* 1 Imvn. Feuerabteilun A. innahme. 1) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1912 bi 8 85 “ 1 ℳ 88I“ ½ ℳ 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8 8 Peh esescrees⸗ ülaen a. . em Vorjahre 9) 1“ ö“ 1Sn eehiaehc zacsctenene — 1“ .ℳ 118 759,311 a. b 8 8 “ 38 Jahres⸗) Generalversammlung er⸗ ½ E E ra echsaeger Tascich er I. e— Berlin, M ℳ 106 457,81] ahresabschluß. 2) Au⸗ g — erlin t 8 ’ 8 nossen, 3) Verschiedenes. Der Inhalt dieser Beilage, i 8 ————— on üg, den 9 März „An⸗ & Patente Gebrauchsmust eilage, in welcher die Bekannt G — 8 “ uster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fetesicnhegem inacence de bedenren enmeeer Genossenschafts⸗, Zeichen⸗- und Musterfsnsssse. e s. . n enthalten sind, erscheint auch in einem 5 und Musterregistern, der Urheberrechtseintrag äbe esonderen Blatt unter dam en tseintragsrolle, über Warenzeichen. enze n. “
a. Feuerversicherung . . . 1.“ 8. Baulastversicherung WE1 “ b. Mieazrsritfahe u. 229 26 a. veahr 1 8* c. Monatsversicherungen . ““ 6. zurückgestellt.. 11I1“ 8 1 8 . Feuerversicherung. 111I1“ II. Baulastversicherung Landwirtschaftliche Güter 8. Baulastversicherrng — 60,59 2 507 1 M1111141“*“ 8 Verkaufs⸗Genossenschaft, “ B hainnenn . eeEeies 182 838e entral⸗ über unmittelharen Bedarf erhobene Umlage “ b. Schäden im Geschäftstahre (einschließlich der für “ Der Vorstand. 3 8 8 andelsre 1 t ij a. Feuerversicherungg ℳ 1 967,07 Feuer 16 257,76 ℳ, für Baulast 521,91 ℳ be— G Ziechmann. F. Hardenberg. 2 Das Zentral 4 er ur das 2 6. Baulastversicherung 503 82 991 136 589 9228l tragenden Schadenermittelungskosten), und zwar 8 8 1 füͤr Selbstabholer bal. Handelas gisher für das Deutsche Reich k en E Rei - 2) Prämieneinnahme (abzüglich der Ristorni): I. Feuerversicherung [112975] Wilhelmstraße 32. durch die Königliche Expedition des Reis durch alle Postanstalten, in Berlin D * (Nr. 584A.) a. Umlagen —“ 8 2. gezahlt (hiervon gegen feste Beiträge Einladung zur Generalversammlung. 8 „bezogen werden. eichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 1 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei s 1b 2. Feuerversicherng. ℳ 1 291 834 4 199, .. ℳ 1201 360,35 8 8 Die 24. ordentliche Generalver. Voetn 8 — [Eeeh. 215-ac 1, ½ 30 „ fur da⸗ Bitsche. Reich erscheint in der Rege! täglich. — Der 6. Baulastversicherung . . . . . 21 495 60] 1 313 330 14 8. sesschesen dea n8, 85 26 963,61 sammlung des Deutschen Creditver⸗ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich⸗ eeabreis für den Raum einer 5 gespaltenen Eilceitszeil „. 1 Nummern kosten 20 —₰. — 8 fens bestimmte Beitnäge V 8. See 5 v.] . b dons ezaeser ess che b bdeutsche Reich“ werden heute die Nru. 584., 58 B., 58 C., 580 — 1 8 6. Moneisversicherungen 6. genabgt, eni EEbE114“X“ . n “ Feu 8 und 58 E. ausgegeben. d8. Fackafrchchersns . 22 “ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschaftsjahr: 68 lokale Berlin We, Kothenerstraße 44, an. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57 3 “ “ ö d b LPbET1114“ beraumt, zu welcher die Mitglieder unserer 1) Anmeldungen. 12i. F. 36 879 büge “ des Klinkenträgers. Büro⸗Industri J. 1““ b. Monatsversicherungen 8 Genossenschaft ergebenst eingeladen werden. Fuͤr die angegeb “ stellung von Nitrosyl erfahren zur Her⸗ Gesellschaft m. b. H Indus rie⸗ maschine. Justus Bulkley E für geleistete Mitversicherugen... 2. Feuerversicherug ℳ 3 334,10 Als Legitimation zur Beteiltgung an der die Fhehean 8 g Gegenstände haben Fenaroli, Matnolh chlorid. Dr. Piero a. d. Spree. 2. 1. 13. Ketschendorf land, Cuyahoga, V. St A.; vs. Cleve⸗ u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte.⸗ 9 Eeeasgefisshgen der Versicherungsnehmer... I 8. Baulastversicherrng —53.52 3 387 68 öö“ dient das Geschäfts-⸗ Tage die Erteilung Linsze P .“ Cbartöetegburg Grslmen. nch S. 36 209. Absorptiongkälte. Nefertgu, Hk. 8 Sel, Pat⸗Anäfte 28 X. 171112 “ erträge: . anteilkontobuch. E datentes nach⸗ straße 53/54. 12 an⸗ maschine mit übereinande skälte⸗ Berlin SW. 61. “ a. T. 17 111. Schi *8 Fnnen Fge Hypotheken und Wertpapiere... ; 8 Heseglge e daren e 1.J.a 1 70. Tagesordnung: ft. des Gegenstand der Anmeldung 12i. 88't. 8 13. xö e.n Priorität aus S nn 82 Tillig, Celn laseSchemgestell Bruno b. Zinsen aus Bankguthaben. . . . . . . .. 22 191 v 2 ““ — 1) Vorlage des Geschäftsberichts und geschützt. len gegen unbefugte Benutzung stellung von Wasserste e zur Her⸗ frigerating h hgecig N ; Re⸗ Vereinigten Staaten EE in den 13. 2. 12. g, Herdtstr. 35. c. Nutzung (Mietserträge) aus Grundstücken (eigene 4) Abschreibungen auf: der Jahresrechnung für 1913. 1 la. 3.8448. Ei Oxpdation und Reduk durch abwechselnde V. St. A., Vertr.; C. v rleans, 11. 3. 12 anerkannt Klos Geschäftsräume und Dienstwohnungen) . 3 6535 6 8 11““ 1 18 2) Berscht der Revisoren. heeeate qncfricteng für :. Pat. 268 062 Peügtton ven eisen, 89 Pat.⸗Anw., Berlin v 9. 8 “ S. 40 023 Einrichtung zur u Vorrichtung 1 Geneh slett 5) Sonstige Einnahmen: Se 8 11111214262“*“ 3) Genehmigung der Bilanz ne er inehnt einem mit Stolberg Rhld., R. rschmitt, 0b. W. 40 426. “ egelung der Belastu n des Stuhlgangs. Albert B 8 829 . 1 11“ J1111“] 11125 d fü einem Trichter festverbundenen Zylinder. 12i. P. d., Rathausstr. 60. 30. 7.13. mi svei . Hllfstriebwagen induktt velastung von Drehfeld⸗ i. Thü 3 raune, Artern a. Legegelder (Sicherheitsleistung) “ —— Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Joseph Zimmer, Hamburg⸗Ei nder. 12i. P. 30 692. Verfah 3. mit Kraftaufspeicherung beim Bremf ukttongumformern, die zur Kuppl Thür. 16. 10. 13. 8 . 2 5 8 F . s. 9 2 2 g⸗ innu e 8 86 eier se - Alu 34k. K. 56 8 2. Feuerversscherung . . . ... 45 061,75 5) Verlust aus Kapitalanlagen V 1913 und Entlastung 8 Armbruststr. 12. 30. 5 13.5 imsbüttel, winnung von schwefliger S 88 Ge⸗ und bei Gefällen. Otto Wulferding, zweier Wechselstromnetze Ser K. 56 431. Drehbarer, dur -3. Baulastversicherung .. 13 593— 75 Kursverlust, buchmäßiger.. 1 2. 4) Wahl bzw. Wiederwahl von Auf⸗ 3b. E. 19 649. Gürtelför Oxyden aus Sulfat 988 äure und Hacienda Aragon; Vertr.- Di üng, Frequenz dienen; Zus. z. Pat. 27 ener eine Reinigungsvorrichtun efü urch 6) Verwolnmngskosten: 1 dv. 2 — 8b. E. . Gürtelförmiger Blusen⸗ & aten. Dr. Bambach A. K ; . Dipl. Ing. Siemens⸗S z. Pat. 270 071. Klosettsitz; 1“ tung geführter 88 EEE Verzugszinsen. . . . .. 292168 ) 8 Pedisign . v vlehtes mnktcg eebe 1t4. G e .xöö geb. Prenzer, 5 X“ 187b m. 27. hühe. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Berli ööee G. m. b. H., “ 8 “ 8S b. sonstige Verwaltungskosten Deutscher Creditverein, . tr. 60. 7. 10. 13. 12i. T. 18 540. Ve 2oc. Sch. 44 426. Si 21 d. S. 400 nl. W. 42 34 1b 8 E11““ und Beiträge... 49 8 duetverschezung v11“ 182 886,32 1n,. 15 Genofsenschaft mit 1 Fün9⸗ “ blag den Ses gbeinen To 855 befcsgtans für vöe döFericentes egleidue⸗ Satat 8 feuergefährlicer glafsffüede⸗ — “ 99 8 1 . ö161“; 1 146 097 7 8 beschränkter Haftpflicht. 1 Hat.⸗A c 88 C. Kleyer, Brüssel O 8 orley, Leitungen u. dgl 'di e267 830; Zus. z. Pat. 267 830. S .Alexander Weber, D f. Zugang an Inventar “ 122“ T“ „ 6 Pat.⸗Anw. Karksrube i. B. 22. 12. 13. Vertr.“ S. Oskar Matter, Troisdorf; brech gl., bei der die Unter⸗ Schuck z. Pat. 267 830. Siemens⸗ Tichatscheckstr. 36. 92. 50 16,,n Trachau g. Jutang an Postwertzeichen 1.125719 117068 80 7) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen: Der Aufsichtsrat. 3 . 3 b. L. 40 341. Kragenstütze. Matthias ertr.- Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., rechung der Leitung vermittels der 13. ertwerke G. m. b. H., Berlin. 35 b. heckstr. 36. 22. 5. 13. “ 12 8 G 20 628 93 von Graberg, General der Infanterie 8 S 21. Kragenstütze. Matthias Berlin SW. 11. 23. 5. 13. at.⸗Anw., lebendigen Kraft ei beee der 13. 9. 12. 8 . 35 b. D. 29 767. Zgweisei . 6) Aus dem Feuerreservefonds 50 909 — a. Feuerversicherung vͥXX“ 20 628 3 8 auer, Saarbrücken, Schillstr. 13. 4. 9. 13. 1 EEEEöö 1 n Kr. ines aus seiner Ruhe⸗ 21 d. S greifer. Wi 67. Zweiseil⸗Selbst⸗ 5 — ondd . 3 —p. Baulastversichernng . 201% z. D., Vorsitzender. 3b. R. 37 977. D. 9. 13. 121. B. 72 097. 2³ lage ausschwingenden Gewichtskörper „ S. 40 237. Verf . Wilhelm Dahlheim, Frankf 7) Aus der Feuerspeztalreservpe ... 4133 36 an — 1 7. Damenhutb 2 .. Verfahren il S ewichtskörpers er⸗ erfahren zur a. M., Stalkburgstr. 38. 25.,10, nn urt 8) Aus der Vuel füpeziolreserve — 1 2888 8) E“ Zwecken, insbesondere für — . üöen aus zwei zu beiden 8. C 1S. e. von Salie voss⸗ neöfeerh azgere Zärsh⸗ Vertr.: Herstahteg 1n ensertgen Leitern 282“ N. Pargsa⸗, 58.5† 85 . 1 3 e“ as Feuerlöschwesen: 4 Hutinnern angeordneten Kämmen, die mit Luf “ unter Einwirkung eines 1] % Frankfurt a. M., Seile 1 eine Seele gesponnenen elektrische Lauf 5. Fernsteuerung für 1 t. aun gfebllcher orschetft berübend 326990 Niederlassung ꝛc. von bren, li⸗aren Zefetigungssüig 1““ 898ftr245 0 162 Vorriht vcch Phrefeen ercaglhe ghner hattform Adol- EEEEö ““ 8 395 . unden sind. Bruno Richter, 121 „Staßfurt. 31. 5. 13. Auslösen v richtung zum Schuck ke bird. Siemens⸗ Gohlis. 20 Leipzig⸗ 4 8 8. 1b r — ösen von Si 1 ertwerke G. m. B. s. 8 .8. 10. 9) Eegföee eeeatee 3 ⸗ AKechtsanwälten. fe. rene de Ferte hene. Seeae; Aiceg aadearehennsegen,ürStenchuc esh heeze igww ens *. 5. H⸗ Berire 28. 80 20088. Zezunebehge atr 1X“ 8 654 77 — 8 ung für aus Lösungen, b he ystallen Angus, Mosman, Austr.; b . 1.47 851. Roti . pperkatze und Kran bezw 6as b. Ü1“ 62 . 1 Hochmastlaternen, bei dene 1— 8 Lösungen, besonders von Koch „ Austr.: Vertr.: Fr. s Ser. otierender Hoch. Deut ezw. Kranen. 8 “ “ 86 88 eöee. Sf Lampen . Fuen swet fest⸗ ö Salzlösungen. Vsal u 8 Pat.⸗Anwälte, eö“ Erwin Möller, Seescta ssbem A.⸗G., d. E“ Fe 4a 19 810,9 ℳ]), Oberlandesgerichts Bamberg mis. heute Elbree ge ban oberbald 8g Spitze des 28. 8. 12 ucent, Hamburg, Gr. Bleichen90. 261. A. 22 776. gieriche 3 Z28. C. 23 114. 8 8 5b. R. 36 633. Kran in Verbi 4 b [21 614,87 ℳ], 5 b [2887,48 ℳ), 50 b 105 176 der Rechtsanwalt Dr. Martin Morgen⸗ . stes hängen; Zus. z. Pat. 269 109. 120. C. 23 deckung mit Anzeige⸗ ug. Darstellung von substankeorn rüner dungemtt einer besond ö e. dumn Beulestraeneonche hmeheda 1 729 ℳ], 9 — mit dem Wohnsitz in Bamberg ein⸗ A“ ee elang von ö“ v ö 8 “ Foltzwwofachstofen EEEö Fabetichturgeberänderune — 1 4b [576,13 ℳ , 2 20 .50 2 133 getragen. * 8 114“ abrik im⸗ d e Angus, 8 . 8 Co., G. m. b. H., f 5 Drehscheibe. Heinrich Ri ss f. zur Heues pe ialtesne eamaas 28 8 1 88 4 Ban b . 18 bübee⸗ g8; Cööu a. M. risgheker Elekgeon, Frankfurt Meffer 8 SSee ““ 2 1 H., Frankfurt a. M. Wäülbelnshöhe⸗ ei;.ö. “ a [3360, „4C 2 96 1 N 8 Fe. v u 2 2 5 zerlin SW. 68 .““ - . . “ 1 EE111 1. S rablung aus dem ö 83 hühr. F. 35 515. Verfahren zur Dar⸗ E“ 811. Se. “ Verfahren zur feuerung. F Sechofen für Grude⸗ . 2ue Heakafüpegiltreserge (200. e0 4. (506,17 1. 8 E Lichtquelle und heöee hinderung des vnchta Seen “ 1 Sulfitablauge e “ Am 3“ Harz⸗ 1 11 135,30 ℳ]⸗ 5 152,38 ℳ), 5f [16,66 ℳ], 5 G 310 Amt 88 erstärkung der Lichtwirkung Brüning, Höchst 8 er Lucius & Fahrzeugen aus Nebengleis zrens von Fritz Haferung, Berlin Urbanft 545. 36c. K. 55 010 Verbind . n. zum Pensionsfonds (Einnahme 2a [40 000 ℳ], 42 In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ n dem Brennerrohr befestigten, gegen den 12“. F. öchst a. M. 15. 11. 12. gleis. Arthur G ngleisen in ein Haupt. 28. 3. 13. „ Berlin, Ürbanstr. 37. für Heiziörperglieder mit einege itter 1“ sio B cht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Hauptspiegel gerichteten Hilfsspie den 12c/. F. 36 193. Verfahren z1 Füa ur George Seaman. Bowden, 2 S EEEEEböö’ [399,19 ℳ]l, 5 16590,42 ℳ2)) 46 989 91] y246 430 ,30 Rec . en Hilfsfpiegel. Fa. stellu 8 en zur Dar. Engl.; Vertr.: en, 23c. St. 18 100 Rechts und Linksgewinde ver ti e 1 30 [Rechtsanwalt Egon Strobel in Berlin⸗ tto Scharlach, Nü 9 8 ng von Anthrachi 8 . Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ . Verfahren ⸗ gewinde versehenen Nippel. Gesamteinnahme.. “ 2 116 611/14 Gesamtausgabe.. 2 116 611ʃ14 Riechtr ehwe eingekragen worden. g. 89 11 e.ügdet e. 88 ö F. 35 987. “ 8. s 628 6. 12. Benstelng hee Oele oder Felte 8” g. anz, Metz, St. Mrcherene der K. Aktiva. 8 2) Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1913. Passiva. Berlin⸗Lichterfelde, Ringstraße 9, schlitzförmigen Gasaustrittskanal a. 11““ & Brüning, Höchst Verhüten des laa Hl⸗ Vorrichtung zum Rufß, Rumberg Bshme Rudolf 37d. C. 21 412. Fensterverglasu — — — — 8 3 sden 4. März 1914. td einer Mischkammer im Brennerkopf, 12p. 5 hbböeeeehee ker, Dr. F. Oellen; Werte. R. Paul,. Chauvel, Stolen egergeafaug. V Königliches Amtsgericht. und Luft durch mehrere stellung von 1“ zur Her⸗ Sch. 43 492. Georg Ter cet b h E. Maemecke u. Dipl.⸗ In, W Seiler, 22. 12. 11. lberg II, Rheinl. 8. Rückstände der Versicherungsnehmer 1 [113009] Pogel, 1“ Guftav bazols und seiner ““ EETETEeebeee Hat Anwäͤlle, Berimn ergecgf. 22h. 8.9, 85 508. Luftschiffhalle; Zus Guthaben bei Banen . . 285 020 85 V a. Feuerversicherung.. 8 “ In die Rechtsonwaltsliste des biesigen f, Ratingerstr. 14—16. Farbwerke vorm. Meister Lu F vate. 20j. T. 19127. Vorrichtung zum var. gr fellschaft 380, Luftschiffsantrieb Ge⸗ im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie 8 b 6. Baulastversicherung. . „ 27 320,87] 265 676 Amtsgerichts ist der Rechtsanwalt Wiesche — b. C. 22 172. 2. Brüning, Höchst a. M. 27. 4 Auslösen von Zeichen o. dgl. auf eine flüͤssig K. 52 565. Feuerung für 38 chaft m. b. H., Berlin. 19 11. 12 teilig auf das laufende Jahr treffkn.... 15132a8 1141*“ 1655— dahier mit seinem Wohnsitz dahier ein irkenden Gesteinbohrmeschine von stoßend 12 93. M. 55 721. Verfaree . Zuge von der Strecke aus. Dipl. em Füffig⸗ Brennstoffe mit Vergasung des Se S. 40 473. Verfahren zur boensgeaat te ö“ “ 5 “ 1s 2. Monatsversicherungen .. 8 3 387 65 getragen. März 19 vannsäule. Guy Nascenen cgn kiase 1a“ Phenol und Phenbläther. 200”35ng2 Br. 7. 11,13. Srofatoffs Ee G Kuenzel bölbern idf veegeen⸗ von Schnitt⸗ rausgezahlte Legegelder. . 2 601 75 2 951 9. . ae 28 Duderstadt, den 2. März 1914. hermiston, Transvaal; .A. v, Dr. Kurt H. Meyer, München, Königin⸗ tätigen R. 701. Apparat zur selbst⸗ dor 1. St... BVeur.; B. Tolks⸗ Charloꝛ pl.Ing. Fritz Seidenschnur, 3) Kapitalanlagen: . 2) Barkautionen (Legegelder): [113116] nwälte, Berlin SW. 11. 19. 7. 12. 1 „ Parkstr. 1. 12. 3. 12. gab ebenen Fahrzeuges nach Maß⸗ für Müll⸗ u. dgl. Ge⸗ rennungsofen Koagulierur 8 a. d C 790 3 b 3 1— g. 1s bb 13a. P. 31 405 G saabe des Profils der St ittel⸗ Müll u. dgl. Geo ierung von Kautschukmilch. C c. Geschäftsanteile .. . “ 4 340 — 2 157 988 25 1) S ¹ segen und der Kammer . 1s. fudiengesellschaft otechnische 13a. V. 21 412. Steilröhrankessel. dewiße Den6gaeneugrahmens selbfttät tershire, Engl.; Vertr.: M. Löser 39 b. G. 39 39 1 8 7 988/25/3) Sonstige Passiva: sachen daselbst zugelassenen ttenburg aft m. b. H., Char⸗ Adolf VeselF, B eilröhrenkessel. gewisse Verbindu b ätig u. Dipl.⸗Ing. O. H. K 39 b. G. 39 392. Verfahren zur H 4) Grundbesitz.. . . 25372 88 enburg. 29. 5. 12. eselx, Budapest; Vertr.: ngen unterbricht d D. Knoop, Pat.⸗ stellung vo 11“ — Fennc hefit 1 1 48 283 83 8 eraussebe. ö 8 889gb si bente A desstsenanaageengeteügen 8 a. M. 51 ” Einstellvorricht “ u. Dr. L. vene pat. irvacfr Medere verglit Albert Henri ö Eb1ö1 17. 8. 12. 8 Pürans, van Kandensationsvrodatien u Postwertzeichen.. 195/79 8 -----=—lNx799 91506 Der Vorsitzende ssjf tttwalzwerken. Mannesmannröhren⸗ Kenntlichme „ Vorrichtung zur 21a. A. 23. 7,61. 12.4.13. Zugrohr von Gaserzeuge g in das Fa. Alois Schlesinger, Budapest Vertr⸗ Seeeee u“ . 1 759 915,06 6 8 1 Perke, Düsseldorf. 11. 4. 13. ren⸗ Kenntlichmachung der Unter⸗ bezw. Ueb a. A. 23 499. Relais für un⸗ letzt aserzeugern mit einem in A. Elliot ger, Budapest Vertr.: Baulastreservefonds “ 1 19 582 97 der Kammer für andelssachen. E“ I.“ schreitung der zulässigen W w. Ueber⸗ dulierende Ströme, bei welchem durch die eren angeordneten, von der Temperatur wälte ot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗An⸗ “ F Das Amtsgericht. 1 . 802. Schnelllaufende Dampfkess igen Wasserstände in zu verstärkend 5 chem durch die des Dampfluftgemisches r wälte, Berlin SW. 48. 11 8 25 245 44 8 jenterpresse mit zwangsläufig gest e Dampfkesseln. Sergei Muromow, St. ei Lezenen Ströme die Leitfähigkeit Thermostat beeinflußten 40a. H. 63 238. 2. 5 O5 24 8 alt 8 a. 8 . Mvs 5 7 ¹ 2 21 2 238. O — 2 5 054 01 [113100]/ Bekanntmachung. „ hhalt⸗ und Arretiergetri fig gesteuerten Petersburg; Vertr.: Dr. L. Got iner Entladungsröhre geändert wird. Alst aten. Charles Henry Thomas arbeitung ei “ 111Z100p gügeßzler is tößel und EEE Pat. Anw⸗ Berlin W. 8. 29. 2CdG- B Elektricitäts⸗Gesellschaft, Eö1ö1“ Engl., u. Percival beeee von Reduktions.⸗ e Ein⸗ 13c. M. 53 684. Sicherheitsventil 21a. 5. 2. 13. H. Neubart, Pat⸗ ondon, Engl.; Vertr.: Metallverbindu „ welche reduzierbare für Dampfteffel, mit Abströmleitumd in . a. F. 35 607. Eitnrichtung an 19. 6. 13. at.⸗Anw., Berlin SW. 61. wendung ein ngen enthalten, unter Ver⸗ g zur Telegraphonapparaten. Charles Kingsley 24f. P die B 8 eines von unten nach oben durch y f. P. 31 190. Rost mit längs⸗ strom ö hindurchtretenden Luft es in kontinuierlichem Betrieb; Zus
111 B . 8 aulastspezialreserve 8 “ . Gesamtbetrag.. 3 358 229 39 Gesamtbetrag. 3 358 229,39 zur hecarahagle stahchete has 18 eEGechang. Fündetf Wolters, Stutt⸗ st sei eri ugelassen. erselbe hat seinen vl, Sey 1115 t seit April 1913 im Betriebe). Woßnfis b Soldau genommen und ist in g. W. 43 555. verrfah d Entsvannung des Dampfes. H. Maihak F ingfi
B. Ausgabe. die L. 1 1“ dalens heißer Koksmassen hren des Vor⸗ Akt.⸗Ges., Hamburg. 17. 9. 13 Fankhauser, Springfield, V. St. A.; b S
— ie Liste der Rechtsanwälte eingetragen. t 1 Koksmassen mittels indiffe⸗ 13d. B 1“ Vertr.: A. Elliot 111111“ eweglichen Stäben und sttäti ter Abgase einer Feuerung unter gleich⸗ ableiter mit 68½ 1 8 ngfe eser. SW. 48. 3. 12. 12 Pat.⸗Anw., Berlin Vorschub des Brennstoffes 11”. 8 “ Dr. Heinrich Heimann
Elecgec mnit chwimmerventii, Charles z19. S. 282½ 503. Schaltunasanordnn grino Fratent, Turin, Vertt. Dr. 8. 1011“Teuenburgerftt. 24. . 8. 13 2 8 86 . . Is 1 s 8 b „+ 1 n G 82 . 8 r. L. 40a. * 8 18- 8 St. A.; für Fernsprechanlagen mit halbselbsttätigem 8 ö“ 16“ 9. 7. 8 baztfe 1 vb 8 ung für schlacken u. dgl. Dr. Richard 14aSgr . ard Sembdner
III. Diebstahlabteilung (ers A. Einnabme.ʒ 1) Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom April bis 30. September 1913. — 1 rmemengen in einer Wärmeaust r r ausch⸗ Vertr.: Fr. M L. Se chtung (Dampfkessel o. dal.). Wil⸗ öööee“ 16.“ Betrieb; Zus. z. Pat. 217 348. Siemens Rückwärtsbe
.13. (& Halske Akt. Ges., Berlin. 6. 11. 12. mit öö“ LE Graz, Oesterreich; Vertr.: Udo Haas riebketten Cassel, Herkulesstr. 5. 21. Haase
„Herk 5. 21 10. 12.
1) Hesa .e 1) ee 8 68s11“4““ 22 — a. geza 11““ .8. 79,15 8 öuu““ 1 * b. zurückgestellt.... 1“ . :* 141,93 221 0s 1 ekanntnachhec, ing . n zalch. dng 3) Legegelder (Sicherheitsleistuno)) .22 Eo111414142“ 5 — . Der Rerhtssnwarf Fohe ds;⸗ zalch, Düsseldorf, Uh 8 S e ) EE auf das nächste Geschäftsjahr: 8 b11“ der Rechtsanwälte 8 —8 29 326 3 114““ e. D. 29 975. Vorrichtung zum befesti d G . D. 8 gerf “ anal, eleuch 8 ½ - efe 4) E1““ Bedarf erhobene Umlage. 22007 erne, den 28. Fennaef 1914. Ghe von zur “ durch gebüdet ö Gewcinde⸗ 8 vn ch heine eülcse Schaltern 11131“ frei 42 b. L. 36 309. Winkelteiler. Richard a. Provision und Bezüge der AIeten . . . . . . . . . V Königliches Amtsgericht. 88 8 unter Verwendung von vneclsbedchrbfrozer nee Schenass. von Dreger, Budapest; Veenr. 68 Plaezer, Kattowitz O. S. 11. 1” v 1c Berlin, Vartenburgste. dig b. sonstige Verwaltungskoten . „ 1 093,85] 1 093 /85 L113097] 1 EE als Bindemittel. 13db. W. 41 737. Dam J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin Svv. Tr. 2 K. 54 336. Vorrichtung s 1b . 8 .) Legegelder u“ 2 370— aa Eintragung des bei dem Feögfcnicden dHütten⸗Akt ableiter mit Schwimmerseuerand Reicen 8*. 54 EEE11 des Brennstoffs, Nezinssttmente 8 Maximalzeiger für Gesamteinnahme .. 9752 — “ scüssss Gesamtausgabe. 8 3792— veeFigeas senn Ceimatiscan zugelssseaa. .losk- 48 747. Verfahren zur Braunschweig, Husarenstr. 9. ableiter; Zus. o gende Wursschaufel Ahetchevoth hhichmin. ZE“ 8 5. Aktiva. 2) Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1913. ““ E“ ginger Nh Gehangscha ist in der hiesigen 88* Eö g 188 H. 58 260. Tellerventil im Sv Reichenbach i. V, Markt S. —— d Wcorg Wilhelm Kraft⸗ “ G. m. b. H., Berloe 8 ¹ ü — F eg S;, “ — — nwaltsliste gelö t worden. g, Holz⸗ unbaren offen, wie Ausgleichkanal von Dam 1 [24k. 8 Aebenn artenstr. 64. 20. 3.13. 42f. L 8 8 1“““ ’1 1,587,75]1¹) Ueberträge auf das nächste Jahr: eüeät 8 1914. koetvelösangde Hecrfs Ces . bo h mst Seßschen Lrodebegrebren. leter e 898. Ie keicten Zhcr ülang um Aessezen “ 2) Guthaben bei Banken.. 3935 —1 a. Schadenresere . ℳ 1115 1. 1eabeesh gee ech 1 „Osningstr. 1. 21. 8. 14. CCC1“ K — .3. Anm. K. 54 178. Otto von Rekowskt n. Theodor Johann Leuenb r 18 a 8. Cbch. enmüttelbaren Bedarf erhobene Umlage⸗ 22,07 1 goos. 8 sigts. 70 321. Ten2eelfilter für Z“ Wö Reichenbach i. V., Markt 14. 38 6. 130 sky, Cunnersdorf, Riesengeb. el- Schweiz⸗ ö S 8 8 Leaec in der An⸗ iten G 8 e Le n in ihre ängs⸗ 5 * . ; . . 8 ee “ 1.“ 88 weadehne Able 5* vIh bat U. 5 8 Ernntt 1 Fiemd. iichtung ghs der, Giefkermen e JEEE Ge 889 The eha Erichtung zur 20. 2. 1Ge Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. . - 3 d n . 8 r 3 2 — 2 3. 2 I58 8 8 arm. 1 ö... 115“ eneee Fr.2g — “ d. 8 Kößschenbroda⸗ 20. 1. 13. Engl.; Vertr.: Sür Shifeg, 8er. Kupfer, Reichenbach i. V., Uür.d 88b E1“ Otto Henig, Tübingen zaß. F. 37 569. Vorrichtung zum 8 8 b. noch nicht abgehobene Legegelder . . ööö’ nig bs dera. gg en, poröser Wann 4. Sandsäulenfilter Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. 9. v9.12 och, 1. 12. 13. “ 881 halte ben von Spielnadeln in den Nadel⸗ 11I“ c. noch nicht abgehobene Regulierungskosten.. „ 32,— 2 988/75 1 “ ende Wasser as Cöuö“ in 8 5a. Sch. 28 592. Einstellvorrich “ d ssciel⸗J.e ieschr Schalter Anton ei wen nfronpumpe. bener 8 NSrhnl ö“ 8 4 5 —, 7. [113102] “ 1 en L. rch einen tung für Mehrbuchstab zatri 1 er Einschaltlage sich sperrend „Cöln a. Rh., Waisen⸗ us dem Nadelhalter. Gesamtbetrag.. Gesamtbetrag.. 5 522 75 3 1 ist en Luftraum unter Mitreißen von Matrizens örbuchstaben⸗Matrizen an Hand 2 errendem hausgasse 5. 2 2 „Waisen⸗ Wilhelm Fürst 6 . atebh -e. 1 ndantrieb und mechan dem hausgasse 5. 21. 5. 13. Fürst, Ludwigshufen a. R luß ist der Hauptversammlung vom 28. Februar 1914 mit Bericht des Aufsichtsrats vorgelegt und von ihr genehmigt, auch ist EEEETT der Liste lärd⸗ 6 ein F fütaten nnesasschen hnih nnrübten es enlet Haefner Amn chef. Aönraß. 85 8s Hilfseinrichtung für vende eimegft 0s. Nh. 2 13, 888 — der bei dem Landgerichte Heilbronn zuge⸗ te, Belgien; büagt, raine⸗Le⸗ Scholz, Genf, Schwefz; 2 “ urt a. M. 13. 6. 13. 1 ige Luftverdichter mit Aussetz⸗ Abwi⸗ . aschine zum Auf⸗ Der Vorstand. der senen Rechtsanwälte gelöscht beten * Beelpien Wertr. M. Moßig Pat., Otto Eismaldt, Re vütha 6 ““ 2 21d. A. 24 630. Einankerumformer Egelung, Max von Nickisch, Scgazpiehe unc Abmickeln des Stahldrahtes für mag⸗ 8 8 — Heilbronn, den 5. Marz 19141. 7. werlin SW. 29. 11.7.13. Belgien 28 14. 6. 11. “ e z. Anm. A. 24 233 GTööö. 15 98 13. auf die “ von einer Spule “ Müvoe eg K. Landgericht. 8 . M. 5d. D. 28 975. S „ Altiengesellschaft Brown, Boveri Hilfsflüssigkeie . Kreiselgebläse mit Hasserere 189 h, getag. Magde⸗ G. m. b. H. in den Räumen der mn sn datiog def ussenscheft. 37 J. V.: Fischbach. richtung 8 9.. “ und Faitalinder nnt zur Puen Senip nn 8 Kobeet Heesets ggreit. Gmnt A. “ Zürich; burg, Sesetstr. 88 gde I u““ i Genossen. erschiedenes. . 8 dulverigem zylinders verdrehbaren Tr für die veri, Mannheim⸗Käferthal. 20. 9. 13 IInma 3 u. Dr. G. L 0 Sriche 3I61. Meßapparat fü er werden biermit zu Landwibtschaftliche Güter⸗An. * 1112786) Bekanntmachung. 8 1 Pre Verbinderung des Staubens. een; 1 2g 21d. A. 24 684. Berfabren e. Pat⸗Anwalte, Berlin SW. 61. B measchn ge Arbeitsleistung. Gustav Lhafür In der Liste der 85 dn nerfeicher zes e 24. 14“ 5S 9ee. Rosenheimer⸗ hns. Preß Compauy Bartkf⸗ 8 Förrteng lum vhelbfttzcigen Regeln der Fofen; 82 ae.n Kammelektrode. 9 il. Berlin⸗Lichterfelde, Marthastr. 5. Kechtsanwälte er M. 53 922 St. A.; Vertr.: H. N. 1 ung elektrischer Maschine volf Pfrunder, Cöln a. Rh., Agrippa⸗ 2r. W. 8 53 964. Elektrolitischer, nach Anw., Berlin SW. 615 Weubart; Pat. , e1nneesch nen Crech 898 4½ M ““ Pahenterter Fraft. . Berlin. 27 . ““ ö. . esellschaft, Berlin. 27.9.13. form, insbesondere zur Hebfteilige Guß⸗ Rockstre⸗ Schneider Feen „Heidenau. 27. 3. 13. “
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Bank att 8 Tagesordnung: a. Neuwahl von Auf⸗ Unsere Mitglied schaftsgenossenschaften. sichtsratsmitgliedern, b. Ausschluß eines der am Mittwoch, den 25. März Verkaufsgenossenschaft, eingetr. [113426] Benosta c. Geschäftsbericht, d. Prüfung d. Js., Nachm. 5 Uhr, in Osnabrück, Genossenschaft mit beschränkter Gerichte zugelassenen d. 19. März der Bilanz und Entlastung des Vorstands, Collegienwall 21, stattfindenden ordent⸗ Haftpflicht, Münster i /W. Rechtsanwalt Wilhelm Fritsch in Ost⸗
lichen (Jahres⸗) Generalversamm⸗ Der Vorstand. hofen heute gelöscht worden. 8
lung ergebenst eingeladen. Tagesord⸗ Ziechmann. F. Hardenberg. Osthofen, den 3. März 19141.. “
8 8 Großh. Amtsgericht. “ v“ “ 8 “
Am Donnerstag, 3 e. Firmenänderung. nung: 1) Jahresabschluß. 2) Evtl. Liqui⸗-
104 199,67 ℳ) (hiervon gegen eins eingetragene Genossenschase 828 . irz 1 Pater 2 Filterpressen zusammengesetzt ate. Apparat. Maschinenfabrik Veelirbn. 1 Papierwagenschalt⸗ 21d. E. 18 64 1r 1— g für Schreibmaschinen mit gegen plosionsmotor und Er⸗ Gußstücken aus Sillici rie zu⸗ und seinen Legierungen. Gualtiere Ganefenmn Gualtiere Gualtie⸗
14,
1) Ueberträge auf das nächste Jahr: a. Schadenreferve 1b ℳ 238 355,14
740 156/15
1) Forderungen:
2) Kassenbestednd..
— — ob11“
Vorstehender Rechnungsabsch der Verwaltung Entlastung erteilt worden. Greifswald, den 1. März 1914.
b dation der Genossenschaft. 3) Ausschluß
1914, N.⸗M. 5 Uhr, findet die ordent⸗ liche Generalversammlung der Deut⸗ Der Vorstand. schen Hypotheken und Wechselbank! H. Mauerhoff. E. Schlemmer.