und Wendegetriebe. Frank Monroe kast it örd Türausschnitt⸗ er u. Dipl.⸗S 1 2, Bor n 8 8 8 8
E11ö“ 25 8 3 i veseeh enent. bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗An⸗] An Kgofoed, Bornho 1.1““ “ 2 111114“
—8 E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Daimler Company giencch ng pahe vele üe 8,2, 12 e — 8 2 Lr; Ringsted, Canalstr, 2. 3. 2. 14. Fün. 14. 2 nU E B E t
Berlin SW. 11. 12.4. 12. P. 28656. brook b. Ser zZ1c. 8 Shn. Maschine zum Dänemark; Vertr.: J. Apitz, Pat.⸗Anw., 3a. 593 676 Sackkleidchen w lches “ 8 t
18 b. 272 450 Magnetische oder Bipl.⸗Ing⸗ 9. Welsn pat Ea 38 hertr.: Schlitzen, zum Abschultern oder zu sonstiger Berlin SW. 11. 16. 2. 12. K. 53 956. das Naß⸗ und Wundwerden der 8 1 228 434 TEFI1“
elektromagnetische Fördervorricht. 13 „Pat.⸗Anw., Bremen. Randbearbeitung loser Sohlen. United S0a. 272 557. Verfahren und Vor⸗ ider BE- K 9 s 8
Besateran den Ssabken —22 ber 8 88eeffe entisgetriehe Feeee Sen Hateason zur Heifluns e. Kunstschiefer⸗ bermweiden, 8 . Fne 1e 8 1 8 j ꝗ ei böni si n 111 säanzeiger. 1
zw. platten. Morgan Lewis Jones, für Kraftfahrzeuge. Fa. H. Büssi 0 —B. St. A., Vertr.: K. Hall⸗ platten aus Asbest und Zement o. dgl., 3a. 593 702. D. str en en . 2 — Sü Se. C.. raftfa „Fa. H. Büssing, bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗An⸗ die aus Stoffscht stehen. “ 3
Neath, Südwgles, ngland. Vert. G. Braunschweig. 1. 3 13. B. 71033. wälte Berim 887,61. 11, 10. n Nars92s. Ir In megeeirlegetgsf achten *“ z. März 1 “ 1914
ö11“ 2504. Anttich arrier Fahr. 2re⸗, 212,894. Perrichtung fan Ftomannßtr. 11. 21,8. 12. p. 29 298, 25. 392 925b. be“ 9 G⸗ Berlin, Montag, den 16. März 8
31. 7. 1912. ein Ausgleichgetriebe aus über Herausziehen des Leistenkeils aus auf Leiste S0a. 272 558. Bremsvorrichtung für haargewebe mit länge Beinrichtung d aae — “
18 9. 272 451. Verfahren zum Schut gleichgetriebe und zwei mit befindlichem Schuhwerk. Anton Stein, Mörtelaufzüge an Betonmischmaschinen. Rofhana fsbene veüchtchtun “ Der Inhalt dieser Beilage, . 22 7
diesem verbundene Zahnrädergetriebe. The Wi G Ilse f B 4 Wien u. Georg Parmentier, Neu⸗Ilsen⸗ un Häns 1 in i. S se s von Metallen oder Metallegierungen, im Thomas Foreign Patents Limited, burg b. Frankfurt a. M.; Vertr.: Pat⸗ “ Großenhain i. S. 9. 2. 14. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der
besonderen von Eisen gegen Orydation. London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Werner, Anwäl 1 8 sc Dr. Karl C rpdation. London; Vertr.: Dipl⸗Ing. L. Werner, Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. N.⸗L. 26. 1. 13. G. 38 313. — 5 g genstü 1. 8 1* E““ . 11. 1912. 1 u. W. Dame, Berlin SW. 68. 24. 8. 13. stellung von Kunststeinplatten aus Faser⸗ gr r” den Stü 8 b
452. 2 508. Fabrradkugellagerung. St 18 841, 1 Fafer⸗ quer gehenden Stützen. Anna Gantke, G 8 1 — 85 2 L-eg “ S. geb. . Heinrich, Mehlem a. Rhein, 71c. 272 595. Vorrichtung zum bE 8 x Grunewaldstr. 23. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlir Das Zentral⸗Handelsregtster für E1“ escgeint ig der neaen 1äglng, F8b ern9. . 28 972. .Eeeseckte⸗ 6. Canrenzsn 327, 18, e nbes as. 89. eame ee een hes Feroindans Dr. P. Lanzenberiet, Vok⸗Amn⸗ Balln 16. 498 002. Fombinsertes Kinder zr Selbstcbhoker auch durch, die Konggliche Crpevition des Reichs. und Staaisanzeigerz, S". 48 “ 18 berrägt 1 6 80i,8 gespalienen Einheitstelle 20 . 49d. 272 374. Vorrichtung zum Er⸗ hann Ferdinand Henneken Füͤrste o⸗ mit gekitteten Böden. August Christ⸗ SW. 61. 15 12. 12. F. 35 688. kleidch Georg Rier nar. Ulheimstruge 32, bezogen werden NZNEEE zeugen der Zähne von Rund⸗ bezw. Halb⸗ i. Westf. 30. 4. 13. H. 62 268. 4 sir. 26 3; Wiesbaden, S1b. 272598. Maschine zum Etiket⸗ Chemnitz. 14. 2. 14. R. 38 591. 18 “ sch on oben einzuset 1 0r. Dach Ffbertzalt oärts Belscgneng
O. 62 26 Bertramstr. 25. 10. 9. 13. C. 23 840. tieren von Flaschen, Büchsen u. dgl. Ge⸗ 3 b. 593 039. an saezmenäefarrm setsse d 1a sfcendes 88 vücendes Bersärttes Wegerfegieih gachesrschaf⸗
“
an.“ ———— — —J—õ — 1X1A14“4*“X“*“] drn, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, es den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrech in welcher die Bekanntmachungen aus den d B Eöchefnch enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Fnemnnn
er Einschaltstelle
rundfeilen. Johann Ufer, Duderstadt. 63 e. 272409. Gummireifen für Fahr⸗ 7 2½ . In einem Stück ge 18 . 3 8 8d. 593 355. Waschmaschine. Adolf auffangröhren und d uswechselbaren selbsitäti 1. g. ndahcn res 2r arasstsfärs ns isecsene Kererssfses ir Sashwcenn gcen gegehnhesch Se teennbsr. Fünts, Be deau 1 Gebrauchsmuster. Bezacht Gezis 8. Bcsra 31 1,1 ethezene teere Reein,Trez, darie Lrneaiichres änrie, den Zece e,eist ehheee, an. —. 272 356. Lötkolben. Dr. Frederick strangartige b b. eweh n o. dgl. Willt Se co, C nia, V. St. A.; Jacobson, Hamb Blei 2 . 68 248. 1 1 v111u“ arl Jacob „ Geln⸗ L2 18. 2. 14. A. 22 476.
1 ä “ ftdenics 1ö11“ 1.S BöeS See“ Franz Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin X. 2. 14. S er. Gr. Bleichen 23. (Fortsetzung.) Sd. 593 373. Wäsche⸗Klammer. Guido 17. 2* 16,1 976. 11““ “ 1 5 Ia ee Geln 5* 59½ 589. Vorrichtung zur Re
1 88 12 “ — 8 F „Hildesheim. 25. 12. 12. “ B. 65 750. 3ͤ. 593 291. Schutzhülle für Uniform⸗ 4a. 593 198. Tragvorrichtung für Erbe. Gotha. 9. 2 ’ 1“ 1seas von Kali⸗ 15h. 593 666. Stempelheft mit gistrierung der elektrischen Leitfähigkeit des 5c. 2e8,581. Backenbrechen mit Berlin 3—n. 610,Sia en nei 829,22,78. Abnehmbarer Spomm Sas.gfe, 40 5. Ser 869 271: mefer Jseeaegae ee eeeieeinaühe Papierlaternen. Mim Heeösgceir, Keb. 8. 5928,58, , 21e g Lrrach. 6.2. 14. salzen undchemischen produkten. G. Sauer. Kugelgelenf. barle Scheids; Pauz, Gasserrz, Siemen 4. C 5 lwei 8 b . . 12 8 7 8 j 4 vneh S höf 2 us. ;. — 50 2. Ma Ha 1 ⸗ 1 9 vorb Doͤss f, olnerstr. 06. rett. ¹ 2 — „ ). . 2. . n * utten. * 48”e 75 ;, He Dr. B. 8 nder⸗ 5 2 B . 5. 8 3. S. 8
a e. 272 410. Gleitschutzlaufmantel für Räderlafetten. Fried. Krupp, & Liebig, Abteilung der Peniger W. 42939. “ F 142917. g u“ brey Maschinenfobrif; Eint.⸗Ges.⸗Staß⸗ Iherap; Verte Iesch 3c rapat. Lic. 592 893. Flettrisches Ventil,
30. 1. 12. T. 8. bE1“ 12. insbesendere zur Periodentransformation
backen. Robert Malik, Wien; Vertr.: für Luftreifen von Motorfahrzen V zef sj R 815 f
Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. einigte WVerliu⸗F orzeugen. Ver⸗ Akt.⸗Gesf., Essen, Ruhr. 27. 6. 12. Maschinenfabrik & Eisengießerei A. 3b. 593 293 5 3 Anordnr Schau⸗ Sd. 593 545. Eiförmiges Plätteisen. furt. s 8 8 23
t dirth, S. 1 esenr eerzer Semt. e1 8 114“ gieß . . Hosengurt. Bernhard 4 b. 592 937. Anordnung zur u⸗ 8d. 2 593 011. Am Oberkessel be, Anwälte, Berlin SW. 48. 23. 1 b Se
C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1 waaren⸗Fabriken. Gelnhausen b. Frank⸗ 72c. 272 414. Räderlafette mit EEE“; . “ Darmstadt, Ludwigshöhstr. 43. fensterbeleuchtung. Max. “ Rachk. 11“; S nilaaie Stirnwand für Wasserrohrkessel. Sch. 51 921. Hochfreguenzströmen. ö. ahren und ». 19. 2. 14. E. 20 459. Leipzig. 14. 2. 14. L. 34 225. 1.“*“ Vulcan⸗Werke Hamburg und Stettin 15i. 393 696. Schreibpult mit für E““
und W. Dame, Berlin SW. 68. 17.4. 13. furt a. M. 18. 6. 13. V. 11 765. s öpf Fri X.“ 82 1ö1“ 9 V. 11 765. umstellbarer gekröpfter Radachse. Fried. richtungen zum Feststellen der Rammtiefe 31 593 Verschlußhe — Ziergehäna sGlas. 8b. 593 719. ““ 5 1 schre 8 1, 1 1. Ckerxaiches 1 .“ 8e. 27, . Gleitschutzlaufmantel Krnbp Mkr. Ber, Essen Rat. 11 8 18 nge L- r Ram 3 b. 593 296. Verschlußhaken mit 4b. 593 083. Ziergehänge aus Glas. 388. 710 v. ins ZeneGef. Hamburg. 17.2.14. V. 12 213. Durchschreibeinrichtung. Franz Krüger, Berlin. 14. 11. 13. G., 34947. . h zur Ver⸗ für Luftreifen von Motorfahrzeugen: Zus. K. 52250. s., Essen, Ruhr. 11. 8. 12. Eö EX“ “ Feem alc as. F g Kavalleriekoppel. Robert Schicketanz Glashüttenwerte, Neiche, Frh,. Berlinerstr. 39. EEEö“ “ 8 Banssch Wilmersdorf, Berlinerstr. 17. Zna. 59²2 891. 11 — äö * 272 410. Vereinigte Berlin. z2c. 27245G. Geschütz mit glei. Pat⸗Anw „Berlin W.9. 179 12. 8. 29036. Art Ges. für 1.b * Cie.] Babtonn 88 wen. werr Z min 8v. 5998 711. Zusammenklappbarer, doppelwandigen Heizkörvern. Fa. . 7. 2. 14. F. 62 035. Apparat zur Heridentrgzesentschoßt “ E“ Fran furter Gummiwaaren⸗ Fa⸗ tendem Rohr. Rheinische Meiall. 85c. 272569 Anlage zur mechanischen theile Solivas 298 Fahrrad⸗ “ 14. Sch. 51 700 3 herabzulassender Wäschetrockner. F. Su⸗ Ziemann, Feuerbach, Württ. 16. 1. 13. 16. 593 728. Extra tiong⸗ pparat von vDHehlfose Tele raphie m. b. 8. vöͤͤͤͤͤ4* 893 927. 3rarattetleamee 8. 4393 9, 1. Scheinwerfer mit batzus, Hamburg,Hellbrookstr. 322. 172.14. 3. 8020,0,3 0 72. Rährenvorwärmer. Tie Vernichtung lc gabsällen Hüol⸗ Berlin. 14, 11, 19. G. 34,948, Gebräder 2. “ 8 “ erendor⸗ 794. 13, —rR. 37 749. Lcipzig, Fürstenstr 6. 7† 7, 12. 8. 51 86 . 1— . ““ mtitche An⸗ S. 32 894. 13 b. 593 407. Röhrenvorwärmer. Tierkadavern und F1*bvene;: ““ 593 440. S instrument 81 586. Resonanzbodensteg een;- ““ 1“ 88b. 417. 112“ Fange Pagbarelinenthal Haupt; ung Hessrefcegar. W 203 672. Als Gebläse benutzbare ““ Bremen. 88 n “ 15 “ ö vran 8 5 1 b 6 nang 21 d 8 W 1 r n er abilität von Ges ützen (System erdol 1 Fa. u 2Q 8 9 * 1 8 . Sa⸗ 98 2 Behn S g 8 88 Staubabsaus . Max Kolb, 19. 2. 1 k. A. 22 91. 1 8 stre ße ) 8 20. —. 1*αε. 5ö 8 2 88 81„, ° 6 1 S. 8 94. ve artche hühehn, Schpeczeeg, utter auszäbereimndergelegten Gemche. in Räderlsfcner. Sdacider . Che., L7hee 22 I“ —N1111414A4“ n.8,5,z 28. Bre,senuds n ger⸗ S 1 738 „8 3. 2 8 R., . 6 a el 2 aris u. Le Creusot; Vertr.: Pat.⸗An. 86 b. 272 559. Umsteue n fü di . 5 5 8 8 gi2 8 1 Les 8 3 I. 1 1 Sd. 55 776 8 beck & Hebenstreit Dresden. 2. 14 Lebensmitte Be rant w. a 2 r 2 u“ 88 — 8 fel. Pip In 8 222 375 Ueberwendlichnäh⸗ “ Belgien; Vertr.= Dipl.⸗ Ing. wälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, beiden Kartenzylinder von Sb. VWE“ PFt. 18 “ 8; 20593 522. Vorrichtung zur Her⸗ B. 68 047. “ .. Gießen, 88 “ hinndung Fiin Teö“ 8. hl Sn. “ Pe hb- 3. “ erlin SW. 68. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Jaecquardmaschinen oder ähnlichen Vor⸗ S. 32 16“ IEöö ren In gnts efeu chaft m. b 8 stcüung von Löchern in nachgiebigen Ge⸗ 12d. 593 664. Wasserabscheider für 1c. 593 261. ühlhren. a ge 2 888 1 15 2. 11 S- 42 920. nascne an. dorbentalee eadel wund 26, 7119e 803 Lebesonder⸗ San hein 8c. 68. 28. 3. 1. schtungen. Heter. Schleicher, Grei 3 b. 593 414. Kombiniertes Kinder Hlersnisha heels 22114. Sch 51 848. webelagen, wie z. B. Filtertüchern. Akt.“ Hoch⸗ und. Weedeent e g. ahdfc. Z1“ usch⸗ srage 1303137. Dedel für Akkumu⸗ em sor 6 2 8. . 1 58 85 2 8 8 9. 8 1. 8 4 er⸗ M. ·Seo 21 848. elagen, 13 ,82 A 7. 1 * nan 2 2 Erz 8 23. 2. weg 20 3. 2 89 ꝓb 198 8 . * 1“ v 5* für Reifen von Motorwagen mit in der 72d. 272 469. Verfahren zur Ver⸗ S6ec. ““ Frterha e Still täetdchen. 8 Riedel, Siegmar⸗ Ac. 592 882. Gasregler WWö c- 1 EEE1.“““ Berlin v ue, gehg 3 17 c. 593 302. Neuartiger Kühl- lc antahe g. Beruno lsricht. B4909, Chicago; Verte. W. Savwaebsch 8. “X“ 15 schrauben⸗ stärkung der Sprengwirkung von aus setzen der Breithalterschere für Webnühle 35b, 599 420. 88 8 ik 1“ “ Möbr⸗ 9 5 593 235. Hülse zum Befestigen 13e. 593 008. Rohrreiniger. Fa. schrank. Max Peti g. nitamns. Heu⸗ eefge g2. Sterndreieckschalter “ 1 8 föhernig gewun denen 8 hten, und Ver⸗ festen Körpern bestehenden Sprengladungen. mit selbsttätigem Spulen⸗ bezw. Schützen⸗ Badeanzu Geor In “ rikot⸗ 8 188 898 Ho Erfars 8 5 el2 e8 Stielen in Besen, Schrubbern u. dgl. Heinrich Baschy, Hamburg. 11 2. 14. berg 15. 21. 2. 14. 1 2 1 * Schalkmechanismus “ Faltdotrichtung für de zu seiner Herstellung. Patentver⸗ Julius Rudeloff, Berlin⸗Wilmersdorf, ersatz. Maschinenfabrik Rüti vormals Chemnitz 8 20. 2 2 Rdzt⸗ u“ hach, Pat.⸗ Englah d, 12. 4 1 Heinrich Thomas, Martinstein a. Nahe. B. 68 166. 1 e “ Sa 3414 tätigt aufrecht stehender Walze und Feasrnaser Rahnaschine ehc eg, für wertungsgesellschaft m. b. &, Gog. Nassauischeftr. 61. 2. 7. 11. R. 33517, Casvar Honegger, Rüti, Zürich; Bertr: 326. 598 420. Salke chlelf schnalle M. 36 309 0123. Vorrichtung zum 20. 1. 13. T. 15390. 5. Tne. 858 8h⸗hebhc hoste genuz 22 8n8de Srecsärant nn te. Firzer nnc, a9t eheh, Fereüecgfane . ’ TZhe „ 258. 4. 12. .36 8. 2725 eni s P 8 2 ng 8 8 1““ . . * . — 128 44 EeN,e 5 blas d Kessel⸗H jzr öre. n Ed . 8 etseschr 8 11“ dp 1 gegoss h. 272 506. Kniegelenkverschluß Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. De. H. Fried, Rudolf Seeck, Berlin⸗Südende, Pots⸗ Schweißen mit Brenngas und Sauerstoff. 10a. 593 634. Kcksofentür. Peter blasen der Kessel⸗Heizrohre. Johan voutr “ Anbringung an der Fensteraußen⸗ mit in der Grundplatte eingegossenen
—
–5Aö
— .
Manufacturing Company, Elizabeth, 63ij. 272 376. Freilauf it Rück⸗ für Selbs fes 6ö „ 2 „ 2 8 4 reilaufnabe mit Rück⸗ für Selbst ¹ „ 2 „ 8 28 8. 1 7 88 . 94 8 4 52927 . 8 3 s zertr. . .„ — 2 —2 „ Selbstlader mit festem Lauf; Zus. z. Berlin SW. 61, u. Dr.⸗Ing. L. Brake, damerstr. 12a. 23. 2. 14. S. 32 957. Eikar⸗Werkzeuge G. m. b. H., Cöln. Bremer, Linden Nuhr. 20.2.14. B. 68235. Nilfson, Helsinger, Ilhenarh. Stelter seite. Ernest N. Me Coll, Brooklyn, Kabelkanälen. F. Klöckner, 11 lel 2⸗
T.
New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Henry trittbremse. Union Gesells ü 566 2 .: Her 3 schaft für Pat. 265 666 Andreas Wilhelm Sch Nü 22 . 6G 8 8 . S Dipl.⸗Ing M 2 r. 8 5 m Schwarz⸗ Nürnberg. 22. 9. 12. M. 4 B 3 “ ö“ n. 9: . Nachstellvorrichtung R. Deißler, Dr. G. 8 8 8 r. 8 I “ S. Se n dts Hint. Jng. Duant. Betnr W“ “ lose, Charlottenburg, Luisenplatz 3. 8S6c. 272 373. F nbie naserde.1. 1A11A“ C11111““ u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälle, Berlin V. St. A; “ Sr II1511 8-11. 5.6,18. 8 38211. Großbrftannten dr 52 28429. I. 5046. 116. 1. 13. Sch. 42 874. ordnung für Fadenwächter für Webstühle. Lutter, Barenberg 39.1 14. B vee 8 u Berlin Neue Königstr. 67/68. maschinen mit verstellbarer Schrägführung. SW. 61. 18. 2. 14. N. 14 135. Pat.⸗Anw, Posen. 2 3.1913 —e. 50 025: 22 . 592 972. Abzweigkasten Siemens⸗ E“ “ ex “ Firth, Boston, V. St. A.; 3 b. 593 699. Klammer W eaib., “ Fa. Karl Krause, Leipzig⸗Anger⸗Crot⸗ 13Ze. 88 ö B. St. Anege . Hamvfkondensator mit Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 1“ Hrersa gen, ar en A““ z5. Pat. 265 666. Andreas Wilhelm Cassel. 29. 3. 13. F. 36 921] Wiicgule dee sche tüger 28 ö 89. 86 1¹ öööö E““ Schneidvorrichtung Entfernung des Kesselsteins aus Dampf⸗ Führungsplatten am “ 18 8 8 “ Ieckie ende Endkappe ö 8 Höbi Celle. 282 . 96. 8 8 Schwarzlose, Charlottenburg, Luisen⸗ S6c. 272 513. Vorrichtung zum Aus⸗ b. Toddin 5. 2. 14 Ii. 25 3 chwaberow W. Rö8 . 8 “ für Papier Pappe u. dgl. mittels Druck⸗ kesseln u. dgl. Wilhelm Arzt. Leipzig⸗R., Barns Morison, Hart e HS f 8 b förmige elektrische Widerstände. Blunge 34. 829. 5. 120 S. 39 884 e, Eööö“ 285 3. “ 44 28 wechseln des Schützens bei Webstühlen mit 3 b 593 726 b ö“ bzw 8 — E“ 6eZergaser für mit stange. Fa. Karl Krause, Leivzig⸗ Marlenstr. SS 1. nsp 8 Veria. G. Hehlerte .ob ch,ge Henacee Sees chilcerttverke G. m. b. H.⸗ Benka. .. J. 8. S2. 8. 98 V. von Konserve sen. d 8 Landon, 72i. 2724 8 hrwerkhemmung, feststehendem Schüͤtzenmagazin u zwei⸗ tc. 8 Krawat 8 4g. ngen 8ev. . Anger⸗C 6. 10. 11. 50 168 1 593 013. parat zum f-A. Bu⸗ CT1II11ö1“ E“ ES8116 8 8 b. chen “ “ “ Fet 1e 5 eechestch⸗ 88.e. 1 Söürbentsen⸗ 888 1111“ 828 u18 öö“ 1Pe- Srenner. LEEö1—“ Musseralbum mit fenah E L.5 ö1 E1“ zum 14“ ⸗ Metallwaaren⸗ und Ma⸗ 265 510. Dr.⸗Ing. Desiderius Schatz, Sch. 51 917. “ h igswusterhausen. 12. 4. 12. auswechselbaren Blättern. Emil Heynen, stehenden Schiffsdampfmaschinen. 4 1“ Eßli w-N. 23. 1. 14. Anlassen von Drehstrommotoren mit zwang⸗
1 8 Sw 11. F9. 15. schinen sakrik, Pußsfeldorf⸗Verendort. Zirten 1. So. 9 9. 17. ccch. 22 G,8 2. 4 dorf b. Königs rhausen. 12. AAllee 147. 17.12.13. H. 64 306. Wolf & Cie., Ges. für Industrie & Zweigle, Eßlingen a. N. 29. 1. 1¼. mues 8 o ehame 1ͤ derge . “ 21. 12. 1912. 16. 1. 13. R. 37 132. 6c. 272 514. Raneebfabt. Chan. 88 Fianer⸗ 88 1““ 2993 205. Brenner mit abschraub⸗ Varmen, ng.g1⁷. b Registerkarte mit bedarf m. b. H., Duisburg. 17. 2.14. H. 64 959. s Nh terlaz lötte fn⸗ “ eeen 1 Kbisnes⸗lez⸗Namur; Vertr.: J. Plantz, fernen der venhaßreagrichtung Vum Cnt⸗ vr JPEee 57 8 188,. v .“ Hetzheine, Chemnitz, Lutherstr. 86. 24.2,14 balem Kepf. Ewald Knoll, Neukölln, leicht verstelbaren Fahnen. Can Hernnrn . 5 81 101. Arbeitstisch für Ma Fahr. uncd datschtene Dübelwerke G. m. 27. 9. 1 60 038. 8 t Kbisnes-les⸗ Ramur; Vertr. Plar G zerf 1 1 rennbar 2. E .Deißler, Dr. G. öllner, M. Sei 8. 8. 2.14. ,38 A *₰ 2 238. . ren 283 1. 8 —. 12 121. Sa. . 1. —2 Ur L⸗ ahr⸗ elt 5 2 8 ’ 378 2 59* — p r ö 8 “ “ 98— Fh ö “ Waidmannstr. 24. “ Maemede, Pat⸗Anwäͤlte, Beiler “ Krawattenschnalle. Max Berctn ga8. Fas eilen “ 182: 892 828. Mückenfeder für 5 E“ 5 1 Sbö Eie eöö“ g den L . n⸗ 8 5. er zeug zum Oeffnen pressen von Verzierungen in Vule FSe, icht ver 8 8 . 8 3 60. . 2 ) es Schweiß⸗ Rahlstedt. 20. 2, 14. . 3 4. ö’ 2 ’. . it 19 2 14 W 42 951. belag. Ludwig och, Zssen a. 1 ch Use ! ch ,5 8 leUI F 8b 1ö1ö1ö1ö131“ n Verzierunge canfiber⸗ richtung zur Herstellung bunt gemusterter blatt. Julius Friedlaender S 1 593 662. Hahnabschluß für Ge⸗ 11e. 592842. Kartenmerker mi . 2. 14. 2 8 95 2. 14. K. 61 983 diesem zu einem Ganzen vereinigt ist.
1 J2-,s. . Magnus Sörensen, plabten mitteis Kalandern unter Grwär. Fäde Pel 38 8 Aulius er Schweiß⸗ 4 g. 5 . Hahnabsch “ jedenfarbigen Signalen. 154. 593 102. Matrizenprägepresse. Schornstr. 25. 6. 2. 14. K. 61 283. sem zu 3 Ugt Hedarfäris “ Frwär⸗ Fäden für Polwaren (Teppiche o. dergl.). blätter⸗Fabrik G. m. b. H., Berli blͤsebrenner. Otto Weber, Weidenau⸗ eingefalzten, verschiedenfarbigen Signalen. 15a. 3 29 8 8. 3 056. Schiebevorrichtung für Auto⸗Mafam G. m. b. H., Berlin. 8 8ö Vee S alss S gtn. e ie, c 1 1 tter⸗ B. m. b. H., Berlin⸗ bläsebrenner. t 85 1 3 b N. M. Winkler Fallert & Cie, Bern; Vertr.: Z0a. 593 056. ebevorrichtung fü 88 L.s ere eer Verfahten zur Her. .. — Vu Fibre⸗ Paul Sabonadier, Eaubonne, Seine, u. Lichtenberg. 31. 1. 14. F. 31 075. Sieg. 21. 2. 14. W. 42 959. Fa. G. Heidenreich, Sonnenburg, N. M. i . 8 9* örd Siemens⸗Schuckertwerke 5. 11. 13. A. 21 760. 8 zur H pl.⸗Ing. R. Ifferte, Pat.⸗Anwälte, Import Martin Schmid, Berlin. Etienne d' Eaubonne, Neuilly, Seine, 3Zc. 592 865. Damenkorsett ohne 79.593 6623. Hahnküken für Gebläse⸗ 14. 2. 14. H. 65 285. B. Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 1 Berlin⸗ 20 8. 13. S. 31 177. 21c. 592 996. Fassungskontaktbüchse
—.
7
U 8 27 7 * 8 b- ₰ 0* * * 9 he r 8 1832* 5 8 8 2 .* — 8 ri en v
5
gutstr. 16. 11. 8. 12. Sch. 41 676. Cöln⸗Ehrenseld, Sennefelderstr. 94. 20.6.13. Farbs 8 Heinri ipzi 3 m Feis.N. 4 1116“ 94. 20.6.13. Farbsammler. Paul Heinrich, Leipzig., S6h. 272 560. Vorrichtung zu 2 2 Ni sttäti 5 . 85. Gesteinsbohrkopf. Nob dettenberg, Siebengebirgsa 2 Sso18. 1“ Caeiegemhetesemen CCE ET“ “ 5a. Ahscheider für Farb und zur Seb der Luft des Arbeits. Mainz Gaustr. 61 1. 9 G. . “ 938,089. ö111“ d1 e. 592 872. Svites Abschluß⸗ Petersen, G Berlin SW. 11. “ ee1A“A“ für mit heen its üertc. gewickelter 8 p . S 4 · bei we 8 75c. * 8 eider für Farb⸗ raumes. Emi rein, u. . 8q 1“ 1. E11““ Fen⸗Worm⸗ Teil⸗ stück für Aufreibstäbe an Lose⸗Blatt⸗ 18. 2. 14. W. 85 8 Beklebezeitel. Hermann Schb ietti imalspul Stenesheke. wlserer. - 11““ nach Umlegen einer ihn in der Rahelage zerftäubungsanlagen mit um eine “ Prein⸗Gewebe EEEE † 1ö1öA“ 1 ] 111“ Pethefü Cö“ Biele⸗ 15c. 592 957. Matrizen⸗Präge⸗ und Beklebezettel. Hermann Schödler, Stetlin. “ und SSteuerst ernsa6e e. Dr G. Döllner, M. Seiler u Eeg Desblgr, Lhsedan, at e n Pehre. 8 6 deh gelochten Prall⸗ Linden. 11. 4. 13. P. 30 710. C. Hantke 5 . Pngc⸗ 1 1.“ Sito eMaake, Uelzen. feld. 19. 2. 14. E. 20 474. Trockenpresse WE hes S 1s 6 11. 21, 1 80 GCisenbahnwaben Fenns heseltfchaft, Berlin. 18. 2. 14. 113133““ kann. Carl Schröder, platten. Zus. z. Pat. 265 953. Albert 869. 272 561. Webkartenvorschub⸗ Berlk SW. 61. 19. 2. 14 42 946 R. 57 688. 9 ISec. 592 879. Durch Plombe ver⸗ Prägung entwickelten Bämpfe. nller, 320c. Fonasat. Berlin, Lippehner⸗ A. 22 477. 9 8 e Berlin SW. 61. 20. 7. 13. 8b“ Hebbelstr. 2A. 28. 12. 11. Krautzberger, Holzhausen b. Leipzig. einrichtung für Kartenschlag⸗, dnn9e er. Eö“ “ 8 Lng 8 1 3 Veistellbare Kühlrohre sülseßbarer Ordner. Fa. F. Soennecken, Fallert & Cie., Bern; Vertr.: B. Richard Nce8 . “ 88n 082. Wasserdichte Dose mi S xeehehh Ma. Sü⸗ 88 ““ 8 115. 2. 13. K. 53 971. und Kartenbindemaschinen. Wilhelm Base⸗ knopsverschlüsse. Waldes & C ür Gärk ttich „Fa. F. W. Pluentsch, Bonn. 19. 2. 14. S. 32. 927. Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 41 Ste omerzeuger für Klingeldruckknopf. F. W. Busch Akt.⸗ jehen von Filzschläuchen Seeeen. e. Ir Schwimmer für Wasser. 23d. 272 458. Verfahren zur Her. mann, Forst i. L. 115.4. 13. B. 71 4890. Wrschowiz b. Prag; Bertr. Dr. . für Gärbottiche. 2 X. 18⅛. P. 23 937. I1e. 593 117 Umleger und Klemm⸗ 18. 2 14. ““ Si Düast Co Gefs Lüdenscheid. 20. 2. 14. B. 68 244. Gustav Hermann Morgenroth Hinuen. fahxheug. Wilhelm Kurth, Berlin, Hufe⸗ stellung einer Buntglasnachbildung aus S7 b. 272 462. Vorrichtung zur festen Ephraim, Pat “ Berlin Sw. 1. öö Querförderungsvorrich⸗ vorrichtung für Briefordner. Fo. F. 15c. 593 4166. Preßplatte für Matrizen⸗ Fahrzeugbeleuchtungszwece Za ö“ 593 054. Drehschalter in Dosen⸗ 9 g. ands .5. 7. 11. 12. K. 53 041. „Geweben. Walter Großheim, Elberfeld, Veͤkbindung fadenförmiger Körper mit ein⸗ 19. 2. 14 W. 42 947 “ L-ex e Kühlb tte Kalker Soennecken, Bonn a. Rh. 2. 12. 13. Präge⸗ und Trockenpressen. Winkler, Berlin. 23. 2. 14. O. 1038. ichtung d 8 Siemens⸗Schuckertwerke G. m. 55e. 222588 Quersch id 11 88 272 568. Hohlwellennabe für Bachstr. 7. 9. 4. 13. G. 38 837. ander und zum Schließen beutelartiger Ver⸗ 3c. 593 158. Verschluß Dame 1g ze ö fabrik Breuer S 32 168. Felee a.. wesi d. Sra — Vexen Je Rhch. eösnese ,8 18. Jabrvobe Sted. Aez porkschtuns für ““ EEET“ bEEö1“ ages “ teZuthrvgericgtung Otto Stöhr, Leipzig⸗Gohlis, kleidern. Otto Schmidt Ehemnih . S. 1““ Akt⸗Ges Cöln- I1e. 593 172. Festsitzender, durch Petersen, E“ Berlin SW. 11. 1“ Icnfteiasir 991 2[221 c. 393 055. Mehrpolige Steck⸗ . tung füꝛ apie rtin Hönn cke mi wingenden eifern für a nen *M enckestr. 7, 18. St. 18 670. ; 92 . ö“ Schult a E. Co., gc He 3 8 Merkreitter. Nicolas 18. 2. 14. W. 42 936. 8 1. 2 ” Iülb⸗ 5” 8— 5 8 is 2 Leitungen. Seee Paeischneibehen Sfeneshe. LZE116““ 35352 65 ECE’' Noßbaargaphes. 899, 222 599. Maschine zum Brechen EEE Srgtnogfeimtetell 892 K. ungokasten mit 11“ M, Rothschüd 1gh. 89Sneeh .. e EE“ bewegliches “ G. m. b. H.⸗ 1 essch 1 1 her⸗ 6 3 1 3 Vorh ngf z Ff 2 1m rgarn 2 ebere ax von Zu erprismen in Würfel und ge 3 “ d. . A 8 ¾ 1 8 8 v AIlg * 19. 1 14. G. 35 462 5 sür Lyj enfla uc apparate. vou 8 „ . 5 8 2 S8. 3. . 31 182. 3 1I Kriftiant Eöö“ Doppelbartschlüssll. Josef Müller, Fugmann, Grünberg i. Schles. 18. 1. 13. packen der letzteren in Schachteln. “ Feftthe r 1. 989 13“ beweglichem Stellring. See “ 198 8 176 Skripturenbügel. Frankfurt a. O., Leipzigerstr. 37. 19. 2. 14. Wagenkupplungsglied. Rudolf “ “ S. FArbützableiter S 9 öüaüg. er 5 A. * 81. lenz a, Rhein, Kastorstr. 55. 6. 10. 12. Sch. 42 879. des Raffinerie et Sucrerie Say u. 3c. 593 121. Dr. gk pf nit 8 G“ 8 da 9;365 v Thüringer Metallwerk, Ainstadt. G. 35 810. 8 brock, Dortmund, Löwenstr.16. “ mit Aluminiumblechstreifen als Verbindung Pat.⸗Anwälte, Berlin SW.TI. 10. 12,12. 98 I“ “ 726 . 272 509. Vorrichtung zum Louis Chambon, Paris; Vertr.: E. W. Draht gebogenem Oberteil- Wünl d 3Bö 220. Falzdorn zur Erzeugung 30. 1 14. T. 16 818. 158. 598 718. Walzendruckeegu. 9. 25 18 Allseitig bewegliches zwisch en der Elektrode und ihren Haltern. Sch. 42 592. v11A4X“ de.ee . 3 E1ö“ Fiten “ 9 a. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Mann Fenen 21 2. 14. M 36544 S ehn. C Kasten⸗ vder 11 e. 593177. Skizzenblock. Paul lierung für Typenstachd h egfa gter thh⸗ “ elesd Rodolf Piepen⸗ E Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 1 3 . hsras . de eh 1 Pat.⸗Anx „B 2515 I 1 Ech eckigen Ka 88 8 . 55 O., Leipzig .37. Wage ungse . 9 1 8. 3 . 59“a. 272 454. Membranpumpe mit Koffer, Pulte o. dgl. Damm & Ladwig Sohn Reichen⸗ a. B. Verthold 1. 6. 12. S. 36435. 3c. 593 431. Knopfverschluß. Dr. von Salaen auf Langfalz⸗Biege⸗ und Heuß, Weimar. 2. 2. 14. H. 65 040. Gebert, Frankfurt a. O., Leipz d, Löwenstr. 16. 18.12.13. 18. 11. 13. S. 32 052. oa. 6 * am 1[S.. Reicenerr III“ 1 5 Dosenzarge ngfalz G 393186. Verstellbarer Blatt⸗ 19. 2. 14. G. 35 811. brock, Dortmund, Löwen . 16. 8 ibableiter Erzenterantrieb und hohler Exzentertange. m. b. H., Velbert, Rhld. 31. 10. 12. B. Blank. Pat⸗Anw., Chemnitz. 28.11.12. -. 1“ 1““ “ 1——— enach dem Lose⸗ 15b. 593.784. Ketten⸗ oder Zahn. P. 29 131 tr Wagen mir . 8 12008e-gnatelen Sfemeng din m a4,18 112. 10, 13. 8. M 51. 282 2728 B. 69 710. 1“ . Ergg, 21., 2) 1. K. 62286, reiden BiüterrSrleem. 80. G. Knauer, Offen. stangenhalter für Fpenflachwuckapvatate. 20f. dnepe 164. Bremse für Wggel m Halste Akt.⸗Ges., Berlin. 18.11.13. damm 1415. 12. 15,1 . G. 25921. öͤ8c. 272 591. Fenster mit nach 77 b. 272 511. Schneeschuhbindung G b ch 3c. 593 661. Ve schluß für B TZc. 393 ven Genst bneh Göööb8“ N. K. 62 028. Louis Gebert, Frankfurt a. O., Leipziger⸗ zum Transport von Baumtftämmien, Pau & . „Ges., B pumpe; Zus. z. Pat 271 789 .u“ Aexem “ öö1“ nntt. ühi den vet 8,.. 88 Schuh⸗ e rau hsmuster. kleidungsstücke als Crch sluß für, e. herein Gfchwind Therwil; iie 593 213. Rückleger bei Brief⸗ straße “ b Peria has uim An J““ G 8 593 068. Luftleerblitzableiter 1 3 8. dan 1 8 8 .ebr. h hufr.. 5 1 1 88† 5 34 Letallp . 818 2 3 — 8 Mi 2- isw. Fa. F. 8. L 5 .“ ng zum An⸗ ze 40. S. 15. 8 2 —₰ 1“ lektro Laerixr. 111““ b. H., Berlin. 86 8 EEE “ 3 Gesellschaft 834 S.W- 1 (Die Siees. üge bezeichnen die Klasse.) Here ens deeshf deen . 85 11“ e 898 2949. necßhen 98 Farbhänder an Adressier⸗ 8 19 erises es h unt kurzn Arnschlustr dhe 2..Kleigen. Sürckess MSrte 9, vͥ ntwaanmnen. — 8 G 15.1.11 urt a. M. 23. 2. 14. G. 185 8*8☛ 18 219. Zeitungshalter. C. M. maschinen, Vervielfältigungsapparaten u. einfahrtssignalen und Gisenneonsche, h- EEAAA“ „ B . S 4“X“ *19. Fggeltanvpsgtt. für 20n309 d9s 2198nanl 9 800. Tb. 5 b0 Metermaßband mit Belen vscrn 1ngtdek zn bersehende Cir X1e. e. Cnn. Rosenftr.70. 21.2 14. ng. 8. . 9e. 18e3, 11. a “ zumn Ashelteng gefagcgeeehng Zesg 1e1. 53 969. Heftleerblizableiter 2* * es ee⸗ u. dgl. aus der Ferne. Kegelbahnen. Friedrich C. eyer, 1a. 593 552. Spaltsieb mit unter d Kupierspi Naria Gü 5 wt 8 keuge zum Ausschneiden vo .88259 Tägerstreg369. Hruchparat, mit P. 29 008 b 8 h . he “ Fuile Th he. 1 e,grgats. Pertts v 11M“ a. Kyffh. Schopenstehl 31. 6. 5. 13. “ gelochten nes mit Hraht Lürer spihen gris. Hündig, C9l⸗ Cöö“ 8 vT Se 392 459. Nes.es. 1 28ie n EE11 “ 16. 950. Vorrichiung für nit Blechhaliern ghesa cherdhe 18. 11. 13. 7 8.— 10. 7. 13. .”18 717. Belai 10. 13. B. 74 279. 3 8 8 urchzogenen Stäben. einri ie .7593 0 23 8 E““ S 8 älter für Schriftstücke u. dgl. Juvention seitlicher Farbrerresnh ““ * 8 Vorags Zooper, S. 32 057. 2. 8. 140, 7. 15. 8. 187itf. Belen g89. 2272 8902. Fenstehand, Lou 210. 27,a20. Prrpeler nit wer. j8 Pehn h n 9. p.⸗ Bern⸗kerics eel. Sse Cceie ege 18 Sil. d..,a Aürchn ach hülte sür enge geselschaß. m. v. H.⸗ maschinen. Gustab Czmünd mMeinharze, Gehsisnenkrenge dece ec Gener. 21.20808 0720. Laftlerblizäblette . 25 8 EEEEEö“ 95 Augu .3. stellbaren Flügeln insbesondere für Luft⸗ 19. 2. 14. G. 35 828. Sch. 51 87 1 b 8 593 435. Vorrichlung zum Bei⸗ Berlin. 7. 2,18. J 15 06 8s⸗ Larg 1480., 38 ö8 danrherse Sr.⸗Ing. J. Frbeör . Pe. Tne. 8 88 ser fsacg. 8. 39188 Ee11“ 1. 82 7. 15. 8. 89 545. gG fahrzeuge. Albert Hirth, Cannstatt⸗ 2a. 592 874. Befestigung von Back⸗ 8* 51 99,119 Aufdünstvorrichtun — 1“ EE1““ Perlin 3 475. Hefter für lose Blätter. 20. 2. 14. R. 38 680. Dr. „Ing. J. ““ nie Hehl eles een 18. 11 13. S. 32 058. IZö Feee . Ca9 8. “ 8s Se Iea Becherform am Drahtgriff. für Kleidungsstücke und andere aus Sto düdiieenvah n. 88. 31.5.19. Sch. 48 625. The Copeland Snttec W1“ 15f. S Feeeeten. Be “ “ 21c. 553 154. Schwachstiomkabel Keilstücken verschobenen Plattform. George durch mit regelbarer Dauer aneinand E1 ug⸗ Albin el Söhne, Ruhla i. Th. oder Tuch o. dgl. bestehende Gegenstände. Sa. 593 756. Knaggen mit zwei in Limited, u. Albert Mann. Stroud, ringe einstel”d bön 86. Gleisbesetzungsmelder mit mehreren von einander isolieren elek⸗ G D . Flugz 4 . 35 82. d. eh 1b 8 . age 8 Gloucester; ꝛen. Gustav Edmund Reinhardt, 20ü. 593 436. Gleisbesetzungsn drähte V. P Fernc ensche Holhoke Rns, Bee. duncbon Feeenhalhen dor gene Fhannder zeuge, bei denen das Flugzeuggestell mittels 19. 2. 14. G. 35 822. Leopold Simon, Düsseldorf, Schadow⸗ einem Winkel zueinander stehenden Ver⸗ Dudbridge Lower Mills. Gloucester; Vertr.: maschinen Müshs Waisenhausstr. 19. All ine Eleitricitäts⸗Gesellschaft, trischen Leitungsdrähten. Dr. V. Plauer, 5 8 2 7 . 2 8 2 5 do 59 7 ₰ * 2 . 7 7 9 28 — † 4 ll. 9. gemeine e r cita se 1 9) 7 8 5 12 23 7 2 3 1““ SEeedefchhh⸗ Sen den. sige al⸗ auf Federn einwirkender Seilzüge an der 2a. 593 100. Backofen. Hermann straße 20/22. 28. 11. 13. S. 32 130. ief 1s Lagerstellen der Garnstöcke O. Sack u. Dr.⸗Ing. F. Spielmann, Pat.⸗ Leiptig Connewitz, Mer Bor 12. 6. 13. A. 20 8902. Berlin, Rathenowerstr. 23. 17. 2. 13. 1““ ö11—* - den. Laufradachse aufgehängt ist. Wilhelm Soltau, Gardel 19. S. 37 — 1 8 tiefungen als ragert ; vrien 19. 2. 14. C. 11 237. 20. 2. 14. R. 38 681. Berlin. 12. 6. 13. A. tgti 230 Berlin Se. 11. 2. 6. 12. T. 17463. Carl Lindström Akt⸗Ges., Berl⸗ 1 ausg oltau, Gardelegen. 19. 2. 14. S. 32 928. 3d. 593 392. Schablonen zur An⸗ Garnsträbnen in Farbbottichen. Oito Anwälte, Leipzig. 12. 2. 14. S. 1 inri 1. 593 419. Selbsttätige elek. P. 23 092 S 66. 12 17463. C Im ⸗Ges., Berlin. Weiger, Mülheim a. Rhein, u. Alfred 2a. 593 735. Drehbarer tritt fü Schni vordmamm, Cottbus. 6 3 2 8 L Sürethan wen selche gior⸗ 1 ger n. deba dneegedancan 8e. 275 408. Zorechtung un Ver. ³ 11. 12, 8 19881., bren umr Her. —.ts. 3h⸗Deut. 4. 12. 12. Bgcasfer Fiis acherer huftrite für serteung, vamne Hhithnnsterg; gg. Erdwenr; gotehusee. dlatte gwand 721953 528. Eirrichnngan Blättern Zastinggernabe ee EENEe 8E1“ Er lus. Aaft. aüag vnsebauten Cheetaseganag. lindang de vorderen Cndes des die ecer 1na. 27. 888,,2 Fren 8 br. ⸗ 22 ““ sicchstr. 19,21. 24. 2. 14. K. 62 318. P uhold, Berlin Neuenburgerstr. 32. von Alben, Sammelmappen u. dgl. zum Ma inen 3. 3 379 he Breukelmann, Borbeck, Kr. Essen. A. Gobiet & Co., Rotenburg a. Fulda. 1— eeeae.en döer; 1 — Streichhohh Heimrich 12f 806 5052 2 b 1 Petzhold, Berun, . 8 on Einlagen verschiedenen Kappel. 18. 10 13. 2 8. 48 379. Breuke 1 3. G. 34 942. nes Hehes geeh, angnher. eEEEeEE1ö““ 5 ve⸗. jr., Hirschberg a. Ehbel 2.4. 13. Se dgl. hagrrele 13 “* 18 “ S via patat zur Be⸗ Pac. Prter Boroceo, Bafel; Vertr.: 15gy. 593 “ “ Signalvorrichtung 282 888 Kübelröhre mit Ver⸗ 2 6 du ⸗,2 . zn, V. St. A.; Vertr.: K. 54 465. Emaillir⸗Werke v Gebr. G . “ e g Fgle, Pat.⸗A Lörrach. 23. 2. 14. tung für Schreibmaschinen. aschinen⸗ .“ “ zce, stärkung ssparungen in der Muffe gelenk. Société Anonyme des Auto⸗ K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, SOa. 272 555. Form ; rke vorm. Gebr. Gebler, handlung von Textilstoffen, Pappen, ZE““ jik Kappel, Chemnitz⸗Kappel. zur Verhütung von Eisenbahnunglücks⸗ stärkungen und Aussparungen in der Muffe. Len,, IEEö 11““ a. 272 555. Form zur Herstellung Radebeul b. Dresden. 21. 2. 14. R. 38 694. 8 Papieren u. dgl. Fa. August Wallmeyer, B. 68 306. 85 brik “ ällen, die namentlich durch offenstebende Rudolph Böcking & Ciec. Erben boblt 2* daren 3 eee]; 2 eew e n bzittihe 6 1 Papieren u. dgl.⸗ ver 593 442. Destillierapparat. 15. 8. 13. M. 47 530. 1b fällen, d 8 I . und Rud. Böckiu öö 89⁄ Döllner. 8. g “ 855 Pöligerft ö “ ware mit 12 vorderen 1“ eeee. “ Spann⸗ Sehe. Frisch, Düsseldorf, Klosterstr. 116. 12ga, 80 ¾ EEEe E MFrden ““ 3 Brekach. 21. 2. 18 Boerfin SW 1E 58”ait Sp ℳ . — 8 556. aschine zur Her⸗ netem Stickereieinsatz. a. Theodo 83 3 ette Breitstreckmaschi zer. 15. 11. 13, F. 30565. mann Fre . ie Grzgeb. 85 2165286 EEEE’ b I,Sie g88,,18 Tneiie⸗ 15 epan u“ bei 8ge. Bbecsasnn 11. 8 Ir. Verlag der -e. (Heidrich) “; vre. ra. 309489. x1 10. o “ he⸗ 81802 480. Streckenisolator für 828 593 467. Momentdrehschalter. Fenneeh t. d9 z 1r. weeseae eö . Peters0 28e nzelnen Formen in einer un⸗ G. 35 775. in Berlin. C. G. Haubold jr., G. Albert Dargatz. Hamburg, Pferdemar 66. 10. 10. 12. F. 272¾ 68. “ envlektrisch betriebener Bahnen. O. Ellinger, Dorfhain, Post Edle Krone 1 2V. St. . * K. Hall⸗ enen Reihenfolge sich gegenseiti 2a. 592 822. Damen⸗Monats⸗Bein⸗“ 1b 1 “ alarn 5 H. 65 346. 7. 2. 14. D. 26 705. 15g9. 593 730. Schalldämpfendes Fahr gen el — iet., Ii S 7. 2. 14. E. 20 459. 62c. 272 455. Metallener Wagen.. der Maschi ieben. Gelius kleid —8— 8 an.denischen Zuchhruchere⸗ 5 8, 5Sennib. 18.2.,neses 656. 1.2. 898 201. Avparst für Elektrolyse Unterlagskissen für Schrelbmaschinen. Paul Vereinigte Isolatorenwerke Anhee. c. 102 182. 9 Eclatungranschluß 8 ehgäei it i. aatasrrias. a. atroppen. 1Werlag n, Wilhelmstr ße Gechtes 1Aefcae 81-2 r. von Wasser und Salzsäute mit seitlich an Tavoukdji, Prag; anh. .“ Pankow. . . ñ zum Bedienen von “ die Zersetzungszelle angeschmolzenen Gas⸗ Anw., Magdeburg. 23. 2.14. T. 16 899.] V. 12 223. ö