C111““
8 S 8 8 — 0 2 0 202 2 “ 8 —9g 8 2— 2 8 1 8 116707] b ““ 8 [116205] “ 8 v 1 [116668] 39011 012 013 014 015 016 017 018 821 822 823 824 825 826 827 828 829 [116630 5000 1517 545 589 590 768 841 877 880 960 [116631] b [11670727 „ ; 8 8. — Gemaß § 244 des Handelsgesetzbuchs 019 020 40141 142 143 144 145 146 830 2.001 002 003 004 005 006 007 aüe. 17067173 166 229 332 342 466 543 “] SnS. Feeekenh eg 122 “ Emil Pinkau & Co., Meckleuburgische Hypotheken⸗ u. Wechselbank. beehren wir uns ergekenst anzuzeigen, daß 147 148 149 150 51311 312 313 314 008 009 010 4681 682 683 684 685 Braunschweig⸗Ha noversche 605 690 743 977 988 18016 40 123 8 .S 99 nträge des Aufsichtsrats genehmigt. er Akti 2 lls t Qeinzz Bilanz am 31. Dezember 1913. Herr Regierungsrat a. D. Dr. Oito Hroste 315 316 317 318 319 320 621 622 623 686 687 688 689 690 801 802 803 804 Hypothekenbank 254 270 398 402 410 670 673 926 ekiüeEEEEö jengesellschaft Leixpzig. —— — — — durch Lod aus unserem Auffichtsrat 624 625 626 627 628 629 630 661 662 805 806 807 808 809 810 6141 142 9 8 19084 203 265. 82.2 LEEEE“ dDie Aktionäre unserer Gesellschaft werden Aktiva. ausgeschieden ist. 663 664 665 666 667 668 669 670 143 144 145 146 147 148 149 150 901 In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen 3 ½ % Serie 13 vom 1. April 1888. L“ bei ber 2 e 88⸗0. Stuttgart biermit zu der am Donnerstag, den Kassenbestaeeerdrdrdrdd . Berlin, 16. März 1914. 54141 142 143 144 145 146 147 148] 902 903 904 905 906 907 908 909 910 sind unter Leitung eines öffentlichen Notars Lit. Aà zu 5000 ℳ, Nr. 170 193. 8 ber Herrn Paul 8 4 Autt 94 8 äis 9. April a. c., Vormittags 11 Uhr, Huthaben bei Bankhäusenrn.. Axctiengesellschaft für Grundbesitz⸗ 149 150 55991 992 993 994 995 996 9471 472 473 474 475 476 477 478 von den von uns ausgegebenen Pfandbrief⸗ Lit. B zu 1000 ℳ, Nr. 248 260 280 1. . 8 apff⸗ gart, in dem Geschäftsgebäude der Allgememen Pfandbriefhypotheken: K 1 997 998 999 56000 181 182 183 184 479 480 10411 412 413 414 415 416 anleihen die nachstehend verzeichneten 391 597 633 677 687 1036 77 170 8 % 102,86 für die Aktien à Fl. 1000,— Nr. 1 — 350 Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig.“ ins Register eingetragen . und Hypothekenverkehr i. Liau. 185 186 187 188 189 190. 417 418 419 420 821 822 823 824 825 Pfandbriefe zur Rückzablung am 1. Juli] 281 342 350 393 582 600 627 679 735 882 TEETTöö N :351 — 700 Brühl 75,77, stattfindenden ordentlichen eea. zur Deckung nicht geeignet Müller. Neumann. Lit. D über ℳ 500 Nr. 21 22 23 826 827 828 829 830 12251 252 253 1914 ausgelost, und zwar: 803 927 2074 102 160 189 346 349 e.““ 8 4 “ “ 8 Generalversammlung ergebenst ein⸗ b ℳ 12 319,16) V 24 25 26 27 28 29 30 4431 432 433 254 255 256 257 258 259 260 13131 3 ½ % Serie 4 vom 1. Juli 1873. 351 447 466 648 857 878 937 975 emngese. taart, den 14. März 1914 I] geladen. bböbbe. 134 907 903/13 [116634] 134 435 436 437 438 439 440 7001 002 132 133 134 135 136 137 138 139 140. Lit. a zu 3000 ℳ Nr. 63 125 129 3010 44 164 296 310 462 740 758 Steatthart. den 14. Mäss 1 hes Tagesordnung: Darauf rückständige Jahresleistungen — — 12 219 67 8 C 1⸗B 8 003 004 005 006 007 008 009 010 8731 3 ½ % Kommunalobligationen 131 198 219 294 308 343 366 415 425 762 768 813 851 896 41120 345 491 Bleicherei, Färberei & Appretur⸗Anstalt, Stuttgart. 1) Vorlegung des Geschäͤftsberichts, der Hebitoren . 39 556 290 81 Preußis he Central⸗Boden⸗ 732 733 734 735 736 737 738 739 740 v. J. 1887. 134 447 480 575 606 614 615 703 711 502 523 537 554 790 867 873 5018 “ Für den Aufsichtsrat: 8 Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust. Wechsel . . . . . . . . . . . b — 8 215 947 96 8 kredit⸗Aktiengesellschaft. 9311 312 313 314 315 316 317 318 319 Lit. A über ℳ 5000 Nr. 42 67 723 814 833 875 1056 58 97, Lit. B 119 163 191. Lit. C zu 500 ℳ, . Der Vorsitzende: Fr. Blezinger. kontos für das X. Geschäftsjahr 1913 Effekten . . . . . . . . 13 582 178 90
320 581 582 583 584 585 586 587 588 173 374 650 653 785 804 846 917. zu 1500 ℳ Nr. 121/7 261 403 462 Nr. 5296 301 339 370 453 485 502 üerne “ vnso Beschlaßfassung Aber die Ge⸗ Sftetten . . ii ze Werte “ Verlosungsliste. 589 590 14041 042 043 044 045 046 Lit. B über ℳ 32000 Nr. 221 222 540 569 613 647 673 791 846 926 935 578 598 612 754 869 6073 192 610 Aktiva is ee. e vrer 2eeeh ah nebmigung des Rechnungsabschlusses Seedsh henc gekündigte Werte 7584 686 67 Bei der am 4. Marz 1914 in Gegen⸗ 047 048 049 050 15631 632 633 634 437 438 627 628 697 698 1245 216 2048 93 133 157 160 188 296 319 639 644 741 774 784 861 979 7026 Een““ S 2) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ Beteiligungen . . . . . . . . 525 008 60 wart eines Notars stattgehabten Aus⸗ 635 636 637 638 659 640 16231 232 291 292 381 382 511 512 515 516 753 337 354 357 375 400 423 428 443 562 43 57 101 158 160 320 350 399 464 qqqRqgégRgéRéRURgeäeeaereeeene stands und des Aufsichtsrats. bvvF.. . La1e losung der 233 234 235 236 237 238 239 2 754 813 814 997 998. 563 583 587 611 613 636 646 661 748 474 541 600 604 638 716 765 779 791 Liegenschaftenkonto.. 110 477 25 Aktienkapitalkonto.. 8 3) Bestimmung über die Verwendung Mobilien und Utensilien 8 100 —
3 ½ %oigen EEEe 17271 272 273 274 275 276 277 * Lit. C über ℳ 1000 Nr. 41 42 43 773 929 943 945, Lit C zu 300 ℳ 800 923 924 8046 305 351 406 490. Gebäudekonto.. 679 161/47% Hypothekenkonto.. 88 835 des Reingewinns. Geschäftshäuser 100 000 8 vom Jahre 1889, 279 280 19181 182 183 184 185 186 44 45 651 652 653 654 655 711 712 Nr. 3128 143 168 172 181 205 348 511 879 9027 271 332 448 462 704 Maschinenkonto.. 718 252 51] Obligationenkonto.. 1 500 — 4) Aufsichtsratswahl. WW“ v v. 3 ⅛ % igen Zentralpfandbriefe 187 188 189 190 21151 152 153 4 713 714 715 1046 047 048 049 050 408 419 542 583 651 700 783 884 935 731. Lit. D zu 200 ℳ, Nr. 9892 Fabrikutensilienkonto.. 36 644 88] Darlehenskonto.. 394 376 68] Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 8 257 159 460 86 vom Jahre 1894, 8 155 156 157 158 159 160 271 272 273 516 517 518 519 520 696 697 698 699 4055 92 206 217 245 340 352 381 939 979 10010 34 116 172 289 392 Handlungsmobilienkonto. 5 719 56 Reservekontoe. 100 000 — sammlung teilzunehmen beabsichtigen, habea Passiva. 4 % igen Zentralpfandbriefe 274 275 276 277 278 279 280. 700 2241 242 243 244 245 691 692 382 484 524 534 581 584 648 663 682 431 11012 234 260 261 308 359 423 eeeeee¹]; 10 567 — Kreditorenkonto.. 8 20 136,36 spätestens am zweiten Werktage vor Aktienkapstetll. . 111“ 9 000 000— vom Jahre 1890, Lit. E über ℳ 300 Nr. 2961 962 693 694 695 4966 967 968 969 970 713 724 753 829 871 949 975 5149 455 492 574 597 820 828 845 879 Wech clloanto .. 24 962 24] Gewinn⸗ und Verlustkonto: der Versammlung bis 6 Uhr Abends Reserven: Ordentliche Reserve u ℳ 7600 000,— “ b 3 ½ % igen Kommunalobligatione 963 964 965 966 967 968 969 970 3441 5451 452 453 454 455 6381 382 383 209 226 257 265 270 295 297 301 310 12111 147 151 173 263 288. Lit. Waren⸗ u. Materialvorräte 457 898 86 Saldovortrag v. Jahr bei der Kasse der Gesellschaft, der All⸗ Pfandbriefagioreserve... . 250 000,— 7 850 000 — * vom Jahre 1887, 442 443 441 445 446 447 448 449 450 384 385 421 422 423 424 425 496 497] 460 474 558 559 608 648 680 763 812 zu 300 ℳ, Nr. 1242227 465 Debitorenkonto „ 2360 296 08% 1912 ℳ 57 877,51 gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Talonsteuerrückstellngẽ .. 1“ 26 743 40 80 % igen Kommunalobligationen (451 452 453 454 455 456 457 458 459 498 499 500 7256 257 258 259 260 840 895 908 910 912 923 956 960 978 628 678 717 854 926 977 999 Anlehenszinsenkonto ... 5 — Gewinn im “ Leipzig. oder der Mitteldeutschen Pri⸗ Pfandbrie. .. cc cNℳ 124 032 200,— V vom Jahre 1891, 160 4261, 262 263 264 265 266 267 268] 386 367 368 369 370 581 582 583 584 982 6019 40 42,59 78 100 103 148 49 10, 290 560 89 89 16 Jahre 1913 „91 259 30]0 149 136 81 vatbant Atriengeselschaf⸗ in Leivzig, vbe 3 ½ %igen Kommunalobligationen 269 270 631 632 633 634 635 636 637 585. 160 187 301 340 382 440 477 506 562 924 14025 69 163 169 176 5 981 85 59. — a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ 8 . Ffandbriefe⸗ 27 531 25 gevom Jahre 1896 269 650 640 6511 512 513 514 515 516 Lit. D über ℳ 500 Nr. 86, 87.88 695 713 720 729 767 819 853 920 946 747 895 15068 93 102 127 2 808888668ͤ ⸗2 303 98485 nahme bestimmien Aktien einzureichen vnsgeleste, ner Sühanae noch nicht vorgelegte Pfundbriefe-.. .. 3Se6; sind nachstehende Nummern gezogen worden: 517 518 519 520 8401 402 403 404 405 89 90 196 197 198 199 200 736 737 983 7016 93 98 114 118 158 211 235] 170 219 222 224 340 365 547 632 Gesamtanschaffungskosten unseres Etablissements y . ℳ 3 265 605,53 und Nhah 1 seade Pfandbriefzinsen l14“*“” 1 311 571 98 3 ½ % Zentralpfandbriefe 20% 207 408 409 410 9041 042 043 044 738 739 740 906 907 908 909 910 971 252 311 405 464 470 632 634 639 640 784 914 16223 243. Gesamtabschreibungen bis Ende 1—1ti3l .1712 349,86 b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Noch zu zahlende Dividenden früherer Jahre.. . 2154 — vom Jahre 1889. 045 046 047 048 049 050 091 092 093 972 973 974 975 1496 497 498 499 717 809 979 8022 84 152 193 198 3 ½ % Serie 14 vom 1. Januar 8 ℳ 1 550 255,67 Hinterlegungsscheine zu hinterlegen. Ei⸗ 85 “ 8 Lit. 2 br Ja 000 Nr. 82 354 094 095 096 097 098 ,099. 100 12531 500 761 762 763, 764 765 2531 532 204 217 224 319 414 499 525 532 533 1899. Lit. à zu 5000 ℳ, Nr. 54-Lit. “] E“”“ Haben Die Hinterlegung kann auch bei einem nufstmonatliche Kündigung 535 ,02 837 919 1333 573 577 848 532 533 534 535 536 537 538 539 540 533 534 535 3366 367 368 369 370 547 559 604 616 681 694 736 764. 701 z0 1000 ℳ, Nr. 443 1036 463 511 Sol. Eewinn⸗ und Werlustkonge — — deutschen Notar erfolgen. 1““*“ V 2305 308 405 456 586 685 827 840 13211 212 213 214 215 216 217 218 631 632 633 634 635 836 837 838 864 870 935 976 9003 27 94 196 198 534 690 953 2314 485 539 653 679 ℳ 3 11.““ Leipzig, den 16. März 1914. Scheckkonten und kurzfristige Einlagen. 115 935 543 41 993 3027 176 606 737 754 797 888 219 220 15831 832 833 834 835 836 ]839 840. 228 248 301 333 346 352 394 458 602 781 922 3313 454 768 969 2200 An Amortisationskonto... 54 498 60 Per Saldovortrag. 57 877 Der Aufsichtsrat. 8 8 1 347 096,3 4191 235. 837 838 839 840 17591 592 593 594 Lit. E über ℳ 300 Nr. 366 367 690 751 754 774 812 836 861 870 899 464 477 507 637 72. 807 5072 173. „ Generalunkosten.. 1 129 677 80% „ Einnahmen.. 5 Konsul Paul Erttel, Vorsitzender. b111æ 8 8 1 8 1 Lit. B über ℳ 3000 Nr. 285 286 595 596 597 598 599 600 961 962 963 368 369 370 651 652 653 654 655 954 10079 80 122 192 290 292 322 Lit. C zu 500 ℳ, Nr. 5312 667 907 „ Saldovortrag: 116709] — Ueberschuß . . 2 179 807 45 303 304 325 326 657 658 681 682 875 964 965 966 967 968 969 970 19601 1391 392 393 394 395 586 587 588 344 375 430 449 456 466 502 540 612 650¹ 888 892 7304 436 554 649 Gewinnvortrag v. Jahr 8 8 R einis e Bank 257 159 460 86 2 57 8 1 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913.
8
12 2; 292&ꝙ boᷓc
— 1=q18 8öx
659
-2b8S90
’S”
T“
s 111ö118
376 907 908 1041 042 337 338 641 602 603 604 605 606 607 608 609 610 589 590 656 657 658 659 660 2616 624 661 711 777 798 830 925 969 732 788 8273 301 403 543 648 785 ℳ 643 2241 242 571 572 969 970 3117 761 702 763 764 765 766 767 768 769 ,617 618 619 620 3016 017 018 019 11026 169 195 201 303 340 349 395 793 903 9058 80 264 281 773. Lit. D Gewinn im 1 Die Herren Aktionäre werden hierdurch — 118 233 234 685 686. 720 21521 522 523 524 525 526 527] 020 111 112 113 114 115 851 852 853 579 647 655 658 672 702 725 758 820 zu 200 ℳ, Nr. 10352 849 961 Jahre 1913 . . 59. 149 136 81 uu der am Mittwoch, den 8. April Debet Lit. C über ℳ 1000 Nr. 2731 732 528 529 530 25091 092 093 094 095 854 855 871 872 873 874 875. 829 845. 11006 204 591 749 754 756 830 980 1333 313 21 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, in Allgemeine Unkosten, Stempel Gehälter 733 734 735 736 737 738 739 740 3031 096 097 098 099 100. Lit F über ℳ 100 Nr. 105 106 3 ½ % Serie 6 vom 1. Juli 1874. 12127 149 233. Lit. E zu 300 ℳ, 1“ unserem Geschäftslokale in Essen statt⸗ 888 Beamten ꝛc 8 “ 1“ 579 302 36 032 633 034 035 036 037 038 039 040 Lit. F über ℳ 100 Nr. 1241 242] 241 242 575 576 749 750 795 796 837 Lit. A u r 3000 ℳ Nr. 13 58 124 Nr. 13904 908 967 14157 250 266 findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ Staats- und Kommunalsteuern “ ℳ 161 836,85 8 681 682 683 684 685 686 687 688 689 243 244 245 2356 357 358 359 360 501 838 913 914 983 984 993 994 1171 186 191 206 221 254 374. Lit. B zu 611 880 15100 203 231 329 577 865 8 lung ergebenst eingeladen. R Talonsteuer und Pfandbriefstempel) .. 41 000 ⁸8 2902 836 8. 690 6891 892 893 894 895 896 897 898 502 503 504 505 3731 732 733 734 735 172 243 244 347 348 449 450 617 618 1500 ℳ Nr. 424 447 634 726 754 933 16016 30 66 214 267. 116617] Tagesordnung: ““ v — . —20 397 93 899 900 7141 142 143 144 145 146 147 356 857 858 859 860 6776 777 778 779 703 704 723 724 815 816 873 874 764 824 867 907 988 1025 45 99 110 4 % Serie 18 vom 1. März Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. 1) Bericht des Vorstands über die Lage Agenturunkosten⸗ den Mobilien. 13 246 30 148 149 150 8931 932 933 934 935 936 780 7101 102 103 104 105 366 367 368 2123 124 501 502 733 734 765 766. 166 167 194 235 333 345 351 391 494 1894. Lit. A zu 5000 ℳ, Nr. 172 — —-——— des Geschäfts, unter Vorleaung des Abschreibung von den Po llien 1iees 3535,38 937 938 939 940 9911 912 913 914 915 369 370 581 582 583 584 585 11161 3 ½ % Kommunalobligationen 534 572 594 615 680 690 695 705 807 173 286 459 696 830. Lit. B zu bäudekonto: 4* [ Artienkavitalkont 2 Rechnungsabschlusses pro 1913 und Zuschreibung zum Pfandbriefprämienfonds.. . u“X“ 916 917 918 919 920 12051 052 053 162 163 164 165 591 592 593 594 595 v. J. 1891. 834 954 981 983. Lit. C zu 300 ℳ 1000 ℳ, Nr. 1352 410 564 2045 8 8 — iD; ibe He. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Pfandbriefinsen. . — . . 781 142 75 336 987 518 527 059 059 060 721 722 13871 872 873,874 875 12161 162 163 „Lit. A über ℳ, 5000 Nr. 185, 262 Nr. 2098 113 199 212, 298 326 501 863 35050 ,02 819 837 892 918 4575 “ ds g. Beschlußfafsung über deren Geneb. Pfandbriefanfertigungskten . “ . 3 544 971 98 723 724 725 726 727 728 729 730 13961 164 165 706 707 708 709 710 16236 ,338 385 390 400 419 514 540 642 880 547 571 592 625 638 733 792 826 886 642 759 5064 183 214 231 266 657 Zugang. s 11“ migung und über die Verwendung Zinsen für Einlagen 2 596 405 46 962 963 964 965 966 967 968 969 970 237 238 239 240 541 542 543 544 545. 1217 380 479 552 721 959 2010 031 057. 970-3019 44 73 81 140 210 217 306 796 812 930 6152 377 592 595 603 1 1 v“ des Reingewinns. Abzchreibung 11ö1ö1“*“* 11 1.“ 807 12 14391 392 393 394 395 396 397 398 4 % Zentralpfandbriefe Lit. B über ℳ 3000 Nr. 2 20. 313 586 715 931 960 978 988 4049 632 831 970 7062 248 256 555 8000 Abschreibung — R e betonts. 2) Beschlußfassung über die Erteilung öe1ö1“ 3 ( 1 22 399 400 15381 382 383 384 385 386 vom Jahre 1890. Lit. C über ℳ 1000 Nr. 461 462 221 348 512 555 570 588 647 686 713 102 145 154 493 545 583 9122 130 Gleisanlagekonto: E 1 der Entlastung des Vorstands und 11 680 182 62 399 300 385 39 491 492 493 494 495 Lit. A über % 5000 Nr. 109 110 463,464 465 941. 942 943 944 945 799 834 922 977 995 380488 170 184 151 189 20 319 338 439 499 552 705 v1““ — QSTa enefcelung o fn des Aussichtsrats. A“ 496 497 498 499 500. 139 140 1469 470 631 632 855 856 1281 282 283 284 285 2111 112 113 215 222 237 241 265 349 477 496 526 743 864 10115 251 292 730 11037 Abschreibung. Talonf I 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 11“ 1141414“4“ Lit. D über ℳ 500 Nr. 1581 582 2765 766 3671 672 4031 032 435 436 114 115 656 657 658 659 660 766 767 529 538 541 568 665 713 746 859 992 178 215 391 392 407 440 532 552 629 Ererer t . V FhBerstaber Nach § 19 der Satzungen müssen die Zinseneinnahme: 583 584 585 586 587 588 589 590 2621 645 646 677 678 5265 266 6097 098 768 769 770 881 882 883 884 885 996 6010 58 116 150 197 239 310 814 954 12027 34 119 163 173 219 0 Bestand ... 36 800,— Salr “ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗— aus Pfandbriefhypotheken .. .. . ... 65 700 903.06 622 623 6241 625 626 627 628 629 630 7465 466 513 514 963 964 8377 378 4791 792 793 794 795 876 877 878 316 372 393 425 444 450 462 489 550 256 497 670 677 681 845 887 897 989 Ab⸗ und Jugang 2 876,/45 8 4 nüns h7 sben wollen, ihre Aktien oder die ent. im Bankgeschättt . ——2b 407 360,58 [11 108 263/64 2001 502 003 004 005 006 007 008 009 439 440 639 640 799 800 859 860 879 880 6796 797 798 799 800 27496 556 598 629 677 684 742 775 825 889 13018 619 680 747 14069 83 233 S.2 55 28 8 blter Aus⸗ ssprechenden Depotscheine der Reichsbank Provisionen EZIhöböbn r918 98 010 121 122 123 124 125 126 127 128 9049 050. 197 498 499 500 691 692 693 694 695 894 912 913 991 992 996 7062 80 380 536 547, 639 647 716 786 787 968 Abschreib 9 123,55 * S er Aus. ⸗es oder eines deutschen Notars nicht später! — 1““ 1e — Z— 229 130 751 732 733 734 735 736 737 Lit. E über ℳ 3000 Nr. 53 54 771 772 773 774 775 861 862 863 106 114 135 140 171 188 195 230 241 15118 143 282 340 538 828 894 997 o“ E“ r. t;: 2028768 als am fünften Tage vor der Haupt.. 11 680 182 62 738 739 740 4201 202 203 204 205 206 161 162 173 174 1131 132 293 294 864 865 1 275 302 325 337 342,366 419 489 508 161249 940 17039 164 235 274 299 Betriebsmittelkonto: ontokorrentkonto: versammlung Genehmigt in der Generalversammlung der Aktionäre vom 14. März 1914. 907 908 209 210 7621 622 623 624 625 2037 038 233 234 407 408 3163 164 Lit. D über ℳ 500 Nr. 1 59 84 640 669 704 709 711 752 775 788 904 349 407 491 832 950 18039 41 57 75 ͤ 4 000,— Gewinn⸗undVerlust.
Tan
tieme der Direktoren
. .
AuAregANhqSaa ön
9 8 E 0200 Kreditoren.. 32 484 63 bei unseren Niederlassungen in Essen Die Direktion. 626 627 628 629 630 8971 972 973 974 235 236 295 296. 140 149 234 242 526 616 618 937 922 935 956 979 984 8104 113 179 83. Lit. C zu. 500 ℳ, Nr. 19792 GZugang . . . .. 8.... a V (Ruhr), Mülheim (Ruhr), Duis⸗ Schmidt. Faull. 975 976 977 978 979 980. Lit. C über ℳ 1000 Nr. 51 52 53 1015 252 416 461 604 736 855 883 190 206 216 309 316 353 354 374 394 21098 508 568 695 728 732 754 798 7885,88 Gewinn 87616,82 burg⸗ Duisburg⸗Meiderich, Dins⸗ 8 . Lit. E über ℳ 300 Nr. 1091 092 54 55 56 57 58 59 60 181 182 183 184 937 2258 333 503 534 540 555 567 464 512 552 607 610 635 640 654 763 820 999 22026 74 100 517 663 728 Ahbschreibung 1485,48 Aöschrei⸗ “ laken, Hambornoder Hattingen oder 111620694 . 093 094 095 096 097 098 099 100 2471 185 186 187 188 189 190 311 312 313 669 687 743 930 3012. 777 809 877 890 901 978 9128 143 734 783 803 830 958 999 23068 71 Elleknrische Einrichtungkonkod. 9 becrei“ 44 624 92 99190 bei der Dresdner Bank soder einer Mecklenburgische Hypotheken⸗ u. Wechselbank. 472 473 474 475 476 477 478 479 480 31. 316 3172 318 319 320 321 322 Lit. E über ℳ 300 Nr. 291 470 205 251 311 325 555 602 603 696 765 109 131 156 418 453 727 756 24007 1X“X“ äö— 1 in Berlin Nieder⸗ In der beutigen Generalverjammlung ist die Dividende für 1913 auf 130% 981 982 983 984,985 986 987 988, 989 32. 325 ,326 827 328 329 330 662 906, 991. 957 968. 976 96838 985 821 908 915 068,901. 11“ Zugang 965,89 8 bei dem A. Schaaff⸗ lassung sfeest estellt Die Auszahlung erfolgt vom 16. d. M. ab gegen Dividendenschein 330 1611 612 613 614 615 616 617 618 1691 692 693 694 695 696 697 698 1018 057 199 229 244 516 643 730 3 ½ % Serie 7 vom 1. Juli 1875. 578 583 661 725 727 858 928 25038 15565,5859 hausen'’schen Bank. 1““ 1—9% 90 pro Aktie 619 620 6941 942 943 944 945 946 947 699 700 3731 732 733 734 735 736 827 878 890 2012. Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 40 61 95. 158 213 233 375 587 26126 237 424 8 Abschreibun 1 065,89 17: verein in Berlin Banken an den bekannten Einlösungsstellen. 948 950 10711 712 713 714 715 783 754 755 Lut. F über ℳ 100 Nr. 11 224 300 Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 220 275 303 818. Lit. D zu 200 ℳ, Nr. 27321 8 Sbtleeng . 1 oder bei der Mittelrheinischen Bank — Ichwerin, den 14. März 1914. 716 717 718 719 720 12371 372 373 758 759 760 4531 532 533 330 345 572 638 712 781 948 1065 314 348 377 396 431 463 481 525 575 771 799 28143 150 217 632 676 690 Lastenaufzügekonto: 1 V in Koblenz und Duisburg, r . v 974 375 376 377 378 379 380 13511 534 535 536 5397 538 539 540 6241] 080 100 244 286 403 413 493 496 696 724 763 819 892 929 933 934 1002 946 995 29146 936 957 30177 242 “ 1“ oder beim Bankverein Gelseukirchen Schmidt. Faull. 512 513 514 515 516 517 518 519 520 242 243 244 245 246 247 248 249 250 946 951 954 2218 238 343 425 664 83 163 174 257 300 367 424 453 492 314 412 429 579 659 31082 140 181 RKbschreibung .. 1 200. in Gelsenkirchen 531 532 533 534 535 536 52 539 7161 162 163 164 165 166 167 168 848 899 8 3098 122 337 447. 539 580 583 656 698 732 763 863 889 319 öe“ “ 782. Lit. E Säͤcekonto⸗ “ binterlegen [116596] 88 540 14211 212 213 214 215 216 217 169 170 741 742 743 744 745 746 747 3 ½8 % Kommunalobligationen 906 934 2011 108 122 207 250 304 zu 3 ℳ, Nr. 315 823 7 Bestand .. .. 500 0)0 Der Rechnungsabschluß, die Gewinn- 3 :38 . 4 2 3 218 219 2. 748 749 750 981 982 983 984 985 986 v. J. 1896. 434 435 440 510 512 553 751 767 804 32022 293 316 362 730 813 852 1““ V und Verlustrechnung und der Geschäfts⸗ Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwickau. Lit. F 987 988 989 990 10771 772 773 774 Lit. A über ℳ 5000 Nr. 609 610 805 831 843 3003. Lit. 33016 297 331 411 699 816 898 Kontoreinrichtungskonto: 1 bericht liegen vom 19. März dieses Jahres Altiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passtva. 973 974 975 3221 775 776 777 778 779 780 14051 052 971 972 1101 102 2635 636 827 828 500 ℳ Nr. 4713 857 874 889 34075 115 243 440 900 918 35078 11“] — 8 1 ab in unseren Geschäftsräumen in Essen, — ineen BI1“ .“ . 3 267 268 269 270 811 812 813 814 815 053 054 055 056 057 058 059 060 3905 906 973 974 4069 070. 958 967 990 997 5019 24 71 105 87.195 36029 272 318 335 572 581 8 Abschreibung .. . 500 500]‧ G Mülheim a. d. Ruhr, Duisburg, Duis⸗ Grundstücke 119 866 62 Aktienkapit2et 1 800 000 — 4196 197 198 199 200 586 587 588 589 17241 242 243 244 245 246 247 248] BLit. E über ℳ 3000 Nr. 439 440 124 177 203 241 492 493 522 554 623 627 821 946 993 37322 336 423 749 Wechselkonto: Wechselbessand — 7650 sburg⸗Meiderich, Dinslaken, Hamborn und Gebäude: ℳ. a111“ 590 5816 817 818 819 820 1 219 250 22651 652 653 654 655 656 987 988 1041 042 139 140 153 154. 648 677 702 716 746 779 793 817 898 779 791 38088 476 498 692 802 948 Kass . boce estad. . .. * FSeoattingen zur Einsicht offen. Fabrikgebäude 398 709,81 v 166*““ 3 ½ % Zentralpfandbriefe 657 658 659 660 24981 982 983 984 Lit. C über ℳ 1000 Nr. 1011 012 6038 56 136 283 311 334 493 500 39076 291 567 600 801 885 92 3 Ka sn müeest9: Heste 1“ S.en Essen a. d. Ruhr, den 14 März 1914. Wohnhäuser 160 658,07] 559 367 88] Anleihezinsscheine, noch nicht V vom Jahre 1894. 989 986 987 988 989 990 28251 252 013 014 015 016 017 018 019 020 2861 522 551 586 629 645 877 928 929 937 40113 155 198 382 477 488 524 embordk 889 Vorschüsse aufzager⸗ V Rheinische Bank. Vohnhausfe — V 1u“ 4005— Lit. à über * ;3000 Nr. 1721 722 253 254 255 256 257 258 259 260 862 863 864 865 866 867 868 869 870 956 984 994 995 7008 50 54 77 661 692 772. b 1u““ Der Vorstand. Maschinen 420 000— 5293 ·234 311 312 381 382 6207 208 30471 472 473 474 475 476 477 478 4721 722 723 724 725 726 727 728 729 143 177 240 297 335 369 483 567 Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ Knt d ntesits. Webitoten ein⸗ “ 8 8 22 228 545 546 7137 138 337 338 467 479 480 851 852 853 854 855 856 857 730 7841 842 843 844 845 846 847] Lit. D zu 200 ℳ Nr. 9742 803 867 lieferung der Pfandbriefe nebst dazu ge⸗ chli Flich 8 1 itt. big 468 645 646 8135 136 279 280 499 500 858 859 860 33431 432 433 434 435 848 849 850 9481 482 483 484 485 916 10082 87 111 125 138 158 302 hörenden Anweisungen und der nicht falligen 8 b iebote 88eeue⸗ ahlte Ver. 365 566 571 572 575 576 871 872 9421 436 437 438 439 440 36561 562, 563 486 487 488 489 490 11541 542 543 304 345 391 410 460 552 586 612 627 Zinsscheine vom 1. Juli 1914 ab 1 ö 1 252 692 698 725 726 765 766 855 856 564 565 566 567 568 569 570 27341 544 545 546 547 548 549 550 16821 630 642 819 847 949 984 11182 150 an unseren Kassen zu Brauunschweig icherungsprämienn . de Inenger B—— 15 713 10289 290 479 480 569 570 633 634 342 343 344 345 346 347 348 349 350 822 823 824 825 826 827 828 829 830 202 222 273 304 411 451 504 573 589 und Hannover und bei den sonstigen 1 035 531 2111 1“ [1 035 531,21 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Kassa und Wechsel. m35 718 99 659 660 783 784. 38051 002 003 004 005 006 007 008 18411 412 415 414 415 416 417 418 617 644 676 695 769 788 795 838 840 bekannten Zahlstellen. 8 ezember 1913. Haben. bierdurch in Gemäßheit der 8§ 22 felgende Debitoren .. 975 21093 Lit. B über ℳ 3000 Nr. 313 314 009 010 39171 172 173 174 175 419 420. 898 12046 106 117 145 180 215 335] Vom 1. Juli 1914 ab werden diese —— —— — der Satzungen zu der am Dienstag, den Talonsteuer . . . . . . . 2 000—
2
——ℳN
—₰
55— 558 11“ 8 7e — Reservefonds . ..
V 119, Iö 11“ 6 Reingewinn, einschließlich 2 Nö 111 86 1 8 5 2 1,7 131 403 43 “ V Paragon Kassenblock Ver beadungsgleife . . G ’ Vortrag aus 1912 . 369 480 56
5468,— Alktiengesellschaft zu Berlin. Kautionen en. . . . .. 1571380
3 3 4 8 25 42 395 396 437 438 1087 088 107 108 177 178 179 180 41101 102 103 Lit. D über ℳ 500 Nr. 4751 518 544 548 607 644 652 661 672 Pfandbriefe nicht mehr verzinst. 8 “ „ ℳ6 ℳ A 7. April 1914, Mittags 12 Uhr, Beständte . 1 289 232 43 636 943 944 2965 966 3169 170 723 105 106 107 108 109 110. 753 754 755 756 757 758 759 88 34 742. Bei verspäteter Einlösung geloster Gebäudekonto, Abscorfibvng . 30 950,— Saͤldovortrag in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Eve-p
724 967 968 4119 120 513 514 653 65 Lit. D über ℳ 500 Nr. 311 312 6691 692 693 694 695 696 697 695 3 ½ % Serie 12 vom 1. Juli 1884. Pfandbriefe werden bis auf weiteres 2 % Gleisanlagekonto, Abschreibung 800,— Betriebs⸗ Disconto⸗Bank in Berlin, Charlotten⸗ 883 884 887 888 995 996 5815 816 861 313 314 315 316 317 318 319 320 699 700 27671 672 673 674 675 Lit. A zu 5000 ℳ, Nr. 24 105. Lit. EB Depositalzinsen fürs Jahr vergütet, jedoch Elevatorenkonto, Abschreibung 9 123,55 1 konten: “ straße 47, stattfindenden ordentlichen Soll. Gewe un⸗
b 7 34768 l““ 1918. Haben.
3 25 und Verlustkontn für das Jahr 862 6451 452 7017 018 511 512 373 31½ 315 315 318 377 378 379 380 ,677 678 679 680 941 942 943 944 915 1000 ℳ, Nr. 389 400 417 552 600 erst nach Ablauf von 3 Monaten, sodaß für Betriebsmittelkto., Abschreibung 485,48 Brutto⸗ Generalversammlung eingeladen. 1.“ G Lit. C über ℳ 1000 Nr. 351 352 2 583 584 585 586 587 588 946 947 948 949 950. 663 699 774 812 924 1110 124 217 die ersten 3 Monate nach der Fälligkeit Elektrische Einrichtungkonto, gewinne . 212 375 12 Tagesordnung: EE1“ ℳ 111“ ¶D .*
3.ZJanuar 1. ℳ 32* 8 15 1 065,89 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und 455 139/42 Vortrag aus 19122 . 86 836 19 to, Abschreibung 1 200,— G“ “ der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Versicherungen . 6 333 78 Dezember 31. “
. Verlustrechnung für das mit dem Zinsen, Provisionen, Steuern- 102 406 92 Betriebserträgnis . . . . 1 043 506 09 31. Dezember 1913 abgelaufene Ge⸗ Handlungsunkosten.... 129 904/79
353 354 355 356 357 358 359 360 590 2071 072 073 074 075 076 077 078 Lit. E über ℳ 300 Nr. 436 437 260 388 390 493 515 561 663 710 783 Depositalzinsen nicht gezahlt werden. Abschreibung 612 613 614 615 616 617 618 619 620 079 080 4061 062 063 064 065 066 438 439 440 2221 222 223 224 225 2074 161 192 308 377 445 523 571] Listen der aus früheren Verlosungen Lastenaufzügekonto,? 3821 822 823 824 825 826 827 828 829 068 069 070 5021 022 023 024 025 026 3081 082 083 084 085 841 842 843 601 644 736 776 800 857 867 990 enoch nicht zur Einlösung gelangten Pfand⸗ Säckekonto, Abschreibung; “ 3 830 4721 722 723 72 25 726 727 728 027 028 029 030 6361 362 363 364 365 844 845. 3032 80 385 507 519 523 606 654 briefe sind von unseren Kassen in Braun⸗ 3 Kontoreinrichtungskonto, Ab⸗ 8 5 b De g. 2 *. Hancreib 67 096 800 729 730 6171, 172 173 75 176 177 366 367 368 369 370 8341 342 343 Lit. F über ℳ 100 Nr. 101 102 103 694 878 893 928 930 987 4148 188 schweig und Hannover zu beziehen. schrelbung . . . . . . . . 5002. 44 624 92 schäftsjahr. Beschlußfassung über die Abschreibungen tischließlich “ 178 179 180 311 312 312 315 316 345 346 347 348 349 350 11041 042 104 105 176 177,178 179 180 731 732 250 257 328. Lit. C zu 500 ℳ, Braunschweig und Hannover, den Löhne und Gehälterkonto.... 76 413 52 8 Fenehnefug dhbo Entlastun Tö“ 369 460 57 317 18 8198 2 365 043 044 045 046 047 048 049 050 721 1733 734 725 2516 517 518 519 520 Nr. 4439 465 548 556 570 638 644 14. März 1914. Geschäftsunkostenkonlnlo. 11 962 60 b .lußhe e ns ben Aufsichts ats. b“ 30 342 28 366 367 368 369 370 564 772 833 74 5 776 777 778 779 780 991 992 23 b 995 a 257 252 647 669 811 M 52 102 132 Braunschweig⸗Hannoversche Bettriebzunkostenkonto.. . 1 305 20 b 3) Beschlußfassung über die C 1 130 342,28 584 585 586 587 28 88 589 590 991 992 959 960 16491 492 493 194 495 b Die Rückzablung zum Nennwerte erfolgt 6214 277 329 ,344 497 524 538 559 b Der Vorstand. G Kapitalzinsenkonto .. 19 140— M 1es ngebnsehag t, to ütalleder 3 Zwickauer Kammgarn⸗Epinnerei in Zwickau 994 995 996 997 998 999 8000 497 498 499 500 18121 122 123 124 vom 1. Oltober 1914 ab 567 578 593 693 949 978 994 7016 Tiefers. Sieber. Severit B1A“; 12 231 83 übung des Sti 59 d Schöͤn. Illgen. 11121 122 123 124 125 126 127 128 125 126 127 128 129 130 Uin Berlin kei der Preußischen 56 149 182 207, 312 328 344 372 417— Steuern⸗ und Abgabenkonto.. 1 3 57551 Zur Ausübung des Stimmrechts in der Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn. und Verlustkonto haben wir geprüst 99 130 261 262 263 266 26 b 831 6 8 509 555 56 8 820 92 9 Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ Vorsteh 111% 8 4 8 8 129 130 261 26 266 267/ Lit. E über ℳ 300 Nr. 2831 Central⸗Bodenkredit⸗Aktien⸗ 448 509 555 565 618 830 931 8026 Billanzkonto: Gewin.. 42 991 90 Seg e s 1 Feenen und mit den ordnungsmäßig geführten Buͤchern übereinstimmend gefunden. 2653 269 270 12161 162 163 164 165 833 834 835 836 837 838 839 840 5241 gesellschaft, 21 136 149 201 332 387 536 539 633 [116667] —— Z — — näre berechtigt, we che spätestens * den 12. Februar 1914. 166 167 168 169 170 18471 472 473 242 243 244 245 246 247 248 249 250 ber der Direction der Disconto⸗ 7(61 807 976 9086 170 171 202 303 Laut Beschluß der am 24. Februar . 213 467719 213 467119 dritten -ee P. 1* 1e. Treuhaud⸗Vereinigung Altiengesellschaft. 474 475 476 477 478 479 480 811 812 261 262 263 264 265 266 267 268 26* Gesellschaft, ö“ 349 363 442 532 537 679 10015 19 ds. Js. stattgefundenen Generalversamm⸗ DPDresden, den 30. Januar 1914. 1 8 Fehhten EIEEEE 98 8 Mever. ppa. Scheuermann. 813 814 815 816 817 818 819 820 270 7341 342 343 344 345 346 347 348 bei dem Bankhaufe S. Bleichröder; 371. Lit. D zu 200 ℳ, Nr. 10433 [lung ist das bisherige Aufsichtsrats⸗ Elbla erhaus Aktiengesellschaft 8 6 Uhr 8 8e der es schaf ““ 8 6 19991 992 993 994 995 996 997 2998 350 631 632 633 634 635 636 637 yin Frankfurt a. M. bei der Direction 545 680 709 872 11065 135 167 286 mitglied Amtsrichter Karl Müller in ge ’. “ oder bei der 6. versnesg. und * neeca9, 116597 bei der Gesellschaftskasse in Zwickau 999 20000 22601 602 603 604 605 638 639 640 8351 352 353 354 355 356 der Disconto⸗Gesellschaft; 318 364 468 586 687 743 750 880 911 Sonneberg aus dem Aufsichtsrat aus⸗ ürger. Gaerdt. „ Bauk, Charlottenstraße 47, ein doppeltes 111 697212. . 8 Sö 8 606 607 608 609 610 25831 832 833 357 9 360 10851 852 853 83 in Cöln bei dem Bankhause Sal. 972 990 12289 367 380 443 501 567 geschieden und dafür Herr Kaufmann “ Wir haben vorstehende Bilanz⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Nummernverzeichnis der sur Teilnahme Zwickauer Kummgarnspinnerei „Sa. 5 856 857 858 859 860 11891 8 Oppenheim jr. & Cie. 337 653 889 916 927 940 13001 142 Albert Dürkop in Graba bei Saalfeld ge⸗ 3.. Dezember 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗ hestimmten Aktien einreichen und ihre in Zwicknu. 3 1
0
2988 9 25
834 835 836 837 838 839 840 28211 t 5 bei der Dresduner Bank in Dresden 212 213 214 215 216 217 218 219 220 394 895 896 897 898 899 900 12841 gegen Rückgabe der Zentralpfandbriefe 152 154 180 183 288 297 3190 320 345 wählt worden⸗“ dmeinstimmung mit den von uns ebenfalls gepruͤften, ordnungzgemäß geführten Büchern Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ 88 98 e. Genena ö Filialen
2121213,62 465 ,464 465 466 467 468 842 843 844 845 846 847 848 849 850 beiw. Kommunalobligattonen sowie der 399 586 640 641 632 891 913 948 982 Saalfeld i. Thüringen, den 24. Fe⸗ ddeer Gesellschaft. legungsscheine der Reichsbank hinterlegen! Die von der 88. 6 scen Fenenal. erbeteme d. a., den 14. Män 191 2.9461049312932 933 934 935 936 237 931 922 933 934 935 936 937 938 929 nicht fälligen Zins, und Erneuerungs. 14021 32 147 223 395 488 510 522 bruar 1914. Berlin, den 13. Februar 1914. b und bis zur Beendigung der Generalver⸗ versammlung unserer Altionäre ir dag Iwickauer Kam⸗ 8e 938 939 940 32841 842 843 344 845 940 13371 372 373 374 375 376 377 scheine. 762 15003 12 92 96 263 311,845 BHuchdruckeret und Aunstanstalt eutsche Treuhand⸗Gesellschaft. sammlung hinterlegt lassen. Fahr 1613 festgesetzte Dividende von Zöwsckanner düeemneane pinmeres 346 847 848 849 850 38451 452 453 378 379 380. Berlin, am 4. März 1914. 381 339. Lit. E zu 300 ℳ, Nr. 15410 vve Fedde. ppa. Heiser. Berlin, den 17. März 1914. 14 % kann mit ℳ 140,—— gegen Cin. Schb ZesFhnr.
154 455 456 457 458 459 460 581 582] Lit. F über ℳ 100 Nr. 1271 27. Die Direktion. (66 571 589 631 649 750 860 883 990 Aktiengesellschaft. 1“ 8 „Der Vorstand.. lieferung des Dividendenscheins Nr. 24 ha a- 41.9 99 583 584 585 586 587 588 589 590 273 274 275 276 277 278 27 3 8 1 128 132 187 246 422 460 478 Max Müller. Paul Müller. 8 Robert Bain. Ernest G. Niron. unserer Aktien von heute ab G —
00 02 G ◻ ,
200