1914 / 65 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

„ö4qäń abööb

2/1 1914. Fa. G. Polysius, Dessau. 21/2 1914. Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und PWaschenen fabrik. Waren: Pneumatische Förder⸗ und Misch

einrichtungen und =anlagen für Kalk und dergl.

sius, Dess 21/2 1914.

2/1 1914. Fa. G. Polysius, Dessau. 21 2. 1 Geschäftsbekrieb: Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik. Waren: Pneumatische Förder⸗ und Misch⸗

einrichtungen und und dergl.

25. 16/5 1913. Fa. Max Spranger, Brunndöbra i Vogtl. 21/2 1914. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Mund⸗ und Ziehharmonikas. Waren: Mund⸗ und Ziehharmonikas. 25 8 89207. St. 7596. 9/10 1913. Fa. F. Stichel, Leipzig. 21 Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrik. Waren:

8

32.

Kopenhagen;

3/3 1913. Niels Christian Nielsen, Vertr.: Pat.⸗Anw. B. Tolksdorf, Berlin W. 9. 21/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrischer Apparate. Waren: Elektrische Gürtel sowie Zubehör und Teile derselben.

189198. 14280.

EEURIIAS

1913. Alfred Seyfarth, Eisenach, straße 32. 21/2 1914. 1

Geschäftsbetrieb: Technisches Bureau und Vertrieb von Artikeln der Elektrotechnik. Waren: Elektrotech nische Apparate, Instrumente und Geräte.

22b.

Amra

16/10

189199. K. 26885.

22b.

20/1 1914. J. Kalb & Co. Nachf., Böhlitz⸗Ehren⸗ berg. 21/2 1914. 18 Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. Waren:

189202. B. 29807.

Nyssen's Einstärkemaschin Fix und Fertig

29/12 1913. Fa. Heinr. Brennecke, Hannover. 21/2 1914. 1.“ 1

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ein⸗ stärkemaschinen.

11“ 189203. M. 22453.

29 12 1913. Maschinenfabrik A. G. vorm. F. A.

21/2 1914.

& Co., Offenbach a/ M. Hartmann ff ch

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Be

Elektromotoren. schickungseinrichtungen für Feuerungen, Förderapparate v“ 1“ 126 29 und für Zerkleinerungsmaschinen. gb 11“ 23. 189204. M. 22454.

Pressor

und Tonschlamm

2630.

anlagen für Kalk⸗ und Tonschlamm

Tasteninstrumente.

26 b.

/8 1913. Kempten

Joh. Hindelang It. i /Allgäu. 21/2 1914. 1 Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb von Milch, Butter äse. Waren: Käse.

inh aUsEHenss. nmtk ek ü

Diskuswerfer

189206.

189209.

plbirE IT. pg. „noug 6

LENTREFUIEN 8 o

9 B .

21/2 1914. 1 8 8 Geschäftsbetrieb: Chemisch technische

16,12 1913. Gebr. Meyer, Hannover-Rickliugen.

ren: Ofenpolitur, Ofenschwärze, Ofenpasta.

Fabrik. Wa⸗

189215.

8

1913.

22 30/10 Hartmann & Co., Offenbach a/M. 21/2 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Be schickungseinrichtungen für Feuerungen, Förderapparate und für Zerkleinerungsmaschinen.

23. 189205.

Olobulus

27/4 1912. Johannes Liethmann, Kiel, Niemanns⸗ weg 34. 21/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Warenständern. Waren: Metallständer mit einer Schale, die durch Kappen überdeckt wird.

selbstschließende

26 b. 189208. H. 28697 7/10 1913. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, G.

m. b. H., Hamburg. 21/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzenbutter, Speisefette und =1öle.

H. 28255

2 3 vaii Hra

2/1 1914. Kuvertfabrik Pasing, Pasing b. München. 21/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Kuvertfabrik. Waren: Briefum⸗ schläge. ““ 16720.

189212. L.

Rheinperle

Eugen Lemppenau, Stuttgart.

20/12 1913. Fa.

21/2 1914. Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus stattungsfabrik.

Waren: Briefkassetten.

v. 14392.:

J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin.

Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetischen Mitteln. Waren: Toiletteseifen und Parfümerien.

Sch. 18649.

Vertrieb von

189216.

8

Ko

28/11 1913. Pannett & Neden, Lo

lin SW. 68. 21/2 1914. 8g Geschäftsbetrieb: Pflanzen⸗, Samen⸗ kalienhandlung. Waren: Haarpomade.

15/11 1913. Pfeiffer & Dr. hafen a/Rh. 21,2 1914.

Chemische Fabri

Geschäftsbetrieb: Plättmittel.

Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. Bernhard Kugelmann, Ber⸗

*und Chemi⸗

P. 11879.

ndon; Vertr.:

P. 12078.

K. Waren:

189218.

17/7 meyer, Vlotho a ser. 21/2 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Stärke und chemischen Präparaten. Waren: präparate, Seife, Seifenpulver, mittel, Klebstoffe, Kindermehl.

5' We

39. 189219.

21/8 1913. 1914.

sackfabrik. Waren: Satteldecken,

des Hutes

b 1913. Vlothoer Glanzstärke⸗Fabrik Carl

Stärke, Waschmittel,

Wanderfreunc

Fabian & Meyer, Beelitz i M.

Geschäftsbetrieb: Teppich⸗, Satteldecken⸗ und Ruck⸗ Rucksäcke, Hosenstege, Schmutzfänger für Fahrräder, Huthalter zum für Radfahrer, Touristen und dergl.

5517.

V.

Stein⸗ „Seifenpulver

Stärke⸗

Bleich⸗

2

21/2

Halten

189220.

12/9 1913. Julius Seidel, straße 110/112. 21/2 1914. Geschäftsbetrieb: Uhren⸗ Waren: Uhren. Z“ 189221.

24/12 1913. 21/2 1914.

Fa. Arnold André,

und Schnupftabake, Zigarillos.

189222

HUrTENBx;

Berlin,

und Goldwarengeschäft.

„Fechtmeister“

Bünde i’/ Westf.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rauch⸗

Friedrich⸗

A. 11270.

F. 13928.

Göns

89223.

Walst

7/1 1914. Leopold Engelhardt & Co., Bremen 21/2 1914.

Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf tabak, Zigarren und Zigaretten.

189224. R. 15986 6/12 1912. Fr. Rotmann, Burgsteinfurt. 211 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate Zigarettenpapier. 189225. 25/8 1913. Salomon Braun, Berlin, Gollnom straße 4. 21/2 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenhand

Waren: Zigaretten. 189226.

Josef Müller,

lung.

29/9 1913. 21/2 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik, Zigarrengeschäft Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier Zigarrenspitzen.

8

M. 21838

München, Lotzbeckstr. 6

C. 152

89227.

7/1 1914. Cigarettes Ed. Laurens⸗ „Le Khédive Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wiesbaden. 21. 1914. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Roh tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Ziga retten und alle sonstigen Tabakfabrikate, Zigaretten papier und Rohtabak.

P. 12094

20/11 1913. H. Preßler, Leipzig, Goethestr.!

21/2 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabaffabrikaten

Waren: Zigarren.

38. 189229. P. 1265

m III G;ggnn M

gBBmBgü

9/1 1914. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 21/2 1914. 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikat

Waren: Sämtliche Tabaffabrikate.

189230. R. 1722

s

Feuersgefahl-

Zlleimcge Sobrikonten-⸗ heoermamn Reinholdo G.mn. b 2. Serlin25

864

29/8 1913. Hermann Reinhold G. m. b. H., Bert 21/2 1914.

. St Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb tes 20/11 1913. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. viccl hsns. 1. E 85 8 ieb: Briefumschlag- und Papieraus⸗ 29/11 1913. Jakob Schmithüsen, Tanten a⸗Rhein, 24/12 2v Wilhelm Frey, Lang⸗Göns b. Feuerlösch⸗Apparate, Papier⸗- und Pappwaren. Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ . icf⸗ Marsstr. 85. 21/2 1914. Gießen. 21/2 1914. 1 srattungsfaprik. 8 7..gen Lensenenariaens. renth Geschäftsbetrieb: Eisenwarenhandlung und Schlos⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zi (Schluß in der folgenden Beilage) serei. Waren: Bindfaden⸗Abwickler. garren.

S

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernbuegerstraße 14.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

(Schluß).

15/1 1914. Amerikanische Carbon⸗Papier⸗Fabrik G m. b. H., Berlin. 21/2 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von

schlagpapier.

en Rei

3 Kohlepapieren. Waren: Carbonpapier, Durchschreibpapier und Durch⸗

1 v

8 Warenzeichenbeila nzeigers und Königlich P

Berlin, Dienstag, den 17. März.

““

8 8

g

reußi

11

c

dukte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel,

8 „„„ mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungs⸗ 189231 A. 11316. materialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbest⸗

fabrikate, Düngemittel, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sen⸗ sen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fisch⸗ angeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗,

8

20/12 1913. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengelmann, Mülheim a, d. Ruhr. 21/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsmittel⸗ Großhandlung, Kakao⸗, Schokolade⸗ und Zichorienfabrik. Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie, Harze, Kleb stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, Boh⸗ nermasse. Bier, Wein, Spiritus, Spirituosen, Apfel⸗ wein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limonadenpulver, alko⸗ holfreie Getränke, Leuchtstoffe, Brennöle, technische Hle Sund Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ und Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouillon⸗ kapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Saucenwürzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Marmeladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch gemahlen), Leguminosen, Pickles. Milch, kon⸗ densierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eier⸗ konserven, Butter, Margaxine, Käse, Schmalz, Speise⸗ fette, Speiseöle jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffee⸗ surrogate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makka⸗ roni, Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucenpulver, künstliche oder natürliche Ei⸗ weißpulver, Puddingpulver, Haferflocken, Essig, f Kochsalz. Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Scho⸗ kolade, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗, Baum⸗, Honig⸗ und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver. Malz⸗ gerste, Malz, Malzextrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Haferkakao und Speiseeis. Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen

für Leder), Parfümerien, kosmetische Mittel.. Feuer werkskörper, Zündwaren, Zündhölzer. Zigarren, Ta⸗ bak, Tabakfabrikate.

2. 189233. G. 14783.

28/4 1913. Dr. H. & Dr. P. Geiger, St. wig (Oberelsaß). 21/2 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb hy gienischer, kosmetischer, diätetischer, medizinischer, phar mazeutischer und chemischer Produkte und Präparate.

S

8

Lud⸗

Waren: Hygienische, diätetische, medizinische und pharmazeutische Produkte und Präparate, pharmazeu⸗ tische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für

Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Farbstoffe, Farben, Brunnen⸗ und Badesalze, Back pulver. 1

189234. R. 17323.

88

al

15/9 1913. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin⸗Britz. 21/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Ex⸗ vort⸗ und Importgeschäft. Waren: Ackerbau⸗, Forst⸗ wirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Aus⸗ beute von Fischfang und Jagd, Arzneimittel für Men schen und Tiere, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens mittel, Desinfektionsmittel, Pillen, Pulver, Kapseln, Tabletten für den medizinischen Gebrauch, Kopf bedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen,

uhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungs stücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Zeräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Farb stoffe, Farben, Blattmetalle, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Beizen, Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ baumschmuck, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reise geräte. Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, tech nische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork,

Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. Ärzt⸗ liche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Appa rate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künst liche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, che

mische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Appa⸗ rate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Ma⸗ schinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗ maten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polster waren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge,

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse,

Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurro gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ Sund Pappwaxen, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri kation, Tapeten, photographische und Druckereierzeug nisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer, Po samentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder waren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Lehrmittel, Schußwaffen, Parfümerien, kosmetische Mit tel, ätherische

9 Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, metische Mittel, ätherische Ole, Stärke und Stärke⸗ Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗präparate, Rostschutzmittel. 1 12 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 21/2 1914. schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel, Spiel Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ waren, Turn⸗ und Sportgeräte, Sprengstoffe, Zünd rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ waren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Muni kation von Waren aller Art, Export. Waren: tion, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Kl. 8 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. steine, Baumaterialien, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zi 14. Seilerwaren. garettenpapier, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachs 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ tuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Uhren und Uhrteile, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Beschr. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen. 22 b. Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ 189235. räte, Meßinstrumente. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. 1 Aste 8 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ 29/4 1913. August Stukenbrok, Einbeck. 21 2 1914. 88 hn hische E 1 1 1 Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: 31 5 1913 G 2 28. hotographische Erzeugnisse, Spielkarten, Schil⸗ 5 häf sandgeschäf ““ Reiß, Charlottenburg, Leib 5. der, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waren 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen aller Art. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte 30 erwaren, Benbor Nr, ; znf und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu⸗ 29* Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1 16 1““ tische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, 31 Sirer. Riemer⸗ und Lederwaren Za. e angen, Friseurarbeiten, Putz, künst mittel, 1116“““ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren,

b. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche.

Schuhwaren.

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Pro⸗

mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Qr

Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte,

straß 34 21/2 1914 3 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ mische Produkte für hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel, chemische Produkte f wissenschaftliche und photographische

für Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mine ralische Rohprodukte, Asbestfabrikate, Parfümerien, kos⸗

Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ undd ötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn .

Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte 14/5 913 Schmi 1 8 Il⸗, C dwn he 5 1913. J. D. Schmidt & Lohm Re 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. EEbbTbö 21 L09nan, Ih. 07 85 5 8 8 L . 2* . 27 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb und Er⸗ 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiele port von Werkzeugen, Eisen⸗ und Stahlwaren. Wa⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ren-: v gegenstände. Kl 5 1“ E“ daraus. 9a. Metalle, roh oder teilweise verarbeitet. 31. u““ b. Messerschmiedewaren und Werkzeuge aller Art 338H 1“ CCTEI11“ 1 leinschließlich Sensen und Sicheln). 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, c. Näh⸗, Heft⸗, Steck⸗, Stricknadeln Fischangeln . —. . . 8 7 3. 2 L 1n 8 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon d. Hufeisen, Hufnägel Fischange oräte z-genn 8 Möbe zehr 1“ 8 (lausgenommen Möbel), Lehr e. Gußwaren, emaillierte und verzinnte Waren. 53 WmMittel. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfal . d de 33. Schußwaffen. f asserfahrzeuge und deren 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Ventilations⸗ Seifen, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Po⸗ apparate und Geräte kausgenommen für Leder), Schleif 5. Borsten und Borstenwaren, Schwämme, Frisier⸗ EE1ö1ö“ .“ . geräte. 8 8 8 M 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 88ZIZbEqEEqö unition. schutz⸗ und Isoliermittel, Putzwolle, Asbestfabri⸗ 39. Fahnen. 8 kate 8 8 41. 18. Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren. 22a. Arztliche und zahnärztliche Apparate, pharma⸗ zeutische, orthopädische, gymnastische Bandagen, Desinfektionsapparate. 1 b. Physikalische, chemische, geodätische, nautische und Meßinstrumente, Kontrollapparate, photogra⸗ 8 phische Apparate. 9 18 8 23. Maschinen, Maschinenteile und Geräte, einschließ⸗ 29 5 1913. Gerhard Löblich, Nürnberg, Koberger 8

1. Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschnerwaren, oecar⸗ waren, Albums, Bilderständer. 189240. K. 26433.

ze

11. Farben. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗pharmazen 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. tischer Produkte und Export und Import von Waren 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, aller Art. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. tische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe 8 14. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Che- miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannig mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und und ähnlichen Metallegierungen, echte und un photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ schmuck. füllmittel, mineralische Rohprodukte. Firnisse, Harze 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ für technische Zwecke. konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Boh⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. nermasse. Arztliche, gesundheitliche Apparate, Instru⸗ 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. mente und Geräte, Bandagen. Kakao, Hefe, Backpulver, 828 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 diätetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mit⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗tel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, patt, Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, schaum und ähnlichen Stoffen, Drechster⸗, Schnitz Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Konfektions⸗ und Friseurzwecke. mittel. 8 22a. Rettungs⸗ und Feuexlösch⸗Apparate, ⸗Instru —— mente und SGeräte, künstliche Augen, Zähne. 9b. 189239. Sch. 17808. Geodätische, nautische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon troll⸗ und photographische Apparate, Instru H E 0 DOR mente und FGeräte. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen,

lich Haus⸗- und Küchengeräte.

v 1““

Klausner

Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte lausgenommen Möb SU

mittel, Radiergummi, Gummibänder.

4. heeeee und Ventilations⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte. Firnisse, Lacke, Spielwaren. 1] E“ e 18— 8 Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und [52 1es 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, E1A“ Appretur⸗ und Gerkmintal, 27. 189241. ö Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Bohnermasse. Bier, Weine, Spirituosen, Mineral e. 1 u, wüsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ürztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch photographische Zwecke, Härte⸗ und Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künst 3/9 1913. Fa. Marx Krause, Berlin. 21/2 1914. 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 44“““ 8S Lbböö Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ 1 schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Ss Diäletische E111“ Bu⸗ druckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗- 8 ber, D ährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. kation von Waren aller Art Export. Waren: 9b. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Kl. waffen. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, 11. Blattmetalle. c. Fischangeln. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfern ungsmittel, Rost 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn Schild⸗ d. Hufeisen, Hufnägel. schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter Bernstein 1 f. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗für Leder), Schleifmittel, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗papier. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren Bilder⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und vG rahmen. 11““ Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗2. 189238. R. 17888. 23. Treibriemen, Schläuche. 8 1 uh-. Haken und Lsen, Geldschränke und ““ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation 842 teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ erImOo (15 peten. „8 guß. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Spitzen. 8 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör. 8/12 1913. Dr. Rudolf Reiß, Charlottenburg, 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.. Fahrzeugteile. Leibnitzstr. 33. 21/2 1914. 35. Spielwaren.

1d