1914 / 64 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1““

durch die Staatsschuldentilgungskasse in Berlin W. 8 Tauben⸗ durch einen Beauftragten überbracht und die neuen Zinsscheine]/ Artikel 1 bestimmt: Die beiden Teile betrachten den Londoner Jahre, bis . 8 swraße 29. ch gung 1 am Schalter in Empfang genommen werden. Die Kontrolle der Frieden vertran b”- v 8. * ie werden vbeder G Nabhafh bis 1936, zu verlängern, sowie den Bericht über die Er⸗ 1— durch die Königliche Seehandlung (Preußische Staatsbank) Staatspapiere wird aber etwaigen anderweiten Wünschen des ieeenseh Lr. und Konsularbeziehungen werden im Rechnungsjahre 19 1den Preußisch⸗hessischen Staatseisenbahnen i in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 46 a, 1 Publikums nach Möglichkeit Rechnung tragen. 1 3 e geß ZEETEETEEg“ g., p⸗ r zur Kenntnis zu nehmen. Die ordentli⸗ A. F. In der März am Tempel des Sonnengottes zuli 3 8 * . 8 . * Artikel 2 betrifft den Austausch der Kriegsgefangenen und hmen sind in dem E. 8 chen Märzsitzung der Vord und g offenbar plötzlich a . - Prenziüchf Central⸗Genossenschaftskasse in Berlin C. 2, f 1 1 Leeeenh dem cbüenm bat⸗ lautet vraleg den Bestimmungen des turtisch⸗bulgarischen und türkisch. 2 642 571 000 ℳ, die dauernden Au 1. auf 88 Regierungsbaumeister xE- e. als la fatet geblieben finfolge Erweiterung 11. Am Zeughause 2, 8 ür; ie. apiere der Staa u . er Rei Id und d Sq 2 griechischen riedensvertrages. die einmali 9 auf 50 800 Pel von aalbek“, di „ü er die 1 e aiserlicher Ba mms, durch die Reichsbankhauptkasse in Berlin W. 56, Jäger⸗ gebietsschuld maßgebenden Bestimmungen bereitwilligst Auskunft Artikel 3 enthält die Bestimmungen über die Amnestie. 8 überschuß Si 1b angesetzt. Der Rein⸗ eedittan zur Erforschung und einer deutschen Keee- auf hohem 1 J“ sich straße 34, alle Reichsbankhaupt⸗ und Reichsbankstellen zu erteilen, insbesondere, soweit es sich um die Einlösung und Artikel 4 regelt die Frage der Staatsangehörigkeit und belliäuft sich auf 323 551 denzinsen⸗ und Tilgungsbeträge Vortra vi gelernt hat und von denen er, in 8 Ruinen rund ern eine orientalische Hofanlage d- und alle mit Kasseneinrichtung versehenen Reichsbank⸗ 9 Zins chenen, di⸗ h vgn dfgsat⸗ beftexmnen ebesrcsenen w 3 Ausgleichsfonds fließen, der Nefr even 1b 151 981 in den dennesan eeacboße 8 vorzüglicher Lichtbilder . das kostbarste taterlegen⸗ S e e ist zu den eee naeebenstellen, stücken für beschädigte Schuldverschreibungen und Zinsschein⸗ ersonen werd 6 Rech 2 3 ir allgemeine Sta 1 bek, d. i. Stadt des worden, „sim e größten Quad durch alle ece Regierungshauptkassen, Kreiskassen und bogen, vähengen ek ahns 8 Scfschoeaa eg; böfr, en h 8 ““ 8 atszwecke Hrcgenen nh Sder anaamii 5 1 LöSes vhetis he des ltertum an igend. enner Zeit hauptamtlich verwalteten Forstkassen, bungen und Schatzanweisungen sowie um das preußische Staats⸗ werden das Re Paben, für die serbische Nationalität zu optieren, in Seri ie⸗ hmen bemerkt erühmten Kultstätte erh priens, die Pl deens edene Geschmacksrichtungen der veracn un l auch für ver⸗ durch die preußischen Oberzollkassen, schuldbuch und das Reichsschuldbuch handelt. Ueber die zu 25 Falle 8 nicht 2 8 8 der Türkei gehan können. 8 den oEoo Hirsch. Essen (nl.): Die Grundlage für keit besonders glücklich 8n ““ 8 der Oertlich⸗ 9 bbegegnet Rosengranit, gaftszein cfedenen Bauherren zeugend. durch alle preußischen Zollkassen, sofern die vorhandenen Bar⸗ ihrer Kenntnis gelangenden Vermögensangelegenheiten der Die Muselmanen werden während der Optionsfrist nicht zum Militär. ganz besonders im Hinblich im allgemeinen anerkannt b 1— zwischen Libanon und Antilibanon 88 Lage von Baalbek, Auss biner verschwenderischen, in ihren Motiven fast 8 1 Bronze mittel die Einlösung gestatten. 1 Staatsgläubiger haben die Beamten unverbrüchliches Still⸗ dienste herangezogen werden und keine Militärtaxe zahlen. 1u6“ der Wirtschaftslage. Infolge dessen kärz v. J. eingetretene Depression Fluffese der Quelle des heute Litani, im Ahheam Fuße des letzteren, alle Höfe 1 92 Wände. Solche reiche W vabdesbrdlerfcg pftben dem gleichen Zeit⸗ schweigen zu wahren. rtikel 5: Die Grundeigentumsrechte von Privatpersonen, die 8 der Eüsr gen aus dem Ferscnen. und nterkeiner venedensg Ferrschens 2 9 Meere, ist Schmerzlich d 8 5 g- ö von dem Erbchefiben 1 Vorsi walten zu lassen. Wenn auch r eine gewisse 8 f man sich nicht wundern, d sgegliedertes G ba en 12 ranitfäulen, die ei enen. l voraussichtlich die Zeit ömer für Baalbek, als es dauernd in röt Griechen und 1 ebälk unter dem Kupferdach tr hie ein reich⸗ gegangen war, eine bes ernd in römischen Besitz über. nmittels der erhaltenen Rest in Bj ugen, nur die Phantasie ine besondere Vorliebe entwickelten. Dies Sber⸗ Eindruchdieser prächtigen Seusichele Büaracgennen 89 Pe- e.n 8 c Vonden beiden

2) Zinssche ne können von b Gelbes 8- 8 pati worben wurden, werden respektiert werden punkte ab in Preußen allgemein statt baren Geldes in Berlin, den 5. März 1914. vor der Okkupation erworben wurden, 1 ji, de . 5 r Zahlung, gegeben werden bei allen hauptamtlich ver⸗ Köni lich eußische Hauptverwaltung der Staatsschulden Artikel 6: Die Privatgüter des Sultans und der Mitglieder * des Niederganges keine andauernde sein wird ß lteten staatlichen Kassen, mit Ausnahme der Kassen der öniglich pr he Haup der ottomanischen Dynastie werden respektiert. Alle Streitfragen mit der Möglichkeit rechnen daß sie ei „Jo muß man doch immer wurde beson wa eten ssen, t Al 6 und Reichsschuldenverwaltung. werden dem Haager Schiedsgericht unterbreitet werden. Kommission hat sich aus dem Ir⸗ eine längere sein werde. Die römis⸗ zu einer römischen Kolonie gemacht pf anderen T Staatseisenbahnverwaltung, sowie bei der Entrichtung der durch 8 Artikel 7: Die Wakufs werden respektiert und nach dem Geltungsd runde auch dazu entschl mische Besatzung, und d 3 rehang eine ü emveln gab der Vortragend f die Gemeinden zur Hebung gelangenden direkten Staatssteuern. voon Bischoffshausen. V Scheriatgeset b“ 5 1e Finanzabkommens des Jahres 1909 blassen, die Sonnengottes). Unter diesem Ran Namen „Heliopolis“ (Stadt des gründliche Untersuchung gestützte Ehlxerans . R111 1e. Jan LEE W 1““ en 1 liefts vgeo 1 Man wollte einmal . fi⸗ neu geschmückte Stadt Weltruf enoß die mit Prachtbauten 8 Künstler von einer bedeutenden Pagasttaf gerte an allem, daß Statt sind die Reichspostanstalten. ferbische Regierung wird denjenigen Institutionen, die infolgedessen geltend macht. Dazu ber Zeit des Niederganges der Konzunktuk aus verbreitete sich der Kult des Ju ste 8 Reiche, und von hier 88 ugd. daß der Hinblick auf Baalbek geni , 1; Dfel⸗ gevesen 3) Die Zinsscheine der Reichsschuld und der Schutz⸗ 1 . 8 keine genügenden Einkünfte haben werden, Subventionen gewähremn. Aufwendungen zur 82 ommt die Erwägung, daß trotz der große römischen Kaiser von Antoninus Pius bis eliopolitanus, dem die Rückgang, einem Verfall der Kunst im 2 gt, die Meinung von 8 z6 Aiicchtamtliches. Arti 8. Di e Regieru ut den serbiscen a ermehrung des Eisenbahnmateri swaltige Tempel errichtet 1 z zu Caracalla hier zwei ge. dan ent, zu entkräften, wenn diese Kunst) CE bietsschuld werden ferner eingelöst S Artikel 8. Die serbische Regierung erkennt den s schen b Jahre hinaus mit einer erheblichen Verstä ials doch auf tümern und lichtet batten. Heute ist außer diesen beiden H den letzten Urkunde diese Kunstschäpfungen auch zu in Bayern von der Königlichen Hauptbank in Nürnberg und Z11X“X“ e1“ Relücgion ““ 8 1“ zu rechnen ist. In der Hrerftärtung, 8 Extra-, und im bef von der aefen Eg. hören. Der Vortragande knarft g Verfall 2* ihren sämtlichen Filialen, EEEEIIö“ u ahn Z“ an die Frage der Tarifermäßigungen eingegan ann auch aus kanaanitis von den Baalkultstätten und den Be⸗ Denkmäler klassischer, byzantinischer, m.aermpfeblung, die vielen 8 lialen, 1“ 3 zuerkannt sind. Sie Minister hat 84 n ngegangen worden. b ischer Zeit fast nicht auten H r, byzantinischer, ron 8 8 üacsen aon ven Kontgüchen Bezirkssteuer⸗ 111A1A1XA4XA“*“ 1 Fe baten 8 EEE geneqgans E ö Jeh. 999 die 88 in die Fdar nehe Peccandenn In welchem legten Mebhern ngebenden S Fefsdunst Neas 1 . ZE11“ . O Besti isch⸗türkis 3 8 1 8 ales I. en Fis 3 8 8 var, zei mi s ¹ 9 d in Württemberg von den Königlichen Kamerall Seine Majestät der Kaiser und König nahmen hltis See 88 dn Fehn nengeg, a sete E b G E“ seseht wird, im Endergebnis de 88 Fabhundert ehrsern sig elchanes Scutimasen nnese G Lrhalen ce henuren nbehe ach. sessen G glich vorgestern abend im hiesigen Königlichen Schlosse die Vorträge die Foengrt. en sert e Behörden in Vollzug gesetzt werden. würdes es erschten 8 Frantf vielleicht nicht ungünstig beeinflufsen hinauf an die antiken und mittelalterlichen Weenbumt und reichten 85 Baalh warmen Nachruf für Otto Puchstein 824 5 Er schloß in Baden von der Mehrzahl der Großherzog⸗ des 1 I 8 des Menth Artikel 9: Die muselmanischen Privakschulen werden an⸗ gleic⸗ an eine Lhgehehne tare eigfäheng ene 1113“ 1 übte 8 eecen genh deckten die die Vordercfa dsce angen gepesen ist, und mit der 11“ öffentliche Arbeiten von Breitenbach und des Finanzministers erkannt. 1 1 enkt. Die wirtschaftli älini g. zurzeit wohl niemand Zi 6 über dem Brandopferaltar des 8. Stur⸗ sehenden Pläne dieses Forschers tamr, te u⸗beizutragen, daß di iire- 10,, Ons Grabra Murads auf dem Amselfelde wird Fen, es⸗ Larifelchesdichen lafängen aber immer mehr Sen der Felachen. 8 ö hat eeöö f 2h- en Pläne dieses Forschers zum Teil wensgstens verwirtiicht eerett. i und resp Lä.eeg. (Schluß des Blattes.) b 1.“ schen Bauperiode abauten aus der byzantinisch 8 8 1 G 3 6 von den anderen wertvollen nicht völlig is * öni 1“ (vom Redner telben, Saner, 17. März ö ung d vrd. Denn über den antiken Mauern der Mühsam, Berlin, ausgestellt, Die des Kommerzienrats Jac ues Sammlung stellt den bedeutendsten de ffchpa 400 Pokale umfassende utschen Privatbesitz an Gläsern

lichen Finanz- und Hauptsteuerämter, & Dr. 9. Hessen von den Großherzoglichen Bezirks⸗ Dr. Lentze entgegen. erhalte Artikel 11: Da die Königlich serbische Regierung bezüglich de 8 Gesellschaft der Orientbahnen und der Bahn Soloniki⸗Monastir bien abgetretenen Gebiete gelegen sind, .“ STempelhöfe erschei fd kmpelhöfe erscheinen auf dem Bi arti Zinnen, Schießscharten, Pebosss mer 8 Lenverfäulgen Bustandes des 17. und 18

empelsäulen Reste eines sache CIöu“ dar. Sie beschränkt sich in der Haupt roße Gruppen: geschnittene deutsch iser, sche Gläser,

in kassen und Steuerämtern, b nult 1 S s 2 2 3 an 0 5 „2* 1 . 8 von den Großherzoglichen 6 Der Königlich norwegische Gesandte von Ditte hat ells en on den Kaiserlichen Steuer⸗ Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der die Eege, aae vneceem d Verpflichtum en der ottomanischen Regierung Legationsrat Huitfeldt die Geschäfte der Gesandtschaft. tritt, werden alle See der Pariser Finanzkommission 6 Statistik und Volkswirtschaft Wehrganges, zwischen ben B Der deutsche Arbeitsmarkt i 1 würdig ist dalen den den Tempeln Ringmauern und rkt im Februar 1914 ürdig ist dabei, daß der Flankens und Türme. Merk⸗ 5 8 Vorschieben der Flankenschutz durch die Türme, bei diamantgerissene und g. Ichnt eu der Kurtinen in späterer Zeit fast ganz as . Zosscengolbgiästrete naen ndische, Gläser n. gen kostbare Pokale aus Nürnber b enittenen Arbeiten g, Böhm. Schlesien, Thürin 7 gen

in Kunstgewerbemuseum wird vom

n es zu besetze ch g b —₰ bei de 8. 4 88

2

Der amerikanische „W. T. B.“ meldet, durch den Konsul

er oini m Staaton ũü er die Lage des Arbeitsmarkts 0 L im ebrua 1 s ran b F. 1914 la ten in llg 2 sie in assyrischen, babylonischen und hetitischen Be estigungen ha fi osen 2 8 uchs me 0U 19 ute n e aufig tation Nauen auf tele ram

indhuk

in Elsaß⸗Lothringen von eassche Bundesstaaten von erschiedenen, von ihnen übertragen werden in den übrigen Bundesstaa on v . ü en werden. ..“ . vesge Je. 8 Artikel 12: Die Ratifikationen werden innerhalb eines Monats G Nach vorläufiger Mitteil t im d 4) Die Zinsscheine sind den Kassen nach Wertabschnitten Laut Meldung des „W. „T. B. sind am 13. März in K istantinopel ausgetauscht werden. 3 auf Grund der Berichte für dag de Faisancchen Statistischen Amts worden ist. Diese zur arabt zei geordnet mit einem Verzeichnisse vorzulegen, in welchem Stück⸗ S. M. S,, „Straßburg“ in Montevideo, S. M. S. 8 Albatzen des gewerblichen Arbeitemarkts im geb sarbeitsblatt“ zeigt die Lage mauer überließ den Se schen Zeit angelegte Umfassungs⸗ zahl und Betrag für jeden Wertabschnitt, Gesamtsumme sowie „Goeben“ mit dem Chef der Mittelmeerdivision an der 1“ s 1““ wie alljährlich in einer Reihe von Saisn gegenüber dem Vormonat Vorsprüngen, nur im Süd chutz der Flanken den antiken und aus den brandenburgischen Hüͤtte Namen und Wohnung des Einlieferers angegeben sind. Von Bojanamündung und am 14. März in Pola, S. M. S. Am Freitag mittag begab sich der Fürst Wilhelm in 8 in der Mehrzahl der großen Indust EE““ Besserung; Schutz des dahinter Pen war ein gewaltiger Turm angelegt zum unter den etwa 50 punktierten vochestn. Potsdem und Zechlin hervor; der Vorlegung eines Verzeichnisses wird abgesehen, wenn es „Cormoran“ in Nauru, S. M. S. „Gneisenau“ in Gee hges G E Dibra .“ Aendekung I esmweige trat jedoch keine be. noch durch einen eeeeihea;, 88 innerhalb der bigende Wert⸗ berühmtesten Reitter erisern efinden c heror⸗ 4 SSe b 1 8 nd S. S in Ca Määr Selamlit. a ebet verrichtete der ufti von dibr 15 en Berichten von 16 grö 1 8 ildend geschützt 2 8 eine Art von Donj böhmischen Zwischengoldgläser, n. olff, und sich um eine geringe Anzahl von Zinsscheinen handelt, deren Futschau und S. M. S. „Jaguar in Canton, am 14. März s 11““ S Fe ö“ nvon 16 größeren Arbeiterfachverbäa geschützt war, während ein breiter Grab onjon Privat⸗oder Museumssa⸗,oeaer, die an Zahl und Güt 1“ . s 6“ S T 2 Futschau und S. M. Flußkbt. teils in albanischer, teils in arabischer Sprache. Es war das nmit zusammen 1 717 039 berichtend jtali chverbänden umzog. Von den kostb zmis reiter Graben die ganze Bur at⸗oder Museumssammlung übert üte von keiner Wert leicht zu übersehen und festzustellen ist. Vordrucke zu den S. 81818“ in Futs⸗ F . 2 811“ b ; bruar 1914 61 9⸗ chtenden Mitgliedern waren Ende F 8 3239 ostbaren römischen Tempelb . g. Variant . gübertroffen werden, veranschaul eten if. 1 1“ in S erste Mal, daß der Gottesdienst in einer Moschee in albanischer bruar 1914 61 928 oder 3,8 v. H. der Mitall ren Ende Fe⸗ dieser Befestigung ider allerlei vers elbauten ist bei Anl nten dieser kunstvollen Technik in gröster Weran schaulichen alle eöö ““ 8 GG ERtgf h Sprache stattfand Der Fürst wurde b b Ende Januar⸗ 1““ gegen⸗ Helis e ase dekd frleeperschwunden, 88 die Freitreppe 88 t sch an Gläser von äih tn Ch gchr Bolstätdtokeas. Es edar 8 8 A11““ ;- G pf d itslosij 8 nde 7 8 ner V N. 5 erte er v un heschäftstundigen Personen wird . Wunsch s den Kassen: G 1 sstürmisch begrüßt. sicht EbEög abzunehmen, vor allem Hünc⸗ R““ noch zu sehen, deren “” und Gottl. dder ewer en⸗ der bekannten Glasmaler Sund beamten bei Aufstellung der Verzeichnisse bereitwilligst Hilfe 8 Auf die Aufforderung der Anhänger. Essad Paschas be⸗ Die Arbeitslosenzütee dünne däftsgang in einigen Saisonindustrien./ neuen vufbeiner Mauer überbaut sind. Einen die Biedermeierzeit ist mit ö 1. Zahrhunderts) und auch leistet werden Z vF. o hsX Bu“ b gaben sich am Freitag, wie die „Agence d'Atheénes“ meldet, Ziffer vom Februar 1913: 2,; er noch über der entsprechenden einem Zwinger ist di die antiken Türme erhalten, und zu läser gut vertreten. Die Samml zahl charakteristischer Ueberfang geleistet werden. 8 8 3 Der Senat hat vorgestern, wie „W. T. B.“ meldet, bei 3 5 . Befehl lländis : 2,8; für Januar 1913 belief sich die Z 8 Zwinger i die antike Halle um zu Kunstgewerbemus ammlung ist durch ihre Ausstell 5) Eine Quittung über die gegen Zinsscheine erfolgte der Bürgerschaft die Mitgenehmigung von 40 000 zu den unter dem Befehl, von holländischen Bei 391 öffentlichen Arb u“ und Pechnasen verteidinanmdech⸗ ncähen sichtigung fürkeiniger Weise der dffantlichen cge Zahl 1 1 Offizieren nach Starowa, en Arbeitsn s 828 wand. Leider ist hierbei der antike Aufg 3neungssahige Rück⸗ ge Wochen zugänglich b zahlung wird nicht erfordert Unkosten des Prinz Heinrich⸗Fluges 1914 und außerdem f nach 8 1 8 1 achweisen mit 130 02 B 8 er antike Aufgang völl glich gemacht worden. ZEEEbTöö1“ 7515 g ichs 9 1“ Z 2 8* 18 zu G Von Koritza 8 3 1 25 Ver⸗ ei dem kleineren Tempel ist ng völlig beseitigt worden. 6) Ist die Einlösungsstelle an den Reichsbankgiroverkehr die S Z 11““ die Holländer zu Gefangenen gemacht. T lichen 216, bei vnr meden iit, er von einer Kurtine ü ang senn, so kann auf Wunsch des Empfangsberechtigten statt daG eines Ehrenpreises 500 für dies wurden Verstärkungen erbeten. “; EE11“ 96 Arbeitsgesuche. Die ent⸗ Tempel schützt. S de. ne überbaut, und ““ der Barzahlung die Ueberweisung des Einlösungsbetrages auf . 1 Amerika ““ hätte der Andrang der ma monats waren 236 und 104. Hiernach im Westen da So sind alle antiken Eingänge im Osten beseiti m Erdgeschoß der ein Reichsbankgirokonto erfolgen. Von der Ueberweisung des Ein⸗ 8 8 Sta atssekretär Gütsan i ni⸗ abgenommen. Es ist Arbeitsuchenden mungen 11“ worden. Mit mehreren Fürm⸗ Fetser und König besichtigt werden. Die Galerie bleibt dee Uösungsbetrages wird dem Inhaber des betreffenden Kontos, sofern 8 Oes 22 89 S verständi 8 8n gewerbe im Vergleich mit den Großinduftrien esondere die Saison. Innere. Eine versteckt liegende hindurch der Weg in das ienstagvormittag bis 1 Uhr geschlossen. Sie b deshalb am —, andig Ueberweisung auf das eigene Konto des Empfangss 1 etgerrh ge 6 v11A““ 8 hn we enden Arbeitsnachweise verhältnismäßig stark vertreten sind den Ziffern der Graben. Eine in größeren Verhältnissen g. unter dem Torweg zum euen Räume findet am Mittwoch, den 18. d Mits röffnung der do zegten erfolgt, unter Namhaftmachung des letzteren Wie die „Slavische K. resondenz“ melbet, haben die 1 3 Die Berichte von industriell 5 8 findet sich im Südwesten der 2 n geschaffene Toranlage be⸗ 20. Ner. folgt, Nam g 882 „Slavische Ketervndenz erklärt habe, daß, die Kassuln der 8 en Firmen und Verbänden mehrere T ; r Burg. Auch hier hatte der Angreif 1 bg. eis gegeben. Kosten hierfür werden dem Empfangs⸗ ücehaltenen Beratung die von den Beu schon i den Wrkce ernSaeesser Jedes Auͤsländers an den Orten wahre: meinen nicht wesentlich günsti ore zu passieren, ehe er das Innere erreichte: 8“ 1 Verkehrswesen. Pessen. nicht in. Rechg des Eiflosungsvetrages durch die Konferenzen der letzten Tage aufgestellten Forderungen ab⸗ nähmen, 5 eine konsularische Vertretung des be⸗ durchweg ungünstiger al 8n im Vormonat und fast gefanden werden, und auch bei d ufig Einer Meldung des „W. T. B.⸗ zufolge sind die von d Bost trägi der Empfänger das Porto. gelchn streffenden Landes nicht existiere. Carranza habe jedoch in einigen wichtigen Bezirken des Koblenb Ssseihere hat Ein selbständiger arabischer Bau stt 8 reuffahrerburgen selten fehlen. am Freita htlose e bon der Groß⸗ II. 1) Die Ausreichung neuer Zinsscheinbogen zu den Großbritannien und Irland. sweiter zu verstehen gegeben, daß, wenn ein solches Kon⸗ pünstige Lage des Vormonats angehalten. Der 8 8 die wenig gleich den Tempeln 17 m tief bis auf P. ghen genannte Turm, der geh528 ersten Male auf der Telefunkens Schuldverschreibungen der preußischen Staatsanleihen und der Der ErsteL rd der Admiralttät Churchill hat fulat ihm eine Mitteilung nichtamtlich machte, er darin keine Rersichfet durch weg eine Verschlechterung gegen den Cö“ seinen gewaltigen Mauern jedem Pebbeben ünfenenche ist, mit b ““ erfolgt geßen gi. der zur Abhebung be⸗ in Bradf 1 1 üt 8 9 bbe1“ 1“ E1““ 88 G nach der Statistit effere Verschlechterung steile Lregbe dunde eine Plattform besit 8 b Theater und Musik. echtigenden Erneuerungsscheine durch sämtliche unter I1 auf⸗ e oB, gehalten, erem, De 2 8 2 ge 2 iplomatischen ging die Erz er Eisen⸗ und Stahlindustriellen Pria⸗, . ührt. Hoch oben verband eine schwebende Brücke di Königliches S vdeeee,g. ¹ W. T. B.“ meldet, bezüglich der Homerulefrage sagte: Korps mitgeteilt 1 Erzeugung der Hochofenwerke von 1 566 505 1 sm, wellen mächtige Bauwerk mit dem benach ve schwebende Brücke dies gliches Schauspielhaus geführte Zinsscheineinlösungsstellen mit Ausnahme der Staats⸗ " Asg hirfze S ““ E 1 auf 1 445 511 t zurück. De on 1 566 505 t im Januar als der letzte Zufluchtsort enachbarten Tempeldonjon, der somi „Im Königlichen Schauspielhaus er v chuldentilgungskasse und der Reichsbankhauptkasse. Für Berlin 1“ sülsters, n Der Präsident der Vereinigten Staaten von Brasilien, daß die Beschäftigung der C“ allerdings mit, Schilderung cade 8 Belager see dresöftige Komödie „Die mit . CECEV16e6“ und Vororte werden die neuen Bogen, soweit nicht die Ver⸗ lich auch das letzte Angebot zu sein, das die Regierung Hermes da Fonseca, hat, obiger Quelle zufolge, beschlossen, war als im Januar, das gilt insbesondere g e etwas besser Baalbek in ihren Einzelheiten öuö arabischen Burg de thar Schmidt und Emil Sahe Papagei⸗ von konnte und dürfte. Er sei gewiß, daß der erste im Staate Ceara zu intervenieren. Der Kommandeur der Formeisen: der Versand war um 27 784 1 höher ars ger stellung von Letztere war durch die antike Anlag t in der Gesamtanlage beruhte. as Stück wird etwas selbstgefällig als „kelt einen vollen Erfolg. 1 B 1 1“ ; doch um 23 492 t ni 27 734 t höher als im Januar, je- und es darf ges antike Anlage gewissermaßen vorgezei bezeichnet, in der Ta 1 „keine erotische Komödie“ t hat ent edri : 1 q eze 1Hhe Bundestruppen hat entsprechende Anweisungen erhalten. 8 bau teilt nur stellenneif 1. im Februar 1913. Der Maschinen⸗ hältnisse mfsh gesogt werden, daß die Araber die 13 darin keinen Raum fehtte 85 die übliche Liebesgeschichte 1 ginnenden Bautätigkeit Zusammenhang mit der be⸗ zeitig angelegten FeEehse. verstanden, wenn auch die gheicg⸗ Spitze gegen Kunstsnobismus agg Sanhe 88 seine satirische rbess den landwirtschaftlichen beblich böber stehen, als die beoergem 1ob rer „Gesamtanlage er⸗ Günstlingswirtschaft, die sich auf dem Bilderuente da Leschäftssinn, ie bekannten arabischen Burgen wie Baalbek 1 8s Kunstverstand und Kunstsinn degmarkte 8 86 machen, ben ) D 5 7 5 89 * en 3 ütten. Der Konsul Meggenscheidt besitzt ein

mittlung der Königlichen Seehandlung (Preußischen Staats⸗ machen bank) oder der Preußischen Central⸗Genossenschaftskasse in britische Soldat, der von einem Orangisten angegriffen oder getötet Anspruch genommen wird, unmittelbar durch die Kontrolle der 5b E“ Ee Der brasilianische Unterstaatssekretär des Aeußern, Staat iere i rlin SW. 68, Oranienstraße 92/9⸗ 6⸗ sein würde, wie die Torys es sich wohl kaum vorstellen dürften, un is bli ist 3 s in Liss 1 Arbei 8 daaparee; 8 * lin 8 3 Zb1.— J biß dioser die Grundlage des Ctaates schwer erschütterm würde. Man Regis de Olivera, ist zum Gesandten in Lissabon ernannt eine kleine Verbesserung mit. D 8 gerer 8 68 önnen S glän 8 Aus 8 sich aber durch die Drohungen der Ulsterleute nicht einschüchtern worden. 8 8 war nach wie vor im allgemeinen 8 bemische und Damaskus. wohnen, neben en anderen Ausreichungsste en auch die Kon⸗ laffen, vielmehr müsse die Macht des Gesetzes und die Ordnung auf⸗ Asien. 8 5 8 Textilindustrie klagen nach wie vor die beschäftigt Bei weitem höheres Interess van Dvck ;. I. rolle der Staatspapiere für die Ausreichung der neuen Zins⸗ recht erhalten werden. Ein Erlaß des Präsidenten der Republik Chi⸗ Hüan⸗ und Webereien über eine ungünstige L mwollspinnereien vollen Erschei Interesse verdienen natürlich die gl 1 „Die Venus mit dem Papagei“, ein Bi - 8 NF h 1 1 ’“ des Prasf n der Republik China, I)üan⸗ soweit Bericht ungünstige Lage. Das Baugewerbe zei rscheinungen der von den Römern erb 5 glanz. berühmt gemacht h ür j gein, ein Bild, das sein Ha cheinbogen in Anspruch nehmen. Frankreich. shikai, setzt die Eröffnung der Beratungen der Kommission 8. 282e werliegen., c vereinzelt eine 8 llgcbrem vollen Glanz nicht nega,sscen nn 78 5 sie wert des Bildes 868 CFür sn, den Geschäftsmann, ist der Karhiane Di uen Zinsschei S i⸗ go; 6 8 b ür die Au 1 eine 1vSe S „oJC ie Arbei esentlichen b 90 ind. . d 6 ; e, für sei * bu 1. 85 L“ 1“ Jus Wie L ö wird, hat der te⸗ 886 ver sa uen gder s Uan S. n Fhhne Februar 1914 Pghe zwar und das 1“ 5 , der ööö Ce. hc. ihit smems Eern ae hhane 11 durch Ver⸗ Justizminister Caillaux vor seinen in Saint⸗ 8⸗ 32⁄. Mard senr, Provinz W F ist also e e Februar d 1““ zdem es größe örur sslorij ren Ehrgei ihr Schwiegers 8 mittlung sämtlicher unter 13 aufgeführten Zinsscheineinlösungs⸗ Fchelles 18s Rede gehalten 81 der 8 E11“ missionsmitglieder beendet haben. G während für den 1“ 2 8 0 8 v. H. eingetreten das SG durch seine RLe historiker Wellmann; er deht ha gaber ghr Lschwsegersohn, der Kunst⸗ tellen bezogen werden. 9 3 Die Einkommensteuer wird weder belästigend noch ingulstlorisch Das japanische Abgeordnetenhaus hat vorgestern über dem Vorjahr im 00 v Vermehrung gegen⸗ der Tempel ast Fäterefls beanfprucht. Der architektonische Inhakt eistiges Studium der einschlägigen Lite öö 2) Die Erneuerungsscheine sind von den Besitzern mit sein. Die Regierung will eine maßvolle und sorgfältie vorbereitete die vom Oberhause am Flottenetat vo Aende⸗ Der Ruͤckgang im Februar gegenüber kam erzeichnen war. ihn als Architekt ungeheuer vielseitig, daß der Vortragende, oöbgleich den Dyck zugeschriebene Gemälde unecht sei⸗ Minr, daß das dem einem Verzeichnis einzureichen, zu welchem Vordrucke von den Resorm verwirklichen. Sie will die Empfinblichkeiten und Ge⸗ rung einer Meldung des e T B.“ bb11“ Eirre inshbesonders auf die Maschinen⸗, Eifen, und Phnaarsabr entfiel Ausbeute an pholvgraxfgische des hend rgh beschäftigt hatte und geßn Fer hes 88 d. den Betätigungsdrang seines Söewiegersohhe 1eg s Ausreichungsstellen unentgeltlich verabfolgt werden. Die Aus⸗ wohnheiten schonen. Die Kaufleute und Idustriellen scheinen teinsame Sf elektrische Industrie. Für die chemische Industrie, de sowie auf die Hauptzüge wiederzugeben ne umahmen nicht gering ist, doch nur eini ngsergebnis gleich in die Welt hinauspos der sein 1 eltlic verden. Die br one . leꝛ en gemeinsame Sitzung beider Häuser zur endgültigen Beschluß⸗ 8 das Hüttenwesen ergib ndustrie, den Bergbau und derzugeben vermochte, um sich nich ge und das Bild, bevor seine E aunen möchte, zu zügeln reichungsstelle erteilt dem Einlieferer eine Empfangsbescheinigung, zu fürchten, daß die nachgeprüften Deklarationen des Einkommens in fassung soll am 17. d. M. stattfinden b 1 sich gegen das V rest sich eine Zunahme. Ende Februar 1913 n verlieren. Da ist erstens der gewaltige Unterba nicht im einzelnen zu eine Weise, die ihm V reil chtheit öffentlich angezweifelt wird auf ö 4 8 Eeee en ace cheice und 5 A“ 1 Der japanische Premierminister Graf Namamoto hat g orjahr im ganzen eine Zunahme um 5,56 v. 1“ veine Agscg auf römischem Boden Tö“ Ruseumsdirektor in Augcht ngtz gseemeden. Der ihm von dem en Gesamtwertbetrag der zugehörigen Schuldverschreibungen h e“”“ ar gestern die Führer der Parteien des Oberhauses zusam 8. 8EE111“ empelb . elle veranlaßt ihn, das Gemä dem Märzeunnaßgebende ohne deren Nummern angibt. Bei der Empfangnahme der zu zeigen, daß wir den Willen haben, die Privatinteressen mit den v . 4 8 n des O 8 zusa men⸗ Zur Arbeit und das Tempelniveau selbst um 15 m aus der Ehpe ezirk um 9m Der Kommerzienratstitel 8 ahnen girsscheinbogen st dese Empfangsbescheinzgunge nachdem dümeeier inleh se necsenae dir Berhecgrug der geöwerefora JZ1A“ v““ 1nd. somit sch tünstlch ehnen Lemrefberg —geschasjen chen serueseane 2hnfeum sind der dohn für diese Tat; außeeden rh ger 8 eöea es Pa⸗ den darunter befindlichen Hmittungs⸗ ermöglichen ꝛVohne den Kaufleuten jene Deklaralsonen ö zum Besten des Landes anzunehmen 1 8 1 Beeict dagebb. mitteilt, gestern 1““ das sichthar und tn feiner känff Fcficht, drß das Heiligtum weittin den nheüenrat g Meister- eine ziende Meoeralaen rf vollz n 1 hen, Dhne. 2 gen, zunt X T 3 8 1 er vor einig 95 8 ung a um d 2 e hen rkun 8. 7- üs en Bestände - 2 2 b dalena, aus entwaff galcigt 16 11A“ eine die Rußland —Der 11 japanischen Abgeordneten⸗ hanehmen. Die E“ 8 entgegen⸗ 8 EC1ö wãre zunn Ucht vere eMafe Mit Csfaß seer Leschentken c.Se. S h. A. G hauses Haseba i 3 kreit erklärt, lohn Leistg et wurde, S f einbezoge d dandtnis. Es 5 s eine eigene Nummern der Schuldverschreibungen enthaltende Empfangs⸗ Vorgestern abend fand im Palast der Reichsduma, wie die h Has ist gestern gestorben die Woche 88 8e. unter dreißig Mark um vinoeenenas Scheic. Abdallah genannt, 8 1ee Hügel jetzt dalena“ auf ein 1e enfflich heraus, daß diese „büßende Mag⸗ beschein geng, b“ bappelt einzureichen; „Nowoje Wremja“ meldet, eine geheime Sitzung statt zu der 65 b des Krankenkassengesetzes I absuschaffen und den § 616 J wohl seinen Grund darin, daß hier 8 fältiger Entfernung der Oberschicht I uf. das sich nach sorg⸗ dee Akesnagfrncgseßte verscgen hidichemrencgaegeheimmhent Albgeordnete der Parteien von der Rechten bis zu den Kadetten ein⸗ Dnchn wie vor feftzuhalten: 1) an einer aftenneenemision schlage ver: Maahtzaber so ke sänstbtte des Baal lag, welche die romiscen den cenötne Bilebekum sst der Felesene Lchwiegerlohn rfnan r 2 G „so 5 geg segrich ei r Minisß . N ; sr en Lohnerhö I. . erhältnisse zlker . chonen, ü verwiegende Tats 1 je ersenige, bei der Abhebung der neuen Zinsscheinbogen, nachdem der schließlich eingeladen waren und an der der Ministerrat teilnahm. 88 Parlamentarische Nachrichten. 3) einer Fetabezask a nans 22 Weartürzang der Arbeitszest böfen n nicht zu verletzen. dne Hn S des um Amt und E eahe gstelt. Wersjeh. ist er der Unter⸗ Empfangsberechtigte darauf Quittung geleistet, wieder abzu⸗ Gestern vormittag hat in Helsingfors eine sozial⸗ Der Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung des Hauses d Haustrunks. Andernfalls werde ie dersen. kiner Abschaffung und an die h he nengewelbe. die den Fußboden tragen, Pa weder etwas von der EEöö“ und so Iiefemn demokratische Protestversammlung gegen die geplanten der Abgeordneten befindet sich in der Ersten und Zweiten 8 müssen. nkampf eingetreten innern. Etwas an klassische g8 Trajaneum in Pergamon er⸗ verlaufbarene 18nc von der Echtheit des neuentdeckten 8 mit 1 4) Im Schalterverkehr der Kontrolle der Staatspapiere 13“ stattgefunden, an der sich etwa 4000 Sozial⸗ Beilage. 1ö“ wird dem „W. T. B.“ gemeldet: Die Be römischen Mutterlande, noch auf Eeieilche gang 80. weder im Karriere vorbei 88 seist zist es mit seiner offnvenvaden werden den Einreichern statt einer förmlichen Empsangs⸗ mit 1 W beteiligten. Nachdem von Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen drei große ausständig sind, haben am Connabecb 9 9 großen Tempel die Manni faltigkeik der C“ möge der guten Charakteristit nge sind, ohzwar etwas gedehnt, ver⸗ bescheinigung auf Wunsch numerierte Empfangsmarken aus⸗ 8 Tribünen Reden geha 11“ waren, zog die Menge (50.) Sitzung, welcher der Minister der öffentlichen Arbeiten b wurden Resolutionen gefaßt, 8-8 Rotherham abgehalten. Es klassischen Staffelung der Hsfe. Diese Seltenheit in und und gelungener Episoden, recht E““ des witzigen Dialogs urch die Hauptstraßen zum Volkshause, wo sie sich zerstreute. von Breitenbach und der Finanzminister Dr. Lentze bei⸗ nommen wurde, daß auf der Gensen den afreenche zur Kenntnis Biseeche üce. nagee Poktragende, unter Begleftung höcher deeeeRnhefe Aufführung rückte sie in das W“ 68. Veges oche Forderungen überreicht werden sollen, 1 orkshire in der nächsten folgert 8 egenstand einer langen Erö räuletn von Mayburg als k ätlich Derr Pohl verden sollen, wonach ein Mindest folgerte daraus, daß G fast scheine, als rörterung und eisler als ihr T 8 ommerzienrätliches Ehepaar, Fräulei Mindestlohn gedanken in Widerstreit “] nwe Kult. sohn, Herr Pe eee te haneg hehr Rallentan 55 übereitriger Schwieger⸗ : der klassische, Haftung wahrender Museumsdirektor g 1 siers Cellorreh⸗ rster Stelle. In

gehändigt, gegen deren Rückgabe die Verabfolgung der neuen 1 8 . Zinsscheinbogen erfolgt. Aehnliche Versammlungen haben auch in anderen Städten und wohnten, die zweite Beratung des Entwurfs des Staats⸗ -* 5) Weniger geschäftskundigen Personen wird bei der Auf⸗ kleineren Orten Finnlands stattgefunden. haushaltsetats für 1914 bei dem Etat der Eisenbahn- verlangt und der Entschluß ausgedrückt wird eng 8 von den Kassenbeamten bereitwilligst Italien verwaltung fort, über den die Budgetkommission einen Sieg fefispert 9 rd, fest zu bleiben bis der 8 den Tempel frei und weit sichtbar seh Hilfe geleistet werden. . 3 ausführlichen schriftlichen Bericht erstattet hat. Konfektionäre in Lille beschloss „sder orientalische, bemü ili zerfach“, sehen liebt, ur 6) Werden die neuen Zinsscheinbogen nicht unmittelbar Wie das „Giornale d Italia“ meldet, hat Salandra ist f 9 n sch Flichen, EFer Die LE1“ Faldes, e der beständigen Auestandeheschlossen 898 . T. P., profanen Bllge, eböö bN,a zu umbauen und g. Venrfiesaeren Rollen zeschneten sich die Damen Abich Gregorow, di bei der Ausreichungsstelle in Empfang genommen, so geschieht vorgestern mit den Bemühungen zur Bildung eines Kabinetts beantragt, die Einnahmeansätze für das Etatsjahr un⸗ 1“ nahme g’S. und Arbeiter auszusperren. Von diese 5 christlichen Jahrhundert eeenden Heflar eh im zweiten, nach⸗ er, Eichholz, von Ledebur und andere aus. ihre Zusendung unter voller Wertangabe, sofern nicht hier⸗ begonnen. Der Minister des Aeußern Marquis di San⸗ verändert zu genehmigen, die Verhandlungen des Landes⸗ tooffen werden. falls keine Verständigung erfolgt, 6000 vnnß vorurteilslosesten Zeiten der menschlicen Kalturennelcelanavolshen über von dem anderweite Be⸗ Giuliano hat sich bereit erklärt, sein Portefeuille zu behalten. eisenbahnrats im Jahre 1913 nach Kenntnisnahme für Wie dem „W. T B.“ g. viel Wahrscheinlichkeit für sich. Die 91 Im Koöͤniglichen Opernhaus stimmung getroffen wird, als portopflichttge Dienstsahe 1 eab au erklären some die Ansgaben urweründer! zu be⸗ 11“ gemeldet wird, haben daß auf u““ Meinungen kann auch 88 ihren c Théäâtre paré-Vorstellung statt. hautgfahfindet morgen, Dienstag, Gefahr und Kosten des Empfängers durch die v“ Türkei. willigen. Ferner beantragt sie, die Geltungsdauer des 190u9 ünen schon vor einiger Zeit deselossen, die von haben, alle vier bedaetlet.vünve vier römische Kaiser Einfluß geub; EE Leitung des Generalgustkdirenirn ⸗Pbah da r Im Verkehr mit der Kontrolle der Staats⸗ Dertürkisch⸗serbische Friedensvertrag ist am Freitag auf fünf Jahre geschlossenen Abkommens, betreffend die b von heute ab in Kraft treten zu Ias eing der Antoninus Pius. Es ist en Trajan, Mark Aurel, Hadrian die Damen Miekley⸗Kemp Goetze 1e 88 gilt für Berlin und Umgebung als Regel, daß die unterzeichnet worden. Das türkische Pressebureau veröffent: Trennung der Fheanbehnstnansen und der all— beiroßd Arbeiter und Arbeiterinnen werden vhen eses ea üh⸗ sieben⸗ gedankenreichen Vortrag des ö Stelle unmöglich, dem Wegen der - Bronsgeest. Knuüpfer und Bachmann deseßt 8 Erneuerungsscheine von den Staatsgläubigern persönlich oder licht den Tert des Vertrages. Flgemeinen Staatsfinanzen (Ausgleichsfonds), auf zweii Füee; W verfchiedenen Bauueemnken- schden führungen im Phnielegen d,stanno b- Parsgabeduf 88 us zu geben. Es fin 7 5 1 ünschten onz 683 1 muß das 10. S E ff 68 shaner vürgge interschede an den Verasaress eecetenbhe Fer le verlegt H eütich⸗ 1“ ren Tempelpodiums nicht am Grün⸗D ruck: 19. Symphonie⸗Matinee) d 1 ün⸗Donnerstagabend, sondern am 28. März, A 88

1

1

*ꝙ