2 1 “ 1 111“
Omnibus⸗Gesellschaft A. G. Peni Hartmannsdorf⸗Chemnitz. 1116 Schleswig⸗Holsteinische Bank, Husum. EEETETEE 888 [116628] Ve am . 2. * — A alve ⸗ 8 „ 4 4 — sellschaft 8 P e 1,aeae,e eeesne . SDie vrdentliche Generawwersamm. Wilhelm Rauthsuß Brauereien Continentale Paniersack⸗Fabrik ereinsbank in Hamburg. ——— —, ——— 3 ohi 4 1 3 . — 4 1 Generalversa⸗ g wurde 8 z — SWI““ 3 7. S w-eH I e „Teatr Polski w ogrodzie Halle und Giebichenstein Aktien- A. G., Krappitz. und 1) Wagenparkkonto: 5 Aktienkapitalkonto. . . . . .. 100 000 — Per Zinsenkonto . . . .. ¹ 357144 43 1 Potockiegoe w Poznaniu““ Gesellschaft zu Halle a. d. Saale. Herr Hermann Elsas in New Pork ist e auf 9 % = ℳ 135,— für die Aklien Lit. A und ℳ 27,— für die Bestand am 31. Dezember 1912 . . x63 2) Laufende Verbindlichkeiten... 1 189 65 Diskontwechseikontoy.. 393 1971399 1 findet am Dienstag, den 7. April „ Das Aufsichtsratsmitglied Rentier aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und Einden Lit. B festgesetzt. Die Dividende kann vom 16. März ds. Js. ab gegen 8 20 % Abschreibung auf ℳ 120 000. 24 000 ) Reservefondds. . ... . 11 000 — „Darlehnswechselkonto. 108 382 9656 19714, Nachmittags 5 ½ Uhr, in Rudolf Zietzschmann ist ausgeschteden⸗ EX“ Iüdor Stareichang der Dwidendenschene nehst beigefügtem Nanmermvemeschee in Ham⸗ 2) Gummikonto: b 4) ö-n 5912 7en Kommissionskonto.. . . 8 145 229 90 “ Posen im Sitzungssaale der Bank Halle a. 8. Saale, den 14. März 1914. n Tn Vock 923 s. 1914 Bane⸗ r ef 8 1 Vortrag au . 729,41 1. v1e“ 8 115 Zwiazk A-2 h A. ran Wi Der Vorstand. I62. N.ns 2 4 ve am 31. Dezember 1912.. 9. Gewinn 1913 . 11 361 27 12 090 68 4 5 8* 2 017 596 81 Lase Se. e. Zarobkowych, Wil⸗ Emil Grabner. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft und 81111“ 8 88790 B-sEae. b 22 b “ 116“ S2. Julius Elsas. eecsesrhes dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein 5 90 8 “ S . g8 2 8 8 89 5 2713,2 8 2 2 g. g— 7 18 U . 111“ e“ . 25 93 8 XX“ “ An Unkostenkonto inkl. Salͤrt.. ℳ 607 605,80 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie [116627] Der i is Bren 8gs . I “ 52 97 8 7eE““ 8 Vorlegung der Jahresbilanz und der Bilan d V 8b f b 8 b W. Th. Reincke e 35382 enmablt. ,. 86193 Beitrag zur Beamtenpensions⸗ “ 8 b Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 8ͤ ereinsbank in Hamburg An Stelle der vers G Frei h 8 R2 üvrte- dece eheh . 1 ö““ 761 189,15 1 1913. 2) Bericht des Aufsichtsrats mit Einschluß der Zweiggeschäfte Allat Teefden E1 IEeer von Berenberg⸗Goßler und . 2 ⸗ 8 8 — 8 8 5 12 28 2 „ b % — LW11 Ddʒ son Pben 1 82 Bestand 88 7 Dezember 1912 . „ Abschreibungen 8 Efeektenkonte 2. “ 29 219 20 I1“ 8 ultimo Dezember 1982. 8 12 Cornelius “ von Berenberg⸗Goßler und “ 8 auf Immoheltentonko 11“ 1g — eetaee⸗ . winn⸗ und Verlustrechnung pro 1913. Aktiva. — G Als 2e ”n -5h 8 ₰ ; — “ 1 o sFFeingewinn. 4 8 785 7177 G öa- Nicht eingezabltes Aktienkapital . . . . . . M “ Feffehe ras ist Herr Robert Kirsten ͤ111AAA“; hierm““ I1I1I zwei Aufsichtsratsmitgliedern. 2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons.. 9 376 432 02 1 b EEEE 4“*“ — 3 5 E EEEöI1“ v 3 öee 1 März 1914. 8 “ 7 eeden “ 3 553 577 Der Vorstand. 2 0, cpreibr 8855 8 1 b 6 Verwendung des Gewinns: 1 G 8 tiengesellschaft Teatr Polski w Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: 3. 1“ S 2 b Abschreibung 3 8 1 An Reserpefonds 5 % de ℳ 1 163 717,46 .„ . 58 185 8 ogrodzie Potockiego w a. Wechsel und unverzinsliche Schatzan⸗ 3 ö Vereinsbank in Hamburg 4) Inventar⸗ und Werkstattkonto: 38 8 4 % Dividende auf ℳ 7 550 000,— ℳ 302 000,— 8 Poznaniu. weisungen des Reichs und der Bundes⸗ In ber beutigen Sttzung de es 86 5 3* Bestand am 31. Dezember 1912. ... 2 316 8 8 . 4 % 1 1 Der Aufsichtsrat. . 1b11315 8 In der den cherr 8. G. E FZ ““ “ 9 S 50 % Einzahlung vom 18. April „ 21.000 323 000 — Jerzykiewicz, Vorsitzender. b. eigene “ v4“ 702 710— 1 zum ersten und GRöEu Dotation des Dividendenergänzungsfonds 100 000 — 3 ce. eigene Ziehungen . . . . ..... — — 8 2 30 % Abschreibug W. 3 3 12 8 — Tantieme an Direktion 10 % de ℳ 682 531,59.. 68 253 16 Se z. d. Solawechsel der Kunden an die Order 1“ b neme an Aussichtsrat 8 % de ℳ 614 278,43.. 45 1422 -0 v gefelll 8 Dresden -Sij ; 8 8 Terraingesellschaft Dresden-Süd 5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen
5) Werkzeugkonto: . t . Zestand am 31. Dezember 1912 3 7 % Superdividende auf ℳ 7 550 000,— ℳ 528 500,— werden hierdurch zu der am 8. April 6) Reports und Lombards gegen börsengängige
30 % Abschreibung . . . . . 133 11 1914 1 1 W V
1X.1“; 6 4 532 22 1 % auf „ 1 500 000,— — — “ Vormittags 11 ½ Uhr, im „Wertpapiere. ““ 23 659 437 64 [116611] Bilanz
Vorausbezahlungen: 8 50 % Cinzahlung vom 18. April 36 750,— 1 163 831 30 8“ Terraingesellschaft Dresden⸗ 2) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen 2 990 086 44 eemmeererereeree
austetahlungen: 1.““ GCeB E 1914 v 96 702 74 resden, Pragerstr. 35 II, statt⸗ davon am Bilanztage gedeckt: An 8s .
8 8 1 1 findenden sechzehnten ordentlichen Ge⸗ a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine 135 28 8 Grundstückekonto tienkapitalkont 69000 8 . g Iö“ ktienkapitalkonto 75 —
Automobil⸗
Aktiva. Bilanz am 31. Dez
IÜzum zweiten Vorsitzenden für das laufende Ge schäftsjahr erwählt wo 42 400 657,32 Hamburg, den 14. März 1914. v 6 106 027 82 Der Vorstand.
ℳ ℳ 3 Per
E 11“ L . 3 250 — 8 566 70 8 . Bilanzko 1 “ — 5 1 zkonto. neralversammlung eingeladen. 1 Si 3 . ndstu⸗ 8) Hypothekenforderung.. . V 30 000 8 — 8 1“ Cige ““ 11 — Gebäudekonto . 318 081,10 Delkrederekonto 27 518/18 9) Einlagen: 1 1 Aktiva. 5 1) Vorlegung des Berichts des Vorstands — 1“ “ 8 2 % Abschreibung 6 361 62 Reservefondskonto 31 218,99 8 Sparkasse Hartmannsdorf einschl. Zinsen 31 402 74 Kassakonto: 1 ssowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und v 8 Schatzan⸗ b III Rückstellungskonto 2 000,— 1) Fkesstenne 11“ .. 1 67850 1. Kassenbestand und Reichsbanksaldo. 1 786 944 87 Verlustrechnung per 31. Dezember 191318 B es Reichs und der Bundes⸗ ZIunc 4 870,62] 316 Dividendenkonto.. 1.““ orräte: Bankkonto: un Berichts ssichts 1 S EETTEöö Mobellero7 LTalons . De—“” 1t AX“ 1““ “ Berichts des Aufsichtsrats b. sonstige bei der Reichsbank beleihbare 1 Formen⸗ u. Modellekonto SIII v116“ v11ö11“; 6 046 77 7 053 17 8 — 8 öe⸗ ve eeeep 9% e Pfnseasnnm n. 8 8 IW. 1 148 622 17 Zugang .c18 433.24 8 1 1““ 500,— 1 laß — 1“ Diverse Debitores: 8 2) Beschlußfassung über Genehmigung c. sonstige börsengängige Wertpapiere 3 270 463 60 .“ 1111““ Kontokorrentkonto, 124 280,33] 8 — 124 280 33 Schuldner im Kontokorrent.. .. 8 2. ..9dSö dieser Vorlagen. 8 stige We .. 3 270 463 60 W“ Abschreil 26 055,35 11““ 45 974,47 dorf Leipzi ber 1913 8 Diskontwechselkonto. . 8. . . Bestand 8 523 963 23 3) Beschlußfassung über Erteilung der d. sonstige Wertpabier . . 819 593 4. 9 895 669/68 Abschreibung 18 433,24 211 Gewinn⸗ u. Verlust. Hartmannsdorf, Bez. Leipzig⸗ den 31. Dezember Ss Hab Darlehnswechselkonto. u“ do. 1 421 985 ,43 Entlastung an den Vorstand und c Wertpapiere des Beamtenunterstützungsfonds 784 896,17 Hochdruckwasserleitungs⸗ konto: Gewinn⸗ und Verlustkonto. Lbenes. Effektenkonto.... b do. 1 798 85810 den Aufsichtsrat. ebö11ö1X1XA*X*“ 3 676 74195 konto. .. 23 „ . Vortrag 1912 ℳ veSx; EI“ 3 Hypothekenkonto do. 427 479 40 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 19) bei anderen Banken 1 V 10 % Abschreibung 392 3. 1 3 618,56 Avaldebitoress . . 8 CCE“ 5) Wahl des bisherigen Prokuriste nd Bankfimwen . . 1 453 875— “ “ An Wagenparkkonto: 1 1. Jan. Per Bilanzkonto: „ Utensilienkonto... “ 100 — 11) Debitoren in laufender Rechnung: V Zugang. 32,06 . 94% gewinz] 20 0% Abschreibung auf ℳ 120 000,— Gewinnvortrag aus 88 Immobilienkonto: ℳ 1 Vorstandsmitglied e 4XX““ 44 621 515,02 V Mhafsg. 1 Anschaffungsweert ö. 24 000 — 8 112 . .. 1— ““ 8 945 000,— 3 R he d der Eheneralbersamm⸗ veeee.“] 15 572 709 69 60 194 22471³ 20 , Absch 15 Gummikontoo; . 1 Des. Zinsenkonto . —+ Zuschreibung pro 1913 . . 137 000.,— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Außerdem: 8 . 1“ ” ö“ auf ℳ 14 862,95 14 861 95 g “ 8 1082 000,— oder die über dieselben ausgestellten Hinter- Aval⸗ und Bürgschafts⸗ Jodentarkanto.. .. ekleidungskonto: 8 8 inna me für Her⸗ 8 4₰ 5 s 90 2: . “ legungsbescheini un en * 8 8 uts 8 debitoren .ℳ 17 194 494 81 Bageng ... ca. 100 % Atschre bung auf ℳ 489,55 488 505 sbees und Gepäck⸗ — verkauftes Grundstück Flensburg, Rathausstr. 4 — 19.2229 8 8 Wana⸗ sch mig Pehalneinene, 12) Bankgebäͤude. - 78 Inventar⸗ und erkstattkonto: 8 8 1““ eförderung. . . 8 1 1“ 59 versammlung mind 57 2 T Ees. 13) Sonstige Immobilien “ 30 % Abschreibung auf ℳ 2477,13 743 133 Reklamekonto.. — Abschreibung . . “ 82o 929 889 S 66 “ den “ “ 14) Sonstige Aktiva: . . Pferde⸗ u. Wagenkonto Zinsenübertrag . ““ versammlung nicht mitgerechnet, bei a. Feste, kündbare Hypotheken . . 14 118 818 78 Zugang. b 70 892 862 30 der Dresdner Bauk in Dresden zu b. öö“ kurzfristige Hypo 9 594 346, 50 22
Werkzeugkonto: 1 3 30 % Abschreibung auf ℳ 444,— 3. 63 8 1 . hinterlegen. [[186 8718193 20 % Abschreibung Effektenkonto..
5 156 990 46
. . 1
AArnANansnön
47 023:
8 b 20 % Abschreibung
SSSS
— œ.1— —
—
2
6 419 03
—0 02
Oelkonto..
etroleumkonto. 1 225 — Aktienkapitalkonto. . 1 .8 300 000 —- Dresden, den 17. März 1914. Eööö
Henaickanto “ 8 . 16 141 43 8 Gesetzlicher Reservefonds ult. 1912 252 Terraingesellschaft Dresden⸗Süd. Passiva.
Unkostenkonto ⸗„ “ ““ 92828 133120791 38 Selmar Haͤkv. ppa Dr Kallmann. ¹) Nrienhapitak 36 000 000— Zugang. . “ 1116660] Beamtenunterstützungsfonds Kursverlust.. 7 584 65
Reparaturenkonto. 9 8 Reservefonde 1. Versicherungskonto 2 7168 “ .“ . vbeeae E“ 8 Bean aftpflichtkoͤnto . 5 35 ö“ „ idendenergänzungsfonds ult. 1912 . “ Die Herren Aktionäre uns elI. 3) Kreditoren: 8 ““ “ 8 1 Hebet hns Lohnkonto 221 36 111 öö““ e II schaft beehren wir uns, ö a. Nostroverpflichtungeln 318 863 25 6 Töftgtemnerk 11.4“ 8 16 Bilanzkonto: 8 Delkrederefonds ““ ’1 ’ 8 Generalversammlung im Bureau unserer b. 4“ bei Dritten be⸗ G““ Wechselkonto “ a. Gewinnvortrag aus 1912. 729 41 V ö4““ 8 8 b Gesellschaft, Berlin NW., Schiffbauer⸗ Gehc be. scher Banken und Bank. X 3 EEbb11““ 1 294— b. Reingewinn in 1913. . .11 361 271 12 090 68 8 Diverse Kreditores: “ 1 e deamm 21, auf Donnerstag, den 9. April] c. Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ “ Merrec 8E ““ 294- — — . 1“ Kreditores im Kontokorrent und bis zu vierteljährlicher Kündigung 23 075 908 23 1914, Vormittags 10 Uhr, ganz v1114A“ 1 864 657 03 Sehdcn “ 320 50 120 563,20 120 563,20 Depositenkonto (mit halb⸗ und ganzzährlicher Kündigung) 33 422 051 44 ergebenst einzuladen. 1“ d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 5 mr ekonto “ 4 476 96 küeter er hr 4“ Tagesordnung: 1) innerhalb 7 Tagen ℳ “ “ “ 8u 88
—SSN
D 1 “ 82 1u. Vo stand Dividendenrestanten 700 1) Vorl fällig 51 250 402,06 ie Richtigkeit der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ Der Vorstand. Dividendenrestateen c . 8. Legs Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ 8 E.“ 2,06 Holz⸗ Cohlenko nd Verlustrechnung bescheinigt auf Grund der vorgenommenen W. Aurich. E. Lässig. A. Schinkel. Dividende pro 191rll33.. ““ 88 250 schäftsberichts p. 1913, Feststellung 2) darüber hinaus bis zu b “ 8 u“ Bücherrevision und Vergleiche mit den Belegen und Haupt⸗ Nach den erfolgten Neuwahlen sind die ausgeschiedenen Tantiemekonteoeot. . 11“ 117 395 43 der Dividende sowie Erteilung der 3 Monaten fällig 42 886 951,41 ——Außenstände Deneeem g 9. büchern. Aufsichtsratsmitglieder Herren Finanzrat Schiek, Dresden, „ Unkostenübertraag auf 1914 . . . . 565 531 0 25 000 — Decharge. 3) nach 3 Monaten fällig 10 667 305,74 Bazskgan th “ 4 Chemnitz⸗Hartmannsdorf, 4. Februar 1914. Baurat Köpke, Dresden, und Stadtbaurat Harms, Chemnitz, „ Gewinn lt. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 260 534,04 8 2) Neuwahl zum Aufsichtsrat. *, sonstige Kreditoren: 8 “ 2 “ Rudolf Edgar Richter, beeidigter kaufmännischer Sach⸗ ersetzt worden durch die Herren 1 hiervon zur Verteilung vorgeschlagen. 1 163 831,30 .“ Bilanz und Geschäftsbericht liegen im ¹) innerhalb 7 Tagen 1 Vorzuobemblte 57,— verständiger und Bücherrevisor für das Kgl. Land⸗ und Amts⸗ Stadtrat P. M. Schiersand, Cbemnitz, [115503] mithin Gewinnvortrag auf 1914 96 702 74 Bureau der Gesellschaft zur Einsicht aus. 12 510 371,12 8 Feuerversicherung 5 025,25 234 425 99 8 gericht Chemnitz, auch öffentlich angestellter und vereidigter Fabrikbesitzer A. Lamprecht, Penig, 1 75 892 862 30 Diejenigen Aktionäre, welche in dieser 2) darüber hinaus bis zu — 925, 234 425 999 . Bücherrevisor. Fabrikant B. Winkler, Mühlau. “ 1AXAX“ “ hö eI das Stimmrecht ausüben ) 3 Mongten fällig ni; 1 577 070,52 — 905 325001 905 325/01 8 1 2 „ den 31. Dezember 1915.. wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem 9) nach 3 Monaten fällig 14 087 441 64 3732 Rauenstein i. Thür., den 25. Januar 19. [116209990 Stutt garter Gewerbek asse. ““ Der Aufsichtsrat. 1 1 Nummernverzeichnis derselben oder den 4) Akzepte und Schecks: 5 „ - Seeer “ ““ 31. Dezember 1913 Haben H. Jöneé. V. Pauls. H. Ketels. N. Brodersen., H. Paulsen. † Hinterlegungsschein eines deutschen Notars 1.“ 12 841 301 G6 G Porze anfabrik Rauensteit Soll. 8 Bilanzkonto per 31. Dezember 2. DHaben. Th. Voß. A. T. Matthiesen. Peters. Herm. G. Dethleffsen. G. Lohse. spätestens 3 Werkt vC111.“ E . R v ls Fr. C Groinor n 44; as “ F u“ Die Direktion. 86 166“*“ eingelöste Schecks .. . .. 275 60 957726 vormals Fr. Chr. Greiner & Söhne Aktiengesellschaft. An Kassakonto: 16e64“ Per Aktienkapitalkonto: .Sart 116“ Hans Witt. Fr. Brandes. Kasse zu hinterlegen. — 8 “ schaftsv “ Leuthäuser. ppa. Hagen. 6834“ 81154 einbezahltes Aktienkapital.. 800 000—- 3 Wensien. Berlin, den 16. März 1914. 1 pflichtungen I1 er- , 194 494 .“ Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Saereate vi ge 143 118,46 331 930 8 Reservesends heere ds 80 000 [116217] “ süie Febsenföube. Eigene Ziehungen v1“ An 2 v 8₰ uptstelle und Württ. Notenbank 143 118,46 — gesetzlicher Reservefon 8.* — 2 3 qs Industrie. Fhm 11“ * ℳ I -. — 9 Frankenthaler Volksbank Akt. Ges. Frankenthal Pfalz. 1uA6“ SHandlungsunkosten Porti, .. 7es Weiterbegebene Solawechse Feuerversicherung ꝛc. 36 133,43 Gewinn an Waren. 225 302 09
719⸗ f 220 000 —- weiteren Banken.. 597 192 08 „Spezialreservefondskonto I.. 220 000 8 Guthaben bei wei B Spezialreservefondskonto II.. 130 400 — Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. [116651] 8 der Kunden an die Order der alären 271
ber . e e 8 8 hPS Gewinn in der Holz⸗
I länd. Noten us 7729 74 Delkrederekonto 103 000— Sne cn ansländ. Noten usw.. . . . . .. 77297 Delkrede “ 03 000 5 vn ₰ ℳ ₰ 4 % Anlehen der K 1 . Bant 8 G Sr; - ngestellten- 124 026 54 — 8 2 . 288 ℳ. Anlehen der Kammgarnspinnerei⸗ 8 “ E1141646“*“ 8 356,3 Ehe echnto⸗ 45 327 02 LEE“ 50 Kassa und Couponskonto. 71 840 89 Aktienkapital .. . . . . 1000 000 — Bietigheim von 1 500 000,— 5) Sonstige Passiva ... — 3 422 650 32 Reisekosteen 6 30285 bö dem 1 15 -4“ 32705 Einlagen auf Kündigung 933 307 79 Wechsel “ 567 57⁰ 7. Reservefonds ℳ 188G 2b0 vom 10. Mai 1890. 6) Reingewinn.. “ V 2 900 563, 53 Agentenprovisionen . 23. 622,28 Sandbruch 46 Wecselbestand (darunter ca. ℳ 2 400 000,— Kontokorrentkonto: 8 1u1“ 1u 85 Spezialreserve. 149 000.— “ si 1. 8 Feugen Fen [[86 871819,34 Frang c sehetr gen 3 884,40 Pacht und Miete . 6989 1 2 1 1 ok 8 b 4 1“ b 1 1 . — G 9 9. Q 9 1 8 — 2 8 “ 1 88* Ils Inv ditätsbeiträ 3 704 624 4 8 d Akzepte erster Bankfirmen) .. . . . . . . 2 721 603 45 eI.“*“ 3 426 454 e Fontokorrent . . 3 185 893 25 Dereaasgene reserve. 22 599 — 59 Partialobligationen 4, i ,00,9. Gewinn⸗ und Verlustkonto der Vereinsbank in Hamburg mit Einschluß Versionaka scbektrhgen 2 99989 decheie ic.ge. alonssteuerref . 4 97935 gezogen worden: 1 der Zweiggeschäfte für das Geschäftsjahr 1913. Reparaturkosten 9 7678,33 b “ Nr. 5 10 26 60 71 224 228 235 263 — v “ 1A4“
. Trattenkonto: 8 1““ 9’ Cffgrtentonzeszand (in Deutschen Staatsobl. und laufende Tratten .. 86 000— a“ 176 262 80Avale 72 vpothekenbankpfandbriefen usw.) 2 Talonssteuerkonto: Mobflten, Tratten .. .. 725 003 20 338 349 351 362 388 471 485 501 546 Debet. 89, darunter ca. ℳ 21 000,— gekündigte Stücke) V 1““ Banken. . 9 951 51 338 349 351 362 388, 471. 485 501 549 An Betriebskosten, als Steuern, Gehälter, Kontorbedürfnisse, Hei nen........92.29 138 9897 schsenstraße Nr. 58. . 82 “ ˖— 1 “ 98 — 560 1595 1617 1640 1723 1777 1856 v1161414— ebäude. 361,62 chsenstraß 1560 1595 1617 1640 1723 1777 1856 „ Abschreibungen: 35
e kbretbu ingewinn für 1913 142 098 12 86 88 G eügücgch Hacscr.chipgen 88 28 122 461,82 1b 4 570 174 65 1“ 4 570 174 65 2263 2er6 1935 2299 2493 1“ auf Bankgebäude in Hamburg, Altona, Flensburg, Curhaven V -daracs Pe nnn 19 136,86 1““ 5 V8öTöö 93. St. Pauli is ₰ gr se 209 2 94ʃ42 20 % Maschi 3 169,66 Mobilienkonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 1913. Haben. 48 Heimzahlung derselben erfolgt am u.u.*“] u. Alterwall 30 3g 20 0% Sü V11--s 1 S.eiietg “ 1 “ ““ IIW“ A1“ Sin het . d e he den 68 Rückstellung für Spezialreservekonto . . . 200 000 — 20 % auf Pferde und 8 Vorschüss 139 629 34 “ “ Abschreibung auf Bankgebäude und Vortrag aus d. J. 8 hörige 1 Rückstellung für Talonsteuerreservekonto. 36 000— Wagen laufende Vorschüsse . 1 39 629 3 Fem. 2457 —- 1912 41 521 22 örigen unverfallenen Zinsabschnitten und Rückstellung für Wehrbeit k 8 10 % auf Hochdruck⸗ 397 Debitoren . 2 012 553 22 Gehalte, Tantiemen, Drucksachen ec. 716 Zinsen, Provisionen Sh. der Königl. Württ. Hofbank, G. m. Rückstellunbeen . 8 . 300 000 — ng. 92,32 30 999/01 356 65 8 5022 356 65 Reparaturen .... . I und Hausmiete. 143 47815 b. H. in Stuttgart Reingewinn 16“ 3 900 563,53 Kursverlust auf Effekten 128,85 5022 356165 sf F ve-bags Staatssteuern und Umlagen. 12 577 09 der Württemb. Vereinsbanuk in eil V auf 4 % Vordividenedde.. ..ℳ 1 440 000,— derungen 5 162/69
— — 8
709
8 6
“ 8
* (Gewinn i. J. 1913 100 576,90 142 098,12 Fommanbiten, Salärkonto . N 3200000,— Vortrag 19122 . 3 618,56 S 3 6 935 01 Provisionskonto. 29 643 29 V Divi 5 ti 1u — 16 9350 Provisi 6 Von heute an wird der Dividendenschein Nr. 25 unserer Aktien mit dem Bankhaus Doertenbach & Co., ⸗Gewinnvortrag auf 1914. 88 . 210 563,53 1 8 105 649 18 Effektenkonto.... 17 880,12 8 1 — B 232 100 5 Frankenthal, 16. März 1914. 8 dem Bankhaus G. H. Keller's Söhne —SIS 6 schäft ohr 1913 auf 70 ℳ 3 per Aktie festaesetzt Aktiengesellschaft in Stuttgart, Per Gewinnsaldo von 1912 . . . . . 1 “ 227 118771 vormals Fr. Chr. Greiner & Söhne Aktiengesellschaft. e sjahr 1913 au % = 5,— per ie festg 8 1 auf den 1. Mai 1914 lautend, erfolgt von heute ab an Frankenthaler Volksbank verfammlung Herr Rechtsanwalt Karl Koch, Mit dem 1. Juli d. J. hört die Ver. „ Gewinn an Kassa. . .. I In den Aufsichtsra 1 421 403 39 an mit ℳ 50,— bei unserer Aesenschastsrafse, der Bank für Thüringen, Gemäß § 244 H. G. B. bringen wir zur Frankenthal, 14. März 1914. Bietigheim, den 12. März 1914. 1116111114142“ 54 d und bei der Mitteldeutschen Creditbauk in Berlin laut Beschluß der General⸗ 8
1u“ verteilt gemäß 8 27 der Statuten: 1 Abschreibung auf zweifelhafte F 1 und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Haben. Vortrag aus 1912 ℳ 41 521,22 Stuttgart und deren Filialen und 1 V der uf; 1 gs⸗ — 5 — — — — g. 3 b 1 auf 5 % Superdividende... 1 „ 1 800 000,— Beitrag zum Eisenbahnbau 4. Rate 5 65 070 76 er Zinsenkonto... 8 876 70 184 999 37 1 184 999 37 der Württemb. Bankanstalt, vorm. * 2 * . Spesenkonto. b Pflaum & Co. in Stuttgart, auf Tantiemwen.. 450 000,— Reingewinn 1913 43 404,81 47 023 37 12 093 93 Wechselkonto.. 142 281 71 888 - 1,, 13⸗ 2* v ℳ 80,— an unserer Kasse eingelöst. G. m. b. H. in Stuttgart 8 — Reingewinn. 2. m. b. H. gart. h ℳ 3 900 563,5396 — Rauenstein i. Thür., den 25. Januar 1914. 8 ꝑOAgiokonto.. 2. 19220* Der Vorstand. 18 Porzellanfabri 8 199 748 88 199 748 88 1 GCsroner. Glaeßgen. de Vanffuns. Stahl & Federer Kredit Pore anfabrik Nauenstein K In der heute abgehaltenen einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das . - b 1 1. 1813 auf Füeeesernd has [116218] Koch in der heutigen ordentlichen General⸗ oder bei unserer Kasse in Bietigheim. „ Gewinn an Zisen . . . 5 4 793 357 30 “ Sfuthäuser. ppa. Hagen. ie Einlösung des Dividendenscheins für ersan E“ Der Dividendenschein Nr. 14 unserer Aktien i 8. unserer Kaffe. w 8 8 2 u, der Würftemb. - Akt.-Ges EEI unserer Gesell⸗ zinsung der vorbezeichneten Partialobli⸗ „ Gewinn an Provision und Aufbewahrungsgebühren. .. . . .. 2 89- 1 vnerfr ttien Et vam Far eneegnen Auf t wurde neu gewählt: Herr Dr. Leopold Hegelmaier, Direktot der Württemb. Bankanstalt, Akt. 8 schaft gewählt wurde. 8 gationen auf. „ Gewinn an fremden Valuten, Effekten, Konsortialbeteiligungen ee. 88 M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, vorm. ““ S. nn. 1914 v Kecnmte daß an Sielle des durch Tod er Vorstand. herxseessen gianern dii ngnei ei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abteilung Dresden in Dresden 1“ 11““ Stuttgarter Gewerbekasse. 8 8 ausgeschiedenen Herrn 1. Adjunkten K. W. Croner. Glaeßgen. garnspinnerei Bietigheim. 8 8 1 211: versammlung vom 12. ds. Mts. zahlbar.
1““
———,