BIETEEEEE“ Braunschweigische Bank u. Kreditanstalt A.⸗G. (11Pe far das Geschäftsjahr 1913 auf 60% 5 Lelne . u1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1¹ festgesetzte Dividende kann außer an Artien-Gesellschaft, Debet. füör das sechzigste Geschäftsjahr, abgeschlossen am 31. Dezember 1913. — unserer Kasse . . 8. 8 8 22 ö” 1. in Großschweidnitz, Amts Löbau. F EEE“ 111“ 1“ g2 45 — bei der Deutschen Bank in Berlin und 8 F f B 8 2 b 2 In Lie-ga- des § 20 58 unter An Betriebskosten... 532 66244 Per Vortrag.. .. . .. . . vHee de chöäften. Wechfeln 7 581 93 Firma S. Bleichröder in “ 2 n t e e 1 1 a g E 1 . 1 1 CFööö 97 269 35]1 „ Zinsen aus laufenden Rechnungen, Pfandgeschäften, Wechseln und krlin 1 “ 8 19 ö u““ 8 “X“ Beteiligungen, abzüglich gezahlter Zisen 1 292 802 30 sowie auch bei unseren Zweiganstalten en 1 „„ „ 8 TE 8 .. 8 n Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Hinweis auf § 21 unserer Statuten „ Reingewinn .... 1 284 608 62 490 165/60 Proo sionen Blankenburg a. H., Goslar a. H.,
beehren wir uns, die Aktionäre unserer ⸗ Hesells † 111““ 162/6 “ “ 1X4“ E11““ ewinn an Weripapieren und Konsortialgeschäfte. .. 105 227 93 5 en 7. Apri 1914 N ittags — Gewinn auf Coupons und Sortern . . 8 866 03 Holzminden, Ssterode a. H., Z1 “ Hauseinkünfte 11I1I1m“ Schöningen, Wernigerode g. H., Berlin, Mo t d ü 5. Uhr, nach Löͤbau in Sachsen, Bahnhofs⸗ Verfallene Dividendenscheine . . . . . . ... e“ 148 50 Bodenwerder, Brakel, Höxter, 2 ntag, den 9. März restaurant, ergebenst einzuladen. 8 —— b e“ .. — — Lauterberg i. H., Oschersleben, 1. Untersuchungssachen. — 1 1 ortraß es Geschateberichtg, d ee J1 914 540¼ 11“ „ 1914,540,441 Schöppenstedt und Stadtoldendorf Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell Aes . 2 — 1) 1N1““ ech. 1. Aktiva. Bilanz für das sechzigste Geschäftsjahr, abgeschlossen am 31. Dezember 1913. Passiva. gegen, Einlieferung der Dividendenscheinhe . Verpachtungen, Verdingunden “ dr derit b j .Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. a. 8 8 1111*“ = Nr. Verlosung ꝛc. von Wertpapiere 8 b en 1 er 1 „Niederlassung ꝛc N. elee rechnung für 1913. 8 8 8 ℳ ₰ 1 1 ℳ 23 ber Altien à. ℳ 300,— mit ℳ 18.ü. 5. Kommanditgesellschafte u Art; NMe. 4 ööö sung . von Rechtsanwälten. 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung Kasse, fremde Geldsorten und Coupons . 1 617 058 04 Aktienkapital 11X“ der Attien 8 % 1200,— mit ℳ “ g haften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzei . Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Guthaben bei Noten⸗ u. Abrechnungsbanken 790 026 93 EC 166“; S 9 serhoben werden. b 8 b zeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. b. Vehe dene Penrurtnachrn en 8 Braunschweig, den 7. März 1914. 5) Kommanditgesell⸗ [113391] 1 ien. . [113409] [113401]
und Entlastung des Aufsichtsrats und E Abr⸗ 3) Berftüagfesung über die Verteilung T11“ 8 b. Spezialreservefonds .. . . . . 559 629 98 1 608 34317 Der Vorstand d 2 ¹ 8 — 3 s Reingewinns. a. Wechsel ℳ 12 789 022 98] Beamtenunterstützungsfonds . . . . .. 166 118 70 Der haren e 1 C “ egve. 2 W“ 2) Refachiscoiswablen. . eggene Acztwte . . B,9 99750 1““; ——⸗ srraunsthweigischen Bank und schaften auf Aktien und 8 Handelsbank Rickmers Reismühlen, Bauverein Weißensee S 8 z . B - 2₰ 1 8. Zieh 2 3 . 51 rohi jp 3 8 2 * 2 2 d 38 5 . i Großschweiduitz, den 9. März 1914. 4. E1 8 6 8 Vöö. E 68 328 45 Kreditanstalt Ahktiengesellschaft. Aktiengesellschaften tiengesellschaft. Rhederei 8 Schiffbau A.⸗G in ““ 1 aganer Wollspinner el Der Vorstand, GI1“ W1öö ei “ Tebbenjohanns. Mauritz. . „Wir laden hierdurch unsere Herren Aktio⸗ In Gemäßheit der Bedingung “ Die Aktionäre unserer Gesellschaft verd und Weberei 8 Hermann Buhl. Oder der Mank . 1 13 432 439 2 8 bgunäben deutscher Banken und V n — 1 “ 18220b EEE5 1“ Auleihe von 1895 “ 16, e. zu der diesjährigen 1““ Die Herren Aktionäre der Gefellschaft
3316 Nostroguthaben bei Banten u. Bankfirmen 4 077 891 8: eeee“ “ 476 901/16 3 . 8 ordentliche Generalversammlung Hotel stattfi „ in Lehrkes bruar a. c. die vertragsmäßi ver ammlung auf Sonnabend, den werden hierdurch zu de Die * 11133167 Reports und Lombards gegen börsen⸗ d. Einlagen auf provisionsfreier Rech⸗ Hessische Bank Aktien. Gesellschaft G 1 veneassgogebe ehengerde Schaftlach⸗ “ 8ö 8 000,— ausgelost, welche bihthen 28nrrürs M1914, Nachmittags den 28. April 88. F. en. 3 in Liquidation Darmstadt. “ 1914 2 efindet Samstag, 28 März Tagesordnung: gekündigt und am 1. Juli a. c. bei der ftüt S. Architektenhause, Wilhelm. 12 Uhr, in Berlin im Geschäftszimmer
1 „Vormittags 11 Uhr, beim Kgl. 1) Vorlage des Geschäftsbelichts 1913 “ der Disconto⸗Gesellschaft straße 92 ““ eingeladen. des Bankhauses Delbrück Schückler K Er 8 ro 1913. in Bremen eingelöst werden agesordnung: Mauerstraße 61,65, stattfindende n ordent⸗ * 95, Ito dende dent⸗
Pfälzische Bank. gängige e. . 9 065 346/2 vnng. halb 7 T ar 3 Die Herren Aktionäre werden zu der Vorschusse auf Waren und arenver⸗ . ) innerha Tagen fällig 8 “ Durch Beschluß der heute stattgehabten Notariat Mü stag, den 2. il 1914, chiffungen: ℳ 6 431 199,31 “ . vf ge. ünchen II statt. Die Herren 2 t 8 Sor 89 “ 2 88 “ s fünge 111A4“ V 2) derübe⸗ bigaus 2E 1““ 3 Hinweis da Fe E“ Zealne perai. Ded 8 sind folgende: ¹) vders “ 12 die Lage Deneralversammlung ergebenst 8 4 8 4 8 r 8 A. 2 2 L 2 b . M 2 8 9S 2 8 54 8 82 884 zungen ; 8 4 8 8 à — 27 9½ 25 8 8 e 9 orlage — 8 einge n EET“ süee Wereg, 4 8 92960 bis ae zih - 3 537 149,3 verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn 8 nahme eingeladen mit der Maßnahme dn 3) Geniem Hesrehache 94, 144 161 175 184 350 303 198 5319 des Gewinn, und Verieeontsgers Tagesorduung: stattfin “ n ““ Resr b. iste Sichkee⸗ 927, g) nach . eo. f1 ¼½ Ludwig Neuz Herr Direktor Adolf Koch, 1 die Anmeldungen beim Bankhaus Merch astung des Vorstands und Auf⸗ 355 363 370. 3 308 3410 1913 sowie Bericht des Aufsichtsrats. 1) Geschäftsbericht Ee 8 v111q611“ 8 naten fällig 9,627 305.76 19 595 65468 . “ lee Ffchebran af. 8 iinck u. Comp. in München zu geschehen 4) Waskena;n Auffichtsrat Lit. E, ¼8 ℳ 1090,—. 9 7 105 197 ²) Verlezung des Berichts des Revisors „) und Festsetzung der Le . 8 8 84 8 5 8 c 1 8 uu. 8 1 1 7 ₰ 7 8 2 8 1 8 ben. 8 b — ¹ . —₰ 233 265 . 8— 22 130 2 . 3 x 91 1 ( e 913. 1) Vorlage der Bilanz pro 1913 nebst E lgene Wertpapiere: 1 e. sonstige Kreditoren: wäahlt. “ Letzter Termin der A . Die Eintritts⸗ und Stimmkarten können 341 616 8 326 353 370 487 526 und Deschlugkasung über die Ge⸗ 2) Bericht der Delegierten des Auf⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der a. Anleihen und verzinsliche Schatz⸗ 1) innerhalb 7 Tagen fälli 88 ermin nmeldung: Don⸗ von den H A d 1 541 6( 1 630 676 677 702 704 748 gung der Bilanz und Erteilung sichtsrats. Berichte des Vorstands und des Auf. anweisungen des Reichs und der 18 L 9621152,10 - G 11“ März . ““ legung der Akler bööö5 88 834 870 871 886 888 967 988 993 88 W“ an Aufsichtsrat und 3) Beschlußfassung über Erteilung der Eetgeats “ 1 Buanass tgegenge 8 773,130,40 . 2) ö Dr. H. Stirtz. W. Häussermann. Bilans für 1973, 2)eschäftabericht 1 eines Notars bis spätestensam 28. März 1074 199, 1687 1031 1085 18 3) Wabl einen Revisors pro 1914 4) Feffacee tswahl 2) Exteilung der Entlastung. . sonstige bei der Reichs⸗ b 8 is zu Mo⸗ 3 W1“ 1913; 2 e. c. an unserer Kaffe, an d 7 8 1 095 122 1138 Wahl ein⸗ v 2 1914. aufsichtsratswahlen. 4 Ferehid en 1.““ hant h tehn. 8 Ks fällig . 6950 498, [112410] 6 “ unserer Filialen Eö 8 Rasen 1239 88 1. 1 1 188 1 111“ d “ ““ welche der ) Aufsichtsratswahl. 1““ ralnotenbanken e⸗ 8 8 1b 8 nach 3 Mo⸗ “ . 8 6 I1 huld⸗ ienburg a. d. 9 . 334 1341 1347 1357 1368 92 3H1 8 1 1 1 ⸗CE sammlung beiwohnen wolle Nach § 26 des Gesellschaftsvertrages leihbare Wertpapiere „ 1 442 125,42 naten fällig 241 859,— [15 854 505 10]35 995 389 09 Continentale Pegamoid 6 11“ sowie Ziehung der Num⸗ Soltau⸗ heee“ . 1427 1438 1484 1508 1577 1580 ö“ lihre Aktien oder Depot⸗ haben gemäß § 7 des Statuts den vllen, haben diejenigen Aktionäre, welche an der c. sonstige börsengängige 8 9 b — Ahkti UIch ; Erteilung der Entlastung: Bank Filial B 349 chen 1595 1620 1638 1648 1669 1832 1833 2G ne über ihre Aktien spätestens drei weis zu führen, daß sie ihre Akti 3 iln 8 5 1 Akzepte und Schecks: 1 ktiengesellschaft 5) Neuwahl zum Aufsicht Filiale Bremen, Bremen, in 1871 1872 188 11“ 33 Tage vor der G I“ b Aktien oder Generalversammlung teilnehmen wollen, Wertpapiere „ 254 431,55 “ a. Akzepte 1 512 498 80 6 . .“ 8 u- chtsrat. Empfang genommen werden . öe- 188 1944 1958 1964 1969 .ööe euneralversammlung, Depotscheine der Reichsbank oder eines ihre Aktien bezw. den ordnungsmäßigen d. sonstige Wertpapiere ⸗— 534 054,50 3 003 741 1 no v111.““ 217 442 22 1 519 941 02 St. Tönis b/Krefeld-Brüssel. 8 8 ie Direktion. Geestemünde, den 7. März 1914 2043 2077 2078 2087 2112 2238 2430 (§9 de g. dieser nicht mitgerechnet deutschen Notars über die Aktien spätestens Hinterl ngeschein eines deutschen Rbtars . S*b 633 264 b. noch nicht eingelöste S. hecke 11“ 7442 22 1 519 941 02 Die Attionäre werden Pierdurch 1.“ 1 D „den 7. März 4. 2487 2492 2506 2507 2508 2509 2510 es Statuts), also bis Dienstag 3 Tage vor der General s Reriher nebst einem doppelten Nummern⸗ Konlortielh eeh gaghheen. vAX“ e Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen E“ veöö 8 [113404] Busch 2563 2602 2606 2646 2651 2653 2660 vn 24. März d. J., inklusive, im lung, den Tag ö 1 2 . —— 0 0 22 .* . 5 . n 8 956885 Dg82 57592 5559— BS 88 88 —2 C rec 7,J8 8 . 2 8 2 Ses 1 5 ISsse her. Veses . a. Marimiliansau n/Rhein. Nachelm trotz unserer in Gemäßheit des 2921 2963 2973 2981 2089 29942 Uhnen 8 orbeüende Bescheinigungz in den Verlin w., Mamrefnese s⸗ girers⸗ äßh es üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. legt haben. aß 5, hinter⸗
sechsten Tag vor der Generalver⸗ ℳ 1 733 500, 1 V Kr. f I kl t K — ’ 8 tsi ese ch B ener s 3 △ „ 3 4 9 1 2 1 9 4 - rt mit em Ju 19 4 auf. 8 . 2 914. 8 t, en 6. N d1z 91
2 2 “ Wö— Nicht erhobene Dividendenscheine ög. tofts ihrer Zweigniederlassungen, der nehmungen „ 14 368,37] 1 747 868 3 8 Rue du Pont⸗Neuf 54, stattfindet, ein-⸗ sche “ “ Rheinischen Creditbant in Maunheim Debit h 8 8 jerbe Rien 1 11“ 1284 608 62 geladen. — 1 2n. hiermit zu der am Mitt⸗ versammlung vom 19. August 1913 er⸗ b J4““ L“ aufender 5 Fens. S . Tagesordnung: “ ds. Is., Vor⸗ felgten Aufforderungendie untenstehenden Damburg, den 4. März 1914. I.e Deutschen Bank in Berlin und deren “ 544,54 19 928 622,48 1) Bericht des Verwaltungsrats und der rpwirin unferem Geschäfts⸗ Böigf⸗ unserer Gesellschaft zum Zwecke der [113408]2. “ und Weberei. Nieverlassungen zu hinterlegen und bis 8 i Bü — Revisoren. 6 ordentlichen u stattfindenden Zusammenlegung bei uns nicht eingereicht Actien⸗Gesell chaft [113412 S. Rosenberg. Eug. Steinmann. zum Schlusse der Generalversammlung Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren — .“ 8 2) Genehmigung der Bilanz und des elade eneralversammlung ein⸗ sind, werden sie hiermit für kraftlos . 4
ℳℳ 1 877 860,25 V 9 1 Gewinn⸗ und Verlustkontos. 8 Tagesordnung W1 Weilerbacher Hütte Dageesehahn 11““ V 8 8 3) E Verw 8 8 g : er Termin zur Verw⸗ ; 8 xSns V Aktionäre unserer Gesellschaf 8 V V )Entlastung des Verwaltungsrats und 1) Vorlegung und Genehmigung des Stelle der für Vraftlos “ Geueralversamm⸗ werden hiermit zur der 2se set. Furb und Kieswerke I j g der Aktionäre findet Montag, den den 28. März 1914, Nachmittags Aktiengesellschaft Netzschkau i. U.
— —
2 12
daselbst zu belassen. b “ In dem “ Htelenna gen Se xö Gscte g 1 nd die hinterlegten tien na erie, 8 19, g 8 der Revisoren. ’. 1 “ 8b zu bezeichnen und es Höxter, Holzminden, Osterode a. 1 4) Fhreren etg Wahlen. ö und der Gewinn⸗ ausgegebenen neuen Aktien wird im 30. März 1914. um 31 b 3 uU ist hierbet zu bestätigen, daß die Aktien — Schöningen) v“ 1 146 149 05 “ 88 Die Aktionäre werden gebeten, sich nach Vo Verlustrechnung mit Bericht des Reichsanzeiger bekannt gemacht werden. mittags, in Trier ir ³ Uhr Nach⸗ 8* ühr, im Saale des Hotels „Weißer Die Herren Aktionäre unserer Gesell bis zum Schlusse der Generalversammlung Sonstige Immobilien: V Artikel 25 der Statuten zu richten. Die 2, Worstands und des Aufsichtsrats. Stammaktien mittags, in Trier im Hubertushof (in der Hirsch⸗ in Augustusburg siattfindenden schaft werden hierdurch zud 88 bei dem Rotar in Verwahr bleiben. (nach Abzug der darauf lastenden EoEE b 1 16 “ des Vorstands und des 8 33 38 “ ähe des Hesengsn Trier) statt. 4. ordentlichen Generalversammlung tag, den 30. 8 Abwesende Aktionäre können sich in der I 1 Aufsichtsrats. 293 318 331 381 415 419 420 427 437 1) Bericht des Aufsichtsrent “ mittags 4 Uhr, im Restaurant „Zur Grenenah ersh dnrch, üege Rh as⸗ 55 578 851 58 8 2 8 e srats und des Tagesordnung: Bleibe“ in Netzschkau stattfindenden ersten näre auf Grund riftlicher Vollmacht Braunschweig, den 31. Dezember 1913. bei der Deutschen Bank, 7 iliale Genera I 1u“ ..——Der Vorstand der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A.⸗G. 8 a E111“ önnen aus hnag . Leralsgen eeee “ 5 S88 w und Beschlußfassung über schäftsjahr und Vorlegung der Bila Tagesord 0 ei f e . bei unserer Gesellschaftskafs 27 B1 227 1250 1255 erwendung des Gewinns Uül schr u e anz Tagesordnung: 1 1 e, bei der 1279 1283 1308 1314 1340 1361 1377 3) Zi Winns. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1) Vorlage des J ; Dresdener Bank, F. 3 3 1 33 12 361 1377 3) Ziehung der zur Rückzahlu lan⸗ 2) Beschl üb 1“ Zorlage des Jahresberichts mit k, Filiale Freiburg 1391 1399 1411 1433 1443 1445 1454 genden Schuldperschreibungen n 1eeeie iehee Sheaheh gzang “ “ 9 es Aufsichts⸗
pertreten lassen. Tebbenjohanns. Mauritz. i. Br., oder bei der Rheinischen Credit⸗ 1491 1492 1516 1518 1599 1608 1616 4) Verschiedene Mitteilungen lustrechnun 1 88 ’ strechnung. rats.
24
Hypotheken von ℳ 8730,—) . 81 515 26 eim A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ — 8 — 8 3) Wahl zu Aufsichts 9 493 498 F 8 7 55 578 85 verein, Filiale Krefeld, in Crefeld, — Dishenbles n, Anssichtzrxat. s 86 1— 8 492 493 498 514 517 574 Vorstands. 1) Bericht des Vorstand 8 1 ich an der 713 734 745 756 773 798 799 2) Prüfung und event Genehmigung der sichtsrats 18 des 8. 2Bsal chen Ge e „r — gelaufene Ge⸗ gebenst eingeladen.
85
Ludwigshafen a. Rh., den 7. März
1914. “ “ 1112979] Bank für Handel und Gewerbe in Bremen. Vast. Hntate S. ieee. . leel 1897 162 1618 1799 1928 18 — “ gredit . B., Ein⸗ 162 29 1666 1675 1748 1763 1772 Der Delegierte des Vorstands: 3) Beschlußfassung über Entlastung des 2) Beschlußfassung über dle Genehmi
[1133291 2 rittskarten erheben. 1778 1824 1852 18 EI1. e l1le in te Westdeutsche ““ *. 2₰ 8 Mazimiliansau a. Rh., den 7. März 1953 1954 1891 3909 2908 1909 4957 = Em. Servais. „Vorstands und des Aufsichtsrats. gung der Jähresbilanz. “ ig 8 An Geschäftsunkosten (Steuern, Gehalte, vertragsmäßige Tan⸗ 3 NPer Gewinn⸗Vortrag aus 19—21l2 .. . .. . . 22 538 98 ö22044 2078 2108 2128 2146 2159 2166 [113392] 4) Beschlußfassung über Verteilung des 3) Beschlußfassung über die Entlastun Kleinbahnen Aktiengesellschaft 33o44““ 186 061 35] „ Gewinn auf Effekten, Konsortialgeschäfte und Beteiligungen ... 30611 1646 8 Der Aufsichtsrat. 2175 2186 2221 2249 2278 2301 2324 Oldenbur B Reingewinns. des Vorstands und des Aufsichts 8 u Cöln am Rhein ,rͤͤͤ11444 679 052, 91 Dr. Friedr. Weill. 2838 2352 2363 2402 2451 2461 2462 2,: rger Boden⸗ 5) Wahl zum Aussichtsrat⸗ 9) Neuwaßl, sämtlicher Auffichtsrats⸗ Bei heute stattgehabten ö 732 203 05 732 203 05 8 [113389] 18 u 2494 2502 2517 2535 Aktiengesellschaft. 6) 1““ über Umschrelbung mitglieder gemäß § 21 der Satzungen. Auslosung der viereinhalbprozentigen Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1913. Passiva. Me .5 Bi 1 2667 2686 J88g 28— 28en 2664 Die Herren Aktionäre werden hierdurch „Zur Teilnaͤhme an der Teilnahme an der Generalver⸗ Schuldverschreibungen unserer Gesell. S “ 8 ö“ EE1“ 8 n5nß52 b hanische indfadenfabrik 2739 2759 2788 2791 268 39g 8 86 den 28. März lung sind nur diejenigen ö alle Pseaghchndanichr . b,ct 8 schaft sind folgende Nummern gezogen Kasse, fremde Geldsorten und Coupons ... 11125 325,93 Aktienkapital.. ö u““ 11.“.“ Schretzheim. 2824 2832 2896 2906 2933 2943 Bescheftöravmen Aes g. 8 8n Vertreter berechtigt, weiche ihre ihre Attien spütestens drel Tage 1 I11“ » 597 5275 589 Guthaben bei Noten und Abrechnungsbanken 40 429 04Ordentliche Reserpe. vX“ B PA 11“ — 3 Die Herren Aktionare werden hi. 2944 2952 2966 2981. jur. Wilckens, Bremen,.2 in Notars Dr. Aktien gemäß § 255 Abs. 3 ;H.⸗G.⸗B. bis dem Tage der Generalversa 110 138 311 349 425 597 975 589 Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: 1 Zuschreibung 25 000 — ²600 000— 8 zur diesjähri erden hiermit Vorzugsaktien ens, Bremen, Börse 7/11, statt. spätesteus 25. März bei dem Vorstand lung bei 8 663 768 813 857 934 965 1160 1209 a. Wechsel 88 unverzinstiche Schatzanwei⸗ Eepesiaf . .... . 1““ 555 — vegösea2le rigen General⸗ 66 73 68 1029 1406 1827 88 findenden 8. ordentlichen Generalver. anmelden und während der Dauer der der Gesellschaftskasse in 8 b 1231 128 1267 1400 1500 1561 1747 *. sungen des Reichs und der Bundesstaaten . 3 282 749 64 b Spez geseiteibung ö““ “ -88S e. ““ 8 7 9 31 1502 2009 5 sammlung TT “ bei dem protokol⸗ oder bei v 1767 1940 Sb Akzept b “ “ 4“ N19- 5 ie Uhr, 124 401 71 63 25 83 29⸗ 84 agesordnung: erenden Notar hinterlegen. der Plauen Die Ruͤckzahlung der vorgenannten Teil⸗ 8 5 “ Kreditoren⸗ Snr 16u“ Eö1ö“ Felten &n m9 43 2 1127 1618 8 — s 1) .““ des Geschäftsberichts für „Der gedruckte Geschäftsbericht steht den in Retschean 6 v schuldverschreibungen erfolgt am 1. Juli -. Solawechsel der Kunden an die Order der V 6 a. 2 ostroverpflich AA4““ 000 2 all 38, stattfindet 1. Rhein, arthäuser⸗ 30 78 82 1337 42 6 2705 2 Beschluß 8 Aktionären vom 16. März ab bei dem bei elnem deutschen Notar 1914 und kann der Perii nö. Bank — 3 482 749 64 b. T“ 188 eehts e te tat⸗ Kredite.. 539899 8 8 Eö 1 89 686 8 1654 2158 52 2723 ) Besclugfaffung i E1“ Bafctand in Augustusburg oder bei dem hinterlegt haben und über die erfolgte elben von ℳ 1000,— mit einem Auf⸗ 1 111“ ““ — 4 4 C. uthaben deu er anken un amffirmen. 2 22 55 8 3 : 2 532 2 S 2 25 stlanz sowie es ewinn⸗ ankhause F. 2 zeune⸗ in 18. S'* “ die fo 1 von 2 % gegen Einlieferung der Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen vee 8 — 405 146 88 d. Etinlagen auf provisionsfreier Rechnung: “ 1) g. des Jahresberichts des Vor⸗ 61 88 68 s 1. 3 70 Verlustkontos per 31. 11““ g. F. Metzner in Chemnitz zur E E“ in der Erirke nebst Talons und den noch nicht Reports und Lombards gegen börsengängige Wer 66 583 07 1) innerhalb 7 Tagen fällig.. . . ℳ 1 319 507,70 8 1 8 ha. Bilanz und Gewinn⸗ 89 88 934 8 1718 2232 75 2846 3) Entlastung des Vorstands und des Augustusburg, am 7. März 1914 Netzschkau i 8 fälligen vom . Juli 1914 Vorschüfse E“ Warenver hiffngen.., 866 583 07 ) hallber hinaus bis zu 3 Monaten b . EET11““ für das Geschäfts. 227 629 974 9 1802 4 22 2919 4) Nastee g ac Aufsicht Der Vorstand. Dietel. Mendt Der ea b, mit welchem Tage die Verzinsun W . 8 11366* - 1 b 2 5 8 111““ zum Aufsichtsrat. 1 . 2 or 8 aufhört. ch ge erzinsung davon am Bilanztage gedeckt: “ 274 907 8 I 3,) nach 3 Monaten fällig „2 592 462,57] 3 911 970/ 27 1 9) Heücangegericht des Aufsichtsrats. 88” 50 93 90 7 58 2516 49 Die Hinterlegung der Aktien hat nach [112955] Max Singer. bei zer Malse ber e “ — 8. hmerbalb 7 Tagen fällig.. . . . .. . .. .. 3759 059, 3383 öö1“ ö“” hfische Glasfabrik. I de wert wilhelm bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Eigene Wertpapiere: . 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig .. ““ 4) Erteilung der Entlast fü er Papierfabrik , versammlung zu erfolgen, und Die achtundzwanzigste ordeutliche Kabelwerk Wilhelminenhof & Co., — a. Anleiven und verzinsliche Schatzanweisungen 1“ 8 WI1ö11.““] — — 8 Vorstande und Noffich ung für den Aktiengesellschaft Generalversammlumg der Aktionäre der Aktiengesellschaft zu Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ des Reichs und der Bundesstaaten... 182 655 05 Akzepte und Schecks: — 5) Verlos ufsichtsrat. . . P ; Sldenburg i. Gr.: Sächsischen Glasfabrik wird Mittwoch Die Altionär⸗ 2 Be. 8 S“ b. sonstige bei der hischebant und anzeren Zentral V . Atzepte 1997 72 2v9o2oc2b Zie Waranathen behe eüeüsiet en Bock Döme stomor der Gesenschaft, Got. den 25. Mürz 1914, von Nach. werden diermit zur vrherilichen ehaf⸗ in Berlin notenbanken beleihbare Wertpapiere . v b 1e ezre Sches.. ““ 5 380 16 0 ½0 A5 8 tima u eilnahme an b „ torpstraße 5, mittags 4 Uhr an, in Rasser'es Glas⸗ va rdentlichen Gene⸗ beider Bank für Handel und Industrie, c. sonktige börsengängige Wertpapiere. . L öu“ I — 8 Eeeherenhesla enrung hat gemäß § 11 11181058 ü “ 2) 9en 31 Oldeuburgischen Spar⸗ hüttenrestaurant in ö1 hiciber heingeladen, welche bei der Berliuer Handels⸗Gesellschaft, d. sonstige Wertpapirer S EEEET“ St S 8 1 “ 8 . . “ EEI1ö“ dnrer. ee⸗ zu W 8 straße 12, abgehalten, zu welcher hierdurch 11 ½ Uhr 9 b 8. . bei dem Bankhause S. Bleichröder, Konsortialbeteiligungen 8 g . . Gefeuschastenn Eö 8. uns er 5 Uhr “ SAi⸗ dechriesa v vö b ergebenst E wird. im Cölner Club Reicersnrce 1 thenn) 8 H„ 2 8 * . ale er agesord u 8 6 2 2 8 2, 2. Dresduer Bank. 1) Vorlegung 88 “ der Ge⸗ “ öö“ 5 . 8
bei Directi 8 üß 3 3 e aen Tantieme an den Aufsichtsrat und Gratifikation 37 440/ 54 “ G 1 11 der Disconto⸗Gesell ““ bei anderen Banken Eöö“ nendk fü 1006b 8 Sorrzbeig Gayern, Sen zeerfanz⸗. sa Dubtarg rahicenden Generaiver Neres bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Debitoren in lau ender Rechnung: rückständige Dividende für .. 187 Der Vorstand. ung ergebenst einzuladen. Aktionäre, n Stelle der Aktien kann auch der winn⸗ und Verlustrechnung sowi Wnls rbnnin
vevein, 2. gedeckte 85 “ ch B 8* “ 7682 758 ,14 „ . . ”- .. 37„2 1 2 F. Kösel. teit epen n geabsee tgfn, werden IeG eines Notars über dieselben Geschäftsberichts pro 1919 lebs 85 1 Vorlaned, Feschaftsbertchts des bei dem Bankhause von der Heydt & Co., C1XXX“ 3 277 685 05 10 960 443 „ „ . 1. 81 ““ 8 8 I2291] 85,dhen 8 spätestens 1e egt werden. vom Aufsichtsrat hierzu gemachten . Vec, “ anz, der Gewinn⸗ in Elberfeld Bankgebäude — 55 W“ 2S. 1813 11“ 2 8 Phunir“ Artien-Ges llsj EIö eneralversammlung F. den 7. März 1914. Bemerkungen und Beschlußfassung fun sberich ge nung sowie des Prü⸗
bei dem Bankhause von der Heydt⸗ na Abschreibung . . . . b 3 798 870] 12 “ vidende für 191b — — — 1 “ chaft Bankanstalt S oder bei nachfolgenden Carl Meentzen, Vorsitzender. hierüber. 2) E“ ts des Aufsichtsrats. Kersten & Söhne, Sonstige Imnsbilien 11“ 9 */Gewinn⸗ 5 Fersesn. „.b546 1417 1 für Bauindustrie, Dinslaken T UHlassgs 11] Beschlußfassung über die Verwendung 9 schtußfassang es Se 8 1 Sonstige Aktiva: Inventar 1““ ; Abschrei ün 8 Ieveszer . “ 78,43 20 278 8 b (Rheinland). Creditanstalt A.⸗G. in Duisburg, Norddeutsche Tricotmeberei 3) Phescnüsftelung zsr rategewinns. 8 reingewinns. G — 1 525 805 2 de e das Handelgregister, Abteilung B, aaeeh. eevorm. Leonhard Sprick & Co. des Vorstands und des ffcheafang 8 gentlastung von Vorstand und Auf⸗
V es Königlichen Amtsgerichts Dinslaken Bankverein, Filiale der Essener Ahktiengesellsag 4) Aufsichtsratswahl. DI 1“ 1 gesellschaft. Aktionäre, welche an dieser General, )Neuwahl zum Aufsichtsrat.
ewelche an dieser Generalver. Zur Ausübung des Stimmrechts sind
bei dem Bankhause Wm. Schlutow, ar. in Düsseldorf b” Abschreibung dentlich 2 8 Zuschreibung zum ordentlichen ist bei der Fi 5. G Credi - Firma Phönix, Aktiengesellschaft Cre tanstalt A.⸗G. in Münster i. W., Reservefonds Essener Creditanstalt A.⸗G. in Essen, Die Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich nur solche Aktionäre berechtigt ” 2 2 äre berechtigt, welche
bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ in Essen a. d. Ruhr „ uschreibung zum Spezialreservefonds „ 50 000,— 1 uindustrie in Dinslaken (Nr. 15 1 b
bei der i. asscen H, 11““ 6 Lushlese 9. den hasfiweror und W“ 1.“ 1914 fol⸗ EEöö 8 sch eee, gndet Von jett an baee -S 1i Vaüihigang von Aktien spätestens am 20. April d in Frankfurt a. M. 8 8 Gratifikation an Beamte „ 37 440, ““ Di „ . “ --b.,] 8 . ⸗ unserer Gesellschaft oder durch gemäß § 23 Mit . “ ei der Deutschen Effekten⸗ u. Wechsel⸗ „ 6 ½ % Dividende für 1913.. 390 000,— V 3 a. Diea weüsschaft ist durch Beschluß der Lehnkering & Cie. 8 ö Bielefeld, A.⸗G., unseres Gesellschaftsvertrags daenag gch⸗ 18 8s Gesellschaft bank, . “ “ Vortrag X“ 8 23 422 71 1914 auf elbst Füts 10. Januar Akti Il Deutschen Bank, Berli Depositenscheine in der Geueralver⸗ für welche das Stimmr cht. Fe 11“*“ 8 1 “ 8 rene LE 11 WF hangese schaft. iH z g-. semmung gu 1b Hierbei wird werden soll Angees tg schaft, “ 77257 502 8 1 b — —’— Sq rf ist Li — VZorsitzende des Aufsichtsrats: Co. ertt, daß au epositenschei jese Aktien er Gesells 48 8 Bankhause L. & E. Wert⸗ 5 : 12 622502 502 80Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungnna. . 2 352 912,40 5 C1ö6“ Dr. Walter öe ves See h 8 der Dresdner Bank in Presden üe- 1 1 . oder bei heimber Aval⸗ und Bürgschaftsdebivren . 2 352 912 40 Eigene Ziehungen für Rechnung Dritter 200 000— 1 W’ 6 — F. iger der Gesellschaft Kommerzienrat. Co., Komm &e uger⸗Trier & Inhabern zur Teilnahme an der General⸗ Notar hinterlegt h 7. einem denesh Der Vorstand. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden⸗ 15. . gefordert, ihre Ansprüche um⸗ Tagesordnung: Berliu n. Ges. auf Aktien, versammlung berechtigen. Schluß der Gene lbe in und biet ttt D. Buse, beeidigter Bücherrevisor. asgen em Unterzeichneten anzumelden. 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts. den Herten von G üs Der Jahresbericht und die Bilanz nebst legt lasse Peteraber wbathwe. ..
ö“ „Phönix“ Aktiengesellschaft für Bau⸗ berichts. Fre 89 88 de. ictter Söhne, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom die feedilan⸗ 88
er Ge 10. März 1914 an im Geschäftslokale der für die Aktionäre in nserm hesacazes. 2. 2 L 8 8⸗*
in Empfang genommen werden. Der Aufsichtsrat. 1— Cöln, den 25. Februar 1914. Joh. Fr. Wessels, Vorsizr. Becker. Seidenzahl. 1A4AA“ 8 8 v“ industrie in Liquidation. 2) A 8 ie bei uns 8 ) Antrag auf Entlastung des Vorstands sowie bei unserer Gesellschaftskasse. Gesellschaft zur Einsicht für die Herren lokal Berlin W., Linkstr. 23/24 Iich ¹“ al, „ Linkstr. 23/24, auf.
Der Vorstand. “ 11.“ öA1“ 8 ö14X“ Der Liquidator: d des A
8 Rechts 2 es ufsichtzrats. 8 in, den 9. März 1914. gtionF
ssgtielt gf blachfse a9- “ Süschürfefhung über die Gewinnver - 1 e den 6. März 1911. Der a. a, 8
“ .“ M “ P111““ ͤ 3 Arehnr Seftrger Seesseaten
8 8 1 6 rat.
Franz von Wagner, Vorsitzender.
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
122 300 — 288 091 —