1914 / 67 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1“

70549 71003 71323 71716 30 72667]¼ ꝑqDie fälligen Beträge werden vom 1. Ok

8 8 1 * 8 u“ 8* 2 8 4 . 1“ 8 1 8 8 Beklagie schulde ihm aus barem V V 43039 43042 43 95 43196 43249 72397 72734 73379 73633 75028 75441 tober 1914 ab nicht weiter verzinst. 2 1“ V 1 1 B 1 Her Be⸗ 4 3800,— nebst Zinsen. 3) Verkäufe, Verpachtungen, 43745 43972 43999 44035 44137 44262 det. g. 8— 77830. Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge 88 E Y L E 1 K g E

12 vorhi 333 395 44432 44443 90. 9 in Ueber. -Hö - Verdingungen . 19150 11307 83839 1837 44682 44735 88 Verznsung der ehgtrteangs gen F Hernne Famfan 1913 zahlbar um Deut ch en Rei g. ei t 2 „2 39 EEEEööö1’“ 48197 45758 45162 45259 45276 45386 vorbezeichneten, bereits. ru⸗gSe Lir. 8000 Nr. 584. 8 nz ger un 1 gl eu chen 8 ta 11“ (1154912 , far das Rechnungefahr 45417 45426 45560 45602 4 658 46020 Sczuldscheine bat aufgeöri. Die Fahaher —22 her 5 18-4929 4947. 1 11“ 1 onigalt r 1 S

8 8 9 Di Zuständi keit der Ham⸗ 1914 an Schmierseife, weißer Kernseife 45731 45818 45863 45873 458835 46016 werden aufgefordert, die * laste in dit. C ge 10000 Nr. 8540 1227. 1u1““ 1 3 8 8 ühischen Gerichte sei vereindart. Der Be⸗ und Soda für die der Marineintendantur 46040 46060 46063 46268 46282 46345 zur Zinsenverluste i 13271 13607 16225/13865 14169 14205 8 1“ 5 “““ 1 B erl n, Do

klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Kiel unterstellten bezw. angeschlossenen 46467 46954 46603 46708 46787 I. 28 Hober ver Schuldscheine 14917 15151 15300 15951 16157. . 3 8 1b Rechts treits vor das Amtsgericht in Ham⸗ Behörden soll verdungen werden. 46841 46843 47086 47094 47117 4712 Die In bs) der Nr218 g11, Ln. P z 500 Nr. 19316 19523 . 1. Unterzuchungssachen.

CAdU *

ivilabteil iviljustizaeba Verschlossene Ange it Auf. 47236 47663 47681 47707 47915 47969 Lit. zu 7245 2010 237 19922 71 20497 20855 21268 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Funds 3 .* 8 vexäheee “] EEEE e —Mä ĩ4 48700 48703 48707 48773 48828 48938 Lit. C zu r 30956, 88EAAA14424“*“ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpavpiere = G 2 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3 24. März 1914 48700 48703 48707 48773 48828 4893 1 5595 2 27152 27372. ung ꝛc. von Wertpapieren. .“] P eA*“ 2 nhis MFürags, hierher iwrrichen⸗ 48959 48977 48982 49032 49034 49053 Lit. D zu 200 E1““ 62795 1. * . Nr. 33102 3 1 bö“ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaft 8 0 * . 1“ ꝛc. Versicherung. Se 22 zffentlichen Zustellung wir Die Bedingungen mit Angebotsformular 49185 49331 49336 49350 50223 50399 Lit. E zu 100 Nr. 627 27 E 2 1 gese ften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bet

1 ungen mular 82 3821 ,931 50945 510 51049 62824 62942 62943 62944 34558 35633 36378 36852. 89 Verschiedene Bekann üt w Auszug de E“ 5 EE des Vorstands, 50454 50765 50931 50945 51014 51049 62824 62942 62343 4. Rüsgabe der Die Veninsung 8 Söegitalbeträge der amburg, den 12. März 1914. iel, Feldstra

2 57 2 2055,ö,; 5 I. 5 9 „r] fgef t, geg Pil 8 . 8 23 aus und können auch 51100 51125 51191 51275 8413 51454 werden aufgefordert, geg ich früher gelosten 1 4 Verlo ung ꝛc v 808 841 983 984 1041 1142 1166 1171 [117509 1 8828 8 85 89S 5⸗ 52058 E ungsscheme die vom 1. Oktober vorbezeig neten, LSer 3 on 8 1239 1527 1“ 2* [117509) Bekanntmachung. A. II. 1 S 2 829n Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zegen vortenee Einsendung von 0,80 . 8889 5248 220975 Ernfner hahesde, neuen Zinsbogen Schaldscheine hat ausgebört. Die nhaßer 3 Wert 7' 9 8 Le 21000 ““ „Von den auf Feneshecs e .z2slen vorm „nger ee. eree. u 11174541 11“ 81 ie i. 52 8 2 gerg 2 229 eae. 11”] 8 7 21 f 1 22 . . Pripi evee 8 1 89 299 . 2 8 2 . W e 2 [117242] Oeffentliche Zustellung. von büer beesfg . Wochen 52711 52845 52846 52862 52910 53009 einzutauschen. 88 1913 Zusenverluste [117516] p pieren. Die Beträge dieser Schuldscheine sind 85 vom 11. Juni 1890 ausge⸗ [117549] Mannheim. . . 1“ bekangt, daß * Die I“ Se.2s Sn 5—9 Marinewaschanstalt Kiel. 53368 53391 53597 53621 Se. HMen⸗. fas 1, Srtoe gaüdschelns in Empfang zu nehmen. 89 6. a- 1“ 8 1 2. Januar 1915 ab nebst den Tellow vene heschenbe saan nr r 9 88 16. ordentliche Generalver. Westerburg, A. Bosse, Söllingen aus e geb. Knorv. in önigs berg i. Pr., ö. Verdin⸗ 92 955— 53798 53849 53894 53898 5394 53944 Rüc⸗ z0 u E 8 90 21 das Dresden am 9. ärz 19 4. bst 9 . E. Zinsscheine is dahin fällig werdenden Zinsen gegen schrift des Til 5 ZEE1122 ind 1a 7 Vor⸗sammlung findet Samstag, 4. April Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 8 Schloßteichftraße Nr. 1. Prozeßbevoll⸗ IIAA“ 34003 54078 54083 54102 54162 54489 Lit. C Nr. 31208 über 500 ist das Nat 2u D. 8 nebst neuen Zinsleisten zu den Obli⸗ Rückgab S H2 gen schrift des Tilgungsplanes zur Einziehung 1914, Vormittags 11 ½ „Zim geschieden sind Justizrat ehiwan in Königs. Die Dachdeckerarbeiten Ker Hb balne 58898 3126 54029 51783 54820 54972 gerichtliche Aufgebotsverfahren ein⸗ gationen der Stadt Braunschweig leitteg A1A“”“ 82 Jabre 1914 ausgelost worden; 9Sa. . H vn ö“ berg i. Pr. klagt gegen den Rechts⸗ der u“ E“ 8 54991 55061 55102 55142 55306 55517 geleitet worden. 2 ürgermeister Dr. schm Januar 1864, ausgegeben r Von dem Buchstaben à über 1000 Tagesordnung: beeee Pee. 21e H,2; 914. kandidaten Albert Klein, früber in Lap. den 119. iyrut 1914, Vormittage 55524 55631 55646 55767 55808 5 Dresden, am 9 März 1914, [116212] hofftr nkauf des Gaswerks an der Bahn⸗ Zinsscheinen bezeichneten Bank⸗ 239 272 354 417 à 95 120 124 128 183 1) Geschäftsbericht des Lquidators, Vor⸗ der Arctien⸗5 1 vönen bei Neukahren, jetzt unbekannter 11 Uhr. verkuenee⸗ v SSsz9s 5811 56146 56280 56322 Der Rat zu Dresden, Finanzamt. 118212 hFofstraße, kann bei der hiesigen Stadt⸗ 239 272 354 417 503 514 528 553 579 er Artien-Zuckerfabrik Jerrheim.

Stadthauptkasse oder bei den auf den die Nummern: 27 8 [Prgatfrist 5 G 56088 5628 3 * 8 Dij inen 1 äusern in Empf 812 614 6 50 709 743 789 849 3⸗ lage der Bilanz und der T. Si Aufenthalts, unter der Behauptung, 82 ““ ööö“ 56573 57026 57132 57134 d Bürgermeister Dr. Kretzschmar. Die Auslosung von Anleihesche hauptstraße (Zimmer 2 des Rathauses) 1 pfang zu nehmen 612 614 643 650 709 743 769 849 852 Gewinn W. Siemann. S Beklagter ohne Grund von dem zwischen. Bgpan es Verwa

332

225532 us der laut Orts⸗ 8 1 Die fälligen Beträge werden vom 1. Ja⸗ 2 989 8 8 2 und Verlustrechnung. Fr. Siemann. P seet 3 Verwal zressorts⸗ 82 57267 57351 21 57535 588ö1 der Stadt - Van. 1886 geege⸗ vom 1. April 1914 ab gegen Ein⸗ nuar 1915 ab nicht Ja 1079 1109 1121 1134 1191] 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Wrede.

der Klägerin und Beklagten über einen der B des Verwaltungsressorts 7737 57909. 2 Bekanntmhuen81914 88 Stewee 3 1 %igen Anleihe findet der ee Zinsleiste in Empfang Dresden, am 9. März 1914. 5 18 5 1265 1272 1277 1279 Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗

Grundstückskauf geschlossenen Kaufvertrag betogen e. , . it. E zu 100 Nr. 58056 58093 Bei der am 4 März Sr.I g,- 8 5 nommen werden. Der Rat zu Dres 1 317 1392 1429. 1 und Verlustrechnung.

vom 9. Juli 1913 zurückgetreten ist un; Danzig, den 17. Sen 58168 58359 58536 58593 58601 58614 genommenen planmäßigen Auelosung 1“ 1 Die Uebersendung durch die Post erfolgt, Sööö“ 2 Von dem Buchstaben Büber 500 3) Belrgfafhre 1s die Genehmi⸗ [117548]

sich zur Erstattung der du ch diesen Rück⸗ Kaiserliche e 58747 59174 59254 59597 59775 von Schuldscheinen der 4 % igen aiins. 3 hr, im Zimmer2 wenn der Antragsteller mit der fünsten 5 88 8— Nummern: 5 9 72 123 145 201 219 gung der Bilanz und die Entlastung „Die Herren Aktionäre unserer Gefell tritt entstandenen Kosten bereit erklärt hat 8 Beschaffungsabtei s8. 59862 59915 60024 60107 60118 60201 Dresdner Stadtanleihe vom Jahre e Fee „von Anleibescheinen der obigen Zinsleiste zuvor das erforderliche Porto [117514] 324 82 362 387 405 408 425 496 des Liquidators und des Aufsichtsrats. schaft laden wir zu der am Donnerstag mit dem Antrage, den Beklaaten zu ver⸗2 —BWM0 60240 60272 60554 60653 60846 1998 sind folgende Nummern gezogen F frei, der Auslosung bei⸗ einsendet; dabei ist anzugeben, wie die 8 de 8 715 840 894 897 916 938 4) Beratung und Becksgfasfürh ber den 16. April d. Is., HRachmietac urteilen, an die Klägerin 1110,95 nebst 4) V. rlosutm ꝛc. von 60876 61111 61457 61538 61915 61981 worden: - I1ö“ 18 Zusendung, die in jedem Falle auf Gefahr äreditverein von Grundbesitzern 1958 068 1081 1134 1173 1230 1234 allenfallsige sonstige Anträge. 6 Uhr, bei A. Hldte, Berlin, Mark⸗ 4 % Zinsen seit dem Tage der 4) Verlosüng ec. 61991 61992 62185 62310 62428 63492 139 3492 10 gotha, den 14. März 1914 ntragstellers erfolgt, bewirkt weren der Dünischen Inselstifte. 1438 1“ Diejenigen Herren Aktionäre, welche an grafenstraße 76, statifindenden ordent⸗ ustellung zu zablen, die Kosten des Rechts⸗ M jo 62537 62650 62683 62724 62892 63099 272 321 427.24 128 012 G 8 ; 1 8 4 1e45 een 158 1433 1505 1559 1640 1644 1 der Generalversammlung teilzunehmen be⸗ lichen Generalversammlung ein. ftreits zu tragen und das Ulteil für vor⸗ Wertpapieren. 63173 63182 63441 63452 63654 63682 1322 1 1438 1537 1677 1742 Der Stadtrat. 8 bsnüer deE r 18 Mär 1914. a. 18 er 88. 1833 1 1894 absichtigen, wollen f auf v

läufig vollstreckbar zu erklären, und zwar Ddie Be machungen über den Verlust 63742 63814 63836 63907 64085 64146 1921 1966 198 Der Stadtmagistrat. 8 14 gez Obli⸗ 1954 2032 2111 2125 2134 2199 2253 den Bureaus der Mannheime * 1) Bericht des Vorstands über die La soweit der Gegenstand der Verurteilung . ETET“ musfchließ⸗ 64154 64157 64298 64425 64504 64515 zu 2000 Nr. 2745 2748 [116620] Retemeyer. gationen der Serie IX und X (die 2389 2394 2416 2547. A. G. Iu“ 9 r Bank 8 ge

300 überstei k 57 64298 644229 229272-919 9324 2754 3467 3495 3618 402 53 äirs 1914 der Restanten aus früheren Zieh Die Inhab ge 6 1 b 1 des Geschäfts unter Vorlegung der den Betrag von 300 übersteigt, gegen ich abtei 64809 64952 65103 65160 65249 65324 27054 3269 3495 3618 4029 4114 4153 Auslosung am 6. März 1 111536 b ehungen Die Inhaber werden aufgefordert, die Mannheim, 16. 9 Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Siche heitsleistung. Die Klägerin lade lich in Unterabteilung 2. 63336 63493 65710 65794 65928 65939 4200 4541 4601 4612 4644 4653 4685 Coburger Stadtanleihen. Bei 828 heute planmäßig stattgeb en. e⸗ des Verfalltermins sind ausgelosten Kreisanleihescheine nebst den 88 E“ w rechnung und des Senne Zerläg den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 117511] Bekaunntmachung. 65959 65969 66115 66157 66200 66201 4808 4988 5015 5024 5043 5050 I. Auleihe zu 2 285 300 29. Verlosung von Ibn tgehabten Klammern eingefügt). noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen 117550] für das verflossene Geschäftsjahr sowie des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkamme Bei der am 4. März 1914 vorge⸗ 66222 66223 66336 66367 66388 66417 5076 5209 5235 5314 5329 5557 vom 25. Oktober 1888. 1 uldverschrei⸗ 9. Serie. und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗ Bericht des Aufsichtsrats.

5

39 1

5-

5 22e⸗ 1111““ Sr 77 2. 8 G . 8 c 6 bungen der 8 Lj 8 8 11u1. &. * ; . des Könielichen Landgerichts in Könias ommenen planmößigen Auslosung von 66418 66426 66432 66629 66644 66652 5637 5 ; . 8. I Nr. 2 61 63 121 262 11116““ 11“ u 8 8 1914 Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei, 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ berg i. Pr. auf den 4. Juni 191 chuldscheinen der 4 bez. 3 ½ % igen 66731 66988 66996 67085 67160 67200 5898 5906 9965 213 6241 63 327 à 2 . e“ (Ausgab e 6, 574 1006 1726 18 2756 7/13) 8 r Teltower Kreiskommunal⸗ A.-G gung der Bilanz und Feststell 8 EE v 1 ½ % 66731 66988 66399 5 29⸗ 255 298 854 67 1ö“ 8 3 8 8 656 741 768 3 gabe vom Jahre 1884) sind (2918 7,13) (2923 114) (3231 1/14) kasse, Berli ; 9 Wung .G. g lanz und Feststellung der Vormittags 10 Uhr. Zimmer 95 Sresdner Stadtanleihe vom Jahre 67315 67442 6771 67799 67905 6395 6654 6710 6758 6800 6816 690 Lit. B Nr. 309 348 377 656 die nachverzei beüge; sin 8“ (3231 4) kasse, Berlin W., Viktoriastraße 17, ein- Di ; 8 Dividende T . Aufforder b6 - 88016 68048 68 68182 6842 Nr. 7119 7129 795 813 891 949 952 957 à 1000 ℳ. achverzeichneten Nummern gezogen 4026 4274 4507 4780 4848 4873 4901 zureichen und den Nenn Die ordentliche Generalversamm⸗ 3 1 8 8 1 1I Treppen, mit der Aufforderung, einer 1900 sind folgende Nummern gezogen 68016 68048 68049 68182 68421 xäTöö. 25 Frerr worden: 8 11416*“*“ vr. nd den Nennwert der Anleihe⸗ S8 3) Erteilung der Entlast für d R 2 8 8 ind folgen. 2 520 580 1“ 0 03712 2722. g 7404 745 240 0 812 1 1 05 63 1113 en: 5006 5067 5165 6206 6322 6519 6988 schei no daf in E 8e 7 lung der Aktionäre findet Samsta den Mung 3 mn astung Ur en bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An. vorden: 68438 68620 68792 68836 68943 68948 7356 7404 750 7491 7887 8133 9015] Lit. C Nr. 1011 1025 1041 106 Lit. A 39 52 79 1 5 5006 5067 5165 6206 6322 6519 6988 scheine dafür in Empfang zu nebmen. ej 1— 8. b. Vorstand und den Aufsichtsrat he.- zut vor G 38438 6 EEöö SrS na 241 c 090 205 227 8 954* 520 129 g 78 0 1503 it. 2. Nr. 39 52 79 129 151 30 7023 7211 7669 7987 8312 8758 1029 Mit 8 n— 2 2 1 4. April 1914 Abends 7 Uhr im nd den 2 ufsi tsrat. walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Li „Ihr. 4 17 33 69058 69161 69170 69400 69528 69570 9042 9102 9222 9325 9337 9808 9822 1174 1278 1306 1367 1405 15 51 . 307 3 7987 8312 8728 10298 Mit dem 1. Oktober 1914 hört die 9. 1. 15 Stimmberechtig e-vs;. b 5 6. 2 a⸗ Lit. A zu 5000 Nr. 4 17 33 69058 69 61 691 40 Spe;a enere og 0 9 3 1023 8 35— 7510 43 1 434 443 und 490. 10361 11176 11507 12083 1216 5190. V 8 2 b e Ratsherrnsaal des Rathauskeller Stimmbere ötigt sind di jenigen Aktio⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug de 321 372 378 488 640 1258 1294 1350 69715 69817 69866 69908 69997 70021 9948 9960 10088 10093 10134 10237 1641 1654 1720 1739 1743 Lit. B Nr. 530 538 55. 8 11036 176 11507 12083 12164 12199 Verzinsung der ausgelosten Anleibe⸗ rnsaal des thauskelles im näre, welche bis spätef 32 3732 374 85 940 2 2 39⁰ 9971 02 u b⸗er⸗ —5A48; 190257 45* 4 c 02 8 9 515 5572 r22 292 . 538 552 635 638 850 12482 127 1 12 2 128 13200 13526 sche . S5 8 . It. 8 8 Rathaus, am Marktplatz tatt. 8 1 3 E is spätestens zum Klage bekannt gemacht. 107 1409 1439 1466 1520 1526 1545 70. 3 70276 70305 70384 70394 70401 10272 10423 10442 10523 10641 10747 2063 2154 2264 2291 2349 892 933 966 9 30 53 3 8 850 482 1277 2775 12857 13200 13526 eine auf. Für sehlene Iinsscheine wird . „sta 1r. gree. n. 1. ,gg 2 c 2 8 8 32* b6 52 226 1949 248 .8 Heg Se 5 8Se. v 32292 229 0492 95* 11289 E 92 933 966 4 69 1070 1116 1328 139 14505 14569 14715. dere Wertb 8S Tagesordnung: 1) Bericht des Vor⸗ 81 1 . Js., 2 ittags 2 Ihr, Königsberg i. Pr., den 5 März 1914. 1561 1574 1588 1706 1890 1967 2057 70438 70180 70482 70648 70657 10768 11141 11236 11246 11254 11289 à 500 ℳ. ö“ 1426 1428 und 1464 F1“] à 10. eren Wertbetrag vom Kapital abgezogen. stands fsichts Bericht des Vor⸗ entweder ihre Aktien unter Beifügung 24c.-⸗ 2 2 2 15 20 2880 8 890 9 —99 2 *† EEEeeeeee⸗ —592ö— 1 8 55 552 2 . 8 5 26 2* 1 . 8 . 8 9 2 3e5 stands und Aufsichtsrats. 2) a Genehmiaun 1 be ihre Aktien unter Beifügung Schartner, Gerichtsschreiber 2149 3263 2252 2440 2563 2698 2733 70673 70731 70749 70775 70820 70977 11442 11526 11558 11601 11707 11765 Lit. D Nr. 2797 2836 9 Lit. C Nr. 16 64. Lit. B à 1000 Kr. Nr. 72 594 Berlin, den 9. März 1914. 1ö1ö1ö8ööö4* aung eines doppelten N ewe g. E“ 5 149 2163 2292 2 2563 2 2733 1 5 T“ 1 büvevegUeth e [1129 8 C 1590 85 25282 [159292l 59790 2912 3 2188 8 Nr. 1606 1626 1665 1692 1805 1095 1215 1989 2098 2480 2765 (2828 Der F 2 5. 2 e der Bilanz sowie Entlastun des Vor⸗ nes doppelten kummernverzeichnisses bei des Köniaglichen Land gerichts. 2891 2912 2995 7 9 71989 242 71388 71406 1784 11840 12117 12294 12299 12383 2978 2979 3012 3187 3188 1 EEEE 1692 1805 215 1989 2098 2480 2765 (2828 Der Kreisausschuß des Kreises Teltow. sands ng 8 Vor⸗ e 8 221 212 Wa 82 1186 11632 712925 71652 13606 13651 13689 13776 14003 14061] 3321, 3331 3415 à 200 ℳ. 1840 1845 1864 2032 2191 2199 2337 1114) 2925 3084 3741 3858 4126 4484 v. Achenbach. 8 sefun g 5 V n. 8en Se, Fiar ense⸗ ehe ne sassung ber die Verwendung des ein⸗ 8 2 2 —2+4

17221] Oeffentliche Zustellung. Lit. 8 zu 1000 Nr. 3087 3128 71534 71604 71614 41634 7(9754 72188 18 böb 5 3103 72 2380 2406 2531 2592 2689 2701 2703 4786 5617 5831 5855 6693 69599 706 2 2 U offene Otto 3130 3191 3204 3211 3220 3330 3372 71. 67 71810 72092 72099 88 72188 1“ 188 128 1889 ““ . b 36 3953 2822 2844 2857 2991 g 7327 89 b 11“*“ [117508] gewinns; c. Bewilligung einer Remune⸗ binterlegt oder bis zu diesem Zeit⸗ Schwetasch & Co. in Potsdam, Prozeß 3396 3404 3560 3636 3773 3818 3854 7225: 72277 72319 72. 72472 4 13045 15075 15090 15294 15296 15366 3953 3969 3985 100 Lit. D Nr. 3032 3126 3127 3223 3235 Lit. C à 200 Kr. Nr 88 473 1026 Verlosung von Schuldverschreibungen ration für den Vorstand und Aufsichtsrat punkte die bei einem Notar erfolgte verolmmächtigte: Rrccttannätte Juftere. 19 2449 2981 448 1488 1339 4,917928 72601 72693 78198 73287 7331. 15045 15073 15098 17697 16063 16111) FII. Anleihe zu 700 000 ““ 8095 3819 (1388.1114) 2497 ,2514 2627 3108 3213 uIn Böfrtstade eemsodt. 3) Wahl von 3 Aufsichtezatsmitgliedern. Hlaterlegung der Aktien der Gesellschaft Jonas u. Glienke in Oranienburg, klagt 4204 4470 4473 4487 4488 453 91 73004 73094 73153 73192 73804 73912 16153 1623 562 16272 16299 16345 f 25 März 1891. 54 und 3926. 2* 3311 (3375 1/14) 3393. 11 i Vollziehung des Schuldenti 4) Aktienübertragungen. nachgewiesen haben. gegen das Fräufein Aleguadrine Ritter 1618 4854 3686 321 3801 8888 71933 4034 740: 1889 112. 18828 1603 88182 181670 1819 18828 Lit 258.259 Marz, ni7: 90 2 Die Auszahlung des Nennwerts dieser Lh. 19, 160 Fr. Nr. 97 590 1091 plans der Stadt Beenfficht fündlotegs⸗ Die Berichte des Vorstands und Auf. „Berlin, den 18. März 1914. annten? fonthalts früb in O anten: 519 522 5356 8 550 5538 3 1 397 033 d8 4 82 6 50 8 2988 99745 2* 8 8 EII1 1“ S 1 s rei fol⸗ 8 17. 3* 36 b 8 in hstehend 1 z2e S 8 8 8 s lie 8 9 Druckerei r-jj 2 2 . ö 2* 98 8 5781 3922 8062 6175 336 74156 74226 74238 74506 74534 74573 16604 16620 16641 16688 16745 19 283 à 1000 ℳ, . . eeeeigt ver 1. Juli S 2 14). e11—-2*2** h gils 1“ im Bureau der Druckerei Gebr. Krüger & Co. Hadte aus dem am Verfalltage prasentierte 5524 6838 CCs. ve 8 8* 8 362 5 16886 18991 17117 17988 17980 638 1580 85 399040789 1 0 0 4 hauptkasse gegen Rückgabe 98 Stadt. 10. Serie ““ lehens Buchst. M durch Verlosung 1 Stuttgart, 18. März 1914. Aktiengesellschaft. A n 1 c 5 HHg 86 7 2 32 G 50 40 8 502 8. 75245 53 - 92 8 1 91 ecege⸗ 5389 550 2 D . ch 2 ¹ 1 8 B so. M. 1 I. 8. 3 Uj L 4 1 8 8 1 Wechsel g. e8 17. Deiember 1912 zůb 883 1; 2189 7857 8214 8286 8494 755 75556 75748 75824 75865 18066 18118 18151 18218 18245 à 500 ℳ. 1 5 ö und der dazu gehörigen, Lit. A à 2000 Kr. Nr. 35 1644 Rückzahlung auf den N. September 1914 Für den Vorstand: R. Bürker. 1 Der Vorstand. 100 ℳ, zahlbar am 17. März 1913 al. 523 504 44890 —250 3840 8975 8999 75972 278108 76112 76113 76121 18269 18278 18284 18333 18370 18380 Lit. C Nr. 958 967 à 200 ℳ. noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zins⸗ 1766 2900 3027 3200 3235 4606 4797 berufen worden, nämlich: 8 Für deu Aufsichtsrat: F. Arndts. Georg Kramer. Akzeptantin ihr 100 nebst Zinsen un 5332 8641 8660 8750 ves , tn. ver⸗ 72061 heeegs 77352 77387 18392 18482 18554 18566 18759 18773 Lit. D Nr 1193 1218 1243 à 100 ℳ. leisten. 4976 5151 5247 (5662 1/14) 5709 6044 Abt. I über 2000 Nr. 35 114 Wechselunk sten schulde mit dem Antrag 031 9060 9083 9117 9336 9414 9429 929 7693 1706 163 7392 77587 Fe F 8 8 8 8 * 9* S8⸗ees 8 1 1 Mit dem 1. Juli d. 8 89,09 5 88 18“ 888 b 172 200 238 574 706 732 733 834 872 HaS 88 S auf u“ 100 nebst 6 0%G Zins 472 9663 9685 9817 9894 10060 10265] 7744 77623 77794 77880. 1 18795 b 500 Nr. 19004 19156 Ie 8 Zinslauf auf. Jult d. Irs. hört der 8 u 1 14 und 1042. 38 574 706 732 733 834 872 [117539) Straßen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig. feit dem 17. Marz 1913 und 50 [10295 10301 10437 10605 10608 10709 Die Beträge dieser Schuldscheine sind BEI1“ 16 19421 19645 19728 Ausgelost, aber noch nicht vorgelegt: Die nachverzeichneten, bereits früh 10406 12154 13053 1308, 114) 10175 Abt. II über 1000 Nr. 140 312 Ruhfs Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der im Hotel „Deutsches Haus“, Wrchselunkosten und Kostentraguna. Zu 10730 10759 10774 10946 11010 11097 vom 1. Oktober dieses Jahres an 19215 19264 10090 20024 20052 20280 ee vft. 90, 25 Oktober 1888. ausgelosten und aus der Verzinsung ge. 13787 14013 14228 14277 e⸗ 13634 328 397 472 763 837 954 987 989 993 Nubfäutchenplatz Nr. 1, zu Braunschweig stattfindenden 32. ordentlichen General⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit 11185 11314 11474 11498 11613 11670 nebst den bis dabin fällig werdenden Zinsen 9919 29971 20607 20642 20789 20811 E“ 1. Dktober 1913: Lit. C fallenen Schuldverschreibungen des Kre(ts. 15881 15959 16223 17247 4311 14564 1045 1091 1476 1687 1740 1776 1801 versammlung auf Sonnabend, den 18. April 1914, Nachmittags 5 Uhr mündlichen welhandoc das Koniglich. 11880 11701 11716 11769 11771 11778 gegen, Mückgabe gin Eeshen ber unserer 20303 20513 21292 21266 21288 21287 162ugge90, Lit. 1) 2807 = 200 ℳ. kommunalverbandes Braunschweis (Aus. 17988 18749 18861 19510 19782 19279 1866 1930 1978 2001 2041 2078 2235 etngeladen. Amtsgericht in Oranienburg auf da 11782 11858 11915 11936 12046 12164 Zinsleisten und insscheinen bet unserer 51072 51194 5177 T11“ Fünse⸗ abe vom Jahre 188 8 1973 JE1“ I 1 Tagesordnung: 28 Mai 1914 Vormitags 9 uh 12253 12301 12310 12318 12328 12425 Stadthauptkasse sowie 21424 21771 218 s. Coburg, den 6. EEb1. g Lit A 83 150 8 8 V 4988 8895 (20269 1,14) 20815 EEq11111“X“ 19x“ 1 8 13223 12449 12914 12978 13158 13173] bei der Sächsischen Bank zu Dresden 3901 22177 22444 22458 22716 22877 Magistrat Herzogl. Restvenzstadr. 1 8 9451, je über 20820 21023 22659 23063 23294 23468 351 421 484 547 651 891 öö“ kontos pro 1913, Beschlußfass über die Verw 8 e Närz 12 3262 12213 12223 13262 13592 13756 benehst deren Filialen 22901 23016 23019? 23153 23240 Altenstädter i. V. 100 ℳ, sowie 23695 23886 24283 24889 24988 25007 2 421 484 547 651 891 895 992 1055 ewinns, Erteilur 1 5* b113 2 i n 13202 13213 13223 13262 13592 13756 neb F . 2901 33915 330 n, 53 89 53612 237 8 8 it. 233 n 8 551g9 ,98058 1141 58581 5 g 5 g 3gg8g 7 51 1219 1223 1225 1278 127 g 8, ng der af en Aufsichtsrat u tan Dranieabung. den 3.⸗en⸗ 1914. 132027 13212 13503 13928 14266 14280, bei der readner Bauk zu Dresden 23300 23362 23516 2 Lit. B Nr. 1233 über 200 öi—1—3131323—3— 1 g ntlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

23642 23709 1“ 6 G 516 236 3642 9 8 8 200 1 22169 (25296 1/12 85. e. 882 1“ 5 Neuwahlen zum Aufsichtsrat 8 1 9 gee 1.“ 9. 252 g Siliglern 23726 23735 23832 23 23856 23948 1175190] sind bislang zur Einlösung n 27700 28050 28169 28290 28455 287 1622 1792 1811 1897 1967 2048 2095 ZbbIET““ EE1.““ 1 2 sdes Königlichen Amisgerichts. 14315 14563 14565 14594 14661 14725 nebst deren F ilialen, 11’“ 24081 241442 24168 24242 117510 E1“ überreicht. sung nicht 29055 29611 29782 5 5 28740 2107 2172 2302 und 2347. Statutenänderung § 15 (betreffend Kautionsstellung der Vorstands⸗ 1117222] Oeffentliche Zustellung. 15091 15169 15226 15313 15349 15418 nebst deren Filialen, . 24291 24302 24375 24384 24535 24639¹0 oee eea sigg S 32, 9ns ö1111ö1““; giee —24242) Geschäftliche Mitteilungen.

Die Firma Roth's Molkerei⸗Maschinen 15423 15470 15511 15664 16319 16352 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 24703 24799 24840 24979 24980 S. Finanzministerium. GG6 (21 790 834 1556 1818 (3053 7/12) 1084. “““ Einlaßkarten zur Generalversammlung werden gegen Niederlegung der Aktten G. m. b 16522 16535 16668 16713 16717 16718 Esstali. erberirenosn b 25—. 25521 25931 . 22048 809 Direktion S. Generalbuchhalterei. EEEEEE11“ V5b Die Einlösung aller Stücke geschieht bei 8 2 darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis ruchttraße 21, Prozeßbevollmächtigter [6866 16937 16973 3 17249 17302 bei der Mitteldeutschen Privat 35898 5921 269ub“ Seüentliche S [111537] 8 . 727 6479 7809 8638 9022 ee. wr. g8 h.— eht bei spätestens den 15. April 1914, A 2 bf

3 zuff Zeöb een 1“ 8 [592191 58162 56333 26356 26396 26467 tliche Schuld. 8 dTTböT'T'öö6ö8ö8999 528 535 der Stiadtkasse Darmstadt: auße ¹ . „Abends 6 Uhr, verabfolgt in Braun⸗

Rechtsanwalt Em. Ruffenach m Straß. 17343 17344 17413 2 17874 18008 Bank, A⸗G. in Magdeburg und 26124 26162 26333 26356 26396 26465 Oeffen Bei der heute 2e. 049 9876 9999 10278 10537 bei G dt; gußerdem schweig bei der Gesellschaftokass er de jaisch

1 9 8 b 3. 8 en 17343 34 1413 22 8,23 800 28 2 2 Z2z dg 5g9885 56695 268 52205 5988828 Bekanntmachung. 8 ei der heute planmäßig stattgehabten 10665 10955 11085 200 5r bei den Bankhäusern Delbrück, Sch ickl 8 8 se afto asse oder der Braunschweigischen Bank und burg, klagt gegen den Fabrikarbeiter Kau 18121 18213 18265 18. 18345 18371 Dresden nebst deren Frilialen, 26596 26682 26695 26840 26887 268888 1 . 18. Ver aßig babten 665 10955 085 11388 11406 11750 889.9; Der „Schickler Kreditanstalt der Brauns ; e 8 .— Hotz, früher in Sen 18332 18235 18709 18922 18962 bei Herren Gebrüder Arnhold in 27206 2730] 1 T11“ b75 im, alar1906 bungen 1“ 12963 13480 13636 der M. Gutkind & Comp., Phvakkause Se Schluttfe dweg 37, z. Zt. ohne ekannte 19009 68 19089 19093 19137 19244 Dr. 27775 27888 27939 28049 28162 28121 [incles Nr. 245 b. . 8 ’” 2 s⸗ 095 2 14504. - ür Deutse in in Berli 28 ühause 2 Wohn⸗ und Aufentbaltsort, unter der Be 89998 19819 19971 19985 19830 193 bei der Vergisch Märkischen Bauk 28174 2819 28343 28570 28636 Pröffentlichten Betinannmen 8 Apreh 111““ Lit. C à 200 cCr. Nr. 127 228 581 der Deutschen Ver⸗ und bei ö11— bei der Bhs 8ibr Wellaa lt 128 e⸗ g 168 58162½ 58942 58998 29072 29518 29553 Verlosungsreglements werden am 1. April ind (609 1/14) 803 (1095 3 1457 ank, Filiale Darmstadt (vor 1 E“ .Schlesiuger⸗Tr an welchen Stellen au hauptung, daß ihr Beklagter laut Ver 19865 19947 19993 20026 20061 2006 in Elberfeld nebst deren Filialen, 28666 28947 28998 29072 29518 29553 Verlozung reglemen 3 d . . 8 (1095 1/14) 1416 1457 m. vom 3. April cr. ab d 4 1t elc Srell

1 9““ 219865 199 993 20026 20061 29067 1b . 8 eer. 38827 1914 n. St., Vm. 10 Uhr, im ie nachverzeichneten Nummern gezogen 3473 3671 3878 3960 4271 4631 4940 Ed. G. Gerst zu Darmstadt) und bei 1ö11““ er gedruckte Geschäftsbericht von den sich legitimierenden einbarung als Schaden für die Benutzung 20279 20403 20629 20932 20955 21231 bei dem A. Schaaffhaufen’ schen 29617 30561. ö Z11.“ u dies worden: bn 3473 3878 3960 4271 4631 4940 8 - und bei Aktionären eingesehen bezw. in Empf 1 ; im Nopember 1913 g⸗kauf 29heeeeeebe r Aüe b 58 Nr. 32073 32173 Finanzministerium in einem zu diesem 8 1 1 8 5116 5143 5428 5926 6070 6086 6148 der Deutschen Bank, Zweigstelle Darm⸗ 1 . pfang genommen werden kann.

ne. Cekasfta t abe 21420 21515 21682 21683 21923 21950 ““ in Cöla nebst dessen u 18 32593 32608 32610 Zwecke besonders hergerichteten Saale die Lit. A Nr. 190 195 und 496. (6315 1 1“ 6070 6086 6148 stadt (vorm. Feeee 4. Nhess Braunschweig, den 12. März 1914. n nger g. 22437 22442 22765. Filialen, 612 32628 1 32842 32866 folgenden Verlosungen stattfinden: Lit. B Nr. 630 636 664 979 1013 Lit. D à 100 Kr. Nr. 22 163 410 Darmstadt). Der Aufsichtsrat.

)

1IHAI’

Zentrifuge den Betrag von 42 schulde] Lit. C zu 500 Nr. 23058 23111] bei der Ralionalbank für Deutsch⸗ 32612 32628 32747 32799 3. 328 282 8 105 8 „Lit. I s 8 1 1““ mit dem Antrage, den Beklagten zur Zah 23809 Sa 23510. 23602 23618 23650 land in Berlin und 33043 33077 3316 en. 11—“ 88s 1568 1690 2052 2185 8 1370 2144 2153 (2392 1/14) 2892 ö 8* 5. Schuldverschrei⸗ . Schrimpff. lung 1 on 42 nebst 5 Zinsen 2 23664 23678 23731 23755 23770 23778 bet Herren D elbrück Schickler & Co. 8 86 33252 . 31054 31055 sierbaren Rente von 1890 Anleihe 2439 2611 2777 und 2900. 10 (33 4 783 960 901. fallterminen auf. 9 nten Ver 117108 8 8 dem 22. Januar 1914 zu verurteilen, dem 23872 23927 24040 24401 24580 24622 in Berlin 33634 33649 33752 34043 54 3 Lit. D Nr. 3010 3125 32 2 Serie. teilung 2 zu 3 ½ %. 8 1 [117108] Ve S8b k 3615 2 felben die Kosten des Rechtsstreits zur Laf. 21653 24634 24700 24875 25168 25229 in Empfang zu nehmen. 34101 34121 34227 34326 34415 34610 von 274 305 000, Füefang werden Obli⸗ ub e¹e en Darmstaht; den 11. März 1914. reinsbank zu Mülsen St. Jacob. zn legen und das ergebende Urteil für vor⸗ 25425 25644 25265 25829 25962 25983 BDie sang zu eirzge werden vom 34660 34673 34692 34784 34793 35099 11““ 3986 3451 3511 3551 3574 und 1075 1685 1961 2116 2198. Der Oberbürgermeister: In der Generalversammlung vom 10. März 1914 sind die Herren Privatier dufig volstreckbar zu erklsren. Zur münd 25991 26006 26342. 26401 26501 26599] 1. Oktober 1914 ab nicht weiter verzinst. 35422 35477 35488 ölbX“ 1 Lit. E Nr. 4106 8 Lit. B à 1000 Kr. Nr. 152 200 ““ Hermann Schürer sowie die Gastwirte Oskar Schwalbe und Oltomar Bechler lichen Verhandlung des Rechtkstreits wirt 26682 26722 26221 26740 26745 27042] Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge 36185 36561 36670 36923 37026 37041 5 603 500 Francs geiogen, und iwar⸗ G Die Aus ahr 4193. .1729 926. ssämtlich in Mülsen St. Jacob wohnhaft, in den Aufsichtsrat gewählt worden. 85 der Beklagte vor das Kasserliche Amts⸗ 27115 27126 27215 27484 27602 27686 der bereits früher zahlbar gewesenen Schuld. 37115 37142 37322 37427 37442 37469 280 Obligat. zu 5000 Fr. = 1 400 000 Sbushver ceb aczac ö1e“ v1e.“ In der bierauf stattgefundenen Sitzung des Aufsichtsrats wurde der Privatier gericht in Straßburg 1. Els. auf Sams⸗ 27698 27730 27746 27748 27768 27801] scheine 37471 37477 37527 37557 37630 37699 673 2500 d. Irs. an bei en ersolgkvom . Juli] Die Gesamtsumme der zur Rückzablung Herr Emil Leichsenring als Vorsitzender und Herr Schneidermeister Hermann tog, den 2. Mai 1914, Vormittage 27815 27823 27825 27929 28043 28106 Lit. A zu 5000 Nr. 365 992 2199 37898 37934 37964 38082 38164 38359 1680 8 1000 1 680 8. hauptkasse Sen vr ielhen Stadt⸗ am 1. Juli 1914 ausgelosten Obligationen d 8 88 Dehmichen als stellvertretender Vorsitzender, beide in Möülsen St. Jacob, gewählt 9 Üühr, geladen. Saal 45. 90 †f 28260 28267 28834 29101 29289 2274 2647. 18e. 886 2 38837 38709 38891 38885 1682 hna 1f-onen F= S 80 80e qq 5) Kommanditgesell⸗ ö1“” Snaßburg, den 11. Marz 1914. ½ 29380 29407 29451 29483 29534 29592 Lit. B zu 1000 Nr. 3131 3703 3808 38872 38875 38886 38901 38931 38955 7715 Obligat. zusammen Fr. 5 603 500 noch nicht fälligen meschdant gchörgen⸗ von Serie 9 . . .Kr. 113 500 f . 8 8 Der Aufsichtsrat der Vereinsbank zu Mülsen St. Jacob. Der Gerichtsschreiber; [29663 29703 29767 29783 29866 30016 4107 4529 4672 5239 5545 5554 6053 38974 38983 38985 39086 3920] 392871 2) Die 47. Verlosung der Obli⸗ leisten. 8 insscheine samt Zins⸗ von Serie 10 Abteilung! 200 500 schaften auf Aktien und Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. 30020 30144 30463 30571 30626 30655 7377 7500 7604 7940 7978 8604 9010 39450 39521 39658 39723 39743 39778 gationen der 4 % Rumänischen amorti⸗ Mit dem 1. Juli d. Irs. hört der Zi von Serie 10 Abteilung? 20 200 ; . 168 . ö] f [1176931 ö1“ 30739 30740 30759 30776 30830 30918 9353 9732 10006 10218 10537 10757 39941 40169 40305 40371 40528 40690 sierbaren Reute von 1891 Anleihe veeees. . .Irs. hört der Zins⸗ Kr. 334 200. Aktiengesellschaften Kassakonto 14929 2 Mx¼; ; ℳ8 Oefentliche Zustellung. 9C 363/14 31123 31174 31192 31195 31226 31294 11495 11518 12228 12587 13691 13906 40841. EEEEEö’1“ von 45 Millionen Francs. Die nachverzeichneten, bereits frü Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ 4 8 8 Effektenkonto v11“X“ 8858 Zö“ 11“ 60 000 Die Firma Paul Gurnik, Inhaberin 31399 31657 31796 31955 32091 32132 16781 17521 17841 18180 18755 19890 Die Beträge dieser Schul scheine sin Bei dieser Verlosung werden ausgelosten und aus . B 8- 1.nge gationen hört vom 1. Juli 1914 ab auf Die Bekanntmachungen über den Verlust Vorschuß⸗ und Wechsel⸗ S. arlehnkonto.. b 292 665 49 Safe Gurnik in Zabrze⸗Nord, Kren. 32175 32214 32238 32361 32366 32398 20000. 0,ℳ Nr. 23019 23781 23960 8 1. Dfs bes ehamns r enen gationen im Gesamtnennbetrage 8 fallenen Shaldverschreibunzen der Kec⸗ und der Gegenwert etwa fehlender Zins⸗ von Wersfevieris befinden sich ausschließ⸗ bestand er. 345 1225 na „Justia 32455 32600 32693 32768 32923 32926 Lit. C m 500 Nr. 23019 23781 23960 nebst de He * denden 475 000 Francs gezogen, und zwar: 4 . ⸗[coupons wird bei Rück in Ab⸗ ich in Unterabtei . 1 bn d— e aus beinaensünse, pertretene wuech dant aene, 2084 12000 32093 32782 32978 33118 24859 28090 2818 2638 26831 28881 Zinsen gegen Rüchgate der gfchilenh bes 24 229900 Fr. = 120 000 11“ “” 8 8 1912. . . 44— n Fhektiter Matdias Iguatzi Pean 33588 33863 33875 33928 33960 34243 27079 27304 27892 28454 28804 28806 amt Zinsleisten und Zinsscheinen bei 57 8 142 500 Lit. A Nr. 325 I Die Rückzahlung erfolgt; [117459] Abschreibung auf Verlustkto. 100— den kupih, jeßt unbekannten Aufenthalts, 34296 34481 34569 34585 34611 3399 29244 29296 29423 30125 30974 31208 unferer Ctadehauptkee an Dres 142 142 000 ’e in Kopenhagen an unserer eigenen „Herr Präsident Julius Kohn in Wien 8 Reingewinn inkl. 307 D Grund der Behauptung, daß ihr dei 35054 35072 35188 35303 35377 35551] 32473 35561 36529 36626 36912 37485 bei der Sächsischen Bank zu Dresden 141 70⁵0⁰0 sind bislang zur Einlsfüe Kafse, ist am 23. Februar ds. Ihr. als Mitglied 57 an die Resewen. 307 57 gue render einen im Januar 1911 35615 35669 35899 35922 36078 36133 38023 38094 38574 38950 39352 39375 nebst deren Filialen, 8 2 Obligat. vsanmen Fr. 178 000 8 1. 3 2 ung nicht in Berlin bei der Dresdne des Aufsichtsrats unserer Gesellschefft 367 591 94 38759192 Beklagte für einen im Janua 38028 361A8 e Sb 3e.e —2 Dreedner Bank zu Dresden 354 Dblig z 8 überreicht. ner Bank, 3 sellschaft 367 591 94 zuflich gelieferten Anzug nebst Paletot 36414 36716 36779 36919 37054 37055 39614 39636 39750 39886 40133 40140 bei der Dresdner PP-—]— 39. Verlosung der Obli⸗ Braunschweig, den 2. in Frankfurt a. M. bei der Dresdner ausgeschieden. Debet. Gewinn⸗ und Verlustk. 88g den vereinbarten Gesamtpreis von 110 37095 37167 37248 37298 37305 37365 40286 ee- p , 41023 S zu Berlin gationen der 4 % Rumänischen 1. 2⸗ Der Skedtmagistrat. 1914. - in Frankfurt a. M., Münchener Möbelwerkstätten 1 2332b2 Kredit. verschulde, mit dem Antrage, den Be 37406 37481 37509 37516 37580 41050 41064 41185 41353 41,2., 444 „56 5. S 8 sierbaren Rente von 1894 Anleihe Ret 8 in Hamburg bei der Dresdner Bank [ 4; w., s 1 1 55 92; klagten kostenpflichtig zur Zahlung vor 37622 37641 37689 37703 37747 37757 Lit. D. m 200 Nr. 43386 44410 nebft per, Credit⸗ von 120 Millionen Francs. emeyer in Hamburg Aktiengesellschaft. ö. .... .. 110 614 35 Zins⸗ und Provisionskonto] 16 994 10 110 nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Fe. 30à09 8 3” 88856 3396 39838 88868 88 18990 18139 18305 18832 1822 beiger nse Iege gncs Deeoden it- Bei dieser Verlosung werden Obli⸗ 8 8 e. Bekanntmachung. sowie bei den übrigen Nieder⸗ Benkert Gerichis, und vnd cschaftsroften 2 999 X“ 3 ate wi 8 38724 38741 3887 8 264 39281 46944 47792 49124 49916 50187 50421 bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, 0 en, und . mene stmalig Deutschland reibung auf Verlustkonto.. 100, - 1 urteilen. Der Beklagte wird zur münd⸗3 724 38741 38878 38985 39264 39281 46944 47792 491 16 2 A.⸗G. m Maadeburg und Dresden 1 081 000 Francs gezogen, und zwar: n erstmaligen Auslosung von eutschland, [117540] Kursverlust Effek 6 Ve ung des Rechtsstreits vor 39365 39436 39459 39527 39610 39619 52266 52648 53091 53826 53959 54333 „G. in Magdeburg 2 igat. zu 5000 Fr. 270 000 Schuldscheinen 2% i und ferner 1 : 2 Bi üst auf Effekten... 669— Nr. 72 aut den 13. Mai 1914, Vor 40529 40731 88 04 5989 56554 56706 56960 57165 57251 bei Hesle. Gebrüder Arnhold 326 1000 326 000 h 1911, die kraft des Vorbehalts Eee, annozae In Bütees ordentlichen Generalver⸗ 17 176 94 17176 97 etse, ha Z Fernc 892 deen 42036 42091 42157 42227 42239 42296 Lit. E zu 100 Nr. 58005 58797 bei Herren Bondi & Maron 22 Obligat. usammen Fr. 1 087 900 stärken 1 8Sie 1eeeeh. gg die des durch ee arIbTEbT Dir. Hermann Forbrig, Kass. Anszna der Klace bekannt gemacht. 42338 42385 42456 42521 42605 42717 58818 59389 59823 59824 60246 60306 Dresden und 8 EIo11111 bt d blik sgei der Ver⸗ gezogen worden: des Kreditvereins von Geundbesitzern geschaffenen Buchgewinns Beschluß gefaßt und mit de d gömäßig st Gewinne und Verlustrechnung haben wir geprüͤft Zabrze, den 14 Mäm 1914 42738 42767 42771 42799 42824 42852 60445 61015 61499 61950 1778 6183 bet. Herrn, Philipp Elimeyer E I“ 1 2 26 47 63 125 147 245 294 317 der Dänischen Inselstiste. swerden. 8 geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend , Nü-Ne.Aha 12860 42916 42923 42946 32475 62795 63743 63910 64428 6535 Dresde u* 461 500 557 635 66 245 294 317 Der Vorst e Der Gerichtsschreiber 42860 42916 42923 42946. 62 11ö1ö“ 844 1 8 8 Der Finanzminister 557 635 664 715 736 742 755 r Vorstand. 8 Mülsen St. Jacob, den 28. J des Königlichen Amtsgerichts. Lit. D zu 200 Nr. 43005 430311 65923 66670 67212 67469 67731 n Empfang zu neh b 1 B. H. Bührmann. Emil Münch. 8 Hermann Schürer 11“ 8 3 3 8 11X“ 8