1914 / 67 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Feutsch⸗n b piegelglas⸗Versicherungs⸗Alktien⸗Geselscchst. Fäünfte Beilag

288 6 3 8 1 E ftz⸗. 28 H . 8 9 7 Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft, Hamburg. 2.,üeeeEee

temereesnerferrge une ee— 1 Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Soll. 4, 1) Vortragaus dem Vorjahrce 98/1 An Vorrechtsanleihezinien . . 7 213 333 85 2) Uebertrige (Reserven) a. gezablt 49 100,17 b . 111“ Saldo der Unkosten und Einkommensteuer 171 419 88 aus dem Vorjahre: 1 b. zurückgestellt * 21.489.20 1 Feste Vergütung an den Aufsichtsrat lt. § 15... 50 000 221 419 68 a. für noch nicht ver⸗ 8 e. Seees 8. . 8 B. Schäden im Geschäftsjabre: Anaestelltenfürsorge: diente Prämien (Prä⸗ hlt 454 137 25 56 8 1 ; 8 22 8 E“ Seeberufsgenossenschaft (geschätzt) 40 000— mienüberträg⸗) Kℳ. . eeeenen. 6802 33 237¼3 ater uchungssachen. hE555 8 b. zurückgestellt. 28 510.80 I11I1A1“ . Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

d 1 8 . B11.“ 3 1a. 8. 8 X 9 0 6

Invalidendersicherung und Seekasse, unsere Hälfte I1I1M“ 681 528,20 8 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der .

Geschäbt) 35 000 Abgabe auf 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächste) 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 ar. ffen 1 er nzeiger. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9 0

Mersorgungskasse V. Rh. a. G.. u“ 8 96 853 37 . Norwegisches Geschäftsjahr: 1 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweis sor⸗ 1 Iwe 8 3 g.2 11“ 8en hankausweise. 121 164 ·84 Geschäft 1 049 90 für noch nicht verdiente Prämien nditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1 chier

Mo 7 195 8 —. zmienü z Verschiedene Bekanntmachungen. Schaden⸗ (Prämienüberträgee).. 8 machungen

Für kranke Seeleute....

leberschuß 8 988 316,19 E 8 8 reserve 115 000,— 3) Abschreibungen auf:

I 8 Abvaabe auf 2. Inbentr 1 ,1392 3 In der am beutigen Tage staitzehabten (117121 ½ Cöpenicker Boden⸗Aktiengesellschaft „Wolfsgarten“ 8 8 ¹ 2 —⸗

Abschreibungen: ⸗— 4—111— 8 1 uf die K 87 09 1 is 8 b. Forderungen.. 984 8 mm 11 8 ordentlichen Generalversammlung wurde 8 b 11““ Norwegisches 8 8 5) Ko an itgesell die Verteilung einer Dividende von Aktiva. Bilanz am 30. September 1913.

““ 18 645 20 Geschäft 500.89 794 977 4) Verlust aus Kapitalanlagen: schaf f Aktij 0% beschloss e Sehn . Fetfiliganf an indae. Gesencosbe 88 19 997 ) Prämieneinnahme abzüg⸗ 1.“ schaften auf Aktien und 110% .“ 85 1) Grundstückek ¹ 8 1. Kontoreinri tung in Ham urg, ntwerpen b 8 1*8 2, †i Hκ☛⅔ 313 a. an realisierten ertpapieren. 1 3 . 2 3 8 2 Grundstucks onten: 1 api A und Srdnev-. .. . .. . 1.822 20 e000 8o6s ) Nüalletangen der Ver. b. buchmäßgerx 4300,2 25, Aktiengesellschaften. spee ntte de drehe, Crebirus. a. Bahndonshrnhe 3) .. ee1.“*“*“ gete Werbleibenden estes 2927 b936 sicherten: 5 Venzalturzekesten e ag. Bange 3 1117458] kair. Abehellung Dresden in b. Wiehrichsbagenerstr. (Fr.) JJ111X““] erteilung an die Aktionäre: Policegebühren.. 16 44377. a. Provisionen und sonstige Bezu⸗ 1 “] 8 in2⸗ Tro Hz sden, od Fer, 3 1“ ¹ b 4 % auf 20 000 000, . . . .. . . . . sH) Aesleage⸗ 11 92 eipziger Credit⸗Bank. Fesendenjch e geivatbank, Uktien⸗ 2) Kassakonto . a. persönliche 206 650,— Gewinnanteil des Aufsichtsrats It. § 25 des Gesell⸗ Zinsen (inkl. Bank. b. sonstige Verwaltungskosten. 1022 333 55 355 449 95 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gesellschaft in Dresden, ober deren 3) Z b. - 1“ a. ausstehendes Aktienkapita 1 (Ko o Diverse) 7 640,1 214 290/10

schaftsvertrages 6 % vom verbleibenden Rest 55 zinsen) 40 907[86% 6) Steuern und öffentliche Abgaben 5 830 37 besteht nach erfolgter Ergänzungswahl aus ili vrclase .“ G 1 beste w gänzungswahl aus Filiale, der ersönliche 2ℳ6 2127 659,55 127 659 55 6) Gewinn aus Kapital⸗ 7) Gewinn und dessen Verwendung: u“ gen Herren: 1“ Meißner Bank in Meißen oder an der. 1““ Restverteilung an die Aktionäre: V V anlagen: a. an den Kapitalreservefonds. 14 064 36 Robert Zwicker, Kaufmann, i. Fa. Kasse der Gesellschaft 4) Utensilienkonto. V 10 % auf 20 000 000 0) . .. has Kursgewinn b. Tantiemen... 36 894 30 1 R. Zwicker & Co, Vorsitzender, gegen Aushändigung des Zinsscheines Nr. 10. 1 615 025 90 1 615 02 599 3 25 1 ““ 1 1 615 025,99

Gesamtverteilung an die Aktionäre 14 %. .. . 2 800 000 +— a. realisierter.. c. sonstige Gewinnantelle . . . . . 20 670 42 Paul Krah, Kaufmann, i. Fa. Leipziger zablbar ist. Debet 9 536 087,43 b. buchmäßiger. d. Gratifikationen an Beamte und Rollfuhrverein, Stellvertreter, Die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ . Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

8

8 8 ₰2 —-2b”

99— 0 00 0

26

Gewinn auf fremde an bdiec* 60 000

*

8 8 gi⸗ 8 i. Fa. Wilhelm Dietrich, Herc Bankdirektor Otto von Dosky, 1) Handlungsunkostenkonto 2 678 38] Grundstücksko Für Betriebsgewinn . . . . v“ 1 8 8 Geldwährungen... 8 28 f. Vortrag auf neue Rechnung.. 1 622 140 643 58 „Louis . 1 Dresden, 2) Steuernkonto.. 8. 1988 22 v1“ ins d Ertre v 288 5 1. . 1. ümtlich wohnhaft in Leipzig. 1 arl S ins ö“ 1b Zinsen un Ertrag von Beteiligungen SS ne.14ESea8 8,,E 1869 642,1. Gejenrkangeabe . 1869 642 43 1“ hai1 ; Walter Karl Strauß, 8 Eöö“ u b 28 37 8 A. Aktiva. II. Bilanuz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913. B. Passiva. Leipziger Eredit⸗Bank Herr Rechtsanwalt Ernst Straumer, Rechnungsübersicht Ende 1212 . b v“ 1 —82 Der Vorstand. 1 Meißen, Verlust 33 886 97 2 1 1u“ 8 9 8 8. ameis 5 827888 3 erlustvortrag p. 1. 10. 1912 1 57 Besitz. 18 3 1) e“ noch 9 Ser ue“ 600 000— Neumeister. Gust. Bähr. Se-Tges 8s 81 0. 191 5 51 Dampfschiffe in Fahrt und Anzahlung auf Neubauten . 45 4 3 nicht eingezahlte jenkapital.. 2) Ueberk : 1 8 . 8 V 1 00 998 91 1““ N200 958 51 Werkstatt, Lagergehäude, Barkassen, Verankerungsboje in Sydner, Leichter 2N seebeungen: M“ 1 8 S. 122 verdiente, peömieg lktiengesellschaft Hansb Glasfabrik, Aktiengesellschaft. Berlin⸗Wilmersdorf, den 16. März 1914. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung 111A41A2XAX4“*“ 1658 8 2. rhenstande EE“ 21 35 8. Jh.nnrh ae Snsas. 22gg Arnl ngese! haf 2 ans org Der Vorstand [117453] 4 4 Vorstand haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. kb1114“ 2 288 15 beztehungsweise Agenten... 121 354 b. für angemeldete, aber . 5 d gl b M v 8 117456] der Cöpenicker Boden⸗Aktiengesellschaft „Wolsfsgarten“. Berlin. den 16. März 1914. b Db 1 8— 7086 541 21 b. Guthaben bei Banken .. . . . 112 951 288 noch nicht bezahlte in Hadersleben. h1““ V Carl Neumeyer. er Kuffichtskaͤt. Ewald utz. Wertpapiere, hinterlegt bei Behörden usw. 8 18 642 20 c. im folgenden Jahre fällige Zinsen, Schäden (Schaden⸗ Bilanzkonto. Wertvpapiere, Australische Schatzscheine ... 1 927 948 80 soweit sie anteilig auf das laufende 8 3 reserrea) 130 000.— v [117122] A 8 w Beteiligung an anderen Gesellschaften... 1 307 954 Jahr ö... .. 1⁵58 8. 8 3) Barkautineon Per Aktiva. A. SV ch a a ffh ausen s ch er Bankverein. Ausrüstungsvorräte, Maschinenersatzteile usw. . 129 69562 hh6 2 4442 4) Sonstige Passiva: Grundstückkonto Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva Kontoreimnichtungen in Hamburg, Antwerpen 1 3 4) Kapitalanlagen: 8 a. Guthaben von Agenten 627,99 Kontorinventar⸗ - f 42*“] 162 331 44 a. Hypotheken und Grundschulden: b. Reichsstempelsteuer⸗ 8 konto .. X 1) Nicht eingezahltes Aktienkapital 8 2 u 6 2 47 830 506 75 1) eigeen 815 350,— 8 1 1 133 50 1 761 49 Zugang +. 1 746,629 2) Kasse Fesiee etn geten 8 d-Co⸗ .“ 8 1 ¹) E“ 145 000 000,— 8 2h ds enfaonsons.-422= 408200 .“ 152 88989 Abschreih X“ 3) Guthaben bei Noten⸗ 8 Körcasnros⸗ 3 1“ 24 863 674,68 b. Wertpapiere: 6) Pensionsfonds. 5 86 Abschreibung 1 000,— (Clearing.) Banker 38 8 11u“ 1 b 8 1 2 600 000— 20 000 000— 1) eignen 162 490,40 7) Gewinn.. 140 643 58 3 2 652,90 4) Wechsel e. 1111““ 8 1“ 99999⸗. 80 c0e 2) des Pensionsfonds 1720,809¹s 164 211 20 1 122 56120 8 h“ 14“*“

vo 23 2518 8 en PI1 8 esne EE111““ Schab 1111““ 3 438 859 Rat 8s 8 1111141“*“ 4 500 ““ 1 8 27 898,9 anweisungen des Reichs und der Bundes⸗ c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 26 386 734 50 Rücklagen: 1 12 725 76 3 000.— V staaten. 3 553 853 79 1. Einlaaen auf gonskrej

a. gesetzmäßige: 8 6) Inventar 88ZZ1“ [22 4 8 0900, Akzepte ö’“ 323778 d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 8 8

Bestand Ende 1912 . 8— 285 219,67 8 88 Gesamtbetrag .. 1 828 095/73 Gesamtbetrag. 1 828 095,73 8 1 i8 Rene Feangen. v V b ) 28 700 862,74

Zugang 19133 8 10 418,39] 3 295 638 06 Der Kaufmann Wilhelm Sumpf in Brandenburg a. H. ist durch das Los aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ertrer V d. Solawechsel der Kunden an die Order 3 Monaten fällig

für Versicherungsprämien auf Kasko 3 b Berlin, den 17. März 1914. E1’“ Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 517 ,14 sonstige 8

1 2 23 V ö 11“ 1 ir diverse Dedstores 277 185 83 6 3 w 1“ 1— 2. sonstige Kreditoren: bis Ende 1922121 . .. 238 986,.90 E Der Generaldirektor: 1 Ip eerse Nebmore 1 Reports und Lombards gegen börsengängige 1) innerbalb? T fälli 5 350, 873 Zugang 1913, abz. Schäaden 2 603 249,93 [10 842 236 83 Thinius. 8 295 onto. 2 881,72 V ““ 8 9 nne da Legenic 8 76 52·673,511 Gewinnanteil der Aktionäre: 4“ 1““ 1b ung⸗= 1 500,— 1 Vorschüsse auf Waren und Warenver⸗ 3 Monaten fällig 91 505 558,70) 8 1cc; daeigt 2ancifscdehne 8— 28b & Landmanns. Wöö am Bilanztage gedeckt 3 3) nach 3 Monaten fällig 9 012 861,10 „175 901 093 31 8 eing 8 te 1 8 8 5 ¹ 8 7503 b 3 z 2& 6 n 9 8 & Lane 8 D 9 8 n 8' ge c . 8 8 zp S z K6-⸗ e14“*“¹ 177889522 11750³] Rheinische Möbelstoff⸗Weberei vorm. Dahl & Hunsche Aktien⸗Gesellschaft. 8 a durch Waren., Fracht, oder Lagerscheine texyte und Scheas. Vorrechtsanleihezinsen: 8 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. öe““ b. durch andere Sicherheien.. 8 ö“ Rchtrac für 1914. ““ . ℳG 1 8 v 1““ Warenkonto II Eigtn⸗ Wertpapiere: eingelöste Schecks .. . . nicht eingelöste Zinsscheine... .. 733 n 2316577 8 zi 8 a. Anleihen u. verzinsliche Schatzanweisungen 8 üßerdem:

5 151 61767 An Kassea . . „312 74 Per Aktienkapitalkonto 8 1 öö 5 9. Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen.. 665 699 535 84 Versicherungsprämien . . A““ Wechsel 17 322 95 ö4I“ v 88” Reichs u B. staaten.. G ür 84 Laufende Akzeteet 1454 000 25 „Immobilien: . Talonsteuerkonto . V vhslene ber Jseer 8 V b. sonstige bei der Reichsbank und anderen 4“*“ 10200 Gläubiger Reifen- F zvi batte G“ 8 18 I1 Fivotbetonto. 1I1X“ G bbee beleihbare Wert⸗ davon für Rechnung Dritter ℳℳ 466 200,— Unerledigte Reisen, Frachtrabatte usw. 3 98 ö“ 2 1“ Aerisvs. 1 Akienkapitalkonto. vIV1e6* 5 042 895 25 8 9 00,

nerledig isen, Frachtra bes Saldo am 1. Januar 1913] 407 610 ividendenkonto: . Deelkrederekonto 8 8 fonstige börfengängige Wertpapiere 7151 829 258 1““ der Kunden an 8 ebböe.“] 5 699 939 25 222 5) Sonstige Pafsiva: ““

47 830 506,75 Jugang in 1913 516488 Unerhobene Dividende . Dirpositionsfondskonto ..

7 55 8 8 8 5 2 1“ 6 Hypothekerkonto 80 000,— Konsortialbeteilig 8 8 85 8 . Der ercennanteil der Aktionäre für das Jahr 1913 wird vom 17. März Abschreibung... 8 162 48 V Kreditoren . .. 1492 25 11 Zinsen bis 1““ 11“ 8 1ö1“ und Unterstützungsfonds e“ 200— 1914 ab mit b b. Grundstücke: 1 EEbE1“ 186 356 1. Januar 1914 600.— 80 600— und Bankfirmen . . . . . .. 8 Spndikatsk h 299952 140,— für die Aktie Saldo am 31. Dezember 1913 . gewinns: Tantiemekonto . 9 129 94 Debitoren in laufender Rechnung: V 8 1. vvothsken⸗ v 198999— gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine, die von einem geordneten Nummern⸗ Maschinen und Utensilien: 1 8 Verteilung es Reingewinns: 1111“1“ EVP“ 203 149 913/81 .Konto Nuovo . . . . . 129 990 09 verzeichnis zu begleiten sind, bei der Deutschen Bauk in Berlin und deren Saldo am 1. Januar 1913 250 897 —2³ für Talonsteuerrücklagge.. 8 Dividendenkonto.. 25 000,— b. ungedeckte. uu“ 135 967 305 40 339 117 219 21 u1u1“] deutschen Filialen ausbezahlt. Zugang in 1913 . . 16 934 46 82 1““ G 2SISe 1;ö 135 25 40 3: 7 219 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür a 8 . H 870 0 ,2 8 3 8 8 Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 65 699 535 84 v“ öl

7) Sonstige Einnahmen: Rücklage für Kosten des Jubiläums 7 3 Otto Dietrich, Kaufmann und Fabrikant, sichtsrats q1.— 30

1

Schulden. 272 426 30

—1—

Ariien ketalalal

00

280

D d*

8

82

=

00

e. 12188

115 620 928 08 1 673 026 50

—6*

020 —29O 22 1— 00

00

+

0 00

—,— 6n,—

S318B8 8288 [38

o SS0n

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre ist Herr -255 S5 1.““ Dietrich Hermsen in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Abschreibung 2 240 539 Vortrag auf neue Rechnung. 24 723 51 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 V Zum Rechnungsprüfer ist Herr C. Friedrich Heise wiedergewählt worden. Len „g. 186 356 05 Y11““ “] 10 869 864 10 In heutiger Aufsichtsratssitzung wurde Patronen und Karten: Per Gewinn. öe“]; Herr Wm. Volckens zum Vorsitzenden und Saldo am 1. Januar 1913 Warenkonto. 129 287.73 129287 73 Sonstige Aktiva: Herr H. F. Kirsten zum stellvertretenden V Irgeng in 1913 . ... ...u.“ An a. Effekten des Beamtenpensions⸗ und Unter⸗ gewählt. 15 415 5888 v““ 1015 55 sttiitit2 700 000,— Hamburg, den 16. März 1914. Abschrelbuug 15 414 58 1 . G h11232522 3 212 388 58 1 G 8 ee bde wheeen 609 139,53 8 E 8 e des Syndikatskontors 1ih 568 8ee 1 E“ 4 860,17 8 6 1 6 316 453 57 2. 122 993 431 717482 81 Salär⸗ u. Lohnkonto 33 522,01 ““ —“ dL., KeAn. e. 8 u 2 ¹ 3 Bankguthaben Fssuranzekonto. 2 315,10 1 646 176 896 78 646 176 896 78 Unate, Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien II2t v Le“* Wees te FrAslrl-. L2E . Laben Dietz, Baumhauer & Cie Barr iEls. Ilr Semimnc untd Werlunterte ver al. Zchemre n— haschnestonio. 3999 vöu 3 gzlanz 3 z2 3. Gebäudekonto. 2 500,— ge 1 . 39 763 30 Vortrag aus 2 . 254 480/80 8 1“ Pafsiva. Allgemeine Unkosten.. 164 580 39] Vortrag aus 1912 Fuhrwerkkonto 1 500,— 78 324 42 1“ . 1 203 981 32 Provisionen.. 5 830 18 12 —. Steuer b 16 388 61 Warenkonto: S 84 FE e. Geet auf Effekten.. 8 8 1 936 626 81 Zinsen .. b 6 405 323 61 Z“ 13 128 96 Gewinn. 424 211 5: ““ einge . .15 *4*“ 9 266 529 35] Gewinne aus Wechseln.. . 4 685 646 24 1 8 Verteilang bes Reingewinns: Einnahmen aus Immobilien. 171 276 01 n Reservefonds 5 % von 17 346 900 78 7346 900 78

ve8 d2a. 2ℳ 76: Maschinen Barmen. . 3 V 50 963,31 . 2 548,17 n Fe zftan ““ 88 G e . 89 8 . Mobilien und Utensilien Barmen. 2 982 21 1 Tantieme a. Direktor Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1913 auf 3 % festgesetzte Dividende wird von heute ab mit Immobilienamoriisationskonto 8 b 3 036 1 Maschinen und Utensilien Burscheid 5 S. Andresen 2 % von Cere eichabe ber ECe.. . s 30,— für die Aktien Lit. A und mit 13,50 für die Aktien Lit. B fSgis gwaf a, , eF garg vag ßP 24 826311 Patronen und Karteen 15 414 58 1 50 963,31 . . .. I He.1b 8 b b.“ . 8269 b 1e —Nsheat g6 8 6 10 90001 V 8 4 % p. a. Dwidenden von an unseren Kassen in Cöln, Berlin, Beuel, Bonn, Charlottenburg, Kleve, Cöpenick, Crefeld, Duisburg, Dülken, Düsseldorf, 6“ 8 1 2,eo0o0. Emmerich, Godesverg, Grevenbroich, Kempen, Mörs, Mülheim a. Rhein, Neuß;, Neuwied, Odenkirchen, Oranienburg, ratifikationskonto.. 1u6“ 21 [Reingewinnnnnn V 86 1 28 b Tantieme g. d. Direktion bei d aeeeae emees ndor⸗. he1“ Viersen, Wesel sowie I16“ ei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin. Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig und deren übrigen Niederlassungen bei der Deutschen Effecten. & Wechsel⸗Bank in Frantfurt a. M., 8 e.

Perlust.

2

Plttenkeapitas. 1 8 89 Gesetzlicher Reservefon ““

... 1— 442 222 77 3 % 4 % = 12 % von Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Rhein 8 vgeg sichtsrat 8 bei der Fitiale der Bank für Handel und Industrie in Franksurt a. M.,

Wechselkonto 8 1““ 3 1 8 8u * 8 sti d Tantieme a. d. Auf 8 ZJ11114“*“ 30 00 Möbelstoff⸗Weberei, A.⸗G., in Uebereinstimmung gefunden. b 5 % 1 ½ % = 7 ½ % von bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz, Duisburg und Metz. G

Debitoren. u X.“ e 105 361/63 b Blarmen, den 13. Februar 1914. 1 3 8 91½% bei der Ost 8 4 M. 114“]; 29, 1, —eeene echrae Pfinahste geücheit verebner Biggererviot in Eberseb⸗ S.,32908358, 3. .. : 1. bel der Fheimifcsenr Hant .en. Bursburg und Wiuthemn 2. d. Rubr⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto inkl. Vortrag aus 1912 ö. 31 726,41 Die e EE re heseA. Tantieme a. d. Funktionärt bei der Vereinsbank in Damburg, Hamburg, und deren übrigen Niederlassungen, E16““ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Arbeiter... bei der Westfälisch⸗Lippischen Vereinsbank, Aktiengesellschaft in Bielefeld, Detmold, Herford, Lemgo, Minden und Gewinn⸗ und Verlustkounto. Haben. .“ Sabaags Bank in Berlin und Hamb 18 3 8 Dispositionsfondskonto bei den Bankhäusern: Hermaun Bartels in Hannover, b —— bei der Commer .& Disconto⸗Bank in Berlin und Hamburg 2. Delkrederekonto 1 1““ Philipp Elimeyer in Dresden,

Unkostenkonto 119 775 28]1 Per Warenkonto: gegen bn - . Keergee . ve6,78. gehben 1 8 reder L11“ 8 8

1 12ee 8 8 tsrat unserer Gesells eht aus den Herren: 1 A. Neub in Weangdeb Gebälter und Löbne 54 339 96 Rohgewinn auf Waren 201 499 49 Sa. a Bankdirektor Ludwig Arioni 8 F. A. Neubauer in Magdeburg, 758 8 91 8 b zu Barmen, Vorsitzender, 1 8 Hazdersleben, den 31. Dezember 1913. ) 8 Reingewinn pro 1913 EKe. 725 41 Vortrag aus 1912.. 4³42 18 Fabrikant Rudolf Berchter zu Barmen, stellverir. Vorsitzender, Die Pirettion. 8— ““] 38 1a-geben 1 8 1114“ MRentner Alexander Chrambach zu Berlin, 1 H. Skau. S. Andresen. J. Bruun. Cöln, den 18. März 1914. 6 ve*“] b 8

„Vorstehende Bilanz wurde genehmigt in der Generalversammlung vom gen 6 . —Der Aurfsichtsrat. Im Anschluß an unsere früheren Mitteilungen wegen Umtausches der Aktien Lit. B à 450 unserer Gesellschaft gegen Aktien Lit. A à 1000 0. März 1914. 8 „Rentner Eugen Dicke zu Godesberg. 1 N. J. Nissen. J. Jörgensen. machen wir hierdurch wiederholt bekannt, daß wir in der Lage sind, diesen Umtausch vollständig kostenfrei zu bewirken und zur eventuellen Abrundung des Nominalbetrages

Barr i. E., den 11. März 1914. 1 Barmen, 17. März 1914. H. J. Poysen. F. C. Sörensen. überschießende Beträge der Aktien Lit. B zu übernehmen resp. fehlende Beträge der Aktien Lit. B zum jeweiligen Tageskurse zu liefern. Da die Aktien Lit. B börsen⸗

Dietz Baumhauer & Ele. 8 Der Borstand. P. Uldall.

8

mäßig nicht mehr lieferbar sind, ist dringend zu raten, von der z. 3 noch kostenlosen Umtauschmöglichkeit umgehend Gebrauch zu machen

8