ - 19 ½ ℳ, Winterrübsen 26 — 27 ℳ, † 6 —14 14309 0,2 1 301 Coruna 765,1 S 3 Nebel 10 — — — Coruna 754,0 SSO 6 bedeckt 12 — — — Winterraps —e 82 . ℳ, weißer 85 ttes iit egen das Vorjahr () .. + 3218 = 22,5 % SvS 180 = * 2i aser Nubre 11 08⸗ .1= 0,1 =04; 2 = 0,5 bis 24 10-a 6,1, .os hn n 70 —80 ℳ erdebohnen 16 ℳ uchweizen 22 — 25 ℳ, 16e6* 25 25 446 1 7 2. geee deen Hngs, eet hl, F.e Se . Se ..egder 5 2ce gezlen Hiöer Rabeit bedenten, 0e=o an en —a. 9 2e,e dnntn, Maiz loko 144 —1617, Wicken 16—24 , Leinsaat 26 — 27 ℳ, Kümmel 23 891 338* Sen 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. 2 77 Z= 315 bis 44,4; 8 = 414,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. 57 — 62 ℳ, I a. inl. Leinkuchen 15 —16 ℳ, Ia. russ. do. 15 bis Gegen das Vorjahr (+) + 2755 = 10 4 % + 0 — — 2 g8 ; 3 5 5 7 2 ⅛— 60 8 85— 3 “ , — 8 G 26 = 2 0/ Ein Tiefdruckgebiet liegt über Nordeuropa mit einem ostwärts Flache Hochdruckgebiete S sich von Sedoete gs Jöher das 1 ℳ, Rähakuchen 12 13. a en,s9 a0 18,vsn 161 Ae TA1ue- 10 8 95 8 26 1,2 7 30 † 72 6 1 2 8 Fu 8 % C ( „ d. 8 99 9— 82 53—1041 „ 6 4 5 8 “ e 0. 8 3 02 9 verlagerten, verflachten Tief von 730 mm über Westrußland und ganze Festland von Europa ausgebreitet, ein an eres zieht vom Ozean 12 12 ½ ℳ, Getreideschlempe —,— ℳ, getr. 8 ö“ 108 392 108 353
nens südostwärts verlagerten Teiltief von 745 mm über Irland. heran; sonst herrschen Tiefdruckgebiete mit Minima von 745 mm üer E11 2 ½ — 158 + 7029 I
18 H shhelmünge⸗ Ses ven rn eger Spanien hat abgenommen Finnland, über der Nordsee und vor der Bikcavasee. In Deutsch⸗ Maisschlempe 1416, 6⸗1 oCö1 3 188 1dogggne rjahr (†) + 4649 = 4,3 % +£ 4 668— und entsendet einen Ausläufer nach dem Festland von Europa. — land ist das Wetter ziemlich trüb und mild; im äußersten Westen 10 — 10 ½¾ ℳ, Weizenkleie 419½21 8 5 88 für g ab Bahn Berlin, den 6. März 1914. 8 “ Köoönigliches Hauptwagenamt. Hoffmann In Deutschland ist das Wetter mild, etwas kälter und meist trübe wehen keilweise starke, sonst schwache füdwestliche, im Often südöstliche Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) 8 8 bei schwachen südwestlichen Winden; überall haben Niederschläge statt. Winde; überall haben Regenfälle stattgefunden. vX“ — F1112632* ““ Deutsche Seewarte.