1914 / 64 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

einanderliegen und durch Drehen eines ge meinsamen Handgriffes bewegt werden Otto Zahl, Eisenberg S.⸗A. 12. 11. 12

47h. B. 66 923. Antriebsvorrichtung zur Erzielung einer periodisch wechselnden Geschwindigkeit mit Hilfe eines Diffe W Reinhard Buchwald, Bregenz, Vorarlberg; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Mämecke u. Dipl.⸗Ing. W. . 4. 4. 12. 47h. V. 10 869. Zwangläufiges Ge⸗ triebe zur wahlweisen Fortleitung der

rentialgetriebes. Johannes

Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.

Bewegungen von zwei nicht übereinstim⸗ mend schwingenden Gliedern auf ein beiden gemeinsames, anzutreibendes Glied. Vogt⸗ ländische Maschinenfabrik. (vorm. J. C. & H. Dietrich) A. G., Plauen P811“ 48d. Sch. 44 471. Aetzmaschine zum gleichzeitigen Aetzen mehrerer Platten.

sehenen Spindeln der Ventilkörper in⸗

seine Anfeuchtscheibe geführt wird. jr., Kansas City,

28. 6. 12. 7Ic.

71c. macher.

D. 29 987.

71c.

Rändeln von Schuhwe

maschinen. Ordnance

V. St. A.; Vertr.:

Heinrich Dresing, Hohensteinerstr. 36. 5. 12. 13. M. 49 778. Vorrichtung zum Wilhelm Mebus, Schwelm i. Westf. 6. 12. 12.] 72 c. D. 25 954. Geschütz für Flug⸗ Development New YVork, Pat.⸗Anwälte Dr.

Company of America,

0d. S. 36 625. Briefschließmaschine, bei der der vom Stapel abgezogene Brief . mit seitlich liegender Schließklappe über zu den Preßwalzen Daniel Green Saunders V. St. A.; .Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.

. B. 73 742. Vorrichtung zum Bilden der Nählippe an Sohlen u. dgl. und zur Herstellung von Kedern. Beiler, Schierstein a. Rh.

rk.

Vertr.:

Georg 30. 8. 13. Zange für Schuh⸗ Barmen,

1“ 8 helm Lohe, Berlin⸗Treptow,

straße 61. 27. 2. 13.

S6a. L. 40 380.

Reinigen von Spulen.

11. 9. 13. V. St. Amerika, 10. 4. 1

saaas Aufnahme eines Fadenpaares g

Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 3. 13.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Patentsucher zurückgenommen.

Lohmühlen⸗

Vorrichtung zum

James Smith Lanier, Alabama, Georgia, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen.

S6c. L. 36 165. Gazewebstuhl mit auf einer Welle sitzenden Scheiben, die

chlitzt oder gelocht sind und zusammen

mit der Welle eine abwechselnde Dreh⸗

bewegung ausführen. Stanislaus Ledoux S. 37 046

u. Joseph Turcotte, Pawtuckett, V. St. A.;

Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ 3

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom

regelnde Kugelventile von einem Elektro magneten beeinflußt werden.

H. 61202. 4g. 272 380. Brenner für hängen 3. stone, Engl.,; Vertr.: Paul Müller Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. H. 63 271.

e⸗ gewinnung von Kohle. S“ Steelerstr. 311. 27. 8. 12.

5b. 272 470. Steuerung für stoßend wirkende Gesteinbohrmaschinen mit einem mehrflügeligen und mit seinem Mittelteil in das Ventilgehäuse drehbar eingesetzten Ventil. Ingersoll⸗Rand Company, New York; Vertr.: M. Löser u. Dipl.⸗Ing. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden.

30. 4. 13. J. 15 687.

Konrad Hertel, Dresden, Nossenerstr. 1. 25. 1. 13. des Gasglühlicht. George Helps, Ather⸗ 4 410

5 b. 272 425. Vorrichtung zur Herein⸗ Paul Saager,

W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 12. 12. A. 23 175.

12g. 272 386. Verfahren zur Her⸗ stellung von kolloidal löslichen Stoffen. ⸗Dr. Leopold Sarason, Berlin⸗Westend.

2. 9. 13. S. 39 962.

„[12i. 272 474. Verfahren zur Ge⸗ winnung von Schwefel durch Einwirken⸗ lassen von Schwefeldtoxyd auf Schwefel⸗ wasserstoff. Walther Feld, Linz a. Rhein. 31. 12. 11. F. 33 663.

12i. 272 475. Verfahren zur Ge⸗ winnung von Schwefel und schwefelsauren Salzen aus Polythionatlösungen durch abwechselnde Behandlung derselben mit Gasen, Dämpfen oder Flüssigkeiten, welche Reduktionemittel (Ammoniak oder Schwe⸗ felwasserstoff oder beide gemeinsam) ent⸗ halten und mit schwefliger Säure. Walther Feld, Linz a. Rhein. 8. 3. 12. F. 34 066. 12i. 272 608. Reaktionsstürme.

Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Mae⸗ mecke, 1u16““ Berlin SW. 61. öö“ 272 430. Matrizenablegevor⸗ richtung für Setz⸗ und Zeilengießmaschinen. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. Berlin. 25. 2. 13. . 50 572.

1 272 573. Letterngießmaschine. Aniello Savarese, Paris; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 8. 5. 12. S. 36 281. 8

84. 272 478. F für gebogene Stereotvpdruckplatten. ouis Warren Southgate, Worcester, Mass., V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 29. 3. 12. S. 37 725. 15 b. 272 479. Vorrichtung zum Fest⸗ stellen von verdrehbaren Tragzapfen für

27

8 ““

21c. 272 484. Oelschalter; Zus. z. Pat. 264 933. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 24.5.12. A. 22 213. 21c. 272 485. Einrichtung zum selbsttätigen Ein⸗ und Ausschalten elektrisch angetriebener Pumpen für Wasserver⸗ 11 Raymund Borach, Straßburg i. Els., Vogesenstr. 80. 29. 2. 12. B. 66 425. 1 21c. 272 563. Einrichtung zur selbst⸗ tärigen Regelung der Umlaufzahl von Motoren, welche von Hand gesteuert werden. Aktiengesellscaft Brown, Boveri & Cie, Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 10. 1905

21d. 272 433. Einrichtung zum An⸗ lassen von Synchronmotoren als Asyn⸗ chronmotoren, bei denen Anker und Feld während des Anlaufens mit der Polzahl 2 p, d. h. mit der halben normalen Zahl

rost mit einer Wasser⸗Zu⸗ und Ablauf⸗ kammer. Hans Boos, Bremen, Hafer⸗ kamp 90. 25. 10. 12. B. 69 261. 24k. 272 393. Im Feuerraum ver⸗ legte, als Gewölbebogen ausgebildete Feuer⸗ brücke mit Längs⸗und Querkanälen. Edward Curran, Cardiff, Wales; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 2. 3. 13. V. 11 484. 1“ 27c. 272 420. Kerriselverdichter; Zus. z. Pat. 261 077. Hugo Junkers, Aachen, Frankenburg, Bismarckstr. 64. 11I1

28a. 272 534. Verfahren zur Be⸗ handlung von Chromleder, um es fest und gegen Wasser widerstandsfähig zu machen. Otto Walter, Hannover, Zietenstr. 11. 23. 3. 13. W. 41 851. 8 28b. 272 438. Nachgiebige Wider⸗ lagswalze für Maschinen zum Bearbeiten

36e. 272 490. Verfahren und Vor⸗ richtung zur schichtweisen Erhitzung von Flüssigkeiten. George Gilbert Bell, Lon⸗ don; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 4. 7.12. B. 67 992. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ britannien vom 3. 2. 12 anerkannt. 3 37a. 272 397. Silowand aus auf⸗ einandergelegten Balken aus Eisenbeton, Holz oder ähnlichen Stoffen. Bruno Hoffmann, Mainz, Wallaustr. 41 u. B. Helweg, St. Petersburg; Vertr.: Bruno Hoffmann, Mainz, Wallaustr. 41. 1.1. 12. H. 60 066.

37f. 272 491. Vorrichtung zum gleichmäßigen Ausziehen der Röhren von Teleskopmasten u. dgl. C. D. Magirus Akt.⸗Ges., Ulm a. Donau. 26. 9. 13. M. 53 742. 37f. 272 582. Drehbare zweischiffige

Dr.⸗Ing. M. Kryzan, Pat.⸗Anw. Posen. 1. 2. 13. K. 53 8305. 45“a. 272 539. Beodenbearbeitungs⸗ erät für Handbetrieb. Carl Keibel, Cott⸗ us, Lausitzerstr. 43. 15. 4. 13. K. 54575. 45a. 222 540. Einrichtung zum gleich⸗ zeitigen und aerlcheväßiues Heben und Sen⸗ ken der Pflugschare bei Motorpflügen mit drehbar gelagertem Pflugbalken; Zus. z. e 270 215. Peter Erwin Schultz, erlin⸗Grunewald, Kunostr. 49. 8. 10. 13. Sch. 45 030. 1 45e. 272 541. Vorrichtung zum Waschen von Pilzen, Beerenfrüchten, Pflau⸗ zenblättern und anderen Stoffen mittels in den Wasserbehälter eingeführter Druck⸗ luft; Zus. z. Pat. 239 134. Wilhelm Fink, Bonn a. Rh., Bornheimerstr. 208. 2. 7. 12. 45h. 272 626. Einlage für Futter⸗ behalter. Dr. August v. Borosini,

Vertr.:

13. 10. 12.

12m. Z. 7942. Verfahren zur gleich⸗ zeitigen Gewinnung von reiner Tonerde und Ammoniak aus Aluminiumnitrid oder Aluminiumnitrid enthaltenden Gemischen, bei welchem das Nitrid bezw. das Nitrid enthaltende Gemisch durch Kochen mit Erd⸗ alkalioxryden unter Abspaltung von Am⸗ moniak in Erdalkalialuminat übergeführt vbͤ 1 . 21b. H. 49 221. Galvanisches Ele⸗ ment, dessen Depolarisationsmasse aus einem innigen Gemenge einer Mangan⸗ sauerstoffverbindung mit Graphit besteht.

6a. 272 523. Malzwendepflug. August Küchler, Braunschweig, Frankfurter⸗ straße 61a. 3. 5. 13. K. 54 796. 6 b. 272 524. Läuterhahn. Vladimir Koran, Tabor, Böhmen; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Jos. Huber, Pat.⸗Anw., München. 4. 12. 12. K. 53 343. 7b. 272 426. Mehrfachdrahtziehma⸗ schine. Laurent YAves⸗Marie Le Deun, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin W. 66 u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. 20. 4. 13. D. 28 760.

München, Prinz Ludwigstr. 3. B. 69 117. 1 1 151. 272 466. EGlastische Polster⸗ und Füllmasse, insbesondere für Hufein⸗ lagen. Albert Oetker, Altona⸗Ottensen. 112 111 HS. 789.

45k. 272 627. Vorrichtung zum Verscheuchen von Fliegen o. dgl. mittels mechanisch bewegter Flügel. Fritz Over⸗ mann, Peine. 2. 3. 12. O. 7980. 46a. 272 494. Explosionskraftmaschine mit sternförmig angeordneten feststehenden Kolben und beweglichen Zylindern, die in

Luftschiffhalle. Julius Nagy. Berlin⸗ Schöneberg, Voßbergstr. 2 u. Karl Janisch, Wannsee b. Berlin, Bismarckstr. 42. 26. 2. 13. N. 14 112.

37f. 272 583. Aus mehreren an⸗ einandergelenkten Teilen bestehendes Tor für Luftschiffhallen und ähnliche Gebäude. Julius Nagy, Berlin⸗Schöneberg, Voß⸗ berastr. 2 u. Karl Janisch, Wannsee b. Berlin, Bismarckstr. 42. 14. 9. 13. N. 14 670. 38d. 272 536. Maschine zur Her

Eugen Hoefling, Berlin⸗Halensee, West⸗ fälischestr. 50. 29. 7. 13. H. 63 166. 12i. 272 609. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Wasserstoff durch Einwirken⸗ lassen einer konzentrierten Alkalihydrat lösung auf Silicium, Aluminium ode deren Legierungen mit Eisen oder Mangan George Frangois Jaubert, Paris; Vertr. Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anw., Berli W. 35 80. 4. 13 15 684

12i. 272 610. Avpparat zur elektro lytischen Herstellung einer Bleichlösung

von Häuten, Fellen und Leder, deren äußerer Mantel gegen ihre Achse durch einen aufblasbaren Schlauch abgestützt ist. Paul Nießen, Wickrath, Rheinland. 25. 7. 13. N. 14 544.

30db. 272 488. Bruchband mit Leistenpelotten und Suspensorium. Charles A. Love u. James P. Turner, Paris, Tennessee, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗An⸗ wälte A. Loll, Berlin SW. 48 u. B. Tolksdorf, Berlin W. 9. 21. 3.12. L. 34 077. Priorität aus der Anmeldung in den

Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Weil, Frankfurt a. M., u. Berlin SW. 68. 25. 10. 11. 72 e. A. 22 316. Selbstanzeigende Schießscheibe. Ernst Albrecht, Hannover, Georgstr. 37. 14. 6. 12. 72f. M. 49 668. Aus Halteansatz und aufschiebbarem Fernrohrträger bestehende Befestigungsvorrichtung für Visierfern⸗ rohre bei Jagdgewehren usw. Dr.⸗Ing. Paul Mauser, Oberndorf a. N. 27.11.12. 75a. S. 38 384. Bildhauerkopier⸗

Dr. H. W. Dame,

4 p, und das Feld als Zweiphasenwicklung geschaltet sind. Société Alsacienne De Constructions Mécaniques, Bel⸗ fort; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 6.13. S. 39 251. Frankreich 8. 6. 1912. 21 vb. 272 564. Anordnung zur Kühlung des Eisens elektrischer Maschinen mit achsialgerichteten, im Eisen verlaufen⸗ den Längskanälen. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie, Baden,

Massewalzen von Druckereimaschinen u. dgl. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ berg A. G., Augsburg. 8.4. 13. M. 51 072. 15e. 272 387. Vorrichtung zum Reinigen von Druckwalzen. C. Müller & Auster, Leipzig. 12. 9. 13. M. 53 636. 15f. 272 616. Maschine zur Her. stellung von Längs⸗ und Querlinien auf Papierbögen in einem Arbeitsgang. Platon Posner, St. Petersburg; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 31. 10.13. P. 31781.

Bruno Schultze, Leipzig⸗R., Rathaus⸗

stroße 384 713.

49a. P. 30 095. Mehrfachstahlhalter

für Drehbänke. Henrik Petz, Budapest;

Vertr.: A. Gerson u. G. 8ehl Pat.⸗ 113

Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 1. 49a. Sch. 43 573. Vorrichtung zum Fräsen von Kegelrädern. Heinrich Schicht, Berlin, Mirbachstr. 19. 11. 4. 13. 49 b. Sch. 42 935. Kaltsäge mit hin⸗ und hergehendem Sägeblatt, bei welcher der Sägenhub je nach der größeren

HK. Dietrich), A.⸗G., PlaueniZ. 30,5.12. richtung. Otto Tannert, Berlin⸗Treptow,

11“

Brasilien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Glaser au 8⁄ Peit⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.

oder geringeren Werkstückdicke verkleinert bezw. vergrößert wird. Ferdinand AX“ Remscheid⸗Hasten. 20. . J. 50c. St. 16 617. Fliehkraftkugel⸗ mühle mit Sichtung durch Druckluft. Edward John Steckle, Sandusky Port⸗ land Cement Company, Dixon, Illinois; Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 9. 11. 52a. S. 34 444. Nähmaschine zur Erzeugung von einzelnen Stichgruppen. The Singer Manufacturing Com⸗ pany, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 11181811 52 b. B. 63 839. Stickrahmen⸗ führung für Stickmaschinen. Bernhard „Chemnitz, Karolastr. 1. 13. 7. 11. V. 10 647. Verfahren zum

Bohren der Stickerei auf der Schiffchen⸗ sstickmaschine. Vogtländische Maschinen⸗

er Stickerei auf der Schiffchenstickmaschine; Zus. z. Anm. V. 10 647. Vogtländische Maschinen⸗Fabrik (vorm. J. C. &

Schaufensterein⸗

Forsthaus⸗Allee 9. 26. 3. 13. 2.Ta. B. 70 155. Kinematographischer Film. Paulo Benedetti, Rio de Janeiro,

Priorität aus der Anmeldung in Bra⸗ ilien vom 18. 1. 12 anerkannt. 34 564. Kinematograph

it Ausgleich der Bildwanderung durch uf einem umlaufenden, endlosen Bande

u.

SW. 48. 9. 80c.

maschine.

Anw., Berlin SW. 61.

cart, P mond, Anwälte, Berlin SW. 11. 77f.

198 1. 18 77f. O. 8461.

stande ist. Steinwaßer, 15 2 18

Auguste Barmen,

77g. L. 34 982.

24. 8. 12.

5. 13. L. 36 144.

d Kinderspielzeug Gestalt einer Tier⸗ oder sonstigen Figur, die scheinbar Rechenexempel zu lösen im⸗ Ollenbdorff, Bleicherstr. 8.

7 7g. H. 64 259. Vorrichtung zur Dar⸗ stellung von Schaustellungs⸗Illusionen. Hirsch u. Willi Schoenen, annheim, Dammstr. 15. 1 Schaukasten selbsttätigen Lösung rechnerischer Aufgaben und zur Beantwortung von Fragen ver⸗ schiedener Art. Louis Laforét, Hammamet, Tunis; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 79 b. G. 37 780. Blattmetallbobine für Zigarettenmaschinen. sellschaft m. b. H., Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat.⸗Anw., Breslau. 28. 10. 12. 80a. B. 71 832. Stampfvorrichtung zur Herstellung von Kunststeinen u. dgl. aus plastischen Massen. Benoit Bouland Société Bonnet Ainé et ses Fils, Vlllefranche⸗sur⸗Saône; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Frankreich, 20. 2. 13. Verfahren Brennen von zusammensinternden Massen,

Tony Selmersheim, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. F. Neubauer, Pat.⸗ 26. 2 13. 76c. B. 71 929. Antrieb des anfangs beschleunigt und dann verzögert einfahrenden Wagens für Selbstspinner. Paul Bour⸗ aris; Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗

19 5. 13.

N. 13 974. Baukasten, insbe⸗ sondere zur Herstellung von Spielzeug⸗ maschinengestellen. Nürnberger Metall⸗ Lackierwaarenfabrik vorm. Ge⸗ [brüder Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg.

10. 11. 18.

Gubinol⸗Ge⸗ 8. 12

zum

in

geb.

zur

efestigte spiegelnde Flächen. Giles Emmet Ripley, William Nathan Glad⸗ on, Favatteville, Washington, u. Roß Emile Thompson, Heber, Cleyburn, V. St. A.; Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗ I1ͤ28. 12. 11 9c. M. 48 402. Injektor mit iner Rückschlagklappe an der Mischdüse nd einem von dem Druck in der Förder⸗ ammer abhängigen Ueberlaufkanal. James Metcalfe, Richard David Metcalfe u. Croxon Metcalfe, Romiley, Engl.; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 5. 13. 7. 12. L. 36 320. Stoßdämpfer für Claude Henri Leouzon⸗

z. B. Zement in Ringöfen. Max Lorenz, Rodaun b. Wien; Vertr.: E. Emne⸗ u. Dr. H. Hirsch, Pat.⸗Anwälte, Berlin NV 21 28 2 13.

SI1e. D. 28 686. Ortsfester Wagen⸗ kipper. Deutsche Maschinenfabrik A. G., Duisburg. 10. 4. 13.

SlIe. H. 61887. Vorrichtung zur pneumatischen Förderung von Schlamm und Flüssigkeiten. Egon Herfeldt, An⸗ dernach. 25. 3. 13.

Sle. N. 13 698. Selbsttätig wirkende Wagenzuführvorrichtung, insbesondere für Kreiselwipper, bei welcher die Verschiebung der Wagen durch eine endlose Greiferkette erfolgt. Carl

19. 9. 10.

folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

oder ähnliche Maschinen mit einer Stab⸗ walze, 11. 12. 13. 12Ze. 3. 8551. Befestigung der Schlag⸗ bolzen von desintegratorartigen Wasser⸗ zerstäubern in einteiligen Naben. 4. 12. 13. 20“a. F. 36 462. Rollenförmige Schmiervorrichtung für ruhende oder um⸗ laufende Seilbahnen. 15. 12. 13. Z1g. L. 34 084. Verfahren zur Ge⸗ winnung phosphoreszierender und ema⸗ nierender Flächen und Lohen von beliebiger Form und Ausdehnung. 20. 11.13. Von neuem bekannt gemacht in L. 41 455. 2Li. B. 73 891. Verfahren zur Her⸗ stellung von Kaseinleimen; Zus. z. Anm. B. 70 418. 16. 12.15.

24b. D. 27 972. Verfahren und Vorrichtung zum Inbetriebsetzen von Zer⸗ stäuber⸗ oder Vergaserbrennern. 15. 12.13. 68c. T. 18 564. Fenster⸗ und Tür⸗ band. 15. 12. 13.

70b. Sch. 42 290. Füllfederhalter mit an einer Schraubspindel sitzendem W“ zum Füllen des Tintenraumes.

70 b. Sch. 42 976. Füllfederhalter mit an einer Schraubspindel sitzendem zum Füllen des Tintenraumes. . 2. 0⸗ 70 b. Sch. 43 254. Füllfederhalter mit an einer Schraubspindel sitzendem zum Füllen des Tintenraumes.

7 7c. H. 62 712. Billardstock mit in einer Längsbohrung seines Griffendes ver⸗ stellbar angeordneten Gewichten. 15.12. 13. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ getreten.

1S8a. Sch. 40 736. Vorrichtung zum

Ausdrücken des Schlackenkuchens aus Schlackenpfannen. 9. 1. 13.

46c. H. 59 132. Zweiteiliger Ventil⸗ stößel mit Oel⸗ und Federpuffer. 6. 11. 13. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten

Sb. S. 35 599. Einführvorrichtung für Gewebespann⸗ und Trockenmaschinen

Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 14. 5. 12. anerkannt. 7 b. 272 471. Vorrichtung zum Gleich⸗ halten der Spulgeschwindigkeit bei Draht⸗ ziehmaschinen durch mit zunehmender Wick⸗ lungsdicke abnehmende Umlaufzahl der Spule. Kratos⸗Werke Erlau Gaedt & Nacken, Erlau, Amtsh. Rochlitz. 17. 1. 13. K. 53 680. 7 db. 272 428. Vorrichtung zur Her⸗ stellung wellenförmig gebogenen Drahtes. Eduard Richartz, Elberfeld, Brückenstr. 5. 28. 5 88 0099. Te. 272 427. Vierbackenpresse. Joh. Körting & Co. G. m. b. H., Lintorf⸗ Düsseldorf. 28. 6. 11. G. 34 602. Sa. 272 381. Maschine zum Färben von Garnsträhnen. Joseph Decock, Tourcoing; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 10. 4. 13. D. 28 699. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 10. 4. 12 für den Anspruch 3 anerkannt. Sa. 272 525. Verfahren zum Be⸗ handeln von Faserstoffen für Bleichzwecke mit Ozon. Emil Gminder, Reutlingen. 15. 12 2 G8 88 092 Sc. 272472. Vorrichtung zum Auf⸗ drucken von Punktmustern auf Gewebe und andere Stoffe in beliebig vielen Farben. Lionel Wild, Upper Norwood, England; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. 31. 8, 12. W. 40 451.

Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ britannien vom 31. 8. 11 anerkannt.

Sc. 272 473. Maschine zum Be⸗ drucken von Stoffen (Geweben, Papier o. dgl.) in Bahnen mittels gravierter, insbesondere Tiefdruckwalzen, bei der zwischen Musterwalze und Gegendruckwalze eine nachgiebige Zwischenwalze eingeschaltet

aus Alkalichloridlösungen, bei welchem die Anode und die Kathode durch eine Zwischen wand voneinander getrennt sind. Drlando Sumner, London; Vertr.: Dipl.⸗Ing A. Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8 5. 6. 13. S. 39 227. Großbritannien 1. 7. 1912

12k. 272 601. Verfahren zur Dar⸗ stellung von schwefelsaurem Ammoniak aus ammoniakhaltigen Gasen oder Dämpfen mit Abstumpfung der freien Säure durch Ammoniak. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Isenbergstr. 11. 4. 11. K. 47 599. 12k. 272 637. Verfahren zur Her⸗ stellung von Ammoniak durch katalytische Vereinigung von Stickstoff und Wasserstoff bei erhöhter Temperatur mittels Osmiums als Katalysator: Zus. z. Pat. 223 408. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 30. 8.12. B. 68 642. 12 k. 272 638. Verfahren zur Her⸗ stellung von Ammoniak aus Stickstoff und Wasserstoff bei hohem Druck und erhöhter Temperatur unter Anwendung eines Kata⸗ lysators. Dr. Nikodem Caro, Berlin, Meinekestr. 20. 14. 10. 10. C. 19 895. 121. 272 476. Verfahren zur elektro⸗ lytischen Alkaliherstellung unter Anwendung einer Kathode aus Quecksilber. Lauritz Thorkilo Schouboe Madsen, Kopenhagen; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 8. 7. 13. M. 52 000.

12m. 272 429. Verfahren zur Ab⸗ scheidung von Mesothorium und Thorium X aus thoriumhaltigen Materialien. Dr. Fritz Glaser, Wiesbaden, Kapellenstr. 29. 7., 9. 13. 839 924

12˙. 272 529. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Arylcarbaminsäureestern.

Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 9.1.13. F. 12“;. stellung von Acetessiganilid-p-carbonsäure.

9z 50

35 785. 272 530. Verfahren zur Dar⸗

ist. Elsässische Maschinenbau⸗Gesell⸗ schaft, Mülhausen i. E. 16. 3. 13. E. 18 996.

8d. 272 5 70. Steuerungsvorrichtung an Wäschereimaschinen. Gustav Welscher, Hamburg, Ottostr. 16. 22.6.12. W. 40004. Sge. 272 382. Staubabsaugevorrich⸗ tung. Maximilian Leisel, Bonn a. Rh., Coblenzerstr. 72. 19. 2. 13. L. 36 060. Ssn. 272 526. Verfahren zur Her⸗ stellung von Drucken auf Geweben. Karl Groß, Bingen a. Rh., Gaustr. 9. 28. 2. 13.

F. 36 054. 2 der us.

Su. 272 527. Verfahren zur stellung von Drucken auf Geweben; z. Pat. 272 526. Karl Groß, Bingen a. Rh.,

Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln. 15. 5. 13. F. 36 492.

120. 272 562. Verfahren zur Her⸗ stellung von Terpenkohlenwasserstoffen aus Terpenhalogenhydraten. Dr. Alfred Meyer, Mülhausen i. Els., Sennheimerstr. 12. 20. 6. 11. M. 44 884.

12 ˙. 272 572. Verfahren zur Her⸗ stellung von Terpenkohlenwasserstoffen aus Terpenhalogenhydraten; Zus.z. Pat. 272 562. Dr. Alfred Meyer, Mülhausen i. Els., Sennheimerstr. 12. 12. 12. 11. M. 47 097. 12p. 272 516. Verfahren zur Dar⸗ stellung von auch nach dem Eindampfen in Wasser löslichen Aluminiumacetatver⸗

15h. 272 617. Druckmaschine, ins⸗ besondere für Fahrkarten, mit selbsttätiger Materialzufuhr und einer Lochvorrichtung. Jean Goebel, Darmstadt, Griesheimer⸗ weg 25. 11. 6. 11. G. 34 468. 68 15ij. 272 388. Trockenvorrichtung für Kopiermaschinen; Zus. z. Pat. 218 048. Alexanderwerk A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Zweigniederlassung Berlin, Berlin. 27. 9. 12. A. 22 830.

16. 272 531. Verfahren zur Herstel⸗ lung eines streu⸗ und kehrbaren Ammoniak⸗ bindemittels für Viehställe, Aborte u. dgl. Dr. Julius Friedrich Sacher. Düsseldorf, Herderstr. 38. 26. 6. 13. S. 39 143. 18b. 272 418. Verfahren zum Frischen von Eisen im Martinofen o. dgl. mittels zu Stücken geformter Erze. Ferdinand Heberlein, Frankfurt a. M., Savigny⸗ straße 55. 12. 8. 11. H. 55 106.

20Üe. 272 389. Selbsttätige Wagen⸗ kupplung mit aus Haken und Oese be⸗ stehenden Gliedern. Ludwig Löber, Dort⸗ mund, Johannesstr. 20. 19. 11. L. 35 478.

20f. ventil, insbesondere für Einkammer⸗Druck⸗ luftbremsen. Dr.⸗Ing. Hans Gallusser, Bern; Vertr.: Dr. Max

G. 36 515.

20i. 272 431. Einrichtung zur Ver⸗ hütung des Umstellens einer Weiche unter einem fahrenden Straßenbahnwagen; Zus. CCCEö1ö“

z. Pat. 267 688., Werke G. m. b. H., Berlin. S. 40 037.

20i. 272 463. Einrichtung zum Auf⸗

zeichnen des Zeitpunktes zweier Vorgänge 1 eines Haltsignales und dessen Uoberfahren). Siemens & Halske

(z. B. Einstellun Akt.⸗Ges., Berlin. 14. 11. 12. S. 37 608

20i. 272 481. Streckenstromschließer. Signal Manufac⸗

The Protective 1 turing Company, Denver, V. St. A.; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. See⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 12. 12. P. 30 038. 6 201. 272 574. Zugsicherungseinrich⸗ tung, bei der zwanglaͤufig mit dem Vor⸗ signal ein Anschlag zum Auslösen von auf dem Zuge angebrachten Signalvorrichtungen verstellt wird. Carl Boehle u. Johann Thill, Cöln⸗Nippes. 21. 9. 12. B. 68 883. 20i. 272 602. Blocksicherung für elektrische Bahnen. Allgemeine Elek⸗ triciäts⸗Gesellschaft, Berlin. 29. 6.12. A. 22 396. h

20k. 272 390. Kurvenabzug für Fahr⸗ leitungen mit Kettenlinienaufhängung na

12. 272 480. Elektrisches Steuer⸗

Hamburger, Berlin, Friedrich Karl Ufer 2—4. 18.4. 12.

Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ heim⸗Käferthal. 1. 3. 12. A. 21 823. 21d. 272 565. Transformatorgefäß aus Wellblech. Rudolf Bunk, Berlin⸗ Tempelhof, Ringbahnstr. 36. 19. 4. 12. B. 67 129. G 21d. 272 566. Einrichtung zur selbst⸗ tätigen Regelung von Elektromotoren. Walter Heymann, Metz, Priesterstr. 23. 7.5 12, H. 57 730. 21d. 272 575. Einrichtung zum Ver⸗ mindern des Pendelns synchroner Wechsel⸗ strommaschinen. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 21. 5. 11. S. 38 980. 21d. 272 576. 1 mit Wendepolen. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ heim⸗Käferthal. 1. 7. 13. A. 24 233. 21d. 272 577. Spule in Scheiben⸗ form für Drosselspulen oder Trans⸗ formatoren. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 28.8. 13. A. 24 504. 21f. 272 435. Glühlampensockel mit einem gezogenen Metallkörper und einem isolierenden Boden für Swanfassungen. Aimé Marin, Vitry⸗sur⸗Seine, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Zunmerstädt, Pat.⸗ Anw, Berlin SW. 47. 1. 7.13. M. 51 916. 21f. 272 518. Elektrode für Flammen⸗ bogenlampen; Zus. z. Pat. 233 125. All⸗ gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Berlin. 20. 12. 12. A. 23 225. Priorität aus der Anmeldung in den V. St. von Amerika vom 27. 1. 12. an⸗ erkannt. 21f. 272 532. Elektrische Metalldraht⸗ glühlampe. Glühlampenwerk Merkur G. m. b. H., Soest i. W. 17. 10. 13. G. 40 163. 21f. 272 ““ Sicta e .e Befestigung für elektrische Deckenlampen u. S. Ferdinand Wedel, Offenbach a.

Einankerumformer

ch A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G.

Main, Kasernenstr. 5. 31. 10.13. W. 43545. 21f. 272 604. Selbstzündende elek⸗ trische Kerze. Dr. Jean Billiter, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. 5. 7. 10. G. 36 899. 21g. 272 436. Quecksilberdampf⸗ gleichrichter mit Wasserkühlung. Westing⸗ house Electrie Company, Limited, London; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 2. 13. W. 41 5577.

21g. 272 603. Verfahren zur Be⸗ stimmung der Beschaffenheit des Erdbodens mittels Elektrizität; Zus. z. Pat. 269 928. Conrad Schlumberger, Paris; Vertr.:

V. St. von Amerika vom 7. 4. 11. an⸗ erkannt.

30f. 272 394. Elektrode zur elek⸗ trischen Behandlung von Körperhöhlen, ins⸗ besondere mit hochfrequenten Strömen. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 27. 4. 13. S. 38 898.

Gas⸗ und Dampfbäder. Dr. Al Zehden, Berlin, Königgrätzerstr. 75, u. Dr. Willy Zehden, Krummhuͤbel i. Riesen⸗ geb. 17. 11. 11. Z. 7594.

feuerung mit mittlerem als dienendem Einfüllschacht. Heilbronn a. N., Weipertstr. 33. Sch. 41 012.

sprengen

Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. E. 19 137. 32a. 272 441. Verfahren zur Er

Fliehkraft. Dipl.⸗Ing. Gedeon

Anwälte, Berlin SW. 61. P. 30 709.

schmolzenen Masse. Walter Jones, Columbus, Ohio, V. St. A. Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anw., Lbbö. Paris

Conti u. A. P. J. Masson,

Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.

5. 12. R. 35 ,507.

Reuß, Fulda. 7. 5. 1 Fernrohrartig inein

33a. 272 621.

EETT“ 33b. 272 443. Scharnier für Koffe mit übergreifendem Deckel.

F. 35 748. 34a. 272 489.

J. 16 148.

34b. 272 395. Reib⸗ und Schneid

maschine. Adolf Busch, Frankfurt a. M.

Bockenheim, Ginnheimerstr. 14. 24. 1. 13 5

30f. 272 439. Vorrichtung für Luft⸗, Alfred

31a. 272 535. Schmelzofen mit Oel⸗ Gasabzug Karl Kaeg. 7.5 12

32a. 272 440. Einrichtung zum Ab⸗ der Kappen von Glaswalzen. Empire Machine Company, Pittsburg, Penns., V. St. A.; Vertr.: I

0. . 0.

zeugung von Glasgespinst mit Hilfe on Pazsiczky, Riga, Rußl.; Vertr.: R. Deiß⸗ G. Döllner, M. Seiler, E. Mae⸗ mecke u. Dipl.⸗Ing. W. I 611

32a. 272 442. Einrichtung zum Aus⸗ 3 heben von Glasgegenständen aus [der ge⸗ Adalbert

Berlin 33a. 272 619. Stockfernrohr. J. T. F. Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing.,

Anwälte, Berlin SW. 11. 23.6. 12. C. 22 080. 33a. 272 620. Traghimmel. Polykarp

anderschiebbare Schirmschutzhülse. Hermann Schlüter, Berlin⸗Tegel, Gaswerkstr. 6.

Alexander Forbes, London; Vertr. Dr. P. Ferch⸗ land, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 31. 12. 12.

E“ mit Wärmeregler; Zus. z. Pat. 3 273. H. Junkers, Aachen, Frankenburg. 28.10.13.

stellung unterschnittener Verzinkungen. Kelbur Manufacturing Company, Chicago; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 31. 10. 1 6 8 38d. 272 ““ zur Her⸗ stellung von Rohrzellen. Adolf Hermann ohlmann, Ploen. 27. 8. 12. P. 29394. 39a. 272 398. Maschine zum Waschen von Kautschuk und ähnlichen Stoffen. John Edward Pointon, West⸗ wood Works, Peterborough, England; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 22. 11. 12. P. 29 831.

39 b. 272 399. Verfahren zur Ver⸗ besserung synthetischer kautschukartiger Sub⸗ stanzen; Zus. z. Pat. 271,849. a. Rhein. 4. 12. 12. B. 69 762. insbesondere zur Goldaufbereitung, übereinander angeordneten e Schalen. Richard Ritter von Kima⸗ kowicz⸗Winnicki, Hermannstadt, Ungarn; Vertr. Dipl.⸗Ing. S. Meier, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 30. 4. 13. K. 54 758. 40a. 272 537. Verfahren zur Ge⸗

Roman von Ze⸗

flüchtigen Metallen. Vertr.:

lewski, Engis, Belgien; Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. .8194.

272

40b.

; Byron George Clark, North Kensington London; Vertr.:

Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 ;19. 8. 13. B. 73 564. 24. 8. 1912.

40c. 272 447.

Bernard Loisel u. Andre Grenoble, Iseère, Frankr. Vertr.: Dr. R. Worms, Berlin SW. 68. 20. 11. 12. 41a. 272 400. Verfahren und Vor rrichtung zum Formen von Hüten. M. Fer

oder Oxyden. Nacivet,

Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. St. 17 720.

reich vom 3. 10. 11 anerkannt. 42c. 272 401. Vorrichtung zur selbst tätigen Auschütz & Co., „29. 5. 10. A. 18 905.

42e. 272 493. Kapselwerk. [Hamann, Bergedorf,

Car

Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen

40a. 272 446. Amalgamiervorrichtung,

mit rotierenden

winnung von Zink oder sonstigen leicht

M. 8. 12. 12.

492. Aluminiumlegierungen. Thomas Abraham Bayliß, Warwick, u.

Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C.

Großbritannien Verfahren zur Her⸗

stellung von alkalischen Metallen durch Elektrolyse aus ihren geschmolzenen Salzen

Pat.⸗Anw., L. 35 485.

S Paris; Vertr.: M. Mintz, nand Stoffel, Paris; Ve 8 8

Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗

Aufzei 8 iffsweges. T 1 vgcgel.

Karolinenstr. 8.

der gleichen Ebene liegen. Joseph Weiß, derlgleich Frankr.; Vertr.: Adalbert Müller, Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. 25. 8. 12. W. 40 415. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 16. 9. 11 anerkannt. 46 b. 272 495. Unsteuerung für Ver⸗ brennungskraftmaschinen. Engelbert Cer⸗ nocky, Prag; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 31. 1.13. C. 22 858. 46 b. 272 496. Schiebersteuerung für Verbrennungskraftmaschinen mit sternför⸗ mig angeordneten kreisenden Zylindern. Stas⸗Rotationsmotor⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 22. 3. 12. R. 35 197. Priorstät aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 2. 10. 11 anerkannt. 46c. 272 421. Zweitaktverbrennungs⸗ kraftmaschine mit einem aus Arbeits⸗ und Spülkolben bestehenden Stufenkolben. Paolo Kind, Turin; Vertr.: H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 1.7. 11. K. 48353. 46c. 272 519. Einspritzvorrichtung für Verbrennungskraftmaschmen mit Ein⸗ führung des Brennstoffes in die hochver⸗ dichtete Verbrennungsluft mittels hochge⸗ spannter Druckluft. Johann Uchanoff, Grjasowez, Rußl.; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 11. 11. U. 4622. .“ 46d. 272 628. Gasturbinenkühlung. Dr.⸗Ing. Paul Christlein, Baden, Schweiz; Vertr.: Dr. M. Offenbacher, .Nürnberg, Rieterstr. 1ö. 20. 11. 12. C. 22 954.

47 d. 272 404. Querverbinder für Treibriemen aus hochkantgestellten Leder⸗ streifen. Francçois Blachier, Grenoble, Isdre, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. (D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin 86183866792 Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 5. 5. 11 anerkannt. . 4 7e. 272 542. Oelstands⸗Anzeiger ffr nicht ortsfeste Lager. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 5. 6. 13. A. 24 078. 47 e. 272 543. Seihh Schmier⸗ vorrichtung für Lager. Josef Kohlhaas, Vohwinkel, Kaiserstr. 12, u. Carl Weiß, „(Elberfeld, Wiesenstr. 103. 7.11.12. K. 53060. 47 f. 272 544. Schloß für Kolben⸗ ringe, besonders für Gasmaschinen, mit die Ringenden kastenförmig umgreifendem I Schloßkörper. Hermann Terbeck, Hom⸗ berg a. Niederrhein. 24. 4. 13. T. 18433. 17 . 272 545. Vorrichtung zum Prüfen

2

21. 5. 13. H. 62481. 1 42g. öö Plattensprechmaschine. Max Markus, Berlin⸗Pankow, Tiroler⸗ straße 42. 26. 8. 13. M. 53 466. 42g. 272 624. Schalldose mit hohl gewölbtem Schallraum. Robert Hopf, Leipzig⸗Gohlis, Landsbergerstr. 16. 22. 6. 13. H. 62 809. 42i. 272 448. Schaltungsanordnung für Thermoelemente. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 3. 4. 12. S. 36 029. 42tk. 272 584. Vorrichtung zum Prüfen von Rohren auf Außendruck. Otto Froriep, G. m. b. H., Rheydt, Rhld. 19. 4. 13. F. 36 358. 421. 272 449. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Gewinnung von Fleischsaft⸗ proben für baktertologische und biologische Zwecke. Eduard Rekate, Hannover⸗ Linden, Limmerstr. 128 A. 23. 3. 13. R. 37 596. 42m. 272 403. 8 Sheöö richtung für schreibende Additionsmaschinen. e ang r ch Adderator, Stockholm; Vertr.: H.Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 18. 12. 12. A. 23 209. 1 42m. 272 625. Rechenmaschine für tabellarisches Rechnen mit festen abge⸗ stuften Körpern zum Darstellen der Tabellen⸗ zahlen. Frank Erastus Webner, State College, Penns., V. St. A⸗; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 12. 5. 12. W. 39 735. 42p. 272 585. Fahrpreisanzeiger mit zwei Gruppen von Zählwerken zur Kontrolle der einzelnen Leistungen. Fried· rich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin⸗ Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 27. 13. 12. 12. B. 69 868. ““ 45a. 272 538. Hackmaschine. Win⸗ centy Kawezynski, Humlen b. Chzer⸗ niewice, Kr. Wloclawek, Warschau, Rußl.

30f. D. 25 141. Vorrichtung zum Beladen von Flüssigkeiten mit Emanati

27 6112. 8 4) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ stände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die P gesetzten Nummern er⸗ halten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des atents. Am Schluß ist jedesmal das ktenzeichen angegeben. Nr. 272 356 und Nr. 272 371 bis 272 640. 1b. 272 423. Elektromagnetischer Scheider mit rotierender Magnettrommel; Zus. z. Pat. 204 054. Ferdinand Steinert u. Heinrich Stein, Cöln⸗Bickendorf, Taku⸗ straße 95. 25. 5. 13. St. 18 556. 2 b. 272 378. Nnudellegmaschine mit querbeweglichen Faltklappen. A. Cour⸗ tine & Cie, Maisons⸗Alfort, Seine, Frankr.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 9. 11. C. 21 092. 3 b. 272 522. Klemme, insbesondere für Krawatten. Metall Industrie Winter u. Adler A. G., Wien; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 26. 4. 13. M. 51 2790. 3 b. 272 607. Doppelschürze. Clara Harkewitz, geb. Falk, Berlin⸗Pankow. 15. 7. 13. H. 63 006. 4c. 272 424. Selbsttätige Absperr⸗ vorrichtung für die Haupthähne in Gas⸗ leitungen. August Volkmann, Elberfeld, Neumarkt 28. 17. 4. 13. V. 11 607. 4 d. 272 379. Elektrischer Gasfern⸗ zünder, bei welchem zwei die Gaszuführung zur Zündflamme und zur Brennerflamme

Gaustr. 9. 3. 9. 13. F. 37170.

9. 272 571. Mit einem Behälter für Wichse, Poliermittel o. dgl. verbundene Bürste. Frank Henry Sterling, London; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 23. 5. 13 St. 18 534. England 31. 5. 1912, 4. 11. 1912 und 31. 12. 1912 10 b. 272 515. Verfahren der Bri⸗ kettierung bitumenarmer, minderwertiger Kohle unter Zusatz von bitumreichen und von leicht brennbaren Stoffen. Oscar EfréEm, Tempelhoferufer 25, u. Eugen Efrém, Schönebergerufer 22, Berlin. S. 9. Z1

10c. 272 528. Torfstichmaschine zum Stechen von fertigen Torfsoden, vermittels einer in drei Richtungen schneidenden, in einem seitlich von dem Maschinengestell angebrachten Gerüstrahmen auf⸗ und abbewegbaren Schneidevorrichtung. Dr. Wilhelm Wielandt, Oldenburg, Elisabeth⸗ straße 3a. 20. 10. 10. W. 35 888. 12d. 272 383. Verfahren und Ein⸗ richtung zur Durchführung elektro⸗osmo⸗ tischer Prozesse. Gesellschaft für Elektro⸗ Osmose m. b. H., Frankfurt a. M. 22. 7. 13. G. 39 591.

12 d. 272 600. Verfahren zum Aus⸗ laugen von Treberkuchen bei Maische⸗ filtern. Willy Hofmann, Frankfurt a. M., Gneisenaustr. 91. 5. 4. 11. H. 53 863. 12e. 272 384. Luftreinigungsvor⸗ richtung. Heinrich Grien, Wien; Vertr.: Heinrich Eicke, Könnern a. S., Wietschke5 D. W. 7. 12. 97186

12g. 272 385. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Durchführung von Reaktionen zwischen festen Körpern und Gasen bei hoher Temperatur ohne Aenderung des Aggregatzustandes der Substanzen. Alu⸗ minium⸗Industrie Akt. Gef., Neu⸗ hausen, Schweiz; Vertr.: C. Gronert u.

bindungen. Kalle & Co. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 7. 7. 12. E. 18 229. 12p. 272 517. Verfahren zur Her⸗ stellung alkalilöslicher Erdalkali⸗ und Schwermetallphosphat,⸗sulfat und ⸗silicat⸗ Eiweißverbindungen; Zus. z. Pat. 253 839. Dr. Walther Wolff & Co. G. m. b. H., Elberfeld. 18. 7. 12. W. 40 151. 12p. 272 611. Verfahren zur Dar⸗ stellung von halogenierten C. C⸗Dialkyl⸗ barbitursäuren. Dr. Alfred Einhorn, München, Herzog Heinrichstr. 14. 27.11. 12. E. 18 674. 12p. 272 612. Darstellung von Akridinderivaten aus Aminooxynaphtalinsulfosäuren. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius & Brü⸗ ning, Höchst a. M. 6. 12. 12. F. 35 620. 12p. 272 613. Verfahren zur Dar- stellung von stickstoffhaltigen Konden⸗ sationsprodukten der Anthrachinonreihe; Zus. z. Pat. 270 790. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 14. 12. 12. F. 35 679. 12p. 272 614. Verfahren zur Dar⸗ stellung vonstickstoffhaltigen Kondensations⸗ produkten der IEö8 Zus. z. Pat. 265 725. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 15. 12. 12. F. 35 685.

13d. 272 477. Vorrichtung zur Re⸗ gelung der Temperatur des üͤberhitzten Dampfes bei Dampferzeugern durch Zu⸗ führung fein verteilten Wassers zum Satt⸗ dampf; Zus. z. Pat. 269 250. Fa. L. u. C. Steinmüller, Gummersbach, Rhld. 23 10. 12. St. 17 837.

13g. 272 615. Vorrichtung zum Ver⸗ dampfen von Flüssigkeiten in einem von heißen Gasen durchströmten Verdampfungs⸗ kanal. Gustap F. Voegeli, Wettingen b. Baden, Schweiz; Vertr.: R. Deißler,

Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 31. 5. 13. Sch. 44 001. 22“a. 272 437. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Monoazofarbstoffen; Zus. z. Pat. 268 791. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln. 16. 10. 12. F. 35 305. 22g. 272 605. Verfahren zur Her⸗ stellung wasserbeständiger Lösungen von Quecksilbersalzen in pflanzlichen oder tieri⸗ schen Oelen, Fetten, Wachsen u. dgl. Gebr. Avenarius u. Dr. Josef Wolff, E..— JILLE11“ A. 23 018. ve. 272 391. Nitrocellulose⸗Lacke. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a Rh. 12. 9. 12. B. 68 790. 22h. 272 465. Verfahren zur Ge⸗ winnung eines Leinöl⸗Firnis⸗Ersatzes. Fa. Ernst Ferd. Waentig, Großenhain I1qTä. 23f. 272 419. Allseeitig prägende Stanze für Seifenstücke. C. E. Rost & Co., Dresden. 24. 2.12. R. 34 986. 24b. 272 486. 8e für Se öle. Dipl.⸗Ing. Carl Hofmann, Mann⸗ heim, 2913, 98. 18. 8. 12. H. 58 805. 24 b. 272 487. Runder Flammofen mit am Rande angeordneten Heizdüsen. R. O. Kewitz. Düsseldorf, Neußerstr. 50. 25. 10. 11. K. 49 364. 24 db. 272 392. Feuerungsrost für Oefen zum Verbrennen von Müll, Kehricht u. dgl. mit einzeln drehbaren Teilen. Hans Edward Hughes, John Hubert Thwaites und James Tetley Craven, Liverpool, England; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 8. 2. 13. H. 61 364.

Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ land vom 15. 2. 12. anerkannt. 24f. 272 533. Wassergekühlter Hohl⸗

nur einem auf der äußeren Seite der Kurve angeordneten Mast; Zus. z. Pat. 265 528. Siemens Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 13. 7. 13. S. 39 536. 8 21 a. 272 432. Wähler zur Her⸗ stellung von Verbindungen in Fernsprech⸗ anlagen. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Berlin. 18. 10. 12. S. 37 430. Z1a. 272 464. Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen mit Anrufsuchern. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 3, 7. 12 S. 38 668. Z1a. 272 482. Verfahren zum Tele⸗ phonieren über eine Zwischenstation oder über mehrere auf einer Telephonlinie hinter einander liegende Zwischenstationen, bei dem der ankommende Sprechstrom mittels eines geeigneten Relais verstärkt und weiter über⸗ tragen wird. Sören Peder Madsen, Kopenhagen; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. 19.11.12. M. 49 588. Zla. 272 483. Verfahren zur Her⸗ stellung von Kontaktsätzen für die Viel⸗ fachkontaktfelder der ähler in Selbst⸗ anschluß⸗Fernsprechanlagen. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 7. 12. S. 36 673. 18 2 21 a. 272 639. Wahlschalter für Fernsprechanlagen mit selbsttätigem Be⸗ trieb. Western Electric Company Limited, London; Vertr.: Dr. L. Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11, u. Ernst Dillan, Berlin⸗Nonnendamm. 12. 1. 12. T. 16 996. 1 21b. 272 434. Kohlenelektrode für galvanische Elemente. Victor Scholz, Berlin, Brunnenstr. 181. 18. 5. 13. Herstellung von

Sch. 43 899.

21 b. 272 618.

Kohlen für galvanische Elemente. Gustav

Engisch, Berlin, Kaiserstr. 33. 5. 11. 13. 1

757.

34b. 272 396. Wiegemesser. Carl Förster, Leipzig, Palmengarten. 1. 4. 13. F. 36 239. 8 · 34g. 272 579. Feststellvorrichtung für einstellbare Stühle. Rasmus Ras⸗ mussen Nunnegaard, Odense, Dänemark; Vertr.: C. Boldt, Pat.⸗Anw., Flensburg. 6.12 M. 13 387. 34g. 272 580. Aus einer Anzahl aneinandergelenkter Platten bestehende zu⸗ ö Bettstelle. Aithal Kolan⸗ kowski, Lemberg; Vertr.: Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. K. 54 765. 34i. 272 581. Schulbank. Johann Pospi Lil, Prag⸗Bubeneës; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 26. 9. 13. P. 31 580. Oesterreich 20. 6. 1913. B 35a. 272 444. Laufkatze für Hoch⸗ ofenschrägaufzüge, bei welcher die Kübel⸗ und Deckelseile durch einen an ihr dreh⸗ bar angebrachten Lenker beeinflußt werden. Deutsche Maschinenfabrik A. G., Duis⸗ burg. 25. 9. 13. D. 29 589. - 35a. 272 640. Aufhängevorrichtung für Förderkörbe, Aufzüge du. dgl. mit einer zur Höheneinstellung des Förderkorbes vor⸗ gesehenen Schraubenspindel. Otto Eigen, Grüne i. W. 10. 11. 12. E. 18 612. 35b. 272 622. Vorrichtung zum Auf⸗ richten eines Baukranes mit in einem äußeren Stützgerüst geführter Mittelsäule. erdinand Paul Victor Germaix. Paris; Sen- Dipl.⸗Ing. A. Trautmann, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. 26.3.13. G. 38 726. 35 b. 272 445. Sgperrklinkenschalt⸗ werk, insbesondere für Hebevorrichtungen. Maurice Kapferer, Puteaux, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wassermann, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 68. 26. 11.12. K. 53 231.

der Dichtung der Muffenverbindungen von in die Erde gelegten Rohrleitungen mit einem an der Verbindungsstelle angeordneten und mit der Erdoberfläche in Verbindung stehenden Hohlringraum. Düsseldorfer Röhrenindustrie, Düsseldorf. 23. 1. 19. D. 28 232. 1

I . 272 405. Eingriffiges Misch⸗ ventil für kaltes und heißes Wasser oder für kaltes Wasser und Dampf. Richard Rost, Leipzig⸗Reudnitz, Heinrichstr. 35.

12. R. 34 901

t,

11 4. 272 629. Rohrbruchventil für Flüssigkeiten. Westfälische Maschinen⸗ bau⸗Industrie Gustav Moll & Cie. Akt. Ges., Neubeckum i. W. 27. 3. 12.

. 47 418. Vör. 272 406. Sicherheitsschalter zum Absperren eines Lie erungsmittels, z. B. Gas, Wasser oder Elektrizität, der durch einen Sperrhaken mit dem Schalt⸗ griff gekuppelt wird. Ernst Zander, Straßburg i. Els., Wimpfelingstr. 6. 18. 8. 12. Z. 8045. 47h. 272 497. Steuerung für Flüssigkeits⸗, Wende⸗ und Wechselgetriebe. Giulio Silvestri u. Anton Findenigg, Wien; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 7. 7. 12. S. 36 696. 47h. 272 498. Zahnräderwechsel⸗ getriebe mit Stufenrädern und einem zwischen den Stufen verschiebbaren Wechsel⸗ rade. Gustav Wagner, Reutlingen, Württ. 22. 6. 13. W. 42 577. 47h. 272546. Erzenter⸗ oder Kurbel⸗ getriebe, bei welchem die Antriebswelle mit der Vorgelegewelle durch ein Erzenter⸗ oder Kurbelgetriebe verbunden ist. Ferdinand Strnad, Berlin⸗Schmargendorf, Sulzaer⸗ straße 8. 24. 4. 12. St. 17 257. 47h. 272 630. Druckluft⸗Wechsel

Altenessen, Gertrudstr. 5. 4. 10. 12. S83a. K. 55 150. Pendellagerung. Bernhard Krone, Hannover, Kalenberger⸗ straße 23, 9. 6. 13. 83 b. B. 74 635. Stromschlußvor⸗ richtung für elektrische Uhren; Zus. z. Pat. 259 346. Franz Brunko, Zürich; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.

10. 11 13 Elektrische Schlag⸗

Le⸗Duc u. Antoine Edmond Leymarie, is; Vertr.: R. Deißler, Dr. George 5 M. Seiler u. E. Maemecke, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 3. 13. 63c. L. 40 801. Automobil im Tor⸗ edotyp. Albert Legrand. Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Hans Wolff, Pat⸗Anw., remen. 11. 11. 13. Frankreich 27. 11. 12. 3 d. V. 11 834. Federndes Rad. Dr. Alwin Viẽtor, Wiesbaden, Neu⸗ orferstr. 4. 12. 7. 13. 3e. W. 40 317. Luftreifenbefestigung nit einem in dem beiderseits geflanschten Radkranz liegenden Stützring. Mare 21 Chelsea⸗London; Vertr.: Fr. NKeffert u. Dr. L. Sell, Pat⸗Anwälte, erlin SW. 68. 13. 8. 12. Frankreich

1. 12 6 S. 37 898. Verfahren zur Her⸗ tellung von ganz feinen Metalldrähten, die sich durch Ziehen nicht mehr herstellen lassen. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 12. 12. 68a. A. 24 789. Einbruchssicherung für Kassenschrank⸗ u. dgl. Schlösser. Fa. S. J. Arnheim, Berlin. 23. 10. 13. 68a. G. 39 001. Sicherung für Schlüssellochdeckscheiben. Alois Golda, Nürnberg, Köhnstr. 6. 2. 5. 13. Sa. Sch. 42 725. Selbstkassierende Kassette mit durch Münzenhebel gesperrtem chloßriegel. Hermann Schubert u. Ignaz, Ludwig Togner, Wien; Vertr.: Alfred Schubert, Glashütte b. Dresden, KCittelgasse 3. 24. 12. 12. Sa. St. 19 153. Schlüssel. Fritz tehle, Oberlenningen⸗Teck. 15. 11. 13. Sb. K. 55 550. Selbsttätiger Kanten⸗ iegel für zweiflügelige Türen. Albert Ihlo, Fischelenerstr. 32, u. Johann üppers, Königstr. 193, Crefeld. 14. 7. 13.

83 b. O. 8615. uhr mit Antrieb durch einen dauernd um⸗ laufenden Motor. C. Ed. O'Keenan, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 6. 13. Frankreich, 10. 6. 12.

84d. L. 34 671. Parallelaufzug für Eimerleitern. Lübecker Maschinenbau⸗ Gesellschaft, Lübeck. 5. 7. 12.

85a. T. 19 121. Verfahren zum Regenerieren von Stoffen, welche wie Braunstein, Manganpermutit und sonstige manganhaltige Materialien, manganhal⸗ tiges Wasser beim Durchfiltrieren ent⸗ manganen. Dr. Josef Tillmans, Garten⸗ straße 95, u. Oskar Heublein, Rhön⸗ straße 25, Frankfurt a. M. 5. 11. 13. 85c. H. 58 685. Klärbehälter für Kanalisations⸗ und sonstige Abwässer mit über dem konischen Boden in einem Trichter endenden Zuflußrohr, Hammond Engineering Company, Delaware, V. St. A.; Vertr.: P. Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 12. 8. 12. 85c. L. 36 136. Vorrichtung zum Aufwühlen des Niederschlages in Sammel⸗ behältern für fortzuleitende Flüssigkeiten; Zus. z. Pat. 241 164. Dipl.⸗Ing. Wil⸗

C. Kleyer,

22. 4. 13.

Verfahren zur

181*