1914 / 58 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8— 1“

lich, und zwar unter der Voraussetzung, 1Seeg Urteil Gr. Landgerichts Mann⸗ 111234 2ha. & Schmits. G. m. b. H. S2l.abrie Elbe G. m. b. H. In der Liauidationssache Metropol b Aktiva.

daß mindestens drei Vierteile aller Be⸗ Köln am Rhein Altona Elbe. Automat G. m. b. H. fordern wir alle 1

irks send sind. ifft diese heim, Kammer I für Handelssachen, vom 8 8 1g. rvunge E11“ ““ 23, Pezember 1910 8 die Gesellschaft Wäschereimaschinen⸗Fabrik. Wir machen bekannt, daß das turnus⸗ diejenigen auf, welche noch Ansprüche a. Rückstände der xxxexs ee

s 5 ts⸗ die Gesellschaft zu haben meinen, sich 8 . 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu Von der Dresdner Bank. Comn

neralversammlung ohne Rücksicht auf die sorden, . Liquidator ernannt. Die Gläu⸗ Herr F. Klünder, Altona Breslau, den 9. März 1b 4.ö 11“ a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien gestellt worden: 11 Stimmberechtigten Mannheim⸗, Aree. sprü ähl ist. Die Liquidatoren: d. Guthaben bei andern Versicherungsunt gen 85 lüberträge). 8 I1 8 nom. 1 300 000,—

Mezecte dee. 8” “““ den aufgefordert, ihre Ansprüche wiedergewählt worden ist. 6.. Prämienwechsel geunternehmungen 52 642 35 vC11141“*““ 18 0. beschlußfäͤhig. In der Einberufung der Rosen & Co. biger wer ltona, den 5. März 1914. Robert Kipper. 8 Z“ 2 8½1 für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schä 8 Aktien der Hefsischen und 8 engers hinzuweisen:. 888 8 9 5, . König, äftsführer. ahr trefen.. 8 eststehende Verwalt n u Cassel. 1300 Stück zu je⸗ e M15. Ein Beschluß über Auflösung der 8 Willy Rosen. Otto von Ragué, Mühlenweg 39. A. König, Geschäftsführe 2) 8 Ratsande in laufender Rechnung... 2 2299 1 521 695 sonstige Unkosten aus dem Geschantgfrosten und 10 000 Nr. 2001 3300, icert at⸗ Kasg gfgthbeberse e e“ 25 Fhans. 2) Seonstige Passiva: zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 5 in⸗ 113222] Rechnungsabschluß. 1 b. e euerversicherungsabteilung - a. Guthaben der Generalagenten und A V ae 1

16. Die nach der Auflösung stattfin⸗ I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Hagelversicherungsabteilung für das Geschäftsjahr eamtenpensionsfonds.. 12 364 93 b. noch nicht abgehobene Dividend genten.. 484 25 Berlin, den 6. März 1914. dende Liquidation geschieht durch den Di⸗ à. Einnahme vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913. 3) Kapitalanlagen: 2 364 93 L c. Guthaben anderer Versich 114“ 64 4523 8 Zulassungsstelle rektor als Liquidator, wenn nicht durch 1e m 2 1“ a. der Feuerversicherungsabteilung: E T. a Aih abgeboben 1 1 grungsunternehmungen 22 726 55 an der Börse zu Berli Beschluß der Generalversammlung andere 8 1 *658 60 E.““ 8.. 4. T ückgewährprämien.. Z“ 1 Jee,e.. Personen dazu bestimmt werden. 1) Vortrag aus dem Vorjahre . . . .. . 8 Asicherungyräͤmifn, d üezais der Rück⸗ E E11““ 625 000 8 I Uen Eradan feststehenden, aber 82 111

17. Auf Antrag des Aufsichtsrats oder 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: ) Entschä iguggen, 28 80 n : 8 b. Fes Veamntenpersionsfondz: 2 445 693 25 1. aeneelte ahlächer 2 1“ 855 [113227] von mindestens zehn Bezirksvertretern a. Schadenreserve . . . . 5 855/ 90 V a. für medien 8 bpen 3en ““ 8 heneaeens e re Fnung auf Landesfte;nel. V ö“ kann aus wichtigen Gründen die Ernen⸗ b. für noch nicht feststehende Verwaltungs⸗ 1 Aüs 8 ch csre26 der Allgem. 4) Grundbesitzanteil 75 % 416 28480 3 487 428 sschästsjahre 1913 ungsverträge aus dem Ge.. öö 18 der Firma C. H. Kretzschmar, hier, nung von Liquidatoren durch das zustän⸗ kosten und sonstige Unkosten aus dem züge nach §. 26 der Allgem. 117,50 201 . 8 Inventar abgeschr) Wäöö 45 750 1““ 11“ ö1 st der Antrag gestellt worden: dige Gericht zu Berlin erfolgen. Geschäftsjahre 191il22l2l. 6 000, 8— Versicherungsbedingungen 11“ 8. 8) Savente Labgeschrieben) 15 . n laufender Rechnung . . . L“ EEE“

18. Die Wahlen werden nach den für 3) züglich der Ristorni: 8 Haus dem laufenden Jahre . 3 143 485,45ü0 7) Fehlbelrag 11.1“ 3) Reservefonds... 102 % rückzahlbare Teilschuldver⸗ die Bezirksversammlungen geltenden Be⸗ 1

Prämieneinnahme, ab Abzu 88 9 1“ 8. 14 11““ 2 438 1937

16 1 1b züge nach §§ 12, 20, 21 8 98 Beamtenpensionsfonds ... 8 438 19374 schreibungen der Lothringi stimmungen 10) vollzogen. 8 88 Eerorösaogene Versicherungen. 2 680 600 30 und 26 der Allgem. Versicherungs⸗ ““ 8 8 2 Spezialreserve: 429 099,73 Eisenbahn⸗Artiengesellschat en 19. Ueber die Verhanhlungen der Ln⸗ 6. fr übernommene Rücersicherungen. 16 5719 ⁸⅛0 . bedirgungen. . . . . .. . 270.

für unvorhergesehene Fälle 8 Diedenhofen, Tilgung frühestens neralversammlung ist notariell Protokoll ve peos u 2 028 80 2 884 094 6) Ueberschuß. ““ b 129 333 ,26 zum 1. November 1920 zulässi zu führen, welches vom Vorsitzenden und b. Nachschußprämien p. Schadenreserve, netto b 9

8 . 11“ Gesamtbetrag. 1“ 343 923 90 zum Börsenhandel an d 8 Igen 3552 a. für direkt geschlossene Versicherungen. 804 180 2,9⸗ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftjahr: Schwedt, den 5. Februar 191 5 069 679540 Gesamt 8 “” an der hiesigen Börse dwe Beirksgetgeden 18 8. für übernommene Rückversicherungen. 1 a. für 8 nicht feststehende Verwaltungskosten und 8 8 5 069 679,54 39

8 8 1 S wedter Ha l⸗ d . 11““ Berlin, den 6. März 1914. 4) Nebenleistungen der Versicherungsnehmer⸗ sonstige Unkosten aus dem Geschäftsjahr 1913 .. 6 000 8 8 8b ch gel⸗ un euer⸗Ver 1 2 s 8 1 8 o . a. Eintrittsgelder, gemäß § 18 der Allgem. b. zur Verrechnung auf Landesstempelsteuer für Ver⸗ F Deor sicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. . an 88* . 21. Außerdem findet eine stenographische ““ 1111“ s 8 sicherungsverträge aus dem Geschäftsjahr 191383 188 60 g I113373] r: Reuter. Kopetziv. Afirah ber Verl 1 p. JJJ1144“4“ b 4 li gskost v11.“ 83 493 45 8 2 . 1 Eüesetuae. At chsn Aüftabhis der Weisgihlingen fiett 0. Landesstempelfieuer. . . . . . . . .. . ..go serungsfostes —.nach Artikel 39. der Satzung; V Unij Italis ESpar⸗ u. Leihkasse im Kirchspiel Treya G. m. b 9 In Abschnitt 1 ist bei d hinzuzufügen:- d. Zuschläge wegen nicht rechtzeitiger Zahlung 8 Zunginsen des Kapitalbestandes von 775 237,88 8, 3 ½ % 27 133 8 nione Italiana Tramwa es Flettrici Jahresrechnung vom 1. Januar bis 31. D . M. DU. D. Die Herren Gesellschafter des Deutschen „nd setzt ihre Entschädigung fest“; sder Na schußprämien gemäß § 20 Abs. 4 6 b. 3 % der Vorprämie des Geschäftsjahres 1913 von . 8 1 2 allettr1ck ——— „Dezember 1913. IC111“ Berlin, g) lautet fortan: „sie beschließt über die der Allgem. Versicherungsbedingungen 2 vX“ 80418 288 Genua. Ein 3 Ausgabe. 1“ AHese mit beschränkter Haftung⸗ Ankräge auf Aenderung der Satzung, Auf⸗ 8 ““ 2 9 72 c. Eintrittsgeld (Pos. A. 4)))„ 11 943/80 8 Die Herren Aktionäre werden hierdurch b ges m Jahre 1913 295 444 21 Belegte Kapitallen im Jahre 2 IöIea. erden hierdurch zu der am lösung der Kasse und Uebertragung des 64*“] d. Abzüge von den Entschädigungen . . 167 952 40 versammlung eingeladen, welche am 28. Mär 8 ordentlichen General⸗ Fereeezabite Kapitalien. 105 148,78 1913. .. 169 Ss 1g üösress 1. 28./3. 1914, Nach⸗ Versicherungsbestandes und, des Vermö⸗ 5) Kapitalerträge: V e. verfallene Entschädigungen und sonstige Forderungen im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in G 3 1914, Vormittags 10 Uhr, Br obene Zinklen 61 107 93 Zurückgezahlte Einlagen .283 868,98 des 88 5 Uhr, in den Geschäftsräumen gens auf ein anderes Versicherungsunter⸗ 114“ 804 41 stattfinden wird. n Genua, Via Leonardo Montaldo Nr. 2, Feer nnehmes. 5, 11„5 19, 760 Ausgezahlte S 18 Berlin, Pefs ge. und Notars Crome nehmen.“ b. Mietertraaaae 6) Abschreibungen auf: Tagesorduung: 1 18 0. Dez. 19127⁄ 24 003,02F 8 Berlin, Belle⸗Alliancestraße 91, statt⸗

1123 Ift in Zei . 1 ; b ür gemeinnützige Zwecke iinndenden ordentlichen G In Abschnitt 3 ist in Zeile 3 und in Gewi s Kapitalanlagen... a. 11111A4AXA“ 1 500 1) Bericht des Verwalt ü azfie; 8 und Verwalt en Gesellschafter⸗ I 8 Beile 4 11“ 9 11“ . b. 111A1A4“ 1 257 12 5 1 der über das Geschäftsjahr 1913. 1 8 Krsebene baa 80 8. br⸗ 1229822 1“ eingeladen. Minderheit“ bis „darstellt’“ und dafür zu verfallene, dem Reservefonds zu überweisend– 7 8 8 gs ilanz per 31. Dezember 1913 Fali 1 Sa.. 485 71185 Z= 1 üg: setzen: „mindestens 58 Bezirksvertretern Entschädigungen und Forderungen 5 Verlest ans gentgereb 9089— 8 Mabr von Verwetfangeentvertgkicdee ece E SFlte Sa.— +. 48571154 4“

verlangt wird.“ Artikel 39 der Satzuna g . 5 b. Anteil an dem buchmäßigen Kursverlust aus Kapital⸗ 5) Wahl von drei effektiven und zwei stellvertretende S Vermögen. 8 Schulden 2) Bericht des Auf ü In Abschnitt 5 heißt es in Zeile 4 8) Fehlbeteg. . 8 anlagen des Beamtenpensionsfode . . 2 088 36 Jahr 1914 und Festsetzung ihrer Entschäͤdigung. u Revisoren für das Hechrelba nees Am 31. Dez. 1913 waren Rehmemngbbtüfna Rüticsberg die

hinter „zulässig“ fortan: „wenn die An⸗ 1““ . Laut Art. G 8 fecgtun geblage 8 mindestens zehn Be⸗ . 8) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: institute t e E 1 bekannt gemacht, daß folgende Bank⸗ Verlustsumme zinsbar be⸗ 1075 Einlagenkonten vor⸗ der Jahrestechnung, Entlastung de

. ü 259 37 1 handen mit zusamm 1437 532 Geschäftsführers ksvertrete oben wird.“ 1 18 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . 197 259 37¼ werd ö 3 zum 22. März 1914 hinterlegt legt gegen Hypotheken en. 7 53264 übhrerg. zirksvertretern erh 12 ir 3 8 111““ . 72537 371 274 796 vweerden müssen, in Empfang zu nehmen: hinterleg und Schuldscheine . . 1511 515 74 Stammkapital u. Reserve⸗ 3) Neuwahl des Vorstands und Auf⸗

§ 15. 5 . erAKKstaL4 3 Banca Commercial 5 8 d fonds betrug Ende 1 2 chtsrats. Abschnitt 3 Satz 2 lautet fortan; „Sie 11“ 9) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 5 15042 e Italiana, Genua Mailand Rüdständige Zinsen am 2 gstlas Reingewinn 85 i9fg 8 18 29535 4) Beschluß über weitere Maßnahmen

ü 8 ähn Turin, 30 hat nicht nur die Rechnungsabschlüsse und ““ 1 116“ . Schweizeri 80. Dez. 1918. ... er; dersn fre.ggkagls Söhaeehee Ftt 11 19 Kngscas. g S Leeessce h. Zürich Basel Geuf Kassebehalt vom 30. Dez. 913° 17 49344 11“ aus Urteil c üschern, sencsin uch his. veige1n,es e ves Frasns Vort fdas Jahr 1014 8... .. 1104 55 8 zFür de 7103 5) Geschäftliches. und Sachlichkeit der Ausgaben, sowie die ortrag auf das Jah I“ IFr Für den Verwaltungsrat: .“ Der 1 550 871703G Sa. . 1550 871 05 2. Anlage des Vermögens zu prüfen“ usw. Gesamteinnahme.. ö 3 604 67332 8 esamtausgabe.. Gerolamo Rossi, Chr. Paulsen. H. Jepsen Die Revisoren: (112423] Deutscher Waren Einke 12 wie tige Aend A. Aktiva. II. Bilanz der Hagelversicherungsabteilung für den Schluß des Geschäftsjahrs 1913. . Passiva. Präsident. 8 Fr. Ars. . henfe 1 8 her. gk I. . Pe. Waxen.En zuss erein

. S . ——ᷓ————— —— —— . S 5 . 8 1 8

onstige Aenderungen 7 3 8

1X.n . Bb,N-Mnehℳ2 —— P. Carstensen. Th. Rathj b . ; .. je. V 8 1. In § 3 ist Nr. 6 zu streichen. 1 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a nach Abzug des Anteils 11 [113414] Generalversammlung. [1129651 F. Bilet, Schifte und Rechgungsfühaer Oite Profr⸗ Gerbard Stokacaf, er

2. In § 6 (bisher 7) ist zu streichen: 1) Vorderneseände der Versicherungsnehmer. 9 302 96 b der Rückversicherer: Die Mitglieder der Uelzener Vieh⸗ 1“ Hagel⸗ und euerversiche 8 g. ;;ʒ V verhocunagennf. grefsag Uechen, 2. Cwwahee. 2 8 sicherungs⸗Geseufchaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald. Im letten Satz ist zu streichen: „noch 4. veüsahen nehcfel⸗ 11“ 22 958 30 Unkosten aus dem Geschäftsjahre 1911il3z .. 27. Marz 1914, Morgens 13 ugr. 2-Ae und Werlusteechmieng für vas Geschältsjahr vom 7. Oktober 1912 bis 30 September 1913

* S

[tt22‚s ’5 gleichem Zwecke einzuberufende neue Ge⸗

8 7 1 1 2 11“ S8s 2 8— 8 3 4 m Hotel 2 8 1.““ zu setzen e. Ausstände in laufender Rechnung. 7000,— 758 8 2) Fen e 1“ . 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 11“ b reEMaIlfm *938 5 19 erhält folgenden Zusatz: „Für 2) Kassenbestnde. . 8 b. es nicht abgehobene Füüchgewährprämien sammlung hiermit eingeladen. 3 ö1ö1öö“” 656 3) Mitversicherungsprämien. ö Reisen im Dienste der Kasse mit Aus⸗ 3) Kapitalanlagen: 66½ 5 c. Guthaben in laufender Rechnung .. . 1I“ H“ 1 Tagesorduung: 2) Prämieneinnahme (abzüglich der Ristorni:; h 2) Entschädigungen: 1“ 64 008 80 chluß des Besuchs der Aufsichtsrats⸗ a. Hypotheken und Grundschulden 310 591 1. zurückgestellt zur Verrechnung auf Landesstempelsteuer für G 1) Jahresbericht für 1913, Genehmigung a Umlagen, für direkt geschlossene Versicherungen 1 089 460 80 16 für regulierte Schäden: sitzungen werden den Mitgliedern des Auf⸗ b. Wertpapieree. 15 250 Versicherungsverträge aus dem Geschäftsjahre 1913... 307 der Bilanz, Entlastung der Direktion b. für geleistete Mitversicherungen. . 119 650 20] 1 209 111 .e ahs dec Vorfahre.. .. 656 655 chistats Eisenbahnfahrt zweiter Klasse, 4) Grundbesitzanteil 25 % —. füsbs: G 3 und des Aufsichtsrats. 8 5 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. 2 8 56 Liberalitätsbewilligungen aus dem Vorjahre . 3 6 655 G6 Ib⸗ und Zugang im Betrage von.. Me. 6) öö ö“ 6 ) öG 1. Jantar 1913 2) Fhaäas8t von zwei Aufsichtsratsmit⸗ ⁴) Kapitalerträge: 1“ V b Schabendemn W“ Jahre . 3272 374,47 88 7 G e 6.“ p v . b8 0 5 1 -—5655 * . 0 8 8 8 S * 1“ 11“ in Höhe von M. 9 Fehlbetrag Hierzu sind getreten gemäß Artikel 39 der Satzung.. . 93 1 063 489/81 59) Nges dehes. ea. Zinsen für Hypotheken und Wertpapiere .. 34 215,85 3) Uebertraͤge Reserven) 8 8 460 663 69] 1 491 158,09 D. Anträge Hecht⸗Halle. 1 ste Geschäftsjahr:

bb. Zinsen aus Bankguthaben und Pränumerand

8 0 0 ́ 0 0o 1111“X““ . 17 104 55 Der Jahresbericht nebst R B 8 L““ über unmittelbare 5

1I. In § 11 der Srbung Aüs. 2 ist n Pxhas ens.. . . 1n Ssgitg dkeoen ng gsainesme tr h ü hutanc, Müsierttsge, ais geneiaaen v 4“ 1 28989 reichen: Ge etrag. 8 u“ 1b m Geschäfts eigene Ge srã ) um Reserbefonds: . . . . . ... 3. ⸗Miemand kann mehr als zehn Stim⸗ III. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Feuerversicherungsabteilung für das Geschäftsjahr Ausgabe d Bahnhofstraße 1e . 5) Sonstige C und Dienstwohnungen) 895 a Lahstahzinsen (Einnahme 1a) .. 32 580 67 men, einschließlich seiner eigenen auf sich, A. Einnahme. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1 8. elzen, den 6. März 1914. Ja Legegelder (Sicherheitsleistung, Ausgabe 103) 3 197,— vLöööö und Pränumerando⸗ 32 5 V 7 1 368 22 81 13 346 30 %

vereinigen. [Fe. F vge 2 sj 8 b. Vertragsstr Verzugszt 1“ 2. § 14 Abs. 2 erhält folgende Fassung;: t dem Vorjah 8 i 1) Rückversicherungsprvämien c .“ 931 Uelzener Viehversicherungs⸗ c. 11“ .“ 4 485,43 c. Vertragsstrafen und Verzugszinsen (Einnahme 5 b; 1 368 22 „Anträge für die ordentliche General⸗ 1) Vortrag aus dem Borjahre 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 271,25 1 bank a. G. cl. erstattete Entschädigungen und Beiträge 23022 (Einahme 5% .. 4 48543

1““ müssen bis 6 Wochen vor 2) Ueberträge n Bürjehcgrämien⸗ betragenden Schadenermittlungskosten, abzügl. ves An⸗ Die Direktion. A. Mensching. e. sonstige Erstattungen. 64 523 02 öüber unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage 111“ 197 000 —1248 780 /62

elben de iftli 1 a. für noch ni 5verj b 4 1““ 4 08179 Einnahme 22 1““ Uebin le nrnae); ö1I1X“ teils der Rückversicherer: 3 an Inventar. ... 8 384 06 111“ Zq

8 8 8

8 8 8 6 59 .

71 900 3 8 2 1111X“ g. Zugang an Postwertzeich 5 6) Abschreibungen auf: äge ie Tages⸗ b. chet I11I1I 900/30 2. gezahlt [110938] zeichen.. I1 8 0401 E 8 8 8 8 8 8 1e nicht feststehende Verwaltungs⸗ V ß. zurücgestelt . . Die Gesellschaft in Firma Incasso⸗& 6) Aus dem Reservefons... 88 2 8 Immobilien.. 1““ 522 89 58 in seten,. für ;8 kosten und sonstige Unkosten aus dem Ge⸗ 1 16 8. v. Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der 33 231,55 Bankkommissions⸗Geschäft Wilh 7) Aus der Speztalreserve V 87 952 89 G 8 .“ . 23377 sos ns 25 Mitglie ellt schäftsjahre 1912 XX“ 16 000 1 486 895 60 betragenden Schadenermittlungskosten, abzügl. des An⸗ Ohrtmann G. m. b. H. Soli ist .“ 1114““ . . 488 ens 25 Mitgliedern gestellt, worden schäftsjah 8 24 45256 etragenden S. 8 1 1 1 . ugen ist 3 7) Verlust aus Kapitalagen: 82 sind. Ueber die Zulassung später ein⸗ 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni... J3774 4525 teils der Rückversicherer: V Die Gläubiger der Gesell⸗- Kursverlust ,e. öig V ee Anträge entscheidet der Aufsichts⸗ 4) der Versicherungsnehmer: 8 63450 6 8 gezahlt n v1“ .71 888 öbe sldsen 8 1böG sich bei de- 8 V 8) Verwaltungskosten: v . 22 8 rat. 8 1 - 11166* 28 8. övwK —— 4 6 8 z ““ a. Provision und Bezü 1 § 14 Abs. 3 wird wie folgt abge⸗ 88 Landesstempelsteue b 8 181- 102 538,3 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: V üe 1 b SBr d sonstien Vewashenügfoher b v ändert: 1 c. Reichsstempelsteuer a. für noch nicht verdiente Prämien abzügl. des Anteils 1 8 11““ 8 8 9) Steuern, öffentliche Abgab 31 616 30% 31 616 30 „oder von einer Mehrheit von wenig⸗ 5) Kapitalerträge: ö8 der Rückversicherer (Prämienüberträge) .. . . . . . 1 295 24785 [112270] 1 s11110) Sonstige Ausgaben: gaben und ähnliche Auflagen. V 4 33272 stens 300 Mitgliedern verlangt wird’, 168 805 30 6“ b. zurückgestellt zur Verrechnung auf Landesstempelsteuer 8 Die Firma F. Lenz & Comp., Gesell⸗ .“ 2 ege- (Ennnahme 5e) usp. b. Mietertralaage... . 1715 af für Versicherungsverträge aus dem Geschäftsjahre 1913 8 488 30 schaft mit 8 c. Gesell⸗ 8 V OJX“

I ö 2 b. Zinsen § 14 Abs. 4 erhält dieselbe Abänderung. 2,1 8 ü icht feststehende Verwaltungskosten und it beschränkter Haftung, Berlin, 1 v beses 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: für noch nicht feststeh chäftslahre 1913 10 000 z. ist in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ c. Erstattungen.

Kursgewinn: 8 sonstige Unkosten aus dem Ges biger wollen sich an mich wenden. Der 1“ Liquidator: Otto Schmidt, Tempelhof, 20,11681 19012-acs 109c. 28 Ginss 4,

56 11A14“*“ 5

e zum Pensionsfonds (Einnahme 2a [10 000 ℳ], ““

113374 Aufforderung. 8 Alle, welche Unsprüche an dem a. realisierter... 3 8 4) Abschreibungen auf:

1 4 71 . 8 .„ 1“ 89 0 8 d. J1A11A114X4X4“X“”“ 4 500— Kais. Au ustastr 60 P t II

Nachlaß der Witwe Elsabe ollmann, b. buchmäßiger a. Immobilien 335 1 g . 60, Port. II, v. I.

Feütaah i. Zehuttes versiorben den 1) Sonstiee seimnaeme Fieservefonds zu übefwegsende öbXX.“ 6

19 3 S 3 a. verfa der rwe 5) Ver en: b 8 v X“ 8c a. Entschädigungen u. Forderungen Artikel 39 2. buchmäßiger Kursverlust.. 33 1 Wir machen hierdurch bekannt, daß die A. Aktiva. Gesamteinnahme .. 2 105 787/ 40

8 1a (21,23 ℳ], 5 e [2400,/74 ℳ])) ..

12 421 977 198 844 08 b G everluti. Ans Kapital⸗ . i Gesamtausgabe E 6 Monaten beim Amtsgericht zu der Satzung . Anteil an dem buchmäßigen Kursverlust aus Kapital⸗ 1 Gewerbeschau Essen 1913 2) Bilanz für den Schluß de 3 gabe.. 2 105 787 40 Rautzau, Holstein. 888 1 b. Entnahme aus der Spezialteserve wegen anlagen des Beamtenpensionsfonds E1““ 10 103 844 434 ufgelöst ist b. H. 1 2 2 F. 8 Geschäftsjahrs 1918. B. Passiva. anzumelden. Diese Auffor derung richtet Kursverlust . . .. .. ; 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückver-. 1 auf Aän E“ er 1) gerde ge. 3 1 —— sch auch an Gizubiger, welche Au. wc. Lutr Ffseuestendeelicherfchenengepertrbar . sicheter⸗ PG . 5786 7t Hie Unterzeichneten find zu Liaui⸗ 8. Füchtinde der Berscherungenehmer . . . . 1146 8380—O+ eberträͤge auf das nächste Jahr: 6 sprüche aus Bürgschaften zu haben ver⸗ Landesstempelsteuer für Versicherungsvernräg DProvisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 205 786 750 9 81 8 Guthaben bei Banten . .. ... . .. 7 61890 b. Sochadentesave. .. . . . . . . . . . . . 460 963 89 meinen. Sie geschieht mit dem Hinweise, zurückgestellten Beträgen 87 Vorjahren 1n b. sonstige Verwaltungskosten . 314 148 20 519 934 8 Gewerbeschau Essen 1918 e. 88 e Jahre fällige Zinsen. soweit sie V G öüber unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage 11 285 55 471 949]1 daß nach Ablauf der Frist jeder der Erbenn d. Entnahme aus üf dge eelen der an⸗. 18 7) Steuern und öffentliche Abgaben .. . . . . . . . :3. 79 705 15 en Fege RHüanteilig auf das jaufende Zahr kteffen.. 7482798 2) Barkzutioen (gegegelbre). 680 913 nur für den seinem Erbteil entsprechenden be . 20 8) Listungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für Die Liquidatoren: 2) Kasse— rausgezahlte Legegelder 31 1 228 966 91³) Sonstige Passiba: 13 Teil der nicht angemeldeten Forderungen Lo114116e66*“ . J1111X1X“X*“ 8 i 3 480 99 a. noch nicht abgehobene Regulierungskosten.

haftet. 8) Fehlbetrtaeg u““ das euerlagehceleni rschrift beruhende. 7 C. Oberembt. Carl ühlendahl. ) Kapitalanlagen: b. noch nicht abgehobene Legegelder

Rechtsanwalt Dr. Raabee, Testaments⸗ 8 11A1AAA2*“ 2 50 1 992: 1 1b a. Hypotheken und Grundschulden 8 V c. vorausgezahlte Legegelder.... vollstecker, Barmstedt in Holstein. 1“ 8 (112272] b. Pergrabiere 8 807 8302 4) Reservefonds:

1 9) Sonstige Ausgaben: B 1 & d. Gescht stzanteil d 8 U 1t ds Art. 39 der Satzung —: „Gesche stsantelile. 660 977 926 2 Bestand am 30. September 1912 . .. 111228 ecaf 8 6 8 88 11““ 8 8 8 80 772 66 E ist 1 ft E 3 Grundbesitz.. 77 92625 Hierzu sind getreten gemäß Art. 4 der

748 253 98

t mit be jchränkter Haftung 1 tall 1ö1““ 1— 5) Inventar . . 34 336 ,30 (Ausgabe? b in⸗ 24 öl⸗ G 3. derfallene Entschädigungen und Forderungen.. 15 514 63 4 2- .“ 88 89 v1ö“ 248 780 62 . eane es ns erbnn asen b. an die Spezialreserve für Effektenkursverluste. 1 331 50 8 Seein. vle abrikat 6 Pesst acn. 1 ü5 889 8 G. m. b. H. ist in Lie Eeidatton getreten. 84 10) Heberschuißsßsß. 343 923,90 1 p sen kleiner anberglche s er 8 5 8 1“ 40 67 avon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet. 26 082 70 Die Gläubiger der Gesellschaft werden 8 und dessen Verwendung: 8 V zurückgesetzt 89 G 8 5) Spezlalreserpe: 8. aufgefordert, ihre Fo rderungen bei den a. an den Reservefonds 5 % nach Art. 39 der Satzung. 17 196/19 ’1 25 2 N . estand am 30. September 1912..... unterzeichneten L squldatoren anzu-⸗— b. an die Versicherungsnehmer 9 % Dividende, von der V V fol 150 d. Groß (144 Stück); eben⸗ Hierzu sind getreten gemäß Art. 5 der Satzung melden. auf das Geschäftsjahr 1913 entfallenden Prämie von-¹28— bc be Post⸗ u. Tintenstifte, Feder⸗ . I““ 1 eh;8“ 1a8 dae Berlin⸗Schönel erg, Kaiser Wilhelm⸗ b o0 1111A1414A4“A*“*“ 22 902 vöftter usw. empfehle erstaunlich billig. 8 6 8 ““ 3. an die Spezialreserve für unvorhergesehene Fälle.. 10 321111†⁄ 343 9232 Plle fret v“ Davon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet 18892% II H.Rauw F. Preuß. 5599 972 Gesamtausgabe .. 5 599 9728 Herrmaunn, Bleistifthandlung, so) Pensionsfvnde .. ... 1..

s Nürnberg, Sandstraße 7. 1 5 8 (Schluß auf der folgenden Seite⸗) 5 8 Gescfnthetrag 2 249 205/78 B leiaet erg.. 8 Fee: 8 8 .. 2 249 205/7

B11.4“

9 842 90

8 ““ 8* 1.4“

.

vTe“