. 16591. C“ “ sfan 8 8 ““ 8 — 1u6 “ Farvstoffe, Farben, Blattmetalle 88 — 8 8 u“ . b 1“ 1 Felhe, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 8 uö66 “ 1““ Firnisse, Lucke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 3 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap e eas Ferb.Meeet Bohnermasse. 1 b . rne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . 19 — K 1 1 . b 8 8 Gespinstfasern, Seeen 8 228 10 1918. Uageme K. S. El. Sev re 29/10 1913. Eugen Lichtenstein, Berlin, Neue be“] 1 1 “ 8 Bier. 1116“”“ Friedrichstr. 38/40. 20/2 1914. 7 8 5 1“ 25/11 1913 Fa. Gustap 24 Weine, Spirituosen. EEEETqö1b1ö1A““ Geschäftsbetrieb: Schirmfabrik. Waren: Herren . Sg b aper⸗Alberti, Frankfurt a‚NM. — ’ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ e e“ und Damen⸗Regen⸗ und Sonnenschirme und Spazier 1 .nb S. 1 9,2 2, “ 8 8 8 ö1 b 8e 1“ stöcke für Herren und Damen, Schirmstöcke, —griffe, 1 8 1116“; . Edelmetalle Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 2 1“ 8 kronen, ⸗schieber, ⸗schienen, ⸗zwingen, furnituren, 1“ rt⸗ den 8 “ Wa⸗ b 8 rminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia * 2 estoffe, ⸗kanten, ⸗borten, ⸗glocken, ⸗bänder, ffutterale, „ * 1 8 2 2 8. 8 der) “ Zei⸗ .“ 8 .eege; Metallegierungen, echte und un knöpfe, =ringe, ⸗-federn, ⸗nägel und ⸗plättinen. Stock 8 J p 2 en⸗, Ser ü⸗ vn Se 1 “ eechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ griffe, zwingen und ⸗beschläge. 8 rton, Karton in Pogen, Brief⸗, schmuck. “ 9 8 . ü- 8 ü ou“ und Waren daraus für 88 Ff 8 “ 85 3 2. 8 SU „-22. 8 ssetten mit Papier un rief⸗ technische Zwecke. 3 1913. Brauhaus Nürnberg, Nürnberg. 3/3 1913. Brauhaus Nürnberg, Nürnberg 189161. E. 10462 rschlägen, Pack⸗, Druckpapier, “ 85 Reisegeräte. din alb⸗ und Rohstoffe für die Pa⸗ Brennmaterialien. “ Wachs, Weuchtstoffe, technische Ole und Fette,
14. 1914. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. 8 8 Si 1 t Schmiermittel, Benzin.
Beschäftsbetrieb: Bierbrauerei. 1 2 3 8 Waren: wie 18912 1 „ Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Laren: wie 189127. E /11111“ — Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ ’ö Berlin. 20/2 1914. . . . 8 G ppoatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von kinematogra⸗ Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Spezialgeschäft und Ko⸗ “ „J„oö. . Celluloid und ähnlichen Stoffen, 11A“ 1111“ Waren: Gerste, Malzgerste, P 8 ““ . — rechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ 5,25 1913. Obstverwertungsfabrik Vitalia Inhaber Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Apparate zur Korn, Getreide, Tee, Zucker, Sirup, Zuckersirup, Honig, 1 8 8 . Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Leo Sommerfeld und Paul Schlome, Posen. 20/2 Darstellung der lebens⸗sprechenden Photographie, Kine⸗ Kunsthonig, 1sS. 8 “ . 8 3 ““ Arzüliche gesundheitliche, Rett d Ses rograyhen und gews nliche rojektionsapparate. Pho⸗ Saucen, Essig, ssigessenz, enf, Ko alz, el und 8 8 ““ EEEE 9 2 in geitli 4 ettungs⸗ un Feuer⸗ Geschäftsb rieb: Obs⸗ 8 81 M . 88 8 Reisfabrikate, Mais und Maisfabrikate, Kakao, Scho⸗ 189174 T. 8527. 189179. R. lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ .her cts esce Er e eraezie tn ct . dagen, künstliche Gliebmaßen, Augen, Zähne. “ 3
nographen, Plattensprechmaschinen und Musikinstru⸗ 8 3 8 mente aller Art. Schalltrichter, Projektionsbilder, Kino⸗ kolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe — 2 b. Physikalische, chemis 8 20/11 1913 v“ 2 2— films, elektrische Lampen, Leitungsdrähte, Ausschalter, Backpulver, Kakaosurrogate, Schokoladensurrogate, diä⸗ MARKE THOBL“ Rut Schmanss-Rut Werk“ b tisch⸗ e optische, geodätische, b—7s 5 189188. chhol 88 99/2 J914. G“ 4 Umschalter, Widerstände, Projektionswände, Kalklicht⸗ tetische Nährmittel, Malz, Kornmalz, Malzpräparate, 22 8 82 rotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 98 c. “ “ Ver apparate, Lampen für Projektionszwecke und Plakate Futtermittel, Eis, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ 31712Ö “ 3 28 8 Feehit. Apparate, ⸗Instrumente und FeAhe be nn- . “ Be L.“ für Kinotheater. Phonographenwalzen und ⸗platten, und Fischwaren, Fleichextrakte, Konserven, Gemüse, 31/12 1913. F. Thörl's Vereinigte Harburger 8/12 1913. Reinhold G. Reiners, Charlottenburg, 1 eßinstrumente. 8. . “ IVz Laufwerke, Nadeln und Membranen. Obst, Gelees, Feigen, Eicheln, Eier, Milch, Butter, Käse, ffabrilen Alt.⸗Ges., Harburg a/ Elbe. 20/,2 1914. Droysenstr. 17. 20/2 1914. aschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu⸗ idung und Arbeitswäsche. hl — Margarine, Speiseöle und Fette. Geschäftsbetrieb: Hlfabriken. Waren: Leinöl, Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Ziga⸗ Phe to aten. Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, “ 23. 189162. b“ 8 tnölfirnis, Leinölfettsäure, Leinkuchen, Leinkuchen⸗ rettensahrilen. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ Peorsn. 582 ö Geräte. “ 26d. 189169. 62. hle, Sojstuchen, Sojakuchenmehle, extrahiertes Soja⸗ rillos, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Rohtabat, “ Geshi gah Po sterwaren, Tapezierdekora⸗ 22, 1913. Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft “ hnenschrnt, Sonnenblumen⸗Kuchen, Sonnenblumen⸗ Zigarettenhülsen, Zigarettenpanier, Zigarettenspitzen, — (Auergesellschaft), Berlin. 20/2 1914. chenmehl, Hanfkuchen, Hanfkuchenmehle, Sesamkuchen, Zigarreuspitzen, Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ FS. “ ““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb samkuchewmehle, Erdnußkuchen, Erdnußkuchenmehl. etuis aus Papier, Leder, Metall, Edelmetall. 8* Fübh. 1“ 1 . Fleischextrakte, Kon⸗ Gegenständen der Beleuchtungsindustrie Eker⸗ 189176. “ 189181. 1 8 “ Butter, Käse, Margarine, Speise — b — 8 “ 5 böle um tte. “ 22/11 1913. Frankreich, 24/10 1913. Société “ “ b “ 1““ 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee tter. Si I1 189189. P. 12588. E. & M. Lamort, Vitry le Francois, “ “ 1 — 8 I 8 1 nig, Mehl Vorkoft Eb 4 1“ “ Pat.⸗Anwälte Max Iö Dipl.⸗Ing. Otto 4 “ 8 b Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. — 3 Sch. 18686. — 3 H. Knoop, Dresden. 20/2 8 “ 8 “ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 8 ch 3 ““ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: 8 8 Sditgrwpren Se. “ Back⸗ und Kon 8 — schinen zur Herstellung und Verarbeitung von Pa⸗ 18 0 1 “ 1XX“ e. Diätetische Nährmittel, Mal ittel, GEis 8 “ 11u““ pier, Knotenfänger, Metallzylinder, gelochte Bleche und . — 3 1h “ Geuz., Jena. 20/2 1914. 8 8 22. „Papier . Ferton EE“ Maschinenbestandteile. G 8 b Geschäftsbetrieb. Glaswerk und Fabrik von elek “ 8 I“ 1Seee WFgeg⸗ ““ En, s s 8 8 8 1 lchaischen Apparcten, Frstrumenten is en 8 -85 und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ 1es ö“ Richard Possinke, Hamburg, Bis “ . 8 8 92 L 3785. 8 1 — 3 ren isches Glas, Glasgeräte 81 ente 1b 2 “ 5 3 marckstr. 29. 20/2 14 8 3,11 1913. L. Scheck & Co., Ulm i/Württbg. 20/2 1 „ 4146 eiahN 23. 8 189163. L. 16785 8 “ aröhren, Glasstäbe, EEe11“““ NWh 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ II1“ 19 914. 14. 47 8 8 1 npen aus Glas, Lumpengläser elettrisch “ 1 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Schn 8— 88 errieb: Herstellung und Vertrieb 8 6/6 8 11 2 M d ktrotechnische A 8 2 rische Lampen, 8 ““ gegenstände. IA vämmen. Waren: Schwämme. 3/6 1913. Albert Loeber, Magdeburg, otechnis Apparate, Instrumente und Geräte 20/11 1913 1 “ - Porzell ’ 8 1 — “ 20/11 1913. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ Pporzellan, Ton. Glas, Glimmer und Waren10 189190 B 8 9190. —. 29854.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ BI 8 sch technischer Produkte. Waren: Lederputz⸗ und 87 1 8 C“ 4 20/2 1914. 1 baum G. m. b. H., Berlin. 20/2 1914. Deraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
nnservierungsmittel, Schuhfette, Wichse (Schuhcreme), . 1.oö— 2 .“ “““ 1 — .— aschmittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, 1 5— “ . 8 8 Geschäftsbetrieb: und Iuö 8 3. 189177. 6. 42712. Geschiftsbeireb: Hersealung und LVertrieb von 8 pretur⸗ und Gerbmittel, Bodenwichse, Rostschutzmittel, 1 1u v 8 11n““ 1 Nahrungs⸗ und Genußmitte n. Ui 3 8 Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Spitzen, Stickereien. 1 ütz⸗- und Poliermittel. 1 Speriens en⸗ Fleisch⸗ 88 Fischwaren⸗ ffelfur. ““ [Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 1 egl 1 h G .28872. ö S 5 “ Eö66 1 tabake, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier 2 88 Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Kakao, Schoko⸗ = papisse 111““ „Zig 's, Zigarett chreib⸗, Zeichen⸗-⸗, Ma vererxwaren
labe e e piere, Zigaxrettenhülsen, Zigarettenspitzen, Ziga Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 8
ade, Zuckerwaren. rettentabak, Zigaxrettenmaschinen. — Beschr. geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel 1914 1914. Fa. Max Bacharach, Nürnberg. 20/2. 8 2 S 4 . - . 2 . 2 9170. 8 28692. G . 3 33. Schußwaffen 1
6/12 1913. Ludw. Loewe & Co. A. G., Berlin. 189170 3 42. 189182. St. 7689. 34 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. 20/2 1914. 1“ “ bIftzbiank 1u“ ““ Seifen, Wasth⸗ und Bleichmittel, Stärke und Fahrräber, Fahrradzubehör, Fahrradteile 8 ¹ 9 igt man 8 .“ 1“ . 8 8 “ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ 1 — 189191. 1 9
9 Sr. 5494 .
88nSS. -⸗d
— 7—1
Bxö—ö
von
8 3 8 1 3
11“
266d.
Geschäftsbetrieb: Werkz . Werk gießerei und Metallgießerei. Waren: Werkzeugma⸗ M.M“M““ mit IBierlei “ 8 2 iermi X eitungen Co A — . öö (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
schinen, Schleifmaschinen, Spannwerkzeuge, allgemeine 3 v 3 giese⸗ 5 8 Schneidwerkzeuge, Fräser, Reibahlen, Senker, Spiral 1 F.“ 8 Vlovit Nan b 8 — 18 59 Fxporfbier He 1 bohrer, Gewindeschneidwertzeuge, Neßwerrgfnge und 88 P bekannt . 8 “ 49 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 1 1 LIEUdIIL dere Präzisionswerkzeuge. Spritzguß, Metallguß und 21/7 1913. Fa. Robert Berger, Pößneck i/ Thür, 1“ 1“ 1 6 . GG Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 20/2 1914. 1 2 11h) wmertskörver, Geschosse, Munikion. Patzenhofer Brauereil “ 13440. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und 1 [” 862988 8 1 “ ““ 9 * 1 u““ Zuckerwarenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven 1 uu6“ i , b Rohrge sphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 28 10 1913. Fa. A. George, Berlin. 20,2 und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Wa⸗ [BIu6u 3 “ u1“ Dachpappen, transportable Häuser, Geschäftsbetrieb⸗ Srr öC“ ren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, „Gbe1“ 114 R Rabak. c Baumaterialien. Waren: Luftpumpen für Fahrräd “ Zuckerwaren, Lebkuchen, Fruchtkonserven, Marmeladen, 1 1 b 1 8 4 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ;“ ..“ Tee (Genußmittel), Liköre und Weine in genießbarer 1 8 8 1 Tepzpiche, Metten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 10. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke
22/8 1913. Anton Frank, Lübeckerstr. 93, u. Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, 0/12 1913. Friedrich Grünewald, Essen⸗ I 8 8 *⁰*† hne Peter Gammelgaard, Börnestr. 7, Hamburg. 20/2 kondensierte Milch. — Beschr. nhardstr. 26. 20,2 1914. 1““ Seg Aetgm bce vhn ”n Virtege 8 Rolal — — — — . ₰ — fe * 8 8
25/8 1913. Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichs⸗ 1914. 8917 28693. beschäftsbetrieb: Chemisch is 2 7 . höhe vormals Patzenhofer, Berlin. 20/2 1gI. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 189171. 1uu““ Waren: Mittel zum h. 111“ “ 11. 1913. Fa. C. Strauß⸗Evans, Hannover Geschäftsbetrieb: Brauerei und Biervertrieb. Fahrplanautomaten und Fahrplänen. Waren: Auto⸗ anderen Leitungen und tum Spülen ’ ge,ttss trieb: Exportgeschäft. W .“ 18 E“ S S⸗ He sSbetrieb: Exportgeschäft. Waren: “ 919 1913. Luft⸗Fa ⸗Gesellschaf . Tööö“ v. hrzeug⸗Gesellschaft m. b. H.
Waren: Biere aller Art, bierähnliche Getränke, Wein, maten, Drucksachen, insbesondere Fahrpläne. — Beschr. (nständ J 1 B g2st rren: Ir er 1 . en, Klosetts, Steinfluren usw., sowie stwirtschaf 5 b 8 “ EHa 86 9 . zum 1. Ackerbau⸗ t 8⸗ ⸗ Tier⸗ Apfelwein, Mineralwasser, Sauerbrunnen F 189163. K. 26644. Feizen von Möbeln und dergl. Beschr⸗ 59 Forst wirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ C “ 26 b. 9165. 8 1 zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und v 8 eschäftsbetrieb: Bau und Vertrieb von Luftfahr 8 8 — —— — — Jag 8 zeugen. W aren: Luftschiffe und F 8 1 EII“ 189178. M. 22307. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 31/3 1913. Fettwaren⸗ & Oelfabrik Söflingen Carl . — 189195 “ “ und hygzenische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ Sautter sen., Söflingen. 20/2 1914. . vton. K. 25079.
N. 7539. b 8 ““ 21/7 1913. Fa. Robert Verger, Pößneck i/ Thür. . ¹ .“ 8 2072 1914. en un räparate, Pflaster, Verbandstoffe Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Hlfabrikati R h-H h-F
Dioer⸗ 5 . . 2 bö 3 S Olfab 1 —— „ 8 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und 8 8 b “ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfek⸗ Handlung mit chemisch⸗technischen Produkten aller Ar⸗ Kayser 2 Inso arhen G Talgschmelze u. Speise⸗ Zuckerwarenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven 4 , . E“ Konservierungsmittel für Lebens⸗ Fe 1. Inaehr Produktt für wissenschaftliche und ; s . 16/12 1913. Kieler Dampf⸗Talgschmelze u. S und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Wa⸗ 3 “ 86 1 sbbotographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche nSSPF- eh-Hirsch-Lacke fettfabrik Hölterling & Co., . . te=ren: Kakao, Kataobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, w 88 Friseurarbeiten, Putz, künstliche Berraenessercgich⸗ Rohprodukte, Asbestfabrikate, Kleb⸗ ’ 8 JX“ s Spri H g. GHeschäftsbetrieb: Talgschmel; SI 3 serve laden G offe, Wichse, Ledervutz⸗ und Lederkonservi e. 5/6 1913. 1 s * 8 2 913. armbecker Brauerei Actien⸗Gesell⸗ 23/8 1913. Norddeutsche pritwerke, Hamburg Geschäftsbetrieb: Talgschmelze und Spe It Zuckerwaren, Lebkuchen, Fruchtkonserven, Marmeladen, 82 8 3 — und Lederkonservierungsmittel,“. Ferdinand Kayser, Lube⸗ ““ 628 “ 829728 1914. 20/2 9818 fabrik, Schmalzsiederei. Waren: Eier, “ geee. Tee (Genußmittel), Liköre und Weine in genießbarer 8 1“ 8 Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. “ 21/2 1914. 9 übeck, Breitestr. 81. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bier. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrikation von und Handel in Käse, 111“ Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, 12 1913 1 S Belleibungsstuge Bett hr. ““ ” bb Leuchtstoffe, technische Hle und Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farbenfabrik sowie Sprit, Rum, Genever, Likören, “ und “ ww“ Talg, Speck, S „ S kondensierte Milch. — Beschr. “ Fa. J. Malzmann, Dresden⸗A. 20/2 Korsetts ö 11““ Tech. Ep veee Nachtlichte, Drogen⸗, Farben⸗ und Chemikalienhandlung. W. Spirituosen, Weinen, Essig und Essigessenz und Par⸗ — Beschr. “ 8 4. Herft. eeeeeehee Sandschuse. eschle. Warharine, Steifezle und Fette, Kafser, Kaftee. Fareen⸗ und Lackerzeugnisse g. Waren: 189156. fümerien, Warenexport. Waren: Rum, Bitters, Ge⸗ 26 5. ö 189166. K. 26647. 189172. H. 29192. eschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, und ucge ceg eso heühz z eehh⸗ 1S surrogate, Teigwaren, Essig, Senf. “ never, Liköre und andere Spirituosen, Weine, stille / 00. 1 8 82 Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, leitungs⸗, Bade⸗ und sfettanlagen. ö1 8 8 B 189194. D. 12962 en, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Zigar 5. Borsten, Bürster insel, Käm. b 189184. 296 “ . „Zigar⸗ 5. „Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwäm . 29611. chneeko S .“ Ppen-Sportwolle.
92 msuund moussierende, Essig und Essigessenz, Parfümerien, * 8 828 ; ’1 9 eleb Mineralwasser, natürliche und künstliche, und Limo⸗ 7 eS C 8 Fürsetsentgihen Tabakspfeifen, Tabaksbehäl⸗ me, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne 1 8 — 3 el, . s 9. : 8 z8 nnaden. 5* H eFs b 12 2ö 2 b tuis) 28 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 5/1 1914. Fa. A g FFeg 1“ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit⸗ .“ 21,2 1914. Fa. A. F. Dinglinger, Wüstegiersdorf.
8* 8
3/1 1914. Hartwig Kantorowicz A.⸗G., Posen. 48 “ b . M. 22207. tel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für ielchat - M. 17615 5/12 191 S 2 a⸗ 32. 11; 8 1 sse für Geschäftsbetrieb: Kä erei, Spi W1 W. 17615. 5/12 1913. Herzoglich Schleswig⸗Holstein’sche K “ zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗ 8 d 1 1A““ S erei, Weberei und Vertrieb von Garnen aller Art
g- u“ “ 16/12 1913. Kieler Dampf⸗Talgschmelze u. Speise⸗ ao⸗Gesellschaft m. b. H., Wandsbek. 20/2 1914. 1 5 . Geschäftsbetrieb: Herstellung von Likören, Bitters⸗5 “ fettfabrik Hölterling & Co., Kiel. 20/2 1914. 8 80Og s⸗Materialien, Wärme⸗ 1/12 1913 ͤ 8 Waren: Wollene und mit anderen Fasern gemischte gs⸗Materialien, Wärme 2 „Frl. Catherine Braesch und Frl. Marie Strick⸗ Wirk⸗, Stick- und Webgarne. Lemischte
und sämtlichen anderen Spirituosen, v 1 1“ 8 48 3 1 Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Eö . 89 dund Pacungs-Meac 8 Ess eit . Sʒ i 8 j . ütz⸗ un olier⸗Mi „ f v 1 Bra „ Mü ; Ers 4 4 . extrakten, Extrakten und Essenzen zur ereitung] seobrik, Sehntuzsted e. Sers.n Se mitteln. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Kakaobutter, 4 8. Düngemittel. Is e sbestfabrikate b1ö1““ 88 20/2 1914. 16b. e. 9 . 1 1 Schokoladen, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, 8 8 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. sren: Ein Flechtenheilmittel. vAA“
Geschäftsbetrieb: Talgschmelze und Speisefett⸗ wertung und Vertrieb von Nahrungs⸗ von Getränken aller Art; Fruchtsäften, Limo⸗ 8g 6826.
— 5 8 Käse, Margarine, b S naden und andel mit Weinen. Waren: Ta Speck, Schweinefett, Schmalz. sserschmi Liköre, Bitters 88 andere Spirituosen, Punsch, fette, Rinderfett, lg, Speck, Sch f 9 Tee. 8 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, — 6⁶ b 2 1b * ‿2 8 8 . 8 8 8 8 8 3 8 J 8 1 5b Hieb⸗ und Stichwaffen. “ 99
Punschextrakte, Alkohole, Extrakte und Essenzen zur E“ 3 Bereitung von Spirituosen; Fruchtsäfte, Limonaden 17/7 1913. Ulrich Ernst Wegener, Berlin⸗Lichter⸗ 189167 B“
— felde, Dahlemerstr. 20a. 20/2 1914. * 8 0.0 1 189157. 16853. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spiritus⸗Groß⸗ m 1. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Beschäf ““ “ W0. v his b2 Schlösser, Be eris Fruchtsastpresserei und Likör⸗ 8 8 117711 1913. Manoli⸗Ci 8n 8. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Lrnt. Waren; Weine uns Spriritnofen. . ⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ Stahlku r; 2 18 — 8 eln, Reit⸗ und Fa tü⸗ . hlkug Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ 189196. T
ren: Arzneimittel, chemische Produkte 11““ . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen un — EIIEE1 1 räparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ — 8 “ iie. 5/12 1913. Herzoglich Schleswig⸗Holstein sche Ka⸗ e 11“ stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, E1““ T. 8526
II nüsekionsrntte Konservierungsmittel für Lebensmittel, 8/12 1913. Bergisch⸗Märlische Margarine⸗Werke kao⸗Gesellschaft m. b. H. Wandsbek. 20/2 1914. feie t r g⸗ Herstellung und Vertrieb von Geldschränke und Kassetten, nechanisch bearbeitet⸗ Thörp's § ssff 2
I712 1913. ungarn, 1/12 1913. Fa. Wolf Lipot chemische Produkte für industrielle Zwecke, Farbstoffe, F. A. Isserstedt, Elberfeld. 20/2 1914. 8 schäftsbetrieb: Gewinnung, Herstellung, Ver⸗ rikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Fassonmetallteile, gewalzte und gegoss Bau⸗ - Dezla sackleinöl Marke 8 gismarion Lürngarn,, vertr: EE6“ Farben, ’. Mineralwässet, Brunnen⸗ 8s eNee bas xereb m. Bäch GSh Vertrüeb von Rahrungs⸗ und Genuß⸗ 233, 8 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ teile, Maschinenguß. b “ t/Els. 900814 eschestse & Mendel, Straßburg 31/12 1913. F. Thörl's 8 Neubart, Berlin §w. 61. 20/⁄2 1914. Badesalze, Konserven, Obst, Fenese fahe⸗ ü.n 535 Hoedee eeefabn vuchere. vha enn ,e franzen⸗ G „ Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten⸗ 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Geschäftsbetrieb: Fabrik und fabriken Akt.⸗Ges., Harburg 8 1 1 — . “ “ 8 9288 ¹ 1. 1 8 G Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Getränken. Wa⸗Backpulver, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische, und Milchpräparate, Sp henh Rinversett speisefett, Pflanzenspeiseöl, Pflanzenbutter, d 3
ine, Spirituos ie Getränke und Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenent⸗ tt, 8 Weine, Spirituosen, alkoholfreie G 1 11 Talg, Speck. — Beschr.
189173. H. 29195. c. Nadeln, Fischangeln. “ d. Hufeisen, Hufnägel. . 8 ““ G 1 8 Set 3 e. Emaillierte und verzinnte Waren. b 19197,9 1918. Mer Jacobs, Werder „/Havel. 21/2
Vereinigte Harburger O mitteln. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Kakaobutter, re, Zigarettenhülsen Zigarettenspitzen äd . Lager zahnärztlicher ET 1 a/E. 21 5 1919 Schokoladen, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, tabak, Zigarettenmaschinen — Beschr. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Instrumente, Apparate Maschinen, 19 e bna gt ches 81 .ftsbettieb: Seabriten. Werens “ ch 1 eschr. Fahrzeugteile. Bedarfsartikel. Wa ren: Sete i teragan ieden S 8 8 28 IIeee Hennteerteen 8 8 gs el. almkernkuchenmehle und extrahier 8 3 rtrahiertes Palmkernschrot.
Tee.