8 “
.“ 1— 1 1 ie Ge⸗] Wei en, nach d de vom
Kk eugehuhrungsringusw.]/ 71b. 459 989. Schnürsenkel usw.] ausgeschieden; an ihrer Stelle sind Ludwig ordentlichen oder stellvertretenden, gg 2 Weise zu bmuhen, natß dem Etapde 8
14. eg.daeesange. Francis Hayes, London; Vertr.: Dr. Kühl, Georg Rohde und ee Hac⸗ Hgn v v cfellschaft Ges chäft born 1. Januar 1981 ab als auf
er. Werke Fichtela Sachs, Schwein⸗ 8 Därne. “ “ „ eens 5eneDeonn. “ (Graf Schwerin Gesellschaft) mit dem deren Rechnung geführt enafsepen
25. 3. 11. Sch. 40 752. 23.2. 14. 28. 2. 11. H. 50,116. Woegh pparat usw 8 H.„R. A 1711: Gustav Ehrhorn Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Im einzelnen werden eingebra 8 sind hen 461 993. Kupplung usw. 74a. 457 042. eckappara 8 8 11 shes ien. ees n Frankfurt a. M.; Nach dem Be der Gesellschaft übernommen die in
2 er2 W „ m. 9. 4 2 2 8 5 schafts G ich⸗ 8 1grerwere en; ver er S.1970. Aszematzsche Wectaczdecra ei, ; I1. l der Vöttte Getrie August Cari shlußsder S1“ tase her, eeesesfterIe ben Aes⸗ . “ 3114*“*“ Lindemann in Altona. fnäre! . ach In⸗ Fzenng rört jösbesondere das A2E. 8 2. 153 004. Vorrichtung zur Ueber⸗ 1. 16 210, 18,2, 14. Mhechanische Ein⸗—H.⸗R. A, 864: Lahrmann . de Doßt, halt des hegtokahls doeErugtchl. srachgen Zermwen gegat dticele msae⸗ I1“ 8 Verlin, Montag, den 9. März ben von Helbertellern. 2 Robert bruchsalarmsicherung. Rudolf Kolbe, „gv. Sem EEEE Nr. 10 871. Berliner Weinstuben⸗ richts Berlin⸗Mitte von den Umgebungen Der Inhalt dieser Beilage, in w 1 — 1 sch, Stuttgart. 23. 3. 11. B. 52376. Aschaffenburg. 24. 11n“ ee. e en Sito dahemeilt. Aktiengesellschaft „Zum Rosenkava⸗ Band 98 Blatt 4851 verzeichnete Grund⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie d
elcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güͤterrechts. Nere⸗ — .
F; ie * 3 gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genosse schafts ; . “ er E““ 5 ier“ i Li it d Si tück. Der Gesamtwert der Einlage wird “ ie Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen d 1 lenthalten sin senschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtsei grolle. über f. 459 670. Muffenrohrverbindung 76c. 460 489. Spulenflügellagerung H.⸗R. A 929: Wieg *.r⸗ e FHn. E sing Abzug 8. Hypotheken von 151 000 8 hungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel -“
üss S . . Kaufmann Franz ie Fi 6 b k auf 130 000 ℳ festgesetzt. Hiervon — 2 2 „
ꝙ Düsseldorfer Röhrenindußtrie. usw. Spinnereimaschinen Fabrik Sen⸗ Dem 5 beid angemeldet; die Firma ist gelöscht. Mark auf 1 ℳ festg — 9
5. Oberbilk 3 821993 w210. 3.11. S. 24237. Kaufmann Martin Meßner, beide in ang det; Firma 8 164 000 ℳ auf d — 5
sseldorf⸗Oberbilk. 4. 3. 11. D. 19 939. 1“ 10. 3.11. S — ist Gesamtprokura erteilt. Berlin, den 2. März 1914. wird ein Teilbetrag von Or h aheis — an 8 re 1 er ur K en E eich. (Nr. 58 D )
2. 14. b 882 vnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. volle Stammeinlage des Gesellsc Das — “ 3 8 1. 784. Profilrohr usw. 76c. 461. 118. Neuerung an Zahn⸗ Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Königliches hn vernis 8. r v. ehmhne e Büschecr, hescTäcsgettas 8 88 1agssrgeeag Saceane. 5 8 . “ T rliner Kronleuchter⸗Fabrik Gebr. kränzen usw. Saͤch sische “ . von 12 000 ℳ 18 — (Srcnesene Wilhelmstraße 32, bezogen werden. önigliche Expedition des Reichs⸗ und Skaatsanzeigersè, SW. 48, gesngspre18. beeeht beh u für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der vn ö 18. 3. 11. B. 52 280. “ nb S. 24 245. Annaberg, Erzgeb. in 8 ne 185 I1“ L““ Sleereliän 2 8 ““ vcn b. süsöechen. Büeren ang, n⸗ 1 2. 2. 2 2 „ . . . 8 2 f 8, ⸗ 1 5 8528 2 1 9 & eEE“]; . ¹ 8 le 8, K gemeine Elektrieitäts⸗Geseuschaft. 3e9e⸗ “ Befestigtenses nlp. berer ffend ist Reute eingetragen worden, zeichneten Gerichts ist am 2, März 1914 Dr. Frit Stroschein rncger .. Heüflense 8* 3 8 Salomon Kurzweg, Berlin: Der In das Handelsregister Abt. A ist ¹„Gegenstand des Unternehmens ist der Kaufmann Er st Paul S 28 si n A19. Dich vncgescehe d. vin⸗gen,3e vest. g. -8E 18 daß die Kaufleute Oskar Kurt Schreiber eingetragen worden: Nr. 13 095. Ver⸗ “ n zesenschagt 1 Egg. 8113069. Cesegchiftsr Seen. Kurzweg ist aus bei Nr. 47 . Mich 9S. “ einer Holzhandlung, einer Holz⸗ Dresden ist Se S.S. 6 fet 6 Di skö ü ütchen⸗Fabrit, m. b. H., u. O 8 G 3 5 ; ⸗ erfolgen n. ch 8 2 des 8 1 ntsgerichts? in- der Gesellschaft ausgeschiede 88 - 8 24 5 8 neiderei und eines Sägewerks, insbe⸗ künftig. Xrxyhe e. Die 7 a laute f. 468 119. Dichtungskörper für A. dipersteg, Rhld. 6. 4. 11. und Horst Friedrich, beide in Annaberg, kaufsstelle Vereinigter Isolierrohr durch den 6. öpograph rig — erlin! der Ge 11öu“.“ T“ hibichsen ujw. Allgemeine, Plek- Czarnitow. Rüppersteg, Rähld. 6. 4., Pnt 1— .ade⸗ üchast mit be⸗ anzeiger. — Bei Nr. 1262 . . Mitte. Abteilung A. 5087 M. Glogau, Berlin: Der bis. ist erlos . sondere der Fortbetrieb des zu Detmold. 6 uf Blatt 11 uf tmann Nachf. ———11“ I. Nvnüer Senaelefthen s Hant en. sfcs geslichse Saralß Ceräbuns Bone, tens, nesg o—⸗ tgge eer Füene deimostenugaumnert Baamn aantnan, üseseg hpahhen 2 280 198. i 1n isenwe „sowie daß die damit begründete offene Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ ö 8* “ geiragen worden; Nr. 42 211. Firma: itt alleiniger Inhaber der Firma. Die Fak Antsgeucht. Abt. 9 veitehenden, bisher dem Holzhändler Franz Loschwitz in Loschwitz: Der bishe 8 469 6 öö EEEEEe ges. enie daßt elschaße am 1. Januar 1914 kauf von Verbandswaren für die Gesell⸗ hagen in Charlottenburg ist derart Ge Georg Przybilla in Neukölln Gesellschaft ist aufgelöst. gericht bt. 9. schwitz: Der bisherige atierapparate usw. Fa. 8 „ 8 1 .
3 8 “ 1 — Bei N. Humpert zu Detmold gehörenden Säge⸗ Inhaber 2 schwi ige Fi schaf ie ü Fi ilt, daß er berechtigt ist, haber: Georg Przybi X Pn⸗ 18 390 Heinri 8 Ber Nr. eoeme — werks en Säg Inhaber Avpothekenbesitzer Paul Geor⸗ immitschau i 53. 9.11. K. 47 258. Ges., Coswig i. S. 25. 3. 11. E. 15 591. begonnen hat. Die bisherige Firma wird schafter sowie überhaupt der Ein⸗ und Ver⸗ samtprokura erte 6 gt is haber: Georg Przybilla, Ingenieur, Neu⸗ Heinrich Fraenkel jun., Bremen. [113125] werrs. Kuntner ist ausgeschieden. e N.eeeen G 4“ 17 56. 14. ““ fortgeführt. kauf von Verbandswaren. Unter
„in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ — kölln. (Als nicht eingetragen wird be⸗ Berlin: Jetzt offene In das Handelsregister ist ei 2. Das Stammkapital beträgt 235 Seeeescheden. Der fü den 5. März 1914. sbandswaren werden verstanden: dle Jem kuristen der Gesellssaft die Gesclschaft a Inuns gemarcht; Ghesgaitshung: Metc.goft welc am 1. Gannas l hcenevorden: cister ist eingetmgen Der Geselschaftet, Fränz, Honvert Ze cetten nenhne üssehee vf. 531 622. Geheizter Dampf⸗ SIc. ,5” “ i Aan8e eee eh. . 1“ “ FeeFtene mege. “ en ,8. hah Geschäftslokal: Sprem⸗ Fe⸗ bhet. Der Kaufmann Riechard 1 Am 3. März 1914. bringt als Einlage in die Gesellschaft ein Apotheke Enge Eecc en'scewiher 48. 8 , i6⸗ rma w 2 . * B V G 3 . ei tr. 2795 ereini 2 berger Str. 5. — Bei Nr. 42 138 44 Fraen 2 ist in das G 82 8 1 9. 2 merican Autom atie Ph Ci das von ihm bet 1 be Saͤ e 2 Ap 2 S. i 8 ischinenkolben. Schmidt'sche Heiß⸗ Hagener Brotfabrik, -Le Delstern Papierrohre mit und ohne Metallmantel: † für all inen Rechtsschutz Will i Nr. 42 138 (Firma Fcften as Geschäft als persönlich 6 b matic Photo Cie., vns, po im betriebene Sägewerk nebst 7) auf Blatt 13 507, betr. die Fir npf⸗Gesellschaft m. b. H., Cassel⸗ Keiser, G. m. “ 1 eite Ei leirohre), b. Pa⸗ freunde für allgemetner. schutz Wilhelm Steuer in Berlin): Jetzt haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zubehör mit Aktiven und Passiven nach Paul Wolf I11“ lhernsdübe 814. 3. 11. Sch. 39 664. 18. 3. 11. H§. 50 425. 20. 2. 14. Bad Ems. 11131201 pf Eu“ vnecfhh manher Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ offene Handelsgesellschaft. Die G Prokura des Richard Fraenkel ist tung, Bremen, als Bwe eniederlafurn dem Stande vom 30. November 1913 der⸗ 11 “ 11ö“ 114 Sic. 462864. Verpackung, usw. Im Handelsregister B lIfde. Nr. 4 wurde füerfhine hre) 9 lackierte Rohre (farbige tung: Dem Kaufmann Otto Gielisch in mentenmacher Theodor Steuer und Alfons loschen. — Bei Nr. 35287 Cohrs & der unter gleicher Firma in Dortmund gestalt, daß dasselbe vom 1. Dezember Gesellsch “ Handelsgeschäfts in eine 79. 472 519. Druckregler usw. Albert Breuer, Banh heute bei der Firma Dampf⸗Wasch⸗ 6 11“ d. Papier⸗ Berlin ist Einzelprokura erteilt. — Bei Steuer zu Berlin sind als persönlich haf⸗ Amm’é Nachfolger, Charlottenburg: bestehenden Hauptniederlassung: Die 19113 ab als auf Rechnung der Gesellschaft EEEC1“ Haftung ist ranz Seiffert & Co. Akt.⸗Ges., 11“ E“ M. und Plättanstalt Bad Ems, Gesell⸗ “ Stahlpanzerschutz (Stahlpan; er⸗ 8 ö“ “ Geschäft einge⸗ 88 88 phil. Albert Fleisch⸗ Näeshc. Jrreigniederlasung ist I geführt ancgesehen wird. 1 “ elin. 11. 3. 11. S. 24,228. 18. 2. 14. 186. 2. 11391½ 8 iselwippe schaft mit beschränkter Haftung zu rohre), e. schwarze Papierrohre ohne Me⸗ mi Az. A. b .X reten. Die Gesellschaft hat am 15. Fe⸗ Hacker ist erloschen. — Seivscht die hoben. Die hiesige Eintragung ist ge⸗-Im einzelnen werden eingebracht und Königliches Amtsgericht. “ 1 pper usw. 8 ei 8 EPö““ 1 . [und Sortiments⸗Buchhandlung: Die 8g bruar 1914 begonnen. — Bei Nr. ) Firma: Nr. 38 946. 2 löscht von der Gesellsch “ gliches Amtsgericht. Abteilung III 7g. 496 684. Schiebergehäuse. Sle. 458 119. reiselwih Bad Ems eingetragen: Christian Karl tallmantel, ferner f. Rohrverbindungs⸗. 1 88 Fee. 1 aug gonnen. I0oö 6. Apotheker Kosch⸗ 8 86 zaft übernommen: “ “ 3 t6.Ges. Brown,. Harpener Berovan-nnn. de; 8 Walter von Seemen 88 8 Gee muffen und Bogen. “ Gesehscaft ise anfaelöst. Panfhsirrgn . S “ Berlün): beneng & Sommerfeldt, Wilmers⸗ Bremer Nahrungsmittel⸗Industrie „ a. das in Detmold belegene, im Grund⸗ Dresen. [1131331 aden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, mund. 6 3. 11. D. vehtung zum führer ausgeschieden und an seine Stelle 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Seheime Regierungsrar? 825 Jetzt ie Handelsgesellschft. Der . kannheim⸗Käferthal. 11. 3.11. A. 16332. S1c. 459 269. E“ Albert Stoll zum Geschäfts⸗ Emil Mezey in Berlin⸗Schöneberg. Die Robert Friedberg in Charlottenburg. Kaufmann Louis Wygodzinski in Berlin⸗
die Einlagen erhöht. — Bei Nr. 1211 onn. [113124 Sge 8
Dr. Gustav Mehrtens, Bremen: buche von Detmold Bd. III Blatt 108 „ Auf Blatt 13 684 des Handelsregisters 2. 14. Handhaben von Glas
Berlin, den 3. Mär Inhaber i 8 eingetragene Fabrikgrundstü⸗ P; ist heun die Gesellschaft 2 2 88 - 888 M. Berlin, den 3. März 1914. In aber ist Dr. Gustav Theodor eingetragene Fabrikgrundstück nebst den „ die Gesellschaft Paul Wolf⸗ ü ft ist ei schaft mi Bei Nr. 4476 Immobilien⸗Gesellschaft Schöneberg ist in das Geschäf 3 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mi Mehrtens aufstehenden Gebäulichkei „ fram, Gesellschaft mi eschränk
d, Maine, V. St. A;; ; t. esellschaft mit be⸗ Bei Nr. 4 b 3 g 18 das Geschäft als persön⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 8. 3 ebäulichkeiten und allem Hoarf ft mit beschränkter Oc. 461 155. Steinbrecher usw. H. Farley, Portland, 1 den 2. März 1914. 1““ 8 Gesellschaftsver⸗ 8 Seenlche ö lich Gesellschafter eingetreten. 1 Abteilung 90. Joh. H. Cordes, Bremen: Die Zubehör und gllen Gerechtsamen, insbeson⸗ Haftung mit dem Sitze in Dresden isenwerk Coswig und Maschinen⸗ Vertr.: A. Rohrbach, Par⸗ 2rni4 S Koönigliches Amtsgericht. strag ist am 25. November 1913 abge⸗ schränkter Haf “ sß b hänt. 82 Gesellschaft hat am 1. Dezembex 1913 Berlin. [113070] fschan ist am 1. Oktober 1913 er⸗ au Calberla, Akt.⸗Ges., Coswig i. S. 23. 2. 11. F. 24 178. 16. 14. Bsro.; Sind mehrere Geschäftsführer burg ist eine Zweigniederlassung errichtet. egonnen. — Beij Nr. 41 933 (Firma In das Handelsregister B d Z oschen.
EE11“ 9 e und und 1“ tingetragen worden: 23. 0. 1 q 8 8 5 Sage We von . Mc D Ye häaftsvertrag ist am 27. Fe⸗ 1 01 . w ssen. 8 5019 J R Ion⸗ — 1 888 992 es 9⸗ „ I 7. Fe
8 ist 82 i & O b. der vorhandene V zmn bruar 1914 abgeschlost b R 306 8 schras 2 “ ts ist heute eingetragen m anowski — rgelmann, Bremen: P. der vorhandene Vorrat an Holz im . 914 abgeschlossen worden. 2 . 8 8 M3 2 — . 8 2 8 8 8 . ffo 8 3 8 C 3 8 8 3 9 7 4 2 ( 1, vor⸗ 8 1 b -⸗ 8 8* S S 8 8 7 — 18. . . Oe. 500 466. Windklappenanord⸗ Ferdinand Gothot, Mülbheim a. uhr, Berlin. Handelsregister [1130 88] zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ brik, Gesellsch aft mit beschränkter offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann den: Nr. 13 107. Gyldahl “ Die Firma lautet seit dem 28. Fe⸗ Werte von 800 A, Gegenstand des Unternehmens ist der
ung usw. W. F. L. Beth, Maschinen⸗ Georgstr. 9. 15 3.11. G. 27109. 18.2.14. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Gemeinschaft mit einem Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Salo Steuer in Berlin ist in das Geschäft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9. bruar 1914: Wilhelm Orgelmann. Der Gesamtwert dieser Einlage wird und die Verleihung von Films, 8 “ 82s Lohmann & Co., Bremen: Die an auf 40 800 ℳ festgesetzt. Der Kaufpreis inematographischen Apparaten sowie
88 8 Marri . schäftsführer in t einem it der biherige Geschäftsfüb⸗ 1a de n ist i Geschäft cha . Auühbeck. 22. 3. 11. B. 52 355. S3a. 457 074. Vorrichtung zum Mitte. Abteilung A. 8 d ““ Sös elbstän⸗ Liquidator ist der bisherige Geschäftsfü als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ tung. Sitz: Berlin. - C auf abrik, 1““ Aufziehen hochstehender oder hängen⸗ J er Handelsregister ich heute ein⸗ Prokuristen oder durch einen zur selbt 5. rer Direktor Richard Seligsohn in Berlin⸗ 2 getreten. Die Gesellschaft hat am 1. März Unternehmens: Buchver Fe Johann Heinrich Arend Borchers und ist durch Uebernahme der Hypothek „ aller zur Kinematographie gehörige 2. 14. fzieh 9 In unser Handelsregister digen Vertretung ermächtigten Geschäfts e gel⸗ 1 1. März Untern : Buchverlag und Betrieb vohann ich Borchers und ist durg der H eken und aller inemato⸗ “ 2a. 471 813. Kurbelstange usw. der Uhren. August Kupsch u. Hermann getragen worden: Nr. 42 206. Firma: Füirer Als nicht eingetragen wird ver⸗ Westend. — Bei Nr 6138 Neue Boma 914 begonnen. Der Uebergang der in hiermit verwandter Geschäfte. Das Emil Jacob Heinrich Pierau erteilte durch, Anrechnung auf die Stammeinlage Waren⸗ und Einrichtungen, insbesondere a. G. M. Pfaff, Kaiserslautern. 9. 3. 11. Hollnack. Klettwitz N. L. 22. 2. 11. Martin Pulvermacher in Berlin. In⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ desn Betriebe des Geschäfts begründeten Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Ge⸗ Gesamtprokura ist erloschen. An Johann berichtigt. b .“ “ Fortbetrieb des in Dresden unter der z. 19 025. 13. 2. 14. N. 47 249. 21. 2. 1 ür S haber: Martin Pulvermacher, Kaufmann, gen der Gesellschaft erfolgen durch den schränkter Haftung: Die Fffeh ist Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist schäftsführer: Kaufman Torgny Hansen Heinrich Arend Borchers und Hermann durche” Vertretung der Gesellschaft erfolgt her de Paul Wolfram bestehenden, bis⸗ 210 02 31 818. Antrieb für Stickerei⸗ SZa. 464 293. Cadratur für Schlag. Berlin. — Nr. 42 207. Firma: Gev] Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 13 006. Plsscht. — Bei Nr. 6 ensa aye Ahe ausgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft Wilherm Hoppe ist. Gesamtprokura einnh füüllerrteefcdüftsfchsrerstdecme n Geschäfts. aul Wolfram allein gehörigen übmaschinen usw. Aaton Handschuh, uhren usw. Gehrüder Junghaus Att., Stade in Berlin. Inhaber: Geo Stode, Der pöhere Schüler, Zeitschrift für und däinen Berlnsesneensehaft Wt⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ ist eine Gesellschaft mit beschräünkter Haf⸗ Wirceilt einen stellvertretenden Geschäftsführer., eeschäftz. Zur Erreichung dieses Zweckes Lin Zachmannftr.4. 4.3.11. H. 50192. Ges., Schramberg. 10. 3. 11. V. 8980. Faufmann, Schloß Hubertusherg (Poft Deruho hene Elternhaus, Gesellschaft beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ I meinschaftlich der im Falle der Bestellung tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Vargarethe Martens, Bremen: Die Als Geschäftsführer ist der Holzhändler it die, Gesellschaft befugt, gleichartige oder 2.14. 17. 2. 14. 85 Coswig⸗Anhalt). — Bei Nr. 4321 (offene mit beschränkter Haftung. Sitz: schluß vom 13. Februar 1914. ist der Ge⸗ eines Prokuristen jeder Gesellschafter ge⸗ 28. Februar 1914 abgeschlossen. Die Ver. ist am 29. Dezember 1911 er⸗ eenrs. Huͤmpert in Detmold und zum ö Unternehmungen zu erwerben, sich 4 b. 459 153. Lehrstoffverteilungs⸗ S3a. 588 411. Befestigung von Ton⸗ Handelsgesellschaft Gebrüder Liersch in Charlottenburg. Gegenstand des Un⸗ sellschaftsvertrag wegen der Veräußerung meinsam mit einem Prokuristen ermächtigt. tretung erfolgt durch einen Geschäftsführer. Or0 vn. stellvertretenden Geschäftsführer der Kauf⸗ an, schen Unternehmungen zu beteiligen — W. B elsmann Verlag federn usw. Gebr. Junghans Akt.⸗Ges., Cottbus mit Zweigniederlassung mn Der Ver d Vertrieb oder Abtretung von Geschäftsanteilen oder Bei Nr. 4038 (offene Handelsgesellschaft ls nicht eingetragen wird veröff ; o Meyer, Bremen: Die Firma ist un arl Herrmann in Detmold be⸗ deren Vertretungen zu übernehmen ce 1 1 Bielefeln⸗Gadderbaum. Schramberg. 4. 3. 11. V. 8910. 17.2. 14. Berlin): Der Redakteur Kurt Himer kernehsiens: Sver sZe fent vng Zeitschrif. von Teilen von solchen, sowie wegen einer Gustav Stoff in Berlin): Die Gesell⸗ Oeffentliche A1414“ am 7. Juni 1900 erloschen. 3 stellt. 18 . Das Stammkapital beträgt vierzigtau⸗ 8 3n.. NB *52 191. 17. 2. 14. S5 c. 460 243. Fettfänger. Rudolf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — 8 14“ Werken und Zeitschrig. den Aufsichtsratsmitgliedern zu gewähren⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Adolph Stern, Bremen: Die Firma “ der Gesellschaft ist auf send Mark. Die Gesellschaft haftet nicht ,45b. 507 060. Formularheft usw. Schilling, Dahlem. 6. 3. 11. Sch. 39 443. Bei Nr. 41 932 EFirma Parfümerie⸗ 8 A d der Bekrieb aller den Entschädigung ergänzt worden. — Bei schafter Ingenieur Bruno Ziegler ist allei⸗ Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5574 Häus Zist am 31. Dezember 1913 erloschen Jahre festgesetzt. für die im Betriebe des Geschäfts des bis⸗ 2 dt. Waaner Berlin⸗ 20. 2. 14. Fabrik Max Dunst & Co. Inhaber ten Bele gegge n st bender Geschäfte Nr. 7448 Luftfahrzeug⸗ „System niger Inhaber. — Bei Nr. 7110 (offene Verwertungs⸗ Gesellschaft Vetth Spitzenhaus Manne Isidor Manne, Detmold, 3. März 1914. herigen Inhabers der Firma Paul Wolf⸗ Margarete Karlse 38*23 3,12. B. 57 666. S5e. 476 955. Vorrichtung zum Ver⸗ Fally Ehrlich in Berlin⸗Schöne⸗ damit in v idanc he he er Geschäfts⸗ Bloos“ Gesellschaft mit beschränkter 8 Handelsgesellscheft Leop. Ziegler in mit beschränkter Haftung: K. ff Bremen: Der Kaufmann Hermann Fürstliches Amtsgericht. I. ram in Dresden begründeten Verbindlich⸗ “ D (Glicßen von Abfllsssen aler Art. Michel. verg); Inhaber jetz: Bruno Riondé, Fetammmfgpitel: Salo Goldberg in Char. Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Aerlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. mann Alfred Bloch ist nicht mehr Ge. Leo Seelenfreund und Paula Seelen- ortmund. keiten (Feschäftsschulden), es gehen auch 3a9 - 457 210. Tragarm für Schau⸗ bacher Hütte, A. Pafsovant, . Drcgift, Charlottenburg. Der nübergena süberi Sr. vr. Sele Seeeö Fhidetten Verndef⸗ 82 v Der bisherige Gesepichafter Bruno Ziegler ssstehie Bureauvorsteher Carl Neu⸗ daenge beide 1eG ö6“ haben Bei der im hiesigen Handelsr rS90. E1“ “ For⸗ 8 . ge. ssau. 20. 3. 11. B. 52 331. 16. 2. 14. der . d Betriebe des Geschäfts egrün⸗ Seeee Al Gesellsch ft ist eitun 2 rr 8 st alleiniger Inhaber. — Bei Nr. 6991 bauer in Ber in ist zum Geschäftsführ as Geschäft erworben und führen sol⸗ 8* j en He sregister 1 ung cht auf sie über. gestelle sw. Freud & Co. G. m. b. H., bach, Nassau. 20.) F“ er in dem Betriebe 2 Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist haft mit beschränkter Haftung: (Firma üs tr vhlane e. dee e921 bestellt. Iafol ee nehng Seschäftsführer ches seit dem 28. Febr 91 w⸗ steilung A unter Nr. 723 eingetragenen Zum Geschäftsführer ist bestellt d 82 ü 795 8 Bertin, den ahes Watentam,. da bei Vethanncee shen eanesso dercn gen 88 See 8 Daß den veschtüg. vom 13. Februar 5 Inhaber jetzt: Gerhard “ bruar 1a ces Er cnulseg, vem Sia e. Uep ernahme der Aäbrne 19 ha tter fierzeig Eehfe inütgendortmund 1“ Johann Paul Vesenct d . Cöö E1“ ETPVEG [113282] Rionds loss Die Firma Der Ge 1 1 or ist der § 4 des Gesellschaftsvertrages dahin 8 Berlin⸗Friedenau. Der Ueberg⸗ der in trages aufgehoben Fi8 vder; und unter unveränderter Firma fort ite folgendes eingetragen worden: Dresden. lichtbeleuchtung usw. Ernst Hoberg, Cöln, obolski. 8 Bruno Riondé ausgeschlossen. Die? 1914 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird r 1, 8 dahl Le ‧Der Uebergang der in trages aufgeboben. — Bei Nr. 6922 Geitde mveränderter Firma sort. Jerüger ümdemnsehe ege n b 2 rmna 198 . 8 Fabrik Max e 8 erweitert worden, daß nunmehr auch ein dem Betriebe des Geschäfts begründet „Gerda Grundstücks Erwerbs⸗ eitdem offene Handelsgesellschaft 8 . 8 unhaber is er Kaufmann de ese schaftsvertrage wird noch Aachenerstr. 41. 27.2 11. H. 50 108. 18.2.14. lautet jetzt: Parfümerie⸗Fa Ri rechtsverbindlich vertreten durch einen Auff⸗ b . —Bei Nr. 8673 PE1144“ 88 3 ks Erwerbs⸗ Verlag der Wikina Bel Heinrich Kersten in Lütgendortmund 11“ - 542 d — 2 J ondé. veree 1 Aufsichtsrat bestellt ist. — Bei Nr. Rechte und Verbindlichkeiten ist bei d gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9 r Wiking⸗Bücher, Post Lütgendortmund. gegeben: 54g. 466 486. Reklameapparat usw. Dunst & Co., Inh. Bruno Ri Geschäftsführer oder einen Prokuristen. 8 Collar C it Frverbe de E“ e inkter Haf. & Obermüllor 1 icher, P Voremunb, den 2. Hed, ken Der Cegebelzafter Kauf 8 2 8 vs. 8 7 Sb; Yr 41 5 Conrad Pe⸗ vLahr ; zf Presto Coat Collar Company m. 8 rwerbe des Geschäfts durch Gerhard tung: Durch Beschluß vom 20. Februar Obermüller, Bremen: Offene ind, März 1914. Gesellschafter Kaufmann Johann Wil Hohner, Trossingen, Württ. 7.ll — Bei Nr. 41 370 (Firma 1 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Jen Haft . Die Gesell Mever ausgeschlosf 8 Hard 1914 jst beren i 20. Februar Handelsgesellschaft — Offen Königl. Amtsgericht Paul Ie.. “ 2 120 1 b 3 Berlin): Inhaber jetzt: Kurt ☚½4. Als Ei S beschränkter Haf ung: Die Gesell⸗ Meyer. ausgeschlossen. Dem Georg Ro⸗ 3914 ist der Sitz nach Berlin ver 1 lsgesellschaft, begonnen am IUer egerichr. 8 fram in Dresden legt auf das 1“ 1sejstellbares Kumt. Handelsregister Köpyel eaufranh ö“ Der lichef 1 11131““ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der senberger in Berlin ist Prokura erteilt. Die Bei Nr. 7693 Pericenfabvir racten⸗ 2. März 1914. Gesellschafter sind die Dortmund. [113131 “ in die Gesellschaft ein das tem Schwarz. Düsseldorf Elisabeth⸗ * 7 Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ boncht voen (esellschafter Goldberg a. die Feüfmenn, hens sercher S n. E1“ Martin & Flatow Peghen Gesellschaft mit beschränkter Poesigen Gerhard Heinrich Bet der im hiesigen Handelsregist Wolfram G unter Firma Paul strase103. 22,2. 11. Sch. 39270. ac [11311 äfts begründeten Rechte und Verbind⸗ 8 1 brift Bei Nr. 8674 Keferstein sche Papier⸗ Nachfl. — Bei Nr. 42 125 (Firma „Die Haftung: Die Firma ist gelöscht Post und Ernst Ferdinand Ober⸗ teilung B unter Nr. 444 ei⸗ er Ab⸗ Welram in Dresden geführte Handels⸗ straße 103. 22.2. 11. Sch. 39 270. 19.2. 14. Aachen. 8 schäfts begründeten Rechte und Koppel von ihm herausgegebene Wochenschrift handlung, Gesellschaft mit beschränk⸗ Werkzeugmaschine“ Verlag „Dr. Bei Nr. 9166 Llf Id M gelöscht. — müller. 1 Ober⸗ weilung B unter Nr. 444 eingetragenen geschäft mit dem Inventar und dem vor 56a. 512 684. Kumtschloß. Wilhelm- BIm Handelsregister wurde lichkeiten auf den Kaufmann Kurt Koppel] Der höhere Schüler, Zeitschrift für nh. Dent Kauf Arth Ernst Valentin i rlag Dr. dicat Gesellrchaf, dir üntan⸗Syn⸗ Adeline Dettm B — Firma „Werkstätte für Einwurfs⸗ handenen Warenlager unter A 8 üss isabe 3. Fi W. Königs“ in Aachen is sgeschlossen. — Bei Nr. 39 406 ☚ 1 Flto “ sam⸗ ter Haftung: Dem Kaufmann Arthur Balentin in Berlin⸗Schöne⸗ dicat Gesellschaft mit beschränkter 8 er, Bremen: Die schächte, Gesellschaft mi ns. Hünbenen Warenlager unter Ausschluß der Schwarz, Düsseldorf, Elisabethmr. 103. Firma „F. W. ist ausgeschlossen. — Der 26 Schule und Elternhaus“ mit dem gesam⸗; 1 derart Gesamt⸗ 1 berg): Dem M 8 638' 1 Haft 11 ankt, Firma ist 3. WMbr. üs 888 sellschaft mit beschränkter Außenstände und der Sch 8X.⸗ 7 Sch. 39 27 2. 14 5 öfß els 9 ter Ludwig 8 b .Marschner in Berlin ist derar am g): Dem Walther Reiff in Berlin⸗ Haftung: In Charlottenburg ist eine Gilsß st am 3. März 1914 erloschen. Haftung“ zu D jsß b 8 1 der Schulden. Diese 22. 2. 11. Sch. 39 271. 19. 2. 14 gelöscht. 8 soffene Handelsgesellschaft Pe ig ten vorhandenen Material und mit kom⸗ kura für die Zweigniederlassung erteilt Steglitz ist Prok ; Zweigniederlass e. g ist eine Gilster & Osburg, Bremen: Fried g“ zu Dortmund ist heute fol. Einlage wird von der Gesellschaft z 2 582 Einrichtung zum Aus Aachen, den 5. März 1914. Schmidt Zweigniederlassung Berlin 0 .—— eschätzt auf prokura für die Zweignied gerteilt, gli ist Pro ura erteilt. — Bei Nr. Pwelgnisderlassung errichtet. — Bei Nr. 3 üsg, nghe, Prezeese Frzad. gendes eingetragen worden: Feeö. esellschaft zum Sigg. 114“ Eeich Brock⸗ enn. Amtsgericht. Abt. 5. in Elberfeld mit Zweigniederlassung in 88 85 2 eedäst tc e T bah er T11131“ “ K “ ö 28 b“ Bureaumaschinen⸗ 114““ 1 21. No⸗ si Der Geschäftsführer Gustav P. Krengel r ö haus, Salomonstr. 17 .Arthur Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelsst. Werk „Die, te Geschichte und Geo⸗ Uhrer vdo 1 f unenberg in Berlin⸗ Fiev, Gesellschaft mit beschrän⸗ uber 1913 als Gesellschafter ausge⸗ ist ausgeschieden, an seiner Stelle is ö4““ haus, Salomonstr. 17, uU. H Ar 1 . 2,8 8— See ₰ι Werk ie gesamte eschich ederl ss Berlin der Gesellschaft Treptow): C. h b WWWWö“ ter Haftun 8 8ege 8 0 schieden und die Ges ellsche “ elle ist der erfolgen im Deutschen Reichsar ünzli. Lipiaftr. 6, Leipzig 3. 11 Der bishe after Kaufmann Dr. graphie i Antworten“, be⸗ Zweigniederlassung d b ): Inhaber jetzt: Ernst Ihlen⸗ haftung: Durch Beschluß vom faelös esellschaft hierdurch Kaufmann Wilhelm Quit Dort. Dresd NHF B. 52 0: . 1** 6 kax S 2 . haber. — f 5 Bänden mi chtigt ist. — Bei Nr. r. Stu dt, Gastwirt, Berlin⸗Treptow. Der 2. März 1914 ist die Firma abgeändert usgelost worden. Seitdem setzt die mund zum Geschäftsfü an März 1914. B. 52 034. 13. 2. 14. Altenburg, S. ., [1130661 Mar Schmidt ist alleiniger Inhaber. stehend aus 15 Bänden mit dem gesamten tius Gesell it beschränkte Uebergang der ii zekriebe dee Ger in Addier⸗ KeArma abgeändert! bisherige Gesellschafterin, die Ehefrau zum Geschäftsführer bestellt. Königl. Amtsgericht. Abt. 1. 592 3 Flü be us In das Handelsregiste bteilung B, Bei Nr. 40 553 (Firma Johanna Prahl z 8 G 8 15 000 tius Gesellschaft mit beschränkter Uebergang der in dem Betriebe des Ge. in Addier⸗ und Rechen⸗Maschinen „,0 Tige Gesellschafterin, die Ehefrau, Der bisberige Geschäftsfü Iuttmn Sgericht. Abt. III. 59e. 466 869. Flügelpumpe usw. In das H andelsregister, Ab ren. Bei Nr. 40 593 (lrma Ioharege; vorhandenen Material von etwa 15 Snf . Die Fi ist gelöscht, die schäfts begründ CET1“ be⸗ Gesellschaft 4 schen inen des Kaufmanns Claus Heinr kefrau. bisberige Geschäftsführer Quitmann — . F. T1ö.“ er Nr. 55 die Firma Alten⸗ Spezial⸗Fabrik für Geschäftseinrich⸗ Beunde 8 †5000 ℳ, c. sein im Haftung: die Firma ist gelöscht, lchafte egründeten Verbindlichkeiten und schaft mit beschränkter Haf⸗ Is tanns Claus Heinrich Georg ist zum Liquidator bestellt isseldorf. [113134 Hermann Stegmeyer, Charlottenburg, ist heute unter b rhir Spezial⸗e 1 v „ Bänden, geschätzt auf ℳ, c. sein Fiquidat beendet. — Bei Nr. 11 601 Forderungen ist bei dem Er 1 u tung. Kauf A [He 1“ 1“ usseldorf., 113134] ie Charlottenstr. 5. 27. * er Metallwarenfabrik Grabow tungen in Berlin): Inhaber jetzt: Alovs skri liegendes Werk „Das ge⸗ iuedation beendet⸗ 1“ orderungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ g. Kaufmann Arthur Kaddatz ist nicht 8 Geschaf Anna geb. Tetzner, Durch Beschluß der Gesells er. „Bei der Nr. 697 des Handelsregisters B Sophie Charlottenstr. 5. 27. 2. 11. burger Metallwar 1 EE1“ ungen in Berlin): — b Manuskript vorliegendes Werk „Das g. Wäs äh Gesellschaft mit be⸗ gäfts durch den Er 1 8 mehr Geschäftsführer. Der 188 das Geschäft unter Uebernah S uß de Gesellschaftsver⸗ r ven⸗ 8 8 c sregisters 7 E C ellschaft mit beschränkter Georg Prahl, Kaufmann, Neukölln. Der k e.eregh. enahis Antworten“ äschenäherei, 1— häfts durch den Ernst Ihlenfeldt ausge⸗ mehr Geschäftsführer. Der stellvertretende 1 inter Uebernahme der sammlung vom 26. Februar 1914 j eingetragenen Gesellschaft i 8b St. 14 547. 18. 2. 14. & Co., Gesellschaf 8 “ eorg Prahl, Kaufmann, Ice 5 samte Recht in Fragen und Antworten, änkter Haftung: Die Gesellschaft schlossen. Die Fi 1s ge⸗ Geschäftsführer Fabrikbesitzer B. etende Aktiven und Passiven und unt IJ11I1“ 1 26. Februar 1914 ist die „Reisl u“ in Firme bei s E getragen be der in dem Betriebe des Ge⸗ 8 . Der Wert v schränkter Haftung: Die z en. Die Firma lautet jetzt: Zwei⸗ chäftsführer Fabrikbesitzer Dr. Gustav “ ind unter unver⸗ Gesellschaft aufgelöst. „Reisholzer Baubedarf, Gesellschaf 63b. 4179 819. Zwelsitzwagen usw. Haftung, in Altenburg einge sUebergang der in d ve geschätzt auf 5000 ℳ. Der Wert von löst. L t sind: 1) Kauf⸗ tes Eierhäuschen Ernst Thler⸗ Mez in Berlin⸗Scöznehere r änderter Firma fort gelöf † desches vedarf, Gesellschaft ni Dzieci 1 s ischerei worde egenstand des Unternehmens schäfts begründeten Verbindlichkeiten und 30 00 f dess Ule Stamm⸗ ist aufgelöst. Liguidatoren sind: 1) Kauf ierhäuschen Ernst Ihlenfeldt. Neez in Berlin⸗Schöneberg ist zum ordent Br. “ Dortmund, den 4. März 19 mit beschränkter Haftung“ in Reis⸗ 55 8 9 80g 1* ;5. 9J ertrieb von Tordor 8 t bei dem Erwerbe des Ge⸗]9. . cht Oeffent⸗ mann Ernst 2 Hüt au erlin w 1¹“] Nr. 39 620 (offene Handelsgesell⸗ che astellt. Bei Nr. 12 670 Haus⸗ S. 4. März 1 3 Königl. Amts⸗ icht z wurde am 4. März 1914 nack 6. 21. 2. 11. D. 19 826. 18.2. 14. ist die Fabrikation und der Ver Forderungen is e⸗ feinlage in Anrechnung gebracht. effent⸗2 R Wilhelm Fleischfresser in haft Berthold Mi wasgesen⸗ Verwaltungs⸗ ⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: sgericht. 3111“1“ nachgetra öö“”“ 2 z9 Mo “ 3 sbesondere der 15 3 ch den Aloys Georg Prahl aus⸗r. G Ulsch ft dorf, 2) entier 1 m F er T 1 ’ Z8 DU Kichel & Co. in 8 . ungs⸗ und Verwertungs⸗ 1ö1ö 8 Amtsgerichts: gen, daß durch Gesellschafterbeschl. 63c. 468 261. Windschutzklappe usw. Metallwaren aller Art, insbesonder schäfts durch den 2 etesee liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Berlin⸗Lichtenb — Bei Nr. 11 945 Berlin⸗-Wilmersdorf) Die G Gesellschaft mit beschra igs Fürhölter, Sekretä S .. Hen, daß durch Geselff beschluß vom „(Fortbetriebdesbisher unter der Firma Alten⸗ ge a des Georg Prahl „fo schs „Berlin⸗Lichtenberg. Bei . ültn⸗ I:mersdorf): Die Gesell⸗ schaft mi geschränkter Haf⸗ 19 „Sekretäar. resden. 1131327 2. März 1914 die Firma geändert ist i e ““ 18nn JE11“ Walter Grabom beleglsheh. De Püeurse das 8 jetzt: erfolgen “ Ddeuicc Pech hei⸗ Schuhwarenvertriebsgesellschaft 1 chaft ist aufgelöst. Die Firma Fesel- tung: Walther Graf von Königsmarck ist Colmar, Els. [113126] „In das Handelsregister ist Hö „Baubedarf Reisholz, ehofollsiast 2 1“ “ 1“ von dem Ingenieur Walter Fohanna Prahl Special⸗Fabrik für ECh mni 55. Zobeir Gesellschaft mit Adolf Lewinsohn mit beschränkter loschen. — Bei Nr. 5138 (offene Handels⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Handelsregister Colmar i. Els. ¹getragen woͤrden: mit beschränkter Haftung“. haf 1 6 14,62 221. Laufdeckenteil für Grabow betriebenen Geschaftes, a8 der Geschäftseinrichtungen Inh. 24 beschränkter Haftung. Sitz Verlin. ZeCö“ Fe. hisgschaft CCC“ 811” schttcsfütnrtrich, ün. Berlin ist zum Ge⸗n 8 5 Gesellschaftsregister Band VII sch) üee her. die Gesell⸗ Amtsgericht Düsseldorf. 8 Jr Frworh gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ Prahl. — Bei Nr. 2998 (offene Handels⸗ Gegens des hmens: Der Er⸗] bruar i die Ie es ee „ For 2 Bohn schaltsführer bestellt. ourde bei Nr. 202 Kaufhaus Mod chaft Alfred Lindner Gesellschaft mit Düsse sebZ eifen usw. Cuthbert Burnett. Dur⸗ Erwerb gleichartiger oder a⸗ Prahl. Nr. 2 s Gegenstand des Unternehmens: er Er⸗ vertrieb Volkswohl Gesell⸗ dachfolger Zweignt 4 verli, den es. Gef f odern beschränkier Haß selllse isseldorf. -i . 11 . E. W. nehmungen, die Bete an solchen gese S. Schindler & Co. in u⸗ d der Fortbetrieb des [Schuhvertrieb Böer⸗ kachfolger Zweigniederlassung Ber⸗ „Zerlin, den 4. März 1914. Gesellschaft mit beschrä hränkter Haftung in Dresden: de 35] 3. 52 121. — her Das S ital beträgt tenberg, Charlottenburg, ist in die Gesell⸗ Geschäfts 1I1“ d der ist der Sitz nach Berlin verlegt worden. aen Berlin ist aufgehoben. Die Firma ist Abteilung 152. er Kaufmann Armand Levy in Rappolts⸗ icht mehr Geschäftsführer. Se dee h aagen: B. 52 121. 16. 2. 14. solcher. Das Stammkapite G tenberg, Charlottenburg, 1 mue Geschäfts sowie die Herstellung und der — Bei Nr. 12 102 Elektrizitäts⸗G hier gelöscht. — Gelöscht die Firma: ¹ weiler ist als Geschäftsfühe Rappolts. 2) auf Blatt 13 882. er girma Bei der Nr. 1020 eingetragenen Firma 126. Kettenspanner usw. 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind die 88 schaft als persönlich haftender Gesellschafter Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen ellschaft Mignon mit beschränk⸗ 15 851. W. Seeger j Nr. Bischo 1 “ [113121] 8 es äft führer ausgeschieden. Rahmi “ 88 2: Die Firma Anna Seinrich Schmorleitz Dampfwasch. stein eesevra e.; bernege. Tel'h 1öTö dedkierimn. & hra Nereentin⸗echöne⸗ und “ Präparaten⸗ Gaslschaft “ Durch den ß Berlin, den 9 “ In das S aeene heut öC“ eer 11““ hier, daß das 53 8SSH. 15, 3,11. N. 29899. ath, beide in Netenellr gr hind die “1““ bere freichung dieses Zweckes ist die Gesellscha 6. Februar di Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mit inget giste eute . Müller, in DWresvereher kahmig, geb. schäft mit der Firma unter Ausschluß des 2 — Feschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ berg): Niederlassung jetzt: Berlin. — ¹ : . ähnliche Unterneh⸗ vom . Februar gliches Am sgericht Berlin⸗Mitte. eingetragen worden: B Müller, in Dresden ist Inhaberin. Pro⸗ Uebergan „er Firma unter Ausschluß des sin⸗Schöneberg, Fritz durch einen Geschäftsführer b— vafts. Winckelmann & Söhne in ö nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ L“ 9 ehe erlin. 1113377] F Seehe egieh n bei der das Fed er . ö en A Plamnch Rlabmig in Dresden. bindlichkeiten an den Kausmam Karl 11. B. 51 863. Prokuristen vertreten. Der ( esellsch sts⸗ Die Gesellschaft ist aufgelost. tretung zu übernehmen. Stammkapital: e bluß ist §.1 des Gesellschaftsvertrages mn unserem Handelsregister ist am gott re. Cyeseld eingetragen worben⸗ Ger vase 9 keuhaus, hier, veräußert und die Prokur 1 55 259 & 2 Fo⸗ 8. Ischaf 83 W 2 v ¼2 8 8 24 3 März 17 ; 8 am t infolge Ablebe 3. eingetragen worden: „Germania Hugo Fischer Aus⸗ des Heinrich S¹ 6 Prokura vertrag ist am 26. Januar und 27. Fe⸗ Herige Gesellschafter Franz Winckelmann 130 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. phil. eschluß ist. 5 7 ärz 1914 eingetragen worden: Nr.] Leschieben und . ebens aus Die Prokura des indlers kunftei, Detecti 2₰ꝙ s⸗ des Heinrich Schmorleitz erloschen ist; fer⸗ 8 81 bruar 1914 festges ist alleiniger J — Bei Nr. 20 928 &᷑½¶ yFStroschein in t wegen der Firma geändert und § 7 wegen 2 208. Cigarr gin n: Nr. geschieden und der Zigarrenfabri rokura des Buchhändlers Moritz kunftei, Detectiv⸗ und Schulden⸗ ner, daß der Erwerber Karl Neh⸗ ;fer⸗ . 88 — g” 8 I 8 2 — 12, 98 . . d 2 F. 2 2 * 8 2 2 4 —] 7 / 8 4] 3„ e. 12 8. mIa — 8 ( der ( 1 „T 8 zerstr. 252. in Altenburg bringt in 1“ feldt & Simon in “ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ Koufmann Samuel genannt, Calch, Flf Michel Chalfon, Kaufmann EEEE“ 1 antth⸗ Erefeld den 27. Februar 1914 in Dresdem fn Fuhe. 8” Hugo Fischer anstalt Edelweiß Karl Reuhaus 0. S das 9) erw ene ffo 8 ( 2†. 42 So 87 er ööe r20 Aeshag. B 4Saul 8 . 21. 8 6 22 Öd 88 aber. 48 1““ A8 5 b 8 14. ihre Stammeinlage das 88 C 40 999 (offene Her eg trag ist am 12. Februar 1914 abgeschlossen. bestellt. Unter anderem ist guch bestimmt, bö 88 42 209. Oskar Krebs Bischofswerda S Dee Firher in Königliches Amtsgericht. 4) auf Blatt 2967 betr. die Fir 8 85 der Nr. 1608 eingetragenen Firma Fabrikgeschäft. Walter, zue “ vot &£ Steinberg in Berize⸗Se ima Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so daß jeder der beiden Geschäftsführer erlin. Offene Handelsgesell⸗ erloschen. 8 2 Firma ist 1841rSa hasde dn vbbeeeei e., Zhen. ee ar⸗ Heßeln, hier, daß das Geschäft aan Bühchich hnit “ S eh. Die “ ist aufgelöst. Die Firma erfolgt die Vertretung durch sie Meverhof und Wolff befugt ist, die Ge⸗ “ ö Bischofswerda am 4. März 1914 Lree dec⸗ g [113128] bisherige Inhaberin Fhieeh ed lre. 86 iußse ö Rudolf Linder, hier tände und Passiven, nach dem Stande ist erloschen. 8 schaftlich, soweit nicht einem oder mehreren 2 —een ,; 1. Gesellschafter sind: Oskar Krebs a h e e Me 1 n das hiesige Handelsregister ist hö¹ de veräußert ist, der es unter der Firmoet vom 31. Dezember 1913 zum festgesetzen, Berlin, den 2. März 1914. von der Gesellschaft die Befug⸗ sellschaft allein zu ö’“ gaufmann, und Christine Krebs, gebotene Eöö“ 7 Fermm Stockhausen eeushecente Wolsfe üift “ 6 .
er, geb. Carl Heßeln Nachf. fortführt: M 200 Se. ““ in. Mi ö [12 827 Internationale 1b igrösen ae E“ Werte von 2000 ℳ dergestalt in die Ge. Konigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. nis gegeben wird, die Gesellschaft allein 8 werke G. m. b. H. in Erefeld einge⸗ geschäft und die Firma hab20 eno dendele Gbfi deh z-2261, engetragenen Firma
agen worden: K Lou und
8 einbe or „ 8 . . . 3 I 9 triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter er. berger, Kauffrau, beide in Berlin. — Bocholt. Bekanntmachung. i werke Gesundheits⸗Basar Lebensquell“ 8 „„L squell“
Se; 42 210. R. 4 X 3 Hanbelareat gesche b 1 Haftung: Dem Kaufmann Ludwig Falk. erlin. Of R. Hoffmann & Co., In das Handelsregister A ist heute be Laufleute Carl Hugo Louis Gneist und Carl Zech, hier, daß das Geschäft an Gesellschaft geführt angesehen wird. Die 8 113067] Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht lt — Bei Nr. 12 937 Treu- l. März 1914 begonnen hat. Johann Uhlenbrock zu Rhede fol⸗ ist Einzelprokura erteilt. in Dresden. Die Mlerdurch erris den Kaufmann Georg Hörl, hier, ver⸗ “ ““ ““ Handelsregister Iaile 8 eingetragen wicg veröffentlicht: Als 88 Z Tiaibations Gesellschaft fcha g98 sind Kaufleute ginden “ worden: Die Firma 88 dehtscsfäbes. Hens Stafczaufen 1111“ Fnhert ist und ver 138 unen Hee ie ([gen durch den Deutschen Leelgianze ger: Oheute eingetragen worden: Bei Nr.] lage auf das Stammkapital wird in die Coethen⸗Berlin mit beschränkter avor d, Hoffmamt und Ernst Schall⸗ ist erloschen. erechtigt, die Gesellschaft allein zu 1913 begonnen. Die Gesellschaft haf 8 s⸗Basar „Lebensquell“ Altenburg, den 5. März 1914. ist heute eingetragen w i Aktien⸗ Gesellschaft eingebracht von den drei Ge⸗ 8.v. dekohde und wwer, beide in Be lin. Zur Vertretung Bocholt, den 5. März 1914. vertreten nicht für die im Betriebe v haftet Carl Zech Nachf. fortgeführt wird. . Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 11 Berlin⸗ sellschaftern Fabrikbesitzer Johann Emil 1““ und Gesellschaft sin die beiden Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Crefeld, den 2. März 1914. gründeten Haing etchebeceeschcfts F. EE““ daselbst nachgetragen, daß 8 “ 8 Weißensee: Prokuristen: 1) Friedrich Stroschein, Fräulein Dorothea Stroschein birt mehr Geschäftsführer. 8 Nr un, gemein, am ermächtigt. — Bocholt. Bekanntmachung. [113123] Königliches Amtsgericht. Inhaberin, es gehen auch die in diesem Fen bee Mehesraäng der in dem Betriebe des pna. II ftt r8a Hehchein Slir 2) gar, geal S un 8b v- Fri. Se Ee nhssess n Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. zechsel⸗ eegeen; d Ti d b.See. . ist heute bei Detmold. [113129] 5 “; Forderungen nicht auf dem Erverbi des gheshöede aan . „ 5 P in je ist ermäch⸗ unter der Firma J. C. Stroschein bteilung 122. 8 t C “ z3, Ehestädt der unter Nr. 162 eingetragenen Fir J E“ 13128 sie über. Die Prokura des K. nns Geore I1ö1“ ☛ 898 tragungen in das Handelsregister. “ “ anderen ihnen als offene Handelsgesellschaft be⸗ A 9 üst sin Berlin: Mehrere Kommandi⸗ Franz Tangerding in Bocholt F In unser Handelsregister Abt. B ist Curt Wal des Kaufmanns Georg Hörl ausgeschlossen ist. Von d
98 ,o 8 8 1 bst b 8 . 1 . — unter mf 1 zalther Müller ist erloschen. Erwerber ind .1 zon dem balvan. d. I H.⸗R 8542 , sütan⸗ in des 11”“ wenn der Vorstand aus triebene chemische Fabrik nebst Zubehör * fü aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. nter Nr. 34 die Firma: Detmolder 5) auf Blatt 6351, betr. 78 Firma rwerber sind Verbindlichkeiten im Be
in Ge⸗ mit Akti gleichzeitig sind einige K 3 6 Ma Holzindustrie Gesellschaft mit be⸗ F 8 8* trage von 9484,06 ℳ laut ei 18 1 — 8 t Aktiven und Passiven und dem Recht, 1 gleie ig sind einige Kommandi⸗ Bocholt den 5 März 1914. schraͤ 8 — nit be⸗ Franz Hauptmann in Dresden: Deor 06 ℳ laut einer zu den Leipzig⸗ ischleramts zu Altona. Fritz Ludolph mehreren Personen besteht, auch in Ge⸗ mit Ab 1 88 eänderten en eingetreten b 111“] 4 191 schränkter Haftung mit dem Sitze in Uisher⸗ ven den: Der
6Sa. F2 89 O FSe2. sind aus dem Vorstande meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, die Firma in derselben oder geänderten 8 baw. sind bei einigen! Königliches Am sgericht. Sitz isherige Inhaber
fellschaft ein, daß das Geschäft vom Abteilung 86. zu vertreten. Der Geschäftsführer Dr.
1. Januar 1914 ab als auf enieng Se phil. Fritz Stroschein ist ermächtigt, die dst in Verlin⸗Schöneberg, ist Einzelpro⸗ mherlin. Offene Handelsgesellschaft, welche der unter Nr. 96 eingetragenen Firma Dem Kaufmann Karl Braun in Crefeld D
Oscar Friedrich Hermann Wenzel, beide
Registerakten übe s
n 1 9 übergebenen 2 ellun Detmold he v Kaufmann Franz übernommen worden. schlösser.
I“ ¹ August Hau otmam r. ee 17 “ Der Amtsgericht Düsseldorf.