— 3 8 “
6 ae 39 43 3 3094 43195 96 4 9 7100 3 71716 72530 72667] Die fälligen Beträge werden vom 1. Ok⸗ 1 1u““ Her⸗ — b8e⸗ 2 Fafen 3) Verkäufe, Verpachtungen, Bn9 193 13298 1135 199 . 2734 73379 73633 75028 75441 w — 85n d veelibetrge 1 1— 8 11““ 1 e L i 1 Sklagte 1331 44333 44380 44395 44432 44443 76213 972. 2 77890. icht erhoben sind die
— diese 28b ’ “ Verdingungen A. 1170 1880 1328 11337 1682 Die Verzinfung der Kapitalbeträg, ge der E 1913 zahlbar
Akzepte ausg 3 8 5 14709 424298 45162 45259 45276 44 vorbezeichneten, bereits früher gelosten gewesenen uldscheine
das am 20. Januar 1913 fällig gewesene, [117491] “ 8 45157 45158 45162 45259 45276 , 5 Hat beatbört. Die Inhaber Lit. A zu 8000 ℳ Nr. 584. 8
über ℳ 400,— lautende, geltend gemacht Der Bedarf für das Rechnungs fahr v5 S S 21 bört. Diet Nehrage) Lit. B zu 2000 ℳ Nr. 4878 4929 4947
verde. Die Zuständigkeit der Ham⸗ 1914 an Schmierseife, weißer Kernseife 43731 150 2063 46206 2 Zinsenverluste in Lit. C. zu 1000 ℳ Nr. 8540 122 8 1“ Berlin
1“
5bö7 2 2 2. 0 92 29g c 9 „ 8 — f ' 5 burgischen Gerichte sei vereinbart. Der Be⸗ und Soda für die der Marineintendantur 46040 46060 46063 46268 46282 zur Vermeidung fernerer 18ri 726 , 19729,13885 14169
5 88 G 8 5 19254 46603 46708 4 98 Empfang zu nehmen. NIISTö1“ —— klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Kiel unterstellten bezw. angeschlossenen 46467 46554 46603 46708 46787 vichein 14917 15151 15300 15951 16157. 8 1 Rechts treits vor das Amtsgericht in Ham⸗ Bebörden soll verdungen werden. 46841 46843 47086 47094 47117 Die 1“ Sbeese⸗ e Lit. 5 8 500 26 Nr. 19316 19523 Unteruchungssachen.
. Fön 212.,3 2 Sgae.⸗ n* 5 9 8 9„ 7236 76683 7688 7707 7915 47969 Lit 85 , Znon.⸗ 522 p 2 5. 54 1 92 11“ HAees:AHiPEIHs EünüRcinMees USez * — 5 — —— hurg, Zivilabteilung 10, Ziviljustizaebäude, Verschlossene Angebote mit der Auf 47236 47663 47684 47707 47915 4½ 1— 1 2712⸗ 9737 19922 19971 20497 20855 21268 ufgebote, Verlust⸗ und Funds 8 . a 0 Seee 1 eeae Erdgeschoß, Zimmer Nr 109, schrift „Angebot auf Seife und Soda“ 48020 48110 48440 48456 48592 48600 Lit. B zu 1000 S 20103, 8 25667 25851 26766 27009 Verkäufe, Verpachtungen, ee. Zustellungen u. dergl. 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Sterekt enlnshs den 13. Mai 1914. sind bis zum 24. März 1914 18000 103 48707 48773 438878 48928, d11. 9 1u 208 ℳ I. 4,583. 27750 27152 27372. 8 Verlosung zc. von Werthaviere. r . nzei er Niederlaffung ꝛc. von Rechtsamwälten. Vormittags 10 Uhr, geladen. Zum 12. Uhr Mittags, bierher einzureichen. 48959 48977 48982 49032 49034 49053 Lit. D zu 2 Nr. 62794 62795 2dit, E. zu 200 ℳ Nr. 33102 33 88 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaf 4 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Zwecke der öffentlichen Zustelung wir, Die Bedingungen mit Angebolsformular 9185 49331 49335 9330 50221 50979 62821 S2e12 100 ℳ⸗2. 62734 82725 34558 39633 36378 36832. 8 .Mtiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 — dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. liegen im Dienstꝛimmer des Vorstands, 50454 50765 50931 50945 51014 510⁴9 en ETEöö“ Die Verzinsung der Kapitalbeträge der 8 =— 1 eitszeile 30 ₰. „Verschiedene Bekanntmachungen. Hamburg, den 12. März 1914. weel. Felrstraße 23. aus und können auch 51100 51125 51191 I11“ 5865 e.a gen Retoder vorbezeichneten, bereits früher gelosten 4) Verlosung ac. von 808 841 983 984 1041 1142 1166 1171 11L7509] 2. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. genen Eeee Ernsendung von 0,80 ℳ 5 “ 5ʃ4 52g 52027 Frseneresselsabc. neuen Zinsbogen Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber Wertpa “ 1 1239 1273 1414 1467 1501 151 Von 8 BE112121528 „Sturm“ Fahrrad⸗Werke [[117454] von bier bezogen werden. 52108 52170 52512 52514 23970 53009 ei 8 8 werden aufgefordert, die Kapitalbeträge 5 pieren süber je 1000 ℳ = 34 000 ℳ Vriilgaben, 1G nd des Allerhöchsten vorm. R. Meisezahl, A. G. i. Liqu 1b 2 „ 5 uschlagsfrist 4 Wochen. 52711 52845 52846 52862 52910 53009 einzutauschen. 1 -8 . „ tenberh . 8 A baä Privilegiums vom 11. Juni 1890 ausge⸗ [1175 „A. G. i. Liqu. Wir machen hiermit bekannt, daß die Die verwitwee Frau Anna Rentel, Zuschefinewaschanstalt Kiel. 32918 58391 53597 53621 53700 53794 Wegen des für 1. Oktober 1913 zur zur Vermeidug e e“ [117516] . „De. Behrine dieler Scheldschetee sind (atigten Füeleihescheinen des AE1““ Herren Oberamtmann H. Wahnschaffe, geb. Knovp. in Könissberg i. Pr., Große 117490 —— 33298 53849 53894 53898 53941 53944 Rückzahlung ausgelosten Schuldscheins ungesäumt in Empfang zu v.8 Ihns Die sechste Reihe der Zinsscheine bis dahin Januar 1915 ab nebst den Teltow, VIII. Ausgabe, sind nach Vor⸗ ordentliche Generalver. Westerburg, A. Bosse, Söllingen, aus dem Schloßteichstraße Nr. 1., Prozeßbevoll. 112490] Berhhͤgung. 34003 54078 54083 54102 54162 54489 Lit. Rr831208 über 500 ℳ ist das Dresden, am 9. März 1914. nebst neuen Zinsleisten zu den Bbli. Ro⸗ dahin fällig werdenden Zinsen gegen schrift des Tilungsvplanes zur fammlung findet Samstag, 4. April Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ mächtigter: Justizrat Neßlinger in Königs⸗ Die Dachdeckerarbeiten zur Unterbaltung 34659 51229 51783 54820 54972 gerichtliche Aufgebotsverfahren ein. Der Rat zu Dresden⸗ Finanzamt. gationen der Stadt B Obli. Rückgabe der Schuldscheine samt Zins⸗ im Jahre 1914 Neegeerve ön2, J e fgsh 1914, Wormittags 11 ⅛ Uhr, im geschieden sind. 1““ “ 8g 1 ger in Rechäs. der Werftbauten sollen am Mittwoch S22 “ 54783 54829 53917 verettet wonden. Bürgermeister Dr. Kretzschmar. I“ eeen. leisten und Zinsscheinen bei unserer EE bg. Lokale der Mannheimer Bank, A. G. statt. Jerxheim, den 16. März 1914 kandidaten Albert Klein. früher in Lap⸗ den I. April 1914, Vormittags .521 55631 55646 35767 55808 55809 Dresden, am 9 März 1914. zum Ankauf des Gaswerks an der 8 ües eereeehe oder bei den auf den die Nummern: 27 95 120 124 .“ 1 ö Der Vorstand pönen bei Neukahren, jetzt unbekannter 11 Uhr. verdungen wecden. 55815 56088 56146 5628 56322 Der Rat zu Dresden, Finanzamt. [116212] . — hofstraße, kann bei der hiesigen Erant. zinsscheinen bezeichneten Bank⸗ 239 272 354 417 503 514 528 553 ee. ) Geschäftsbericht des Liquidators, Vor⸗ der Artien-Zuckerfabrik J. . Aufenthalts, unter der Behauptung. daß Zuschlag frist 5 Wochen. 050 56856: 56573 57026 57132 5713³4 5* Bürgermeister Dr. Kretzschmar. Die Auslosung von Anleihescheinen 8 hauptstraße (Zimmer 2 8.88 Kath . t⸗ häusern in Empfang zu nehmen. 612 614 643 650 709 743 269 329 579 lage der Bilanz und der Gewinn⸗ —— n rI . errheim. Beklagter ohne Erund von dem zwischen Bedingungen können gegen 050 ℳ von 37183 57967 57351 57421 57535 57658 der Stadt Gotha aus der laut Orts⸗ vom 1. April 1914 ab ge x29 Die fälligen Beträge werden vom 1. Ja⸗ 903 982 1079 1109 1121 115 9 852 und Verlustrechnung. W. Siemann. Fr. Siemann. der Klägerin und Beklagten über einen der Registratur des Verwaltungsressorts 28492 37900 88. [117512] Bekanntmachung. statut vom 30. Juli 1886 auf⸗ lieferung der fünften Zinsleis⸗ gegen Ein⸗ nuar 1915 ab nicht weiter verzinst. 1209 1233 1235 1265 1272 1191] 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Wrede. vom 9. Juli 1913 zurückgetreten ist un? Danzig, den 17. März 1914. 8 58168 58339 58536 58593 58601 58614 genommenen planmäßigen Auslosung Freitag, den 27. März 5. Die Uebersendung durch die Post erfolgt Der Rat zu Dresden, Finanzamt. 2) Von dem Buchstaben B üb 500 2 und Verlustrechnung. 8 117248 sich zur Erstattung der durch diesen Rück⸗ 8 Kaiserliche Werft. 58747 59174 59254 59597 59723 59775 von Schuldscheinen der 4 % igen mittags 9 Uhr, im Zimmer 23 des Rat⸗ wenn der Antragsteller mit der fünten Bürgermeister Dr. Kretzschmar. die Nummern: 5 9 72 123 145 20 8 3) Beschlußfafsung über die Genebhmi⸗ [117548]% tritt entstandenen Kosten bereit erklärt bat.] . Beschaffungsabteilung. H9862 59915 60021 60107 60118 60201 Dresduer Stadtanleihe vom Jahre hauses statt. ibescheinen der obigen Zinsleiste zuvor das erforderliche 22) 324 397 392 387 405 408 425 496 des Liaan lehn n, e gnaften scaft laden we “ mit dem Antrage, den Beklaaten zu ver⸗ ——— 60240 60272 60653 60846 1908 sind folgende Nummern gezogen 2 Fvan einsendet; dabei ist anzugeben, die 11176144 511 594 625 715 840 894 897 916 938 9) M“ e““ üae v1“ 1M““ urteilen, an die Klägerin 1110 95 ℳ ebt 4) Verlosung a. von 60876 61111 61457 61538 61915 61981 worden⸗ “ “ Zufendung, die in jedem Falle auf Gefahr Areditverein von Grundbesitzern 1059 1068 1081 1134 1173 1230 1234 EE über 6 Uhr, bei A. Hlie, B Ichm ag7 4 % Zinsen seit dem Tage der Klage 9. 61991 61992 62185 62310 62428 62 Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 13 9 zuwohnen. März 1914 des Antragstellers erfolgt, bewirkt werden der Väni ’ 1266 1292 1336 1375 1392 1407 1425 allensanfige sonftige Anträge. 1116““ ark⸗ zustellung zu zadlen, die Kosten des Rechts Wert! apieren 62537 62650 62683 62724 62892 9 272 321 422 424 484 640 767 .881 926 Gotha, den 14. 2. 8. n 8 soll. Der ünischen Inselstifte. 1438 1453 1505 1559 1640 1644 1661 der Vlaene Herren Aktionäre, welche an kichen Ge⸗ 76, stattfindenden ordent⸗ streits zu tragen und das Urteil für vor Wertpapie 8 63173 63182 63441 63452 63654 63682 1246 1322 1353 1438 1537 1677 . Der Stadtrat. Braunschweig, den 13. März 1914. Verzeichnis der zur Einlösung am 1670 1707 1711 1730 1833 1868 1894 üh he saex. ee. eexeera “ “ 8 läufig vollstreckbar zu erklären und zwar Bekanntmachungen über den Verlust 63742 63814 63836 63907 64085 1921 1986 1984 “ “ Der Stadtmagistrat. 1. Juli 1914 gezogenen Obli⸗ 1954 2032 2111 2123 2134 2199 2253 8bg35 EEbVby 11u* säcfin vonhtegebensams der Werxurtellung Die Dertmapseren befünden sich ausschließ⸗ 64154 6415, 64298 64429 64908 8a03 2. E r 2000 ℳ Nr. 2745 2748 [116620] 1 Retemeyer. ZZ ZZö““ ““ G 65160 65249 65324] 2754 3467 3495 3618 4029 4114 3 Auslosung am 6. März 1914 der 1111536] -dca.d siswe “ bea Ziehungen Die Inhaber werden aufgefordert, die SKes iier März 1914 EEE16“ E1““ 4 46 8 3 “ mit Angabe des Verfalltermins sind ausgelosten Kreisanleiheschei 113“ e 1½ 1914. “ Gewinn⸗ und Verlust⸗ 65369 68115 66157 66200 66201 4807 4808 4988 5015 5024 5043 I. Auleihe zu 2 285 300 ℳ „„ Bei der heute planmäßig stattgehabten in Klammern eingefügt). send noch nicht ö “ Der Aufsfichtsrat. — rechnung und des Geschäftsberichts 5969 66113 663: 66388 66417 5051 5076 5209 5235 5314 5329 5533 vom 25. Oktober 1888. 8— EE858 9. Serie. und den E Ie [117550) für das verflossene Geschäftsjahr sowie 66,89 6699 68641 66872 5937 5671 636 3708 dit! 826 2817 à LAbof „.. bungen der Aaleihe des Kress. Li. ⁴ 2000 Fr. r 43,222 181 ag eaengenevom . Ihlober 1911 Stuttgarter Vereinsbuchdrusckerei “ . 66996 67085 67160 67200 8 5906 5965 6213 6241 6305 6 à 2000 ℳ. “ (e . andes Braunschweig 436 574 1006 1726 1968 (2756 7/13) [ab bei der Teltower Kreiskommunal⸗ 15 I1“ über die Genehmi⸗ Voemiltags 10 Uhr. Zimmer 95 Sresdner Siadtanleihe vom Jahre 6,313 60442 67713 8 67799 67905 6395 6654 6710 6758 6800 6816 69033—ꝑLit. 7. Nr. EEEETPö1ö“ 8 M1’— (2923 1,14) (3231. 1,14) kasse, Berlin W., Viktoriastraße 17, ein⸗ Di A.-G. “ II Treppen, mit der Aufforderung, einer 1900 sind folgende Nummern gezogen 68016 68048 68049 68151 68182 68424 C 1000 ℳ Nr. 7119 7129 795 813 891 949 952 957 à 1000 ℳ. fee 2. 1e ergsze hih eten Nummern gezogen 4026 4274 4507 4780 4848 4873 4901 zureichen und den Nennwert der Anleihe Die ordentliche Generalversamm⸗ 3. Le 3 88 bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An vorden: b 8 1 68438 68620 68792 836 68943 68948 356 7404 7450 7491 7887 8133 9015 Lit. C Nr. 1011 1025 1041 1063 11¹3³ Lif. 8 x 1 be 500 6 5067 5165 6206 6322 6519 6988 scheine dafür in Empfang 14 dae eihe⸗ lung der Aktionäre findet Samstag, den 3) Erteilung der Entlastung für den walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Lit. A u 5000 ℳ Nr. 4 17. 33 69058 69161 69170 69400 69528 69570 2 9102 9222 9325 9337 9808 9822 1174 1278 1306 1367 1405 1503 1512 434 143 Nr. 39 52 79 129 151 307 7023 7211 7669 7987 8312 8728 10298 Mit dem 1. Oktober 1914 hört di 4. April 1914, Abends 7 Uhr, im „ Vorstand und den Aufsichtsrat. lichen Zustellung mird dieser Auszug de, 321 372 378 488 640 1258 1294 1350 69715 6981, 69866 60903 69997 70021 9980 10088 10083 10134 10237 1641 1654 1720 2239 1843 1841 1877 öö“ 10361 11126 11507 12083 12164 12199 Verzinsung der ausgelosten drt die Ratsberrnsaal. des Rathauskellers im Stimmbhereheigt smn 861... Klage bekannt gemacht. ...1711407 1409 1439 1466 1520 1526 1545 70248 70276 70305 70384 70394 70401 10272 10423 10442 10523 10641 10747 2063 2154 2264 2291 2349 2385 it. B Nr. 530 538 552 635 638 850 12482 12771 12775 12857 13200 13526 scheine auf. Für seblende Zinsschein vird Rathaus, am Marktplatz, statt. vise, welche db e ihtsn Königsberg i. Pr., den 5, März 1914. 1561 1574 1588 1706 1890 1967 2057 70431 70438 70480 70482 70618 70657 10768 11141 11236 11246 11254 8 ende Zinsscheine wird] Tagezordnung: 1) Bericht des Vor⸗ 14. April d. Is., Mitiags 1 Uhr⸗
00 002 Qqgg dan F 8
11289 à 500 ℳ 892 933 966 969 1070 1116 1328 1395 14505 14569 14715 d 8
S 8. e e es. — TE11e6“] 2 . 26 1428 8 8 9 14712. eren Wertbetrag vo apit⸗ EIET“ nt ““ 4 Schartner, Gerichtsschreiber 2139 2163 2252 2440 2563 2698 2733 70673 70731 70749 70775 70820 70977 2 11526 11558 11601 11707 11765 Lit. 0 Nr. 2797, 2836, 2887 288. 1426 1428 und 1464. Lit. B à 1000 Kr. Nr. 72 594 Berlin, den 8 15 abgezogen. stands und Aufsichtsrats. 2) a. Genehmiaung entweder ihre Aktien unter Beifügung
des Königlichen Landgerichts. 5891 2912 2995 71050 71057 71075 71242 71388 71406 84 11840 12117 12294 12299 12383 2978 2979 3012 3187 3188 3245 328: 1 Lit. C Nr. 1606 1626 1665 1692 1805 1095 1215 1989 2098 2480 2765 (2828 Der Krei 31 Neseee der Bilanz sowie Entlastung des Vor⸗ eines doppelten Nummernverzeichnifses bei Nr. 20 1 19 3087 3128 97 71054 21914 71834 11847 11889 138806 13691 13780 12176 14998 1106—1 21. 21 d. 8 200 ℳ 1840 1845 1864 20,2 2191 2199 1397 ,1019) 2925 081 711 8808 1126 1484 11A“*“ 3 EEEE
2221 Fentliche Zus L zu 1000 ℳ Nr. 2 3 4 4 1 1— 1 38 5531 52 -9 4484 stands und Aufsichtsrats: b. Beschluß⸗ 1117221] Oeffeneliche Zustenung. ¹8.801. 191 71 322 14614 71633 11741 79188 14066 14078 14126 14170 14280 14993]) „Lir. E. Nr. 3881 3646 3718 3739 2380 2406 2531 2592 2689 2701 2703 4786 5617 5831 5855 6693 6999 7061 1 in L.
Donnerstag, den 19. März
[117242] Oeffentliche Zustellung.
den Betrag von 300 ℳ übersteigt, gegen Siche heitsleistung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1175111 Bekauntmachung. 65959 des Rechtéstreits vor die 3. Zivilkamme! Bei der am 4. März 1914 vorge⸗ 66222 66223 des Konielichen Landgerichts in Körigs ommenen planmäßigen Auslosung von 66418 66426 berg i. Pr. auf den 4. Juni 1914 [chuldscheinen der 4 bez 3 ½ )%h igen 66731 66988
ꝙ chiei 2. 64809 64952 65103 ö1“ 685 S lich in Unterabteilung 64809 63953 65109 65194 69228 65939 4200 4541 4601 4612 4641 48623 458 Potmrger Stadtanleihen.
7221] L t istel 1“ 3 assang über d. 8. A. Hirte zu Berlin, Markgrafenstraße 76 I “ 8 6130 3191 3204 3211 3220 3330 33 1767 71810 8 14066 149 Z1“ 5 8 „ Gr 1 2822⸗ 5852⸗ 1-.e⸗e 22 fassung über die Verwendung des Rein⸗ 5i zu Berlin, Markgrafenstraße 76, 1u &. “ 1 1 ” 3636 3773 3818 3894 72252 *1577 72319 72376 72472 72482 14708 14721 14723 14763 14816 14934 3755 3760 3866 3874 3928 3936 3952 I .“ 2991 und 3000. 7327 7428. 17508] 8 gewinns; c. Bewilligung einer Remune⸗ binterlegt oder bis zu diesem Zeit⸗ Sehümaͤchtigte: Rechtsanwälte Justigre, 3919 3949 3981 3983 4063 4138 419 72252 72574 72692 72815 72976 72:89 15045 15073 15090 15297 15296 15366 3954 3969 3985 à 100, ℳ. 3380 356 tr. 3032 3126 3127 3223 3235 Lit. C à 200 Kr. Nr 88 473 1026 Verlosung von Schuldverschreibungen kation für den Vorstand und Aufsichtsrat, Fehr, den det ehen der Feens h hhöö Lonmälte Zuftzisn, 204 4470 4172 4487 1488 4530 4591 73004 73094 73153 73199 73267 73317 15428 15483 15528 15697 16063 16141 II. Anleihe zu 700 000 ℳ 388: 3356 3439 3485 3574 3695 3849 (1388 1/14) 2497 2514 2627 3108 3243%œ grder Stadt Darmstadt. 3) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern. Hinterlegung der Aktien der Gesellschaft 11A“ 1 ee WETWö“ 1g18 95 871 5190 5174 5195 —29 22459 72493 7353 73894 3912 16153 16234 16262 16272 16299 16345 vom 25. März 1891. 85 und 3926. 3311 (3375 1/14) 3393 In Vollziebung des Schuldentil gs. 4) Aktienübertragung nachgewiesen haben. gegen das Fräulein Alerandrine Ritter, 4618 4654 4662 4671 5160 5174 5195 73344 73459 73493 73934 7392 5 Iaeaeö1. 5516 16573 ; 8.7. 73 173 217 230 25 Die Auszahl des Ne jes Li 3 . plans der Stadt D. st ind Bkeut chie edes Vors Fav unbekannten Aufenthalts früher in Oranfen⸗ 5196 5220 5356 5441 5501 5538 52 73975 74033 74034 74074 74089 22 16378 16405 16435 16460 16516 18 Lit. 4 Nr. 70 73 173 217 23 Schuldv breidn EEPö JEEEE 1““ chftebend E. schgar eeeeöe kas, 88 eg. C burge unter der Zebauptung, daß die B. 3676 59721 5761 5922 6062 5578 6336 74196 74226 74238 74506 74534 74573 16604 16620 1661 16688 16745 16820 283 à 1090 ℳ., 0 407 455 494 553 serehe 1132 1181 (1364 1/14). eeaLass. 3 ⁄prozeatige Schuldver. sichtsrats liegen im Bureau der Druckerei Gebr. Krüger & Co klacte aus dem am Verfalltage präsentierte 5524 6633 6635 6664 6784 6933 7001 74598 74636 74667 74690 74693 65 16841 16897 16906 17144 17225 17318] mLit. *& Nr. 369 Eb11 992 3 han tka ö schens Büch das, gn geeler es ser Ecaafgare⸗, 8. 2 V 3 s f b Usace aus dem an Veafaltacevesmiehe, 923 gals CC“ 598 73636 75183 75245 75326 75362 17524 17516 17591 17917 17968 17980 639 680 723 736 789 841 851 902 gss 2 gegen Rückgabe der Schuld⸗ 10. Serie. Abteilung 1 zu 4 %. Buchst. M durch Verlosung zur BStuttgart, 18. März 1914. A. ktiengesellschaft. 100 ℳ, zablba eer harz 1913 a. 523 7607 7709 7867 8214 8286 2 75020 75121 75718 759824 75865 18066 18111 18118 18151 18218 183435 2 800., 958 967 . schreibungen und der dazu gebörigen, „Lit. 4, à,2090 Kr. Nr. 35 1644 Rüchgab unganfdenn, September 1914 Zär den Seeee. See 00 ℳ, zahlbar am 17. März 3 a 8 214 8286 4 75 73 1Kü 1be. 2269 18278 18284 18333 183 18380 2 Dr. 958 967 à 200 ℳ 3 noch nicht fälligen Zinss 766 20 2 2 berufen word 5 ,, ra er Vorstand. Akzovtantin ihr 100 ℳ nebst Zinsen un 5532 8641 8660 8750 8840 8975 8999 759727 76112 76113 76121 9 18269 18278 18284 18333 18370 18330 Lüt. C. ꝓZ“ b eisten den Fimescheine scrat Iins. 1066 2200 39417 2,0 1f1 ) 8009 6521 „Abt. m ibe 2998 11ee“ vercdsennrosten schulve mit dem Antrag .031 9060 99083 9117 9336 9114 9425 20922 76931 77061 77346 77352 18892 18487 18864 18369 18789 18678 . E““ „Mit dem 1 8 4976 5151 5247 (5662 1,14) 5709 6044 172 280 I. über 2000 ℳ Nr. 35 114 Wechl lunkoften chulhde, miöbe“ Zins. ,9472,9683,9685 9817,9894 10060 10265 77494 623a, bieser Sch 18795 18827. S g egrn Zenene bens 1. Jall d. Irs. höet der 9908 0105 3947009798 1,147 169 2”d v14X“ . ,vens 100 1918 wah d0 „ 10295 10301 20437 10605 10608 10709 Die Beträge dieser Schuldscheine sind Lit D mu 500 ℳ Nr. 19004 19156 1. Oktober 1914. b eana auf. — 8818 9255 9437 (9725 1/14) 10175 "nd 1042. “ isenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig. seit dm J7. Mär 1913 aung. 7 10730 10799 10774 10946 11019 11098 vom 1. doktober ehigst⸗ Fcheine, sind 19215 19284 19416 19421 19615 19718 Ausgeloft, aber noch nicht voreeg: ie nachberzeichneten, bereitz früher 10406 12154 13053 13085 13296 13634 328 bt7 Ahe gez 8094 957998 940 332 Rubfä⸗ öC mündlichen sten undloͤng des Rechtsstreit 11185 11314 11474 11498 11613 11670 nebst den bis dabin fällig werdenden Zinsen 9919 19974 20020 20024 20052 20280] Anleihe vom 25 Oktober 1888. ausgelosten und aus der Verzinsung ge⸗ 13787 14013 14228 14277 14311 14564 328 397 472 763 837 954 987 989 993 “ Nr. 1, zu Braunschweig stattfindenden 32 ordentlichen General⸗ münedien Beklagte vor das Königlich 11680 11701 11716 11263 11771 11778 egen Rückaade der Schuldscheine samt 20403 20544 20607 20789 20811] Ausgelost ver 1. Oktober 1913: Lit. C 1ööe’“““ 16223 17247 17782 127929 19685 1933 1978 1681 4642 1978 189, hX““ öd1“ Berd. dir ht e Omenbor a de eieee iede 119386 12046 1216 Fingleisten und Zinescheinen bei unserer 21072 211099 31221 2182 21286 21287 1631 = 500 ℳ, Lit 2807 = 200 ℳ. ““ Braunschweig (Aus. 17988 18249 18864 19040 19052 19279 1866 1930 1978 2091 2041 2076 2235 “ Amtegenich a, Vormutags 9 uhr 12253 12301 12310 12318 12328 12455 Stadthauptkaffe sowie 21415 21424 21771 21859 21977 21978 Coburg, den 6. März 1914. EEEEETTTöööö“ 19731 19957,19995 (20269 1,14) 20815 2 b⸗ zu 8h.. 0. Vorlage des Ges I““ geladen. 1 12146 12419 12914 12978 13158 13173 bei der Süchsischen Bank zu Dresden 22013 22177 22 ”8 22716 22875% ꝑMasistrat Herzogl. Residenzstadt 105 A Nr. 150 216 und 451, je über 20820 21023 22659 23063 23294 23468 „Abt. III über 500 ℳ Nr. 86 341 1“ Geschäftberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Sranienburg, den 13. März 1914. [1. 15213 13223 13262 13592 13756 nebst deren Filialen, 22901 23016 23019 23095 23153 23230 Altenstädter i. V. 25 “ 23695 23886 24283 24889 24988 25007 8 421 484 547 651 891 895 992 1055 Fexn- E“ Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Der Gerichts schreiber 1202 13213 13223 13928 14266 14280], bei der Dresdner Bank zu Dresden 33300 23263 23516 23603 23642 23709 “ it. B Nr. 1233 über 200 ℳ 25169 125256 1/14) 26281 26656 26686 1074 1151 1219 1223 1225 1278 1279 gewinne, Erteilung der Entlastung an den Auffichtsrat und Vorstand. * sdes Königlichen Amtsgerichts. 141815 14563 14565 14591 14661 14725) nebst deren Filialen, 23726 23735 23832 23855 23856 34943 [117510] ] eb’] ““ 1.““ 11322 14740 14753 14769 14910 14956, bei der Deutschen Bank zu Berlin 24020 24091 24144 24150 24168 24243 Königlich Rumänisches DEE11.“ 8 29055 29611 29782 29827 29865 2107 21:2 2302 und 2347. “ (betreffend Kautionsstellung der Vorstands⸗ I117222] Oeffentliche Zustellung. 15091 15169 15226 15313 15349 15418 nebst deren Filialen, 2051 24302 24,75 24381 24535 21539 König raunschweig, den 2. März 1914. vbb 4) Geschäftliche Mitteilu 6 inlaßkarten zu ep⸗⸗ 86 8 “ Einlaßkarten zur Generalversammlung werden gegen Niederlegung d er Aktien
27252
2 5
9₰ *₰
n—
8 28
+ ”
92
Die Firma Roth'e MolkereiMaschinen 15423 15470 15511 13664 16319 16352 beider Allgemeinen Deutschen Credit. 21703 23797 33030 Eö11“ Finanzministerium. Der Stadtmagistrat. 602 688 790 834 1556 1818.,3053 7/12) 3024 0 604 718 777 851 956 976 un fabrik G. m. b H. in Straß durd, Grüne⸗ 16522 16535 16668 16713 16717 16718 Anstalt, Abtheilung Dresden. 25113 26521 25682 3968, B2678 25800 Direk Jon der Generalbuchhalterei Retemeyer. (3414 1/14) (3598 1,14) 3757 4042 4378 EEE11“ 11ö1““ en geg bruchtraße 21, Prozeßbevollmächtigter 16866 16937 16973 17215 17249 17302 bei der Mirteldeutichen Privat 25878 25903 25931 26024 26098 26099 Direktion der Generg 8 ““ 5016 5680 5727 6479 7809 8638 9022 Die Einlösung aler Stücke geschieht bei spätef⸗ r darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis 8 Oeffentliche Schuld. Be⸗s 82 1“ 9049 9141 9876 9999 10278 10537 der Stadtkasse Darmstadt; außerdem Swve. den 15. April 1914, Abends 6 Uhr, verabfolgt in Braun⸗ ei der heute planmäßig stattgehabten 10665 10955 11085 11388 11406 11750 bei den Bankbäusern Delbrück, Schickler schweig bei der Gesellschaftokasse oder der Braunschweigischen Bank und
2. in Str 17343 17344 17413 17752 17874 18008 Bank, A⸗G. in Magdeburg und [36124 39195 56895 568 Peeese 1 burg, klagt gegen den Fabrikarbeiter Ka 181- 18213 18265 8310 18345 18371 Dresden nebst 1,es ltnsien. 26596 26682 26695 26840 26887 26888 Bekanntmachung. 18. Verlos v Kreditanstal d “ Stzaßburg⸗Neudorf 18337 18585 18709 18819 18922 18962 bei Herren Gebrüder Arnhold in 27206 27301 27313 27382 27666 27750% ꝑIn Gemäßheit . g Feseag, Lün ⸗ bun gee von Schuldverschrei⸗ 11913 12036 12943 12963 13480 13636 u. Co., Hardy u. Co. und bei der Me “ t, der Braunschweiger Privatbank oder dem Bankhause Sch uttfe dweg 37, z. Zt. ohne bekannte 19029 19068 19089 19093 19137 19244 Dresden. 27775 27888 27939 28049 28162 28171 Officiel. Nr. Februar 1906 ko gen der Anleihe des Kreis⸗ 14095 14112 14504. 3636 Nationalbank für Deutschland in in Be utkind & Comp., in Hannover bei dem Bankhause Bernhard Caspar Wobn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Be 1939 19449 19474 19580 19630 19663 bei der Bergisch Märkischen Bauk 28174 28199 28213 28343 28570 28636 veröffentlichten Bestimmungen des neuen ETEE“ Braunschweig Lit. C à 200 Kr. Nr. 127 228 581 Berlin sowie bei der Deutschen Ver⸗ 8 erlin bei der Berliuner Haudels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank hauptung, daß ihr Beklagter laut Ver 19862 19947 19993 20026 20061 20067 in Elberfeld nebst deren Filialten, 28666 28947 28998 29072 29518 29553 Verlosungsreglements werden am 1. April (Ausgabe vom Jahre 1891) sind (609 1/14) 803 (1095 1/14 1416 1457 einsbank, Filiale Darmstadt (vorm und bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., an welchen Stellen auch einbarung als Schaden für die Benutzung 20. 3 20403 20629 20952 20955 21231 bei dem A. Schaaffhausen'schen 29617 30561. 1914 n. St., Bm. 10 Uhr, im die nachverzeichneten Nummern gezogen 3473 3671 3878 3960 1271 4631 888 Ed. G. Gerst zu Darmstadt) und bei Emn 3. April cr. ab der gedruckte Geschäftsbericht von den sich legitimierenden einer im November 1913 g kauften, aber 21420 21515 21682 21683 21923 21950 eZantverein in Cöla nebst dessen Lit. E zu 200 ℳ Nr. 32073 32173] Finanzministerium in einem zu diesen 8 3116 5143 5428 5926 6070 6086 6148 der Deutschen Bank, Zweigstelle Darm⸗ Aktionären eingeseben bezw. in Empfang genommen werden kann. nach längerer Zeit wieder zurückgeschickter 22437 22442 22765 — Filialen 32292 32352 32409 32593 32608 32610 Zwecke besonders hergerichteten Saale die Lit. A Nr. 190 195 und 496. (6345 1/14) 7059 7999 — ng stadt (vorm. Ferdinand Sander zu Braunschweig, den 12. März 1914. Zentrifuge den Betrag von 42 ℳ schulde.] Lit. C zu 500 ℳ Nr. 23058 23111 bei der Nalionalbank für Deutsch- 32612 32628 32747 32797 32842 32866 folgenden Verlosungen stattfinden: . B Nr. 630 636 664 979 1013 Lit. D à 100 Ke. Nr. 22 163 410 Darmstadt). 8 Der Aufsichtsrat. mit dem Antrage, den Beklagten zur Zab [23202 23407 23510 23602 23618 23650 land in Berlin und 33043 33077 33108 33160 33219 33310/ 1) Die 47. Verlosung der Obli⸗ Li und 1199. “ 639 1370 2144 2153 (2392 1 14) 2892 Die Verzinsung der Schuldverschrei⸗-⸗ Schrimpff. lung von 42 ℳ nebst 5 % Zinsen sei 33664 23678 23731 23755 23770 23778 bei Herren Delbrück Schickler & Co. 33386 33521 33553 33570 33576 33580 gationen der 4 % Rumänischen amorti⸗ 1 “] Nr. 1568 1690 2052 2185 3183 (3409 7 13) 3560 3901 bungen hört mit den oben genann en Ver⸗ dem 22. Januar 1914 zu verurteilen, dem 23872 23927 24040 24401 24580 24622 in Berlin 33634 33649 33752 34043 34054 34055 sierbaren Rente von 1890 — Anleihe 8 Li 85 2777 und 2900. 10. Serie. Abteilung 2 zu 3 ½ fallterminen auf. [117108 N 8 “ selben die Kosten des Rechtsstreits zur Laf. 21653 24654 24700 24875 25168 25229 in Empfang zu nehmen. 34101 34121 34227 34326 34415 34610 von 274 375 000 Franas. ;8 „ Lit. 10 Nr. 3010 3125 3224 3314 Lit. à à 2000 Fr K.. 288 383 536 Darmistadt, den 11. März 1914. 2 Vereinsbank zu Mülsen St. Jacob zu legen und das ergehende Urteil für vor⸗ 25475 25644 25765 25829 25962 25983 Die fälliaen Beträge werden vom 34660 34673 34692 34784 34793 35059 Bei dieser Verlosung werden Obli⸗ 3586 3400 3451 3511 3551 3574 und 1075 1685 1961 2116 2198. Der Oberbürgermeister: In der Generalversammlung vom 10. März 191 28 I u“ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd 25991 26006 26342 26401 26501 26599 1. Oktoher 1914 ab nicht weiter verzinst. 35422 35477 35488 35618 35838 36175 gationen im Gesamtnennbetrage von 8 86. Lit. B à 1000 Kr. Nr. 152 200 Dr. Glässing. „„I1I1u“ vun. E“ 1914 sind die Herren Privatier lichen Verhandlung des Rechtestreits wirt 26682 26722 26724 26740 26745 27042 Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge 36185 36561 38670 36923 37026 37041 5 603 500 Francs gezogen, und zwar⸗ 8 ₰ E Nr. 4106 und 4193. 729 926. ö AX“ sämtlich in Muülsen St. Jacob 88 bnhaft 8 4 Seacb⸗ E“ 2 ö. nn.. 26652 391328 27915 27484 22602 27686 der bereits früher zablbar gewesenen Schuld⸗ 129 vSeZö VZIE1 Obligat. zu 5000 Fr. = 1 400 000 Güheceeüfhns des Neunwerts dieser Lit. C à 200 Kr. Nr. 36 In der hierauf v1114“ venass .er Fhe⸗ gericht in Straßburg i. Els. auf Sams⸗ 57698 27730 27746 27748 27768 27801 schei 3 37477 37527 37557 37630 37699 67 2500 1 682 500 huldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli e Ges * 1u“ ——e Emil Leichsenri I“ W“ wurde der Privatier tag, den 2. Mai 1914, Vormittaße 2781- 2.730 27046 27949 28043 28106] t. 4 3n 5000 ℳ Nr. 365 992 2199 37998 80934 3800 38082 38164 38359 1650 . . 1000 = 1 680 000 1XX“ EBpt. an. 1e Zofl güst esceftern Dbiamrers 8ZT“ 8nh, e,ehee e s et. heeüh 9 Uhr, geladen. — Saal 45. [3,8518 28260 28267 28834 29101 29289 2274 2647 368 38635 38637 38709 38804 38835 1682 500 841 000 uptkasse gegen Rückgabe der S no.. gs . gh gelosten Obligationen 2 . u 11“ 1 er, beide in Mülsen St. Jacob, gewählt
Stranb 95 8 1— 28260 28267 28534 32 289 2274 2647. L288 Z1I1“ 8 ꝑeeg⸗ ’ 9 L“ schrei 9. gabe der Schuld⸗ beträgt; ) K 1 71 Mülsen St. Jacob, de März
Straßbꝛerg, den 14. Marz 1914. 1 46 39407 29151 29463 29534 29592] Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 3131 3703 3808 8822 38875 38886 38901 38931 38955 1712 Obligat. zusammen Fr. 5 502 500 verschreibungen und der dazu gehörigen, von Serie 9 —. 29) ommanditgesell⸗ Der Auffichtsrat der . . u“
u“ Gerichtsschreiber . FE [29663 29703 29767 29783 29866 30016 4107 4529 4672 5239 5545 5554 6053 38974 38983 38985 39086 39201 39287 2) Die 47. Verlosung der Obli- 289 nicht fälligen Zinsscheine samt Zins. von Serie 10 Abteilung 1 8 200 500 schaften an 7 Akti 2 Aktiva Bil A11A1A“ bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. 2020 30144 30463 30571 30626 30655 7377 7500 7604 7940 7978 8604 9010 39450 39521 39658 39723 be 97 gationen der 4 % Rumänischen amorti⸗ Mir ö 1 von Serie 10 Abteilung 2 1 200 lf 52— lien und bveewen en am 31. Dezember 1913. Vassiva.
[1176931 8* 30739 30740 30759 30776 30830 30918 9353 9732 10006 10218 10537 10754 39941 40169 40305 40371 40528 40690 fierbaren Rente von 1891 — Anleihe 1.. em 1. Juli d. Irs. hört der Zins⸗ r. 337 200. 55 5 Aktiengesells ft Lass ℳ 8 8 Oesfentliche Zustellung. 33/14] 71123 31174 31192 31195 31226 31294 11495 11518 12228 12587 13691 13906 40841. don 45 Millionen Francs. uf. r. 337 200. b dͤf en. Kassakonto
*ꝙ 5 2 11* — 7 +Q % 8 V i 9 2 18 7 1; 11AX1X“ 13 929ʃ4 Aktienka i 8 Die Firma Paul Gurnik, ir 131399 31657 31796 31955 32091 32132 16781. 17521 17841 18180 18755 19890 Die Beträge dieser Schuldscheine sind Die nachverzeichneten, bereits früher Die Verzinsung der ausgelosten Obli pitalkonto.. 60 000 —
2091 3 . 21 Bei dieser Verlosung werden 2 1 8 . iome hß “ ESDie Bet ima. Pffektenkonto .. .... 8 540 —- Darlehnkonto . . . . 292 665 Sofie Gurnik in Zabrze⸗Nord venn, 32175 32214 32238 32361 32366 32398 20000 vom 1. Okiober dieses Jahres an gationen im Gesamtnennbetrage 8 ausgelosten und aus der Verzinsung ge⸗ d 2189 vom 1. Juli 1914 ab auf, g2 Zekannt 2 über den Verlust Vorschuß, und Wechsel⸗ Reservefondskonto 1912 292 665 49 prinzenstraße, vertreten durch den Justiz 32455 32600 32693 32768 32923 32926 Lit. C 500 ℳ Nr. 23019 23781 23960 nebst den bis dahin fällig werdenden 975 000 Francs gezogen, und zwar: 2seg. Schuldverschreibungen des Kreis⸗ ermwen⸗ etwa fehlender. Zins⸗ von E beee sich ausschließ. bestand .. . . . . . .. 345 122 54 Unerbobene Dividende aus Printenftraße, werim Zabrze, klogt geger 32954 33064 33146 33211 33278 32349 24629 28092 26168 28883 26884 26961 Zinsen gegen Rückgabe der Fchuldschein 24 Obligat. zu 3000 Fr. = 120 000 ommunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ zug “ 111“ 18 Z CE“ den Flektriker Mathias Ignatzi aus 33.2 88 33863 33875 33928 33960 34243 27079 27304 27892 28454 28804 28806 amt Zinsleisten und Sece en bei 57 „ 299 142 500 3 eaber 1891), als: Die Rückzahlung erfolgt: [117459] -8 8 Abschreibung auf Verlustkto. Biskuvitz, jetzt unbekannten Aufenthalts 3 34481 34569 34585 34614 34893 29244 29296 29423 30125 30974 31208 unserer Stadthauptkeffe 16 8 . 1115 142 000 Lit. B Nr. 345 443 je über 100 ℳ, in Ve neehe. an w. 1 Herr Präsident Julius Kohn in Wl 1 8 Reingewinn inkl. 307 ℳ auf Grund der Behauptung, daß ihr der] 35054 35072 35188 35305 35377 35551 32473 35561 36529 5 36912 K. bei der öö zu Dresden SIS“ 70 500 sind -ne 1084 1— ℳ n5 1 w serer eigenen am 23. Februar ds Ihr als Mitalied 8 57 ₰ an die Reserven 57 Feeflacte süerten Anzug Vent p lemm 8211 30716 88779 36913 3891 1213; Ss83 39088 89288 39220 10133 49140 bei der Dresdner Bank zu Dresden ““ v übeereicht. 5 ulösung nicht in Berlin bei der Dresduer Bank, des -hg gegte unserer Gesellschft . 367 591 94 367 591 94 aufli 4 zu e Alel 9 5071— Sö S9ö 22 EE1I11“ egen 1] 8 8 213 de . 8 8 —— pe; sges eden. 8 8 3 91˙9 käustich gerten Gesamtpreis von 110 ℳ3 325 37167 37248 37298 37305 37365 40286 10403 40622 40742 40798 41023 nebst Deren Filialen, erlosung der i⸗ Braunschweig, den 2. März 1914. in Frankfurt a. M- bei der Dresdner ausgeschieden Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit verschulde, mit dem Antrage, den Be 37406 37481 37509 37516 37560 37580 41050 41064 41185 41363 41570. bei der — bnn. - . ℳ ₰
Deuts 8 ationen der 4 % Rumänischen amorti⸗ . B ü 5 822 —
erschaldf, zenpflichtig zur Zahlung vor 37622 37611 37889 37908 37987 3708. Lir. D m 200 ℳ Nr. 43386 44410 nebst veren Filiaten. von 120 Millionen Francs Retemever ö1A11AX“ Aktiengesells ““ 10 614 35 3: Provisf 110 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Fe⸗ 37811 37851 37856 37878 37887 S 44688 vi2nl 45290 5 88 8 beger Asen eiden erssee 2 S bfe Wenlsfung ö1öö““ Im . 88 822 Uelhen Ries kegges schaft. und Geschäftekosten 2 095 02 E 16 994 10 bruar 1911 vorläufig vollstreckbar zu ver 8122 38336 38353 38386 38595 38696 45492 45999 46135 46956 36787 5042 vder Wri⸗ renn unk. galionen im Gesamtnennbetrage ven Bei der am 4. März vorge lassungen der D 8 frichts, und Anwaltkosten 400— “ rteilen. Der Beklagte wird zur münd⸗ 38724 38741 38878 38985 39264 39281 46944 47792 49124 49916 50187 50421 bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, „ebs “ üs;- 4. März 1914 vorgenom⸗ — gen der Dresduer Bank in —- Abschreibung auf 2 4 ö — Rechisftreits ve. 39965 39436 39459 39527 39610 39619 52266 52648 53091 53826 53539 88838 .Fln eebnes und Dresden Lr Ee “ Swoe. 000 a Kgeen Weve⸗ IE“ [117540] Kursverlust auf “ b 300 8
“ 11“ 1 39854 39895 40015 8 9246 40; E 2 F 54796 55056 5543 56 ne ere Filialen, 8 . 8 H 1 8 3 2 oigen D 8 2 2 1 . ’öe F 8 1“ e—s hes das Königliche Amtsgericht Zabrze, Zimmer 39824 39895 40015 40162 40246 40310 54412 54443 54796 55056 554 560 75 s129 4 „ 2500 . 322 500 Stadtanleihe (Theatenamleihe) nnee in Basel bei dem Schweizerischen Wilhelmshavener Aktienbrauerei. Bilangkontoeo .3 307 57
706 5 57165 5725 bei Herren Gebrüder Arnhold i 34 8 2 56706 56960 57165 57251] bei H 8 9 n 326 000 Jahre 1911, die kraft des Vorbehalts Bankverein. In der ordentlichen Generalver⸗ 17 176 94
dis Koniglh. r13. Ma1914. Vor 10529 40731 40801 41043 41106 40288 57818 56554 9esen v11“
mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke 41295 41373 41509 41673 41713 42000 57413. 8 ,. üe⸗ zn] 325 500 162 500 in § 8 der Anleihebesti Kopenh im Mãͤ ffammlung am 27. d. M. soll d 2
er ösentlie Zustell pi ies 2036 42091 42157 42227 42239 42296 Lit. E zu 100 ℳ Nr. 58005 58997 bei Herren Bondi & Maron in —. „ —; 39 Anleibebestimmungen zu ver⸗ nhagen im März 1914. am g . d. M. soll auch über Der Vorstand. B d f Di
nen atlch Zehenne, n v 2 42285 42456 42521 42605 42717 58818 59389 59823 59824 60246 60306 Dresden und . 834 Obligat. zusammen Fr. 1 081 000 1ö. gewesen ist, sind folgende Nummern Die Direktion die ““ des durch die Sanierung Vorstehende Hilanz E“ S 285* 1. Forbrig, Kass.
Zabrze den 14 Mäörz 1914 2238 42767 42771 42799 42824 42852 60445 61015 61490 61660 61776 61953 bei Herrn Philipp Elimeyer ir Es steht dem Publikum frei, der Ver- 8 egen worhen: ““ des Kreditvereins von Geundbesitzern geschaffenen Buchgewinns Beschluß gefaßt und mit den ordnungsmäßig geführten Büche 8- ustrechnung haben wir geprüft
visg Der Gerichtsschreiber 42860 42916 42923 62475 62795 63743 63910 64428 65354 Dresden losung beizuwohnen. 461 See 63 125 147 245 294 317 der Dänischen Inselstifte. werden. 1 gefunden. B81 t üchern der Gesellschaft übereinstimmend des Königlichen Amtsgerichts, Lit. D zu 200 65923 66670 67212 67469 67731 68566 in Empfang zu nehmen. 1 Der Finanzminister. 557 635 664 715 736 742 755 —́n Der Vorstand. Mlülsen St. Jacob, den 28. Januar 1914
ö1u1*“;
1NNn
17 176 94