1914 / 64 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

71

berg, Erzg. 20. 2. 14.

a. Ane u.

b L. Buchhold, München, Tintanstr. 22. 10. 2. 14. B. 68 028. 42n. 593 275. Immerwährender Tages⸗ und Vormerkkalender. August 2. Marpmann, Essen a. Ruhr, Gustav⸗ straße 36. 10. 2. 14. M. 49 861. 42n. 593 613. Rechenmaschinen mit Setzkasten zum Aufhängen an einer Tafel. Johann Becker, St. Ingbert. 5. 2. 14. B. 67 926. 42n. 593 624. Demonstrationsapparat b für Unterrichtszwecke. Frie dr. Herken⸗ rath. Cöln, Agrippastr. 73/77. 17. 2. 14. 65 329. 13g. 59345

für Lehrzwecke.

Tanzkontrollabzeichen für Lariucbatkesen ꝛc. Ernst Grennig⸗ Iserlohn. 26. 1. 14. G. 35 555 3b. 593 080. Aus einem beweglichen ac. e8 bestehende Vorrichtung zur Orts⸗ überführung der zum Auslösen des Trieb⸗ werks in mechanischen Musikinstrumenten bestimmten Münzen. Carl Bels i. Leipzig, Reichsstr. 15. 3. 2. 14. B. 67 965. 43 b. 593 089. Anlaß⸗ und Abstell⸗ vorrichtung für elektrische Automaten. Automatenfabrik „Union⸗ Carl Woll⸗ ner & Co., Fürth i. B. 16. 2. 14. A. 22 472. 44g. 592 976. Schloßschnalle. Friedrich ch Köbrich, Hannover⸗ G Fröbelstr. 3 29. 9. 13 K. 60 074 4Aag. 593 022. Zieharmband. Gustev Bohlinger, Schw.⸗Gmünd, Bergstr. 15. 19. 2., 1 b16 44a. 593 026. Sicherheitsnadelver⸗ schluß. Carl Lemche, Brieg, Bez. Breslau. 2 19. 2. 14. L. 34 283. Ala. 593187. 1“ Karl Mühlberger, München, Schul⸗ straße 15. 9. 2. 14. M. 49 871. 4 4ga. 593 608. Gurtschnalle mit doppelter Greif⸗ und Klemmvorrichtung für Hosen und Westen. Amalie Berres, Cöln, Martinsfeld 5. 26. 1. 14. B. 67 734. 44 a. 593 633. Schmuckgegenstand belieblger Art, dessen Oberflächen als Vereins⸗ und ent⸗ sprechend ausgebildet sind. alomon Abraham jr., Berlin, Neanderstr. 12. 290 2 14 1221481 4 Sa. 593 635. Sicherheitshutnadel. Gustav Bukau u. Otto Rasch, Anna⸗ B. 68 264. 4 Sa. 593 636. Hutnadelschützer. Gustav Bukau u. Otto Nasch, Anna⸗ berg, Erzg. 20. 2. 14. B. 68 265. 4 593 649. Faschemchesicherung. z Leutner, Hamburg, Tiecksweg 3 19). L. 34 286. 4 Aa. 593 654. Huthalter. Hermann Richter, Belmsdorf b. Bischofswerda. 20. 2. 14. R. 38 684. 44a. 593 729. Knopf. Robert Smith Noakes u. Herbert Hall, Won; Ver tr.: Dipl⸗Ing. Tenen⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. H. Heimann, Pat.⸗ Anwälke, Berlin Sw. 68. 23. 2. 14. N. 14 159. 44a. 593 738. Taschensparbüchse. Selchow Righter Co., New York; Vertr.: berg. 24. 2. 14. S. 32 959. 4 Aa. 593779. Federloser Verschluß⸗ ring. Wilh, Haug. Pforzheim, Benckiser⸗ straße 26. 2. 2. 14. 65 094. 44 b. 592 806. Selbsttälig ring⸗ bildende Zigarrenspite. Gotthold Paul Leonhardt, Dresden, Feldherrenpl. 3. 44 8 18 . 32 640. 44b. 592 820. Vorrichtung mit Selbstentleerung zur Aufnahme von Eß⸗ warenabfällen mit gleschzeitig angebrachtem Zigarrenaschb⸗cher. Josef Moos, Viersen. 30. 1. 11 N 44 b. 592821. Speichelfän ger als Zwischenstück für Pfeisen. Ernst Schloß⸗ mann, Ruhla. 2. 2. 14.“ Sch. 51 595. 44 b. 592859. Trocken rauchbare Gefundheitspfeife. Hermann Schaber, Pforzbeim, Ebersteinstr. 23. 17. 2. 14. Sch. 51 819. 44b. 592875. Cereisen⸗Streich⸗ feuerzeug. Fa. D. Kinzinger, Pforzheim. 19. 2. 14 K. 62 234. 44 b. 593276. Etui mit Schlaf vorrichtung für Zigarren, Zigaretten u. dak. Wilhelm Meurer, Chemnitz, Philipp⸗ straße 12. 10. 2. 14. M. 49 890. 44 b. 593 444. Ppvrophores Feuer⸗ zeug. Arnold M. Brée, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Kaiserallee43. 18 11.13. B. 66 580. 44 b. 593 466. Mit Aufhängeöse versehene Haltevorrichtung für Zündholz⸗ schachteln. Mar Baumgärtel, Leipzig, Blumenstr. 36. 17. 2. 14. B. 68 171. 41 b. 593 471. Zigarettenblechschachtel mit Benzinbehälter, einer Cereisenreibfläch⸗ und einem in den Benzinbehälter zu stecken⸗ den Reibstift mit Docht. Hans Slunsky, Hamburg, Steindamm 156. 18. 2. 14. S. 32 915. 44b. 593 499. Tabakspfeife mit Feuerzeug. Josef Langer, Wilkau, Post Deutsch Müllmen. 23. 2. 14. L. 34 324. 44 b. 593 777. Stahlstift und Docht⸗ träger Probat⸗ Feuer⸗ zeug G. m. b. H., Berlin. 31. 1. 14. P. 25 355. 45a. 592 964. Vorrichtung; zum gleich⸗ zeitigen Behacken und Anwalzen von Rüben⸗ reihen. Paul nen Dopiewiec, Kr. Posen⸗West. 29. 6. 12. J. 12 950. 45a. 1“] Federnder Hackhebel mit auswechselbaren Hackmessern. Georg Kohls, Wroble b. Kruschwitz. 13. 2. 14. K. 62 164. 45a. 593 010. v für Pflugrahmen von Mehrscharpflügen, insbesondere von Kraftpflügen. Maschtnen⸗ bauanstalt und Eisengießerei vorm. Th. Flöther, Akt.⸗Ges., Gassen i. L. 17. 2. 11. M. 49 988 45a. 593 025. Pflugartige Hand⸗ habe für Bodenbearbeitungswerkzeuge. Wil⸗ 8 8 8

J. Havemann, Pat.⸗Anw., Nürn⸗

. Kirchhof, eeh thel. Lippe. EEEITTööö1 4a. 593 138. Del⸗ und staubdichtes Lager, insbesondere für die Radachsen von Motoranhängepflügen. Maschinenbau⸗ Anstalt und Eisengießerei vorm. Th. Flöther Akt.⸗Ges., Gassen i. L. 17.2. 14. M. 49 990. 45a. 3593 637. Dreiteilige Boden⸗ ve. Peter Joseph Engels, Höningen Cöln⸗Bayenthal. 20. 2. 14. C. 20 482. 45a. 593 655. Egoc. James Roddy, Ashland, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. Kryzan, Pat.⸗Anw., Posen. 20. 2. 14. R. 38 703. 45 b. 592 994. Vorrichtung zum Säen. Wilhelm , Elberfeld, Hoch⸗ straße 20. 6. D. 26 714. 45b. 593 308. Düngerbahn mit vertikal verstellbarer Fabrbahn. Paul Ufert, Altmittweida. 16. 2. 14. U. 4826. 45c. 593 400. Kartoffelrodepflug. Fritz Schulze, Groß Salze, Kr. Calbe a. S. 17. 2. 14. Sch. 51 831. 45e. 593 017. Umlegbarer. Füll⸗ trichter an Dreschmaschinen. Max Jäger, Schkortleben b. Weißenfels a. S. 18. 2. 14. . 15 106. 45e. 3593 141. ESelbsteinleger für Dreschmaschinen mit geteiltem Zufuhrungs⸗ Trichter. Max Jäger. Schkortleben b. Weißenfels a. S. 18. 2. 14. J. 15 100. 45ce. 593 418. Pressenkanal für Stroh⸗, Heu⸗ u. dgl. Pressen. Fa. C. Ih Klinger, Altstadt⸗Stolpen i. S. 1166G1 282. 593 596. Drahtspann⸗ und Nachziehvorrichtung für Stroh⸗ und ähn⸗ liche Pressen. R. Wolf, Maschinen⸗ fabrik, 14. 8. 13.

W. 40 9

452e. 593 770. Verbesserter Heu⸗ aufzug. Leo Kling, Deggenhausen, Amt Ueberlingen. 24. 1. 14. K. 61 759. 45e. 593 796. Streukappe an Getreideentlüftungsvorrichtungen. Hans Seceger, Fran kkfurt a. M., Rhönstr. 107. 181 2. 14 S. 32 972.

45 * 593 272. Rasensprenger. Her⸗ man Barnewitz Berlin⸗Tegel, Brunow⸗ straße 30 c. 10. 2. 14. B. 68 030. 45f. 593 537. Blumen⸗ und Pflanzen⸗ topf. Friedrich Karl Stephan⸗Koelbel gen. Stephan, Leipzig⸗Reudnitz, Oststr. 71. 4.2 14 St. 19080.

45g. 592 914. Abfüllvorrichtung für tiefgekühlte Milch. Johannes Berrhel⸗ sen, Rosenberg O. S. 29. 1. 14. B. 67 778. 45g. 393 219. Je zum Einsetzen und Herausnehmen der Einsatz⸗ teller von Schleudern. Attiebolaget Baltic, Sädertelje, Schweden; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell. Pat.⸗An⸗ FWite VBerlin SW. 68 22. 12. 13. A. 22 081. Schweden, 23. 12. 1912. 45g. 593 365. Melkga fäß mit Haar⸗ sieb und Meßvorrichtung. Franz; Jaschke, Neudorf, Post Ebersdorf, Kr. Neurode. 10oäLö18

45g. 593 394. Milchseiher. Franz 1 Röttgers, Lüdenscheid. 14.2. 14. R. 38 627. 45h. 592 997. Netzroller für Schlepp⸗ netze mit durchgehender eiserner Büchse, für Binnen⸗ und Hochseefischerei. Wilh. Rohde u. Johs. Raabe, Büsum. 11.2. 14. R. 38 569.

45h. 593 019. Auf einer Achse be⸗ wegliches Doppelkreuz als Triebwerk in Trockenfutterkasten. G. Küpker. Rastede⸗ Südende, Oldenb. 18. 2. 14. K. 62 227. 45h. 593 031. Einrichtung zur Ver⸗ hinderung des Verstopfens der Selbsttränker⸗ röhren. Markus Tödt, Todenbüttel, Post Beringstedt. 19. 2. 14. T. 16 879. 45h. 593 207. Futterkasten. Fr. Heinrich Stegner, Scherneck b. Koburg. 18. 2. 14. St. 19 071.

45h. 593 270. Wasserleitung und E11“ für landwirt⸗ chaftliche Zwecke. Karl vS Groß⸗ seaftlich 9. II168188

45h. 593 338. Vorri zum An⸗ binden von Tieren. Walter v. Taschitzki, Klein Tschansch b. Breslau. 18. 2. 14. T. 16 880.

45h. 593 339. Selbsttätiges Tränk⸗ becken für Tiere. Walter v. Taschiete, Klein Tschansch b. Breslau. 18. 2. 14. T. 16 881.

45h. 593 340. Selbsttätige Fütterungs⸗ vorrichtung zur Trockenfütterung von Schweinen. Waolter von Taschitzti, Klein Tschansch b. Breslau. 18. 2. 14 T. 16 882. 45h. 593 541. Fü⸗ itterapporat für Tauben. Wladis laus T Tadaszewsfi, Neu⸗ kölln, Heidelbe rgerf str. 37. 9. 2. 14. T. 16 838. 45h. 593 553 Haken für Legeaal⸗ angel. Adolf Maas, Hagenow i. Meckl. 19. 2. 14 M. 50 015.

45h. 593 571. Tierohrmarke. Richard Schumann, Greiz. 21.2. 14. Sch. 51 895. 45h. 593574. Apparat zum An⸗ ketten von Hunden. Georg Brotze, Pank⸗ straße 82, u. Otto Wetzel, Zechlinerstr. 3, Berlin. 23. 2. 14. B. 68 287.

459. 593 594. Befestigungsr vorrichtung für Stallvieb. Dr. Paul Schuppli, Grabnerhof b. Admont, Steiermark: Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 5. 12. Sch. 44 149. 45i. 593 024. Hufeisen⸗Steckgriff⸗ zapfen. Fa. Max Hü. Remscheid⸗ Vieringhausen. 19. 2. 14. 65 370. 45k. 3592 992 2. Kastensalle Franz Cronauer, Kraiburg a. Inn. 2. 2. 14. 11175.

45fk. 593 059. Regulierung zu Ver⸗ stäuberapparaten für Schwefel u. dgl. Adam Platz. Ludwigshafen a. Rh., Schanz⸗ straße 49. 17. 11. 13. P. 24 837.

45f. 593060. Rückschlagventil zu Verstäuberapparaten für Schwefel u. dgl. Adam Plutz. Ludwigsh afen a. Rh., Schanz⸗ straße 49. 17. 11. 13. P. 24 838.

45fk. 593 061. Massenausgleich be⸗

h“ weglicher Teile vermittels Feder für Appa⸗ rate zur Verstäubung von Flüssigkeiten und Pulver. Adam Platz, Ludwigshafen a. Rh., Schanzstr. 49. 17. 11.13. P. 24 839. 4515. 593 062. Gekrümmter Schlauch⸗ anschlußstutzen zu Verstäuberapparaten für Flüssigkeiten und Pulver. Adam Platz, Ludwigshafen a. Rh, Schanzstr. 49. 17. 11. 13. P. 24 840. 45 k. 593 063. Druckluftrührwerk für Apparate zum Verspritzen von Flüssigkeit, wie solche als Pflanzen⸗ und Weinberg⸗ spritzen Verwendung finden. Adam Platz, Ludwigshafen a. Rh., Schanzstr. 49. 17. 11. 13. P. 24 841. 45f. 593 064. Durchdringende Achs⸗ lagerung zu Verstäuberapparaten für Schwefel u. dgl. Adam Platz, Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Schanzstr. 49. 17. 11. 13. P. 24 842. 45f. 592 065. Horizontal gelagertes Rührwerk mit Zahntrieb für Svpritz⸗ apparate. Adam Platz, Ludwigshafen a. Rh., Schanzstr. 49. 17. 11.13. P. 24 863. 458. 593 295. Fliegenfänger. Wilh. Etuckle. Neustadt, Main⸗Weser⸗Bahn. 19. 2. 14. St. 19 074. 45k. 593 309. Desinfektionsapparat zur Vertilgung von Ungez tefer. Albert Davipont, Duͤ⸗ sseldorf, Kirchst r. 3.29.,2 . D. 26 804. 458. 593 798. Nicht Ekel erregender Fliegenfangständer mit verdeckter Fang⸗ fläche und Reklameflächen. Richard (. g Ratibor, Eisenbahnstr. 8. 19.2.14. G. 35 46c. 593 591. Einspritzdüse für 5Se⸗ brennungskraftmaschinen mit durch Ventil unterteiltem offenen und geschlossenen Düsenraum, von denen der erftere als Fäͤndbrennstofflagerstelee, der letztere als Treibbrennstofflagerstelle ausgebildet ist. Allgemeine Elektricitäts »Gesellschaft, Berlin. 9. 8. 17 182. 16c. 593 592. Mit Dr uckluftaus⸗ blasung 1Ee Brennstoffeinspritzdüse, zwischen deren Zerstä iubungsvorrichtungen mindestens eine Mündung der Brennstoff⸗ zuleitung angeordnet ist. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin 9.8.11. A. 22 462. 46e. 593 7032. Vorrichtung zum An⸗ lassen von Auto⸗Benzinmotoren mittels Beleuchtungsdynamo. Georg Kentler, a. Rh., Aachenerstr. 39. 11. 2. 14. 2 094. e 593 8 . Gewichtsmotor. Oscar 8Se e; Pankow, Heynstr. 29. 12. 2. 14. Sch. 51 764. 47a. 593 093. Schraubensicherung. Josef Kroulik, Cerekvice, Böhmen; Vertr.: C. Klever, Pat⸗Anw., Karlsruhe i. B. 18. 2. 14. K. 62 224. 47a. 593 098. Schraubensicherung. Fritz Wallrath, Neuchatel, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 18. 2. 14. W. 42 907. 4 7a. 593 341. Drahtflachfeder. Her⸗ cules⸗Werke, Spiralfeder⸗Fabrit en, 8. m. b. H., Oberkaufungen b. Cassel. 14. H. 65 384. v 593 567. Wellensicherung. Hein⸗ rich Bauer, Berlin, Barbarossastr. 31. 24. 2. 14. B. 68 249. 47 b. 592 851. Selbsttätig einstell⸗ bares Lager für schwingende Wellen o. dgl. H. R. Marsden Limited u. Neil Taylor, Leeds, Gr. Brit.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 16 2. 13. M. 49 943. 47 b. 593 231. Kurbel⸗ und Schwing⸗ hebellagerung. Max Mannesmann, Aachen, Bachstr. 20. 28. 6.11. M. 38 785. 47 b. 593 Lns Kurbel⸗ und Schwing⸗ hebellagerung mit Oel⸗ und Staubschutz. Max Mannesmann. Aachen, Bachstr. 20. 28. 6. 11. M. 49 929. 47 b. 593 460. Gestänge⸗Befestigung. Carl Graumanu, Bonn, Colmantstr. 7. 10. 2. 14 G. 35 747 47 b. 593 523. Zugvorrichtung. Me⸗ tallwgaren⸗, Glocken⸗ u. Fahrrad⸗ armaturen⸗Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. H. Wißner, Mehlg13 M. 47 7779. 4 7 e. 593 096. Schmierbüchse. Ma⸗ thias Schnorrenberg, Gelsenkirchen, Beeilstr. 33. 18. 2. 14. Sch. 51 849. 4 7 e. 593 097. Schmierbüchse. Ma⸗ lbia 8 Schnorren. erg, Gelsenkirchen, Breilstr. 33. 18. 2. 14. Sch. 51 850. 47f. 593 006 Roher Flachsschlauch in Kette und Schuß, je tellweise aus rohem und gekochtem bezw. gebleichtem Flachs⸗ garn bestehend. Vereinigte Haufschlauch⸗ u. Gummiwarenfabriken zu Gotha Akt⸗Ges., Gotha. 16. 2. 14. V. 12 209. 17 . 593 252. Dichtum für! von innen an die Gefäßwand gepreßtem Dichtungs⸗ ring. Dipl.⸗Ing. Richard Kempf. Köpenick, Grünstr. 11. 12. 11. 13. K. 60 709. 47f. 593 790. Muffenrohrverbindung. Ludw. Dantmeyer, Königsberg i. Pr., Weidendamm 25. 18. 9. 13. D. 25 761. 47 f. 593 609. Schlauchtüllenbefestiger. Otio Meyer. Mülheim a. Ruhr, Sand⸗ straße 62. 27. 1. 14. M. 49 707. 47f. 593 650. Vorrichtung zum Be⸗ festiaen der Schlauchtülle. Otio Meyer, Mülheim⸗Ruhr, Sandstr. 62. 20. 2. 14. M. 50 024. 47f. 593 723. Muffenflansch mit Gummidichtung und arretiertem Sicher⸗ heitsdichtungsring. Rudolph Böcking Cie. Erben Stumm⸗Halberg und Rud. II“ G. m. b. H., Brebach. 21. 2. 14. B. 68 257. 2.;* 593 v75n. Verbindungsschelle für Rohre. Hermann Stegmeyer, Char⸗ loltenburcg, Sophie Charlottenstr. 5. 40. 4. 12. GC16 105. 47g. 593 310. Hahn für Dampf⸗ heizungen u. dgl. Michael Netzer, Höchst a. M. 23. 2. 14. N. 14 153. 47g. 593 628. Dampfstauer für

Neheim Akt.⸗G., Neheim a. d. 19. 2. 14. M. 50 023.

47g. 593767. Ventil an hydraulischen Formmaschlnen mit einer Verlängerung der Ventilkegelstifte durch Kugeln. Lentz & Zimmermann G. m. b. H., Düssel⸗ dorf⸗Ratb. 22. 1. 14. L. 34 020.

47h. 592 935. Lagerung der Riemen⸗ scheiben bei Riemengetrieben. Gmür & Co., Schänis, Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.

2. 14. G. 35 772.

49a. 592 839. Bohrdreher mit Knarrvorrichtung. Alb. Urbahn & Comp., Remsch⸗ id⸗Vieringhausen. 13.2.14.

U. 4827. 49a. 593 211. Bohr⸗ und Dreh⸗ futter zum zentrisch und exzentrisch Spannen. Ernst August Müller, Altenburg, S.⸗A. 19. 14. M. 50 013. b 593 379. Bohrmaschine. Paul Pesenecker, Mögeli b. Rathenow. 9. 2. 14 P. 25 404. 49g. 593 433. Bohrmaschine mit Sicherungsvorrichtung gegen Ueberlastung der Kraftübertragungsmechanismen und der Bohrspindel. Raboma⸗Maschinen⸗ fabrik Hermann Schoening, Berlin. 22 5. 13 R. g 49 b. 593 362. Vorrichtung zum selbsttätigen Zuführen und Gleichrichten von kleinen Stanzwerkstücken u. dgl. Weber Schulte, Mühlenrahmede i. W. 26, 11. 13 W. 429 2 49 b. 593 413. Blockschere. Maschineu⸗ fabrik Sack G. m. b. H., Dusseldorf⸗ Rath. 19. 2. 14. M. 50 007. 4 9 c. 593 342. Arretierung für die Ein⸗ und Ausschaltvorrichtung an Fasson⸗ und Schrauben⸗Drehbänken. Fa. Andreas Schmitt. „Offenbach I2.14 Sch. 51 8 —Æ0 65 4 f. 592² 841. Putzvorrichtung für Schmiedefeuerschalen mit Untergebläse. Johann Doffek, Wien; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. Dopl ⸗FIng. H. Kauff⸗ mann. Pat.⸗Anwälte, München. 14. 2. 14. D. 26 748. Oesterreich 7 71119,13 49f. 592 860. Schweißvorrichtung. Heinrich Schmitz, M.⸗Gladbach, Neußer⸗ straße 3. 17. 2. 14. Sch. 51 824. 49g. 592888. Bohrerschärf⸗ und Anstauchmaschine mit Kettenantrieb. Frö⸗ lich & Klüpfel, Unter⸗Barmen. 16.2. 14. F. 31 215 50 b. 592 837. Schieblade für Kaffee⸗ mühlen. Alfr. Schneider, Barmen, Lothringerstr. 50. 12. 2. 14. Sch. 51779. 50 b. 592 810. Behälter rbefestigung für Wandkaffeemühlen. Alexanderwerk A. von der Nahmer Akt.⸗Gef., Rem⸗ scheid. 14. 2. 14. A. 22 439. 50 b. 593 693. Schrotmühle, bei welcher der Einlauf, die Einstellung und Ablauf des Mahlgutes auf einer Seite 18 Fa. Carl Dillmann, Höchst a. M. 5. 2. 14. D. 26 694. 50c. 593 687. Gußeiserne Seiten⸗ panzerplatte für Kugelmühlen mit in der der Kugeln in einem Falz 8- tigten auswechselbaren Stahlbelöger Cer August Hoffmann, Sorau, N. 2 14. H. 65 007. 29. 595 294. Mehlsieb. Karl Seäö;. Fellbach, Württ. 19. 2. 14. FE. 20 481. 593 719. Mechanik für Tasten⸗ instrum ente mit Einrichtung zur Verände⸗ rung der Spielschwere. Albert Echu 1z, Barmen. Siegesstraße 4. 19. 2. 14. Sch. 51 867. 5Ic. 593 401. Sriralfeder⸗Tremolo⸗ apparat. Leonhard Tischleder, Frank⸗ furt a. M., Humboldtstr. 70. 17. 2. 14. T. 16 873. 5 1ec. 593 402. Reinstimmender Messingdämpfer für Trompete und Cornet ohne Korkhalter. Emil Anger, Sieben⸗ brunn i. V. 18. 2. 14. A. 22 467 51c. 593 708. Griffbrett für Zupf⸗ instrumente aller Art. Josef Wiesner, Dresden, Bartholomäistr. S. 16.S1 W. 42 8 5 2a. gestell.

Ruhr.

393 47 7. Nähmaschinen⸗Tret⸗ Richard Guhl, Hamburg, Nor⸗ mannenweg. 20. 2. 14. G. 35 834. 52a. 593 593. 1 Greifer mit wagerechter Achse fur brillenlose Doppel⸗ steppftichnähmaschinen. The Singer Manufaeruring, Compann, Elizabeth, New Jersey, St. A.; Vertr.: A. du BoisRevmond, Mar u. G. Lemke, b 11. 318. 11 S. 25 569. 52 b. 593 318. Schrägstangenantrieb für Treiberlineale an Stickmaschinen. Morris Schoenfeld, Rorschach, Schweiz: Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 11. 13. Sch. 50 496. 52 b. 393 533. Nadelkissen in der Form eines nach der Tangomode bekleideten Damenbeins. Lilly Hoffmann, geb. Sanne, Berlene Baumschulenweg, Baumschulen⸗ straße 65 c. 19. 1. 14. H. 64 810. 53 b. 592 936. Schinkendose. Carl Kisch, Berlin, Lindenstr. 105. 14. 2. 14. K. 62 151. 53c. 592 939. Räucherkasten zum Räuchern von Fleisch⸗, Wurstwaren u. dgl. Emil Waldhauer, Pforzbeim, Amalienstr. 11. 14. 2. 14. W. 42 869. 53cw. 593 404. Gas gräucherapparat zum Einbau in Räucherkammern. Ad. Herzog, Zürich; Vertr.; G. ö“ A. Weickmann, u. Dipl.⸗Ing. Kauff⸗ mann, Pat.⸗Anw., München. 8 2. 14. H. 65 366. Schweiz, 13. 8. 1913. 53r. 593 691. Packung für Würstchen aller Art in Dosen. Fleischkonserven⸗ Fabrik Westfalia G. m. b. H. (vor⸗ mals Fl. Ernst). Münster i. W.

24. Briefumschlag mit

Heizungsanlagen u. dgl. Metallwerke

592 905. Bri Tasche für Briefe mit Zustellungsurkunde.

8

Lina Brüunle, Schloß Comburag b. Schwä⸗ bisch Hall. 20. 1. 14. B. 67 644. 54 b. 592 906. Kuvert mit Be⸗ hälter für Briefe mit Zustellungsurkunde. Lina Brünnle, Schloß Comburg b. Schwä⸗ bisch Hall. 20. 1. 14. B. 67 645. 54 b. 592 927. Briefumschlag mit Tasche für Briefe mit H Zustellun gsurhun ne. Lina Brünnle, Schloß Comburg b. Schwäbisch Hall. 9. 2. 14. B. 68 020 54b. 592 928. Briefumschlag mit Decke und Ausschnitt für Briefe mit Zu⸗ stellungsurkunde. Lina Brünnle, Ss II Schwäbisch Hall. 9. 2. 14. B. 68 02 54. 592 942. Fadeneinlage zum schnellen Oeffnen von Briefumschlägen. C bristoph Lehe, Hann. 16. 14. O. 8401 1 54 b. 592 943. Kohlensäureflaschen oder über Waren, deren Leergüter nach hohen Zahlen kontrolliert werden. Christian Robrahn, Wester⸗ land Sylt. 16. 2. 14. R. 38 654. 54b. 593 004. Hilfsvorrichtung zur Durchführung von Aus⸗ oder Räumungs⸗ verkäufen. Theobald Neumann, Essen a. Ruhr, Viehoferstr. 36. 16.2. 14. N. 14 126. 5 4 b. 593 021. Briefumschlag. Radolf Bachmann, b i. B., Frieden⸗ straße 21. 19. B. 68 205. 54b. 593 1 Kuvert mit Abreiß⸗ kante. Jacob Vorg, Großblittersdorf. 29. 9 13 B 689 81“ 54 b. 593 250. Oeffnungsvorrichtung für Briefumschläge jeder Art. Alfred Boos. . Mazellenstr. 30. 23. 10. 13. B. 66178 52 b. 593 273. Abschlußbogen, zu⸗ gleich Haupt⸗ und Geheimbuch für jede doppelte Buchführungsart. Emil Graf, W a. M., Oberlindau 100. 10. 2. 14. G. 35 729. 5àb. 593 227. Aktenschwanz aus mehrfach gefaltetem Stoff. Friedrich Schöne,” Staßfurt⸗Leopoldshall. 10. 2. 14. Sch. 51 725. 5 8b. 612 Offerten⸗Postkarte. Fa. H. W C. Schöttler, Leip pzig. 2. 2. 14. Sch. 51 640. 54Ab. 593 657. Anordnung sür die Drucklegungillustrierter Preislisten. Stanz⸗ und Emaillirwerke, vormals Carl Thiel & Söhne, Akt.⸗Ges., Lübeck. 20. 2. 14. St. 19 076. 54d. 592 899. Behälter für Blätter⸗ stapel. Molins Machine Company, Ltd., London; Vertr.: W. E. Molins, Dresden, Dornblüthstr. 43. 20. 12. 13. M. 49 242. 54d. 592 900. Klebstoffbehälter mit automatisch sich schließender bzw. öffnender Pns tritts pffnung. Molins Machine 8 Vertr.: W. E. gaün ins, Dresd 20. 12. 13. M. 49 213. 54d. 3592 904. Vorrichtung zum Ab⸗ ziehen einzelner Blätter vom Stapel. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Duͤsseldorf. 19. 1. 1141 8985 54d. 592 916. Aufkla ppbare! Schrift⸗ S. an Presse n zum Prägen, Vergolden . dal. Fa. Chu. Mansfeld, Leipzig. J. 1. 14 No. 49 696. 54d. 593 121. täafeln mit verschieden hohen Schneid⸗ kanten. Brandt & Co., Lcipzig. 381. 1 1 B 67 838. 54d. 593 455. Tortenpapier. Schles. Spitzenpapier⸗Fabrik Fingerhue & Comp., G. m. b. H., Breslau. 4. 2. 14. Sch. 51 717. 54g. 592 812. Adressen⸗Verschluß. Neinhold Löwe, Bern; Vertr.: Oskar Pietsch, Berlin, Kopernikusstr. 33. 2. 1. 14. L 33 842. 54g. 592 814. klameflächen für 11.“ 8. 2, Verlag, Berlin. 16. 1. 14. K. 61 618. 52g. 592 815. Attrappe in Gestalt einer Plakatsäule. Fa. Carl Fleischer, Cossebaude⸗Dresden. 21.114 G. 54g. 592 823. Drehbare Reklame⸗ säule auf als Uhrgehäuse ausgebildetem Sockel. Ignatz Goslinski, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Uhlandstr. 79. 6 2.14. G. 35 701. 54g. 592 825. Reklame⸗Aschbecher. Nichard Rudolph, V Beritae Wilmersdorf, Kaiser⸗Allee 15. 6. 2. 14. R. 38 517. 54g. 592891. Kontrollkasse, deren Umwandung mit von trans zvcrerrenp atten Reklameblättern versehen ist. Kassenfabrik Wilhelm Martin, Berlin. 10. 13 2.. d0 592897. Abbildung eines Kammes mit Ee n Fa. Otto H. Kratzsch, Chemnitz. 15. 12. 13. K. 61 172. 54g. 592 898. Notierendes Reklame⸗ schild. Peter Blum, Luzern, Schweiz; Vertr.: C. Klever, Pat.⸗ Amm. Karlsruhe i. B. 17. 12. 13. B. 67 123. 54g. 592 913. Warenständer. Fa. Isidor Cahen, Cöln. 29. 1. 14. G. 11168. 54g. 592 917. Tütenständer. Wilhelm Mink, Cöln a. Rh., Hildeboldpl. 1 A. 30. 1. 14. M. 49 738 54g. 592 919. Schaufenster⸗Be⸗ leuchtungsapparat. Jul. Schlichting, Cöln⸗Lindenthal, Lindenthalergürt’⸗l 20 u. Carl Keller, Wengern a. d. Ruhr. 30. 1. 14. Sch. 51 616. 5ag. 592 075. Etekette in Blatt⸗ form für Tortenpapiere u. dgl. G. C. Klebe G. m. b. H., Eberstadt, Kr. Darm⸗ stadt. 2. 1. 14. K. 61 423. 542g. 5932076. Brtesbeschwerer für Reklamezwecke. Otto Schncemilch, Ham⸗ burg, Kiebitzstr. 3. 3. 1. 14. Sch. 51 192. 54g. 3593 08 8. Tisch mit Innen⸗ beleuchtung und Anzeigevorrichtung für Getränke, Programmeu. dgl. Jean Tinner, Bonn, Sürst 5. 13. 2. 14. T. 16 866,

Stempel für Plakat⸗

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Kontrollbuch über

Dornblüthstr. 43.

zum Deutschen Neihzanxeige n 285 Königlih chen Staatsanzeiger. ö“ Berlin, Montag, den 16. März 1914.

Der Inhalt dieser Beilage, in Swelcher die Fageernesees aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ nn Musterregistern, der 2 über Warenzeichen Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel r. 640.)

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

64c. 593 782. Automatischer Faß⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

Zilbelmstraße 3 32, bezogen werden.

57a. 593457. Automatischer Anzeiger Aatvmobile u. vc. 1 mit abnehmbarer Felge. Rauber, Pfastatt, O Ort b. Mülhausen i. E. 2

b 8 an photographischen Kassetten für belichtete Metallzieherei A. S Cöln⸗Ehrenfeld. 18. 2. 14. R. 38. 673 3. füllhahn. Conrad Hubel, Ingweiler.

Ge rauch muster. latten. Dora Rähder geb. Behrens, 30. 1. 14. M. 497 681 592 983. Seibstfahrer für Kinder 9. 2. 14. 9. 65088.

remen, Lortzingstr. 1a. 6.2.14. R. 38518. 63d. 592 986. 2icherungestift für und Erwachsene. Fa. M. L Löffler,; Altona 65a. 592 892. Schiffswellenanord⸗ (Schluß.) 57 a. 593 485. Gelbscheiben⸗ und gegen Drehung oder Verschiebung zu a. E. 12. 2. 14. L. 34 214. b nung. Vulcan⸗Werke Hamburg und

4g. 593 122. Schlüsselständer. Carl Dechelbefestigung an der Kamera vermittels sichernde Teile. S. Smith & Son 63k. 592 934. Selbstfal brer für Kinder Steitin Akt.⸗Ges., Hamburg. 10. 10. 13.

Wipperfürth & Co., Weyer, Rhld. elastischer Organe. Optische Anstalt Limited, London; Vertr.: Meffert u. Dr. und Erwachsene. Fa. M. Löffler, Altona 11 783.

1. 1. 14. W. 42 730. C. P. Goerz Akt.⸗Gesf., Berlin⸗ Sell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 29. 1. 14. g. E. 12. 2. 14. L. 34 215. 6541 8 592 903. Brückenschiff, aus

4g. 593 167. Transparent mit ver⸗ Friedenau. 21. 2. 14. O. 8416. S. 32 711. 63k. 593 254. Pedalfuß schuh. Adolf drei Kähnen bestehend. Martin Schmidt,

ellbaren Schriftzeichen. Albert Thal, 57 c. 593 192. Film⸗Manschette zur 63d. 593 074. Federndes Rad. Dezsö Dönneweg, Iserlohn. 15 11.13. D. 26138. Wöbs b. Eutin, Holst. 13. 1. 14. Sch

Feufölln, Lenaustr. 18. 3. 1. 14. T. 16 587. Entwicklung von photographischen Films. Szirmak, Budapest; H. Wiegand, 63k. 593 606. Feterazarüige Schliften 51 180.

üg. 593 323. Buchstaben für Licht⸗ p. Fentz, amburg, Schmilinskystr. 19. Rechtsanw., Berlin W. 3 30. 12. 13. Johann Polzin, Knakendorf, Post Marz⸗ 65a. 593 325. Bootsdavit. Arel

eklame. Friedrich Schuchmann, Itt⸗ . 14. 31 165. 32 444. 8 dorf, Kr. Deutsch Krone, Westpr. 30.10.13. Welin, 2. ondon; Vertr.: Henry E.

ngen. 2. 2. 14. Sch. 51 617. 11.2 593 3419. Kopierrahmen. Adolf 628. 593 111. Beräderung für Fahr⸗ P. 24 701. Schmidt, Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u

üg. 593 324. Reklamesäule. Paul Petio. Maffersdorf, Böhmen; Vertr.: zeuge. The Detachable Wheel Com⸗ 64a. 592 811. Neuerung an Flaschen⸗ Dr. C Wiegand, Pat⸗Anwälte, Berlin

sohännge Mühle, Nossen. 3. 2. 14. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin pany of B Wilmington; Vertr.: halsformen. Siegmund Fränkel, Biala, SW. 11. 9. 2. W. 42 812.

49 777. SW. 48. 21. 2. 14. P. 25 518. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Divl⸗ „Ing. Oesterr.; Vertr.: Otto Wolff, H. Dummer 65a. 593 705. Entlastete Pinnen⸗ 2z9. 593 454. Druckknopfgrößen⸗ 57 c. 593 677. Schale mit Vor⸗ C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M, u. Dipl.⸗Ing. R. Ifferte, Pat.⸗Anwälte, steuerung bei Außenbord⸗Boots⸗Motoren. nzeiger. Waldes & Co., Wrschowitz richtung zum Herausbeben von Platten usw. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 18. 7. 12. Dresden. 17. 11. 13. F. 30 549. Motorenwerk Frankfurt G. m. b. H. Prag; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Hans Wolff, Franz Hiefner. München, Weinstr. 14. D. 22 920. 64ga. 592 880. B Zieruntersatz. Hugo Frankfurt a. O. 11. 2. 14. M. 49 908. baf.⸗Anw., Bremen. 3. 2. 14. W. 42 737. 8. 8. 13. H. 62 440. 63d. 593 123. Federndes Scheibenrad. Wunsch, Wengern a. Ruhr. 19. 2. 14. 65c. 592 890. Neuerung am Nachen. 4Ag. 593 516. Pone berdiczteng für 57 c. 593 688. Belichtungstabelle mit Eduard Janik, Paris; Vertr.: Dr. B. W. 42 943. 3 8 Hans Fischermann, Cöln a. Rh., Engel⸗ lakate, Anzeigetafeln usw. ts er nur einem Schieber. Johanna Schulitz, Alexander⸗ Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 64a. 593 035. Metallener Flaschen⸗ bertstr. 26. 2. 9. 13. F. 29 995. . Endustrie, Dortmund⸗Körne. 8. 5. 13. geb. Reske, Düsseldorf, Bodinusstr. 10. 3. 2. 14. J. 15 039. 8 verschluß. Herm. Klincke & Co. m. bͤb. 65c 593 358. Wasserfahrzeug mit b. 23 635. 2. 2. 14. Sch. 51 610. 63v. 593 194. Drahtspeichenrad für H., Altena i. W. 20. 2. 14. K. 62254. vermittels Fußantrieb betätigter Antriebs⸗ 419. 593 525. Einsatzschild mit Be⸗ 58b. 392 970. Mitnehmer für lös⸗ Fahrzeuge aller Art mit drei verschieden Gda. 593 222. 1“ mit vorrichtung. Willy Hossmann. Elsen⸗ eichnungsstreifen. Siemens⸗Schuckert⸗ bare Kupplungen in Naben von Erzenter⸗ geneigten Speichensätzen. Max Hering, Bierzähler. Carl Mögle, Göppingen. dorf, Kr. Bromberg. 30. 9. 13. H. 63 066. perke G. m. b. H., Berlin. 18. 10. 13. pressen o. dgl. Aug. Wittlinger, Stutt⸗ Veenehan. 14. 2. 14. H. 65 295. 21. 2. 14. M. 50 0488. 65c. 593 597. Wasserfahrzeug. .31 708. gart, Silberburgstr. 35. 6. 6. 13. 63d. 593 390. Grundnabe für aus⸗ 6 4a. 593 226. Trinkgefäß, dessen Bruno Meierhof, Swinemünde. 8. 9. 13. 4ng. 593 527. Als Reklamemarke W. 40 323. wechselbare Räder mit bearbeiteten Deckel sich selbsttätig öffnet und schließt. M. 47 827. sgebildeter Kassenbon. A. Gislerud, 58b. 593 536. Beheizbarer Preß⸗ äußerem Umfang. Max Hering, Ronne⸗ Auguft Eschann, Maulburg⸗Wiesenthal, 66a. 593 344. Aufhängevorrichtung. Bartelsstr. 89 u. Gustav Bischof, seiher. J1XAA“ Har⸗ burg. 14. 2. 14. H. 65 296. Baden. 21. 2. 14. T. 16 891. George Stephens jr., Towner, Staat Mittelstr. 73, Hamburg. 11. 12. 13. burg a. E. 1. 14. C. 11165. 63. 593 391. Grundnabe für aus: 64a. 593 317. Flaschenverschlußknopf Colocado, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. z. 35 184. 59c. 593 603. Stopfbüchse für wechselbare Räder mit bearbeiteten äußerem mit besonderer, trichter⸗ bzw. kreisbogenför⸗ K⸗vzav. Pat.⸗Anw., Posen. 20. 2. 14. 4g. 593 530. Postkartenhalter. Injektoren mit beweglicher Dampfdüse. Umfang und Bohrung versehen. Max miger D ahtdurchführung, welche dem kreis⸗ St. 19 080.

Bruno Großgerge, Hamburg, Jäger⸗ C. W. Julius Blancke K. Co. 5 m. Hering, Ronneburg. 14. 2. 14. H. 65 297. bogenförmigen Oh berbügel entspricht und ihn 66 b. 592 876.

raße 45. 15. 1. 14. G. 35 451. b. H., Merseburg. 3. 10. 13. 3 112 63d. 593 674. Federndes Rad. Axel aufnehmen kann. Flaschei⸗ Verschluß⸗ Halten straffgespannter Kordeln. Wilh.

ig. 59³ 532. Reklame⸗Dauerka⸗ 63 b. 592 902. Schlitten⸗ Hent. und Julius Laurits Lassen, Kopenhagen; Vertr.: Industrie Lichtenstein & Co., Frank⸗ Kaes, Gräfrath b. Solingen, u. Carl

nder. Fa. Wilhelm Baier, Stockdorf, Bremsvorrichtung. Julius Kohlenberger. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, furt a. M. 6. 11. 13. F. 30 488. August Fluß, Solingen, Bachstr.2. 19.2. 14.

oft Planegg b. München. 17. 1. 14. München, Jahnstr. 18. 8. 1. 14. K. 61 492. A. Bättner u. E. Mei ner, . Anwälte, 6 Ka. 593 322. Als Bierzähler aus⸗ K. 62 247.

67 593. 63 b. 592 907. Kadaverabfuhrwagen. Berlin SW. 61. 10. 5. 13. L. 31 945. gebildeter Bierglasuntersatz. Alfred 66 b. 593 749. An den inneren 1g. 593 600. Reklamevorrichtung Wilhelm Renger & Cie., Arnstadt. Dänemark, 21. 9. 1912. Schmieder, Ehrenfriedersdorf, Erzg. Flächen gezackte Stahlgabel zum Festhalten Telephonschnuren. Robert Hochhau⸗ 21. 1. 14. R. 38 336. 63d. 593 759. Abnehmbare Radfelge 17. 1. 14. Sch. 51 367. dder Fleischknochen beim Zersägen derselben,

r, Kurfürstendamm 106, u. Paul Ruben, 63b. 592 912. Rodelhalfter. Her⸗ für zwei oder mehrere Luft⸗ oder Voll⸗ 64a. 593 733. Gefäßverschlußkapsel. am Fleischhackk! otz anzubringen. Carl

vbelstr. 36, Berlin. 25. 9. 13. H. 62 991. mann Hoppe, Hirschberg i. Schl. 26.1.14. gummireifen. Emil Sack, Leipzig, Süd⸗ Sylvestre Kynka, Paris; Vertr.: Dr. G. Steckel, Duisburg⸗Meiderich, Brockhorst⸗

4 g. 593 601. Reklamevorrichtung H. 64 938. 1 straße 15. 9. 8. 13. S. 31 092. KLootterhos, Pat. 11“ a. M. straße 38. 26. 2 14. St. 19 104.

n Telephonschnuren. Robert Hochhau⸗ 63b. 592 926. Klappfahrstuhl. 63d. 593 760. Ahnehmbare, zwei⸗ 24. 2. 14. K. 62 313. Belgien, 3. 4. 1913. 67a. 593 112. Schleifmaschine mit „Kurfürstendamm 106, u. Paul Ruben, Louis Schmetzer & Co., Ansbach, teilige Radfelge. Emil Sack. Leipzig, 6 4a. 593 7 744. Likörflasche in Form Staubabsaugung. Bernhard Fischer, vpbelstr. 36, Berlin. 25. 9. 13. H. 64 658. Bayern. 7. 2. 14. Sch. 51 660. Südstr. 15. 9. 8. 13. S. 31 093. einer Weckeruhr. Dr. Josef Zolinski, Dresden, Hohestr. 79. 21. 12. 12. 1“ g. 593 60 2. Reklamevorrichtung 635b. 592 978. Bewegliches Vorder⸗ 632db. 593 762. Zweiteilige abnehm⸗ Hamburg, Roonstr. 38. 25. 2. 14. Z. 9639. 67a. 593 113. Schleifmaschine mit

an Felephonschnuren. Robert Hochhau⸗ verdeck für Automobile oder andere Fahr⸗ bare Radfelge, insbesondere für Kraft⸗ 64g. 593 748. Scharnierträger für Staubschutzgehäuse. Bernhard Fischer, ser, Kurfürstendamm 106, u. Paul Ruben, zeuge. Jean Henri Labourdette, Paris; fahrzeuge. Emil Sack, Leipzig, Südstr. 15. Deckelgläser. Hermann Siebeneichler, Dresden, Hohestr. 79 21.12.12. F. 31 199. ybelstr. 36, Berlin. 25. 9. 13. H. 64 659. Vertr.: M. Schütze u. Dipl.⸗Ing. H. 21. 11. 13. S. 32 040. Stein⸗Schönau, Böhmen; Vertr.: A. 67a. 598 630. Schleilmaschine. g. 593 783. Schnürriemenhalter Pfeiffer, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 63d. 593 771. Tretkurbellager. Bauer, „Anw., Berlin SW. 68. Fa. Carl Offermann, Lennep, Rhld.

t eingepreßtem Reklameschild. Che⸗ 1.11.13. L. 33 311. Belgien, 6.12.1912. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ 26. 2. 14. S 33 007. 1 19. 2. 14. H. 8409. 8 1

ische Fabrik Eisendrath. B. m. b. 63b. 592 984. Holzkettenspanner Saer. Derke Fichtolc nchs. Se wein⸗ 6ga. 593 757. Verschluß für Loch⸗ 822. 593 642. Clektrischer Antrieb

Meftmann. 7. 2. 14. C. 11 188. mit geschlossener Spindel und Schlitten⸗ furt. 26. 1. 14. Sch. 51 500. mmundflaschen mit bogenförmigem Ober⸗ für Flächenschleifmaschinen. Dipl.⸗Ing.

4g. 593 785. Apparat zum auto⸗ mutter. Fritz Lüttgens, Kiel, Waitz⸗ 63e. 592877. Colgemnmrereife bügel und der Krümmung des letzteren Far Krug,. Frankfurt a. M., Röderberg⸗

atischen Erscheinenlassen von Inschrift. straße 29. 16. 1. 14. L. 33 978. mit Ummantelung. Joseph Marie Niko⸗ entsprechend gewölbter Auflagefläche n in der weg 22. 20. 2. 14. K. 62 257.

‚Walter Heller, Dresden, Reißigerstr. 6. 63 b. 593 114. Fabrengerpeck. Fa. laas Smeets, Weert, Holl.; Vertr.: Dr. Bohrung des Verschlußknopfes. Flaschen⸗ 674. 593 643. Elektrischer Antrieb 2. 14. H. 65 119. Traugott Golde, Gera, Reuß. 26. 2. 13. O. Eiswaldt, Rechtsanw., Berlin SW. 61. und Verschluß⸗Industrie. Lichtenstein für Flächenschleifmaschinen. Dipl.⸗Ing.

5 d. 592 881. Saugwalze, insbe⸗ G. 32 706. 19. 2. 14. S. 32 924. (ACo., Frankfurt a. M. 6. 8. 13. F. 29 799. Carl Krug, Frankfurt a. M., Röderberg⸗

mdere für Selbstabnahmepapiermaschinen. 63b. 593 169. Stellvorrichtung für 63e. 592 878. Vollgummiradreifen 64a. 593 758. Verschlußknopf für weg 22. 20. 2. 14. K. 62 25ö8.ü

einrich Andreas Brockmann, Pedras Vorderwagen. Fa. Wilh. Stoll, Torgau. mit Längskanälen. Joseph Marie Niko⸗ Lochmundflaschen, mit oberhalb der die 67 a. 593 8216 Antrieb für Flächen⸗ rancas: Vertr.: M. Löser u. O. H. 16. 1. 14. St. 18 911. laas Smeets, Weert, Holl.; Vertr.: Dr. Wulst bildenden Einschnärung bzw. ring⸗ schleifmaschinen. Dipl.⸗Ing. Carl Krug,. oop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 15. 3. 11. 63 b. 593 170. Norderwagen. Fa. O. Eiswaldt, Rechtsanw., Berlin SW.61. förmigen Aussparung vorgesehener Auf⸗ Fkaaffur a. M., Röderbergweg 22.

. 52 237. Wilh. Stoll, Torgau. 16.1.14. St. 18912. 19. 2. 14. S. 32 925. 1 laagezone für die Gumr nischeibe. Flaschen⸗ 20. 14. K. 62 259.

a. 593 208. Stahleinlage für 63 b. 593 327. Verdachung für Wagen⸗ 63e. 593 125. Seil⸗Gleitschutz für und Verschluß⸗Industrie Lichtenstein 67a. 593 645. Antrieb für Flächen⸗ ogen und Spitzen der Bogenpeitschen sitze. Arnold Fankhauser, Lausanne, Automobilräder. Gustav Knobel. Berlin, & Co., Frankfurta. M. 6.8. 13. F. 29 800. schleifmaschinen. Dipl.⸗Ing. Carl Krug⸗

d Fahrgerten. Joseph Wieczorek & Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Bruno Bloch, Reinickendorferstr. 32. 11.2. 14. K. 62 099. 64 b. 592 804. Vorrichtung zum Frankfurt 8 M.Z-, Röderbergweg 22.

o. G. m. b. H., Haynau i. Schl. Pat. „Anw., Berlin N. 4. 12. 2. 14. 63e. 593 236. Bereifung für Auto⸗ Reinigen von Bierleitungen o. dgl. Bruno 20. 2. 14. K. 62 272.

ö.2. 14. W. 42 934. F. 31 193. Schweiz, 21. 2. 1913 mobilräder, bei welcher der Gummtreifen Hanns, Dahlen i. S. 6.11. 12. H. 58 261. 67a. 5938 646. Antrieb für Flächen⸗ a. 593 799. Strang⸗ und Seil⸗ 63 b. 593 366. Wagenverdeck, welches von innen gegen die quer über demselben 6 4b. 592 834. Büchsenöffner mit um schleifmaschinen. 8 Dipl.⸗Ing. Carl Krug.

ken. Eduard Hagen, Werdau. 20. 2. 14. beim Zusammenlegen in fast allen in Nuten liegenden Armierungsbügel an⸗ einen Zapfen schwingendem Messer und Frankfurt a. M. 8 Röderbergweg 22. 65 377. Siecee wicht ausbalanelers. gedrückt wird. Dr.⸗Ing. il Führungsbügel. Karl Hagenmüller, Er⸗ 20. 2. 14. K. 62 37 . 1 4 b. 592 850. Strähnen⸗Sattelgurt Josef Heiler, München, Lothringerstr. 6. Leichlingen, Rhld. 4. 2. 13. W. 39 069. furt, Karthäuserstr. 14. 12.2. 14. H. 65256. 67a. 593 647. Antrieb für Flächen⸗ t ein Verschieben der Lederstege ver⸗ 19. 1. 14. H. 64 799. 63e. 593 307. Vorrichtung zur Be⸗ 64 b. 593 227. Auswechselbare Füll⸗ schleifmaschinen. Dipl.⸗Ing. Carl Krug, dernden Schutzknüpfungen. Hermann 63 b. 593 450. Gleitschuhe mit festigung von Mänteln und Schläuchen an und Abfuüllvorrichtung für Flüssigkeitsbe⸗ Frankfurt a. vn 1..“ 22. rchner, Chemnitz, Heinrich Beckstr. 18. doppelter Bremsvorrichtung. August Spitz, Radfelgen n. Art. Walter Simon, hälter mit schrägem Alskaufstuen. C. 20. 2. 14. 892 255. Todtmoos⸗Au, Post Todtmoos, Bad. Stettin, Am Königstor 9. 21. 2. 14. Breitwisch Gesellschaft für Brauerei⸗ 67a. 593 648. eaöe trieb für Flächen⸗ a. 593 127. v für photo⸗ Schwarzw. 19. 1. 14. S. 32 620. S. 32 944. bedarf m. b. H.⸗Cöln. 23.2. 14. B. 68 283. schleifmaschinen. Dipl.⸗Ing. Carl Krug, phische Kamer mit einstellbarer 63 b. 593 620. Karosserie mit Klapv⸗ 63e. 593 507. Pneumatikschut an 64 b. 393 197. Wassermotor⸗ Flaschen⸗ Frankfurt a. M.. Röderbergweg 22. igung. Physik. nch. Institut von verdeck⸗Anordnung. Neue Automobil⸗ Fahrrädern Moritz G. Wiggers, Rostock reinigungsmaschine. Jean Hebel, 90. 2. 14. K., 62 275 of. Dr. Max Th. Edelmann & Gesellschaft A.⸗G., Berlin. 12. 2. 14. t. M., Alexandrinenstr. 20. 23. 2. 14. heim, Waldparkstr. 4. 23.2.14. H. 65 439. 67 c. 593 548. Messerschärfer. Gebr. hn, München. 12. 2. 14. P. 25439. N. 14 116. W. 42 986. 64b. 593 500. Vorrichtung zum felöst Groß, Schwelm i. W. 16. 2. 14. La. 593 128. Schlittenführung für 63 b. 593 698. Lenkbarer Rodel⸗ 63e. 593 511. Vorrichtung zur Aus⸗ tätigen Ausscheiden der sich ansammelnden G. 35 795. 88 appkameras. Physik.⸗mech. Institut schlitten. Wilbelm Wannenwetsch, Han⸗ führung von Reparaturen an Radmänteln. Schaum⸗ und Flüssigkeitsmengen an Gegen⸗ 68a. 593 320. Sperrbarer Kleid der-⸗ Prof. Dr. Max Th. Evelmann feld b. Mühltal. 9. 2. 14. W. 42 810. G. L. Pauer, Wien; Vertr.: H. Neuen⸗ druckfüllern mit Luftauslaßschwimmerventil. haken. Dr. Ferdinand Pilz, Wien; Sohn, München. 12. 2. 14. P. 25 440. 63c. 3593 116. Bewegliches Vorder⸗ dorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 24. 5. 12. Fa. Carl Malmendier, Cöln a. Rh. Dr. A. Zimmermann, Pat.⸗Anw.,

a. 593129. Kameraüberzug⸗Physik.⸗ verdeck für Automobile und andere Fahr⸗ P. 21 519. Sö. 2. 143 . 50 050. Berlin⸗Wilmersdorf. 9.1. 14. P. 25 207.

ch. Institut von Prof. Dr. Max zeuge. Jean Henri Labourdette, Paris; 63g. 592 983. Einrichtung zum Frei⸗ 6 1b. 599 501. Vorrichtung zum selbst⸗ 68a. 593 568. Herausnehmbare

. Edelmann & Sohn, München. Vertr.: Max Schütze u. Divpl.⸗Ing. H. legen der Gelenkkette an Fahrrädern. tätigen A lusscheiden der sich ansammelnden Schloßfalle. Josef Tillmanns. Korn⸗

2. 14. P. 25 441. Pfeiffer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 88 & Schlick, Koburg, S. K. G. Schaum⸗ und Flüssigkeitsmengen an Gegen⸗ straße 26, u. Karl Blanke, Wachtstr. 40,

a. 593 130. Kamera mit gelenkig 31. 10.13. L. 33310. Belgien, 2. 11.1912. 15. 1. 14 G. 35 450. 8 druckfüllern mit Luftauslaßschwimmerventil. Bremen. 21. 2. 14. B. 68 275.

an angebrachtem Mattscheibenrahmen. 63c. 593 299. Karosserie mit ein⸗ 65g. 593 321. In der Längsrichtung 9 Carl Malmendier, Cöln a. Rh. 68a. 593 570. Fernschloß mit durch ysik.“ mech. Justitut von Prof. gebauter Hupe. Dürkoppwerke Akt.⸗ geteilte, scherenartig. aufklappbare Vorder⸗ 2. 14. M. 50 051. Schmelzversuche aufgehobener Verbindung

Max Th. Edelmann & Sohn, gei Bielefeld. 21. 2. 14. D. 26 802. wand an Schutzkästen für Fahrräder. bab. 593 502. Vorrichtung zum selbst⸗ mit den Schlußscheiben. Panzer Akt.⸗

ünchen. 12. 2. 14. P. 25 442. 63Jc. 593 352. Vorderradschutzblech. Greif & Schlick, Koburg, S. K. G. tätigen Ausscheiden der sich ansammelnden Ges., Berlin. 21. 2. 14. P. 25533. a. 593131. Triebanordnung für Carosserie van den Plas Ste en 15. 1. 14. G. 35 449. Schaum⸗ und Flüssigkeitsmengen an Gegen⸗ GSa. 593 583. Sperrschlüssel mit ziehbare Objektivschlittenführungen nom collectif, Brüssel; Vertr.: Dipl.⸗ 63g. 593 697. Rasselglocke für Fahr⸗ druckfüllern mit Luftauslaß schwimmerventil. elektrischer Kontaktvorrichtung. Carl otographischer Kameras. Phyfik.⸗mech. Ing. Dr. B. Oettinger, Bat „Anw., Berlin räder. Carl Gustav Lamy, Dresden, Fe. Carl Malmendier, Cöln a. Rh. Boese, Liegnitz, Thebesiusstr. 3. 24. 2. 14.

stitut von Prof. Dr. Max Th. SW. 61. 25. 3. 13. 10 292. b 76, 7. 2. 14. . 34 144. 2.214. M. 50 052. B. 68 304. 8 1 elmann & Sohn, München. 12.2. 14. 63c. 593 425. Seo gustrtettung 593 712. Mit unter Federdruck 64b. 593 736. Konserven⸗Büchsen⸗ 68b. 593 212. Aufhängevorrichtung 25 443. für Kraftfahrzeuge. Otto Mevyer, Ham⸗ 8. Anhängern versehenes Fahrrad⸗ öffner mit selbsttätiger Randeinstellung. für Kippflügel, rechts und links brauch⸗ a. 593 345. Vorrichtung zur Ver⸗ burg, Fuhlsbüttelerstr. 37. 21. 2. 14. schutzblech. Paul Biermann, Herford. Eduard Pauls, Solingen. 24. 2. 14. bar, als Ersatz der Fensterscheren. Emil

derung der Entzündung und des Ver⸗ M 50 047. 18. 2. 14. B. 68 200. P. 25 549. Oberholz, Heiligenhaus. 19. 2. 14. nens der Filmbänder an kinematogra- 63c. 593 498. Antriebsanordnung 63h. 593 604. Federnde Fahrrad⸗ 64c. 592 886. Spindelloser Ventil⸗ O. 8405. 88

schen Fipperaten Franz Dischlatis bei Automobilen. Gg. Kentler, Cöln, lenkstange. Gustav Otto, Breslau, Neu⸗ wasserzapfhahn. Leonhard Mohr. T Dur⸗ 68 . 593 543. Sicherung an dem 88 Goltzstr. 16. 21. 2. 14. D. 26 798. Aachenerstr. 39. 23. 2. 14. K. 62 296. dorfstr. 44. 13. 10. 13. O. 8166. Lach i. B. 14. 4. 13. M. 46 012. Verschluß der mit Zentralverschluß ver⸗ a. 598 376. Filmrolle. Curt 63cr. 593 739. Anordnung eines 63h. 593 629. Abgefederte Lenkstange 63c. 593 561. Biersiphon⸗Ventil. sehenen Schreibtische, Schränke u. dgl. önkemeier, Magdeburg, Hohenzollern⸗ Hilfszündschalters für Motorfahrzeuge, in für Fahr⸗ und Motorräder usw. Paul x1 Leipzig, Berlinerstr.30. Wilhelm Schreiber, Oppeln, Ludwig⸗ ße 6. 9. 2. 14. K. 62 062. Verbindung mit dem elektrischen Licht⸗ Mühlbach „Adria“- Fahrradfabrik, 20. 2. 14. L. 34 297. sstraße 14. 11. 2. 14. Sch. 51 753.

a. 593 83. Planfilmhalter für schalter. Auto⸗Mafam G. m. b. H., Kamenz i. S. 19. 2. 14. M. 50 025. 64c. 593 608. Anstechhahn. Erwin 68b. 593 752. Stellgriff für Schiebe⸗ 8 ssetten. Emil Wünsche Nachf., Berlin. 25. 2. 14. A. 22 533. 631i. 592 867. Pabtrod, Brems. Griff Sauerbier, Orzech b. Neudek, O.⸗S. fenster. Allvor⸗ Apparate⸗Gesellschaft esden. 21. 2. 14. W. 42 965. 63 b. 592 918. Drahtspeichenrad für zur Sicherung gegen Diebstahl. Charles 27. 10. 13. S. 31 787. m. b. H., Wurzen i. S

Vorrichtung zum

Vertr.:

8

S. 22. 2. 13. M. 45 355.

8