Erhöhungen an der Oberseite der Kopf⸗ Atlas Metallindustrie G. m. 7 G. 33 889. Doppelseitig ver⸗ nieteter Reißbrettstift mit warzenförmigen Erhöhungen an der Oberseite der Ko Atlas Metallindustrie G. m. b. H., Neheim. 593 550.
68b. 593 297. Ringgriff für Fenster⸗, Joser Böcker, Grüne 1 B. 68 214.
68c. 393 209. Gelenkband für Türen — Einrichtung zum Oelen. August Winkler, Dres
Verdecktes Fischband heodor Heß, chspl. 1, u. Dipl.⸗Ing. 1 Ludwigshafen a. Rh., Frankenthalerstr. 32. H. 61 213.
599 542. . und Torversteller. Jakob Bretzigheimer, Röllbach, Bezirksamt Obernburg, Bay. B. 68 071.
592 901. Verschluß für mit Abdichtungen versehene Türen. Ralston Carson,
Ing. R. Ifferte, P C. 11 081. E 593 267.
Türgetriebe u. dgl. b. H., Neheim. 593 244.
bahnstr. 17. 593 315. für Türen, Fenster u. d Mannheim, Friedri
b -. Mit spiralförmigen Schneidkanten versehener Fräser für Blei⸗ stiflspitzmaschinen.
C. 11 230. 593 786.
Courant,
Messer mit halb⸗ rundem Schaft zum Befestigen in Feder⸗ Max Schönfeld, Neundorf, Amtshauptmannschaft Pirna. 7. Sch. 51 708.
592 828. Platte für Schuh⸗ und Stiefelabsätze aus schmiedbarem Guß mit Rillen, die das Ausgleiten verhindern
. 7. 2. 14. M. 49 845. 7Ra. 593 147. Schaftenstiefel. Carl Hollmann, Inden b. Jülich. H. 65 389.
593 234. Absatzbelag. H. Lehnert, Dresden⸗Plauen, Nöthnitzer⸗ 24. 10. 12. L. 30 369. Holzpantoffel⸗ und Holzschuhsohle mit schwalbenschwanzartig eingeschobenen Hirnholzleis Reinhardtsgrimma, Mühle, Bez. Dresden. 30. 1.14. W. 42669. Schuh mit in der Kappe angeordnetem Gummibande. Perez Neumann, 24. 2. 14. N. 14 154.
7 1 b. 593 2728. Verstellbares Sicher⸗ Wilhelm Steigleder, Bahnhofstr.
Absatzschoner für Stiefel u. dgl. Richard Bermann, Berlin⸗ Mariendorf, Straße 16. 21.2.14. B. 68251. Sicherheits⸗Schnür⸗ riemen⸗Beschlag für Schuh⸗ und Korsett⸗ Fa. Aug. Großröhrsdorf i. S. 21. 2.14. B. 68 256. Absatzschoner aus Aluminium. Richard Schürmann, Hagen i. W., Langestr. 131. 23. 2. 14. Sch. 51 928. 592 998. Schuhmacherort mit selbsttätig rückwirkender Nadel. Heinrich, Brannenburg b. Rosenheim, H. 65 287.
71c. 593 148. Vorrichtung zum Be⸗ festigen von Metallteilen auf Leder und Stoff. Gebrüder Witte, Leisnig i. S. W. 42 954.
593 384. Schuhmacherort mit selbsttätig zurückfederndem Stift. Lindenberg,
. Dummer u. Dipl.⸗ at.⸗Anwälte, Dresden. ngland, 22. 5. 1913. Zapfenbänder Türen mit im Boden liegendem Tür⸗ Baubeschlag⸗ o. G. m. b. H 2. 14. V. 12 180. ürschließer für leichtere Türen. Arthur Uhlemann. Plauen i. V., 212. 1 . 1831 Fensterladenfeststell⸗ Tramm, Würzburg, Sanderglacisstr. 16. 26. 2. 14. 2 593 546. Taschenmesser. Boye Needle Company, Chicago, Ill., V. St. A.; Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. B. 68 159. 70a. 593 251. Bleistifthalter. Paul Lante, Leobschütz,
593 476.
Vereiniate
Fabriken Gretsch & C ach b. Stuttgart. 6. 68b.593573. T 593 453. Seumestr. 4. 68dv. 3593 590. Wualther,
593 587.
—
heits⸗Stelgelsen. Fellbach⸗Stuttgart,
10. 2. 14. St. 19 023. Einsatzstift, dessen 593 421. im Stiftende angeordnete Minenkammer durch von einer Drehkappe abgedeckte ring⸗
förmig angeordnete Ein 593 483.
zelbohrungen ge⸗ Vereinigte Pfeifenfabriken ebhard Ott und Ziener &
1 8
593 641. Bleistifthalter mit sich stets wiederaufrichtendem, umlegbarem Gestell. Ladwig Kreuder, Offenbach a. M., Gabelsbergerstr. 11. 20. 2.14. K. 62 256. Drehführung für Schreibstifthalter mit Auswerfvorrichtung der Bleiminen bzw. Minenreste. Auer, Nürnberg. 15. 1. 14. A. 22 225. Schreibfeder mit Sand⸗ strahlrauhung. Fa. F. Svennecken, Bonn.
Federhalter mit
vorm. G
Ellenberger, 8 593 506.
Sbn
593 681.
70 b. 593 6
593 763. Vorratsraum für Schreibfedern. ig u. Hans Nußbach, Hanau R. 37 925.
70 b. 593 778. Füllfederhalter. Karl Schneemann, Leubenerstr. 13. Sch. 51 585. 1 70c. 393 082. Pneumatisches Tinten⸗ B. Grebe, Dresden, Elisenstr. 7 G. 35 708.
T0c. 593 547. Tintenfaß. Wilhelm Biaß, Dieringhausen, Rhld. B. 68 184.
70c. 3593 780. Schreibzeug. August Aloysiusstr. Kettenstr. 19, Iserlohn.
ir. 593 422. flächenartigem
Schuhspanner mit Desinfektionsmittelträger. Franz Gerhard, Heilbronn a. N. 21. 2. 14. ä 593 423. desinfizierendem Ueberzug. hard, Heilbronn a. N. 21. 2. 14. G. 35 849. 71 c. 593 509. Schuhhaltevorrichtung für Spitzenzwick⸗, Einbinde⸗ und sonstige Schuhmaschinen. Maschinenfabrik Moe⸗ nus A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 24. 2. 14. M. 50 070.
72a. 592 931. Pistolensicherung. Max belmshaven, Königstr. 100. 22 F. 31 151.
72a. 592 932. Gewehrträger. F. A. Clemens Linke, Dresden, Markgraf
Franz Ger⸗
Rentrop, Zimmermann,
593193.
Fichtner, Wil
Transparent⸗Lese⸗ Apparat. Fritz Scheible, Berlin, Tile⸗ Wardenbergstr. 19. 1 70d. 5932 1 apparat für Briefumschläge. Hans Thei⸗ mer. Berlin⸗Wilmersdorf, Augustastr. 62. 22. 0. 18 593 264. damaszierter Metallplatte. manns, Solingen, Schützenstr. 46. 4. 2. 14.
93 598. Tintenlöscher. Franz Gründl, Teplitz⸗Schönau; Vertr.: Jo⸗ hann Mallmann, Düsseldorf, Jülicherstr. 11.
.14. Sch. 51 803. und Schließ⸗ 593 389. Kinder⸗Repetier⸗Ge⸗ wehr mit selbsttätiger Geschoßeinführung. Moritz Rudolph Nachfolger, Kinder⸗ gewehrfabrik, Sayda, Erzg. 2.
49. Anfeuch
Tintenlöscher Paul Till⸗ 592 885. Bettungsstück für den Lafettenschwanz fahrbarer Geschütze. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 592048. Zerlegbare Geschütz⸗ bettung. Rheinische Metallwaaren⸗ und S 4 Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 70 b. 593 721. Brieföffner. Conrad 1 Hatscher, Berlin⸗Pankow, Brehmestr. 60. 593 050. Gekröpfte Achse, ins⸗ 3 besondere für Kriegsfahrzeuge. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 16.8. 13. R. 36 831. 593 051. Zerlegbares Geschütz⸗ Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. RN. 36 832. 593 052. sondere für Kriegsfahrzeuge. Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 18.8. 13. R. 36833. Leuchtpatrone für Fried. Krupp Akt.⸗Ges., K. 52 699. Nunitionsbehälter für Rheinische Me⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 14. 8. 13. R. 36 800. Munitionsbehälter Rheinische
593 161. Anspitzer für Blei⸗ stiftspitzen (Graphit) in Form einer Blei⸗ Alfted Aßmann, Düppelstr. 7, u. Fritz Braack, Berlin, Fürbringerstr. 6. A. 21 825. 593162. Fahrbremse, insbe⸗
Anspitzer für Blei⸗ Rheinische
tzen (Grapbit) in Form eines Finger⸗ ringes. Alfred Aßmann, Düppelstr. 7, u. Fürbringerstr. 6. 593237.
rlin⸗Steglitz, tz Broack, Berlin, A. 21 826. Reißbrettstift mit breßtem konischen Kopf aus weichem Allas Metallindustrie G. m. b. H., Neheim. 8 593 238.
1I1 592 883. Essen a. Ruhr. d. 593 046 bootsgeschütze. Kappe aus weichem tallwaaren⸗ Material für Reißbrettstifte u. dgl. Atias Metallindustrie G. m. b. H., Neheim.
Reißbrettstift mit
593 047. Unterseebootsgeschütze. Metallwaaren⸗ und Measchinenfabrik, rendorf. 15.8. 13. R. 36 808. Kartuschbehälter für Artilleriekartuschen. Rheinische Metall⸗ wuaren und Maschiunenfabrik, Düssel⸗ dorf⸗Derendorf. [2d. 393 053. Sperrvorrichtung für Protzkupplungen. waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel⸗ dorf⸗Derendorf.
593 239.
Ueberzug aus weichem Material. Metallindustrie G. m. b. H., Neheim. 592049. 593 240. r Vernietung un üͤberzug versehenem Knopf. tallindustrie G. m. b. H., G. 33 690. 593 241.
mit Metall⸗ R. 36 810. Atlas Me⸗ Rheinische
R. 36 854. Felddienstzielscheibe. Schäfer, Stuttgart, Bismarck⸗ 72e. 593 174. Zimmerschießstand mit ßvorrichtung, deren Schlagb eine vorstehende Spitze des Zieles treffen oll. Paul Häder, Leipzig, Bernh H. 64 893.
Reißbrettstift mit doppelseitiger Vernietung und überzogenem Atlas Metallindustrie G. m. b. H., Neheim. 28. 6. 13. 593 242.
G. 33 691. Reißbrettstift mit Atlas Metall⸗ industrie G. m. b. H., Neheim. 18. 7.13. 593 243.
32. Doppelseitig ver⸗ Reißbrettsti
ngförmigen
72h. 593 713. Besestigungsvorrichtung für Maschinengewehr⸗Zielfernrohre mit arretierbarer Schiebersicherung. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt⸗Ges., Berlin⸗ Friedenau. 18. 2. 14. O. 8402. 74a. 593 073. Türsicherung. Lina Hahn, geb. Kraushaar, Frankfurt g. M., Burgstr. 91. 29. 12. 13. H. 62 455. 74 b. 593 000. Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere für Kraftfahrzeuge. Max Pieper, München, Beethovenstr. 6. 13. 2. 14. P. 25 452.
74 b. 593 487. Vorrichtung zum An⸗ zeigen gasiger Veränderungen in der At⸗ mosphäte. Schveller & Co., Frankfurt 6. MN. 21 2. 114 .51891.
74 b. 593 764. Fahrtrichtungsanzeiger. Karl Dreitzner, Berlin, Großbeerenstr. 18. 10. 12. 13. D. 26 314.
74d. 593 668. GElektrische Pfeife. Dr.⸗ Ing. H. Wommelsdorf, Berlin⸗Schöne⸗ derg, Hauptstr. 134. 23.2. 14. W. 12 992. 75a. 593 166. Modellierkasten. Robert Strunz. Windsheim, Mittelfr. 20. 12. 13. St. 18 789.
75a. 593 350. Vorrichtung zur Vor⸗ nahme von Gesichtsmessungen, im be⸗ sonderen am lebenden Modell. Ernst Feger, Berlin⸗Grunewald, Hubertusallee 21. 21. 2. 14. S. 32 922.
75 b. 593 700. Nachbildung der Lourdes⸗Grotte mit Garnitur. Trißler & Co., Heidelberg. 10. 2. 14. T. 16851. 75̃c. 593 007. Aufbewahrungs⸗ vorrichtung für Farbpinsel. Otto Waguer, Essen a. Ruhr, Wittering⸗ straße 39. 16. 2. 14. W. 42 874.
75c. 593 221. Oelmalkasten mit Leinwandblock und Vorratsbehälter. Peter Paul Müsler⸗Werlau, Bonn a. Rh., Bismarckstr. 5. 21. 2. 14. M. 50 043. 75Üe. 593 678. Spoachtelschmut⸗ behälter. H. Fick, Lübeck, Lindenstr. 42. 15. 11. 13. F. 30 544. 75 ‧. 593 704. Vorrichtung zur Hervorbringung von Mustern in der Zimmermalerei. Soma Kertesz, Heves, Ung.; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 35. 11. 2. 14. K. 62 095. 75c. 593 746. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Wandbekleidungen, insbeson⸗ dere aus Fasermaterial. Hugo Neuge⸗ bauer, Berlin, Rosenheimerstr. 27. 26. 2. 14. N. 14 171.
75c. 593 727. Ziehvorrichtung zur Musterung von Wandbekleidungen. Hugo Neugebauer, Berlin, Rosenheimerstr. 27. 26. 2. 14. N. 14 172.
7585. 592 807. Doppelseitiger Trans⸗ parentspiegel. Gustav Schulze & Jost, Berlin. 16. 8. 13. Sch. 48 623.
75d. 592 808. Einseitiger Transpa⸗ rentspiegel. Gustav Schulze & Jost, Berlin. 16. 8. 13. Sch. 49 983.
75 b. 522 858. Zierschild aus Ueber⸗ fangglas in Holzwandungen von Gehäusen aller Art. Fa. J. Salomonis, Berlin. 17. 2. 14. S. 32 895.
75 db. 593 529. Platte mit Keistall⸗ Dekoration. Reinhold Reich, Berlin, Alexandrinenstr. 36. 10. 1. 14. R. 38 257. 75 b. 593 534. Wandschmuückbild. M. Kuhnt, Dresden⸗Hohendölzschen, Re⸗ sidenzstr. 10. 21. 1. 14. K. 61 675. 75b. 593 714. Chromo⸗Glasbild. Albv. Stübinger & Co., Hamburg. 18. 2. 14. St. 19 075.
779g. 592 852. Hantel mit behufs Verminderung oder Vermehrung des Ge⸗ wichtes auswechselbaren Gewichtsscheiben. Harry Scherer, Basel; Vertr.: Ing. Dr. P. Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. 16. 2. 14. Sch. 51 804. 77 a. 592 863. Doppelt gesicherter Seilsteiger. Willy Walter, Beyenburg. 17. 2. 14. W. 42 892.
77au. 592864. Beallspielapparat. Walter Wolff, Königsberg i. Pr., Selke⸗ straße 16. 17. 2. 14. W. 42 904.
77a. 593 409. Schwimmschirm. Karl Frank, München⸗Lalm. 19. 2. 14. F. 31 231.
7 7a. 593 469. Ballwurf⸗ und Fang⸗ spiel. Paul Dautz, Gruben i. S. 18. 2. 14. D. 26 778.
77 ce. 593 191. Zusammenklappbares Gesellschafts⸗Kegelspiel in Form eines Wandschränkchens, dessen Vorderfläche zur Zimmerreklame eingerichtet ist. August Berger, Berlin, Georgenkirchstr. 59. 11. 2. 14. B. 68 054.
77d. 592 982. Elektrisches Unter⸗ haltungsspiel. Franz Schrage, Münste i. W., Wolbeckerstr. 10. 8. 12.13. Sch. 50 820. 77 d. 593 631. Brettspiel mit hin und her zu kippenden Würfeln, ins⸗ besondere zur Erlernung der Alphabete. G. Olitsch, Fürth i. B., Amaltenstr. 23. 19. 2. 14 O. 8411.
7 7 e. 5930278. Doppel⸗Hängestange für Schiffsschaukeln. Heinrich Behreus, Hamburg, Heidritterstr. 5. 29. 1. 14. B. 67 776.
7 7 c. 593 462. Fliegerkarussell. Wil⸗ helm Becker, Magdeburg⸗N., Sievertor⸗ straße 43. 12. 2. 14. B. 68 103.
77 e. 593 464. Belustigungsbahn. Paul Müller, Berlin, Drontheimerstr. 20, u. Walter Harvey Quinlan, Berlin⸗ Halensee, Joachim⸗Friedrichstr. 7. 12. 2. 14. M. 49 922.
77f. 592 908. Spielgerät, haupt⸗ sächlich aus gelochten Stäben oder Streifen unlösbar zusammengestellt. Ernst Reiß junior, Düsseldorf, Schillerstr. 2. 23. 1. 14. 77 f. 392 925. Aus Gummi bestehen⸗ der, aufblähbarer Scherzartikel. Para⸗ gummiwerk m. b. H., Cöln⸗Deutz. 7. . 14. P. 25 48 77 . 592 993. Sperrkörper an Feder⸗ Triebwerken für Spielfahrzeuge. Mohr & Krauß, Nürnberg. 2. 2. 14. M. 49 764. 77f. 593 012. Luftdruckkanone als
lgt.⸗
Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin SW. 48. .
Fahrstuhl mit einem am Boben des Sitzes angebrachten Nachtgeschirr nebst Holzdeckel. “ & Wittich, Eppendorf i. S. 17f. aus gestricktem, gewirktem und gerauhtem Pelzstoff, sowie aus gestricktem uad ge⸗ wirktem Plüsch. Hermann Ziuser, Neuffen, Württ. 77f.
beim Ertönen der Stimme sich bewegen⸗ dem Kopf.
mit Rädern und Oeffnung im Rücken zur Aufnahme von Kegelspielen oder sonstigen Spielwaren.
stehend aus zu einer Kette verbundenen Brettchen, welche durch eine Bewegung nitz, Ahornstr. 41. 17 Lenzner, Mainz, Josephstr. 2. 4. L. 34 120.
mit Eierkorb auf Postament zum Oeffnen.
W. 42 886. Puppenklapp⸗ und
17. 2. 14. 393 178.
R. 38 480. 593 179. Pelztier⸗Spielwaren
2. 2. 14. 3 98951— 593 188. Spielwarenfigur mit
Albin Steiner, Sonneberg, 9 2. 14. St. 19 015. 1 593 195. Liegende Tierfigur
9, 77f.
Hermann Krauß, Rodach b. Coburg. 14. 2. 14. K. 62 166. 77f. 593 200. Kinderspielzeug, be⸗
Otto May, Chem⸗ 2.14. M. 49 974. 593 370. Freifliegende, steuer⸗ Flugmaschine aus Blech. 8
ihre Lage verändern.
77. bare
77f. 593 378. Eier legende Henne
Hermann Pense, Schalkau. 9. 2. 14 P. 25 396.
77f. 593 496. Scherzartikel in Form einer Schokoladen⸗Katzenzunge. Fa. Wilhelm Fischer. Clecbronn, Württ. 2. 14. S. 31 278.
77f. 593 549. Tierfigur auf Rädern, beim Fahren selbsttätig melodische oder naturähnliche Töne von sich gebend. Jo⸗ hann Hermann, Neufang b. Sonneberg. 10. 2. 14. H 65 33 .
77f. 593 611. Pyrotechnischer Scherz⸗ artitel in Form eines Bierglases mit Bäͤndern und herausfliegendem Trinkgefäß. Fa. Wilhelm Fischer, Cleebronn, Württ. 31. 1. 14. F. 31 069.
77 f. 593 623. Drillbohrerartige An⸗ triebsvorrichtung für Kreisel mit über der Schraubenspindel verschiebbarer und mit der Kupplungsmutter auf Antrieb zu ver⸗ bindender Hülse. Fa. Heinrich Dorsch, Fürth i. B. 16. 2. 14. D. 26 764. 77 f. 593 626. Aeroplan⸗Spielzeug. Hans Nikolaus Breu, München, Win⸗ thierstr. 11/3. 19. 2. 14. B. 68 221. 77f. 593 632. Spielzeug, bestehend aus Ornamenten⸗, Buchstaben⸗, Figuren⸗ c. Vorlagen, welche mit beigegebenen Edel⸗ steinen, Perlen o. dgl. geschmückt werden können. Eugen Schlegel, Nürnberg, Bayreutherstr. 4. 19 2. 14. Sch. 51 703. 77 5. 593 761. Behälter als Scherz⸗, Gebrauchs⸗ und Reklamesgegenstand. Christian Göy & Sohn, Fürth i. B. 122 11 18. G. 94 924.
77f. 593 773. Puppen⸗Wickelkissen mit Stimmvorrichtung. Cauzler & Poff⸗ manz, Berlin. 29. 1. 14. C. 11 159. 77 5. 598 775. Zündholzschachtel mit Schieber ohne Boden. Fa. Wilh. Fischer, Cleebronn, Württ. 31. 1.14. F. 31 070. 77f. 593 787. Spielzeug. Albert Lindau, Berlin, Fürtherstr. 4. 9. 2. 14. L. 34 169.
77g. 592 838. Vorrichtung zur Er⸗ zeugung von Illusionen für Bühnen, ins⸗ besondere von Brandeffekten. Langdon Mc. Cormick, London; Vertr.: F. Born⸗ hagen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 77g. 593 202. Hand⸗Kasperle⸗The⸗ ater. Fritz Müller u. Felix Pigola, Halle a. S., Rudolf Haymstr. 34. 17. 2. 14. M. 49 983.
779. 592 966. Luftschiff. Chester Arthur Lewis, Kirkwood, St. Louis, Missouri, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hauser, Pat.⸗Anw., Straßburg i. E. 22. 2. 13. 8. 31 275. . 77h. 592 099. Fahrgestell für Flug⸗ zeuge. Karl Pierdziwol, Berlin, Artillerie⸗ straße 27. 19. 2. 14. P. 25 495.
779. 593 576. Flugzeug. Otto Dräger, Plonitz, Post Blockwinkel. 26. 2. 14 S. 866 821. 7/79. 593 680. Schräglagensteuerung für ohne Anlauf startende Flugzeuge. Josef Machtolf u. V. Forßman, Berlin⸗ Johannisthal. 13. 1. 14. F. 30 962. 77h. 593 695. Flugmaschine. Ignaz Schmid. Dessau, Sandstr. 1. 6. 2. 14 Sch. 51 688.
77 b. 593 722. Zusammengeklappt an den Flugzeugrumpf zu legende Tragflächen mit im Fluge veränderbarer Wölbung. Karl Strack, Duisburg, Marientorstr. 32. 20. 2. 14. St. 19 081. 78d. 593 415. Kontaktvorrichtung für Taschenlampen⸗Batterien zum Zwecke der elektrischen Blitzlicht⸗Fernzündung. Hugo Seuthe, Richraht, Rhld. 19.2.14. S. 32 919. 79b. 592 909. Zigarette mit Kiel⸗ mundstück und präparierter, den Nikotin⸗ gehalt schwächender Zwischenlage. Friedr. Frigo, Pforzheim, Schloßkirchenweg 8. N.. 1. 14. F. 30 991. 79 b. 593 133. Schärfvorrichtung für das Kreismesser der Zigarettenmaschine. Cigaretten⸗ & Tabak⸗Fabrik Mono⸗ pol B. L. Hurwitz, Dresden. 14. 2. 14. C. 11 216. 79 b. 593134. Feststellvorrichtung für Zigarrenpreßkasten. Hart & Hertel, Schwetzingen b. Mannheim. 14. 2. 14. H. 65 281. 79 b. 593 135. Zigarrenpreßkasten. Hart & Hertel, Schwetzingen b. Mann⸗ heim. 14. 2. 14. H. 65 282. 79 b. 593 720. Formriemen für Strangzigarettenmaschinen. Händel & Reibisch. Dresden. 20. 2. 14. H. 65 376. S0a. 593 280. Matrize mit im Ober
Spielzeug. Alexander Witte, Riga, Rußl.; 82 “
1“
Ringenden. burg, Marlenburgerstr. 81. 20. 2. 14. M. 50 032.
kirchen i. V.
teil eingesetzten Ring als verstellbarer
5
Füllraum. Industrie Werk Au uh Konrad Ronneberger, Auma. 11.2. 1 J. 15 083. SOa. form für Betonsäulen, mit auswechsel⸗ baren Schiebern und Kopfstücken. Krämer, Leipzig⸗Schleußig, Rochlitzstr. 9. 13. 2. 14. K. 62 142.
S0ga. 593 528. Außerhalb des Schütt⸗ rumpfes mit einem Gehäuse umgerene Zubringervorrichtung am Schüttrumpf von Ziegelstrangpressen. Maschinenfabrik Görlitz, G. m. b. H.⸗ Görlitz. 80b.
Gemenge von Papier⸗, Lumpen⸗, Hadern⸗, Pflanzenstoffen u. dgl. Wilhelm Bartels, Zwickau i. S., Bismarckstr. 9a. 18. 2. 14. B. 67 846.
Sla. 593 103. Petrick, Berlin⸗Niederschöneweide, Ber⸗ linerstr. 132. Sla. 1n für Bebälter auf einem rotierenden Tisch. Paul Naumann, Neukölln, 21. 2. 14. N. 14 148.
Sla. Verschnüren mann, Brabschütz b. Cossebaude b. Dresden. 53. 2 14 SIb. ht Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düssel⸗ dorf.
Süb. Etikettieren. Fa berg, Düsseldorf. 81 b. satzweisen Flaschentisches rmase Wilhelm Hasse, Berlin, Köpenickerstr. 22. 20. 2. 14. H. 65 397. 815. 593 478. Ft kestiermaschinen zum Andrücken der Eti⸗ ketten an die Flaschen. Berlin, H. 65 398. Sic. F schachtel zur Aufnahme mehrerer Bouillon⸗ Würfel. ’1 G. m. b. H., Berlin. 23. 1. 14. C. 11 144. Transvortgestell für l'. explosions⸗ und feuergefährliche Johs. Simons, Gelsenkirch en⸗Schalke, Gewerkenstr. 23. SIc. Verpacken von Eiern. Heinrich Einert, Krummhübeli.Riesengeb. 18.2.14. E. 20 463. Sic. barer Sackoerschluß mir Scharnier und Plombenauge. 2 burg⸗Meiderich, Coopmannstr. 10. L’’“ SIc. 593 531. Drahtkorb mit beweg⸗ lichen Tragbügeln. Wagnee. N. 14 001. SIec.
593 388. Zerlegbare Stampf⸗
Max
Richard Raupach,
—
R. 37 960. Baustein aus einem
11. 12. 13. 593 287.
Sackaufhalter. Karl
20. 2. 14. P. 25 505. 593 569. Schüttelvorrichtung
Bergstr. 85.
593 579.
1 Vorrichtung zum von Kartons.
Egon Fehr⸗
592 940. Etikettiervorrichtung.
16. 2. 14. J. 15 098.
593 142. Vorrichtung zum Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ 18. 2. 14. J. 15 105. 593 417. Vorrichtung zum ab⸗ Weiterschalten des kreisenden von Etikettiermaschinen.
Vorrichtung an Eti⸗
Wilhelm Hasse, Köpenickerstr. 22. 20. 2. 14
592 816. Bedruckte Falt⸗
Chemische Fabrik Kebbel, Gänzlich gefedertes
leichtzerbrechliche, Artikel.
592 831.
11. 2. 14. S. 32 825. 593 139. Strohhülse zum
593 3727. Zusammenschraub⸗
Friedrich Mannel. Duis⸗
Gebr. Neumann & Hainewalde. 16. 1. 14.
592 566.
20. 2. 14. St. 19 079. 81c. 593 572. Eichplatte. Friedri
Steinhöfel jun, Stertin, Grabowerstr. 3. 21 2. 14 SBlc. bare seitiger Brikettbehätter mit schräg nach d Mittelwand geneigtem Boden fü 8 Brikettauflagerung. Alwm Oswinvehnert, Chemnitz, Neunzehnhainerstr. 23.
8. T. 0
SKe. Ludwig Luckhardt, L. 29 634
SIc. für Metallblechgefäße. b 1 Marienburg, Marienburgerstr. 81. 20. 2. 14. M. 50 031.
SHIc. 1 rschl für Metallblechgesäße mit auf dem Gefäß⸗
St. 19 089 593 586.
Tragbarer doppel⸗ g e
r
für schräg
24. 2. 14.
593 595. Gitter⸗Korb. Fa. 593 651. Spreizringverschluß A. Mauser, Cöln⸗
593 652. Spreizringverschluß deckel angeordneter Feststelltasche für die A. Mauser. Cöln⸗Marien⸗
SIc. 593 656. Verpackung für Haar⸗ tülle. Fa. Hermann Singer, Rothen⸗ 20. 2. 14. G. 32 923. 81d. 593 143. Deckelverschluß für Mülleimer u. dgl. Lauterbacher Blech⸗ warenfabrik u. Verzinkungsanstait G. m. b. H., Lauterbachi. Hessen. 18.2.14. L. 34 261.
SIc. 593 430. Getreideverteilungs⸗ apparat. Unruh & Liebig. Abteilung der Peniger Maschinenfabrik und Eisengieterei L1.⸗G., Leipzig⸗Plagwitz. 23. 2. 14. U. 4833.
81e. 593 768. Kohlenwagen zur Bekohlung von Tenderlokomotiven. Heinrich Paulus, Aachen, Lütticherstr. 32. 22. 1. 14. Sle. 593 772. Vorrichtung zum Ver⸗ laden von Stamutholz. Josef Kremer, Villip b. Bonn. 27. 1. 14. K. 61 809. S2a. 593 001. Vakuum⸗Trocken⸗ oder Vakuum⸗Trocken⸗ und Imprägnier⸗Appa⸗ rat. Julius Pintsch Atkt.⸗Ges., Berlin. 2. 11
S2a. 593 079. Beschickungsvorrichtung für Walzentrockner. Hermann Paucksch, Landsberg a. W. 2. 2. 14. P. 25 351. 82 b. 592 884. Bewegungsvorrichtung für die Kratzer, Schälrohre o. dgl. zum Entleeren von Schleudermaschinen. Gebr. Heine, Viersen, Rhld. 21.6.12. H. 56 482. 83a. 592 980. Uhr mit vom Motor aufgezogenem Geh⸗ und Schlagwerk. Hans Baier, Schlüsselfeld, Oberfranken. 6. 11. 13. B. 66 378,
S38a. 593 715. Zifferblatt für Uhren mit 24⸗stündiger Zeiteinteilung. Carl Wilhelm, Neustadt a. Orla. 18. 2. 14. W. 42 919.
S3a. 593 721. Zifferblatt aus lackier⸗ tem Blech und mit farbig aufgedruckten Zahlen. Fa. Johaunn Jäckle, Schwen⸗ ningen a. N. 20. 2. 14. J. 15 115.
Eichplatte. Friedrich Steinhöfel jun., Stettin, “ b
82 — “ S3u. 593 724. eiger für Fern⸗ gespräche und andere Zwecke an Uhren. Gustav Häuster, Hannover, Aegidientor⸗ platz 1. 21. 2. 14. H. 65 416.
8Za. 593 740. Weckeruhr mit aus⸗ wechselbaren Täfelchen an der Rückwand.
Badische Uhrenfabrik Akt.⸗Ges., Furt⸗
wangen. 25. 2. 14. B. 68 336.
S3a. 593 742. Schlagwerk für Uhren. Gebrüder Junghaus Aklt.⸗Ges., Schramberg, Württ 25. 2. 14. J. 15 134. Süc. 593 077. VU-⸗förmiges Spund⸗ wandeisen mit Hakenanschluß. Deutsch⸗ Luxemburgische Bergwerks⸗ und vntten⸗mtt.⸗Ges. Bochum. 20. 1. 14. D. 26 576.
85d. 593 175. Freistehende Trink⸗
fontäne mit ineinander geführten Zu⸗ und
Abflußröhren. Fa. Rudolvhb Barthel, Chemnitz. 29. 1. 14. B. 67989.
85e. 592 987. Holzfänger runder Form. Chr. Fleck jr., Karlsruhe i. B., Knielingerstr. 2. 30. 1. 14. F. 31 084. S5e. 592 988. Holzfänger eckiger Form. Chr. Fleck ir., Karlsruhe i. B. Knielingerstr. 2. 30, 1. 14. F. 31 085. SSe. 593 190. Benntnabscheider. Florian Czockert’s Nachfolger Ferdi⸗ nand Wiesner, Dresden. 11. 2. 14. C. 11 207.
85e. 593 621. Durchlaufrinne mit sattelförmigem Boden und vertikalen Seitenwänden für Sinkschächte und Klär⸗ behälter. J. Braun & Co., Wiesbaden. 13. 2. 14. B. 68 147.
85e. 593 727. Schlammfang für Straßensinkkasten. Rudolph Böcking & Tie. Erben Stumm⸗Halberg und Rud. Böcking G. m. b. H., Halberger⸗ hütte. 23. 2. 14. B. 68 303.
Säh. 593 151. Heberspülvorrichtung. Apparatebauanstalt & Uhrenfabrik G. m. b. H., Neustadt i. Schw. 23. 2. 12. St. 15 910.
86b. 592 945. Schaftmaschinen⸗ antrieb für schnellaufende Webstühle. Großenhainer Webstuhl⸗ & Ma⸗ schinenfabrik A⸗G., Großenhain i. S. 17,5. 14 8. 55 785.
86 b. 593 279. Betriebsvorrichtung zur abwechselnden Betätigung zweier sich gegenüberliegender Musterkartenzylinder an Jaecquard⸗ oder Schaft⸗Maschinen. Fa. August Fröbel, Chemnitz i. S. 11.2. 14. S86cw. 3593 072. Webware. Max Hermstedt u. Arthur Bieber, Walden⸗ burg i. S. 17. 12. 13. H. 64 328. 86Gc. 593 431. Leitrinne zur Zu⸗ führung von Spulen und Kötzern zur Spulenauswechselvorrichtung von Web⸗ stühlen mit selbsttätigem Spulenwechsel. Maschinenfabrik Rüti vorm. Caspar Honegger. Rüti, Schweiz; Vertr.: O. Sack u. Dr.⸗Ing. F. Spielmann, Pat.⸗ Anwäͤlte, Leipzig. 25. 3. 13. M. 45 772. STa. 593 639. Drahtspanner. James Harrison. Tonville, Carolina, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. M. Ktyzan, Pat.⸗Anw., Posen. 20. 2. 14. H. 65.403.
SI2e. 593 419. UMUniversalwerkzeug. für Klempner und Elektrotechniker. Gebr. Rehbein. Remscheid. 20 2. 14. R. 38 697. 87d. 593 582. Stielgriff aus Eisen⸗
blech. Rob. Reiser, Stuttgart⸗Cannstatt,
Taubenheimstr. 18. 23. 2. 14. R. 38 719.
89 5.592 853. Schnitzelpresse Schönau
᷑ Frölich, Braunschweig. 16. 2. 14.
Sch. 51 829.
89b. 593 461. Aufhalter für Schnitzel⸗
pressen. Emil Neufeldt. Bromberg⸗
Prinzenthal, Scheustr. 1. 11.2. 14. N. 14 107.
89c. 593 673. Apparat zur Aus⸗
laugung von zuckerhaltigen Pflanzenschnitten.
Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Fabrik
A.⸗G., vorm. Aug. Paschen, Cöthen
i. An. 26. 2. 13 M. 45 304. 8
Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden
Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗
benannten Personen.
3a. 443 559. 494 594. Gisela
Bruckner, Wien; Vertr.: Dr. Siegfried
Lustig, Pat.⸗Anw., Breslau.
Aa. 498667.539071.555 449.
1Sc. 379 268. 381993.381994.
5232 021. 522 022. 527 046.
560 890.
23a. 545 775.
24 b. 501 298.504315.533 400.
539 072.
34 a. 511 558.
34I1. 499 136. 499 137.
365b. 511 056. 550 731.
49f. 500 681.522 644.522 645.
Gebrüder Pierburag, Berlin.
4üAc. 562 772. Vereinigte Dampf⸗
turbinen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin.
21g. 498 590. Maschinenfabrik
Oerlikon, Oerlikon, Schweiz: Vertr.:
Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗
straße 57.
30f. 583 483. Louis & H. Loewen⸗
stein, Berlin.
30g. 543079.543080.543 081.
543 082.
44b. 541 014. Providol⸗Gesell⸗
schaft m. b. H., Berlin.
30k. 153 972. H. A. Mayer & Co.
(G. m. b. H., Hamburg.
30k. 558 963. Dr. Detmar Wasser⸗
zug, Frankfurt a. M., Ludwigstr. 37.
30rk. 568 070. Johann Schulitz,
Zweibrücken, Pfalz, Hornbachallee 2.
33 b. 584 993. Karl Knoll, Dahme
ü. Mark.
34db. 505 904. Ferdinand Mer⸗
magen. München, Auenstr. 13.
3üc. 515167.543 620.543 621.
Vappröhren⸗Walzwerk Mann & Co.
(6. m. b. H., Dresren⸗Blasewitz.
33i. 468 163. Carl Treeck G. m.
550 362.
3 1i. 544 683. Johann Nürnberg, Aeuß. Cramer Klettstr. 17.
3 ti. 572 756. Heinrich Stemmler, Griesheim a. M.
37 a. 559 820. Zeppelin Hallen⸗ bau G. m. b. H., Berlin.
37 b. 437 666. Fa. A. Bruckner, Aachen.
44a. 572 940. Radolf Geiger, Herxheim b. Landau, Pfalz.
46Gc. 505 763.505 764.505 765. 505 766. Pallas⸗Vergaser G. m. b. H., Charlottenburg.
7f. 540 723. Gottlob Weigle, Stuttgart, Kasernenstr. 44. 49b. 384075. 384 076.
S7a. 434 468. Otto Nietzsch, Berlin, Müllerstr. 176. 54g. 579 792. Dr. Bruno Herz⸗ berg, Berlin, Von der Hevpdtstr. 6, u. Georg Strohbach, Loschwitz⸗Dresden, Eschebachstr. 1. 64a. 465 193. Wormser Kork⸗ waren⸗Industrie G. m. b. H., Worms. 68e. 581852. Oream Tresor⸗ Gesellschaft m. b. H., Hamburg. 71 a. 457 801. Heinrich Schäfer, Hanau a. M., Schirmstr. 5. 7 La. 586 511. 72h. 582 371. 585 721. Waffen⸗ fabrik Mauser A.⸗G., Oberndorf a. N. Slc. 543 770. Sle. 514253. 3515 917.531195. 541039. 550 454. 550 455. 550 456. 567 881. 567 883. 581 167. Bell Telephone Manu⸗ facturing Company, Antwerven; Vertr.: Eduard Otto Zwietusch u. Otto Prueß⸗ mann, Charlottenburg, Salzufer 7. S2a. 557 735. Wormser Kork⸗ waren⸗Industrie G. m. b. H., Worms. 84c. 393 557. Deutsch⸗Luxem⸗ burgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Akt.⸗Ges., Dortmund.
8 “ Verlängerung der Schutzfrist.
Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.
3 b. 459 223. Gamasche usw. Fa. Bernhard Roos. Speyer a. Rh. 8. 3. 11. R. 29 344. 21. 2. 14.
Aa. 472 151. Oekonomie⸗ u. dgl. La⸗ terne. Fa. Albert Frank, München. 14, 3.. 81. 2. 14. 4a. 543 891. Invertlampe. Ge⸗ brüder Redlhammer u. Theodor Herr⸗ mann. Gablonz a. N., Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Ber⸗ lin SW. 48. 6. 3. 11. R. 29 301. 28. 2. 14. 4b. 461 678. Deckenlampe usw. Dr.⸗Ing. Schneider & Naujoks, Elektrizitäts⸗Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 17. 3. 11. N. 10 654. 13. 2. 14 Arc. 460 07 7. Muffenrohrverbindung usw. Düsseldorfer Röbrenindestrie, Düsseldorf⸗Oberbilk. 20. 3. 11. D. 20 028. 20. 2. 14.
5b. 461 744. Arbeitskolben für Ge⸗ steinbohrmaschinen usw. Rud. Meyer Akt.⸗Ges. für Maschinen⸗ und Berg⸗ bau, Mülheim a. Ruhr. 10. 3. 11. ’Pö2. 14
8d. 457 711. Ablaufbrett usw. Fa. Felix Schneider. Gevelsberg. 25. 2. 11. Sch. 39 308. 25. 2. 14.
Sk. 478 522. Wasserundurchlässiger, abwaschbarer Stoff. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ . 9. 1. 455. 17. 2. 14 9. 462 220. Schrubber usw. Julius Loewy & Sohn, Rawitsch. 6. 3. 11. vV. 26 190. 2 2. 14.
La. 461 301. Wasserbad. Fa. Franz ö Leipzig. 21. 3. 11. H. 50489. 24. 2. 14. 12f. 465 030. Vorrichtung zum Be⸗ schicken von Siphons usw. R. H. Camp⸗ bell. Edmonton, Middl., Engl.; Vertr.: E. Dippel, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 25. 3. 11. C. 8543. 20. 2. 14. 13d. 588 011. Verbindung von Ueber⸗ hitzerrohren usw. Mannesmannröhren⸗ Werke. Düsseldorf. 8. 3. 11. M. 37 524. MI. 2. 14. 14a. 479 424. Hilfsauslaßsteuerung usw. Fa. R. Wolf, Magdeburg⸗Buckau. 71 4. 11 W 99 528. 25 2. 14 14c. 592 161. CEinrichtung zur Re⸗ gelung von Arbeitsmaschinen usw. Akt.⸗ Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz: Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ heim⸗Käferthal. 20.5.12. A. 18 535. 7.2.14. 14c. 592 162. Einrichtung zur Re⸗ gelung von Arbeitsmaschinen usw. Akt.⸗ Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ heim⸗Käferthal. 20.5.12. A. 22 377. 7.2.14. 14c. 3592 163. Einrichtung zur Re⸗ gelung zweier Maschinen usw. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ heim⸗Käferthal. 20 5.12. A. 22 378. 7.2.14. 159g. 459 376. Mehrbuchstaben⸗ matrize usw. Mergenthaler Setz⸗ maschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 6. 8. 11. M. 37 516. 28. 2. 1.. 15a. 528 182. Vorrichtung an Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen usw. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 9. 3. 11. M. 37 530. 28. 2. 14. 15g. 466 987. Vorrichtung zur Er⸗ lernung des Tastschreibens usw. Smith Premier⸗Schreibmaschinen G. m. b. H., Berlin. 28. 4. 11. S. 24 585. EEöa 15h. 459 369. Gummlband⸗Stempel. Gustav Tietze, Leipzig⸗A.⸗C., Martin⸗ straße 24. 4. 3.11. T. 12 914. 27.2. 14. 15h. 459 370. Gummiband⸗Stempel. Gustav Tietze, Leipzig⸗A.⸗C., Martin⸗ straße 24. 4. 3. 11. T. 12 915. 27. 2. 14.
18a. 582 441. Vorrichtung zur
usw. Fa. Heinr. Stähler, Schelden. 27. 2. 11. St. 14 545. 25. 2. 14
Anlage usw.
straße 52. 13. 3.11. B. 52 211. 21. 2. 14 Zlec. Schalter. Albert Thode & Co., burg. 3. 3. 11. T. 12 900. Z1c.
33. 11. 28 3 Z1c. 459 289. Paul 8811 21c.
28. 2. 14.
Meyer Akt.⸗Ges., M. 37 479. 21. 2. 14. 459 788.
ZIc.
Berlin.
Ges., Berlin. 31. 3. 11.
24. 2. 14.
nungsregulierung usw. Nachf., Cöln a. Rh. 28 2. 14.
21c. 461 521. Erxvperimentierschalt⸗ 18 3. 11. Z1c.
28. 2. 14.
L. 26 361.
Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frank.⸗
26 2. 14
21 c. 476 235. Metalldeckel furt a. M.⸗Bockenheim. 29. 3.11. H. 50 602. 26. 2. 14.
Z1c. Dr. Richard Heilbrun, Berlin, Friedrich⸗
21c. 589 651. Schaltung usw. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Gußstahlfabrik, Essen a. Ruhr. 4. 3. 11. K. 47 444. 28, 2. 14.
21d. 460 3 41. Dynamomaschine usw. Dr. P. Angebaud, Nantes; Vertr.: Alfred Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 20. 3. 11. A. 16 393. 20. 2. 14.
21d. 462 436. Dynamomaschine usw. Siemens⸗Schuüuckertwerke G. m. b. H. Berlin. 1. 4. 11. S. 24 392. 27. 2. 14. 21d. 482 921. Einrichtung zur Küh⸗ lung des Läufers usw. Siemene⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 2. 3. 11. S. 24 160. 2. 3. 14.
21f. 458 979. Lichtarm ufw. R. Frister Akt.⸗Ges., Oberschöneweide. 7. 3. 11. F. 24 267 2. 3. 14.
21f. körper usw. Bedarfsartikel Max Roih, Meiningen. 21f. 465 293. usw. triebsges. m. b. H., Berlin. B. 52.628. 10. 2. 14.
Z21f. 498 863. Lampen. Balduin Heller’s Söhne, Teplitz, Böhmen; Vertr.: H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin H. 50 585. 27. 2. 14
24g. 507 644. Schwingschieber usw. v“ B. 8. 11. K. 47 757. 24g. 514 713. Behälterverschluß⸗ klappe usw. Kosmos G. m. b. H.
K. 47 756. 27. 2 14.
26a. 469 944. Mulde usw. Ofen⸗ bau⸗Gesellschaft m. b. H., München. 27 2 11 86889 20 12
vorlagen usw. Ofenbau⸗Gesellschaft m. b. H., München. 27. 2. 11. O. 6390. 20. 2. 14
26a. 469 9486. Vorrichtung für Teer⸗ vorlagen usw. Ofenbau⸗Gesellschaft m. b. H., München. 27. 2. 11. O. 6391. 290 2. 14
26a. 470 456. Vorrichtung zur zeit⸗ weiligen Aufbebung der Tauchung usw. Ofenbau⸗Gesellschaft m. b. H., München. 27. 2. 11. O. 6302 20 2. 14.
30b. 458 352. Guß⸗ und Lötvorwärme⸗ ofen usw. Richard Robaschik, Breslau, Ernststr. 12. 4. 3. 11. R. 29 298. 23. 2. 14. 30d. 4861 053. Elektrische Wärme⸗ kompresse. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin u. Erlangen. 20. 3. 11. R. 29 432. 20. 2. 14.
30d. 462 545. Kompressenhalter. Maria Muetzelfeldt, Hamburg, Abend⸗ rothsweg 19. 17. 3. 11. M. 37 659. 20. 22. 14. 30i. 457 867. Formalin⸗Desinfektor usw. F. & M. Lautenschläger, Berlin. 27. 2. 11. L. 26 118. 25, 2. 14.
30i. 458 580. Desinfektions⸗Schwefel⸗ turm. Richard C. Heyne, Arnsdorf i. S. 3. 3. 11. H. 50 185. 20. 2. 14.
31 b. 462 544. Abhebeformmaschine. Alfelder Maschinen⸗ und Modellfabrik Künkel, Wagner & Co.. Alfeld a. Leine. 17. 3. 11. A. 16 395. 241 2. 14.
33 b. 461058. Vorrichtung zum Fest⸗ halten von Gegenständen usw. Dr. Georg Brinckmann, Bremen, Uhlandstr. 26. 1. 3 11. B. 52 360 28 2 14.
3 4c. 456 713. Wasch⸗ und Spül⸗ apparat usw. Moritz Breitenfeld, Katto⸗ witz O.⸗S. 11. 2. 11. B. 51 691. 9. 2. 14. 34c. 461 450. Bohnerbürste usw. Fa. August Mink, Stuttgart. 20. 3. 11. M. 37 683. 18 2. 14.
34f. 458 911.
8
Verhütung bzw. Beseitigung von Ansätzen Nieder
19d. 467 024. Innen⸗Entwässerungs⸗ 8 Carl Henneking, Bonn, Beringstr. 24. 3. 3.11. H. 50 176.24. 2. 14. Z1a. 461432. Selbständiges Einzel⸗ alied usw. Hans Boas, Berlin, Kraut⸗
459 044. Sperrvorrichtung für Ham⸗ 14 1 459 119. Experimentierschalt⸗ tafel. E. Leybold’s Nachf., Cöln a. Rh.
Kupplung usw. Dr. Berlin.
Anschlußdose usw. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werte, A.⸗ G., Berlin. 15. 3.11. B. 52 226. 23. 2. 14. 460 356. Stecker usw. Berg⸗ mann⸗Elektriecltäts⸗2erke Akt⸗Ges., ZE668283.2.14. Zlc. 461 400. Sicherungsstöpsel usw. Sirdeea,HleezeteMits⸗egke Akt.⸗ B. 52 515
21c. 461 520. Schaltung zur Span⸗
E. Leybold’s 18. 3.11. L. 26 360. tafel. E. Leybold’'s Nachf., Cöln a. Rh.
Ic. 476 232. Vorrichtung zur Be⸗ festigung elektrischer Apparatesockel usw.
furt a. M.⸗Bockenheim. 22. 3. 11. H. 50 480. usw. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frank⸗ 486 517. Elektrischer Schalter.
straße 250. 16. 3. 11. H. 50 573. 21. 2. 14.
460 491. Hülse für Gewinde⸗ Fabrik elektrotechnischer Mittelschmalkalden, 11. 3. 11. Glühlampenfassung Berliner Siriuslampen⸗Ver⸗ H. 4. 11
Gestell für elektrische
EE78 11.
Kosmos G. m. b. H. Rud. Pawli⸗ Rud. Pawlikowski, Görlitz. 25. 3. 11.
26a. 469 945. Vorrichtung für Teer⸗
M. Siegelberg & Sohn, Hamburg. 4. 3. 11. S. 24 167. 27. 2 14. 2 462 227. Drahtmattenflecht⸗ werk. Roll⸗ up Metal Matting Ld., London; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. I3. II1I“ 34g. 458 720. Taschenfeldstuhl usw. Bernhard Kämpfer, Obernetphen, Ke. Siegen. 2. 3. 11. K 47 382. 24. 2. 14. 34t. 460 089. Versteifung der Stirn⸗ wandungen usw. Carl Kästner, Akt.⸗ Ges., Leipzig. 7. 3. 11. K. 47 449. 26.2.14. 341. 458 908. Koch⸗, Brat⸗ und Wärmeschrank usw. Martha Piehl. geb. Thom, Bromberg, Lindenstr. 5. 4. 3. 11. P. 18 968. 24. 2. 14. 34I. 462 075. Hosenstrecker. Max Jonas, Berlin, Ritterstr. 88. 22. 3. 11. 11 365. 262. 1 34I. 462 340. Kaffeemaschine. August Reichert, Genf; Vertr.: L. Glaser, O Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 27.3. 11. R. 29 518. 20.2. 14. 335 b. 497 553. Selbstgreifer usw. J. Pohlig Akt.⸗Ges., Cöln⸗Zollstock. N Z6666 141 35c. 522 573. Winde usw. Wilhelm Pützer, Düsseldorf⸗Obercassel, Sonder⸗ burgstr. 20. 2. 5. 11. P. 20 483. 20. 2.14. 33c. 522 574. Hand⸗Winde. Wtl⸗ helm Pützer, Düsseldorf,Obercassel, Son⸗ derburgstr. 20 2. 5. 11. P. 20504. 20.2. 14. 35Gc. 533 752. Windwerk. Wilhelm Pützer, Düsseldorf⸗Obercassel, Sonder⸗ burgstr. 20. 2. 5. 11. P. 19 341. 20. 2. 14. 35 db. 457 291. Verschluß für die Rückflußvorrichtung ushw. Heinrich de Fries, G. m. b. H., Düsseldorf. 21. 2. 11. F. 24 161. 20. 2. 14 1 464 196. Hebebock. Heinrich i G. m. b. H., Düsseldorf. 466 434. Im Innern des Wasserkastens angeordnetes Sieb usw. Heinrich de Fries, G. m. b. H., Düsseldorf. 2. 5.11. F. 24 674. 20. 2. 14. 35d. 466 435. Rückflußbolzen usw. Heinrich de Fries, G. m. b. H., Düsseldorf. 2. 5.11. F. 24 659. 20. 2. 14. 35 d. 498 943. Anschluß der Zu⸗ und Ableitungen usw. Heinrich de Fries, G. m. b. H., Düsseldorf. 27. 4. 11 F. 24 635 20 2 14 35 db. 534 312. Rückflußvorrichtung usw. Heinrich de Fries, G. m. b. H., Düsseldorf. 18. 4. 11. F. 24 593. 20. 2. 14. 36“a. 460 882. Universal⸗Drehrost⸗ Herd usw. Otto Burkhardt, Offenburg. 4 3 11 S 62 199. 32 1 36a. 462 386. Herd usw. Witwe Elise Dorn, geb. Schock, Heilbronn. öö 37 b. 588 576. Eisenbetonbalken usw. Camillo Martin Köhler, Detmold. 19 111E61615 209. 2. 121 37 c. 458 322. Abdichtungsmaterial usw. Mozer & Preiß, Reutlingen. 27. 2. 11. M. 37 441. 259 2 14. 3 7 c. 459 063. Schräge Kastenführung an Dachfenstern usw. Fa. J. Neter “ 6. 3. 11. N. 10 616. 37 c. 576 211. Eiarichtung zur Be⸗ festigung der Deckschienenhalteschrauben usw. Mozer & Preiß, Reutlingen, Württ. 4. 3. 11. M. 37 489. 20. 2. 14. 37d. 458 339. Markisenarm. Max Pohl, Leipzig⸗Connewitz, Biedermann⸗ straße 20. 2. 3. 11. P. 18 963. 2. 3. 14. 38d. 459 117. Zapfenfräser. Otto Sommer, Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin öäö61.ööö11. S.66. 2. 14. 42c. 459 220. Brillscher Apparat usw. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frank⸗ furt a. M. 8. 3. 11. H. 50 253. 26. 2. 14. 42d. 470 086. Mehrfach⸗Registrier⸗ einrichtung usw. Hartmann & Braun Akt⸗Ges., Frankfurt a. M. 13. 3. 11. 50 332. 26. 2. 14. 42d. 479 741. Zeiger für Registrier⸗ instrumente. Hartmann & Braun Akt,⸗Ges., Frankfurt a. M. 22. 3. 11. H. 50 479. 26. 2. 14. 42d. 481 583. Meß⸗ oder Anzeige⸗ instrument usw. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 18. H. 50 411 26. 2. 14. 42d. 486 942. Registriereinrichtung usw. Hartmann & Braun Akt⸗Ges., Frankfurt a. M. 11.3. 11 H. 50 312.26.2. 14. 42f. 459 204. Einrichtung an Tor⸗ sionsrwagen usw. Hartmann & Braun Akt⸗Ges., Frankfurt a. M. 2. 3. 11. H. 50 161. 26. 2. 14. 42f. 462 487. Schild usw. Gebr. Werbig, Nossen. 22. 3. 11. W. 33 375. 412. 18 42f. 474 785. Am Wagebalken be⸗ festigte Führung usw. Rudolf Schoenec, Halle a. S., Merseburgerstr. 164. 13. 3. 11. Sch. 37 174. 28. 2. 14. 42k. 465 848. Rückflußbolzen usw. Heinrich de Fries, G. m. b. H., Düsseldorf. 2. 5. 11. F. 24 673. 20. 2. 14. 421. 456 983. Vorrichtung zur Be⸗ stimmung des Eiweißgehaltes usw. Dr. Adolf Kwilecki, Breslau, Scharnhorststr. 9. 24. 2. 11. K. 473827. 1 421. 461 749. Schankgefäßkontroll⸗ Apparat usw. E. Geißler & Co., Berlin. 16 8. 11 GW 1186 8.1 42n. 461 263. Richtungsfeld usw. Homann⸗Werke G. m. b. H., Voh⸗ winkel. 15. 3. 11. H. 50 371. 26. 2. 14. 44a. 459 661. Klemmschnalle. Wil⸗ helm Lathe, Berlin, Luckauerstr. 3. 11 261ö8 14 a. 464 216. Befestigung für Bilder usw. Fa. Aug. Seitler, Schwäb. Gmünd. 9. 3. 11. S. 24 211. 25. 2. 14.
elastischen Uebertragung usw. Carl gartz, Mielershof Dülken,
22. 2. 11. B. 51 897. 20. 2. 14. 45a. 157 630. Untergrundwalze usw. Gesellschaft für Bau Töpferscher Druckrollen m. b. H., Großzschocher b. Leipzig. 25. 2. 11. G. 26 917. 21. 2. 14. 45cr. 459 853. Als Elevator be⸗ stimmte Stabkette usw. H. A. Iding, Itzenbüttel b. Buchholt, Kr. Harburg. 11. 119827. 2. 14.
45e. 458 265. Sortiervorrichtung usw. Jetter & Baur, Eislingen, Württ. Tho. 2. 1 11282. 27. 2. 14.
45e. 4358 266. Sortiersiebanordnung usw. Jetter & Baur, Eislingen, Württ. 28. 2.,11. §. 11 283, 27. 2. 14.
45h. 459 880. Brutapparat. Fa. Franz Hugershoff, Leipzig. 21. 3. 11. H. 50 475 4 2. 14.
45i. 457 603. Hufeisen usw. Franz Ponp, Berlin, Gitschinerstr. 15. 21. 2. 11. P. 18 898. 19. 2. 14.
45k. 459 782. Schlagfalle usw. Gustav Wilmking, Gütersloh. 13. 3. 11. W. 33 288. 24. 2. 14.
46c. 515 072. Zündkerze. Union⸗ werk Mea G. m. b. H., Elektrotech⸗ nische Fabrik, Eisenwerk, Feuerbach⸗ Stuttgart. 15.3. 11. U. 3616. 25. 2. 14. 47 a. 459 942. Spiralfeder usw. Schäffer & Budenberg, G. m. b. H., Magdeburg⸗Buckau. 15. 3. 11. Sch. 39 539. 26. 2. 14
47 b. 463 501. Kupplung usw. A. Ehrlich. Rybnik O.⸗S. 20. 3. 11. E. 15578. 21. 2. 14. 47b. 465 782. Kugellager usw. Kuntze & Leistner, Leipzig⸗Plagmwitz. 24. 2. 11. K. 47 288. 21. 2. 14.
47 e. 481 259. Schmierpumpe. Fa. Alex. Friedmann, Wien; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 68. 15. 3. 11. F. 24 3388. 19. 2. 14. 47 e. 483 970. Ventillose Schmler⸗ pumpe usw. Fa. Alex. Friedmann, Wien; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 3. 11. F. 24 406. 19. 2. 14.
47 e. 484 291. Ventillose Schmier⸗ pumpe usw. Fa. Alex. Friedmann, Wien; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 3. 11. F. 25 575. 19. 2. 14.
47g. 463 312. Skalenscheibe usw. Jaeger, Rothe & Nachtigall G. mr. b. H., Leipzig⸗Eutritzsch. 11A“ 11 375 25 2 414.
7h. 479 030. Flüssigkeilswechsel⸗ getriebe. Hugo Lentz, Berlin⸗Grunewald, Hubertusallee 14. 21. 2. 11. L. 26 089. I1
49“a. 461 769. Fräsmaschine usw. Fa. A. Kirschner, Leipzig⸗Reudnitz. 2-ö 3ö731 2882.14.
49a. 465 687. Ventilsitz⸗ und Vantil⸗ kegelabdrehapparat. Georg Pziller, Neuß g. Rh⸗ 17. 3. 11. M. 37.702. 25. 2. 14. 49a. 465 688. Werkzeughalter usw. Georg Müller, Neuß a. Rh. 17. 3. 11. M. 37 703. 25. 2. 14
49a. 465 690. Messerhalier usw. Geora Müller. Neuß a. Rh. 17. 3. 11. M. 37 705. 25. 2. 14.
49b. 461 131. Vorrichtung zum Scheibenausstanzen. R. Ardelt & Söhne, G. m. b. H., Eberswalde. 20. 3. 11. G. 27 160. 25 2. 14
49 b. 514 522. Rollenanordnung am Schlitten usw. Edward T. Hendee, Chscaao; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 3. 11. H 50 342. 24. 2. 14.
49f. 474 501. Rohrbiegezange usw. Walter Gartze, Solingen, Manaenberger⸗
50 b. 458 571. Ein⸗ und Ausrück⸗ vorrichtung für Walzenstühle usw. Amme, Giesecke & Konegen Akt.⸗Ges., Braun⸗ schweig. 3. 3. 11. A. 16 287. 23. 2. 14. 5Ic. 522 891. Tastenanordnung usw. Georg Hochradel, Nürnberg, Schiller⸗ straße 1. 11. 3. 11. H. 50 302. 26. 2. 14. 52a. 490 384. Vorrichtung an Näh⸗ maschinen usw. The Singer Manu⸗ farturing Compann, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.: Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 3. 11. S. 24 170é. 26. 2. 14.
52b. 462 636. Plattstich⸗Einlage usw. Naundorf & Blanke, Leipzig. 11.
53 b. 460 416. Apparat zum Steri⸗ lisieren usw. Otto Latsch, Oels i. Schl. 11. 3. 11. 2. 26 258. 28. 2. 14.
54 b. 471154. Warenbeutel usw. Fa. Arnold Holste Wwe.. Bielefeld. . 2. 11 H. 0 086. 20. 2. 14.
354d. 4359 637. Vorrichtung zur Be⸗ arbeitung von Fangbändern. Pyramiden⸗ Fliegenfängerfabrik Mox Dametz G. m. b. H., Zeitz. 16. 3. 11. P. 19 065. 19. 2. 14.
54g. 460 468. Schnürriemen⸗Auf⸗ machung. Ewald Kehl. Düsseldorf, Morsestr. 7. 27. 2. 11. K. 47 368. 25.2.14. 54g. 162 6G33. Preisliste usw. Margarete Bareiuscheck, Berlin, Höchste⸗ straße 2. 17. 3. 11. B. 52 258. 23. 2. 14. 56a. 457 000. Untergurthaken usw. Paul Herrmann, Kodersdorf, Kr. Rothen⸗ burg, O.⸗L. 28 2. 11. H. 50 123. 20. 2. 14. 59a. 458 654. Ausrückvorrichtung für Fupen usw. Göhring & Hebenstreit, W“ b. Dresden. 3. 3. 11. G. 27001. 59“a. 458 655. Sperrgetriebe usw. Göhring & Hebenstreit, Radebeul b. Dresden. 3. 3. 11. G. 27 002. 27. 2. 14. 59“a. 465 420. Plungerpumpe usw. Heinrich de Fries, G. m. b. H., Düssel⸗ dorf. 21. 4. 11 F. 24 686. 20. 2 1
45a. 457 513. Vorrichtung zur
60. 539 271. Achsenregler. Fa.⸗
straße. 25. 2. 11. G. 26 916. 23. 2. 14.