1 EE11“ 111“ 8
11 222 2 2 „ — 8 ch 3 assu g über die eilbeha tung * K onkursver ahren 8
Börsen⸗Beilage 1G — n as 1 ä Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 1 1¹ — 132/13.22. Hintze Nachf. in Köslin, wird, nach 1 bene, 10. März 1914. — 1 ℳ. L1111““ E“ 180 d5”n2gh b* 8.2* in dem Vergleichstermine b8 1“ Amtsgericht. möaen 5 -. n der in dem Deut Verwalters auf den 1. April 1914, Das 1913 zu Cöln verstorbenen, 7. Februar 1914 E“ Bss e “ Hnochdem der m de·m E1“ dane⸗ delcnn,2. Hinrs Darmstädterstraße 11, vergleich durch rechtskräftigen Bes⸗ Röbel. 29. zeichneten Gerichte, Berlin N. 20, Brunnen⸗ hier,
Ver⸗ durch rechts... z ätigt i durch kursverfahren über das Ver⸗ angenommene Zwangsvergleich 914 8 S 8 Wilhelm 7. Februar 1914 bestätigt ist, hier Das Kon Albert Jacobs kräftigen Beschluß vom 19. Februar 1914 b 24 t. wohnhaften Schuhmachers Wilhe fgehoben mögen des Kausmanns ert 2 kräftigen Beschluß platz. Zimmer 92 III, Termin anberaum Persch wird nach Abhaltung des Schluß⸗ aufgehoben.
— Dienstag, den 17. März 1914 “ 3 /¼ * 3 8 4 2 5 ür 3 g — 2;. 2 8 1914. 8 8 8 unxlceh. — G 122 5 m we. Ises 8 Verlin, den 13. März 1914 Königliches Amtsgericht. verteilung hierdurch aufgehoben. Sulz u. W, den Abteilung 22 Cöln, den 26. “ 8 5 “ a h 1 1. .arn,12.2 b 4 Königliches Amtsgericht. 5921— Memel. Konkursverfahren. [1165 Großherzogliches Amtsgericht. 39 14681. Culm. Konkursverfahren. [116237)/ Das Konkureverfahren über das Ver⸗ 11““ Konkursverfahren. 22 N 39/13. 32.
[116250] Amtlich festgestellte Kurse. genbpen Borkger Heutigew“ Wortger Seee ae kesrfe aasacer Uerdingen. 8 v“ 2 1 3 Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Hedwig Rostock, Mecklb. [116266] Konkursverfahren. In dem Konkurs
Heutiger Voriger Kurs 86,00 b 86,00 b 8 Barmen 1882, 1887 2 ¼ 1.4.10† —,— 0 73,60ob —,— do. 91, 96,01 N, 04, 05 3 ½ versch.
Köslin, den 13. März 1914. in Röbel wird nach Vornahme der Schluß⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 8 bag ges⸗ Eii — Berl 23 — Körrgliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. termins hierdurch aufgehoben. 1 8 8
J 1 Lüdecker St.⸗N. 1899 8 m. S uhm u ü ⸗ Berliner Börse, 17. März 1914. d ggs m 6 ahren. Konkursverfahren über das Ver n dem Konkursverfahren 88 E. ögen des Kaufmanns Sally Bluhm Zander, geb. Heyde, in Memel wird, Konkursverfah Das Vermögen der Firma Richard Haller
o, 1895 8 tirg, 1 L5 8 5 Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 8 8 8 . ngel⸗ b 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. d n 2 8 - über das Ver⸗ 8 r Handelsfrau Max E Folb⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. lons. An eihe 86 381 1 — . wunkv. 22,4 97,50 8 Magdeburg 189174 ist infolge eines von dem nachdem der in dem Vergleichstermine vom Das v ev n Dr. Erich Sasse S geb. Gang, früher zu ¹ Krone österr⸗ung. B. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. W. ho. do. 90, 94, 01, 05 38 1.4.10 84,40 G 84,25 6 do. 1878, 1878 33 1.1.7 97,50 8G do. . 1906 4 in Wi in Culm ist infolg 27. Fe 1914 angenommene Zwangs⸗ mögen des Chem g. hardt, jetzt in Düsseldorf, wird nach — 1¹2,00 ℳ2. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 1974 1 1en 8525 8 do. 1882 98 38 versch. 89,80 8 do. 1902 unkv. 17/20,4 Kohlenhandlung, Inhaberin Witwe Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu 27. Februar 2⁄ Beschluß vom Gundermann, Inhabers der Firma Osterath, jetzt in Düsse orf, ins hier⸗ — 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. 1912 unk. 1922/4 1.4.10 —,— 95,50 G do. 1904 S. 1, 3% 1.4.10/ 83,75 G do. 1913 N unkv. 31[14 98,25 b G 96,25 b G do. do. Anna Haller. geb. Lucke, in Berlin, Zwanasvergleiche Vergleichstermin vergleich durch rechtskräftigen 2 3 8 Frich Gundermann, in Rostock folgter Abhaltung des Schlußterminsh *,16 . 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Pest Goldz do. v R1.—,o — do. Handlskam. Sbl. 3 89. 1880 3„ 95,808 85502G Weßfänsche.... . Allee 7 ird für den verstorbenen einem Zwanasverg 4, Vormittags selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Dr. Erich C 8 - des Schluß⸗ ersoigter⸗ b „. 8 — 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. bo. 1896/8 1 xenas. x. Berliner Synode 18994 1.1. — do. 1886, 1891, 1902 3 versch. 93,50b G 93,70 G da
Prinzen⸗Allee 71, wird für K auf den 8. April 1914, Vorm 8 wird nach erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben. März 19141. 1. — 420 ℳ. 1 Lipre Sterling = 10,20 ℳ%. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 114.10 97406 97,4206 do. 1908 unkv. 1900,4 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22,74 1.1, 009 96.00 G8 do. “ Konkursverwalter Goedel der Kaufmann 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gehoben. ier 1914. termins hierdurch aufgehoben. Uerdiagen, den 11. März 1914. S. “ 3 Cächstsche St.⸗Rentess versch. 7760b G] 77,60b 8 do. T812 unen eg 4 1.1. Mainz 1900/4 1.1. 95,30 Weßtälische 2. Folge; Alfred Geiseler zu Berlin, Bavyreuther⸗ ericht in Culm, Zimmer Nr. 23, an⸗ Memel, den 13. März Abt. 5 ee stock den 10. März 1914. Königliches Amtsgericht. 828 neer ven nahler Heigefügte ee do. ult. sheutig. —,— do. 1899, 1904, 05 3 1.1.7 un 41 128 98,69 8 96,80 G8 do. do. straße 36, zum PentursverFalter über pis Ferester Der Verqleicevorschlah. nnn⸗ Königliches Amtsgericht. * 8 Großherzogliches Amtsgericht. “ [116263] Emission lieferbar sind. EEEEö1uu öö 85 1971 S 2gh0 4 b 5. - 8. Folge 1I1u1 Beschlußfassung über 1 ; 8 Hläubigerausschusse 5 1 · 8 v 1 sachsen. Beaß. Etwaige Pruchkfehler in den heuki kuraz, Württemberg unk. 15,4 versch. —1 do. ’ do. 88, 91 tv., 94, 05 3 versch. 88,90 G 87.10 G zur Beschlußfas ten oder die die Erklärung vn Sreühel⸗ des Kon⸗ München. K. Amtsgericht [115987] St. Vith. Konkursverfahren. [116256] weferlingen, Prov. Sac 18.Jehe.-ö.v, *. 28 8. — 1ee ö en 1“ 1.“ 9 14. 8* She agelc 1851 86,08 8 34,70 G 865,106 Beibehaltung f den sind auf der Gericht jgten München, Konkursgericht. 5 nkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über das Ve 8 berichtigt werden. Frrtimliche später amtlich richtig 1 1881 — 83 3 ¼ versch. 84,00 C do. 8 ¾ 1.1. ’ do 1912 unk. 1774 1.3.9] 94,60 G 94,60 G Wahl eines anderen Verwalters 5 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten SSeuutmachung. In dem I “ Gea * des Zimmermeisters Friedrich tn ie etserunren werzen zehaseatf as h 1 8 ö 8 v6“ 18 3,808 8899 V 1 April 191 d hn e. Beritr niedergelegt. M 1914 Die Gläubiger aus den von der Aktien⸗ Eeöö“ e. G. m. u. H. eee. in Behnsdorf ist tessg⸗ ez Hurszetlels als „Berichtigung“ mitgeteilt. e Preußische Rentenbriefe. 11 4.10 — 8 vo 8 E“ versch. 8 do. vor dem unterzeichneten Ger 1 Culm, den 10. März - und Co. in arlehn se 8. g Schluß. Lang inschuldner gemachten 3 chfel . - a. H. 190174 0 arburg 19037 3 ¼ 1.4.10 88,25 8,2 do. 8 3 . aft Metzeler 1 Abnahme der Schluß on dem Gemeinschu — v echsel. Hannoversche 4 versch.] 95,30 G do. 1901 3 ¼ —,— Minden 1909 ukv. 191974]9 1.4.10 —2 6n 8 N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 92 III, Königliches Amtsgericht. über deren Vermögen der zu Reuland 8 bur tanh zur Erhebung Vreß chlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 6 8s 8 verc e Bretlan 0a N unts vn2 — 8 111“ “ 8 Termin ““ März 1914 Danzig [115638] Konkurs eröffnet ist, ausgestellten 8h EE“ gegen das Schlußver⸗ Rieerernin auf den 26. März AMccher: 8 L“ Kesten-Rassan * beigh —,— 1e. 09 N “ Mülhausen i. E. 06/074 1.4.10 94,70 8 94,70 B neulands Berlin, den 13. März 3 *8 s 3 preußi⸗ Prorg Nennwert von 2 Mil⸗ von Ein 1 rück⸗ 4 or dem Königlichen Amsterd.⸗Rott. 100 ff. . bo. . 3 versch. —,— . d- 6 do.
Königliches Amtsgericht .“ 18 TEööö d. “ 8 einer am Diens⸗ -. 8 bhrg. L 8.,9 n.rdo. 298 1 2 75 und Nm. (Brdb.) 4 versch.
Abteilung 2. vbr. soll eine Ab⸗ April 1914, Nachmit⸗ sichtigenden Forz über die nicht ver⸗ Der Vergleichsvorschlag ssel, Untw.. 100 Frs., 8 X. ““ 3672] fabrik E. G. m. b. H. soll eine Ab⸗ tag, den 7. April. ale Nr. 86/1 fassung der Gläubiger über die ni Nr. 1, anberaumt. De 3672] Die Summe 8 3 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 86 Berlin. . 116672] schlagsverteilung erfolgen. tags — 8
“ 1 Liegniz 1913/1 1 1
Schles. landsch.
—, —.— do. bo.
. 87,00 G6 868,75 g bo. 3 ½ 97,90 6 97,60 G do. do. 38 97,60 G 97,60 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4
do. 1
78,00 G 8 Ludwigshafen . 1906 4 —,— —,— Verlin 1904 S. 2 4 1.1.7] 97,40 G
do. 1890, 94, 1900, 02 3 x½
5 : 9☛89Æ —⸗
e —,— do. 1912 unkv. 22 4 1.1.7]97,50 B
328288
99 0 2290
mImmteatn.
8
e 5 8
97,00 G 97,00 G
8V=géVV
22q
S
ZE“
2—90l
8 00h — 4Ꝙ
8
1.1
do. 1905 unkv. 15/4 1.2
Bielef. 98, 1900, 02, 03 1.3
808 2* 10 2
SISSce
—
do. S
— b. 2 8 8 96‿ꝙ α *⁸
— 9
,——
= gZ e⸗ e
99
8 ½ do. 1918 v unk. 2274 1.4.10 95,008 98,00 B 90,00 G 1 do. 1891 3 ¼ 1. —,— Mülheim Rh. 99, 04,08,4 1.4.10 95,80 G 95.60 G 8 do. 3 versch. 85,50b— Bromberg. c.1902, 4 1.4.10 64,70 6 877 do. 1910 F ukv. 2174 1.4.10 95,606 95,60 6 — 50. do. Frs. 2 M 8 4 eves; —, ’5 09 88 . 4. 1 8n 1b 1904 3 ¼ 1.4.10 —,— Hess. 88S I. 8 39 5; 2s EII ommersche. 4 versch. 98, do. 895, 1899,/3 ¾ 1.4.10 86 Mülh. r 09 Em. 11 S. 12— 17 -1.7 . 2 5 ögensstücke sowie zur An⸗ ie Erklärung des Gläubigerausschusses — 2 8 dd.. 3 % versch. 85,50 b eöH“ 7 1.7 82 ¹8 unk. 31, 35 4 1.4.10 94,50 G 94,50 G S. 18 — 22/31 1.1.7 16 98,90 G 2191929 i; Ig,e. beträgt Instiraebz der Lustpeldstraße wertbaren Vermögensstiü⸗ tattung un ichte schreiberei des Kon⸗ 100 Kr. 2M. —, Pofensche 4 versch. —,— Caffel 1901 4 8 b Konkursverfahren. 22 N 55/12.29. der zu berücksichtigenden Forderungen etragt des Justizgebäudes an 8. mlung hörung der Gläubiger über die Ersta tung sind auf der Gerich Beteiligten 100 Kr. 10 T. —,— — 98 n y4 versch. —, w ie.. 190] 4. In dem Konkursverfahren über das Ber. ℳ 24 406,65 und der verfügbare Massen⸗ de München stattfindenden -a der Auslagen und die Gewährung Klau. karsgerichts zur Einsicht der 1 mögen des inih bestand ℳ b“ berufen. h“ im Konkurs⸗ Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ ; 8. 8 914. ien Ve Noack in Berlin, Prinzen Allee 84, wir Danzig, den 12. März eines gemeinsam
H
0 1 b 1 889, 97 8 ¾ 14.10 88,25 6 68,25 6 .S.10, 23 — 2661 1.1.7 20 9730 6 Pläye 10 T. g0; 1 3 versch. 85,50 0 do. 1908 S. 1, 3, 5,4 München 1992 414,10 98,80 8 88,25 8 3 1I“ b 8 ne 1. Preußische. versch. 95,00b 85,105b do. 1887,3 1.3. do. 1900,01, 06, 07 4 versch. 9750 . 97,808G . S. 1—11135) 1.1.7 . 84,25 6 fden niedergelegt. den 13. März 1914 8 Kopenhagen .. 100 ö— 1 15 26 beng; 1 858608 I“ 9,91001,87 18 4 1e. en1 8,19t vercg, 87818., 2320 8 II“ 9 e 8 . 5 Bn 8918 EELET“ ein. u. estfäl. 4 versch. 8 „ h t .89, 95, 99 4 4 It 8 lter „Beschlußfassung über den Um⸗ bigerausschusses der EE1““ Weferlingen, 8 13. Mär Fer dere e 8 — 6 8 für den verstorbenen 11 Adolph Eick, Konkursverwalter. verfahren; über den Aus⸗ 1. April 1914, Vormittags 9 ¼ . Königl. Amtsg an ET“ is walde. 265] fang seiner Befugn I Goener “ Uc zum Konkurs⸗ Dippoldiswalde. [116265] fang
w. Besch 04 veerge 96,70 6 E B K 111“ ’ 97,0 do. 912 k. 4274 1.2.8 96,60 G 968,60 G S. 10— 12,4 1 G K do. 1 Milr. 3 M. —,— 0. nisc do. 3 ½ versch. 85,60 G 85,50 G do. 1907,08unkv. 17/20/4 sversch. 96,75 98 8 o. 1912 un 111 4 1 8 aamn⸗ . 8Sege 8 „ Säch DE 4 versch. —,— 1 gerichte hier⸗ 2 [11630 . London.. 1 & vista 20,43 b 20,43 B 8 ein ei äu⸗ vor dem Köntglichen Amtsger . r, Algäu. — do. ö1 £ 8T. 20,41 b “ egsss⸗ gverf in über das Ver⸗ schluß der Befugnis der ein einen 8* falhst⸗ Zimmer Kr. 2, besti unt. ilor, gan. 8 b verwalter ernannt. g wird zur Beschluß⸗ Das öbö Pantoffel⸗ biger zur selbständigen eltendmachung b S 88 8 2 “ Weile 8 ss über di en mögen de 8 . b St. 8 B machung fassung über die Beibehaltung des ernannten 1 2 ff G Zimm
22 — do. 96, 87, 98, 90, 94 3 versch. 88,90 6 88,75 6G 1 4 117 20 do. 1911 /121ukv. 22/4 versch. 96,75 B . 1 £ 3 M. 20,295b G B Sti igt sind nur d Gold⸗ ihrer Rechte. Stimmberecht oder die Wahl eines anderen Verwalters fabrikanten Arthur Bernhard Gold⸗ ih
88
888
2 . 0 8885§*
8888
8 do. 1892, 99, 0s, 04 g versch. 57,75 6 87,76 5b 1 3 versch. 85,50 8 885,50 B do. 1885 konv. 3 ¼ 1.1.7] 93,10 6 8. e.⸗Gladbach 99, 190074] 1.1.7 94,90 G 94,90 6 “ Cchlestsche 39 berss. 8 8 “ 1902899 72 v.2,c E111 80. 1911 8 unk. 36 4 1.4.10 11* b . 2 14 T. 7 o. versch. 86. 86, do. 98, 99, 2, versch.] 90, o. 1880, 1888 3 ¼ 1. . Pf. bi⸗ he PHee Wäler 1hnlgäs nn. “ 100 ne 14 2, 88 —,— Schleswig⸗Holstein.. 4 ver⸗ 95,30 b 95,10 G Coblenz 10 N ukv. 20/22 5 1.4.10% —,— 91,590 6 do. do. 26, 27/4 nit B 2. Mä a 8 2 M. —, do. Münster 1908 ukv. 18 “ * tr. 90 wird nach diejenigen Gläubiger, welche ihre Schuld⸗ 8 vlrseer Rhaeschreichis hat mit Beschluß vis “ 8 3 1 vbha⸗ — 3 B 8 8. 8 8 1 ken weera argeszenchüch. güöch BesStsrnae. nhseese Prae vor der Bersammlun abefüten — 8 Uüt [116300] S8eö Augustin Karg in 1.““ 16“ ze. 81,075 8 81,05 b Anleihen staatlicher Institute. Cöln 1900, 1906, 190874 versch. b eis icht, Abhaltung des Schlu Cirns 1T vor der Versammlung bei der Schöppenstedt. 1 Schreinermei 8 Schluß⸗ 1 do. 100 Fes 8 T. —. Ber ine 29. Bran nnbenag chenen e. im Vergleichstermine vom Tage 8 inem sverfahren über das id nach Abhaltung des Schl ab, 3t 1“ ee. Reichsbank, bei der K. Bank oder ein In dem Konkursverfah Scheidegg Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 92III, Flachn eE“ Termi 20. Januar 1914 angenom Termin anberaumt.
50 &
„F„ Hl 82 B
24 —
8SS
909osbCbe 85.2ü
58S5
025 ꝙ
G& — —9ꝙS
) 0
—½
28=2g=SS 2—2ö=SSS
11. 1.4. 1 11
2 .
— 71
do. 1899, 03 wF 1 do. 3 ⅛ versch. 85,50 G 85,50 G do. 1883 konv. 3 ¼ 1.1.7 —,— 28 5* 82 24½ . sredit. 5 2244 8 4 5 889 95,6 Naumburg 97, 1900 kv. 38 8 do. 33 4 6 o/. 1912 x unk. 22/234 1.3.9 95,60 B Nürnberg1899 — 02,04/ 4 vers 95,2 b 8. 100 Frs 2* 80,45b G Bagg a vüren Fntsp-n Lecher. 4 es 8 8* 98, 01, 988 versch. 86,90 G 8 8 orbe nr 17/18 rj 8 z St Moterer 1 enbg. staatl. Kred. 4 versch. 96,9. 8 öpenick 1901 1.10 interlegt hab Das Stimmrecht ögen der Schöppenstedter Ton⸗ termins als durch Schlußverteilung be 3 ABCP6“ 99 v1““ unk. 22 1 versch. 92,99G Cottbus E“ 98,75 G 96,75 do. 91,98 kv.96-98,05,06 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Notar hinterlegt ha 2ic schriftlicher Voll⸗ voEEE Paul Becker Ges. m. endet aufgehoben. deeen Plase 100 Frs. 82 80,98 G do. bo 8 versch. 87,90 G do. 1909 unkv. 1574 1.4.10 96,40 G do. 1903 Berlin. den 13. März 1914. 1 Januar 1914 bestätigt worden ist. kann durch einen n ächtigten aus⸗ Werke vort öppenstedt ist Termin zur] Weiler, den 13. März 1914. d do. 100 Frs. 2 M. —, —,— eS⸗Sbp. 8⸗ versch. 86,00 G bo. 19209 2 unkv. 264 1.4.10 96,408G 20,6. Offenbach a. M. 1900 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 200,25 G 200,30 b 8 igs⸗ ; B rlin⸗Wedding. vom 26. Januar 1e 8 9 acht versehenen Bevollmäch igten b. H. in Sch ppen es⸗ e . 2. Amts erichts 100 Kr. 10 T. 112,209 — do. Coburg. Lan rbk. do. 1913 N unlv. 2374 1.4.10 95,10b G do. 1907 v unk. 15 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 13. 171,50 b 171,50 b Königliches Amtsgericht 8* Dippoldiswalde, den 10. März 1914. ma “ Anhörung der Gläubigerversammlung über Gerichtsschreiberei des K. Amtsg Warsch 100 R. Ee S. 1— 3 unk. 20/⁄22 4 1.4.10 98,09 G do. 1889/3 % 1.4.10 —,— — do. 1914 unk. 204 — Sldenburg. 40 Tlr⸗L. s8 1.2. 126,80 8 1.e Abteilung 22. Königliches Amtsgericht. ge Muünchen, den 13. März 1914. Einstellung des Verfahrens wegen 8 Weiler. E“ . 18 8 X. 84,80 G 84,825 8 enbistü⸗ 1““ dan 1900, 1902 08 2 8 97, 0060 87. Ps.e e 2.1812b b Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. — p. S. 125,76 b 13780b 1 A16Aa“” 1116289] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ wiesbaden- 20. . ... .100 Kr.] 2 M.] 93806 —,— alte u. uf. 16,18,2072 14.10 962 do. 1907 unkv. 174 1.4,10 96.75 G 86 do. 1912 unk. 174 123. Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. 36,50ob9 —— Sn 22 N 48/11. 83. Im Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschretbereit &☚ .— 116298] den Konkursmasse auf den 30. März Wie⸗ Konkursverfahren. Baukdiskont. bo. do. ur. 224 144. bo. 1909 ukv. 19214 1.3.9 96,75 8 96,75 do. 1895, 1908 3 ¼ 1.5 1 Konkursverfahren. 22 E““ 8 aft „Paulus“ ist ander⸗ München. [1162 3 ittags 10 ½¼ Uhr, vor b über das Ver⸗ Verlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 4. Brüssel 4. do. do. uk. 24/4 . 1— do. 1918 P unkv. 24,4 1.3 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ der Gewerkschaft „Pau K. Amtsgericht München. 1914, Vormittags Schöppenstedt Das Konkursverfahren über Bges Cüristianta 28. Jtalien. Pl, 6. Kopenh. 1. ec. do. do. ul. 284 88 1882, 38 33 1.5 ögen des Tischlermeisters Fritz weiter Termin zur Prüfung der Apecl 8 v” onkursgericht. Herzoglichem Amtsgerichte mögen der Firma Titania dev, en bom 58. London †. Madrid 4 ¼ aris 57. 1 Petenls⸗ 8 1. 86 88,00 do. 1901, 1903 3 1. Isg in Tegel, Bahnhofstraße 15, meldeten Forderungen auf den 20. Apr ärz 1914 wurde das unterm bestimmt. 3. März 1914. industrie⸗Gesellschaft mit beschränkt u. Warschau 6. Schweiz 3 ⅛, Stockholm 4 . Wien 4. Sachs.⸗Mein. LEndkred. vüstikr verstorbenen Konkursverwalter 1914, Vormittags 9 8 vn 9 Mün über das Vermögen des Schöppenstedt, den 13. März . Sn eiseler in Gotha, am 13. März 1914. 8. Auguf d Goedel der Kaufmann Alfred Ge .
888
88 2 20 cr. — — 88
8
28§ S5SScSd;
.0
do. 09-11 uk. 19-21
S5 9S.
Verschiedene Losanleihen.
Babh. Präm.⸗Anl. 1867/4] 1.2.8 1178,50 [178,50 b
8 8022
+=ööqö
=FüSA
8280 80
1905 3 ¼ 1.5. Töln⸗Mind. Pr⸗Ant. 8 1.4.1014220t B —,— 8 94,10 G Plauen 1903 1. 8
¹ do. 11. 3 Ausländische Fonds Posen. 1900, 05, 08,4 1.1. 9 v. V Danzig 04,09 ukv. 17/21 3 do. 1894, 1903 3 ¼ 1.1.7 58 5 Staatsfonds ¹ ro⸗ unk. 15, 17, 194 11. do. 1904 33 41 Potsdam 11“ 1902 /3 9¼ 14.10 8 5 “ . 8 Wiesbaden wird nach er Geldsorten, Bauknoten u. Coupons. do. nn. 10; 22, 23,4 1.1. Darmstadt 1907 3 Regensburg 1908/08 -10 Argemt. Etf. 5 8 s Wagmüller in Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Fühtench baftuns des Schlußtermins “ pro Stüc —,— 8 20,, do. konv. 3 1.1.7 896,909b9 86,0 1“ uk. 1 80 94,809 94 “ 1998/20 versch. 9,75 726 8i eg ö 9780 b . s 36 Kon⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 4. 7. N5/14. Juweliers Magnus ͤg mn 1s J. V.: Rademacher. Solger hoben b111“*“ “ Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1.5.11 97,208 do. 193909 unk. 25,74 1.40 94,90, 6 bo. 97 N 01-03, 05 3½ versc 86,. Berlin, Bayreutherstraße ö“ L Heeesögk. 1““ München eröffnete Konkursverfahren als ] hierdurch aufge 9 Mäar 1914. Serei ...... ... 8 do. do. unk. 18/4 1.5.11] 97,90 97,90 G do. 1897, 1902, 05 3 ⅞ versch. 86,40 5 d 14““ ne Srag e. ee.sas. . s⸗28 durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Schweinfurt. (116640] ꝙWiesbaden, Amntsvericht. Abt. 8. ²0 Francs⸗Stilce..... 22b —,— cigffaclung b dis C “ EET1“ das Ver⸗ Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ Bekanntmachung. Königliches Amtsg 3 ernannten oder die Wah Das Konkursverfahren über — G 914 8 ithä rs Johann Verwalters auf den 1. April 1914, zgen des Automobilhändlers I iter⸗ g Vormittags 11 Uhr, vor dem un
do. 20 £ 5 1.1.7 97.80b o. 1889/8] 1.2.3 82, do nlt. sheutig. —,— 2b . 3 % 1.5.11] 84, 84,50 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4] 1.4.10 96,40 G Remscheid 1900 ¹ 3 1 1.““ 8 Gulden⸗Stülcke. . chwarb⸗RMud. Ldkr. ⸗ 11. do ;*1 aäu⸗ 8 S 1 32 Gold⸗Dollars... V verwalters und der I“ Das K. dh 88 witten. Konkursverfahren. [116249] 2 ) 1 ) „ . 20, Christian Haugaard jr. in Haders⸗ bigerausschusses wr mit Beschluß vom 1t Berlin N. 20, Brunnen⸗ zeichneten Gerichte, Berlit „Bru 3. Z8 2 Termin anberaumt. platz, Zimmer 92 III, Term
[H. 28 Q GU2
œ . Z82 — 2 1.
T
März [vorig. —,—
do. Stadt 09 ukv. 20][¾4 1.4.10° 96,40 G . 19⁰03 1.7 8 1 do. nnnodvorigh, c
1 o. 7 —,— —.,— do. do. 1912 ukv. 23/4 Rostock 1881, 1884 3 ¼ 1.1. 60 b 87,25 G 200 £ 5 .6.
H Se Imperials alle.... 8 8 do. Sondh. Ldskred. —,— Dortmund 0 4 ,0 do. 1903 3 2 3 . D onkursverfahren über da 1 do. 00 g Sg kolle ersichtlichen Be⸗n über das Vermögen des Das K äftsinhaberin Ehefrau Neues Rufft ird, nachdem der in dem Vecgleichs⸗ E“ 0 — Konkursverfahren über mögen der Geschäftsi leben wird, nachdem der in B träge festgesetzt.
——
90 S. S.
E gg=gqS; 95 SSISSSZSZS
—N—
. 8 9 1.1. — do. 100 8, 20 £ 5 dos Diverse Eisenbahnanleihen 8r 6 1 15 1e n. zu 100 R. —,— 2 . . . 2 8 iedri in b Oekonomen Friedrich Meyer v om 17. Februar 1914 ange⸗ 8 en 14. März 1914. Berlin, den 13. März 1914. termine p F München, d
dö . 1 „ Gerichtsschreibere A Saarbrücken 10 ukv. 10 c. 09 50er, 109er” 5 . ü Karolin geb. Amerikanis e Ba knoten, große ,
einrich Sch h 8
8 do. ber, 1er 5 8. 5 Je JbBerbisc⸗ män g. 8. 0 111.7 92,308 92,59 b bAa12X,18in 8e,54 : versch bvbEE“ v1““ V 8 8 Knoff 2 Witten wird nach 11. de. dg. Neine 4 21256b Fraunschweigische.. 4 8 1.1.7 102,00 G 101,60 b G . — 1 ur Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ Schlußtermins hier V träftigen Beschluß vom 17. Februar 1914 “ 8 Abteilung 221
kleine Dresden ..
do. abg. 5 11Sͤ do. Stdt. 04,07ukv. 10 96,10 b G 96,00 B . kl. abg. 5 18938 8 ¼ 1.1.7 —,— — do. do. 09 unkv. 19/4 110 96,25 6 96,25 G do. innete 4 ½ 91,50 bG I1 do. 1900/3 ¼ 1.4.10% —-,— —,— do. 1 V
,50 eb 6 —,— 7
7 12 1 Banknoten 100 Francs 80,655 —,— ⅜ 8
5 ben. Dänische Banknoten 100 Kronen —, 4 ior b Prüfung aufgeho 11. März 1914. Englische Banknoten 1 £ 2842 20,415 b 5 en. Verhandlung hierüber sowie zur P itten, den 11. März 19. Euglische Bank 220,42 B 88 38 144 eeav. = = vHHs) vaserasevenasen gegeegihu 4AX“ angemeldeten Forzerunge⸗ Dutte g, nügliches Amtsgerickt ofngisge Banenaen ande. 7e3, tash Atzmar.gar w. . 38 14 errin. 1116243 köntgliches Amtsgericht. . 8 esti f Donnerstag, den 16. ö111“ [116232] 1 .Ne.Sn.zee I1““ Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½. 1.1.7 85 grie 22 N 6/13 16. Köntgliche M 1914 wurde das am bestimmt au n ; [11623 Faltenische Bantnoten 100 L. —, 60,95 b stafr. 3 3 rsverfahren. 22 N. 6 11 Am 14. März 191. 8 r, Zimmer olgast. EE C111u6“ bb. Reich sichergestellt)) V E111“ öue“ über das Ver⸗ HMadersleben, Schleswig. [116262] 17. November 1913 über den Nachlaß 1914, “ Uhr, 3 Wolga Konkursverfahren. 88 vesvegice Bam aaien 109 Sr “ do. grhrhe8. eere,a1 nen, denel;n ain.1911 111 88. ETI“; .5 Firma Otto Weiß & Co. Konkursverfahren. zer⸗- des am 25. Juli 1913 in München ver⸗ Nr. 47 des Justizgebe bberer Das Konkursverfahren über den Nachlaß do. do. 1000 Kr. 84,85b 84,85 6b B Provinzialanleihen. Düsseldf. 1899,1900,08 Y do. 08 3¼ 1.4.10 80,25 6 ZBosn. Landes⸗A. 4 hgen der⸗ 2. Kabel⸗ hren uber das Ver⸗ de K. s Karl Geiger Gerichtsschreiberei Daz irts Paul Kirchbach in 1 Russtsche Lanknoten p. 100 R. 215,10b 215,105b b L, M, 07, 0s, 0974 versch, 85,1098 6510 Stettin 12 vL 8. „1.4.10 do. 1898 . . Maschinenbau für die gesamte? 4 Das Konkursverfahren storbenen Kaufmann 8 9 ichts Schweinfurt. des Gastwirts Paul Kir . b0 d0 500 R. 215,05b 215,00 b G Brandbg. 08, 11 uk. 2114 1.4.10 94,50b G] 94,60 G do. 1910 unkv. 2074 1.4.10 97690 G 97,50 6b G6 doe di N, O. P. 0. 3 versch. 87,50 G do. 1902 11.7 90 00b 8 — induste ie G. m. b. H. in Reinickendorf, mögen des Kaufmanns und Agenten eröffnete Konkursverfahren mangels einer des K. Amtsgerichts Sch 3251]9 Karlshagen wird nach erfolgter Ab⸗ 8 do. 5, 3 u. 1 R. 214,95 215,106 88 12 66 4 1.4.10 96,50b 86,00 G do. 1911 unk. 28 4 115.) (88,60 G “ Lit. R 31 11.7 84,00b 84,90 G Buen.⸗Altr. Pr. 08 4.10 “ Buddestraße 8, wird für den Fertarzäen Laurids ö Süemmeeeslat den Kosten des Verfahrens entsprechenden Sonderburg. fah [116251] haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ unr. Meürs . Fühnt Sns. Ec 2 2 bLE“ 88 e88,10b Strßb.i. E. 1909 unk. 10 7 94,60 8 94,60 G do Pr. 10 92,50 er Goedel der Kaufmann wi erfolgter Abhaltung des S Masse eingestellt. . onkursverfahren. 3 Schwediß alnote 2 P 1 5 b. Fenkurspervwalte b Verlin, Bayreuther⸗ Hasstas “ aufgehoben. Zu den 14. März 1914. In H Konkursverfahren über das de gast, den 11. März 1914. 30 111“ 1 38 — do. S. 28 uk. 224 straße 36, zum Konkursverwalter 1 Hadersleben, den ö- Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 eschluf r die Königliches Amtsgericht. Abt. 4. “ 16643] in Sonderburg ist zur . Es wird zur Beschlußfassung ü⸗ 828 König zt 1 mann in ahl Myslowitz. Beibehaltung des ernannten oder die
1 Pfälzische Eisenbahn. 4
1 do. lonv. u. v. 95 3 ½ 1 d 1 1
1. —,— 4.10% —,— 10 .1 7
: o. ( . “ . 1900]94 1.4.10⁄ —, 8 Schöneberg Gem 0% 92,00 9 892,00 G bd Ccup. zb. New Vork 8 Magde „Wittenberge 3 1.1.. —,— 92,75 b do. 1908 unkv. 18 6 8 zeichnis und Abhaltung des gelgische w Mecklbg Friedr.⸗Frzb. 7 V do. 8 [116297] wendungen gegen das Schlußverzeichnis u 9 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. München.
w . 988 n — 8 1904 8 —,— do. inn. kl.] 4 ½ * o. 1 ¼) 1.4.10 Schwerin i. M. 1897/31
9 12oebe —, SDresd Grdrpst. E. 1,2 4 vetsc 85,00 14“ EIIöI1“ 3
3
* FvFPrüeee—
18SeS
3 ½ 1.1. —,— do. äuß. 88 1000 9 4 ½ Spandau 1891 4 1.4.10 —, do. 500 £ 4 ½ do. 1909 N untv. 20/4 1.4.10 do. 100 £ 4 ½ 55. 1895 8 ¼ 1.4.10 —, 8 do 20 £ 4 ½ Stendal 1901/4 1.1. 8 95,50 G
EEbb 8 S. 5, 7/4 versch. aaxs 91,10 G 91,10 G do. S.s8,9,10 unk. 20 23 4 1,511 ——
92,80 do S. 3, 4, 6 N3¾ versch. —
SSSSS
8 —, 93, 8 428 79,00b 80,00b G S —,— —,— —,—
98 — 90 & 22 = &
—½
ö11
222=A222
2238.;
8. 88
* 1e hacg 188,178 848-8 do. 1913 unk. 2371 94,80 8 8 1000 u. 500 ℳ 6475 b
o. 1909 ukv. 27 94,5 Sruttgart. 1895 N4 —,— 27 1000 2 1 54,765 64,90 G
.3.9 . do. 2 94,50 G6 do. 1906 N. 4 —,— do. 20 £ 3 ½
do. Ueine do. do. Serie 19 3 1.8.9 86,25 b e 66.50 9 bho. 90,756 do. do. unk. 164 —,— do. ult. hoadig
—;— [116252] “ Deutsche Fonds Sen ’. 5 28 7,10 8 87,10 6 8 8 do. 1902 V... 8 ⅛ März lvorig. —— 2„15 j verfahren. eu e Fonds. Hann. Landeskr. uk. 2 1.7 erfeld . 1899 74 Thorn 1900, 06, 09 il Jauer. Beschluß. [116234] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Schlußrechnung des Wee 85 o über das Staatzanleihen. 8 “ 8 do. 1908 5 uü. 18, 8
LE“ ö““ In dem Konkursverfahren 1807, ves. mögen des Hotelbesitzers Arnold Fe res Erhebung ich LE“ Waäfesgua Prsaenr des ö“ gas vrich. Reicht⸗Schaz: E1“ .
1 6 8 a 8 2 er S rzeichni 8 ; au ällig 1. 8. 14/4
enterescgneten Gerchte 1“ “ Törmasae Iüderscen Reshantm nü- ices iiran inse “ Schrnshelgehendern Forderungen und zur Besitzers Heinrich Samlan 6 V
7 in anberaumt. Kna 1 8 Abhaltung de 1— platz, Zimmer 92 III, Term
8889 1 94,70 86 Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 ,80 G o. 1895 3 ½ 1.4. —,— 25r241561-246560 1. 8 —,— d 3/1889 35 8 1““ unk. 21 4 —,— bör 121561.136560 11.7 102 506b G 1102 30b G o. 1883/1889 3 ¼ 1. o. 1903 [3 ¼ 1. —,— —,— 2r 61551-85650 1.1.7 Oberhess. P.⸗A. Elbing 1908 untv. 174 1. 95,50 G Wiesb. 1900,01,02202,59 1,1.7 97,00 g 9700 g9 1r 1.—20000] 1.7 102,50b G 102,305 G über die ken ist infolge eines von dem Ge⸗ „ 1. 4. 15,4 82 1388 Oftpr. P URg 114 188 b e bo. 1909 untv. 1972 95,50 8 do. 1903 S. 3 ukv. 16 97,30 G 97,30 G siß 2 8 „ 3 12 Sfacsn äubi über b en L „ 1. 5. 1674 1.1.7 b G r. Prov. S. 8— 107¼4 1.1. 1 o. 1903 3 1. ür, 18 das Honorar des Grundstücksverwalters, aufgehoben. Myslowitz, den 12. 3. 1914. Beschlußfassung der üünbigee ch sowie Peirschtiger gemachten Vorschlags zu Dr. Reichs⸗Anl. ur. 184 versch, 98,50 b G 98.50 8 do. do. S. 1 — 10 3 ¾ 1.1. Erfurt 1898, 1901 „ ,4 lin, den 13. März 1914. ; Poltisei 1 un Kahlert in aufge icht verwertbaren Verm gens mein 3 ergleichstermin do, do. unk. 254 1.4.10 98,90 9 88,90b G Pomm. Prov. A. 6 — 14 versch. do. 08, 10 ukv 18 284 Berlin, ltiseibesitzers Herrma tsgericht n 3 E svergleiche Verg Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Erbscholtiseibesitzer schließlich des bereits Königl. Amtsgericht.. zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ einem Zwang derg 914) Vormittags vI1I1“ unk. 85 4 1.4.10 99.10 G 98,108 do. A. 1894, 9 , 1950,8 — “ 11 E1“ von 1000 ℳ auf weubrandenburg, Mecklb. stattung der Auslagen und die Gewährung auf den 26. März 1 . 1 89 ausgezahlte sses ;- -
Chilen. A. 1911 1.7 91,90 b G 4 4. do. 1898 N, 1901 N3 ¼ 1.4,10 1 I11“ ³z versch. 86,20 6b G 86,20 b G]do. Ausg. 14 unk. 19,38 1.1. G 1 Ge 4 Amtsgerichte 9 ; . 5]5 1. eitglieder des 11 Uhr, vor dem Königlichen wordershoim. [116245] 1700 ℳ (siebzehnhundert Mark) und seine Konkursverfahren. [116285] einer Vergütung an die Mitg h
4 18982 3
1885, 1889 3 ½ 1896, 1902 N32
882* 0SUSSSScU
821
8S
f. . (0 ꝙꝗ
Z8
Feaee 2.8 ½
9 &☛ SSSS8S88
—
8188
.
96,60 G do. 1908 unkv. 1974 1.2.8 97,40 6 97,00 G do. mittel 1. 1 “ 96,60 8 do. 1908 unkv. 22 96,75 G 96,75 G do. kleine 4 ½ 1.1.7 33.900 b 9 —,— do. 18838,39 —,— do. 1906 4 ½ 1.4.10 88,755 89,006b do. 95, 98, 01, 08 N8 ¾ 1.4.10% —,— Chines. 95 500 9 “] Worms 1901, 1906, 09 versch. 94,90 G 94,90 B do. 100, 50 £ .1.7 [103,75 b 0 —,— bo. konv. 1892, 1894 9
2 D☛ 250 DSc-
hs eu g 7,60 G ss n 1901 4 hie 7 9. 8 . 2 * osen. P.⸗ . Ukv. 26 / 6 % 1. B 719
do. 1888, 92, 95, 98, 01 8 1„ (. †I des März [vorig. 77,70 B
8 5 iseurs 3 1 ittags Vergleichsvorschlag und die Erklärung
r M 914. “ des Friseurs und Barbiers en 7. April 1914, Vorm g
mögen der Witwe Emma Stäcker, geb. Jauer, den 11. März 1 Vermögen des Frif der
9
1 1 1 1 1
—₰
I 1I
—
1 95,305b Finnl. St. e8. 8 ½
* versch. —,— —,— Galtz. Landes⸗A. 4
D. E. kündb. 3 ¼ versch. —,— —,— do. Prop.⸗Anl. 4 13
Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 4 ⅞ Mon. 1,7 8 1.1. —,— —,—
7 96,80 b 6G 96,80b g do. 500 Fr. 1,75 1.1. 51,30 b —,—
96,00 8 96,00 G do. 5581881-84
917,10 g 91,10 G 5000,2500 „ 1,60 1.1.7 —,— 95,25 G 95,25 G do. 500 „ 1,60] 1.1.7 54,60 b G —,— 897,00 B 87,00 b G do. 55 Ptr.⸗Lar. 90 3
20 —,— —,— 10000 ℳ 1,60] 15.6.12 —,— —.— 24,00 b G 99,80 b G do. 2000 „ 1,60 15.6.12 54.90 b G 54.805b G 6,20 b 6 86,30 b G do. 400 1,60 15.6.12 54,805 6 5⸗,80b 6
1 -
—
ns — — — — ——— —₰2 ₰
—q2*
“
2S
I
8
2 —-Z—
2
œ ce bo hee
77,90 B8 77,90 G do. 4⁄ Gold⸗R. 89 8 93,40 0 93,40 G 10000 ℳ 1,80 1.4. 86,20 b G 86,50 b G do. 2000 „ 1,80 1.4. — ,— —
75 G 76,00 G do. 400 „ 1,30 1.4.10 44,30 b G 95,50 G Holländ. St. 1896 3 3.9 —, —,— 95,40 b Japan. Anl. S. 2 4 ½ 7 82,7559 37.90 8 B
do. 100 £ 4 ½ 0.1. 689,75b59 83,90 b B 5 76,80 b G do. 20 £ 4 ½ .1.7 89,75 6),90 b B —,— —,— do. ult. —,— 85.70 B März [vorig. —,— —,— do. Ser. 1 — 25 4
—,— Italien. Rente gr. 8 ½ b
do. kleine 85 95,10 b G do. ult. [heutig. —,— 77,60 G März b —,— 95,20 G do. am. S. 3,4 4 1.7 —,— —.,.— 99,30 g Marokk. 10 ukv. 26 8 0 101,80b G 101,608 77,60 G Mex. 99500,1000 9] 5 J1.1.4,7. 80,20b 78,25 b 94,75 G do 200 „ 5 1.1.4.7.10/ 81,00 b 79,00 8 101,10 G do. 100 „ 5 .1.4.7.101 81,002 79,00 G 87.25 6 do. 20 „ 5 81.00 b 79,090 G 77.60 9g do. 1904.4200 ℳ 4 6.12 67,00 b G —,— 94,60 G do 2100 „ 4 ,6.127 —,— —,— Norw. Anl. 1894, 3 ½ 15.4,10 —.— do. 1888 gr. 3 75,00 b G 95,90 G do. mitt. u. kl. 8 88,10 b G Oest. amort. Ed.⸗A —,— unk. 18 4½ 1. 5. 11 981,255 91,60 b 95,90 G do ult. A 81 b
M
ürs Uvorig. 99 ½
6. 1.1,7 8725 8 87,25 G do. 96 500,100 2 4.10 98,70 b 8 g8.g0eb B 8 1895 3 do. 8 96,00 G do. 1908, 05/3 ¾ versch.] 86,40 G 86,40 b G do. 50, 25 £ .4.10 88,70 b 6] 98,80 eb B . sses sind auf der Gerichts⸗ 1“ 98,309 e 96,809 6 wd6 U e,09 n -9n versch. Fiensgurg 1902,190167 versch 58998 5800 — 1, geeee a aüt. houc. . e 3 b 2 D ukv. 26 8 ,5 . . / . -19 5 8 „ 1909 .4. 5 4 Mär, 1 Königliches Amtsgericht. Oskar Helm in Neubrandenburg ist 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts C1““ zur Einsicht Pr. Stacussch. †. 4,1574 1.4110 99,90G 100,00 8 do Ausg. v2 1. 28 32 1.4. V do. 1912 utv. 23/4 1.4.10 95,00 G Weitere Stadtanleihen werden am da. Fearg 48 Albrecht, in Voorde wird eingestellt, 1““ üfung der nachträglich angemeldeten gerichte hierselbst bestimmt. schreiberei des Kon f 1 8 „ 1.5.1674 1.1.7 99,80 9 99,80 » g do. Ser. 303 do. 1896/8 1.1.7 —,— Dienstag und Freitag nottert unk. 24 Dt.Int. 5 1.1.7 86,20 b G] 88,75 b g b dos des Verfahrens ent⸗ Konkursverfahren. [116281] zur Prüfung de f den 8. April gere b den 11. März 1914. der Beteiligten niedergelegt. uX“ do. fäll. 1. 5. u. 1.8.1774 99,00 b G 99,10 B do. Ausg. 5, 6, 7 3 Frankfurt a. M. 06/4] 1.4. (siehe Seite 4). do. E. Hukuang 5 91,75 b 6 91,80 5 G da eine den Kosten des 2 ist. Yena. Kon d Ver⸗ Forderungen Termin auf den 8. Sonderburg, de 8 den 10, WI do. Int. auslosbar.⸗4 98,25b 6G 98,20 b G do. Ausg. 3, 4,10, do. 1907 unk. 18/4 1.4. do. Eis.Tients.⸗P. 5 88,00 b 83.60b sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das Heli 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Der Gerichtsschreiber 4 Zinten, Faheg. Gerichtsschreiber “ 869 12—17, 19, 24,nssp 5. “ 1 doeei Eientf-Fe8 1 8. ordesholm, den 9. März 1914. mögen des Gärtnereibesitzers Wilhelm 8 .Amtsgericht hier anberaumt. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Korpjuhn, erichts. Preuß. kons. Anl. uk. 18/4 versch. 98,605b 98,50 b do. Ausg. 18,3¼ 1.1. . 1910 unkv. 20[4 1.3. 6 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 98 500, 1009 4 ½ 1.3. 8 90,00eb G Bord 8 Carl Großherzogl. Amtsg b Königlichen Amtsg “] ; do. Ausg. 9, 11, 14 3 1 unk. 22 25 4 d5. iches Amtsgericht. Zeschke hier, Inhabers der Firma a b den 11. März 1914. 11“ 39 des König o. do. unk. 25/4 1.4.10 98,90 G 8 892 8. 9 .1. 86a 1911 unk. 22/14 3. b do. 50, 25 9 4 ½ .3.9 89,90 b 90,00eb G Königl Zesch tachf. hier, wird nach er⸗ Neubrandenburg, 1 21 [116260] do. do. unk. 35/4 1.4.10 98.80 b G 99,00 B Schl⸗H.07/09ukv 9/204 8 1899,3 ¼ 1.2. Berliner.... . ö5.] 1.1.7 114,090 G 114,00 G do. ult. sheutig. —,— v“ 16641] Carlmann Nachf. hier, ¹ Großherzogl. Amtsgericht. 1. Stendal. jar über das do. Staffelanleihe 4 1.4.10] 90,50 b G 4 do. do. 98, 02, 05 3 88,10 b G G 1901 N 3⁄ 1.3.9 88,60 G 3 d . 4 ⅛ 1.1.7 102,40 9 102,40 G März vorig. —.,— Bremen. 11 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 12A1vdga ks 2. In dem Konkursverfahren itz Kli 28 2 üch ingen do. sag versch. 86,20 b 6 96,20b G do. Landesklt. Rentb. 4 do. 1908 ,3 1.6.11]/ 88,40 B 4 1t.; Dänische St. 97 8 Konkursverfahren über das Ver⸗ 85 8 andenburg, Mecklb. Bermögen des Kaufmanns Fritz Klinge. Tarf⸗ c Vekanntma hung 8, versch 77805b G 77,80b 6 do. do. 39 2527 9 Freibrg.1H.1900,0774 versch. 98,80 6 854,602bG .3 117 Egyptische gar. 3 Das Konkurs Karl durch aufgehoben 1“ Neubrandenburg, 286 ermsgen des ütte ist zur Tll ult. (heutlg. 77,80b G Westfäl. Prov. Ausg. 34 95,80 G do 1903 3 % 1.5.11% —,— —,— neue E 2 7 do priv.] 3 mögen des Moltereibesitzers Jena, den 12. März 1914. Konkursverfahren. (116286] piel in Väthen⸗Tangerhü des Ver⸗ »Eisenbahnen „ März (vorig. 2,— bo. A. 4,5 ulv. 15/18 60,80 G Fürstenwalde Sp.007 88 129 —— SNns ö114“ 86,80b vDo.25000,12500r 5 Ludwig Gerlach 8 deöschalen fft Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren 8. — Ser⸗ Abnahme dee 88 der 1s en 8 haden 1901 2 184 11.7 do. Ausg. Fehrne 1. Beng. 22278 87829 vuge⸗ 1807,* ⁴ 1.1177 e, beee e9⸗ ehh. 3 1.1.7 81,30 G do. 2500,5008fr. 4 der in dem Vergle ermin —, — 1 2] 8 Kaufmaunns Otto Kähler in walters, zur Erhebung von . v. 1908, 09 unk. 18/4 96,70 B o. nn158. * 4. 1.4.10 82, *⁸¼ elsenk. 1907u v. 18/1914 1.4.10 94, . Brdbg. Pfdbrfamt 1.5,/4 1.1.7 Ten 1913 angenommene Zwangs, Kattowitz, 0. S. fah FI ist zur Prüufung der gegen das Schlußverzeichnis der bei der [116645] veiseee Kohler 8 191112 ba. 22† 9 bo. LW “ 8 88,182e de8.1cNunt. kiscg 688 94,80 b 84,80 alendg⸗ Cred. D. F. 3 ¼ vergleich durch hest i Chrn vn h 1913 in nachträglich angemeldeten eee Verteilung zu berggeihtigfanang For. bö 11, Peft 2 vom 8e. hö179 7e1n0. 509, b — “ 1119 31838 B51dee eeben 1901,ℳ9, 10 ver “ von demselben Tage bestätigt ist, durch Nachlaß de benen Bäckermeisters Termin auf den 8. April 1914, Vor⸗ derungen und zur Beschlu Trer.. rns. eiwit Wutligtet ab do. v. 98. *., 1900,89 1.9. 8 v116164“ bg. 1208,8 EEa nZ6 8 - auf⸗ e verstorbenen Bäͤcke Ter — 1 2,,S. 5 t verwertbaren 1912. Mi — do. 1902 8 1 1.4. 1 1 —,— —, Kur⸗ u. Neum. alte 1b CCCI1“ S Michatsch ist zur Abnahme mittags Fhiet iceraa öö“ Bläu gger, lüsr deStohtte vunn auf den 88 — 1914 wird der Nachtrag! 22 1907 utb :18 :3. . Kreis⸗ und Stadtanleihen. gegicht f. Gem 13908, eüs khe 8 g. ke öben. gge ) erc 8 3 Vern sst 3 „A . g . 15 3 ½ 8 r. Lichterf. . 3 ½ 1.4.10% —,— —,— o. vomm.⸗Oblig. 1X März 1914. der Schtußkeetmäng dcehetan baßg sus. den 11. März 1914. 17. April 1914, icnm Kes auf Seite 2, wie W““ i5s t148 q6161161616A“* 21000 4 1410 96,266 08,28 8 vdo. .dm. Hbhrig, “ veiegeg f 1. ee Weae un zu be⸗ Großherzoal. Amtsgericht. 1. ö- de. dvgn v“ ach Jggea is tabnben . 149 uii 154 1411— hhetrs 1ee, 8 9 94,60 94,507 6 do⸗ 10rarsnan 19 : 10 21.20be 57508G Lnndschate Henirii 8 erz 88g b 8 v1“ 357 rse 2r ¼, 8 mn — 4 do. k. 18 .5.11 1 Flensburg Kr. 1901. 11. le Halb dt 02 unkv. 15] 1 — b 1¹“ — fückschtigenden senderungen dfune zutun orgennam- di Snn82e8] gecghr deselcse. S1a nse e, Lhln Lei Belbohnbof . 166 5 une, 20 2 V haherak g. , . e 9* 822 “ 11686 5 äubiger über F icht Butjadingen. II. 2 . 8 II1 unk. 304 b ukv. 2774 1.4. 1 do. 1897, 1902 3 versch. —,. —.,— 2 t Charlottenburg. [116223] hörung der deas 888 Gewährung einer Amtsgericht Sühe sges 5. ber “ 6 8 Reutte in ““ 1 un “ Aanal v Wilm. wen 4 14.10 89,00 G 1.“ 1 1 “ “ Jsipreuß sche Konkursverfahren. der Auslagen und üt liede des Gläu⸗ Das Konkursver G : 8 und In⸗ des Königlichen Amtsger 8 9 Vils 4 8 2 1914 1 Eisenbahn⸗Obl. 3 1.2.8 75,30 G Lebus Kr. 191 unk. 20/4 4. 88 05 II, 10 N ukv. 21 4 verf 8 95,60 G 95,60 b G bo. 3 8 Konkurs fahren über das Ver⸗ Vergütung an die M glieder — e 1 mögen des Klempnermeister 11“ [116230] München, den 11. März 8 2d8e.⸗Rentensch. 3 ½ 1.6.12 “ Sonderburg. Kr. 1899/4 —,— do. 19886, 1892 3 9 versch. —,— eh do. Idsch. Schuldv. Das Konkur S Johanna bigerausschusses der Schlußtermin auf den stallateurs Peter Stöcker in Norden⸗ Stettin. Seesesrels en. Ver. Tarifamt der K. Bayer. St. E.⸗B. r. Vrnsch⸗Lün. Sch. S. 7,6 1 11.7 — b Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15,4 94,75b B 9. mögen der veret Mün er, in Char. 7. April 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, ham wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über da Mu. d Rh., namens der Verbandsverwaltungen. b0 2 C hnr. nftraße 730/31, In⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schlußtermins aufgehoben. mögen des Schneiders Thomas Mu⸗ d. Rh., — ö E““ Firma Zimmer Nr. 58, bestimmt.
—JVVZs
222S2
üeeee
1890/3 do. 1900/87 1.1.7 88,00 Gg9 —,— Pommers Vers Bremer ul 1908 ue 18)1 143)2,x — Eoo11 sencn 184 une. 20:] 1119 879658 123918 de 8 Nordenham, den 11. März 1914. lewski in Stertin, Schallehnstr. 1, ist [116644] Bekanntmachung. Verband * 3 e 65 g Aachen 1898, 02 S. 8, 2 Hannover..... 1895 3 1.1.7 Veter Nachf., ist nach erfolgter Kattowitz, den 9. März 1914. Veröffentlicht: „Gerken, Gerichtsaktuar. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Deutsch⸗südfranzösischer : heinne des Schlußtermins aufgehoben. Königliches Amtsgericht.
—,— —,— do. neul. f. Klgrundb. ³ 1. 8 1 1902 S. 10[4 1.4. Heidelberg ... 190774 .b. —,— 89 . 8 89 . o. o. 1887-99,05 3 % versch. do. 1908 ukv. 18/4 4. 8 do. ——esbköü116257] termins aufgehoben. (Verkehr mit den P. L. M.⸗Bahnen.) 8 o E“ wnchs 5. März 1914. [116231] Osterburg. t den cht Abt 40 Köslin. Königliches Amtsgericht. 8
œ & — — —
— —
ends do. do. 3 93,90 G Posensche S. 6—10.. 4 do.
282282
— —
S. He
„ 8 1903 3 ½ bo do. 1896, 1902 3 .3.9 — 1 erhena⸗8 1 do. 1912 N unk. 28,4 1.39 —,— Karlsruhe ...... 1907 . nrijss 40. 3 b „ 8 e C) sind die Ent⸗ amburger St.⸗Rnt. 3 1. d it. 4 - 1 Der Gerichtsschreiber ilometerzeiger (Teil II. Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 36 9
4. do. 1909 v unk. 19-21/4 1 „ 2 88 ½ ( 8 „
Stettin, den 13. März 1914. Im Nachtrag III vom 1. März 1914 zum Elf⸗Lothringer ente 3 8 1812 128]11 — xö Konkursverfahren. Le 8 für o. amt. St.⸗Al. 190074 1.1. 1 Fitoma ...... 1901/4 do. kv. 1902, 08 3 —,— 1 A 3 b des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6. fernungen der Station Allensbach bo. 1907 ufv. 15/4 14. do. 1901 G.2 unkv. 19 4 9 1886, 1889/8] 1.5. 91,508 —
I. S.) Levy. mögen des Rentners Karl Schwerdt⸗ mögen des Zimmermeisters Ferdinand e gl. Amtsgerichts 116229] Genf und Les Verriêres, wie folgt, zu b0. „1908 utv. 194 138. 1 do. 1911 unkv. 25,26 3 versch. 888990 1 vac unn8606 4 117 84. 82258 1“ 224] feger in Köslin, Runder Teich 20 —28, B zchholz zu Goldbeck lwird nach er Stolberg, Harz. ändern: “ ee. . . 1““ bo.971b 8,1/21,1874 uen h, 84,00 8 89208 Charlottenburg. [116224] wird, nachdem der in dem Vergleichstermie folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1s r das Ver. 8 Genf tr. hes Perriere do. St.⸗A. 1913 rz. 53,4 1.4. Augsburg 1901 4 1.4.10 —,— do. 1889,3 1 1.1. 88,900 Konkursverfahren. 21. Februar 1914 angenommene ch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das 8 Grenze do. 1914 rz. 55 Int. 4 96,30 b G do. 1907 unk. 1574 1.1.7 —,— do. 1898 819 1.1. 15 88,50 G 1 f ü das Ver⸗ vom 3 äfti Be⸗ durch aufg ärz 1914 3 irts Heinrich Exner, 9 b do. amort. 1887-1904 8 ¼ —,— —.— do. 1918 vnk. 23/4] 1.1.7/ —,— do. 1901, 1902, 1904 3 1.1. 85,50 G do. 8 Das Konkursverfahren über da Zwangsvergseich durch rechtskräftigen ist Osterburg, den 11. März 5 mögen des Gastwirts arz), wird 8 bis (a) 1889 228 bo. 1886-1902 3 versch. 79,700 79.,709 bo. 1889, 1897, 05 8 “ — Könlgsberg 1899, 01 4 versch. 96,00 G do. 4 mögen der The Berlin vg eee⸗ schluß vom 21. Februar 1914 bestätigt ist, Köntgliches Amtsgericht. früher in 38 chluß⸗ Allensbach is (a) 1423 , 191 7 Hessen 1899, 1906 8 —, 96,90 G Baden⸗Baden 98, 69 V88 1 89,59G 89809 do. oo—- unkv. 171 1.8 †15. Sehs Schlet. alciandschaftl. 5 rlin⸗ l 5 —˖˖-s—V 90½ a . 8 1 z 1914. . 19068, 1909 unk. 184 —,— 1 1 . 1910 X ukv. 20,22 . 5, b. o. SeZ 8 27 151, ist Cefg.ehen ärz 1914 Pillkallen. 111 22el ach erscig r erfolgter Schlußverteilung Straßburg, den 11 Ie e 8 1912 unk. 2171 97,80 G da. rz660. 1901 N4 195,75 G 95.75 G do. 1910 N4. 14. 95,00 b G 2 landsch. Wilmersdorf, Kurfürstendamm 5 Köslin, den 13. März 1914. 8 kursverfahren. termins und erfolg Die geschäftsfübrende Verwaltung do. 189b-1909 8 84,20 g do. 1907 unkv. 18/74 1.2.8] 95,60 -0 95,60 G b 1991, 93, 95 3 ¼ 1.4.1 3 82.008G do. Abhalt des Schlußtermins auf⸗ Königliches Amtsgericht. pnrnis⸗ über das Ver⸗ hierdurch aufgehoben. . iserliche Generaldirektion do. 1896-1969 8 versch. 74,40b 9 76,50 8 vdo. 07%09 rüceh, à1/10, ¼ ¹*. 95,60 G 95,60 G 1901 88 1.1.7 89,50 8B nach Abhaltung vntgeeeeee 228 Das Konkursverfahren über das Ver den 11. März 1914. Kaiser Flsaß⸗Lothringen Lübecker St.⸗A. 1906 — do. 1912 ukv. 22/28/,4 94,50 B 19004 ehoben. slin. [116228]% Da sfrau Elise Stolberg (Harz), 3 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. decker St.⸗A. 19064 1.5.11⁄ —,— 8 o. 1912 ukv. 22/28,4 15 4. 8004 9 Charlottenburg, den 9. März 1914. . * kursverfahren über das Ver. mögen der See Königliches Amtsgericht. b 96,75 B do. — 187673 8 1.1.7] 94,50 G do. St. 09G. 1,2 ukv. 17 4
g8, den 9. 2 as Konkursver iedrich in Lasdehnen wir ) er⸗ .5 Der Gerichtsschreiber . 6 anns Willy Borth in Frie w 40. mögen des Kaufm 8 niglichen Amtsgerichts. Abt. g 88 1.
&. — 85 8 8 8
99
S SSFöSF
—
A —. 8
ρ‿—
5 ₰g. 8 ₰ SE
222SS2nnönöngnn
1912 ukv. 21/4 1.6.127⁄ —,—
94,60 B
ggrrürrereeeöe vnerePeüüsesesaeöeen
2222282