1914 / 58 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8

1119334] Lerepeeeen. 1113382] Eisenwerkgesellschaft S- ee 1“ eute in Gemäßheit d füg⸗ . alz. , 88 eoseuberg notariellen Ver⸗ 1 , S 1 E b E n t E B e 1 1 N g g

einische Linoleumwerke Bedburg A.⸗G. lichen Bestimmungen vorgenommenen Aus⸗ 8ö“ Rh sch Bei der am 10. Dezember 1913 in Münchern starthühn Anleihe vom Jahre

2

74†

. lof serer 4 % igen Schuldverschrei⸗ 8 Peee . 4. 8 E sigas. nnt, dezee Zoiges Frhra gerröeunseennssngtia has, iereseträrian tschen Reichsanzeiger und Königlich Preufsisch

iona 2 stag, den 18, i 1894, 2. Januar 1899 und zum Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sam 1891, 1. Jun b . g 1“ 295 300 339 340 348 367

. 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gese 1. Juli 1902, wurden folgende Stücke als 5 23979258227 v stattfindenden Pegesbessa mlung eingeladen. zur Rückzablung am 1. Juli d. J. Nr. 46 96 106 132 153 156 185. 8 823 855 869 872 1039 58 Tagegordnung: oenmend, gezogen: 498 470 518,557,573 977, 628 ,636 656 711 739 800, 823, ,852 9691407 1440 2 ö 1“ 8. 9 Vorlage der Bilanz und des Berichts für das Geschäftsjahr 1913. Lr. 80 Nrr. 30 52 98 225 284 292 1074 1s 128 18n 1199 1595 1294 1817 1813 1842 1706 1714 1750 1264 ee- 8 Montag, den 9. März 8 isc der Prüf ission. 294 à 1000 ℳ, 3 1921 1926 1936 1968 1988 2034 2041 2 9 2. Untersuchn ; Herichi der Peüfungäkommigseneng des Vorstands und des Aufsichtsrats 2 it. m Nr. 84 209 273,296, 347 439, 18902 1943 1878 1905 1913 1928 49386 1969 4958 2074 2978 2986 2933 2998 2 Aufhehabn Elelhnd g d 2 8 111““ unnd Beschlußfassung über 8 e-eeee üh 589 537 553 594 655 669 288s 5 n e- 2480 2496 2530 2555 2619 8 8 Verlzute. Berna e Wesochen, Zustelungen u. derg. O e 1 1 j er u ei .“ .Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 4) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern. htsjchct. 6 37 215 309 334 2685 2698 2726 2760 2786 2809 2820 2876 2879 2894 2901 2905 2936 2 Verlesung ꝛc. von Wertpapieren, 2 A er :Rhserr eave S. hühere. e. 2) Wabl von Bilanzrepisoren für das lausende Geschäctshahr. r Ausgabe 3386 9r. 240186 312029151ℳ,”*31 3931 296 3064 3092 3109 3116 3119 3153 3166 3188 3215 3240 324222 †¼ 5. Kor manditgesellschaften auf Aktien u. Akti .Unfall⸗ und Inbaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun gabe 356 388 390 425 426 à 100 ℳ. 2951 2966 2997 3064 3092 3109 3116 3119 3153 3166 3188 3209 324, 3476 V en u. Aktiengesellschaften 1““ I 1 g 3 1 6 3061 3092 3109 3416 3817 3843 3545 3383 3435 3487 3 8 Unzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 0. 11“

ö 8

6) Erhöhung des Aktienkapitals bis auf 4 000 0 5 ücke 3247 32 8 b der enannten Stücke 3247 3268 3281 2 5 575 5 1 36: 3663 2) 1ö1 § 3 der Statuten in Gemäßheit des Beschlusses über erfanis amalaedeane 5 J. bei unserer 498 G6 309 389 320 3810 3890 3300 3583 3997 899 398 3938 1905 5) Kommanditgesell⸗ [113314] ls D t 6 dieser Tagesordnung. 8 1 Gesellschaftskasse. E 11“ 2369 4374. 4392 20 4429 4464 4466 .“ 8 E““ ““ʒ ihre Aflien spätestens drei Tage vorher ereinsbrauerei olda 4792 4730 4732 4755 4778 4846 4871 4873 4891 4912 4916 4925 4950 4978 E Recht ekannt gemacht, daß Herr. Mitglieder. Dabei wird unter⸗ borsitersden den L 1111A“ bei der Gesellschaft oder ral 2 4722 4 055 506 7 8 5162 5185 5198 5210 5262 5280 5292 echtsanwalt Hein, Potsdamerstraße 21, schieden zwischen Mitgliedern, Nepichem Antrag stelle, gestellt wird. Auf die Beschlußfassun kei der Veraisch Märkischen Bank Crefeld in Crefeld oder Aktiengesellschaft. 8813 8988 6935 8971 208: 5918 tes dsns 5485 5828 5643 5363 5695 5706 Aktiengesellschaften. vom 28. November 1913 bis 6. Jmue Versicherungen vor den 1. Juli 1a 2 d) wenn Aufsichtsrat oder Direktor die über solche Anträge finden, die B⸗ bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Bonn oder Carl Schilling. Gustav Pluüͤmer. 5366 5399 88 886 5525 5379 3888 5982 6022 6036 6040 6068 6069 [113323] 1914 an Stelle des ausgeschiedenen Herrn (Gewinnverband ]) und solchen, deren oe) üün 99 ng, Hür nötig erklären, stimmungen des § 256 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. bei den übrigen Niederlassungen dieser Banken oder 188 Fe 18 8098 6113 6136 6255 6290 6296 6329 6341 6450 6469 6530 Am heutigen Tage wurden im Geschäfts. Oberbürgermeisters Thesina zum Vor⸗ Versicherungen nach dem 1. Juli 1914 3. Im Falrd en (8. erforderlich sind. Anwendung. 6074 6080 6082 608 8 630 6678 6709 6718 6735 6780 raume des Herrn Notars Justizrat sitzenden ides Aufsichtsrats unserer Ge⸗ beginnen (Gewinnverband II). zirke 58 Ender Bildung neuer Be⸗ Zur Stellung anderer Anträge an die 7053 Dr. Wolter hierselbst unsere folgenden (ellschaft gewählt war. Der der Gesamtheit der Mitglieder 88 ö gl 8 - ch den Direktor zu sichtsrat und der Vorstand der Anstalt be

bei einem deutschen Notar 13 6 6296 59t 6596 6557 6561 6564 6619 6627 6630 66 6735 10320 6541 6548 6536 6859 63597, 6908 6958 6969 6976 6987 6996 7031 7035 äirie Geßemseh er erschuß wird auf die geschehen, und war durch schriftliche Be⸗ rechtigt.

hinterlegen und bis zum Versammlungstage belassen. 8818 6831 6839 1““]; „März 1914. Einladung zur ordentlichen General⸗ 6818 6831 6839 68, 6908 6955 5209 7211 7222 726 282 7287 Bartialobligationen zu äß Bedburg, den 9. März 114 Auffichtsrat. gersammluag ier I1 1ees 7997 98 ör S1 1 v. 8 55 289 126 7293 7651 Näs güng am 1. Jun do Iernühigen 8 Le aneh. verteilt im Verhält⸗ nachrichtigung der einzelnen Micgli säure⸗ und Superphosphat⸗Fabrit, 9393 57. 9 7858 7869 7890 7900 7904 7925 7951 7954. : 8 G nis ihres Anteils an den Einnahmen Diese . EA“ Aktien⸗Geseuschaft zu Lübech amn 7661 7682 8153 88. 88 1n. 9n. 800le gegen Rückgabe derselben nebst Li von I. Ausaabe: 10) Verschiedene nd Ausgaben nach (rundsätzen, deg Senene chtigung, hat ebenfalls Ordentliche und außerordentlicke General [113304] 8 Montag, den 30. März 1914, ch d Erneuerungsscheinen vom 1. April 1914 „Lit. A Nr. 1 19 31 44 53 54 57 welche vom Kaiserlichen Aufsichtsamt Verfammlunat au maelt-agesordnung der versammlungen. Einberufung derselben. Bilanz per 30. Juni 1913. Nachmilzags 5 3 Uhr, im Bureau des den nicht falligän nsabschnigten und g en020, das Stüc⸗ 120 147, 10 Stück je 1000,—, Bekanntmachunge genehmigt sind⸗ viCCC“ 1. Die Geseralversammlungen sind emm —-— ab mit einem Aufschlag von 2 %, 3 ¹ Rosenberg⸗Oberpfalz⸗ Lit. B Nr. 173 176 193 213 221 222 2 g n. Der Anteil jedes Gewinnverbandes wählt worden ist⸗ führ der Vücbende 5 bebheanltcge, 18s Fansfemcvsitfsehe 1 . füh V n der und werden am Sitze der Kasse abgehalten

Aktiva. .H. Görtz, Lübeck, Kohl⸗ 1 1 Herrn Dr. H . 1) bei der Kasse unseres Zentralbureaus in 240 261 290 1 222 8 1 3 1 - Aktienkapital... markt 7/9. „München. 8 299, 9 Stück je 500,—;, 112489 wird an seine Mitglieder im Ver⸗ hezirksvert 3 . 8. Grundstücke. b 8 sHd ypotheken Tagesordnung: 2) bei dem Zankvause Merc, Finck a. ezgechselbanz, München, 2 von II. Ausgabe: St b l r2 hältnis der tarifmäßigen Jahres⸗ Fasenn Brfirts difsg ialuns das an Lebens⸗ Die ordentlichen Generalversammlungen 8707856898 bE1“ 1 füten dec den eög⸗ 2 bei der Bayerischen Vereinsbank, München. 1oSitg Snhr 1.39, 11 10 181 185 186 Ster 888 deutscher Lehrer. d Fallz dieedan⸗ C1114“ Viter velügghe 11“ 818 55 53]1Abgang u. gliedern des ersten Aufsichtsrats fi b f. GC ück je 1000,—, Versicherungs⸗Verein Falls die Tantieme des Aufsichts⸗ Teilnah Bezirks⸗ Oster⸗ oder Pfingstferien statt. 8716 455 53]i—Amoci das erste Geschäftsjahr zu gewährende E11““ 1.Ipril 1Sa engiung per 1. Avril 1913 ausgelosten e Lit. D. Nr. 37 64 104 180 190, 5 Stüc auf Gegenseitigkeit zu Berlin. 1s 4) die diesem zustehende Ent. Seillinenteen den Beirleversemmüungen, 2. Die anßerorzentlichen Generalver 312 521 39 108 750,— 5 691 250 Vergütung. on den am 4. Dez 4 je 500,—. Zur 27. ordentlichen Generalver⸗ schädisang, ( 1” übersteigt, so wird Rimmruüngen und. Entschebigung de⸗ 8 Fnefirume⸗ 1öb einer Frist Mehrbetre 10 Snrschadigung ⸗von 12 Wochen einzuberufen, wen

ation 2— z ; : Nr. 884 und 953. 63. 051 47 119ö1“ 2) Vorlegung des Geschäftsberichts und See. Fe 8 Iehe vorgezeigt worden: Nr Cassel, den 5. März 1914. sammlung am Mittwoch, den d Nehrbe der Gewinnreserve irksvertreter chen 25 372 86 Obltgationszinsen . 945 Rechnungsabschlusses per 31. De⸗ drncs wird nicht honorsert. Der Vorstand. Maschinenbau⸗Artien⸗Gesellschaft 3. Avril er. Vormittags 10 uhr, berwicser . bc“ 8) 8 g 5049,4 c Kreditoren .. . . 1 573 032 zember 1913. B (Naceüc wer vorm. Bech und eventuell Donnerstag, den In Abschnitt 3 fallen die in Pa⸗ Bezirksversammlun EA111““ p) der Direktor die Abhaltung für er⸗ 3) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ (113305] I2999 Beck & thenkel. 8 Lehrervereins⸗ vhgebeneg. FPiqweise su die Anzahl der enrhesehen Heltöegus lih Ielärt v— ssichtsrat 8 aAlls, 28 erxcq 8 Hor 1 dez⸗ 1“ ri 8 i gfäbi Dig 8 8 z0) 8 s 8 ben d Zah er 8 9 8 atsn it⸗ 1 8b“ Großer f 1 und III beschlußfäͤhig. Die Mitglieder legitimie⸗ glieder unter zwei Dritteile der Gr.

Hg.

Kautionskreditoren. 95 100 eg s 9 schlußfassung über die vorgeschlagene M 1 brik Füssen echanische Seilerwarenfabrik Füssen in F. Saal werden die Mitglieder hierdurch fort. ten sich durch den Ie 9 ng werden die Gewinnanteil⸗ Berliner Odd.f ellom⸗Hallen. ergebenst eingeladen. ““ B. Verfassungsänderung. 11““ ö“ d) 100 T (Dil gungs die z un mindestens zur Teilnahme

Abschreibung 1..““ Avale ℳℳ 90 000, Vecsblngestetlung, hads nah des e 4) Entlastung des Vorstands und der Nach Beschluß heutiger Generalversammlu 3 1 Bauverein ktien-Gesellschaft. Tagesordnung: zu 1“ bbisher 6) ist in Abschnitt! fällig gewesene Prämienquittung. an den Bezirksversammlungen berech⸗

Debet.

* ordentlichen Ge - sc S . . eder rechti h9 5 8 5 p. 6 96 neralversammlung Abschnitt 14 beschlossen wird.“ glieder berechtigt, welche sich im Besitze behandelnden Gegenstände bei dem 8 192 180 55 444 192 Notar oder bei der Commerz⸗Bank, München, als auch bei deren Filialen in Augsburg und Kempten sofort auf Freitag, den 27. März 1914 zu streichen; an ihre Stelle tiet 1 . 8 b 18 e Stelle treten nicht durch gerichtliche Anord 3 8 2 des Odd⸗Fellowhauses, 8 außerordentlichen Revisions⸗ Zus § 8. s 1 Anordnung be⸗ lung geschieht durch den Direktor oder den Vorausbezahlte Ver 16 385 26. März 1914 einschließlich zu Der Aufsichtsrat. F hauses, Alte Jakobstr. 128, evisions⸗ Zusammensetzung der Generalversamm⸗ stimmberechtigt, hat aber ohne Rücksicht geschrier Prntktte s F nispel. Ar 1 Tagesord 18 Befugnis der Revisionskom⸗ Vahll 4 gr, he L G cht geschriebenen Briefes an die Bezirksver⸗ vorsitzenden und Bezirksvertreter. vr 10 341 327,23 Iü0 341 32723 Lübecker Schwefelsüure- und Aktienkapitalkonto. . . . 3 428 57 ECEE“ 8 8 n bhefoits des Vorstands und Ihre Funktion erstreckt zusammen. 111113“ 58 439 56 Reserpekonto na 2 d. 4) A schäftsjar 1 18 b 500 000 —- 2 ussichtsratswahl. 2. bäͤftsjahr. olgt nach W 5 5 fcgt mach Wahlbezirken, welche vom Auf, 3. Jedes Mitglied ist nur in seinem folgen BI 58 58 Divi 1 ekonto 88 1. G Per Nachlaß auf Hypothek 50 000 1113319] 4492 ⁄8 9o9 1 36 423 41 werden: lichen Ausdehnung festgesetzt werden teilnel 43 188 95 Unterstützungs⸗ u. Pensions⸗ chen z 1 zugeben. EEEö““ 1 stützung 311 013 80 den Vorstand, oder ein Mitglied des G abzuändern. versammlung auf die Dauer v ünf keit i 1 b . Geschäftsbericht des Direktors. Dauer von fünf keit ist der Wohnort des Mitgliedes, B 111 8 . 250 000— Generalversammlung zu sus 8 vonsit außerhäts Bettune ar che veschrußfasung uns - . Genehmi Bi 8 owie für des Geschäftsgebigtos dor G 2 Abschreibungen laut Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ die Vertretung in der Genera für des Geschäftsgebietes der Kasse genommen 1. Jede ordnungsmäßig einberufene Ge⸗ 626 18098 8 Hamburger Börse, Saal 14 (Abonnenten⸗ 1912 70 527,80 b der Divitd ür 2. Den Vorsitz in der Generalversamm⸗ 2.. . aus der Zahl der Aktionäre in den „Wahl der Revisionskommission. Tausend ist ein weiterer Bezirke Wahl T st ein weiterer Bezirksvertreter sammlung den Vorsitz und erne 8 aat.; 8 Franke. B Friftfi 8 ernennt den nach Bestimmung des Aufsichtsrats ein 3. ordnungsmäßige Einberufung . 1 Vorsitzende vor Eintritt in die bescheinigt. egen 1 . s im Januar 1914. W. Lange 8. März 1914, 1 Uhr Mittags, Vorstandsmitglieder für gewählt. für de Firen in ür die zur Verhandlung stehende Tages⸗ und entscheidet porbebaftl 1“ bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ Beiträge zur Fabrikkranken 8 1hla dad e üsct Besn ganehühs g entscheidet vorbehaltlich anderweitigern när durch die Post zugesandt. 19 X. Soc Sand gen. destens eine WWWZZZöI 1 8 8 V 187 Sie Berlin, den 27. Februar 1914. destens einem Jahre Mitglied der Kasse fern nicht üͤber einzelne Beratungsgegen⸗ 4. Stimmberechtiat sind die Bezirks Aktien⸗Gesellschaft. Versicherungs⸗Verein 5. Das Amt der Gewählten lischt gleicht 8 S. S Hewahlten erlischt gleichheit gilt als Ablehnung deren eige ; * 4 Der Aufsichtsrat Ußer durch Al g. deren eigene Angelegenheiten handelt. 8—ö— .; Bank, Berlin, den 3. März 1914. EIAöe freiwillige Niederlegung, durch Austri bges den I Aktienkapital... 1 200 000 bei der Deutschen Bank Flliale I3306] 8 1 8 8 gung, durch Austritt abgesehen von den Wahlen, der Vor⸗ Stimme, Vertretung eines Stimmberech⸗ Bilanz auf 31. Oktober 1913. Passiva. er Berliner Odd⸗Fellow⸗Hallen⸗ berechticke Mitalieb Sshhes. „Bezi G —— hrigte Mitglied hat ohne Rücksicht auf Aufsichtsrat oder dem Direktor anzuzeigen. zettel in besonderen W 8 . 8 8 4 esonderen Wahlgängen voll⸗ treter wird durch das Wahlprotokoll der Stimmen, einschließlich seiner eigenen, auf Res 8 3 „uf Rest der Amtsdauer des Ausscheidenden eres Absti voxf e ee Delkrederekonto.. und Ratjen, Große Wasserleitungs⸗Neu⸗ en. anderes Abstimmungsverfahren einigen. neralversammlungen mit beratend LCECEE 5 14 590 Talonsteuerreservekonto.. 82 3 reicht werden. ; h-4 101 770 143 151 ensionsfonds.. 86 wenn ein Bezirksvertreter und gleichzeitig Stimmen h san 1 öö K. Pens⸗ bei der Bank für Handel und In⸗ Heizungskonto. 24 200 Gläubigerkonto. . gleichzeitig Stimmen erhalten haben, zur engeren sirksvertreter sind, an den Gene uldee 10 996 53] Hypothekenkonto, v . „Kautionskonto.. 15 000 u B bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Reingew. 1912/13. 2566,84 außerordentlichen Beauftragten vorzulegen. 1114“ 1.“ . gege ntgelt für die 9. Beschlüsse auf Satzungsänderungen, die Prüfung des Jahresabschlusses und Oele und Kohlen. Kinderheimtilgungs⸗ Bank, 8 i d s bei den Herren Delbrück Schickler Zuweisg. Reserbef. 190,— es Odd⸗Fellowhauses, Alte Jakobstr. 128, Wortlaut: orgende als Bezirksvertreter gewählt werden. Stimmen. neralvers 3 f t 260 143 6 Vori ralversammlungen hinzuzuziehen. otrent ... 1 8 Gewinn: Vortrag 846 209 56] 1 106 352 89e 8 5 88 as ngig Gesellschaft, Generalversammlung nicht beschluß⸗ der vom Aufsichtsrat auf Vorschlag des nach Bedarf (Abschnitt 2a e) statt

Peferäan u. Geräte 9100 Kassenbestand. . 9 609 Aufsichtsrats. eine für das Geschäftsjahr 1913 2609 8 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. sch 8 der Stammaktien mttmiwtt . . 10 27,15 Auf Grund des § 13 unserer Satzungen .Prüfung der Mandate. LE161“ 2. Zur Teilnahme den Bezirke Hb“ EE“ 200 000 ; 115,70 laden wir die Aklionäre unserer Gefen .Erledigung der auf der außer⸗ von zwei Dritteilen“ bis „wird“ und sammlungen sind all ezirkaver⸗ tigte Mitglieder 10) oder 10 Be⸗ Abgang... 100 000 0⁰0 Generalversammlung teilnehmen wollen, deer Aktienemission 1893 u. 8. schen d ell⸗ G d alle großjährigen Mit⸗ zirksvertreter unter Angabe der zu und Bayerischen Vere ordentlichen Ge am 30. November v. J. di 9 e, der bürgerlichen Ehrenre f Abschreibung ch neralversammlung J. unerledigt 2. Die §§ 9 bis einschließlich 13 sind der bürgerlichen Chrenrechte befinden und Direktor schriftlich darauf antragen. Lübeck, oder der Lübecker Privat⸗ eingelöst. Abends 8 Uhr, nach dem Restaurant 1. Wahl der Mitglieder 6 ganz ergebenst ein. kbommission. 4 - f dinterlegen. H. Schoener, Vorsitznder. 8 2. Bef kung, Wohlbezirke und Wahl der Bezirks. auf die Zahl seiner Mtgliedschein sch. decer ebenentene gher ang den 9. März 1914. Aktiva Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. 1) Bilanz und Geschäftsbericht für das 1 ä..“ ö1 8 Mitg beine nur treter spätestens vier Wochen vor dem Aaeal-e —————-ᷓ———-— 1913 § 15 bs. 3 soll im ersten 1*u Yene rsammlung setzt sich tigter Mitglieder dr ch E1 ; 8 rch andere stimmbe⸗ maliger Bekanntmachung durch die in § 6 Akti Superphosphat⸗Fabrik Maschinenkonto. .. . 1 558 785,85 7. Theater⸗ und Soalbau⸗Aktiengesell chaft. perphosph Maschinen 1 902 324 18 Obligationenanleihekonto. 950 000— 3) Vorstanbetwabr Aufsichtsrats. 3 1““ ng Stimmen einschließlich seiner ei ranke. ürck. 1 d v“ N b 2r e⸗ 2. Die Wahl der Bezirksvertreter er⸗ u0 zlich seiner eigenen auf zweite mindestens zwei Wochen vor der Kredit. Der Vorstand. G. Förtsch. vöö 1 29 653 83 ◻Gesellschaftsvertrages.. 16989 5) Satzungsänderung. § 12 Absatz 2 3. Wahl der Vertrauensmänner sickäs 1— ken bZbb1ö.“ 5 Ix are 2 5 ichtsrat unter Berücksichtigung der vor⸗ Bezirk wahlberechtigt und kann nur in 4. Einschreibebrief und Bekanntmachung Verlustvortrag ... 99 81714 siie und Wechselbestand. 62082 88] Oelkrederekonto. .. d Bekanntmachung 8 V Nikolsburgerstraße.. Hamburg⸗Amerikanische Fässsa und 8 Der Aufsichtsrat ist ferner befugt, Seh4t, Abs. 1 ist dement. 3. Jeder Bezirk wahlt in der Bezirks. 2 Maßgebend für die Bezirkszugeh 1 8 8 8 Maßgebend für die T2. ezir szuge Förig⸗ 8 13 59 334 36 G Verwaltungsunkosten. 3 (Hamburg⸗Amerika Linie). 18 Fratt V gen erjammelunhae 8 8— 1s 920 916,94 pendieren und an Stelle der suspen⸗ versamm⸗ hal 12ef 5 6 21095‧ 8 Aktionäre am Freitag, den . 1 .“ 2 8 1 b 2 tung des erse haben, der letzte Wohnort Deutsche Seh. 58 beruf. Bilaag 406 210 85 626 180 98 Teri e 12 Uhr Mittags, in der und während ihrer Wahlperiose auoge Aufsichtsrats. te M ohnort im Deutschen neralversammlung ist beschlußfähig. ortrag au 2 schtedenen Vorstandsmitglieder, andere F. S elartsvertreter und dessen 5. Der Bezirksvorsitzende oder dessen lung führt der Vorsitzende des Aufsicht 84 2 9 2 chts⸗ von Aufsichtsratsmitglie⸗ und ein Stellperfreten 8 8 Die Uebereinsti g der vorstehenden Jahresbericht und Rechnungsablegung. vidsen sch tden öX4“ id ein Stellvertreter zu wählen, wenn Schriftführer. Die Uebereinstimmun 6 ; 847 132 . ählten Vorstandsmitglied 156 es Direktors für den Fa 3 g 5 ; ö 8 8 . ellschaft 1 glieder gelten 8 „Sind in e Be 3 1 0 5 büchern der Theater⸗ und Saalbau⸗Aktiengesellschaf Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind goll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Haben. ehblern BcHfuß auf d W bezig weinem Bezirk weniger als fünf⸗ handen bezw. anwesend, so wählt die Ver. hat der Berlin, 3 ahlperiode der durch sie ersetzten r außerordentlichen demselben ebenfalls ein Bezirksvertreter alter nach ältesten anwesenden Mitgliedes Tagesordnung nachzuweisen. Er ernennt 2 655 939 831 Gewinnvortrag aus 1912. 70 527 80 6) Geschäftliches. vember v. J. von der Aufsichtsbe⸗ 4. Bezirksvorsitzende, Bezirksvertr 1 hand. h 3 tzende, 2 b ordnung einen Vorsitzenden. Festsetzung durch die G erx a. sse, Unfall⸗, Angestellten⸗ Feltsetzung ch die Generalversammlung hee ee. selben können auch bei unserem Kastellan sein, das aktive Wahlrecht 10) b esit 9 . dustrie Filiale Hamburg, Amortisationen.. 116 49312 V Sesehee 1 8 G esitzen stände besondere Bestimmungen bestehen, vertreter und die Mitglieder des Auf . 12 I1“ un oder von demselben bezogen eyr a i⸗. 8 Mite des Auf⸗ Aktiva. Bilanz per 813 Dezember 1913. Pelle. bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ 3 634 411 89 8 auf Gegenseitigkeit zu Berlin. außer durch Ablauf der Wahlperiode durch 7 Die Art der Absti besti 8 Der Aufsichtsrat G. Hansen. aus der Kasse und kurch V esehe Abstimmung bestimmt, 5. Jeder Stimmberechtigte hat nur eine 8 e und dur Verz s de ; 3 Reservefonds 120 000 h EEEbbbb veh Verzug aus dem sitzende. tigten ist nicht gestattet. resdner Ban vme „Gesellschaft. hat ohne Abgang.. EE“ ei der 2 . 289000,0 Emil Frankenstein, f seiner Mitgliedscheine nur eine —6. Wiederwahl ist zulässig zogen, sof icht sämtlerhe ee 2 1. . den Herren M. M. arburg Liegenschaftskonto. 5 1 . MWeg. ogen, sofern nicht sämtliche Teilnehmer Bezirksversc Spezialreserve bei den H Immobilienkonto 344 600— E66 15 000 TI2100] 8 n, lich 9 ezirksversammlung geführt. 2 T“ sich vereinigen. Die Vollmachten müssen Ersatzwahlen sind erforderlich, wenn gleich⸗ Ergibt die ert sti ; Abschreibung —2)979, 438 Arbeiterunter⸗ 1b Sef1 g iti gleich⸗ Ergibt die erste Abstimmung keine absolute Stimme teil. 244 921 stützungsfonds. 158. ö“ El ktrititätg. und Amortisat.⸗Kto. für Elekt. u. Heizg. 11 500 A Mitglieder, der Revisions 8 420— uf Grund des § 15 unserer Satzungen Die Legitimation der Teilnehmer an d ssen S 3 an der dessen Stellvertreter fehlt. Wahl gestellt. Bei Stimmengleichheit 8 s, Be⸗ entscheidet das Los, welches der Vor. Sumlungen ohne Beratungs⸗ und Eens- F1““ eeegchepasb⸗. schaft Effektenkonto.. 268ng 3 225 8 129 09 Generalversammlun 818. . s Los, welches der Vor. Stimmrecht teil: jedoch erstattet ein Mit⸗ adtschleu .. 8 Außenständekonto 4 286 60% + Vortrag a. 1912 2 5562,25 auf Freitag, den 27. Märg 1914, A EE“ Kasse tätig sind, sowie auch Beamte und welche der Generalvers Fertige u. halbfertige Tarife un ewinnverteilung. Vertreter (Agenten) anderer gleiche Ziele breitet werden sa beslerfen inb⸗ Bürr. den “”“ Nafit 11“ .“ ¹ . 22 . 9. Dem Aufsichtsrat ste 8 u““ beegveonssni⸗ & Co., Zuweisg. Talonst.⸗Res. 325,— ganz ergebenst ein. Die Steꝛb kasse b ““ bei der Deutschen Bank Vortr. a. 1913114. 7614,09 Tagesordnung: „Die Sterbekasse deutscher Lehrer hat § 9 Utten de. I 6 8 8 den Zweck, Sterbegeld⸗Versicherungen nach. Bezirksversammlungen t 8 Aitzex den Wahlen und der Bera⸗ 10. Zutritt zu den Generalversamm⸗ Guthaben bei Banken d Verlustkonto auf 21. Oktober 1913. Haben gh gg kung von Anträgen für die Generalver⸗ lungen, jedoch ohne Befugnis zur Beteili⸗ 92 . erlu . . ist: 1 3 8 1- be’e ““ Sbungecnderung. § 12, Absat 2 der Direltors vorbeholtlich der Genehmigung werden im Beürksvororte, den der Auf. wufünn de⸗ Bersenüelndien denenbe: mungen, haben alle Mitglieder der Kasse 8 er Aufsichtsbehörde festzusetzenden Tarife sichtsrat gleichzeitig bei Festsetzung hdes zufung der Versammlungen zu benützenden welche sich als solche ausweisen (S 10),

Warenbestand... 3 lch d b Diejenigen Aktionäre, welche an der der Prioritätsaktien rtmtntmtt 8 8 P ig9I1 mit , 125,00 chaft zur dafür zu setzen „in Gemäßheit des § 13 636 572 96 haben ihre Aktien bei einem deutschen wohl bei der Bayerischen Notenbank bl. gebliebenen Anträge: in der Verfi über ihr Vermt 3. D . Kautionen 69 900 EeEEEe 8 1 9 ueder Verfügung über ihr Vermögen 3. Die Berufung der Generalversamm⸗ 8 au 83 ü e 1 a 5. När * 8 a t si Jedes 2 6 7 9 883 Füssen, den 5. März Der Vorstand. schränkt sind. Jedes dieser Mitglieder ist Aufsichtsrat vermittelst einmaligen ein⸗ Avale 90 000,J— 2 576 180 98 Lübeck⸗Dänischburg, ine Sfäismnt. Vertretung std Tage; 98 1 . nu0. Dis (Generacerfanmmd sh eine Stimme. Vertretung stimmberech⸗ Tage der Generalversammlung und zwei⸗ 2) Genehmigu Satz lauten: aus gewählten Abgeordneten (Bezirks⸗ rechtigte Mitglieder ist ges zdoc⸗ ; 8 hmigung derselben. Entlastung 1 vertretern) der wahlberechtigten Mitglicber Be co e ithei oeed stng510ttets jedoch bezeichneten Zeitungen. Die erste Be⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Immobilienkontmo.. . b r eigen Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1913. 88 Spezialreservefondskonto Lb“ einzuberufenden Versammlung zu er⸗ . di Vor⸗ ezialreservefondskonto. 1 —xVV Warenkonto: diverse Vor pezia 300 000 der Satzung soll wie folgt geändert durch Fie ee lrgdet der Zahl⸗ handenen Mitgliederzahl und der räum⸗ di ; ellenverbände. 1b räum⸗ diesem an den Bezirksversammlungen haben Ort, Zeit und Tagesordnung an ü uU. 8 agesor 2 a Sre k eito . . . . . . 1 Jorstands bis zur Bestätigung durch Beri 88. ahren einen Bezirksvorsitzende d. Mitalj 0 G i 101 576 890 8 die Bericht der Revisionskommission. eine EWI rsitzenden. und Mitglieder, die ihren Wohnsitz außerhalb L G Finsen u. Provisionen h Ordentliche Generalversammlung der Kredit einen Stellvertreter desselben, 1 er Leitung der Generalversammlung. . reditoren. Feeen lastung des 2 2 ; dierten, oder durch Tod, oder sonstwie g, des Vorstandes und des lung auf je tausend wahlberechtigte Mit⸗ Reiche. 8 .Festsetzung der Dividende für 1913. 1. 3 88 8 k2913. Stellvertreter. Für jedes angefangene ü Theater⸗ und Saalbau⸗Aktiengesellschaft. Tagesordnung: 644 905,32 715 433 12 Vorstand zu wählen. derr S ellvertreter führt in der Bezirksver⸗ rats oder im Falle seiner Behinderung rck. poro 1913. 2 Die durch ern.*) veersie Se. 8 J der der Bezirks itgli s zabh ur den Aufsichtsrat 8 die erste Hälfte des; 1 Ist weder der Bezirk M 2d dessosbe 1 Bilanz nesst Gewinn; und Berlust. 2) Plgkseines Aufsichtsratsmitglisde⸗ 8 587715270 1 8 Direk Fall, Sinbrfte Hälfte des Tausends erreicht ist. vorsitznde noch sein Stellvertreter vor.] 1glid, desselben. 8 rechnung mit den Geschäfts für die Zeit bis zum Ablauf der daß der auf diese Wahl bezügliche bundert Mitglieder vorhande ird in f 8 Rltece nnen er astien, bis vum erlustkont 1 anden, so wird in sammlung unter Leitung des dem Lebens⸗ Generalversammlung vom 30. No⸗ und ein Stellvertreter gewählt aus den Anwesenden zwei Stimmzähl in Hamburg: Generalunkosten... 2 39 563 884 0 t 1 5 1“ Bezi eidet pe ütlich an tige⸗ [113287] 2 Bruttoübetschuß pro 19 3 563 884 09 „Bilanz und Geschäftsbericht werden jedem X hörde genehmigt wird. und dessen Stellvertreter müssen seit min 6. Bei Absti 9 1 1 b 1 . e d. Bei Abstimmungen entscheidet, so⸗ über die Form der Absti Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei bei der Bank für Handel und In. u. Invalidenversicherung. 66 934 64 . Sterbekass 196 104 30 Herrn August Preuß, Alte Jakobstr. 128, Sterbekasse deutscher Lehrer, und ihren Wohnsitz im Wahlbezirk haben. einfache Stimme b 2 bei den Herren L. Z“ 3 634 411 89 werden. - 8 Stimmenmehrheit; Stimmen⸗ sichtsrats, letztere, sofern es sich nicht um 2 Zur gefl. Beachtung! Jedes stimm Freiwilli 1 8 g! Jedes *Bezirk. Freiwillige Nieder ist de ie S Fabrikanlage. 899,686 Spezialreservefonds ] . ge Niederlegung ist em 8. Die Wahlen werden durch Stimm⸗ 6. Die Legitimation der Bezirksver⸗ 1 129 600 bei der Vereinsbank in Hamburg, 0 Aktienkapitalkonto Ni b oiokoll 63 220 6 00 e ““ 225 000 stellvertretender Vorsitzender. Niemand kann mehr als zehn 7. Ersatzwahlen gelten nur für den an der Bezirksversammlung sich ü Zugang.. . . fonds II inkl. Zinsen]/ 104 000 & Co., 1 ; amn, der Bezurksversammlung sich über ein 7. Der Direktor ni den Ge⸗ 1 19 210 . ¹ 82 nimmt an den Ge⸗ 30 000 bei den Notaren Dres. Bartels, von Immobilienkonto B Reservefondskonto (gef.) Berliner Odd- Fellow Hallen· dem Direktor spätestens am letzten Werk⸗ zeitig das Amt des Bezirksvorsi S Bauverein-Aktien⸗Gesellschaft. kage vor der Generalversammlung einge⸗ und seines Sierxöbe ö Ihe den dieienigen. 8. Die in Werlin: 1 G . Personen, welche die meisten kommission nehmen, sofern sie nicht Be 50 138 Talonsteuerreserve Moöbilientonto 48 253 62 1Dividendenkonto... 1“ 7 157˙93 8 wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ Generalversammlung ist vor dem Beginn—8 Mitglied „AlufFs; CGene alhe dustrie, Gewinn⸗ und Verlustkonto: zur derselben dem Direktor oder dem von ihm 6 11. des Aufsichtzrats, 9 e der Kasse und solche Mitglieder, sitzende zieht. glied der Kommissi den Bericht üb EAieen Dder No on den Berich 6 Rohlute Materielten, 6 Dispositionsfonds. bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ 2 9 ericht über zu verwenden: bends 9 ½ Uhr, nach dem Restaurant 1. § 2 Abschn. 1 hat fortan folgenden verfolgender Gesell d 2 8 nde 5 s 8 4 32 . 2 8 gender Gesellschaften dürfen nicht heit von zwei Dritteilen der vertretenen Mathematiker (V. A. G. § 56) zu den Ge⸗ Debitoren im Konto⸗ 3 kreditoren.. 1 5 b bei der Direction der Disconto⸗ 501 592 02 501 592,02 Für den Fall, daß die ordentliche Maßgabe der nachstehenden Satzung und 1. Die Bezirksvers ; L Die Bezirksversammlungen finden sammlung haben die Bezirksversamm⸗ gung an den Beratungen oder Absti 8 1 iaesae DBeratung oder Abstim⸗ per 1913 237 645,81 ³⁹⁰ 242 867 56 bei der Nationalbank für Deuisch 1 Satzung soll wie fol 6 191 65]1 Gewinnvortrag aus V Satzung soll wie folgt geändert werden: ießen.“ Bezirks best; Schulzeitunge esti f icht di abzuschließen. Bezirks bestimmt und der in der Regel der vhulzeitungen zu bestimmen. sofern nicht die Generalversammlung die

V V V 811“ land, . t 2 269 158005 2 269 158105 bet den M. Schaasshausen schen Unkostenkanto. 31]% 1912 25 Der Aufsichtsrat ist ferner befu 2. 5 ie Ss . b . 20 2 20 . 80 2 2. 2 * *. 2 2. 2 . 2 . 24 C 7 gt. den 2. 5 8 S - j . si 1 . 8 1— 8 8 1 8 25 rlustomto ver Al. Dezemder 1218. areru. Bankverein, e m Aülchrrtzungen u. Agorlisat. Pachtronts .. .. 25 979, 1l Faee e der e. Ritgited desor. werdes alg t gounden nienet. und s Bahnert des eiirksvofizenden sein sl, sommäungen it Prowheoltne üteen des, ne he Leshis =— ““ i Frankfurt a. M.: Kt. A 3482,65 Zinsenkonto... V nds bis zur Bestätigung durch die 3. § 25 h.⸗ Abschn. 2 Nr.⸗ ten und von dem Vorsitzenden von dem Vorsitzend Schriftfübrer nicht diese Satzunt soder Gesize faweit 1 8 1 8 rehsss srrnea e ä; 1 veaae hs a b“; B dem Vorsitzenden, dem Schriftführer nicht diese Satzung oder Gesel 8 8 1 Gewinnvortrag aus bei der eutschen ð 1 % Immob.⸗Kt. B. 201,87 mlung zu suspendieren folgenden Wortlaut: des Aufsichtarates d— unter Zustimmung und zwei von dem Vorsitzenden dazu e eres verse doshe e . An Arbeiterwohlfahrtsein⸗ VPer 10 221 75 Frankfurt a. M. 0 8 und an Stelle der suspendierten od 2. drei S N des Aufsichtsrates die Versammlung auch ’, 2,en den dazu er⸗ anderes vorschreiben, nach absoluter Mehr⸗ 2 29 A1““ 21 8 1 % Wasserltgs.⸗Neu⸗ m b T s 14ꝙ oder 2. drei Prozent zur Vermehrung des 1 1“ ung auch nannten Mitgliedern zu vollziehen ist heit der ege Sti richtungskonto . 15 029 86 2734 92 bei der Direction der Disconto⸗ 153,67 urch Tod oder sonstwie während ihrer B 1 ü in. an einem anderen Orte des Bezirks ab⸗ 12. Dem Aufsichtsrate li ie Crtei. Stimmenglciczhent gitt e Mälöbnüee: . 1 31 963 651 „Mietsertragskonto.. bauten⸗Kto. 123,66 Wa „Beamten⸗Unterstützungsfonds, ehalten werden. Ist weder ein Nozirf⸗ 2. Dem Aufsichtsrate liegt die Ertei⸗ Stimmengleichheit gilt als Ablehnung. 8 E131 19 642 29, Zinsenkonto; „. .. 25062 58 beig esenchaft,, Zank in Frank. 5 % Mobilten,Kto. 1277,58 77 8 1eeeeüseesegen Bor; 3. zehn Prozent, zur Auffbüllung der borsitzender noch ch. übübenen eöirks. lung von Geschäftsordnungen für die Be⸗ 12. Versicherungskonto. 22 803,93]ʃ‧Fabrikationskont 459 037,47 efurt a. M Zuw. z. Amortis.⸗Kto. —2250— der Aktionäre in den Vorstan Extrareserve, über deren Verwendung selben vorhanden, so beruft der Direktor firksversammlungen und die Bezirksvor⸗ sammlung, durch den die Bestellung iür Abschreibungen.. 57 979/43 4 bei der Filiale der Bank für Handel Bilanzkonto . 8 129 09 8 1ge wählen. 88; in Ansehung des aus dem Vorjahre die Bezirksversammlung ein S mägasthe deg äfätbegnnts vterente . 101 770,— ei der 7 ilanz 1““ . S ““ 31 83182 Die d . übernommenen Betrages die Gene⸗ 2. Die Einberuf ha ; 713. Für die Teilnahme an der General⸗ wird, ist eine Mehrheit don Terahn Extraabschreibungen 247 867 56 und Industrie, 31 831 82 vb“ 8 er ua Fenaffichterat gewählten ral⸗Versammlung beschließt zwei Wöchen vor e 183 mindestens versammlung werden den Bezirksvertretern der abg geh . inee 1 2 8 & . . 8 81 5 . WM 2 mlhe doer Nor.⸗] Rozsop†osto 888 Fij WFgheben⸗ 8 dderlich o 497 956 72 v1.“ bei den heben. jr. Herr Carl Spitzer ist aus dem Seee eecäheh Fhbeng bis . Aölealieder degentanoe Het 8 etseh nänmesgr noch verbleiben⸗ sammlung unter 89 ö veeigsösten I Faceplder nach den für, 13. Zu Srtzungzanderungen difl Line 1 ö“ de Herr A. Joerger, Stadtrat, und außerdem Herr Fritz n. durch sie 8 en Ueberschuß erhä Ort und Tagesord ea. 2, de. Mertglieder des Aufsichtsrats geltenden Mehrheit von zwei Dritteilen der 3 tand. & Co. . wurde A. Drrat, itherige Vorstand Herr A. Joerger hat ¹ sie ersetzten Vorstandsmitglteder 4 der Aufsichtsrat ei S 1915 Tagesordnung zu erfolgen durch Sätzen gewährt E Der Aufsichtsrat. Der b B beide in Heidelderg, neugewählt. Der seitherige Vo ½ 18 ür gewählt 1 Aufsichtsrat ein Prozent 19) Bekanntmachung in den hierfür bestin v renla sgtimmen, erforderlich: derartige .K. Bergmann. feentgegenzunehmen. 1 8 Döorffel, Prokurist in Heidelberg, wurde a g 8 3 und 2 erfür bestimm Beschlüsf ürf Genebi. esee Aug. v. d. Heyden. E. Bersnann. s die Ab sein Amt niedergelegt, Herr Julius Dörffel, Pro Berlin, den 3. ; ten Schulzeitungen, deren Zahl nicht mehr Anträ ie Generalvers Aüffchistesrnrfen der Geneb 888 . tkonto habe ich geprüft. Ebendaselbst kann auch die rechnun . 9 den 3. März 1914. 5. der Direktor ein Prozent;“** 8 2 gen, deren Jahl nicht mehr 1. Anträge an die Generalver Auffichts 1“ Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlu 1 1 Jahresbericht 11. März ab Vorstand bestellt. Der Aufsichtsrat EE als zwei betragen darf. Die Einberuf belche dies Se diesBeneralversammlung, Aufsichtsbehöorde. 1 der Gesellschaft übereinstimmend und der Jahresbericht vom 11. z b 1914 d ichtsra 6. der Rest des Ueberschusses gelangt Fet Linberufung welche die Bezirksversammlungen ord 14. Zu Beschlüssen ü floͤs und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern entaegengenommen werden Heidelberg, den 21. Februar . 8 er Berliner Odd⸗Fellow⸗Hallen⸗-— 9 gelangt muß erfolgen: nungsmäßig beschlossen 1 vgeg vrr .,Zu Beschlüssen übet die Auflösung b 1 7 . . 8 Ee““ x. 6 zungsmäßig beschlossen haben 10), sind der Anstalt oder die Ueber 8 re gefunden. ntlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. Hamburg, den 7. März 1914. 8 Gasthaus Kohlhof Aktiengesell cha t. deeees.d ves 2) Es scheiden aus die Heseen Hunold⸗ Be cte eih sten 100 Mitglizder des die Bezirksvertreter der Generalversamm. Versicherungsbestandes neh ge. h. 8 aie fef. G v 111“ 8888 85 g. 1 lung zu unterbreiten verpflichtet. Außer⸗ gens auf ein anderes Versi⸗ üeene- Ueitgliedern mindestens 10 Pro⸗ dem sind Gegenstände zur Beschlußfassung nehmen ist eine Mehrheif don dne Müen. A. Jier⸗

Oskar Zwickau, öffe ür 1913 1 8 = 150,— per Aktie festgesetzte Dividende für Der Aufsichtsrat. Die auf 156 % e. n,i napkeilscheins Nre. . sofort zur Auszahlung bei Marx Eisemann, Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. **) Ab 1. Januar 1915 t der vorhandenen Mitglieder un.

1“ 1““ ““ ö11X“ 15 ber vorhandenen Mitglieder un⸗!in der Generalversammlung anzukündigen, teln der abgegebenen Stimmen erforders

langt gegen Einlieferung v . Vant für Handel & Industrie, Berlin W., Schinkelplatz 1/4. e 8

Debet. Gewinn⸗ und V ——ᷓ— ,