1914 / 58 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1*

4989 5467 6046 6248 7051. 8

*

““

sofern die heimbezahlten Kapitalbeträg zur Begründung einer Buchschuld, die zu 4 % verzinst wird, im lhmh Staatsschuld⸗ buch Verwendunag finden.

An Rückständig sind folgende Schuldverschreibungen: A. Anlehen von 1862,64. Lit. A zu 1000 Fl. (zahlbar mit 1714 29 ₰). Nr. 614 1404 3665 4392 4771 4857 6796 7297 7336 7902

2084 13993 16586. Lir B zu 500 Fl. (zahlbar mit 857 15 ₰). Nr. 718 1075 2967 5565 5957 6610 8199 9019 10996 11944 12690 12706 14592 14883 15198 16149.

Lit. C zu 200 Fl. (zahlbar mit 342 86 ₰). Nr. 126 482 1068 1819 2369 2693 2719 3512 3793 3998 4345 5424 6000 6190 6492 7003 7649 7766 7838 7994 8842 9435 9933 10778 11154 12279 12706 15013 15862 16196.

Lit. D zu 100 Fl. (zahlbar mit 171 ℳ6 43 ₰). Nr. 660 1068 1502 2201 3091. 3309 3456 3502 4737 5006 5508. 6084 7125 7287 8199 8350 8798 9135 9915 10914 11009 11133 12311. 12720 13304 13747 14783 15026 15143 16695 16770 16849.

B. Anlehen von 1878. Lit. A zu 2000 Nr. 93. 310 439 906 367 2640 2688 4080 5792 6603. Llt. B zu 1000 Nr. 162 1306 1334 363 1993 2672 4695 5268 6337 6470

96 7218. ““ öu 2420 2447 2587 2890 4823 5162 6249 6410 7025 7037 7113 7295 7296.

Lit. D zu 300 Nr. 1363 1410 15 88

34 4575 6470 7483. 1385 1487 †1567 2333 3233 3326 4396

29050

500 Nr.

61 129 611 821 3070 3298 4396

Die mit bezeichnete Schuldverschrei⸗

[1128542 Bekanntmachung. 3 1 Die 48. Verlosung 8 vöx Lothringischen Bezirksanleihe u 35. Verlofung der Anleihe für den Brückenbau bei Bletringen finden am 1. April 1914, Vormittats 10 Uhr, im Bezirksratssaale des Bezirkspräsidiums hierselbst statt. Zu diesem Termine hat jedermann Zutritt.

Metz 2 Der Bezirkspräsident: Freiherr von Gemmingen.

5) Kommanditgesel⸗⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

lüs ea. 8

Bankdirektor otha is

in 8 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ut Bos⸗ 18 .

neun gecte a. S., den 6. März 1914.

Nühmaschinenfabrik Adolf Knoch

Ahkt.⸗-Ges. Carl Schmidt. Willy Knoch.

Hippodrom-A. G. Frankfurt a M. In der am 25. Februar cr. stattgefun⸗ denen Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre sind in den Aufsichtsrat neu ge⸗ wählt worden die Herren Moritz von Metzler und Kommerzienrat Robert de Mozif 8 8 a. M., den 4. März 1914. Der Vorstand.

1133311 Geueralversammlung der

bung Lit. E Nr. 1567 8 200 ist mit Zahlungssperre belegt. 3498g Großherzoglichen vergüten bungen,

interlegungszinsen in 5 des Kapitalbetrages. bleiben

gelangen, von 2 v. H. der Zinsberechnung

außer Betracht, während der Monat,

v

wird.

Staatskassen

ür gekündigte Schuldverschrei⸗ dil s naüch Ablauf von 6 Monaten nach dem Heimzahlungstermin zur h 8 Bei die ersten 6 Monate vom Heimzahlungstermin an in dem die Einlösung erfolgt, voll gerechnet Der Empfang der Zinsen ist vom

Vorschuß⸗und Spar⸗Vereins⸗ Bank in Lübeck

Dienstag, den 24. März 1914, in Lübeck, Königstr. 25. Tagesordnung: Wahl eines Vorstandsmitglieds und eines Aufsichtsratsmitglieds. Die Aktionäre erhalten bei Vorzeigung der Aktien die Eintrittskarte zu dieser Generalversammlung am Montag, den 23., und Dienstag, den 24. März, zwischen Vorm. 11 und Nachm. 1 Uhr. Lübeck, den 9. März 1914.

Zinsscheine unserer Pfandbriefe und eSe werden bereits vom 16. März 1914 ab außer an üunserer Gesellschaftskasse, Dorotheen⸗ EE“ Dabdels⸗Gesellschaft, Direction der Disconto⸗Gesfellschaft, Nationalbank ür 1 ’“ sowie auswärts an den bekannten Stellen eingelöst.

[113327]

Carl Cron in Gotha ist Notars stattgefundenen Auslosung der

12225] 1 1 13325]

Deutsche Hypothekenbank Artien⸗Gesellschaft) in Berlin. Die am 1. Mprii 1914 fälligen

be

K

bei der Berliner

Nr. 44,

Deutschland, Commerz⸗ und

der am 1. Oktober 1914 zur Rückzahlung gelangenden Teilschuldverschreibungen

unserer Aktiengesellschaft statt.

Jute⸗Spinnerei und Weberei Cassel.

mnnerstag, den gs Js., Nachmittags 12 ½ Uhr, finde i Notar Justitrat Dr. F. Rocholl, önigsplatz 32/341, Cassel, die Auslosung

2 2-

Lit. A von nom. 1000,—, üt. B6G6 500,—

Cassel. 6. März 1914. Der Vorstand.

Ernst Rubensohn. Dipl.⸗Ina. Heinrich Dietz.

1“

Berlin, den 5. März 1914. Der Vorstand.

Elektr. Ueberland-Zentrale Oberhausen A. G.

Bei der heute durch die Hand eines

tilgungsplanmäigen Anzahl unserer Teil⸗ schuldverschreibungen wurden zur Heim⸗ zahlung per 1. Oktober ds. Js. gezogen: 1 Aus Serie 1: 8 Lit. A Nr. 40 43 51 77 84 129 139 140 200 216 251 260 261 271 331 360. 405 426 440 467 487 490. 1 Lit. B Nr. 518 519 582 656 659 685. 1 Oberhausen⸗Herbolzbeim Brsg., den 4. März 1914.

550 61

Brauerei zur Hölle

ie Herren Aktionäre werden hierdurch 8 Montag, den 30. März 1914, Nachmittags 2 Uhr, im Lokale der Sinnerhalle, Bertholdstraße Nr. 44, in Freiburg i. Br. stattfindenden 9. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ ge n. b. Tagesordnung: 1) Beschäftsbelicht . 8. 2) Genehmigung der Bilanz 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Maßregeln zur bilanz. 1 5) Wahl zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsgemaßen

1.““

Beseitigung der Unter⸗

IWI 1 Aktiengesellschaft Hilchenbacher Ledermwerke vormals Giersbach,

ordentlichen Hauptversammlung auf

Montag, 3 8 Wohnhaus

Nachmittags 3 Uhr, in das W

des Herrn Dr. Giersbach in Hilchenbach

unter Hinweis auf § 17

Mitteldeutsche Hartstein-Industrir

versammlung den 30.

sellschaft, Gutleutstraße 5, 1. Stock

Hüttenhein & Arnemer Hilchenbach.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zur

den 30. März 1914,

unserer Satzungen rgebenst eingeladen. Tagresordnung: 1) Geschäftsbericht. 8 2) Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats 4) Verschtedencs. 8 Hischenbach, den 7. März 1914. Der Aufsichtsrat.

A.⸗-G. Die diesjährige ordeutliche General⸗ 8 findet am Montag, März 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, in dem Sitzungssaal der Ge⸗ c 5 statt. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1913,

2) Verteilung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Direktion. 4) Zuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

[113322

Keeite mit wollen.

Preußische Zoden-Credit-Actien-Bank. Die am 1. April cr. fälligen Conpons unserer Hypothekenpfandbriefe werden vom 16. März ab in Berlin an serer Kasse eingelöst. 8 nrcie Couvpons bitten wir auf der Rück⸗ dem Firmastempel versehen zu

erlin, im März 1914. Die Direktion.

Rheinische Creditbank

in Mannheim.

Dreiundvierzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung am Z2. April d. Js., Vormittags 11½ Uhr, im Lokale der Bank, wozu wir die Herren Aktionäre ein⸗ aden. Tagesordnung: 1) Bilanzvorlage mit Berichten Direktion und des Aufsichtsrats. 2) Entlastung der Direktion und Nufsichtsrats. 8n 3) Festsetzung der Dividende. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher die Aktien spätestens am fünften Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der nachstehend G Stellen ei einem Notar vorzeigt. zur Generalversammlung sind erhältlich: beiunserer Bankundihren sämtlichen Zweigniederlassungen, bei der Mannheimer Bank A.⸗G., der Pfälzischen Bank Filiale Mannheim und bei der Süddeutschen Bauk Ab⸗ teilung der Pfälzischen Bank. Mann⸗ heim; in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank; in Berlin bei der Deutschen Bank und bei Herrn S. Bleich⸗ röder; in Frankfurt a. M., Hamburg, München bei den Zweiganstalten der Deutschen Bank; serner in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank und der Pfälzischen Bank ääb Frankfurt; in München bei de Pfälzischen Bank Filiale München; in Stuttgart bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank; in Neu. stadt a. H. bei der Pfälzischen Bauk Filiale Neustadt und bei Herrn G. 5. Grohé Henrich; in Saarbrücken. b Herren G. F. Grohé⸗Heurich & Co.

der

des

de ẽLel

1113422 Süddeutsche Disconto⸗Gesellschuft A.⸗G. in Mannheim.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 3. April 1914, Vormit⸗ tags 11 Uhr, in Mannheim im Sitzungssaale der Bank, Litera D 3 15/16, stattfindenden 9. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Btlanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Um die Stimmberechtigung auszuüben, aben die Aktionäre ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim oder bei einer ihrer Niederlassungen Baden, Bruchsual, Freiburg i. Br, Heidelberg, Lahr i. B., Landau i. Pfalz, Pforzheim und Worms oder bei einer der folgenden Deponierungs⸗ stellen zu hinterlegen: in Fraunkfurt a. M. bei dem Bank⸗ haus E. Ladenburg, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und deren Zweigniederlassungen in Bremen, Küstrin, Essen⸗Ruhr, Frankfurt a. d. O., Höchst a. M., Hom⸗ burg v. d. H., Mainz. Offenbach a. M.. Potsdam, Saarbrücken und Wiesbaden, in Karlsruhe bei der Süddeutschen Dirsconto⸗Gesellschaft A.⸗G., bei dem Banthaus Straus & Co.,

in Baden⸗

Generalversammlung der Deutschen Linoleum und

Wachstuch-Compagnie, Neuhuͤlln. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Freitag, den 17. April 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft zu Neu⸗ kölln ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für 1913. 2) Revisionsbericht. 3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf. sichtsrats. . 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 5) Wahl der Revisoren für 1914. 9 Men zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind laut § 29 der Satzungen alle Aktionäre, zur Stimmabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Akt en zur Teilnahme an der Generalversammlung drei Tage vor derselben bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W., Markgrafenstraße 45, hinter⸗ legt oder die Bescheinigung eines Notars über die erfolgte Hinterlegung ihrer hüehn in der gleichen Frift beigebracht aben. Gegen die Meldung werden Stimm⸗ karten verabfolgt. Geschäftsbericht nebst Auszug aus dem Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto liegen in den Geschäftsräumen der

Neukölln, 9. März 1914. Solmitz, 1 Vorsitzender des Aussichtsrats.

in Konstanz bei dem Bankhaus Macaire & Co.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar In diesem Falle ist die Bescheinigung über die bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor dem Tag der General⸗ versammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei der Süddeutschen

[113430]

schaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. März 1914, 3 Uhr, in

Glas-Versicherungs⸗- Aktien⸗Gesellschaft „Halensta“

to liegen 1 j Stimm⸗ bezw. Eintrittskarten am 19. Gesellschaft in Neukölln zur Einsicht für1 die Herren Aktionäre aus. s 1b schafs gegen Vorlegung und Abstempelung er Empfang zu nehmen.

Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik.

[113333] Auslosung der 4 % Schuldverschrei⸗ bungen Ausgabe 1905 und 1906. Die Auslosung von 5 % des Nenn⸗ betrages unserer Schuldverschreibungen der Ausgaben 1905 und 1906 zuzüglich der ersparten Zinsen aus den bereits getilgten Teilschuldverschreibungen findet am Diens⸗ tag, den 24. März d. Js., Nach⸗ 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses G. F. Grohé⸗Henrich & Co. in Saarbrücken statt. Dillingen⸗Saar, den 6. März 1914.

Aktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke.

Die Direktion. Karcher. Saeftel.

[113402] 8 Stettiner Portland⸗ Cement⸗Fabrik.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag. den 26. März 1914, Vormittags 10 Uhr, in unserm Kontor, Bollwerk Nr. 1, Eingang Frauenstraße, statt⸗ findenden 59. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion bezw. des Aufsichtsrats nebst Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1913. 2) Erteilung der Entlastung und Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Wahl

3) Aufsichtsratswahl und Laut §§ 15 und 17 des Statuts sind

. der Rechnungsrevisoren.

und 20. März cr. während der Ge⸗ chäftsstunden im Kontor der Gesell⸗ Aktien resp. Depositenscheine in Stettin, den 8. März 1914.

Die Direktion der

Dr. Goslich. H. Kirsch

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

r Nachmittags Halle a. S., Schultheiß⸗

zu Halle a. S. 1 UVersicherungs-Aktien⸗-Gesellschaft

113411] Berlinische Spiegelglas⸗

113100. 8 Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft Providentia.

11 Uhr, im sellschaft in Frankfurt a. M., Taunus⸗

sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 18. März d. Js. ab zur Einsicht der Aktio⸗ näre im Geschäflsraume der Gesellschaft offen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts der Direktion

rechnung und die Bilanz sowie Vor⸗ schläge zur Gewinnverteilung für 1913.

2) Bericht der Revisocen. 3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an die Direktoren und den Aufsichtsrat. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Wahl von 3 Revisoren und 3 Ersatz⸗ männern. An der Generalversammlung teilzu⸗ nehmen ist jeder Aktionär befugt, welcher als solcher in das Aktienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragen ist. Frankfurt a. M., den 7. März 1914.

Die Direktion. Dr. Labes. Harbers.

[113424] Ischocke⸗Werke, Kaiserslautern Aktien-Gesellschaft.

Einladung zu der am Samstag, den 4. April 1914, Vormittags 9 ¼ h., zu Kaiserslautern im Direktionsgebäude, Gersweilerstraße 2, stattfindenden Ge⸗ neralvorsammlung. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz. 2) Eatlastung des Vorstands und des

zu Berlin.

Aufsichtsrats. 3) Herabsetzung des Grundkavpitals auf 1 250 000,— durch Vernichtung von 550 durch Großaktionäre zu diesem

Gemäß § 32 des Statuts werden die nach § 33 stimmberechtigten Aktionäre der Gesellschaft hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 2. April 1914, Vormittags Geschäftsraume der Ge⸗

anlage 20, stattfindenden vierunddreißig⸗

und des Aufsichtsrats über die Jahres⸗“

rechtigt, welche spätestens am 3. Werk⸗

1 8 . ; e K ebs in Freiburgi. B. bei Herrn J. A. Krebs

Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mann⸗

Restaurant, Poststraße stattfindenden Gene⸗

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft

Zweck zu Verfügung gestellte Aktien.

[113417) 1 Ges.

Forbacher Bank Ahkt. Forbach i. Lothr.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 23. April 1914, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Karsch, hier⸗ selbst, stattfindenden ordentl. General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands für 1913 und des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos auf 31. Dezember 1913.

3) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die zur Legitimation behufs Teilnahme

an der Generalversammlung erforderlichen

Aktien sind spätestens vier Tage vor

der Generalversammlung entweder:

bei unserer Gesellschaftskafße oder bei der Rheinischen Kreditbank Mann⸗ heim oder deren Filialen

zu hinterlegen.

Forbach i. Lothr., den 26. Februar 1914.

Der Aufsichtsrat.

G. Adt, Kommerzienrat, Vorsitzender.

I13403]

In Gemäßheit der Vorschriften des

Statuts der Gesellschaft werden die Herren

Aktionäre zu der am Mittwoch, den

15. April, Nachmittags 6 Uhr, statt⸗

findenden vierundzwanzigsten ordent⸗

lichen Generalversammlung nach dem

Hotel Disch in Cöln a. Rh. eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1913.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands sichtsrats.

Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben § 25 des Statuts ihre Aktien

spätestens am deitten Werktage vor der Generalversammlung vor 6 Uhr

Abends bei der Gesellschaftskasse ode

bei Herrn Wilhelm Werhahn in Neuß

oder der Rheinisch⸗Westfälischen Dis

und Auf⸗

der ein⸗ 111“ err ““ . V 8 lver .g. werden hiermit zur sechs und dreißigsten b Hinterlegungsschein über deren bei einem el und Zürich bei der Schweize eim einzureichen und bis Ablauf ralversammlung eingelaen. b 4 Inhaber des Papiers auf besonderem Her Byetasb. Hinterlegungsschein 1 1 in Basel und Zürich bei de 3 h inzureich nd bis nach Ablauf

Blatte zu bescheinigen.

Carl H. H. Franck, Dr.

deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am vierten Tage vor dem

bi bmittags 12 Uhr vor tage bis Nack gs G

Tagesordnung:

ordentlichen Geurratversammlung auf

4) Aenderung des § 3 des Gesellschafte⸗

dem anberaumten Termin,

rischen Kreditanstalt.

der Generalversammlung zu hinterlegen.

vertrags, die durch die Heradsetzung

conto⸗Gesellschaft in Cöln am Rhein oder bei Herren Hardy & Co. G. m.

III. Durch richterliches Urteil wurden folgende Schuldverschreibungen für kraftlos erklärt:

A. Anlehen von 1862/64 500 Fl. Nr. 15140, 200 Fl. Nr. 11091 14705.

B. Fpiehen, pon 1878. zu 500 Nr. 3849,

zu 200 Nr. 3010 4159. Karlsruhe, den 2. März 1914. Großh. Badische Staatsschulden⸗

verwaltung.

[113277] Bekanntmachung.

Zu den Schuldverschreibungen der 35 % igen I. und II. Ausgabe und der 4 % igen III. und IV. Ausgabe der Anleihe der Stadt Wiesbaden, Buchstabe E von 1903, wird die Zinsscheinreihe 2 für die Zeit vom 1. April 1914 bis 1. April 1921 nebst Erneuerungsschein von jetzt ab im Rathaus, Zimmer 2, dahier. Werk⸗ tags von 8 12 ½ Uhr, gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine ausgegeben. Erhnach shgei e Ausgabe der neuen

insscheinbogen durch die für den In⸗ Bin⸗ der Schuldverschreibungen kosten⸗ freie Vermittlung der auf dem Er⸗ neuerungsscheinverzeichneten Banken

Mittwoch, den 25. März, Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach Rosenlhaler⸗ straße 20/21 ergebenst eingeladen.

1) Vorlage eines Vertrages, betreffend Veräußerung des Gesellschaftsver⸗ msögens im Ganzen an die „Albingia“ Hamburg⸗Düsseldorfer Versicherungs⸗ „Tagesordnung: Aktten⸗Gesellschaft in Hamburg gemäß 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Jahres⸗ 8803 9 „G.⸗B. und Beschlußfassung und Bilanz für das Jahr 2) Verlegung bes S der Gesellschaft 9 Se 8ei nach Hamburg nebst entsp: r 3) Mteilun ““ nnsd,Han 825 Statuts. sirechenge 4) Wahl der Revisoren für das Jahr 1914. 3) Beschlußfassung über die Auflösung Die Legitimationskarten zum Eintritt der Gesellschaft. sind in üunserem Geschäftslokal, Rosen⸗ 4) Wahl eines Liquidators. thalerstr. 20/21, von 9 bis 3 Uhr in Halle a. S., den 7. März 1914. Empfang zu nehmen. E. Lange. C. Stoof.

Maunheim, den 6. März 1914.

Mannheim, den 7. März 1914. Der Aufsichtsrat.

Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.

Der Vorstand. Dr. R. Ladenburg. Th. Frank. Weil. Benjamin. Dr. Hesse.

[112464]

Saalban⸗Actien⸗Gesellschaft

Saarlouis. „Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 25. März 1914., Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant Nicolaus Monter zu Saar⸗ louis anberaumten 11. ordentlichen

Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.

b. H., Berlin W., zu hinterlegen. Vorsitzender.

Cöln, den 7. März 1914.

Hotel Disch, Art. Gesellschaft. ö““ Aufsichtsrat. 118107]

Providentia Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft.

Gemäß § 33 des Statuts werden die nach § 34 stimmberechtigten Aktionäre der Gesellschaft hierdurch zu der am Donners⸗ tag. den 2. April 1914, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsraume der Gesell⸗ schaft in Frankfurt a. M., Taunus⸗ anlage 20, stattfindenden siebenundfünf⸗ zigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. 3

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 18. März d. J. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftsraume der Gesell⸗ schaft offen.

——-9

ingerechnet, ihre Aktien oder 4 Generalversammlung zu nicht eingerechnet, ihre At Fase. 8 8 888 bei der Gesell⸗ Hinterlegungsscheine der LEE G bintenggan Radolfzell oder bei den eines Notars, bei der Gesellschaftskaff m28] Einladung. 8 . . Ereditbank in Frankfurt a. Main, bei der Deut⸗ Wir beehren uns, unsere Herre Sitel 5⸗ Br. sschen Bank in Berlin sowie deren Uftionäre zu der Montag. den 30. März dagegen eine Filiale in Fösee. 1914, Bormitags i lör, inrdn escheini 1 ie hi zten Stücke. Zweigstellen der Bank für Saale unseres Haupttontors, Lultpolr⸗ Beschemigunge ücer die hintealigteshen nach & Industrie in München, ssraße Nr. 1, dahier stattfindenden 46. vr gegen. wieder auszufolgen sind, Fürth und Bambera Finestgt ö denilichen Generalversammltuug 8 derc ge gintrittskarten zur Versammlung. Frankfurt a. M, den 1 März gebenst einzuladen. Die Bilanz liegt in den Geschäfts⸗ Der Vorstand. Tagrs 8 zn 9 räumen zur Einsicht auf 1) Vorlage der Bilanz, aun LEin Uf.

Ma 8 frechnung sowie des Be⸗ Radolszell, den 7. März 1914. 1 1 8.1e aacrcsnung wn 82 Be, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: schls d wortahde d ge dn⸗ Julius Mez. schtöen 0 * 18 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ st d Aufsichtsrat. stand und Aufsicht t. 8 3) Beschlußfassung üder die Verwendung des Gewinns. 4) Auslosung von 5 Prioritätsanlehens der sellschaftsbrauerei. 1 Die Aktionäre, welche sich an der Ge⸗ neralversammlung beteiligen fordern wir auf, in Gemäßheit des 5 21 unseres Statuts ihre Aktien oder zeinen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 4. Tage vor der 8 eralversammlung, lenteren Tag

des Grundkapitals notwendig ge⸗ worden ist.

5) Verschiedenes. Kaiserslautern, den 7. März 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Neumayer, Kgl. Justizrat.

[113437

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Hinweis auf § 23 des Ge⸗ sellschaftsstatuts zu der am Donnerstag, den 26. März 1914, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Gebäude der Bank für Handel und Industrie, Landgraf Philipp⸗ Anlage 6, Darmstadt, stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

398] Aetionäͤre Bank A G. zu Oldenburg werden hier an einer auf Sonnabend, den 1. April 1914, Mittags 12. Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 16, zu Oldenburg anberaumten aserehehth lichen Generalversammlung keil⸗ z n. 1 Auflösung der Gesell⸗ schaft und Löschung der Firma. In der Generalversammlung vom 7. März 1914 ist die im § 18 des Statuts vor⸗ geschriebene Beteiligung nicht erreicht; in der neuen Versammlung erfolgt die Be⸗ schlußfassung ohne Rücksicht auf die Be⸗

teiligung. 1 Oldenburgische Bank A. G.

Rud. Meyer.

zu zu

Kunstmühle Kinck A. G. Godramstein i. Pfalz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur ordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Freitag, den 3. vüsg

1914, Nachmittags 2 Uhr, im Ge⸗

schäftslokal in Godramstein eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfteberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Bilanz und über Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

[113399] Ostsee⸗Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft.

Die Aktlonäre obiger Gesellschaft beehre ich mich zu der am 27. März d. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des Herrn Justizrat Petsch in Stettin, Reifschlägerstr. 10 II, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch einzuladen.

Uqgissae zur 22. ordentl. General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft Länd⸗ licher Consum⸗Verein zu Deutschenbora Sonnabend, den 28. März 1914, Nachmittags 15 Uhr, im Hesseschen Gasthofe zu Deutschenbora. Tagesordnung: 1) Vorlage des geprüften Geschäftsbe⸗ richts für 1913 und Richtigsprechung esselben 1 3 2) Festhkatfaffung über Verwendung des Reingewinns.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1913 mit Bilanz und Gewinn⸗ und öö per 31. Dezember

[113400] Rhume⸗Mühle in Northeim, Northeim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. März 1914, Mittags 12 Uhr, in Kastens Hôtel (Georgshalle) zu Han⸗ nover stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Erledigung der nach § 22 der Statuten vorgesehenen Geschäfte (Vor⸗

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats; Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahl der Revisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1914. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres liegt von heute ab bei dem unterzeichneten

5 Obligationen des früheren Ge⸗

Ch. Staehling, L. Valentin & Cz. Commanditgesellschaft auf Aktien

Straßburger Bank. Die Herren Aktionäre 8. schaft werden hiermit zu der am den 28. März 1914, Nach⸗

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahlen. Darmstadt, den 7. März 1914.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts der Direktion und des Aussichtsrats über die Jahres⸗ rechnung und die Bilanz sowie Vor⸗ schläge zur Gewinnverteilung für 1913.

Tagesordnung: 2) Bericht der Revisoren.

1) Berichterstattung des Geschäftsführers.

rfolgen. 1 “.“ erfang Steuer 1 ef Zinsscheinbog

äat die Stadtgemeinde. neeee den 28. Februar 1914.

Der Magistrat.

en kammer, am Gutenbergplatz zu Straß burg, stattfindenden Geueralversamm lung, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

mittags 2 ½ Uhr, im Lokal der Handels⸗

3) Veschlußfasfung Anträge auf Aktienübertragungen.

4) Ergänzungewahl für die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

5) Statutenänderung.

6) Beschlußfassung über

etwaige recht⸗

3) Zuwabl zum Aufsichtsrat. 88 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 20. März 1914 ab in dem Bureau der Gesellschaft

f ieren und nicht mitgerechnet, zu deyon n als Hinterlegungsstellen außer unserer Gesellschaft, das Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

Bank für Handel und Industrie, Darmstadt

Vorstand zur Einsicht der Aktionäre offen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 24. d. M., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder bei

2) Genehmigung der Bilanz, der pro⸗ ponierten Gewinnverteilung und Er⸗ teilung der Decharge.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats und des Stellvertreters desselben, wegen Ab⸗

lage des Jahresberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung derselben sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Hessische Bank Aktien⸗ Gesellschaft i. Liquidation.

Die Liquidatoren: Dr Stirtz. W. Häussermann.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung an die Direktoren und den Aufsichtsrat

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

sichtsrats). 2) Wahlen. b. e gericht Bilanz, e und ende des A : erlustrechnung liegen von Dienstag, den n b 1u.“ 10. März 1914 ab zur Einsichtnahme für ——— die Aktionäre in unserem Geschäftslokale in Northeim aus. Northeim, den 7. März 1914. Der Vorstand. Otto Klepper. Adolf Nahme. [112963] Altonaer Gesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz Act. Ges. Altona. Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 28. März 1914, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Kgl. Notars Herrn Geheimen Justizrats C. Sieveking, Altona, Bahn⸗ hofsstraße 20. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahres⸗ berichts und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913 und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 2) Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des R⸗in⸗ gewinns. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien oder Vor⸗ lage der Hinterlegungsscheine derjenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, hat bis spätestens zum 24. März 1914 bei der Ge⸗ schüftskasse unserer Gesellschaft, Al⸗ tona, Fischmarkt 14, zu erfolgen. Jahres⸗ bericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 11. März 1914 an zur Einsichtnahme der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Altona, Fischmarkt 14, aus. Der Aufsichtsrat. C. Sievpeking, Vorsitzender.

[113425]/ Bekanntmachung. Auf Grund des § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags für die Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Guttentag⸗Vossowska und bezw. des Beschlusses des Aufsichtsrats vom 20. De⸗ zember v. Is. findet am 26. d. Mts., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Stadt Warschau zu Guttentag eine ordentliche Generalversammlung der genannten Aktiengesellschaft statt, zu welcher ich hier⸗ mit ergebenst einlade. Tagesordnung: a. Aenderung des § 11 Abs. 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags. b. Feststellung der Rechnung für die Zeit vom 23. April bis 30. Sep⸗ tember 1913 und der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. c. Beschlußfassung über die Höhe der dem Vorstandsvorsitzenden für seine Person und dem Vorsitzenden des Aufsichts rats zugunsten des Kreisausschuß⸗ bureaus zu gewährenden Entschädigung, ferner der den Vorstandsmitgliedern zustehenden Reisekosten und Tage⸗

gelder. des Rechenschaftsberichts

d. Vorlegung 1 für das erste Geschäftsjahr (bis Auf⸗

30. September 1913). e Wahl eines stellvertretenden sichtsratsmitglieds an Stelle des ver⸗ zogenen Regierungsassessors von Cons⸗ bruch. 1

Lublinitz, den 7. März 1914.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Kleinbahn-Aktien-Gesellschaft Guttentag-Vossamskn. töniglicher Landrat von Thaer.

laufs der Wahlzeit, gemäß § 13 des Statuts. Stettin, 7. März 1914.

d Berlin sowie deren Filiale in Frankfurt M., Gebr. e Bankhaus in Dresden, Aschaffenburgerh Volksbank A. G. Aschaffenburg.

Aschaffenburg, den 7. März 1914.

Bayerische Actien⸗ Bierbrauerei Aschaffenburg.

8 8 Die Direktion. in, den 6. März 1914. gdsS. F. Linke. 8 Vorsitzender. Georg Oechsner. F. Linke

unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 914, Nachmittags 3 Uhr,

3 hml 913. 1) Vorlage der Jahresrechnung 1913. 9 Bericht der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter. 14 3 3) Bericht des Aufsichtsrats. 8 4) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Fest⸗ stellung der Dividende. 5) Entlastung der persönlich haften Gesellschafter. 2 6) Entlastung des Aufsichtsrats. 7) Wahlen in den Aufsichtsrat. Straßburg, den 8. März 1914 Nordenhamer Rechenmaschinen Artiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung auf Sonnavend, den 28. März 1914, 5 Uhr Nachmittags, im Hotel „Börse in Nordenham. Tagesordnung: a. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. .Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 1 Entlattung des Vorstands des Aussichtsrats. ] zum Aufsichtsrate 16 der Statuten). 1 Stimmberechtiagt sind laut §. der Statuten diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung beim Vorstand se Berlin 80. 16, Köpenickerstr. 72, hinter⸗ legt haben oder den Hinterlegungsschein einer Bank einliefern. . Rordenham, den 7. März 1914. Der Aufsichtsrat.

Einsicht offen. 1 dn. Enhg nües welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage bei der Filiale der Pfaelzischen Bank in Landau i. Pfalz bis nach der Versammlung gegen Empfangnahme der Eintrittskarte zu hianter⸗

legen.

5) Wahl von 3 Revisoren und 3 Ersatz⸗

männern.

An der Generalversammlung teilzu⸗

nehmen ist jeder Aktionär befugt, welcher

als solcher in das Aktienbuch der Gesell⸗

schaft eingetragen ist.

Fraukfurt a. M., den 7. März 1914. Die Direktion.

Dr. Labes. Harbers.

[113120]

Theumaer Plattenbrüche

A.⸗G. Theuma.

Zu der am Dienstag, den 31. März d. J., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein. Die Versamm⸗ lung wird im Sitzungssaal der Vogt⸗ ländischen Bank in Plauen i. V. Nach⸗ mittags 434 Uhr abgehalten.

Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 27. März d. J., bet der Vogtländi⸗ schen Bank in Plauen i. V. oder bei der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗ Anstalt in Leipzig binterlegt haben. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats, Vorlegung und Ge⸗ nehmigung der Bilanz per 1913. 2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und an den Aufsichtsrat. Plauen i. V., den 8. März 1914. Theumaer Plattenbrüche A.⸗G. Theuma.

Der Aufsichtsrat.

Oskar Keßler.

zeitig eingebrachte Anträge von Aktionären. 89 Deuischenbora, den 7. März 1914. Der Vorstand des Lündlichen Consum⸗Vereins zu Deutschenbora.

bert Bochmann, Shh⸗ b Vors. des A.⸗R.

(113434 8 Einladung zur 23. ordentl. General versammlung der Aktien⸗Gesellschaft Spar⸗ u. Vorschuß⸗Verein zu Deutschen⸗ bora Sounabend, den 28. März 1914, Nachmittags aee im Hesse⸗ schen Gasthofe zu Deutschenbora. 5 Lokal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr öö Tagesordnung: 1) Vorlage des geprüften Geschäftsbe⸗ richts auf das Jahr 1913 und Richtig⸗ sprechung desselben. 2) Beschlußfassung über Dividendenver⸗ teilung. 8 3) Beschlußfassung über Aktienübertragungen. 4) Ergänzungewahl für die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder. 5) Statutenänderung betr. 6) Beschlußfassung über zeitig eingebrachte Aktionären.

dem Bankhause Gebr. Röchling hier deponiert haben. Saarlouis. den 4. März 1914. Der Vorstand. V. Hoffmann.

Gewerkschaft Carl Otto.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Cöln stattgehabten Auslosung der am 1. Juli 1914 gemäß den Anleihe⸗ bedingungen zur Rückzahlung gelangenden

5 % Teilschuldverschreibungen unserer Gewerkschaft aus der Anleihe von 1906 sind nachfolgende Nummern

zogen worden: 8 8 8es3—136 203 204 233 299 300 341 375 385 410 418 498 540 597 714 765 777 798 894 901 929 988 1007 1093 1117 1139 1186 61187, zusammen 29 Stück über je 1000,—

Die Auszahlung ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt mit einem Schunh von 2 %, also mit 1020,— für das Stück, vom 1. Juli 1914 ab bei ö

1) der Gewerkschaftskasse in Zün · dorf, Post Porz a. Rhein, 2) dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ c. verein in Cölu und Berlin sowie 3

dessen Zweigniederlassungen 1

gegen Auslieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Schuldverschrei⸗

ungen gekürzt. .

. Ihre Verzinfung hört mit dem 30. Juni ds. Ihrs. auf. Zündorf, Post Porz a. Rhein, den

2. März 1914. 8 (GSewerkschaft Carl Otto.

[113410] Bankverein Gelsenkirchen Akt.⸗Ges.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zu der am Sonnabend, den 4. April

1914, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel

Monopol in Gelsenkirchen stattfindenden

VIII. ordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach § 25 der Statuten müssen die

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben

wollen, ibre Aktien oder die entsprechenden

Depotscheine der Reichsbank oder eines

deutschen Notars spätestens 3 Tage

vor der Generalversammlung, den

Tag der Hiuterlegung und den Tag

der Generalversammlung nicht mit⸗

gerechnet, bei unseren Niederlassungen in Gelsenkirchen, Wanne, Watten⸗ scheid oder bei der Rheinischen Bank in

Essen Ruhr hinterlegen.

Gelsenkirchen, den 7. März 1914.

Bankverein Gelsenkirchen Akt.⸗Ges.

Der Vorstand.

[113415] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß der Satzung hiermit zu der am Dienstag, den 31. März 1914, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal, Potsdamer Str. 103a, hierfelbst stattfindenden 7. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst elngeladen. lus 1) Gesch hagesondnunge d d ; Gewinn⸗ und Verluf⸗ 6 Geschäftsber des Vorstands un See ekeʒxʒ Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗

Die Herren Aktionäre

8 vn Wahra 1 Mittwoch, den 25. März 1 ttag Goldener Ring, Marktplatz, stattfindenden orben eingeladen.

im Saale des Hotets tlichen Generalversammlung

Fee : Vorlegung des Geschäftsberichts, der B für das Geschäftsjahr Aufsichtsrats über diese Vorlagen. Verlustrechnung sov ö Umrese 1“ er Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 1“ vnd des 8 ssetzung der Dividende. I 2) veshase 9 1 Eertesiüng der d flastung seitens der Generalversammlung an den Au revisors sowie die IIbe Erteilung der Enflastung se Aufsichtsrats und des Vorstands. eiehn und VoreUneschreißung von Aktien. 4 E 11““ Genehmigung 3 mschreit. 8 a es Revisors pro 1914. 88 EE“ Ausgabe neuer 5) Beschlußfassung über Abänderung der Zuteilung 88 atzung. 5) Verschiedenes. 3 zeienigen Aktionäre berechtit Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ S. 1 umlur diejenigen Aktionäre berechte⸗ N 14“ 1Ahrseanma aaersanaonbr verzeichnet sind und ü⸗ 80 der giecgen cerftehericht 5 9. Generalversammlung bis spätestens am Tage vor derselee⸗ Büt bect⸗ q0Z g. für 5 Aktiona 1 Be Geefchast lokat der Bank angemeldet und zu ihrer Legitimatien Einlaßkar Einsicht 8. v“ NrE. m Ge 2 9 lelbe 82 2 . 8 vnd Stimazettel erhalten haben. 5 icht de Berlin, den 7. März 191IAä .Bitlanz, Gewinn⸗ und Verluftrechnung nebst Bericht des Berliner Rück-Versicherungs⸗ unserem Banklokal zur Einsicht der Aktionäre aus. 8 1 S Halle a. S., den 25. Februar 1914. Aktien-Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Hallesche Viehmarktsbauk A.⸗G Er nuhig 81 . Kadelbach, 8 b Fün er I 8 d Karh Veefsen Reichardt. stellvertretender Vorsitzender. Jul Vogelgesang, HugoP chege⸗ . Paul Schliacl. Bernhard Kühl. Gust

g 22 Vors. d. 8 . 2 8

4)

Aktien, über derns 5)

Anträge auf

und

etwaige recht⸗ Anträge von

atschenbora, den 7. März 1914. Vorstand des Spar- u. Vorschuß⸗Vereins zu Deutschenborg.

22

Vorstands liegen 2