117098]
Chemische Fabrik Plauen 1 Aktiengesellschaft in Liqu.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft verden hiermit zu der am Montag, Hen 6. April 1914, Nachmittags 4 Uhr, im N. afs Trömel in Plauen, bostylatz Nr. 9/10, Konferenzzimmer im Stockwerk, stattfindenden Generalver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung: u“ für das Jahr 1912)
2) Vorlegung der Bilanz (zugleich Schluf⸗
bilanz) nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 rechnung für das Jahr 1912/1913.
3) Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Auszahlung auf Vo ollaktien und über die sonstige Verwertung des Vermögens.
5) Verschiedenes.
Von denjenigen Aktionären, die vollbe⸗ zahlte Aktien im Besitz haben, sind die⸗ enigen zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt, welche spätestens brei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bei der Ge⸗ sellschaft in Plauen oder bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und b. die Mäntel ihrer Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen.
Für diejenigen Aktionäre, deren Aktien noch nicht vollgezahlt sind, wird die Be⸗ cechtigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung in dieser selbst auf Grund des von der Gesellschaft lerht an Aktien⸗ huchs festgestellt.
Plauen i. V., den 17. März 1914.
8 Der Liquidator: 8 Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer. Der Aufsichtsrat.
Rechtsanwalt Oßwald, Vorsitzender.
116689] 1 Meißner Ofen- und Porzellan⸗ fabrik (vorm. C. Teichert). Bilanz am 31. Dezember 1913.
Aktiva. ℳ ₰ Grundstücke und Gebäude. 764 630 40 Brennöfen. 72 786,22 Betriebseinrichiungen. . 146 416 44 Tonschächte u. Tongrundstück 22 001 — Außenstände und Guthaben
““ b 11“ I1A“X 8
Effekten ...
Wechsel und Bargeld . 3
8 Passiva.
Attienkapital 1 050 000— Hypotheken. 340 000, — Reservefonds.. 180 000— Spezialreservefonds.. 173 000— Unterstützungsfonds . 151 750— Dividende aus dem Vorjahre 468 — Kreditoren.. 23 117 49 Talonsteuerrüͤckstellung 8 1 050— Uebergangsposten 3 218 — Reingewinn.. 239 950 63 2 162 554 ,12 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. ℳ 8 Zinsen. “ 14 252 80 Verwaltungsunkosten G 154 582 05 Unfallversicherung.. 4 020 99
502 946/80 118 000 56 394 171/75 23 592 99 104 924 13 13 083 83
2 162 554 12
8 7097] Berlin-Oberspree, Terrain⸗- und Baugesellschaft, Berlin W. 8.
Die Herren Aktionäre der Berlin⸗Ober⸗ spree, Terrain⸗ und Baugesellschaft, werden hierdurch in Gemäßheit des § 27 des Statuts auf Sonnabend, den 18. April 1914, Mittags 12 Uhr, zur ordent⸗ lichen Generalversammlung in den Geschäftsräumen des Berliner Makler⸗ Vereins, Französischestraße 29, eingeladen.
Die Vorlagen für die General⸗
versammlung sind:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustberechnung für das Jahr 1913.
2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Nachweis der Berechtigung zur
Teilnahme und Stimmenabgabe ist durch Hinterlegung der Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei dem Berliner Makler⸗Verein hier⸗ selbst, Französischestraße 29, späteste us 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, also bis zum 15. April 1914, zu führen.
Die Bescheinigung hierüber, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung liegen vom heutigen Tage an zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Jägerstraße Nr. 6, pt., aus.
Berlin, den 18. März 1914.
Der Vorstand. Riese. Seelig.
[116942]
Holzstoff⸗ und Lederpappen⸗Fabriken vorm. Gebr. Fünfstüͤch Aktien⸗Gesellschaft in Zoblitz bei Lodenau O.⸗L.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1913.
Aktiva.
1111A1AXAXAX“
b44* Bankkonto.. 8 Kontokorrentkonto (Debitoren)
Grundstückekonto Zoblitz Grundstückekonto Nieder Neundorf Grundstückekonto Penzig .. Grundstückekonto Holzkirch.. Gebäudekonto Zoblittz . “
Abschreibung...
Gebäudekonto Nieder Neundorf 146e*“
Gebäudekonto Penzuig.. BE11““;
4“*“
Gebäudekonto Holzkich.. Absehrelbung... .
Ie und W Ebbn“]
*“ Wasserkraft⸗ und Wehrekonto Nieder
141124*“ Wasserkraft⸗ und Wehrekonto Penzig.
e84*“
Wasserkraft⸗ und Wehrekonto 14“*“
Maschinenkonto Zoblitz.. SIig 918öeöööö
Abschreibung..
bbbö“
Maschinenkonto Nieder randorf böö111I1“”“
Maschinenkonto Penzig *
Abschreibung. .
TT“
Maschinenkonto Holzkicch.. “*“
Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Zobli
44*“ Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Nieder eundorf
4“*“
Aktienkonto Kleinbahn HorkaRothenbürg — Ptiedus
Wehrekonto geüli
Holzkirch
ℳ ₰4 3 712 57 16 445 70 68 909 — 117 434 28 24 000/ — 10 000—- 6 000,— 12 550 — 12 000—
8 „ 5
2 00 a,g
— 67 500—
55 59⁷70
52000 — 54 000 —
5000 — 49 000 — 9300 —
2 500 — 6 800,—
550 700 —
147 767 23
507 457 25
61 167 23
300 —
4 900 —
31900 —
3 200,—
92000 —
13 722 66
107 722 66
10 725 61
9 907 05
19705
—3 350 —
3 300 —
NMeunboef 30 594 70
441 400 28 700
itz.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
ver
Debet.
Gebäudeertrags⸗ und Unkostenkonto Steuern⸗ und Abgabenkonto. Versicherungskento Diskontkonto.... Provisionskonto... Hrpothekemzinfenkonto Handlungsunkostenkonto Abschreibungskonto:
Gebäude.
Wasserkraft und Wehre
Maschinen.
Elektr. Beleuchiungs anlage
Inventar..
Mobiliakr..
Gespanne..
Kraftwagen ..
Reingewinn pro 1913
Kredit. Per Fabrikationskonto.
Grundstücksertrags⸗ und Unkostenkonto 3
EZ5Z5ZA““
ℳ ₰ 96,6b1 14 25298
9 037 20
5 377 — 14 917 44 10 887/85 17 272 50 33 809 99
20 377, 04 20 000, — 78 392 84
1 500,—
125 019 88 114 300— 344 87484
342 720 69 62350 1 530 65
344 874 84
Der Vorstand. Anton Lehmann.
[116950]
Bilanz der Süddeutschen Bodencreditbank
Aktiva.
per 31. Dezember 1913.
Passiva.
—
509 669 902ʃ19 9 315 591 67 876 367 83
2 869 15854
1 580 820-
1 235 200—- 14 065 85650
I. Hypotheken.. II. Debitoren.. III. Kassakonti.. IV. Effektenkonto.. V. Effekten des Pen⸗
sionsfonds.. VI. Lombard⸗ darlehenskonto VII. Wechselkonto. IIII. Immobilien⸗ und Mobilienkonti IX. Vortragskonti .
1 241 920 21 2 232 29 82 07
543 086 638 d-
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰
27 000 000 — 492 084 800,— 1 495 417,84
I. Aktienkapitalkto. II. Pfandbrieskonti. III. Kreditoren.. IV. Couponskonti. 1 718 191 75 V. Reservekonti.. 10 428 000,— VI. Disagtoreserve⸗ J“ 800 000,— VII. Konto für Talon⸗ steuer.. 19 751 80 VIII. Pensions fondskto. 1 580 956 41 . Vortragskonti 8 3 196 015/48 X. Gewinn⸗ und ’ Verlustkonto. 3 863 50423 543 086 638/01 Haben.
I. Provisionen: bezahlte Provisionen per II. Zinsen: Gesamt⸗ betrag der Pfand⸗ briefzinsen.. IIIJ111““ IV. Geschäftskosten. V. Abschreibung auf Mobilienkonto.. VI. Abschreibung auf Wertpapiere.
ℳ ₰
24 985/27
18 163 752/18 620 92653 769 392
7 608 36 133 426 98 19 720 092 17
Gewinnsaldo. 3 863 504,23
I. Gewinnvortrag aus
23 583 596 90
München, den 16. März 1914.
142.
II. Im Jahre 1913 ver⸗ diente Hypotheken⸗ zinsen..
III. Im Jahre 1913 ver⸗ diente Darlehens⸗ provisionen
IV. Zinsen aus Fonds⸗ anlagen und im Kontokorrent..
V. Disagiogewinn..
196 003
1 040 073 200 403
Süddeutsche Bodeneredithank.
Gareis.
Schoch.
[116951]
Süddeutsche Bodencreditbank. Die heutige Generalversammlung hat die Dividende pro 1913 auf 8 ½ % fest⸗ gesetzt, und gelangt dieselbe für die Aktien à ℳ 600,— mit
ℳ 51,—, à ℳ 1200,— mit
für die Aktien ℳ 102,— vom 17. März l. Js. ab gegen Aus⸗ lieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 43 bezw. Nr. 6 bei den nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung:
[117095] Dampfer Pauline Haubuß Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags zu der am Montag, den 20. April ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, in dem Nr. 10 belegenen Bureau des Herrn Justizrats Petsch hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
17065]
Unters vchungssach
2. Aufgebote, Herluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
6. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Berlin, Mittwoch, den 18. März
er Offentlicher Anzeiger. 1
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰ 10.
Unfall⸗ und
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften⸗ Niederlassung ꝛc. von Re
tsanwälten. Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.⸗
Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
—
Debet. Gebaͤudeunterhaltungskonto. Wagenunterhaltungskonto.. b* Utensilienkonto.
Konto für Unterhaltung des Bahnkörpers Konto für Reinigung des Bahnkörpers. 8 Konto für der L Oberleitung Konto für Schmier⸗ und Putzmaterial„ Elektrischer Stromverbrauch . Gehalt⸗ und Lohnkonto. Unkostenkonts. .. . Steuernkonto.... 11 Feuerversicherungskonto Haftflichtversicherungskonto Unfallversicherungskonto.. Konto der Krankenkasse Alters⸗ und Invalidenversicherungskonto Konto der Ruhegehaltskase Konto für Angestelltenversicherung... gtriebsüberschuß
Einlösung v. nom. 47 500 uns. 4 % Obligat. zu 103 % . Obligationszinsen.. 8 Aktienkapitaltilgungsfonds Erneuerungsfonds “ 8 Talonsteuerrücklage..
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ab: vertraaliche Abgabe an die Stadt ℳ 112 691,25
48 925,— „ 168 185,— 54 000,— „ 200 000,— 10 000,—
250 802,04
593 801,25
äüt Reingewinn ... 6 F“.“ dessen Verteilung:
Dividende auf ℳ 6 000 000,— Aktienkavital.
statutenmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat auf ℳ
tere MA*“ neue Rechnung vorzutragen..
Kredit. Vortrag aus 1912 Betriebskonto: Tageseinnahmen.. Einnahme aus Abonnements Einnahme aus Extrawagen.
Zinsenkonto. “ Konto für Plakatpacht. 11“
Magdeburg, den 31. Dezember 1913.
Nagdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗
Wilbhelm Klitzing.
657 000,79
. ℳ 2 815 425,60
403 049,90 1 274,50
ℳ ₰ 19 624 02 205 306/80
56 416 76 17 465/73 34 878 93 3 351 52 37 378/80 12 164/ 69 312 757 68 980 686/87 76 679/73 90 815 66 5 611 15 55 966 25 14 428 39 13 339/68 8 795,— 47 632/77 3 014 80
240 000 — 37 621 34 330 000 — 49 379 45
I 40 787/42 3 219 750 — 22 267 35
4 312 50
3 287 117,27
Gesellschaft.
Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von mir revidierten
schäftsbüchern überein. Magdeburg, den 20. Februar 1914.
Hermann Schley, vereideter Bücherrevisor.
Bilanz am 1. Janua
r 1914.
Aktiva. Grundstückskonto.
Konto für Einführung des elektrischen Betriebes
Effektenkonto: Diverse Effekten.. 8 Effekten des Aktienkapitaltilgungsfonds 11“ 144*“*“ Materialienkonto...
& 361 299,75
5.
854 416.14
ℳ ₰ 702 911,— 10 825 152 11
1 215 715 89 3 648 32 778 531 — 100 542 68
[117066] Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 9 ½ %, d. i. ℳ 47,50 pro Aktie Serie A zu ℳ 500,— und ℳ 95,— pro Aktie Serie B zu ℳ 1000,—, fest⸗ gesetzte Dividende für das Jahr 1913 kann gegen Einlösung der Dividenden⸗ scheine Nr. 36 der Aktien Serie A und Nr. 16 der Aktien Serie B unter Bei⸗ fügung eines Verzeichnisses
in Magdeburga: bei dem Bankhause F. A. Neubauer, bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel, in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land sofort in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 16. März 1914. Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. W. Klitzing.
[117067] Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
In der heutigen Generalversammlung wurde das infolge Ablaufs seiner Wahl⸗ periode Sneh⸗ Mitglied des Auf⸗ sichtsrats Herr Bankier Adolf Philips⸗ thal, Berlin, wiedergewählt.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht demnach gegenwärtig aus folgeneen
Herren: Adolf Zeenag, Königliche merzienrat, Magdeburg, Vorsitzender, Rudolf Menckhoff, Königlicher Baurat, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Dr. Karl Mattes, Rechtsanwalt und Stadtrat a. D., Stuttgatt, Adolf Philipsthal, Bankier, Berlin, Gustav Wernecke, Königlicher Kom⸗ merzienrat, Magdeburg, Richard Wolfes, Direktor und In⸗ genieur, Breslau, Wilhelm Zuckschwerdt, Königlicher Ge⸗ heimer Kommerzienrat, Magdeburg. Magdeburg, den 16. März 1914. Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Der Vorstand.
Kom⸗
[117068]
Ma gdeburger Straßen⸗ Eisenbahn. Gesellschaft.
Die Einlösung der am 1. 1914 fälligen Zinsscheine Nr. 15 unserer Obligationen findet bereits vom Freitag. den 20. März 1914 ab — außer bei der Gesellschaftshauptkasse — bei den nachstehend aufgeführten Bankfirmen statt:
in Magdeburg:
F. A. Neubauer,
in Berlin:
[116941]
Aachener Bank für Handel und Gewerbe,
Bilanz per 31. Dezember 1913.
Aktiva.
Aachen.
Passiva.
An
Kontokorrentkonto: Debitoren ..
Inkassokonto: Debitoren
Kassa⸗ und Reichsbankgiro⸗
konto
Wechsel⸗ und Devifenkonto
Eigene Effektenkonto.. Couponskonto. Immobilienkonto 8 2 Mobilienkonto... Bankgebäudekonto. . Bankgebäudeumbaukonto
ℳ
.4 982 754
525252 337 253
428 366 1 626 615 499 147
32 2 500 8 6 820 8 98 000 199 653
8 211 231
120 75
28—ꝗPer Kapitalkonto .. . . 34] Reservefondskonto I.
66]Reservefondskonto II.
Talonsteuerreservekonto
46 Pensionsfondskonto..
21 Kontokorrentkonto:
84 Kreditoren “
75 Inkassokonto: Kreditoren
— Scheckkonto
Ee
— Akzeptenkonto..
17 Avalkonto 4
Konto für rückständige D vi. denden .
Gewinn⸗ und Verkustkonto: 1e“*
88
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913.
75
3 000 000 — 300 000— 300 000— 26 000 —
51 568 94
2 168 431 63 51 956 62 258 852 45
1 404 253 43 108 000,— 140 501 30
594 —
401 0723,51 8 211 231,88 Kredit.
An Depotzinsenkonto.. Permaltungs eunkostenkonto. Handlungsunkostenkonto Effektengewinn⸗ und T
Verlust.. Abschreibung auf Kontokorr Abschreibung auf Immobil Abschreibung auf Mobilien Raingewinn . ..
An Verteilung: Reservefondskonto II. 4 Pensionsfondskonto. . Tantiemen .. 3 Wohltätigkeit u. Unter⸗
hützungen.. Gratifikationen ... 6 % Dividende . ..
Talonsteuer⸗ u. Wehr⸗ beitragreservekonto Gewinnvortrag..
Verlustkonto:
180 000,— Bankgebäudeumbaukto. 20 000,—
103 011,06
entkon nto ienkonto nkonto.
0 000,— 8 431,06 30 281,39
1 000,— 9 800,—
8 550
I11.
401 07351
Per 53 297 15 / Gewinnvortragkonto 67 840 Zinsenkonto . .. 46 409 08 Fffektenzinsenkonto 8 Provisionskonto Kontof eingegangene abgeschriebene For⸗ derungen .. . Immobilienkento.
1 757
3 6713 1 080
1 500, —
401 073,51
582 628 89
8*
82—-=92
— S S
SSSS 50́S*&
◻ — —
1
In der ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 1914 wurden die hag der Reihe aussch⸗idenden Herren Justigrat Heinrich Gatzen, Vossen und Rodrigo Weyers, sämtlich in Aachen, als Mitglieder des Aufsichtsrats
wieder⸗,
und Herr Rechtsanwalt Dr. Albert 2.
des Aufsichtsrats neugewählt. Aachen, den 19. Februar 1914. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende:
Jörissen,
Jörissen, Aachen,
Geheimer Justizrat.
Dyrektor Franz
als weiteres Mitglied
Bilanz der Birresborner Mineralbrunnen Aktiengesellschaft zu Düsseldorf
per 30. September 1913.
Aktiva.
Grundstücke 8 Gebäude.. Zugang.
Abschreibung. Mineralbrunnen
Bahnanschluß. Abschreibung.
22 0238
EIöö 220 000 — 2 023 38
4 423 38 23 000 — 2 300—
1ᷣ ₰ 100 000 — Aktienkapital .. Kreditoren .... Unterstützungs⸗ fonds.
Abak . . .
217 600,— 8 3 Reingewinn.
300 20 700—
67 269 50
6 2002— 84 409 17
ETT“
Ausstellungsunkosten .. 15 814 45 Einrichtungskosten einer Niederlagagge. 2 449 10 Abschreibungen.. 76 991 59 eblgewiumm. . . ... 239 950 63 Verteilung: Rückstellung für ℳ Talonsteuer. 1 050,— Wehrbeitrag 1 000,— Tantiemen u. Gra⸗ tifikation an die Direktion und die Beamten. 4 % Dividende Tantieme an den Aufsichtsrat. 4 % Superdivi⸗ “
Elektr. Beleuchtungsanlagekonto penzig 8 Abschreibung.. Elektr. Beleuchtungsanlagckonto Hanßich Abschreibung. 1 Inventarkonto. 1
Abschreibung Mobiliarkonto Abschreibung Gespannekonto Zugang 1913
13 626 501 — Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft,
S. Bleichröder, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland,
A. Schaaffhausen’scher Bankverein. Magdeburg, den 18. März 1914. Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand.
W. Klitzing.
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Ueber⸗ schusses und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Stettin, den 17. März 1914.
Der Vorstand. H. Haubuß.
bei unserer Kasse dahier, bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie in Darmstadt, bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie in Berlin (Schinkelpl.), bei der Bank für Handel * In⸗ dustrie Filiale Halle a. S, bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie in Frankfurt a. M., beidem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ V v. Fnn. 8 z 21 053 66 b ei den Herren Sal. Oppenheim jun. 4 8 V Abschreibung meees b 4& Co. in Cöln, 8 7 I1 ei der 1 gemeinen Deutschen 8 öD2* bei den Herren Albert Kuntze & Co. 42 000,— bb4*“ 4 500 in Dreeden, Vortrag auf neue Schleifhol zkonto, Bestände 116161X“ bei dem Herrn L. Pfeiffer in Cassel, RNechnung. 127 364,04 1b 239 950,63
100 000 — 9 46351 100 163 51 10 963 51 100 000 — 6 297 03 106 297 03 10 69703 5 000 —
Eetae ehlahe Zugang.. Aktienkapitalkonto: t 888 Akt. Serie A Nr. 1 — 2400 à 500,—. Akt. Serie B Nr. 1 — 4800 à 1000,— . Obligationenkonto: ( ab ausgeloste Obligationeeen “
Rückständige ausgeloste Obligationen:
ℳ 1500,— unserer u“ zu 103 % Reservefondskonto.. .. 1“ Aktienkapitaltilzungsfondskonto:
Bestand am 1. Januar 1911ir3 .
.ℳ 1 200 000,—
4 800 000,— Abschreibung ...
Maschinen u. Utensilien WEE111“
Abschreibung Kontormobilar
Abschreibung Kassa. Wechsel Debitoren
Vorräte . Aval..
6 000 000 —
.ℳ 4 500 000,—
331 000,— 4 169 000 —
[117099]
Ebersbacher Bank, A.⸗G., Ebersbach.
Die Aktionäre werden gemäß § 9 des Gesellschaftsvertrags zur 2 4. vrdentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 6. April 1914, Abends 7 Uhr, im hinteren Zimmer des hiesigen Hotel Stadt Zittau stattfinden soll, eingeladen.
Verhandlungsgegenstände:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vortrag der Bilanz.
2) Bericht des 8 über die Prüfung der Jahresrechnung.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
6) Wahl der Revisionskommission.
7) Beschlußfassung über beantragten
Aktienbesitzwechsel.
8) Geschäftliches.
Zur Teilnahme an 8 Generalversamm⸗ lung sind berechtigt: a. die im Aktienbuch “ Inhaber von Namenaktien,
die Inhaber von Inhaberaktien, welche bn durch Vorzeigen der Aktien oder eines Bankhinterlegungsscheins auszuweisen
haben. Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
5 Wilhelm Klitzing. 7 Ses Fellaßn lungslokal wird punkt 8. Ich bescheinige die Richtigkeit vorstehender Bilonz und deren Uebereinstimmung
8 n von mir revidierten Geschäftsbüchern. 8. eesbes ve de 8 8-., ] 1914. Magdeburn, den 20. Februar 1914.
der Ebersbacher Bank, Akt. Ges. Hermann Schley, vereideter Bücherrevisor. Rechtsanwalt Koch, z. Zt. Vorsitzender.
1 545 — 1 018 264 —
680 72 334 75 257 482 79 121 541/91 6 000 —
1 218 441 17 7 Sa. Gewinn⸗ hnb Verlusil uto ver 30. September 19¹ 3.
842 051,07 12 365,07 854 416,14 54 000,—
[116666]
Baumaschinenfabrit Bünger Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Die Perren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 9. April 1914, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale . des Bankhauses C. G. Trinkauz in. ℳ ₰ I 2₰ Düsseldorf stattfindenden ordentlichen An Unkosten . . . . 1 182508 62 Generalversammlung eingeladen. „ Abschreibungen auf: V
Tagesordnung: 1) Gebäude.. . 4 423 38 1) Bericht über das abgelaufene Ge⸗ 2) Bahnanschluß. 2 300,— schäftsjahr und Beschlußfassung über 3) Steinbruchanlage. 10 963/51 die Genehmigung der Bilanz sowie 4) Maschinen und Uten⸗ die Verteilung des Reingewinns. sitte. 110 69709 2) deicecca ang über die Peteäftang 5) Kontormobilar. 14 999 — des Aufsichtsrats und des Vorstands 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Reingewinnn Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Werktage vor dem Termine der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Düssel⸗ dorf oder dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf zu hinterlegen. Düsseldorf, den 16. März 1914 Der Aufsichtsrat. Aug. Bünger, Vorsitzender.
Ueberweisung aus den Betriebseinnahmen 908 416
Erneuerungsfondskonto: Bestand am 1. Januar 191l3 . Einnahme aus altem Material.. Ueberweisung aus den Betriebseinnahmen
438 327,71 1 218 441/17
10 606, /S86 Kredit. 200 000,— 648 934,57 175 044,38
192 233 Fabrikationskonto: bes 8 Vereinzbane in Hamburg. M 50 911 5 e en vorbezeichneten Stellen ö “ werden auch unsere Pfandbriefzinsscheine E1A1A1A“ 2 und verlosten Pfandbriefe eingelöst. Beleuchtungskonto: München, den 16. März 1914.
Bestände an Beleuchtungsmaterial Die Direktion. Gespanneunkostenkonto:
Bestände an Futtermitten.. Steuern⸗ und Abgabenkonto:
Vorausbezahlte Steurn. Versicherungskento:
Vorausbezahlte Versicherungsprämien
Debet.
me
508 061 61
ℳ 240 300
Per W
aren.
Davon von 1913 verausgabt. 473 890 19
D Dividendenkonto: 8 Dividende pro 191l3. . Zinscouponskonto: 8 rückständige, noch nicht abgehobene in ö“ ö116“ Haftpflichtrücklagekonio u6“ Kreditores.. 8 Magistrat der Stadt Magdeburo 8 Talonsteuer. Tantiemekonto des Aufsichtsrats⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung.
Kredit.
Vortrag aus 19112 . gabrikatic onsgewin.. Mieterträgnisse 1 Zahlung auf abgeschriebene “
Forderungen.. 2 226 83 508 061 61 Divldende
96,—
136 707 80 368 826 98 300,—
570 000 —
eeSe osSA4*“]
[117094] Kurland Dampfschiffahrts Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags zu der am Montag, den 20. April d. IJs., Nachmittags 4 ¼ Uhr, in dem Reifschlägerstraße Nr. 10 belegenen Bureau des Herrn Justizrats Petsch hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Ueber⸗ 2000— schusses und Erteilung der Entlastung 27 200 — e, für Vorstand und Aufsichtsrat. 114 300 — 141 500 — Stettin, den 17. März 1914. — — — Der Vorstand. 1 1642 971,31 H. Haubuß.
42 460 — 176 248 70 26 984 93 112 691 25 40 000 — 37 621 34
49 379,45 13 626 501 —
33 382 92 “ 84 409 ,17 Sa. 240 300/71 Sa. Die in der heutigen Generalversammlung auf 6 % festgesetzte gelangt vom 18. März 1914 ab mit ℳ 60,— bei der Kasse der Gesellschaft und bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf gegen Einreichung des Dividendenscheins zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Julius Eylert, Düsseldorf, Vorsitzender, Rechtsanwalt Justizrat Dr. Alfred Klein, Düsseldorf, stellv. Vorsitzender, Amtsrichter Gustap Kramer, Marne (Holstein), Ingenieur Dr. Fritz Rittershausen, Essen (Ruhr), 87 Kommerzienrat Max Trinkaus, Düsseldorf. “ Düsseldorf, den 16. März 1914.
6 925 18 1922,97191
— 240 300/71 8
Dividende
Die für 1913 festgesetzte von 8 % beträagt für 1 Aktie à 100 Taler = 300 ℳ *. kann sofort „ in Dresden bei der Mitteldeutschen —⸗ Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, ⸗ in Meißen bei der Meißner Bank, ⸗ Zweigaustalt der Mitteldeutschen —⸗ Peivat⸗Bank, und bei der Dresdner ⸗
Passiva. Per Aktienkapitalkonto. “ 9 Hvpothekenschuldenkonto Zoblitz⸗ 2 686 Hypothekenschuldenkonto Nieder Neundorf 8 Hypothekenschuldenkonto Penzig. Hypothekenschuldenkonto Holikirch
“
1 000 000,—- 200 000— 80 000,— 30 000— 34 000— 32 471 31 44 000 — 50 000 — 29 000 —
eeeSee 8 8 —
Magd Kontokorrentkonto (Kreditoren). gdeburg, den 1. Januar 1914.
Reservefondskonteo 8 Spezialreservefondskonto . F; Feeeeeeeee*“] Talonsteuerkonto .. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto Vorirag aus 1912). Reingewinn pro 1913 ..
Bank, Geschäftsstelle Meißen, erhoben werden. Meißen, den 16. März 1914. Die Direktion.
SS“;