1914 / 64 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[1134421 [111969. [114766] 3

Wir machen hiermit bekannt, daß unsere Die Firma Meckl. Obstverwertung Bekanntmachung Kaliwerk Craja, Gewerkschaft.

Gesellschaft in Liquidation getreten ist, und Weinkellereien, G. m. b. in Bila 3 8 8 g. , G. m. b. H. 3 5 b 31. und ersuchen unsere Gläubiger, sich bei Gehlsdorf i M. ist S.; Ich Laut Beschluß der Gesellschafter der

1“ 8 ö“ uns zu melden. fordere die Gläubiger auf, sich zu melden. Edderkiesbaggereien G. m. b. H., 8 1 Aktiva. 8 3 2 8 8 8 8 1 11“ A ch t E B E i 1 sM g 8

Textilverfahren & Maschinen⸗ Gehlsdorf, den 5. März 1914. Cassel, vom 10. Februar 1914 soll wegen EEEEEEEE Der Liquidator: Ermin Heinrich. e Se. Ie das Berechtsamekonto. 8 146 215,91 8 18 2 „„ 7 82 reuf 2 8 ach an ei er quidation. 11498 “““ apital von 5 000,00 auf 46 000,00 Grundstückskonto.. 8 45 468, 56 8 b 3 Der Liquidator: Finnmann. [114368] g8 2 herabgesetzt werden. Tagesbautenk 4☛ se 3 g 1- he 8. 1“ Gesellschaft unter der Firma B. Ehr⸗ Gläubiger wollen sich im Geschäfts⸗ Kehesbauattetanogenforkto⸗ 82 eg 8 G Den en rei 1G san el er un 3 408 426,15 G Berlin, Montag, den 16. März

[114833 . mann, Jalousiebeschlagfabrik G. m J s s Laut Gesellschafterbeschluß vom 10. März b. H. ist aufgelöst. Gläubiger der 1,eg, eeger emen. m. b. H S 1 585 131,36 5 551,30

r 2 8 bbn 8— mh ———m„„v„„M 8 5 e.“X“ —— änkter Haftung melden. Der Geschäftsführer 10 748,35 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts”, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, rh 9 908,08 Patente Gebrauchsmuster Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

in Liquidation getreten. Etwa an diese Düsseldorf, den 10. März 1914. Materialienlagerkonto . . . zu stellende Forderungen sind an 8 . Liauidator. A. Arold. 8 Debitoren (Abschlagszahlungen) er,

A. Rohr, Königstein T, einzureichen. Avaldebitoren b1’“ 2 22 8 2 1 FreLatfurt s. M lon Mät 1a0. (11577212¶ñKaliwerke Sollstedt, Gewerkschaft. Geunzstüchskento Arloge I111“ 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Rr. 64 A.)

Hihihh E. rHe ühs 1 Bilanz am 31. Dezember 1913. 28 165,82 1114367] 1““ 8 Aktiva. 8811““ Tiefbautenkonto. 8 505 455 05 541 595 60 für 8uöö“ e Buchdruckerei Karl Lenk, iii 178 777,— LIe8 —— Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Abschreibung 1“ 1 66 353— 172 424 8 8 J“ 88 zS er erfezese 8 G e 1vg Sollstedt, Gewerkschaft, Darlehnskonto. 3 753 397 63 ] Faß . 5137. Lehre zur L5 dat fengehase Geselaaetomn Liant, Abschreibung 2,5 % . . . . 2. 9 384.— 365 976 Hohafonto a 9 511 55 Patent boberem Druck. denkel 4. Cie, u. Dr. 21v. A. 24,596. Reihenschluß. 21c. M. 26 281. Merfahren, zur h111“] zember ist die Gesellschaft in Liqui⸗ 32,5 % 384 365 976 1144““ 105 250 /53 Pa en 2. Walter Weber, Düsseldorf. 16. 4. 13. kollektormaschine für pulsierenden Gleich⸗ Herstellung dichter Gußblöcke. Franz bestimmung der Tangentenspeichen. Paul dation getreten und der Bankprokurist Schachtanlage samt Vorrichtung und Ausrüstung E v11.“ 1 500, 11u inks bezeichnen die Klasse.) 12 0. A. 24 405. Verfahren zur strom. Aktiengesellschaft Brown, Märteus. Elberfeld, Flurst. 4. 20. 11. 11. Holzberg, Hamburg, Lohmühlenstr. 26. öö Bremerhaven, zum Liqui⸗ 5 öe x 833 8519; 1 8 5ns71 (eZA11 *.) Darstellung von Derivaten der Cyan⸗ Boveri &. Cie., Baden, Schweiz; 3Za. E. 18 594. Vorrichtung zum e 14. 1n estellt. 8— Dd. . ..114* Sollstedt, d 8 8 1) Anmeldungen. hydrine von Aldehyden und Ketonen; Zus. Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Ablegen der Glashohlkörper von der Aus⸗ 2 b. M. 16. Vorrichtung zum Der unterzeichnete Liquidator fordert 867 367,44 81 Sollstedt, den 18. Februar 111a41. 8 1 Far die angegebenen Gegenstände haben ;. Pat. 259 502. Dr. August Albert, 118 8 hebevorrichtung. Empire Machine Com⸗ Anzeigen der Lage von in geradliniger 1 dee Ceha sere lane § 65 des 1 1 413,80 V RnmsI e. Gewerkschaft. 8 die RNachgenannten an dem bezeichneten München, Elisabethstr. 46. 4. 8. 13. 21d. J. 16 312. Verfahren zum pauy, Pittsburg, Penns., V. St. A.; einzustellenden Maschinenteilen. b fhns 8 etre 1 e Gesellschaften mit 7 865 955,67 Derö üie en Tane die Erteilung eines Patentes nach. 120. E. 19 913. Verfahren zur Schutz der Leiterisolation in elektrischen Vertr.: M. Moßig, Pat.⸗Anw., Berlin N nichthensasheie⸗ eee A.⸗G. auf, ihre Rechte Abschreibung 2,5 % . 21 648,64 844 305 1 382 705 II 8 8 gesucht. Der Gegenstand der 8 aeldung veeee von Ippren u v A“ 6 4 1“ Fen a. 5,H Peniebebiüenla⸗ Faqen. 8 inenko = fI11577 ft einstweilen geg nbefugte Benutzung romisslensky, Moskau; Vertr.: Dr. besondere gegen Einwirkungen von Set⸗ Es 9, rfahxn ngbnb eb Geestemünde, den 10. März 1914. Bergwerksmaschinenkonto.. . 288 928 8 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913 ist. einstweilen gegen un ’“ eh. Fnd. Berlin SW. 11 petersäure und salpetriger Säure. Isaria⸗ Vorrichtung zum Betriebe eines im Glas, messer. Otto Weiß, Josefsdorf O. S. Buchdruckerei Karl Lenk 8 Abschreibung 10 % ““ 254 331 —1-. =.. . 12-Bn.24. 8-—Hmeme. Agnü.28 gischützn. 51 081. Teigbearbeitungs⸗ 28. Zählerwerke Akt.⸗Ges. u. Dr. Richard schmelzofen angsordneten druckfaßartigen 28. 5. 13 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Grundstückskonto .. 300 70291%⁄ stand 153 1 2b. Ae.rkmaschinen. Alfred Zilcher, 12. Sch. 41 096. Verfahren zur Escal’s, München. 22. 12. 13. gwischenbehälters zum Füllen von Glas. 42b. Z. 8514. Kaliber Meßwerkzeug in Liquidation. 8 Zugang. . . . . 221 10]% an barem Gelde. 92 091 360 Grundkapitletl 8. Umelr Matschinsky. Darstellung organischer Quecksilberverbin⸗ 21. K. 54 988. Elektrische Dampf⸗ formen. Heinrich Severin, Sasbach b. mit im Kreise angeordneten Kugeln. Fritz Der Liquidator: Karl Helmholz. . 509 Coupons und 68 697 88 Fkrvffcnds EEu,.“ EE“ Blücherstr. 24, Cassel. dungen. Dr.⸗Ing. Endre Schoßberger, lampe. Körting & Mathiesen Akt.“ Achern i. Baden 7. 4. . Züfle, Feniggreere. [115775] Abschreibung 3 %. 2 —2027 10 291 895 Bemand an Wechseln . . 1 586 947 95 Spröst reservefonds 120 169 70 4. 13. Auenstr. 17, u. Dr. Gotthold Friedrich, Ges.⸗ Leubsch 5. vepig. u“ 83 v“ 72b. 8. 8346. Tas kopf für Prs Liquidationsjahresbilan⸗ Kainitmühlenanlagenkonto.. v 8 ZBBestand an Wertpavieren. 621 12880 bee ess 3a. D. 8484. Um das Bein zu Borsigstr. 23, Breslau. 21. vig. B. 68 989. Verfahren zur Her. richtung. zune mechanischen Ziehen von ae9 eßsastrümente. 2 r per 31. Dezember 1913 Abschreibung 10 %. 9 117 2 053 Guthab f Reichsbank. 2oE segender Sockenhalter mit einem die Halte, 12r. M. 58 392. Verfahren zur ssellung zunderfreier, siliciumlegierter Glashohlkörpern. Klemens Zahradnik, zistons ⸗„Meßinstrumente. Friß Zäste⸗ 13. 13“ eben auf Reichsbank⸗ 1 kunden 65 041 866 57 3 Cend Schild. Carl Gewinnung von Produkten der Teer⸗ Bleche. Fa. Bismarckhütte, Bismarck⸗ Villabanva, Ung.; Vertr.: Ed. Kramer u. Königgrätzerstr. es u. „Karl Ring, 8 Deeenc. t 1 ö v .55 157 81 Einlagen in Rentenguts⸗ Dswald, Berlin, Sepdelstr. 7. 1.3. 13. destillation unter Erbitzen mit Phosphor⸗ hütte, Oberschles. 1. 10. 12. Dr. H. Hirsch. Pat.⸗Anwälte, Berlin Sophienstr. 21, Berlin. 2. 8. . Alktiva. 4“ . 860 246,50 8 Vorschußforderungen 2 740 658,450 sacha 234 452 80 swald, Bern Korsettverschluß mit säure; Zus. z. Pat. 264,811. Dr. Meilich 219. B. 20 708. Zündvorrichtung NW. 21. 9. 10. 12. 22c. E. 19 531. Breitenmesser. Wil⸗ Kassenbestand.. . . 23 36 e11““ 9 009,60 Forderungen an Geschäfts⸗ Bankierschulden .. . .. 218 024 91 3c. J. Ervir selb mgeordneten Melamid u. Louis Grötzinger, Frei⸗ für Quecksilberdampflampen. Dr. Walther 3 4b. B. 70 171. Halter für Schinken helm Eitzenberger, Bayreuth, Opern⸗ Grundstückskonto N 889 256,10 I1 11“ 4 438 499 62] Vorauserhobene Zinsen. 16 480 20 in den Falzen auswechselbar Sesee e Burstun, Berlin, Bellealliancestr. 3. und Brot. Austin Bond, Liscard, Engl.; straße 28. 29. 8. 13. Abschreib 18 a. Abschreibung 4 F% . . . . . . 34 770,10 Forderungen in Rentenguts⸗ Rückständige Verwaltungs⸗ b 8 Iöu 1“ 1414 8 A. 24 508. Verfahren und 17. 2. 13. 1 Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin 42c. K. 57 584. Winkelmeßinstru⸗ schreibung 69 399,97 116 000 Me... . .. . V E“ 387 57176. m osten v“ 32 031 40 e peenofio „Regulez Izquierdo, Vorrichtung zur Regelung von Dampf. 21g. H. 62 715. Uglausender Unter⸗ SW. 61. 31. 1. u“ meur Zus. R Se u 1“ Wertpapiere H 3 263 75 L.““ V Modil. gen an Banken. 342 571 Vortrag vom Jahre 1912 62 78 Madrid: Vertr.: Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗ oder Gasturbinen, die mit Oelsteuerung brecher für elektrische Ströme. Dr. Exon 34f. D. 27 365. Halter für Blumen⸗ Kuh mann, Rüstringen⸗Wilhelmshaven. ZZ“ 28 92 S V 1““ 6 299 Gewinn im Jahre 1913 78 Anw Frankf rt H 5 2. 83 für das Haupteinlaßventil und die Zusatz⸗ Hartung, Neukölln, Bergstr. 48. 12. 6.13. töpfe, Gläser o. dal. Gertrud Dietrich. 25 114 8 . 998 440,02 Abgang... b 1 170.— 10 339 624 26 10 339 624 26 4 b *B. 72 952. Scheinwerfer mit ventile versehen sind; Zus. z. Pat. 258 788. 8 L. 6 Ge. Magdeburg, Herderstr. 38. W4X“ Abschreibung 381 385,75] 617 054 27 . V 11““ 8 88 S vf . 72 932. 12 Streuspiegel Aktiengesellschaft Brown, Boveri & winnung phosphorescierender und ema., 3.7 2. 8 1 „SoL11“ b111“ Als Aktik 1u“ Abschreibung 100 *ℳo⁴ 506 170,32 3 -ine 22 WET Laben. mem emn der Rhcgseenc gat Vusch Cie., Püeascheh wn⸗ Vertr: Robert nierender Flächen und Lohen von beliebiger 34k. K. 52 346. Körperreinigungsgerät, Cbarles Dreapigis. Vincennes, Frankr.; und teilweise de ptanes Hilfsanl 28 8 in. b t 31½ % Grundkapital 52ID 8G Ake Ges Optische Judustrie Rathenow. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 14. 2. 13. Form und geevn Lingen⸗ be Bertr. H. vangalte Berkin 3W. 1 veif fsanlagenkonto: 3 ½ % Grundkapital⸗ und Verei ins 3 5 2 2 11 9 8 4 „A. 24 744. Verfahren zum höl, Riedingerbaus D. 103, u. Ludwigo. dgl. auswechselbar in der kittte eines EC. Herse, ⸗Anwälte, Ber! . 61. reinnahmte Zinsen.. 599 49 26. 6. 13. 14c. A. 84 Verfuhren jar Gurtes oder einer ähnlichen Handhabe sitzt. 22. 5. 13.

befindliche Forderungen 238 000 Eisenbahn, Kettenbahn usw 8 Reservefondszins 340,50] Verdi s tri ech 136,2 g 2 befin gen. sel 3 1 . fondszinsen. .. 119 340 50] Verdiente Provisionen.. 87 9 55. Vorrichtung zum Ein. Betriebe von Pumpen oder Pumpen⸗ Wolf, Lauterlech 136, Augsburg. 16.2. 14. Gurtes 1 hn 8r R 1 ö;1141“] 25 459,88 Zinsen für diefremden Gelder] 215 314 53 Gewinn 8 Effetten . 69 292 11““ ö auf⸗ gruppen, ven deeceknesse dutch einen 22b. B. 69 374. Verfahren zur Friedrich Kirn, Cöln a. Rh., Bonner⸗ 42h. Sch. 14 s. . I Passiva V 6 207975 38 u““ Prher 115 740,46] Gewinn auf Coupons und gehängten Scheinwerfers. Eugene Allen Elektromotor und eine Turbine angetrieben ZZE1 E1 5 248. Vorrichtung zum 1uu“ Sagaigvt . 1 z ibung 5 20 248 38 bschreibung auf Mobi 5 80 Sor 59 8 . 18, St. A. w kti s „aus Carbazolen und Phtalläurean ydriden. . . . 2u 11“ 1u schreibung 5 % . 20 248 38 9 kobilien ET 11öö11ö6“ 15 Edmonds, Winchester, Kentuckv, V. St. A.; werden. Aktiengesellschaft Brown, aus Carbazolen und 8 Verhindern des Ueberkochens von Flüssig⸗ 42i. F. 37 141. Vorrichtung zum

Passivhypothek a. Frankfurt 1 4 11 Reingewi 2 720— nch 1 1 1 . (G 8 1 ilin. & Soda⸗Fabrik, 42i. . a. M., Varrentrappstr. 69 Zählerkonto (vermietete Zähler) 1 112 38 gewinn. 402 20 Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗Anw., Berlin EEEEö11“; T1“ 1. 11. keit; Zus. z. Pat. 252 187. Metall⸗ selbsttätigen Regeln der Raumtemperatur;

Kreditoren . 140 499 33 Zugang . —230 8 758 149,29 758 149,29 SW. 61. 3. 11. 11. n 8 3 1,4 8. Gliederkessel aus Waren⸗Fabrik Gebr. König, Nuürn⸗ Zus. z. Pat. 269 393. Dipl.⸗Ing. Her⸗ Sparkonto . 605 869 30 1552 58 Halle a. S., den 1. März 1914. Priorität aus der Anmeldung in den 13. 10. 19. hX“ G 6 berg. .Tan. 13. 4 mann Frank, Dresden, George Bährstr. 20.

2 1“ 68 öI 8 Ameri 158. 24 377. Tiegeldruckpresse Eisen⸗ oder Stahlrohren. Jacob Bang, ber⸗ mann Reserven für Gläubigerzinsen Abgangg 24955 1 2851. Laundschaftliche Bank der Provinz Sachsen. 1ö““ 15dgrghrthger zum selbiftätigen An⸗ Kopenhagen; Vertr.: M. Moßig, Pat.⸗ 35 b. K. 56 043. Senkkraftschaltung 30, 8. 13.

8 u. Liquidationsunkosten. 105 000 Automobilkonto 3058 Dr. Schneider. Dan. Z16““ 1 r t in⸗ Anw., Berlin SW. 29. 27. 8. 13. für durch Hauptstrommotoren betriebene 42i. K. 54 832. Verfahren zum 947 368 63 Abschreibung 50 % .. b 3 9— 9 [[115777] . 8 4b. S. 27 . b 8 24e. G. 39 103. Vorrichtung zum Hebezeuge. Franz Klöckner, Cöln⸗Bayen⸗ Messen der Leistung von W Kühl⸗ 947 3686 zeugung von Beleuchtungs 8 Berlin W. 66. Herausbefördern der Asche und Schlacke thal, Bonnerstr. 271/5. 2, 9. 13. einrichtungen. Dipl.⸗Ing. Martin Krause,

. n Gebäudekonto: ; 8 Si .SE t Brögel „Pat.⸗Anw., 8 1. 1 vs 2 1 I“ Bank für Handel & Gewerbe Verwaltungsgebäude, Beamtenwohnhäuser. Bilanz der St.⸗Petersburger Disconto⸗Bank (Newski, 30) 8 1“ eBerlcn 1b 8 aus Gasgeneratoren mit Wasserverschluß. 36C. K. 53 412, Vorrichtung c. b FenI. 6 8 ner schi G. m. b. H. in Liquid. Kolonie usof 98 pr. 31. Januar 1914. za. D. 28 592. Verfahren zum Ab⸗ 15 d. A. 24 328. Tiegeldruckpresse Gasgenerator und Braunkohlenver⸗ Ben ralbeaungen. e. Feeee dg⸗ für Postsendun er Ernel Woß. Christ⸗ Frankenstein i Schles Abschreibung 2,5 % .. Zentrale 1 Bank in 1 heiseeee. ; in Kiew, Rostow a. D teufen von Bohrlöchern durch stoßendes mit selbsttätigen Hegekan k8 wv bgs 8; 128 e 5. 8 Screen 8 Fhst ua t. in, Ravungen; Ancst Mens, Vertt. *† a 1 ; 8 8 8 —₰¼ 1 S 2 5 . 3 8 8 8 3 8 8 8 3 1 8 1 8 . 12. . 82 8 888 Kuron. Otte. Tilk. 8 1e“ hn l. .-J.gbnnd.-=Ira isa h2 edi vr . . 2 1 üsiai-e- Jer —— Derkaßp und 1 Bohren Casimir elttergaülh chenSr. P. Eö“ selbsttätigen Einsteuern von Oberluft in 326e. E. 19 083. Verfahren und B Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. [115776] X“ Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. Anw., Berlin W. 66. 30. 7. 13.

1 ittels eines durch Oeffnen Vorrichtungen zum Erhitzen von Flüssig⸗ 17. 5. 12. . . 8 81 8. S z Feusangen g öf gespannten kei die Flüssigkeit durch den 43a. Sch. 45 012. Arbeiterkontroll⸗ Pren Fische TCentral- Abschreibung 10 % . . 1542 13 881 St. Petersburg P Verhinderung des 1 g8 b at. vWö“ v“ mit apparat mit zweifarbigem, in einem i h 5 . . 21¹“ Daͤung 2U! men 9 *&½ vU⸗ —₰ S 8 ee 8 . . 1 A. 3 1 8 Bodenkredit-Aktiengesellschaft. Femvendirst. Segsgcht⸗ 16 025 u“ 8 Rbl K Rbl K Rbl K 8 dar cöezens der Wagen auf Bremsbergen gelegten Bogen durch Verschiebung 5 1] Egid Aachen, Rochus⸗ 11 1“ e1e eecsaeeag Status am 28. Februar 1914. kalisyndikat, Kautionskonto.. 2 1 . durch Anwendung eines an sich bekannten Zählbogen Schnellpressenfabrik Koenig gasse 45. 22. 5, 12. veg. gesetzt wird. . 5 Aktiva. s -ee“ 41 745 8 Aktiva. 68. es 8 auer G. m. b. H., Würzburg Zell. 26 b. H. 61 424. Acetylengaserzeuger. Brünn, Oesterr.; Vertr.: M. Menzel, Schwenningen a. N. 4. 10. 13. Leh 1 SA ve Kehs ZII11“ 2 250 335 8 Srresen Troacborbande, sacheenigofs 8 br 13. 8 8 Hydroxugen Gazelvalasztö Oxygén, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. 1. 4. 13. 413 b. G. 37 211. Spünvporrichtung 1““ 8 404,77 Baudarlehnskontko.. 23 523 8 20/84 2 250 335/84 Strickleiter. Offene Handelsgesellschaft 28. 10. 1. 1 1 bälas. xyg⸗ at⸗Ann EEb11“ Wachsebferzerungen.. 189 899, 28 Malehiatzeken ad Weghhecha⸗ n Dhücan en. e Fezs ochene b E. Nack’'s Nachfolger Kattowitz O. S. 15e. B. 72 054. Bronzier⸗, Abstaub: Nitrogén, Hydrogén Es Egyébb 37f. M. 48 40 7. Drehbare, sich 8 * änke⸗Sel 2 8 . Lombardforderungen.. 859 092,85 Bankguthaben und Debitoren b 1 533 907 und tiragierte Effekten... 21 634 655 16 700 422 25 38 335 077 25 20. 2. 13 1 8 oder ähnliche Maschine mit einer die Ab. Gäzokat Gyartö RT., Budapest; Vertr.: selbsttätig in die Windrichtung einstellende g in, öuu““ Wertpapiere .. . 21 745 719,44 Kaliwerk Craja, Gewerkschaft, Sollstedt, Darlehnskonto 23 34 %3 Darlehen gegen Unterpfand.. 32 498 663 60% 13 272 826 90% 45 771 490 50 2 5b. M. 53 350. Vorrichtung zum staubwalzen reinigenden Walze. Fa Dr S. Lustig, Pat.⸗Anw., Breslau. 13.2. 13. Schutzwand für Luftschiffe. August Fried⸗ a. A. . Hacke mit aus⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 64 A., 64 B., 64 C., 64 D. und 64 E. ausgegeben.

vorrichtung tragenden

87

DMaafgnngn

Guthaben bei Bankhäusern 2 756 521,18 Kassakonto . . . . . . . . .. . . .. Der Bank gehörige Wertpapiere 11 298 885 60% 678 766 92 11 977 652 52 Rollen von Rohren aus Blechstreifen Richard BiChöfer, Nürnberg. 26. 5. 13. 26 d. W. 42 535. Wasserzerstäubungs⸗ Bremen, Osterdeich 119. E“ Pe. 1c978. Hypothekarische Darlehns⸗ Beteiligung an anderen Unternehmungen. I 3 f 3. 7. 12. .“ .

Der Bank gehörende Tratten 38 „ö1“ 822 389 649,25 Abschreibung.. 4 208 751 Pia eche- enf ausländische * 88 p Hans ommunaldarlehnsforde⸗ , . n ünzen 253 717 3 830 44 257 547 5 W s nellen bestehen. Dr. Hermann Hailer, Paris, u. Han 2₰ 8 8 erlin. 25. 2. 13. ügen mit ein vis ““ 8 2- 183 856 042,25 hetegelt an Kaliwerk Craja, Gewerkschaft 1“ 1 500 000 Rechnung der Bank mit der V 3 V 57 5 754 Weilen lose drebhener, denegrsm enfre. 8. F zsa. Mäüͤnchen, Volkartstr. 1 b Gein 18. 6 13 1 autrieb G. m. b. H., Berlin. 25 2.13. Pflüg ü müct fenct 8 Grundstückskonto: . 64* 394 790=— Fillalen. .“ 19 585 220/58 359 905 64 19 945 126 22 1 Vertr.: Hans Hofmann, München, Vol⸗ 26e. R. 35 209. Ladevorrichtung für 38h. G. 28 e Hokthapragmle. c R 9. noki, dlbelm. UFs e Keeesponbensen der Bank: V 945 126 22 Vorrichtung zum kartstr. 1. 9 10. 13. . Sessa, bzis 8 28 8Se. I Ce 8 eg. 1.g2 90 1e99; 18 Posen, Wilhelm⸗ 3 AueeKenlbs⸗ Gonto lora . 4 680 851 kanb EI e. ““ Verfahren kehrbaren Lademulden. iter⸗Conley verbindungen A“ den Linden 34 V onto loro 64 680 851 04 3 646 658 27 68 327 509 31 1 Hrates beim Prägen der 19a. W. 42 680. Verfahren: und Manufacturing Compauny, Jersey stitutionsprodukte. Grubenholzimpräg⸗ 45c. H. 61. 441. Pflückvorrichtung nierung G. m. b. H., Berlin. 7. 3. 13. für Baumwollpflückmaschinen. Peter Paul

1 400 000,— V

8 298 btieren ühl⸗ vorri g für Gaswascher mit Gegen⸗ Ir 1 8 niitels Walzen, welche aus einer größeren 17f. H. 63 941. Rotierender Kühl⸗ vorrichtung für E Waschflüfsakeit. S 70. Verschiebbare hnelstr. 14. 17. 12. 13. E“ . 1 .Zus. z. Ar strom zwischen Gas und Waschflüssigkeit. 37f. S. 38 370. Verschiebbare und Hähnels 1 1 Anzabl übereinander liegender, auf den oder Heszapvarat Zus. 1 Jans 8. 1eö 2nd Sesa ellbrück drehbare Luftschifhalle. Luftschiffs⸗ 15a. R. 38 987. Einrichtung zum

2) Gonto nostro. 3 445 516 36 952 649 05 398 165 8 Wilhelm Post, Vorrichtun Auswechseln von Eisen⸗ 8 Zubußekapitalkonto 8 4 8I 8 5 3 449 2153 52 649 05 4 398 165/41 Wilhelm Post, Vorrichtung zum Auswechf IEr. . Vertr. E d2- Handlungsunkosten v. 1913 864 529/89 498 246/69 1 362 776 58 Iserlohn. 15. 2. 13. bahnschwellen. William Sherman Al⸗ Citv, New Jersev, V. St. A; Vertr.: 1 65 V St. A.: Linden33 u. 8 ö 394 7 b 67 81113 64 561 87 132 873 88 57113. Bügelmaschine mit verow Wilder, Anderson, Calif., V. St. A.; C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Ä; G. EEE11— Haring, Böbiahe, d. Charlotten⸗ Kreditoren . . A 1 Transitorische Summen. 112 77051 166 937 43 279 707/94 bin⸗ und zurückgehendem Bügeleisen. The Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Anw, Berlin Berlin VIZ 8. stufige Ve G m b. H Verlin⸗ 27. 18 13. 88 Ing. E. Bterreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin de. ü. 8 . d Internationa 589) 68 Beeesgenefangene E echse 3 144 09357 6 740 485/08 9 884 V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ Se⸗ 89 189 E’ ts ünchen, ,50, , Verfahreg, sum 23c. d. 8730. Vorkarren für land⸗ Lind. 48/49 Reservefonds s 282½ S erbesteuer. Anw., Berlin SW. 11. 22. 7. 12. angseil. r. Walter Conrad, ien; 11“ . 1. ;24 b b wirtschaftliche Maschinen, insbesondere onhxʒ.. 230 7418 1 8 2 . schi . R. Heeri at.⸗Anw lin 30a. B. 71887. Verfahren zur Her⸗ Lösungen der Dinitrophenole bezw ihrer wirtschaftliche Pal⸗ 2 5 u. Mittel⸗ Gewinn⸗ und Verlustkont 74 Rbl 159 999 6 amen 8 b. R. 13 518. Bügelmaschine mit Vertr.: R. Heering, Pat.⸗Anw., Berlin Verfahren zur T. g Bindemäh t ,w cht t. 2 . -d *“ 3 59 999 629/38 44 875 7113 204 875 3 0. . 2 7 . 1 Salze, mit oder ohne Zusatz anderer Stoffe, indemäher mit einem in wagerechter str. 53/54 Verlus 417 361 3 711 381 204 875 340 76 hin- und hergehendem anhebbarem Bügel⸗ SW. 61. 17. 1. 13. stellung von Kontrastbildnern he E. Feeh S2 etet hehten Zösat weerheaholz. Kreislaufbahn um eine senkrechte Achse

(Neubau) 2 997 878 64 6 197 878,64 115 565 803003 . Passiva. eisen. The King Machine Co., Brid. Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ der Röntgenphotographie. zmierung G. m. b. H., Berlin. schwenkbaren Leitrade. Heinrich Ober⸗ schiedene Mriva —— 351 737,05 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. e (80 000 Aktien , geport, Conn., V. St. A.; Vertr.: Paul reich vom 19. 6. 12 anerkannt. es wEern; Sand e 1 81 höffken, Kornharpen, Bez. Bochum. 30.8.13. 8 8 Soll. 1616““ 8 6667 666/67 1 2. 7. 12. 8 b Wa . m. Untersuchungsapparat, bel Licht⸗ stellung von Polymerisationsprodukten des nungskra tmaschine, bei welcher die Ein⸗ Eir eh et Generalunkostenkonto, einschließlich Tantiemen und Beamten⸗ E 3 333 33333 3 333 333 ,33 Se. W. 42 884. Sacktlopfmaschine b. S.⸗ Königsberg i Pr⸗ E. Untersuchungsepparat, de öö Butadiens, 180 Homologen und Ana⸗ führung der Spülluft durch ein Ventil Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000,— gratifikationen ... 8e

Eewinnsaldo voriger Jahre.. 430 000 430 000 8 it umlaufenden Klopfern. Ladislaus 20i. K. 57 119. Weichenstellvorrich⸗ quelle um eines 88 2 N olgt. Kurt Hiehle Reserven (einschl. Reserve⸗ Steuern⸗ und Abgabenkonto . . . . . 8 3 299,41] Einlagen und laufende Rech⸗ 8 Wirih Reepkanieza, Ungarn; Vertr.: tung für Straßenbahnen mit Sicherung Dr. Joseph Heimbach. Viersen. 1.10.13. logen. Badische Song. Hder geech geslerf 8z. 10. 3. 8 vortraa) . 18 833 104,91 Zinsenkonto ö“ 88 3997 qbE 11X““ 50 451 068977 13 828 821666 64 279 890/63 Wilhelm Boehm, Berlin SW. 61. 28.5.13. der Zungen in den Endlagen. Nils Aall 30e. H. 61 935. Luftkissen. Hermann RS. gan e; zur Her. 16a. gcch. 41 390. Als Ver⸗ Pensionsfonds. 1 749 737,71 Obligationenzinsenkonto. u“ b 00 Korrespondenten der Bank: 7 V SI. C. 23 566. Verfahren zum Per.e eens 1183“”“ stellung plastische Massen durch ger. brennungs⸗ oder als Explosionskraft⸗ Zentralpfandbriefe: 8 Abschreibungen auf: ““ ¹) GConto loro . 70 010 700966 1 708 431,57] 71 719 131/63 prägnieren von Faserstosten aller Art; Röͤstel 8., N. H. 30;. R. 38 049. Ampulle. Dr. Carl wirkung von Aldehnden auf eiweißhhaltige maschine arbeitende Zweitaktmaschine. Hugo

10 92

v0 00 d8SG Do O 05g=2

—9

4 % . 5184 1“ ,eeeeeeee“ 861 244 65 293 079 95 54 324 6 z. Anm. C. 21 369. Aahydat⸗ Berlin SW. 11. 13. 12. 13. Dänemark 8 23 8 ; 2 268 beli, Paris;: Vertr.: O. Wol 3 ½ % 282 5 egenaecfümen Zum Inkassoempfangene Wechsel 83 141 093,57 6 740 485 08 58. 328 84 . h Berlin, Eichhornstr. 5, u. Otto Stoffe. Hans Blücher, Leipzig, Harden chneebeli, Par ff, r. b Ir 1 Nassau., 23. 6. 13. 1 21a. A. 23 865. 28.5. 13 Steglitz, Sedanstr. 6. 2. 6. 13. Pat.⸗Anwälte, Dresden. 3. 7. 12. 8 aus⸗ ““ 8 88 Kainitmühlenanlagen bn. 20 744 876,90% y20 744 876/ 90 10a. L. 36 728. Verschluß, insbe⸗ nung für Fernsprechanlagen, bei welchen 28. 5. 12. anstr. 59 2. Herfahren der Priorttät aus der Anmesdung i Frank gelof . 50 750 796 876 150,— Fabrikanlagen zep . . ; g für rektal d inale Ein⸗ Scheidung von Kupfer, Blei und Zink reich vom 7. 7. 1911 anerkannt. . B1 1 5 ischen Ofenöffnung Wähler hergestellt werden. Aktiesel⸗ Einrichtung für rektale und vaginale Cin⸗ ng 60 Juf⸗ 4 029. Si 1 4 % 105 018 700 Automobil Zfr Bans iisicn p. 1814. —J10 456 Kelszsen att ehaem mmgsann Pic inae⸗ stabet Elekeris Bureau, Kristiania; spritzungen. Cie. Fermiere des Thermes us⸗ sulfidischen und orpdischen Erzen, Auf. 46 ². s. 51,02. . Bichrungsves 3 ½ % 75 647 400 Gebäude .. . . insen u. Kommission v. 1913. 2 726 589 56 835 171746 3 561 761 02 seil. Hermann Jos. Limberg, Gelsen⸗ r.: effert . SW. 61. runereinigte Röst⸗, Schmelz⸗, Ver⸗ kraftmaschinen. Paul Kind, Turin, Ital.; lösende, aus Beteil 2 18- .1““ ““ kirchen, Ueckendorferstr. 306. 24. 5. 13. Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 4. 13. R. Heering, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61 dergit nehg. und Phechelen. Wil⸗ Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. ösende, aus⸗ eteiligung an anderen 49 999 265 465 29 Fal; 4 Staubs 7 1b abzüglich % b Sächf C „Maschinen⸗ angeiriebene, transportable Staubsauger. . „Avpparat zu „19. 2. 13. Heehene vvnana. 180 6 Reingewinn. . 417 361 38 fr⸗ lauf. 1 18 -nhg 8 Maschinenfabrik Elektromekanisk zeugung heilender Dämpfe für die Be⸗ u. Wilhelm Menzel, ö“ Ben s 29 196. Turbinenantrieb eh in 3 Jö’“ 1 342 066 16 Rechnung 8 V 12h. G. 39 749. Flüsst keitsspeise⸗ Etablissement „Perfecth : le, kr., 40a. D. 28 55 7. Aufgebevorrichtung für Torpedos und Unterwasserfahrzeuge. 8 8 aerant ereaas Gewi 2 1912 g ü. V vorrichtung für elektrolvtische Zersetzungs. dagen, Däͤnem.; Berte⸗ EECEö“ Fhetenen Beggei Same 8 für mechanische Röstöfen. Alphonse Gervais Frank William Dodd, Meadholme, Engl.; entralpfandbrief⸗ u. Kom⸗ ewinnvortrag aus W11““ 3 149 5169858 18 vFl . 26 8 8 5 8 munalobligationenzinsenä. Gewinn an Rohsalzen und Fabrikaten 81 1104 649,58 Transitorische Summen. . . 1 798 921 65 327 464 911 2 126 386 56 mische Indußrrie in Basei, Basel, straße 29 36., 9,9 8 SW. 11. 4. 7.13. England 4. 12. 12 36 78 6

8 Hersf . Rumpel O. W nafh eniane Eerusdstnh Rechmung der Bank mit den Tue.— Eöö anhager, Breslau, Moritzstr. 29. bergstr. 31, u. Ernst Krause, Berlin⸗ H. Dummer u. Dipl.⸗Ing R. IFfferte, nd .vraFevrerveveeee E11 65 82 470 47 258 220/ 12 sondere für die Destillationsräume von die Verbindungen durch selbsttätig wirkende 30k. C. 24184. Badewanne mit 40a. B. Kommunalobligationen: Hilfsanlagen Nicht erhob. Divid. auf Aktien 1 1 S

Vertr.: Fr Meffert u. Dr. L. Sell Pat.“ de Plombières, Plombières; Vertr.: bereitungs⸗, Zwischen⸗ und Abfallprodukten richtung für umsteuerbare Verbrennungs⸗

noch einzu⸗ 8 Inventarium . 8 v. 8 8 8 1 22. gerin g,Ia 82 1 8 V 8 3IEEEqEEqE“ 8e2. alaffer 85à 5 24 236. Apparat zur Er⸗ helm Borchers. Aachen, Ludwigsallee 15, E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.

Perfection“, Kopen⸗ handlung der Atmungsorgane. Dr. Fer⸗ wärder b. Hamburg. 28. 7. 1⸗

waltungsgebührenkonto Haben. lagen. 1896 695,82 390 805/ 27 314 909 38 705 714 65 8. apparate o. dgl. Gesellschaft für Che⸗ Sogaard.Larsen, 116““ Vertr⸗Jne. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, Düron, Bn Kaiser Friedrich⸗ Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw, Berlin onto.. .. .... 3 9b9vbzbub6bubub16* 74 0 Schweiz; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗ 21 c. S. 36 900. Elektrische Fern München 1 3 5 89. Derfahreg tur ööe—“ 788 685,33 Miete, Diverririe .. 13 862 80 12i. B. 68 747. Verfahren zur Fernrohres mechanisch auf die Bürsten des Abgabe bene eißlüsfigkeitsmercgen⸗ EEEE1““ pfbehge hadges Keugete und Ficentnaseing denser

Verschiedene Passiva 5 449 468.24 8 W 1d 1,221 kei Interlaken, Botel und Pension „Al a f fisten 1 Ser G . Sollstedt, 18. F 1 42 aken, 8 1 sion „Alpen⸗ Eisen und Wasserdampf. Badische teilers und von diesen K. . n, K sulfot und Gisensulset ußter 1nd Rolle liegt. Märtische Ma⸗ Sollstedt, den ebruar 1914 1 erswi blick⸗ . sich z. eereee gaüt bestens. Anclin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen ströme auf die Steuermaschinen von Hof, Aloysiusstr. 14, Straßburg⸗Neudorf enthaltenden Lösungen VW schinenbauanstalt geutomia⸗ G. m.

. 09 920 ˙2 275 7 2 5 7 2 20 1 s G . 88 8 1176. Zo rj t n zur 4 8 d NM Depositen . 8 18838 1“ Anm., Berlin F. 9. 16. 8, 181 steuerung, bei der die Beweggan v 8 elektrolytischen Gewinnung von Kupfer einigtes Kugel⸗ und Rollenlager mit quer Guthaben von Bankhäusern 2 007 763,29 1 342 066 16 3 1 Darstellung von Wasserstoff mit Hilfe von feststehenden Kollektors eines Rvnanga⸗ busbesondere senft dtenser. 46, u. Philipp entstehenden, Kupfersulfat und Eisensulfat äußere Fuge im Achsenkreuzmittel von 1 054 344 874,69 Kaliwerke Sollstedt, Gewerkschaft ähnli a,; 9 S 8 3 4 Ig. 8. n Kristiania, Norwegen; 1 Berlin, den 28. Februar 1914. Die 1 8 redus Preise. Prosp. gralie⸗ Fr. Sfen 8 Lcr n 6,50. Mai u. Juni a. Rh. 7. 9. 12. Scheinwerfern, Geschützen oder ähnlichen i. Els. 7. 1 C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. b. H., Frankfurt a. O. 15. 4. 13.

8 8 1 N oird. 31b. Sch. 44 436. Rüttelform⸗ 8 Die Direktion. pbaowseomn M. Winter. Kling. H. 1 874½ b 1G vI1.“ 12i. H. 62 137. Vorrichtung zur Vorrichtungen übertragen wird. Siemens 2 Blrlin. Bütiner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, 472g. 3. 8156. Mischventil, bei dem 8 t * t G. Kling 9. Jantzen 1I11““ kontinuierlichen Darstellung von Wasser⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berltn. vescee O elinete. t; 25 Frllg. Bütlne SW. 61. 12 1. 11. Fsdie mit verschieden steilem Gewinde ver⸗

ö4“ 88 11“ CX“ 8 stoffs uperoryd durch Elektrolyse unter 2. 8. 12. 8