8 G 50½ 2 1 1 IxI,,Ee. Wabl nd Prüfungstermin: Otto Tänzer wird nach erfolgter Ab⸗ “ 8 das ““ 8 8 8 ““ 8 vor en el K LE 8 Krappitz [113360] anzumelden. Es ist I. S 1 91 Uhr. x„ des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ae Gastwirts Karl Otto 5 8 „ 8 „ 1 2 “ 1 : ü ie Beibehaltung des ernann er 3. ben 3 ehoben. 8 — wird an 1— n ei san el 4 ge. e Ehchk lhcaltag, Verwalters sowie Den 5. ihtern 8 ,83 den 5. März 1914. Ullmann erft EE11 Richard G “ 0 U 1 † hen a0 ünzei I. b h1aee dan 83 See. über die Bestellung eines 1v A.⸗G.⸗Sekr. Trißler. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. I. E1“ der Rechtsanwalt 1 — esitzersfra 1 8 3 falls üb m — b 8 8 8 . zersfra — — 1 intretendenfalls über die rber in Ne b ⸗ 88 8 ENuu75 8 Seas 19 2h. as⸗ suse 8 Konkursordnung bezeichneten Zochum. Bekanntmachung. [113365] 11I“ Lus IZen. . 8“ üüih 1 89 8 erlin, Montag, den 9. März E Krappiz. Anmeldefrift Gegenstände und zur bb aenen In dem Hüer. 8.7 22 2 8 8 see anns Ernst Wilhelm WZ“ den 4. März 1914. 1 — , — 2 — · — ——— — — v hz⸗ 2 aubiger⸗ en Forderungen auf den 6. Ingenieur Se 8 8 verg. 1“ 1 2 bis 30. März 1914. Erste Süns ger vülbenn 1— z9 Uhr, vor dem . soll die Schlußverteilung erfolgen. Heuer in 1 Cgrr Mb erann zu Königliches Amtsgericht Antlt 8 Fenrage ar “ versammlung am 27. n- unterzeichneten Gerichte, Amtsberg 6, Erd. Dazu sind 8328,97 ℳ verfügbar. Hter⸗ Jever ] n diaeg 8 Seesen. [113346] 8 8 mtlich festgestellte Kurse. e“ 8 1 Kurs Kurs 8. wEEö schoß, Zimmer 80, Termin anberaumt von kommen noch 1203,— ℳ Massekosten Jaangsverg dich zusgehoben. 1914 In Sachen, den Konkurs über das Ver⸗ Berliner Börse, 9. März 1914. ecer St-. 1279 21S7 111“ 89208 Semgs. 1918 118 8560 Scqlei rdsch. d aaan 1. Wnil 12ne worden⸗ Wer eine zur Konkursmasse ge⸗ in Abzug, sodaß 7125,97 ℳ zu verteilen Nia eruns nahcge I. 88 des Kaufmanns Friedrich Bode 1 Frank, 1 gtra, 1 SCeu. 1 Peseta = 089 ℳ sstetr Meal. ei⸗Schron. 70,31 11.29—. —,— SZBerlin 1904 S. 2 ,0, (8879,8 1A1“ . ver 6020 9 88. Vormittags 1 9 Uhr. Offener rre hörige Sache in Besitz hat oder zur Kon⸗ sind. Fn Forderungen sind zu berück⸗ Großherzogliches Amtsg z 1 iogen 82 betreffend, ist Termin zur 8 8 Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. kons. Anleihe 86 3* 1.1.7 —, —,— do. 1912 N unkv. 2 97,90 b Magdeburg 1891¼ . 97,60 G do. D mit Anzeigepflicht 5 zum 22. März kurserasse etwas schuldig ist, darf nichts sichtigen 22 522 98 ℳ. Die Dividende Jöhstadt. [113026] nachträglich angemeldeten .1 rone Fsterr⸗ung. W. = 0,88 ℳ., 7 Gld. sübd 18. „do. do. 90, 91,07, 06 3⸗ 83,90 b G 85,40 B 1914. — 2. N. 22 114. - w ins bfolgen oder ägt 31 %. Bevorrechtigte Forderungen ing ei — Ms nt. 5 den Gemeinschuldner verabfolg beträgt 31 %. Bevorrechtigte? Amtsgericht Krappitz, 5. III. 1914. an
1.1. — 4.10 97,10 G do. 1906 4 1.1. 7,00 G Schlesn.⸗Hlst. L.⸗K 1z 2 1 = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Ma do Oldenb. St.⸗A.g uf. 19, 4 1.3.9 98.40 B 0. 90,00 b 6 1902 unkv. 17/20/4 1.4. 6. d0. 8 8 1196 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Forderung auf den 6. April d. Irs., 1 — 139 . 1 stand, aron = i 128 ℳ 1eingefnch de. 1912 unk. 122 3 1410 —.— ewea 8 Funcenn⸗ 19 n8e s 8 leisten, muß auch den Besitz der Sache bestehen nicht mehr. Das Schlußverzeichnis mögen des Bäckers Ernst Ewald “ en
HKevrtiger! Voriger Kurs 278,50 78,60 G 86,10 8 98,20 8 88,40 6 828,40 G 78,10 6 78,10 G 894,30 b 6 94,30 G 86,10 G — 798,75 G 95,80 b
co * — — 8₰
00
2
e&r
2
1
2 282 28. 2 .2
o b gES
2 8 [39
co ece
. 823,40 G -1918 N warn. 82 8 — 4 sberei, Abt. 17 A a Morgens 11 Uhr, vor hiesigem H 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) 22 8— 8 1. — — Ber. Handlökam Oöüf.⸗ ees 913 4 .“ 8 1 Söecbe Leipzig. [113021] und die Forderungen, für die er aus 2 liegt auf der Sicht schreiberen Abt. 5 Nestler in Jöhstadt wird nach “ lichen Amtsgericht anberaumwt. 8 ℳ. 1 9. er.Nen. — z57e. 9. ““ St.⸗A. 1900,4 14.10 97409 97,4,06 de 1908 unkv. 1900,4 — 88808 a. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sache abgesonderte Befriedigung e⸗ des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. des Schlußtermins bierdurch aufgeho en. Seesen, den 3. März 1914. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung v besagt, Sächsische St.⸗Rente 3 versch 77,509 77,60 G do. 1912 univ. 284 880, iebrich lfeed 3 “ Bochum, den 24. Februar 1914. Königl. Amtsgericht Jöhstadt, Der Gerichtsschreiber has nar bestimmte Nummern oder Serien der des. do⸗ zält. e 2. BII1“ 95,25 G do. 888 Rüs Peggfrcaaragsa ecd pane, 25 hicghn; vüsgerict Plauen Her ET“ lt Nn M ö“ Herzoglichen Amtsgerichts: Renneberg. 8 G Emtssion lieferbar sind. orig. —, elef. 98, 1900, 02, “ zstei 21, wird heute, Königliches Amtsgericht zu Plauen. Hüchtebrock, Rechtsanwalt. in Leipzig, Peterssteinweg 21. vird., 5 1 W“ am 4. März 1914, Nachmittags ¼½7 Uhr, ia2 Stah.nddlbaseaseJc.
₰ 2 —26.2
4* esnn 23 .
PPrreesesess 2— 1 8—
32
eg Hlᷣ co + C2 02 92 9
2252öS0ᷣùö2 225
1 1905 unkv. 15/ 4 do. 1907 Lit. R uf. 16 ,4 do. 1911 Lit. S uk. 21 4 do. 88, 91 kv., 94, Mannheim 1901,06/08 4 do. 1912 unk. 1774 1. do. 1888, 97, 98 3 9 v do. 1904, 1905 3 8 v Marburg 1903 N 38. 1. Minden 1909 ukv. 1919,4 1 do. 1895, 1902 3 ¼ v Mülhausen i. E. 06/07 4 do. 1913 X unk. 22/4 1 Mülheim Rh. 99,04, 08 4 do. 1910 N ukv. 21 4 do. 1899, 1904 3 ¼ Mülh. Ruhr 09 Em. 11 u. 13 unk. 31, 35/4 1.4.10 94. 94,50 G do. 1889, 97 3 ¼ 1.4.10 8 89,25 G München. 1892 4 0 —,— do. 1900/01, 06, 07 ³4 ; 98,00 G
S Se o
+
Maͤrz 88288 “ A— 1 Schwarzb.⸗Sond. 1900/74 1.4.10 —-,— —.— Bochum 13 N ukv. 23 4 8 [113361] “ Fndaben E 1-. Württemberg unt 15,4 versch. 97,50 G 97.50 G böe⸗ 8. 1902 38 88228 — fosafutrsversaͤtßren berichtigt werden. Ferlümliche, sgäter umtlich richtig do⸗ Fe 2114 [1430 ,— — onn... : 1900 85 95,10 G stpr. rittersch. üf —g 1“ 1113020, realag. f F — Konkur .““ ahren. 8 üte Aoti liche, . 1 do. 1881—83 8 versch. —,— 384,00 6 do. 1901, 05 88 95,108 do. Rrctanwen Prferze in e est n nhterdischenchentes Bacerneigers Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über den Nachlaß D gs . hren das Ver⸗ 1 EB Fanzettess als „Perhäsee deh ndan“ 4* 8 do. 1896,8 87,10 b G 8 Rechtsanwalt Dr. Große in Leipzig. An⸗ Albert Paul Krause in Sebnitz wird mögen des Kaufmanns Max Freund, des Kaufmanns Arenhold Danziger 59 d 1““ Wilhelm Krey Wechsel. Prreuußische Rentenbriefe. 1“ 28 dse meldefrist bis zum 25. März 1914. Wahl⸗ er 6. März 1914, Nachmittags Inhabers der Firma S. Freund, in zu Koblenz wird nach erfolgter Abhaltung mögen de wirien Wilheim Kre “ 8 112* Rencasic-. s.s g. 2 1161616“ sverfahren eröffnet. Breslau Königstraße 1, wird nach er⸗ des Schlußtermins aufgehoben. L11 Gräfrath wird, 1914 1 4 z 8 do. 3 % versch. 85,50 G 85,80—b Breslau 06 N unkv. 21, 4 897,50 G Penes, Igr1 Lentbenperwanter, dechtsnn san t bhalt S lußtermins 3 te lärz 1914 Vergleichstermine vom 30. Januar 12 b 1 “ EEEEEEEEET 11850 eSskn. do. 09 P unkv. 2474 94,30 G b2 v. Ertetceit P en 1 lh Kontursverwalter: Rechtsanwalt Leonhardt folgter Abhaltung des Schlußtermins Koblenz, den 4. März 19141. V Zwangsvergleich durch recht. Umsterd⸗Rotr..100 fi. 8 T. ““ do. 1880 ,3 — neulanbf it Anzeigefrist bis zum 4. April 1914. Konkurs E1“ 28. März Biend, gehoben. tönigliches Amtsgericht. 5. angenommene Zwang r. 1 do. bo. —,— Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 96,106 96,10 8G do⸗ 1891 3 ¼ 84,806G d0 un ghültge 1 1. bier, nmnedefaist 828 unean 1914. ee 2 b 1914 T“ kräftigen Beschluß vom 30. Januar 1914 Brüffel, Antw... s82. 80,80 G de 111“ 8 95,25 do. do. “ vzig, 1914. Wahltermin L11““ Seretze. 87 28 ehrwenns Königshütte, 0. S. [113367] bestätlgt ist, hierdurch aufgehoben. — 1““ G “ 8 b Vormittags 9 Uhr. Prüfungs önigliche 8 1
85,50 G
e.=
94,00 B 86,75 G 80,50 b G 77,10 G 94,00 B 86,50 b G
8
2& 8 8
r
8, S8.8; 92
KAG‿8
58 5 Me2
vüöPöPESSePeEeee E S géa n. 80 †. —.
EEEEEEEE —
—=ö=
888
——
2992*ℳ
S8 ☛ 2.—
90 8 93,90 b B ,50 b G 25,709
H g
100 do. sp versch. 85,50 8 85,608 Bromberg — 1 . o. 100 Frs. 2 M. 80,00 G Lauenburger 4 1.1.7 —,— —,— do. 3 Konkursverfahren. Solingen, den 4. März 1914. 8. 8 8 Budapestt 100 Kr. 8 . 1 Pommersche ¹ versch. 90,108 95.90 G do. Leipzig. [113022] am 4. April 1914, Vormittca Breslau. 8 [113358] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. b 8EEE1“ d ........ 3 versch. 85,40 8 858,60 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 9 Uhr. ö“ 8 mit Anzeigepflt Das iceʒ 2 eir. mögen des Kaufmanns Ernst Missetius v“ 1 . n Fzust 18; 22. N rz 8 3 d Handels rau Thekla 2 David Amdursky in Leipzig, Gustav bis zum 2 smögen der
0. . “ sch. —X— —.— 0 1300 8 IZtallen. Plätze 100 Lire 10. —,— 30,70 B “ 8 versch 85,70 G 85,70b do. 1908 S. 1, 3, 5 S 4 in Königshütte, Kattowitzerstraße Nr. 15, völklingen. (1 “ o. do. 100 Lire 2 M. 1 do. waren⸗
B S 8 2 M. —,— “ Preußtsche 4 versch. 95,40b 95,75 B 1887 39 w ch dem Konkursverfahren über das Copenhagen ü100 Kr. 8X. 112,30b do. —— do. 1901 85 ee 1 born eb. raun, in wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß In dem Konkursver b Eeaarnee, er28 n. 3 5 81.8e. Zabis gataeeha ie ““ Abalbertstra⸗ Nr. 1, wird nach erfolgter termins hierdurch aufgehoben. Vermögen des Partiewarenhändlers 8 und Wwestfäl. 4 versch. 95,80 8 g5.80 G unter der Firma: David Amdursky in Leipzig, Brühl 66, wird heute, am 5. März R
s7 versch Fee . 2 do. 1908/11 unk. 19 4 verse ¹ 96,30 G Kom.⸗Obl. 5-94 1 Charlottenb. 89, 95, 99/ 4 ve 8 . do. do. 1 Milr. 3 M . 111335 — Schluß Hierdurch Shü den 28. Februar Hirsch in Völklingen ist 1““ Spandau. h [113356] dgrahs des Schlußtermins 8 191. den 28 Fe 8 F Zirsch n,e .“ 8 E1I“ 7 Konkursverfahren. . 3. März 1914. “ — “ 1914, Nachmittags gegen ½¼7 Uhr, das März
8 S. 10 — 12/4 do. 1912 unk. 42 4 1.2., 70 b 97,00 B 5 M. — ] 3 versch. 85,60 G6 85,80 6 do. 1907,0gunkv. 17/20[4 versch⸗ 1 vistu 20,435b 20,43 b G 2 3- Nermz anns Breslau, den 3 gc. Ueber das Vermögen des Kaufm Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
88V8 EEEE“ —öq——— 3
-2gö
gFrürrrürüüeeegeene —
80 S;HnnS
8οα —
9
8agG;
I T r
„88 902
4,10 8
7,00 G . 27,09 G 7 7,90 G 80 G 8 8
90 0 0
1ꝙ l &r
SSSSml
Amr Mchch 88½ S8
“““
̃
9U&½ m1☛
UXSSNSE;IÖ-
8 +0α ☛¶☛ —-₰ ,☛
415259
&ι
—₰
92 &£☛ 85 ,☛ — 2m 2 8 GσcUcU.(. ο οσ
8§ H 0 S
900 Q%Ꝙ
8888 C0 Sc 0
3. .3.
1.
1
72
2 S 97, do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ 1 3 88 S 38 29,205b Cer üisc 3 ½ 8 88. —,— 8 1885 konv. 38 1.1.7 93,50b 93, Me⸗Gladbach d0. 1900/4] 1.1.7 94,9 8 88 r. 8 1 : mach wangsver⸗ 3 M.] 29,295 Schlesische 4, versch. 98,50 g8 86,50b G o. 1 Königliches Amtsgericht. Gemeinschuldner gemachten Zwang EE1 do do. 1880, 1888 3 81,09 6G 25,: t G uo Leipzig. Münster 1908 ukv. 18 4 1.4.10 — do. Kredit. bis ,† — ; 19 5 113019] 1 2 1 els 7a, ist am 5. März 1914, burg. [113019] 4 4 8 8 8 8 57, 1900 sch. — V do. 1 termin am 28. März 1914, Vormit⸗ Havelstraße 17 a, is T1.“ Gasthaus Schiel, 2. Etage, Zimmer Nr. 1, EE Anleihen staatlicher Institute. donn 3790),1906, 1908 1 versch 98,30b G Naumburg 97,1900 kb. de. ; 7 ” 31, a us 2. 3 8 8 3 8. April 1914. Prüfungstermin am eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Inhabers eines Kolonialwaren⸗ und Gasth — 8-e. 88 1 ri 4. 8 1 82 Cöpenick 190114 119 — 952 do. 09-11 uk. 19-21 4 p h ö do. 100 R. 3 M. —,— 212,00 G b 1900 4 1.4.10 96,75 G 8 2. Bad. P 178,806b M 3 . 3 ¹ 5, . Beteiligten nied gt. . d o. 8 do. 1903 3 1.7 “ ad. Vräm.⸗Anl. 1867,14 1.2.8 178 178,5 April 1914 sind bis 16. April 1914 bei dem Ge⸗ durch Beschluß von heute eingestellt, weil des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. B g — Cags,au sn onr 9 ven 67806 8 pri . Königli Amtsgericht. 8 Wach 89 5 I 8 1 8 1 “ 8 G önigliches Amtsgericht Warschau 100 R. 8 T. —,— —— d 895 3 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2. 128,50eb B 128,40 b Abt. II A., den 5. März 1914 sammlung am 31. März 1914, Masse nicht vorhanden ist. Termin zur Königliches Amtsgericht. Abt. II A. — 1123855] 16“ 100 Kr. 8 T. 26,925b 84,925 do. S. 4 unk. 25/ 4 1.4.10] 97, 8 v 2 3. 88,00 . . 8 3355 ’ 8 p. St. 35,50b 35,55 b E 1uu“ 8 i en über den Nachla 1 3 Baurdiskont. alte u. uk. 16, 18, 20 do. 1909 ukv. 19/21[4 9 96,80 G do. 1895, 1905 3 ½ eFaveg Uhr, vor dem unter⸗ 9 ½ Uhr Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über d chlaß Ueber den Nachlaß des am 12. Januar Vormittags 11 Uhr, 1914, Vorm. 9 2¼ ; 1 don 6 ⁄. London 3. Madrid 4 . Paris 38. St.Petersb. do. do⸗ 1902, 03, 05
1 “ 8 8 s. 92 13, 14/4 I 9. 8 do. 868, 87, 88, 90, 94 3 % versch. 08 89,00 8G 115- 4 versch. —,— 95,90 b do. 19117/121utv. 22/4 versch. 3 3% 1889 8¾ 1.4.10% —,— 990,50 G do. 1911 N unk. 36 4 1.4.10 94; 84,9 Sächs. w. Pf. bis 23 4 1. icht I1“ [den 27. März 1914, Vor⸗ “ 2. —— 78,15 b * .Z3 versch. 88,75 G 86.75 G 98, 99, 1902, 05 3 versch. 90,80 G . 571888,39 18e do. znelich 3 1 ich 7. N „ Ve 3 bo. ’ Schleswig⸗Holstein.. 4 versch. 95,40 b 95,80 G 10 Nukv. 20/22/ 4 1.4.10 —,— 899,03 N 32 91,80 b s List in Leipzig. Wahl⸗ Hermann Marcus zu Spaudau, 1“”“ 111899 1c, 38119 Uhr, vor dem unterzeich⸗ EI“ E 11 ½ srists -,— ,20 9b (80 “ [86206 So. 18101a89 knt 9 “ I1A“ vI bts 22 8 Rechcsanwalt De. dist in Leitig. Wahl⸗ 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ neten Gericht, Filiale Luisenstraße im Fo.. EE 8 1997 1899/ä 1897 3 ½ 1111 I 8 8 8 „ 8 7 8 8 90¾ 8 3 ½ 8 ldefrist bis zum Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverfahren. mögen des Kaufmanns Richard Uhlig, 8 7. —,— —,— do. 1912 unk. 22/⁄28/4 1.3.9 95,808 66, Nürnberg1899 — 02,04 4 tags 11 Uhr. Anmeldefrif 5 1 is, anberaumt. Vergleichsvorschlag ist auf 3 do. 0Frs. 2 M. —,— 80,45 G Detm. Lndsp.⸗ . Leihek. 4 1.1.7] 99,00 G do. 94, 96, 98, 01, 08 3 % versch. 87,25 b G 87 0 do. 07/08 uk. 17/18, 4¼ ; 4 ittags 1 Xuhr, mann Goedel in Berlin W. 62, Bay⸗ mögen des Zimmermeisters August Drogengeschäfts in Leipzig⸗Gohlis, 82 Gerichtsschreiberet zur Einsicht der St Peteröburg.. 8T. —,— —, Zldendg. saat1. Kred. 8880G 88 ESöbenic . do. 0 19.21 ³ 2 S“ b bis zum reutherstraße 36. Konkursforderungen sind Holstein, Nr. 70 in Steinbergen, ist Strasburgerstr. 5, wird nach Abhaltung 8 chweizer Pläte 100 Frs. 8T. —,— 680,88 98 bo⸗ 3z versch. 8790 G do. 1908 F niv. 184 1.4.10 9675 8 v XX“ offener Arrest mit Anzeigefrist bis zu 1 Völklingen, den 28. Februar 1914. Sö.e s 100 Ers, 22. 116“ —— do. 1909 F unkv. 28,4 1.1.10 58108 Bfendach a. . 1805 2 (898,,0b e Draunschw. 20 Tlr.d., —n 202,10 5b 1 „18 b8 zubigerver 1 ende 2 Lärz 1914. Stockholm, Gthbg. 100 Kr. 10 T. —,— 8 o. Coburg. Landrbk. d 889 3 ¼ 1.4.10% —.— 7 † unk. 15 2,8 94,50 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. 174,00 b Königliches Amtsgericht Leivzig, richte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ eine den Kosten des Verfahrens entsprech Leipzig, den 3. März 1914 — “ 0 1889 3 ¼ 1.4.10/ —, do. 1907 N unk. 15 4 1.2. 64,508G 8 8 7 b it und allgemeiner b des Konkurs⸗ —— . 1100 Kr. 2 N. 83,75 Gotha Landeskrd. Erefeld 1900, 1901, 0674 versch, 9728 8 Pforzheim 1901,07,10,4] 89759 Sachsen⸗Mein.7F1.⸗L. — 88908. 8 Vormittags 11 Uhr, und allg Abnahme der Schlußrechnung 8 K nk sverfahren [113036] Wiesbaden. “ 100 Kr.] 2 M.] 83,75 G —,— do. Gotha Landeskrd. do. 1907 unkv. 17[4 1.4.10 96.75 G do. 1912 unk. 17,4 94,50 G Augsburger 7Fl.⸗Lose — Magdeburg [113017] Prüfungstermin am 12. Mai 1914, verwalters: Sonnabend, 28. März Lemgo. Konkur ’ do. do 29 22 1 do. 1918 F unkv. 24 4 2 88 49 8 P 5.11 (86,108 Cböln⸗Meind. Pr.⸗Ant. 38 1.4.10142,509 G 142,305b 8. b 8 8 8 iette „Herlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 4. Brüssel 4. 1 1 1I1I“ ne 1 lauen 1903 4 “ 3 . 8 .H. e Wilhelm Klee, Henr ““ 6 m sel do. do. uk. 24 4 do. 1882, 88 Ess 1914 verstorbenen Reisenden Karl Neu⸗ zeichneten Gerichte, “ 5 Bückeburg, den 6. e 1914 F6“ he. H. 8 2— 8. h zu Dotzheim wird bör thania 33. Stalien. Pl. 57. Kopenh. 5. Lissa⸗ do. do. ur. 23 1 6 8 8 Salbfe 78, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mi Der Geri 55 9. Februar ls einer den Kosten des Verfa u. Warschau 6. Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ½. Wien 4 ½⅛. .0., d Lndkred. mann in Magdeburg, Alt Sal 6Zmemeret hig 1. Man. Fürstlichen Amtsgerichts. dem Vergleichstermine vom 9. † mangels eine 8. Sachs.⸗Mein. Endkted. 4 . 8 zeig is 1. Mai 1914. Fürstlichen Amtsgerichts. ist am 6. März 1914, Vormittags zeigepflicht . 8re.n1-a4 .
Zöö“ ee ga
8
3 do. 1903 3 —, —,— 218 8
don 22,1901, 19083 Pofen. 1900, 05, 08, 4 88,40 G Ausländische Fonds. Dan „O9 ukv. 17/21/ 4 do. 894, 1903/3 ¼ 1.1.7 85,2 85,25 fond hansie b 1894, 1903 3 ½ 888 Staatsfonds.
9 8 Argent. Eis. 1890°, 5 1.1.7 99,90 b 9 unk. 1918,20⁄4 versch. 94,40 b 94,80 B do. 100 5 1.1.7 99,90 b 9 do. 97 N 01-03, 05 ,8 versch. 38,30 G 88,30 G do. 20 £ 5 1.1.7 99,90b 9 do. 889 3 1.2. 1 82,75 B do. ult. [heutig. Rem scheid 9003 1.1. , 93,30 G März (een 1 do 9 1 89,900 G bo. inn. Gd. 1907 - 87,00 G 200 £ do. 100 £, 20 £ 5
902 ◻ 18 ☚☛̈ 2150 ¼ ◻ ,—0
1G eese Iingeellt. G Geldsorten, Banknot C 8 unk. 15, 17, 19,4 1 L 2 . 91 1914 angenommene Zwangsvergleich durch entsprechenden Konkursmasse eing elbsorten, Banknoten u. Coupons 1 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Spandau, den 5. 8 88 Donaueschingen. 113032] rechtskrasftigen Beschluß vom 9. Februar Wiesbaden, den 28. 11.“ “ . Meünt. Dutaten pro Stüch —.- 9,788 8 8 unt. 2,26 4 und der offene ö Königliches Amtsg . Das Konkursverfahren he Seesben 1914 bestätigt ist, hierdurch uufgehaben Königliches Amtsgericht. Abt. 8. VFübrät ur. lan “ Konkursverwalter: Kaufmann rnst E1“ EET1 1 di befaigt i, Nennurch n 3 ße 12 b. An⸗ Speyer. Bekanntmach 1 Pescheck hier, Moltkestraße 12 b.
11
¶ — .
Darmstadt 1907 do. 6 do. 1909 unk. 25 4 do. 1897, 1902, 05
D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 do. Stadt 09 ukv. 20, 4
8& 8 —⁹
2228
90 G „90 eb 90 eb
27
— *8
20 Franecs⸗S lich 8 16,28 do. do. unk. 18 ,4 icht S. hat über in Hüfingen wurde durch Beschluß Fürstliches Amtsgericht. II. Zittau. [113018] 800 8 1I1
Ide⸗ und Anzeigefrist bis zum 3. April Das Kgl. Amtsgericht Speyer hat ü Hipp in Hüfing 8 Fürstliches Amtsgerie
melde⸗ und 8 1I
8 s en: Heutigen ein⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ golb⸗Dbarsnde 11“ Scwarzb⸗Rud. Lbkr. 4 E st äubi lung am das Vermögen des Karl Eichholz, Kauf⸗ Gr. Amtsgerichts hier vom Heutiger 8 1914. Erste Gläubigerversammlung
1 2 1 n faß G AlIs. 113350] 5 . rhändlers Paul 8 Imperials alte pro Stüch —,— — 8 dh. 8 b Dortmund 07
Sei nnceteemen 88 17. April 1914, Adolph n “ 8g ia e 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Umeritanische Baninoten,gro, 4,2025 b 8 “ 8 18 4“ 88
Vormittags 10 Uhr. und 8ö nmeür;, 1914, Nach⸗ Donaueschingen, 4. März 1914. mögen des Josef Fournaise, Restau⸗ gehoben. uu“ 1 8 do. kleine 4,2025b 42 11“ 4 117 —,— 1100,26p Z Dresden 5:2:519004 Magdeburg, den 6. März 1914. 1““ Uhr den Konkurs eröffnet. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. rateur in Mülhausen i. E., 8 an Zittau, den 5. März Hehesche varou 46. mep Hocrh— — Nagdeb-⸗Mitenbere 5, 11. 8020b 8 —,— d0. 1908 ees. 18 8,
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. vi heas Nö en Erfurt. Konkursverfahren. 1g1912 käfoigter hlse des Schlußtermin 8 Königliches Amtsgericht. “ EEebe .X“ 89 1g. 8 Ehe. Fan. 29 87 1“ 1900%
Neuwied. [113354] Michel in Speyer. Offener Arrest is Das Konkursverfahren über den Nachlaß hierdur — V
1 1u Englische Banknoten 1 £ Z do. lonv. u. v. 93,3 1.4.109 —, 905 35 h v ursverfahre ülhausen i. E., den 2. März 1914. 1. Konkursverfahren. erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon des am 6. Juni 1912 zu Erfurt ver⸗ Mülhaus 2
1888
E 888
9 9 9
I 09 — 92
2
28 D l . ☛ 8 8 8 9
gnüöPPöEPSES 0 2 + — 2 2
g--8SS SEä S8 DSSSUD
—
*
g8g& ua
0 020 S
1903381 Rostock 19881, 1884 31 do. 1908˙38 1.1.7 — —,— 1895 38 1,1.7 —— 690,75 G do. 09 50er, 10er 5 Saarbrücken 10 ufv. 1674 1
4
—-,—
8 8S 8s
—.,—
97,60b 97,00 b
97,00 b G
22Sög
182 2 S;SI b ie 8 * *1 29 a
90 & 0 A&ꝙ &
—
88½
0%9700 9 97,00 8 do. zer, 1er 5 V do. 1910 unk. 2474 1.4.10 96,00 G 86,00 G do. Anleihe 1887 5 „ do. 1896 3 ¼ 1.4 —,— do. kleine 5 —,— Schöneberg Gem. 96,3 9. do. abg. 5 b 88.00 b do. Stdt. .,07utvI7/21 4 98,00 do. kl. abg. 5] 1.1.7 98, 93,10 b do. do. 09 unkv. 358 do. .38. 8 3 V
8˙
S8S8S5 SS5S
2
„ 828
½
g=g E—
do. 1904 3 ¼ do 8 95,605b G Schwerin t. M. 1897,32 do. ku doc.e ieehe
Spandau 18914 1.4.10 —, 8 bo. 500 9 4 ½ 8 do. 1909 v unkv. 20/4 do. 100 £ do. 1895 3 ⁄ 1.4.10 —, do.
[8 18 8n
do S.
8.88 1000 0 45
S E 0 c¶ ——.
A 91
94,50 b 94.50 b 81,50 b G
5838*
— 80 —
/2
0 w2‿☚
20 £
—2 82328
1 1
D;S S. 2.
2.8 81,00 b G —,— 0 91,00 8
0 —==H 0& ,tb. .
0‿ ˙
38*
. 9 — o do do ze d0 . 8. 5.
vüFPFrFFrFPFBeeeene
888 8o I S G—
——-2 —D — ——22
18 1 1¼
—
9200 S88ö2
do. mittel] 4 ¼ 1 —, do. kleine 4 ½ 1 —,— do. 1906] 4 ½ 4.10 90,75 b G 90,75b G Chines. 95 500 2£ 6 .1.7 102,50 103,00 G do. 100, 50 £ 6 81 —— —,— do. 96 500, 100 2& 4. 3 98.70b versch.] 87,25 G 87,2 do. 50, 25 £
2
090 — &
1 4 4 4 4
82
—9 =S
2225ÄvSgS
4 do. 1 4 ; jsor Iij 8 1213 E blländische Banknoten fl. 8 ismar-Carow. .... 38 1 Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ kursforderungen bis 2. Mai 1914. Termin Seibehegx. . Kaiserliches Amtsgericht 5 8. b 8 . 18 Ausschüttung der fah Oeterreichische Bantn. 100 Er. 8,9886G 88,08b (v. Reich sichergestelt) 1131“ V . 1903 uiv. 191971 1410 98, Bern. Kr⸗N e7 10. Scoluß ins und na usschüttung Konkursverfahren. i 8 2 do. 1000 Kr. 84,95 b G 85,05 b Provinzialanleihen hdüsseldf. 1899,1900,05 * 99 6 . B 9 Uhr. Schlußtermin 1 L . RKrussische Banknoten p. 100 N. 215,0 5b 2178 50 zialanleihen. 4 “ “ ““ nhe. Masse aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das der Eisenbahnen. “ 5 0 88,509 9459 g do. 1510 unkv. 20,74 1.1,19 88,006 89558 do. Lit. N, G. P. O. 39 versch. 87. 5 8 1902 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Allgemeiner Prüfungstermin a . icht 3 Münster i. W. ist [113372] ““ bo. d0. 5, 3 u. 1 R. 215,05b 215,10b G bo. 12 R. 27-82, ur 25 4 9 88,00t 96,006 do. 1911 unk. 284 1.3.11 98,40b9 1 8 a 2 1 8 4 Sp Königliches Amtsgeri G. m. b. H. zu Münster i. W. ist [113372 und Privatbahngüterver⸗ Hwoe dische Bonkmot ult. Närz —,— —,— “ I“ C“ sch.,, 82,50 98 Strßb.1E. 1909 unk. 1974 1.1.7 94,50 b G 2 . eg , Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis saale des Kgl. v“ Gerolnkhorsen. [113347] zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Staats⸗ u † — Scgwebtsche Bantnoteneürs —, . Bgasne⸗ 82 8 — 88. 18 e. 8 S 8. April 1914. Termin zur Beschluß⸗ Speyer, den 5. März 1914. Schlußverzeichnis der bei der und B I1 33 sind die Entfernungen für 1 Belecupons 100 Gold⸗Ruber —, —,e— ACEE111ö1“ 8 2.. 8 1“ 1 “ 5,00 8 88,80b 6 1 93 o. vunk. 164 11. 1 8 ö“ 5 1 do. do. Serie 21 8 87,10 8 87,108 März (vorig. —,— b nannten oder die Wahl 8 — Steinheim, Westf. [113013] 6 Beschlußfassung der Gläu⸗ Zeilenverschiebungen während des Drucks Deutsche Fonds. Hann. Landeskr ur. 204 w 19, c68 nr. waeh gene⸗ “ 11114A44“ ertb Ver⸗ unrichtig angegeben. Die richtigen Ent⸗ 1ö1“ Staatsanleihen. do. Pr. S. 15, 164 do. 1895 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns wurde durch Beschluß vom Heutigen nach biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ 3 1— 8g b 2 1 4 78 2* 2 19 — 7 5 4 — 8 1 C 28 ’. . 4„ ℳ ecn. 2„ 9,2 . 90 8 ½ 2 5 2886 8B“ — 1 8111“] E“ ben. . 1 1100,10 G Oberhess. P.⸗A. Elbing 1903 unkv. 1774 Wiesb. 1900, 01, 03S.4,4 1 7 3 8 2 6 5 5S. 22 . r die Aus 1 8 e n. 8 8 . 5 Chilen. A. 1911] 5 1.7 94,40b G 4,00 G 9. wird heute, am 5. März crolzhofen, den 6. März 1914. iger über 8 n kehrsanzeiger bekannt gegebe 1.1 117109 rg⸗ 88 3 — zur ö“ 1 1tgazenetng 6 Uhr, das Konkurs⸗ 88 Felshoseneiber des K. Amtsgerichts. die Gewährung einer Vergütung an die k 30 9.929—1914. 8 S; 8 8. vn 2. 8 w.reeFücs 6 b en 8 8 den 16. Apr 3 „ N0 8 — — 9 8 8 8 8 bisenbahndirektion. 8 bo. do. n 1.4.10 99,00 83 99,900 B Pomm. Prov. A. 6— 14/4 versch. 94,60 G do. 0s, 10 ukv 19/23/4 verf d 2 9 “ onkursverwalter er⸗ Gräfenthal. [113014] Schlußtermin auf den 28. März 1914, nönigliche Eis 5 denge “ 98 1 “ “ 11 1 G. 3 versch 77,40b G 77,50b G ve⸗ E6“ 1 . 1 do. 95, 98, 01, 08 v 87 1.8.10 . Mao 28 in 1 5 6 5 3 2 1 90. — 3 h.] 77. 1 77, osen. P.⸗A. ukv. 26/16/4 1 0. 0s V, ög uiv. 17/19, 4 8 8 i Min 1hVWV Sestar CWI“ der lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, Staats⸗ und Privatbahn⸗Güterver 50. ult. sheutlg. 77,40 82,40 B do. 1888, 92, 95, 98, 01 3 1.1. do. .6.12 do. konv. 1892, 1894,3⁄ 1.1.7 87,25 G eieemrereehee “ WG“ 1“” bestzmmt. 8 4. kehr Tfv. 5 Hefte A und C 1. Ge⸗ do Sseesese. 7,708, 60 b do. 1895 3 —— do. 1879, 1883 8 ⁷ 1.1.7. 98,00 G do. 1908, 05 3 8 dhe Ebetannede enaneden her de nhnii Sbüazchnns, zer ebebhngrven gsg. tchhanae., w. düen 3. Mhilt 1013. meinsames Heft für den Wechselver⸗ ees sach 3220 112 1br. 20,2,91,3832 ei Sge. Fme 18c9, 1ö81 , — eeee mn. 4 “” “ über die Be⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis, Königliches Amtsgericht. N. 16/12.1. 42. serc n . “ 1 1 b 8cgn 3 — “ 1felung. ü 8 * 929] Tfv. 200. Mit sofortiger 3 1 „ 1.5.16 1 1 do. S 3, 8 f über die im § 132 der Höhe der Auslagen und Vergütung der Neusalza-Spremberg. einander Tf n u do. fäll. 1. 5. u. 1.8.17 b 1 . V 1 FeanbeFiche 188 Karenn t am e. Märs 1813, Jscchn. Feankerrerenane degichneten Gegenstc de Gläubigerausschußmitglieder sowie zur Das Konkursverfahren über da V— ’1 1““ b b E Frs e na Bnae ne 8 Süerze . ceeeee Beschlußfassung üͤber die nicht verwert⸗ mögen der Bau⸗ und Möbeltischlerei⸗ EE“ bekannt ge⸗ Preuß. konf. Anl. uk. 18 99,40 b G 98,40 B 12— 17, 19, 24— 29 8 ver PEWT“ “ 4 Städtische und landschaftli dbri EEZ b ang b 19 barcg 2 1 f h 4 ) zel 2 9 „ 7 1 ) . 500, den 9 Apri 1914, baren2 ecmögensstücke Termin auf Mitt⸗ inhaberin Marie Meta verehel. Tarif⸗ un 1 98,905 88,0 8 o. Ausg. 9, 11, 148 1.1. 1911 unk. 22,4 ã e und landschaftliche Pfandbriefe. do. 50,25 * 1 1. jsor 8 en 3 15b 2 8 8 „2 1 1 90 b G Schl⸗H. 07, v19/20]4 14. 8 188 r Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Forderung auf den . h dem Herzogl. O. 9 ird eingestellt, weil eine den beteiligten Gütergsfertigudoen ene 88 do. Staffelanleihe 10 90,00 b 6 90,00 5b G 6 . 05 89 1 Jirp nns sa Bee pen “ dCnes Eeegeh Nies bermatt. . S. 8. wsisz etigestellt, ae don. Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander⸗ do. h 86 do. 1908 8 15.11 88,70b6 88,70 28 do. 4111. 1002908 Däntsche Er. 9e, 2 Anmeldefrist bis zum 5. April es I — “ Amtshtricht hier anberaumt. 1914 Kosten des merfahren⸗ “ Kon⸗ “ „hier, inder 8 Brs Sans be e 8 14 8 8 üg AKFSMN 5 8 2 belc 1 e ge⸗ Amtsge 4 1 8 8 2 . 8 88 . 84% J stfäl. Prov. usg. 3/4 d. 8 1. 298 en: “ vebee . 8 der zur K Gräfenthal, den 4. März . kursmasse n vorhanden i 8 den 5. März 1914. 9 März gö. 1 ATP5 Sp. 00 98 1 8 3] 1 8. * ; 1 er zur Kon⸗ 2 gül, — 8 Z 3 B Berlin, den 5. 5 do. A. 4, 5 ukv. 15/16/4 versch. 95,80 G 95,805b G Fürstenwalde Sp. 002738 1.4.10 97,00 G 97,00 G — — 8 89858 de 0o esbfr.: 1914, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner hörige Sache in Befie daben0 Cen auf⸗ Der Gerichtsschreiber Neufalza i. Sa., den 3. März 1914 1 . 188unbö 1.7 —,— 86,60 G do. Ausg. 0 ukv. 25,4 versch. 97,00 6 97,00 0 Fulda ..... 1907 4 1.1.7 —,— 1 s . 8 E“ bo. 19211,12 unk. 37/4 1,1.7 98,40b0 96,80 g8 do⸗ 11410 82,006 9209 G8 Gelsen; 1907u1b.18,/1971 14,10 84,7,9 87708 Brdbg. Pfobrfamt 12814 117 95 95,70b Finnl. St. Eis. 39½ 1 8 kas e hn V Hversch. ] Galiz. Landes⸗A. 4 8 77 18 28 8 2064] Ausg. 2 3 1.4 10 8 3 Gi 1901, 07, 09,4 versch 94,50 G 5. E1“ — 8 ebell Sn I eg. 6 b leisten, auch die Ver⸗ grer esmühlen, HNecklb. [112064] 8 5 1 8EI11“ [1.4.10 do. lusg. 23 1.4.10 83,00 8 883,00 6 ießen. 1901, 07, 0974 versch. 94, 94,50 b G do. „E. kündb. 3 5½ ,— do. Prop.⸗Anl. 4 IVIVIEEEEEeEE See 8 B ; u FI S 2 rivatbahngüter⸗ do. kv. v. 75, 78, 79, 80/87 versch. 92,20 8 92,10 G Westpr. Pr.⸗A. S.6 — 8,4 1.4.10 94,80b —,— do. 1912 unkv. 22/4 1.4.10 94,40 G6 94,50 6 DTr. Pfdb.⸗Anst. Posen ” niches Antsach EEE11 x8 Konkursversahren. Die Konkursverfahren über Staats und P szgkeit 8 do. v. 92, 94,1900/3 1.5.11 —,— 8 Gben 19 “ 1 S. 1 — 4 unk. 30/33/4 8 90,90 G do. 500 Fr. 1 3 1 “ 58 8 ; a 900/4 .“ 8 welche sie aus der Sache abgesonderte b Nachlaß des gestorbenen -veen verw. Lindacher, geb. Zetzsche, in vom 4 8 “ 1.“ 1 8 8 82 8 RüeecS2 2 88 3 8 8 V I 1s 9 öAö . .2 lig. 2 . 500 „ 1,60 .1. 6 Nürnberg. [113015] friedigung in Anspruch nehmen, dem pächters Karl Martens in Warno Nordholz de 8 Baher 4 1.5.11 97,00 8 Emschergen. 10/12 N„ 1 Hagen 1005/4 1.4.10 95,258 95,25 B . do. . 3 14.10 86,10 6 do. 5 ½ Pir.⸗Lar. 90 700 b G 2 Faeree 5 in auf Freitag, 2 in in Oels⸗ if 3g für Stein⸗ und Siedesalz zum “ 1: 4 1. 8 11 Arzeige zu machen. meldeten Forderung Termin auf F g. Franz Wilhelm Vetterlein i tarif 3 g für S 92,00vb 97,00 6 dadersl. Kr. 10 vS . — C“ —9 ,—2˙, do. do. 85,806b 8 “ .6. 18 —, 55,80 G 8 8 * . 8—. . .5. 97, .Kr. 101 1912 unk. 40(44 1.3.9 — — rnh 8 “ nach Abhaltung der Schluß⸗ Höhe der Frachtsätze geben die beteil unt. 304 97,10 b B 97,00 G ukv. 27,4 0 nhier am 6. März Tharandt. 2 gareta Vierlinger von hi
1.1.7 5 1 2 8 Ftaltenische Banknoten 100 L. 80,90b Dt.⸗Hstafr. Schldvsch. 38 1.1.7 91 108 87,25 G do. S. 8,9,10unk.2 2 Ver nd 4 . 697 8 8 8 21Eee Ie 1 9 8 Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— 8 -ene 8 8 1 3 d 2 händlers Heinrich 8b Neu⸗ e 18 Cceien Bemelteras . Ritter wird nach erfolgter Abhaltung des Münster, Westf. [113362] Tarif⸗ v. Bekanntmachungen 8 8 ktstraße 54, is G S 8 5 89, 89. BSosn. Landes⸗A. wied, Marktstraße 54, ist heute, am Bestellung L, M, 07, os, 09]4 versch. 95,50 G 95 Stettin 12 L. Suk. 2214 1.4.10 aufgehoben.. . 3 6 500 R. 215,00b 215,20 b Brandbg. 08, 11 uk. 2114 28 V 1 in Neuwied. 1914. Beide Termine im Sitzungs⸗ Erfurt, den 2. 8e 18rteifung 9. Penbeenn a“ do. 88, 90, 94, 00, 03,39,t Buen.⸗Air. Pr. 08 eadüeve Rechtsanwalt Schmidt in Neuwied. . . 8 8 22,234 isburg 1899, 1907 4 8 g3 der Teilhefte BII 32 Schweizer Banknot 00 Fr. 81,05 uk. 21 4 b en r. m Nachtrag 3 der weis ninoten 100 Fr. 81,05 b 8 8 it tsgerichtsschreiberei Bekanntmachung. walters, na erege, hene e. der denas bn 88 97,25b 97.,25 b B — 1882 3, 11 fassung über die Beibehaltung des er⸗ Kgl. Amtsgerichtsschre 8 ücksichtigenden Forderun⸗ zahlreiche Stationsverbindungen durch do. Uleine —X,— —,— do. bo. Serie 19 87 8 da um do. ult. steutig. — a6 % 11,1. mögen des Buchdruckereibesitzers Verteilung zu berucksichtigenden “ eäes A e — ursverfahren. N. 1/14. 2 1 Er 815, 184 G 18 251241561-246560] 6 eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ Kv 84 — zgensstücke sowi Anhörung der Gläu⸗ fernungen werden mit sofortiger Gültig⸗ Disch. Reichs⸗Schat: do. do. Serie 9,3 ½ do. 1875,/1877 Trier. 1910 unk. 21 2 ebh: tirchheimer5 Schlußtermins aufgehoben. mögensstücke sowie zur b “ 7. — 1 — 20000 102,00 G ordnung bezeichneten Gegenstände sowie und Viehhändlers Max Kirchh IZ1“” 8 4.10 100,00 B unk. 17, 194 versch. —, 8868EEö“ do. 1903 S. 3 ukv. 16 t b b zup; ss e Berlin, den 3. — zn öffnet. Der Kaufmann Ludwig Mitglieder des Gläubigerausschusses der 5 J“ 10 Uhr. verfahren eröffnet. 8n. Fl isch 8 und h d König L“ — do versch. 8625 b G 86,305b G do. A. 1894, 97, 1900 88 110 —— do. 1898 N, 1901 N3 ½ 1 1— N1öu1“] Im Konkurs des Fleischer⸗ in Vormittags 11 Uhr, vor dem Königa⸗ 371 bo. 88. . 434 — erungen sind bis zumm Im K. [11337 ,1906, versch.] 95 Der Gerichtsschreiber nannt. Konkursford gen Woruns 1901, 1906, 09/4 versch. 95,10 G 5 do. .“ 8 —xht ido, ult. shoutig. 4 8; 1 . 8 do. A. 35/38 uk. 17-19 7,00 b G 97,0 Flensburg 1901, 190974 5 b der Gläubiger über die kehr deutscher Eisenbahnen unter⸗ Pr. Staatssch. †. 1.4.1 3 888 2 08 8 1 Weiter⸗ entohen. bam n.hüe soong, . 1 zlsubi zschusses 1 nhörung der 1 1 8 . 89,90 b do. 1896,35 , . enstag un reitag notier .24 Dt. Int. laudzentrale Mittelholstein, Gesell⸗ stellung eines Glääubigerausschusses und zur A Gültigkeit treten einige Aenderungen und da Far, veenee1. g do. Ausg. 5, 6, 738 1.4. 89,609 Frantfurt a. M. 06,4 14.10 98,70 G 9 8 g unk. 24 Dr. Int fab öffnet d Prüfung der ß 188,* 18 8e do Ausg. 18 3 8 1.1. 5 84,25 G . 1910 unkv. 20/4 V do Erg.10uk.211. 6 5 ¾ Uh Konkursverfahren eröffnet. un zur üfun 2 2 . Auskunf au e 8eg 10 99, . 5 5 ¼ Uhr, das terzeich woch, den 1. April 1914, Vor. Förster, geb. Hensel, in Beiersdorj geben werden. Auskunft geben auch do. do. unk. 35 0 190127,59 12.8 5530 (88298 Berliner... .. 5, 1.1.7 114,00 G 114,900 g do. ult. d c z 9 8 2 1. 8 8 N3 x% . 8 — Richard Fette in Altona, Neueburg 24. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich . ersch, 88,10 8 86,20 b G do⸗ Landesklt. Rentb. 4 1 1 V 1 — 92,80 Egypti b 1.4,10 98,60b 6 98,70b G 1908,8 1.5.11 86,00 G 88,006G 86,29 8 Cgpptische gar. ; 5 ahndirektion. Baben 1901 1 “ — den Gemeinschuldner zu des Herzogl. Amtsgerichts. 2. Königliches Amtsgericht. Königliche Gisenbahy 8 88 96,70 b 86,70 b G “ 685,109 — do. 1910 unk. 21, 94,30 8 94,206 Calenbg. Creb P. “ 8 1 F 9 gs. G ichte a n Gemeir 1 6 e deacaait Scha. —— — 8 14 1.1. 9 66, do. üsg. 2 — 4 3 ¼ 1.4.1 ,1 95,25 o. 1910 unk. 21/23/4 versch. . 4, C bg. Cred. D. F. 31 “ Oelsnitz. VogtlI. [113034] [113368] Bekanntmachung. do. 1913 unk. 3074 1.4,10 67,25b 97,908 8 8 9 g.e100 g 5b Sitz., Griech. 4 ⅛ Mon. 1,75 .ee — 5 1 2 8 2 Mi ü 85 do. do. Serie 5 — 7 3 X 1.4.10% —,— —,— 1905 3 ¼ 1.4.10% —,— —,— 79 Königliches Amtsgericht. der Sache und von den Forderungen, für In dem Konkursverfahren über den 1) den Nachlaß der Anna Helene verkehr Heft C2. Mit G bo. 871.4.10 —,— 5 1900 8] 1⸗ 8 es Kur⸗ u. Neum. walte s9 86,098 do. 5 8 881-84 . 800/,3 3⁄ 1.4.10% —,— —,— o. o. neue 3 1. . 1— 5000,2500 „ 1,60 8 . Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 ½ 1.4.10 —,— 1 1 1BA. Oelsnitz i. V., E11I 8 G 8 e“ Anklam Kr. 1901 uk. 15/4 — J Das K. Amtsgericht Nürnberg hat Konkursverwalter bis zum 31. März 1914 ist zur Prüfung einer nachträglich ange- —2) den Nachlaß des Herbergsvaters als Empfangsstation in den Ausnahme⸗ Iroes 99009 g8,009 G de. 1012 un ve2sen 1 E11“ —,— 10000 6,1,80 1836. —,— m 1 8 8 “ 4. . . o. 1912 unk. 15/4 1.4.10 95, ,40 Landschaftl. Zentral. 3 94,50 b G 8 1 ige e“ u 3 F. — inbezogen. Ueber die . 18/4 1.5.11 97,00 G Flensburg Kr. 1901.4 1.1.7 —,— G EZ““ X“ März 1984, Mittags nitz i. V. Salzen von Fischen einbezog igte 1 V 76,40 9b G do. 4 2 Gold⸗R. 89 2α switwe Anna Mar⸗ 8 1 . :5. W1“ do. 1897, 1902 3 versch. Fuhrwerksbesitzer 1 1— 1 2 989 9 3 1 39 24,90 b 6 84 Kanal v. Wilm. u. Telt.4 1.4.10 93,70b —,— 3 ¼ Uhr, den Konkurs Ueber das Vermögen des Stuhlfabri⸗ Amtsgericht hier anberaumt. termine hierdurch aufgehoben. Abfertigungen Auskunft 2906 1o 1914, Nachmittags 3 ¼ Uhr, den Kon 15 8
do do. 8 v 906,30 “ 88 94,25 R 10000ℳ 1,30 .“ 8 V 8 Halle 1900, 190574 versch. g6 96,90 8 do. 6 1.,1.7 86,50 6 do. 2000 „ 1,30 44,50 b de Uötaae vnch Fen 1 vassgs; 8 . isenbahn⸗Obl. 3. 1.2.8] 78,70 G 75,70 6 Lebus Kr. 1910 unk. 20/¼4 J “ do. 05 II, 10 Nukv. 21]4 versch. 96,00 G do. 85 “ 6,5 . 1 75 b EE Oelsni f. . den 4. März 1914. Hannover, -—. 8. Ieab orcti. do. Lbsk.⸗Rentensch. 3 .6.12 — 8 Heee. Kr. 1899/4 1.4.10 94,50 b 98,00 do. 1886, 1892/3 % versch. —,— —,— 88. ldsch. Schuldv. 4 1.1. ,5 2808 Hohanb et.055 g 3. 888 aaeeh ZETEöö “ PSI Inhaber der Firma Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliche Eise E“ 1Ie n. “ 410 92,00 98 85.,005 Sca 1900,27 1.1.7 8 68,30 g8 Pommersche 1, 14. 95,20 8 FJapan. Anl. S. 2 1.7 90,28b 909,90 5 h Mürnberg. Offener ebhemau⸗, 11“ 8 9 — 8 ndo. , 63 1.4.10% —,— —,— . do. 802 2, 2.1 Hanau 1909 unk. 20[4 1.4.10 94, 94,75 B do. I111 86,60 b do. 100 & 1.7 80,25b 80,90 b 8 Iasgee In. ö . April Müller & Comp. daselbst, wird heute, Hohensalza. 8 [113008] olbernhau. 18 [113366] [113369] ; 2 Vremer al. 1908 ur.18 1 a do. do. eemeaheeeEbee unk. 244 1.4.10 94,75 6 94,60 G do. 8 111. 77,25 b do. 20 9 4 8 10.1.7 80,255 20,805b Sh. ehe enöes “ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vom 1. April d. Js. ab wird die 1 “ n;. 889 86. Aachen 1. 1 Hannover 1895 8 debee do. neul. f. Klgrundb. 4 1.1. 94,10 8 do. ult. (beuti. :7⁷ ung 2 4. 2 2₰ 42 3 . 8 8 4 8 * 2 5 7 . .19 .2 4.10 . 902 S. .5. aaase ergs —,— 5 . 8 ¼% 1,1. 2 Mr 4 Bzeghen 83 nrn vüke 1814 Erste das Konkureverfabrer fröffnect. Konkars⸗ mögen des Kaufmanns Kasimir Knap mögen des Holzwarenfabrikanten Max Staatsbahnstation Neuhausen (stpr.) 1 . Bbo. 1887·99,05 g versch do. 12908 ukv. 1814 1 440 —2, —,— 5 8 8 11.7 —, “ eh ge, . 82,90b 82,4005 G Che cesre zeanternn⸗ 72 1 d“ kiewicz in Kruschwitz wird nach erfolgter Emil Brückner, Inhabers der Firma der Strecke Königsberg (Pr.) — Labiau den . do. 1896, 1902 3 do. 1909 N unk. 19-21 4 1 4.10 94,80 6 94,75 G Posensche S. 6 .. 1 5 103,00 G Italien Rente gr 1 7 ünh Ir n ugr, e aee — eldefrist bis z 2 3 ierdurch 8 12 „ F. Els.⸗Lothringer Rente 8 1.4. 5 do. 1912 P unk. 23/4 95,5 5 1 8 — 8 19142 Zlachmin 1 4 ½ Uhr, allge, Schneider hier. Anmeldefrist bis zum Abhaltung des Schlußtermins hierdur Holzwaarenfabrik „Viktoria“ ð Max Namen „Trausitten führen. Mäͤr; 1914 Hamburger St⸗Rnt. 3 1 1.2.5 8 ““ 1,50 8 95,506 do. zr. hre 88 nen. Abri 118- mnintsgsA hr. Prösahe,cusgehsber Brückner in Deutschneudorf wird nach] Königsberg (Pr.), den 2. März 110 bo. amt. St.⸗A. 190074 1.17 96 Altona ... . 1901 4 1914. Racgantzags 4hee⸗s EEEE Hohensalza, den 27. Februar 1914. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. 1 do. 1907 ukv. 15/4 — do. 1901 S. 2 unkv. 19 4 eeoer a 42 Zrlteacstkn anhn 38 Korh 1528. de. 8 Königliches Amtsgericht. Olbernhau, den 4. März 1914. dde. 180s n09,1878 Y do 1611 unko, 28,29 4 1 „ 11 ) 2 i I 4q2 7 ¹ 7 4 0 2 X 2 52 8 -. 1909 . 1, 2 ukv. 19 8 2 Seg 8 bauf Lrseste a Nünnberg Futags un ßr. Offe “ IIohensalza. [113009] Königliches Amtsgericht. [113370) Bekanntmachung. S bo. 1911 unw. 31 4 V 1393 ,3 kurn . . E 21m 5 225 - . 89 2* ar ““ 8 2 3 St.⸗A. 19138 rz. 58⸗ decs nngusscherbren des K. Amtsgerichts. Anzeigepflicht bis Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [113031]]Elsat⸗ Lotzrisgisch Sfaaiss vn89. 1d 8 74 . 8 G — 12527 Tharandt, den 4. März 1914. ögen des Uhrmachers Ludwig Meyer Das Konkursverfahren über das Ver⸗ preßgutt rif vom scheint der Nach⸗ 1 do. amort. 1887-1904 3 ½ 75 do. 1918 unk. 23/4 95,25 G do. 1901, 1902, 1904 34 1.1,7 86,00 G 86,00 G 1. 811998, . . 1e Plauen, Vogtl. d 1 112,78 Königliches Amtsgericht. 8 üeaese wird nach erfolgter Ab⸗ mögen des Bauunternehmers und Am 1. April “ E 8 8 8 8n . 1897, 08 88 versch. 88855 Löntgsbe g 1869, 01 74 werig, ag8 858 “ 8 n8 das Nermzg s Schnitt⸗ “ [1129⸗ 8 d nal sg . möoge 2 Sg. 2 1 r 2 i ertigung glichkeiten 8 se 899, 1906 Baden⸗Baden 98, 0 5 N 3 ⅛ versch.] 86, * 1901 untv. 17h³ rc 98,89 .8 8 . V 8 8 828 8 — Ueber das . Zaus Erut Weinsberg. 1113028] haltung des Schlußtermins hierdurch auf, Wirts Adolf Ortstein in Murg wurde ree e de se charg Auskunft er⸗ b0. 1908, 1909 88 “ Barmen 182 97106 8 e1h ee2 . 88,20 98,209, 8 Schlel elsbssaft 5 117 38,320 88,399 RKorw. s 8 Fa hs 8 1 8 Bööicngen r.eh ge Pohe 2 Lehaltung †. 85 keilt “ 2 hreb reau 8 do. 1912 unk. 21/[4 1.1.7 97,80 G 3 do. 1899, 1901 ℛ/4 versch. 95,60 G do. 1910 s¼ 95,20 G 95,20b G 1 landsch. 1.1.7 86.10 6G Panzer in Zen. 1811, lochwmiltobes Koakurseröffnung über das Vermögen Hoheusalza, den 28. Februar 1914. nach Vollzug der Schlußverteilung durch teilt unser Verkehrsbureau. 88 1 b heute, am 5. März 1914, Nachmi 1
4.10 95,25 G Heidelberg 1907/4 4.10]h95,90 G do. 1903 3 ¼ .8.9 95,90 G Herne 1909 N unkv. 24/4 Ftees .3.9 —,— Karlsruhe 19074 8 4.
4.
4.
S. 11— 17 8 1.1.7 90,90b 90,706 „1 eine 3 ½ 1. Ssces 190oööö do. 1913 unkv. 198/4 bens , 0. kleine 8 10096,25 G do. kv. 1902, 038 3 ½ 10 96,25 G 5 do. 1886, 1889 3
ersch. 96,25 G Kier.. .1.7 94,50 G 94,50 G
EE
81“
1 8 . 8 .Ds0 81 96,00 B do. ult. sheutig. sch. 97,00 G 97,00 G As8 1 77,60 G März (zsun 9 .11 91,00 G 91,00 G 2 88 Vaen do. am. S. 3, 4
.1.7 89, 9,50 G Marokk. 10 ukv. 26 ersch. 90,75 G do. 1904 unkv. 12 94,50 6 94,50 G G 11 72,60 G MNex 99500,1000,8 4.10 — —,— do. 07ukv. 18/19/21/23/4 94,80 B 94,40 B n 11. 95,50 B do. 200 8 81,302* 20 do. 1889,3¼ 1.1.7] 96,75 b 96,80 6 101,10 G do. 100 2 8 81,305b do. 1907 unt, 18 4 1,1.7 — do. 1898 3% 1.1.7] 89,75 8 89,75 b d . 3 ½ 1.1. ) 1 1.7
17ö “ 8 Z;e 4.10 101,25 G 101,40b
1 1 1 1
—
v- v
do. Augsburg. 1901 4 1 1 1
Ir Sch-h
8
OSSdüScadch
—8öSS̃KR 21 =
SSSS
&☛, ☛
‧
——
A 020 SGSS
96.20 B Ru. Kl. sib den 28. Februar 1914 80. 1398.109 b: 8 1807 1.2.8 88508 1891, 93, 95 3 1.4.110 92.,00 G 92,00 G 68,40 G do. mitt. u. kl.] 3 28 . 2 G 8 8 1 —9; 2 914. 1 96-1905 3 versch. 0. 07/09 rücka. 41/10,4 — . . 1“ 1 3. ne in 3 3 * 0ß; Säckingen Straßburg, den 28. Fe . A2ns. nus . 16 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet des Friedrich Künzlen, 3. Sonn chm Königliches Amtsgericht Beschluß Großh. Amtsgerichts Säcking Namens der beteiligten Verwaltungen: Lstbecker St.⸗A. 1906,4 Der Rechtsanwalt Dr. Weiß⸗ Löwenstein am 5. März 1914, Nachm. bach in Plauen ist zum Konkursverwa
b 1.2.8 85,29 G br - 7 o. 1912 ufv. 22/28 4 1.2.8 95,
1 30F 5 uar 1914 aufgehoben. - 6 b 908 b faa s Uh Konk⸗Verwalter: Bezirksnota Jenn. Konkursverfahren. [113024) vom 28. Februar 191 g b 1 1 k kursford sind Binbc. in Löwenstein. Offener Arrest, Das Konkursverfahren über den Nachlaß
ernannt worden. Konkursforderungen si g
o. 94,50 G Säckingen, den 5. März 1914. bis zum 25. März 1914 bei dem Gericht Anmeldefrist u. Anzeigepflicht bis 26. März
9 58,40 G SOest. amort. Eb.⸗A
do. 1901 8 1.1.7 85,508 89,80 8 1.7 7740 8 77.40 G b unk. 18 4 ½ 1.,511 92,0005 G e 1 :19.ꝓ—, . 1 . 7à 1.1.72 86,108 86,209 do’ ult. sheuilp. —92 ,92 b
do. Sr.098.1,2 urv. 1774]1.4.10094,40b G 04,50 B 3X 1.1.7] 88,40 8 68,40 6 März (vorian Sees
v“
12SA8 0
S S
des in Jena verstorbenen prakt. Arztes! Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.