1914 / 66 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1 27 4 9 uh 8 66. Lebensjahr. Das Gesetz erlaubt nur wenige Ausnahmen. Die 26. März 1914, Nachmittags 3 Uhr; Bürgermeichramt in Rom. Wetter : 1914 Vokm. 9—

1 2 5 Dritte Beilage dauernd Kranken und Arbeitsunfähigen, die Witwen solcher Männer, Bau einer Verbindungsstraße von der Brücke San Paolo nach der ““ , z D ts ch 1u“] d 8 8 ö1X4“ 8 K.. . 1 2 8 4 t d der Via del Collettore. Voranschlag 85 000 Lire. 8 3 Witterungs⸗ KN 1 ————NRQ““*“ um Deu zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Beiträge sind nicht übermäßig hoch, die Leistungen bemerkenswert. Wer spesen 1400 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichs⸗ Beobachtungs⸗ 8 12 der letzten Berlin, Mittwoch, den 18. März

2.

Schwere Niederschlag in

Barometerstand

vom Abend

in 45 ° Breite in Celsius

Stufenwerten *)

weniger als 355 Einkommen besitzt, zahlt 3,40 jährlich, wer über anzeiger“. .““ station 24 Stunden 123387 hat, 14,40 ℳ. vnencbesite, gen Sätzen gibt es noch einige 28. März 1914, Vormittags 10 Uhr. Gefängnisdirektion in Zwischenstufen. Die Renten richten sich nach der eingezahlten Summe. Rom: Lieferung von 230 000 kg Druckpapier à 0,37 Lire und s on Sie betragen von dieser bei Männern 30 %, bei Frauen 24 %, und 25 000 kg gelbem Packpapier à 0,32 Lire für die S a. Borkum 3 bedeckt ihre Auszahlung beginnt mit dem 67. Lebensjahre. Ist der Ver⸗ auf die Dauer vom 1. April 1914 bis 30 Juni velt. Vg⸗ P8e 5 bedect sicherte nicht mehr fähig, ein benimmtes Mindesteinkommen zu ver⸗ 93 1000 Lire. Vorläufige Sicherheit 3 %, endgültige 5. % de eimn 8

dienen, so wird ihm die Rente auch schon früher gewährt. Auch wird Wertes. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger Hamburg 8 heiter aus öffentlichen Mitteln eine dauernde Unterstützung gezahlt, wenn 28. März 1914, Vorm. 10—11 Uhr. Königliche Präfektur in Swinemünde 7542 ( Z wolkig eine männliche Person nicht 167 und eine weibliche nicht 156 Catanzaro: Vervollständigung des inneren Querweges von San Neusahrwasser 751,6 W wolkig jährlich zu verdienen vermag und auch keine anderen Einnahmen Sostena. Voranschlag 46 000 Lire. Zulassungsanträge und Zeugnisse ꝛc. 1““ 287 Se bebect besitzt. Diese Unterstützungen betragen im Höchstfall für männliche bis 18. März 1914. Vorläufige Sicherheit 800 Lire, endgültige 110 8 Baüe. eewin Personen 167 ℳ, für weibliche 156 jährlich. Diese Höchstsätze der Zuschlagssumme. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichs⸗ Aachen 754,4 S 4 wolkig müssen auch gezahlt werden, wenn überhaupt das Einkommen, also anzeiger“. 3 Sannover 755,6 SW 3 halb bed. auch das nicht aus Arbeit fließende Jahreseinkommen 156 nicht 28. März 1914, Vormittags 11 Uhr: Bürgermeisteramt in Berlm 756,1 S 2 woltenl. übersteigt. Die Invalidenrente erhöht sich um 0,08 % für jede Krone Chiaravalke Centrale. Nochmalige Ausschreidung des Baues 77 S s wolkenl = 1,11 ℳ, die der Versicherte eingezahlt hat. Auch zu der Alters⸗ einer Wasserleitung und Bau von Kanalisationsanlagen (vergl. 7577 S Zwolkenl rente gibt der Staat einen Zuschuß. Ein Arbeiter, der den höchsten Reichsanzeiger: Nr. 37 vom 12. Februar 1914). Voranschlag Bres lau 57,7 woltente Satz von 14,40 jährlichem Beltrag von seinem 20. bis 66 Lebens⸗ 154 366,05 Lire. Vorlaufige Sicherheit 4500 Lire, endgültige 11, der Bromberg 7542 W. Awolkenl. jahre leistete, würde vom 67. Jahre ab wöchentlich 9 Rente haben. Juschlagssumme, Kontraktipesen 300 Lrre. Näheres in ttalienischer Mers 755,9 S 2 bedeci

Eine höhere Rente kann sich jeder sichern, wenn er is den Sprache beim „Reichsanzeiger’. Frankfurt, M. 757,1 Windst. Dunst geseslis vorgeschriebenen. Beitrag .“ S iesi 28. März 1914, Vormittags 11 Uhr: Marinehauäbteilung Karlsrube. B. 756,9 OSO 1 wolkig 2 S 11“ 9. 8 8 8 daß dem Staat Livorno: Aufbau eines Stockwerks auf die beiden 1Jö Müͤnchen 759,4 SSO Z wolkenl. 0,1 Mehreinzahlung einen Zuschuß. Man hat e 1cch 566, 9091 Kosten Narineakademie. Voranschlag 198 000 Lire. Sscherheit 19 800, Liee sp⸗ 5191 SW 7 beller —= 13 2

1 —₰9 . 9 , 88b 41 120 000 erhöhen. Zur Durchführung des Gesetzes gibt es in beim „Reichsanzeiger

Barometerstand auf 0,2, Meeres⸗

niveau u

756 Vorm. Niederschl⸗

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Ab S errungs⸗ und önto i 25 754 Rutla .. reservekonto 525 988 (300 000 schlagen, ., pohredenen Industriezweigen lebhafter gestalte, machte die Aufwärts⸗ 749 Nachts Niederschl. Die russische Kommissi 8 8 Gesamtreserven auf 88b 60° 82 vorhasch agen, wodurch sich die bewegung weitere Fortschritte. Erwaͤhnenswert 8 die e Kommission zur Bekämpfun 8 8 % des Aktienkapitals (38 %) e 8 5 2 8 gerung 746 Vorm. Niederschl. die Stadt Konstantinopel für veln 8 Prstgefahr hat würden. Auf der für den 9. April d. J. festgesetzten v . L le „der New Pork, New Haven & Hartford Shares 743 Vorm. miehersch- „R.⸗Anz.“ vom 29. September v. J. Nr. 230.) lemmlung 8 B 8 Generalversammlungs⸗ Bahn 5 ö Heltnedaß 9 slsgen 82 760 ziemlich heiter 1 1 Italie G „Funi 1912, betr. die Erhöhung des Aktien⸗ Resultat li 1 ungen ein günstiges alien. kapitals um drei Millionen Mark, vor at erwarten ließen, zu statten kam. Weiterhin b

1 1 3 2 , vorgeschlagen werden. vr bis eiterhin bemerkens⸗ 1 . d Die italienische Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver⸗ im Feß innahmen der Bayerischen 8 taatseise enbahnen d T. ne 8 8 1 Wö“ der Missourt, Kansas 754 Gewitte ordnung vom 11. d. M. den Hafen von Larasch (Marokko) für im Fe ruar 1914 betrugen nach Schätzung: a. rechtsrheinisches Netz später aber, als d ei Beginn des Verkehrs 3 ¾ Dollar verloren, [2 9756 Schauer pestverseucht erklärt. 17 042 000 (im Vorjahre 16 600 000 ℳ), Gesamteinnahme für abgegeben hatte 8 Gesellschaft beruhigende Erklärungen 2 754 Schauer Niederlande D“ (im Vorjahre 32 830 000 ℳ); der letzten Börfenstunde ““ 88 meist bewölkt 1 Ie einer im „Niederländischen Staatscourant“ Nr. 60 vom Gesamtefnnahme für Januar mit gelc ien Ge. 1112 bei einzelnen Spezialwerten zeitweilig etwas sedräct. väler meist bewölt lich ni M. veröffentlichten ee egan vom 11. d. M. hat der König⸗ 7122 000 ℳ). Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Iin te 8 die Haltung unker Deckungen wieder feszer. Di⸗ Schluß⸗ ziemlich heiter 11““ 8e seine Perfügung vom 28. No⸗ 2 Desterreichischen Südbahn vom 1. bis 10 März 234 00- Emnge ügls, stetig Ng,e wurden meist bewölkt . J. urch der Hafen von Konstantinopel 2 Kronen, gegen die endgülti bes ent⸗ . ofedomartte wurden bei unregelmäßige meist bewölkt. 1 choleraverseucht erklärt worden ist, aufgehoben. pel für sprechenden Zeitraumes des Vorjahres Mhindeinahmen de, aue, MHaltung 2461900 Dolar umgesest, Tendens für Geld: Fest Bes

1 1- meist bewölkt. Ferner haben die Königlich niederlä K zuff 37 907 auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate 2, do. Zi 221 d öniglich niederländischen Minister des Innern ronen und gegen die vorläufigen Einnahmen mehr 11 994 Kronen. d. Tages 2, Daselcha Ztzornte 15 Zinsnate f. leßt. Darsehn

6 öö 1 Königlichen Pulvermagazins am W 98 000. Lgh Malin Head 738,9 W 4 halb bed. 2 5 Schaue⸗ 11) 1 1 8 „R.⸗Anz.“ vom 4. do. gf. 8.nn. 1u““ Var. 9 aeific⸗ Fi eh.⸗veengen ö8“ Pimahmen eee 2 8 Baeötann 28 Jherg dor ttazs üühr. Mähercb in dmalenischer aleme 1434 ne 3 Nenen Cmest bewelkt. Der internatz 8 8 11A4““ Krankenfürsorge der Landesversicherungsanstalt Berlin 6 b 11“ 11 Uhr: Marineministerium in Scilly 745,5 NW 6 wolkig (enü hivgemc 8 b Sucrgntsgrverägungen ““ Ph Saskiantinaget het eltede wurce laut 11““ 8 seaha Feüwebeit. dn nage⸗ 88 Pea⸗ ohne Cas bish.928 28 J M EEE Fene nongbe⸗ E“ 8 (Cassel) .“ e für die Herkünfte von Port Said angeordnete ärztliche bleiben unverändert. haltend verhalte. Die Preise 6,90 7,05. Stimmung; Ruhig. Brotraffin. 1 ohne Faß 19,12 ½.

8 Untersuchung ist aufgehob 3 2 Kristallzuck 6 Le. 1“ S a, Neapel, 8 Sch ist gehoben. EI 8 8 allzucker I mit Sack —,—. Gem. 3 b Ueber 60000 Personen, Versicherte oder deren Angehörige, in Spezia, Neape Alie nns Pmise von 120 000 Lire. Sccher⸗ Aberdeen 739,6 SSO 4 bedeckt chauer Die Herkünfte von Djeddah unterliegen einer ärztlichen und der Sitzungen des Beirates Gem. Melis I mit Sack 18,377. uce dig. 1eve.

det Ueber 6 talt Berlin im Verwaltungsjahr 1913 agusrangierten Schiffes „Volta“ zum Pre⸗ vne ge ichs⸗ Magdeburg, ; Saa. 1 1 Westfälis 86 b

baet die See tge hehelne Um die Anstegungsgesabren der Lungen⸗ heit 24 000 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim Reichs Shields 740,1 SSW 5 wolkig 2500 ün ErdHan⸗ öö v 8 E“ des „W. T. B. alchhesabf n⸗ düth b Br vrce Srauggü6 8 Ves I bug⸗ Ven 927 66

schwindsüchtigen zu mindern oder zu verhüten, stehen rund 17 000 anzeiger. . inistertie der vifent⸗ (CrünbergSchl.) 8 8 8 Waiden. August 9,47 ½ Gd., 9,50 Br. Ottber c der ,771 b. 905 S..

Berliner Arbeiterfamilien unter Beobachtung der eigens für diese 4. April 1914, Vormittags 10—11 Uhr. Ministerium der öffent⸗ 1 8 iieverschl 8 G Zwischen dem Essener Bergwerksverei ,911* G,93 9,50 Br. Oktober. Dezember 9,47 ½ Gd., 9,50 Br.

Tuberkulosestation, in der fast 25 ö lichen 8 Holvbead 742,2 W. Spoltig 4 dagxanenr ea Handel und Gewerbe. GB“ G S 88 der Koblengroßhandlung un eecefnans vö1“ 6 5

iche s enommen wurden. 350 Familien erhielten in Ancona: Verbreiterung und Herrichtung der inneren . Iö“ HH im Rei 8 Prutter, in Duisburg⸗Mannheim ist I e 8

dee beses esler s. he 235 Betten Südmole im Hafen von Ancona als Landungsplatz, Ausbaggerungen ꝛec. Ile d'Aix 752,3 W 7 bedeckt 7 3 763 Vorm. Niederscht. gestellten 11“ bes nnern zusammen⸗ W st laut Meldung des Mat 70,00. o 71,00, Bremen, 17. März. (W. T. B.) Schmalz. Ruhig

„W. T. B.“ aus Duisburg eine V 8 de 3 del, Industrie zust g eine Verschmelzung in der Form ü vachs 22 für Kinder glei bewilligt. Von den sowie Leferung der erforderlichen Materialien Voranschlag 1 291 000 Lire. (Friedrichshaf.) g . zustande gekommen, daß die Firma 88 EEEEETb nnhr deghecheng enne bei Familien Peacheanhzn 1 Zeugniff 2c. bis b Weäsl. hamme aseh⸗ St. Mathieu 748,9 heh 6 wolkig 3 758 Schauer und . 8 8 rtschaft“) veeegh. 8 88 heschecrdher Hn e8” 28 ih nhcfes ln 1 Sn Tubs und Firkin 55 ½, Doppeleimer 56 ½. Kaffee. j 212 1 S 8 8 2* 9 8 2 8 L 2 7 1 Se 8 . 8 D . 2 89. 3 S 2 16, 27 888 88 8 . 8

Lungenkranker gemacht. 8 E ig ets bet 18 99 Se Ree Aen ardee. V 6 See ““ Zolltarifausgabe. Die 8 d kio erschei ihre Beteiligung öinae ge nc ibeen gesamten Schiffspark und Baumwol w 6. Ruhig. American middling loko 64 . 111 8 de Bandeeberstcherungsaustatt 8 8 April 1914 Vormittags 10 11 Uhr: Ministerium der öffent⸗ Grisnez 746,1 Gbhalb bed. 4 Sg Japan Times“ hat unter dem Titel vner 1 en änn Tätigkeit am 1. April beginnt 1“ Baumw I Etsen. g 9 uhr. (W. T. B.) be 28ℳ9 Bl üü 8 b,S 8 9 8 18 99 L.es 5 ; 41* 4 1 7 E11“ Fn7 8 15 21, „v 5. 8 2 860 2 W npor 8 8 U mi in ü 8 Mär C vhes Berlin mehr als 12 000 Männern und Frauen, fast 2 % der gesamten lichen Ardeiten in Rom und gleichzeitig die Königliche Präfektur in Paris 7504 SSO 88 3 9 Fabitk Se 1913 eine Ausgabe des japanischen Zolltarifs Sen Nach einer durch „W. T. B.“ übermitte lten Mitteilung der 61,0, für Mai 61,0, für Jugi 18 8 ce. für 3 April Berliner Arbeiterbevölkerung, ein Heilverfahren angedeihen lassen; Avellino. Neubau des zweiten Abschnittes der Landstraße Nr. 54 pIVlissingen 749,5 S 5 woltig 32 veranstaltet, die neben den durch die verschiedenen Tarif. Kaiserlich Russischen Finanz. und 1s. 88 shr

S 1

O 4.0

1“ de ser (- b 1 8 * 8 2 1 Handelsagentur ergab August 60,4, für September 59,1, für Oktober 58 ür Not

8 8 3 vXA“ verträge Japans mit and Länd Woch ; b 9 erga der 7 822 29,1, für Oktober 58,2, für Novem davon waren fast ½ Lungenschwindsüchtige. Zur Durchführung dieser bis zur Gemeinde Cairano. Länge 7093 m. Voranschlag 341 868,37 Hesder [749 7 4 heiter 756 16X . nderen Ländern bedingten Aenderungen des all⸗ ochenausweis der Russischen Staats - 8 57,3, für Dezember 57,1 & 7 8 G. Flaiekenfür ee hat die Landesversicherungsanstalt Berlin b Zuleffangsanträge und Zeugnisse ꝛc. bis 25. Marz. 1914. Vor⸗ gen d ch bank vom 1./14. März Dez 57,1, 8 Januar 57,0, für Februar 57,1.

883 b 1 iss bei den einzelnen N d. J. folgend te ei . ärz 1914. 1 1s e-TPrs 743 emeinen Tarif nzelnen Nummern auch die ergangene J. folgende Ziffern (die eingeklammerten beinahe 4 Millionen Mark in ihren Etat für 1914 eingesetzt und säufige Sicherheit 30 000 Lire, endgültige 1n der Zuschlagssumme. Bodö 747,6 6 halb bed. 2 gangenen g merten Ziffern entsprechen

6 1 Tendenz: Ruhig. —Se arifentscheidungen angibt. Das Buch enthält auße den glei 8 1 . ige V 2 3 746 8 hält außerdem das japa⸗ gleichen Positionen des neuen Bila r S M steht damst weit an der Spitze aller Versicherungsanstalten des Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger’. Christiansund 746,8 S wolkenl. 0,2 3 746 ische Jolges nebst Ausführungsbestimmungen und den Einfabeade bezw. den Ziffern der Vorwoche), 1111““ 1““ 8 81 Nürmnittag, 10 Uhr. (w. T. B.

b dxgTn, 1 8 1 . ; S SO 6 bede 3 0 750 V ür Tschosen (Korea). Der A e. Deutschen Reichs, obwohl einige über größere Einnahmen aus Marken tt 1011 Uhr: Ministertum der Skudenes 746,1 SSO 6 bedeckt 0 750 Foren Führuaga estmmungen und den Einfuhrtar beürazen und Zusen vecfäen. Die Lan esvetscheruugzanstatt Zetltn fe ichaß Rrbzutn, in nom vnd'gleicheing die Ronigiche Prä⸗ Varde 760,7 Windst. Schnee 9.,9 756 Dagan Tümeszin Torio,Hibiya Park, erschtenene Werk beträgt 250 gen] verwaltung) (Nr. 1) 1556,0, (19921) Sold im Neelader Nererh Märs 9,178 sir Arrineg sanee, srch an Bord. Hamburg, für bechen be Rfeheh , bars ficgerict 8 dnr 1hs . Be. fektur in Vened ig. Ausbaggerungen zur Heestellung wranschläg Skagen 749,6 SSWI beiter 2. 0 726 (1 Yen gleich etwa 2,10 ℳ). 130,9 238,3), C Schethsmünze (Nr. 3) 71,9 7(71,0), für Oktober⸗Dezember 947‧, für Fanaar. n2— für August 9,478¼, reben hauptsächlich darauf gerichtet ist, durch vo 5,4 àb-I . rLanäle S B verbindet ꝛc. Voranschlag Se - ir F 1 8 1 1 und andere kurzfristige Verpflicht Nr. 91½ f- b

Z Fenenz ger die gfcte Zanezzur umnd Zenganse e die 25. Möäch ie. Hanntoom —S7378 8. 2Eege 5. 7483 I116“ Neress sezsiche Mepahlis Berscüsc scetgeselt dues 11131“ (00552). (W. Lamburg, Ksfe Mäne Vormittags 10 Uhr 165. Mtuten der Erwerbsunfähigkeit eines Versicherten möglichst weit Binauszu⸗ Vorläufige Sicherheit 9200 Lire, endgültige no der Zuschlagssumme. kopenhagen 751, R z 1“ ge Vorschüsse (hierher gehören: Vorschüsse 1 ⸗—½ Ivpz. 8 g. ood gverage Santos für

333ʒ Swakolm 7488. N 2 bedect 783 echtslage augländzscher, Gesellschaften. Der in der A8 schafse, sichergestellt durh Märg 5 8 1“ 16. April 1914, Vorm. 11 Uhr. Königliche Präfektur in Ascoli Hernbsand 750 5 N 4 wolfig Piceno: Verlegung der Landstraße Nr. 40 in der Gegend „Taverna Haparanda 754,5 [O bedeckt

Piccinini“. Voranschlag 45 450 Lire. Zeugnisse zc. bis 10. April 1914. Wissv 7291N 1 bebech Vorläufige Sicherheit 2500 Lire, endgültige 4500 Lire. Näheres in 88. i hans 4 883 8 italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger . Karlstad 142, ndst. halb bed. 1 2 3 2 2 zeibezirk Potsd wird der B Seitens der Staatseisenbahn in Rom ist unter anderem folgende Archangel 753,3 NO Aheiter Lndeszelitgederi Po 81914 8 s Fr Besmm Lieferungsaufforderung an die als Lieferanten der Verwaltung zuge⸗ Petersburg 740,8 NS 1 Schnee der Jagd auf Rehböcke auf den 30. Mai festgesetz lassenen inländischen und ausländischen Firmen erlassen worden: Riga 746 1 W 1 bedeckt Potsdam, den 10. März 1914. 2. Mai 1914. 15 000 kg Trockenfirnis. Wülna 710 8 SSSS Schne⸗

Der Bezirksausschuß. Belgien. Gorti 7488 SW . bedeckt

Foachtmit. 8 e((gJastenhefte können, wenn nichts anderes vermerkt, vom Bureau des Warschau 7547 WSWs wolkenl. adjudications in Brüssel, Rue des Augustins 15, bezogen werden.) Krew 754,9 Swe 1bedeckt

8 25. März 1914, 11 Uür. Sallo de la⸗ 18 Wien 759,6 W 3 wolkenl 1.““ Bekanntmachung. (eieferung eines Feuerschiffs für den Lotsendien in Olten w 759,1 W 2wolkenl. ür den Landespoltzeibezirk Potsdam wird auf Grund 230 000 Fr. Sicherhettsleistung 23. 0⁰0 Fr. Speziallastenheft bes 7579 Iwolken!

des Abf 8 Job W vom 15. Juli 1907 der Schluß⸗ Nr. 605. Eingeschriebene Angeboke zum 21. März. 73 000 kg dh ofkenl⸗ E 88- Pr vang b ten an den 10. Apri d. 25. März 1914, 12 Uhr. Ebenda: Lieferung von 473 000 kg Florenz 7585 S0 wolkenl. termin zum Einsammeln von a. Mat stgesetzt .I“ verschiedener Sorten Stahl, 2 765 000 kg verschiedener Sorten Eisen, Cagliar) 761,4 NW Z wolkig b. Möweneiern auf den 15. Mat d. J. festgesetzt. 12 000 kg Zink, 12 000 kg Blei, 11008 8 etheg. Thorchavn 740,0 D 5 bedeckt ärz 1914. Stahl⸗ und Kupferdraht. 40 Lose. Anlieferung an verschiedenen 842 1

Stationen, Speziallastenheft Nr. 1497. Eingeschriebene Angebote Sendisfiord —745,0 NW. beiter

tolcoalaaleoachlhbeeeee bostos2α¶ εtobo botosto

50 1 0

D ÜBAbrEbehbbelesese

76 76 76 7

4 1

V V

—2=g=

““

; r 0 . Matt. übenroh 3 Aktiva. Gold (in Muüͤnzen, Barren und Anweisungen der Minen. 88 % Rendement neue Usance, 1..

0bDS

d0*

e =

„G 2 i91* 8 aren, Vorschüsse an Anstalten des Klei b 46 ½ Gd., für Mai 46 ¾ Gd., für September 47 3 728 Auskunft, welche die Deacin gan sche Riedsernae dans nes Bcger nd Moclzuer I1“ Wechsel) (Nr. 6 bis 11) Kohlraps 7u0 Aura wS- Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) 743 Rechtslage ausländischer Gesellschaften erteilt hat: 1““ 97 8) verschieden, rtpapiere im Besitz der Staatsbank (Nr. 12) 93,0 London, 17. März. ( 8 8 nt: [97,8), iedene Konten (Nr. 13) 77,0 (76, 1 3 ärz. (W. T. B.) Rübenrohzuck 0

—2 Geselsgaee ds. Sfraßheit der Landesgesebe ihrr Stzes gebildete NRechnimng,der Bonz nut ibren Füüalen, (E. 110 .lsa der Mür 9 st. 1i d. Mett, ruhi. Javazucer ünse vavant 750 EE1“” nin vorgeschriebenen Förmlichkeiten nach. 2857,1 (2857,0). Passiva. Kreditbillette welche sich im Umi⸗ 8 9. E11“ Juhig. 739 Förmlichkeiten zu erfüllen 1 nnen schen. 11 beünyen be ¹) g 1 (1626,7), Kapitalien der Bank (Nr. 2) 55,0 Kupfer k2./637, Moha 8 d. B) (eäce8) trägen zu erlangen. 1414“ (Nr. 4) ausende Rechnungen der Departements der Reichsrentei London, 17. März. (W. T.²

2) Die ausläaͤndi 1 ⁰. 4) 493,4 (485,0), Einlagen, Depositen und laufende Rechn S . 17. März. (W. T. B.) Wollauktion. (Schluß.) tnnischen des gecgndischen eehlügagen W die domini⸗ 1 Anstalten und Personen (Nr. 3, 5 und 6) g12echaungen Her, Schlußtag verstef b Ghhüc tern Geschäft zu festen Preisen bei können diesen auch ö ““ 85 Konten (Nr. 7, 8 und 9) 38,7 (36 1), e163 der nehmend große Anzabl negertkane e Bemerkenswert war die aus⸗ Verpflchtungen Uang han huung der 6 mit ihren Filialen (Nr. 10) 36,2 (23,6), zusammen Interessenten zurückhaltend vverischen Känfer, wocrgen sih fren eclce⸗ einen Dominikaner oder einen Ausländer kl. Frmächti . Nachfrage und s. Deckunasbedürfni E tranischer ge benölk Fiatten zat, deatg Rabuss in dem Freüsec dn neömenhgeins pwessnneen hhece ageühbree B) der Wert Cg g,der Beeneens henen Seneechecn Ielrsssee sger Kericgene Schauer Kllicchtet, Sicherheit zu leisten, es se 8 1 91,05 ge aren betrug 20 950 000 Vreasies mit Aus s Qualitä varen 7 ½0 Sg Grundstücke besitzen, deren Wert dnrescht tScöcnre gegen 21 050 000 Dollar in der Vorwoche. Scoureds 7 ½ % Pen ärchen ““

8 iür ; 7 8 . roßbreds 7 ½ 100 und Nachteile zu decken, zu denen die Klage Veranlassung geben sollte. Wien, 17. März (W. T. B.) Ausweis der Oester- über 10 % an, stellten sich schließlich 5% vogbe

3) Die fremden Gesellschaften haben in der Dominikanischen reichisch⸗Ungarischen Bank vom 15. März *) (in Kronen): Croßbreds erzielten vorübergehend eine Steigerung um 15cr eig

Republik alle Rechte der Ausländer, die mit i Goldmünzen der Kronenwäh 1 b b 8 . schließen venenn 8 b , r G C rung, Gold in Barren, b aber nur 10 % höher. 8 9 3 juristische Person vereinbar sind. hrer Eigenschaft als Handelsmünzen, das Kilo zu 3278 Kr. gerechner, 1 249 819 Slipewolle 10 %

744 Um die Rechte der Dominikaner 251 000), Goldwechsel** b b 5 9 Prei b 1 zu genießen, mu Re⸗ echsel**) a. auswärt. Plätze und ausländ. S Preise angelegt. Angeboten waren 5800 2 Der B schuß. eenehe enen is Sffem sleng he 4 deincg Feäsen üern Ci 91, warerängert, Bieefetanaat, und, eilmanzen 399 248ctsg zurückgezogen wurden. n 5800 Ballen, von denen 300 er Bezirksausschuß. zum 21. März. Rügenwalder⸗ 1 Hach einem Beri er Kaiserlichen Ministerresidentur 1“ „Eskomptierte Wechsel, Warrants und Effekte Liverpool, 17. März G Joachimi. e 27. Märg 1914, 10 Uhr. Gouvernement provincial in vüne 752,4 WNW 5 heiter 3, 1 7747 meist bewölkt in Port au Prince.) Lombard 168 599 000 (abn 9edten (W. T. B.) Haumwoll’⸗ Mhäcee a och vlr .10 Brüssel: Lieferung von 595 400 Erkennungszeichen aus emailliertem Gr. Yarmouth 746,0 S 6 wolkig 6 0 756 1b 2 120 213 008 neeae 1 e. HGsene 381 090) Banknotenumlauf Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Stetia. ümerikanische Verdingungen. Blech für Fahrräder. Bedingungen 8 Gouvernement Krakau 758,5 WNW2 woltig 2 1 756 vorwiegend heiter fällige Verbindlichkeiten 217890009 egucthaben und sonstige sofort midoling Lieferungen. Ruhig. März⸗April 6,66, April⸗Mat 6,0,

1 Angeb 23. März. 8 115 (Ahn. 18 738 000), Sonsti Mat⸗Juni 6,59, Juni⸗J Innt. . der Zuschlag auf die von dem Verwaltungsressort der geschriehene Angebote zum Lemberg 757,0 2N.W 2 bedeckt. 2 0 753,. meist bewölkt Konkurse im Auslande. HPassiven 81 512 000 (Zun. 1 486 000), Steuerfreie 1“ September 6,39, Eere oedn9 5.b 6,49, August⸗

1 7 S 1 ; 8 8 1 25, Oktober⸗ be Kaiserlichen Werft in Wilhelmshaven am 16. Februar ver⸗ Türkei. Hermannstadt 7544 WNW2 Regen 22.4 754 Nachts Niederschl. Bulgarien. 81 846 000 (Zun. 44 139000). November⸗Dezember 6,11, Dezember⸗Januat ö

b B e 3 52 5 *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 7. Li 3 dungenen Eisenkonstruktionen für mehrere neue Werkstätten ist der Erstes Armeekorps in Konstantinopel: Vergebung der Liefe⸗ DTriest 7592 SNO 2 wolkenl. 7 0 756 meist bewölkt Ueber das Vermögen der Firma Pawlo H. Markidis **) Sowei No 1 Stand vom 7. März. verpool, 18. März, Vormittags 10 Uhr 25 2 in Firma Brückenbau Flender A. G. in Benrath erteilt worden. rung 88 20 000 Tornister, 25 000 Matratzen, 25 000 Kakifeze, Revkjavik 740,0 NO 2bedeckt 2 738 (Lesina) Burgas ist durch Beschluß des Burgaser Keend erichts das Koir ) Soweit zur Notendeckung mit eingerechnet. . T. B.) Baumwolle. Der Marft egengh für n euben. 25 000 Gürtel, 20 000 kg gelbes Seifenleder, 50 000 m Leinwand (5Uhr Abends) - V V V E utmaßlicher Umsatz 10 000 Ballen, Import 2000 Ballen, davon

Metterlechter zureverfahren eröffnet worden.é Einstweiliger Massenverwalter; 8 maß bnepannef Uatogbeh o 4“ berboura 745,6 WNW5 Regen 2757 Arvokat Jwan H. Nikoloff in Burgas. Erste Gläubige versammlung amerikanische Ballen. Amerikanische Lieferungen ruhig. korps, woselbst Näheres.

2 757 20. März 1914. Anmeldefrist bi z Kursberi ärti M t 5 8 W 59 1 is zum 28. März 1914. Prüfun ursberichte von auswärtigen Fondsmä anchester, 17. März. (W. T. B.) 20r W 6 88 8 b 5 . gs⸗ ndsmärkten. r Water twist 125 näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Clermont 755,0 SSW 2 halb bed 1 7 2

2—.Le.

s. I do 8

Bekanntmachung

d0

dEg=gA=—IIN

Standard⸗

d0

₰½ QꝘ

SEGS be

v

7

6

2 1 763 termin: 14. April 1914. Zur Vertretung v 1 1 courante Qualität (Hindley) 9 ½, 30r Water twi litä Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen 15 28. März v. J.: Könalich Serkisches Bantengigt ebint⸗ Biarritz 755,7 NW 6 Regen 8 763 die Rechtsanwälte Kr. Mirsky und Dre no G. 1 Air damb gng; Br. E11 Gold in Barren das (Hindley) 10 ¼, 30 r. Water wist, bessere B nvisth Eu I 8 92341 v2 A&N, 8 1* ing 5./28. Mär 6 8 bnigli S 22 1 2 n 8 3 e 8 7 Expedition während der Dienststunden von H-3 Uhr eingesehen werden.) aeeilung für Post⸗ und Telegraphen in Belgradr Schriftliche Ver⸗ Nia 759,0 Windst. wolkenl. 8 756 3 1 3

7 7 Sr 79,75 Br., 79,25 G. Barren das Kilogramm (Lrünte⸗ Qualität (Hindley) 11 ⅛, 40r Mule, courante Qualität 7 LE1““ iltinson) 11 v⅞, 42 1 Pincops (Reyner) 9 ¾, 3. 3 Wien, 13. März, Pormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) 9 , 36 Warpcops Lveeüngteghente 692 S Wrncgh,deres) Sen r Cops für Nähzwi pr. ult. 83,80, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 82,65, für Nähzwirn (Hollands) 119 120 r Cops Eöö

ling twist (Rock) 15 ½,

0 mhaft gemacht. Italien. dingung behufs Lieferung von 6920 Stuͤck Telegraphenstangen. Perpignan 757,3 W 1 bedeckt 50h)763 Die Königliche Präfektur in Forli macht bekannt, daß der s. Zt Sicherheit 30 %. Bedingungen sind in der genannten Abteilung, Belgrad Serb. 756,4 N. 3 Regen 3 4.755 König 9 n F daß t. 1

1 1 zgeschr. in für die V erhältlich. Brindist 752,5 N wolkig 1 Türkische L 8. V 1 f den 20. März 1914 ausgeschriebene Termin für die Vergebung V 1 ürkische Lose per medto 227,50, Orientb 1 ist (Mitre) 12 duf Frbegran as Aasbesetaag d, 5. Ahschrits der Lenggßegi21n Nöan Arel, Ebenda. Scheitliche Vecingung, bebufs Mockau —— 1474 SN. Jedect . f2 Rubrzevier. Oberschlesches Redier —SꝑOesfer. Slgatohabnaftien (hant) prh uüte n99, aehs, eanoe hns wicg Mitl. 128, 60 c Doubling, Nr. 35 zwischen Casa Pesarest und Casa Martelli (peral. „Reichs⸗ Lieferung von 1000 m isoliertem Telephonkabel. 1““ Lerwick 740,4 SSO 3 halb bed. 6, 3 745 ö““ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 104,00, Wiener Bankvereinaktien „Glasgow, 17. März. (W. v Fedee Fg . i anzeiger Nr. 55 1”1 Nes 85 auf 5 81 8 März ee Fßeene 11 Helsingfors 743,4 ND 2 Schnee 0,3 9 739 Nicht gestellt.. 27 414 Füenn eeer Sedereg 18 pr. ult. 638,00, Ungar. allg. Middlesbrough warrants rubhig er. 8) (Schluß) Roheisen worden ist und daß Zeugnisse ꝛc. bis zum 26. März 1914 vorzulegen in Kragujewatz: Schriftliche ng e g 2.11 57150; 5 w— b, 68 ankaktien —,— esterr. Länderbankaktien 520,5 3 5 8 . sind. ⸗Näͤberes in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. 20 000 Stück plarinierten Napfchen. Sicherheit 20 %. Bedingungen Kuopvio 749,1 NObedect. 1 3 789 8 Feühh 609,00, Türkische Tabakaktlen pr. ult. 139,25, Hentschn hnbend. ruhtgl ae 9 h 8 (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 21. März 1914, Vormittags 11 Uhr. Provinzialverwaltung in sind in der genannten Direktion erhältlich. Zürsch 758,4 S 1heuner = 1†12 763 Den Beitritt zur „Vereini anknoten pr. ult. 117,67, Oesterr. Alpine Montangesellschaftsaktien Nr. 9 9emneue Kondition 29 ½ -28 ¾4. Weißer Zucker ruhi

Rom: Lieferung für das Irrenhaus Santa Maria della Pietà von: Genf 757,8 SSWI beuer —= 1 0 763 geberverbände“ haben der duegverbend utschen Arbeit, 889,005 Prager Elsenindustrsegef⸗Aft. 2603, Brüxer Kohlenbergb.. August b. 82 Shoür üür 3122 Mlas

1. Los: Wollgeweben, Wert 4710 Lire. 2. Los: hänfenen Geweben, ——— 1 Lugano 759,7 NW 1hetter V 2 0) 759 der Arbeitgeberverband für S eee we eg⸗ Straßburg⸗Kehl 79 Gesellsch. Aktien —,—. Skodaaktien im Zusammenhang mit der Amsterdam 17 März (W. T B.) J K ff 4 8 1 T. B. aba⸗Kaffee good

1 8 3 —— 3 . chornstein⸗ und Feuerungsanlagenbau i heutigen Bil⸗ z1 8 erehen 8 2 8 —, 8 jras 4 1 nlagenbau in igen Bilanzsitzu 2975 Lire. 5. Los⸗ wollenen Decken, Wert 7800 Lire. 6. Los; Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Budapest 7581 NW woltig 3.0. 756 Verkehrsgewerben 8. ’“ b0elts Efanchort .andels⸗ und Fn os knat. 26 ½., Privatdigkont 28½. dh.nb 2% Emöl. Reast eeta üen⸗ 17. März. (W. T. B.) Petroleum. heit 100, bezw. 650, bezw. 450, 8w. 0, F. italienischer Eprabe . . Iu.“ 774,5 NW 3 halb bed. „Deutschen Streikent chädigungsgefellschaft Rente 87,50. . . T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Schmalz für März 132]. ai⸗Juni 25 Br. Ruhig. E1“ äheres ir veröͤffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Fbruna 761,5 WSW6 Regen 7 in Berlin“ angeschlossen. - Maprid, 17, Marz. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,10 Rew Pork, 17. Mirz. (W. T. B.) (Schluß) g 3 4 . 5 . = 0,1 = 0,4; = 0, is 2, 8 2 . F . «* . 3 4 6 2 8 8 . . H1123. Män 191t, Nachmittags 3 Uhr: Bürgermeisteramt in Drachenaufstieg vom 17. März 1914, 7-8 Uhr Vormittags: 22 8, Zahhen gens ennen 91eng405 8 195 bis 20,4; 6 = 20,5 dis 81,4; 8 8 88a März. (W. T. B.) Goldagio 17. 88 mihdring 720, do. für März 12,54, do. für Maumwole Novara. Lieferung und Aufstellung eines Drahtzaunes zur Ab⸗ Stati EEqqqö“ bi dem Fest der vorgestrigen Aufsichtgratssitzung der Deutschen Levante⸗ bewegte Ach or 6 8. März. (Schluß.) (W. T. B.) Auch heute (in Ca 28) 11 Züans loko middling 12 71, Petroleum Refined sperrung der Stadtzollgrenze. Voranschlag 10 400 Lire. s sige Sechöhe 122 on 00 m 1000 m 1500 m 1800 m] Sfegenrts sor . .. .. 81, R Binie Se 1grg8se de. T. B.“ aus Hamburg die da sich das Hutlifec engpe, Cffktenborsc n ract engen do. 88 Balances 88 OF enherd, Phite in ven 78. 8,75, Sicherheit 1000 Lire. Kontraktspesen 180 Lire. Näheres in italienischer Süeeme⸗ . - land von Europa, sein Mo⸗ mu. . Bila⸗ orgelegt. 2 Zetriebsgewinn beträg 6 234 732 Spekulation di 1 und hauptsäch e berufsmäßtge 11,00, do. R. 5 2g. 2,20, Schmalz Western steam 82 1 b * Ein abziehendes Tiefdruckgebiet befindet sich über Westrußland, ein (im Vorzahre 5 009 217 ℳ), die Abschreibun pekulation die Umsätze bestritt. Bei Eröffnung des V. kehrs 200, do. Rohe u. Brothers 11,25, Zucker fatr f. M. Sprache beim „Reichsanzeiger“. Temperatur (Co°) 2,5 4 3. . Prl 3 G b Mini, 8 1 2 G 48), chreibungen auf Schiffe beziffern eine b st erkehrs war —,—, Get ref. Muscovados 2 1 1 1 . 9 3 2— . 3 . värts vordringendes über Westeuropa mit einem Minimum von sich auf 3 250 865 (2 376 521 ℳ) J t 1 estimmte Tendenzrichtung nicht zu erkennen, doch wurde di etreidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffee Rio N 26. März 1914, Mittags 12 Uhr: Bürgermeisteramt in Foggia. Rel. Fchtak. %) 92 38 8 737 über Schottland. In Deutschland ist das Wetter im (288 157 ℳ). Der K 7 1 zu nventar usw. 173 246 Haltung bald fester, als sich in der zwelt de e loko 8 ¼, do. für März TTöö1“ ffee io Nr. 7 Iersese nersche e nec 10 Banes⸗ Febr Scha gersergrchne egige E. - 22 23 Binnenland bei überwiegend schwachen südlichen bis westlichen Winden die Verteilung eine d.schtora⸗ S vn. EE“ Deckungsbegehr einstellte. Namentlich Kupfer. und ööö Standard loko 13,60 14,25, Zinn 3810-198 1 mne ge. Sa efaufiger 6 He elr - 000 Lire, endgültige* we vt. untete W Müctende bei 490 m Höhe vielfach heiter, etwas 55 und feonfcei, G jahre sieben Prozent) sowie Rückstellungen auf Reparatur⸗ Beeienefüich, in ennse liher 88 Gerggehe Cöö 8 5 785,4 9 cherh 8 T1“ e schläge, im Nor - witter sta nden. 9 8 Se n 41 500 Lire. Kontraktspesen 5000 Lire. Näheres in italienischer Eer 1“” Deutsche Seewarte. riko sich bald zum Besseren wenden würden

Sprache beim „Reichsanzeiger“.

1 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Einh. 4 % Rente Mr. N. p. ult. 83,35, Oesterr. 4 % Rent⸗ (Gollands) 21 %,

1

.

7 7 7

3 3