der Lippspringer Holzwarenfabrik A. G. in Lippspringe. Vaffiva.
4,2950 1 24
24 29,89 100 000
51 574 32 193 990 20
270 827 ,21 Gewinn⸗ und — b 014 31 Kontokorrent u. Fabrikation] 101. Felge 44 012 55 V
24 335 10 öu 861 üchtsratsmitalied Josef Tüllmann 1914, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ Das laut Statut agl heden egh nen wicernewehit 8 E’’e der Dresdner Bank, Filiale .“ Genetalversamm un 1 Mannheim, stattfindenden ordentlichen Lippspringe, Fe S en Sesesen. eingeladen. 1““ 8 Tagesordnung:
Tüllmann. Kayser. 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vortrag der Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der 1“ der Bilanz und der Anträge über die Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 5) Neuwahl zum Aufsichtsrat gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrags. ie Aktionäre werden darauf aufmerksam gemacht, daß gemäß § 17 des Gesellschafts⸗ vertrages zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung die Aktien mindestens 2 Tage vor derselben bei der Gesellschastskasse, der Dresdner Bank oder deren Filialen zu hinter⸗
legen sind. Mannheim, den 7. März 1914.
Der Aufsichtsrat.
Dr. A. Grün, Vorsitzender.
[112904] 8 Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 3. April 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, in Berlin, Dorotheenstr. 35 36, hochparterre, stattfindenden ordentlichen General. versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands. Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Bericht des Aufsichtsrats und der Mentsortn über die Prüfung der Vor⸗ agen.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahlen.
4) Wahl von Revisoren.
Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis Sonn⸗ abend, den 28. März 1914, gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen
entweder bei den Gesellschaftskassen
Iin Berlin und Karlsruhe oder lei den nachbenannten Bankhäusern: Bank für Handel und Industrie in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und Hannover, S. Bleichröder, Berlin, Nationalbank für Deutschland, Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Bremen, Essen (Ruhr) und Frankfurt a. M., Dresdner Bank, Berlin, Breslau, Dresden, Frank⸗ furt a. M., Hamburg. Hannover, Leipzig, Mannheim, München, Nürn⸗ berg, Stuttgart, Bremer Bank Filiale der Dresdner Baunk, Bremen, A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Verlin, Cöln, Düsseldorf, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin (nur
[113310] Aenderung in den Personen der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
Herr Wilh. Schulten, Elberfeld, bis⸗ heriges Mitglied des Aufsichtsrats, ist
E11“ Metallwerke vorm. J. Aders, Artiengesellschaft in Neustadt⸗
Magdeburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den S. April d. J., Nachmittags 3 ¼ Uhr, im „Central⸗Hötel“ zu Magdeburg statt⸗ findenden 30. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) öeleane des IEEEEe 8 ilanz sowie der ewinn⸗ und Verlust⸗ Abschreibung. .— inse rechnung für das Geschäftsjahr 1913. Ueberschuß 1 8 ee. 4 2) Beschlußfassung über die Verteilung 1“ — des Reingewinns. VProvisioln. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien bezw. Depotscheine der Reichs⸗ bank bis zum 7. April d. J., 6 Uhr Abends, 1) bei der Kasse der Gesellschaft oder 2) bei dem Bankhause Dingel & Co. in Magdeburg oder 3) bei einem Notar
[113392] X“ Kunstanstalten Aktiengesellschaft vormals Adolf May und Müller
durch Tod ausgeschieden. & Lohse in Dresden. Wickrath, den 6. März 1914. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Niederrheinische Artien⸗Gzesell⸗ hiermit zur ordentlichen Generalver⸗
Anklamer Bergschloßbrauerei 2 Aktien⸗Gesellschaft.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung am 28. Februar d. J. wurden an Stelle der ausgetretenen Herren Aufsi chtsratsmitglieder Münter,
1112977] Lygumkloster Bank.
Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustkonto 191
——sÜg
„Struck und Schleyer die Herren Dr. med. Gustav Jürst, Ham⸗ burg, Geh. Oberjustizrat und Landgerichts⸗ präsident a. D. Recke, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Direktor Loewenberg, Stettin, und Kaufmann Ernst Meyer, Berlin, gewählt.
L1e. 8 am 5. März 1914 satzungs⸗ gemäß vorgenommenen Verlosung unserer Obligationen wurden folgende Stücke
aucgelöft; Nr. 104 174 366 377 414
577 685, ie II Nr. 1012 1066 1111.
Ser esmlssung dieser Stücke erfolgt ab 1. Juli ds. Jahres bei der Pfälzi⸗ schen Bank in Ludwigshafen a. Rhein und deren Zweiganstalten oder bei unserer Gesellschaftskasse Engers a. Rhein. 28 85 Concordiahütte vorm. Gebrüder
Lossen, Aktien⸗Gesellschaft. Generalunkosten und Zinsen “ Abschreibungen...
Riesaer Straßenbahn⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1918.
☚ — — 2 ₰
vesmhhtishene“ 884éd Verwaltung . . . . . Ueberweisung an den Reservefonds 5 %
von ℳ 2961 52 . 148 — Abschreibungen auf:
Vef ene hentbars ͤ .ℳ 509,55 Gebäudekontod . . . .... 436,95 erdekanto. . . 1175,— Wagen⸗ und Inventarkonto „ 600,—
Vortrag auf neue Recchnug..
Kredit. Ax Ww; 20 37 15 784 75 432 91
Kreditoren und Akzepte.. Hvpothekeen . e Fe ““ Reservefon ZE“ Spezialreservefondskonto.
Per Vortrag von 1912. Betriebseinnahmen. Fie .
Barbestand.. Wechselbestand Debitoren.. Lagerbestand . Fabrikanlage.
sammlung auf Sonnabend, den 4. April 1914, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abth. Dresden, Scheffel⸗ traße 1 II, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1913 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung sowie über Verteilung des Reingewinns. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6 Wahlen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Stimm⸗ berechtigt sind, oder Anträge stellen können nur diejenigen, welche ihre Aktien oder den von einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, diesen Tag nicht mitgerechnet, gegen Empfangsschein hinterlegt werden. bei der Allgemeinen Deutschen Credit. Der Geschäftsbericht kann vom 20. März anstalt Abth. Dresden, Altmarkt 16, [d. J. ab an der Gesellschaftskasse sowie hinterlegen. bei vorgenanntem Bankhause Dingel & Co. Zur Ausübung des Stimmrechts ist eine entgegengenommen werden. Bescheinigung der Hinterlegungsstelle er⸗ Magdeburg⸗Neustadt, den 6. März forderlich. Eine notarielle Bescheinigung 1914. ist der Hinterlegungsstelle spätestens am Der Aufsichtsrat. zweiten Tage vor der Generalver⸗ G. Bredow, Vorsitzender. 1s un zur “ (1133155 — “ und diese ist dem in der Generalversamm⸗ Sʒ lung amtierenden Notar zu überreichen. — 5.nS ndben G hinterlegte Aktie gewährt eine im Bureau des Herrn Justtzrats Geschke 8 Borsz 898 1 8 diealimachten ersordemzwibrer Gfltigkei 111— ie schriftliche Form; sie bleiben in Ver⸗ 2 F C“ Ceselschaft unsere Aktionäre ergebenst einge⸗ 3 Dresden, den 6. März 1914. Kunstanstalten Aktiengesellschaft vor⸗ mals Adolf May und Müller & Lohse. Der Aufsichtsrat. Ch. W. Palmis.
(vorm. Z. Spier). Der Vorstand.
II12898 Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft, Mannheim.
Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 30. März
“ Einnahmen. I11 IEE 8 ₰ 2 77979 21 430 75 5 903/15 30 113/69 Passiva. EIEg b. 75 000— 40 000 — 35 000 — 1 455 749 55 148 966 91 4 676 30 9 000 — 2 100 — 4 571 38 1 775 064 14 “
21
270 827
Unkosten
2 721 50
22&, 16 238 03 Bilanz für 1913.
ĩ16 238 03 assiva. Deutsche Dampfschifffahrts Gesellschaft Kosmos.
41. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 28. März 1914, Nachm. 2 ½ Uhr, im Saale (I7293] Nr. 14 der Börsenhalle. UArtiva. Paihe hettsetrmn, der C.
der Jahresbilanz, . . 5 Vorlage d he Eitrechnung spcie bis An Grundstücks⸗ und Ge⸗ Jahresberichts für das Geschäftsjahr bäudekonto.. geih.
1913. Maschinen⸗ und elektr. 2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ Anlagekonto inkl. In⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vorstands. ventar ꝛc... V 1u1u.“ 3) Wahl eines Revisors. Ofenanlagekon IE 4) Aenderung des Gesellschaftsvertrags: Außenstände- zer.. Im § 31 Absatz 2, 3 und 4 soll Kassa⸗, Wechse 8 statt „50 %“ künftig überall 75 % Effekten⸗ und e⸗ gesetzt werden. Ferner soll im § 31 teiligungskonto L Absatz 4 der Aufsichtsrat befugt werden, Bestände lt. Inventur einen Teil des Assekuranzreservefonds dem Gewinn⸗ und Verlustkonto zu überweisen, soweit der Assekuranz⸗ reservefonds dadurch nicht unter 75 %, des Aktienkapitals sinkt. Im § 32 sollen die Nummern 3 und 4 zusammengezogen werden.
Eintrittskarten und Stimmzettel, sind vom 17.—25. März inkl. werktäglich Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr bei den Notaren Dr. Afher und Dr. Goldenberg, Großer Burstah 4, Ham- burg, gegen Vorzeigung und Abstempelung . der Aktien zu erhalten. Der Jahresbe⸗ richt und die Bilanz sind im Bureau der Gesellschaft, Admiralitätsstraße 33/34, I, entgegenzunehmen.
30 113 69 Balancekonto 1913. E““ 3 8 507 56 523 427 20 80 014 75 240 905— 115 450/61 804 150/11 2 608 91
„oö 8 85 “
Kassebestand Wechsel. Schuldscheine Hypotheken
Fonds ... Kontokorrent Coupons..
An Gleisanlagenkonto..
SGudang. .. Abschreibung. Gebäudekonto..
Vngang ..
Abschreibung
“ ..
38850. Per
“ Reservefonds⸗ 7,42 8. Zuführung „ 148,— 4 05542 Dividendenkonto.. 118 Gewinnvortrag auf neue “
Rechnuug .
Aktienkapital.. Reservefonds.. Dispositionsfonds Einlagen... Kontokorrent.. Dis konto, laufende Dividende Tantieme.. Uebertrag f. n. J.
11 000,— 236,95
11 236,95 436,95
3 800,—
Bilanz per 31. Dezember 1913. 8 ℳ (₰
302 838 95
Per Aktienkapitalkonto.. Obligationenkonto.. S“ Reservefonds
25 Kreditoren einschl. Rück⸗
44 “
1775 064 14 Lygumkloster, 28. Februar 1914.
Der Vorstand. N. H. Bossen.
Der Aufsichtsrat. C. Marquardsen.
Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1913.
129 675 30 908 119 438
8 ang .. 1g 10998 b Abschreibung.. Wagen⸗ und Inventarkonto Abschreibung.. Guthaben beim Kreditverein und
Fasenbestand ...
fI15273
Franken⸗Allee Aktiengesellschaft in
Aktiva.
43 68620
136 861 13
763 408 93 1 Hrirarünst
Aktiengesellschaft für Lithoponefabri 1 Der Vorstand. Wohlberedt
Hermann Straßner. Otto Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰
Kassenbestand am
31. Dezember 1913 Vorlagen für Ver⸗ sicherungen.. 14“ Guthaben bei Banken “ Diverse Debitoren. Bureaueinrichtung
—— b 7 92
763 408 93
Aktienkapital (davon ℳ 91 000,— im Besitz der Stadt Frankfurt) 520 000,— Höbliatiogen . . 772 100 000 Aufgelaufene Erbbaupacht und “ 5 584 83 Rückständige Obligationencoupons 24 780— Kreditoren: — ℳ 8 ꝗSese 1 852,02 b. Stadtgemeinde Frank⸗ fütt g. MMM —
Reparaturfonds. zur Verfügung Dividende⸗ des ergänzungsfonds] Aufsichtsrats 50 000— tliche Reserve . . . . . .. 25 203/78 Gewinn: Vortrag aus 1912 . 4 773,98 Gewinn 1913 42 935,31 47 709 29
2793 429,92 2793 42992 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Haben. 77 988/10 17 093 91 8 421 77 1 287/09 1 181 05
9 300— 12 20729
13 163/76 18 644 27 3 084 50 4 773 98
42 935 31 —— —
210 081 03 “ Durch Beschluß unserer heutigen Generalversammlung wurde die unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1913 auf 78 % festgesetzt. Dioipendenscheins Nr. 11 mit ℳ 75,— Bankhause J. Dreyfus & Co., Disconto⸗Bank. Frankfurt a. M., 6. März 1914. .“ Franken⸗Allee Aktiengesellschaft.
—
54 215 44 1914. öö Fehee, Straßenbahn⸗Gesellschaft.
F. A. Bretschneider. Potsdamer Credit⸗Bank.
Bilanz am 31. Dezember 1913. b doupons und fremde Geldsorten.... Füült, Cocpes Noten⸗ und Abrechnungsbanken . Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a. Wechsel ... ““ b. eigene ] ““ 8 ene Zifhr ber Kunden an die 1 1 ken, Bankfirmen und Behörden. Nhe. , Jhg 1611. . Fessttat ts . ste es gesen börsengängige Wertpapiere Hamburg, der .I Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen... Ieß x ¹ iere: 8 .“ Wertper 8n 8egstns ih Schatzanweisungen des Uttibg. Reichs und der Bundesstaaten .. . . 8— 8 b. der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere... c. sonstige börsengängige Wertpapiere.. d. sonstige Wertpapire . .
1 8 Konsortialbeteiligungen. Dauernde Beteiligungen 1ais “ Debitoren in laufender Rechnung: 16*
b. ungedeckte..
111“ Bankgebäude.. Stahlkammern.. Mobilien.. G
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913. 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung für die Gesellschaftsorgane.
3) Abänderung des § 16 des Statuts; Absatz 3 soll gestrichen werden. Diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 24 unseres Statuts ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens bis Donnerstag, den 26. März cr., Mittags 12 Uhr, bei Herrn Moritz Pretzsch, Berlin, Königin Augustastr. 8, und zwar nur in den Vor⸗ mittagsstunden von 10 bis 12 Uhr zu hinterlegen. . Birkenwerder, den 9. März 1914.
Briesetal“ G“ Badeanstalt (Verlust) .. . Terrain-Ahktiengesellschaft. Vertragsmäßige Ahglh. an die Der Vorstand. ö1“*“ M. Pretzsch. Stempel⸗, Haus⸗ und Ein⸗ — — “ . Verwaltungs⸗ und Unkosten Unterhaltungskosten . .. Effektenkonto (Kursverlust) Gewinnvortrag von 1912 . Gewinn für 1913 .
Kredit. 8 17 193 92 440 523 42
43 474 71
2 620 000 — 349 96 100,—
I13381]
Debet.
Per Saldovortrag . ..
An Fabrikations⸗, Betriebs⸗ Waren⸗ und Kraftkonto
sunkosten⸗ 8 1 328 185 92
vnf u. Zinsen 53 223/14 “ 8 76 308 28
457 717˙34 2 5 Aktiengesellschaft für Lithoponefabrikation.
Fet W1“ Wohlberedt.
ℳ 11 152 02
9 000—
[113396] Porzellanfabrik Ph. Rasenthal & Co., Aktiengesellschaft in Selb i. B.
Siebzehnte 8 ordentliche Generalversammlung. Gemäß § 24 des Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 17. ordentlichen Generalversammlung, die Montag, den 30. März 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Dresdner Bank in Dresden, König Johannstraße Nr. 3, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Ge⸗ winnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 23 des Statuts diejenigen Aktionär berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, zur Empfangnahme einer laut § 23 des Statuts ausgestellten Hinter⸗ legungsbescheinigung bei einer der nachver⸗ zeichneten Stellen:
in Selb bei der Gesellschaftskasse, in Dresden bei der Dreesdner Bank, in Beolin bei der Dresduer Bank, in Hannover bei der Dresdner Bank
Filiale Hannover, bei dem Bankhause Oppenheimer & Müller, 3
157 717,34
ööu 6 8565
1 169 890 33
1 262 24621 2 013 905 ,27
Hermann Straßner.
—
Passiva. ——
3 000 000 — 294 788,28 50 263/13 20 105 25 240 000 — 309 001 06 118 800 77
Soll.
Dezember 1913.
Bilanzkonto per 31.
5 3 ℳ6G 3 69 1) Per Aktienkapitalkonto 675 000 — 2)
Reservefondskonto H . 915 31]3) Spezialreservefondskonfo 8 1 014 131 78] 4) Beamtenpensionsfondskonto 293 844 53]1 5) Hypothekentonto . 118 800 77 6) Kreditorenkonto . . . 54 458 72]7) Kautionskonto.. . bS 1 196 904 82 8) Avalkonto. . i 35 55 811 65 8 lust⸗ und Gewinnvortrag 1559679 9) Verla 2 . ℳ 59 261,83 Rei ro 8 8 364 966,19
Iv“ 11“ Straßen⸗ und Kanallasten. Versicherungen..
431 870
144 399650 115 36085
Per Gewinnvortrag von 1912. Mietertrag.
1) An Resteinzahlungskonto auf Aktien II
Emission..
Kassakonto ... anöööö Debitorenkonto... Effektenkonto.. Warenkonto Rohmaterialienkonto . . . .. 8) „ Rohtabaklagerkonto in Cavalla. 9) Steuerzeichenkonitito . 10) Grundstückskonto: 8 Bestand p. 1. 1. 13 Abschreibung 1 %.
bei anderen Banken und Bank⸗
Bilanz der Aktiengesellschaft „Drukarnia Dziennika Poz- nanskiego“ zu Posen ver 31. Dezember 1913.
4 102 539/7 600 899 46 180
———, —
4 749 61876 448 500 — 23 500 25 500 — 10 951 756 ³9 Extraabschreibung... 111) Einrichtungskonto: 8
2 500 000 —S Bestand p. 1. 1. 13 . 8 Inganmog
697 324 91 7 257 84 690 067007
5 000
Aktiva. Hausgrundstückkonto.. 206 000— Druckereiinventar v. J. 1912 99 281,
1““
1 die Dividende Die Einlösung des erfolgt in Frankfurt a. M. bei dem in Berlin und Hamburg durch die Commerz⸗
Aktiva.. 344 113009 102 268/81
25 3890
hiervon ab 10 % 9 928 10 89 352,90 angekaufte Typen ꝛc.
im J. 1913, 6 121.64 Redaktions⸗ u. Administr.⸗Ein⸗ V richtung .. 3 096,— V
.“ 5 Reserven: 275 000 a. ordentliche Reserve. 250 609— 8 b. Spezialreserve. 98 929,35 c. Unterstützungsfonds. . bhs siäs bh Talonsteuerreseve...
W .— b. müie o per Kant chent bei Dritten benutzte Kredite
c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen
d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung
1) innerhalb 7 Tagen fällig . ℳ 2 9 95
2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ Sg s s
naten fällig .. — 88*
3) nach 3 Monaten fällig. 2 668 931,23
Abschreibung ca. 50 % vom 8“
523 929 35 12 500—
95 474 54
[113274] 1 „Nachstehend bringen wir die in unserer ordentlichen Generalversammlung vom 5. März 1914 genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung unseres Ge⸗ schäftsjahres 1913 zur Veröffentlichung.
Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1913.
Abschreibung 10 % 12) Gespannkonto.. 189 TGbrerentt 14) Avalkonto . 111
angekauft im E“ 85,— 3 181,— hiervon ab 20 % 636,20 Verlagskonto — Papiervorratskonto. . . Druckereischuldnerkonto Anseratenschuldnerkonto Diverse Schuldner ..
59 358 45 I 7067201 (4457 186 51 Kredit.
ℳ ₰ 59 261,83
2 587 180/ 60 9 440/ 66
3 564 40
“ Passiva.
ö“
400 000 —
181 686/10
4 000 —
25 000 —
3 103 57
—.— —
Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto. 488 916/12 16 93807 17 927 14 5
2 544 80 50 —
20 815/85 69 047 84 22 556 47 2 225 30
0 7 „₰ NAktienkapital.
30 000 — [Hypothek . 8 Unterstützungsfonds
Delkrederekonto.
Gesetzl. Reservefonds
Grundstücke inkl. Filiale LWV“ Gebäude inkl. Filiale Bed⸗ Glasöfen inkl.
Debet.
Vortrag aus 1912. Per Warenkontmo. .
An⸗ kontod . An⸗Lohnkon Grundstücksertragskonto
7 908 103 2 . 2 2 .*. 2 . 2 „Invalid.⸗Marken und Krankenkassekonto
für Mitglieder
z. Sonstige Kreditoren: — t “ 7 Tagen fällig ℳ 314 066,96
„ Generalunkostenkonto Handlungsunkostenkonto. .
3 125 409 50 8 7 791 82
Zinsenkonto....
des Giroeffektendepots), Sal. Oppenheim jr.
A. Levy, Cöln, &. Norddeutsche Bank
Co., Cöln,
in Leipzig,
in Leipzig bei der Dresdner Bank
in München bei der Dresdner Bank
Kassabestand ..
16 033 96 abca har 1 42
Filiale Bed⸗ ö“*“ 23 034 71 Eisenbahn
Talonsteuerreserve .. Keeditoten . . . .
4 000 — 99 623 94
434 748/76
———
Rollbahn.. Mobilien.
Maschtnen 11e64* Utensilien und Geräte Rohmaterialien . Pferde und Wagen. Kassa und Wechsel Warenvorräte .. Debitoren
2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗
naten fällig.. 3) nach 3 Monaten 4) Avale. “ Akzepte 5 vea
8 “ eingelöste Schecks Eigene Ziehungen . auf Bankgebäude ... Noch nicht erhobene Dividende .. Gewinn .
5 693/ 33 39 260/57
Gewinnvortrag von 1912 1 Reingewinn pro 1913
Zö“ bCX““ äclig .. Speditionskonto “ k 8 7499 381 S 1111“”“ .“ Tabak⸗ und Banderollensteuerkonto Provisionskonto Steuer⸗ und Abgabenkonto b Hypothekenzinsenkonto... Abschreibungskonto:
a. Einrichtungskonto..
b. Grundstückskonto.. .
Bilanzkonto — Reingewinn
in Hamburg, Hamburg, Rheinische Creditbank, - 8
Er Karlsruhe i. B. und Manunheim.
Berlin, den 4. März 1914. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ fabriken. Der Aufsichtsrat.
8 13 588 64 622 298 13 722 430 25 53 881 58 42 08380 10 268 75
Filiale München, in Nürnberg bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg deponiert haben. Selb, den 7. März 1914. Porzellaufabrik Ph. Rosenthal & Co., “ Aktiengesellschaft.
I E. Arnhold, Vorsitzender. Ph. Rosenthal. F. Thomas. Hypothekenkonto... 113 685/67 1 Gläubigerkonto. .. 424 228 02 . . Gewinn⸗u. Verlustrechnung: 2659 447,49 [113295] u11“
Passiva. Aenkagttek . . ... eeeeeeeee“ Außerordentl. Reservefonds Spezialreserve .. Grundstücksreserve ..
150 000 — 34 816/61 23 964 26 14 362 76 16 000—
100 000 — 32 020/05
3 497,42 3485,53
6 421 08
1 1
5 549/43 65 71370 316 645 02 und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Haben.
ℳ ₰ ℳℳ 8 97 214 34 Bruttogewinn 187 833 24
— 6 229
152 000 150 263 795 64 10 951 756 39 Kredit.
63 585 08 434 748 76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
762 367 51
Passiva.
142 814 56 12 000 — 195 975 25 18 000,—- 23 793 — 8 990 22 401 573 03
273
Bilanz per 31. Dezember 1913.
1) Gut Wc. .....
2) Materialwert .. . . . 1“
) Guthaben bei Bank⸗
11“
vpothekenforderungen.
icherheitshypothek ..
Soll.
Handlungsunkosten 18 000—- Abschreibungen auf: 6 358 58 Gebäude.. 8 822 69 Glasöfen ..
5 Formen.. Utensilien. 2 Außenstände 1 v“ 5 % gesetzl. Reservefonds .. 9%̃ Wivibenbe. .. . Tantiemen für den Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung .
Gewinn⸗
Posen, den 31. Dezember 1913. 2 v 9 2 9 8 „ 44 Cigarettenfabrik „Patria e Fanogier uu äßig geführten Büchern der Frrnand Bert b be ich üft und mit den ordnungsmäßig gefl 8 geprüft un n o. elsch e Feser Verlaft. 1.“ baberican übereinstimmend gefunden. Actiengesellschaft Cigarettenfabrik „Patria“ G
den 3. Februar 1914. 1 1“ 9 Glowacki, staatlich ge
Die sofort zahlbare Dividende pro Geschäftsjahr 1913 verfammlung Prs hore e naa, en Väche Das ausgeloste Aufsichtsratsmitglied der päpstliche Herren:
wurde wiedergewählt. lgenden besteht somit aus folg Vorsitzender,
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—.—— F 220 097/70 24 933 72
145 661 60 656—
1) Aktienkapitalkonto —
zurückgezahlt... 4 861 43 12) Abschreibungskonto
3) Reservefondss.
93 094 — 4) Verpflichtungskonto. 139 300— [5) Magistratssicherheits⸗ 18 000—- 6“* 7) Gewinnkonto
Debet.
Der Vorstand. §. Wlekliüski.
Debet. “ 1114“”“ Außerordentl. Reservefonds. Tantieme des Aufsichtsrats. Tantieme des Vorstands .. Gewinnrest zur Speztialreserve
Per Vortrag aus 1912. Gewinn an Effekten Coupons u. Sorten Wechsellnln.. NI“ Provisionen ... . Tresor⸗ und Safes⸗
leree“
92 976/41 2 384 97 154 850 93 199 707 02 103 252 98
711095
.
An 2. Handlungsunkosten .
. ibungen bzw. Rückstellungen: e un ankgebände, Stahl⸗
Inventar ℳ kammern u. J 10 971,98
p. im Kontokorrentkto. 40 000, c. für Talonsteuer 500,— Saldo, zur Verteilung bleibender
Reingewin.
5) H äf idi 1 visor. 5) S prüfter und beedigter Bhherreahs durch die ordentliche General⸗ S
471 98 V 63 585 08
52 23
401 57303 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. 1) An Betriebskonto „ 7 177,35 1) Per Vortrag aus dem Vor⸗ V Der Aufsichtsrat 2 somts auSjatgloka 8 z) „ Steuernkonto.. 8 8 IMüas. ad Ficht 5 88 tsbesitzer Fr. Ganowicz, Gr. S 90 22772 stete⸗ und Pächtekonto 46— Nowawes, Teltow, Bantsscte HeerPaeih, pasen 9 “ 8. Ie Zinsekontd .... .111 99569 Brandenburg a. 22 Fere--,g., cseheden Beea⸗ bei der — — 2 Cegielski, Posen, 3 8 1 De⸗ 68 8nn 5 18 485/36 b ie en, er er „ 2à * ts en riva 2 g 1 — 8 „ i, en. e. 8 3 2 01. e em er . 8 8 25427 Bresdner, Vant, in Mägdebueg bei der Mitteldeutsch 2 —— der Kaufmann Leon x Reegatet denag.; e Liquidation. ti ese aft, a⸗ 8 ge z 914. 1 . 3 S ng. 8— den 6. März 1. itlien Posen, den 5. März 1914 Die Direktion. Gebhardt. Kreeter.
der General⸗ Cegielski
39 260 57 1 963— 32 000— 1 703 75 3 593 82 V 187 833 ,24
Unterneubrunn, den 1. Februar 1914. Der Vorstand der
Hohlglashüttenwerke Ernst Witter
W. Witter.
Kredit. Nachgewies. Gewinn im J. 1913 63 585 ,08
In der am 5. März 1914 stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre sind die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Dr. Heliodor v. Swiecicki u. Dr. Roman v. Komierowski auf drei Jahre wieder⸗ gewählt worden. Die Direktion. W. Jerzykiewicz. Dr. St. Jerzykowski.
263 792 64
552 299 04 552 299 04
ü id ge inreichung des Scheins Nr. 6 der
1 1913 wird gegen Einreichung 2
er. 1“ 75,— an unserer Kasse in Sbr
I.h-z8 —47, fowis an unseren Kassen in Beelitz, Belzig, Born . 8 5 2