“
zePilanz der Papenbutzer Schleppdampfrhederei 8 l11ge⸗ zeigen an, v.e der qam Alttiva. Bilanz per 31. Dezember 1918. v1A1“ 1“ — S 1 e b e un t E B E 1 K g E für das 32. Geschäftsjahr vom 1. Januar 198. ee. . Fe,Frn 7 1 1 . ö““ 8
Aktiva. bis 31. Dezember 1913. Passiva. fanmäßige Grundstücke, Fabrikanlage, Ein⸗ Aktienkapital .. 1 000 000,— — 55 — —, — —— E “ 1 880 893/13 Banken, Hvpotheken⸗ 84 Deuts chen ei Hsanzeiger un 42 ch. reußi i Immobilienkonto 41 166,722 Aktienkapitalkonto 100 000 — Anleihe * Juli 1909 im Betrage bezablt 1“ 698 972 53 “ 457 894 03 * schre 2500,— — 3 — 8 1 8 üen n , -e Svnü e — Extraabschreibung 2500. —8 22ü Eöö“ . 100 000 “ 8422 0 000 die nachfolgenden 1 und Webereireorga⸗ “ 2SH 41289 32 2 1 82 1 55 9, 9⸗ ation. 21 029 31 elkrederereserve. 20 000,— —= 70 % Abschreibun 35 960 06 stützungskonto.. 2 080 — „6 44 48 52 70 76, 91 94 98 208 223 m 1 1 gkentis 225 000 — “ 6 1 07% ch g 3 Ausgkeichs⸗ . 8 — 224 258 339 388 417 419 420 440 525 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Iemerisat or ersker 8 e Untersuchun gsachen. — G 6. Erverbs. Und Wietzehaftszenosferehbaften.
—
1 ü NVe
8 Mobilienkonto glers 251 5 61 gg⸗ 0 2. Vportrag aus 1912 ℳ 170 165,01 1 1 A *2 5 Er 24 b eedloeo 6schreiborg . 1034 I 583 551 589 803 6981 692 691 695 959 ab Reingewinn 1913 ⸗.39 886 63—Bm139 298 3 Luigsbete, Verlast und Fundsachen, Zaftelungen u. dergl. — vr An zei er 1A““ . S„ZII“ onskto. 71 2 8 1298 19329159 rr. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingung . 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. V r
Westf. Trangport. A.G. Domt. Gewinn⸗ 1011 1029 1091 1198 1206 1237 1238 [2770 193 35 2740 193 35 “ Sektenee 2ℳ 82 3 ““ aliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
mund. 10 Aktien à ℳ 1000,— ö16. überschuß “ 1242 1277 1297 1316 1342 1352 1354 Soll. Gewinn⸗ 8 Komma Hitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzei is fü i 5 itszeile* 8 Bekanntmachungen ““ aus 1912 4 827,81 5 156 56 1362 1363 1410 28 V und e ver 31. Dezember 1913. Laben. mmanditg ien u. Aktiengesellschaften. I Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. achungen.
114“ 5 69 gezogen worden sind. 8 1[4ℳ 282 8 ℳ 2 — Betri Kreditoren . . 2 11569 Der Betraa der vorstehenden 55 öe Vortrag aus 1912% 170 165 /01 Per Ueberschuß des Fabrikations⸗ 8 e 02 . [110032]
Warzscltrdene dorauteliet 8 Fenie *enes. noes rüschegessc,senvar ee ihet. .Giaeltäer kehi hae ..... 85 G3 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaftnut. Elsässische Actien⸗Gesellschaft für Plantagen
Assekuranzprämien.. 2 563 50 konfo 6“ 8 gesamt ℳ 55 000,—, werden biermit zur Zinsen, Amorti⸗ Pacht vnd Miie .... 1 350 49
s V — Fnchas xe “ V 0sa Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Beuel am Rhein. in Brasilien. Straßburg i. E. 5 29 8 88 1 ind n “ 8 8 7 8 g 2 „
2 8 95 2 8 d8 63 Stücke mit einem Aufgelde 1 %. alfb 8 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Paffiva. „Akliva. Bilanz Ler 20. Juni 1913. Paffiva. ewinn⸗ un erlust outo. 85 16 redit. pro Stück mit ℳ 1020,—, erfolgt 8 2 b Z“ “ 1. v “ sa⸗ ₰ Erundstü⸗ baude 919 195 23] Aktienkapit 90— . 1 v 3 gegen Einlieferung derselben mit den noch Verlustvortrag auf neue Re ch⸗ An Grundstückkonto 8 128 424 F. 2 Per Aktienkapitalkonto . 1 “ 12 560005 — 88 — 2 8 88 3 23 982 98 E G 8 1 b 1 1. 29
3 6 — 8 1 Ino 120 ₰ 2 9 *
Betriebskonto ..21 698 79 Per Betriebskonto: .Fec. Zinsf 8e* 1t 129 298 38 Zugang in 1913. 38 923 74 167 3478 „ 4 % Prioritätsanleihekonto ℳ Bankguthaben. 1 30 78 Pro memoria: 523 Genuß “ 5 041 08 Schlepplöhne und Beihilfe Ephram Meyer . 22 2vs 786 437 26 786 437 26 „ Fabrikanlagekonto. 517 305 — kee 40 000 — s scheine. 1““ “ 2 18 3789,45 nover und an der Kasse der Gesell. — Schwarz enbach a. S., im 15 ar 1914. Zugang in 1913. 2544 2 nSene 2 F. .. 200— 2999— Frenagsene ial Mobiliar 126 6113 Seco ten 1““ 34 In n “ . 2 8 29 G 1 1 8 927855 Reser vefon 5 onto 11““ 9— Wa .2 aterial,2 lliar, 40 566 25 0 566 23 “ 8 Kaugler. 8 erwohn bäuserko 555S Talonsteuerxeservekonto . . .. 7500— glage 1I ,H Papenburg, den 31. D 8 1913 . zannover sche Bangesellschaft. Die Generalversammlung vom 12. März 1914 wählte das turnusmäßig aus⸗ „ Arbeiterwohnhäuserkonto 5 89 13 Unfallversicherungskonto: Diverse Debitoren. . 113 0172 “ See. Die Direktion. scheidende Aufsichtsratsmitalied Herrn Adolf Helnrich, Hof, wieder. Zugang in 1913. neer Mee⸗ Rückstellung für 1913 . 9 293 80 Verlustvortrag .. ] 298 726/99 Bernh. Rö Der Vorstand. ((CEEETEII1 Schwarzenbach a. S., 12. März 1914. .“] 306 401/ 13 8 „ Arbeiterkautionskonto.. 12 555 90 Verlust 1912/13.. 8 175 204 4. ] ern bd. Möetgets J. H. Lange Abschreibung in 1913 . . .. 9 401 131 297 000—- Genußscheinkonto: —978 600 29 1b 9.8 600 29
116022 8 8 he — — 1 8 1 Aktienziegeleien Frisia 1e““ „ Beamtenwohnhäuserkonto. . . .. 51 300 =s „. . Röckitellung in 1908, 1909, 19100 cGou. — Sewian. und Verlustrechmung. ⸗ Haben.
116090] Aktiva. Bilanz per 31. Dezen ber 1913. P 1 Abschreibung in 1913 . .. 1 600— 49 700— I 2 1eene 11 — Zinsenkonto für 4 % Prioritätsobli-
Rostocker Straßenbahn Aktiengesellschaf s j. M I“ “ — e“ . Konsumverein u. Kantinehäuserkonto 63 500 — Allg em 2 ½ 30,44 Vers iedene Ei FSee 4 6 165 37 c8 Straß 9 „Aktiengesellschaft Rostock i. M. Immobilien Buchwert am 1. Ja⸗ “ Aktienkapi 1“ 508 000— Abschreibung in 1913 .. 2 9000 6 “ Zinsscheine Albschre eibungen . zen 14 36 Gera cheine. 207 375— 1 “ — 2 8 8 setlicher Reservefond 1— 1 Elektr. Beleuchtungsanlagekonto.. 8 Obligattonsverlosungskontds;.; . Bat . . . . . . . . . . . 175 204 43
esfahs be; 1 5 000,— Zugang in 1ullils —- unbezahlte verloste Obligationen. 388 744 80] 388 744 80 — 5 Dividendenkonto: Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Geh. Kommerzienrat J. Schaller,
Dezember 31. “ 1
Be nnsfsoe und Konzession... ö 11A1“ 1““ Aösangig ;g . 10 892 85 bS 739 4706 † Zugang C114“ — in 1913 — 42 veabhese Sbibfarn, 8 gommensenram C. Gunzert u. Ans. Wolff, Sreßbegg; Kommerztenrak A. Kiener, vA“ Pen Ae — — Feni. 4 9561⸗ 43 101 19. aschinenkontöo 50 70 2 enuß 1 . olmar, Raoul Coimbra u. Joso 9. de la Rocque, Paräë
Immobilien . . . . .. Maschinen: Buchwert am 1. Ja⸗ — Verlusste 4 956.12 5⁰⁴ Zugang in 1913 .“ 56 ö““ 6 . I 8 1 Parä.
Abschreibug... 8“ 2 548 Schulden: Anleihe von 1 5 157 Arbeiterunterstützungskont “ — ““ 067 b 189 bes 1 . L F .-.-Evbec “ 1 1“ “ 312 00 † Zugang —— Z— 8 1897 zurseeblt . 199 99— Abschreibung und Ausrangierung * Delkrederekonto.. 582 . 8 ö — b . 5379 . Abschreibung 261 .“ 8 s “ 2 einer alten Spinnmaschine.. 46 057 Abschreib. auf zweifelh. 1116120] 8 — ₰ “ . * . . . 2 2 8 9 8 599 8 8 . 2 21 2 8 9 5 ⸗ 5 7459 Abschreib 110 18388 Pferde, Vieh, Wagen u. Geschirr: 1XZ““ Uiensilienkonto (7 div. Konti). 2 feg nn. .—enbeeeeee Hallesche Pfännerschaft Aktiengesellschaft Halle Meagettenennicht fene — — Buchwert am 1. Januar 1913 1— — rshraic.—2999— 8 8 Zugang in 1913 . 2 2 Fenbern . 140 968 98 Bilanz am 2 21. Dezember ISIa. 8 e es 6 Zug an Joe4X“ 2 20 . ——0.— 8 8 r „ „ 9 2 5. Sr. 9: 8 b Rüre. h““ 33 487 20 Pussn NUree 88. 8 2 “ 1 d 12 345 205,378 60 97418 9 * werezelgentn und Arkarerer⸗ 1X14X“ Abschreibung. . . . . I“ 500 — Abschreibung . . . 3 166,70 16 936 20 551 Nicht eingeforderte Beteiligung. 9 000— Vorrat an Waren.. 276 6830 3) Fer easleen. “ -“ “ 200 Sleisanlagen, Kippwagen u. In⸗ Vorträge für Unkosten, Zinsen öö“ Rohjutekonto: 3 9) Maschinen, Dampffessel und kür . Zugang 1705 40 V ventar: Buchwert 1. 1. 15. 240 8 und Versicherungsbeiträge... 11 717 10% 362 772 67 NZeerfcktno 1“ 443 405 5) Fisenbahnanlagen 8 . 8905 40 1 c4““ 554 15 Reingewinn: Vortrag aus 1912 2 5 122 24 478 84 . 2 uu“ und 8 8 8 ) Grundstücke... “ Abschreibung 1““ 2 105 40 805 5647 J Gewinn aus 1913 . 8 E.“ 107 284 50 b 7) Wohn⸗ und Ve waltungsgebäude 448 200 60 Kaution bei der Stadt 15 000 ℳ Effekten . 14 886 60 V ke251-90 Verteilung des Reingewinns: Assekuranzkonto: 8 8) Beteiligungen . . . . . 452 464 68 C1“ L11“ 2 134 10 12 752 50 — Abschreibung. 5 095,75 5 347 15 20 Z“ Tantieme 1“ Vorausbezahlte Prämien 17 661 8 1 Vorgeleistete Tagebauabdecke 443 094 98 44““ 349 50 Effekten: 3 ½ % Oldenbg. Landes⸗ 18 756,16 1 122 3 Eeeee“ 8 15 0001 8 1 1“ Bestände. . . 3 8 N224 Bankguthaben .. . 23 862 35 schuldverschreibung nom 3000,— ℳ 550 — 4 9% nde a. 508 000,— “ Wechselkonto 30 583 70 b 1 E 1214858 Debitores (Vorausbezahlte B Ve erschetungen, Aüsjagen) 873 Beteiligung. . “ 6“ Kassakonto. 8 19 130 84 2 8 8 nhere 8 1 190 68020 “ 2 473 60 Ausstände, einschl. ℳ 2700,— Hy. “ 3 G 1 ig. 59338 Effektenkonto. 13 827 50 1 I Hypotheken.. . 20 00 1 “*“ . 24 478 . Debitoren: Kassenbestand. 3 4 441 63 — Kasse . 6“ “ 410. “ 1u Bankguthaben... 249 694 43 6 xe. e. 8 . 13 848 99 Paffiva. Vorträge für Mieten u. Pachten. 832 1 Sonstige Debitoren 576 289 700% y825 984 ,13 8 üi Pecznung (Schuhrner: es — 8. 1
71
oDümMaeoennnn
—
—9eonAN
——ö9
b]
öC1e52—
Dezember 31. v“ 5* 8 b z 3 Bestände an Steinen, Pfannen, 1 8 “ 3632 016 33 3632 016 33 Eee111“““
——==
Aktienkapital. 670 500 — Foblen. Materiali 4 14 5⸗ 8 Kohlen, Materialien u. urage 53. d — Schuldverschreibungen . öEe Furag 1“ 1 — 8 inn⸗ und Verlustkonto per 31. Dez ember 1913. “ Haben. — k-ee. n auf Neubauten Pfännerball 5 782,60] 3 217 755,—
5. Tilgung 1913 7500 — 466 000— 996 446 39 8 “ 996 446 39 2 — — b 1 — — 110) Kau 8 1249 222 80 Rescrvefond ö 2057512 20 543/12 Verluste. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ““ Gewinne. 1 8 , * — 1 1I“ 2 492 75 Pe⸗ Saldovortrag 18 169 37 ions effekten ze 35 708 25 sür 1913. 32019 ö1XX“ 8 “ Iinsen 25 565 8 Mietgelderkonto 19 301 62 14 084 693 37
5 pbaun 82 21 . 30 . „ 8 2b San Sg “ ““ 8 29 8713 Vortrag ans 912. -“ 22 8 8 8 enelsan nkestenkonio 88 749 Fabrikationskonto 660 179 76 Kaution der Beamten. 1 “ V 2 765— 888 811“ b 8 24 428 und viamen. n, Sand dwirisckaft 28 9ℳ6 8 „ Assekuranzkonto. 1 8 500— 8 Aktienkapital. 6 000 000— Dividendenkonto 1911 2I2 . . . b 1 “ . Diece Wohnu! bbren 87 Sans 8 8000 Reparaturkonto .. .. 3I 8 4 %ige Schuldverschreibungen. 2 429 000— 14“ 24 98139 “ Werkstattlohnkonto. . 27 93084 “ ) 50%ige Schuldverschreibungen. 2 500 000— Haftpflichtreserve .. “ 12 087 ,93 “ 71 1 iskontokonto. 1 985 94 ) Hvpotheken und Restkaufgelder . 1 476 366 80 Bahnanlageabschreibungsfonds . . . . . . . . .. 54 369/66 Npordeuham ⸗Atens, den 31. Dezember 1913. 1 1 Pensionskassenkonto ... . 3 48²⁷ 15 . ) Reservefonds. 225 000 —
a. 14 321 633 68 691 20 8 Der Aufsichtsrat: Dr. v. Pustau, Vorsitzer. Der Vorstand: O. F. Oltmanns. Unfallversicherungskonto . . e G Laufende Re echnung (Gläubi ger) — 594 014 03 8 Alters⸗ und Invaliditätsversicherungskonto 8 620 46 Kautionsgläubiger.. 8 “ 152 138 25
ab: Rücklage für Haftpflicht 18900 bSu5 Tramways Mülhaufen, Mülhausen 2 Erj ssaß. Krankenkassenkonto . . . .. “ 8 2 Kautionseffekten und Akzepte 8 899 8 — 2
1 3 Ve 1 1 n 8 5 2 9 Abschreibung auf Bahnanlage . . . 14 321, 63 1 Bilanz am 31. vember 1913. estento 88 1 27 296 49 ee 1“ 103 841/11
1 8 . ℳ6 „ Genußscheinrückkaufskonto. 3 1 531/15 8 Schuldverschreibungszinsen 1 8 860—
2₰
if Efetie — aic 899 Bahnkörper und Betriebsmaterial... d W WW 111111“ — „ Gewinnsaldo aus 1912... .. 18 169 37 I 12) Schuldverschreibungstilgung . 2500— 1 329 736 84 Liegenschaften: V Obligationen; “ „ Gewinn in 1913.. 43¹42 449 911 83 13) Dividendeneinlösung.... 900,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. a. Terrain Metzerstraße Eö“ u 8 4 % Anleihe von 1899 8 Verteilung: 44* 531 27318 — ——— ö1“ 316 49601 ℳ 700 000,— Abschreibung auf: 14 084 693 37
De ember 31. 7 3 8. b. Kiesgrube nanlage 11“ 8 3 400 — 3 4 ½¼ % Anleihe von 1 27 346 b Gehalt und 8 W1q1I1 202 78 g eenben r 1912 227 50 Wertschriften “ 8 —1N294 052 2lasi I1I1I1n 1 “ nebeskenlaerbat, zet “ , 9 401 13 8 b Gewinn, und Verlustrechnung am 31. Dezember 1913. Steomve cbranch nn. Fe⸗ 61 188 21„ Betriebs⸗ Effekten für Beamtenkautionen 568 43 9, Anleihe von ““ 1 Beamtenwohnhäuserkonto. . . b 18 8 . — Debet 8 8 igsu s „ ahn * 7 1 20 8 el- 3 — — 3 20 FEo e 2 000 G 8 4 e . ö“ G 8 * 8 33 793 65 u“ Sesehofizage⸗ “ 1— es Gesebliche Reserv 8 EEE 425 87 1) Generalunkosten einschl. Steuern und Abgaben w . 186 999 64 Krankenkassen⸗ und Invalidi⸗ . 8.. Oberbaumateriallen 32 193,60 Flenn “ Maschinenkonto (Abschreibung und Ausrangierung 2) Schuldverschreibungszissen “ tätsbeiträge 2 269 30 8 b. Teee 5 27729 bö8 eeiner alten Spinnmaschinez 46 057 3) Kursverlust auf Effekten Aügeber 8s hie. Sta 8 r “ 185:2 8 b. Brenn⸗ und Schmiermaterial ien n 15 772⁰⁵ Eu 811“ HEe. ““ 2 1053 8 4) Abschreibungen. Steuern und Sö. en. 1966 37 G Kontokorrentkonto: 1 Filgungskonto. 1X“X“ “ 11““ — 8S 936 55 1 75) Reingewinn: 8 Unfälle. 1433 ¾ 8 Dehitoren inkl. Bankguthaben.. 902 Beamtenkautionen.. . 1 lein Vortrag aus 1912 . ℳ 87 907,81 Aagio “ 325 — Straßenbahnen Mülhausen⸗Ensis⸗ Rückstellung für Talonsteuer.. 8 Delkrederekontorückstellung .. . u““ 10 000 — 8 Reingewinn pro 1913 . .-. 443 365,37 Schuldverschreibungs zinsen b 2 55 . heim⸗Wittenheim für Einrichtung Nicht 1 Sblis nattoneet insen 1 8112 1 1 — 19900— 8 2 1 1“ 2199739 de 1 1 r au “ 8 III18813 36 297 5 Spezialreservefon v11“ .5 rre 3 Fäghetstrdäreaae. 11u6“ 29783: böscen Bereees au 129 198 14 8 Nicht erhobene Hwidende aus den Vor⸗ 1 Talonsteuerrückstellunng. .. 8 2 500 — Kredit. Zaflpft (ar 1913. Resere “ 3* — 1 jahren 1 740 Wehrsteuerrückstellung . . . ö . “ 1 1) Gewinnvortrag nb 1912 7 Bahnanlagea sch lbu gsfonds “ 937 567 266 † Unterstütungekasfe d Tramways Mülhausen 90 Vertraaliche Tantiemen und Gratifi kationen. 8 8 55 1 2) Gesamtertrag in 1913 . . . . . . 1 012 737 90 mena. ageab schreibungafon abzüglich Kreditoren... 97 391 431%9h940 175/83 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 3˙35 11100 .. 200 000 — 9e,s Abschreibungen auf Mobilien 1 vesxee v 11““ Anteil der Genußscheine . . . .. .88 768 24 1 100 645771 Abschreibungen auf Effekten. “ 1 s Tantieme des Aufsichtsrats . . . . . . 22 080 55 8 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist die Dividende “ Verlustrechnung pro 1913. 38 E1114“*“ 18 937 60 8 für 1913 auf 8 % ℳ 80,— für die Aktie Fetgesene 355 52 1A1AX“*“ 8 14““ 449 911 83 8 Dies felhe gelangt F 8 85 betreffenden Dividendenschein stock, den 18. F 1914 8 Verzinsun 4 % Anleihe von 1899 9 000 — 28 — Gewim rag aus 1912 543,24 3 II“ 97 650 75 ei der Gesellschaftskasse und 8 ö“ Düs Vorstanb. Verzinsung 19 4 ½ 9% Anleihe 888 1911: 33 900 — 266 58 1 697 669185 8 dem Bankhaus H. F. Lehmann in Halle Saale, 2 1 % Anleih 8 450 “ V Beuel, den 31. Dezember 1913. “ sowie in Berlin bei den Bankbäusern —Siegmann. 1 . Verzinsung der 4 ½ % Anleihe von 1913 5 000 8 1 „ Westbeutsche Jute⸗Spinnerei und Webereii. ck cl M Bericht des Aufsichtsrats: Der Aufsichtsrat erklärt sich mit der vom Vorstande 136 750 8 eeenssceie. Ducze 8 Hch. Gujer. 8 ZVV“ e 3 berseleien. Hälan nebst Gewinn- und Verluftkonto, sowie mit vorstehendem Jahres⸗ Emmeverue sonns. bnge b” 1 — 1 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verhche to wurden von mir geprüft und mit den Büchern überein⸗ zur Auszahlung. 4 8 8 Berlin, den 18 bruar 1914. 1“ 5 000. 1 stimmend gefunden. Die Amtsdauer des ersten Aufsichtsrats ist beendet. In den Aufsichtsrat v“ Aufsichtsrat. Mzexen ZII1u1“ I11.“ 1 1 3 Fritz Forberg, vereid. Bücherrevisor. sind gewählt die Herren: 3 “ stizrat Der Freer. 72 d Räckstellung für Talonsteuer.. 8 1 * Auszahlung des Divibendenecoupbns Nr. 26 unserer Aktien mit ℳ 100,— pro Stück und des Genußschein⸗ Geheimer Kommerzienrat Dr. Heinrich Lehmann, Halle Saale, a. Sna S 4 Heen „Se 89. dehns pro 1912 hahe ich mit Zuschuß an Unterstützungskasse pro 1913 coupons Nr. 6 mit ℳ 47,— pro Stück erfolgt von heute ab bei M. 1 8 ZJustizrat Albert Herzfeld, Halle Saale, 2 inn⸗ uns . 892 lon onhie dager Straßenbahn Aktiengesellschaft, Reingewinn: 1 1 unserer Gesellschaftskasse in Beuel, der Mitteldeutschen Credithank in Frankfurt a. und Berlin, Bergrat Paul MNrubhäuer, Halle Saale, en 8 nungsmäß g geführten Bü 2 r 9 T2 Nheeeg. ng 585 5 % Einlage in den Reservefonds 4 1b “ dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein in Bonn. Cöln, Verlin und Düsseldorf, der Bank für Rütmeister Max von Schöppenthau, Herlin⸗Grunewald, “ verglichen und übereinstimmend gefunden, so daß ich zu Ausstellungen keine Ver⸗ Gratifikationen an Vorstand und 8 Thüringen vorm. B. M. Strupp, A.⸗G. in Meiningen und deren Filialen, der Deutschen Bauk, Pastor Eduard Grüneisen, Halle Saale, anlassung habe. März 1914. C. Altsch Beamte b 8 1 Filiale Dresden in Dresden und dem Bankhaus H. G. Lüder in Dresden. 1 Regterungspräsident a. D. Wirklicher Geheimer Obe regieruagsrat Rostock, den 4. März 13 6 ½ % festges Di d I 4 % Dividende u“] 8 590 K — 1 G Der Aufsichtsrat unserer Ges ellschaft besteht heute aus den Herren Geheimer Kommerzienrat Dr. Gustav Strupp 8 Nikolaus von Werder, Sagisdorf, 8 Die für das Geschäfts Sjahr 1913 auf % festge ve ividende gelangt Vortrag auf neue Rechnung. “ 82 67 073,35 1 8 in Meiningen als Vorsitzender, Kommerzienrat Konsul Arthur Siebert in Frankfurt a. M. als stellvertret. Vorsihender, Beankier Dr. Gustaf Ratjen, Berlin, nit ℳ 12,50 1ev. ℳ 65, — in Berlin bei den Bankbäusern Bercht Sohn, 271 1233 [271123 35 † Kommerzienrat C. Bergmann in Meißen, Bankdirektor Otto Glauert in Bonn und Konsul Arthur Mittasch in Dresden. Bergrat Emil Kreuser, Mechernich. Dienstbach & Moebius, in Rostock bei der Rostocker Bank und der Gesell. 8 1 , 5 Beuel, den 13. März 1914. bane Sazle, den 12. März 1914. schaftskasse zur Auszahlung. “ 8 Inn den Aufsichtsrat sind als weitere Mitglieder gewählt worden die Herren: Bürgermeister Coßmann in Mäͤl⸗ Die Direktion. 8 BHeallesche Pfännerschaft Aktiengesellschaft. Rostock, den 14. März 1914. hausen, Dr. Robert Haas, Ingenieur in Zürich, und August Zündel, Kaufmann in Mülhaufen. 8 8 Der Vorstand. 8 Der Vorstand. öI11.4*“”“ xrIe e 8 “ 1““ xee eöeeen b 8 8Ze
8 8
00 —,— o Ren
W11111114“ . . 86 .1
—,—
11“ 11““ 2 . 5
— —
— — — — —₰½ 8. —₰
—
8 — 2
— 00 00 S
SbS92SSN
83
5 S 00 8
bo OegN; —+½ — 0